108 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/10_10_1923/BZN_1923_10_10_7_object_2496653.png
Seite 7 von 8
Datum: 10.10.1923
Umfang: 8
. 148125 148.- 100 norwegische Kronen 88.50 «7.62 . 100 spanische Peseta . . 75.50 75L7 100 tschechische Kronen . 16.50 16.75 100 ungarische Kronen . —.03 —.0302 100 rumänische Lei. . . 2.57 2.60 100 jugoslawische Dinar 6.55 6.55 160 bulgarische Leva . . 5.37 5.40 100 polnische Mark. . . —.0007 —.0007 100 österreichische Kronen -.0078625 —.007862» Mailand (Devisen) IVO französische Franken IM) Schweizer Franken 1 englisches Pfund . . 1 Dollar. ... . . 1 Million deutsche Mark IVO tschechische Kronen

. IVO österreichische Kronen ISO holländische Gulden 8. Oktober 9. Oktober Lire 132 — 393.— 100375 22.11 -.06 65.50 —.0325 133.10 334.50 102.50 22.— —.06 65-5« -.03 Wien (Valuten) 1 Dollar. . . . . . 1 dänische Krone . . 1 Million deutsche Mark 1 1 t 1 1 1 1 1 englisches Pfund, französicher Franken holländischer Gulden Lira ... . . norwegische Krone. schwedische Krone . schweizer Franken . tschechische Krone . ungarische Krone . 8. Oktobers 9. Oktober österreichische Kronen 70.560.— 12.130 — 79.50

320.500.— 4.210.— 27 700.— 3.175.— 10.550.— 18.260.— 12.570.- 2.075.— 2.12 70.560.- 12.130.— 40.— 320.700.— 4245.— 27.700.— 3.175.— 10.850.- 18L60-— 12.600.- 2.102.— 2.15 In Voze» wurden bezahlt: 100 Schweizer Franken . 1 Million deutsche Mark IM holländische Gulden . 1 Dollar. . . . . . 1 englisches Pfund . . 100 französiche Franken. 100 tschechische Kronen . 100 ungarische Kronen 100 jugoslawische Dinar 100 polnische Mark . . 100 österreichische Kronen IM schwedische Kronen 100 norwegische Kronen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/02_08_1924/BZN_1924_08_02_8_object_2503060.png
Seite 8 von 10
Datum: 02.08.1924
Umfang: 10
IM tschechische Kronen ^6.- 15 90 IM ungarische Kronen » i » —.0069 -M6» IM rumänische Lei . ^ i 2.35 2 35 IM jugoslawische Dinar IM bulgarische Leva . « » 6.45 3 92 6.425 3 90 ^1M polnische Mark . . » » —.— IM österreichische Kronen -.007S37S —.00757S Mailand (Devisen)! 31. Juli 1. August Lire > IM französische Franken , , IM Schweizer Franken » . 1 englisches Pfund . » . 1 Dollar . . . . . . . 1 Billion l—1 Rentenmark) IM tschechische Kronen . . IM österreichische Kronen. IM holländische Gulden . , 115

30 428.60 W1-8S 23.137 5 55 ^ 68.6V —.0326 116 90 429.50 101.92S 23.125^ 554 «8.25 -.03225 Wien (Valuten! 30. Juli > 1. August österreichische Kronen 1 Dollar » » .» j t» 1 dänische Krone . . » . . 1 Milliarde deutsche Mark 1 englisches Pfund . » . 1 französischer Franken , » 1 holländischer Gulden ... 1 Lira . . . . . . . 1 norwegische Krone . , » 1 schwedische Krone . . . » 1 Schweizer Franken . , , 1 tschechische Krone . . . , 1 ungarische Krone ... . 70.460-- 11.240-- 16.540 310.300.— S.5Z5.- 26900

.- 3.070.— S360.- 1S.k>60.— 13.120.- 2l)90.- —.8625 70.460.- N.1S0.- 16.540 810.700.- 3 575.— 26 850.- S.085.- S.360^- 18.520'— 13.190.- 2.092.- —M2S In Bozen wurden bezahlt: am 2. August vorm. in Lir« Verkauf Einkauf IM Schweizer Franken . , 1 Billion (— 1 Rentenmarkt IM holländische Gulden . » 1 Dollar . ... . . . , 1 englisches Pfund . ; . IM französische Franken 5 , IM tschechische Kronen . . IM ungarische Kronen . ; . IM jugoslawische Dinar » . IM polnische Mark ...» IM österreichische Kronen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_10_1938/AZ_1938_10_20_1_object_1873761.png
Seite 1 von 6
Datum: 20.10.1938
Umfang: 6
zu gewinnen trach ten werde. Man bemerkt, daß, voraus gesetzt Rumäniens Zustimmung zu den polnischen Plänen, die Schaffung einer Staatengruppe möglich würde, die Polen, Rumänien und Ungarn umfaßt, mög licherweise auch die Tschechoslowakei. Ungarische Entrüstung über die tschechische Verschleppungstaktik. Budapest, 19. Okt. Die Zeitungen bringen neuerdings ihre Entrüstung über die Verschleppungstaktik Prags zum Ausdruck. Der „Pester Lloyd' schreibt, daß das Verhalten Prags zu Besorgnissen Anlaß gebe

, weil es den Anschein erwecke, als ob Prag nichts an deres im Schilde führe als neuen Haß zu nähren. Der Belagerungszustand in der Karpatho-Ukraine sei nur dazu da, um die freie Willensäußerung des ruthe- nischen Volkes zu verhindern. Die tschechische Polizei geht in den Grenzgebieten weiterhin mit aller Strenge vor und verhaftet wahllos Leute in Mas sen. Uebrigens soll es zwischen slowaki schen und tschechischen Soldaten in Uytra zu Keilereien gekommen sein, bei denen es aus beiden Seiten zahlreiche Verwun dete

Chvalkoosky über die allgemeine! Lage unterrichtet wurde und daß die slo wakische Regierung jederzeit bereit sei, die Verhandlungen mit Ungarn wieder aufzunehmen, um ihren guten Willen zu zeigen. ' Der „Cescoslovo', Organ der Benesch-: Partei, kündet an, daß sich die Partei den neuen Verhältnissen anpassen werde, sagt aber nicht wie. ' Die gleiche Zeitung' meldet, daß 620 tschechische Beamte, die am 2V. und 21. September gefangen ge». nommen und nach Deutschlcuw geführt! worden waren, heute in Prag

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/19_11_1938/DOL_1938_11_19_3_object_1203983.png
Seite 3 von 16
Datum: 19.11.1938
Umfang: 16
sich auf fragen der Beziehungen der tschecho-slowakischen Republik zum Ausland«, auf Kriegserklärungen und Friedensschlüsse mit Ausnahme der Ver träge. welche rein slowakische kulturelle, knltns- und wirtschaftliche Fragen betreffen. Dentsch-tschechische Znsairimermrvett Prag, 17. November. Nach einer Meldung des „Denkow' dürste« im Rahmen der deutsch-tschechischen Zusammen arbeit zwei große Verkehrsbauten durchgeführt werden. Zuerst ist beabsichtigt, durch tschechisches Gebiet em« Autostraße von Breslau

Kund- dle Zahnpasfa mit dem her ben Geschmack, reinigt Zähne und Mund, schont den Schmelz und gibt frischen und gesunden Atem, gebnngen für den Anschluß an Ungarn statt. Die tschechische Gendarmerie hat viele Demonstran ten verhaftet. Nach Zeitiingsmcldiingen hätte es mehrere Pot« und Verwundete abgesetzt. Rach den gleichen Meldungen soll in einem Dorf ber Ehuszt die durch den Hunger erbitterte Menge, mit Stöcken und Gabeln bewaffnet, eine Gen darmerie-Abteilung angegriffen haben. Vei 40 Gendarmen

des ruthenischen Volkes haben am 3. No vember die einstimmige Entscheidung getroffen, wonach die Karpatho-Ukraine den Anschluß an Ungarn verlangt, dem bereits die Städte Ungvar und Munkacs zugrsprochen worden sind. Fencik schloß mit der Versicherung, daß die einstimmige Entscheidung des rnthenhchen Volkes und der unerschütterliche Wille aller Einwohner den An schluß an Ungarn fordern. Tschechische Grausamkeiken. Budapest, 18. November. Nach der Zeitung „Mainapi' sollen die ruthe nischen Bauern beschlossen

4