10 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_02_1936/AZ_1936_02_06_4_object_1864638.png
Seite 4 von 6
Datum: 06.02.1936
Umfang: 6
und 5 Bellini-Flugpost. Den zweiten Platz hatte im Jahre 1934 Deich land inne, und zwar mit 63 Marken (15 gewöhn liche Frankaturwerte, 9 Wöhlfahrts», 1k Eedcnk 11 Luftpost-, 12 Dienstmarken). Dann folgte Rußland mit 38 Marken, ferner das Saargebi^ mit 37, Oesterreich mit 26, Belgien u. Südflawie mit.2 Marken. Die geringste Anzahl hatte >> Jahre 1934 Schweden verausgäbt, das ledigli eine neue Marke erscheinen ließ. Bei den Neuausgaben ist im allgemeine wieder festzustellen, daß auf die Ausgestaltung

und Wohltäters zeigt; Muttertagsmar von Oesterreich; Gedenkausgabe von Rußland z» Errettung der Mitglieder der Tscheljuskin-Exped> tion usw. -» >i> -I- Einige Neuerscheinungen von Dezember 1^5 n» Zänner ISZö: Belgien: Wohlfahrts-Ausgabe zugunsten de Bekämpfung der Tuberkulose: Darstellung: nis der Königin Astrid, 7 Werte. ^ Danzig: Wohlfahrts-Ausgabe zugunsten Winterhilfswerkes: Darstellung: verschieb Bauwerke von Danzig. 3 Werten Deutsches Reich: Ausgabe zur Erinneru an das zehnjährige Bestehen

der Lufthansa-' ' Wert, ein Flugzeug der Lufthansa darstellen- Luxemburg: Wohltätigkeits-Ausgabe: ^ stellung: Bildnis des Grafen Karl l. von Luxe bürg, 7 Werte. Norwegen: Wohlfahrts-Ausgabe Mum des Nansenfonds fiir die Flüchtlingshilse: ^ stellung: Bildnis von Nansen. 4 Werte. Rußland: Gedenkmarken anläßl. des 26. To ^ tages des Schriftstellers Leo Tolstoi, 3 Wer'- finden Sie rasch und billigst durch eine .Kleine zeige' in der.Alpenzeitung'. Lli:

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/09_04_1897/MEZ_1897_04_09_6_object_665614.png
Seite 6 von 16
Datum: 09.04.1897
Umfang: 16
, Rußland. Sigmund PorgeS, Dr. d. Rechte, Wien. Rudolf Gellect, BudweiS. Frau Director F. Strof mit Nichte, Gri>She!m am Maiu. Karl Emil Brügmann, Kaufmann, Dortmund. Rudolf Frentrop, Kfm., Dortmund. Frau Luky Kangbank, Direktors - Gattin, Wien. Ernst Burznitzky, Bankier, Kattowitz. Baroin Alers, Deutschland. Frl Homaun, Hanau. Baronin Wendel- lädt, Schloß Neubeuern. Emma von Bruyck, Wien. Stadt München: Helene Schlögl von Ehrenkranz, Oberstensgattin mit Tochter, GrieS. Sophie Smolka und Josefine Weiß

u Erzieherin. Stollholm. Clemens Gras zur Lippe, Dresden. Geheim, med. Rath Curschmann mit Familie Leipzig. Mändlhof - R. Dvilidoff mit Familie und Gouo-, Moscau. Pension Moskau: Natalie Wafiltschyschina, Rußland. Frau A. Kleinberg mit Tochter u. Zgf-, Riga. Villa Matscher: Frau Zimmermann, Gutsbesitzerin Altenburg. Meranerhof: Mr. und Mrs. Deffeu, London. Emil Kaßel mit Schwester, Oppeln. Julius KatzerSdörfer mit Frau, Wien, George Wiede, Chemnitz. M. Cronberg mit Frau, Bukarest. Graf und Gräfin Revmtlvw

mit Frau, Jngenier, Wien. A. Dobryinsvff, StaatSrath, Ruß land. Regina: Samtätsrath Dr. Mertzla mit Familie u. Gouvernante, Karlsbad. Streithof: Adolf Baron Pittl mit Frau Traunstein: Frau E. KriczewSky, Krementschug, Rußland. Villa v. Weinhart : Chr. Moli, Professor, München. FrancoiS R. Parish, LudwigSburg. Oscar Ostermann mit Fam., Prag Frau Marie Stroof mit Nichte. Griesheim. Frau August Albert mit Sohn, Frankfurt. Otto Andrä mit Frau undTochter, Frankfurt. Wegen Abreise ist ein großer Rattler

2