9 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1913)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587524/587524_227_object_4951843.png
Seite 227 von 474
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 473 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1913
Intern-ID: 587524
13. Malcher Oskar, Reisender, Templstratze 24. Maldoner Franz, Bahnarbeiter, Herzog Friedrich straße 9. Maldoner Karl, k. k. Landesgerichtsrat i. P., Erler- straße 8. Maldoner Georg, Gastwirt, Amras 85. Majetz Adalbert, Steindrucker, Leopoldstr. 32. Malfatti Hans, Dr., k. k. Ilniversitäts-Profesfor. Marimilianstr. 51. Malfatti Joses, Apotheker und Kaufmann, Jnnstr. 5. (263) Malfent Alois, Gärtner, H., Schneeburgg. 6. Malfer Karl, Ritter o., k. u. k. Oberleutnant, Ko- linstraße 9. Malfertheiner Ant

., k. k. Professor i. P. und Sup plent a. städt. M.-R.-E.» Erlerstr. 18. Malfertheiner August, Packträger, Pradlerstr. 1. Malfertheiner Florian, k. k. Finanz-Rechnungs- Direktor i. P., Bürgerstraße 19. Malfertheiner Karl, landsch. Gefälls-Manipulant, Herzog Fricdrichstr. 15. Malfertheiner Marie, städt. Lehrerin i. P., Pfarr platz 4. Malis Johann, St.-B.-Adjunkt, H.. Weyerburgg. 13. Malitsch Bertha, Private, Karl Ludwigsplatz 8. Malko Katharina, Versandgeschäftsinhaberin, Leo- poldstraße 36. Malkus Josef

, S.-B.-Partieführer, Zeughausg, 10. Mall Karoline. Private. Anichstr. 44. Mall Kreszenz, Private, Schlossergasse 3. Mallaun Maria. Private, Sonnenburgstr. 5. Maller Anton, S.-B.-Zentralweichenmeister. Mu seumstraße 35. Malleier Maria Obst-, Südfrüchten- u. Gemüse- handlerin, Andr. Hoferstr. 32. Malli Mathäus, Feilenhauer, H., Weyerburgg. 7. Mallina Karl, St.-B.-Jnsp., Glasmalereistr. 1. Mallinger Franz. Schneider, Jnnrain 26. Mally Franz. St.-B.-Oberkondukteur i. P., Leo poldstraße 58. Malojer Georg, Vogelhändler

, M. Theresienstr. 27. Maly Karl, Dr., Adv.-Konzipient, M. Theresien- straße 57. Mamma Johanna, Private, Schlossergasse 25. Manaigo Zölestin, Elektr.-Monteur, Stafflerstr. 10. Manazzon Jakob, Bauleiter und Bau-Jng., Leo poldstr. 49. Mandl Gustav, Ingenieur. Claudiapl. 5. Mandl Josef. Bahnwächter i. P., Jnnstr. 75. Mandl Josefa, Privat, Jnnstr. 91. Mandl Franz, S.-B.-Amtsdiener, Mandelsberger straße 5. Mandl Rudolf, L.-B.-Wächter, Amras 10. Mandl Sebastian, Bahnarbeiter, Jnnstr. 4. Mandl Willibald, Bäcker

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1908)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587519/587519_50_object_4949499.png
Seite 50 von 398
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 397 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1908
Intern-ID: 587519
. 18 Stadtgemeinde Innsbruck (Rathaus). 19 Oberhammer Anna, Karl, Josef und Lmzeiiz.^ 20 Pichl Antonie, geb. Klammer, und Obholzer Marne, geb. Klammer. 21 Schaufler Ludwig und Josef. . 22 Bidermann Peter, Bauunternehmer. 23 Innsbrucker Sparlasse. 25 Stadtgemeinde Innsbruck. . ^ 27 Jankovics-Bertaguolli Olga, und Souczet ^une. 29 Zambra Karl, Julius und Gustav. . . . r n 30 (Orientierungsnummer, Besitzer siehe Anrcystr. 1.) 31 Obexer Max, Kaufmann. 32 Haslwanter Geschwister und Zelger Geschwister. 33 Bauer

.-G. 9 Reiterer Paul, Cafctier. 10 Flöckinger Johann, Kaufmann. 11 Wälder Felix, Weinhändlcr und Branntweinbrenner. 12 Flöckinger Johann, Kaufmann. 13 Valico Gotthard, Bäckermeister. 13a Kathrein Josef v., k. u. k. Rittmeister i. P. 14 Kohlegger Josef Ignaz, Privatier. 15 Melzer's Notburga Erben. 17 Bücher Adolf, Or., k. t Konzepts-Praktikant. 19. Köstler Vinzenz, Gastwirt. 20 k. k. Postärar (5zauptpostncugebäude). 21 Stichelberger Friedrich, S.-B.-Oberosfizial. 23 Gerat Karl, Privatier. 25 Marienheim

, Mädchen-Pensionat. 27 Marienheim, Mädchenpensionat. 29 Peer Marie, Fuhrwerksbesitzerin. 31 Ferrari Ernst v., k. n. k. Leutnant und Ferrari Rosa v., verehl. Baronin Riccabona, Landesge richtsratsgattin. 32 (Orieutierungsnummer, Besitzer siehe Bürgerstr. 36.) 34 Völk Johann, Negenschirmsabrikant. 36 Feuchtner Johann. M ein h a rdstrnst e. 1 Landsee Karl, Hotelier. 3 Reiter Marie, Obering.-Witwe. 4 Wieser Franz, R. v., Or., Hofrat. 5 Greil Franz, Or., und Frau Sofie. 6 Schatz Justine

, Historicmnalersgattin. 8 Hölzl Marie, Private. 10 Hassenmnller Oskar v., k. u. k. Hauptmann. 12 Handels- und Gewerbekammer Innsbruck (Handels und Gewerbe-Museum). 14 Handels- und Gewerbekammer Innsbruck (Handels und Gewerbe-Museum). 16 Kreid Hans, Hotelier. Mentlgasse, 1 Lardschneider Franz, Postpferdehaltcr und Frau. 2 Schwemberger Anna, Private. 3 .haßl Luise, Rechnungsratsgattin. 4 Radlinger Karl, Bahnarbeiter und Elise. 5 Suitner Jos., Spediteur. 6 Radlinger Karl, Bahnarbeiter, und Elise. - 7 Suitner Joses, Spediteur

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1907)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 5. 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483359/483359_16_object_4793380.png
Seite 16 von 275
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 140 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/5(1907)
Intern-ID: 483359
megg Franz, Geschäftsleiter, Laub eng. 16 meisbichler Johann, städtischer Kanzlist, G, Tagen 291 meisbichler Jos.,Mascünenschlosser, Lauben gasse 16 mmann Joh., Kondukteur, Gilmstrasse 16 monii Albert, Protarist, Dreifaltigkeitsplatz 4 monn Arnold, Kunsthändler, Laubeng. 39 mann Emil, Kaufmann, Adolf Pichlerstr. 21 monn Karl, akad. Maler, Obstmarkt 6 monn Marius, Architekt, Dreifaltigkeitsplatz 4 mor Franz, Postassistent, G, Hauptstr. 449 mort Josef, Bahnbeamter, Z, Boznerboden 431 mort Karl

, Schlachthausaufseher, Museum strasse 47 Anselm Karl, Kontorist, Museumstr. 47 inselm Maria, Private, Museumstrasse 47 Lnselm Maria, Wärterin, Laubengasse 59 tnselmi Alfons, k. k. Postassistent, G, Kaiser Antholzer Rudolf, Landbriefträger, Wangerg. 7 Apollonio Rosa, Näherin, Erzh. Rainerstr. 11 Arnoldo Angelus,Putzer, Z, Boznerboden 506 Arnoldo Linus, Heizer, Z, Boznerboden 174 Asang Josef, Zugführer, Z, Boznerboden 434 Aschbacher Alois, Hausdiener, Sparkassestr, 4 Aschberger Albert, Agent, Kornplatz 10 Aschberger

, Lokomotivführer, Weintrauben- gasse 5 Auholzer Aloisia, Lokomotivführerswitwe, G-, Fagen 292 Audritzky Baron Philipp, Privat, Kirchebner- strasse 5 Audritzky Baronin Sophie, Private, Kirch- ebnerstrasse 5 Auer Ferdinand, Buchhalter, G-, Wenterg, 427 Auer Franz, Kellermeister, Meinhardstr. 13 Auer Karl, k. k. Forsteleve, Museumstr. 32 Auer Leonhard, Zollamtsoffizial Leonhard, Bahnhofstrasse 196 i. R., Z, Auer Matthias, Sicherheitswachmann Obst markt 4 Aufschnaiter Ignaz v., Grossgrundbesitzer, G, Moritzing

79 Auernig Hermenegild, Finanzwachoberauf seher, Z, Bahnhofstrasse 176 A A A A A A A A A A A A à Aufschnaiter Josef v., Buchhalter, G-, Kaiser Franz Josef-Platz 463 Aufschnaiter Karl v., Gutsbesitzer,G,Siginunds- kronerstrasse 200 Aufschnaiter Luise Wwe. v., Hausbesitzerin, Meinhardstrasse 30 —Aufschnaiter Paul v., Apotheker, Erzh. Rainer strasse 10 Augschiller Alois, Güterbesitzer, Obstmarkt 9 Augustini August, Lampist, Z, Virgl 361 Auhuber Johann, Obermüller, Z, St. Johann 92 Auhuber Maria, Wäscherei

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1913)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587524/587524_142_object_4951758.png
Seite 142 von 474
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 473 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1913
Intern-ID: 587524
, Dr.. 1. t Fzw.-Oberinspektor. H., Unterer Feldweg 3 b. ^ ^ . Andrà Rosa, Einlegerin, Bäckerbühelg. 28. Andre Anton, Bahnbediensteter, H.. Fürstenweg 1. Andre Mois, Steinmetz, Fallbachg. 15. Andre Georg, Schneider, H., Riedgaffe 45. Andre Johann, Schneidermeister, Jnnstr. 45. Andre Johann, Tapezierer, H., Riedgasie 39. Andre Josef. Steinmetz. St. Nilolausgasse 38. Andre Karl. k. !. Fz.-Sekretär, , Schöpfstr. 17. Andre Magdalena, Private, Anichstr. 29. Andre Marie, S.-V.-Bedienstetenswitwe, H., Höt- tingerau

21. Andreatta Julius. L.-R.-Prakt., Leopold,tr. 5. Andreatti Engelbert, Gärtner, Mühlau 31. Andreatti Emanuel, k. k. Post-Unterbeamter, Kie- bachgasse 16. Andreazzi Josef, k. t. Fz.-Konzip., Unwersitäts- stratze 13. Andrem Josef, Kaufmann u. Hausbesitzer, Maria- hilfstrahe 30. Andreis Josefine, Private, Mariahilfstr. 30. Anegg Karl, Buchdrucker, H.. Höttingergasse 30. Anelt Wilhelm. Ing.', S.-B.-Bautommissär, Pradler- stratze 50. Anesi 'Katharina, Näherin, Mariahilfstr. 24. Anetzhuber Friedrich

, S.-B.-Lokomotivführer-Sub- stitut. H., Riedgasse 1. Anfang Georg, Eisengießer, Haymong. 2. Anft Karl, Prokurist in Firma Joh. Groß (S. A. Reih), Marimilianstr. 31. Angelini Elisabeth, Private, Heiliggeiststr. 7. Angelini Franco, Kommissionär, Templstr. 12. Ängelmann Alfred, Ing., St.-B.-Bauadjunkt, Uni- versitätsstrahe 14. Angerbauer Friedrich, Privat, Göthestr. 15. Angerbauer Karl, Buchdruckerei-Faktor, Göthestr. 15. Angerer Aloisia, Private, Andr. Hoferstr. 51. Angerer Antonia, Private, Anatomiestr. 9. Angerer

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1914)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 12. 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483349/483349_64_object_4795475.png
Seite 64 von 334
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 234 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/12(1914)
Intern-ID: 483349
Klaus Karl, Maschinführer i. P., Z, Bahnstr. 196 Klauser Louise, Verkauf., G, Quirainerstr. 277 Klauser Nikolaus, Besitzer, G, Moritzing 121 Kleemann Ferdinand, Verkäufer, G, Sigmunds- kronerstr. 651 Kleiber Josef, Hotelier, Waltherplatz I Klein Friedr.,Blumenbind., G, Quirainerstr. 275 Klein Maria, Gastwirtin, Gilmstr. 15 Klein Martin, Gastwirt, Gilmstr. 15 Kleindienst Josef, Konterist, Pfarrg. 5 Kleinhans Rosa, Kellnerin, Z, Bahnstr. 197 Rleinlercher Marie, Kaffeeköchin, Kornplatz

7 Kleinschek Anton, Südbahn-Kesselschmied, Z, Boznerboden 424 Kleinschuster Anna, Kassierin, Laubeng. 78 Kleinwächter Theodor, Bergdirektor i. R., Eli' sabethstr. 5 Kleiter Baby, Kontoristin, Z, Brennerstr. 569 Klengel Aug*., Sdb.-Lokomotivf., Z, Boznerb. 586 Klettenhammer Johann, Privat, Laubeng. 64 Klettenhammer Kreszenz, Milchverschleisserin, Laubeng. 64 Klinger Jos., Südbahn « Lokomotivführer, Z, llntervirgl 593 Klinger Anton, Südbahn-Kondukt.-Asp., Z, llntervirgl 593 Kljma Karl, k. k. Postverwalter

Josefplatz 479 Kob Oswald, Buchbindermstr., Museumstr. 39 Kob Oswald jun., Msgistrat-Rechnungsassi- stent, Museumstr. 39 Kobold Aloisia, Verkauf., Z, Rosengartenstr. 7 Koban Josef, Südbahn » Oberkondukteur, Z, Bahnstr. 195 Koban Michael, Sdb.-Heizer, Z, Boznerb. 162 Koban Rudolf, Kontorist, Z, Bahnstr. 195 Koch Christian, Privat, Z, Talferg. 8 Koch Ferdinand, Sdb.-Akkordant, Z, Brenner str. 143 Koch Hermann, Lagerverwalter, Museumstr. 40a Koch Josefa, Fleischhauermstr., Obstmarkt 18 Koch Karl

, Schneidermeister, Obstmarkt TS Koch Magdalena Wwe., Private, Raing. 15 Koch Martin, Metzgergehilfe, Erbseng. 10 Koch Martin, Schneidermeister, Obstmarkt 18 Koch Otto, Magister der Pharmacie, Silber gasse 15 Koch Paula, Kanzleibeamtin, Kirchebnerstr. 18 Köchl Rosa Wwe., Hebamme, Z, Oberau 552 Kodella Karl, Sdb.-Lokomotivf., Z, Boden 467 Köfer Josef, Laborant, Laubengasse 59 Kofler Albert, Hausknecht, Weintraubeng. 9 Kofier Alois, Frachter vt. Gutsbesitzer, Binder gasse 9 Kofler Alois, Hafner, Laubengasse

5