537 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1901/30_11_1901/BTV_1901_11_30_3_object_2991040.png
Seite 3 von 10
Datum: 30.11.1901
Umfang: 10
und Jagersbrist. AkstchSväth. (Telegramme des.Telegr.-Correspondenz-Bureau.) Wien, 29. Nov. Abgeordnetenhaus. Zu Beginn der Sitzung theilte der Präsident mit, dass der Abgeordnete Wolf sein ReichSrathSmandat nieder legte. (Es verlautet, dass dieser EntschlusS mit der letzten Duell-Affaire zusamckei,hänge. S. u. D. R.) — Der Herr Unterrichtsminister Dr. Ritter v. Harte! be antwortete mehrere Interpellationen, darunter diejenige betreffs der Vorgänge an der Leniberger Universität und erklärte

Protestrusen unterbrochen. Nächste Sitzung am Montag. (Privat-Tclegrmilinc.*,' Wien. 30. Nov. Die Mandatsnisderlegung des Abg. K. F. Wolf rief in parlamentarischen Kreisen aas größte Aussehen hervor. Ueber die Gründe kur sierten die verschiedensten Versionen. Die P'rteige- nossen Wolfs erklärten auf Befragen. Wolf wolle sich v?m politischen Leben zurückziehen, um sich ganz der „Ostdeutschen Rundschau' zu widmen. Dagegen ist eö Thatsache, dass zwischen Wolf und den alldeutschen Parteigenossen seit

Wochensrist jeder Verkehr abgebro chen war. Wolf soll niit einer dem alldentschen Abg. Tschan nahestehenden Dame Beziehungen unterhalten haben, die zu dem Duell Wolfs mit dein Gatten jener Dame führten. Die Gegner schieden unversöhnt. Schönerer legte dem Abg. Wolf hierauf 'neu Austritt auS der alldeutschen Partei nahe, weil diese einen mit dem Makel eines unmoralischen Lebenswandels Behaf teten nicht iu ihrer Mitte dulden dürfe. Abg. Wolf antwortete mit der MandatSniederlegung

und wird auch aus dem böhmischen Landtage auStreten. Die Affaire Wolf wurde durch ein Schreiben Dr. Seidels an den alldeutschen Verband ins Rollen gebracht. Wenn Wolf nicht freisinnig resigniert hätte, wäre er aus dem Parte'.verbande ausgeschlossen worden. Die unmittelbare Ursache des Duells soll ein Brief voll der stärksten Beleidigungen gewesen sein, den der Dr. Seidel an Wolf gerichtet hat. Wolf musste sich schon deshalb fügen, weil Schönerer seit Jahren einen ehren- wörtlichen Revers besitzt, worin sich Wolf verpflichtet

, der Führung 'schönererS unbedingt zu folgen. Schö nerer sdll auf das entschitdinste die Ansicht vertreten haben, dass die Beleidigungen, denen Wolf von Seite, des Pros. Dr. Seidel anSgesetzt war, durch ein un blutiges Duell nicht gesühnt wurden, und dass es ab solut nicht angehe, dass Wolf mit Tschan in einem Verbände verbleibe. In der Affaire, welche zum Duell führte, sind zwei gerichtliche Klagen anhängig. Die Wiener Staatsanwaltschaft leitete auch die Vor- erhebungen wegen des Duells ein. WieN, 30. Nov

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/17_07_1896/MEZ_1896_07_17_10_object_658225.png
Seite 10 von 12
Datum: 17.07.1896
Umfang: 12
.-G., Budapest Wilh. Messat, Privat, Laibach Frau Bnssetti v. Moltini, Generals-W. m. Tochter u. Dieuersch. Robert Hclbig, Fabriksb., München Dr. Herrn. Pcmscl, Geheimr. „ Frau Math. Bancr m. Tochter, Heese Alb. Scholtz, Gymnasial-Professor m. Sohn, Budapest Frau Panlinc Rottenbach, Charlortcnbnrg ^vrl. Toni Rottenbach, Dr. Frii? Rortcnbach, Chemiker mit Frau, Charlottcnl'nrg F. I. Hanimcrcr, Kansin., Tricsr Ä. Rothe, Kaufmann, Leipzig A, Glcitsiiiann, Inst'., Franz Wolf, j>tansm., „ teilst. Fntschc

ni. Fam., Frankfurt a. M. Johauua Pusch, Dokk.-Witive, Innsbruck Frau Fanny Piudo, Privat, Wicn Frl. Sophia Piudo, „ „ Prof. C. M. Wolf, Wicn Fcrd. v. Zczfchätz, Trcsdcn Barouiu R. Pascotini m. Töcht. u. Dschft., Wicn Cd. v. Pichlcr, Coin. d. k. k. Gcner.-Jnsp. d. öir. Cisciib., Wicn Frl. Hcnrictte MaU, Bozcn Frl. )!atalie Stamcr, „ Dr. Jcromc Stern, k. k. Finz.-Äonz. m. Fr., Wicn Gustav Mavcl, 5iaufm. m. Frau, Wicn Robert Ttnvi, k. Oberst, München N. Stuvi, Aiünchcn I. Ä. Hasenauer, Ratteuberg

Nessiiig in. Frau, Bremen Frau v. Nemety m. Tocht. u. Schw., Wicn Dozent Dr. Lewi m. Frau, Wicn Major Wolf v. Glanvel m. Fam., Graz Baronin A. v. Giovanelli, Innsbruck Pnstertljal. Weitlanlirnnn. I0Z7 M. ü d. M. Anwesende bis 10. Juli: Wilhelm Lebet m. Frau Wien Rudolf Kautzky, k. k. Reg.-R. i. P., Wicn Otto Güntbcr, Kaufin., Erfurt Pctcr Thalcr, Gutsb., Wcisach Frau Anna Bolcslawsky v. d. Trcnk, Wicu R. Bolcslawsky v. d. Trcnk, Jurist, Wicn Jguaz Wolf Edl. v. Glanwcll, k. u. k. Viajor d. R.. Graz Frau

Thcrcs Wolf Edl. v. Glauwell, Graz Med. Dr. Biktor Edl. v. Glanwell, Graz Frau Magd. Supantschitsch, Adv.-W., Wien Andreas Ainiiggcr, k. k. Schulrath, Wien Frau Barouiu Pilz-Warnsthal, Hauptm.- Auditors-W., Wien Mrs. Harris m. Sohn, Euglaud Jakob Schönhnber, Innsbruck Fr. Aiaric v. Richter-Binucilthal, Ehren- Stifts-Taine, Graz Fr. Anna v. Ittchter-Binneiithal, Ehren- Stifts-Tame, Graz Frau Karoline Czobel, Bcamtensgattin, Wicn Frau I. v. R^ineth, Hofr.-W., Budapest H. Ehreiibergcr k. k. Hof-Sekr

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/15_07_1896/MEZ_1896_07_15_11_object_658174.png
Seite 11 von 12
Datum: 15.07.1896
Umfang: 12
F. I. Hainmerer, Kansm., Triesr A. Rothe, Kaufmann, Leipzig A. Gleitsmaiiu, Jnsp., „ Franz Wolf, »aufm., „ Gust. Fritsche. „ Max Pausche, Beamt., „ Cd. Schwab, Kaufin., Wien Anton R. v. Riualdini, Geh. Rath u. k. k. Sektionsches m. Fam.. Wien Frl. H. v. Äiangoldt. Dresden, Freiherr v. Friesen, Rittin. n. Eskadr-Chef im kgl. sächsisch. Garde.-R.-R-., m. Fran, Dresden Flora Steinbrecher, Priv., Graz E. !?!ovicli, k. u. k. Major a. D. m. Frau, Graz Dir. Dr. Lehuer m. Fam. Miinchen Helene n. Marie Sanerhering

, Geh. R.-Tch., Tanzig Ferd. B. !>iallab, Chemiker, Offenbach Ludwig Pretori, Kanfm. m. Frau, Wien Louis Endres m. Fmn., Franksurr a. Ä!. Johanna Pnfch, Dokl.-Witive, Innsbruck Fran Faun» Pindo, Privat, Wien Frl. Sophia Pindo, Prof. C. M. Wolf, Wien Ferd. v. Zezschätz, Dresden Baronin R. Pascotini m. Töcht. n. Dschft., Wien Cd. v. Pichler, Com. d. k. k. Gener.-Jni'p. d. öst. Eisenb., Wien Frl. Henriette Mall, Bozen Frl. Natalie Stainer, „ Dr. Jeroine Stern, k. k. Zinz.->!onz. m. Fr., Wien Gustav

, Wien Dr. Thalhofer, Raths-Sekr., m. Fam., Wien Frau Julie Lichtenfeld, Private, Wien Frau Rebekka Reitzes, Private, Wien Antou Pfaumel, Wien H. L. Hheff, Rotterdam ! Richard v. Bergo, Direktor, Wieu Franz Semler, Deutschland Frl. Olga v. Baumgarten, Deutschland Frau Prof. Müller m. Tochter, Berlin Dr. Mktor Weißer, Wieu Ressiug m. Frau, Bremen Frau v. Nemety m. Tocht. u. Schw., Wien Dozent Dr. Lewi ni. Frau, Wien Major Wolf v. Glanvel m. Fam., Graz Baronin A. v. Giovanelli, Innsbruck pustcrtlinl

. ZveMnnürunn. IVZ1 M, II d. M. Aiiweiende bis 1«>. Juli: Wilhelm Leber m, Fran Wien Rudolf Kautzsy, k, k. Reg.-N. i. P., Wien Otto Günther, xanim., Erfnrr Peter Thaler. Gntsb., Weisach Frau Anna Boleslawsky v. d. Trenk, Wien R. Boleslawsky v. d. Trenk, Jurist, Wien Jgnaz Wolf Edl. v. GlanweU, k. n. k. Major d. Zt.. Graz Fran Theres Wolf Edl. v. Glcmivell. Graz Med. Dr. Biktor Edl. v. Glanwell, Graz Frau Magd. Supantschitich, Adv.-W., Wien Andreas Rungger, k. k. Schulrath. Wien Frau Baronin Pil^-Warnstha

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/29_07_1896/MEZ_1896_07_29_11_object_658484.png
Seite 11 von 14
Datum: 29.07.1896
Umfang: 14
, Privar, Wien Frl. Sophia Piudo, „ „ Prof. C. M. Wolf, Wien Baronin R. Pascotini m. Töcht. u. Tschft., Wien Frl. Henriette Mall, Bozen Frl. Ziatalie Trainer, „ Gustav Aiatzel, Kanfin. in. Frau. Wie» Rosa Back, Private, Budapest Oberst Ludwig Sova, Agram Josef Talpa, Prokurist in. Frau, Wien Bruno Castelli, Tresden E. Grade in. Frau n. Frl. Marie u. Lina Manchen m. Ticnsch., Riga-Ä!craii G. Schur, Vicc-Bank-Tir. in. Frau, Wien R. Thiel in. Faan, Kaufm., Dresden Frid Napp, Obersorsr

, Kaufm., Triest ZUeManlirnnn. I0S7 Aiüve'eiide bis Ä». Jnli: Wilhelm Lebet in, Fran Wien Rudolf Kauvky, k. k. Reg.-R. i. P., Wien Otto Günther, Kanfin., Erfurt Peter Thaler, Gutsb., Weisach Fran Anna Boleslawski, v. d. Trenk, Wien R. Boleslaivskn v. d. Trenk, Jurist, Wien Jguaz Wolf Edl. v. Glanwcll, k. n. k. Major d. R., <i!raz Fran ThereS Wolf Edl. v. (>jlanwell, Graz Med. Tr. Biktor Edl. v. Glanwcll, Graz Fran Magd. Snpantschitsch, Adv.-W., Wien Andreas Iltnngger, k. k. Schnlrath, Wicn Frau

Anlon Psanmel, Wien H. L. Hhesf. !>!ottcrdam Richard v. Bcrgo, Tireklor, Wien Franz Semler, Teutschland Frl. Olga v. Banmgancn, Tentschland Fran Pros. Müller in. Tochrer, Berlin Tr. Viktor Weister, Wicn Ressing »i. Fran, Bremen Fran v. Ncmcri) m. Tochr. n. Schw., Wien Tozent Tr. Lewi in. Fran, Wien Major Wolf v. Glanvel m. Fam., Graz Baronin A. v. Giovanclli, Innsbruck r ü. !>. M. ^ Beriiiold mit Fran, Berlin ! Arnsberger mit Fran, „ ! Angnste scheide, Private, Tresden ! Frl. t'ilüncr, Tr. .>tlang

10
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/09_08_1896/MEZ_1896_08_09_10_object_658789.png
Seite 10 von 16
Datum: 09.08.1896
Umfang: 16
, Pnvat, Wien Dr. Gustav Wolf in. Frau, Freiburg Hofrath Fansl in. Fam., Dresden Uiederdorf. IIS8 Meier ü. d. M, Prospekte u. nähere Auskünfte durch den Verfchöncrungsvercin u. iu der Genicindekaiizlei. Aeuangekowmen laut Meldung im Gcmciiidcaiiite vom 31. Juli bis <>, August: Ilebertrag vou der Liste VII: 471 Parteien, 720 Personen. Frl. Emma Gövl, Wicn Lilli v. Beer, geb. Baronin Gynrits, Pnv., Wien Bortolo Bertol, Fondo Ioscf Omuletz, Konzertisr, Görz Franz Lifchka, Monteur, Biala Paul Könitzer

, Kaufm., Erfurt Pcter Thaler, Gntsb., Weisach Frau Anna Boleslawsky v. d. Trenk, Wien R. Boleslawsky v. d. Trenk, Jurist, Wien Jgnaz Wolf Edl. v. Glanwell, k. u. k. Major d. R., Graz Frau Thores Wolf Edl. v. Glanwell, Graz Med. Dr. Biktor Edl. v. Glanwell, Graz Frau Magd. Supautschitsch, Adv.-W., Wtm A .. ..... Ehren- Ehren- Dr. A!ax Gortany, Wicn Frl. Perels, St. Ulrich Frl. Elothilde Ebhardt, Bielefeld Dr. Th. ?!. Schütze in. Tochter, Graz Estelle Riebuhr, Hamburg Ed. Schlcttcrer in. Tochter

Dr. Thalhoser, Raths-«ekr., in. Fam., Wicn Frau Julie Lichtcuseld, Private, Wicn Fran Rebekka Zieitzes, Private, Wien Anton Psanmel, Wicn H. L. Hhefs, Rotterdam Richard v. Bergo, Direktor, Wien Franz Seniler, Deutschland Frl. Olga v. Bauingarten, Deutschland Frau Prof. Müller m. Tochter, Berlin Dr. Viktor Weißer, Wicn Rcssing ni. Frau, Bremen Frau v. Ncinety m. Tocht. u. Schw., Wicn Dozent Dr. Leivi m. Frau, Wien Major Wolf v. Glanvel m. Fam., Graz Baronin A. v. Giovanelli, Innsbruck Beithold mit Frau

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/21_08_1896/MEZ_1896_08_21_12_object_659136.png
Seite 12 von 14
Datum: 21.08.1896
Umfang: 14
, Generals-W. m. Tochter u. Dieuersch. Frl. H. v. Mangoldt, Dresden, Flora Steinbrecher, Priv., Graz Dir. Dr. Lehner m. Fam. München Helene u. A!arie Sanerhering, Geh. N.-Tch., Danzig Ludwig Pretori, Kausm. m. Fran, Wien Fran Fanny Pindo, Privat, Wien Frl. Sophia Piudo, Prof. C. M. Wolf, Wien Barouiu N. Pascottni m. Töcht. u. Dschft., Wie» Frl. Hcnriettc Z1!all, Bozen Frl. Natalie Stainer, „ E. Grade m. Fran n. Frl. Marie u. Lina Manchen in. Diensch., Niga-Mcran G. Schur, Nice-Bank-Dir. m. Frau, Wien

, Sauit.-R. m. Fam., Merau I. Doller, Privat, Wien Dr. Gustav Wolf m. Frau, Freibnrg Hosrath Faust m. Fam., Dresden Rudolf König, Wien Dr. Karl Arnstein, Hof- nnd Ger.-Advokat, Wien Anton Machaeek, Aiusillehrer, Budapest Dr. Seipio Ritter von Saudrinelli in. Fran, Trieft L. Stagelschmidt, Jng., Agram Frau Pfrimcr mit Schwester, Marburg W. H. Iloung, London Dr. Konft. Aiayer, Mag.-Kom., Wien Emil Kirst, Mag.-Kom., Wien Otto Klewe, Berlin Frau Rosa Semlcr mit Richte, Wien Frl. Marie Herzfeld, Budapest

H. R. D. Lindau, Meiniugen Meitlnnlirnnn. 109? M. ü d. M. Anwesende bis 19. August: Wilhelm Lebet m, Frau Wien Rudolf Kautzky, k. k. Reg.-N. i. P., Wien Otto Günther, Kanfm., Erfurt Peter Thaler, Gntsb., Weifach Frau Anna Boleslawsky v. d. Trenk, Wien N. Boleslawsky v. d. Trenk, Jurist, Wien Jgnaz Wolf Edl. v. Glauwell, k. n. k. Major d. R., Graz Frau Theres Wolf Edl. v. Glauwell, Graz Med. Dr. Biktor Edl. v. Glanwell, Graz Frau Magd. Supautfchitsch, Adv.-W., Wien Andreas Nnngger, k. k. Schulrath, Wien Frau

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/14_08_1896/MEZ_1896_08_14_10_object_658930.png
Seite 10 von 14
Datum: 14.08.1896
Umfang: 14
., Danzig Ludwig Pretori, Kansin. in. Frau, Wien Johanna Pnfch, Dokt.-Witivc, Innsbruck Frau Fanny Piudo, Privat, Wien Frl. Sophia Piudo, „ „ Prof. C. Ä!. Wolf, Wie» Baroniu R. Pascotini m. Töcht. u. Dfchft., Wien Frl. Hcnrictte Mall, Bozen Frl. Siatalic Stainer, „ Gnstav Aiatzel, Kaufin. ui. Frau, Wien Oberst Ludwig Sova, Agram E. Grade in. Frau n. Frl. Aiarie u. Lina Mänchen m. Diensch., Niga-Merau G. Schnr, Biee-Bank-Dir. u>. Frau, Wien R. Thiel in. F.mi!, Kanfm., Dresden Dr. Karl Schreiner in. Fain

M. u. Ml. llgo Lazzaii, Museoli-Friuli Dr. O. v. Dollifch-Dolspcrg, Wien Sidonie v. Nottoivitz, Graz Barouiu H. Biauchi m. Kanimerj., Graz Gräfin Klotilde Katteliuskn, Graz Frau Dr. E. Zlavratil, Gncs-Bozen Frau Joh. Galvagni-Kailan in. Fam. u. Schwester, Wien Cornclia Zeller, Wien Dr. Hausmann, Samt.-R. in. Fam., Merau Dr. Franz Kathau, Knrarzt, Gries F. Cim, Neichsr.-Abg. u. Ehefred. in. Frau, Wie» I. Toller, Pnvat, Wien Dr. Gustav Wolf m. Fran, Freiburg Hofrath Fanst m. Fam., Dresden Weitimllinmlr. 10Z7

M. Anwesende bis 11. Anglist: Wilhelm Lebet m, Frau Wien Nudolf Kautzky, k. k. Neg.-R. i. P., Wien Otto Günther, Kanfni., Ei-furt Peter Thaler, Gutsb., Weifach Frau Aiiua BoleslawSky v. d. Trenk, Wien R. Boleslawsky v. d. Trenk, Jurist, Wien Jgnaz Wolf Edl. v. Glanwell, k. u. k. Major d. N., Graz Frau Thcres Wolf Edl. v. Glanwell, Graz A!ed. Dr. Biktor Edl. v. Glanwell, Graz Fran Magd. Siipantschitsch, Adv.-W., Wien Andreas Nnnggcr, k. k. Schulrath, Wien Frau Baronin Pilz-WarnSthal, Hanptm.- Anditors

13
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/31_07_1896/MEZ_1896_07_31_10_object_658547.png
Seite 10 von 12
Datum: 31.07.1896
Umfang: 12
ü. d. M.) Uusterthal. Wettlanbrunn. I0S7 M. ü. d. W. Anwesende bis M. Juli: Wilhelm Lebet m, Fran Wien Rudolf Kautzky, k. k. Reg.-R. i. P., Wien Otto Günther, 51 aufin., Erfurt Peter Thaler, Gutsb., Weisach Frau Anna Boleslawsky v. d. Treuk, Wien N. Boleslawsky v. d. Treuk, Jurist, Wien Jguaz Wolf Edl. v. Glanwell, k. n. k. Major d. N., Graz Frau Theres Wolf Edl. v. Glanwell, Graz Med. Dr. Biktor Edl. v. Glanwell, Graz Frau Magd. Supantfchitsch, Adv.-W., Wien Andreas Rnngger, k. k. Schulrath, Wien Frau Baronin

, Berlin Dr. Viktor Weißer, Wien Ressiug in. Frau, Bremen Frau v. Nemety m. Tocht. u. Schw., Wie» Dozent Dr. Lewi m. Frau, Wien Major Wolf v. Glanvel m. Fam., Graz Baronin A. v. Giovanelli, Innsbruck > Berthold mit Frau, Berlin Arnsberger mit Frau, „ Auguste Scheibe, Private, Dresden Frl. Glüner, Dr. Klaug mit Familie, Wien Antou Jungbauer mit Familie, Budapest Frl. Fauuh Waldmaim, Wieu Frau Dr. Ripler mit Tochter, Graz Max Michaelis mit Familie, Leoben Frau Baronin Lichtensels, Wien Stockhammer, Tnent

Helene u. Biarie Sauerhering, Geh. R.-Tch., Danzig Ferd. N. Kallab, Chemiker, Offenbach Ludwig Pretori, Kaufm. m. Frau, Wien Johanna Pufch, Dokt.-Witive, Innsbruck Frau Fanny Pindo, Privat, Wien Frl. Sophia Piudo, Pros. C. M. Wolf. Wien Baroniu R. Paseotiui m. Töcht. u. Dschft., Wien Frl. Heimelte Mall, Bozen Frl. Natalie Staiuer, „ Gustav Matzel, Kaustn. m. Frau, Wien Rosa Back, Private, Budapest Oberst Ludwig Sova, Agram Josef Talpa, Prokurist m. Frau, Wien Bruno Caftelli, Dresden E. Grade m. Frau

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/02_08_1896/MEZ_1896_08_02_10_object_658602.png
Seite 10 von 14
Datum: 02.08.1896
Umfang: 14
. u. Magd, Trieft Barouiu Hagen, Graz Marie Degelc i». Schwester, Dresden Frl. H. v. Mangoldt, Dresden, Flora Steinbrecher, Priv., Graz E. Novicki, k. u. k. Major a. D. m. Frau, Graz Dir. Dr. Lehucr m. Fam. München Helene u. Marie Sauerheriiig, Geh. R.-Tch., Dauzig Fcrd. B. Kallnb, Chemiker, Offenbach Ludwig Pretori, Kausm. m. Frau, Wicn Johanna Pnsch, Dokt.-Witive, Innsbruck Frau Fauuy Piudo, Privat, Wien Frl. Sophia Piudo, „ „ Pros. C. Ä!. Wolf, Wien Barouiu 3!. Pascotini ni. Töcht. u. Dschst., Wien

Gradncr, Wien Bis hcntc 471 Parteien, 72V Personen. Weitlnnlirunn. M. ü. d. M. Aiiwescudc bis 29. Juli: Wilhelm Lcbet m, Frau Wicu Rudolf Kautzky, k. k. Neg.-R. i. P., Wien Otto Günther, K aufm., Crfurt Peter Thaler, Gntsb., Weisach Frau Auua Boleslawsky v. d. Trenk, Wicn R. Boleslawsky v. d. Trenk, Jurist, Wien Jguaz Wolf Cdl. v. Glauwell, k. u. k. Major d. 3!., Graz Fran Theres Wolf Cdl. v. Glauwcll, Graz Mcd. Dr. Biktor Cdl. v. Glanwell, Graz Frau Magd. Supautschitsch, Adv.-W., Wien Andreas Ruugger

, Dir. m. Fam., Graz Frau Tinz m. Tochter, Wicn Dr. Thalhofcr, Naths-Sckr., in. Fam., Wicn Frau Julie Lichtenfeld, Private, Wien Frau Nebekka Reitzes, Privatc, Wicn Anton Pfaninel, Wien H. L. Hhen, Rotterdam Richard v. Bergo, Dirckwr, Wien Frauz Seniler, Deutschland Frl. Olga v. Bannigarten, Deutschland Frau Prof. Müller m. Tochter, Berlin Dr. Viktor Weißer, Wien Resfing m. Frau, Bremen Frau v. Nemety m. Tocht. u. Schw., Wien Dozent Dr. Lcwi m. Frau, Wien Major Wolf v. Glanvel m. Fam., Graz Baronin

15
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/13_04_1898/MEZ_1898_04_13_4_object_679493.png
Seite 4 von 18
Datum: 13.04.1898
Umfang: 18
da — die Säle waren wirklich ausnehmeno hübsch zu den Festzwecken hergerichtet worden. In ihrer Eleganz, m ihrem Farbenreichthum legten sie neuerdings für die altbewährte Kunstfertigkeit, den Geschmack und die un-' erschliche Kraft unseres Kurhausinspektors, des Leiters' der Volksschauspiele, Volksschriftstellers C. Wolf, das glänzendste Zeugniß ab. , Als die Mitglieder des Komitös noch die letzte Hand. an die Arrangierung der einzelnen Kioske und Verkaufs-s buden legten, füllten sich die Säle bereits

, Steinhäuser, Pia Wolf, Bertha und Marie Nagele, Helene Köhler, Beate Richovi und Langauth. Wer sich nicht zu ven Flaschenweinen des Büffets halten will, der findet gleich nebenan bei den Herren Hotelier Zellinger und H. Hölzl süffiges Schwechater- und Kronenbier vom Faß. Frl. Jda Schreiber hatte sich mit den Frls. kva Hoyer und Marianne Sommer einen bezaubernden Blumenstand arrangiert, welcher von der galanten Herren welt stets umlagert war. Richt nur Sträußchen für's Knopfloch und Ansteckbouquets

, hatten auch sie sich gedacht und sich Frl. Jda Stranski und Frl. Dora Husterer zu Kassierinnen engagiert. Drei große Krabbelsäcke der Damen Frl. Feldmann und Frl. Helene Henastenberg bargen Hunderte von Paketchen' Hand auf Hand fuhr in die geheimnißvolle Tiefe uno krabbelte sich etwas hübsch Verpacktes ans Tageslicht. Die Dekoration der Säle hat, wie schon bemerkt, unserem genialen Herrn C. Wolf wieder Gelegenheit geboten, originelle Ideen zu entwickeln. So war ganz prächtdie Bodega, in welche die Herren Hofphotograph

Johar, und Wolf den Konversationssaal umwandelten. Man fühlte sich thatsächlich weit hinab versetzt ins-ita lische Land. Der Temperatur nach konnte man sich auf Sizilien glaubm. Damit dem Besucher die Kehle nicht trocken werde, kredenzen auch hier holde Frauen und Mädchen, selbstverständlich in süditalienischen schmucken Trachten, Erfrischungen, aus den Rebgelänoen Italiens stammend. Es sind dies die Damen Frau Unterauer, Frau Kemmater und die Frls. Olivia und Dora Seebacher, Eleonore Pobitzer

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1902/12_05_1902/BTV_1902_05_12_2_object_2993256.png
Seite 2 von 8
Datum: 12.05.1902
Umfang: 8
, die Wolf-Affaire ans der Verhandlung auszuschalten, nicht eingegangen worden war. Die deutschvöllische Studentenschaft hatte ihre Haltung durch folgende Entschließung ge kennzeichnet: „Die deutschvölliscke 'Studentenschaft von Innsbruck, mit Ausnahme der Burschenschaft „Ger mania', die bekanntlich schon eine Erklärung in dieser Angelegenheit abgegeben hat, hält sich für verpflichtet, in dem in der alldeutschen Partei ausgebrochenen Zwiste bis zur endlichen Klärung der Sachlage eine zuwartende Haltung

einzunehmen, und lehnt daher den Versuch ab, diesen Streit dermalen in die deutsch- völkischen studentischen Kreise zu tragen.' Die Ver sammlung wurde von Dr. Fritz Lantfchner eröffnet. Zum Vorsitzenden wurde Dr. Oedl, der Vorstand der Salzburger Schönerianer, gewählt. Es sprachen die alldeutschen Abgeordneten Malik, Stein und Berger. Letzterer gUff den ZU>g. Wolf aufs schärfste au uud gab bekannt, dass Schalk, der nicht anwesend war, heule die Flugschrift gegen Wolf fertigstelle, die dieser mit cincr

und unbestechlich dastehen; ebenso könne er nur eine wahrheitsgetreue und unbestechliche Presse als im Dienste der alldeutschen Sache stehend anerkennen und müsse daher erklären, dass die Versammelten mit der „Ostdeutschen Rundschau' des Abg. Wolf nichts mehr gemein haben können und ihr das Recht ab sprechen, sich alldeutsch zu nennen. Landcck, 10. Mai. (U ug lü ck Sfa l l.) Am 8. dS. um 11 Uhr nachts verließ der nach Kappl zuständige 33 Jahre alte Arbeiter, AloiS Jäger, das Gasthaus des Magnns Kolp in Tobadill

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1914/24_06_1914/BTV_1914_06_24_5_object_3050100.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.06.1914
Umfang: 6
aus Niestaniec und der Elisabeth, geb. Kiraly. Licbmaun Guido aus Trieft, gestorben am 23. November 1911 zu Paris, Sohn des Vita Licbmaun und der Fanny, gcb. Guastalla. Littmann Aron, gestorben am'23. Jänner 1911 zu Budapest, Taglöhner aus Drohobycz, Sohn des Wolf und dcr Katharina Littmann. Madei Stanislaus, Sticker, Sohu des Peter Madei und der Agnes, geb. Karabos, gestorben am 22. Jänner 1911 zu Paris. Makara Johann, geboren am 8. November 1904 zu Sztakcsin (Uugaru), .sohu des Michael Makara, Waldarbeiter

) und der Julianna, geb. Korczcsuk. Masten Wilhelm, geboren am 30. März 1912 zu Nagykanizsa, Sohn dcr Ludmilla Masten aus Fridaü (Steiermark). Metsch Julius, aus Kotulostritza (Bukowina), Sohn des Aron Metsch uud der Gittel Liquor- nik, verehelicht am 22. März 1910 zn Paris mit Lconic Ebstein. Metzler Emil, Musiker aus Gieshiibl (Böh- meu), gestorben am 14. März 1911 zu Paris, Sohu des Auton Metzler und dcr Barbara, gcb. Wolf. Miskarik Andreas, gestorben am 23. August 1911 zu Dretoma (Zkugaru), Fabriksarbeiter

, Tochter des Moses Ornstein, Taschner aus Broyslaw und der Rosalia, geb. Grüuzweig. Oruft ein Andor, geboren am 12. Februar 1912 zu Budapest, Sohu des Moses Orusteiu, Taschner aus Boryslaw und dcr Rosalia, gcb. Grüuzwcig. Orustciu Wolf, geboreu am 13. Juli 1903 zu Budapest, Sohn der Mechle Ornstein aus Brody. Ortyuska Eudokia aus Drohobycz, Toch ter der Teodoska Ortyuska, verehelicht am 12. Juni 1909 zu Pctrozseuy (Ungarn) mit Georg Neincte. Osadcow Andreas, geboren am 1. Novem ber 1908 zu^ Budapest

am 22. März 1909 zu Budapest, Sohn des Albert Pick, Graveur aus Hochstadt, (Bez. Starkenbach) und der Magdalena Ruszuyak. Pietras Ladislaus, geboren am 16. Februar 1912 zn Revhely, Sohn des Josef Pietras, Fa- briksarbeiter aus Rzeczow und der Eva, geb. Vigos. Pienta Karoline, geboren am 23. Mai 1911 zu Borosuya, Tochter der Antonie Pienta, zu stäudig nach Komancza. Pinsler Herfch Wolf, Kellermeister aus Jas- liska, Sohn des Josef Pinsler und der Feige Rachel, geb. Birou, verehelicht am 19. Juni 1910

18
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/19_07_1896/MEZ_1896_07_19_11_object_658287.png
Seite 11 von 14
Datum: 19.07.1896
Umfang: 14
, Priv., Graz E. Ziovictt, k. u. k. Major a. D. m. Frau, Graz Dir. Dr. Lehner in. Fam. München Helene u. Atarie Sauerhering, Geh. R.-Tch., Danzlg Ferd. V. Kallab, Chemiker, Offenbach Ludwig Pretori, Kaufm. m. Frau, Wien Louis Endres in. Fam., Frankfurt a. M. Johanna Pnsch, Dokt.-Witwe, Innsbruck Frau Fanny Piudo, Privat, Wien Frl. Sophia Piudo, Prof. C. M. Wolf, Wien Ferd. v. Zezschätz, Dresden Baronin R. Pascotini m. Töcht. u. Dfchft., Wien Frl. Henriette Mall, Bozen Frl. Natalie Stainer, „ Gustav

. I0S7 M, >!. d. M, Anwesende bis 1». Juli: Wilhelm Lebet »i, Fran Wien Rudolf Kantzky, k. k. Reg.-R. i. P., Wien Otto Günther, Kaufm., Erfurt Peter Thaler, Gutsb., Weisach Frau Anna Boleslawsly v. d. Treuk, Wieu R. Boleslawsly v. d. Trenk, Jurist, Wie» Jgnaz Wolf Edl. v. Glanivell, k. u. k. Major d. R., Graz Frau Theres Wolf Edl. v. Glauwell, Graz Med. Dr. Biktor Edl. v. Glanwell, Graz Frau Magd. Supantschitsch, Adv.-W., Wien Andreas Rnngger, k. k. Schulrath, Wien Frau Baronin Pilz-Warnsthal. Hanptm

Herberger, Dir. m. Fam., Graz Frau Tiiiz m. Tochter, Wieu Dr. Thalhofer, Raths-Sekr., m. Fam., Wie» Frau Julie Lichtenfeld, Private, Wie» Frau Rebekka Reiyes, Private, Wien Anton Pfaumel, Wien H. L. Hheff, Rotterdam > Richard v. Bergo, Direktor, Wien I Franz Seniler, Tentschland > Frl. Olga v. Baumgarten, Deutschland i Frau Pros. Müller in. Tochter, Berlin > Dr. Viktor Weißer, Wie» , Ressing m. Frau, Bremen Frau v. Remety m. Tocht. u. Schw., Wien ! Dozent Dr. Leivt m. Frau, Wien Major Wolf v. Glanvel

19
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/24_07_1896/MEZ_1896_07_24_14_object_658368.png
Seite 14 von 16
Datum: 24.07.1896
Umfang: 16
Steinbrecher, Pnv., Graz E. Novieki, k. n. k. Major a. D. in. Frau, Graz Dir. Dr. Lehner in. Fam. München Helene u. Mane Sauerheriiig, Geh. R.-Tch., Danzig Ferd. A. Kallab, Chemiker, Offcnbach Ludwig Pretori, Kansm. in. Fran, Wien Louis Eiidrcs m. Fam., Fraukfurt a. M. Johanna Pusch, Dokt.-Witive, Innsbruck Frau Fanny Piudo, Pnvat, Wien Frl. Sophia Piudo, Prof. C. M. Wolf, Wien Ferd. v. Zezschätz, Dresden Barouin N. Pascotini in. Töcht. n. Dschft., Wien Frl. Hennette A!all, Bozen Frl. Äatalie Stainer

bis 17. Juli: Wilhelm Lebet m, Frau Wien Rudolf Kautzky, k. k. Reg.-R. i. P., Wien Otto Günther, Kauftu., Erfurt Peter Thaler, Gutsb., Weisach Frau Anna Boleslawsky v. d. Trenk, Wien Zt. Boleslawsky v. d. Treuk, Jurist, Wien Jgnaz Wolf Edl. v. Glanwell, k. u. k. Major d. R., Graz Frau Theres Wolf Edl. v. Glanwell, Graz Med. Dr. Viktor Edl. v. Glanwell, Graz Frau Magd. Supautfchitsch, Adv.-W., Wien Andreas Rungger, k. k. Schulrath, Wien Frau Baronin Pilz-Warnsthal, Hauptm.- AnditorS-W., Wicu Mrs. Hai-ris

m. Tochter, Wicu Dr. Thalhofcr, 3!aths-Sckr., m. Fam., Wicu Frau Julie Lichtenfeld, Private, Wien Frau Rebekka 3!eitzes, Private, Wie« Anton Pfaumel, Wien H. L. Hheff, 3!otterdam Rick)ard v. Bergo, Direktor, Wien Franz Seniler, Deutschland Frl. Olga v. Baiimgarten, Deutschland Frau Prof. Müller m. Tochter, Berlin Dr. Liktor Weißer, Wien Nessing m. Frau, Bremeii Frau v. Neinety m. Tocht. n. Schw., Wien Dozent Dr. Lewi m. Frau, Wien Viajor Wolf v. Glanvel in. Fam., Graz Baronin A. v. Giovanelli, Innsbruck

20
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/22_07_1896/MEZ_1896_07_22_12_object_2614210.png
Seite 12 von 12
Datum: 22.07.1896
Umfang: 12
Ortlergruppe. Trafoi. Crafoi-Hotcl. IS70 Meter ü. d. M. an der Stilfser Jochstraße. (Verein für Alpcnhotels in Tirol.) Anwesende bis 18. Juli: G. Macco, Landschaftsmaler mit Familie, Düsseldorf Frau Baronin Mages, Meran Frl. Beutter, Konstanz Mstr. W. I. Sevier u. Miß Sevier, London Dr. Ludwig Fulda mit Frau, Berlin Frl. Gertrud Kirstein, Berlin Ebeling mit Fran, Crefeld Baron Dräsche, Wien PH. Hahnemänn, Wien Eduard Schopp, Wien G. Wolf, erzh. Hosbeamter, Wien Frau Rose Leumund, Weißenfels

Mitscher m. 2 Töchtern u. Erzieh., Wien Brand u. Sohn, Deutschland Siegfried Sondheimer, Fürth Konrad Cramer, Fürth I. Reutlinger m. Fam., Frankfurt a. M. O. Flößner m. Fam., Dresden Frl. Margarethe Ullmann, Dresden S. Stein, cand. med., München Major Adolph, Konstanz Ottokar Brawzlow, Schwerin Paul Letfch, Stettin Eduard Hoher m. Frau, Rotterdam Gustav Wolf, erzh. Hofbeamter, Wien G. v. West, Holland A. Roob v. Easstein, Holland C. Vrendenberg, „ I. I. la Care, Holland Frau Laudesger.-R. Wilfcrt

, Dresdeu Frl. Schäfer, Düsseldorf Ed. Blaskoef m. Frau, Wien Frl. E. u. M. Löser. Berlin C. Herrmann m. Fam., Wien Freih. Roeder v. Diersburg, Baden v. Wirsing m. Frau, Blasewitz Paul Benois, Prof., Berlin Dr. Foul m. Frau, Dresden, Jnl. B. Dümler, Kaufm., Dresden D. Zunz, Frankfurt a. M. Dr. Edm. v. Lippmann, Halle a. S. L. v. Lippmann m. Frau, Ungarn August Ahrend, Oberlehrer, Braunschweig Gustav Wolf m. Fam., Berlin Karl R. v. Glanz m. Frau, Salzburg Oberst Edm. Helbig m. Frau, Wien Karl Menzel

Dr. Alfred Kanitz, Wien Dr. Friedländer, Wien Gasthof zur Post. Anwesende vom 14. bis 18. Juli: C. Schwarz, Franlfnrt K. Steinecker, Lehrer, Erfurt« I. Steinbrenner, Winterberg H. Schnck, Berlin Dr. Gelbhaar, Regier.-R., Berlin A. Bengsch m. Frau, Berlin A. Rieße, Frankfurt K. Schwarz, Direktor, Frankfurt W. Rieße, Kaufm., Köln E. M. H. Steinbach, Potsdam Frl. Estler, Dresden Friedr. Schramm, Dresden Edda Wolf, Leipzig Jenni Joachimsthal, Leipzig H. Haafe, Berlin C. Krökel, Berlin Carl Frim, Wien

21