347 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/20_09_1940/AZ_1940_09_20_3_object_1879839.png
Seite 3 von 4
Datum: 20.09.1940
Umfang: 4
nach Antonio, De Barba Francesco des Paolo, Gazzola Antonio des Giovanni, Mattius- si Alberto des Ciabatta, Negro Evandro des Iginio, Rigato Olinto des Guglie!' mo, Salmori Guido nach Leopoldo, Teli Oreste des Flaminio; Ventura Alfonso nach Andrea, Vivali Alberto nach Vitale. Brunico: Semeraro Pietro des Donato Ealdaro: Benini Ettore des Giocondo, Fermini Pietro des Giovanni. Chiusa: David Abramo nach Pietro. Colle Isarco: Reffo Angelo nach Giù seppe. Fortezza: Deppieri Pietro des Anselmo, Fedrizzi

Giusevpe nach Giacomo. Funes: Panlzzon Luigi nach Giacomo. Laives: Comunella Angelo des Anto Paolo Ruggero nach Pietro Pio, Cabur lon Giuseppe nach Luigi, Callegari Emi lio des Giovanni, Carli Cristiano des Vittorio, Catto! Luigi nach Angelo, Ti Miotti Romano nach Giuseppe, Dal Colle Giuseppe nach Girolamo, D'Amato Luigi nach Gaetano, Da Re Giusto, David Co stantino nach Pietro. Defrancesco Egidio nach Luigi, Delai Giovanni nach Giusep pe, Ferrari Prosdocimo nach Michele, Flaim Olivia nach Pietro

, Giordani Fe derico nach Giuseppe, Larini Ettore nach Antonio, Lenzi Mario des Egidio, Mat te! Paride nach Daniele, Occelli Barto lomeo nach Giovanni, Pallaver Emilio nach Ernesto, Pecorini Lodovico nach Giovanni, Vezzin Giovanni nach Napo leone, Portessi Emilio nach Pietro, Raf faeli! Eugenio nach Mansueto, Rancani Luigi nach Giovanni, Schiezzari Luigi nach Giovanni, Spampinato Mario Ore ste nach Innocenzo, Sperandio Giovanni des Giacomo, Taddei Giuseppe des An tonio, Tiengo Alfredo des Giovanni, Tut

! Giuseppe nach Giuseppe, Valentin! Ma riano nach Alessandro, Zanella Cornelio nach Pietro, Zieger Giuseppe des Albino, Holet Ernesto des Francesco. nio: Daccome Giovanni nach Francesco, Piccin Angelo nach Antonio. Lana: Di Corrado Rosario des Gio vanni. Merano: Agostini Fortunato nach Cesare, Baggio Domenico nach Frances co, Berlando Rodolfo nach Pietro, Bol drin Luigi des Domenico, De Florian Giovanni nach Zeno, DeUadio Giovanni nach Casimiro, Dorigatti Set des Luigi, Gamberoni Luigi nach Francesco

, Gas var Evangelista nach Ottavio, Gorni Ce fare nach Girolamo, Lutio Attilio nach Zesferino, Masotto Ciabatta nach Luigi, Matterazzoli Orlando nach Leopoldo, Mazzetto Virginio nach Michele, Moli nari Silvio nach Bernabe, Pancheri Lui I nach Antonio, Pontara Carlo nach Vi alino, Protti Giuseppe des Giovanni, Simoncioni Arturo nach Giovanni, Va lentinelli Ernesto des Dietro. Parcines: Girotti) Paolo dee Rinaldo. Ponte Gardena: Bresciani Guglielmo nach Pietro, Galeffi Anselmo nach Bene detto. San

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/23_06_1928/AZ_1928_06_23_2_object_2650815.png
Seite 2 von 6
Datum: 23.06.1928
Umfang: 6
: Schuster Maria 1260; Hofer Luigi 300; Ange- rer Giuseppe 780; Lechner Luigi 486; Aigner Pietro 1146; Amort Giacomo 60t); Mair Giu seppe !)20: Seidner Giuseppe 800; Hoser Fran cesco 24V. Fleres: Keim Giorgio L. 666; Penz Rosa 6750; Aukenthaler Maria 2000; Hölzer Ottone 3000: Mader Giovanni 1450; Windisch Fran cesco 3S00; Fleckinger Rosa 1060; Aigner Gio vanni 2800; Mair Carlo 72V: Kiebacher Luigi 300; Plank Giovanni 3VV: Heidegger Antonio 180; Pellegrini Giovanni 630; Gogl Carlo 1200; Meßner Teresa 3VVV

Giovanni 36V: Hofer Luigi 2800,- .Hofer Giu seppe 10VV. Racines: Schwazer Francesco 7120: Klotz Orsola 2000: Rainer Giovanni 810: Moser Gio vanni.020: Haller Francesco 4200: Haller Vin cenzo 1330; Oberstaller Leopoldo 900; Siötter Adolfo 600: Volgger Daniele 400; Keim Giu seppe 2VV0: Reimer Gineseppe 28VV: Gschießer Guglielmo 360V: Prechtl Stefano 38VV; Schölz- horn Antonio 2500; Plattner Anna 2500; Platt ner Pietro 2000; Plartner Isidoro 2S00: Scholz- Horn Giov. su Gius. 1000: Schölzhorn Giuseppe 200

»: Larch Pietro 2VVV: Eisendle Maria 3V0V; Nusser Anna 2000. Stilves: Gasser Anna 1330. Trens: Leitner Giacomo 600. Mules: Sparber Luigi 1600: Trenner Ma ria 500V: Wendlinger Giacomo 3V0; Zihl An tonio SM; Fürler Pietro 2000; Sorg Giuseppe Lvvv: Oberegger Osvaldo 3VVV. Mezznselva: Chioehetti Margherita 12.000; Wielleit Francesco 8400. Varila: Pleikner Pietro 2000. Albes: Gasser Giovanni 20l>0. Monteponsnte: Kofler Giuseppe 3000; Bauer Francesco K00V; Wachtler Pietro 18V0: Mit- terrutzuer Giorgio 600

: Fischer Pietro 1000: Comune di Monteponente lvvv. Velturno: Baumgartner Giacobbe lvvv. Chiusa: Lorenzi»! Alfonso 4000. Villandro: Brunner Andrea 2000; Nieder- stätter Elisabetta 2500. Laives: Larese Lidia 3000: Zaiiojt! Dome- Nico 500. Caldaio: Seppi Giulio 800: Morandell An> tonio 2400: Anderlan Enrico 2400: Bertagnol Vcd. Anna 2400. Lutago: Auer Raimondo 1600. Selva dei Mulini: Pold Cecilia 1800: Kirch- ler Francesco 1800. Riva di Tures: Auer Giovanni 600. Villa Ottone: Plankenstciner Maria 1300

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_10_1934/AZ_1934_10_21_7_object_1859170.png
Seite 7 von 8
Datum: 21.10.1934
Umfang: 8
und Ein- - ' nchtung des Gebäudes aus. Die Kinder oersam melten sich inzwischen im Hofe un!» als die Fürstin sich entfernte, bereiteten sie ihr eiiw von kindlicher Begeisterung und'Freude erfüllte Huldigung. Beförderung de§ Generals Di Pietro Das Militär-Verordnungsblatt von vorgestern brachte folgende Verfügung: Brigadegeneral Salvatore Di Pietro ist zum Di- oisionsgeneral ernannt und dem Gvneralinspekto- rat für vor- und nachmilitärische Ausbildung als Kommissär zugeteilt. Diese Beifügung beinhaltet die vollauf

verdien te Beförderung eines tüchtigen und tapferen Offi ziers, der sich in seiner bisherigen Karriere durch „ Intelligenz, Tatkraft und Ausdamer ausgezeichnet hat. General Di Pietro erreichte rasch nacheinan der die verschiedenen Offizierschargen, besuchte dann mit vorzüglichem Erfolg die Kriegsschule, avanzierte weiter als Generalstäbler von Grad zu Grad. Im Kriege schlug er sich mit hervorragen der Tapferkeit und leistete wertvollen Dienst beim Kommando und in den Truppenabteiluagen. Vier

Verwundungen, eine Verstümmelung, der Mili tärorden von Savoia und drei Tapferkàitsmedail- len sind die beredten Zeugen für seine Haltung im großen Kampfe. Während des Krieges war, es auch, daß General Di Pietro als Chef des Gene ralstabes größerer Truppenverbände schwierige Aufgaben und Bewegungen durchführt«, die seine militärischen Tugenden in Helles Licht stellten. 7 In der Nachkriegszeit war er in deq. Kolonien tätig und zwar zu einer Zeit besonders? militäri scher Aktionen. Hierauf wurde er in dev

, die Getneral Di Pietro von den vorgesetzten Hierarchen 5>es Regi mes zuteil wird. Während wir unserem Bedauern ArkSdruck ge ben, daß General- Di Pietro, der über dvei Jahre in unserer Stadt weilte, nun scheidet, erlauben wir uns, ihm die ergebensten GlückwünMe zu sei ner Beförderung zu entbieten. Personalnachrichtev. Abschied. Kamerad Prof. Formica verläßt.' nach langen Jahren eifriger Tätigkeit in Bolzano «unsere Stadt. ìEr hat sich nicht nur aus dem Gediehe des Schul wesens, sondern auch in politischer

3
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1923/24_11_1923/FT_1923_11_24_7_object_3221694.png
Seite 7 von 8
Datum: 24.11.1923
Umfang: 8
fu Pietro (Tonaijj Darzo; Sup. scorp. in mq. 292. N, d. part. 636-11; Fratelli Marini fu Pietro, Pietro, Placido e Manetta: Sup, Scorp. in mq. 12. • : • N, d, part; 636-12; Balduzzi Francesco fu ■ Francesco; Sup. scorp. in mq. 23. N. d. part. 637rl: Rinaldi Giovanni, Marte, fu Giovanni, Darzo; Sup. scorp, in mq. 140, i N. d. part. 637-9; Balduzzi Giovanni fu Do menico, Lodrone: Sup. scorp in mq. 60. N. d. part. 637-10: Giacometti Angelico fu Bernardo (Luzzietti), Darzo; Sup. scorp. in mq. 75, N, d. part

fu Pietro, Darzo: sup scorr. in mq. 118. N. d, part. 638-9: Beltrami Bernardo fu Leo ne. Darzo- Su. scoro, in mq, 167. - N, d, oart, 638-10: Poletti Gilberto fu Sal datore; Sup. scorp. in mq, 131-153. * Firm. 795 Gen. I. 17-57 CAMBIAMENTO DI UN CONSORZIO GIÀ' REGISTRATO Nel registro dei consorzi venne inscritto, ad dì 2 agosto 1923 nei .riguardi della Cassa Ru rale in Cortaccia, consorzio reg. a g. illim., il seguente cambiamento. Nell'assemblea plenaria del 10 e 2 giugno 1923 venne deliberato

, in mq. 96, N. d. part, 655 666; Monticelli Giovanni fu Giovanni, Lodrone; Sup. scorp., in mq, 42, N. d. part. 659-3; Balduzzi Domenico fu Do menico; Sup. scorp, in mq. 56, N, d, part, 660-4; Grassi Maria védova di Giovanni.; Sup, scorp. in mq, 42. N. d. part. 158: Turinelli Giuseppe d.' Dòri; Suo. scorp, in mq, 22, Bordiga Antonio di Bagolino- Sup. scorp, in mq. 46. N. d. part, .653-8: Omipini Pietro fu Pietro: Sup . scorp. in mq. 25. N. d, part. .653-11: Omicini.- Emilio fu Sal vatore: Sup, scorp

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/20_07_1928/AZ_1928_07_20_3_object_2650972.png
Seite 3 von 6
Datum: 20.07.1928
Umfang: 6
26. lull „C/ipkLK/V' (sì, Livorno SM nscksten I'sg) iliiÄSM iiiil fzdriisà „ei à..«.V. I.'. ->»ei»iir i« Hoiziiiili. » Kelze- umi sourizleiibllki» ,M', ümo VIllorili àmiele III. Deskgewinner beim Freifchießen in Ora zu Ehren des hochw. Pfarrer Alber Gottfried Ehrenscheibe: 1. Bortolotti Luigi, Ora; 2. Giovanetti Alfonso, Eortacia; 3. Unterlech ner Karl, Bolzano: 4. Giacomuzzi Pietro, Bol zano; 3. hochw. Pfarrer Alber Gottfried, Ora; 6. Amplatz Beno, Montagna: 7. Wischer Adolf, Montagna: 8. Pomello

Albino, Cortacia: 9. Waldthaler Paolo, Ora: 10. Kopald Luigi, An- driano; 11. Macek Stefan, Ora: 12. Zelger Ailtonio. Ora; 13- Dellemann Luigi, Ora; 14. Steinkeller Julius, Bolzano; 15. Lafogler Simone, Bolzano: 16. Enneinoser Leone, Ora; 17. Unterlechner Josef, Bolzano; 18. Cristini Pietro, Ora; 19. Valentin! Giovanni, Ora, 20. Lentsch Giovanni, Oi^a; 21. Waldthaler Richard, Ora; 22. Zelger Franz, Termeno; 23. Perwan- ger Enrico, Ora; 24. Palmann Franz, Ora; 25. Weber Josef, Ora; 26. Palliseli

! Valerio, Ora; 27. Macek Stefano jun.. Ora; 28. Egger Giuseppe, Merano; 29. Schwarzer Pietro, Ap piano; 30. Schwienbacher Sigìfredo, Ora; 31. Fischer Alfredo, Cortacia; 32. Jiovannini Eu genio, Ora; 33. Kaufmann Giovanni. Ora. Hauptscheibe: 1. Kopald Luigi, Ora; 2. Wald thaler Enrico, Ora: 3. Poinella Albino, Cor tacia; 4. Egger Giuseppe, Merano; Z. Am platz Beno, Montagna: 6. Ze!x.er Franz. Ter meno; 7. Unterlechner Giuseppe, Bolzano; 8. Lentsch Giovanni, Ora; 9. Aicherer Giovanni, Appiano

: 10. Lafogler Simone, Bolzano; 11. Macek Stefano, Ora; 12. Frank Luigi, Ter meno; 13. Waldthaler Richard, Ora; 14., Un terlechner Carlo, Bolzano. Serien zu 15 Schuß: 1. Cristini Pietro, Ora; 2. Waldthaler Enrico, Ora; 3. Mace? Stefano, Ora; 4. Lentsch Giovanni, Ora; 5. Lafogler Si mone, Bolzano: 6. Äußerer Giovanni, Ap piano; 7. Bortolotti Luigi, Ora: 8. Unterlechner Carlo, Bolzano: !>. Kuperion Giovanni. Ora; 10. Unterlechner Josef, Bolzano; 11. Pomella Alfonso, Cortacia: 12. Schwienbacher Sigìfre do, Ora

; 13. Pomella Albino, Cortacia: 14. Egger Giuseppe, Merano; 15. Dellemenn Luigi, Andriano; 16. Zelger Franz. Termeno; 17. Langer Giuseppe, Ora; 18. Valentini Giovanni, Ora; 19. hochw. Pfarrer Alber Görisried. Ora; 20. Waldthaler Paul, Ora. Serien zu 3 Schuß: 1. Macek Stefano. Ora; 2. Lafogler Simon, Bolzano; 3. Waldthaler Enrico, Ora; 4. Crislini Pietro, Ora; 5. Lentsch Giovanni, Ora; 6. Pomella Alfonso. Cortacia; 7. Pomella Albino, Cortacia: 8. Äußerer Gio vanni, Appiano: 9. Unterlechner Giuseppe Bolzano

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/11_01_1939/DOL_1939_01_11_6_object_1203363.png
Seite 6 von 8
Datum: 11.01.1939
Umfang: 8
. Sternkino Brrssimon«. Mittwoch und Donnerstag: „Pietro Micro, der Notionatheld von P i e m o n t'. Ein historisches Gemälde, das den Sieg der Italiener im Jahre 1706 »wer die Franzosen verherrlicht, welche dmnals versucht hatten, das Fürstentum Piemont zu erobern. Während des Krie ges zwischen Frankreich und Savoyen wurde die Festung Turin von den Franzosen fünf Monate lang gehalten, nachdem sie dieselbe durch einen überraschcn- den Handstreich erobert hatten. Pietro Micca, ein Sergeant, schlich

sich in die rmterirdischcn Gänge der Festung und zündete die ungeheuren Schief,pulver- vorräte a». Die Festung flog mit den Franzosen in die Luft, Pietro Micca unter sich begrabend, dcw als Mtionalhcld für alle Zeiten in die Geschichte der italienischen Nation eingegangen ist.. — Ab Freitag: „Frauenliebe — Francnleid' mit Magda Schneider. Jlvan Petrovich. Peter Basic und Oskar Sima. Regie August Geuina. — Beginn: 0 und 9 Uhr; Sonntag auch um Vz-i Uhr. Todesfälle Ganz unerwartet schnell verschied in Breis a- iioiic

«.Jahre,-im, nördlichen Teile.. her.Erz diözese Trento teilen wir mit, daß auch der hochw. Herr Christian T s ch o l l, Pfarrer in San Pietro di Gardena. am 7. Juli 1939 den Gedenktag seiner vor 50 Jahren empfangenen Priesterweihe begeht. Hochw. Pfarrer Ticholl ist schon seit 13. September 1913 Seelsorger in San Pietro di Gardena (bis 22. Juli 1911 Knrat und von jener Zeit an Pfarrer). Kirchliche Feicrir und Ginkedrtag Cakdaro. 8. Jänner. Weihnachten hat nun mit dem hohen Drei königsfest

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_06_1936/AZ_1936_06_25_5_object_1866216.png
Seite 5 von 6
Datum: 25.06.1936
Umfang: 6
; Baumgartner Carlo; Ca sarin Fortunato; Carbonare Osvaldo; Dal Ponte AnAelo; Deviasi Ottorino; Federer Antonio-, Fe dere? Pietro: Frick Paolo; Galmetzer Giovanni; Galmetzer Ottone; Guerra Domenico; Giuliani Lu ciano; Martinelli Luigi; Maero Salvatore; Me- raner Adolfo: Purin Tiberio; Purin Urbano; Paoluzzi Ezio; Partei Arturo; Spitaler Augusto; Salvador! Orlando; Tani Benito: Tricches Ugo; Trotter Pietro; Tucconi Valerio; Natale Antonio; Capodoglio Gagliardo; Grigolan Antonio; Bu rotti Luigi. Gruppe

- tionsausschuß der Schachsektion des städtischen Do polavoro von Bolzano berufen: Prof. Dr. Pezzani Pietro, Präsident; Ado. Prati Carlo, Vizepräsi dent; Nicolussi Gianetto, Kassier; Pocchiesa Anto nio, Lintner Giovanni, Steiner Oscar, Räte. Solzano. 24. Sua! Geburten 4 Toàesfàlle 0 Eheschließungen S Geburten: Sageder Luigi des Michele, Pen« sionist; Campione Nicola des Vito, Mechaniker; Walcher Annamaria des Federico, Bäcker; Weil ermeier Dorotea des Carlo, Müller. Eheschließungen: Delsauro Giuseppe, Pho

« tograph mit Kasal Maria, Private; Zelger Giu< seppe, Arbeiter mit Rauter Filomena, Dienst» magd; Lang Francesco, Dienstmann mit Trock ner Notburga, Private; Declora Luigi. Krani kenwärter mit Telser Maria, Private; Proveno zano Nicolo, Unteroffizier mit Ofner Marghe« rita, Private; Abrate Eugenio, Chauffeur mit Gratl Marianna, Private; Dellantonio Mario, Beamter, mit Giacomelli Eugenia, Private; Za- notti Giuseppe, Chauffeur mit Hochrainer Ma« ria, Private; Wörndle Pietro, Arbeiter mit Wanker Rosa

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_12_1934/AZ_1934_12_09_5_object_1859749.png
Seite 5 von 8
Datum: 09.12.1934
Umfang: 8
unwiderstehlich gefangen nimmt. Näheres über den Inhalt dieses Films brachte di« gestrige „Alpenzeitg.'. Einlage ein Mickey Mouse. Beginn: 2. 3.45. S.30, 7.30. 9.30 Uhr. Verbreitet i>ie..Alpenzeitung' Eine zahlreiche Familie Bressanone, 8. Dez. Der in der Fraktion Monteponente wohnhaste j landwirtschaftliche Arbeiter Winkler Pietro dürste j die zahlreichste Familie in unserer Provinz besit zen. Am 24. Juni 1886 geboren, ehelichte er im Jahre 1907 die am 1. Juni 1888 geborene Anna Gasser. Aus dieser Ehe

, Zuständigkeitsaus- weis, Jdentltätsschein, der ablaufenden Lizenz und der Bescheinigung über die erfolgte Eintragung in die Listen des Provinzialkonsortiums zu belegen. Das Gesuch muß die Angaben über die Art der gehandelten Waren, die Provinzen, innerhalb welcher der Handel ausgeübt wird, und allenfalls über die Berechtigung zur Forderung von der Enthebung der Leistung eines Kautlonsdepots enthalten. ZNalrikenbewegung Geburten: Ferstl Giovanna des Giovanni; Thaler Francesco des Pietro; Bosin Giuseppina

t Fracchetti Natalia; Adriana des Sisto; Thome Trauungen: Stamp Maria; Zerbini Aldo m Grafsonara Francesco mit Pichler Maddalena; Ganner Giuseppe mit Thaler Caterina; Pichler Giuseppe mit Wassermann Eleonora: Fauster Pietro mit Thum Clara; Thomasser Giuseppe mit Jnnerkofler Maria; Mair Tommaso mit Gasser Rosa; Haller Martino mit Paula Luigi; Jnner- bichler Mattia.mit, Mör^h Rosa: Hoffmann Gio vanni mit Augscholler Maria; Ratzer Ottone mit Kastlunger Maria; Moret Domenico mit Maie? Giuseppina. Sterbefälle

: Kerschbaumer Crescenzia, Private, 60 Jahre alt; Ploner Maria. 39jährige Private: Mitterrutzner Giovanni, 62jähriger Bäk-- ker; Großrubatscher Notburga, Skjährige Priva te: Dorfmann Caterina. 55jährige Private; Ma'ìx Antonio. 27jährigcr Arbeiter: Wartscher Fran cesco. 40jähriger Portier: Moroder Giuseppina, 24jährige Private; Seyer Giuseppe, 67jähriger Maurer: Migliorino Santo. 24jähriger Beamter; Kerer Giuseppe, 66jähriger Arbeiter: Wacktler Pietro. 85jähriger Bauer: Egger Vincenzo, ^jäh riger Arbeiter

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/24_12_1914/BZN_1914_12_24_11_object_2431080.png
Seite 11 von 16
Datum: 24.12.1914
Umfang: 16
„Bozner Nachrichten', Donnerstag, 24. Dezember 1914 Nr. 272 Verlustliste des 11. Tiroler Landesschützen- Regiments Bozen. (Fortsetzung und Schluß aus Verlustliste Nr. 75) Steinzer Anton, Oberj., 1. MVA., verw. Sterni Emilio, 3. Komp., verw. Stock er Jos., 1. Komp., verw. Stoß Rudolf, Zugsf., 3. Komp., tot. Stra h a l Franz, Zugs., 8. Komp., verw. Streiter Anton, 7. Komp., tot. Striberny Franz, Unterj., 4. Komp., verw. Strobel Leopold 4. Grenzschutzkomp., tot. Strobel Pietro, 4. Grenzschutzkomp

, 1. Komp., tot. Wörle Josef, 2. Komp., verw. Wülchner Georg. 4. Komp., verw. .. Zambiafi Giuseppe, 4. Komp., verw. Z am- biasi Luigi, 3. Komp., verw. Zamboni, 7. Kom pagnie, verw. Zamboni Pietro, 7. Komp., verw. Zampieeolo Enrico, 4. Grenzschutzkolp., verw. Zancanelli Giuseppe, 3. MGA., verw. Zanon Vatista, g. Komp., verw. Zanon Eugenia, 7. Komp., tot. Zanon Ettore, 3. Komp., verw. Za- noni Giuseppe, 7. Kolp., verw. Zanotelli Ber- nardo, Zugsf.» 4. Komp.» verw. Zeiltnger Fer dinand, S. Komp.» verw

Lorenz aus Desreg- gen, 4. TKIR. Obkircher Nikolaus, 2. TKIR., aus Sarntal. Podetti Tullio, 2. TKIR., aus Pinns, Bezirk Cles. Telser Josef, 4. TKIR., aus Tannas. Zadra Ferdinand, 2. TKIR., aus Cles. Abteiglung Professor Eiseisberg: Egger Rudolf, LSch., aus Latsch. Hopfner Johann, LSch., 1. Reg. Lun Alois. 3. TKIR., vom Ritten. Micheli Johann, 4. TKIR., aus Bozen. Pao- lazzi Pietro, 4. TKIR., aus Trient. Raich Ni kolaus, 3. TKIR., aus Vertigen-Partfchins. Söl- v a Peter aus Kaltern, 1. TKIR

., aus Schruns. Nardelli Da- vig» 4. TKIR.» aus Miano. Reinstaller Adal bert, 2. TKIR., aus Sulden. Sartori Felix. 4. TKIR.» aus Casotto. Abteilung Professor Ort ner: Bozetta Pietro. KI., aus Tesaro. Gurt- ner Leopold, 4. KIR. Ghirardini Johann, 1. KIR. Löfs er Konrad, 4. KIR., aus Dören. Moser Ammenio, 2. TKIR., aus Telve. Pinz - ger Heinrich, 3. KIR., aus Innsbruck. Rainer Karl, 2. TKIR., aus Meran. Spöttl Karl. 2. T>- KIR.. aus Pfunds. Weber Jakob. 2. LSchR.. aus Altach. Zeni Giovanni, 4. LSchR., aus Liz

9
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1875/17_03_1875/BZZ_1875_03_17_3_object_440169.png
Seite 3 von 4
Datum: 17.03.1875
Umfang: 4
einem Fasttage, ;ur Tragu-ig d-r Pro- Mosten und-Ersatz des veruriachten Schadens von 670 fl. Säiluß der Beihandlung ^/»1 Uhr. Bei der Nachmittags durchgeführten Verhandlung gegen den des Gewohnhertsdiebstahls angeklagten Pietro Defloria», sungirten die Geschwornen von Vormittag. Der Gerichtshof war gebnoet ans dem Vorsitzenden Herrn Präsidenten Dr. Gras Melchior» und den Richtern L. R. Srvignani und v. Pfeiffers- derg, die Staatsbehörde vntrat R. v. Kops, die B r- tb?idigung führte Dr. v. Zallmger serr

. ^.Pietro D-florian aus Panchia im Bezirke Cavalese, ist'48 Jahre alt, lediger Vagant und bereits llmal wegen Diebstahls abgestraft, so daß er schon 13 Jahre in. verschiedenen Gefängnissen zugebracht hat. Die Diebstähle, die Ihm oeuejiens zur Last gelegt werden, ?siuh Mg'.nde ' Am' 19.Khruar um 9 Uhr Mor gens sah die Magd Anna Gallmützer einen Mann beschäftigte sich mit dem Scheuern , des Bodens, als sie ein Geräusch wahrnahm v°d aufschauend den nämlichen Miaun, Pietro Defl^rian, am Fuße der Treppe

^niinig die Frage, bezüglich des Diebstahls im Bruderhofe; dafür dejahien sie wieder die Frage, ob Pietro Deflorian ein Gewohn heitsdieb sei. Der Wahrspruch bait- zur Folge, daß der Ange klagt des versuchten DiebstahlS und GewohnheilS- dievstahls im Sinne der Z. 17i und 1?6Iirr. a St.- S. schuldig erkannt und zu 5 Jahren schweren Ker- erS mit einem Kastt.'ge im Monate, desgleichen zur Tragring der Gerichlskosten und 50 kr. Entschädi- gunc.sleistung an die Kirche in Grimmer oeruriheilt wurde

10
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1943/25_08_1943/FB_1943_08_25_10_object_3185952.png
Seite 10 von 17
Datum: 25.08.1943
Umfang: 17
- in; doppio esemplare, . separatamente per ogni credito. : ' Elenco ri. 297 ' Agreiter Angela di Pietro è di Er- lacher - Angelina, Marebbe 3 possidente. Agreiter in Canins „Maria, di Piietro e di Erlacher Angelina, S. Vigilio di Marebbe, 'benestante/ '' Agreiter Valerio :di-Pietro é df-Er lacher Angelina', S. 'Vigiliò, benestante. Alber 'Giuseppe fu Giuseppe 'e fu. Raffeiner Anna, Germania, possidente.' Andergassen' ; Luigi ; fu - Cario e fu Solva Crescenzia, Caldaro, benestante. j Andersä»g Carlo

' fu Giuseppe è \fu Windegger Clara, Lana; possidente. r :: •min. Andersag Luigi fu ^Giuseppe e fu Windereggér Clara, Germania^; agri- - COltore. 'v. . Anstein. Giuseppe fu Giuseppe-e fu Telser Luigia, Sluderno, contadino. ' Äusserer .Michele fu Giuseppe e fu Grèisigl -Giuseppina, Senales, possi dente. ■ / Bauer Pietro: fu Giuseppe e fu Pio- ter Anna, Avignay.. possidente. ' ! ; . _ . ■Baumgartner Carolina Luigia di Giovanni : e di - Renner Teresa; Malles, cameriera. Braito Romano di'Augusto e di Za- ' noli

. . - Di-christin in JVlorandell Anna di Gerardo è di Mairhofer Maria, Ger mania, benestante. : Dichristin Gerardo fu Gerardo é fu Mairhofer Maria, Germania; ' possi dente^ 'Dichristin Pietro fu' Gerardo é fu Mairhofer .Maria, militare, possidente. Eliskàses in: Renzler Elisabetta . fu Mattia e fu Hains Maria, Rasun, pos sidente. . : Federer Giuseppe fu Fortunato e fu .. Ri eder. Crescenzia, ; Presule, operaia. .Feichtner Giovanni fu Lahner Ma ria, Rio Bianco, maestro. ! v ; Fischnaller Antonia fu' Giorgio

) Pietro fu

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/25_06_1942/AZ_1942_06_25_3_object_1882596.png
Seite 3 von 4
Datum: 25.06.1942
Umfang: 4
. Die heil. Evangelien mußten des Regens wegen in der Kirche abgehalten werden. 'S S. Pietro (Valle Aurina), 18. — Am 19. Juni nachmittags arbeitete der 69 Jahre alte Luigi Steger, Sageler hier, zwischen Bach und Straße bei der sogenannten Pipprigbrücke beim Holz. Dabei fiel er vom Holzstoß gegen den Bach und brach' sich ein Bein am Ober schenkel. Cr mußte vielleicht eine Stunde so liegen bleiben, da die Passanten wohl rufen hörten, ihn aber nicht sahen. Aber schließlich fand ihn seine Frau, oie

Luisa, 1. Kind dee Remo und der Moreschi»« Dolores: Bamhackl Luigi, 1. Kind des Giuseppe und der Stocker Crescenzio: Rossi Fer nando, 2. Kind dos Antonio und der Schiro Bruno. Todessälle Planer Giuseppe der Barbara, 3 Monate alt: Valente Otro- rino des Francesco, 20 Jahre alt. Eheaufgebote: Cavosi Giuseppe mit Abraham Rosa: Mattioli Pietro mit Messori Iris: De Luca Giovanni mit Sivieri Claudia. Kinder beim Spielen vttleht Gestern wurden der elfjährige Favai. Mario des Angelo, wohnhaft

derselben bestanden seit einiger Zeit keine sehr guten Beziehungen. Vorgestern kam es nun zu einem heftigen Wortwechsel, der in Tätlichkeiten ausartete. Im Ver laufe derselben erlitt die Zeccagno an den Vorderarmen Bißwunden und Prel> lungen, die eine spitalsärztliche Bel,and> lung notwendig machten. Die Heilung wird ungefähr sieben Tage in Anspruch nehmen. und Einjähriger Handelskurs „Marco Polo' Via Pietro Micm 7. 3 Stock I biglietti 50110 in venöito ovunque. lutti po!5ono àntore AH vsnàri rivolgeiài

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_03_1935/AZ_1935_03_16_6_object_1860895.png
Seite 6 von 6
Datum: 16.03.1935
Umfang: 6
abgegangener Arbeiter oder Dienstboten hat in der gleichen Frist zu erfol gen. Man hüte sich rechtzeitig vor Strafen. Meder durch einen Hundebiß bedeutend verlehk In unserer Fraktion wurde der dort wohnende Däne Herr Van de Haren, gegenwärtig in Ris iane, von einem ohne Maulkorb sich am Wege be findlichen Hunds an der linken Hand gebissen und nicht unbedeutend verletzt, so daß er sofort ärztliche S-°'ÄU' D-- à. Aus dem Gerichtssaale von Vrunico. in San Pietro di Cadore, dort wohnhaft

und De Verhandlungsleiter Cav. Dr. Berlanda. Cancel-1.Bettin Pietro des Marco. geb. ISN ebendort und sehen. Schmiedhofer Franz des Franz, geb. 1904 in Sesto, dort wohnhaft, weil er mit seinem Rade durch unachtsames Fahren in Brunico dem Peter Lechner Verletzìmgen verursachte, die erst in 20 Tagen heilbar waren. Er wurde zu IS Tagen Ge fängnis und 100 Lire Geldbuße verurteilt. Der Angeklagte hat gegen das Urteil appelliert. Hofer Johann nach Anton, geb. 1882 in San Lorenzo und wohnhast In Vandoies di sopra

? UllLl, cica Sie vcrxàlicn lierè Dir. Robol. Vor unserem Verhandlungsrichter standen fol gende Angeklagter Zandonella Giuseppina nach Pietro von Comelico superiore, geboren 1890, weil sie zu stark dem Alkohol huldigte und dabei noch wüste Fluchworte gebrauchte. Sie wurde, weil rück fällig, zum Arrest in der Dauer von 1 Monat und 15 Tagen und 100 Lire Geldbuße verurteilt. Harrasser Karl des Johann, geboren 1905 in Gais, wegen mehrfachen Betruges, begangen zum Schaden des Josef Kröll und Mairhoser

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/23_11_1932/DOL_1932_11_23_9_object_1202523.png
Seite 9 von 12
Datum: 23.11.1932
Umfang: 12
Josef, Dillandro; Ea- friller Josef. Barbiano; Demeg Josef, Ortisei; Wachtler Alois, Varna: Baumgartner Johann. Barna; Sgarbesia Josef, Badens; Eottardi Benigno, Badens; Sgarbosia Andrea, Baden«; Sparber Leopold, Racines. B. 23 Prämien zu 50 Lire und Divlom: Lechner Andreas, Terento; Steiner Josef, Campo di Trens; Damian Alois. Tires; Eallmetzer Georg. Novaponente (Monte S. Pietro); Demetz Leo, Ortisei; Meier Josef, Meltina; Aigner Josef, Tires; Manzana Josef, Laioes; Bergmann Franz, Meltina

; Bergano Ferdinand, Badens; Rauter Peter, Velturno; Sellemond Alois, Bel- turno; Pardatfcher August, Mipiano; Spechten- haufer Johann. Elorenza; Eruber Josef. Ra- turno; Zäschg Äinzenz. Tesimo; Baldo Roberto. Vadena; Volant Emilio, Vadena; Micheletti Michele. Vadena: Parise Antonio, Badens; Ber- nardi Angela, Badens; Bernardi Francesco, Vadena; Sgarbosia Pietro, Vadena. C. Verdienstdiplom: Hochrainer Josef, Campo di Trens; Hochw. Plattner Ferdinand, Bresia none (Sarnes); Feichter Anton, Marebbe, Pievs

; Hinteregger Franz, Lufon; Sparber Josef, Ra cines ; Huber Josef, Bresianone (Elvas); llnter- kircher Josef, Naz-Sciaves; Tfchurtfchenthaler Edmund, Chienes; Rubner Johann, Terento; Sparber Gottfried, Racines (Telves); Mayr Maria, Mezzaselva (Fortezza); Brunner Josef. Nallirno; Losch Josef, S. Nicolo i. Ult.; Pföstl Josef, Scena; Breitenbera Nikolaus, S. Nicolo i. Ult.; Borgognoni Camillo, Vadena; Vartinazzo Pietro, Vadena; Marchetti Giovanni, Badens; Perlet Masiimo, Vadena; Ferrari Erminio, Ba dens; Baldo

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1866/16_04_1866/BTV_1866_04_16_6_object_3034804.png
Seite 6 von 6
Datum: 16.04.1866
Umfang: 6
126 127 128 129 ,3» 131 132 133 134 135 136 137 138 139 14V ! Josef Stanger Anton Baumgartner Pietro Carotta' Martin Stelzl G. S. Dopotea delleGiacomo Leonardo Moser Andre Daldos Karl Grasser Antvnia Gttel Castarina Zanghellini Marieta Antonio Lorentis Francesco Sartori Antonio Costa Josef Mair in Anras Kutschera Tjomenlco Manara Tomaso Trotter M^lriana und Malciso Avrella Rocco-Scarazzini Maria Dalbon Augelo Calaj Albert Gerbert Barbara Marr Anna-von> Kaler (Äiovanni Bertoluzzi Vincenzo Bocchi

Giuseppe Palaoro 141 142 143 144 14b <^omasello Aghetta Lucia Biviani Andrea Pisetto Teresai.Piffer Anna Chini ' Franz Templ^ Pietro De Bortoli Fj^anccSco Traversi JHaria. De, Lorenzo Burrato Martin Ualer, Weber mejster Sigmund Rosenberg Treiiro Tione Levico Malö Reutte Kitzbichl Meran Riva Telss Predazzo Borgo Innsbruck Bozen Innsbruck Riva Borgo Trento Roveredo Bozen Innsbruck Meran Levico Riva Predazzo Pergine Bozen Mezzolomb. Innsbruck Cavalese Strigno Riva > Trient Dro Bruneck Sillia» Trient

Giuseppe Oberosler Johan« Moldowan Franz Zlesak F. Bergmann, Capellan Kast>ar Ertel Pietro Corn Mallian Vitalliana G.Fricd.Prinj^zuSach^ Celestiuo Demartini Johit Slanger Franz Rieger Abramo Carotta Andreas Stelzl Achille Smalzi Antonio dellaGiacomo Giovanni Moser Theogald Pfeifer Antonio Daldos Konrad Klausner Charlotte Wachtler Giovanni Danzetta Francesco Zanghellini Bortolo Paiser Adamo Lorentis v irattore alla Lssörma ävi (Zesuiti Sebastiano Costa Htrrmann Karl Hawelka Luigi Manara Seraflno Tiotter

21