1.067 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/31_12_1937/AZ_1937_12_31_8_object_1870296.png
Seite 8 von 8
Datum: 31.12.1937
Umfang: 8
ö und 9 Uhr. An Feiertagen auch um halb 4 Uhr. EIZBOMà aus VrVIsNVSKS Tag der Mutter und des Kindes Silandro. 27. Dezember. Am Christabend, um halb 3 Uhr nachmittags, wurde auch bei uns das sünste Fest der Mutter und des Kin des in den Räumen des Kinderasyls in würdiger Weise begangen. Zu dieser Feier hatten sich dort die Vertreter der lokalen militärischen und zivilen Behörden, das Direktorium des Kamptfascio, des Frauensascio, des Kapuziner-Konventes und zahlreiche Eltern mit ihren kleinen Kindern

: 1. V e r d i e n st ' D i p l o m e: Fleischmann Marian na, Zlzznni Rosaria, Vigilante Carmela und Rava Anna Maria. — 2. Prämien sür hygienische Kin - d e r a u s z i e h u n z an arme Mütter, welche die Be ratungsstelle fleißig besucht haben: Ti.'mler Maria, Si landro 79 Lire; Schmidt Rosa, Silandro, S9 Lire; Stra bella Giuseppe, Silandro 79 Lire: Frisinghelli Luig'a, Corzes, S9 Lire; Holznsr Serafina, Silandro S9 Lire; Pantani Alice, Bezzano, 59 Lire: Rauch Maria, kur zes, S9 Lire: Brcit«nbers>er Rosina, Vezzano, 79 Lire. Platzgummer

Antonia. Silandro S9 Lire — 3. Hei rat s - P r >i m i e n: Steiner Vaolo und Niedermair Anna, Covelano, 199 Lire,' Frisinghelli Sisinio und Maiala Luigia, Eorzes, 199 Lire: Moriggl Giovanni und Leitner Emma S9 Lire: Perkmann Luigi und Veith ^Ll'igia 29l) Lire. — Geburtsprämien: Schmidt Rodolso und Rosa, Silandro, 59 Lire; Pantani Già vanni und Alice, Vezzano, Z9 Lire: Castellani Curla und Ardilia, Vezzano, 1l>9 Lire, Kaserer Giuseppe und Maria, Monte di Mezzodì 199 Lire: Albera Michele und Maria

, Covelano. 59 Lire. — S. Prämien für kinderreiche Familien: Pöhli Marianna, Cor zes, 79 Lire: Canton Ettore, Silandro, Z9 Lire: Albera Antonio und Maria, Covelano, 79 Lire: Kaserer Mar- tino und Regina, Monte Tramontana, S9 Lire; Kaserer Luigi und Regina, Monte di Mezzodi, 199 Lire: Kol'.e! Giuseppe und Marta, Silandro, 79 Lire: Burger Giu seppe und Melania, Covelano, 59 Lire: Holzner Alberto und Serafina, Silandro. 59 Lire: Scherer Giovanni »nd Anna, Corzes, Z9 Lire: Kuen Antonio und Maria, Vezzano

Gio vanna 49 Lire: Trafoi Bernardetta 49 Lire; Tumler Giovanna 69 Lire: Tumler Osvaldo 49 Lire; Waldner Osvaldo 89 Lire. Zusammen 1.959.— Lire. — Weiters wurden noch 45 Geschenkpakete im Gesamtwerte von 1999 Lire oerteilt. K« Eheaufgebok An der Ehe-AnkiinZigungstafel der Gemeinde Silandro sind die Namen folgender Brautpaare angeschlagen: Kuppelwieser Alberto des Mattia, Bauer, geöo ren in Ultimo, wohnh-ilt in Silandro. mit Pirhoser Elisabetta nach Bernardino, Private, geboren und wohnhaft in Laces

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_03_1934/AZ_1934_03_14_2_object_1856882.png
Seite 2 von 6
Datum: 14.03.1934
Umfang: 6
mit einem Ausweisbefehl versehen, mit der Verpflichtung, sich innerhalb 8 Tagen bei seiner Heimatsgemeinde Tenno, Provinz Trento, zu melden, welcher Ver pflichtung er nicht nachgekommen ist. Verbreitet öie „AlMzeitung' Silandro Ein Sporksonntag in Silandro Stlandro, 18. Mörz Ueber dem Romaplatz in Silandro waren am letzten Sonntag die Farben der Ewigen Stadt, das Rot-Gelb der Jungfafcisten, gespannt, weil dieser Hauptplatz als Start und als Ziel im Ausschei- dungs-Radwettrennen, das vom Kommando des Jugendkampfbundes

Silandro organisiert wurde, bestimmt war. Ein zahlreiches Publikum zeigte das lebhafteste Interesse für den Ausgang dieses Wett bewerbes und staute sich sowohl beim Start, wie bei der Ankunft der Konkurrenten auf dem Roma platz Der Wettbewerb, zu dem sich 20 Konkurren ten eingefunden hatten, war vom Kommandanten des Jugendkampfbundes Silandro, Rag. Bonini Rinaldo, unter Beihilfe des Zonentommandanten Saggiali Guido bis in die kleinsten Details aufs beste organisiert. Die Rennstrecke betrug 2V Kilometer

und führte von Silandro auf Feldwegen nach Corzes, auf der Hauptstraße nach Lasa, zurück nach Silandro, über Morter, Coldrano, Vezzano zum Ziel nach Silan dro. Während sich die Reichsstraße in gutem, trocke nen Zustand befand, boten die Feldwege — beson ders jener nach Morter — verschiedene natürliche Hindernisse und Schwierigkeiten, die jedoch von den wackeren Rot-Gelben mit Bravour genommen wurden. Die Führung übernahm schon anfangs Ludwig Unterholzer vom Jugendtampsbund Silandro, wei cher

auch mit einem Lorsprung von 8 Minuten un ter .dem Jubel der Volksmenge als Erster das Ziel passierte und damit seine Meisterschaft und sport liche Fähigkeit dokumentiert hat. Nachstehend die Klassafizierung: 1. Unterholzer Ludwig vom FGC. Silandro in 1 Stunde 1 Min. 35 Sek.; 2. Schöpf Heinrich, FGC. Castelbello, :n 1 St. 9 Min. 23 Sek.; 3. Gutweniger Sigfried vom FCC. Lasa in 1.10,16; 4. Mattinellì Aurelio vom FCC. Lasa in 1.13,3; 5. Gärtner Josef vom FGC. Lasa in 1.13,4; K. Wieser Michael vom FGC. Prato allo Stelvio

Sonn tag in Bolzano ausgetragen wird, teilnehmen. Nach dem Radwettrennen fand die Preisvertei lung an die Sieger im Hause des Fascio von Si landro statt, wobei erhielten: die vier Erstangekom menen je eine Medaille vom Verbandskommando: außerdem einen Pokal für den Sieger, gespendet von der Firma Andreatta; eine Uhr für den zwei ten, gespendet von Ponchirollt Nullo; eine Brief tasche. gespendet von den Kammandanten des FGC. von Silandro und der 5. Zone, Bonini und Sag- gioli, für den dritten

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/24_06_1930/AZ_1930_06_24_3_object_1861665.png
Seite 3 von 6
Datum: 24.06.1930
Umfang: 6
^ für ihre tatkräftige Arbeit und sprach seine Freuds über den guten Enderfolg aus: Nachdem er noch sämt licher Wohltäter der Schule gedachte, schloß er die Feier mit einen dreifachen eia eia alala auf das Herrscherpaar und den Duce. DtskonkrmLßigung in Neuyort . ! In Newyork wurde die Rediskontrate, die seit dem I. Mai. 3 Prozent-betrug, um ein halbes Prozent auf Prozent herabgelekt ^ VàUe VesRvsta Silandro Aamiliennachrichk In der Familie des Herrn Dr. Francesco Bonbieri, Gemeindesekretär von Ultimo, früher

als solcher in Silandro, ist am Mittwoch ein freudiges Ereignis eingetreten, indem ein kräf. tiger Stammhalter das Licht der Welt erblickte, der den Namen Giov. Carlo erhielt. Dem ver ehrten Funktionär und seiner liebenswürdigen Gemahlin die besten Glückwünsche^ .. Todesfall ^ Im städtischen Krankenhause in Merano ist am Donnerstag der Besitzer Johann Verdroß von Silandro im 54. Lebensjahre gestorben. Die Leiche wurde hieher überführt und findet das Leichenbegängnis am Montag früh vom Trau- erhau

^e aus auf den Pfarrfriedhof in Silandro Att« ^ Namer.slagstandchen ' ^ Die Bürgerkapelle von Silandro brachte am Freitag abend, als am Vorabend von Aloisius mehreren Bürgern, welche sich dieses Namen» erfreuen, ihre musikalischen Glückwünsche dar Hochzeit In der Dekanalpsarrkirche zu Silandro sank» am Samstag, den 21. ds. die Trauung des Herrn Johann Schwalt, Besitzer in Corzes u. lang jähriger Kapellmeister der dortigeil Musikkapelle mit Frl. Anna Stock er, Besitzerstochter von Laces, statt. Die Auffahrt wie der Trauakt

ge staltete sich sehr feierlich und die Corzer Musik kapelle in ihrer schmucken Burggräslenracht be gleitete den Hochzeltszug mit klingendem Spiels von Corzes »lach Silandro und dann wieder zu rück Den Trauakt vollzog hochw. Herr Dekan Magagna, der auch das Braulamt zelebrierte u. der Kirchenchor brachte während der hl. Zere monien ein Trauungslied wie eine solenne Mes se zum Vortrag. Das Hochzeitsmahl wurde in Corzes eingenommen und es fehlte nicht an den üblichen Gebräuchen, wie „Zaunstellen', Braut

- entsührung usw. Den Neuvermählten die besten Glückwünsche. Zusammstellung der Verzeichnisse der Wasserkar« Der Podestà von Silandro ladet alle Benutzer von Trinkwasser der Fraktion Silandro und Covelano ein, bis innerhalb 10. Juli d. I. in der Gemeindebuchhaltung die Anmeldung zu er statten, ob sie Wasser aus den öffentlichen Brun nen, in der Küche, für das Bad. in den Aborten und für die Wäscheret gebrauchen. Jene Benützer von Trinkwasser, n>elche dieser Anordnung nicht willfahren und die notwendige

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_4_object_1858590.png
Seite 4 von 6
Datum: 30.08.1934
Umfang: 6
nach Cortaccia; Jo hannes Kuntner von Natnrno nach S. Valburga; Johannes Lantfchner von Nalles nach Ciardes (zweiter Kooperator) Josef Linhard von Castelrot- to nach Laces; Oswald Maur von Vernano nach Chiusa; Friedrich Moroder von Termeno nach Ortisei; Walter v. Mörl von Tesimo nach Terlano; Herbert Nikolussi von Naturno nach Silandro; Engelbert Planker von Ortisei nach Postal: Anton Rizzoli von Postal nach Parcines; Heinrich Schullian von Merano nach Egna; Josef Walli'öfer von S. Pancrazio nach Naturno

im Schatten Maximum - Sonnentemperatur Minimum Durchschnittstemperatur Durchschnittlicher Barometerstand Durchschnittliche relative Feuchtigkeit Sonnenstunden Sonnenstrahlung 14 756.4 23.8 43.0 61 st Spezialist hühneraugenopecateur A. Frisiersalon Kurmittelhaus. Tel. 2179. lose Entfernung eingewachsener Mgel. 19 Uhr! 755.7 21.4 20.9 75 nb 24.7 51.9 16.3 20.0 756.7 69 3.25 10.3 Jenisch, Schmerz- Ernennung zum Podestà Silandro, 29. August Mit kürzlichem Dekret wurde Herr Ado. Cedro Vincenzo, welcher seit

Anfang März l. I. die Amtsgeschäfte der Gemeinde Silandro als Präfektnrskommissär leitete, zum Podestà dieser Marktgemeinde mit 25. August l. I. ernannt. Die vorgeschriebene Eidesleistung als Amtsbürgermei ster fand am letzten Montag bei der kgl. Präsek- tur statt. Wir entbieten dem geschätzten Podestà die besten Glückwünsche zu seiner Ernennung. Schlußfeier der Sommertolonie der 0. N. B. Silandro, 27. August Nach einer siebenwöchentlichen Dauer hat unser sascistisches Sommer-Erholungsheim

, die Sommer» kolonie „Renato Ricci' der Opera Nazionale Ba lilla, welche in der freundlichen Marktanlage von Silandro im Schatten mächtiger, über hundertjäh riger Kastanienbäume untergebracht war, die Pforten geschlossen, aus welchem Anlaß am Samstag vormittags eine solenne Feier stattgefun den hat. Bei einer Tagesfrequenz von 90 bis 100 Kindern stand das Leben im idealen Erholungs heim von 8 Uhr früh bis 4 Uhr nachmittags im Zeichen der Heiterkeit und guten Humors. Die Stunden der turnerischen Uebungen

des sascistischen Regimes als große Wohltat erwiesen, die den Beifall der Bevölkerung gefunden hat. Um 8 Uhr früh fand in der Dekanalkirche von Silandro ein Dankgottesdienst statt, an dem die Kolonie mit ihren Aufsichtspersonen und viele El tern teilgenommen haben. Um 9 Uhr fand die fei-> erliche Schlußfeier in der Anlage der Kolonie statte zu der^öa^ Kommando des„ hiesige^ Militärpräsi diums in /entgegenkommender Weise die Fanfare des Alpinibataillons „Edolo' zur Verfügung stellte^ Kleine Balilla-Musketiere

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/25_08_1942/AZ_1942_08_25_2_object_1882693.png
Seite 2 von 4
Datum: 25.08.1942
Umfang: 4
, UM '/»9 Uhr vormittags auf det Höhe der Reichs- brücke ein «r. bot einen prächtigen sport, lichen Anblick. In sausender Fahrt ging es sodann über den Corsa Principe Um bMü, Corso Armands Diaz und dà SÄ viaplatz, wo sich in der Einmündung in die Via 4 November das hiesige Ziel be fand. Auf allen Straßen, welche die Konkurrenten passierten, hatten zahlrei« che Interessenten Aufstellung genommene Um 9 Uhr fand auf der Via Claudia Augusta der Start nach Silandro und Resia statt, und um 17 Uhr trafen

. Eheschließungen: de Tavonatti Lorenzo mit Paler Luigia Cheaufgebote: Köstner Marian« gtlo und Maring gele' AnNa ' Veerdtgung Silandro, 22. — In der Nachbar- ner nachts den Russen zu entkommen uns! unter ebener Lebensgefahr rettete «I M-i Kameraden, die dem Verbluten nah I waren, das Leben. Den Dreien gelanql es nacl, großen Anstrengungen die deut schen Linien zu erreichen und sich zu rei.I ten. Theiner wurde mit dem Eiserne«? Kreuz und dem silbernen Jnfanterie- sturmabzelchen ausgezeichnet, auch er hielt

, christli che Familienmutter. Am frischen Grabe trauern mehrere erwachsene Kinder. Sie ruhe in Frieden! Artihobsternte Nachdem die Marillenernte in Mezzo- venosta beendet ist, wurde letzter Woche mit der Hereinbringung des übrigen Frühobstes, der Wiluamsbirnen, Früh? äpfel, Ringlotten, Zwetschken. usw. be gonnen; auch letzteres Obst steht schön in Qualität und ist verhältnismäßig auch reichlich. Anmeldung der Transportmittel Silandro, 23. — Vom hiesigen Gemeindeamt wird bekanntgegeben

große Radrennen Silandro 24. — Ein bei uns selte nes sportliches Ereignis, das sich jährlich einmal wiederholt, bildete am gestrigen Sonntag das vom Provinzialdopolavoro veranstaltete große Radrennen um die Trophäe „Bruno Mussolini', das sich während der zweiten, dritten und vier ten Etappe am der Neichsstraße in Val Venosta, von Bolzano bis, Resia und zu rück, vei bewölktem,- jedoch nicht über mäßig schwülem Wetter abspielte und welches längs der langen Rennstrecke überall das, größte Interesse

der Bevöl- herung hervorrief. Während die Resultate und der Verlauf des Rennens an ande rer Stelle aufscheinen, wollen wir uns nur kurz mit der Ankunft der 62 Kon kurrenten in der zweiten Etappe Silan dro und den kurzen Aufenthalt dortselbst befassen: Da der Start in Bolzano und Merano sich etwas verspätete, erfolgte die Ankunft bei der zweiten Etappe in Silandro erst um 10,27 Uhr; die Kon kurrenten kamen da vor dem Ziel fast in einer einzigen großen Gruppe an und Nr. S7 durchfuhr als Erster das Ziel

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_02_1938/AZ_1938_02_22_6_object_1870928.png
Seite 6 von 8
Datum: 22.02.1938
Umfang: 8
aus auf dem dorti gen Friedhofe. ^ Verhaftung. Aus.Grund eiyes Haftbefehles der Staatsanwaltschaft von Bolzano, haben die Karabinieri den 58jährigen Thaler Giacomo w Merano, unter den Lauben .wohnhaft, in -Gewahrsam genommen, Ha er eine Freiheitsstrafe von 4 Monaten pnd L5 Tagen abzubiißen.hat. Rest. Cast. Ramez: Pens., erstkl. Jausen- station. Eheausgebote. Silandro, 21. Februar An der Ehe-Ankündigungstafel unse rer Gemeinde sind die Namen folgender Brautpaare angeschlagen: Greis Michele nach Mattia, Bauer

, geboren in Laces, wohnhaft in Silandro, mit Mair Elisa betta des Giovanni, Private, geboren u. wohnhaft in Silandro; Blaas Giovanni nach Antonio, Schmied, geboren in La ces, wohnhaft in Lasa, mit Spechtenhau- ser Maria nach Giovanni, Private, ge boren und wohnhaft in Silandro. Abschied des Gerichtsvorstehers. Unser Prätor De Lollis Cav. Vittore wurde von Silandro als Richter eines Tribunals der alten Provinzen versetzt und hat am Sonntag abends Silandro verlassen. Durch zwei Jahre und drei Monate

wirkte Cav. De Lollis als Ge- richtsoorsteher von Silandro, also für das ganze Valle Venosta und erfüllte diesen, oft aufreibungsvollen Dienst mit Gewis senhaftigkeit und mit Entgegenkommen gegenüber den Parteien. Die Beamten und Angestellten der kgl. Prätur, denen ihr Chef stets ein wohlwollender Vorge setzter war, begaben sich korporativ am Samstag nachmittags zum kgl. Richter, um sich zu verabschieden und dem Schei denden für die fernere Laufbahn Glück zu Wünschen. Gelegentlich einer Unter haltung

im Hiesigen Dopolavoro fand am Samstag abends zu Ehren des scheiden den Richters eine kleine Abschiedsfeier statt in Anwesenheit der Beamten der tgl. Prätur. des Friedensgerichtes, eini ger Rechtsanwälte und Freunde des Prä- tors. Der Friedensrichter der Gemeinde. Fischer, ergriff das Wort, um dem schei denden Richter, Cav. De Lollis, den Dank und die Anerkennung der Bevölke rung «für «fein ersprießliches Wirken als Gerichtsvorsteher von Silandro auszu drücken und — im Auftrage der hiesigen Parteisektion

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_02_1936/AZ_1936_02_19_4_object_1864781.png
Seite 4 von 6
Datum: 19.02.1936
Umfang: 6
5. Rossini: Die Belagerung von Korinth, Ouverture. 6. Tschai- kowsky: Eugen Onegin, Fantasie. 7. Drola: Sere nade. 8. Lehar: Clo-Clo, Fantasie. Aus der Valle Venopa Beflaggung im Zeichen des Sieges. Silandro, 18. Februar Aus Anlaß der letzten siegreichen Offensive unse res tapferen Heeres und Schwarzhemden-Divisio nen in Ostafrika hatte heute der Hauptort des Mit» telvinschgau Fahnenschmuck angelegt. Sowohl die Radiomeldungen wie auch die heutigen Berichte unserer Tagesblätter über die erfolgreichen

desselben die sechste Lebensmittelverteilung der Winterhilfe an bedürftige Familien und Ein zelpersonen statt. Dabei gelangten rund 2S0 Ra> tionen, bestehend aus Polentamehl und Bohnen, zur Ausgabe, wofür sich die Beteilten sehr dank bar zeigten. ' Abänderung der Familiennamen An der Temeindetafel von Silandro sind mehrere Gesuche um Abänderung des Familien namens im Sinne der Verfügungen des kgl. Ge setzdekretes vom 10. Jänner 1326, Nr. 17, ange schlagen, die dann — nach erfolgter Publizierunk — an den Präfekten

der Provinz, weitergeleite werden. — Um Abänderung des Familiennamens haben persönlich angesucht: 1. Poehl Giovanni, geboren in San Leonardo (Passiria), wohnhaft in Silandro-Coveland in Poli; 2. Alber Michele des Jofef, geboren in Silandro-Covelano, wohnhaf ebendort in Albera: 3. Fleischmann Edvige des Johann, geboren in Silandro-Monte Tramon tana, wohnhaft in Silandro in Macellari: 4. Gärtner Guglielmo des Johann, geboren in Dob biaco, wohnhaft in Silandro in Giardino; 5. Steiner Crescenzia des Vinzenz

, geboren in Si landro-Covelano, wohnhaft in' Silandro in Pietri. 5 Wintersport auf der Haide S. Valentino, 18. Februar Zur Freude und Genugtuung der Bevölkerung des oberen Val Venosta wurde am letzten Freitag der regelmäßige Postautoverkehr Malles—S. Äa tentino—Curon—Resia — der wegen Schneeoer wehungen durch zehn Tage unterbrochen wurde — wieder aufgenommen. Damit haben die Skifahrer und Wintersportfreunde, die das landschaftlich schö ne obere Val Venosta aufsuchen,wollen, bequemen Anschluß

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_01_1927/AZ_1927_01_05_4_object_2647578.png
Seite 4 von 8
Datum: 05.01.1927
Umfang: 8
zu haben. Mezzani ist der Mithilfe air beiàen Verbre chen angeklavt^ Der Präsent kegt den Geschworene»-In Kürze den Fail vor !>iid beginnt mit dem Verhör des Coltri. Dioser sagt zu seiner Rechtfertigung aus, er sei Im Kaslliaus Mehner, in welchem dann »im Nachmittag den vorgtnannten Artikeln ohne zwingenden Grund eine Preiserhöhung eintritt. — In der neuen Alpini. taserns w Silandro — die derzeit imbesetzt ist — ist am.Sonntag durch Rohrbruch der Wasserleitung eine völlige Überschwemmung der oberen Stockwerke

nach kurzer Krankheit wieder Direktion Pisnkenstein-Kino bleute letàr ,, kexinn um S Ükr nsckm.. kortisukenà Vlrekllon PIsnlcensteln-Klno ne»«ioio' leer steht und auch keine Aufsichtsperson über das groß« neue Gebäude bestellt wurde. i. Meldung der Jünglinge des Jahrganges INS. Vom Municipio Silandro werden die im Jcchre 190S eborenen -und ìn dieser Gemeinde wohnhaften Krügling« aufgefordert, bis 1ö. Jänner l. I. in der Gemeindekanzlet zu erscheinen, um in der Stellungs los eingeschrieben

zu werden. i Kirchliches. Gottesdienstordnung in der Pfarr- Virche Silandro: Donnerstag, den 6. Jänner (Fest der hl. » Könige) hl. Msscn um S, >halb 6 und 10 Uhr; 'um halb S Uhr Hauptgottesvienst mit Predigt, feier lichem Hochamt und Sogen. Nachmittags 2 Uhr feier liche Aesper, Rosenkranz und Segen. t Weihnachtsfeier im Kindergarten. Am Donners- t!ag, ben S. Dezember (Hl. S Könige) nachmittags findet im Asilo infantile (Kindergarten) In Silandro vie Christbaumfeier, verbunden mit Bescherung der Kleinen, statt

zu diesem Zwecke abzuhaltende Nersamràng Hierüber aufzu klären, damit auch unsere Bevölkerung über die Vor teile, Zweckmäßigkeit und Modalitäten der Zeichnung aufgeklärt werde und sich zahlreich an derselben be teilige. Silandro i. Verschiedene Nachrichten. Der kgl. Oeometervon Silandro, Herr Jgnaz Pertramer, wurde von dort nach Cles (Provinz Trento) transferiert und hat sich vor einigen Tagen nach einer mehrjährigen Tä tigkeit in Silandro an seinen neuen Bestimmungsort begeben. — Ein wenig erfreuliches

Neujahrsgefckenk halben dis Gastwirte ihren Gästen gemacht, indem sie die Weinp re is « um 10 Centesimi pro -Viertel liter erhöht haben und kostet nunmehr in Silandro ein Viertel Tischwein Lire 1.10. Auch die Fleisch- preise haben seit Weihnachten fast durchwegs wie der eine empfindlich« Erhöhung erfahren und es ist oft unerklärlich und jedenfalls nur auf lokale Ursa chen zurückzuführen, daß —- während die Tendenz der Preise für die meisten Übrigen Löbensmittel und Bedarfsartikel sich stets nach abwärts bewegt

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/19_10_1926/AZ_1926_10_19_5_object_2647073.png
Seite 5 von 6
Datum: 19.10.1926
Umfang: 6
und Bekannte uè außerdem eine Reihe von Bewohnern der Orte Stava und Naturno in ihr Schloß geladen. So bot unter der Gunst eines wahrhaft sommerlichen Blau- Himmels und unter den mildwarmen Strahlen der Sonne, die trotz dir vorgerückten JahreszÄt sommer lich, doch angenehm herniederschien, der weite Burghof einen farbenprächtigen Anblick, den die bunten Ko stüme der Talbewohner und die wacker gespielten» Stücke der braven Musikkapelle von Naturno und die Lieder der Sängerschar aus Silandro ein noch charak

teristischeres, festlicheres Gepräge verliehen. Das Ehe paar Rowland und dessen -vornehme Tochter leisteten als àstoeber Ihr Höchstes und wurden nimmer milde, ihr« Gäste mit Höflichkeiten aller Art zu überhäufen. Auch an Reden fehlte es lnatlirlich nicht, die alle voll des Lobes für die edlen.Gastgeber wciren^ für seine hochherzig« Freigebigkeit und seine großen Verdienste um den Wiederaufbau des Trümmerhaufens, den einst da» Schloß Juval dargestellt hatte. Silandro i. Veränderungen ln der Schulleitung

. Das heurige Schulsahr hat nicht nur große Veränderungen oei den Lehrkräften mit sich gebracht, sondern auch in der didaktischen Schulleitung. So wurde der verdienstvolle Direttore didattico P. Tambosi von Silandro nach Naturno versetzt, während die Schulleitung des Sprengel» Silandro dem Direttore didattico von Slu- devno, Tostantino Cotogna, einstweilen übertragen wurde. .Es will uns bedenken, daß Herr Cotogna, der zugleich auch da» Amt eines tgl. Podestà von Gloren« za, Sluderno und Tubre bekleidet

, mit seinen Funktio nen überlastet wurde, wa» weder in seinem noch im Interesse der Allgemeinheit liegen kann. i. Verschieden« Nachrichten. Der Kirchweihsomitag ist bei einem Prachtwetter, wie es sonst um diese Jahreszeit selten ist, ziemlich still aber würdevoll ver laufen. Außer dem feierlichen Gottesdienst in der prächtig geschmückten Pfarrkirche von Silandro, bei dem am Kirchenchor die Jubiläumsmesse von Gruber sür Soli, Thor, Orchester mit Orgel in herrlicher, im posanter Weis« zur Aufführung gelangte, gab

die Musikkapelle von Torzes in den Mittagsstunden ein Platzkonzert aus Anlaß de» Kirchweihsonntag». Das bereit» beschlossene und üblich» Platzkonzert der Bür- gerkapelle von Silandro ist leider unterblieben, weil e» den Herren vom Schlagwert nicht genehm war, mitzuwirken. Während sonst im Mnschgau überall, wo «ine Musikkapelle existiert, ein Kirchtagskonzert auf den Plätzen Hegeben wurde, ist man in Silandro am diese Weise um den musikalischen Kirchtagsgenuß gekommen. — Am letzten Samstag stattet

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/16_09_1926/AZ_1926_09_16_4_object_2646890.png
Seite 4 von 8
Datum: 16.09.1926
Umfang: 8
es einig« Verhaftungen gege ben hat, ist der Tag in würdiger und ruhig«? Weis« verlaufen. Gtsacktal Ä -.Un Vwfchgau Silandro I. Für »In Groß-Silandro, Der tgl. Podestà von Silamro hat «unter Bezugnahme auf di« Deschlüss» dir früheren Gemeinde rät« detreffend Vereinigung der sieben Verbandsgemeinden von Silandro in ein« einzige politisch» Gemeircke -vorbehaltlich der separa ten Aerwaltung de» Gmelndevermvgen»! unter Bezugnahme aus die in der Zuschrift d«r tgl. Sotto- prefettura M»rano vom LS. März 1V2S, Nr. 1SSS

, daß die Gemelnden Alliz, Monte Mezzodì und Monte Tramontana »in sehr geringe» Stammvsrmögen haben, unter Bezugnahm« auf die Art. IIS, 10S und L2S de» Gemeinde- und Provinzialgeseti«» beschlossen: Die kgl, Regierung zu ersuchen, daß di« Vereinigung der Gemeinden Silllz, Torce», Covelano, Monte Mezzodì, Monte Tramontana, Sllandro und Vezzano in eine eilizige politisch« Gemeinde, genannt nach dem Hauptorte Silandro/dekretiert und den Fraktionen Corres, Tovelano, Silandro und Vezzano gestattet werde, die Einkünfte

au» dem Gemeindeoermögen, die Schulden und die In Betracht kommenden Pslicht- ausgaben separat verwalten zu dürsen. I. Maria Namen in Silandro. Dieses au» dem Jahre 17VS oerlobte Fest wurde auch Heuer wieder in würdiger und festlicher Weis« begangen. Da», wa» Maria Geburt >für Lana ist, tst nämlich Maria Namen für Dinschgau, und so strömten zahlreiche Festgäste mit der Bahn oder zu Fuß, und auch mit eigenem Gefährte aus nah und fern herbei nach Silandro, dem Hauptort des Mitteloinschgau», dessen Straßen und Häuser

zu werden, In der Festpralvssion waren die Dlirger- kapelle von Silandro uni> die Musikkapelle von Tor^e« in ihrer schmucken Volkstracht eingeteilt. Der TraMmmel. unter dem Hochw. Dekan Paul Ma- aamia mit dem Sanktissimum schritt, wurde von vi« Carabinieri in Gala flankiert. Hinter dem Alleichet- 'iàn dritten der kgl. Podestà To«. Usf. Valdo mit We>'»>àverband»sekr»iSr Dr. Gmer. Sehr zaihlreich mar die a,istlich» AMenz. wi« auch die Gvangellen- nltä«'» mis dem Plätzen schön und geschmackvoll geziert waren. Die Beteiligung

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/10_07_1929/AZ_1929_07_10_3_object_1865514.png
Seite 3 von 6
Datum: 10.07.1929
Umfang: 6
bicvellnlo <- »nkca <!i , liiile/Inilo ,teile Salme alli o^iiviivi. l per saili'mi'e ni àsncimc«,'» i« Snlms che venyoiio à'posle nei loculi ,> Nolls lombo ili /ami?lin. Vara»:?«, «ti pcs/eilo >»i!i»cil6. liiem «l<»7»me»l-!:i>>nl- n 7icn>«la. '/c, l'isso! bambini Zolla, »-lulli Iva». q» twt>McLe„k<ii!li il! ogni pro vinci«,, s IS7I7U7V socni-ll-ioo v?. 6. MKIZLIN l!licn»5 -ili!?!! IS, ZIIU^V, lei. Silandro Das Leichenbegängnis des ZNilizsoldalen PederzolN Wie bekannt, kam es vorgestern !n der Nähe

unseres Ortes zwisclM dem Milizsoldaten Otto ne Pederzolli und dem Schuhmacher Platter ans Oris zu einem Streit, der in Tätlichkeiten an.s- artete und in dessen Verlauf der Milizsoldat durch Stockschläge vom Platter getötet wurde. Am Montag nachmittags fand das Leichen begängnis des Milizsoldaten statt, der von Lasa per Auto nach Silandro transportiert wurde, wo der Leichnam bis zum Weitertransporte in der Leichenkammer aufbewahrt wurde Zum Leichenbegängnisse hatten sich zahlreiche Auto ritäten

eingesegnet und einst weilen auf dem Ortssriedhofe bestattet zu wer den. Die Musikkapelle von Silandro, die frei willig angetreten war, spielte Trauermärsche, während sich der endlose Zug in setzte. Nach den Schulen von Silandro und den Gemsindesrak- „»> <«.à >>..»»,»u» twnen mit dein didatti und den Lehrpersonen, klerus, die Mitglieder chen Direktor Chiochetti olgte der gesamte Orts- les Zirkels von Silan- Z Express » Unis ?r!ests ll (vüclientlicli) àlZxprsss » I.lnls Trieste — Venesla^^ llonstsntlnopol

Gr. Usf. Marziali, Connn. Messana. Vizegnästor, in Vertretung des Ouästors. Oberstleutnant Durand in Ver tretung des Divisionskommandeurs General Reghìni, der Staatsanwalt, Comm. Biressi, der Prätor von Silandro Dr. Mazzarelli, der Pode stà von Silandro Major Lo Buono, der Kom mandant der 46. Miliz-Legion Cav. Luigi Rossi, Cap. Puecetti, pol. Sekretär in Merano, auch in Vertretung des Verbandsfekretärs Ing. Carretto, Senior Vannota für das Kommando der 4. Zo ne der Miliz, Capitano Contarini. Koniman

den sich die Kanzleiräume nach vollständiger Fertigstellung recht zweckentsprechend und wür dig gestalten? Die Kosten müssen von der Ge meinde getragen werden. — Am Dienstag nor- mittags hat der Kanzleileiter der kgl. Prätur von Glorenza im Verhandlungssaale der Prätur Silandro einen instruktiven Vortrag über das Wesen der Friedensgerichte und die Obliegenye'.- ten der Funktionäre gehalten, bei dem alle Frie densrichter. beziehungsweise deren Stellvertre ter, die Sekretäre und auch die meisten Amls- dlener

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_02_1927/AZ_1927_02_05_5_object_2647811.png
Seite 5 von 8
Datum: 05.02.1927
Umfang: 8
fand in der Pfarrkirche zu Ciarde» ole Traung des Sàiedmeisters Josef Moser von Castelbello — des ältesten Sohnes àes letzten Gemeinde vorstehers von dort — mit Therese Fleisch mann aus Martello statt. Der Hochzeits schmaus wurde im elterlichen Hause eingenom men und die Musikkapelle von Castelbello brachte in den Abendstunden den Neuvermähl ten vor der Wohnung ihre musikalischen Glück wünsche dar. Viel Glück fürs Leben dem jungen Paare l Silandro i. Maria Lichtmeß. Im Gegensatz zu den Städten

ab geschlossen und auch die meisten staatlichen und öffentlichen, Aemter hielten nachmittags Feiertag. i. Neuer Schuldirektor. Vor einigen Tagen W der neue Direttore didattico für den Schul- fprengelbezirik Silandro, Herr Pedro tti, dort angekommen und hat seine Amtstätigkeit bereits aufgenommen.. Die Kanzlei der Schul- direktion in Silandro befindet sich nunmehr neben dem Postamte in den Räumen der frü heren Gemeindekamlei. Bis setzt War der Schul- ^orengel Silandro dem Direttore didattico von Prato, Herrn

Costantino Cotogna, untenstellt. i. verschiedene Rachrichlen. An seine Ange hörigen in Silandro langte die Nacb^cht ein, daß am legten Donnerstag der Händler Her mann Schal ler von Silandro Mischen Bol- zano-Gries mit seinem Motorrad verunglückt ist. Durch Umstürzen seines eigenen Motors zog er> sich einen Unterschenkelbruck M, so daß er In das Allgemeine Krankenhaus Borano gebracht werden mußte. — Dm Gemeindespitale von Silandro ist am 3. FebrUar im 62. Lebensjahre Katharina Fr lisch mann, vern-iitwete

Düm- ler — gebürtig von Monte di Mezzodì —, ge storben. Das Leichenbegängnis findet am Sonn tag, um 3 Uhr nachmittags, von >der Leichen kapelle des Gemeindespitale» in Silandro aus statt. Ciardes i Todesfall. In Ciardes ist zu Maria Licht meß einer der ältesten Bewohner des Dorfes, der Bauersmann Josef Telser vom «Him- melreichhof', im Alter von L3 Jahren zur ewi gen Ruhe gegangen. Der Verstorbene hegte u. pflegte durch viele Dezennien , hindurch sein Anmesen „Himmelreich' genannt

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/11_03_1927/AZ_1927_03_11_5_object_2648057.png
Seite 5 von 8
Datum: 11.03.1927
Umfang: 8
. Trotz der außergewöhnlich großen Volksmenge ist nicht der kleinste Zwischenfall zu verzeichnen. ! Dln schgau ^ Silandro I. Kofkcnvoranschlag 1S27. Vom Municipio Si landro wird bekannt gegeben, daß der Kosten voranschlag 1!>27 bis 13. Mä?z in der Gemeinde kanzlei zur Einsichtnahme aufliegt. i. Der „Hollapfannsonnkag'. Zu den ältesten Gebräuchen in unserem Gebiete zählen die all jährlichen „Hollapsannseuer' am ersten Sonn tag in der Fastenzeit, die vor mehreren Jahr hunderten ihren Ursprung

der Scheibenschwinger von der Scheibenwand herun ter, dieses Feuerzeichen mit allen möglichen Wünschen M Tal sendend. Prächtige Raketen stiegen in dem etwas bewölkten Abendhimmel empor und zum Schlüsse wurde das übliche hohej Kreuz angezündet. Einen weiteren Genuß hat den Zuhörern ein Bläserduett am Köstenwaal bei Silandro geboten, das lange Zeit die lieb lichsten Weisen ertönen ließ. Das war ein Jauch zen, ein Rufen, verbunden mit Schießerei und allgemeiner Fröhlichkeit, die ein getreues Bild unseres Volkslebens

Sonn tag vormittags im Gasthof „zur Rose' die or dentliche Jahreshauptversammlung des Konsum-, Vereines Silandro und Umgebung (reg. Gen/ m li. H.) statt, die bei einem sehr zahlreichen Besuch in voller Einmütigkeit bestens verlaufen ' ist. Der Vorsitzende, Herr Georg Hechenbergs?,! konnte nach einer kurzen Begrüßung sowohl die statutenmäßige Einberufung, wie die Beschluß-, sähigkeit und die Anwesenheit von 2V3 Mitglie-j der» konstatieren. Zur Mitfertigung des Proto- kvlles wurden die Mitglieder

Anton Tumler und, Aiois Götsch in Silandro bestimmt. Der Prn-> sident gab hierauf ide Tagesordnung bekannt, die folgende Punkte umfaßte: 1. Tätigkeitsbericht! und Bekanntgabe der Jahresbilanz: 2. Beschluß-^ fassung über die Verwendung des Neingewin-. nes: 3. Wahl von zwei Ausschußmitgliedern,' drei Aufsichtsräten und zwei Rechungsrevisoren; 4 AllsäUiges. Der Tätigkeitsbericht und die Bi lanz wurden mit großer Befriedigung zur Kennt nis genommen und der einstimmige Beschluß ge-> faßt, beide

zu genehmigen und dem Nechnungs- leger die Entlastung zu erteilen. Zu Punkt 2 wurde beschlossen, vom Reingewinn 1 Prozent der Einkàufssumme jedes Mitgliedes in Waren auszuzahlen, der Nest wird zum Reservefonds geschlagen. Die Neu- bzw. Ergänzungswahlen wurden In getrennten Wahlgängen vorgsnom-! men und hatten folgendes einstimmige Ergeb nis: a) für die Vorstehung: Franz Wellenzohn, Bauer in Silandro, wieder-, und Josef Fischer, Beamter in Silandro, neugewählt: b) für den Aufsichtsrat: Johann Hauser, Bauer

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/08_05_1928/AZ_1928_05_08_3_object_2650548.png
Seite 3 von 6
Datum: 08.05.1928
Umfang: 6
(Spital, Kirche und Karabi- nierrkaserne) und als Abwehrobjskte die um liegenden Gebaulichkeiten. In kurgen Inter« vallsn erschienen die Wehren von Corzes, Co- vekrno und Veggano, die sich unverzüglich der Löschaktion von Silandro angeschlossen Haiben und in verhältnismäßig kurzer Zeit waren die Hydranten und vier Spritzen in voller Tätig keit. Jus diese Weise konnte die Abwehraktion auf ein gairzes Marktviertel ausgedehnt wer« den, wobei die gute Disziplin der einzeknon Wehren, die Präzision

dienstlich verhindert war, an der UiHung persönlich teilzunehmen und gab der Hoffnung Ausdruck, daß die Feuerwehr in Zei ten der Gefahr auch im nunmehrigen einheit lichen Gemeindeverbande ihre Pflicht erfüllen werden und versicherte, daß die Gemeinde be strebt sein wird, alle Anlioze-n der Feuerweh ren fürsorglich zu behandeln und deren Bestre bungen zu fördern. Während die Feuerwehr aus den Nachbarsorten wieder heimkehrten, wurde der Feuerwehr von Silandro im „Schwaigen Adler' eine Jause gegeben

, bei der es recht kameradschaftlich hergegangen ist. Die Hauptübung hat jedenfalls erwiesen, daß Silandro jederzeit über à wohldisziplinier tes, schlagfertiges Feuerwchrkorps versüßt, auf dessen Hilfe man in Sdunden der Feuers gefahr rechnen kann. , ' Hochzeitsständchen. >!. Der Männergesangsverein von Silandro brachte am Samstag abends Herrn Dr. En rico M-air, Direktor der Filiale Silandro der Sparkasse Merano und seiner Gemahlin Chia ra, geb. WeÄhoser, aus Anlaß der Rückkehr von der Hochzeitsreise

wieder hergestellt nach Hanse zurückgekehrt ist, befindet sich ihr Mann noch immer im obgenannten Spital. virettors: — Direktor vu. MiroSo liosp.— Veraià.: vott. Alanla àlaaganl vruck 6er S. l. r. IT., volgano. Sì-'rrLn c; 5 O VaNe VesAssta Silandro Die Ariihlings-Generalübung der Feuerwehr i. Am letzten Sonntag nachmittags fand bei zahlreicher Beteiligung der Feuerwehrmavn- schaften und in Anwesenheit vieler Schaulusti ger die gemeinsame Frühjahrshauptübung der Gemeindeseuerwehrkorps von Silandro statt

. Das Korps von Silandro versammelte sich ge gen 3 Uhr bèi der Spritzenhalle 1. wo der Kommandant. Herr Mattia Schuster die An nahme bekannt gab, worauf sofort zum An griff übergegangen wurde. Als Brandobjekt ^VVl80 l/0?5ILII^ del UäL dl tiene in de posito un ricco assortimento di apparaceli! moder nissimi coinè tornelli a gas, cucino a gas con tomo e composte per coke e legt, scaldabagni a doccia v seima, distributori automatici cti acqua calda o fredda per cucine, liütels, anidulator! ecc. a prezs

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/12_07_1934/VBS_1934_07_12_7_object_3133262.png
Seite 7 von 16
Datum: 12.07.1934
Umfang: 16
soll das abgebrannte Objekt nur wenig versichert sein. Die Entstehungsursache des Feuers ist unbekannt. Wasserdldilet Olpadtpapier atme und mit Gewebe «ersehen In (tollen erhBUlUh In den VoitiiflliriwtodMiiiBttWB Silandro u. Umgebung Silnadro, 5. ds. (Radfahrerunfall mit üblen Folgen. Auf einer Radfahrt von Lass nach Silandro hatte der 25 Jahre alte Lehrer Mainrad d'Este von Lasa am Montag, den 2. Juli, das Unglück, auf der etwas steil abfallenden Reichsstraße in der Nähe von Corces währmd der raschen Fahrt

mit dem Rade zu stürzen. Er wurde mit dem Kopfe an die Straßenmauer geschleudert und büeb, aus mehreren Wunden blutend, be wußtlos liegen. Der sofort herbeigeeilte Ge meindearzt Dr. Florin Rainer von Silandro ließ den anscheinend schwer Verletzten nach erster ärztlicher Hilfe mittels Auto in das Gemeindespital nach Silandro überführen. Daselbst wurden bei näherer Untersuchung außer stark blutenden Verletzungen im Ge sichte auch eine ziemlich schwere Gehirn-Er schütterung sowie ein Bruch eines Schlüssel

. Silandro, den 7. Juli. (Sommer-Er- holunsheim für unsere Schul kinder. Das im Vorjahre von der O. N. B. errichtete Sommer-Erholungsheim für die Schulkinder von Silandro u. den Fraktionen Corces und Covelano wurde auch für diesen Sommer am 5. Juli wieder eröffnet und seiner Bestimmung zugeführt. Dasselbe be findet sich in den zwischen Silandro und Cor ces gelegenen, schattigen Edelkastanienhainen. Während im vorigen Sommer nur eine Ab teilung für Knaben bestand, wurden Heuer, der großen Teilnehmerzahl

Rechnung tragend, deren zwei, und zwar eine für Knaben und eine für Mädchen errichtet. Die Leitung ob liegt einem Lehrer und einer Lehrerin der hiesigen Elementarschule. Ein in diesen An lagen vom ehemaligen Derschönerungsverein Silandro seinerzeit errichtetes, für Festlich keiten bestimmtes Blockhaus kommt für diese Neueinrichtung zur Verwendung. Malles und Umgebung Gomagoi. den 9. Juli. (Todesfall.) Gestern starb auf dem Stierberghof nach ganz kurzer Krankheit der Bauer und gewesene bekannte

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_07_1927/AZ_1927_07_07_4_object_2648790.png
Seite 4 von 6
Datum: 07.07.1927
Umfang: 6
' Seite 4. Vinschgau j Sportnachricht Das Vinschgauer Radrennen Eine große Menschenmenge wohnte Sonntag mittag dem Start der Rennfahrer bei. Cs han delte sich um keine leichte Aufgabe: Die stark ansteigende Strecke Merano—Malles und zu» riick (120 km) resp. beim Juniorenrennsn Mera^ no—Silandro und zurück (66 km). Am Anfang führt Plorer (Merano—Innsbruck), die anderen Fahrer sind in langer Neih^hinter ih:n. Schon hinter Foresta stürzt Borsani (Como) -uid z-eht si6> zurück. Beim Wasserfall

an der Te? ereig net sich ein Massensturz: Ondertoller -Trento), Visncider (Merano) und Biondi (Venedig) lie gen auf der Erde. Die letzteren beiden setzen die Fahrt ohne größeren Zeitverlust fort. Onder- toller dagegen ist durch seine beschädigte Kette zu längerem Aufenthalt gezwungen und holt die übrigen erst knapp vor Malles ein. Um 13.25 kommt die erste Gruppe nach Silandro. Hier trennen sich die Junioren von den Aeltercn «nid treten die Rückfahrt nach Merano an. Bald gelingt es Msneider, den Fahrer Plorer

) 3 St. 5? Min 28 Sek.: 3. Janeselli (Trento) 3 St. 57 Min. Lg Sek.; H. Oàrtoller (Trento) 3 St. 57 Min. 31 Sek. Juniorenrennen (66 km): 1. Detassis (Trento) 2 St. 16 Min. 53.Sek.; 2. Weiß (Merano) 2 St. 17 Min. 3 Sek.; 3. Licenzi Remo (Trento) 2 St. 17 Min. 14 Sek.: 4. Tabarelli (Trento) 2 St. 17 Miti. 1? Sek.; 5. Sparer (Merano) 2 St. 17 Min. 20 Sek.: 6.. Hohenegger 2 St. 23 Min. S-Sek.z 7. Antonelli 2 St. 43 Min. S Sekunden. t » Silandro Militärisches i. Das Alpinibataillon „Edolo' hat am Diens tag

Silandro verlassen, um sich auf längere Eommer-Gsbivgsübungen zu begeben. Ueber S. Martini? al Monte geht die Truppe nach Seno le s über, dann später nach Passivi a und in der Richtung gegen den Brennero, wo die Uebungen iihren Abschluß-finden sollen. Auch das in Silandro stationierte 1. Bataillon des 231. Infanterieregimentes wird sich demnächst zu den Bvigademanöveril ins Pustertal bege ben. Etwas abgehen wird die Fanfare der Alpini, die der Bevölkerung allabendlich auf der Piazza Roma

einen musisikalischen Genuß geboten hpt. Ausstellung der Identitälskqrlen r. Vom Municipio Silandro wird beKanntge- ' geben, daß von nun ab in der Verbandskanzlel Silandrv die Ausstellung.der Idenìitatskàrteu von 11—12 und vàri 3-7-4 Uhr stattfindet. . Aleischhöchstpreise i. Der kgl. Podestà von Silandro. hat auf Grund der, die?bezüglichen Verfügung des Volkswirtschaftsministeriuins mit Wirksämkeits- A beginn 1. Juli folgende Höchstpreise für Fleisch festgesetzt: Rindfleisch: 1. Qualität Lire 8.56: 8. Qualität Lire

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/19_05_1943/AZ_1943_05_19_2_object_1882984.png
Seite 2 von 4
Datum: 19.05.1943
Umfang: 4
Luigi nach Luigi, 23 Jah re; Kobalt» Teresa, 2t Jahre. Eheschließung: Pastori Dr. Gu glielmo mit Cola Maria. Eheaufgebote 4: Tunda Giorgio und Cainelli Luisa; Dalla Vedova For tunato und Bertolli Maria; Salvatori Marino und Pasqual Elena; Leccardi Luigi und Menestrina Giuseppina. Lem llatertand oteai man auch ichivetgead. Aahrplaa-Aendenmg Silandro, 18. — Mit Montag, den 17. Mai ist auch auf der Linie Merano- Malles der Venostabahn eine Fahrplan- änderung eingetreten, die sich mehr oder weniger

auf beide oerkehrenden Züge in jeder Richtung bezieht. Der neue Fahr plan ist folgender: Merano ab 9.45, Silandro ab 11.47, Malles an 12.50. Merano ab 20.40, Silandro ab 22.44. Malles an 23.47. Malles ab 4.50, Silandro ab 5.38, Me rano an 7.19. Malles ab 18.05, Silandro ab 18.48, Merano an 20.37. Zur MiMarnmfienmg des Jahrganges l»24 Die Iungmänner des Jahrganges 1924 und von früher Zurückgestellten werden aufmerksam gemacht, daß die ambulante Stellungstommission am Samstag, den 22. Mai, in Silandro

tagen wird, wo sich die Stellungspflichtigen der Gemein den Laces, Castelbello-Ciardes, Senales, Losa, Martello und Silandro — ohne nochmalige schriftliche Aufforderung — um. 8 Uhr früh im Saschas „Zum Weißen Kreuz' zur Militärmusterung einzufinden haben. QkrorAiK aus LressaiìOiìe Firmungen S. Exz. der Fürstbischof spendete am 16. ds. das Sakrament der Firmung vor mittags in San Candido, nachmittags in Monguelfo. Am 23. Mai wird am Vor» mittag in S. Martino, nachmittags in Badia gefirmt; am 24. Mai

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_05_1937/AZ_1937_05_13_3_object_2637237.png
Seite 3 von 6
Datum: 13.05.1937
Umfang: 6
. ds. bei der Meraner Sektion vor inerken zu lassen. Der Fahrpreis für die Hin- und Rückreise be> läuft sich aus Lire 36 pro Person. Aus äer Valle Venosta Die Rückkehr der Reglmentssahne. Silandro, 12. Mai. Die ruhmreiche Fahne unserer Garnison, des 56. Infanterie-Regiments, ist gestern mit dem fahrplanmäßigen Zug um 3.56 Uhr abends in Be gleitung des Regimentskommandanten und einer Ehreneskorte wiederum in Silandro eingetrofsen und so wie bei der vor einer Woche erfolgten Ab fahrt nach Roma, ist dieses hohe

präsentierten das Ge wehr und die Regimentsfahne passierte die Ehren kompagnie unter den Klängen des Königsmar sches und der Giovinezza. Darauf marschierten die ausgerückten Truppen und die vorerwähnten Vertretungen und Organisationen zum Hofe der Kaserne „Druso', wo dann in feierlicher Weise die Fahnenübergabe stattfand. Die Bevölkerung umsäumte die Bahnhofstraße und grüßte ehr erbietig die vorbeigetragene Fahne. Todesfälle. Silandro, 12. Mai. Der unerbittliche Tod lu-.t in einem glücklichen, harmonischen

Faiililieiuciicii liese Trailer ver ursach.', indem er 5)errn Curio W i e l a n d e r, Rosenwirtssohn von Silandro, gestern, Dienslag. im blühenden Iugendalier von Jahren den «einen entrissen hat. Friedlich lind gottergeben, wie er sein langes Leiden ertragen Halle, gab er seine jugendliche Seele dem Schöpfer zurück. Die ausgegebene Parte zeichnen Luigi und Anna Wie lander als Eltern, Giuseppe. Naja, Francesco, Giovanni, Leo und Ernesto alz Geschwister, Mar tha Wiclander. gcb. Noggler, als Schwägerin

.' Der Familie Wiclander wendet sich die aufrich-j tige Anleiliilchine der Bevölkerung zu. Das Lei-' chenbegängnis findet am Freitag um 7 Uhr früh' vom Trauerhause aus sta.t. Am Sonntag abend verschied in Silandro in» «àhW-RestMM Merano Mittag- und Abendessen zum fixen Preis von Lire 10.20. Renomierte Küche, alle ital. Spezialitäten, feines Lokal, prompte Bedienung. Neu« Direktion: Sino Gnes. folge eines heftige» Anfall?? von Bmichfellent- Windung R i g o il Urbano nach Giovanni, gebür tig aus Uiinena

(Provinz Padova) im à Le bensjahre. Rigon, der in seiner Heimalgemeinde Mitglied des Kanipffascio war, ist erst mit dem Zrühzug am Sonnlag in Silandro zum Besuch von Verwandten angekommen lind war noch am selben Abend eine Leiche. Gestern, Dienstag, fand um 3 Uhr nachmittag sein Leichenbegängnis von der Totenkapelle des Gemeindcspitals aus auf dem Psarrfriedhof in Silandro statt. » Zm Zugendkampsfascio. Lac es, 11. Mai Die Angehörigen des Iugendkampsbundes ha ben in diesen Tagen mit der Ausbildung

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_08_1926/AZ_1926_08_10_4_object_2646690.png
Seite 4 von 6
Datum: 10.08.1926
Umfang: 6
so verzweislungsvoll, wie im Miai und Juni Silandro i Anordnung über den Gebrauch de» Trinkwasser». Der kgl. Podestà von Silandro Hat mit Rücksicht aus die dringliche Notwendigkeit den Gebrauch d«s Trinkwasser» im Markte Silandro zu regeln und un ter Bezugnahme aus den Art. 22 der Lrtspollzel- ordnung, Art. 103. de» Gemeinde- und Provinzlal- gesetze» und Art. 32 de» kgl. Dekrete» vom 30. De zember 1S23, Nr. 2S3S, angeordnet: In allen Häu sern müssen die Brunnen mit gut verschließbaren Pipen versehen sà Fall

stà» sür die allgemeinen 'Belange der Marktgemeinde macht sich bereit» in wohltuender Welse bemerkbar. Durch seine Umsichtigkeit und Bestimmtheit In den Entschlüssen wurde und wird noch so mancher Uebel- stand behoben «erden, der seit Jahren in Silandro eingerissen hat. Weil e» sich gerade um dl« Trink- wasserleltung handelt, so ist ln Silandro schon länger der Wunsch nach einem gut qualifizierten Installateur laut geworden, der in Mitteloinschgau sicher ein ar- b«it«reick>e» Tätigkeitsfeld finden

würde, da ln die ser Hinsicht ziemlich viel vernachlässigt wurde. i. wichtig für Stromabnehmer. Der R. Podestà de» Municipio Silandro gibt öffentlich bekannt, daß wegen allgemeiner Reinigung de» Elektrizitätswerkes Tovelano bis 1ö. August dl« Abgabe von elektrischer Kraft von 11 Uhr vormittag« bi» 1 Uhr nachmittag« suspendiert wird. Ferner wird aufmerksam gemacht, daß Herr Prlvora Walter in Silandro zum Delegier ten in Angelegenheit der Abgabe der elektrischen Kraft ernannt worden ist, und daß derselbe ermächtigt

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_09_1934/AZ_1934_09_09_2_object_1858686.png
Seite 2 von 8
Datum: 09.09.1934
Umfang: 8
gebracht werden kann. Bollendet wurde ein großer Villenbau des Herrn Ingenieurs Walcher neben dem Hotel Brunico, ein Bau, der wunderschön geworden ist und besonders wegen seiner prächtigen Loggien sehr gefällig wirkte Aus der Valle Venosta Todesfalle. Silandro, 7. Sept. Im Gemeindefpitale zu Silandro ist heute um Mitternacht Vinzenz Kohle von einem längeren schweren Leiden im 65. Lebensjahre durch den Tod erlöst worden. Der Verstorbene, gebürtig von Pfunds im Oberinntale, war bis zu seiner Er krankung

durch Jahrzehnte in der Oekonomie, wie beim Obst- und Holzexport des Herrn Josef Dietl in Covelano beschäftigt und hat fick stets als fleißi ger, nüchterner und friedfertiger Arbeiter erwiesen, wie als frommer Christ. An der Bahre trauert die Witwe geb. Müller. In der Fraktion Corzes der Gemeinde Silandro verschied am Mittwoch der ledige Besitzer Johann Dtetlim hohen Alter von 85 Jahren.. Der Ver storbene war bis vor kurzer Zeit noch verhältnis mäßig rüstig und tätig, erlitt einen Schlaganfall

, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Er war ein arbeitsamer, fleißiger und christlicher Land wirt, dabei auch ein großer Musikliebhaber und ge hörte früher durch mehrere Jahrzehnte der Bür gerkapelle von Silandro an. Das Leichenbegäng nis fand heute um 7 Uhr früh unter sehr zahl reicher Beteiligung der Bevölkerung vom Trauer- Hause aus auf den Ortsfriedhof von Corzes statt. Die Bürgerkapelle von Silandro erwies iyrem toten Senior die letzten Ehren und begleitete die Leiche mit Trauerweisen zur letzten Ruhestätte

rüsten sich, talabwärts zu wandern, denn noch weit ist der Weg und daheim wartet neue schwere Arbeit. Amtstage des Geomeler» von Silandro P r a t o a l l o S t e l v i o, 7. September Am Montag, den 10. September, wird der Herr Amtsgeometer von Silandro in der Gemeinde Prato die jährlichm Amtstage für die Angehöri gen der Kataftralgemeinde Montechiaro aHalten. Wollen sich daher-alle Interessenten am Montag vormittags im Gemeindehause in Prato einfinden unter Mitnahme aller Dokumente, die Bezug

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/07_10_1933/AZ_1933_10_07_9_object_1855049.png
Seite 9 von 10
Datum: 07.10.1933
Umfang: 10
sich ^der lange Leichenzug in Bewegung, der von !der Gemeindefeuerwehr eröffnet wurde;, ihr folgte die Musikkapelle von Lasa, Trauer- ' Märsche spielend; eine Gruppe von über zwan- izig weißen Mädchen mit Blumen, die Geist lichkeit, hinter dem Sarge die Familienange- ! hörigen und Verwandten, der Podestà von .Lasa, wie die Beamten der Gemeinde, die Di- .rektion der Laaser Marmorwerke, wie viele > Angestellte derselben, Trauergäste aus Silandro «und Andächtige aus den Bevölkerungskreisen. 'Wehmütig klang

noch der letzte Trauermarsch über das offene Grab hin und Frau Emma ; Züsch ' hätte ihreletztè Ruhestätte. . ' gefunden. Sie ruhe in Frieden! Abfchieà àer Alpini aus Lilanäro Silandro, 2. Oktober Nach siebenmonatlichen Aufenthalt — mit' Ausnähme von 7 Wochen während der SM- mermanöver — hat unsere Garnison Silandro gestern verlassen, um sich zum Rgimente nach Bressanone zu begeben. Der Abschied des Al pinibataillons „Vestane' des K. Regimentes gestaltete sich zu einer herzlichen und mächti gen

Sympathiekundgebung seitens der Behör den, der Bürgerschaft, ja der ganzen Bevölke rung von Silandro. Am Samstag um 5 Uhr nachmittags hatten sich über Einladung der Gemeindeverwaltung das gesamte Offizierskorps, die Vertreter der politischen, militärischen und zivilen Lokalbe hörden» wie der fascistischen Partei, ein Ver treter des Verbandsdirektoriums von Bolzano, Mitglieder des Gemeindebeirates, des > Frauen- fafcio, die Gemahlinnen der Herren Offiziere u. anderer Geladener im schönen Saale des Fa sciohause

des Mittelvinfchgau anläßlich der Abreise der Alpini in festlichem Fahnenschmuck. Im Hofe der neuen „Alpinikaserne „Giovanin Cecchin' war das Bataillon „Vestane' marsch bereit konzentriert und die Bürgerschaft fand sich sehr zahlreich zum Abschiednehmen ein, die besten Wünsche für die Zukunft und auf ein Wiedersehen auf den Lippen — oder wenig stens stille im' Herzen. Noch einmal sprach' der sympathische Bataillonskommandant, Major Ceruti mit erhobener Stimme zur Burgerschaft von Silandro und seine Worte

waren kein Kommando, sondern sie eutspràngèn einem dankbaren Gefühle gegenüber der hiesigen Be völkerung für all die Sympathien und dem all gemeinen Entgegenkommen,' die sowohl dem Offizierskorps wie der Truppe hier entgegenge bracht worden sind. Der Abmarsch der Truppe zum Bahnhof glich einem Festzug; voran die Musikkapelle von Corzès m ihrer schmucken, farbenpräch tigen Volkstracht, der die Bürgerkapelle Dopo lavoro von Silandro — beide abwechselnd flot te Märsche spielend — das Offizierskorps und die lokalen

21