4.795 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/05_07_1914/BZN_1914_07_05_10_object_2427169.png
Seite 10 von 32
Datum: 05.07.1914
Umfang: 32
sandten zwei Kränze, von denen der erste aus roten, der zweite aus Weißen Rosen gewunden ist. Ferner kamen Kränze von Erzherzogin Maria Josefa und Erzherzog Max, Erzherzog Leopold Salvator und Ge mahlin mit Kindern, Erzherzog Eugen, Erzherzogin Maria Annunziata, deren Schwester Fürstin Elisabeth Liechten stein und ihrem Gemahl Prinz Louis Liechtenstein; weitere prachtvolle Kränze von Ferdinand Burg, Graf und Gräfin H. Larisch, Graf Alfred Salm, Graf Mycielski und vielen anderen. Die Auffahrt

der Trauergäste. Um 3 Uhr bereits begann die Auffahrt der Spez i a l- gesandten der fremden Souveräne: Es erschienen: Der Nuntius Erzbischof Scapinelli, der deutsche Botschafter Herr v. Tschirschky, der italienische Botschafter Herzog von Avarna, der amerikanische Botschafter Mr. Pen - field, der französische Botschafter Mr. Duma ine, der russische Botschafter Schebeko, der spanische Botschafter Vi! la - Urutia, der bayerische Gesandte Freiherr von Tucher, der belgische Gesandte Graf deDudzeele

, der griechische Gesandte Jean Gry Paris, der sächsische Ge sandte Graf v. Re x,' der niederländische Gesandte Jonkheer de Weed e, der schwedische Gesandte Baron Beck - Friis, der rumänische Gesandte Mavrocordato, der serbische Gesandte Dr. Iovanovic, der bulgarische Geschäftsträger Dr. Stanciow und der japanische Geschäftsträger Nishi. Ferner waren in Vertretung ihrer Regierungen alle übrigen fremdländischen Vertreter am Wiener Hof erschienen. Weiter hatten sich die Offizier s d e p u- tationen

zu Liechtenstein, Prinz Philipp von Sachsen- Coburg und Gotha, Fürstin Fanny Starhemberg, Graf Ja- roslav Thun, Graf Mycielski, der Bischof von Erlau, Dr. Ludwig v Szmrecsanyi, Statthalter Fürst T h u n, Kardinal Fürsterzbischof in Prag Dr. Leo Freih. v. Skrbensky. die Prinzen Friedrich und Ferdinand Lobkowitz, Gras Joh. Hadik. Graf Johann Zichy, Graf Heinrich Larisch, Graf Adalbert Schönborn, Fürst Paul- Sapieha, Graf Aladar Zichy, Graf Oswald Wolkenstein, Graf Wladimir Mit- trowsky, Fürst Chlodwig Hohenlohe

, Graf Franz Eltz, Graf August Eltz und Statthalter a. D. Leo PininsÄ, Kardinal Fürstprimas von Ungarn Baron Karl Hornig, Kommandant des 9. Korps s. Hortstein, FML. Graf Stürgkh, FML. Karg v. Bebenburg, FML. Graf Zedtwitz, Graf Fritz Strachwitz, Graf Chorinsky, Pinnz Jaroslav Lobkowitz, Prinz Franz Lobkowitz, die Oberste Viktor Seßler und Weber, Dr. Alexander Wekerle, Graf Albert Apponyi, Graf Ottokar Westphalen, Graf Christian Thun, den Senatspräsidenten Dr. Franz v. Bubla und Korpskommandanten

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/16_02_1897/BTV_1897_02_16_2_object_2966827.png
Seite 2 von 8
Datum: 16.02.1897
Umfang: 8
103. Jsser von, Gutta in Mercm, Bertha, verehr« lichte von Sölder in Meran, und Jda Witwe von Lasser in Brixen. 104. Mager Hugo von, Ingenieur in Zürich. 105. Kager von, Maria Witwe, geb. Altmann, in Bozen. 106. Kofler Franz von Dr., Advocat in Bozen. 107. Kreutzenberg JannariuS von, in Eichholz. 108. KripP SigiiMid von, LaiidtagSabgeordnetcr und Secrclär des LandeSculturrathcS, Scctiou I in Innsbruck. 109. Lamberg Hugo Graf, iu Kitzbühel. 110- Lamberg Karl Graf, in Kitzbühel. 111. Lasser Jda

von, Witwe, geb. von Jsser, in Brixen. 11?. Lei»nie» Alois von, in Innsbruck. 113. L i n d e g g Caspar von, in Novereto. 114. Lodron Karl Graf Dr., k. k. Bezirkscommissär im Niinisterium des Innern in Wien, und Cres- centiä Freiin von Fürstenwärther geb. Gräfin Lodron in Stumm. 115. Lodron Karl Graf iu Trient. 116. Longo Anton Dr. Freiherr, LandtagSabgeord- ne^er in Neuniarkt. 117. Lntterotti Markus Dr. von, k. k. Notar iu Kältern. ^18. ZRtaffei Scipio von, in Revü. 119 Mackowitz Alois von, in Bozen

. 120. Malfatti, die Freiherren Einanuel und Vale- rian, Bürgcrineister in Rovereto. 121. Malfatti Cajetan Ritter von, in Ala. 122. Malfatti Franz Ritter von, in Ala. 123. Malfatti Stephan Ritter von, in Ala. 124. Malser Robert Ritter von, in Auer. 125. Main min g Gabriele Gräfin, Witwe, geb. Gräfin Terlago, in Terlago. 126. M a ii c i Maximilian Graf und Anna Gräfin in Trient. 127. Mansroui Emil Ritter von, k. k. Oberlandes gerichtsrath i. P, in Trient. 128. Martini Archimcdes Graf, in Riva. 129

. Martini, die Grafen Archimedes in Riva, Fermo nud Leopold in Calliano. 130. Marzani Albert Graf, in Dajano, Gememde Castellano, Gerichsbezirk Nogaredo. 131. Ma.rzani Guido Graf, k. n. k. Rittmeister a. D. in Villa Lagariua. 132. Marza n.i Karl Graf, k. k. Bezirksrichter in Villa Lagariua. 133. May erh auser Otto von, in Bozen. 134. M ä y r l Paul von, in Bozen. 135. Melchiori Joseph Dr. Graf, k. k. Hofrath a. D., in Niargreid. 136. A! eng hin Älois^ Dr. Freiherr, in Riva. 137. Menghin Joseph Freiherr

, in Trient. 169. Salvador! von, Alexander, k. k. Oberlandes- gerichtSrath in Rovercto, Octavia und Virginia, iu. Biori. 170. S a lva d ori, die Freiherren Alois in Orient und Franz Dr., k. u. f. Kämmerer und t. k.Mtatt- haltereirath i. P. in Wien. 171. Salvadori, die Freiherren Jsidor und Valen tin in Trient. 172. S alv ad ori-Zan ata Joseph, Freiherr, in Riva. 173. Saraciu! Valerian Graf, k. u. k. geheimer Rath und Kämmerer in Wien. 174. Sara eini Wilhelm Graf, k. u- k. Kämmerer und Rittmeister

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/27_02_1891/BTV_1891_02_27_2_object_2938760.png
Seite 2 von 8
Datum: 27.02.1891
Umfang: 8
v. Sölder in Meran und Jda verehelichte von Lasser in Brixen. 10?. Kager Hugo v., Ingenieur in Wien. 108. Kempter Jgnaz v., in Welsberg. 109. Kofler Franz v., in Meran 110. Kreutzenberg v., Leopold, k. k. KrelSgerichtS- Secretär i. P. und Louise, Witwe in Deutsch- nietz. 111. Kripp Siegmund v., k. k. Statthaltereiconcipist in Innsbruck. 112. Lamberg Hugo Graf in Kitzbühel. 113. Lamberg Karl Graf in Kitzbühel. 114. Lasser Jda v., geb. v. Zsser in Brixen. 115. Leminen AloiS v., in Innsbruck. 116

. Leon Moritz Nltter v., in ObermaiS. 117. Lind egg Kaspar v., in Roveredo. 113. Lind egg Jofrf Melchior v., in Roveredo. 119. Lodron die Grafen Albert, k. u. k. Kämmerer und Major des Ruhestandes in Himmelberg in Kärnten, AloiS in Stumm, Kaspar, k. u. k. Ge heimer Rath nnd Kämmerer, Mitglied des österr. Herrenhauses auf Lebensdauer, Statt halter i. R. in Innsbruck uud CreScenzia Freiin v. Fürstenwärther in Stumm. 120. Lodron Karl Graf in Trient. 121. Longo Anton Dr., Freiherr in Klagenfurt. 122

. 132. Mainming Gabriele Gräfin, Witwe, geb. Gräfin Terlago in Terlago. 133. Manci Siegmund Graf in Trient. 134. Manfroni Emil Ritter v., k. k. Oberlandes« gerichtSrath i. P. in Trient. 135. Martini Archimedes Graf in Riva- 136- Martini, die Grafen Archimedes in Riva, Fermo und Leopold in Calliano. 137. Marzani Albert Graf in Dajano, Gemeinde Castellano, Gerichtsbezirk Nogaredo. 138. Marzani Guido Graf, k- u. k. Rittmeister a. D. in Villa Lagarina. 139. Marzani Karl Graf, k. k. GerichtSadjunct

in Roveredo. 140. Mayrhaufer Otto v., in Bozen. 141. Mahrl Panl v, in Vozen. 142. Melchiori, die Grafen Emanuel, k. u. k. Hauptmann i. P. in Lavis und Johann, k. u. k. Kämmerer und Rittmeister in der k. u. k. ersten Arcieren-Leibgarde in Wien. 143. Melchiori Ernst Graf in Margreid. 144. Melchiori Josef Dr. Graf, k. k. Hofrath, und Kreisgerichtspräsident und Landtagsabgeord neter in Bozen. 145. Menghin AloiS Dr. Freiherr in Riva. 146. Menghin Josef Freiherr in Trient. 147. Menghin Marie Freiin, geb. Gräfin

Martini in Riva. 14g. Menz v., Albert Dr., Advocat in Klagenfurt nnd Ernst Dr., k. k. Notar in Bozen. 149. Meran Franz Graf, Freiherr zu Brandhof, k. u. k. Geheimer Rath, erbliches Mitglied des österr. Herrenhauses und k. k. Major im nicht activen Stande der Landesschützen zu Pferd in Tirol und Vorarlberg in Graz. 150. Merfi Ritter v. Josef in Trient. 151. Mersi Ritter v. Maximilian, k. und k. Käm merer, II. Präsident des tirolischen LandeScultur- rathes und Mitglied

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/04_12_1891/BTV_1891_12_04_2_object_2942634.png
Seite 2 von 10
Datum: 04.12.1891
Umfang: 10
-Präsidinm in Wien. 115. Jsser v., Gutta in Meran, Bertha verehelichte v. Sölver in Meran und Jda verehelichte von Lasser in Brixen. 116. Mager Hugo v., Ingenieur in Wien. 117. Kempter Jgnaz v. in Welsberg. 118. Kosler Franz o. in Meran. 119. Kripp Sigmund v., k. k. Statthaltereiconcipist >n Innsbruck. 120 Lach müller Wilhelm Ritter v, k. k. Landes- aericbtSsccretär in Innsbruck. 121. Lamberg Hugo Graf in Kitzbühel. -122. Lamberg Karl Graf in Wien. 123. L arch er Franz Ritter v. Dr., Advocat in Bozen

. 124. Lasser Jda v., geb. v. Jsser in Brixen. 125. Lemmen AloiS v. in Innsbruck. 126. Leon Moritz Ritter v. in Obermais. 127. Lindegg Kaspar v. in Roveredo. 128. Lindegg Josef Melchior v. in Roveredo. 129. Lodron die Grafen Albert, k. u. k. Kämmerer und Major des Ruhestandes in Himmelberg in Kärnten, Kaspar, k. u. k. Geheimer Rath und Kämmerer, Mitglied des österr. Herrenhauses auf Lebensdauer, Statthalter i. R. in Innsbruck und CreScenzia Freiin v. Fürstenwärther in Stumm. 130. Lodron Karl Graf

Ritter v. in Ala. - 140-Malfatti Stephan Ritter v. in Ala. 141.Malför Robert Ritter v. in Auer. 142. Mamming Gabriele Gräsin, Witwe, geb. Gräfin Terlago in Terlago. 143. Manci Sigmund Graf in Trient. 144. Manfron! Emil Ritter v., k. k. Oberlandes- gerichtSrath i. P. in Trient. 145. Martini Archimedes Graf in Riva. 146. Martini Fermo Graf in Calliano. 147. Martini, die Grafen ArchimedeS in Riva, Fermo in Calliano und Leopold in Deutschmetz. 148. Marzani Albert Graf in Dajano, .Gemeinde Castellano

, Gerichtsbezirk Nogaredo. 149. Marzani Guido Graf, k. u. k. Rittmeister a. D. in Villa Lagarina. 150. Marzani Karl Graf, k. k. GerichtSadjunct in Roveredo. 151. Mayrhauser Otto v. in Bozen. 152. Mahrl Paul v. in Bozen. 153. Melchiori, die Grafen Emanuel, k. u. k. Hauptmann i. P. in LadiS und Johann, k. u. k. Kämmerer und Rittmeister in der k. u. k. ersten Arcleren-Leibgarde in Wien. 154. Melch iori Ernst Graf in Margreid. 155. Melchior! Josef Dr. Graf. k. k. Hofrath

, KreiSgerichtSpräsivent und Landtagsabgeordneter in Bozen. 156. Menghin AloiS Dr. Freiherr in Riva. 157. Menghin Josef Freiherr in Trient. 158. Meng hin Marie Freiin, geb. Gräfin Martini in Riva. 159. Menz v.. Albert Dr., Avvocat in Klagenfurt, und Ernst Dr., k. k. Notar in Bozen. 160. Meran Johann Stephan Graf, Freiherr zu Brandhof, in Graz. 161. Mersi Ritter v. Josef in Trient. 162. Mersi Ritter v. Maximilian, k. u. k. Käm merer, II. Präsident des tirolischen Landescultur- rathes und Mitglied des StaatSeisenbahnratheS . in Trient. 163

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/05_08_1886/BTV_1886_08_05_5_object_2915812.png
Seite 5 von 8
Datum: 05.08.1886
Umfang: 8
deutscher Nationalität auf: Graf Alten, Oberst Amberg, Herzog von Anhalt, Major Arnim, Hauptmann Frhr. v. Arnau, Fah nenträger v. Arthausen, Ritter v. Artin, Hauptmann Asseburg, Oberstlieutenant Graf Auersperg, General Baarfuß, Markgraf v. Baden-Durlach, Ludwig Her zog von Baden, General Frhr. v. Beck, Infanterie- Oberst Johann Belling, Birkenfeld, Bischofshausen, Blankensee, Oberst Bertram Bolling, Obrrst Bon- stett, Fahnenträger Bösen, Hanplmann Bosse, Oberst und Generaistabsches des FML. Schoning

Wilhelm Brandel, Fahnenträger Briefe, Major Brissey, Haupt mann Burger, Mineur Burgsdorff, Hauptmann Canitz, bayerischer Oberst Chaldi, Alexander Herzog von Ehurland, Hauptmann Coleri, Oberstlieutenant Frhr. v. Creutz, General Johann Diepcnthal, Haupt mann Graf Christian Dosma, General Dünewald, Hauptmann Karl Frhr. v. Dörffling, Hauptmann Dünewald, Major Elschnitz, bayerischer Artillerie- Oberst Geschwind, Kämmerer des Herzogs von Lothringen Gras Gournay, Frhr. v. Greif, Oberst Grigie, Major

und Flügeladjutant des Churfürsten Groste, General Heißler, Oberstlieutenant Frhr. von Heyden, Freiwilliger Graf Herberstein (Joh. Fr.), Oberst Graf Leopold Herberstein, Major Graf Jo hann Georg Herberstein, Jsseisiein, Hauptmann Graf Kaiserstein, Oberstlieutenant Gras Kavnitz, Haupt mann Kirchmayer, GrasKneestein, Hauptmann Köle- ritz, Hanplman König, Major Kramer, Hauptmann Kuesstein, Generaladjutant Kurtz, Hauptmann Knh> lenwein, Graf Küstrin, Oberst Graf Karl Adam Lamberg, sächsischer Oberst Lebel

, Oberstlieutenant Leschenberg, Pionnier-Hauptmann Liebeswerth, Oberst lieutenant Löben, Oberstlieutenant Löschenbrand, Frei williger Herzog von Lutzelstein, Freiwilliger Graf Moldeghem, Grafen ManSfeld, Major Marschall, General Marwitz, Arzt des Herzog« von Lothringen Mcsnil. Oberstlieutenant Metternich, Oberfeuerwerker Michael Mieth, Fürst von Bayern Max Emanuel, Hauptmann DubiSlav Natzmer, Herzog von Neu burg, Lieutenant Graf Nostitz, Freiwilliger Frhr. v. Nußenstein, Oberst Graf Wolfgang Oettingen, Major

Olschnitz, Hauptmann Osterhausen, Oberst lieutenant Peck, Junger Officier Perband, Oberst Werner, Oberstlieutenant Pletz, Major Pölnitz, Major Graf Pölting, Oberstlieutenant Radet, Major Rebel, Oberstlieutenant Redern, Graf Ridberg, Hauptmann Ritschen (Sohn des Herzogs Robert), Frhr. V .Rolle, Oberstlieutenant Rosten, Hauptmann Rotzmann, Hauptmann Röser, FML. Frhr. v. Rummel, Chri stian Herzog von Sachsen-Weißenfeld, Hauptmann Sack, Hauptmann Graf Saur, Oberstlieutenant Schlebendorf, Graf Schlick

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/04_01_1896/BTV_1896_01_04_2_object_2961622.png
Seite 2 von 12
Datum: 04.01.1896
Umfang: 12
107. Gresti Jakob Dr. von, k. k. Landesgerichtsrath in Trient' 108. Guelnii von, Alois, k. k. Bezirksrichter in Tione, Anna Maria, Äkrbilra verehel. v. Massci, (KMie M<ittb仫, Liviä und R»sa,< Witwe in >Cle«? > ^ 109. O Si n berg Otto Dr. von, in Brisen. II6. an d el Emma Freiin Witwe, geb. Gräfin ^ FriSS' in Hägenan in Oberösterreich. 111. HanSman n-S tctten Elise Freiin, in Meran. 112. H ellrigl Adalbert Dr. von, ReichSrathSabg«-i .I'jl. yrvnete^'in Äbermais. 113. Hrnpl Georg Graf, in Meran

von, Ingenieur in Zürich. 124. Kager von, Maria Witwe, geb. Altmann, in - Bozen. 125. Kempter Jguaz von, in Welsberg, 126. Kofler Franz von Pr., Advocat in Bozen. 127. Kreutzeuberg Geunaro von, in Eichholz. 128. Kripp Siginnnd von, in Innsbruck. 129. Lachmüller Wilhelm Ritter von, k. k. Lau- dcsgerichtsrath i. P. in Brixen. 130. Lamberg Hugo Graf, iu Kitzbühel. 131-Lamberg Karl Graf, in Kitzbühel. 132. Larcher Franz Dr. Ritter von, Advocat in Bozen. 133 Lasscr Jda von, geb. von Jsscr, in Brixen. 134

. L e in in e n AloiS von,- in Innsbruck. 135. Liudegg Caspar vou, in Ziovercto. 136. Lodron, die Grafen Albert, k. u. k. Kämmerer uud Major d. It. in Himmelberg in Kärnten, Karl, k. k. Bezirkscommissär in Gmnnden, uud Crescentia Freiin von Fnrstcnwärther geb. Gräfin Lodron in Stumm. 137. Lodron Graf Karl, k. k. Bezirkscommissär in Gmunden, uud Cresceucia Freiiu von Fürsten- wärther geb. Gräfin Lodron in Stumm. 138. Longo Anton Dr. Freiherr, in Ncumarkt. - 139. Lutterotti AiarknS Dr. vou, k. k. Notar, und Marie

von Unterrichter, in Kältern. 140. Lutti Bincenz von, in Riva. > 141. Wiaffei Scipio von, in Revö. ^ 1-12. Mackowitz Alois von, in Bozen. 143. Malfatti, die Freiherren Emauuel und Vale- rian, ReichsrathSabgeordnctcr und Bürgermeister in Rovereto. 144. Malfatti Cajetan Ritter von, in Ala. 145. Malfatti Franz Ritter von, in Ala. 146-Malfatti Stephan Ritter von, in Ala. 147. Malf Robert Ritter von, in Aner. 148. W! a m m ing' Gabriele Gräfin, Witwe, geb. i Gräfin Terlago, in Terlago. 149. Manci Aiaximiliän Graf

, in Trient. 150. M an fr o n i Ritter von, Anton Dr., Recht's- praktikant bei dem k. k. KreiSgerichte in Trient, EiUil,'k. k. Oberlandesgerichtsrath i. P. in Trient, und Karl, k. u. k. Lieutenant in Bregenz. 151. M'a^t i ui'Archimedes Graf, in Riva. 152. Martini Fermd Graf, in Calüauo^ 153. Martini Leopold Graf, in Ddntfchmctz. 154. Marza'ni Albert Graf, in Dajano, Gemeinde Castellano, GcrichSbczirk Nogaredo. >' '.Nl III, - ! ' , ' 155. Marzani Guido Graf, k. u. k. Rittmeister a. D. in Villa Lflgariiiä

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1904/23_11_1904/BTV_1904_11_23_2_object_3007434.png
Seite 2 von 12
Datum: 23.11.1904
Umfang: 12
zn Rasen, die Freiherren Karl, k. k. Statthaltereiknnzipist in Tolinein, Paul in Hall und Johann, k. u. k. Kämmerer nnd Major im Uhlancnregimente Graf Paar Nr. 13 in Zloczow. 97. Zsser von Gnlta in Meran und Berta ver ehelichte v. Sölder in Meran. 93. Kaan von Dr. Norbert in Meran. 99. Kager von Hngo, Ingenieur in Zürich. 100. Kathrein von Andersill Anna in Inns bruck. 101. Kein Pter Rudolf von in Welsberg. 102. Khnen-Belasi Bruno Graf in Eppan. 103. Kofler Franz von Dr., Advokat in Bozen. 104. Kripp

von Prunberg und Krippach siegmund, Sekretär des Landeskultnrrates Sektion 1, in Innsbruck. 105. La in b er g Hugo Graf, k. u. k. Oberleutnant i. d. R. in Gnigl bei Salzburg. 106. Lamberg Karl Graf in Admont, Steierniark. 107. Lasser Jda von, Witwe, geb. von Jsser, in Brixen. 108. Lindegg von Kaspar in Rovereto. 109. Lodron-Laterano Karl Graf Dr., k. k. Be zirkshauptmann in Vöcklabruck. 110. Lodron-Lalerano Karl Graf in Gmünd in Kärnten. 111. Longo von Lieben st ein Anton Dr. Freiherr, Landtagsabgeordneter

, k. u. k. Leutnant im 2. Regiment der Tiroler KaiserjSger in Trient. 119. Mamming Josef Graf. k. u. k. Kämmerer in Terlago. 120. Manci von Ebenheim Maximilian Graf in Trient. ... - 121. Man fron! Emil Ritter von, k. k. Oberlandes gerichtsrat i. P. in Trient. - 122. Martini von Griengartetr und Neuhöf Archimedes Graf, in Riva. 123. Martini von Griengarten und Neu Hof lFirmUS Graf, in Calliaiiv. 124. Martini von Grienqarten und Neuhof die Grafen Karl und Johann in Kronmetz. 125. Marzaiii von SteinHof und Neuhaus

wildert Graf, Reichsrats- und Landtagsabge ordneter in Dajano, Gemeinde Castellano. 126-Marzani von Steinhof und Neuhaus Guido Graf, k. u. k. Rittmeister a. D. in Villa Lagarina. 127. Marzani von Steinhof und Neuhaus Karl Graf, k. k. Landesgerichtsrat in Villa Lagarina. 128. Mayrha user von Spermansfeld Dr. Karl, Advokaturs-Konzipient in Bozen. 129. Mayrhanser von Spermansfeld Dr. Otto in Bozen. 1301 Meyerl Viktor von, in Zwölfmalgreien. 131. Menghin von Brezburg Alois Dr. Frei- l>err in Riva. 132

. Menz Ritter von. Albert Dr., Advokat in Klagenfurt, Ernst Dr., k. k. Notar in Bozen und Zallinger zum Thurn, Dr. Otto, k. k. o. ö. Univ.-Pros. in Wien. 133. Meran Dr. Johann Graf, Freiherr zu Brand hof in Graz. 134. Mersi Josef Freiherr, in Trient. 135. Mersi Maximilian Freiherr, k. n. k. Käm merer, II. Präsident des tirolischen Landeskultur rates und Mitglied des Staatseisenbahnrates in Trient. 136. Mersi die Freiherren Josef und Maximilian k. n. k. Kämmerer, II. Präsident des tirolischen

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1900/22_11_1900/BTV_1900_11_22_2_object_2985787.png
Seite 2 von 10
Datum: 22.11.1900
Umfang: 10
von Massci in Rcvc». Matthäus und Rosa, Witwe in Cleö. 85. Guggenberg Otto Dr. von, in Brixen. 86. >')nqgenbcrg von Wilhcli» und Frau in ^crcha. 87. Handel Emma Freiin, geb. Gräsin Frieö in Hagenan in Oberösterreich. 88. Hausma nn Frciherr.Hcrinann in Nenmarkt. 39. HauSmann-Stetten (5lise, Freun inMeran. 90. Hellrigl von und zu Rechte nthat Adal- bcrt Dr. Advocat in ObermaiS. 91. H e n d l von Goldrain Georg Graf in Meran. 92. Hepperger von, Antonie, verehelichte v. Grab inayr in o^lieS bei Bozen

i. P. in Borgo. 95. Hohenbnhel, genannt Hänfler zu Rasen, Hein rich, k. k. Oberlandesgerichtsrath in Innsbruck, Paul und Hans in Eppan. 96. Isser von Gntta in Meran und Bertha ver ehelichte von Sölder in Meran. 97. Kaan von Dr. Norbert in Meran. 98. Kager von, Hugo Ingenieur in Zürich. 99. Kager von, Ataria Witwe, geb. Altmann, in Bozen. 100. iialer von Lanzenheim AloiS in Licnz. 101. Kathrein von, Anna in Innsbruck. 102. Kempler Rudolf von, in Welsberg. 103. Khuen-Belast Bruno Graf in Eppnn. 104. Kofler

Franz von Dr., Advocat in Bozen. 105. Kreutzenberg JannarinS von, in Eichholz. 106. Kripp Sicgmund von, Landtagöabgeordneter und Secretär des LandescultlirratheS Scetion I in Innsbruck. 107. Lamberg Hugo Graf, k. u. k. Oberlieutenant i. d. R. in Parsch bei Salzburg. 108-Lamberg Karl Graf, in Admont, Steiermark. 109. Lasfer Jda von, Witwe, geb. von Jsser, in Brixen. 110. L e »i m e n Dr. Eduard von, in Innsbruck. 111. Lindegg von, Caspar in Rovereto und Melchior in Marco. 112. Lodron-Laterano Karl

Graf Dr., k. k. Be- zirkShnuptinaiin in Vöklabrnck. 113. Lodron-L aterano Karl Graf in Gmünd in Kärntcn. 114. Longo von Liebenstein Anton Dr. Freiherr, in Nenmarkt. 115. Niackowitz AloiS von, in Bozen. 116.Malfatti von Tierendorf und Gittel- berg, die Freiherren Emannel und Valerian, Bürgermeister in Rovereto. 117. Malfatti von Monte Tretto Cajetan Frei herr in Ala. 118. Malfatti von Monte Tretto Franz Frei herr in Ala. 119. Malfatti von Monte Tretto Stephan Freiherr in Ala. 120. Mals6r Robert

Edler von Anerheim, in Auer. 121. Manei von Eben heim Maximilian Graf und Anna Gräfin in Tricnt. 122. Manfroni Emil Ritter von, k. k. OberlandeS- gerichtSrath i. P. in Trient. 123. Martini von Griengarten und Neuhof ArchiniedeS Graf, in Riva. 124. Martini von Gricngarten und )!enhof Fermo Graf, in Ealliano. 125. Martini, die Grafen Karl und Johann in MezzotedcSco. 126. Marzani von Steinhof nnd NeuhnuS Albert Graf, in Dajano, Genieinde Castellano, Gerichsbezirk Nogaredo. 127. Marzani Guido Graf

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/17_11_1891/BTV_1891_11_17_2_object_2942354.png
Seite 2 von 10
Datum: 17.11.1891
Umfang: 10
. 119. Kosler Franz v. in Meran. 120. Kripp Sigmund v., k. k. Statthaltereiconcipist in Innsbruck. 121-Lachmüller Wilhelm Ritter v., k. k. Landes» ^e'.ichtSsecretär in Innsbruck. 122. L amberg Hugo Graf in Kitzbühel. 123. Lamberg Karl Graf in Wien. 124. Larcher Franz Ritter v.Dr., Avvocat inBozen. 125. Lasser Jva v., geb. v. Jsser in Brixen. 126. L e m m e n AloiS v. in Innsbruck. 127. Leon Moritz Ritter v. in Obermais. 128. Lindegg Kaspar v. in Roveredo. 129. Lindegg Josef Melchior v. in Roveredo

. 130. Lodron die Grafen Albert, k. u. k. Kämmerer und Major des Ruhestandes in Himmelberg in Kärntcn, AloiS in Stumm, Kaspar, k. u. k. Ge heimer Rath und Kämmerer, Mitglied des österr. Herrenhauses aus Lebensdauer, Statthalter i. R. in Innsbruck und CreScenzia Freiin v. Fürsten- wärther in Stumm. 131. Lovron Karl Graf in Trient. 132. Longo Anton Dr., Freiherr in Klagenfurt. 133. Lutterotti Marcus Dr. v., k. k. Notar und Marie v. Unterrichter in Kältern. 134. Lutti Vincenz v. in Riva. 135. Wtaffei

Scipio v. in Revo. 136. MageS AloiS Freiherr, k. u. k. Gebeimer Rath, Oberlandesgerichtspräsident i. P. in Innsbruck. 137. Makowitz AloiS v. in Bozen. 138. Malfatti, die Freiherren Emanuel und Vale- rian, ReichSrathSabgeordneter, Bürgermeister in Roveredo. 139. Malfatti Cajetan Ritter v. in Ala. 140. Malfatti Franz Ritter v. in Ala. 141. Malfatti Stephan Ritter v. in Ala. 142. Malfvr Robert Ritter v. in Auer. 143. Mamming Gabriele Gräfin, Witwe, geb. Gräfin Terlago in Terlago. 144. Manci Sigmund Graf

in Trient. 145. Manfroni Emil Ritter v., k. k. OberlandeS- gerichtsrath i. P. in Trient. 146. Martini Archimedes Graf in Riva. 147. M artin i, die Grafen ArchimcdeS in Riva, Fermo und Leopold in Calliano. 143. Mar zani Albert Graf in Dasano, Gemeinde Caftellano, Gerichtsbezirk Nogaredo. 149. Marzani Guido Graf, k. u. k. Rittmeister a. D. in Villa Lagarina. 150. Marzani Karl Graf. k. k. G-richtSadjunct in Roveredo. 151. Mayrhaufer Oito v. in Bozen. 152. Mayrl Paul v. in Bozen. 153. Melchio

AloiS in Trient und Franz Dr., k. u. k. Kämmerer und Bezirks^ hauptmann in Innsbruck. 201. Salvador! die Freiherren Jsidor und Valentin in Trient. : 202. Salvador! Johann Bapt. Freiherr in Trient. 203. Salvaoori-Zanatta Joseph Freiherr in Riva. 204. Salvotti MariuS Freiherr in Trient 205. Salvotti Johann Freiherr in Trient. 206. Saracini Valerian Graf, k. u. k. G.'heimer Rath und Kämmerer in Wien. 207. Saracini Wilhelm Graf, k. u. k. Kämmerer und Rittmeister a. D. in Wien. 208. Sardagna v., Jgnaz

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/28_09_1895/BTV_1895_09_28_2_object_2960420.png
Seite 2 von 10
Datum: 28.09.1895
Umfang: 10
1690 106-Gresti von, DonatuS Dr. in Ala »nd Jakob Dr., t. k. LandeSgerichtSrath in Trient. 107. gresti Jakob Dr.' von, k. k. LandeSgerichtSraty . w Trient. : . 103. Hu ggen berg Otto Dr. von, in Brisen. 109. Handel Emma Freiin Witwe, geb. Gräfin Frie» ist. Hagcnaü in Oberösterrcich. 1 10. HausSmann - StettenClise Freiin, in Meran. 111.Hell^^gl Ädalbert Dr. von. ReichSrathSabge ordneter in Obermais. 112. Hendl Georg Graf in Meran. 113. Hepperger Anton Dr. von, k. k. Oberlandes« -.erichtSrath

von, in Welsberg. 124. Kofler Franz von Dr., Advocat in Bozen. 125. Kreutzenberg Gennaro von.^in Eichholz. 126. Kripp Siegmund von, in Innsbruck. 127. Lachmüller Wilhelm Rltter von, k. k. Lan- deSgcrichtSrath i. P-, in Brixen. 128- Lamberg Hugo Graf, in Kitzbühel. 129-Lamberg Karl Graf, in Kitzbühel. 130. Lärcher Franz Dr. Ritter von, Advocat in Bozen. 131. Lass er Jda von, geb. von Jsser, in Brixen. 132. Lempien Alois von, in Innsbruck. IM Linvegg Caspar von, in Rovereto. 134. Lodron, die Grafen Albert

, k. u. k. Kämmerer, und Major d. R. in Himmelberg in Kärnten, und Karl, k. k. Bezirkscommissär in Gniunden, und Crescenzia Freiin von Fürstenwärther geb. Gräfin Lodron, in Stumm. 135. Lodron, Graf Karl, k. k. Bezirkscommissär in Gmunden,. und Crescenzia Freiin von Fürsten- wärther geb. Gräfin Lodron in Stumm. 136. L^öngo Anton Dr. Freiherr, in Neumarkt. 137. Lut.terntti Markus Dr. von, k. I. Notar, und Marie von Unterrichter, in Kältern. 138. Lutti Vincenz von, in Riva. 139. Äiaffei Scipio von, in Revo. 140

. Makowitz Alois von, in Bozen. 141. Malfätti, die Freiherren Emanuel und Valerian ReichSrathSabgeordneter und Bürgermeister in Rovereto. 142. Malfatti Cajetan Ritter von, in Ala. 143. Malfatti Franz Ritter von, in Ala. 144. Malfatti Stephan Ritter von, in Ala. 145. Malfor Robert Ritter von, in Auer. 146..Mamniing Gabriele Gräfin, Witwe, geb. Gräfin Terlago, in Terlago. 147. M an ci Maximilian Graf, in Trient. 148. Manfroni Ritter von, Anton Dr. RechtSprak- tilant bei dem k. k. Kreisgerichte in Trient

, Emil k. k. OberlandeSgerichtSrath i. P., in Trient und . .Karl, l. u. k. Lieutenant, in Bregenz. 149. Martini Archimedes Graf, in Riva. Martini Fermo Graf, in Calliano. 151. Martini Leopold Graf, in Deutschmetz. 152,.M.arzani, Albert Graf, in Dafano, Gemeinde Castetlanv, Grrichtebezirl'No'gar'r'do. l 153. Marzfln i,.Gmdo 'Äraf. k. u. k. Rittmeister a. D., in Villa Lagärina. i 154. Marzani Karl Gras, k. k. GerW«adiunct^i< Rovereto. ' ' 155. Mayerha^üser Karl von, in Innsbruck. 156. Mayerhäüser Oito

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/12_08_1881/BTV_1881_08_12_3_object_2891689.png
Seite 3 von 8
Datum: 12.08.1881
Umfang: 8
Dr. v. in Roveredo. 146. Rungg Jda v. in Trient. 147. Salvador! Angelus v. in Mori. 143. Salvadori Angelus Freiherr in Trient. 149. Salvadori Johann Freiherr in Trient. 150. Salvadori-Zanatta Josef Freiherr, Land tagsabgeordneter in Riva. 151. salvadori-Zanatta Louise Freiin Witwe, geb. v. Armani in Riva. 152. Salvadori Valentin Freiherr in Trient. 153. Salvotti Johann Freiherr in Trient. 154. Saracini Valeriau Graf, k. k. geh. Rath und Kämmerer, Obersthofmeister Ihrer Majestät der Kaiserin Maria Anna in Prag

. 155. Saracini Wilhelm Graf, k. k. Kämmerer in Trient. 156. Sardagna Anton Graf in Trient. 157. Sardagna v., Jgnaz, k. k. Bezirks-Commissär, Josef, k. k. Hauptmann i. P. und Michael in Trient. 153. Sarnthein Ludwig Graf in Bozen. 159. Sarnthein, die Grafen Gottfried Dr., k. k. Finanzprocuraturs-Secretär in Innsbruck, Lud wig in Bozen und Otto, k. k. Finanz-Oberiu- spector in Rohrbach. 160. Scari v- Gilbert, Landtagsabgeordneter in Welschmetz. 161. S chneetiurg Rudolf Freiherr, k. r. Kämmerer

und Hauptmann i. P. in Hall. 162. Schulthausv., Arthur und Oswald in Lavis. 163. Seiffertitz Gebhard Freiherr, k. k. Kämmerer und Rittmeister a. D. in Siebeneich. 164. Sizzo Christof Graf, k. k. Kämmerer und Huszaren-Lieutenant in Trient. 165. Sizzo Eduard Graf, k. k. Kämmerer und Ritt meister i. d. R. in Trient. ^,66. Sizzo Heinrich Graf, k. k. Kämmerer und Major i. d. R. in Wien. ^.67. Slucca Lazarus v. in Trient. 168. Spaur Johann Graf, k. k. Kämmerer und Rittmeister in Graz. 169. Spaur Julius Graf

, k. k. Kämmerer und Landtagsabgeordneter auf Schloss Valer, Bezirk Cles. 170. Spaur Julius Graf und Marianna Gräfin auf Schloss Valer. 171. Spaur Max Graf, k. k. Kämmerer undHaupt- mann i. d. R. in Graz. ,172. Stanchina Josef Ritter v. in Livo. 173. Sternbach Ferdinand Freiherr, Reichsraths abgeordneter in Mühlau. 174. Sternbach Ferdinand Freiherr, k. k. Ober- lientenant a. D. zu Triesch in Mähren. 175. Sternbach Gottfried Freiherr, k. k. Ober bergverwalter i. P. in Vruneck. 176. Sternbach Leopold Freiherr

, k. k. Kämmerer in Innsbruck. 177. Tacchi Emil v. in Roveredo. 17S. Tartarotti v., Joachim Dr., Marie und zTherese in Roveredo. 179. Terlago Robert Graf, k. k. Kämmerer, Land tags- und Reichsrathsabgeordneter in Terlago bei Trient. 180. Thun Emanuel Graf. k. k. Kämmerer und Mitglied des österr. Herrenhauses auf Lebens dauer in Trient. 181. Thun-Sardagna Franz Graf, k. t. Käm merer in Jnn-bruck. 182. Thun Josef Graf zu Stadlhos. Gemeinde Pfatten. 183. Thurn-Taxis Ferdinand Graf. k. k. Käm merer

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/13_10_1896/BTV_1896_10_13_2_object_2965259.png
Seite 2 von 10
Datum: 13.10.1896
Umfang: 10
in Hagenau in Oberöfterrcich. 114. H a u S in a n n-S t e t t e n Marie Freiin, in Meran und Rudolf Freiherr, k. u. k. Oberlieutenant im 73. Jnfant.-Regim. in Prag. 11b. Hellrigl- Adalbert Dr. von, Reichsrathsabge- ordnetcr in Obermais. 116. Hendl Georg Graf, in Meran. 117. Hepperger AntoiiDr. von, k. k. Oberlandes- gerichtSrath in Innsbruck. 118. H epper^g er von, Antonie, verehelichte v. Grab- mayr--in Bozen, Franz Dr., k. k. Landesgerichts- rath in Feldkirch, Heinrich Dr. in Bozen, Joseph

präsidium in Wien. 123. Huyn Natalie Gräfin, geb. Gräsin Sarnthein, in Bozen. 124.Jsser von, Gutta in Meran> Bertha, verehe lichte von Sölder in Meran, und Jda Witwe von Lasser in Brixeu. 125. Kaan Norbert Dr. von, in Meran. 126. Kager Hugo von, Ingenieur in Zürich. 127. Knger von, Maria Witwe, geb. Altmann, in Bozen. 128. Kemp ter Jgnaz von, in Welsberg, 129. Khnen Bruno Graf in Klosterneuburg. 130. Koslcr Franz von Dr., Advocat in Bozen. 131.Kreutzcnberg Gemiaro von, in Eichholz. > ' 132. Kripp

Sigiunnd von, in Innsbruck. 133. La chmü ller Wilhelm Ritter von, k. I. Lan- desgerichtsrath i. P. in Brixeu. 134. Lamberg Hugo Graf, in Kitzbühel! 135- Lambe r g Karl Graf, in Kitzbühel.' 136. Larcher Franz Dr. Ritter von, Advocat in Bozeir. 137. Lasser Jda von, geb. von Jsser, in Brixen. 138. L e in m e n Alois von, in Innsbruck. 139^ L i n deg g Caspar von, in Novereto. 140. Lodr o n, die Grafen Albert, k. u. k. Kämmerer und Major' d. R. in Himmelberg in Kärnten, Karl, k. k. Bezirkseommissär

in Gmunden, und CreSceutia Freiin von Fürsteuwärther geb. Gräfin Lodron in Stumm-' 141. Lodron Graf Karl, k. k. Bezirkscommissär in Gmuuden, und Creseeutia Freiin von Fürsteu wärther geb. Gräsin Lodron in Stumm. 142. Longo Anton'Dr: Freiherr, in Neuniarkt. 143. Lutterotti Markus Dr. von, k: k. Notar, und Marie von Unterrichter, in Kältern. 144. Lütti Alexander und Bincenz von, in Riva. 145. Wl asfei Scipio' von, in Revo. 146. Macko»v>i tz ?lloiS von, in Bozen. 147. Mal f a tti, die Freiherren Emannel

und Vale rian, ReichörathSabgeordneter und Bürgermeister in Rovereto. 148. Malfatti Cajetan Ritter von, in Ala: 149- Ma lfatti Franz Ritter von, in Ala. 150. Malfatti Stephan Ritter von, in Ala: 151.Malf6r Robert Ritter von, in Auer. 152. M ci in m ing Gabriele Gräsin, Witwe, geb. Gräfin Terlago, in Terlago. 153. Manei Maximilian Graf, in Trient. 154.Manfroni Ritter von, Anton Dr., Rechts- Praktikant bei dem k. k. Kreisgerichte in Trient, Emil, k. k.' OberlandeSgerichtSrath i. P. in Trient, »nd Karl

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1873/02_12_1873/BZZ_1873_12_02_3_object_448453.png
Seite 3 von 10
Datum: 02.12.1873
Umfang: 10
Deputation au das Hoflager nach Wien bestehend aus dem Bürgermeister Graf Eonsolati und dem Magistratsrathe Faes, welche bei'e imit der Ueber^ reichung der Ergebenheitsadreffe betraut wurden. (Regieruugs-Jubiliiuw des Kaisers.) Herr Erz- herzog Albrecht wir? mit se.i in Wien befindlichen Generalen, Staososfi^eren :c. dem Kaiser ei« Glück wünsche d-r vereinte» Wehrkraft der Monarchie heule um 11 Uhr Vormittags darbringen. (Verfassungstreue Bersassnngsseinde.) Unser in seiner Majorität clericaler

bis aus unsere Zeit. Die Reihe beginnt mit Wilhelm Pari, nerherrn v. Hoskirchen. es folgen: Freiherr Ungnad Graf Sulz, Freiherr von Mollart, «on Stadion, Graf Collalto, Graf Schlick. Fürst Lobkowitz, Fürst Gonzaga, Fürst Montecnculi, Markgraf von Baden. Graf Starhemberg. Fürst ManuSfeld, Prinz von Savoyen. Graf Königsegg, Graf Harrach, Graf Dann, Graf Lasci, Gras Haddik, Graf WalliS, Graf Nostiz. Graf Tige, Erzherzog Karl, Gras La- tonr, Graf Colloredo, Graf Bellegarde, Fürst Schwarzenberg, Prinz

Hohenzollern, Graf Gynlai, Graf Frimonl, Graf Hardegg; die Liste schließt mit Graf Ficquelmout als HofkriegSrathS » Präsidenten. DaS Jahr 1848 schuf die Kriegsminister, obgleich be reits Erzherzog Karl ein solcher gewesen, und zwar Zanini, Graf Latour, Baron Cordon, Graf Gynlai, Baron Csorich, Gras Degenseld, Ritter Franck, Ba ron John und Baron Kühn. Als Armee-Obercom- maudanl 1853 erscheint Erzherzog Wilhelm. (Der Kaiser in Pest.) Am 29. November em pfing der Kaiser in Pest die ungarischen Beglück

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1904/05_11_1904/BTV_1904_11_05_2_object_3007152.png
Seite 2 von 14
Datum: 05.11.1904
Umfang: 14
und k. k. Statthaltereisekretär i. P. und Raimund, k. u. k. Kämmerer und k. k. Bezirks hauptmann i- P. in Borgo. 95. Hohenbühl genannt Heufler zu Rasen, die Freiherren Karl. k. k. Statthaltereik^inzipist in Tolmein, Paul in Hall und Johann, k. u. k. Kämmerer und Major im Uhlanenregimente Graf Paar Nr. 13 in Zloczow. 96. Jsfer von Gutta in Meran und Berta ver ehelichte v. Sölder in Meran. 97. Kaan von Dr. Norbert in Meran. 93. Kager von Hugo, Ingenieur in Zürich. 99. Kathreiu von Andersill Anna in Inns bruck. 100. Kempter Rudolf

von in Welsberg. 101. Khuen-Belasi Bruno Graf in Eppan. 102. Kofler Franz von Dr., Advokat in Bozen. 103. Kripp von Prunberg und Krippach Siegmund, Sekretär des Landesknlturrates Sektion I, in Innsbruck. 104. Lamberg Hugo Graf, k. u. k. Oberleutnant i. d. R. in Gnigl bei Salzburg. 105. Lamberg Karl Graf in Admont, Steiermark. 106. Lasser Jda von, Witwe, geb. von Jsser, in . ' Brixen. 107. Lindegg von Kaspar in Rovereto. 108. Lodron-Laterauo Karl Graf Dr., k. k. Be- zirkshauptinann in Vöcklabrnck. 109. Lodron

-Laterano Karl Graf in Gmiwd in Kärnten^ 110. Longo von Lieben st ein Anton Dr. Freiherr, Landtagsabgeordneter in Neumarkt. 111. Lu.tti von Alexander und Binzenz in Riva. 112. Mackowitz Alois von in Bozen. 113. Malfatti von Tierendorf und Gittel- berg. die Freiherren Emanuel und Valerian, Reichsrats- und Landtagsabgeordneter, Bürger meister in Rovercto. 114. Malfatti von Monte tretto Kajetan Freiherr in Ala. 115. Malfatti von Monte Tretto Franz Frei herr in Ala. 116. Malfatti von Monte Tretto Stephan

Freiherr in Ala. 117. Malf6r Robert Ritter von Auerheim k. k. Statthalterei-KonzeptL-Praktikant in Borgo u. Karl, k. u. k. Leutnant im 2. Regiment der Tiroler Kaiserjäger in Trient. 118. Mamming Josef Graf, k. n. k. Kämmerer in Terlago. 119. Manci von Eben heim Maximilian Graf in Trient. 120. Manfroni Emil Ritter von, k. k. Oberlandes gerichtsrat P. in Trient. 121. Martini von Grien garten und Neuhöf Archimedes Graf, in Riva. 122. Martini von Grien garten und Neu Hof Firmus Graf, in Calliano. 123

- Martini von Grien garten und Neuhof die Grafen Karl und Johann in Kronmetz. 124. Marzani von Steinhof und Neuhaus Sllbert Graf, Reichsrats- und Landtagsabge ordneter in Dajano, Gemeinde Castellano. 125. Marzani von Stein Hof und Neuhaus Guido Graf, k. u. k. Rittmeister a. D. in Villa Lagarina. 126. Marzani von ssteinhof und Neuhaus Karl Graf, k. k. Landesgerichtsrat in Villa Lagarina. 127. Mayrhäi5sek von Spermansfeld Dr. Karl, Advokatnrs-Konzipient in Bozen. 123-Mayrhänser von Spermansfeld Dr. Otto

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1905/04_03_1905/BTV_1905_03_04_2_object_3008943.png
Seite 2 von 12
Datum: 04.03.1905
Umfang: 12
. 93. Hippoliti di Paradiso, die Freiherren Alois, k. u. k. Kämmerer, Karl, k. u. k. Käm» merer und k. k. Statthaltereisekretär i. P. und Raimund, k. u. k. Kämmerer und k. k. Bezirks hauptmann i. P. in Borgo. 94. Hohenbühl genannt Heufler zu Rasen, die Freiherren Karl, k. k. statthaltereikonzipist in Tolmein, Paul in Hall und Johann, k. u. k. Kämmerer und Major im Uhlanenregimente Graf Paar Nr. 13 in Zloczow. 9». Isser von Gutta in Meran und Berta ver ehelichte v. Sölder in Meran. 96. Kaan von Dr. Norbert

in Meran. 97. Kager von Hugo, Ingenieur in Zürich. 98. Kathrein vou Anderfill Anna in Inns bruck. 99. Kempter Rudolf von in Welsberg. 100. Khuen-Bela si Bruno Graf in Eppan. 101. K ofler Franz von Dr., Advokat in Bozen. 102. Kripp von Prunberg und Krippach Siegmund, Landtagsabgeordneter, Sekretär des Landesknltnrrates Sektion I, in Innsbruck. 103. Lamberg Hugo Graf, k. u. k. Oberleutnant i. d. R. in Gnigl bei Salzburg. 104. Lasser Jda von, Witwe, geb. von Jfser, in Brixen. 105. Lindegg von Kaspar

in Rovereto. 106. Lodron-Laterano Karl Graf Dr-, k. k. Be zirkshauptmann in Vöcklabruck. 107. Lodron-Laterano Karl Graf in Gmünd in Kärnteii. 108- Longo von Lieben stein Anton Dr. Freiherr, Landtagsabgeordneter in Neumarkt. 109. Lutti von Alexander nnd Binzcnz in Riva. 110. Niackowitz Alois von in Bozen. 111. Malfatti von Tierendorf und Gittel- berg, die Freiherren Emanuel und Valerian, Reichsrats- und Landtagsabgeordneter, Bürger meister in Rovereto. 112. Malfatti von Monte Tretto Kajetan Freiherr in Ala

. ' 113. Malfatti von Monte Tretto Franz Frei. Herr in Ala. 114. Malfatti von Monte Tretto Stephan Freiherr in Ala. 115. Malf6r Robert Ritter von Anerheim k. k. Statthalterei-Konzepts-Praktikant in Bozen u. Karl, k. u. k. Leutnant im 2. Regiment der Tiroler Kaiserjäger in Trient. 116. Mamming Josef Graf, k. u. k. Kämmerer in Terlago. 117. Manci von Ebenheim Maximilian Graf in Trient. 118. Man froni Emil Ritter von, k. k. Oberlandes gerichtsrat i. P. in Trient. 119.'Martini von Griengarten und Neuhof

Archimedes Graf, in Riva. 120. Martini von Griengarten und Neuhof Firmus Graf, in Calliano. 121. Martini von Grienqarten und Neuhof die Grafen Karl nnd Johann in Kronmetz. 122. Marzani von Steinhof und Neuhans albert Graf, Reichsrats- und Landtagsabge ordneter in Dajano, Gemeinde Castellano. 123. Marzani von SteinHof und Nenhaus Guido Graf, k. n. k. Rittmeister a. D. in Villa Lagarina. 124. Marzani von Steinhof und Neuhaus Karl Graf, k. k. Landesgerichtsrat in Villa Lagarina. 125. Mayrhaufer von Sperma

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1900/21_11_1900/BTV_1900_11_21_2_object_2985771.png
Seite 2 von 8
Datum: 21.11.1900
Umfang: 8
ehelichte von Sölder in Meran/ 97. K a an von Dr. Norbert in Meran. 98. Kager von, Hugo Ingenieur in Zürich. 99. Kager von, Maria Witwe, geb. Altmann, in Bozen. 100. Kaler von Lanzenheim AloiS in Lienz. 101. Ka threin von, Anna in Innsbruck. 102. KemPter Rndols von, in WclSberg. 103. Khuen-Belasi Bruno Graf in Eppan. 104. Koflcr Franz von Dr., Advocat in Bozen. 105 Kreutzcnbcrg Jannarius von, in Eichholz. 106. KriPp Sigmnnd von, LandtagSabgeordneter und Secretär des Landcsculturrathes Seetiou

I in Innsbruck. 107. Lamberg Hugo Graf, k. n. k. Oberlieutenant i. d. R. in Parsch bei Salzburg. 108. Lamberg Karl Graf, in Admont, Steiermark. 109. Lasser Jda von, Witwe, geb. von Jsser, in Brixcn. 110. L e in m e n Dr. Eduard von, in Innsbruck. 111. Lindegg von, Caspar in Rovereto und Melchior in Marco. 112. Lodron-Laterano Karl Gras Dr., k. k. Be- zirkshauptmann in Vöklabruck. 113-Lodro n-L a terano Karl Graf in Gmünd in Kärnlcn. 114.Longo von Liebenstein Anton Dr. Freiherr, in Neumarkt. 115. Wiackowitz

. Martini von Griengarten und Neuhof ArchimedeS Graf, in Riva. 124. Martini von Griengarten und Neuhof Fernio Graf, in Calliano. 125. Martini, die Grafen Karl und Johann in Mezjotedcsco. 126. Marzant von Steinhof und.NeuhauS Albert Graf, in Dajano, Gemeinde Caftellano, Gerichöbczirk Nvgaredo. 127. Äiiarzani Guido Graf, k. u. k. Rittmeister ä. D. in Billa Lagarina. 128. Märzani Karl Graf, k. k. LandeSgerichtörath in Billa Lagarina. 129. Wayrhaufxr von' Spermansfeld Dr. Karl. Advocaturs-Coneipient

, Dr. Otto, t. t. o. ö. l!niv.» Prof. in Wien. 138. Meran Franz Graf, Freiherr zu Brandhof, in Graz. 139. Merfi Josef Freiherr, in Trient. 140. Merfi Dr. Maximilian Freiherr, l. u. k. Käm merer, 1l. Präsident des tirolischen Landescultur- rathxs und Mitglied des Staatseisenbahnrathes in Trient. 141. M e r s i die Freiherren Josef und Maximilian Dr., k. u. k. Käninierer, II. Präsident des tirolischen LandescnltnrratheS und Mitglied des Staatseisen- bahnratheS in Trient. 142. Moll Franz Freiherr

. Salvador!, die Freiherren Alois in Trient und Franz Dr., k. n. k. Kämmerer und k. k. Statt- haltereirath i. P. in Wien. 171. Salvadori, die Freiherren Jsidor und Valen tin in Trient. 172. Salvadori-Zanata Joseph, Freiherr, l« Riva. 173. Sal.votti von Cichenkraft, die Freiherren Marius und Leo ist Trient. 174. Saraciyi-Belfort Gräfin Cl^mentine t« Prag. 175. Saraeini Wilhelm Graf, k. u. k. Aälnifl^rrr und Rittmeister a. D. in Trient. 176. Sardagna von Hohenstein Jgnaz, k. k. Stattsal'.erciralh

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1900/23_11_1900/BTV_1900_11_23_2_object_2985807.png
Seite 2 von 10
Datum: 23.11.1900
Umfang: 10
, AiatthänS und Nosa, Witwe in ClcS. 85. G ngg e n b e r g Otto Dr. von, in Brixen. 86. Gnagenberg von Wilhclin und Frau in Leicha. . 87. Handel Emma Frciin, gcb. Gräfin FricS in Hagenan in Oberöslerreich. 88. Hausi»a nn Freiherr Hermann i» 9!cnmarkt. 89- Hauö in a n n-S tetten Elise, Frciin in Aieran. 90. Hellrigl von und zu Rechte nlhat Adal- bert Dr. Advocat in ObermaiS. 91. Hendl von Goldrain Georg Graf in Meran. 92. Hepperg er von, Antonie, verehelichte v. Grab mayr in o^ries bei Bozcn, Heinrich

. 95. Hohenbühel, genannt Häusler zu Rasen, Hein rich, k. k. Oberlande-gericinsrath in Innsbruck, Paul und Hans in Eppan. 96. Isse r von Gntta in Meran und Bertha ver ehelichte von Sölder in Meran. 97. Kaan von Dr. Norbert in Meran. 98. Kagcr von, Hugo Ingenieur in Zürich. 99. Kager von, Maria Witwe, geb. Altmann, in Bozcn. 100. Kater von Lanze »heim Alois in Lienz. 101. Kathrcin von, Anna in Innsbruck- 102-Kempler Rudolf von, in WclSberg. 103. Khnen - Belasi Bruno Graf in Eppan. 104. Kofler Franz

von Dr., Advocat in Bozen. 105. Kreutzeub erg Jauuarius vou, iu Eichholz. 106. Kripp Siegniund von, Landtagsabgeordueter und Secretär des LaudcScnltnrrathcs Scetion I in Innsbruck. 107. Lainberg Hugo Graf, k. u. k. Oberlieutenant ^ i. d. N. in Parsch bei Salzburg. 108-La in b erg Karl Graf, iu Admout, Stciermark. 109. Laffer Jda von, Witwe, geb. von Jfser, in Drixen. 110-L e in m e n Dr. Eduard von, in Innsbruck. 111. Liudegg vou, Caspar in Novereto nnd Melchior in üliarco. 112. L o d r o n-Laterano Karl Graf

Dr., k. k. Bc- zirköhciiiplmann in Vöklabrnck. 113. L od r o n-L a te rano Karl Graf in Gmünd in Kärnlen. 114. Lougo von Liebenstcin Anton Dr. Freiherr, in Ncumarkt. 115. Miackowitz Alois von, in Bozcn. 116.Malfatti von Tierenvors nnd Gittel- bcrg, die Freiherren Emanucl und Valerian, Biirgcrincistcr in Novereto. 117. Malfatti von Monte Tretto Cajetan Frei herr in Ala. 118. Malfatti von Monte Tretto Franz Frei herr in Ala. 119. Malfatti von Monte Tretto Stephan Freiherr in Ala. 120. Malfär Robert Edler von Aue

rh ei in, in Auer. 121. Manci von Eben heim Maximilian Graf und Anna Gräfin in Trient. 122. Manfroni Emil Ritter von, k. k. OberlandeS- gerichtSrath i. P. in Trient. 123. Martini von Griengarten und Neuhof ArchimedeS.Graf, in. Riva. 124. Martini von Grien garten und Neuhof Fermo Graf, in Ealliauo. 125. Martini, die Grasen Karl und Johann in Mez;otcdcSco. 126.Marzani von Stcinhof und Neuhaus Albert Graf, iu Dajano, Gemeinde Caftellano, GerichSbezirk Nögaredo. 127. Marzani Guido Graf, k. u. k. Rittmeister

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_11_1938/AZ_1938_11_03_1_object_1873935.png
Seite 1 von 6
Datum: 03.11.1938
Umfang: 6
« Tode«MMia«i» an5 Kant«, sagungen Vit« S^—, Fi» Nanz Lir« 3.—, redattw» nelle Notizen Lir« kleine «a,eigen eis«« Tarls. L«,»g»peelt«, (Vorausbezahlt) Einzelnummer SV Tent« L. Monatlich Vierteljährlich L. Halbjährlich Rhrlich L. SS» L. ?S^i «usland iShì à à ForUaufà , > Hckàhm» verpflichtet ,ur Aahlung. AHI SÄ« Ve» N«I»!vàass»r»»e^» »««» RV»««» Ei« neues Friedenswerk der Achse Roma «es7ct.l.c » s-Rohre, iswert Torgzlo o und MermI Wien, 2. Nov. Punkt S Uhr traf Graf Ciano mit der Italienischen

Abordnung hier ein. Der Lahnhof prangte in Fahnenschmuck und Wanzengrün. Am Bahnsteig hatten die Fasciste» Wiens mit Wimpel Aufstellung genommen. Zur Begrüßung des Italic Nischen Außenministers hatten sich der Reichsaußenminister v. Ribbentrop, der Reichskommissar Vürckel, der Gauleiter Wiens, der Oberbürgermeister und zahl reiche andere Persönlichkeiten eingefun den. Jtalienischerseits waren, anwesend der Botschafter Attolico, der Ministerial rat Graf Magistrati, die italienischen Ge sandten

in Budapest und Prag, der ita lienische Generalkonsul von Wien und die Amtsleiter der fascistischen Organisa tionen. Cine zahlreiche Menschenmenge begrüßte Graf Ciano mit begeisterten Zurufen. Nach seiner Ankunft im Hotel hatte Traf Ciano eine Unterredung mit Feld- Marschall Goring, der sich in Wien zur Jagd aufhält und seine Reise so einge teilt hatte, daß er mit dem italienischen Außenminister zusammentreffen tonnte. Zm Schloß Belveckere Als erster traf im Schloß Belvedere, das für die Verhandlungen

ausersehen und von einer Menge Photoreportern lind Neugierigen umlagert war, bald nach 11.30 Uhr o. Ribbentrop mit seinem Ge folge ein. Die Ankunft jeder Abordnung wurde mit Trommelwirbel von der Schloßwache angekündigt. Zehn Minu ten nachher kam die italienische Delega tion mit Graf Ciano an. Die beiden Minister begaben sich nach einer kurzen Besprechung zum Aufgang, um die un garische Abordnung, die von Außenmini ster von Kanya geführt wurde, und die tschechische Abordnung unter Führung

des Außenministers Choalkovsky mit dem slowakischen Ministerpräsidenten Dr. Tiso und dem ruthenischen Ministerpräsiden ten Möns. Woloschow zu empfangen. Punkt 12 Uhr begannen die Verhand lungen. Als erster ergriff v. Ribbentrop dos Wort, der zuerst die Abordnungen und besonders Graf Ciano begrüßte. Dann wies er darauf hin, daß die unga rische und tschechische Regierung die schiedsgerichtliche Entscheidung Deutsch lands und Italiens für die Grenzziehung angerufen hatten. Diese Entscheidung, zu Wen, sei

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/21_10_1895/BTV_1895_10_21_2_object_2960717.png
Seite 2 von 8
Datum: 21.10.1895
Umfang: 8
Dr. von, in Brixen. 11?. Hpndel Emma Freiin Wityze, geh. Gräfin Fries in Hagenau in Oberösterreich. 113- Haussmann - Stett < n Elise Freiin, in Meran. 114. Hellrigl Adalbert Dr. von, ReichSrathSabge- s>rd«eter in ObermaiK. - . 115. Hendl Georg Graf in Meran. 116. Hepp. erger Anton Dr. von, k. k. Oberlandes- gerichtSrath sn Jnnshxuck. 117. Hepp^rger vnn, An^önia verehelichte v. Gx^- inayr in' Byzen, Franz Dr., k. k. La^esgerichtH- rÄH in Fe^dlirch, Hemrith Dr.. Director dsr LandeSi^r<nanstalt Valdüua, Joseph

te^t Wilhelnl Ritter von, k. k. Lan- deSgerichtörath i. P., in Brixen. 132. Lamberg Hugo Graf, in Kitzbsih.l. 133. Lamberg Karl Graf, in Kitzbllhel. 134. Lascher Franz Dr. Ritter vosi, Advocat in Bozen. 135. Lasser Jda von, geb. von Jsser, in Brixen. 136. Lemmen Alois von, in Innsbruck. 137. Lind egg^ Caspar von, in Novereto. 138.Lodron, die Grafen Albert, k. u. k. Kämmerer und Major d. R. in Himmelberg in Kärnten, Katl, !. k. BezirkScommissär in Gmunden, und C^tscenzia Freiin von Fürstenwärther geb. Gräfin

Lödrott/ in ^stumm. 139. Lü d'r ö Ni Graf Karl, k. k. BezirkScommissär. in Gmunden, und-CreSecnzia Freiin von ' Fürsten« wärther-gtb^ Gräsin Lodron in Stumm. ' 140. Vongo Anton Dr. Fteiherr, in Neumarkt. 141. Lrtttttokti' Markus ^ Dr. von,' k.' k. Notar, und . . v°n Unterrichter, in. Kalter«. 142. L^utN Vikcenz von/ in SMa. 143. Zvt affei Dc^piy pon, in Revö. 144. Makowitz Htoitz pxn, in Bozen. 145. Malfatti, vt? Freihtrren EmaiiuelundValerian, Rsichörathsäbgeordneter und Bürgermeister in Novereto

. 146. Malfatti Cajetan Ritter von, in Ala. 147. Malfatti Franz Ritter vov, in Ala. 148. Malfatti Stephan Ritter von, in Ala. 149. Malfox Robert Ritter von, in Z^luer. 150. LÄ ä ni inl n g 'Gabriele Ärasin, Witwe, geb. Gräfin Terlago, in Terlago. 151. Manci Maximilian Graf, in Trient. 152. M anfron i Ritter von, Anton Dr., RechtSprak- tikant bei dem k. k. KreiSgerichte in Trient, Emil k. k- OhkrtandesgerichtSrath i. P., in Trient und Äarl, k. ü. k. Lieutenant in Bregen». 153. Martini Archlmedes Graf

, m Riva. 154. Martini Ftrmo Graf, ln Calliano. 156. Martini Leopold Äraf, in Deutschmetz. 156. Marzani Alvert Graf, in Dajano, Gemeinde Castellätio, GerichtSbezirk Nogaredv. 157. Marzani Guido Graf, k. u. k. Rittmeister a. D., in Villa Lagarina. 158. Marzani Karl Graf, k. k. GerichtSa , Rovercto. 159. Mah'erhauser Karl von, in JnnSbr' 160. Mayerhauser Olto von, in Bozen. 161. Mayrt Paul von, in Bozen. 162. Melchiori Joseph Dr. Graf, k. k. Hofrath ä. D.,' in Margreid. 163. Menghin Älois Dr. Freiherr

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1905/17_03_1905/BTV_1905_03_17_2_object_3009144.png
Seite 2 von 10
Datum: 17.03.1905
Umfang: 10
, die Freiherren Karl, k. k. Statthaltereikonzipist in Tolmein, Paul i» Hall und Johann, k. u. t. Kämmerer und Major im Uhlanenregimente Graf Paar Nr. 13 in Zloczow. 96. Jsser von Gutta in Meran und Bsrta »er- ehelichte v. Sölder in Meran. 97. Kaan von Dr. Norbert in Meran. 9S. Kager von Hugo, Ingenieur in Zürich. 99. Kathrein von Anderfill Anna in Inns bruck. 100. Kempter Rudolf von in Welsberg. 101. Khuen-Belasi Bruno Graf in Eppan. 102. Kofler Franz von Dr., Advokat in Bozen. 103. Kripp von Prnnberg

und Krippach Siegmund, Landtagsabgeordneter, Sekretär des Landeskulturrates Sektion I, in Innsbruck. 104. Lamberg Hugo Grafik, u. k. Oberleutnant i. d. R. in Gnigl bei Salzburg. 105. Lasser Jda von, Witwe, geb. von Jsser, in Brixen. 106. Liebe Edler von Krentzner Karl in Meran. 107. Lindegg von Kaspar in Rovereto. 108. Lodron-Laterano Karl Graf Dr., k. k. Be zirkshauptmann in Vöcklabrnck. 109. Lodron-Laterano Karl Graf in Gmünd in Käriiten. 110. Longo von Lieben stein Anton Dr. Freiherr

in Bozen u. Karl, k. n. k. Leutnant im 2. Regiment der Tiroler Kaiserjäger in Trient. 118. M amm ing Josef Graf, k. u. k. Kämmerer in Terlago. 119. Manei von Eben heim Maximilian Graf in Trient. 120. Mau froni Emil Ritter von, k. k. Oberlandes gerichtsrat i. P. in Trient. 121. Martini von Griengarten und Neuhof Archimedes Graf, in Riva. 122. Martini von Grien garten nnd Nenhof Firmus Graf, in Calliano. 123. Martini von Grien garten und Neuhof die Grafen Karl und Johann in Kronmetz. 124. Marzani

von Steinhof und Neuhaus Albert Graf, Reichsrats- und Landtagsabge ordneter in Dajano, Gemeinde Castellano. 125. Marzani von SteinHof und Neuhaus Guido Graf, k. u. k. Rittmeister a. D. in Villa Lagarina. 126. M arzani von steinhof und Neuhaus Karl Graf, k. k. Landesgerichtsrat in Villa Lagarina. 127. Mayrhauser von Spermansseld Dr. Karl, Advokaturs-Konzipient in Bozen. 128- Mayrhanser von Spermansseld Dr. Otto in Bozen. 129. Meyerl Viktor von, in Zwölfmalgreien. 130. Menghiu von Brezbnrg Alois Dr. Frei

herr in Riva. 131. Menz Ritter von. Albert Dr., Advokat in Klagenfurt, Ernst Dr., k. k. Notar in Bozen und Zallinger zum Thurn, Dr. Otto, k. k. o. ö. Univ.-Prof. in Wien. 132. Meran Dr. Johann Graf, Freiherr zu Brand hof in Graz. 133. Mersi Josef Freiherr, in Trient. 134. Mersi Maximilian Freiherr, k. u. k. Käm merer, II. Präsident des tirolischen Landeskultur rates nnd Mitglied des Staatseifcnbahnrates in Trient. 135. Mersi die Freiherren Josef und Maximilian k. n. k. Kämmerer, II. Präsident

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/08_01_1940/DOL_1940_01_08_1_object_1197491.png
Seite 1 von 6
Datum: 08.01.1940
Umfang: 6
« 13*38 und 13*37, Berwaltungs-Fernrns 11*48. Verantwortlicher Direktor: Rudolf Posch. Rebenschristlettnnq Merano. via Galilei Rr. 2 — Tel. 23-68; in Bressanone; Buchhandlung Stheska. via Torr« bianca. Druck und Verlag: Athesia. Bolzano, via Museo Rr. 42 Die Besprechungen Ciano-Csaky in Venedig ergaben vollste Uebereinstimmnng Venedig, 6. Jänner. Heute 6 Uhr morgens traf Außenminister Graf Ciano in Venedig ein. Er wurde am Bahnhof von den Spitzen der Partei, der Zivil- und Militärbehörden empfangen und begab

sich unter lebhaften Ovationen der Venezianer Bevölkerung in das Hotel Danieli, in welchem der ungarische Außen minister Graf Csaky abgestiegen ist. Um 11 Uhr fand im prachtvollen Dogen saal des Hotels an der Riva degli Schiavcmi — einst die Residenz der Patrizierfamilie Dandolo — die erste Begegnung zwischen den beiden Außenministern statt. Der äußerst herzlichen Begrüßung folgte die erste U n te r r e d u n g, die bis 12.35 Uhr dauerte. Die beiden Minister waren, als sie aus dem Saal heraustraten, in sichtlich

froher und zufriedener Stimmung. Zu den Presse vertretern sagte Graf Ciano: „Ihr könnt hcrvorhcben, daß die Unter redung eine ausrichtig herzliche war und daß die enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern und die unbedingte Ueber- einstimmung der Ansichten in den Fragen, welche die Verteidigung der Ordnung und des Friedens in Europa betreffen, neu be kräftigt wurden.' Um 13 Uhr gab Graf Cfaky ein Frühstück zu Ehren des italienischen Außenministers. Nachmittags unternahm Graf Cfaky

_ in einem Motorboot der Admiralität eine Fahrt durch die Lagunen. Um 17.10 Uhr trafen sich Graf Ciano und Graf Csaky zu einer zweiten Unter redung. Die Unterredung war um 18.30 Uhr beendet. Beim Verlaßen des Saales erklärten sich die beiden Minister den Pressevertretern gegenüber neuerlich überaus befriedigt von der ungewöhnlichen Herzlich- feit der Besprechungen und der engen Ver bundenheit zwischen den beiden Ländern. Am Abend gab Graf Ciano ein Festmahl zu Ehren des ungarischen Gastes, woraus die beiden

Minister einer Galavorstellung im Theater La Fcnice beiwohnten. Das Publi kum bereitete den beiden Ministern große Ovationen. , Die Tch!«s?befvrerlnmn Venedig, 7. Jänner. Die beiden Außenminister hatten heule morgens eine dritte Unterredung. Nach Be endigung derselben erklärte Graf Ciano den Pressevertretern und Sonderberichterstat tern neuerlich, daß sich in allen besprochenen Fragen die vollste Ucbereinstimmung der Ansichten und jener europäische Wirklichkeits sinn gezeigt habe, der die Politik

21