60 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/07_04_1924/MEZ_1924_04_07_3_object_624106.png
Seite 3 von 4
Datum: 07.04.1924
Umfang: 4
bloibt vorwiegend trübe. Nur eitweilig gab es gestern Sonnenschein. An Muernd windstill. Nachts leichter Neger. Aus Deutsch!la>nd meldet man uns heute aus Leipzig und Berlin: „Bitterkalt. Grüße in wehmütigem Gedanken» vn das 'herrliche, Meran, das mir nur zwei Wochen oerließen.' Bon der französischen Rwiera gestern zurückgekehrte Gäste melden, daß unten auch andauernd schlechtes Wetter, die Sai son glänzend war, doch nun ihr Ende erreicht habe. Vom Vauern-Galoppreiten bringt die Bozner illustrierte

des Meraner Küniilerbunde? mit hemährten Hilfskräften, io daß d'r Erfolg dieser reizenden Sache gesichert ist. Bozen und Umgebung. Todesfälle. Ein ehrenwerter und allseits ge schätzter Bozner Bürger, Josef Oberrauch, .Hausbesitzer, ist am Freitag 8vjährig von lang jährigem Leiden durch einen sanften Tod erlöst morden. Ans kleinen Anfängen hatte sich der aus Unterinn gebürtige Hutmachergeselle zum Geschäftsführer und endlich zum Besitzer des Nennerschen Hutgeschäftes emporgearbeitet

und dieses durch strenge Reelliität und grosse Ge- schäftstüchtiigkeit zu einem der ersten und ange sehensten ausgestaltet. Der Verstorbene war Ehrenmitglied des Bozner Veteranenvereines und gehörte auch der Bozner Freiwilligen Feuerwehr seit mehr als B Iahren als Mit glied an. Dr. Perrtthoner und Dr. Reul-Ttikolufil ver prügelt. Wie uns aus Boze-n gemeldet wiid, wurden am Samstag Dr. Peratlhoner und Dr. Neut- Nikolufsi -verprügM. Dr. Pemthoner ging gegen 4 Uhr nachmittags durch die Museum- straiße und sah beim

alle ^Voraussetzungen des Auf traggebers über !dvn Haufen ivirft. Der Brief «hätte fahnplim'gemäsz zum mindesten um halb 8 IIb.' früh einilniffen miisfeir, so daß mir ihn dann mich rechtzeitig für unser Blatt mn Samstag zirka halb v Uhr hätten erhalten können. Die vchckftl. Mailänder pasMrierdienst. Der Bozner Paßturier zur Einholung der Pasn'isa geht D'enstag, den ds.. naili Mailand üb und l^lir.' Donnerstag, den 16. ds., iifit den vidierten Pässen zurück. Die Pässe können dann ani Donnerstag, ab 11 Uhr oormiitago

1