52 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_10_1936/AZ_1936_10_23_6_object_1867610.png
Seite 6 von 6
Datum: 23.10.1936
Umfang: 6
der Bevölkerung von Perca. Durnwalder Andrea Lire S; Lodi Enea S; Arnold Lodovico KM; Hochgrube' Carlo 1; Durnwalder Mi chele 1; Hochgruber Floriano 0.S0; Auer Giovanni Ii Piccolruaz Luigi 1: Paßler Giovanni 2: Urthaler Caf> ?iano 1; Regensberger Tommaso 20; Mocker Franca sco 1; Gadotti Alfredo 20: Joas Francesco. 3: Unter, gasser Pietro 2; Steinmair Angelo 1; Wörer France sco 1: Fauster Tassiano 1; Auer Maria 0.S0; Agstner Giovanni 1: Rasfin Giuseppe ö: Niederkofler Luigia S; Schöpfer Davide I; Thaler

Giovanni 1: Mair Giovan ni 4? Steiner Vincenzo 1; Winkler Francesco 1; Ranal ter Girolamo 1; Zingerle Giovanni IS: Jrschara Gio> vanni 1; Zimmerhofer Mattia 1: Oberleitner Tommaso Lire 2: Weger Andrea 1: Niedermieser Michele 1: Ma ria Haidacher 2: Tasser Giovanni 1: Fauster Goffredo Lire 3: Oberlehner Giovanni 1: Zimmerhofer Giovai n^4: Leiter Urbano 10: Mairhofer Tommaso 1: Durn walder Giuseppe 2: Durnwalder Giovanni 1: Haidacher Crescenzio 1: Guggenberger Anna 1: Graßl Giuseppe Pietro

2: Niederwolfsgruber Antonio 2; Schneider Luigi 1: Oberparl«iter Giuseppe 0.S0: Niederwolfsgru ber Giovanni 3: Niederbrunner Clemente 1: Mayr Pietro sen. S: Mair Pietro 4; Oberarzbacher Giuseppe Lire 3: Graber Anna 2; Plankensteiner Giuseppe 2? Söllmann Giuseppe 1: Nocker Paolo 2: Lahner Fran cesco 1: Ebner Amedeo 1: Nocker Cirillo 0.S0; Tratter Simone V.SÜ: Oberarzbacher Floriano 1: Mayr Fran- ecscö 2; Schuster Giuseppe 3: Graber Giuseppe 1: Nie derkofler Pietro 1: Mair Antonio 1: Schifferle Giusep

pe 1: Niederbacher Giorgio 2: Guggenberger Giovan ni S: Maurer Giovanni 3: Egger Caterina Ii. Nieder wolfsgruber Vincenzo 3: Gröber Antonia 1: Obervar- leiier Giovanni 2: Mölgg Luigi 2: Guggenberger Gof fredo 1: Oberarzbacher Francesco 2: Haidacher Matilde Lire 1: Maurer Giuseppe 2i Gröber Giovanni 1: We ger Agostino 1; Oberarzbacher Cecilia 1; Weger Ma ria 2: Kästner Giacomo öz Regensberger Giovanni 2? Regensberger Tommaso sen. S: Regensberger Antonio Lire 2: Unteregelsbacher Baldassare 2; Oberlechner Fr. Lire

2: Zingerle Antonio 2: Mairhoser Ermanno 1z Ranalter Giovanni 0.20; Unteregelsbacher Giovanni 1: Unteregelsbacher Corrado 1: Kostner Giacomo jun. 1: Mutschlechner Antonio 0.70: Mölgg Vincenzo 0.50: Stei ner Pietro 0 50; Gatterer Giuseppe 1; Salzburger Giu seppe, 0.S0; Reichegger Enrico 1: Niederwanger Tas siano 0.SV: Steurer Maria 1: Niederlechner Crescenzio Lire 0.4S: Urthaler Antonio 2z Tasser Cecilia 1; Nieder- ivolssgruber Giacoma I. Zusammen Lire 2S9.6S. Spenden der Bevölkerung von Rio dl Pusteria

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_11_1935/AZ_1935_11_30_5_object_1863901.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.11.1935
Umfang: 6
Alessandro 14.S; Dott. Millo Vittoria 8.8; Morandini Jgenio 13.5; Fornero Giacomo, Nova Lev. 2.S; Donati Michele, id. 1.7; Rossetti Angelo SI; Coniugi Cainero 4.5;, Dott. Giuseppe Ben 3S; Vanzo Lea 23.5; Vanelli Flora Maria 10.2; Tiro a Segno Nazionale 1S.S; Dalla Molle Lodovica 7.6; Cäp. Dalle Molle Giovanni 17; Bertorelli Francesco 2.2; Luigi Cacchelletti 7.2; Lucchi Eduina 2.4; Gottardi Maria 1 .8; Parola Sibilla 4.3; Chiesa Clementina 2.5; Balilla Dalle Molle Umb. 2; Colombo Vincenzo 7.5; Bianca

Casella 7.5; Angelo Ferrarin 22; Anderlin Or lando 8.5; Zuenelli Iris 6; Ten. Licata Salvatore '2; Bensì Gino 10; Modella Franco 2.«; Milch Mario 1.1; Bellini Bruna 1.8; Piseta Teresa 1; Giraldi Giuliana 1.7; Nicolas Livio 3; Zadra Mario 8; Jmpellizzieri Paolo 3.7; Valcanover Mario 2.1; Waldmüller Norberto 2.4; Nicolodi Giovanni 1 .5; Cecchini Ezio 1.8; Biamino Bruno 2.2; Binotti Gian Luigi 0.2; Dino Feletti RR.CC. Chiusa d'Jsarco 5.8; Bresci Marisa 5.8; Calza Sandra 3.5; Marchesini Giovanni

3; Concetta Fazio 3 .7; Minar» 8; Balilla Merlin Elvino 4.1; Prof. Elsa Della Pergola 2.5: Menaschi Lucilla 1; Kronau . Lilly 2; Vittoria Woitsche 5.3; Marra Lodovico 6.8; Bolzan Angelo S. Candido 7.5 Parsàlk Antonio Varna 2; Vegro Luigi S. C.n- dido 10; Tonnolini Secondo, Nolles 14; Bertolan Elena, Merano 2; Baschi Lilia, Merano 2.5; N N. Merano A8; Glatz Alida, Merano 1; Ortak Isa, Merano 2; Guèrzoni Margh., Merano 0.5; Mezzena Bianca, Merano 2.3; Masten Giovanni, Merano 4.6; KleM Christoforo, Merano

17; Ziller Giulio 0.2; Chiags Mario e Maria 25.5; Dellai Cesare 1.2; Marchiar! Franca 3; Carlozza Domenica. Merano 3.5; Cent. Miravalle C., Merano 13.2; Picc. Jt. Tosi Silo., Merano 2.3; Longhi Amalia, Merano 10; Ferrari Giorgina, Merano 2.9; Cav. Emilio Cadirola, Merano 11; Eugenio Kuenzeler, Merano 40; Dott. Carlo de Bona, Merano 16; Mantovani Pompeo 14.5; Moretti Giovanni, Merano 7; Cor radi Renato, Merano 28; Maria Volante, Merano 2.2; Maistri Leopoldo, Merano 8,3; S. E. Ric ciardi G., Merano 22.1

; Gabriella Picco, Merano 3.7; Giovanni Bassetti, S. Lorenzo Pusteria 7.2; Avo. Rossi Teseo 15.9; Radino Luigi K.8; Zeni Osvaldo 5.8; Ganzerli Olanzo 6; Michele Gia como 8.S. Totale gr. SS0.Ì. , » « « Alelallsammlung der Schüler vou S. Giorgio. Die Schüler der kleinen Landschule von S. Gior gio bei Gries haben sich in dem Wettbewerb, der jetzt unter allen Volksschülern im Sammeln von Metallen für das' Vaterland herrscht, ganz beson ders ausgezeichnet Von den Lehrpersonen ange eifert, haben die Kinder

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_03_1938/AZ_1938_03_08_6_object_1871101.png
Seite 6 von 6
Datum: 08.03.1938
Umfang: 6
I' 'ì, à s .A'pe«,eNal»g' «UH»» ^Dw I ?VVV»I»H Dienstag, den 8. März 1938-xvi Lu«è» Ernennung Funes, 6. März Mit grober Freude linden wir vernommen, daß unser Polizeikommandant der hiesigen Station der RR. CC. Tano Giovanni zum Ayttlciallo Capo ernannt worden Ist. Unsere «4>ftlchliijsten und herzlichsten Gliickwiinfchel Vipiß«»«»» à Patron der Studierenden Wir möchten heute mit wenigen Zeilen die Aufmerksamkeit der Einstigen Akademiker u. Atjchemitàriftnen aus unserem Gebiete, der heutigen

von Campo Tures die Installierung vor. Trauungen In unserem Tale schlössen den Bund sürs Leben dieser Tage: Giovanni Schwings- hackel, Tischlermeister in S. Maddalena di Casies, mit Frl. Maria Hosmann, Lehrers tochter dort. — Pietro Feichter, GutsbeHer ili S. Martino di Casies. mit Frl. Caterina Reier, Besitzerstochter dort. — Giorgio Plank Besitzer in Spinga, mit Frl. Filomena Wie- land, Besitzerstochter dort. — Enrico Fron- tull, Chauffeur in S. Vigilio di Marebbe, mit Frl. Giuditta Ties. Verkäuferin

in Bru nirò. — Giovanni Volgger, Besitzer in San Giacomo di Valle Aurina, mit Frl. Maria Kirchler, Bixnergutsbesitzerin dort. — Pietro Pipperger, Edergutsbesitzer in S. Giacomo di Valle Aurina, mit Frl. Caterina Künig, Ho- fertochtcr in S. Pietro di Valle Aurina. Rodolfo Enz, Besitzer zu Lantal in S. Gia como di Valle Aurina, mit Frl. Rosa Hofer, Private dort. — Giuseppe Mühlbichler, Be sitzer in Campo Tures, mit Frl. Maria Mutschlechner, Mehlergutsbesitzerstochter in Riscone. — Ignazio Griesmair

, Privat in Riscone, mit Frl. Emma Regensberger, wei ters Ferdinando Preindl, Pxivät in Riscone, mit Frl. Rosa Plaickner dort. — Giovanni Radmüller, Schuhmachermeister und Hausbe sitzer in Brunico, mit Frl. Maria Larici. Sunnertochter in Riscone. — Giuseppe Hit taler, Privat in Dobbiaco, mit Frl. Filomena Soppla dort. — Pietro Auer aus Riva di Tures, mit Frl. Sabina Reichegger, Private aus Lappago. — Riccardo Eppacher. Unter- wirtssohn in Riva di Tures. mit Frl. Maria Gruber, Besitzerin zu Liner

in Riva di Tu res. — Elia Eppachcr. Feichtergutsbesitzer in Riva di Tures. mit Frl. Anna Niederkosler, Mairhosertochter aus Acereto di Campo Tu res. — Giovanni Oberhammer, Unteren-iel- mairtochter in Dobbiaco, mit Frl. Agnese Baur, Rastgutsbesitzerstochter dort. Der weiße Tod Bei einer Skitour am Campolongo in La dini» kam der reichsdeütsche Wintergast Holz Friedrich nach Friedrich, geboren in Lanbach am 27. Juni 1878, wohnhast in Hegelheim, Deutschland, derart unglücklich zum Sturze

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_07_1937/AZ_1937_07_04_6_object_1868270.png
Seite 6 von 8
Datum: 04.07.1937
Umfang: 8
. In den letzten Tagen verschieden in unserem Tale: In San Giovanni di Balle Aurina Fräulein Anna Operhollenzer, 82 Jahre alt. zuletzt in Niklasdorf bei Leoben bedienstet, Schwester des verstorbenen Lehrers F. Oberhollenzer von San Giovanni. — In Brunirò Anna Wafserer, geb. Jnnerbichler, Bergrichterstochter au» San Giovanni di Valle Aurina. 84 Jahre alt, nach '»iner Darmverwicklungsoperation, hinterlassend den i Gatten: ferners Fräulein Hann! Unteregelsbacher, 29 ! Lahre alt, Tochter des ehemaligen Tinthrmser

-Guts- Besitzers aus Villa Ottone. — In Dobbiaco Giovanni -Huber. genannt der Haberer. 78 Jahre alt; weiters idortselbst Franzesco Amalthof, Oberhutergutsbefitzer, >52 Jahre alt, langjähriger Totengräber dort, hinterlas send die Tattin und Mutter. Als braver Feuerwehr mann wurde er von den Feuerwehrmännern zu Grabe getragen. — In San Leonardo di Badia Luigi Pit- fcheider. Besitzer lind Viehhändler, 74 Jahre alt, und in San Lorenzo di Pufteria Giacomo Schöubichler, El- ^zenbaumgutsbesltzcr, 83 Jahre

Abend Toulouse, 20: Buntes Konzert Wien, 19.25: Von Rossini bis Puccini; 20.45: Konzert Zürich, 19.55: Buntè Stunde; 20.55: Robert Schu mann-Stunde A Nr. 243-37 sent. Namen Seiner Majestät Vittorio Emanuele lll von Tottesgnàn und durch den Willen der Nation König von Italien und Kaiser von Aethiopienl Das kgl. Tribunal für Zivil- und Strafsachen in Bolzano, bestehend aus den Herren: Rudnich Cav. Eugenio, als Vorsitzender Lakner Cav. Giovanni, als Nicbter Dell'Air« Eav. Giulio, als Ausfertigung

!'!',/^ hat gesprochen folgendes Urteil in der Hcmdkls-Rechtssache des Herrn Rifseser An ton, Kaufmann in Santa Cristina-Gardena, ver treten durch den Anwalt und Domiziliatar Advo katen Dr. Stocker Giovanni in Bolzano gegen Comploj Antonio, Kaufmann in Santa Cristina- Gardena mi', dem Anwalt Advokaten Dr. Vinatzer eingeleitet durch Ue Vorladung vom 26. Juni 1935-XIII, Nr. LS38 Rep. iiL- Gerichtsosfizials Migliucci des Tribunals Bolzano Omissis Aus diesen Gründen: Nach Anhörung der Parteianwälte

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/18_08_1933/AZ_1933_08_18_3_object_1854313.png
Seite 3 von 8
Datum: 18.08.1933
Umfang: 8
auf die Marmolada. Boespitze, Monte Cristallo, Anle- lao. Tofana di Mezzo, Große Zinne. Picco di Vàllandro, Croda del Becco. Col di Lana. Sas so di Stria. Strada degli Alpini. Sextner. Do lomiten. Forcella Col dei Bos. Valle Trave- nanzes, Nuvolaohütte. Canturrehiitte Luzzat- tihiitte. Sorapisse. Rifugio Croda del Lago Ri fugio ain Pelmo. Hütte Giovanni Ghigqiato, Hütte Monte Piana, Rifugio Angelo Bosi. Aütoausflüge: Rundfahrt um den Monte Cristallo. Fünfpässefahrt. Ausflug auf die Malga Ciapela, Rundfahrt

MZ Geburten? Toàessàlle 0 Eheschließungenz Geburten: Bordato Vittorio des Giusepp.» aus Bolzano.. Eheschließungen: Threin Dr. Giovanni Arzt in Innsbruck mit Gottardi Eleonora, ^ Private in Innsbruck. Antholzer Edoardo, Tischler in Bolzano mit Wächter Anna, Pri vate in Bolzano. Kiammsteiner Giuseppe, Kaufmann In Bolazno mW Threin Maria. Private dahier. Vjsene Geschäfte am Sonntag Lebensmittelhandluugcn. De Nicolo, San Quirino Telser, San Giovanni Abram, Billa Saltuari, Oltrisarco Martini, Piano di Bolzano

Giovanni, Via Rosmini Südpolexpedition Bhrds im Septem Menschen uuà Tiere Der Provinzialtierschütziierein teilt mit: Stellen wir uns einmal vor, was die Welt ohne Tiere wäre. Der Hunger würde an unsere Türe klopfen. Ohne Fleisch, ohne Fett, ohne But ter, ohne Milch, ohne Eier, ohne Wolle, ohne Leder usw. Wer würde unsere Aecker pflügen? Die Welt ohne Vögel! Die Insekten würden unsere Kulturen kahl fressen. Die Welt ohne Fisch, das Nahrungsmittel vieler Völker und Landstriche — Stellen wir uns daher

Abortus. Freitag. 8. September: Wald er Giovan ni. angeklagt wegen Totschlag. Montag, 11. September: Kuppelwie se r Carlo, Larcher Albino. Fink Luigi, wegen Raubes, Diebstahls und versuchter Kör perverletzung. Dienstag. 12. September: Egger Pia we gen Mordes. Donnerstag. 14. September: Fischnaller Giovanni wegen Mordes. Samstag, 16. September: Tschaudat Er nesto - und Tschaudat Francesco wegen Diebstahles und Mordversuches. Dienstag, 19, September: B ono va Giusep pe wegen Diebstahles und Mordes

. - - Der 19jährige Fulvio Castellai,, beschäftigt beim Landwirt Giovanni Curti in Laives hat te das Mißgeschick beim ssutterschneiden in die Maschine zu geraten, wobei ihm die Finger zerquetscht wurden. Cr wurde in die städtische Heilanstalt zur Be handlung gebracht. Nach dem Befunde der Aerzte wird die Verletzung in zirka zwei Mo naten geheilt fein. Knieverlehung. Der 13jährige Massimiliano Eisendle wurde mit einer Knieverletzung ins Spital gebracht. Der Kleine erklärte, daß er sich im Walde in der Näh

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_07_1938/AZ_1938_07_23_5_object_1872727.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.07.1938
Umfang: 6
) Faes Giulio, Bolzano; Gregorianischer Gesang (Schule Prof. Don Eccher) Blum Giovanna, Bol zano, Tartarotti Alice, Trento. Diplome, bezru. Zeugnisse erwarben ferner nachstehend angeführte Prio ät sch ü l e r : Diplom für Instrumentierung: Soa ve Giovanni, Villa/ranca Veronese; Kla vier: Bevilacqua Angiolina, Bassano del Grappa; Bisom Bianca, Verona; Nafci- vera Carola, Morl; Salvi Elena, Verona Zeugnis der Mittelstufe: Kla vier: Batteri Laura, Trento: Tosi Maria. Verona; Zanoni Giuseppina

, Domegliara; Violine: Sartori Lidia, Verona. Zeugnis der Unterstufe: Kom position: Sette Mario, Bolzano; Klavier: Agostini Maria, Trento; Benigni Daria, Bolzano; Bragantini Rosamaria, Vero na; Cigolla Giovanni und De Felice Adriana, Trento; Giacomelli Elisa, Bres sanone; Mengoni Luigi, Trento; Murari Ada und Nardini Nora, Verona; Prada Rita, Trento: Scalei Tina, Bolzano; Vol tolini Lidia, Trento; Zignoli Fulvia, Verona; Gardini Angela, Novara. Aviso Das Büro der Berlitz-SHule bleibt fe rienhalber

Ertrunkenen sofort Wiederbelebungsversuche ange stellt würden. Er wurde als der 78jährige Bauer Giovanni Troger aus S. Quirino festgestellt. Die Namen der tapferen Ret ter sind: Giovanni Quatta, Mario Mo- golini, Mario Tonini, alle drei Bahnar beiter, und Francesco Oberrauch, Bauer. 2Z. Zuli: Der heilige Apollinaris. ZNär- kyree Apollinaris, ein Schüler des Apostel« Pau lus, kam als Begleiter desselben unter der Regierung des Kaisers Claudius nàH' Noma. Er wurde dort vom Apostelsiihrer Zum Bischof geweiht

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/15_12_1929/AZ_1929_12_15_2_object_1863765.png
Seite 2 von 8
Datum: 15.12.1929
Umfang: 8
der Generalstaatsanwaltschaft ohne weiteres bekannt gegeben werden. > Diese Verordnungen b'?iehen sich, nicht nur auf periodische Veröffentlichungen im Stadt gebiete, sondern auf alle, im Iurisdiktions-, gebiet des Appellytionsn?richtshc>fes>-'' erscheinenden Veröffentlichungen. , Offene Geschäfte am Sonntag Lebensmittelgeschäfte: Ä. Oberschartner, San Quirino; G. Telser, S. Giovanni: C. Leonardi, Oltrisarco; M. Abrain, Villa; M. Facchinelli, Piano dì Bolzano: A. Reich, Gries, Piazza grande: E. Pichler, Gries di Soprg- M. Obrelli, Rione

Cesare Battisti: C. DeÄasi, Via Castelfirmiano; G. Garbislan der, Via Conciapelli; H. Jnnerhofer, Via Por tici: Viola Schmid, Via Dante; M. Serena. Via Cavallari: D. Schaller, Via Museo: I. Fabrello, Via della Roggia; G. Flaiin, Piazza delle Erbe; L. Tutzer, Via Ca de Bezzi; L. Kamaun, Via Jsarco. Fleischhau er eien (2. Turnus): Welponer Maria, Via Museo; Schifferegger Giovanni, Piazza delle Erbe: Demetz Alberto, Via Goethe 29; Gebr. Knoll. Piazza del Muni cipio, Via Grappoli; Ramofer Giovanni, Via

Dogana 16; Staffier Luigi, Via Dodiciville 23; Griinberger Giovanni, Gries 447; Conci» San Quirino; Bertoldi Massimiliano, Oltrisarco. Volksbewegung lm November Im vergangenen November hat die Provinz Bolzano folgende Volksbewegung zu ver zeichnen: Lebendgeburten: im Provinzhauptort 56; in der Provinz 393; Totale 449. Todesfälle: im Provinzhauptort 37; in der Provinz ,337; Totale 247. . Eheschließungen: im Provinzhauptort 4; in der Provinz 136; Totale 231. Tkenter. Iko.nzerte» Vergnügungen EdcnNuo

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/11_09_1929/AZ_1929_09_11_4_object_1864782.png
Seite 4 von 6
Datum: 11.09.1929
Umfang: 6
u. Co., Ve trerie Taddei u. Co. Silberne Medaille: Porfidi d'Italia, Scana- galta, Segre, Bontempi e Novaglia, Consorzio Artistico Cortina d'Ampezzo, Bertoni» Ciani, Kasalla, Anders, Segaita, Industrie Femminili Peravo, Soc. Jt. Gelosie Avvolgibili Komarek, Prinzi u. F. Innerhoser. Baracchi Giovanni u. Soc. An. Torino, Verger Lino. Fabbrica Tren tina für Korbmöbel. Giuseppe Osti Clementi Prcdazzolin, Idrocalor S A. Gil, Bolzano, Ge- nosscnschaftstischlcrei Tesero, Rizzi, Miangheiti. Soc. A». Coop. Ceramiche

. Zamboni, Maffioli, Marotto.,Mobilificio Givardi, idem. Cappelletti. Alabardì lavoratori Italiani Pisa. Cristalleria Eenovali u. Co., Zsnicotti Artistiche Runchi u. Co., Bonciani, Poggiauti, Butteri, Allodi, Fo- lese, Ceramiche Lavcno, Bontemvi. Bozzelli, Cardinale Kolonialprodukte. Wiedenhofer. Gas Milano Oescn Fargas, Soc. Ital. Benz. Zanetti e Figli, Pedron, Baveri, „La Massia', Gam betti, Pettini u. Figli, Soc. u. Bàristcria Casa- lini, Scuola Ceramica Faenza. Diplome: Gebr. Redi, Brioschi Giovanni

, Giacomelli, Metteuzzi. Maier Maria, Braida u. Costantini, Bellini, Gebr. Scremili, Dal Bosco, Pài, Buscavoli. K. Sektion (Tourismus und Transportmittel) Grand Prix: Azienda Autonoma Turismo u. Propaganda von Bolzano. Genova, Pegli, Club Alpino Italiano, En/e Naz. Industrie Turistiche, Syndikat des Tourismus Cortina d'Ampezzo, Stazione Climatica Gardone Riviera, Soc. Automobilistica Dolomiti, Touriug Club Ita liano. Costruzioni Mecc. Aeronautiche Marina di Pisa, Vieider Giovanni, Bolzano. Goldene Medaille

. An. Istituto Italiano Arti Grafiche Bergamo, Isti tuto Salesiano Bologna, Istituto, Geografico De Agost'mì Novara. Golk Medaille: Soc. A. G. L. Boerco- Car tiere Volsugana; Soc. An. Zanichelli, Bologna; Fratelli Nastrucci, Editore Cappelli, Cav. Ni cola Rossi. Silberne Medaille: Giovanni Pitocco, Scuola d' Arte Tipografica, Bologna, Degli Es posti, So. An. Ondulatimi. Bronzene Medaille: Fratelli Mertinelli. S. und S. Sektion: Goldwaren, Galanterie, Spielwaren, Angewandte Kunst. Grand Prix: Maier Edoardo

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/29_11_1930/AZ_1930_11_29_4_object_1860072.png
Seite 4 von 6
Datum: 29.11.1930
Umfang: 6
. 790. 730. 600. 550. 115. 645. 66». 2550. 3250. Offene Geschäfte am Sonntag Lebensmittelgeschäfte A. Pitfchl, S. Quirino. G. Telfer, S. Giovanni. M. Abrain, Villa. E. Tezzele, Qltrisarco. A. Marchetti, Piano di Bolzano. Covi und Seppi, Piano d'Jsarco. G. Pöder, Pirica di Gries, .Hauptplatz Gries. Carlo Dibiasi, Via Eastelfirmiano. G. Brida, Rione Cesare Battisti. Gebrüder Schlechtleitner, r. delle Erbe. Giuseppe Niederwieser, -^iuai. ?l. Pancheri, Via Goethe. B. Zuenelli, Via Museo. I. Vachlechner

, Via Regina Elena. I. Saltuari, Via Vìntola. H. Jnnerebner, Via Portici. A. Werner, Via Dodiciville. Luigia Kobald, Via Jsarco. Fleischhauereien, 1. Turnus. Städt. Schlachthof. Gebrüder Knoll, beide Geschäfte. Nainosèr Giovanni, via Dogana. Unterlechner Carlo, Gries 456. Flunger Enrico, S. Quirino. Tomas! Giovanni, Oltrisareo 33. Aus dem Aindttalsleben der Provinz Uebersiedlung der Ztemler der Handelssynditale Die Aemter der sascistischen Provinzialunion der Handelssyndikate (Syndikate der kaufmän

geleisteten Dienstes. Polizeiliches Aus Sicherheitsgründen wurden von den kgl. Karabinieri in Qltrifarco zwangsgestellt: Baldassare Viesi nach Giacomo, 60 Jahre alt aus Mezzocorona, ohne festen Wohnsitz, VincenzoHinz des Giovanni, 45 Jah re alt aus Carniga (Aldeno), ohne festen Wohn sitz. Weiters wurden von den Agenten der kgl. Quästur der 33jährige Chauffeur Eisenstecken, wohnhaft in Bolzano und der 63jährige Anto nio Benedetti nach Giorgio aus Segonzano, ohne festen Wohnsitz, aus Sicherheitsgründen

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/04_02_1938/AZ_1938_02_04_6_object_1870718.png
Seite 6 von 6
Datum: 04.02.1938
Umfang: 6
Seile li .U»pea,eNung' Freitag, den 4. Febriwr 1S38 -XV? «»«» àer I>rsV»nz Zèa<«» Landwirtschaftliche Kurse w Laces Laces, 3. Februar. Der erste landwirtschaftliche Kurs, vorgetra gen vom Herrn Dr. Moser! des landwirtschast- ich^n Jnspcktorates von Merano, der beim Bärenwirt in der groß?» Veranda abgehalten wurde, war nicht weniger als von t?l) Bau ern der Konsortialgememde Laces besucht. Herr Giovanni Tartarotti eröffnete die Ver> sanunlung ;i»d begrüßte Herrn Dr. Moscrt im Namen

, gefeiert. An die 30 Festgäste der Sek tion Briantea aus Monza hatten sich schon tags vorher dort eingefunden, u. a. der Prä sident der Sektion, Bogani, der Vizepresident Dr. Attilio Mariani, Piof. Don Giovanni Ri- gamvnti, der Podestà von Monza, welche in dein von der Sektion Bolzano vollständig um gestalteten, nunmehr zu einem vornehmen Hdhenhotel umgewandelten ehemaligen „Wie ner Hütte' nächtigten. Am Festtage selbst trafen noch weitere drei ßig Festgäste aus San Giacomo, u. a. mehre re Offiziere

, das Allerseelen darstellt. Auch schon eine Reihe anderer Werke dieses Kunstakade mikers machten von sich, reden. Auch Herr Giovanni Oberhammer, der stille Kaplerwirts- sohn aus der Berggemeindefraktion Riscone, der sich in der Kunstakademie in München be findet, hat schon manches Meisterstück seiner Kunst sehen lassen. Jüngst lieferte er eine wunderschöne Statue der Mutter Anna für die Kirche von Anterfelva, die in Kunstsach- verständigenkreisen sehr hoch eingeschätzt wiro. Erwähnen wir noch — nicht zuletzt

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_05_1937/AZ_1937_05_13_5_object_2637243.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.05.1937
Umfang: 6
von der Firma F. Führer ausge führt, während die Möbelaufsätze von verschiede nen Finnen stammen, Die künstlerischen Kerami ken sind von Fräulein Maria Delago, die kunstvoll eingebundenen Bücher von der Firma G. Jordan, die Ärheiten in getriebenem Metall von der Fir ma „Ars metallis' angefertigt. , Am Bewerb für Möbel von besonderem künstle rischem Werte, für den Prämien im Betrage von Lire 5909 ausgesetzt sind, beteiligt sich das Alto Adige mit einem lackierten Möbelstück in Holz des Malers Giovanni

der Holzschnitzer von Gardena ausgestellt ein. Es werden dabei nachstehende Künstler ver treten fein: Vincenzo Peristi. Leopoldo Moroder, Vincenzo Moroder, Davide Piazza, Prof. Pitschei der, Vincenzo Senoner. Auch Schnitzarbeiten der Firma ANRJ von Santa Cristina und Giovanni Risfeser von Ortifei, sowie Spielzeug der Firma Vincenzo Senoner aus Selva werden ausgestellt. Es werden auch ausstellen: die Firma „Sdrinzo- la' und Giuseppe Nagler von La Valle Pederoa. sowie die bekannte Klöpplerin Rosa Mittermaier

Osvaldo in eine Hollbaracke der Costanza Dall'An drea eingebrochen und daraus zwei Kilo Fett, ein Kilo Mehl, Reis und einige Kleidungsstücke im Gesamtwerte von 199 Lire entwendet. Die Besitzerin erstattete die Anzeige und gab als des Diebstahles verdächtig den 32mhrigen Eben- kosler Giovanni nach Stefano an. Dieser hatte da von erfahren und am 1 Jahres begab er sich mi Mai des verflossenen einem Beile bewaffnet in das Haus der Dall'Andrea. Er trat ein und als ihm die Frau entgegentrat, versetzte

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_09_1934/AZ_1934_09_13_4_object_1858734.png
Seite 4 von 6
Datum: 13.09.1934
Umfang: 6
Rurorchesters nachmittags von lS'ZV bis 18 Uhr 1. Mozart: „Don Giovanni', Ouverture 2. Strauß: Italienischer Walzer 3. Leoncavallo: Ständchen 4. Donizetti: Lucia-Terzett 5. Catalani: „Loreley', Fantasie abends von 2l bis 22 Uhr 1. Rossini: „Die Italienerin- in Algier', Ouverture 2. Waldteufel: „Estudentiana', Walzer 3. Luigini: Russisches Ballett 4. Verdi: „Rigoletto', Fantasie 5. Flotow: „Marta', Ouverture 6. Massenet: Pittoreske Szenen 7. Berlioz: Ungarischer Marsch 8. Bizet: „Die Perlenfischer

zahlreichen Besuch bittet die Wehr. Siaàttheater Merano Samstag, den 15. ds., 9 Uhr abends, gastiert die berühmte Compagnia Comica Italiana del grando Spettacolo in „La bottega del Caffé' von Carlo Goldoni. Regie: Giovanni Zannini. Preise: Lire 1 bis 10. « Skadthealer. Heute erster Tanzabend der berühmten Tanzgruppe Gertrude Bodenwiesen Wien) Die weltberühmte Wiener Tanzgruppe Gertrude Bodenwieser, soeben von einer sehr erfolgreichen Japan-Tournee nach Europa rückgekehrt, absol viert heute und morgen

Unterschlagung der konsumsteuer Luigi Paler des verstorbenen Giuseppe, 42 Jah re alt und Giovanni Pixner des verstorbenen Giuseppe, 23 Jahre alt, beide aus Tirolo wurden überrascht, wie sie 4^ Zentner Rindfleisch in die Stadt einführen wollten, ohne die Konsumsteuer Sit bezahlen. Nachdem den beiden das Fleisch in Beschlag genommen worden war, wurden sie bei den Behörden zur Anzeige gebracht, die sie zur Zahlung der Konfumsteuer und der entsprechen den Strafquote, zu einer Geldstrafe von Lire 386

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/10_11_1933/AZ_1933_11_10_3_object_1855501.png
Seite 3 von 4
Datum: 10.11.1933
Umfang: 4
mit, daß laut Verfügung des Ministeriums ! /folgende Reserveoffiziere der Gruppe Bolzano und der von ihr abhängigen Sektionen in höheren Grad avanziert sind: den Infanterie: Capitano Giansra Giovanni zum Maggiore: Tenente Ferrai Umberto zum Capitano; Sottoten. Cumer Tullio zum Tenente: Sottoten. Widmann Luigi zum Tenente? Sottoten Pircher Francesco zum 'Tenente; Sottoten. Aldos- ser Vincenzo zum Tenente; Sottoten. Maglione zum Armando zum Tenente; Sottoten berto zum Tenente; Sottoten. Flagl Tenente

zum Tenente; Sottoten. Gioseffi Silvio zum Tenente; Sottoten. Quartana Pietron zum Tenente; Sottoten. Cristo» mannos Demetrio zum Tenente. Genio: Tenente Dotti Giovanni zum Capi tano; Sottoten. Flaim Vittorio zum Tenente. RR. Carabinieri: Capitano Sanna Pietro zum Maggiore. Morgen Abschluß àer »»Vberetscher Woche « Die Ausstellung in den Biirgersälen, die vom 22. Oktober an dem Publikum zur Besichtigung eröffnet war und einen Besuch auszuweisen hatte, so daß sie vom 31. Oktober bis zum 11. No vember

der Kasse vorsprechen. Abenàkuvse für Aörpevkultur Das Provinzialfportamt der Opera Nazionale Balilla wird in der kommenden Wintersaison und dann auch fortlaufend permanente Abendkurse für Körperkultur und physische Ausbildung organisie ren. Mit dieser Einrichtung soll auch hauptsächlich die turnerische Betätigung hauptsächlich der Ju gend einen erneuten Ansporn erhalten und Offene Geschäfte am Mittwoch Lebensmittelgeschäfte: De Nicolo, San Quirino Telfer, San Giovanni Andreaus, Villa Leonardi

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/28_06_1929/AZ_1929_06_28_4_object_1865529.png
Seite 4 von 6
Datum: 28.06.1929
Umfang: 6
Im Beisein des außerordentlichen Kommis särs des Neichswerkes für Mutterschutz und Säuglingsfürsorge der Provinz Bolzano, Dr. Bidoli wurde auch hier die Errichtung eines Lo kalkomitees vorgenommen. In das genannte Komitee wurden gewählt Frau Enrichetta Hell- berg-Ceard, Präsidentin; Mitglieder Herr Vit torio Vendrame, politischer Sekretär; Don Ric cardo Riffefer, Erzpriester von San Paolo» Frau Paolina von Morl, Dr. Antonio de Call. Geineindearzt, Frl. Bianca Tondini, Lehrerin, Herr Giovanni Steger

. Sicherheitswachs gegen einen gewissen Zanetti Basilio nach Giovanni, geboren in Teneva (Udine) 45 Jahre alt, hier wohnhaft in der Johannesstraße Nr. 3 Kontravention er hoben. ' — Die Geldbörse der Köchin Vor einigen Tagen erschien bei der hiesigen Polizeibehörde eine gewisse 24jähri<ze Fischer Maria, gebürtig aus^ Magre (Trento), Köchin Uhr 'Mn 15 Juli entgegengenommen. Die Lektionen beginnen am 15. Juli. Aremdenfrequenz am 26. Juni 1323 Laut Statistik der Kurverwaltung beträgt die Besuchsziffer ab 1. Jänner

Das städtische Polizeiamt teilt mit, daß in dà Via Magnus Ortwein Nr. 2, 1. Stock eins Woh nung bestehend aus drei möblierten Zimmern, Küche und Zubehör zum Monatspreise von Lire 650 und im 2. Stocke desselben Hauses eine Wohnung, besteheiid aus zwei möblierten Zim mern, Küche und Zubehör zu vermieten sind. Hausbesitzer: Sumkawetz Giovanni. ZNurbruch am Jsinger Infolge der letzten starken Regengüsse Zwi lchen dem Joche Nova und Jsingerhütte sind an mehreren Stellen Muren niedergegangen, wel che deii Steig

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/24_12_1930/AZ_1930_12_24_10_object_1859686.png
Seite 10 von 12
Datum: 24.12.1930
Umfang: 12
Ä'Zzssi'Qv ^ Barna Gründung eines fafciftischen Jugendbundes Nach mehreren vorausgegangenen Zu^sam- OieM'mften der Juirgman'nschaft von Varna, konnte gestern zur definitiven Gründung des sa distischen Jugeirdkampsbundes geschritten wer den. Zu diesem Zwecke versammelten sich im Aasciosaale die jungen Burschen von 18 bis zu Äahren unserer Gemeinde. Im Beisem des Di rektoriums des Fascio, erklärt«? der polit Se kretär, Herr Andreani Giovanni den anwesen- den Burschen in sehr ausführlicher Weise den Zweck

des Hinterhuber Art- manno in Brunico mit der Grundparzelle Nr. 492-1 des Unterberger Francesco in Brunico vertauscht. Das Haus Nr. 55 des Carl Wohlgemuth, Oberlehrer in Pension in Campo-Tures ging im Kausswege in den Besitz des Oberkosler Alois von S- Giovanni in Valle Aurina über. Ein Teil der Grundparzelle 562 des Franz Josef in Brunico wurde mit einem Teil der Grundparzelle Nr. 563 des Johann Kerer in Brunico vertauscht. Das Anwesen auf Bauparzelle Nr. 18 und 19 Les Schifferegger Josef, Fleischhauer

Johann Kirchler in den Alleinbesitz seines Sohnes Johann Kirchler in S. Giovanni, Valle Aurina, über. Infolge Kaufvertrages ging die Grundpar zelle Nr. 786 des Georg Starch, Erhartmaier in Villa S. Catarina, in den Besitz des Josef Nie- dermair in S. Loreto über. Vipiteno Vipiteno als Winierfpoèistalion Langsam fallen die Flocken eines neuerliclM Schneefalles hernieder und bedecken die Stra fen, Häuser, Wälder und Miosen mit einem weißen, weichen Mantel, der die Pflanzen vvt der strengsten Kälte

17