12 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/30_11_1929/DOL_1929_11_30_7_object_1153490.png
Seite 7 von 20
Datum: 30.11.1929
Umfang: 20
des Mordes an den Viehhändler Gatti bei Matarsllo verdächtig erschien, war vor Wochen heimlich ohne Paß in die Schweiz ausgewandert. Der Verhaftet« wird bis zur Auslieferung an Italien von den Schweizer Behörden in Haft behalten. Dann wird er nach Trento gebracht werden. Nachtrag b Todesfälle. In Bolzano verfchied am 30. November Frl. Ersilia C h i u f o l e, ledige Private, im Alter von 49 Jahren. Die Beer digung erfolgt am Montag, 2. Dezember, um halb 8 Uhr abends. — Im Krankenhaufe

in Bolzano starb am 30. November Frau Dominika C h i u f o l e, geb. Pasqualini, Maurersgattin, im Alter von 72 Jahren. Die Beerdigung erfolgt am Montag, 2. Dezember, um 4.15 Uhr nachmittags. — Am 30. Novem ber starb in Bolzano Frau Maria Tutta, Finanzoberkommissärs-Mtwe. Das Leichenbegängnis erfolgt am Montag, den 2. Dezember, um 4 Uhr nachmittags. MUt Nachrichten Katechismus -er katholischen Religion von Wilhelm Pichler, 208 Seiten mit 457 Fragen, geb. Lire 7.50. — Der Neudruck ist nun erschienen

für die all gemeine, obligatorische Einführung in den kommenden Schuljahren. Dr. Jakob A u f d e r k l a m m. Bonner Pfarrkirche. Norateämter: Am Sonntag, 1. Dezember, Beginn der Rorate- Aemter, die an Sonntagen um halb 7 Uhr, an Werktagen um 6 Uhr früh gehalten werden. — Adventandacht: Vom 1. bis 6. Dezember einschließlich um 5 Uhr abends Rosenkranz. Litanei und Segen. Franziskanerkirche Bolzano. Im Advent täg lich 6 Uhr früh Rorate-Amt. Am ersten Sonntag im Monat ist das Hochamt für die Wohltäter

des Antonianums. Bozner Marian. BUrgerkongregation. Sonn tag, 1. Dezember, halb 7 Uhr früh. Eeneral- kommunion in der alten Pfarrkirche. Bozner katholischer Jugendbund. Monats- Sonntag, 1. Dezember, 'A7 Uhr früh, General- kommunion in der alten Pfarrkirche. Dritt-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner, Volzaiw. Sonntag, den 1. Dezember: Bezirks- Konferenz. Nachmittags halb 3 Uhr für die weibliche Bezirksverstehung. Mufeumstr. 22/ll. Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag, den 1. Dezember, ist das alljährliche

an diesem Tage die heiligen Sakra-, mente zu empfangen und an den Anbetungs stunden fleißig teilzunehmen. Wer sich in oie Herz Iesu-Bruderschaft einschreiben lassen will, möge sich an der Klosterpforte melden. Marianische Jungfrauen-Kongregation Maria Verkündigung', Bolzano. Montag, 2. Dezem ber, ist in der alten Pfarrkirche um 5 Uhr früh Kongregationsoerfammlung. Die Sodalinnen werden ersucht, pünktlich und zahlreich zu erscheinen. Stiftspfarrkirche Gries. Sonntag, den 1. De zember: 'Aß Uhr Rorate

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_07_1934/AZ_1934_07_19_4_object_1858181.png
Seite 4 von 6
Datum: 19.07.1934
Umfang: 6
im Meister schaftsrennen der Venezia Tridentina: Caliaro, kuppelwieser. Revenoldi und Tomajil (Organisation des Meraner Radsportklubs.) Das Ergebnis: 1. Tomas! Augusto, U. S. Rovereto, in 2 Std. 50 Min. 40 Sek. 2. Amplatz Josef, V. C. Bolzano. 3. Revenoldi Narcifio, V. E. Bolzano. 4. Waldner Paul, C. C. Merano. 5. Caliaro Ottorino, U. S. Rovereto, in 2 Std 59 Min. 10 Sek. Aufgegeben Kuppelwieser und Matha-Merano. Die Renn st re cke: Auf der 20 km messenden Rennstrecke Merano— Sinigo — Postai — Lana

— Merano, welche von den Konkurrenten viermal zurückgelegt wer den mußte, ging am letzten Sonntag das offizielle Meisterschaftsrennen der Provinzen Trento und Bolzano für die Klasse der Junioren in Szene. Die Veranstaltung lag in den bewährten Händen des Meraner Radsportklubs. Im Felde alle Junioren-Meister. Durchgreifende Reorganisationen des neuen Jtal. Radsportverbandes, der F. C. I., bewirkten, daß die Kategorie der Junioren-Rennfahrer, welche Heuer aus den Jahrgängen 1915, 1916 und 1917 rekrutiert

Für 30 Tage Lire 5.— Für 45 Tage Lire 7.60 Für 60 Tage Lire 9.60 Diese Abonnementspreise werden von jedem Dalum und für jeden Bestimmungsort ge währt. Bestellung und Erlagschein an die Vermal tung. Via Danke 13. Bolzano, senden. Airchliche Nachrichten Die hl. Messe im Kirchlein von S. Kathrein in der Scharte wird nicht um halb 9 Uhr, sondern bereits um 8 Uhr gelesen. u »» ß « « Iß«»» s « « Aus dem SyMatslebeil Vereinigung zwischen Dienstmännern und Abladern lieber Initiative des Provinzialverbandes

, das in der Romastraße unmittelbar unter dem Restaurant Blumau festgelegt war, eine flie gende Zwischenzielprämie bezw. für den Ersten und Zweiten vorgesehen. Der Roveretaner To masi wurde Erster; Amplatz-Bolzano sicherte sich mit einem brillanten Vorstoß noch die zweite Prämie; dichtauf das übrige Team, von welchem Matha-Merano und Caliaro-Rovereto fehlten Beide verloren kurz nach Lana Kontakt; Caliaro passierte in Merano das Ziel mit 40 Sekunden und Math« mit 46 Sekunden Verlust. Unangenehm überraschend gestaltete

festzustellen war, siegte, wenn auch nicht überlegen der Rovere taner Tomasi, der Sieger des letzten Ren'isns „Coppa Citta dì Bolzano', vor den beiden Bizne-m Amplatz und Revenoldi. Dichtauf plazierte sich Waldner, dessen hervorragende Fahrweise allge mein anerkannt wurde und dem nur noch ein Taktik-Manko zur Ergänzung eines erfolgreich/n Routiers fehlt, als Vierter. Das Meiftertresfen war zu Ende. Am Ziele war auch der Sekretär des politischen Sekretariats , von Merano, Herr Fontana, an wesend. Demnächst

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/14_09_1928/AZ_1928_09_14_2_object_2651285.png
Seite 2 von 6
Datum: 14.09.1928
Umfang: 6
, und Wieser Giovanni. Rein staller Adalberto, Ortler Francesco und Pichlsr Luigi als Ausschußmitglieder. Gastwirtschaftliche Fachschule „Enit' Ausschreibung für das Schuljahr 1926-1929 Ueber Anregung der Ente Nazionale Indu strie Turistiche und infolge der m. ralischen und finanziellen Förderung durch das Municipio di Bolzano, des Consiglo Provinciale del l'Economia di Bolzano, der Amministrazione Provinciale, der Federazione Commercianti fascisti di Bolzano, des Sindacato Alberghi Alpini, der Azienda

di Cura. Soggiorno e Tu rismo und des Comitato Provinciale per il consorzio forestieri di Bolzano wird die Gast- gewerbliche Fachschule in Bozlano auch für das Schuljahr 1928-1929 wieder eröffnet. Die Lehrgegenstände sind folgende: Italienische Sprache, Literatur, Geschichde und Kunst, deutsche Sprache, französische oder cnglisclie Sprache, gastgewerbliche Korrespondenz. Ho- teltechnit, touristische Geographie, Verkehrs wesen, Stenographie, Kalligraphie und Ma schinschreiben. Nach Möglichkeit

bei der Direktion einzubringen. Die Schülerzahl ist auf LS beschränkt. Die Aufnahmsprüfungen wer den am 23. und 29. Oktober um 8 Uhr früh abgehalten. Die Direktion gib! über Wunsch gute Kost- und Wohnorte bekannt, wo die Schüler bei gilter Aufsicht und unter günstigen Bedingungen' untergebracht werden können. Schzrl-Reise» nach Bolzano-Merano Das Verkehrsbüro des Hauses Scherl in Berlin unternimmt Heuer zum erstenmale zur Herbstzeit größere Gesellschaftsreisen nach dem Etschlande mit eintägigein Besuche

der Frem- denplätze Bolzano->Gr!es und Merano. Die erste dieser Fahrten ist für den 16. ds. an gesetzt, während die zweibe in der Zeit vom 19. bis 3V. ds. stattfindet und sich auch über das Gard.'iseegcbiet erstreckt und mit Venezia endet. l^. vi i- ci?kl^ vi sLl^/v Qissà preparate, come tutti i prodotti cli queUs k^lsrca. con incompsrsizils srte e compete»!», iono incliipea» «alzili s tutte le grs?lo»e Lignore, per conz^, vsre Is loro l>eIl,eN». küüWiWNi! iM l'jlglii! e!ö LMM

das Automobil. Kalentins war außer sich vor Ungeduld. Neue Gaste in Bolzano-Gries Der Fremdenstrom, der sich noch immer übet unser Verkehrsgebiet ergießt, hat in den letzten Tagen unserer Stadt viele neue Besucher aus allen Ländern gebracht. Hier seien aus der von der Azienda di cura Bolzano geführten Liste derselben als besonders markante Persönlich keiten verzeichnet: Laurin: Conte Alb. Cammozzini, Roma; Ar« tur von Seelegut, Gesandter. Berlin; Dr. Fritz Byloff. Universitätsprofessor, Graz: Baronin Leonis

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/06_10_1931/AZ_1931_10_06_2_object_1856002.png
Seite 2 von 8
Datum: 06.10.1931
Umfang: 8
- t? der Handelsangestellten betraut. Schulnachrichten Ocsseulliche Handelsschule in Bolzano Zufolge Verfügung de» Ministeriums be ginnen die Reifeprüfungen (esami di licenza) nicht am 7., sondern erst Freitag. den.N. Okto ber, 8 Uhr früh mit Italienisch, schriftlich. Die täglichen Unfälle Ein Kind von einem Radfahrer niedergestoßen Gestern gegen halb seci>s Uhr abends wurde in der Weintraubengass« das sechsjährig« Mädchen Margherita Zuchelli vom Radfahrer Francesco Runer. wohnhaft in Aslago. nieder gestoßen. wobei

der tn den Por phyrbrüchen von Bronzolo beschäftigte 31 jäh. rige Arbeiter Alberto Tomaso mit seinem Radr nach Bolzano um dort einige Geschäfte zu er ledigen. Als er zum Bahndurchlasse zwisches Oltrisarco und der Stadt anlangte, kam ihm ein Lastenauto, gelenkt vom Chauffeur Bozzoli entgegen und da» Unglück wollte es, daß d« Radfahre? nicht rechtzeitig ausweichen konnte und mit aller Wucht gegen das Auto fuhr. Tu bei wurde er niedergestoßen und geriet mit dem rechten Deine unter die Räder des Auto

». Der Verunglückte wurde von einem Auto w das Spital nach Bolzano gebracht, wo der Bruch des rechten Beines festgestellt wurde. Verhängnisvoller Sturi vom Motorrad Gestern gegen 8 Uhr nachmittags fuhr ein Motorrad, auf dessen Soziussitze sich der Wäh rige Tullio Armani befand, durch Oltrisarco und da» Unglück wollte es. daß es in der Nah« des Restaurants Rovereto umkippte. Der Len ker blieb dabei unverletzt, während Armani mit dem Kopf gegen den Bürgersteig stieß und bewußtlos liegen blieb. Ein Auto

, das de« Weges kam. brachte den Verletzten in das Spi tal von Bolzano, wo der behandelnde Arzt eine Gehirnerschütterung feststellte. Drei Streuschober in Flammen Am Sonntag gegen 5 Uhr abends bemerkte man in San Giacomo in der Nähe des Flieger platzes Flammen und gleich darauf dichten Rauch aufsteigen. Man meinte, daß es sich um einen Hausbrand handle, aber glücklicher Weise hatte nur ein Streuschober — a»f welche Weise weiß man nicht — Feuer gefangen und die Flammen griffen auch auf zwei in unmit telbarer

Nähe befindliche Schober über. Da sich tn geringer Entfernung auch Häuser befan den, bildete der Brand auch für diese eine ernste Gefahr, die aber dank des sofortigen Eingreifens der Soldaten der Fliegerabteilung und der Feuerwehr von San Giacomo, die alarmiert wurde, abgewendet werden konnte. Inzwischen langte auch die Feuerwehr von Bolzano mit der Motorspritze an und den ver einten Bemühungen gelang es. nach zirka einer halben Stunde das Feuer zu löschen und jede weitere Gefahr zu beseitigen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_07_1938/AZ_1938_07_06_6_object_1872537.png
Seite 6 von 6
Datum: 06.07.1938
Umfang: 6
Eistasten zu verkaufen. Schudel. Via Littorio 14. Maia Bassa. M-2227-1 Chamolieziegel und -Mehle für Bäckerei-, 5o. tel- und Jndustrleöfen und Herde, liefert Ä. Ivrggler, Baumaterialien. Bolzano u. Me rano. < B-1 verantwortl. Direktor: Mario Herrandl Aeiie Mài ^ M « Intintili - ààiZtà : Platts oel. Là» Kr. < oe»>leau /en Möbel! Lei Dom. Facchini, Aio oeglt Ar gentieri Nr. S. Pünktliche cind preiswerte Bedienung. Aaklnn^erleichteniinien ^ Asbestzement Druck- und Hochdruckrohre, Mar ke „ZIbronile

'. liesert in allen Stärken, Bau« Materialien G. Torggler, Bolzano und Me- rono. Rechtzeitige Bestellungen erbeten. M-lv 2000 «eifekoffer ' für Urlaubs- und Reisezeit: Fibrone braun, extra hoch von Lire L bis 28.— Fibrone hellgelb, wie Leder von Lire 16.— bis 26.— Fibron« schwarz mit geloem Rand, extra hoch von L- 19-— bis 39.— Fibrone schwarz mit gelbem Rand, normale Höhe von L. 16.— bis 30.— Fibrone wie Krokodilleder, extra stark von Lire 22.— bi^ — Fibrone mit Verstärkungsreifen braun von Lire

22.— bis 34.— Lackkoffer (Dux) schwarz mit gelbem Rand von L'.'s S7.— bis 103.— Fibrone-Hutkosser schwarz mit gelbem Rand von Lire 20.— bis 28.— Holzkosser (baule) cm. 80, 90, 100, 110, 120 von Lire 96— bis 136.— Sämtliche Koffer sind von cm. 25—75 zu haben: Warenhaus Leopoldo Alz- »er. Bolzano, Portici Nr. 27 Versttter Korrespondent, oeutsch - italienisch. Buchhalter, bilanzsicher, sehr lange Praxis, sucht Stelle, auch halbtägig. Offert« unter „LaoS' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano. V-4 llebersllisstge

Merano, Viano del Grano ?» Tel. Z23Z Immobilien. Hypotheken. Verwaltungen Versicherungen I k«a!itS»«nbào 5 Lbn«^ Merano, Corso Orato Nr. lö. Telephon Nr. IV^S Immobilie», kovoldekev weck>ielkr«dl>« Realbüro Amm. Vlchler, Villa Newyork. In kasso. Verwaltungen. Immobilien. Hypothe ken. .Administrationen. . .M-1875-K liedersetzungen. Gejuche. Aolchriftea. werden angenommen, schnell und oilllg. Adresse unter .1936' an die Urlone Pubblicità Ita liana Bolzano. B Rentable»'.GHchSft mit'Nebenräumen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/27_01_1928/AZ_1928_01_27_3_object_2649970.png
Seite 3 von 8
Datum: 27.01.1928
Umfang: 8
Kreitag. den 27. Jänner 1S28. »A l p e n zeiiung' Seile 3 Iannergäfle von Bolzano Gries . Die Azienda di Cura Soggiorno e Turismo /Bolzano verzeichnet für die letzten Tage sol lende Prominente Besucher von Bolzanoàies: '(Greif) Serafino Prates, General. Verona; Dr. .Julius Szekfi, Universitätsprofessor, Budapest; August Herold, Industrieller. Wien; Antonio pZanetti> Industrieller, Bologna: Univeisiiäts- professor Dr. Ernst Schröder. München; Gehei mer Justizrat Dr. Leo Forchheim, Danz'.g, Cav

ins genannte Hotel geführt, woselbst dann die hohen Gäste das Diner einnàbn'»'. Nachmittags, bei herrlicher Witterung, ging die Schlittenfahrt riach Costalovara, wo S. C. das dort stattfindende Sportfest mit seinem Be suche beehrte und sich besonders für das Pferde rennen interessierte. Nach Besichtigung der Sportkämpse wurde die Fahrt nach Collalbo sortgesetzt, wo da.u, mit dem Abendzuge, nichtsahnend des bevor, stehenden Unfalles, die Rückfahrt nach Bolzano angetreten wurde. Gegen aller Erwartung langte

dann S. C. mit Familie mit den Schlitten des Hotels die Heim fährt üb?r Rèncio nach Bolzano an. Ihre Exz. Frau Präfekt opferte zum Donks für den glücklichen. Ausgang des Zugunfalles im Kirchlein Maria Schnee in Soprabolzano eine hl. Messe. Beanständet wegen Berussausübung ohne Erlaubnis Die Karabinieri haben einen gewissen May>zr Luigi, 62 Jahre alt, in Appiano zur Slnze!ie g^-acht, weil er den Beruf eines Zwischen händlers ohne die vorgeschriebene Lizenz aus übte. - l Die Arbeilen beim Siegesdenkmal Die Arbeiten

. Schwerer Unfall Gesterk vormittags um 9.30 Uhr geschah in der Hörtenbergerstraße ein schweres Unglück, dem die Zlijährige Magd Teresa Huber aus Reischach in Kärnten, die sich erst seit wenigen Tagen in Bolzano befindet und Zugehdienste leistete, zum Opfer siel. Als die genannte Frau gerade durch die Hörtenbergerstraße aing, stürmte das wildgewordene Pferd eines Post paketwagens in vollem Galopp daher, den Wagen hinter sich herschleifend. Die Huber konnte dem rasenden Gefährt nicht mehr aus weichen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/12_07_1934/AZ_1934_07_12_4_object_1858099.png
Seite 4 von 6
Datum: 12.07.1934
Umfang: 6
eine 70prozentige Ermäßi gung gewährt. Anläßlich des großen Treffens in Merano or ganisiert auch der Provinzialdopolavoro von Bob zano einen Gesellschaftsausflug nach Merano. Die Abfahrt von Bolzano findet am Sonntag früh um 7.45 Uhr statt und die Rückkehr zirka um 19.52 Uhr. Die Jndividucilquote ist mit Lire 11 festgesetzt und gibt Berechtigung zur Fahrt hin u. retour und zum Mahle, das in einem der Restau rants der Stadt eingenommen wird. Einschreibun gen werden bis zum Samstag um 20 Uhr in den Aemtern

Stadt ein und fuhren ge gen Abend nach Bolzano und in die Dolomiten weiter. Deutsche Aulogäsle in Merano Vom Jansen kommend, traf am Sonntag vor mittags ein vollbesetztes großes Auto aus Stutt gart in Merano ein. Selbes verweilte den gan zen Tag in der Stadt und setzte gegen Abend die Fahrt nach Bolzano und in die Dolomiten fort. Dr. Voegele verreist bis 28. Juli. Himbeersast. Aranciata. Cedrata. Tamarindo beste Bezugsquelle Carl Kröß. Rennweg 7. Azienda di Cura Merano Wetterbericht vom 10. Kuli

Eintritt in die städ tischen Museen von Castello Sforzesco und in die Galerie für moderne Kunst berechtigen. Außer dem werden auch Ermäßigungen für Flugkarten über der Stadt gewährt. Die Büchlein können ge gen Vorweis der Mitgliedskarte des Dopolavoro oder der Aeroklubs erstanden werden. ! Flotow Aus dem EurHmprogramm vom 12. Juli Roma-?tapoli. 20.43 Uhr: Konzert der Organisti!, M. Amalia Pardini , 21.30 Uhr: Ossessione, Einakter Norditalien. 20.43 Uhr: Martha, Oper v. Bolzano, 12.30 Uhr: Italienische

7