91 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/03_11_1906/BRC_1906_11_03_7_object_121223.png
Seite 7 von 8
Datum: 03.11.1906
Umfang: 8
. Wilhelm Seeger, Dr.^ur., Assessor, Leipzig. Adolf Maruin, Reisender, Wien. Karl Lorenz, Wien. Hans Leitersdorser, Wien. FritzGroß, Reichenberg. Franz Zeckert, Schwertberg. Hermann Knopf, Reisender, Wien. Ferdinand Artmann, Kaufmann, Wien. Fürst G. Lubomirski, Lemberg. Dr. v. Hibler, Advokat, Bruneck. Leutnant v. Hibler, Pieve-Tesino, Valsugana. Hermann Wülfing, Reisender, Wien. G. Thierheimer, München. Jakob Angermayr, Konservator, München. I. Schatzmann, Techniker, Nenzing, Vorarlberg. Josef Koestler

. Biktor Müller, k. k. Rittmeister, mit Frau, Salzburg. Karl Hoffmann, Innsbruck. Georg Fischer, Reisender, Men. Max Hermann, Kaufmann, Graz. Marie Kröll mit Tochter, München. Julius Schreier mit Frau, Baden. Oswald Hammer, Reisender, Prag. Fanny Höckel, Private, München. J.Müller, Privatier, München. Marie Scherer mit Sohn, Salzburg. Otto Burger, Venedig. I. Grimm, Privatier, Trieft. Anna Niedermaier, Kaufmannsgattin, Wien. Emil Hosser, Reisender, Wien. Oskar Miller, Kauf mann, München. Peter Heigler

, Trieft. Gasthof Strasser: Baron Eugen v. Mertens, belg. Major i. R., Wien. Anna Wieser, Meran. Elise Gritsch, Meran. Franz Sieberer, k. u. k. Militär-Rechnungs- offizial, Brünn. Bahnhof-Hotel: A. Krammel, k. k. Bezirks- geometer, Schweinfurt, Bayern. Ferdinand Polatschnigg, Marburg. Wilhelm Renott, Tourist, Regensburg, Bayern. Jbigniew Gniardowsky, Ingenieur, Warschau. Hermann Spör, Pfarrer, Kals. Heinrich Canetti, Reisender, Wien. Lorenz Huber, Reisender, Ritzlhvs bei Linz. August Mala, Bahnbeamter

Ballaus, Liesing (Wien). Emil Krätschner, Reisender, Brünn. August Hauser, Reiseingenieur, Wien. Hermann Schneider, Ingenieur, mit Frau, Dortmund. Elise Eck!, Private, Innsbruck. Heinrich Felir, Reisender, Georgswald. Max Rosenbaum, Reisender, Wien. Josef Rottensteiner, Pfarrer, Söll, Tramin. August Fantl, Reisender, Wien. Georg Erlsbacher, Kaufmann, Wien. Dr. Stephan Schindele, Professor, DMngen, Bayern. Franz Petritz, Reisender, Wien. Josef Deml, Bahnaufseher, Brixen. Fritz Fägtmeyer, Reisender

1
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/21_08_1906/BRC_1906_08_21_7_object_122252.png
Seite 7 von 8
Datum: 21.08.1906
Umfang: 8
. Josef Henker, Privatier, Hamburg. Maria Witwe Kleiner mit Tochter, Wien. Otto Hermann, Reisender, Prag. Alfred Schuster, Rentier. Berlin. Josefine Klein, Kaufmannsgattin, Graz. Josef Gostner, Rowaun. Anna Witting, Forst-und Domänenverwalters tochter, Innsbruck. Maria Randl, Wamp. P. Rohracher, Privatier, Lienz. Gasthaus „Gold. Stern': Josef Joerdens, Professor, Hildesheim. Richard Seering, Berlin. Josef Maier, Meran. Alfons Dejaco, k. k. Finanzsekretär, Innsbruck. Prosissor Dr. Keil, Oberlehrer

, Stolp in Pommern. Josef Klotzbücher, Kaufmann, Schwäbisch- Gmünd. Hermann Schmid, Postrevisor, Sctiwäbisch- Gmünd. Franz Zumaun, k. k. Konzipist, Prag. Fräulein Else Schwertseger, Naumburg a. d. Saale, Sachsen. Frl. Friederike MeyerSburg, München. Hans Gottinger, Lehrer, Landshut. Hermann Eberhardt, Ingenieur, Augsburg. Fräulein Marie Meyersburg, München. Josef Durst, Kunstmaler, Innsbruck. Heinrich Sixt, Ingenieur, München. Frl. Elisabeth Meyersburg, München. Johann Szivezek, Prag. Max Pachmann

. W-lhelm Michaeli, Bahnbeamter, Budapest. Ida Bräunig, Lehrerin, Dresden. Hedwig Bräunig. Lehrerin, Dresden. Oskar Schoreht, Lehrer an der kgl. Blindenanstalt. Chemnitz. Erich Grokhoff, !)r. plii!., Berlin. Heinrich v Schenk, Professor i. P., Innsbruck. Josef Cordui, akademischer Schüler, Wien. Adol? Engel, Reisender, Wien. Emil Schaller mit Söhnen, Stuttgart Engen Peter, Lehrer, München. Maria Abcnttin g mit Schwestern, Axams. Hermann Klane, >»!/., Harburg a. d. Elbe. Alned Gros;i>hnie, Buch^ drncler

2
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/07_08_1906/BRC_1906_08_07_7_object_122807.png
Seite 7 von 8
Datum: 07.08.1906
Umfang: 8
. Dr. Paul Gössel, Arzt, Neu Ulm. Hermann Bechler, Arzt, Neu-Ulm. Emil Matzke mit Frau. Berlin, ^r. Gaugler, Berlin. O. Hubert, Berlin. E. Piluvary, Schristiteller, mit Frau, Oelsmtt. Leopold Leiser, Statt haltern - Rechnungsdirektor, Prag. Franz Schmutzer, Regierungsrat, Prag. Josef P antl, Reisender, Wim. Dr. Walter Körner, Rechtsanwalt, mit Frau, Eisenach. Gustav Weigel, Verlagsbnchhänder, Leipzig. Veesenmeyer, Pfarrer, Wiesbaden. Jgnaz Schwartz, Privatier, Wien. Anton Blöckinger, Wien. Ferdinand

, Hamburg. Gustav v. Rehorviszky, Landesgeometer, ! Innsbruck. Dr. Hermann Posseck, k. k. Gerichtsadjunkt, ' Feldkirch. Siegmund Pollach, Reisender, Wien. Wendelin Böhla, Reisender, Innsbruck. Dr. Keska, Notariatskandidat, Böhmen. Babette Fichtner, Lehrerin, München. Maria Thoma, Lehrerin, München. Karl Gruber, k k. Oberst leutnant, mit Gattin, Graz. Alfred Menschel, Kaufmann, Schluckenau. Barouesse I. v. Prato und Emanuele v. Prato, Trient. Anna Teichmann, Hofrats- und Universitäts professorsgattin

. A. Kleinknecht, Ulm o. D. Maria Kerber Nenoberndorf bei Salzburg. Heinrich Purkarott, Bozen. Franz Herzog, Priester, Hartberg, Steiermark. O. Bolder, Gymnasiallehrer, Braunau. K. Tmmvedek, Geheimer Regierungsrev.sor, mit Frau und zwei Schwägerinnen, Potsdam. Heinrich Michler, k. k. Professor, Wien. Emil Reh, Privatier. Meran. Klara Wendel, Werningerod am Harz. Karl Maurer, Zollinspektor, mit zwei Söhnen, München. Hermann Roth, Ingenieur, Stuttgart. K. Uniker, Arzt, Mals. Josef Stemberger, Bruneck. Anna

Köster, Private, Bozen. Jakob Köster, k. k. Professor, Trient. Ougustin Strim, Alcade. Hermann Zechner, Klagenfurt, hetlo Baylich, Leipzig. Artur Rölling, Leipzig. Leo Edel- Gi:n. Privatier, Meran. Christian Lohof, Köln a. Rhein. B. Tippe. Berlin. Othmar Eichhorn, Dresden. Ernst Aeger, Privatier, Dresden. Alfred Linke, Privatier, Dresden. Otto Kelche, Werkmeister, Dresden. Oskar Netzer, Lehrer, Niederösterreich. Simon Gutgsöll, Pfarrer, Matsch. H. Anwn Stechcr, Maurermeister, P^ad. Gasthof Strasser

3
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/22_02_1906/BRC_1906_02_22_7_object_125376.png
Seite 7 von 8
Datum: 22.02.1906
Umfang: 8
und die Sonntage. Kischzuchtanstalt: Täglich; nach Anmeldung beim Fisch meister. Fremdenliste des Kurvereins Villa Dr. Pircher: Baron Hermann von Rüling zu Einöd, k.u. k. Generalmajor i. R., mit Gemahlin, Hochenegg, Steiermark. Villa Alexandra: Gräfin Platter. Frau Geisler. G6za v. Gränzenstein. Herr und Frau von Mankowski mit Kindern, Russisch-Polen. Dr. Otto v. Guggenbergs Wasserheil anstalt: Madame Ethel Labouchöre, Holland. Fräulein Eugenie v. Theumer, Prag. Graf und Gräfin Rudolf Kinsky, Matzen, Niederöst

, München. Hubert Langer, Reisender, Burgstall. Karl Zirovcic, Reisender, Wien. Gasthof „Gold. Kreuz': Graf Erwin Wurm brand, Ln sinpiccolo. Jakob Kluger, Kaufmann, München. Hermann Goldner, Kaufmann, München. Georg Weiß steiner, St. Sigmund. Simon Cäsar, Sexten. Avis Lanzinger H. Hicke, Baumeister und Architekt, mit Frau, Innsbruck. Erich Ritter v. Ferarri. Bozen. Anton Demetz, St. Ulrich. Georg Brunner und Georg Bintler, Bruneck. Peter Vöndle, Sillian. Viktor Martionini, k. k. Steueramts revisor

, Kaufmann, Bares. Ernst Rziha, k. k. Gewerbe-Oberinspektor, Inns bruck. Anton Zeschall, Beamter im k. k. Eisenbahnmini sterium, Innsbruck. Emil Bechtold, Fabrikant, Hall i. T. Ingenieur A. Bangiovanni, Innsbruck. Dr. Hermann Hammerl, Professor, Innsbruck. G. Prizzi, Reisender, Wien. Karl Jörg, Reisender, Wien. Hugo Gerstmann, Kaufmann, Leipzig. Cesare Marchi, Villach. Josef Hartwig, Kaufmann, Wien. Adolf Goßler, Kaufmann, Wien. Leopold Oberländer, Kaufmann, mit Frau, Wien. Franz Kammecmayer, Reisender

bei Wien. Hermann Rokenblatt, Reisender, Wien, Friedr. Staul, Private, Wien. Kleinberger, Reisender, Wien. Josef Schatzmann, Neuring. Carlo Ermolli, Kaufmann, Wien. Enrico del Moro, Direktor, Villach. Heinrich Bischetz, Reisender, Prag. I. Zormay, Kaufmann, München. Ernst Klette, k. u. k. Oberstleutnant, Trient. A. Flohr, k. u. k. Oberleutnart, Trient. S. Kreus, Reisender, Wien. I. Leitner, Wien. Anton Wied, k. u. k. Hauptmann, Trient. Ludwig Schweizer, Reisender, Wien. Dr. Knaue mit Gemahlin, Leipzig

4
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1907/16_04_1907/BRC_1907_04_16_7_object_118708.png
Seite 7 von 8
Datum: 16.04.1907
Umfang: 8
, Beamter, Wien. KodÄksr, Kunstmaler, Nünoksn. 1^. UoläinxsksnZs, Xaukmann,B eiekonderx. ^nton NüUer, ?rokessor, Innsdruek. Fosst Usumavsr, ?rokessor, Uüäling bei Wien. Dr. llobns, Obsramtsrivktsr, mit?amilie, Ksiäelberx. 0. ^Vaxner, ReisenZsr, Innsbruck, lebt, Üauptmann, Aünebsn. Dr. Baul öteeke, Deipüig. Fos. Kreil! mit k'rau, Nünebsn. 3os. Meäenboter mit ?rau, Nüneben. Hermann Molt, ?abriksäirektor,Mrnberg. lorMler, Nokrat, Kras. LmU Berziox, Rsissnäsr, Wien. Hmät Lriks, LsMorbmnLpöktnr^Inllsbruek

. Staatsanwalt ^Volts-^Vilbust mit k'rsu, DeipÄg. Milbelm Lcbiugl, Beisender, Men. Otto ?iscber, Lalxburg. Bscbtsanvalt Dr. Leblesinger mit k'rau, Nüneben. Dr. Heilbronn, Uüncben. Jordan mit ?rsu, Hamburg. Brnst tZüntber Jordan, Hamburg. I-udwig lscban, k. u. k. Hauptmann, Bovereto. Dr. Aössmer, Becbtsan^valt, Uilncben. Karoline Mt^ve Lrler, Brivate, Innsbruck. Bans ^ud, Spediteur, Ball. Anton Ltowasser, Dimi. Albert Snesmondt-Dbdsi^k mit Familie, Holland. Uax Hermann mit ?rau und 7ocbter, Nüneben. 3lrliS

^ Scdmalükoksr, Bittsr des Kaiser prans ^osek-Ordens, Men. Dr. R. Scdmalüdoker, V^ien. Hermann Leidsl, Postbeamter, Pranken- stein, Scdlesien. prau Baronin Urban, Kries dei Boxen. KaMok „^oläever 8Mü88vl^. ^osekBeikircder.ülektrotscdniker.Mdlen, Paukers. Hermann BingsdorN, Korrektor. Jakob Roggler, Bilddauer. p. NöÜmer, Bilddauer, St. Dlricd, ttrüden. ^resxen? pkeiker, Innsdruck. Fulianne kapkerer, Innsbruck. Paul Dnterkircdsr, Dandesgeriedtsrat i.B., Innsbruck. Prsn? Staviana, Ausiker, AZtsnmarkt

5
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/26_07_1906/BRC_1906_07_26_6_object_122599.png
Seite 6 von 8
Datum: 26.07.1906
Umfang: 8
Heuer am 7. Angust (am Locherboden) folgende neun Herren: Eduard Blaas, Pfarrer in Mötz; Mon- signore Josef Engel in Hall; Dr. Joh. Freiseisen, Theologieprofessor in Brixen; Josef Pircher, Pfarrer in Vintl; Hermann Pirifti, Professor im Binzentinum; Florian Plangger, Expositus in Zaunhof; Leop. Sader, Pfarrer in Weiten-- tal; Franz Untergaffer, Expositus in Aufhofen; Josef Walser, Pfarrer in Schwarzach. Gemeinschaftliche Exerzitien zu Inns bruck. I.Für Lehrer: vom Abend des 6. August bis 10. August

, ?. Jgnaz M. Millik nach Ratten berg, Aemilian M. Henninger nach Gratzen, ?. Hermann M. Auer nach Gutenstein; von Wald rast: Bernhard M. Stemmer nach Weißenstein; von Luggau: Thomas M. Gottsgraber nach Weißenstein; von Schön bühel:?. Cölestin M. Stampfer nach Inns bruck ; von Gutenstein: ?. Angelus M. Bösl nach Innsbruck; von Frohnleiten: ?. Ilde fons M. Panzner nach Gratzen; von Gratzen: Vinzenz M. Gasser nach Volders; von Bolders: ?. Ludwig M. Spörr nach Inns bruck; von Beutend orf: ?. Balthasar

., Joh. Nicolussi, k. k. Finanzbeamter, Luserna. Hotel „Elefant': L. Graßner, Kaufmann^ Innsbruck. Ludwig Lindner, Kaufmann, Ingolstadt, Bayern. Klemens Stahl, Kaufmann, München. Otto Petter, Pensionsbesitzer, Cairo. Jakob Hamlisch, Wien. Freiherr Hermann v. Teschenberg, Privatier, Charlottenburg, Verlin. Josef Raschke, Privatier, Cairo. Max Wolff, Kaufmann,, Frankfurt. C. I. Neumann, Ingenieur, Wien. Edmund Wanner, kgl. Kammer-Musikus, Dresden. Franz Preisl, Ministerialbeamter, mit Frau, Wien

, Bankier, mit Frau und Tochter, Augsburg. Johann Demetz, Bau- und Möbeltischler, St. Ulrich. Karl Mehlke, Kaufmann, Plauen. Otto Hannemann, Kaufmann, Plauen. W. Mette, Gewerberichter, Plauen. Hermann Wierhold, Bauinspektor, Plauen. M. E. Hirnting mit Kammerfräulem, England. Adolfine Weiß mit Tochter, Budapest. K?rl Lang, Reisender, Wien. Durchlaucht Eduard Prinz Auersperg, Frau Prinzessin Anersperg, Weitwörth. Geheimer Rat von Pappus mit Gemahlin, Berlin. T. Feldner, Kaufmann, Wien. A. F. Marion

6
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/13_11_1906/BRC_1906_11_13_7_object_120600.png
Seite 7 von 8
Datum: 13.11.1906
Umfang: 8
, mit Frau, Sohn, Erzieher und Erzieherin, Alsü- Zelle. Goswin Graf Geldern, Wien. Anna Gräfin Geldern mit Kammerfräulein, Wien. Franz Taroly, Reisender, Graz. Hans Müller, Kaufmann, Wien. Hafner, Reisender, Brody. Louis Korbel. Reisender, Wien. Anton Scholz, Reisender, Wien. Josef Lardschneider, Hotel besitzer, mit Frau, St. Ulrich. Gröden. Max Löchner, Kaufmann, Innsbruck. Kreimseck, Offizier, Bayern. E. Stackmann, Ingenieur, Berlin. Hermann Weiß, Reisender, Wien. Karl Tscholl, k. k. Bergmann, Mareid

. Marie und Irene Bergmann, Defereggen. Franz Kuß- tatscher, Neumarkt. Wilhelm Brösel, Delitsch. Marie Riedl, Delitsch. Julie Schmid, Südbahnbeamtensgattin, mit zwei Kindern, Kufstein. Ferdinand Perathoner mit Frau, Wolkenstein. Karl Zins mit Familie, Linz. Marie Wanner, Private, Lienz. Josef Schönherr, Innsbruck. Karl Geiger, Landeck. Viktor Müller, k. k. Rittmeister, mit Frau, Salzburg. Karl Hoffmann, Innsbruck. Georg Fischer, Reisender, Wien. Max Hermann, Kaufmann, Graz. Marie Gröll mit Tochter

, Hall. Karla Fasching bauer, Innsbruck. Marie Hanel, k. k. Postoberoffizials- witwe, Innsbruck. Marie v. Zepri, Innsbruck. Hermann Landmann, Wien. Alexander Schall, Wien. Isidor Jakobovitsch, Wien. Jqnaz Wimmer, Reisender, Wien. Luigi Coram, Bozen. Josef Faßler, Reisender, Bozen. Matthias Petrovic mit Frau, Innsbruck. E. Egli, Elektrotechniker, mit Frau, Samanden. Richard Gaus- berger, Reisender, Wien. Johann Panek, Reisender, Wien. Jakob Linser, Reisender, Hall i. T. Zini Liorani, Natz. Anton

Willmann, Meran. Adolf Cechel, Ala. Bahnhof-Hotel. Cyprian Genetti, Castelfondo. Sigmund Horoschowsky mit Frau, Wien. Albuin Tink- hanser, Bozen. Hermann Ehrenfest, Rnsender, Wien. Wilhelm Küvel, Kaufmann, Nürnberg. August Krenn, Linz. Josef Nickl, Reisender, Pilsen. Wilhelm Rück, penf. Lehrer und Pianofortehändler, Nürnberg. Ricki Dietrich mit Kind, Brixen. I. Rnpflin, Kaufmann, mit Frau, Lindau. P. Polly, Reisender, Wien. Ferdinand Reindl, Reisender, Innsbruck. Berthold Tittinger, Ingenieur

7
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/22_09_1906/BRC_1906_09_22_6_object_122038.png
Seite 6 von 8
Datum: 22.09.1906
Umfang: 8
. H. Hegen zun., Doktor, Schlesien. Dr. Richard Schwicker, k. un garischer Unterrichter, Budapest. M. A. Peer, Erzieherin, Czegled, Ungarn. Joses Stecher, Jmst. Dr. Geyeuheimer, Bergassessor, Breslau. Baron Hermann Tirti, Gutsbesitzer, Traunstein, Oberösterreich. Baron Gaetano de Malfatti, Possidente, eon Famiglia, Ala. Dietrich Neumann, Kauf mann, Proßnitz. Karl Schuchardt, Wien. Andreas Roth, k. b. Bauamtmann, mit Kind und Schwestern, Winds heim. Karl Baron Hippoliti, Gutsbesitzer, Borgo. Karl Weckmann

, Pfarrer, Röhrmoos bei München. Ernst Schwader, Landgerichtsdirektor, Gleiwitz. Philipp Ritter v. Stahl, k. u. k. Legationsrat, Wien. Josef Briegl, Girlan. Frau Marie Schall, Frau Hedwig Cromer, Leipzig. Doktor Wettenheim, Arzt, Straßburg. Frau Müller, Prag. E. Zelonkowski, Pfarrer, Königshütte. Hans Koutsich, Brau ereibesitzer, mit Frau und Kind, Billach. Dr. Attmaun, Arzt, mit Frau. Nürnberg. Dr. Ed. Meusburger mit Tochter, Klagensurt. H. Hermann, Baurat, Schwarzenberg. Zellert, vi-. ineä

. I. Seifet, Brünn. N. Retzbach, Reisender. Wien. Josef Donecker, Reisender. Wien. Moritz v. Schever, k.u.k. Oberst leutnant i. P,, Graz. Ernestine v. Schorn, Graz. Sophie PleZ, Professorswitwe, Graz. Peter Poschenrieder, Oberingenimr, Wien. Otto Fahrnholz, eMä. in»., Regensburg. Jgnaz Teschauer, Stationsaufseher, Atzwang. Adolf La ig, Bozen. W. Bodewyk, Bankassessor, mit Frau, Bochum. Richard Heinsen, Buchbinder, Ratzeburg. Hermann Demmin mit Frau und Schwägerin, Dessau in Anhalt. Karl Schwender

8
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/18_10_1906/BRC_1906_10_18_7_object_121714.png
Seite 7 von 8
Datum: 18.10.1906
Umfang: 8
, kgl. Forstfunktionär, München. Thomas Leitmayer, Bahnpostexpeditor, Münchs. Josef .Hirschbaum, Reisender, Innsbruck. Hans Wolf, Finanz» Zommissär, Wien. vi-. M11. Philipp Lösch, Steglitz. Emil Binder, Professor, Dorwettingen. Hermann Binder, Professor, Altingen. Alois Burtscher, Bludenz. Lorina Boni mit Tochter, Trient. Julie Menardi mit Tochter, Cortina d'Ampezzo. Gotthard Freiherr v. Gottesheim mit Frau, Meran. Joh. Georg Reisch, Frastanz. Josef Berner, Bruneck. Jssef Schirmer, Bruneck

, Bozen. A. Tailoui, Kaufmann, mit Frau, Mailand. Karl Tögel, Schuhsabrikant, Freudental, Schlesien. Pr. Grazian Flabbi, Trient. Emil Lavator. Oberingenieur der Staatöbahn, Budapest. Hermann Engel, Sanitätsrat, Berlin. Josef Kirchner, Ingenieur, Wien. C. Kaltenmann, Kunstmaler, mit Frau, München. Fr. Johann Engel, Tertiär, Nocera, Umbra, Italien. Oskar Schönherr, Assistent der Südbahn, Gossensaß. Karl Buller, Reisender, Wien. Josefine Neubauer, Baumeisterswitwe, mit Nichte, Graz. N. Emalek, Kaufmann

. H. Teichting er, Innsbruck. Dr. Otmar v. Riccabona mit Sohn, Inns-, brück. Alois Seebacher. Wangen. Matthias Steiner, Ritten. Alois Lang, Ritten. Anton Fischer, Gereit. Julius Zierer, Kaufmann, München. Josef Gutwenger mit Sohn, Arnbach. Josef Lechner, Meransen. Antonia Kräutner, Hall. Eduard Weffely, Reisender, Graz. Gott fried Grissemann, Pfarrer, Laatsch. Margareth v. Wein berg, k. k. Beamtenswitwe, Falkenau. Adele v. Weinberg, Lehrerin, Falkenau. Hermann Mayer, Uommis, Feldkirch. Ludwig Holzfeld, Maler

9
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/30_10_1906/BRC_1906_10_30_7_object_121139.png
Seite 7 von 8
Datum: 30.10.1906
Umfang: 8
. Anton Gasser, Bahnbeamter, Innsbruck. Frau Ohlinger, Postmeistersgatlin, Salzburg. Friedrich Fürst zu Sage und Wittgenstein mit Diener, Rußland. Bahnhof. Hotel: A. Krammel, k. k. Bezirks- geometer, Schweinfurt, Bayern. Ferdinand Polatschnigg, Marburg. Wilhelm Renott, Tourist, Regensburg, Bayern. Jbigniew Gniardowsky, Ingenieur, Warschau. Hermann Sper, Pfarrer, Kals. Heinrich Canetti, Reisender, Wien. Lorenz Huber, Reisender, Ritzlhos bei Linz. August Mala, Bahnbeamter, Deutsch-Landsberg. Frau Else

Krätschner, Reisender, Brünn. August Hausen, Reiseingenieur, Wien. Hermann Schneider, Ingenieur, mit Frau, Dortmund. Elise Eckl, Private, Innsbruck. Heinrich Felix, Reisender, Georgswald. Max Rosenbaum, Reisender, Wien. Josef Rottensteiner, Pfarrer, Söll, Tramin. August Fantl, Reisender, Wien. Georg Erlsbacher, Kaufmann, Wien. Dr. Stephan Schindele, Professor, Dillingen, Bayern. Franz Petritz, Reisender, Wien. Joses Deml, Bahnaufseher, Brixen. Fritz Fägtmeyer, Reisender, Meißm. Anton Winkler, Reisender

, Heidelberg. Marieund Irene Bergmann, Defereggen. Julius Schenker, Reisender, Prag. Joses Schuler, Privat, München. Alois Heidelberg, Kaufmann, München. Gasth 0 s „Gold. Stern': Jos. Durst, Kunst maler, Innsbruck. Ferdinand Grissemann, Ingenieur, Innsbruck. Jos. Stecher, Jmst- Johann Koller, Meran. Finesso Pietro, Montagna, Padua. Thomas Bacher, München. Franz Engele, Reisender, Bozen. Vinzenz Burger, Innsbruck. Alfons Ritter v. Wörtz, Deutfchmatrei. Dr. Hermann Clausen, Eisenach. Filomena Moroder

10
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/10_05_1906/BRC_1906_05_10_7_object_124431.png
Seite 7 von 8
Datum: 10.05.1906
Umfang: 8
. H. Loeckner, Privat, Hamburg. Graf Albert Wolkenstein und Gräfin Klothilde Wolkenstein, Schloß Rodenegg. Paul Zimmermann, Kaufmann, mit Frau, Stettin. Luis M. Bamberger, Rentier, Berlin. H. Dimy, Rentier, Biala. K. Feller, Rentier, Dresden. Hanspeter Hermann, Bozen. Karl Hübner, Reisender, Innsbruck. M. Schütz, Reisender, Wien. W. Trübe, Reisender, Aussig a. d. Elbe. Jakob Hnntvogl, München. Marie Kaetzke, Lebrerin, Berlin. Prinz A. Czartorycki, Gutsbesitzer, Wielki (Posen). Rinaldo Bolgeri, Wien

v. Zimmeter, Innsbruck. Simon Hermann Astn, Privatier, München. Frau Rosa Radusch. Franz Seetaler, Bozen. Adolf Schneider, Wien, und Frau. Hugo Volkelt, Magistratsrat, Brünn. Franz Nußbaumer, Obergerichtsrat, München. Karl Jahn, Meschenbach, Coburg, mit Frau. Gasthof „Goldener Stern': Mathilde Zangerl, Landeck. L. Reinig. Gerichtsvollzieher, Mindel- heim in Bayern. Ludwig Pasch, Reisender, Wien. Alfred Evers-Schrer, Hildesheim (Deutschland). Konrad Hnilicka, Traiskirchen bei Wien. Franz Mader

vormittags und die Sonntage. FischZUchtanstalt : Täglich; nach Anmeldung beim Fisch- meister. Ve«mtvor«. Scdrtttlett«: Dr. Issel Laser« soeben erschien im Rommissionsverlag der Pretzvereins Buchhandlung: Das große Kunst- u. Mmdnmrk. Erklärung der heiligen Messe für das gebildete und gewöhnliche Volk, von Hermann Lechleitner, freires. Pfarrer, Kaplan in öchnann. — VIII und ^ HO öeiten. 8'. Preis broschiert Ar. ;.H0. nerclel'Z - Konversation^ Lexikon tZezamwreis » mioo - Soeben erschien im unterzeichneten

11
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/27_04_1905/BRC_1905_04_27_7_object_130500.png
Seite 7 von 8
Datum: 27.04.1905
Umfang: 8
, Wien. Prof. Dr. E. Jungmann, Rektor, Leipzig. Konrad Wolker, Dresden. Dr. H. Bosse, Leipzig. Max Wolker, Leipzig. Karl Stephan Freltag, Kaufmann, München. Max Freitag, eimä. (.-dem., München. Moritz Burger, Ingenieur, München. Philipp Rosenberg und Frau, Köln. Karl Schaffner, Privatier. Innsbruck. Eduard Schubert, eanü. ineä., Nürnberg. Bernard Bronberger, Kaufmann, mit Frau, München. Hermann Bronberger, Kaufmann, München. Hauptmann Kremplhnber, München. Dr. Josef Dinter u; d Frau, Junsbruck

, München. Georg Stottberg, Direktor, München. A. Braun mit Frau, Lindau. Fanny Marsoner, St. Ulrich-Gröden. Karl Jand. Kaufmann, Innsbruck. Paul Rebdig, München. Hermann Schulz mit Frau, München. Gasthof Strasser: Siegfried und Marie Kurzweil-Frisch, Gmunden. Med.-Dr. Wald. Lawrowsky, Nisko (Galizien). Ritter v. Heilbert, k. u. k. Major. Rud. Sagmeister, Bregenz. Laura Marcovich, Innsbruck. Leo Zessinger. A. Anhofer, Bruneck. Adele Heinzl, Innsbruck. Hans Richter mit Frau, München. Gasthof

. löhner hier, und Rogen Rosa, wohnhaft hier. — Märch Josef Hermann, Tischler in Bludenz, und Vallazza Josefine, wohnhaft hier. - Zelger Anton, Forstwart in Waidbruck, und Mock Maria, wohnhaft hier. Gelegr. K«r« der Vom 26. 40/g konv. Rente, Mai-November 100.45 4°/<,konv. Rente, Jänner-Mi 100.25 4'2'/<> Notenrente Februar-August 100,90 t'S°/g Silbenente April-Oktober 100.90 Oefterr. Goldrente 119 70 4°/göst.Kronenrente 100>b0 „ Jv.-R.3'/,«/a 93.40 4'/« unq. Goldrente 118.40 k. k. Börse i« Wie«. April

13
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/17_05_1906/BRC_1906_05_17_7_object_123757.png
Seite 7 von 8
Datum: 17.05.1906
Umfang: 8
, Rußland. Fräulein Arescheff, Rußland. Hermann Grab, Wien. Josef Moser, Bürgerschuldirektor, mit Frau, Wien. Wilhelm Zwerger, Innsbruck. Frau Margarethe Bargou mit Sohn, Chemnitz. Max Kickirts, Wien. Dr. Gold schmidt, Arzt, München. Michael Huber, Farbensabrikant, mit zwei Töchtern, München. Fritz Reichelt, Kaufmann, Mit Frau, Berlin. Dr. L. Compagnolle, prakt. Arzt, mit Frau, München. Siegmund Pollak, Fabrikant, Wien. M. Robitschek, Privat, mit Gattin, Wien. Fritz Ermel, Bankbeamter, mit Frau, Wien

, Ingenieur, Innsbruck. Bückardt, Ingenieur, Feldkirch. Erlsbacher, Reisender, Innsbruck. Alexander Klein, Wien. Josef Rainer, Innsbruck. Christian Leitner, Lienz. Joh. Schimmel, Wien. Albert Harpfinger, Monteur, München. Franz Riswanger, Kaufmann, Brünn. Fritz Halberg, Kunstmaler, mit Frau, München. Luis Matthiesen, Florenz. Luise Reinthaler-Seeböck, t. k. PostosfizialsWitwe, Innsbruck. M. Schneider, Hall i.T. Dr. Theodor Ritter Dantscherv. Kollesberg, k. k.Universitäts professor, Innsbruck. Hermann

-- bayerische Korrespondenz, München. Zweite Auflage. - . . - Preis 70 Heller. : , > — Pretzvereins-Buchhandümg Brisen» soeben erschien im Rommissionsverlag der Pretzvereins-Vuchhandlung: Das große Kunst- u. Wunderwerk. Erklärung der heiligen Messe für das gebildete und gewöhnliche voll, von Hermann Lechleitner» freiref. Pfarrer, Kaplan in Schnann. — VIII und j HO Seiten. 8'. Preis broschiert Ar. ;.H0. Amtskuverte in den beim hochwst. f. b. Ordinariat ge bräuchlichen Größen, sämtlich stark und gut geleimt

14
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1896/29_05_1896/BRC_1896_05_29_5_object_127206.png
Seite 5 von 8
Datum: 29.05.1896
Umfang: 8
in Andrian; Plattner Anton, Wirt in Kardaun; Rainer Peter, Bauer in Pifreit in Schnals; Rubatscher Josef, Handelsmann in Bozen; Sotriffer Anton, Besitzer in St. Ulrich; Stadler Rnpert, Bauer in Virgen; Stocker Johann, Gutsbesitzer inSillian; Torggler Alois, Altvor steherin Obermais; Tschurtschenthaler Hermann v., Geschäftsleiter in Bozen; Verzi Josef, Hotelier in Cortina; Webhofer Josef, Handelsmann in Bruneck. (Professor Franz v. Defregger) wird zu dem am 1. Juni stattfindenden Herz Jesu-Feste

von Mühlen (Taufers), 25 Kronen; 8. Ritter v. Mersi Alois von Innsbruck, 25 Kronen (durch Los); 9. Gaffer Johann von Gosfensaß, 20 Kronen (durch Los); 10. Äußerer Alois von Eppan, 20 Kronen (durch Los). — Am S ch l e ck e r: 1. Steinlechner Georg von Schwaz, 60 Kronen; 2. Gruber Hermann von Mühlau, 50 Kronen; 3. Gilli Alois von Meran, 45 Kronen; 4. Geiger Anton von Natters, 40 Kronen; 5. Danzl Fritz von Innsbruck, 40 Kronen; 6. Baron Tiller von Innsbruck, 35 Kronen; 7. Hechenleitner Jakob von Schwaz

-Titularwachtmeisterin Roncegno, Johann Arnoldi, zum Kanzlisten beim k. k. Bezirksgerichte in Tione. Finanz-Obercommissär PinizumFinanz- rath bei der Finanz-Landesdirection in Inns bruck. (Promotion.) Am Samstag wurden an der Universität in Innsbruck der Ordenspriester Herr Karl Naprstek aus Rynkolec in Böhmen zum Doctor der Philosophie und Herr Hermann Hof mann aus Budapest zum Doctor der Rechte . promoviert. (Blutiger Streit.) In einem Untermaiser Wirtshaus kam es kürzlich zu einer Rauferei zwischen zwei Brüdern

15
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/24_08_1905/BRC_1905_08_24_7_object_128590.png
Seite 7 von 8
Datum: 24.08.1905
Umfang: 8
. Oberleutnant Moll, Wien. GasthofGoldenerStern: Anton Purtscher, Bozen. Dr. Max Thun, Danzig. Richard Sebald, München. Leo Sommer, Danzig. Lorenz Unterkircher, Bozen. Michel Hermann mit Frau, Kirchheimholanden. Max Keller, München. Otto Splitgerber. München. Gottlieb Welti, Fraxern (Vorarlberg). Andre Hofer, Pocking (Bayern). Jos. Ant. Thanler, Dornbirn. Karl Fürster, Pocking (Bayern). Philipp Beck, Nürnberg. Klement Pold, Pocking (Bayern). Christian Gotter, Nürnberg. Frz. Bernlahner, Pocking (Bayern). Jos

. Meichelbeck mit Frau, Wels. Georg Urban, Pocking (Bayern). Alfons Mitterhofer mit Frau, Tochter und Sohn, Bozen. Privatvermieterin Frl. Koch: Hermann Schoch, Privatier, mit Frau, Nüstingen (Württemberg). Dr. Karl Kral, Prag. Bahnhofrestauration Jarolim: Frau Leßner mit Begleitung, München. Bazzati Filippo, Pferdehändler, Trient. Edmund Wichmann, Kaufmann, Schweden. Walter Wichmann, stuä. msä., Berlin. Georg Schneider, Oberrevident der Südbahn, samt Familie, Mödling bei Wien. Dr. Leopold Fischer

. Aus de« Kircheumatrikeu von Kruneck. Keöoren: 18. Juli. Vinzenz, Sohn des Zimmer manns Andrä Niederbacher. — ZI. August. Hermann, Sohn der Notariatskonzipienten Oskar Sölder in Feld- kirch. — 14. August. Johanna, Tochter des Advokaten Dr. Karl v. Mairhausen in Bozen. — 15. August. Felix, Sohn des Kupferschmiedes Fortuuat Gius. HekorSen» 26. Juli. Thaler Jda, Waldhüters tochter, 18 Jahre alt. — 28. August. Hurdes Klara, Südbahnadjnnktenstochter, 2^/, Monate alt. — 3. August. Güntfch Rudolf, Ingenieur aus Wien

16