1.919 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/17_04_1898/BZN_1898_04_17_10_object_2345348.png
Seite 10 von 16
Datum: 17.04.1898
Umfang: 16
„Bsxner Aach richte«' Zr 8V Fremdenlifte von Bozen vom 8. bis 14 April Hotel Greif. Leopold Gerstl und Frau, Kaufmann, München Josef Krieg und Frau, k. Rentamtmann, Lich- tenfeld Rudolf Krell, Oberingenieur, Nürnberg O. Winterfeldt und Frau, Regierungs-Affessor, Berlin Franz Patzki und Frau, Geheim-Justizrath, Leipzig Adolf Pick und Frau, Fabrikant, Wien Julius Reiter und Frau, Berlin Otto Perutz, Chemiker, München August Fischer und Frau. Privat, München Tr. Erwin Goller und Frau

, Granitwerkbesitzer, Münchberg Ludwig Schedler und Frau, Fabriksbesitzer, Schwarzbach Dr. Otto Aimmermann und Frau, Oberlehrer, Sonneberg H Rliombe; g. Dornbirn Karl Schallmayr. Kaufmann, Augsburg L. Reumann und Schwester, Rentier, Potsdam Frau Witwe Wiland geb. Neumann, Potsdam Hans W. Egli, Zürich Karl Althon, Regierungsassessor, Augsburg Ernst Althon, geprüfter Rechtspraktikant, Kaisers lautern Gaston Dedrena und Frau, Ingenieur, München Max Mair und Frau, München Friedrich Anderson mit Frau und Tochter

, Ge- Heim-Regierungsrath, Koblenz B. W. Pes^ke, Privat, München Franz Werner's Hofphotographs-Witwe und Sohn, München Max Debne und Frau, Fabrikbesitzer, Halle Dr. Franz Röttivger und Frau. Arzt, München Frau Korvettenkapitän Mejer und Sohn, Kiel Julius Huber, Fabrikant, München Eduard Zacherl und Frau, Kaufmann, Wien Friedrich und Max Kraus, Lieutenant, Trieft H. Diehl und Frau, Landtagsabgeordneter, Bayern I. Schlomann und Frau, Kaufmann, Berlin Dr. Jgnaz Reinisch und Frau, Advokat, Prag Robert

Hasenclever und Frau, Ingen., Aachen Frau Heinrich Schwaiger, München Frau Josefine Günthner, München Dr. Ernst Gemeinhardt mit Fran und Tochter, Justizrath, München Moriz Koppler, Prof., Wien Arthur v. Schmid, Director, Graz Eduard Catwmkel, Rentier, München Theodor Elkan und Frau. Kaufmann.^Hohenems Dr Simon und Frau, Rechtsanwa t, Berlin Eduard Bittner, Reisender, Weipert R. Reißl, Architekt, Bern Dr. Theodor Klippel und Frau, Bürgermeister, Er angen Marie Biedermann, München Dr. Ferdinand Postl

und Frau, emerit. Hof- u. Gerichtsadvokat, Wien Dr. Friedrich Enotte, prakt. Arzt, München M. Heitler, Wien Frau Assessor Louise Birkner u. Tochter, Nürn berg Bernhard Weil, Kaufmann, München Anton Heller, Kaufmann, München Emil Fick und Frau, k. Gymnasiallehrer, Neuburg Wilhelm Sucro und Frau, evangelischer Pfarrer, Nürnberg S. Schigs hn und Frau, Fabrikant, Berlin Franziska Chiari and Gesellschafterin, Sektions- chef-Witwe, Salzburg Eduard Martin und Frau, Baumeister, Dresden Karl Hütz mit Frau

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1922/08_05_1922/ZDB-3059538-1_1922_05_08_9_object_8087759.png
Seite 9 von 10
Datum: 08.05.1922
Umfang: 10
, Rudolf Böckle. Pro- j jjejjor a. D.. alle in Innsbruck, Adolf Böhme, Kaufmann in ^ Mchm. Franz Burger, Professor und Kunstmaler, Leopoldi Dmaczek. Kaufmann, Karl Fischer, Apotheker. Alois Flora, j Kaufmann, alle in Innsbruck. Dr. Josef Gangs, Richter in! Saalfelden. Dr. Alfred Greil, Universitätsprofessor, Franz! Haller, Hutmacher, alle in Innsbruck, Dr. Wilhelm Hammer,! Geologe in Wien, Dr. Franz Hörtnagl, Stadtphhsikus, Franz j Klemmt, Schriftsteller. Antou Kogler, Kaufmann, Josef! Kostenzer

. Rechnnngsdirektor. Prof. Vinzenz Lavogler, Schul- j rat in Innsbruck, Karl Liebe, Gutsbesitzer in Meran. Ed. . inund Lorenz. Kaufmann, Anton Mahr. Kaufmann. Anton j Menardi. Wägenbauer in Innsbruck, Alois Mlinek, Post- leamter in Kufstein, Dr. Hermann Niederwieser. Obermagi- stratsrat, Ing. Oswald Peifcher. Hofrat Univ.-Prof. Dr. Heinrich Pommer, Dr. Karl Rasim. Oberlandesgerichtsrat, Rudolf Rauch, Kaufmann, Wilhelm Rhomberg, Fabriks direktor, Rieger Georg, Hotelier, alle in Innsbruck, Viktor Scheuchenstuel

. Generaloberst a. D. in Wien, Eckart Schn- mncher, Buchhändler, Leo Stainer. Kaufmann, Othmar Stuchly, Obermagistratsrat, Tschmaler Rudolf, Postbeamter, Dr.'Viktor Tschamler, Sanitätsinspektor, Umminger Josef, Kaufmann, Arthur Wallpach, Kaufmann, Warasin Josef, Schriftsetzer. Winkler Otto, Privat, Dr. Adolf Zachista, Ober- sinanzrat. alle in Innsbruck. Vorstand Dr. Forcher-Mahr konnte vielen von diesen Jubi- laren die Auszeichnung, dieses sinnige, schlichte Zeichen treuer Vereinszugehörigkeit überreichen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/07_09_1905/BRC_1905_09_07_6_object_128838.png
Seite 6 von 8
Datum: 07.09.1905
Umfang: 8
Festetics mit Komtesse Tochter, Ungarn. Gsza v. Gränzenstein, Ungarn. Frau v. Wachten und Baronin Bohlschweig. Hotel „Elefant': Se. kaiserl. Hoheit Erzherzog Eugen. Freiherr v.Kirchbach, Generalstabschef im14. Korps. Donatus Andrich, k. u. k. Oberleutnant, Adjutant Seiner kaiserl. Hoheit. Ernst Uhlmann, Kaufmann, mit Familie, Leipzig. Dr. Alfrieß, k. k. Professor, mit Frau und Tochter, Graz. I. Mayrhofer, Kustos, Wien. F. A. Papendwick mit Sohn, Bremen. E. Papendwick mit Mutter, Bremen. Felix Unger

, Kaufmann, Leipzig. Otto Richter, Fabrikant, Hohenrain, sächs. Schweiz. Hermann Richter, Bankbeamter, Dresden. Herr und Frau Gschließer, Magister der Pharmazie, Graz. Albert Müller, Kaufmann, München. Bernhard Groh- berger, Professor, mit Frau und Töchtern, Dresden. Siegmund Pollak, Reisender, Wien. Gottfried Hamm, swä. arek., München. Emilie Freifrau v. Schiller, Majors witwe, mit Sohn, Innsbruck. Artnr Baer, Jurist, mit Frau, Dresden. Mrs. Charlefsorth, London. J.CHarlessorth, London. Hans Wohlgemnth

, Wien. Artur v. Mecenseffy, k. u. k. Oberstleutnant im Generalstabskorps, Wien. Hans Hauser, Kaufmann, Wien. Dr. Franz Engl, Gymnasial professor. mit Frau, Passau. Adolf Trebisch Wien. A. Doubleday, London. D. M CaMv I. Mahoney, London. I. Ryan, London. Wilhelm ZkN' Landgerichtsrat, Schwerin. R. I. Stockins m?S Amsterdam. P. W. S. Bedyn, Amsterdam M de Gutsbesitzer, Bayreuth. P. A. Reischenbeck, Mün2' Paula Reischenbeck, München. I. v. Wintechld^M- mann bei den preußischen Jägern, Bitsch. Lotk

^^» Albert Schüllern, Kaufmann, Nürnberg. Dr Fral W' herrv. Mersi, k. k. Finanz-Landesdirektions-Vizepräswe^ Graz. Adolf Böhm mit Frau, Graz. KarrKV Direktionsafsessor, München. Heltor Föndle, ObervoT assistent. Konstanz. Adolf Braun, Oberlehrer, Konstam Dr. Hirschel, Landgerichtsrat, Gleiwitz. Artur Kock- mann, Rechtsanwalt, Gleiwitz. Gstrein, Justizrat, Kattoww. Mr. de Fallow und Famille, Paris. Felix Kohn, Wien Gasthof „zum goldenen Adler«- Ämadw Kammauf, Kaufmann, Wien. A. Roppler, Kaufmann Kältern

, Pfarrer, Zell an der Mbs. Baronin Sapen, Westfalen. M. Maß-' mann, Meran. Valentin Blaas, Innsbruck. Otto Pick, Prag. Heinrich Krafft, Essen. Max Badnig. Willmannsdorf. I. Reinisch, Wannsee bei Berlin. Baron Francesco Malfatti mit Familie, Ala. M. Colm, Magistratsrat, mit Schwester, Finkhausen. Witwe Bertolotti mit Enkelin, Bruneck. Dr. N. Ebertz, Hohenbrunn. A. Pini, Expediwr, München. C. Ennbe, Kaufmann, München. Fritz Ennbe, stuä. litt., München. Franz Hosp, Kaufmann, Innsbruck. M. Zuarchini

3
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/27_04_1905/BRC_1905_04_27_7_object_130500.png
Seite 7 von 8
Datum: 27.04.1905
Umfang: 8
, Görlitz. Herr Martini Element!, Mantua. Fr. v. Prnssanowska mit Familie, Polen. Georg Sailer, Ried. Fräulein Auauste Wekaika, Polen. Frl. Jnsta Oberwalder, Wien. Hotel ,.Elefant' (vom 15. April bis 20. April): Dr. L. Kiellenthner, Arzt, München. Dr. E. Schwab Rechtspraktikant, München. I. Scheuer, Rechtspraktikant! München. Oberstleutnant Messer mit Frau und Sohn Leipzig. Josef Natter, Kaufmann, Innsbruck. Kar! Brandtner, Militär-Baudirektor des 14. Korps, Innsbruck. Alfons Markqraf v. Pallavicini

, Wien. Prof. Dr. E. Jungmann, Rektor, Leipzig. Konrad Wolker, Dresden. Dr. H. Bosse, Leipzig. Max Wolker, Leipzig. Karl Stephan Freltag, Kaufmann, München. Max Freitag, eimä. (.-dem., München. Moritz Burger, Ingenieur, München. Philipp Rosenberg und Frau, Köln. Karl Schaffner, Privatier. Innsbruck. Eduard Schubert, eanü. ineä., Nürnberg. Bernard Bronberger, Kaufmann, mit Frau, München. Hermann Bronberger, Kaufmann, München. Hauptmann Kremplhnber, München. Dr. Josef Dinter u; d Frau, Junsbruck

. Dr. Jeninek, Privatdozent, mit Frau, München. Josef Rainer, Kaufmann, Innsbruck. Oskar Wagner, Kaufmann, Innsbruck. Baron Gudenus, Tannhausen. Anna v. Zimmeter mit zwei Söhnen, Innsbruck. Eduard Adam, Ingenieur, Friedenau bei Berlin. Dr. E. Kraus, Professor der kgl. techn. Hochschule, München. Franz Silbernagl, Kaufmann, Bozen. Aug. Silberbauer, Kaufmann, München. Dr. T. Tidemann, Arzt, mit Frau, Bremen. Prof. Dr. G. Pommer und Frau, Innsbruck. Friedrich Honsack, Kaufmann, Mann heim. Professor Balth

. Schmitt, Bildhauer, München- Solln. Johanna und Lida Schonka, Wien. B. Neu burger, Kaufmann, mit Frau, München. Walter Dubbers, Gerichtsassessor, Düsseldorf. Dr. M. Schlesinger, Rechts anwalt, mit Frau, München. Josef Hahn, dipl. Ingenieur, m t Frau. München. Ludwig Tschan, k. u. k. Haupt mann, Rovereto. Univ.-Prof. Dr. Emil Pfetsche, Prag. OSkar R. v. Luschan, k. k. Notar, Millstatt. Heinrich Freiherr v. Wöhrmann, Sachsen. Marianne Neugebauer, Kaufmannsgattin, Breslau. Hans Unterthiner, Innsbruck

. Abgeordneter Dr. Tschan mit Familie, Innsbruck. Landes gerichtsrat Gunzenhauser, Nürnberg. Gasthof „zum goldenen Adler': Karl Degischer, Kaufmann, Bozen. Marie Großgasteiger. Innsbruck. Marie Schund, Regensburg. Friedrich Plaseller, ReÄnungsrat, mit Frau und Sohn, Innsbruck. Wiiwe Ruppert mit Tochter, München. Rud. Storch, Berndorf. Hans Willich, München. Emst Gaberle, Ingenieur, Dornbirn. Johann Novak, Wien. Paul Cahn, Bruneck. L. Tennbaum, Private, Laibach. Dr. G. Kaufmann mit Frau und Sohn, Breslau

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1894/30_08_1894/BZN_1894_08_30_10_object_2272892.png
Seite 10 von 16
Datum: 30.08.1894
Umfang: 16
Fremden-Liste von Vozen-Gries. Donnerstag, 3l). Angnst. Hotel l'Curope. Hermann Noth, Kaufmann, Gera 3lem. von Coll, Gerichtsadjunkt mit Frau, Wien Julius Horschitz, Kaufm., Hamburg Dr. Otto Horschitz, Arzt, Bttinchen Ernst Baßler mit Frau, Meerane Hugo Auheim, prakt. Arzt, München Hans Ottenroth, Berlinj Ed. Schmidel, Kaufmann, Wien Heinrich Reinhold, Kaufm., Wien Josef Reisenleitner; Kaufm., Wien I. Hermann, Privatier, Bamberg I. Krick, Privatier, München Otto Mileske, Kaufmann, Berlin Nos

. Freudemamr, Kaufm., Berlin C. A. Teichmann, Lohgerbermeister, Gottleuba, Sachsen Eugen von Giorinna, Regierungs rath, Wien Litdwig Schütte, Fabrikbesitzer mit Frau, Nürnberg Helene Bäussin, Fabrik., Stuttgart Albert Bentlin, Stuttgart Schubert, Apotheker mit Frau,' Maulbronn V. Blanowsky, Profenor mit Frau, Reichenberg Dr. Wilhelm, Reichenberg Schustel,FinanzprokuratormitFrau. Trient Hasbach, Professor, Kiel F. Natrehi, Kaufmann, Bern Dr. Kassal, Advokat mit Frau Prachetitz Richard Opel, königl

. Oberkassen- Amtssecretär, Regensburg R. Stephinger, Apotheker mit Frau, München B. von Brineken, Privat, Leipzig A. Spöll, Kaufmann, Innsbruck R. von Einhorn, Buchhändler, mit Frau. Leipzig Frefe, Professor, Halle Molomoen, Professor, Halle Keilmann, Professor. Mainz Max Liilsenmayer, München P. Bernhard, Assistent in der königl. Hofapotheke, München Dr. Wesenwerd mit Frau, Wies baden I. Reichenperg m. Schwester, Berlin Hotel Kaiserkrone. Karl Run, Kaufmann, Meran Johann Kleiber, Kaufmann, Wien Philipp

Hirsch, Kaufmann/ Wien A. Scheltemer Bendien, Amsterdam ^ I. M. Rogge, Kaufm., Amsterdam W. Kalmberg, Kaufmann, Hamburg PH. Hartmann/ 5taufmami, Zürich Moritz Heisch, Stud. jur., Briinn Louis Mehsmer, Fabrikant, Lana S. H. Haufer mit Gemalin, Wachaleiu Miß Ella Rogers, Private, Nord amerika MißF. Little, Private, Nordamerika R. P. Clayton, Liverpool I. I. Clayton, Liverpool Dr. Rudolf Schüßler, Graz I. G. Schilling vlit Frau u. Tochter Kriegheim Etienne Hecht, Bankier, Pari' Madame Hecht, Paris Franz

Hetzheim, Landrichter, Grel, Dr. Hngo Haritsch, Landr.' Greiz Paul Ebnb mit Gemalin, Dresden Asch Gerolams Cairob, . Maler, Mailand Jean Keller, Kaufmann, Wien Fr. Petermann, Dr. pH., Meran Dr. Ludwig Donte, München Eduard Conte Mit Tochter, Nürnberg Hotel Mondschein. Josef Zivotsky, Gymnasial-Prof., Wien Fr.Jos. Schelbl, Professor m. Sohn, Weinheim Jakob Schweigl, Kaufm. mit Sohn, Innsbruck Richard Rössig, Postbeamter, Braun schweig E. G. Stubick, Oberbeamt. m. Frau Braunschweig Karl Bäßler, Kaufmann

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/11_11_1919/BZN_1919_11_11_2_object_2463892.png
Seite 2 von 4
Datum: 11.11.1919
Umfang: 4
Kinder'. i.' Zur Aufnahme von Wiener Kindern haben sich die nachstehenden Familien bereit erklärt: Friseur Maurer, Oberau-, Grotzrubatscher, Oberau; Anna Rabanser, Villa Oberrauch, St. Johann: Peter Maier-Mailänderhof. Gries: Karl von Ausschnaiter, Gries: Eisenhändler Knapp: Fleischhauer Schiffer- eggyr; Kaufmann Zechbauer, Gries: Metzger Hans Schmittner: Kunsthandlung Müller-Mumelter; Gast wirt Forftinger; Heinrich Zuenelli: Rosa Guntriner, Unterplatten: Ofsizial Zachia, Sarnthein,- Joses Nigg

, Bittnerhof. Quirain: Dir. Nieolufsi, Gries: Rosa Pitscheider, Hotel Kreuz, Gries: Genovesa Äster-Ruekl, Moritzing: Johann Springer, Melte- rerhaus, Moritzing: Ww. Springer, Meltererhof, Moritzing: Hochw. Kurat Resch. Asing: Kaminfeger Kainberger, Gries; Josef Torggler-Mehlhofer, Mo ritzing: Anton Kaufmann-Oberperger, Moritzing; Franz Vieweider, Moritzing: Kaufmann Laska. Gries: Kaufmann Prem, Gries; Kathi Strobel-Eich- ner, Quirain: Stumpflehner-Gurhof, Fagen; Au gust Springer, Moritzing; Alois Huber

; Johann Egger. Gries Nr. 399; Be sitzerin Ww. Höller, Boznerboden; Maurermeister Cassagrande; Gasthaus Rittnerbahnhof: Auskoche- ^^eL^Villgrattner; Poftoffizial Straudi; Kondukteur ' Staffier; Stationswächter Mann, Kardaun; Zugs- > sichrer Muigg; Kaufmann Authier; Hutmacher Ber- tagnolli; Stationsaufseher Haller; Bahnbeamter Wolhkönig; Stationsleiter Zillich; Zugssührer Grubhofer; Oberverschieber Gruber; Mechaniker - Aaleoncino, Oberau; Maschinführer Schöpfer; Ober kondukteur Setschka; Agent Zoderer

; Kaufmann Flederbacher; Baumeister Leibold; Gastwirt Haase; Gastwirt Prosliner; Gastwirt Plankensteiner; Ww. Belli; Ww. Pattis, Private. Gries; Restaurateur Zirnhöld, Bahnhosstratze; Kaufmann Häusler Apo theker Wagner. — Aus St. Felix im Nonstale: Hochw. Kurat Aufderklamm Aufderklamm-Reh- berg; Aufderklamm-Rohregg: Kofler-Blafing: Ber- tagnolli-Brunner; Geiser-Waldner: Kosler-Tal; Geiser-Kofler. — Aus Unser Frau im Walde: Hoch- ivürden Psarrer Orion; Schmelzer-Obkirch: Weiß- Marschalk; Weger-Marschalk

; Piazi-Unterurban; Äofler-Bruggcr. — Kaufmann Koler; Kaufmann Kazzonelli; Kaufmann Mayrgünter; Fabrikant An ton Nagele: Widmann-Kampill; Prof. Ratfchiller; Kondukteur Roznar; Dienstmann Paßler; Gruber- . Pignater, Kampenn; Bahnbediensteter Sommaoolla' Kaufmann Tfchugguel. — Aus Weißenstein-Peters berg: Kloster Meilenstein; Leeg-Häusler; Santa Tomeler; Fäckil. Schuster; Gallmetzer-Franzner. — Wieser, Gastwirt, Stilfes; Brugger, Gastwirt. Tiers Prinoth, Privat. St. Ulrich i. Gr.; Gruner. Bauer

7
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/25_04_1921/MEZ_1921_04_25_8_object_621950.png
Seite 8 von 12
Datum: 25.04.1921
Umfang: 12
, die Schwierigkeiten der Abwicklung des Warenver- kehres, endlich die durch die Geldknappheit bedingte Drosiclung des Bankkredites, so finden wir wie sich Glied um Glied zu einer Kette reiht, die unseren Handel fesselt. Aber das Maß des Hebels ist noch nicht voll. Eine weitgehende Erhöhung der Stcucrleistung, die Einführung neuer Steuern und Gebühren lastet schwer auf dem Kaufmann. Noch Immer wird das Märchen von den reichen Gewinnen aufgetischt, die in die Taschen der Kaufmannschaft während des Krieges

und der Nachkriegszeit geflossen sind. Wenn im Kriege der Kaufmann seine Waren zu den jeweils geltenden für den Kaufmann allein maßgebenden Markt, preisen verkaufte, wurde er zum Prcistrciber gestempelt, aber nie mand erinnert sich dessen heute, wenn er infolge des Sinkens der Preise jetzt mit großen Verlusten rechnen muß. So geht es dem Großen wie dem Kleinen. Dem kleinen Kaufmann auf dem Land ist aber in dem Hausier- und Wandcrhandel ein gefährlicher Feind erwachsen. Die Maßnahmen der Behörden versagten bisher

Nachwuchses durch Einsührung des materiellen Befähigungsnachweises zu sorgen. Zagend und tastend folgte ihm der Handel. Das was die Gewerbenooelle des Jahres ISO? ihm Im teilweisen Befähigungsnachweis brachte, gereichte ihm aber eher zum Nachteile. Denn es war halbe Arbeit, eine Branche allein an den Befähigungsnachweis zu knüpfen und die übrigen Branchen zum Freiwild aller jener Elemente zu machen, die für den neugewählten Beruf als Kaufmann nur die Absicht eines raschen und leichten Er- werbes

des Staates auf eine hohe Stufe ge bracht wurde, blieb es der Kaufmannschaft überlassen, sich selbst seine kaufmännischen Lehranstalten zu bezahlen und für diese gewaltige Opfer zu bringen, während der Staat sie mit einer geradezu beitel- basten Subvention abspeiste. ' Der Kaufmann fordert für sich gleiches Rechtl Die Errichtung kaufmännischer Fortbildungsschulen und die ausgiebige Subventionierung der Handelsschulen muh von der Re gierung mit allem Nachdrucke gefordert werden. Unsere Gesetze bieten

aber auch dem Kaufmannsstande die Mög- licfifclt einer festen, geschlossenen Organlsakion und in dieser eine 711»- wirkung und Kontrolle der gewerblichen Vermattung. Die Kaufmann, .frfwft muß baficr die Ausgestaltung dieser Rechte der genossenscbaft- lickien Organisation verlangen. Der Schuh gegen unkaukeren Tvelk- bewcrb, der In unserer Gewerbeordnung nur wenig wirksame Ansätze gefunden hat, muß nachdrückllchst gefordert und die strengste Hand habung der Bestimmungen gegen den unbefugten Gewerbebetrieb ge- wäbrleistct

8
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1910/13_12_1910/BRC_1910_12_13_2_object_145831.png
Seite 2 von 8
Datum: 13.12.1910
Umfang: 8
Seite 2. Nr. 148. Dienstag, „Brixener Chronik/ 13. Dezember 1910. sehen. Auf diesem Wege wird sich der Kaufmann Vertrauen erringen, Vertrauen aber ist niemandem notwendiger als dem Kaufmann. Die Kraft des Kaufmannes liegt im Kredit, Kredit ist aber aufgebaut auf Vertrauen. Das Vertrauen des Prinzipals zu seinem An gestellten ist für diesen die Basis seines zukünf tigen Glückes. Und das Vertrauen, das die Kaufmannschaft eines Ortes, eines Staates genießt, ist für die Macht und den Einfluß

waren Fürsten durch Geldgeschäfte in Abhängigkeit von Kaufleuten geraten. Die Kaufmannschaft war eine Macht im Staate und ist es heute noch. Und es sind die Männer der Börsen, die manch mal zu Hauptorganen des Friedens werden, wenn sie den Krieg nicht wollen. Die Interessen des Kaufmannes haben die Entwickelung des modernen Verkehres herbei geführt. Sie haben das Seewesen ausgestaltet, die Eisenbahnen geschaffen und der Kaufmann ist es, der am meisten Post, Telegraph und Telephon benützt, wie er überhaupt

von Missionären begleitet waren und im Sprachgebrauche das Wort Messe nicht nur den katholischen Gottes dienst, sondern auch einen Markt bezeichnet. Wenn wir uns nach all dem fragen, welches Ansehender Kaufmann und sein Stand genießen, so müssen wir uns sagen: keinesfalls das ent sprechende. In unserem Vaterlande Oesterreich sind zehn Prozent der Bevölkerung im Handel tätig, gewiß ein hoher Prozentsatz. Das Urteil der Welt ist ein wechselndes. Heute wird in der Regel der Stand wie der einzelne Angehörige

nach der Zahl der Jahre, welche die einzelnen auf der Schulbank zugebracht haben, gewertet. Der amerikanische Stahlkönig und große Wohl täter Carnegie, der es vom Jungen, welcher das Bureau auskehrte, bis zum Multimillionär gebracht hat, behauptet, daß Hochgebildete für den kaufmännischen Beruf nicht taugen, weil der gute Kaufmann sich schon in jenen Jahren prak tische Lebenserfahrungen erwerben muß, wo der Gymnasiast sich noch mit dem Studium toter Sprachen abplagt. Wir kennen alle die hohe Bedeutung

der ruhig wirkenden Wissenschaft, aber wir können gegen die eben erwähnte Theorie nicht recht ankämpfen, weil sich bisher leider noch wenig Hochgebildete dem kaufmännischen Berufe gewidmet haben. Daß aber auch für den Kaufmannsstand hohe Bildung von Nutzen, ja notwendig ist, beweist uns unser Nachbarstaat Deutschland mit seinen sechs Handels- Hochschulen, auf denen man sich den Titel diplomierter Kaufmann erwerben kann. Auch bei uns in Oesterreich wird der Ruf nach kauf männischen Hochschulen immer

9
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1907/29_01_1907/BRC_1907_01_29_7_object_119630.png
Seite 7 von 8
Datum: 29.01.1907
Umfang: 8
. Julius Reusch, Bau techniker, m t Frau, München. Karl Gsaller, k. k. Bau- kommisiär, Innsbruck. Oberleutnant v. C'arada mit Sohn und Erzieher. Also-Zelle. Ungarn. Grus Anton Gialina. Hotel Elefant: R. Ahn, Kaufmann, Innsbruck. Simo- Bettori, Spediteur, Innsbruck. Sauerwein. Post meister, Innsbruck. Franz kölbel, Reifender, Wien I. Figl. Innsbruck. Karl Jaud, Schri'tleiter. St. Margarethen bei Salzburg. Josef Fiegl, Geschäftsreisender, Innsbruck. Al. Seelos, Innsbruck. Candida Colli, I^nsbruck^ Berg

mann. Wien. Königstein Wien. I. Beikircher, Kaufmann. Wien. Joief Gmeiner, Reiiender, Innsbruck. Alfred Eiaentler, Fabrikant, Wien. Norbert Tiamont, Reisender. Wien. Rioso, Reiseuder, Fe'.dkirch. Del Logo, Rns/nder. Feldkirch. Karl Knchlechner. Kanfmann, Jlinsbrnck Karl Pötzlcr, Kaufmann, Nürnberg. Ferdinand Weber, Reisender. Kärnten. Joief Fichter mit Frau. . nnsbrnck. Ladnäiter. Kaufmann, Wien. Ludwig Laska, Kaufmann, Gries bei Bozen Leopold Neuron, Reisender, Wien. H. Greter, Kauf mann Elberfeld

- Peters, Gr,'s. Kleemann, Reisender, Wien'H Leßgurt. Reisender, Haimbach L. Zimmermann. Wien Emil Maschkl, Reisender, Schlnckenau. Karl Hela, Reisender, Jnnsbri ck F. E. Sedlalscheck. Reisender, Wien. Ostar Herz. Rei'ender, Prag. Theodor Deutschland, Wien. Bernhard Schwerz. Wien. Hugo Ma.kovits. Reisender, Wien. A. Läppert, Reisender, Teplitz. HanS Kraker, Oberbeamter, Wien. Ostar Ritter Felbel v. Fronholz, k. k. Direktor der Fachschule, mit Gemahlin. St Ulrich. Gröden. Albert Ernstein. Kaufmann

, Münctien. S. Haller, Kaufmann, Wien. Kirchhofs, Kau'mann, München. Max Lorenz, Reisender. Klagenfurt. L opold Hillert, Kaufmann, Linz. Leopold Flüchel, Wien. Aiiton Ra'on, Reisender, Bubenc. Lndw'g Eckert, Kaufmann, Pforzheim. Gasthof „Goldener Adler': Ingenieur Prinoth, Meran. L. Neurauter, Gries bei Bozen. Ida Besendofer. Na>s. Baron G. Arnseld, Innsbruck Heinrich Stecher k. k. Bezirkeschulinspektor, Bruneck. Jos. Stecher, Handelsschüler. Bozen. Hermann Ken^err. k k. Oberst- leut„ant, Breg^nz Roman

Sieß. Lehramtskandidat, Innsbruck Alois Gfa'', Sekntär. Innsbruck. Monbichler, Kooverator, Nar.is, Max Geillenbeck, Reise» der, München. O. Pertvll mit Mutter, Innsbruck. Ernst W. ller, Rothen bach Alfred F-iedrich, Wien. Helene Pepelnig. Gasthof ..Goldener Ster n.' Dr. Freiherr v. A>> der Lan, k. k. Bezirkskommissär, Bruneck. -H. von Witkburger, Kaufmann, ^regenz. I. Tasser, L.hrer, Geiselskerq Max Mazelli, R.isender, Wien. Josef Giacomuzzi. Bozen. Josef Durst, Kunstmaler, Innsbruck

10
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/07_07_1906/BRC_1906_07_07_6_object_123058.png
Seite 6 von 8
Datum: 07.07.1906
Umfang: 8
und Maria Ungericht, Eggental. Pension Fräulein Koch: Hauptmalm Perleck. Trient. Luise Helz mit Kind, Eisenach (Thürinaett). Jakob Obkircher, Graz. L. Zuegg, Lana. Privat-Pension Fräulein Mayer? Frau Maresch, Postverwaltersgattin, Graz. Frau Ida Huber, Majorsgattin, mit Familie, Graz. Major Ritter v. Hellwert. Hotel „Elefant': I. H. Troyer, Kaufmann, Graz. Karl Manasse, Berlin. Hugo Alliani, Reisender, Innsbruck. Friedrich Keßler, Reisender, Wien. Marchesa Capelli mit Begleitung, Rom. Kirchlechner

, Kaufmann, Innsbruck. Hans Luiche, Oberingenieur, Pilsen. Beer, Innsbruck. Max Zechmeister, Konzipient der Staats eisenbahn, Wien. Kleinlercher, Reisender, Wien. Franz. Klement, Wien. Dr. F. v. Wieser, k. k. Hofrat, Inns bruck. Frau Infam mit Tochter, St. Ulrich (Gröben), vr. nikä. Wangl mit Frau, Eßlingen. Edmund Herling, Reisender, Wien. Alois Seelos, Innsbruck. Gottfried- Wolf, Rentier, Chemnitz. Klemens Mayer, Finanz- ministerialsekretär, Dresden. E. Joored, Gueldford (England). Philomena Degischer

, St. Veit (Defereggen). Ingenieur Maurer, Innsbruck. Hermann Boer, Kaufmann, Leipzig. Marguerita Boer, Leipzig. Artur Kurth, Kaufmann, mit Frau, Chemnitz. Josef Walleitner, Architekt, Meran. Egon Müller, Architekt, Wien. Max Schulz, Staatsanwalt a. D., Nürnberg. Schulz, Guts besitzer, Lüwen (Westfalen). Hugo Cohn, Kaufmann, mir Frau, Berlin. Edmund PanHans, Kaaden (Böhmen). Thöny, Linz. Otto v. Ottenthal, k. k. Postkontrollor, Innsbruck. Elise v. Ottenthal, Innsbruck. Hans Pronlet, Kaufmann, Nürnberg

. Se. lönigl. Hoheit Herzog von Calabrien mit Chauffeur, München. Dr. Wilhelm Boß,, Bibliothekar, Schwerin. Scherrer, Zollinspektor, nnt Frau, Stettin. Dr. Burkhart, Arzt, Berlin. Dr. Marthen, Arzt, Landsberg. R. Ahn, Reisender, Innsbruck. Maurer, Ingenieur, Innsbruck. Fioresi, Reisender, Jnnsbnm. Josef Nogler, Bergführer, St. Ulrich (Gröden). Jgmz, Taussig, Reiseuder, Wien. Markus Franzl, Kaufmann, München. Josef Mayr-Mihroskopika, Salzburg. Dottor Heinrich Baum, Arzt, München. Otto Pich, Reisender, Prag

. Frau Luise Fuchs, Private, Meran. Josef MMer, Reisender, Wien. Franz Kudschein, Reisender, ^en. Edmund Lerchmann, Reisender, Wien. Emanuel KoM, Reisender, Wien. A. Ladstätter, München. I. Dleffenbacy, Fabriksdirektor, Bozen. Josef Leitner, Reisender, ' Baron Hans Salvadori, Riva. Adolf P^er, KauD , Wien. Gräfin Wurmbrand, k. k. therestamsche Wims dame, Prag. Josef Bruch, Budapest. ,5Waz- ^ Reisender, Wien. Otto Lehmann, Fabrikant, ^ - A. Brandt, Eisenbahn-Sekretär, Stettin. G. Germer, Kaufmann

11
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/09_05_1905/BRC_1905_05_09_7_object_130709.png
Seite 7 von 8
Datum: 09.05.1905
Umfang: 8
, Davos, Schweiz. Frau Dr. Saul mit Fräulein Helene Benn, Frankfurt. Frau v. Pruffanowska mit Familie, Polen. Graf Franz und Emanuel Resseguier, Nisko, Galizien. Frau Krippe! mit Sohn, Budnik. Frl. Maria Kärcher, Wien. Fr. Gisela v. Maleffy, Budapest. Georg Sailer, Ried. Hotel „Elefant' (vom 27. April bis 4. Mcch: Frau Pauline Glißmann mit Kammerjungfer, Glauchen i. S. Adolf Thiem, Kaufmann, Dornbirn. Johann Mayer, Reisender, Wien. A. Kasper, Oberinspektor, Innsbruck. Richard Füchsel, Wien. Gustav

, Tenna. Martina Pellegrini, Privat, Piüve-Ledro. Emil. Papaleoni, Trient. Wastanelli, Trient. W. Koster mit Frau, Fabrikant, St. Petersburg. Johann Peter, Ingenieur, und Frau, Wien. Heinrich Haas, Hamburg. O. F. Vek, Kolin. Johann Zechmeister, Reisender, Wien. Johann Mayr- hofer, tksol., Innsbruck. Oskar Klein, Reisender, Proßnitz. Frl. A. Lange, Riga. C. Gschwend, Kaufmann, St. Gallen. Heinrich Friedländer, Kaufmann, Innsbruck. Erhard Steffel, Lehrer, München. Rudolf Payr, Ge schäftsleiter

, Innsbruck. Peter Zoratti, Reisender, Inns bruck. Dr. Wilhelm Bauer, Wien. Frau Regieruugsrat Stephan, Berlin. Frl. Marie Erichsen, Berlin. Frau Else Müller-Kaempf, Hamburg. P. E. Wäsne, Berlin. I. Singer, Kaufmann, Wien. Graf Karl Drechsel- Denffstetten, Reichsrat, Bayern, München. Ernst Pflug, Kaufmann, Frankfurt am Main. Alfons Steiner, Kauf mann, Wien. Karl Glaß, Reisender, Wien. Frau Professor Schatz, Rostock i. M. Julius Skalinik, k. k. Notar, mit Frau, Vöcklabrnck. Emil Simek, Krülov6. C. Henry

Kran mit Frau, Kopenhagen. Franz Stepaneck, Wien. Konrad Wang, Reisender, Wien- Albert Borst, Geometer, Welz- heim. Eng. Mayr, königl. Amtmann, Welzheim, Württem berg. P. M. Holzer 0. 5?. N, Rattenberg. Komtesse Mar. Bolza, Wien. Komtesse Julia Bolza, Wien. Otto Rieb-r, Kaufmann, mit Frau, Berlin. Max Schor mayer, München. Therese Schormayer, München. Max Buxbaum, Wien. E. Tritsch, Majorswitwe München. Frank Giebel, Vertreter, Graz. Franz Zeh, Vertreter, Klagenfurt. Alfred W. Kadersheim

. Marie Schmid, Kaufmannsgattm, Regensburg. Hans Willich, München. Elisabeth Gnauck- ''t Na Ernst. Bruno von Wall, München; T. Feldner, Kaufmann, Wien. Gasthof „zum goldenen Kreuz': Gräfin JankoMe mit Dienerschaft, Montebello. Barbara Kuk. tatscher, Waidbruck.>t!gust Salm, TZtz-Schöuau' Joh. Holzetsen, Sterzmg. Josef Athon, Bozen. Adolf Thumer, Straß. Joh. Schneeberger, Zell i^illertal) Friedrich Sieberer, München. Franz Polser. Tscherms Emerich Nickl, Graz. Alois Schenl Meran Do?or Th. v. Schickh

12
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1907/28_02_1907/BRC_1907_02_28_7_object_119428.png
Seite 7 von 8
Datum: 28.02.1907
Umfang: 8
v. Stransky, Wien. Frau Ba ronin Cantano-Ceva, Italien. Ehrw. Schwester Oberin Th.rese Küpper mit Schwestern Zustina, Agnes und Hildegard, Wien. Fräulein Stephanie Niederhofer, Lehrerin, Wien. Fräulein Ellen von Villas, Wien. Herr Klemer v. Solimos, Ungarn. Fräulein v. Theumer, Linz. Herr Schubert, Kaufmann, Warschau. Graf und Gräfin Csekymcs, Rogendorf, Ungarn. Ihre Durchl. Frau Fürstin Odesealchi mit Frau Gräfin Forgasch und Frau v. Salamon. Herr Baron Pronay, Ungarn. Graf Julius Teleky. Generalmajor

, Reisender, Budapest. Martin Waldner, Sterzing. Albert v. Trentini, Bo^en. Anna Binder, Mils bei Hall. Jos^f Durst, Kunst maler, Innsbruck. Kuczuran, k. u. k. Oberleutnant, Brixen. Rkter v. Heilwerth, k. u. k. Major, Brixen. Gasthof „Gold Kreuz.' Ambras Marian, Kaufmann, Wien. Friedrich Mandl, Reisender, Bozen. Josef Holzer, Gossensaß. Rudolf Kora, Kiens. Karl Brayer mit Frau, Innsbruck. Franz Sebitsch. Reisender, Graz. Adolf Kaiß, Bozen. Benedikt Markhart, Rovereto. Johann Wechselberger, Sterzing

. H. Kammerlander, Steinach. Dr. Joh. Acherl, St. Florian. Max Grillenbeck, München. Hotel „Elefant'. Matthias v. Kuczowski, Student, Posen. Miß v. Simonyi, Privat, Salzburg. Rinnata, Privat, Kroatien. Feuerstein, Prag. Löwenstein, Innsbruck. Franz Schönauer, Reisender, mit Frau, Wien. Alfred Stern, Reisender, Wien. Kar! Hübner, Inspektor, Leiter der k. k. prw. Riunione Adriatica Triest, Innsbruck. Franz Lombe. Kaufmann, Düffeldorf. Hermann Hellen steiner, Hotelier, Meran. Philipp Baumsteg, Reisender, Wien

. D. Mutz, Reifender, Wien. Kamillo Herz, Reisender, Wien. I. Zutwak, Kaufmann, Triest. Amonn, Kunst händler, Bozen. Ludwig Müller, Reisender, Wien. Franz Rustler, Privat, Wien. Jgnaz Fischer, Reisender, Sopron, Ungarn. Jos'f Sturm, Reisender, Lienz. Robert Molnar, Reisender, mit Frau, Wien. Goldberg, Reisender, Linz. Bmzenz Neugebauer, Leinenweberei-Vertreter, Zohsee. I sef Wolf, Kaufmann, Wien. M. Stern, Kaufmann, Wien. Leopold Fleischmann, Wien. Wilhelm Braun, Kaufmann, Innsbruck. Peter Zorotti

, Kaufmann, Inns bruck. HanS Kötzelmeyer, Regierungsrat, München. Heinrich Doubrawsly, Hauptmann-Auditor, Triest. Anton Wico, Hauptmann, Mezocorona. Marie Witwe Schiestl, Privat, Innsbruck. Anna Matt, Bezirksarztensgattin, Schwaz. HanS So vico, Bankdirektor, Innsbruck. C. Sosvico, k. k. «otar, Kufftem. Lambert Albrecht, Schildermaler, Inns bruck. Josef Hechenblaikner, Schildermaler, Innsbruck. Eugen Salzmann, Saufmann, Innsbruck. Leopold Ober- linder, «aufmann, Wien. Simsn Bunan, Rechnder

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1903/16_07_1903/TIRVO_1903_07_16_2_object_7592368.png
Seite 2 von 4
Datum: 16.07.1903
Umfang: 4
Frage an die Konsumenten gerichtet: Wenn die Konsumvereine den Krämer, den Kaufmann schädigen und selbst dem privatkapitalistischen Großhandlungshaus ein Dorn im Auge sind — wer hat denn dann eigentlich den Nutzen? Viele der Konsumenten haben sich diese Frage gewiß nicht beantwortet, sonst müßte die Mitgliederzahl der Konsum- Vereine eine bei weitem größere sein, sie würde nach Tausenden zählen und nicht wie bei den meisten Konsumvereinen leider erst nach Hunderten. Wer hat also den Nutzen

ihr Interesse nicht kennt und es darum auch nicht zu wahren versteht. Dieses Interesse muß geweckt werden. Die Bevölkerung muß erkennen lernen, daß es nicht gut und auch nicht richtig ist, wenn sie bloß produziert und konsumiert, sie muß auch ihr eigener Unternehmer, das heißt ihr eigener Kaufmann, ihr eigener Bäcker u. s. w. werden. Das ist ein Gebot der Selbsthilfe, ein Mittel gegen jede Form von Uebervorteilung und gegen jede mutwillige Verteuerung der Konsumartikel. Die Konsumvereine nützen jedoch

nicht allein den Mitgliedern, sie nützen auch indirekt den Nichtmitgliedern, das ist jenem Teile der Bevölkerung, der sich von den Konsumvereinen fern hält, also nicht im Konsumverein einkauft, sondern beim Krämer oder beim Kaufmann. Die Konsumvereine begnügen sich mit einem bescheidenen Nutzen, d. h. sie geben ihre Ware mög lichst billig ab und zwingen dadurch die Konkurrenz: den Krämer, den Kaufmann ebenfalls mit niedrigen Preisen zu arbeiten. Wären die Konsumvereine nicht, dann ständen die Preise

15
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/25_07_1905/BRC_1905_07_25_7_object_128876.png
Seite 7 von 8
Datum: 25.07.1905
Umfang: 8
. Signore und Signora Donzellini mit Begleitung, Jsola della Scala, mit Begleitung. I. B. Anzelini, Reisender, Wien. Karl Schikofsky, Feldmarschalleutnant, Innsbruck. Gigmund Braun, Reisender, Wien. Josef Hanreich-Thode, k. k. Lehrer, Trieft. Ferdinand Soll, Wien. I. Duschek, Reisender, Cerviguauo. Dr. Norbert Psurtscheller, Assistenz- arMellvertreter, Innsbruck. W. Grabner, Amtsrichter, EverSbach i. S. Norbert Polak, Reisender, Wien. I. Schardinger, Kaufmann, mit Schwägerin und Neffen, Innsbruck

. Baronin Helene Sehffertitz mit Sohn, Lienz. ZaroSzynski, Militäroberintendant, m>t Frau, Innsbruck. M. v. Hütten, k. k. Major a. D., Wien. Joses Wayß, Pfarrer, Groß-Grntzbach, N.-Oe. Monsignore I. Kirch- berger, k. k. Kaplan, Wien-Schönbrunn. V. Crnse, München. A. Koch, München. Leo Hnsserl, Reisender, Wien. Alfted Goldberg, Kaufmann, Berlin. Justizrat Wolf, Notar, mit Frau, Mainz. Gustav Gesch, Kauf mann, Znaim. S. Kraus, Reisender, Wien. G. Bayer, Postinspektor, Cannstadt. E. Stracke, Reisender

, Haida. Josef Bayer, Reisender, Wien. Dr. Fritz Rüßner, Arzt, -Erfurt. Alwin Hesse, Kaufmann, Erfurt. Dr. F. Knoste, Arzt, Erfurt. Heinrich Gutmann, Kaufmann, Wiesbaden. Eonte Fanzago, Padova. Contessa Fanzago, Padova. P. Galtaratta, Padova. Franz Klaus, Linz a. D. General konsul v. Külley, Nizza. Gräfin Sermage, Nizza. Franz AlauS, Linz. Pietro Galtaratta, Padova. Gustav Herz, Pfarrer, Rossitz. Professor Dr. Bolzenthal, Wittstock. Kapellmeister H. Brühwald mit Frau, Berlin. M. Bernar- dinelli

Windischgrätz, Hartmannshof. Karl Hart, Innsbruck. Robert Furtner, Bozen. W. Durchhardt, Stuttgart. Ferdinand Flor, Branzoll. Gasthof „Kreuz': Hedwig Boß, Hannover. Lilly Sauer, Frankfurt. Dora Schohlborg, Hannover. Baronin Theres Gndenus, Innsbruck. Erwin Leonhart, Leipzig. August Mikesch, Graz. Paul Angel, Kaufmann, Stettin. Erwin Heine mit Frau, Dresden. Dr. I. Alton, Innsbruck. Josef Längle, Pfarrer in Lochau, Bregenz. Ludwig Guhr, evangelischer Pfarrer, Breslau. Dr. Josef Braitenberg

, Reuß. Dr. Praxmarer, Pfarrer, Friedberg, Hessen. Karl Hohlfeld, Kaufmann, Wien. Anton Koller, Kontrollor der Oesterreich-ungarischen Bank, Wien. SandorDrsö.Vaqyaly, Ungarn. Wolfgang Hartmann, Leipzig. Gustav Stete, Leipzig. Rudolf Meißner, Leipzig. Peter Plangger, Bozen. Karl Ftühauf, swä. litt., Meran. Bahnhofrestauration Jarolim: Rudolf Buchinger, Ingenieur, Innsbruck. A. Taussig, Kaufmann, München. Eduard Bauer, k. k. Gymnasialprofessor, Pola. Hermann Gorband, Kaufmann, Steglitz. Dr. Hans Leiter

16
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/23_05_1905/BRC_1905_05_23_6_object_130150.png
Seite 6 von 8
Datum: 23.05.1905
Umfang: 8
- österr. Bank, mit Gemahlin, Wien. Exzellenz T. M. L. Ludwig Ritter v. Obermayer-Marnack mit Gemahlin Wien. Josef v. Ruston mit Gemahlin und Tochter' Wien. Frl. Antonie Schulze, Cannes. Durchlaucht Fürstin Hotel „Elefant' (vom 12. bis 18. Mai): Louis Ployl, Kaufmann, Meran. Hugo Alliani, Inns bruck. Richard Scheibe, Fabrikant, mit Frau, Wien. Hermann Richter, Schulrat, mit Frau, Chemnitz. Robert Thierfelder, Kaufmann, Prag. F. Müller, Kaufmann, Schwabach. Dr. Ernst Nennig, Arzt, München. Haupt- mann

v. Laube, Reichenberg. F. Svrenzinger, Kauf mann, Augsburg. Frid. Schmidt, Kaufmann, Augsburg» W. Wegenroth, Kaufmann, Landshut.Z Felix Hacker, München. Hans Denk, Reisender. Wien. Heinrich Hummel, München. Alois Binser, München. Josef Gaveißer, Fabrikant, München. B. Ekkert, Kaufmann, München. Theodor Niederreither, Kaufmann, München. Hans Verwind, Kaufmann, München. Dr. Linde mit Frau, München. Professor Dr. Randeck, Arzt, mit Frau und Tochter, Prag. Lina Pollak, Private, München. Therese Gräfin

(Gröden). Franz Martiner, St. Ulrich (Gröden). Raimund Fischer, Reisender, Wien. K. Beck, Kaufmann, mit Frau, Nürnberg. Selma Koeller, Leipzig. Frieda Reichel, Dresden. Fritz Reichel, Landrichter, Leipzig. Monsieur de Stagino, mit Familie, Paris. Julius Molnär, Paris. Oberleutnant v. Zalay, Riva. Prinzessin Alexandrine Windisch-Grätz, Wien. Gräfin Drechsel-Deufstetten, München. Gasthof „zum goldenen Adler': Hedtvig Abt, Schriftstellerin, Berlin. Hedwig Eslin, Schriftstellerin, Berlin. Karl Benedikt

17
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/14_07_1920/MEZ_1920_07_14_5_object_690553.png
Seite 5 von 8
Datum: 14.07.1920
Umfang: 8
Inseratenteil an kündigen, gibt die neugegründete Südtiroler Holzverwertungsge- noffrnschaft in Meran über Veranlassung ihres rührigen Ob mannes Spechtenhauser für Minderbemittelte billiges Brennholz ab. Es wäre nur zu wünschen, daß dieses wackere Beispiel viele Nachahmer auslöste und so der immer deckender werdenden Teuerung doch einigermaßen gesteuert würde. Ge nossenschaften aller Art heraus! Nachmachen l Neu anaekommen. Grand-Hotel Bristol. 10. IuN 1020. Herr Giletti Giuseppe, Kaufmann, Venedig: Herr

Schirvti Carlo, Privat, Baisano; Herr Schirott Antonio, Privat, Bassano; Herr Cattorozzi Angela, Kaufmann, Trient; Zcunbini Pietto, Kauf mann, Trient; Herr und Frau Stacchini Guido, Professor, Mai land; Herr Lenner Francesco, Kaufmann, Rooereto; Herr und § rau Rocco Giulio, Ingenieur, Vittorio Veneto; Herr Giramini talo, Professor, Turin; Herr und Frau Stagno Gabriele, Kaufmann, Neapel; Herr und Frau Eatalaldo Ernesto, Advo kat, Genua; Herr und Frali Frattini Pilade, Kaufmann, Mai land; Herr und Frau

Dettoni Ugo, Kaufmann, Verona; Frau Piercr Rosa und Tochter, Neapel; tzerr Beyerlr Ricardo, Kauf mann, Mailand. 1215 Continental-Hotel, Meran: Dankdir. M. Hanauer und Frau, Frankfurt a. M.; Ritter v. Cohen mtt Frau und Sohn, Wien; Bankoorsteher Karl Hirsch, Frankfurt a. M.; Eamitam Giovanni, Grassano; Frau Suad Blora, Private, Dalona, Albanien; Frau Resmie Merouche, Konstantinopel; Herr Fausto Alois und Tochter, Gutsbesitzer, Rom; Herr Arnoldo Gay und Frau, Industrieller, Lodi; Frank. Minka und Paula

Pezzey, Schweiz; Herr Max Steuer, Kaufmann, Zürich: Herr Leonhard SOlary, Kaufmann, Frankfurt a. M.; Herr Rud. Cmshelmer, Bankier, Frankfurt a. M.; Herr Doktor Angela Lazzara, Berona. 1232 Kunst- und Gewerbevereln Meran. Mittwoch, den 14. Juli, 8 Uhr abends, Ausschußsitzung im Vereinslokal Forsterbrau. Die Monatsversammlung findet am Mittwoch, den 21. Juli 1920, zur selben Zeit statt. Die Vorstehung. „Der stumme Samson'. Diese Fortsetzung von beute und morgen, Mittwoch, im Theaterkino, sollte „Samson

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/03_06_1931/AZ_1931_06_03_6_object_1857684.png
Seite 6 von 8
Datum: 03.06.1931
Umfang: 8
, ^lüneden — ^Il>. Ltolla àlolii-ovv àlarion, privat, Oanüig — <Zrd. Klo- ranerdak Moss VVjlUvlrnine, liontorlstin, Lremon — II. Lxcolsior Müller llvrinann. Kaufmann, in. Com., tleuss a. Ild. — II. ?rau lZmma Normann von àlartka, private, Rln-LteZlit? — ^VIK. I-eong cl oro Vrlonài August, Kaufmann, m. Lem., vsrlin — II. vslievus t)tto Karl, Spoclitsur, IZorlin — II. IZxeslslor plelkkor Hans, p.ittorffutsbeKit^er, m. Cern, dlivnorlo — K. lZxeels.or Philipp IZopiisrt, Kaufmann, m. Com., verlin — Via

^<lg!dsig, Ilontorlstio, Rrsmen Ikotsl àoelsior liotli lZllx, veamtln, Visa — II. Lelisvus Laedrau kivina, Lsamtin, vsrlin — ^ld. StvN< Laàau vwa, vsamtin, Lgrlin — ä>ld. Steli, Ledevare Hans, Kaufmann, Solln — II. àt. ckinxet Scdirmer Katkarina, privato, I.sip?iss — Ilokg, lustri» ö'oliirmer Novali^, private. I-eipziA — Holst Austria Soìt? àoa, privato, ?rankkurt — L. sclera Sembill Paula, privato, Köoissbors — V!» Knillonder« 3 8kaw William, rnsrodant, vvitt» vile. Lracltont — II. Lavo? Si6ne

? Ilentsek lamss, privat, I.onàon — il. I?rau kmma SSläer rio lZIiaadstk, privat, w. Sodn, Car, inisoti — Via S. Ciarlio 4 Hpousvl Custav, Fabrikant, ^uFsburs — II. prinoi?» Stsitler ^uxust. ^poìdsker, m. Cem., Koblenz — II. Allerg Stalüer lodano, Kaukmann, Wien — H. prin» oipo Steul viikarck. Kaufmann, m. Cem., Frankfurt — II. Posta Strass I-oo, Kaufmann, m. Cem., I^aodaà —« II. ?rau IZmma 7rav8er ^lkroà. Kaufmann, rn. Cem., Cdarlot^ tendurs — II- àuMn^or I5rn?o ^nita, k'abrjlcbesitzgrsgattln, Santiago

— II. lZaviera Vest I-'roclsritc. i^anäesriodter, m. Com., Vidorx — p. Cast. Laders ^Vapponsokmitt Certruch Kaufmann, ^uzs- dur? ^ 11. prineipe ^Ve8tereaarck Kbristian, privat, ?oletirup — II. vellovus XVllliams ^ikreck. enxinesr, ^vitli ^vike, IxmÄon — Crk. I^lsranerbok Wrlgdt Irene, privat, I-onclon — Crd. ZZsp?»- naclo Wri^kt William, privat, nitd wlke, I^onäoa — Crli. IZspIanacls Wxnekon vr. prieclriod, I^anäesLerloktsrat, CöttinAvo — II. Ickers Canotti Clara, impiegata, volo.?na — Hotel Svkönau

20