822 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1916/23_08_1916/BTV_1916_08_23_1_object_3053062.png
Seite 1 von 2
Datum: 23.08.1916
Umfang: 2
eines Feldmarschall- leutnants: den Generalmajoren d. N. Josef Grimm v. Hainfels und Ernst Ritter H ö r- mann von Wüllerstorf und Urbair; den Titel uud Charakter eines Hauptmannes: den auf Mobilitätsdauer aktivierten Oberleut nants im Verhältnisse „außer Dienst' Artnr Danzer, Äldam R np p recht, IZlrtnr Grafen W o l k e n st e i n-- N o d e n e g g; das Mililär-Verdienstkrenz' dritter Klasse mit der Kriegsdekoration: in Anerkennung tapferen Verhaltens vor dem Feinde: dein vor dem Feinde gefallenen Land

, Julius Stecher, Anton Stöckel, Hugo Eirimm, Ernst Lindner, Dr. jur. Christian M a Y r, Otto Murr, KarlOrtner, Robert Bertolini, .Heinrich Redlich, Dr. jur. Adols Seih, Dr. jur. Rudolf lieber, Dr. jnr. Josef Ziegler nird Alois Piff- rader; zu Landsturm-Oberärzten die Lairdsturm-Assi- steuzärzte, Doktoren, Friedrich Sturm, Paul Abbrederis, .Arnold Banmgarten, Vic tor Verl, Fritz Bolesch, Friedrich Bnr- ger, Gottüeb Erhart, Ernste ayer, Guido Paolazzi, Attilio Pellegrini, Otto Pritzi, Otto Putz, Emil

, Dr. Paul Mahr, Robert Lezno, Viktor Bier--, brauer, Ernst Hanansek, Siegfried Frenner, Erich Gärtner, Dr. Johann Schuloff, 'Adolf Pancera, Ernst Mayr, Felix Josef Ztachod, Franz Härtl, Sindolf Mrber, Guido Jaeoncig, Josef Schu macher, Karl Schenk, Josef Dietrich, Peter von Sölder zn Prackenstein, Wilhelm Babka, Karl Matscher, Josef Zangerl, Paul Wisiol, Richard Swoboda, Julius Baumann, Othmar schenk, Otto Mader, Josef Stranziirger, Anton Meer- /ius, Georg Hochsilzer, Johann Suppenmoser, Johann

Hochegger, Josef Iiainer, Anton Nigler, Hans Baur, Ernst Denk, Leo Hnmer, 'Alfred Schmidt, Karl Schwemberger, Anton Llmann, Johann Viertler, Dr. Eduard Uhlik, ?^ilan Be- denic, Oswald Hohcnleitner, Ernst Nepoinncky, Josef K'rimbacher, Robert Schallhart, Kurt Hein riche?, Hermann Eichelter, Fritz Brüll, Josef Dobin, Josef Martinstetter, Richard Schärmer, -Julius-H«ßl^jNosef^^t«i7?7''Pirul'Elslrr7'Stanis- laus Krucskowski, Hans Margreiter, Robert Zeiduer, Franz Krisch, Alarich Obrist, Alois Schuberth

, Alois Pedevilla, Alfred Zeidner, Josef Stocker, Johann Weigl, Alois Rainer, Anton Webhofer, Julius Gebhard Rüffler, Ikichard Haselsteiner, Ferdi nand Loubal, Anton Seisert, Karl B.onetta-- Zotti, Herbert Leitner, Karl Linhardt, Paul Neuburger, Johann Mayer, Johann Blaas, Josef Berletti, Franz Peter, Engelbert Lipnrger, Ernst Ludescher, Hubert Eberl, Alfred Küstel, Josef Groh, Johann Keil, August Tandlce, Johann Hofer, Franz Haselsteiner, Otto IUtter- sporn, Viktor Zampiero, Oswald Schweiger, Hans

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/09_10_1885/BTV_1885_10_09_6_object_2911959.png
Seite 6 von 8
Datum: 09.10.1885
Umfang: 8
R88« Bregenz, M. Amon, Windisch - Matrei, Josef Rieder, RaynSford / Hollenstejü,. Ernst Dusel, verlach, Josef Schwoich, StaniSl. Prem, Stumm, Josef Girtler, Brenner, Dornik, Laibach, Johann > Reich, Oetz, Johann Schwem-- Karl Keßler, Hermannstadt, Dag. Natter, Innsbruck, Joh. berger, Innsbruck. Josef Riedl, Innsbruck, AloiS Pichl- Jung, Donauwörth, Heinrich Girka, Kaufbeuren, Adolf mayer, Jenbach, Nochu^jkanebitte^Flaurling,^H^Jene- Schmucker, Trient, H. Blankenburg, Würzen, Franz Sirletki

Stibral, Wien, Josef Prayzner, Wien, Andrä Fischer, Elisenthal, Dr. Peter Rella, Roveredo, Valentin Kern, Nürnberg, I. P. Bosiger, Roggvyl, Theod. Niederer, AltstStten, Magnus Stanger. PianS, Johann Bucher, MieSbach, Anton v. Zallinger, Bozen Auf ven Standscheibcn von 2W Schritten. Josef Seiler, Wien, Leopold Rauch, Innsbruck, Franz Schueler, Innsbruck, Ernst Preissig. Freiberg. Anton Berger, W.-Matrei, Anton Steinlechner, Hall. Anton Aucr, Innsbruck, Xaver Ösele, München, Georg Bohl, Wien, Karl

Haßfnrther, Meran, Alois Bairer, Reutts, Michael Kern, Scharnitz, Dr. Andr. Naschberger, Linz, Hanns Sonvico, Innsbruck, Alois Äußerer, Eppan, Hugo Fischer, Laibach, Ernst Müller, Wien, Dr. Eduard Krauße, Wien, Luigi Haid, Cavalefe, Dr. Wilhelm >schweighofer, Neumarkt, Josef Rumer, Terlan, Anton Schuler, Stockach, Max Klammer, Wilten, Johann Seidl, Königsberg, AloiS Müller, Innsbruck, Dr. Emanuel Sterzinger, Wien, Josef Müller. Landeck. JofefLaich, Riva, Franz Hochrainer, TrenS, Gustav Mufchweck, Wien

, Whl, Johann Mahr, üliünchen, Josef Waltle, Fließ. Seb. Koller, Gasteig, Ernst Stein brecher, M.-Trübau, Josef Schuler, Lienz, B. Eisen- Wien, Anton Gerstl, LandShut, I. Holzapfel, München, Al. Fleischmann, Graz, Peter PattiS, Bozen, Fr. Kugler, Innsbruck, Konrad Butz, Constanz, Rudolf SteinbSck, Spital, Franz Ritzh Fügen, Josef Zimmermann, Inns bruck. Franz Maaß, Innsbruck, Jngenuin Ritzl, Fügen, Seb. Hochleitner, Werfen, H. Wachcndorf, München, L. Kurzthaler, Linz, Anton Plattner. Jmst, Ernst

, Sebastian Adelsderger, St. Johann, Valentin Kneß, Villach; Theodor Greifenhagen, SchröberSdorf, Josef Peintner, St. Lorenzen, Lorenz Pointner, Erding, Max Bondy, Prag, Ferdinand Hechl, Vorderthiersee, Th. Völk, Furth, H. L. Söhlmann, Hannover, Karl Leonhard, Müuchen, Const. de Leuw, Düsseldorf. Fr. Kloßh, Linz, L. Pram- München, Rich. Stadelmann. Suhl, Ernst HaaS, Villach, Gustav Smanz, Kufstein, G. Dillersberger, Kusstein, I. A. Fend, Götzis, Karl Nestwirth, Abbs, Karl Krnmm, Stuttgart, Apol. Gritsch

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/09_10_1885/BTV_1885_10_09_5_object_2911957.png
Seite 5 von 8
Datum: 09.10.1885
Umfang: 8
Cxtra-Beilage „Bote für Tirol und Vorarlberg' ZTr. Schießresultate vom II. österreichischen Bundesschießen in Innsbruck vom 5. bis 18. August 1885. czListe der Gewinner von Wechern respektive der gotdenen Aestmünze. (vierfacher Dukaten). Auf den Feldschcibcn von 40V Schritte«. Josef Seiler, Wien, Ernst Preußig, Freibreg, Anton Aucr, Innsbruck, Johann Vaplon, Blndenz, Georg Pohl, Wien, Karl Haßfurter, Meran, Franz Embacher, Schwoich, AloiS Bairer, Rentte, Dr. A. Naschberger, Linz, Hans Sonvico

, Innsbruck, Karl Klüse, Zürich, Adam Spiller, St. Maria, Alois Äußerer, Eppan, Ernst Müller, Wien, Dr. Ed. Krause, Wien, Dr. W. Schweighoser, Neumarkt, Conte Pelegrini, Badia, Max Klammer,Wilten, J.Laich, Riva, H. Hauser, Psäffikon, R. Kirchlechner, Schwaz, G. Muschweck, Wien, HanS Gold, Billach, S. EtzelSberger, NikolSdorf, Rud. Scholz, Ludwigsdorf, Woot - Staverö, Erding, Barth. Warscher, Aßling, Peter Schönbergcr, WaldhauS, Leonhard Steufsi, Unterterzen, E. Wiesen danger, Bruggen, Karl Miller

, Jenbach, Cyrill Mrkwitza, Wien, Fritz Wörgetter, Fieberbrunn, Joses Grißemann, EhrS, Dr. R. v. Honstetter, Wien, Max Bullinger, Dtünchen, Ernst HaaS, Villach, DillerSberger, Kufstein, Karl Pillewitzer, Wien, F. X. Progino, Nosen heim, Karl Im-Obersteg, Basel, Apol. Gritsch, Steinach, Anton Pinzger, Schwaz, Johann v. Larcher, Schwaz, Hausham, Baron v. Schätzler, Augsburg, Joses Ernst Bederlnnger, Innsbruck , Karl Metzler, Mühlau, Renner, Zanklar, Joh. Hänimerle, Schwazach, A. Mahr, Hall, B. Städler

, Vinzenz Uebergänger, Hall, Franz Klossy, Linz, L. Pramberger, Waidring, G. Schwaiger, Mariastein, Jg. Kacherle, Aflenz, Ernst Düfel, Ferlach, I. schwemberger, Innsbruck. Josef Riedl, Innsbruck, Georg Schreier, Mühlau, Heinrich Jenewein, Innsbruck, L. Wigtschwentner, Fügen, Müller, Paternion, Fr. FnchS, Hall, Adolf Schreiner, Seewiefen, Johann Wellenzohn, Kartfch, Theod- Zimmermann, Jochberg, L. N. v. Wörtz, Innsbruck, Johann Krämer, Wertach, Josef Wielander, Latsch, Johann Winz, Wyl, Sebastian Koller

, Jcnbach, Max Walde, JnnS- brnck, Friedrich VoScarolli, Meran, Fritz Danzl, Fieber brunn, Peter Ladstätter, Wien, August Hatzmaun, Thörl- Aflenz, Ernst Arnold, Feldkirch, Johann Wodnianslh, Innsbruck, Aiax König, Pfassenhosen, Ferdinand Forster, Ferdinand Hirschenaner, Schärding, Andrä Norz Zun., Innsbruck, Franz Rusch, Dornbirn, Daniel Ranzinger, Dr. Streiter, Bozen, Josef Summerer, Innsbruck, Volkmar Graf Spaur, Schloß Valenr, HanS Pengg, Thörl - Aflenz, Josef Schneeberger, Zell am Ziller, Johann

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1908/03_01_1908/BTV_1908_01_03_6_object_3024972.png
Seite 6 von 8
Datum: 03.01.1908
Umfang: 8
Berger, Edler v. Weyerwald des 14., Franz Hndecek des 18., Robert Du in des 14., Alois Hampl des 33., Jaroslav I a n- kovic des 13., Ernst Mayr des 14., Joh. Pifari? und Ernst Stein des 38., Eduard Geyer deS. 14. Jnf.-Reg., Johann Euda des 3. Tir. Kaiserj.°-Rcg. beim 2V. Feldj.-Bat., Wenzel Konopasek des 38. Jnf.-Reg., Vik tor Parsch des 4., Karl Oberguggen- berger und Gustav Wnrmböck des 1. Tir. Kaisers.--Reg., Ernst Tfchnguel des 93. und Heinrich Zaruba des 14. Jnf.-Reg., Franz Iirout des 3. Tir

.-Reg., Heribert Neu Häuser des 1-, Fritz Meissner und Julius Porges doS 3. Tir. Kaiferj.-Reg., Julian Man-- köwSki Ritter v. Jastrzebiee des 14. Jnf.- Reg., Ernst Wahl des 25. Feldj.-Bat. beim 4. Tir. Kaiferj.-Reg., Peter Griefsmayr des 4. Tir. Kaiferj.-Reg., Emil Klein des 14. beim 75. Jnf.-Reg., Karl Run eik des 1. Tir. Kaiferj.-Reg. beim 1. Feldj.-Bat., Ed win Zellweker, Doktor der Philosophie, des 3. Tir. Kaiserj.-Reg. beim 7. Feldj.-Bat., Jo hann Gor ge des 14. beim 54 und Johann Grvnych

des 14. beim 30. Jnf.-Reg., Mich. Kupuszarevits des 1. Tir. Kaiserj.-Reg. bei Einteilung zur Dienstleistung beim bos- nifch-herzegotv. Feldj.-Bat., Ernst Himmel bau er, Doktor der Rechte, des 4. Tir. Kai serj.-Reg.,' Emannel Schofsberger des 14. bei Einteilung zur Dienstleistung beim 3. bos- nisch-herzegolv. Jnf.-Reg., Rudolf Poborak deS 47. beim 18. Jnf.-Reg., Alfred Stein hardt des 25. beim, 12. Feldj.-Bat., Karl Oberparleiter des 4. Tir. Kaiserj.-Reg., Jirnozenz Zmeskal des 18. Jns.-Reg., Nu-, dolfH

des 1. Tir. Kaiferj.-Reg., Friedrich Fnrche des 1. Tir. Kaiserj.-Reg. beim 5. Feldj.-Bat., Karl Engel mann des 1. Tir. Kaiserj.-Reg. beim 13. Feldj.-Bat., Ernst Kunater des 18. Jnf.-Reg., LadiÄaus Bochnak des 1. Tir. Kaiferj.-Reg. beim 30. Feldj.-Bat., Josef Stofferin des 3. Tir. Kaiferj.-Reg., Josef Horak deS 83. beim 28. J^nf.-Reg., Desiderins Zzilagyi und Zoltan Qtömöfy, Doktor der Rechte, des 4. Tir. Kaiserj.-Reg. beide beim 37. Jnf.-Reg., Rudolf LamPl des' 4. Tir. Kaiserj.-Reg. beim 72. Jnf.-Reg

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1871/17_08_1871/BTV_1871_08_17_2_object_3056603.png
Seite 2 von 6
Datum: 17.08.1871
Umfang: 6
v., k. k. K^eiS- gerichtsrath i. P. zu Trieut. 47. Ferraris Graf Ludwig in Innsbruck. 48. Festi Graf Josef in Trient. 49. Fioresi Angust v., k. k. Bezirksgerichtsadjunkt in Cerviguauo. 50. Fioresi Robert v. in Auer. 51. Firm! au die Grasen Ernst in Salzburg, Leopold, Ludwig und Johann in Deutschmetz. 52. Fogolari Marie v. gcb. Zambra in Bozen. 53. ^ormenti Graf MareuS in Riva. 54. Formenti Philipp v. in Riva 55. Fridericis Dr. Jgna; v. in Tramin. Tramin ^ ^ ^'»alia v., gcborne Zainboni in Gasteiger

in Bozcn. 83. Hepperger .Dr. Karl v., Advokat in Bozen. 84. Hepperger Dr. Josef v. in Bozen. 85. Hibler Dismas v. in Lienz. 86. Hippoliti Joses Freiherr v. in Borgo. 87. Hofer Andreas Edler v., öffentlicher Agent zu Anistetten in Niederösterreich. 88. Ingram Anton v. in Innsbruck. 89. Kager Erich v. in Dorf, Gemeinde Zwvls- inalgreien. 90. Khnen Graf Ernst in St. Michael, Gemeinde Eppan. 91. Khnen Gabriel Graf in Gandegg, Gemeinde Eppan. 92. Klebelöberg Karoline v. in Brnneck und Johanna verehel

egg v. Melchior und Kaspar in Noveredo. 101. Lodron Graf Karl in Trient. 102. Lodron Graf Ernst in Trient. 103. Lodron Gräfin Marianna geb. Gräsin Platz in Stumm; die Grafen Caspar, k. k. Statt halter in Pension, Alois in Graz lind CreS- zentia Freifrau v. Fürstenwärther, gcb. Gräsin Lodron in Stumm. 104. Longo Felix Freiherr v., k. k. LandeSgerichts- Präsident i. P. zu Klagenfurt. 105. Lutterot ti Barbara v., geb. v. Unterrichter, und deren Schwester Maria v. Unterrichter in Kältern. 106. Lntti

, k. k. Lieutenant und Gräfin Jertha in LaviS. Melchiori Graf Josef Dr., k. k. OberlandeS- gcrichtsrath in Bozen. Melchiori Graf Ernst in Margreid. Mcran Graf Franz, Freiherr zu Brandhof, Mitglied dcS östcrrcich. Herrenhauses und k. k. Major i. d. A. zn Graz. Mersi Karl Nitter v. in Trient. Miller Dr. Johann v., k. k. LandesgerichtS- rath in Innsbruck. Mörl Dr. Heinrich v. in Salurn. Mohr, die Grasen Josef in Meran und Karl in Innsbruck. Moll Johann Karl Freih. v., k. k. geheimer Nath, Kämmerer und Feldmarschall

in Innsbruck. Niccaboua v., Ernst, Dr. Othmar und Ga briele verehel. v. Kripp in Innsbruck. Niccaboua Augelica v. geb. Stauger, Witwe, iu Innsbruck. Del-Nio v., Ernst in Noveredo und Johann, k. k. Landeögerichtsrath in Trient. Nöggla Adalbert Nitter v. in Kältern. Nungg Jda v. in Niva. Salvador! Angelo Freih. v. in Trient. Salvador! Johann Freih. v. in Trient. Salvador! Valentin Freih. v. in Trient. Salvador! Jakob v. in Mori. Salvador! Angelo v. in Mori. Saracini Leonhard Graf in Trient. Sardagna

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1914/14_11_1914/BTV_1914_11_14_2_object_3050691.png
Seite 2 von 4
Datum: 14.11.1914
Umfang: 4
und pol. Anton Polha, beide des 2. Tir. Kaiferj.-Reg., Ja- roslans Ältiks des 28., Karl Liebenwein des 17. Jnf.-Reg., Ernst Klein ent des 3. Tir. Kaiferj.-Reg., Teofilv Clanfer des 10. Feldj.- Bat., Paul Schöffer des 3. Tir. Kaiferj.- Reg., Karl Zaloudek des 28. Inf.--Reg., Oskar Langebner nnd Dominik Comploj, beide des 1., Paul Pick des 3. Tir. Kaiferj.- Reg., Valentin Glafer des 14. Feldj.-Bat., Albert Wieser des 1. Tir. Kaiferj.-Reg., An ton Reinel, Hubert Stavel, Anton O p r a- vil, alle drei

des 59. Jnf.- Reg., Alois Fifcher des 4., Walter Czn-- lins des 3. Tir. Kaiferj.-Reg., Walter F n r st nnd Anton Hnbfchmann, beide des 28., Alfred Knlnigg nnd Anton Bartsch, beide des 59., Ludwig Riefe necker des 28. Jnf.- Reg., Alexander Hnber des 1. Tir. Kaiferj.- Reg., Maximilian Blan und Franz Prctfch- ner, beide des IL. Feldj.-Bat., Adolf Wink- ler des 28. Jnf.-Reg., Karl Wrzlfperger, nnd Wilhelm Kopperl, beide des 2. Feldj.- Bat., Dr. jnr. Joses Dvorak des 36. Jnf.- Reg., Ernst M ayer des 8. Sapp

.-Bat., Josef Porsten dürfe r des 59., Theodor Gut- Wirt h des 28., Josef Wohlrab des 59. Jnf.-Reg., Josef Lang der Autoabt., Johann Sattler des 59. Jns.-Reg., Einilian C e r m a k des 2. Feldj.-Bat., Ernst An g er er des Eifen- bahn-Reg., Anton Pnrkl des 2. Feldj.-Bat., Rudolf Melzer und Hugo Leyrer, beide des 59. Jnf.-Reg., Franz Zollneritsch des l2. Feldj.-Bat-, Josef Mitternast des 36., Franz Hirfch und Johann Oellacher, beide des 59. Jnf.-Reg., Hermann Krüttner, An ton Schiller nnd Adolf

., Heinrich Schwippel des 36., Karl Krisl des 28., Max Tatra des 59. Ludwig Falka des 36., Franz Sebek des 28., Gustav Zahonrek des 59., Joh. Bild (der Ers.-Res.) des 28. Jnf.-Reg., Leopold Wodieka, Leopold H i il t st e i n e r. Albert O b e r g n g g e n b er- ge r nnd Rudolf G a sz n e r des 1. Tir. Kaiser-- jäger-Regilnents, Ernst Kalla des Sapp.-Bat. Nr. I I, Friedrich Becke und Ivo Kilian von Gayersperg des 28. Jnf.-Reg., Walter M eichlbeck des 4., Josef P n r ile r des 1. Reg. d. Tir. Kaiserjäger

, Josef S i me k, Josef N o- fipal nnd Emilian Tiegl des 28. Jnf.-Reg., Rudolf Hofmeister des 4. Kaiserjäg.-Reg., Ernst Paholl und Wenzel Svatos des Feld- jäg.-Baous Nr. 1, Friedrich Sachs und Franz Jilik des 28. Ins.--Reg., Hermann Leubner des Feldj.-Baons Nr. 1, Wenzel Nekvasil, Karl Kemlein und Stainslans Voda des 28. Jnf.-Reg., Leopold Heinz des Feldjäg.- Baons Nr. 16, Bernhard Schadler des 59. Jnf.-Reg., Franz Zarli des 4., Karl Mehr- snrt des 3., Hermann Peters des 4. Kaiserj.- Reg., Johann

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1873/20_09_1873/BTV_1873_09_20_2_object_3061067.png
Seite 2 von 12
Datum: 20.09.1873
Umfang: 12
1SSS Kreutzenberg Leopold v., k. k. KreiSgerichts-Sekre- tär in Roveredo. Künigl Leopold Graf, k. k. Kämmerer m Ehren. Lamberg Gustav Fürst, erbl. Mitglied des österr. Herrenhauses und Rittmeister a. D. zu Stchr. Lamberg Graf Karl, k. k. Oberlieutenant in d. N. in Stcyr. Lemmen Franz v. in Innsbruck. Leon Moriz Nitter v., k. k. Nittiucistcr in d. N. auf TrautmaunSdorff in ObermaiS. Lind egg v. Kaspar (nach Balthasar) in Noveredo. Lodron Graf Karl in Trient. Lodron Graf Ernst in Trient. Lodron

i. P. in Villa. Mayrhauser Karolina v., geb. v. Klebelsberg in Bruneck. Mayrhauser Otto v. in Bozen. Mahrl Paul v. in Bozen. Melchiori Emauuel Graf, ,k. k. Oberlieutenant, Graf Johann, k. k. Lieutenant und Gräfin Jertha und Therese in Lavis und Graf Ludwig in Trient. Melchiori Gras Josef Dr., k. k. Oberlandesge richtsrath in Bozen. Melchiori Graf Ernst in Margreid. Meuz Ernst und Albert v. in Bozen. Meran Graf Franz, Freiherr zu Brandhof, Mit glied des österr. Herrenhauses und k. k. Major i. d. L. zu Graz

. Pizzitti Anton v. in Ala. Pizzini Joh. Baptist v. in Ala. Pizzini Eduard Freih. v. in Noveredo. Planken stein Vartlmä v. in llttenheim. Pompeati v. Girolamo und Lnigi in Trient. Pompeati Gräfin Marie geborne v. Pandolsi in Trient. Probitzer Sebastian v. in Noveredo. Putzer Johann v. in Bozen. Niccabona v. Dr. Julius in Innsbruck. Niccabona v.. Ernst in Hall, Dr. Othmar und Gabriele verehel. v. Kripp in Junöbrnck. Niccabona Angelika v., geb. Stanger, Witwe, in Innsbruck. Rigotti v. Karolina, Luise

, Enrichetta und Angelina in Noveredo. D'el-Rio v., Ernst in Noveredo nnd Johann, k. k. LandeSgerichtSrath in Trient. Röggla Adalbert Nitter v. in Kältern. Nöggla Mathilde v. geb v. Schasser in Kältern. RoSmini Witwe Adelheid v. in Noveredo. NoSmini Dr. Johann v. in Noveredo. Nungg Jda v. in Niva. Salvadori AngelnS Freih. v. in Trient. Salvador! Johann Freih. v. in Trient. Salvadori Luise, Freiin in Niva. Salvadori Valentin Freih. v. in Trient. Salvadori Josef Freih. v. iu Niva. Salvadori Jakob v. in Mori

in Matrei. Zallinger Franz v. iu Bozen. Zallinger-Thnrn Johann Dr. v., Advokat in Bozen. Zallinger-Thnrn Josefa v. geb. v. Hafner in Bozen. Zambelli Ernst Ritter v. in Trient. Zambelli v., Lucrezia Witwe, Johanu, Josef, Karolina und Rosa in Trient. Zieglaner Johann v. in Bruueck. Der Herr Minister des Innern hat mit Erlaß vom 9. September d. Js., Z. 15606, den bisher bei der k. k. Grundlasten- Abl?sungs- und Reguli- rungs-LandeSkommission in Verwendung gestandenen Bezirks-Kommifsär Dr. August Thurn Herr

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/12_08_1881/BTV_1881_08_12_2_object_2891687.png
Seite 2 von 8
Datum: 12.08.1881
Umfang: 8
. 8. Althamer v., Anton Dr., Josef Dr. und Kart in Arco. 9. Angelini Ernst Dr. v., k. k. Bezirksarzt in Roveredo. 10. Angelini Josef v. in Ala. 11. Anton ini Heinrich Dr. v. in Roveredo. 12. Arz Marie Gräfin Witwe, geb. Gräfin Sarn- thein, in Zwölfmalgreien. 13. Arz Olivier Graf in Bozen. 14. Auffchnaiter v., Alois in Bozen und Jgnaz in Gries bei Bozen. 15. Auffchnaiter v., Alois und Louife, geb. Thaler in Äozen. 1K. Betlat Josef Dr. v. in Borao. 1?. Benvenuti Franz v. in CalUano. 13. Betta Jakob Freiherr

und Bezirkscommissär in Trient. 32. Coreth August Graf in Salurn. 33. Crefferi, die Freiherren Johann, k.k. Kämmerer undBezirksgerichtsadjunct in Trient und Josef in Castelpietra. 34. Crivelli Franz Graf, Landtagsabgeordneter in Pergine. 35. D 'Änna o., Johann Dr. und Josef Franz in Telve. 36. Del-Rio v., Ernst in Roveredo und Johann, k. k. Landesgerichtsrath in Trient. 37. Di Pauli Anton Freiherr, k. k. n. a. Haupt- mann der Landesschützen und Landtagsabge ordneter in Kältern. 38. Di Pauli Barbara Freiin, geb

Ritter v. in Pradl. 80. Ingram Eduard Ritter v. in Zwölfmalgreien. 81. Keller Alexander Dr. v. in Tramin. 82. Khuen Ernst Graf in St. Michael in Eppan. 83. Kofler Gustav Dr. v. in St. Anton, Gemeinde Zwölfmalgreien. 84. Krentzenberg Leopold v., k. k. Kreisgerichts- Secretär i. P. in Eichholz. 85. Lamberg Gustav Fürst, Rittmeister a. D. in Stehr. 86. L ä mb erg Karl Graf, k. k. Oberlieutenanti. d.R. in Kitzbühel. 87. Leon Moriz Ritter v. in Obermais. 83. Lind egg Melchior Josef (nach Balthafar

) v. in Roveredo. 39. Lod' ^ n Alois Graf, Krescentia Freiin v. Fürstenwärther. geb. Gräfin zzodron in Stumm, Kaspar ^ir^f, k. k. geh. Rath und Statthalter d. R. in Innsbruck, und Marianna Gräfin, geb. Gräfin Vlak in Stumm. 90. Lodron Ernst Graf in Eppan. 91. Karl Graf, Landtagsabgeoriineter iu Trient. 92. Longo Felix Freiherr, k. k. Lands zgerichtS- Präsident i P. in Klagenfarl. 93. Lutterotti v., Markus Dr., k. k. Notar. Maria und Anna und v. Unterrichter Maria in Kalter». 94. Lutti Vincenz v. in Riva

. 105. Marzani Karl Graf k. k. Auscultant in Ala. 106. Mairhauser Otto v. in Bozen. 107. Mayrl Paul v. in Bozen. 108. Melchiori. die Grafen Emanuel, k. k. Haupt mann in Roveredo und Josef, k. k. Oberlieu tenant in Innsbruck. 109. Melchiori Ernst Graf in Margreid. 110. Melch iori Josef Graf Dr., k. k. Ki^eisgerichtS- Präsident und Landtagsabgeordneter in Bozeu. 111. Menghin Orestes Freiherr Dr., k. k. Hofrath und Kreisgerichts-Präsident in Roveredo. 112. Menz v.. Albert Dr., Advocat in Klagenfurt

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/04_08_1881/BTV_1881_08_04_1_object_2891572.png
Seite 1 von 12
Datum: 04.08.1881
Umfang: 12
. und königl. Hoheit der durchlauch tigste Herr Erzherzog Heinrich. 3. Alberti-Poja Eduard Graf in Trient. 4. Alberti-Poja Gnstav Graf in Noveredo. 5. Alberti-Poja Rüdiger Graf in Marano. 6. Altenbnrger Alois Freiherr in Trient. 7. Altenbnrger Peter Freiherr in Trient. S. Althamer v., Anton Dr., Josef Dr. und Karl in Arco. 9. Angelini Ernst Dr. v., k. k. Bezirksarzt in Roveredo. 10. Ängelini Joses v. in Ala. 11. Antonini Heinrich Dr. v. in Roveredo. 12. Arz Marie Gräfin Witwe, geb. Gräfin Sarn- thein

-Rio v., Ernst in Roveredo und Johann, k. k. Landesgerichtsrath in Trient. 36. Di Panli Anton Freiherr, k. k. n. a. Haupt mann der Landesschützen und Landtagsabge ordneter in Kältern. 37. Di Pauli Barbara Freiin, geb. v. Schasser in Kältern. 38. Di Pauli Charlotte Freiin, geb. v. Schasser in Innsbruck. 39. Di Pauli Josef Freiherr, Reichsrathsabge- ordneter in Kältern. 40- Egg er Ferdinand Dr. v. in Pradl. 41. Elzenbaum Josef v. in Tramin. 42. Enzenberg, die Grafen Artur Dr., k. k. Kämmerer

Ernst Graf in St. Michael in Eppan. 83. Kofler Gustav Dr. v. in St. Anton, Gemeinde Zwölsmalgreien. 84. Kreutzenberg Leopold v., k. k. Kreisgerichts« Secretär i. P. in Eichholz. 85. Lamberg Gustav Fürst, Rittmeister a» D. in Steyr. 86. LambergKarlGraf.k.k. Oberlieutenant i. d.R. in Kitzbühel. 87. Leon Moriz Ritter v. in Obermais. 88. Lind egg Melchior Josef (nach Balthasar) v. in Roveredo. 89. Lodron Alois Graf, Krescentia Freiin v. Fürstenwärther. geb. Gräsin ^odron in Stumm, Kaspar ^5raf

, k. k. geh. Rath und Statthalter d. R. in Innsbruck, und Marianna Gräfin, geb. Gräfin Play in lstumm. 90. Lodron Ernst Graf in Eppan. 91. Lodron Karl Graf, Landtagsabgeorinieter in Trient. 92. Longo Felix Freiherr, k. k. Lande ^gcrichts- Präsident i. P. in Klag:nfurl. 93. Lntterotti v., Markus Dr., k.k. Notar, Maria und Anna und v. Unterrichter Maria in Kältern. 94. Lutti Viucenz v. in Riva. 95. Wtackowitz Alois v., Reichsrathsabgeo.dneter in Bozen. 96. Mäff ei Scipio v. in Revo. 97. Malfatti

v. in Bozen. 108. Melchiori, die Grafen Emanuel, k. k. Haupt- mann in Noveredo nnd Josef, k. k. Oberlieu- tenant in Innsbruck. 109. Melchiori Ernst Graf in Margreid. 110. Melchiori Josef GrafDr., k. k. jkreisgerichts- Präfident und Landtagsabgeordneter in Bozen. 111. Meughin Orestes Freiherr Dr., k. k. Hofrath und Kreisgerichts-Präsident in Noveredo. 112. Menz v.. Albert Dr., Advocat in Klagenfurt, und Ernst Dr., k. k. Notar in Bruneck. 113. Meran Franz Graf, Freiherr zu Brandhos, k. k. geh. Nath

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/11_08_1881/BTV_1881_08_11_2_object_2891672.png
Seite 2 von 8
Datum: 11.08.1881
Umfang: 8
in Tirol zur Landtags- Ergänzungswahl am 24. August 1831. 1<! Se. kaiserl. und königl. Hoheit der durchlauch tigste Herr Erzherzog Carl Ludwig. ' 2. Se. kaiserl. und königl. Hoheit der durchlauch tigste Herr Erzherzog Heinrich. 3. Alberti-Poja Eduard Graf in Trient. 4. Älberti-Poja Gustav Graf in Roveredo. 5. Alb erti-Poja Rüdiger Graf in Mnrano. 6. Altenburger Alois Freiherr in Trient. 7. Altenburger Peter Freiherr in Trient. S. Althamer v., Anton Dr., Josef Dr. und Karl-in Arco. 9. Angelini Ernst

, die Freiherren Johann, k.k. Kämmerer und Bezirksgerichtsadjunct in Trient.und Jvfef in Castelpietra. 34. Crivelli Franz Graf, Landtagsabgeordneter in Pergine. 35. D 'Ann a v., Johann Dr. und Josef Franz in Telve. 36. Del-Rio v-, Ernst in Roveredo und Johann, k. k. Landesgerichtsrath in Trient. 37. D i P a n l i Anton Freiherr, k. k. n. a. Haupt mann der Landesschützen und Landtagsabge ordneter in Kältern. 38. Di Pauli Barbara Freiin, geb. v. Schaffer in Kältern. 39. Di Pauli Charlotte Freiin, geb

v- in Pradl. 81. Ingram Eduard Ritter v. in Zwölfmalgreien. 82. Keller Alexander Dr. v. in Tramin. 83. Khuen Ernst Graf in St. Michael in Eppan. 84.' Kofl er Gnstav^Dr. v. in St. Anton, Gemeinde Zwölfmalgreien. 85 Kreutzenberg Leopold v., k. k. Kreisgerichts- . Secretär i. P. in Eichholz. 86. Lamberg Gustav Fürst, Rittmeister a. D. ' in Steyr. 87. LambergKarl Graf, k. k. Oberlientenanti. d.R. in Kitzbühel.. 88. Leon Moriz Ritter v. in Obermais. 89. Lindegg Melchior Josef (nach Balthasar) d. in Roveredo

. > - 90. Lodron Alois Graf, Krescentia Freiin. v. Fürsteuwärther. geb. Gräsin uodron in Stumm, Kaspar «Zraf, k. k. aeh. Rath und Statthalter d. R. in Innsbruck, und Marianna Gräfin, geb. Gräfin Platz in Stumm. 91. Lodron Ernst Graf in Eppan. 92. Lodron Karl Graf, Landtagsabgeordneter in Trient. 93. Longo Felix Freiherr, k. k. Lands-gerichts- Präsident i P. in Klagsnfurt. 94. L n t t e r o t t i v., Markus Dr., k. k. Notar, Maria und Anna und v. Unterrichter Maria in Kältern. 95. Lutti Vincenz v. in Riva

in Nogaredo. 106. Marzani Karl Graf k. k. Anscnltant in Ata. 107. Mairhauser Otto v. in Bozen. 108. Mayrl Paul v. in Bozen. 109. Melch iori, die Grafen Emanuel, k. k. Haupt mann in Roveredo und Josef, k. k. Oberlieu tenant in Innsbruck. 110. Melchiori Ernst Graf in Margreid. 111. Melch iori Josef Graf Dr., k. k. Kreisgerichts- Präsident und Landtagsabgeordneter in Bozen. 112. Meng hin Orestes Freiherr Dr., k. k. Hofrath und Kreisgerichts-Präsident in Roveredo. 113. Menz v.. Albert Dr., Advocat

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1908/31_12_1908/BTV_1908_12_31_2_object_3030579.png
Seite 2 von 12
Datum: 31.12.1908
Umfang: 12
, in welches die Versammelten lebhaft einfielen. Da die Zeit inzwischen schon stark vorgeschritten war, wnrde der übrige Teil der Tagesordnung ver tagt und zur vertraulichen Sitzung übergegangen. ' ZZevtt-ischtes. (M i litärische Person alna Ä r i ch t e n.) Der Kaiser hat die Nbernahme des Generals der Infanterie Karl von Chizzola und des FML Ernst Hugetz auf ihr Ansuchen in den Ruhestand angeordnet uud bei diesem Anlasse letzterem den Titel und Charakter eines Feldzeugmeisters verliehen. Weiter hat der Kaiser

die Beurlaubung des FML. Bruno Kletler auf sein Ansuchen mit Wartegebühr angeordnet. — Karl Froschmair, Ritter von Scheibenhof, Kommandant der 14. Kavallerie-Bri gade, wurde als dienstuntauglich in den Ruhestand versetzt und ihm bei diesem Anlasse das Militür- verdienstkreuz verliehen. — Den Generalmajoren des Ruhestandes Julius v. Ko blitz, Ernst Soldan nnd Franz Freiherrn v. Pidoll zu Quintenbach wurde der Titel und Charakter eines Feldmarschall leutnants mit Nachsicht der Taxen verliehen. — Dem Obersten

Mucken huber beim Laiidesfch-Neg. II, der Ncchuuugsuuterosfizier 1. Klasse im nichtakiiven Stande Robert Goldschmied des LJR. 24 beim LSchR. II. — Zn Fähnrichen im nichtaktiven Stande wnrdeu ernannt die Kadetten im nichtaktiven Stande Ernst Anselm:, Emil Ueberbacher, Gustav Preu ssler, Franz Plangger und Au gust Girardi, alle fünf des LSchR. I, Enrico Defant, Dr. Adolf Friedland nnd Albert Huber, alle drei des L«chm II. — Weiter wur den ernannt nachbenannte n. a. Unteroffiziere

, u. zw a) bei den Landwehrfußtrnppen, zn Fähnrichen im nichtaktiven Stande: Alessandro Boccher des LSchN. I, Martin Pellegrini des L^>chR. Ii, Hermann Hilscher des LSchN. II. Isidor Strocki des LSchN. II beim LJR. 34, Dr. Erwin Ricci des LSchR. II, Kasimir. Ryziuski des LSchN. I, Franz Seidl des LSchR. I. Ernst Kiechl und Anton Schrempf des! LSchR. I, beide- beim LschN. II, Jaroslav Vanik des LSchN. II, Otto Bogner des LschN. I, Ernst Zanlucchi des LJR. 3 beim LSchN. I, Johann Pinggera des L«chN. II beim LJR. 2, Franz Dermotta

, Jnlius Lubeuik, alle in Jnns- bruck, Richard Ziuke iu Bludeuz, HngoNav- ratil in Saalfelden, Franz Sperl in Bi- schofshofen; — zn Maschinenadjuukten die Ma-- schinenassistenten Alois H a r p f, Rudolf Lo renz und Rudolf Hoffma n n in Innsbruck nnd Franz Stis in Feldkirch; — zn Adjunkten die Assistenten Karl Pnchingcr, Noland 5 ch winger, Oswald P r e i n e r s d o r s e r, Joses Gratl und Ernst Löwel in Innsbruck, Hermann Rüdiger in Gröbming und Anton Keller iu Völs. Der Gemeiuderat Innsbruck

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1911/05_01_1911/BTV_1911_01_05_6_object_3041357.png
Seite 6 von 8
Datum: 05.01.1911
Umfang: 8
l, sämtliche des 3. Tir. Kaiserj.-Neg., Wen zel Soukup des 35., Franz Stumpf des 55. Jnf.-Reg., Rudolf Stichlberger des 1., Wilhelm Höper des !3., Karl Heller des 1., Richard Helmberger des 2., Ernst Umanu des 3., Siegfried Fischer des 1. Tir. Kai- sncj.-Reg., Johaun Stumpf des 42. Jnf.- Reg., Richard Hebak des 2. Fcldj.-Bat.; in der Kavallerie die präsent dienenden Re serve-Unteroffiziere: Friedrich Freiherr v. We ber des 4. Drag.-Rcg., Egon Freiherr Taxis v. Bordogna uud Val nigra des 10. Hu- saren-Reg

., Ottilio Ama- dei des 88. uud Rudolf Dvoracek des 36. Jnf.->Reg., Ludwig Pletz er des 4., Matthias Wetzstein des 2., Otto Mahr des 3. und Franz Se dlar des 2. Tir. Kaiserj.-Reg., An ton Novak des 22. Feldj.-Bat., Karl Schla m m des 4., Robert Fl eck des 1., Viktor Miiklau- cie des 2., Albert Deutschmann des 1., Josef Prast des 3., Rudolf Avancini des 2., Alexander Knchelbacher des 3., Ernst Hneb er, Franz Koruna nnd Anton. Bali k, alle drei des 2. nnd Vitaliano ZorKi des 3. Tir. Kaiserj.-Reg., August

Wolf des 83. Jnf.- Reg., Luigi Magnago) Doktor der Rechte, des 3., Richard Exinger des 2., Kart Schoss lei tner des 4., Johann Sipek des 3., Josef Pilser des 2. nnd Wilhelm Ullrich des 4. Tir. Kaiserj.-Reg., Willi Preiss des 22.Feld- jäger-Bat., Ernst Inger m al) er des 1., Oskar Stritzl des 3. und Bruno Leitner des 4. Tir. Kaiserj.-Neg., Jaroslav Student) des 2. nnd Franz Thomanek des 10. Feldj.-Bat., Walter Heinrich er des 2. Tir. Kaiserj.-Neg., Otto Czermak des 94. Jnf.-Reg., Josef An drejs

.-Bat., Bronislav' Borota des 2. und Emil Grünwald des 1. Tir. Kai serj.-Reg., ersterer beim 53., letzterer beim 86. Jnf.-Reg., Karl Wizlsperger des 1. Tir. Kaiserj.-Reg. beim 2. Feldj.-Bat., Franz Graf Schaffgotsch des 97. Jnf.-Reg., Gerhard Freiherr v. Reden des 4. Tir. Kaiserj.-Reg. beim 13. Feldj.-Bat., Franz Haritz des 25. Feldj.-Bat. beim 1. Tir. Kaiserj.-Reg., Wilhelm Kopperl des 19. beim 2. Feldj.-Bat., Josef Dvorak, Doktor der Rechte, des 79. beim 36. Jnf.-Reg., Ernst Hanreich des Eisenbahn

2. Feldj.-Bat., Moritz Fried- Mann des 13. Feldj.-Bat. beim 101. Jnf.- Reg., Edmund NHomberg des 2. nnd Gu stav Hofmauu des 1. Tir. Kaiserj.-Reg., er sterer beim 7., letzterer beim 12. Feldj.-Bat., Max Flach sieder des 25. beim 13. und Hermauu Keru des 10. beim 4. Feldj.-Bat., Rudolf Melzer des 59. Jnf.-Reg-., Rudolf Endrei, Toktor der Mechto, «des 4. Tir. Kai serj.-Reg. beim 86. Jnf.-Reg., Johann Mat scher und Ernst Hruza, beide des 1. Tir. Kviserj.-Reg., ersterer beim 7., letzterer beinr 13. Feldj

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/27_06_1870/BTV_1870_06_27_2_object_3052345.png
Seite 2 von 6
Datum: 27.06.1870
Umfang: 6
90. Kager Dr. Erich v. im Dorf, Gemeinde Zwölf» «algreien. 91. «Huen-Belafio, die Grafen Johann und Eduard in München. 93. Khuen, die Grafen Arbogast, k. k. Hauptmann, Ernst, Rudolf, k. I. ConceptS-Adjunkt, und Oskar, k. k. Oberlieutenant in St. Michael, Gemeinde Eppan. 93. Khuen Gabriel Graf in Gandegg, Gemeinde Eppan. 94. KlebelSberg v. Karolina in Bruneck. 95. Kofler Dr. Gustav v. in St. Anton, Ge meinde Zwölfmalgreien. 96. Kreutzenberg v., Carl, Henrike und Julie in Eichholz

. Melchior! Graf Josef Dr., l. I. StaatS- anwalt in Innsbruck. 123. Melchiori Graf Ernst in Margreid. 124. Meran Graf Franz. Freiherr zu Brandhof, Mitglied des österreichischen H-rrenhauseS und !. k. Major l. d. A. in Graz. 125. Merfi Carl Ritter v. in Trient. 126. Miller Dr. Johann v., k. k. Landesgerichts, rath in Innsbruck. 127. Mörl Dr. Heinrich v. in Salurn. 123. Mohr, die Grafen Josef in Meran und Carl in Innsbruck. 129. Moll Johann Carl Freiherr v., k. k. Käm- werer und Feldmarschall-Lieutenant

v. in Trient. 139. Pizzini Franz v. in Ala. 140. Pizzini Anton v. in Ala. 141. Pizzint Carl v. in Ala. 142. Pizzini Johann Bapt. v. in Ala. 143. Pizzini Eduard Freiherr v. in Roveredo. 144. Plankenstein Bartlmä v. in Uttenheim. 145. Pompeati v. Girolamo, Luigi und Giovanni Battista in Trient. 146. Pompeati Maria Gräfin geb. v. Pandolst in Trient. 147. Probitzer Sebastian v. in Roveredo. 143. Putzer Johann v. in Bozen. 149. Riccabona v. Dr. Julius in Innsbruck. 150. Riccabona v., Ernst, Dr. Othinar

und Gabriele verehel. v. Kripp in Innsbruck. 151. Riccabona Angelika v. geb.Stanger, Witwe, in Innsbruck. 152. Del-Rio v., Ernst in Roveredo und Johann k. k. LandeSg-richtSrath in Trient. 153. Röggla Adalbert Ritter v. in Kältern. 154. Rungg Jda v. in Riva. 155. Salvador! Angelo Freiherr v. in Trient. 156. Salvadori Johann Freihzrr v. in Trient. 157. Salvadori Valentin Freiherr v. in Trient. 153. Salvadori Jakob v. in Mori. 159. Salvadori Angelo v. in Mori. 160. Saracini Leonhard Graf in Trient. 161

in Bozen. 215. Zallinger-Thurn Peter v. in Bozen. 216. Zallinger-Thurn Maria v. geb. v. Sembl- rokh in Bozen. 217. Zambelli Ernst Ritter v. in Trient. 218. Zephyris Auguste Freiin v. in Innsbruck. 219. Zieglauer Johann v. in Bruneck. Innsbruck, den 26. Juni 1870. Dr. Joscf Frcihcrr v. Lasscr-Zollhcim, k.k. Statthalter in Tirol und Vorarlberg. »uf Nichtamtlicher Theil. Hesterreich. Innsbruck, 26. Juni. Gestern war auf dem Bergijel beim gewöhnlichen Offiziers G-fsllschaftS. schießen, welches sich Heuer

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/28_12_1894/BTV_1894_12_28_1_object_2957088.png
Seite 1 von 8
Datum: 28.12.1894
Umfang: 8
Körösy des 14. beim 101. Jnf.-Reg., KartWa cht er des 14. Ins-Reg., im Reg., Maximilian Stein mayr und Rudolph Jordan, beide deS Tir.-Jäg. Reg., beim 14.Jnf.-Reg. Anton Raidel, des Tir.-Jäg.-Reg. beini 14. Jnf.- Reg., Adolf Wolchowe, des Tir.-Jäg.-Reg. beim 7. Jnf. Reg., Gustav Möferdt des 31. Jnf.-Rcg im Reg., Hannibal Verzi des Tir.-Jäg.-Reg. beim 14. Jnf.-Rcg, Ernst Harm ich des Tir.-Jäg.-Reg. beim 69. Jnf.-Reg., Cafsian Greiderer des Tir.- Jäg.-Reg. beim 59. Jnf.-Reg., Rudolph M it t erfack

- schviöller, Joseph Schmidt nnd Rudolph Wolf, alle drei des Tir.-Jäg.-Reg-. beim 59, bezw. 47. u. 34. Jnf. Reg., Ludwig Tischler und Franz Heiß, beide des Tir.-Jäg.-Reg., beim 42. bezw. 27. Jnf.-Reg-, Otto Reisch drS 35. beim 14. Ins. Rcg , Othmar v. An der Lan dcS Tir. Jäg.-Reg. beim 14. Jnf.- Rcg., Ernst Hahn und Alois Kopp (II), beide des Tir.-Jäg.-Reg. beim 27 Jnf.-Reg., Oswald R. Negri di SanPietro, des 8. beim 14. Jnf. Reg.. Johann Pribik des 14. beim 80. Jnf.-Reg., Alfred Hueter des Tir.-Jäg.-Ncg

, Adolf Weiser, Alois Kopp (l), J-iscph Stigler, säiiimtliche dcs Tir.-Jäg.-Reg. im Reg-, Dr. ^ur. Federico de Unterrichter, Heinrich Mora> telli und Silvio Taddei, alle drei deö Tir.-Jäg.- Reg. im Reg., Anton Neu mann, deS 1. Feld. Jäg. Bat. beim Tir.-Iäg--Reg. Friedrich MinkuS, dcs Tir.-Jäg.-Reg. im Reg., Adalbert GraSmück, des 10. Feld.-Iäg.-Bat. bcim Tir.-Jäg.-Reg. , Ernst Gelpke, Johann Kugter, Bruno Graf Khuen, Otto Schumacher u.Adriauo Paoli, sämmtliche deö Tir.-Reg.imReg-,Julius Spielniann

, des 10. Feldj.- Bat. beim Tir.-Jäg.-Reg, Joses Holzknecht, Alcide Trentini, Jlario Bonelti, Julius Greis, Karl Ortner, Johann Kirschner, Gustav Omcirk, Heinrich Settari, Bertram Nhomberg, Camillo Deltantonio, Karl Ebner, sämmtliche des Tir.- Jäg.-Reg. im Reg., Emanuel Pf ob, des 9. Feld.-Iäg.- Bat. beim Tir.-Jäg.-Reg.. August Höllriegl, Da- niele Zambelli und Ernst Melojer, alle 3 des Tir.-Jäg.-Reg. im Rcg.,Karl MumelterdkS3.CorpS- Artill.-Reg. bei der GebirgSbatterie-Div. und Ludwig Ritter des 9. Div

. bei Eintheilung zum 12. Feldj.-Bat. In der nicht activenLandwehr wurden ernannt zu Eadet-OfficierS-Stellvertretern die nicht activen Unterosficiere: Arnold von Mor deS I. Vdsch.- Reg. im Reg-, Karl Minderte des I. Ldfch-Rcg. bcim 2. Ldw.-Jnf.-Rcg.. Otto Murr tcS II. Lbfch.- Rcg. beim 2. Ldw.-Jnf. Rcg., Ernst Rho in derg des I. Ldfch. Reg. beim 3. Ldw.« Jnf.-Reg., Engelbert Bernhard dcs II. Ldfch.-Reg. im Rcg, Aldo Costa des III. Ldsch.-Reg. beim 2. Ldw.-Jnf.-Reg., Maximi lian Ganahl Edler von Ber g brunn

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1912/03_01_1912/BTV_1912_01_03_2_object_3045943.png
Seite 2 von 4
Datum: 03.01.1912
Umfang: 4
des 3. und Wenzel Rusch er des 1. Tir. Kaisers.-Reg., Airton Persuh des 36. Jnf.-Reg., Richard Vligner des Telegraphen-Reg., Johann Kle- catfky des 3. Tir. Kaisers.-Reg., Karl Hencl des 36. Jnf.-Reg., Karl Krafa des 11. beim L6. Jnf.-Reg., Malbert Snchy des 12. Pio nier-Bat., Viktor Kopp des 4V. Jnf.-Reg., '«Erwin Kopp des 93. beim 13. Jnf.-Reg., Ernst Wahl des 4. Tir. Kaiserj.-Reg., Franz Knnstmnller des 1. Pionier-Bat., Erwin Mayr des 101. J,rf.-Reg., Max Eorazza des 1. Feldj.-Bat., Georg Mayr des 4. Tir

. Kaiserj.-Reg., Paul Helma des 2. Pionier- Bat., Heinrich Erben des 42. Jnf.-Iieg., Al fred Lombeck des 13. Feldj.-Bat., Peter GriesHmayr, Doktor der Rechte, des 4. Tir. Kaiserj.-Reg., Friedrich Reimer des 1. Pionier-Bat., Karl Kuncik des 1. und Josef Krämer des 13. Feldj.-Bat., Johann Kle- pal und Richard Korn, beide des 23. Jnf.- Reg., Ernst Himmelbaner, Doktor der Rechte, des 4. Tir. Kaiserj.-Reg., Josef Ober mayer des 12. Pionier-Bat., Mfrcd Stein hardt, dos 12. und Viktor Kritscha des 10. Feldj

. Kaiserj.-Reg., Karl Lang des 25. Feldj.-Bat., Maximilian Patsch des 1. Tir. Kaiserj.-Reg., Stanislaus Halnska des 36. Jnf.-Reg., Fried rich Wagner nnd Siegfried Mayr, beide des 1. Tir. Kaiserj.-Reg., Karl Engelmann des 13. Feldj.-Bat., Ernst Kunater des 18. Jnf.-Reg., Josef Stoff er in des 3. Tir. Kai serj.-Reg., Josef Hvrak des 28. beim 45. Jns.-Reg., Anton Grosse des 28., Artur Schwalb des 75.uud Norbert Hantfchel des 28., alle drei beim 36., Emannel Guba des 23. beim 18. Jnf.-Reg., Oskar Diag

des 1. und Jgnaz Hammer des 3. Tir. Kaiserj.-Reg., Gerhard Loidl des 59. Jnf.-Reg., Franz Seet Haler des 3. Tir. Kaiserj.-Reg., Wladimir Navra des 28. beim 36. Jnf.-Reg., Jaromir Markalons und Artur Kopperl, beide dos 3. und Rudolf Stich lberger des 1. Tir. Kaiserj.-Reg., Ri chard Schmidt des 1. Feldj.-Bat., Wilhelm Höper des 3. Tir. Kaiserj.-Reg., Leopold Än derte des 1. Jnf.-R^g., Friedrich Kirch lcch- ner des 9. Feldj.-Bat., Karl Heller des 1., Richard Hetmberger dos 2. n. Ernst ll m ann des 3. Tir. Kaiserj

des 1., Thaddäus ,A-bla- mowicz dos 2. und Robert Golda des 1. Fcst.-Art.?Rcg. - In der Traintrnppe die Kadetten in der Re serve: Hermann Schreiber, Karl Schwarz, Ernst Szekulies, Hngo W e i nlich, Robert Urban, Kleinent Rnibar, Richard Rich ter und Alfred Rosenbanm, sämtliche der 14. Traindivision. Ter Baukommissär Viktor Kölbl Edler von Gey sing, Betriebsleiter der überetscherbahn, der Mendelbahn und der Virglbahn, wurde zum Bauoberkommissär befördert. Der absolvierte Rechtshörer Artur Ts.chech wurde

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1914/17_08_1914/BTV_1914_08_17_2_object_3050345.png
Seite 2 von 4
Datum: 17.08.1914
Umfang: 4
.- Neg., Josef Thurner, überk. im 11. Jnf.- Neg., zug. dem Generalstab, Bruno Wiener des 28. Jnf.-Reg., Bruno Lnnd und Ernst v. Ferrari des 1., Viktor Schemfil des 3. Tir. Kaiserj.-Reg., Emil Linser des 64. Jnf.-Reg., Otto v. Ksler, überk. im 2. Tir. Kaiserj.-Reg., zug. dem Generalstab, Franz Przcgdziecki des 4., Franz Bischos des 2. Tir. Kaiserj.-Reg., Ernst Hofstätter, überk. im 47. Jus.-Reg., zug. der Luftschiffer- Abt., Georg Kern des 4. ^.ir. Kaiserj.-Neg., Franz Kanka des 36. Jnf.-Reg., Norbert

.-Bat., Viktor Weinhcngst des 59. Jnf.-Reg., Oskar Meixner des bh. Zeldj.- Bat., Ludwig Strasik des 4., Erich.Adolph des 1. Tir. Kaiserj.-Neg., Joses Kraft des 36. Jnf.-Neg., Franz Frena des 2. Tir. Kaiserj.-Neg., Ferdinand Zimmerl des 16. Feldj.-Bat.', Heinrich Ritter Niederer von Dachsberg, Ernst Peithner v. Lichten fels und Wilhelm Ezernnfchak, alle drei des 4. Tir. Kaiserj.-Neg., Panl Ritter von Glichen egg des 84. Jnf.-Reg., Oskar Edler v. Appel des 2. Tir. Kaiserj.-Reg., Paul Lüftner Edler

des III. Landessch.- Reg.; zu Majoren die Hauptleute Kunibert Noö Edlen v. ?!ordberg des III. Landessch.-- Reg., Rudolf Dicht! des 22. Landw.-Jnf.- Neg.; im Status der Offiziere in Lokalanstel- lungen der .Hauptmann Ferdinand P a b st, überk. im 24. Landw.-Jnf.-Neg., bei der Militärabtei lung der Landwehrgruppe des 14. Korpskom mandos ; ferner wurden ernannt zu Hauptleuteu die Oberlentnaurs: Wilhelm Lad stätter deS 17., .Hugo S t u m P f des 3. Landw.-Jnf.-Neg., Ernst Löbl, Ferdinand David

des I., Ernst Fink und Johann Leber des III., Joh. Nitzinger des I. Landessch.-Neg.; zu Leutuauts die Fähuriche: Friedrich Appel des II., Gustav Jauchen und Eduard Vogl, des I., Maximilian Gutschreiter uud Her mann Göhlert des II., Johann I an i schund Robert Thnmmerer des I., Leo Glaser des II., Emmerich Lippert und Leo Mül ler des III., Karl Hutterer, Friedrich Edler v. Ott uud Hugo Lang, alle drei des I. Landessch.-Reg.; dann die in Probedienstlei- stung stehenden Fähnriche in der Reserve

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1915/01_09_1915/BTV_1915_09_01_5_object_3051836.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.09.1915
Umfang: 6
König von P a umb s h ansen, Leopold tur m a, Bertold Swo b o d a, Dr. Phil. Ernst Wolf und Dr. jur. Adolf Tisch er, alle elf des 14. Fcldhaubitz-Reg., Rudols Hladik und Viktor Errhalt, beide der 14. Schw. Haubitz- Div., ' Ludwig Gröbner »nd Robert K nrz, beide des 14. Gcb.-Art.-Reg.; ferner zn Hauptleuten die Oberleutnants: Josef Z Vit kov ich und Karl Kasper, beide des 1., Rudolf Petters des 4. Fest.-Art.-Bat., Ernst Hammer, Eugen Hausmann, Her bert Selker und Emmerich Pregartbaner, alle vier

des 1. Fest.-Art.-Reg., Joses Le- hanka, des 5., Ernst Soldan des 1. und Franz Lebcrl des 4. Fest.-Art.--Bat.; zn Oberleutnants die Leutnants: Engelbert Filip und Josef 3! ö st e r e r, beide des 1. Fest.- Art.-Reg., Karl Hermanek des 4., Karl B a u- m a n n uud Rudolf Pühringer, beide des 1., Erust Hafner des 5., Edmund Gynlai des 7. und Aiaximilian Pogaenik des 1. Fest.- Art.-Bat. ; zu Leutnants die Fähnriche: Ferdinand Kiss- ler und Alfred Jaeger, beide des 1. Fest.- Art.-Reg., Ferdinand Hanger

und Johann Grafen GleifPach, beide des 4., Adal bert Pietras des 6., Theodor .Hauschild, Wilhelm Ludwig, Bohuslav Neorat und Franz Jaros, alle vier des 1., Alois Röss- ner. des 6., Jaroslav Subrt des 5., Josef Oipitz, Adalbert Cibulka, Jaroslav Sa'ch, ') Schluß aus Str. I2b des ^Botc' vom 27. 'August d. I. Moritz Staatz und Josef OdSlon, alle fünf des 1., Ludtoig Kor bar, Ernst Malke, Hermann Schmidt und Kasimir KessermHl-- ler, alle vier des 4., Frauz Machart, Her mann P er n t e r , Johann KÄh

Bcfördcrnngscingabcn: in der Reserve: zn Leutnants die Fähnriche (Kadetten): Jaromir Sverak nnd Franz K o-- morous, beide des II. uud Paul Rossi des III. Landessch.-Neg.; im Verhältnisse der Evidenz znm Hanptmann den Oberleutnant Anton Hrnbant; ferner in der Reserve: zu Oberleutnants die Leutnants: Ferdinand Moritz und Dr. Phil. Ernst Eis ler, beide des I. Landessch.-Reg.; zu Leutnants die Fähnriche (Kadetten): Franz Mracek, Franz Pytel, Richard Kran land, Julius v. Clossmann und Hein-

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/08_03_1877/BTV_1877_03_08_1_object_2870705.png
Seite 1 von 8
Datum: 08.03.1877
Umfang: 8
in Castelpietra. 31. Crivelli Franz Graf in Pergine. 32. D 'Ann a v., Johann Dr. und Josef Franz in Telve. 33. D'Anna Josef Dr. v. in Telve. 34. Del-Rio v., Ernst in Roveredo und Johann, k. k. LandeSgerichtSrath in Trient. 35. Dipauli Anton Freiherr, k. k. Hauptmann der LandeSschiZtzen in Kältern. 36. Dipauli Barbara Freiin, geb. v. Schasser in Kältern. 37. Dipauli Charlotte Freiin, geb. v. Schasser in Innsbruck. 33. Dipauli Joses Freiherr in Kältern. 39. Eccher Carl v. in Eichholz. 40. Egg er Ferdinand

Dr. v. in Tramin. 87. Khuen Ernst Graf in St. Michael in Cppan. 83. Kofler Gustav Dr. v., in St. Anton, Gemeinde Zwölfmalgreien. 89. Krentzenberg Leopold v., k. k. KceiSgerichtS- Sekretär i. P. in Eichholz. 90. Künigl Karl Graf, k. k. Kämmer und Major a. D. in Ehrenburg. 91. Lamberg Gustav Fürst, erbl. Mitglied des österr. Herrenhauses und Rittmeister a. D. in Steyr. 92. Lamberg Karl Graf, k.k. Oberlieutenant i. d. R. in Steyr. 93. Leiß Antonio v., geb. v. Söll in Bozen. 94. Leon Moriz Ritter v., in Obermais

. 95. Lindegg Kaspar v. (nach Balthasar) in Ro veredo. 96. Lodron Alois Graf in Graz, KreSzenzia Freiin v. Fürstenwärther, geb. Gräfin Lodron in Stumm, Kaspar Graf, k. k. geh. Rath und Statthalter, LandeS-Präsident in Klagenfurt und Marianna Gräfin, geb. Gräfin Platz in Stumm. 97. Lodron Ernst Graf in Eppan. 93. Lodron Karl Graf in Trient. 99. Longo Felix Freiherr, k.k. LandeSgerichtS-Präfi- dent i. P. in Klagenfurt. 100. Lutterot t i Barbara v., geb. v. Unterrichter und Maria v. Unterrlchter in Kältern

Johann Baptist und Karl in Calliano. 112. Martini Karl Graf in Riva. 113. Marzani August Graf in Trient- 114. Marzani Karl Graf in Trient. 115. Mahrhauser Karolina v., geb. v. KlebelS- berg in Bozen. 116. Mayrhau ser Otto v. in Bozen. 117. Mayrl Paul v. iu Bozen. 113. Melchiori, die Grasen Emanuel, k. k. Haupt mann in Roveredo, Johann, k. k. Oberlieutenant in Bozen, Gräfin Jertha lind Therese in LaviS. 119. Melchiori Ernst Graf in Margreid. 120. Melchiori Josef Graf. Dr., k. k. KreiSge. gericktS

-Präsident in Bozen. 121. Meng hin Orestes Freiherr, Dr., k. k. Hofralh und KreiSgerichtö- Präsident in Roveredo. 122. Menz v., Albert Dr., Advokat in Klagenfurt und Ernst Dr., k. k. Notar in Bruneck. 123. Meran Franz Graf, Freiherr zu Brandhof, Mitglied deö österr. Herrenhauses und k. k. Major i. d. L. in Graz. 124. Merfi Karl Ritter v. in Trient.

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/21_03_1877/BTV_1877_03_21_5_object_2870877.png
Seite 5 von 10
Datum: 21.03.1877
Umfang: 10
in Trient. 30. Coreth August Graf in Salurn. 31. Cresseri, die Freiherren Johann, k. k. BezirkS- gerichtS-Adjunkt in Vezzano, und Simon, ReichS- raths-Abgeordneter in Castelpletra. 32. Crivelli Franz Graf in Pergine. 33. D'Anna v., Johann Dr. und Josef Franz in Telve. 34. D'Anna Joses Dr. v. in Telve. 35. Degli Orefici Angelina Freiin, Witwe, geb. v. Marcello in Roveredo. 36. Del-Rio v., Ernst in Roveredo und Johann, k. k. LandeSgerichtSrath in Trient. 37. Dipauti Anna Freiin in Kältern. 38. Dipauli

. 30. Ingram Anton Ritter v. in Innsbruck. 91. Ingram Eduard Ritter v. in Mühlau.' 92. Keller Alexander Dr. v. in Tramin. 93. Khuen Ernst Graf in St. Michael in Eppan. 94. Kofler Gustav Dr. v., in St. Anton, Gemeinde Zwölsmalgreien. 95. Kreutzenberg Karl v. in Eichholz. 96. Kreutzenberg Leopold v., k. k. KreiSgerichtS- Sekretär i. P. in Eichholz. 97. Künigl Karl Graf, k. k. Kämmerer.!««d Major a. D. in> Ehrenburg. > - > i ^ 93. La«berg Gustav Fürst, Rittmeister. .V.i in Stehr

. .' . . - - n- .i--u SS.Lamberg Karl Graf, k.k. Oberlieutettanti'i. d. R. in Steyr. . 100. Leiß Antonia v., geb. v. Söll in Bozen; 101. Leon Moriz Rttter v., in Obermais. 102. Lindegg Kaspar v. (nach Balthasar) in Ro veredo. ^ ,, 103. Lodron Alois Graf in Graz. KreSzenzia Freiin v. Fürstenwärther, geb. Gräfin Lodron in Stumm, Kaspar Graf, k. k. geh. Rath und Statthalter, Lande«-Präsident in Klagenfurt und Marianna Gräfin, geb. Gräfin Platz in Stumm. 104. Lodron Ernst Graf in Eppau. 105. Lodron Karl Graf in Trient. 106. Longo

, k. k. Oberlieutenant in Bozen, Gräfin Jertha und Therese in LaviS. 126. Melchisri Ernst Graf in Margreid. 127. Melchior! Josef Graf, Dr., k. k. KreiSgr» gerichtS-Präsident in Bozen. 128. Meng hin Orestes Freiherr Dr., k. k. Hofrath und KreiSgerichtS-Präsident in Roveredo. 129. Menz v., Albert Dr.. Advokat in Klagenfurt und Ernst Dr., k. k. Notar in Bruneck. 130. Meran Franz Graf, Freiherr zu Brandhof, erbliches Mitglied des österr. Herrenhauses unv k. k. Major i. d. L. in Graz. 131. Mersi Karl Ritter v. in Trient

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/27_03_1877/BTV_1877_03_27_5_object_2870954.png
Seite 5 von 8
Datum: 27.03.1877
Umfang: 8
. 29. Confolati Peler Graf, k. k. Statthalterei- Konzipist in Trient. 30. Coreth August Graf in Salurn. 31. Cresferi, die Freiherren Johann, k.k. BezirkS- gerichtS-Adjunkt in Vezzano, und Simon, ReichS- rathS-Abgeordneter in Castelpietra. 32. Crivelli Franz Graf in Pergine. 33. D 'Anna v., Johann Dr. und Joses Franz in Telve. 34. D'Anna Joses Dr. v. in Telve. 35. Degli Oresici Angelina Freiin, Witwe, geb. v. Marcello in Roveredo. 36. Del-Rio v., Ernst in Roveredo und Johann, k. k. LandeSgerichtSraih in Trient

. 83. Hepperger Josef Dr. v. in Bozen. 34. Hepperger Karl Dr. v., Advokat in Bozen. 85. Hepperger Marie v., geb. v. Hafner in Bozen. 86. Hippoliti, die Freiherren, AloiS, Bürger meister, und Karl, t. k. Statthalterei-Vicesekretär i. P. in Borgo. und Raimund, k. k. BezirkS- Kommissär in Roveredo. 87. Hofer Andreas Edler v., k. k. Notar zu Am- stetten in Niederösterreich. 83. Ingram Anton Ritter v. in Innsbruck. 39. Ingram Eduard Ritter v. in Mühlau. 90. Keller Alexander Dr. v. in Tramin. 91. Khuen Ernst Graf

) in Ro veredo. 101. Lodron AloiS Graf in Graz. KreSzenzia Freiin v. Fürstenwärther, geb. Gräfin Lodron in Stumm, Kaspar Graf. k. k. geh. Rath und Statthalter, LandeS-Präsident in Klagenfurt und Marianna Gräfin, geb. Gräfin Platz in Stumm. 102. Lodron Ernst Graf in Eppan. 103. Lodron Karl Graf in Trient. 104. Longo Felix Freiherr, k.k. LandeSgerichtS-Präsi- dent i. P. in Klagenfurt. 105. Luttero t t i Barbara v., geb. v. Unterrichter und Maria v. Unterrichter in Kältern. 106. Lutti Vinzenz Ritter v. in Riva

. 117. Martini Karl Graf in Riva. 113. Marzani August Graf in Trient. 119. Marzani Karl Graf in Trient. 120. May rh auser Karolina v., geb. v. KlebelS» berg in Bozen. 121. Mayrhauser Otto v. in Bozen. 122. Mayrl Paul v. in Bozen. 123. Melchiori, die Grasen-Emanuel, k. k. Haupt mann in Roveredo, Johann, k. k. Oberlieutenant in Bozen, Gräfin Jertha und Therese in Lavis. 124. Melchiori Ernst Graf in Margreid. 125. Melchiori Josef Graf, Dr., k. k. Kreisge- gerichts-Präsident in Bozen. 126. Menghin

Orestes Freiherr Dr., k. k. Hofrath und KreiSgerichtS-Präsident in Roveredo. 127. Menz v.. Albert Dr., Advokat in Klagenfurt und Ernst Dr., k. k. Notar in Bruneck. 13 M eran Franz Graf, Freiherr zu Brandhof, erbliches Mitglied des österr. Herrenhauses und k. k. Major i. d. L. in Graz. 129. Mersi Karl Ritter v. in Trient. 130. Miller Johann Dr. v., k- k. OberlandeSge- richtSrath in Innsbruck. 131. Moll Johann Karl Freiherr, k. k. geh. Rath, Kämmerer und Feldmarschall-Lieutenant i. P. in Villa Lagarina

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1914/14_11_1914/BTV_1914_11_14_3_object_3050693.png
Seite 3 von 4
Datum: 14.11.1914
Umfang: 4
Havluj und Ezestislav Skelanek und Josef Svoboda des 28. Jnf.-Iieg., JaroslauS >Pros- kovec des lZ. Feldjäg.-Baons, Ewald Sterzin - ^er nnd Gustav Uhlik des 1. Kaiserjäg.-Reg., Ferdinand Fritz des 4. Kaiserjäg.-Reg., Adolf .Hase nnd Wenzel Spindler des 28. Jnf.- Neg., Niudolf Di Giorgio des 1. Kaiserjäg.- Reg., Bernhard Win kl er des Sapp.-Baous Nr. 9, Paul S ch o b l o ch des Sapp.-Baons Nr. 14, Erich Pos ch, Edlen von., Dr. techn., des 1-, Ernst Bist ritsch an des 3. Kaiserj.-- Reg-, Eckrust

ilt u d o l f von Wartburg, Dr. phil., Zieinhold Adler, Heinrich Rudolf von W artbung und .Heinrich K ö h l e r des 59. Jnf.- Neg., Ednard A s i in n s, Dr. Phil., des 2. Kaiser jäg.-Reg., .Karl Weng er des 5,9. Jnf.-Iieg., Maximilian Dinkhanfer des Feldjäg.-Baons ?!r. ti, Otto Felzinann des 2. Kaiserjäg.-Reg., Anton Hneb er des 59. Jns.-Reg., Ernst R e d- linger des 59. Jnf.-Neg., Friedrich .Höls cher des Feldjäg.-Baons ?!r. 2, Adalbert Stei- n e r des Feldjäg.-Baons Nr. 28, Ernst Prets ch- ner

die NegimeutSärzte Dru. Wilhelm .K i n d l, des Feldj.-Bat. Nr. 4; Gottlieb V e f e l y, des Feldj.-Bat. ?!r. 2; ferner zn Regimeutsärzten i. d. Res. den Oberarzt i. d. Res. Dr. Julius von B n d i s a v l j e 0 i c, des Garn.-Spit. ?!r. 19; zn Oberärzten i. d. !1!es. die Assistenzärzte i. d. Res., Drn. Karl ll r b a n, des 4^. Reg. der Tir. Kai- serjäger; Franz .K o h o n t, des Feldj.-Bat. Nr. 2; Ernst von Klebelsberg, des 2. Reg. der Tir. .Kaisers.; Ernst Panl, des Garn.Spit. Nr. 19; Anton M a r x, des Jnf

21