98 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/01_11_1931/AZ_1931_11_01_5_object_1855558.png
Seite 5 von 16
Datum: 01.11.1931
Umfang: 16
, bleibt das Theater ge schlossen. Dienstag, den 3. Nov.: Erstes Gastspiel des gefeierten Wiener Komikers Ernst Tautenhayn (vom Theater an der Wien) in seiner Glaiiz- rolle als Fiaker Ferdinand Brandl in Granich friedhof ein Gottesdienst für die im Kriege Gefallenen abgehalten. Die Feier wird eine besondere Bedeutung annehmen, da auf den Trübem von zwei Söhnen der Stadt, die auf dem SMachtfelde gefallen find, Krame nieder gelegt werden. Die Kränze werden auf den Trabern des jungen Maresciallo

terliebe' mit Hemm Porten. Endlich wieder einmal nach Jahren Mittwoch, den 4. Nov.: Großer lustiger Abend: „Wein, Weib und' Gesang', ein lusti ges Allerlei in 10 Bildern mit Emil Feldmar als Gast. Gastspiel Ernst Taukenhann Endlich nieder einmal nach Jahren ein Der populäre Wiener Komiker Ernst Tauten- Henny Portenfilm und zwar ein ganz großer! Hayn wurde von der Direktion der Wiener „Mutterliebe'. Es ist der berühmte Film, Operette für ein kurzes Gastspiel in Merano der im vorigen Jahre auf Wunsch

Der Film führt uns die ewige Fehde der decken Limai»? ^söiinet. Geständnis. Zusammenbruch und Meraner Tierfchuhoerein ^craberWmme vör Äuaen PrKtvoll sind die Scheidung. - Berlin: Ein anderes Ehepaar! Die Mouatsversaminlnng findet Mittwoch, romantischen Landschaftsidylle der blühenden Der Mann wird-ernst, würdig, arbeitsam, die n ä wnn »,„ ,1 ilk,? im romannicysn ^.anv aia^iviiue ver vìu,)«»v».n «»>> den 4. Nov., um 11 Uhr vormittags im Saale des Dopolavoro statt. Eingang von den Wasser laubeii

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/18_03_1900/MEZ_1900_03_18_9_object_584295.png
Seite 9 von 20
Datum: 18.03.1900
Umfang: 20
« der unS vorliegenden drei Hest« (22, 23, 24) heben wir besonders hervor: Die Fortsetzungen der Roman: .Nachtschatten' von Nataly v. Eschstruth und .Comiesse Clementtne' von Alsred Sassen, serner «in«n neuen Roman .Der Weg gen' Golgatha' von Else Hosmann. .Ein Gong durch Deutschlands Kolonie», 3.' von Karl Bernhard, .In Ketten des Chaltsen' von Dr. A. Ernst. Eine große Anzahl schöner Bilder schmückt jedes einzelne Hest. Nebst dem Hauplblatte bringt aber die .Jllustr. Sonntags«Z!g.' in bestimmiir Reihenfolge

Htkloliter. Whsel-Ecke. Bersteckräthsel. In jeder der fünf wagerechten Reihen sind die Buchstaben anders zu ordnen und zwar so, daß sie von oben nach unten gelesen ein bekanntes Sprüchwort ergeben. (Auslösung in nächster Nummer.) Räthsel-Auflösung aus Nr. Z2: Jnvenal — Udine — Vetschau — Ernst — Nonh Anemone — London. Leuthen. Drittes Preisräthsel. Von Karl Neuleaux. Motto: Immer nur vorwärts Ihr Herrn, Und auch Ihr fürtrefflichen Damen, Nehmt Euch die Räthsel zum Ziel, Sie streuen vortrefflichen Samen

, wie Müdigkeit, Koplschmirzin, Schwäch» u. dgl., »S hebt sich dir Appetit und unter Zunahm» diS Nöcp«rg«wichl»S kommt di« natürlich« TifichtSfarbe WM «der zum Vorschein. sEine wichtige Neuheit) sür Blutarm« und Blilchsüchtig». sür Schwach« und Brustkranke find Johann Hoff» Eisen-Malz-P äparat«! Man vrrlang« Prospekt hiliübtr in dir s«rb. Hos»Apoth«k« d»S Hirrn Ernst Gulz. Si«h« Jnsirat. 12 fBesonder« an tts«p tische Eigenschaft«») d«r Bestandtheil« d«r Prag«r HauSfalb« auS d«r Apo- lh«k« d«S B. Frogvtr

3