1.513 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_07_1936/AZ_1936_07_30_4_object_1866624.png
Seite 4 von 6
Datum: 30.07.1936
Umfang: 6
; Donizetti: Die Favoritin, Fantasie; Mascagni: Ratcliff, Vorspiel zum 1. Akt; Svend- sen: Norwegischer Karneval; Jessen: Schwarz waldmädel. gen Forsterbrau: Täglich abends Original-Wiener Schrammelkonzert. Bei jeder Witterung. Hotel Duomo. Konzert im Keller. Theaterkino: „Der unsichtbare Mensch'. Hochzeit. Silandro, 29. Juli Aus Beseno, Provinz Trento, erhielten wir Heu te die Nachricht von der am 30. ds. stattfindenden Trauung des Herrn Cav. Dr. Jellici Giacomo, kgl. Prätor in Tione, mit Frl. Maria

Pompermajer, Lehrerin an der kgl. Fortbildungsschule von Sa lorno. Beide Neuvermählten stehen bei uns in Silandro in bester, ehrenhafter Erinnerung: Cav. Dr. Jellici als langjähriger Gerichtsvorsteher hier und seine Braut als frühere verdienstvolle Lehre rin in der Fraktion Covelano. Den Neuvermähl ten entbieten wir die aufrichtigsten Glück- und Segenswllnschel Radausflug des Zugendfascio. Indem der Anmeldetermin für den am Sonn tag, den 2. August, vom Kommando des Jugend- kampsfascio von Silandro

tunden der Ausscheidungs-Wettbewerb der 8. Zo ne in der Leichtathletik des Jugend -Kampffascio ausgetragen wurde. Beteiligt waren die Jugend- Kampffafci von Silandro, Lasa und Malles mit olgender Klassifizierung: Silandro 60, Lasa 25 u. Malles 6 Punkte. Der Großteil der Wettbewerbe pielte sich im großen Hofe der Kaserne „Giovanni Cecchin' ab, wo sich auch der außerordentliche Kommissär des hiesigen Kampffascio, Emilio Lina^ ri, der Kommmandant der Karabinieriftation, Ma resciallo Magg. Ragazza

Graziano, wie einige an- iiere Vertreter der Lokalbehörden eingefunden hat ten. Die größte Anstrengung erforderte zum Schlüsse der 15 Kilometermarsch von Silandro nach Laces und zurück bei sengender Hitze. Nachstehend bringen wir die Einzelergebnisse des Wettbewerbes: 1. Ebener Lauf zu 100 Meter: 1. Raineri Sigfrido, F. G. C. Silandro 12 Sekunden. Negri Guido F. G. C. Silandro, 12.1 Sekunden; Steiner Lorenzo, F. G. C. Malles, 13.5 Sekunden und Dalla Lasta, F. G. C. Silandro, 14 Sekun den. — 2. Ebener

Lauf zu 200 Meter: Raineri Sigfrido 28 2/5 Sekunden, Raineri Eriberto 29 Sekunden und Dalla Lasta (alle vom F. G. C. Si landra) 29 3/5 Sekunden. — Diskuswerfen, Kg. 2 Wielander Leone 22.40 m; Casali Cesare 21.65 m; Greselin Gino 20.50 m; (alle vom F. G. C. Silan dro). — Ebener Lauf zu 400 Meter: Raineri Sig frido, 1 Min. 09 Sek.; Guatta Valentino 1 Min. 12 Sek.; Bachmann Giovanni 1 Min. 13 Sek. (alle vom F. G. C. Silandro). Speerwerfen: Casali Cesare, F. G. C. Silandro, 32.40 m.; Stocker Luigi

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/31_12_1937/AZ_1937_12_31_8_object_1870296.png
Seite 8 von 8
Datum: 31.12.1937
Umfang: 8
ö und 9 Uhr. An Feiertagen auch um halb 4 Uhr. EIZBOMà aus VrVIsNVSKS Tag der Mutter und des Kindes Silandro. 27. Dezember. Am Christabend, um halb 3 Uhr nachmittags, wurde auch bei uns das sünste Fest der Mutter und des Kin des in den Räumen des Kinderasyls in würdiger Weise begangen. Zu dieser Feier hatten sich dort die Vertreter der lokalen militärischen und zivilen Behörden, das Direktorium des Kamptfascio, des Frauensascio, des Kapuziner-Konventes und zahlreiche Eltern mit ihren kleinen Kindern

: 1. V e r d i e n st ' D i p l o m e: Fleischmann Marian na, Zlzznni Rosaria, Vigilante Carmela und Rava Anna Maria. — 2. Prämien sür hygienische Kin - d e r a u s z i e h u n z an arme Mütter, welche die Be ratungsstelle fleißig besucht haben: Ti.'mler Maria, Si landro 79 Lire; Schmidt Rosa, Silandro, S9 Lire; Stra bella Giuseppe, Silandro 79 Lire: Frisinghelli Luig'a, Corzes, S9 Lire; Holznsr Serafina, Silandro S9 Lire; Pantani Alice, Bezzano, 59 Lire: Rauch Maria, kur zes, S9 Lire: Brcit«nbers>er Rosina, Vezzano, 79 Lire. Platzgummer

Antonia. Silandro S9 Lire — 3. Hei rat s - P r >i m i e n: Steiner Vaolo und Niedermair Anna, Covelano, 199 Lire,' Frisinghelli Sisinio und Maiala Luigia, Eorzes, 199 Lire: Moriggl Giovanni und Leitner Emma S9 Lire: Perkmann Luigi und Veith ^Ll'igia 29l) Lire. — Geburtsprämien: Schmidt Rodolso und Rosa, Silandro, 59 Lire; Pantani Già vanni und Alice, Vezzano, Z9 Lire: Castellani Curla und Ardilia, Vezzano, 1l>9 Lire, Kaserer Giuseppe und Maria, Monte di Mezzodì 199 Lire: Albera Michele und Maria

, Covelano. 59 Lire. — S. Prämien für kinderreiche Familien: Pöhli Marianna, Cor zes, 79 Lire: Canton Ettore, Silandro, Z9 Lire: Albera Antonio und Maria, Covelano, 79 Lire: Kaserer Mar- tino und Regina, Monte Tramontana, S9 Lire; Kaserer Luigi und Regina, Monte di Mezzodi, 199 Lire: Kol'.e! Giuseppe und Marta, Silandro, 79 Lire: Burger Giu seppe und Melania, Covelano, 59 Lire: Holzner Alberto und Serafina, Silandro. 59 Lire: Scherer Giovanni »nd Anna, Corzes, Z9 Lire: Kuen Antonio und Maria, Vezzano

Gio vanna 49 Lire: Trafoi Bernardetta 49 Lire; Tumler Giovanna 69 Lire: Tumler Osvaldo 49 Lire; Waldner Osvaldo 89 Lire. Zusammen 1.959.— Lire. — Weiters wurden noch 45 Geschenkpakete im Gesamtwerte von 1999 Lire oerteilt. K« Eheaufgebok An der Ehe-AnkiinZigungstafel der Gemeinde Silandro sind die Namen folgender Brautpaare angeschlagen: Kuppelwieser Alberto des Mattia, Bauer, geöo ren in Ultimo, wohnh-ilt in Silandro. mit Pirhoser Elisabetta nach Bernardino, Private, geboren und wohnhaft in Laces

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_06_1934/AZ_1934_06_20_2_object_1857854.png
Seite 2 von 4
Datum: 20.06.1934
Umfang: 4
der Inngfascifken. Silandro, 18. Juni Bei prächtigem, sommerlich-warmem Wetter wurde Sonntag nachmittags in, Hofe des Fascio- hauses von Silandro der Ausscheidungs-Wettbe- werb im Seilziehen der Jungsascisten der sünstcn Zone (Vinschgau) ausgetragen Zu dieser sportli chen Veranstaltung, die vom. Kommandanten der S. Zone der Jugendkampfbünde sehr gut organi siert war, hatten sich drei Squadrss, und zwar jene von Silandro, Lasa und Mattes gestellt und auch inehrere Zuschauer eingefunden. Das Seilziehen nahm

einen interessanten Verlaus u. endete schließ lich mit folgender Klassifizierung: 1. Squadra Lasa; 2. Squadra Malles; 3. Squa dra Silandro (per forfait). Die Jury war zusammengesetzt aus dem Kom mandanten der 5. Zone der Jugendkampfbünde, Guido Saggiali, den Kommandanten der Jugend kampfbünde von Silandro, Lasa und Laces, wie vom Sportzugeteilten des Jugendkampfbundes von Silandro. Infolge des Ergebnisses des Ausscheidungswett- bewerbes wird die Squadra von Lasa berufen fein, am Provinzial-Wettbewerb

im Seilziehen, welcher am kommenden Sonntag in Bolzano zur Austra gung gelangen wird, teilzunehmen. Bei der sportlichen Veranstaltung am letzten Sonntag hat sich der Mangel eines geeigneten Sportplatzes für Silandro wieder recht fühlbar ge macht. Touristik vom Rainerhof ober Nolles wird uns mitge teilt, daß das Schutzhaus am Tretsee wieder auf gebaut ist, und unter der alten Leitung ab 1. Juli bewirtschaftet wird » Sommer-Skikurse am Rifugio Dux Auf Veranlassung des Skiklub Cevedale werden in der Zeit

vom IS. Juni bis 20. August in der Umgebung des Rifugio Dux (ehemalige Zufall hütte) in Hintermartello für Liebhaber oer Berge und des Skisports von einem patentierten Skileh rer Sommerkurse für Anfänger und Fortgeschrit tene abgehalten, und zwar im Gebiete des Ceve dale, das für Skifahrer ein prächtiges, ausgedehn tes und abwechslungsreiches Terrain bietet. Die Anmeldungen, beziehungsweise Einschreibungen sind zu richten an den „Skikurs Cevedale, Rifugio Dux, Marter, Post Silandro'. Für gute Unter kunft

(Stempelgebühr zu Lire 3) eingebracht werden. ' Srefjawne Sternkino Bressanone. Heute der reizende Unterhaltungsfilm: „Mein Freund, der Millionär' mit Hermannn Thimig, Maria Weißner und Liselotte Schaack in den Hauptrollen. In Vorbereitung der große Aben teuerfilm „Das Gespensterschiff' (Erlebnisse eines Seepolizisten) mit Harry Piel und Trude Berliner^ Silaào Religionsprüfungen in den Volksschulen Silandro, 18. Juni Der Delegierte S. Em. des hochwft. Fürfterzbi- schofs von Trento, hochw. Monfg. Zambiafi

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_07_1934/AZ_1934_07_25_2_object_1858237.png
Seite 2 von 6
Datum: 25.07.1934
Umfang: 6
ihm auch den abrutschenden Bergkameraden aufzuhalten, ver lor jedoch infolge des erhaltenen Stoßes das Gleichgewicht und zog sich bei dem nun folgenden unheilvollen Sturz eine tödliche Verletzung zu, welcher er noch in derselben Nacht auf der Pizzini- Hütte trotz sofortiger Bemühungen erlag! Tief ergriffen trauern wir mit der Alta Valtel lina um den teuern Kameraden, dem Skifahrer u. Alpinisten, der nichts um seiner selbst Willen, aber alles für die Heimat tat! Palmann Silandro Iukunslsprobleme Silandro, 23. Juli

. Der Hauptort des Mittelvinfchgau, der Markt Silandro, erweckt wohl bei allen, die hier per Auto oder per Bahn vorbeikommen, das lebhaft- Interesse der Passanten und mit Wohlgefallen ruhen die Blicke über dem malerischen, ansehn lichen Ort, in dessen Mitte sich der hohe gotische Kirchturm mit dem steilen roten Helm als getreuer und imposanter Wächter erhebt. Wer seine Schritte in das Innere des Marktes lenkt, wird über das anziehende Aeußere nicht enttäuscht, denn gefällige Häuser, saubere Straßen

und Plätze, wi? mannigfacher Blumen- und Pflanzenschmuck er gänzen das harmonische Gesamtbild. Als Sitz aller wichtigen Behörden und Aemter des ganzen Vinschgau, wie als Mittelpunkt dcz gsschästlichen Lebens, des Obsthandels und al? „Getreidekammer' unseres Gebietes hat Silandro eine besondere Bedeutung u. durch eine 'ständige Garnison wird das Ansehen des Hauptortes er höht. Trotz der wirtschaftlich etwas ungünstigen Zeit hat Silandro auf mehreren Gebieten Neue rungen aufzuweisen und die seit

einer Reihe von Ihren bier durchgeführten Neu-, Uin- und Wieder aufbauten haben das gesamte Marktbild in gün stiger und gefälliger Form verändert und durch die alljährliche bedeutende Erweiterung und Aus breitung seiner Edelobstanlagen dürfte Silandro nach Jahren Lana an der Etsch — diese obstbau reiche und gesegnete Gegend — bald .einholen, wenn nicht übertreffen. Wenn wir auf gewissen Gebieten also einen er freulichen Fortschritt konstatieren können, so gibt es doch wieder Angelegenheiten

, wo man bei un- nicht mit der Zeit geht, denen man aus dem Wege geht, obwohl diese von großem Nutzen wären, zun, Nutzen der Bürgerschaft und der Allgemeinheit Es handelt sich hiebei in erster Linie um die För derung des Fremdenverkehrs. Man wird entgegenhalten, wir haben ja keine Hotels, keine Promenaden, Anlagen usw.! Gewiß, Kur- und Sommerfrischorte, die jedem Komfort ent sprechen, gibt es in unserem Gebiete zur Genüpe und wir haben keine Ursache, durch Silandro die Reihen derselben zu vermehren. Es gibt

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_03_1934/AZ_1934_03_14_2_object_1856882.png
Seite 2 von 6
Datum: 14.03.1934
Umfang: 6
mit einem Ausweisbefehl versehen, mit der Verpflichtung, sich innerhalb 8 Tagen bei seiner Heimatsgemeinde Tenno, Provinz Trento, zu melden, welcher Ver pflichtung er nicht nachgekommen ist. Verbreitet öie „AlMzeitung' Silandro Ein Sporksonntag in Silandro Stlandro, 18. Mörz Ueber dem Romaplatz in Silandro waren am letzten Sonntag die Farben der Ewigen Stadt, das Rot-Gelb der Jungfafcisten, gespannt, weil dieser Hauptplatz als Start und als Ziel im Ausschei- dungs-Radwettrennen, das vom Kommando des Jugendkampfbundes

Silandro organisiert wurde, bestimmt war. Ein zahlreiches Publikum zeigte das lebhafteste Interesse für den Ausgang dieses Wett bewerbes und staute sich sowohl beim Start, wie bei der Ankunft der Konkurrenten auf dem Roma platz Der Wettbewerb, zu dem sich 20 Konkurren ten eingefunden hatten, war vom Kommandanten des Jugendkampfbundes Silandro, Rag. Bonini Rinaldo, unter Beihilfe des Zonentommandanten Saggiali Guido bis in die kleinsten Details aufs beste organisiert. Die Rennstrecke betrug 2V Kilometer

und führte von Silandro auf Feldwegen nach Corzes, auf der Hauptstraße nach Lasa, zurück nach Silandro, über Morter, Coldrano, Vezzano zum Ziel nach Silan dro. Während sich die Reichsstraße in gutem, trocke nen Zustand befand, boten die Feldwege — beson ders jener nach Morter — verschiedene natürliche Hindernisse und Schwierigkeiten, die jedoch von den wackeren Rot-Gelben mit Bravour genommen wurden. Die Führung übernahm schon anfangs Ludwig Unterholzer vom Jugendtampsbund Silandro, wei cher

auch mit einem Lorsprung von 8 Minuten un ter .dem Jubel der Volksmenge als Erster das Ziel passierte und damit seine Meisterschaft und sport liche Fähigkeit dokumentiert hat. Nachstehend die Klassafizierung: 1. Unterholzer Ludwig vom FGC. Silandro in 1 Stunde 1 Min. 35 Sek.; 2. Schöpf Heinrich, FGC. Castelbello, :n 1 St. 9 Min. 23 Sek.; 3. Gutweniger Sigfried vom FCC. Lasa in 1.10,16; 4. Mattinellì Aurelio vom FCC. Lasa in 1.13,3; 5. Gärtner Josef vom FGC. Lasa in 1.13,4; K. Wieser Michael vom FGC. Prato allo Stelvio

Sonn tag in Bolzano ausgetragen wird, teilnehmen. Nach dem Radwettrennen fand die Preisvertei lung an die Sieger im Hause des Fascio von Si landro statt, wobei erhielten: die vier Erstangekom menen je eine Medaille vom Verbandskommando: außerdem einen Pokal für den Sieger, gespendet von der Firma Andreatta; eine Uhr für den zwei ten, gespendet von Ponchirollt Nullo; eine Brief tasche. gespendet von den Kammandanten des FGC. von Silandro und der 5. Zone, Bonini und Sag- gioli, für den dritten

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_09_1934/AZ_1934_09_25_4_object_1858860.png
Seite 4 von 8
Datum: 25.09.1934
Umfang: 8
gegen Columni 6:1, 6:2, Lebi gegen Brhn Kops 4:6, 6:4, 6:4, Erioni gegen Grohe 6:0, 6:1. terholzer und von Tel ab Revenoldi an zweiter Stelle. Am Ziele bei der Alpinikaserne in Silandro lie fen ein in Abständen von 2 Minuten 1. Menapace Riccardo, FGC. S. Giacomo in 3 Std. 12 Min.. 2. Revenoldi Narciso, FGC. Bolzano-Centro; 3. Unterholzer Lodovico, Silandro; 4. Bettega Silvio, Trento; S. Concin Ruggero, Marlengo; 6. Dega- fperi Bruno, Trento; 7. Amplatz Giuseppe, Bol zano; 8. Bassetti Luigi, Bolzano

; 9. Gianotti Gino, Terlano; 10. Schöpf Enrico, Castelbello; 11. Tha- ler Giacomo, Tirow; 12. Giacomuzzi Martino, Ziano (Trento); 13. Schindler Francesco, Merano;' 14. Rizzo Alfonso, Merano; 15. Cerncic Simone, Bolzano. Mithin Hat S. Giacomo und Bolzano die mei sten besten Plätze behauptet, mit Ausnahme des bewährten Rennfahres Ludwig Unterholzer vom F. G. C. Silandro, der nach hartem Kampfe als Dritter am Ziel einlangte. Großer Beifall empfing die Sieger in Silandro und ein förmlicher Jubel brach los

. Menapace-Bolzano Sieger. Das am Sonntag nachmittags zur Austragung gelangte und vom Kommando des Fascistischen Ju gendkampfbundes Silandro im Einvernehmen mit dem Verbandskommando der F. G. C. organi sierte zweite Radrennen des Venosta hatte einen schöngelungenen Verlauf genommen und ganz re spektable Leistungen aufzuweisen. Die 90 Kilome ter lange Rennstrecke Silandro - Prato allo Stel- vio - Silandro » Merano - Silandro mit mehreren scharfen Steigungen stellte an die Konkurenten die größten

Anforderungen. Die Straßenverhältnisse auf der Strecke Corzes—Spondigna wie Tel—Me rano waren ausgezeichnete, auf der Strecke Si landro—Tel meistenteils geradezu miserabel. Auf das Startzeichen des Majors Sora began nen die 40 Konkurenten in geschlossener Guppe ge gen halb 2 Uhr nachmittags vom Romaplatz in Silandro aus ihre Wettfahrt, die sie schon nach 100 Meter über die starke Steigunxj über Silan- dro-Corzes zur Laser Höhe führte. Hie Führung wechselten in hartem Kampfe Menapace und Un° ! Rizzi

des C. A. I. einen Gesellschaftsaus slug in das RcHengartengebiet. Das Programm sowie die genaue Route werden in den nächsten Tagen bekanntgegeben. Der sür den kommenden Sonntag, 30. d. M>. geplante zweite Ecsellschastsausslug des C. A. I. von Bolzano aus die Weißkugel, an dem sich auch die Mitglieder der Untersektionen von Merano und Silandro beteiligen sollten, wurde abgesagt. Auf den Gletscherseldern der Weißkugel herr schen nämlich gegenwärtig so ungünstige Schnee- Verhältnisse, daß die Tour weder zu Fuß noch mit Skiern

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/17_05_1933/DOL_1933_05_17_8_object_1198654.png
Seite 8 von 12
Datum: 17.05.1933
Umfang: 12
; t. Dr. Kemcnater Fr., Silandro; 5. Dr. Regens burger Hermann. Silandro; 6. Theiner Josef, Lagundo; 7. Verdroß Ant. Lasa; 8. Hofer Karl. Glorcnza; 9. Hofer Jgn., Lasa; 10. Schönthaler Peter, Lasa; 11. Wielander Josef. Silandro; 12. Cleon Hans Lasa; 13. Dr. Rainer Florian. Silandro; 14. tzechenberger Georg. Silandro; 15. Vachmann Luis, Silandro; 16. Alber Mar tin, Eovelano; 17. Jnnerhofer Fr„ Covelano; 18. Tappeiner Rud., Eovelano; 19. Mail Joses. Silandro: 20. W-escr Heim., Covelano; (1050 Teiler). — Kat

. N: M e ist e r sch e i b e. Kl. A: 1. Huber Josef. 95 Kreise; 2. Hofer Ignaz: 3. Tumler Hans. Covelano: 4. Cleon Hans; 5. Theiner Josef. — Klasse B: 1. Dr. Keme- nater, 89 Kreise; 2. Schauer Anton: 3. Hofer Karl; 4. Scheiber Siegfried, Lasa; 5. Fleisch mann Zllois, Silandro; 6. Schaller Matthias. Silandro: 7. Mair Josef; 8. Jnnerhofer Franz; 9. Debiasi Wilhelm; 10. Dr. Rainer Florin; 11. Bachmann Luis; 12. Lechner Josef. Lasa. — Kat. III: Serie zu 5 Schu tz, Klaffe A: Huber Josef, 49 Kreise; 2. Hofer Ignaz

; 3. Tum ler Hans; 4. Cleon Hans; 5. Theiner Josef. — Klasse B: 1. Dr. Kemenater Franz, 48 Kreise: 2. Mair Josef; 3. Schaller Anton; 4. Debiasi Wilhelm; 5. Dr. Regensburger Luis, Silandro; 6. Jnnerhofer Franz; 7. Scheiber Siegfried: 8. Hofer Karl; 9. Dr. Rainer Florin. — Kat IV: Für 5 beste Karten. Klaffe A: L Huber Josef; 2. Hofer Ignaz; 3. Tumler Hans; 4. Cleon Hans. — Klaffe B: 1. Dr. Kemenater; 2. Schaller Anton; Hofer Karl; 4. Jnnerhofer Franz. — Kat. V: Juxfcheibe: 1. Matr Josef; 2. Jnnerhofer

Franz; 3. Dr. Rainer Florin; 4. Regensburger Luks; 5. Mair Alois. Silandro; 6. Scheiber Siegfried; 7. Alber Mar tin; 8. Hofer Ignaz. — Kat. VI: tzochzeits- scheibe: 1. Dr. Regensburger Hermann: 2. Hofer Karl; 3. Dr. Rainer Florin; 4. Alber Karl, Covelano: 5. Verdroß 3lnton; 6. Mair Josef; 7. Wiclander Josef; 8. Hofer Ignaz. — Am Schießen beteiligten ffch 66 Schützen, denen das Komitee auf diesem Wege für die Anteil nahme dankt und für das nächste Schießen sich wieder empfohlen sein läßt

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/29_11_1933/AZ_1933_11_29_2_object_1855685.png
Seite 2 von 6
Datum: 29.11.1933
Umfang: 6
stark besucht, daß man ihn teilen mußte. Nun findet für die Fraktionen der Abend kurs täglich in Umes statt. Die Teilnehmerzah hat dort bereits 38 erreicht. Die Anzahl derer welche den Kurs im Hanntorte Fie besuchen, ha bereits 46 überschritten. Dies beweist, daß unter der Bevölkerung ein lebhaftes Interesse für die Erlernung der italienischen Sprache herrscht Gllavbro MreaslüM Silandro, 27. November. Am Donnerstag, 36. November, findet in Si »dro ein großer Vieh- und Krämermarkt statt

, der in der Marktanlage — der sog. Kastanienegart — abgehalten wird. Da dies der letzte Markt des heurigen Jahres in Silandro ist, wird ein zahl reicher Besuch und Auftrieb erwartet. Herkunfts zertifikate uno Handelslizenzen müssen vorgewie- 'en werden. Aufliegende Verzeichnisse. Silandro, 26. November. Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt be gannt, daß die Listen der säumigen Firmen für die gebührenden Beiträge an die Jndustrie'Organisa- tionen für das Jahr 1S32 bis einschließlich 5. De zember

l. I .im Gemeindeamte zur öffentlichen Einsicht der Interessenten aufliegen. Allfällige Re kurse können innerhalb des vorgeschriebenen Ter- mines nach den gesetzlichen Normen eingebracht werden. °... .... -.Schneefall. - -'.'5 Silandro, 26. November. Im ganzen Vinschgau ist am Samstag früh eichter Schneefall eingetreten, der bis zu Beginn iier Abenddämmerung ohne Unterbrechung ange halten hat. Nachdem die Spuren des vorigen Schneefalles in den. Niederungen bereits ver- chwunoen waren, ereichte die neue Schneedecke

m Mittclvinfchgau an der Talsohle 16 bis 13 cm. Die naß-schweren Flocken lagerten sich auch auf den verschiedenen Leitungsdrähten und verursach ten dadurch manche Störungen, von denen beson ders das Versagen der elektrischen Leitungen nach S Uhr abends in der Dauer von etwa 16 Minuten wahrend denen Silandro im Dunkeln lag, unan genehm emvfunden wurde. Die Straßen boten am Sonntag bei dem aufgeweichten Schnee eine schlechte Passaae. St. Katharina war auch ein sog. Lostag, der besagt: „Wie das Wetter um Kathrein

. wird auch der nächste Hornung (Februar) sein' Todesfall. Silandro, 26. November. In der Fraktion Laudes der Gemeinde Malles verschied am 16. ds. der dortige Ortsseelsorger, ^ochw. Herr Pfarrer und fürftbischöflicher geistl. Gottsried Griffe mann im 7t. Lebens jahre. Der Verstorbene hat sich besonders um diö> in Laudes ve» Erbauung der neuen Pfarrkirche dient gemacht und war seiner Gemeinde durch 33 Jahre ein eifriger, von allen geschätzter Seelsor^ ger. Das feierliche Leichenbegängnis, an dem außeö einer großen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_03_1927/AZ_1927_03_15_5_object_2648081.png
Seite 5 von 8
Datum: 15.03.1927
Umfang: 8
Schulinspektors» die den allzeit pflichteifrigen, erfahrenen Schulmann, der feit 40 Jahre im Schuldienste steht, deutlich erken nen ließen, ab. , .^ s Vinschgau Silandro Die Vereinigung der Elektrizitätswerke Malles— Eovelano. Regelung der Belenchlnngssrage in Silandro. Nach jahrelangen, langwierigen und ergebnis losen Verhandlungen in der Frage der Ver sorgung mit elektrischem Licht und Kraft sur den Marktflecken Silandro wurde diese heikle Angelegenheit in der letzten Hauptversammlung der beteiligten

und Cav. Dr. von Ferrari in Mattes, wie von den Vertretern der am Werke beteilig ten Gemeinden besucht und nahm-nach einer eingehenden Aussprache einen sachlichen Ver lauf. Die Gemeinde Silandro war durch den kgl. Podestà, Herrn Cav. Uff. Balbo, den Her- rm...,.Gemeindekonsvrzialfetretär Dr. Ebner, Waltex7Pnvora,Joses,Blaasund„Jossf'Pat- fcheidèr vertreten. . Bezüglich der Vereinigung (Associazione) des Walser Kraftwerkes mit dem der Gemeinde Si landro gehörigen Elektrizitätswerk in Eovelano wurden

folgende Beschlüsse gefaßt: 1. Daß die ^ Gemeinde Silandro als Konforzialmitglied der ' nun vereinten Werke Malles-Covelano unter speziellen Bedingungen ausgenommen wird. 2. Auf die der von den Vertretern der Gemeinde Silandro gestellten Bedingungen, daß der Strompreis nicht erhöht werde und der al» 1. Jänner 1927 in Silandro eingeführte Tarif bis Ende ISA keine Erhöhung erfahren, einzu gehen. Nach Ablauf dieses Termines soll ge trachtet werden, eine allgemeine Verbilligung der Strompreise zu erzielen

3. Aktienkapital: Die Gemeinde Silandro tritt ein mit vier An teilen a SS.VVV Lire. In diesem Betrog ist der Wert des Covelaner Werkes inbegriffen, das gegenwärtig auf zirka 1V0.000 Lire geschätzt wird. (Es waren daher noch 110.000 Lire in Bar zu leisten, deren Aufbringung zu 7 Pro zent Verzinsung bereits sichergestellt ist, wäh rend die Gemeinde vom Werk die Anlage mit ebenfalls ? Prozent verzinst bekommt. 4. Daß der notwendige Austausch von. Gleichstrom- in Drehftrom-Motoren den Besitzern keine zu gro ßen

zufrieden sind und daß in nicht zu fer ner Zeit eine Verbilligung der Strompreise so wohl für Mattes wie für Silandro pkatzgreifen kann. Unseren verehrten Herrn Podestà, Cav. Usf. .Balbo, der mit seiner gewohnten Energie diese schon leidlich gewordene Angelegenheit einer glücklichen Lösung zugeführt hat, wie auch den maßgebenden, verständnisvollen Herren vom Malser Werk gebührt für das Zustandekommen der Vereinig»»!? der öffentliche Dank. . Mögen,àbeiden Weke blühen und gedeihen und einer glänzenden

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/29_11_1941/AZ_1941_11_29_2_object_1882424.png
Seite 2 von 4
Datum: 29.11.1941
Umfang: 4
. Pasquetto Lino nach Narciso, geb. 19l0 in Peri mit Obstgeschäft in v«n Portici Nr. 54. war angeklagt. Aepfel zweiter Sorte mit einem Ausschlag von 35 Cent, verkauft zu haben, statt zu Lire 1.75 wie die Höchstpreisliste vorschreibt. Er wurde vom Prätor freigesprochen, weil keine strafbare Handlung vorlag. Drei weitere Straffälle wurden vnm Prätor auf die nächste Verhandlung an> beraumt, um neue Zeugen vorladen zu können. à TR« Vali» V»«»jsii«» Amt«tage der Esaktoria Silandro, 27. — Die Steuereinhe

- bungsstelle Silandro-Laces wird zur Er leichterung der Einzahlung der sechsten, bis 18. Dezember fälligen Steuerrate in folgenden Gemeinden und Fraktionen an nachstehenden Tagen und Stunden die Steuerbeträge einkassieren: In Torres am Mittwoch, den 3. Dez., von 10 bis 12 Uhr vormittags und 1 bis 4 Uhr nachmittags im Gasthaus Parth. In Cengles am Donnerstag, 4., von 10 bis 12 und von 204 Uhr Im Gasthaus Kobler (Colomba). In Laces am Mittwoch, 10., und Don nerstag, Cafe Alp In Co! Nus clem Gerichtssssle

, 1ü, von 0—12 und von 2—6 Uhr im Gasthaus „zum goldenen Kreuz'. In Martello am Sonntag, 21., von 11 bis 12 und von 2—4 Uhr im Dopolavoro. In Senates vom 10. bis 18. Dezember von 10—12 und von 2—4 Uhr beim Be auftragten, Herrn Raffeiner Antonio, in Madonna di Senates Nr. 49. Getreideablieferung Silandro, 27. — Vom den hiesigen Vertrauensmannern des Agrarkonsor« tiums in Bolzano wird bekanntgegeben, daß die Ansammlung, beziehungsweise Ablieferung des bei der Gemeinde ange« meldeten Getreides an nachbenannten Tagen

zu erfolgen hat: Für Silandro am Mittwoch, den 3. Dezember l. I., für Corzes am Donners tag, den 4. Dezember und für die Frak tionen . Eooelano. Vezzano, Mpà Mez zodì uà Monte Tramontana,,am Freitag den 3. Dezember. ' i Mit der Kontrolle der Cetreideablie« > ferunq sind seitens des Agrarkonsortiums der Vertrauensmann der Landwirte Herr Luigi Lechtaler in Silandro-Corzes und Herr Giovanni Thurin Kaufmann in Silandro beauftragt, in welch letzterem Geschäft das Getreide auch abgegeben werden muß

. Bei der Uebergabe des Ge treides an die Sammelstelle sind die glei chen Dokumente und Angaben mitzubrin gen, wie bei der seinerzeitigen Anmel dung in der Gemeinde: so Besitzbogen und Flächenausmaß des Hofes, Art der Kultivierung. Sorte und Menge des Ge treides. Es wird empfohlen, diese Daten bereit zu halten, damit, während der Ab lieferung keine Verzögerungen eintreten. Für die umliegenden Gemeinden und Fraktionen außerhalb Silandro wird der Zeitpunkt der Getreideablieferung noch rechtzeitig bekannt gegeben

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/24_06_1930/AZ_1930_06_24_3_object_1861665.png
Seite 3 von 6
Datum: 24.06.1930
Umfang: 6
^ für ihre tatkräftige Arbeit und sprach seine Freuds über den guten Enderfolg aus: Nachdem er noch sämt licher Wohltäter der Schule gedachte, schloß er die Feier mit einen dreifachen eia eia alala auf das Herrscherpaar und den Duce. DtskonkrmLßigung in Neuyort . ! In Newyork wurde die Rediskontrate, die seit dem I. Mai. 3 Prozent-betrug, um ein halbes Prozent auf Prozent herabgelekt ^ VàUe VesRvsta Silandro Aamiliennachrichk In der Familie des Herrn Dr. Francesco Bonbieri, Gemeindesekretär von Ultimo, früher

als solcher in Silandro, ist am Mittwoch ein freudiges Ereignis eingetreten, indem ein kräf. tiger Stammhalter das Licht der Welt erblickte, der den Namen Giov. Carlo erhielt. Dem ver ehrten Funktionär und seiner liebenswürdigen Gemahlin die besten Glückwünsche^ .. Todesfall ^ Im städtischen Krankenhause in Merano ist am Donnerstag der Besitzer Johann Verdroß von Silandro im 54. Lebensjahre gestorben. Die Leiche wurde hieher überführt und findet das Leichenbegängnis am Montag früh vom Trau- erhau

^e aus auf den Pfarrfriedhof in Silandro Att« ^ Namer.slagstandchen ' ^ Die Bürgerkapelle von Silandro brachte am Freitag abend, als am Vorabend von Aloisius mehreren Bürgern, welche sich dieses Namen» erfreuen, ihre musikalischen Glückwünsche dar Hochzeit In der Dekanalpsarrkirche zu Silandro sank» am Samstag, den 21. ds. die Trauung des Herrn Johann Schwalt, Besitzer in Corzes u. lang jähriger Kapellmeister der dortigeil Musikkapelle mit Frl. Anna Stock er, Besitzerstochter von Laces, statt. Die Auffahrt wie der Trauakt

ge staltete sich sehr feierlich und die Corzer Musik kapelle in ihrer schmucken Burggräslenracht be gleitete den Hochzeltszug mit klingendem Spiels von Corzes »lach Silandro und dann wieder zu rück Den Trauakt vollzog hochw. Herr Dekan Magagna, der auch das Braulamt zelebrierte u. der Kirchenchor brachte während der hl. Zere monien ein Trauungslied wie eine solenne Mes se zum Vortrag. Das Hochzeitsmahl wurde in Corzes eingenommen und es fehlte nicht an den üblichen Gebräuchen, wie „Zaunstellen', Braut

- entsührung usw. Den Neuvermählten die besten Glückwünsche. Zusammstellung der Verzeichnisse der Wasserkar« Der Podestà von Silandro ladet alle Benutzer von Trinkwasser der Fraktion Silandro und Covelano ein, bis innerhalb 10. Juli d. I. in der Gemeindebuchhaltung die Anmeldung zu er statten, ob sie Wasser aus den öffentlichen Brun nen, in der Küche, für das Bad. in den Aborten und für die Wäscheret gebrauchen. Jene Benützer von Trinkwasser, n>elche dieser Anordnung nicht willfahren und die notwendige

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_4_object_1858590.png
Seite 4 von 6
Datum: 30.08.1934
Umfang: 6
nach Cortaccia; Jo hannes Kuntner von Natnrno nach S. Valburga; Johannes Lantfchner von Nalles nach Ciardes (zweiter Kooperator) Josef Linhard von Castelrot- to nach Laces; Oswald Maur von Vernano nach Chiusa; Friedrich Moroder von Termeno nach Ortisei; Walter v. Mörl von Tesimo nach Terlano; Herbert Nikolussi von Naturno nach Silandro; Engelbert Planker von Ortisei nach Postal: Anton Rizzoli von Postal nach Parcines; Heinrich Schullian von Merano nach Egna; Josef Walli'öfer von S. Pancrazio nach Naturno

im Schatten Maximum - Sonnentemperatur Minimum Durchschnittstemperatur Durchschnittlicher Barometerstand Durchschnittliche relative Feuchtigkeit Sonnenstunden Sonnenstrahlung 14 756.4 23.8 43.0 61 st Spezialist hühneraugenopecateur A. Frisiersalon Kurmittelhaus. Tel. 2179. lose Entfernung eingewachsener Mgel. 19 Uhr! 755.7 21.4 20.9 75 nb 24.7 51.9 16.3 20.0 756.7 69 3.25 10.3 Jenisch, Schmerz- Ernennung zum Podestà Silandro, 29. August Mit kürzlichem Dekret wurde Herr Ado. Cedro Vincenzo, welcher seit

Anfang März l. I. die Amtsgeschäfte der Gemeinde Silandro als Präfektnrskommissär leitete, zum Podestà dieser Marktgemeinde mit 25. August l. I. ernannt. Die vorgeschriebene Eidesleistung als Amtsbürgermei ster fand am letzten Montag bei der kgl. Präsek- tur statt. Wir entbieten dem geschätzten Podestà die besten Glückwünsche zu seiner Ernennung. Schlußfeier der Sommertolonie der 0. N. B. Silandro, 27. August Nach einer siebenwöchentlichen Dauer hat unser sascistisches Sommer-Erholungsheim

, die Sommer» kolonie „Renato Ricci' der Opera Nazionale Ba lilla, welche in der freundlichen Marktanlage von Silandro im Schatten mächtiger, über hundertjäh riger Kastanienbäume untergebracht war, die Pforten geschlossen, aus welchem Anlaß am Samstag vormittags eine solenne Feier stattgefun den hat. Bei einer Tagesfrequenz von 90 bis 100 Kindern stand das Leben im idealen Erholungs heim von 8 Uhr früh bis 4 Uhr nachmittags im Zeichen der Heiterkeit und guten Humors. Die Stunden der turnerischen Uebungen

des sascistischen Regimes als große Wohltat erwiesen, die den Beifall der Bevölkerung gefunden hat. Um 8 Uhr früh fand in der Dekanalkirche von Silandro ein Dankgottesdienst statt, an dem die Kolonie mit ihren Aufsichtspersonen und viele El tern teilgenommen haben. Um 9 Uhr fand die fei-> erliche Schlußfeier in der Anlage der Kolonie statte zu der^öa^ Kommando des„ hiesige^ Militärpräsi diums in /entgegenkommender Weise die Fanfare des Alpinibataillons „Edolo' zur Verfügung stellte^ Kleine Balilla-Musketiere

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/25_08_1942/AZ_1942_08_25_2_object_1882693.png
Seite 2 von 4
Datum: 25.08.1942
Umfang: 4
, UM '/»9 Uhr vormittags auf det Höhe der Reichs- brücke ein «r. bot einen prächtigen sport, lichen Anblick. In sausender Fahrt ging es sodann über den Corsa Principe Um bMü, Corso Armands Diaz und dà SÄ viaplatz, wo sich in der Einmündung in die Via 4 November das hiesige Ziel be fand. Auf allen Straßen, welche die Konkurrenten passierten, hatten zahlrei« che Interessenten Aufstellung genommene Um 9 Uhr fand auf der Via Claudia Augusta der Start nach Silandro und Resia statt, und um 17 Uhr trafen

. Eheschließungen: de Tavonatti Lorenzo mit Paler Luigia Cheaufgebote: Köstner Marian« gtlo und Maring gele' AnNa ' Veerdtgung Silandro, 22. — In der Nachbar- ner nachts den Russen zu entkommen uns! unter ebener Lebensgefahr rettete «I M-i Kameraden, die dem Verbluten nah I waren, das Leben. Den Dreien gelanql es nacl, großen Anstrengungen die deut schen Linien zu erreichen und sich zu rei.I ten. Theiner wurde mit dem Eiserne«? Kreuz und dem silbernen Jnfanterie- sturmabzelchen ausgezeichnet, auch er hielt

, christli che Familienmutter. Am frischen Grabe trauern mehrere erwachsene Kinder. Sie ruhe in Frieden! Artihobsternte Nachdem die Marillenernte in Mezzo- venosta beendet ist, wurde letzter Woche mit der Hereinbringung des übrigen Frühobstes, der Wiluamsbirnen, Früh? äpfel, Ringlotten, Zwetschken. usw. be gonnen; auch letzteres Obst steht schön in Qualität und ist verhältnismäßig auch reichlich. Anmeldung der Transportmittel Silandro, 23. — Vom hiesigen Gemeindeamt wird bekanntgegeben

große Radrennen Silandro 24. — Ein bei uns selte nes sportliches Ereignis, das sich jährlich einmal wiederholt, bildete am gestrigen Sonntag das vom Provinzialdopolavoro veranstaltete große Radrennen um die Trophäe „Bruno Mussolini', das sich während der zweiten, dritten und vier ten Etappe am der Neichsstraße in Val Venosta, von Bolzano bis, Resia und zu rück, vei bewölktem,- jedoch nicht über mäßig schwülem Wetter abspielte und welches längs der langen Rennstrecke überall das, größte Interesse

der Bevöl- herung hervorrief. Während die Resultate und der Verlauf des Rennens an ande rer Stelle aufscheinen, wollen wir uns nur kurz mit der Ankunft der 62 Kon kurrenten in der zweiten Etappe Silan dro und den kurzen Aufenthalt dortselbst befassen: Da der Start in Bolzano und Merano sich etwas verspätete, erfolgte die Ankunft bei der zweiten Etappe in Silandro erst um 10,27 Uhr; die Kon kurrenten kamen da vor dem Ziel fast in einer einzigen großen Gruppe an und Nr. S7 durchfuhr als Erster das Ziel

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_01_1927/AZ_1927_01_05_4_object_2647578.png
Seite 4 von 8
Datum: 05.01.1927
Umfang: 8
zu haben. Mezzani ist der Mithilfe air beiàen Verbre chen angeklavt^ Der Präsent kegt den Geschworene»-In Kürze den Fail vor !>iid beginnt mit dem Verhör des Coltri. Dioser sagt zu seiner Rechtfertigung aus, er sei Im Kaslliaus Mehner, in welchem dann »im Nachmittag den vorgtnannten Artikeln ohne zwingenden Grund eine Preiserhöhung eintritt. — In der neuen Alpini. taserns w Silandro — die derzeit imbesetzt ist — ist am.Sonntag durch Rohrbruch der Wasserleitung eine völlige Überschwemmung der oberen Stockwerke

nach kurzer Krankheit wieder Direktion Pisnkenstein-Kino bleute letàr ,, kexinn um S Ükr nsckm.. kortisukenà Vlrekllon PIsnlcensteln-Klno ne»«ioio' leer steht und auch keine Aufsichtsperson über das groß« neue Gebäude bestellt wurde. i. Meldung der Jünglinge des Jahrganges INS. Vom Municipio Silandro werden die im Jcchre 190S eborenen -und ìn dieser Gemeinde wohnhaften Krügling« aufgefordert, bis 1ö. Jänner l. I. in der Gemeindekanzlet zu erscheinen, um in der Stellungs los eingeschrieben

zu werden. i Kirchliches. Gottesdienstordnung in der Pfarr- Virche Silandro: Donnerstag, den 6. Jänner (Fest der hl. » Könige) hl. Msscn um S, >halb 6 und 10 Uhr; 'um halb S Uhr Hauptgottesvienst mit Predigt, feier lichem Hochamt und Sogen. Nachmittags 2 Uhr feier liche Aesper, Rosenkranz und Segen. t Weihnachtsfeier im Kindergarten. Am Donners- t!ag, ben S. Dezember (Hl. S Könige) nachmittags findet im Asilo infantile (Kindergarten) In Silandro vie Christbaumfeier, verbunden mit Bescherung der Kleinen, statt

zu diesem Zwecke abzuhaltende Nersamràng Hierüber aufzu klären, damit auch unsere Bevölkerung über die Vor teile, Zweckmäßigkeit und Modalitäten der Zeichnung aufgeklärt werde und sich zahlreich an derselben be teilige. Silandro i. Verschiedene Nachrichten. Der kgl. Oeometervon Silandro, Herr Jgnaz Pertramer, wurde von dort nach Cles (Provinz Trento) transferiert und hat sich vor einigen Tagen nach einer mehrjährigen Tä tigkeit in Silandro an seinen neuen Bestimmungsort begeben. — Ein wenig erfreuliches

Neujahrsgefckenk halben dis Gastwirte ihren Gästen gemacht, indem sie die Weinp re is « um 10 Centesimi pro -Viertel liter erhöht haben und kostet nunmehr in Silandro ein Viertel Tischwein Lire 1.10. Auch die Fleisch- preise haben seit Weihnachten fast durchwegs wie der eine empfindlich« Erhöhung erfahren und es ist oft unerklärlich und jedenfalls nur auf lokale Ursa chen zurückzuführen, daß —- während die Tendenz der Preise für die meisten Übrigen Löbensmittel und Bedarfsartikel sich stets nach abwärts bewegt

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/19_10_1926/AZ_1926_10_19_5_object_2647073.png
Seite 5 von 6
Datum: 19.10.1926
Umfang: 6
und Bekannte uè außerdem eine Reihe von Bewohnern der Orte Stava und Naturno in ihr Schloß geladen. So bot unter der Gunst eines wahrhaft sommerlichen Blau- Himmels und unter den mildwarmen Strahlen der Sonne, die trotz dir vorgerückten JahreszÄt sommer lich, doch angenehm herniederschien, der weite Burghof einen farbenprächtigen Anblick, den die bunten Ko stüme der Talbewohner und die wacker gespielten» Stücke der braven Musikkapelle von Naturno und die Lieder der Sängerschar aus Silandro ein noch charak

teristischeres, festlicheres Gepräge verliehen. Das Ehe paar Rowland und dessen -vornehme Tochter leisteten als àstoeber Ihr Höchstes und wurden nimmer milde, ihr« Gäste mit Höflichkeiten aller Art zu überhäufen. Auch an Reden fehlte es lnatlirlich nicht, die alle voll des Lobes für die edlen.Gastgeber wciren^ für seine hochherzig« Freigebigkeit und seine großen Verdienste um den Wiederaufbau des Trümmerhaufens, den einst da» Schloß Juval dargestellt hatte. Silandro i. Veränderungen ln der Schulleitung

. Das heurige Schulsahr hat nicht nur große Veränderungen oei den Lehrkräften mit sich gebracht, sondern auch in der didaktischen Schulleitung. So wurde der verdienstvolle Direttore didattico P. Tambosi von Silandro nach Naturno versetzt, während die Schulleitung des Sprengel» Silandro dem Direttore didattico von Slu- devno, Tostantino Cotogna, einstweilen übertragen wurde. .Es will uns bedenken, daß Herr Cotogna, der zugleich auch da» Amt eines tgl. Podestà von Gloren« za, Sluderno und Tubre bekleidet

, mit seinen Funktio nen überlastet wurde, wa» weder in seinem noch im Interesse der Allgemeinheit liegen kann. i. Verschieden« Nachrichten. Der Kirchweihsomitag ist bei einem Prachtwetter, wie es sonst um diese Jahreszeit selten ist, ziemlich still aber würdevoll ver laufen. Außer dem feierlichen Gottesdienst in der prächtig geschmückten Pfarrkirche von Silandro, bei dem am Kirchenchor die Jubiläumsmesse von Gruber sür Soli, Thor, Orchester mit Orgel in herrlicher, im posanter Weis« zur Aufführung gelangte, gab

die Musikkapelle von Torzes in den Mittagsstunden ein Platzkonzert aus Anlaß de» Kirchweihsonntag». Das bereit» beschlossene und üblich» Platzkonzert der Bür- gerkapelle von Silandro ist leider unterblieben, weil e» den Herren vom Schlagwert nicht genehm war, mitzuwirken. Während sonst im Mnschgau überall, wo «ine Musikkapelle existiert, ein Kirchtagskonzert auf den Plätzen Hegeben wurde, ist man in Silandro am diese Weise um den musikalischen Kirchtagsgenuß gekommen. — Am letzten Samstag stattet

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/16_09_1926/AZ_1926_09_16_4_object_2646890.png
Seite 4 von 8
Datum: 16.09.1926
Umfang: 8
es einig« Verhaftungen gege ben hat, ist der Tag in würdiger und ruhig«? Weis« verlaufen. Gtsacktal Ä -.Un Vwfchgau Silandro I. Für »In Groß-Silandro, Der tgl. Podestà von Silamro hat «unter Bezugnahme auf di« Deschlüss» dir früheren Gemeinde rät« detreffend Vereinigung der sieben Verbandsgemeinden von Silandro in ein« einzige politisch» Gemeircke -vorbehaltlich der separa ten Aerwaltung de» Gmelndevermvgen»! unter Bezugnahme aus die in der Zuschrift d«r tgl. Sotto- prefettura M»rano vom LS. März 1V2S, Nr. 1SSS

, daß die Gemelnden Alliz, Monte Mezzodì und Monte Tramontana »in sehr geringe» Stammvsrmögen haben, unter Bezugnahm« auf die Art. IIS, 10S und L2S de» Gemeinde- und Provinzialgeseti«» beschlossen: Die kgl, Regierung zu ersuchen, daß di« Vereinigung der Gemeinden Silllz, Torce», Covelano, Monte Mezzodì, Monte Tramontana, Sllandro und Vezzano in eine eilizige politisch« Gemeinde, genannt nach dem Hauptorte Silandro/dekretiert und den Fraktionen Corres, Tovelano, Silandro und Vezzano gestattet werde, die Einkünfte

au» dem Gemeindeoermögen, die Schulden und die In Betracht kommenden Pslicht- ausgaben separat verwalten zu dürsen. I. Maria Namen in Silandro. Dieses au» dem Jahre 17VS oerlobte Fest wurde auch Heuer wieder in würdiger und festlicher Weis« begangen. Da», wa» Maria Geburt >für Lana ist, tst nämlich Maria Namen für Dinschgau, und so strömten zahlreiche Festgäste mit der Bahn oder zu Fuß, und auch mit eigenem Gefährte aus nah und fern herbei nach Silandro, dem Hauptort des Mitteloinschgau», dessen Straßen und Häuser

zu werden, In der Festpralvssion waren die Dlirger- kapelle von Silandro uni> die Musikkapelle von Tor^e« in ihrer schmucken Volkstracht eingeteilt. Der TraMmmel. unter dem Hochw. Dekan Paul Ma- aamia mit dem Sanktissimum schritt, wurde von vi« Carabinieri in Gala flankiert. Hinter dem Alleichet- 'iàn dritten der kgl. Podestà To«. Usf. Valdo mit We>'»>àverband»sekr»iSr Dr. Gmer. Sehr zaihlreich mar die a,istlich» AMenz. wi« auch die Gvangellen- nltä«'» mis dem Plätzen schön und geschmackvoll geziert waren. Die Beteiligung

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/07_09_1932/AZ_1932_09_07_6_object_1879400.png
Seite 6 von 8
Datum: 07.09.1932
Umfang: 8
: Ab 19 Uhr abends Tabarin. Weinhaus Parthcmss: Täglich Konzert Silandro Pachlversksigerungen der Esattorie». à Silandro fand gestern vormittags die sbàtte Pachtversteigerung des Steuereinhe- bungsdienstes für das Dezennium 1933 bis 194? statt, welche ebenso ergebnislos verlaufen ist, wie die erste, vor über einem Monat stattge habte Persteigerung. Die Esattoria Consorziale von Silandro umfaßt die Gemeinden Silandro und Losa. — Die zweite Pachtversteiaerung des Steuereinhebungsdieultes der Esattoria

', Fantasie 3. Gounod: „Faust', Ballett 4. Giordano: „Andrea Chenier', Fantasie Z. Tschaikowsky: „Eugen Onegin', Fantasie 6. Delibes: „Coppella', Suite 7. Offenbach: „Orpheus in der Unterwelt', On verture > ^»»» Auf ;uin ländlichen Fest in der ZÜorktanlage! - Das vom Direktorium des Fascistischen Kul turzirkels in Silandro organisierte ländliche Fest, bei dem die drei lokalen Musikkapellen mitwirken werden, findet morgen Donnerstag, den 8. ds. lMaria Geburt) nachmittags statt. Verschiàtte Nachrichten

Am Samstag, den 3. ds., wurden die M!li- »örmusterungen der Jahresklasse 1912 für den v-rrichtsbezirk Silandro nach viertägiger Dauer ü-«ndet. Das Stellungsergebnis der Gemeinde Silandro einschließlich der. Fraktionen war sol lendes: Eingeschriebene Jünglinge 62, davon wurden 27 als tauglich erklärt, 9 zurückgestellt, 4 untauglich. 3 als Deserteure erklärt und 11 zur Nachmusterung nach Trento und Verona beordert. — Besonders in den letzten Tagen der Militcirstellungen ging es in Silandro recht laut her

nachmittags schoben werden. (Fest Maria Geburt) ver- Laces Gewehrschuß, ins Klus Der 20jährige Camper Simone, wohnhaft i« der Fraktion S. Martino in Monte, hatte eir neues Jagdgewehr gekauft und wollte es an Der Schutzengelsonntag zugleich Jugend- letzten Sonntag ausprobieren. Das Mißgeschick sonntag — wurde in Silandro in kirchlich feierlicher Weise begangen: Um 7 Uhr früh war feierliche Singmesfe mit Generalkom- munion und Ansprache des hochw. Herrn De kans Paul Magagna in der Dekanalpfarrkirche

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/10_07_1929/AZ_1929_07_10_3_object_1865514.png
Seite 3 von 6
Datum: 10.07.1929
Umfang: 6
bicvellnlo <- »nkca <!i , liiile/Inilo ,teile Salme alli o^iiviivi. l per saili'mi'e ni àsncimc«,'» i« Snlms che venyoiio à'posle nei loculi ,> Nolls lombo ili /ami?lin. Vara»:?«, «ti pcs/eilo >»i!i»cil6. liiem «l<»7»me»l-!:i>>nl- n 7icn>«la. '/c, l'isso! bambini Zolla, »-lulli Iva». q» twt>McLe„k<ii!li il! ogni pro vinci«,, s IS7I7U7V socni-ll-ioo v?. 6. MKIZLIN l!licn»5 -ili!?!! IS, ZIIU^V, lei. Silandro Das Leichenbegängnis des ZNilizsoldalen PederzolN Wie bekannt, kam es vorgestern !n der Nähe

unseres Ortes zwisclM dem Milizsoldaten Otto ne Pederzolli und dem Schuhmacher Platter ans Oris zu einem Streit, der in Tätlichkeiten an.s- artete und in dessen Verlauf der Milizsoldat durch Stockschläge vom Platter getötet wurde. Am Montag nachmittags fand das Leichen begängnis des Milizsoldaten statt, der von Lasa per Auto nach Silandro transportiert wurde, wo der Leichnam bis zum Weitertransporte in der Leichenkammer aufbewahrt wurde Zum Leichenbegängnisse hatten sich zahlreiche Auto ritäten

eingesegnet und einst weilen auf dem Ortssriedhofe bestattet zu wer den. Die Musikkapelle von Silandro, die frei willig angetreten war, spielte Trauermärsche, während sich der endlose Zug in setzte. Nach den Schulen von Silandro und den Gemsindesrak- „»> <«.à >>..»»,»u» twnen mit dein didatti und den Lehrpersonen, klerus, die Mitglieder chen Direktor Chiochetti olgte der gesamte Orts- les Zirkels von Silan- Z Express » Unis ?r!ests ll (vüclientlicli) àlZxprsss » I.lnls Trieste — Venesla^^ llonstsntlnopol

Gr. Usf. Marziali, Connn. Messana. Vizegnästor, in Vertretung des Ouästors. Oberstleutnant Durand in Ver tretung des Divisionskommandeurs General Reghìni, der Staatsanwalt, Comm. Biressi, der Prätor von Silandro Dr. Mazzarelli, der Pode stà von Silandro Major Lo Buono, der Kom mandant der 46. Miliz-Legion Cav. Luigi Rossi, Cap. Puecetti, pol. Sekretär in Merano, auch in Vertretung des Verbandsfekretärs Ing. Carretto, Senior Vannota für das Kommando der 4. Zo ne der Miliz, Capitano Contarini. Koniman

den sich die Kanzleiräume nach vollständiger Fertigstellung recht zweckentsprechend und wür dig gestalten? Die Kosten müssen von der Ge meinde getragen werden. — Am Dienstag nor- mittags hat der Kanzleileiter der kgl. Prätur von Glorenza im Verhandlungssaale der Prätur Silandro einen instruktiven Vortrag über das Wesen der Friedensgerichte und die Obliegenye'.- ten der Funktionäre gehalten, bei dem alle Frie densrichter. beziehungsweise deren Stellvertre ter, die Sekretäre und auch die meisten Amls- dlener

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_02_1927/AZ_1927_02_05_5_object_2647811.png
Seite 5 von 8
Datum: 05.02.1927
Umfang: 8
fand in der Pfarrkirche zu Ciarde» ole Traung des Sàiedmeisters Josef Moser von Castelbello — des ältesten Sohnes àes letzten Gemeinde vorstehers von dort — mit Therese Fleisch mann aus Martello statt. Der Hochzeits schmaus wurde im elterlichen Hause eingenom men und die Musikkapelle von Castelbello brachte in den Abendstunden den Neuvermähl ten vor der Wohnung ihre musikalischen Glück wünsche dar. Viel Glück fürs Leben dem jungen Paare l Silandro i. Maria Lichtmeß. Im Gegensatz zu den Städten

ab geschlossen und auch die meisten staatlichen und öffentlichen, Aemter hielten nachmittags Feiertag. i. Neuer Schuldirektor. Vor einigen Tagen W der neue Direttore didattico für den Schul- fprengelbezirik Silandro, Herr Pedro tti, dort angekommen und hat seine Amtstätigkeit bereits aufgenommen.. Die Kanzlei der Schul- direktion in Silandro befindet sich nunmehr neben dem Postamte in den Räumen der frü heren Gemeindekamlei. Bis setzt War der Schul- ^orengel Silandro dem Direttore didattico von Prato, Herrn

Costantino Cotogna, untenstellt. i. verschiedene Rachrichlen. An seine Ange hörigen in Silandro langte die Nacb^cht ein, daß am legten Donnerstag der Händler Her mann Schal ler von Silandro Mischen Bol- zano-Gries mit seinem Motorrad verunglückt ist. Durch Umstürzen seines eigenen Motors zog er> sich einen Unterschenkelbruck M, so daß er In das Allgemeine Krankenhaus Borano gebracht werden mußte. — Dm Gemeindespitale von Silandro ist am 3. FebrUar im 62. Lebensjahre Katharina Fr lisch mann, vern-iitwete

Düm- ler — gebürtig von Monte di Mezzodì —, ge storben. Das Leichenbegängnis findet am Sonn tag, um 3 Uhr nachmittags, von >der Leichen kapelle des Gemeindespitale» in Silandro aus statt. Ciardes i Todesfall. In Ciardes ist zu Maria Licht meß einer der ältesten Bewohner des Dorfes, der Bauersmann Josef Telser vom «Him- melreichhof', im Alter von L3 Jahren zur ewi gen Ruhe gegangen. Der Verstorbene hegte u. pflegte durch viele Dezennien , hindurch sein Anmesen „Himmelreich' genannt

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/21_04_1935/AZ_1935_04_21_2_object_1861313.png
Seite 2 von 8
Datum: 21.04.1935
Umfang: 8
: Ponziana. F. E. Virtus Folgende Spieler wollen sich Montag, um 11.30 Uhr am Bahnhof einfinden. Walter, Asanger, Tichh, Letzner, Großrubatscher, Fedrizzi, Orian, Mair, Reich!, Sentobe, Ebert, Dolar. Pünktlichkeit erbeten! Radsport Radrennen Volzano-Silandro und retour Start heule um halb 2 Uhr auf der Drufnsslraße Wie bereits angekündet, veranstaltet heute nach mittags der Velo Club Bolzano sein erstes großes Straßenrennen der Saison. Es handelt sich um den Wettbewerb um den Pokal „Natale di Roma

'' ein Nennen, das regionalen Charakter hat und somit die besten Fahrer der Provinzen Bolzano und Trento am Starte sehen wirk Die Strecke führt von Bolzano über Merano nach Silandro und über dieselbe Nvute wieder zu rück nach Bolzano, und hat eine Länge von 120 Km. Für die Veranstaltung ist folgendes Programm vorgesehen: Zusammenkunst der Teilnehmer und Verteilung der Startnummern um 12.30 Uhr beim Restaurant S. Marco an der Drususstraße. Der Start erfolgt ebenfalls von der Drususstraße aus Punkt 13.30 Uhr

in Silandro dürste um 15.45 Uhr erreicht werden. Die Nennliste des Wettbewerbes lveisi die Namen der bekanntesten Rennsahrer der Region aus und daher kann wohl angenommen werden, daß sich «ine ungemein scharfe Konkurrenz ergeben wird; «in Umstand, der sicher viel beitragen dürste, um d«n Verlaus des Rennens sehr interessant und spannend zu gestalten. Schießsport Tontauben-Schlehen Auf Veranlassung der städtischen Kurverwaltung wird morgen (Ostermontag) auf den Anlagen neben dem Sportplatz das erste große

zum Ausschank! Silandro Erstkommunion Silandro, 19. April. Am Ostermontag früh werden die Erstkommuni kanten der Schulen von Silandro zur Kommu- Winbank treten und mit ihnen auch die übrigen Schulkinder. Um halb 8 Uhr früh erfolgt der feierliche Einzug vom unteren Schulhos aus in die Dekanalpsarrkirche, wo nach einer Ansprache die Festmesse zelebriert wird. — In der Fraktion Cor- zes ver àmeinde Silandro erfolgte die Erstkom munion, wie die der übrigen Schulkinder bereits am Gründonnerstag früh

nochmals aus die am Ostermontag, den LL. dS. M.. im Hause des Fascio stattfindende Tanzunterhaltung des Gemeindefeuerwehrkorps von Silandro hingewiesen. Beginn um halb !) Uhr abends; Eint ritt 3 Li re, Damen sind frei, Sg«a Der neue podestà Egnà, 19. April. Mit kgl. Dekret vom 3. d. M. ist Giovanni Bene detto Lorenzi zum Podestà der Marktgemàdt Egna ernannt worden. Podestà Lorenzi ist seit Mitte Marz Commissario preseti, der Gemeinde Egna und genießt einen außerordentlich guten Ruf

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/08_05_1928/AZ_1928_05_08_3_object_2650548.png
Seite 3 von 6
Datum: 08.05.1928
Umfang: 6
(Spital, Kirche und Karabi- nierrkaserne) und als Abwehrobjskte die um liegenden Gebaulichkeiten. In kurgen Inter« vallsn erschienen die Wehren von Corzes, Co- vekrno und Veggano, die sich unverzüglich der Löschaktion von Silandro angeschlossen Haiben und in verhältnismäßig kurzer Zeit waren die Hydranten und vier Spritzen in voller Tätig keit. Jus diese Weise konnte die Abwehraktion auf ein gairzes Marktviertel ausgedehnt wer« den, wobei die gute Disziplin der einzeknon Wehren, die Präzision

dienstlich verhindert war, an der UiHung persönlich teilzunehmen und gab der Hoffnung Ausdruck, daß die Feuerwehr in Zei ten der Gefahr auch im nunmehrigen einheit lichen Gemeindeverbande ihre Pflicht erfüllen werden und versicherte, daß die Gemeinde be strebt sein wird, alle Anlioze-n der Feuerweh ren fürsorglich zu behandeln und deren Bestre bungen zu fördern. Während die Feuerwehr aus den Nachbarsorten wieder heimkehrten, wurde der Feuerwehr von Silandro im „Schwaigen Adler' eine Jause gegeben

, bei der es recht kameradschaftlich hergegangen ist. Die Hauptübung hat jedenfalls erwiesen, daß Silandro jederzeit über à wohldisziplinier tes, schlagfertiges Feuerwchrkorps versüßt, auf dessen Hilfe man in Sdunden der Feuers gefahr rechnen kann. , ' Hochzeitsständchen. >!. Der Männergesangsverein von Silandro brachte am Samstag abends Herrn Dr. En rico M-air, Direktor der Filiale Silandro der Sparkasse Merano und seiner Gemahlin Chia ra, geb. WeÄhoser, aus Anlaß der Rückkehr von der Hochzeitsreise

wieder hergestellt nach Hanse zurückgekehrt ist, befindet sich ihr Mann noch immer im obgenannten Spital. virettors: — Direktor vu. MiroSo liosp.— Veraià.: vott. Alanla àlaaganl vruck 6er S. l. r. IT., volgano. Sì-'rrLn c; 5 O VaNe VesAssta Silandro Die Ariihlings-Generalübung der Feuerwehr i. Am letzten Sonntag nachmittags fand bei zahlreicher Beteiligung der Feuerwehrmavn- schaften und in Anwesenheit vieler Schaulusti ger die gemeinsame Frühjahrshauptübung der Gemeindeseuerwehrkorps von Silandro statt

. Das Korps von Silandro versammelte sich ge gen 3 Uhr bèi der Spritzenhalle 1. wo der Kommandant. Herr Mattia Schuster die An nahme bekannt gab, worauf sofort zum An griff übergegangen wurde. Als Brandobjekt ^VVl80 l/0?5ILII^ del UäL dl tiene in de posito un ricco assortimento di apparaceli! moder nissimi coinè tornelli a gas, cucino a gas con tomo e composte per coke e legt, scaldabagni a doccia v seima, distributori automatici cti acqua calda o fredda per cucine, liütels, anidulator! ecc. a prezs

21