134 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1921/27_05_1921/PUB_1921_05_27_5_object_1019414.png
Seite 5 von 12
Datum: 27.05.1921
Umfang: 12
Beobachtung des Wetters zeigen, als viele der unseligen, lauten: Wenn sich die Katze die Schnauze wäscht, kommt Regen. — Wenn die Berge nah zu sein scheinen, ist es der Regen auch. — Wenn die Schlangen auf Bäume klettern, kommt Sturm. — Ist's am Morgen neblig, so bleibe zuhause, ist's am Abeyd neblig, so laufe tau send Meilen weit. ' Vestgewlimer beim Balzgetvehrschiesteu in Reischach. Hauptbeste: 1. Jalius Tokar Bcuneck. 2. Friedrich Mair Bruneck. 8. Ferdinand Köster Rei schach. 4. Sebastian Portner

Reischach. 5. Georg Oberhammer Reischach. 6. Alois Peintner Percha. 7. Josef Jesacher Prag». 3. Peter Schuster Ober wielenbach. 9. Josef Trenker Prags. 10. HanS Sölder Bruneck. Schleckerbestc: 1. Eduard Oberlechner R-ischach. 2. Johann Schuster Oberwielenbach. 3. Michael Wagger Bruneck. 4. Bernard Oberlechner Reischach. S. Sebastian Mairhofer Reischach. 6. Fried rich Mair Bcuneck. 7. Josef Trenker PragS. 8. Fer dinand Köster Reischach. 9. Jakob Mairhofer Rei schach. 10. Julius Tokar Bruneck. 5er Serie

: 1. Sebastian Partner Reischach 49 KreiZ. 2. Eduard Oberlechner Reischach 49. 3. Sebastian Mairhofer Reischach 48. 4. Friedrich Mair Bcuneck 43. 5. Josef Jesacher Prags 47. 6. Jakob Mairhoser Reischach 47. 7. Anton Fischnaller Bcuneck 46. 8. Josef Stauder Bcuneck 45. 9. HanS Sölder Bruneck 45. 10. Julius Tokar Bruneck 44 KreiS. 10er Serie: 1. Friedrich Mair Bruneck 90 Kreis. 2. Jakob Mairhofer Rei schach 39. 3. Eduard Oberlechner Reischach 87. 4. Josef Trenker Prags 85. 5. Anton Fischnaller Bruneck

86. 6. Sebastian Portner Reischach 85. 7. Sebastian Mairhofer Reischach 85. 8. Bernhard Obe> lechner Reischach 84. 9. Josef Jesacher Prags 84. 10. Peter Steiner Prags 84. 3 0 er Serie: 1. Fried rich Mair Bruneck 261 KreiS. 2. Jakob Mairhofer 247. 5. Josef Trenker 245. 4. Josef Jesacher 243. S. Se bastian Mairhofer 237. 6. Sebastian Portner 236. 7. Josef Stauder 230 und 8. Peter Steiner Percha 226 KreiS. SchübenkönigpreiS für die 3 besten 30 er Serien: 1. Friedrich Mair Bruneck 758, 2. Jakob Mairhofer Reischach

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1915/06_02_1915/SVB_1915_02_06_4_object_2519993.png
Seite 4 von 8
Datum: 06.02.1915
Umfang: 8
., Brixen. St. Andrä, 1885, verw. — Florian Alois, Unterj., 3. LschR., I. Komp., tot. — Gamper Alois, 4. KjR., 11. Komp., Meran, 1890, verw. — Garber Alois, 4 KjR., 5. Komp., St. Leonhard, verw. — Garber Sebastian, 3. LschR., 6. Komp., kriegsgef. — Gaffer Franz. 3. LschR., 1. Komp., tot. — Gasser Josef, 3. LschR., 2. Komp., tot.— Gasser Josef, 3. LschR., 4. Komp., kriegsgef. — Gleiter Franz, 4. KjR, 6. Komp., Serfaus, 1892, tot. — Gstottner Sebastian, 3. LschR.. 5. Komp., tot. — Habicher Heinrich

. — Mitterer Johann, 4 KjR., 7. Komp., Lienz, Aßling, 1891, tot. — Mitterhoser Jakob, 3 KjR, 2. Komp., verw. — Mitterhoser Lorenz. 27. LstMarschB., 2. Komp., tot. — Müller Sebastian, 3 KjR.. 2. Komp., tot. — N;edsrmayer Franz 4. KjR., 7. Komp., Eppan, 1890, tot. — Nocker Johann, 4. KjR., 5. Komp, Olang, 1893. tot. — Nocker Peter, 4. KjR., 6. Komp., Oberwie lenbach, 1892, tot. — Oberegger Michael, ZugSs.. 3. LschR., MaschGewAbt. 4, verw. — Oberlechner Peter, 3. LschR., Grenzschutzk. 2/10, verw. — Ober

, 3. LschR, 2. Komp.. tot. —Pede- Villa Engelbert. 4. KjR„ 5 Komp., Bruneck, Dieten- heim, tot. — Pichler Alois, 3. KjR., 8. Kowp..tot. — Pichler Blasius, 3. LschR., Grenzschutz?. 2/10, verw. — Pichler Franz, ZugSf., 3. LschR, 6. Komp., kciegSgef. — Pichler Josef, ZugSf., 4. KjR., 12. Komp., Lana, 1885, tot. — Pichler Konrad, 3. LschR., Grenzschutzk. 2/10, verw. — Pichler Otmar, 3. LschR., 9. Komp., verw. — Pircher Sebastian, 27. LstMarschB., 3. Komp., verw. — Plankensteiner Johann, 4. KjR , 11. Komp

Franz, 4. KjR.. 5. Komp., Bozen. Ritten, verw. — Schweighoser Johann, 27. Lst.. MarschB., 3. Komp, tot. — Schwendtner Georg, ZugSf., 27. LstMarschb.. 1. Komp., Lot. — Schwings. hackl Johann, Unterj., TitZugSf.. 3. KjR., 8. Komp., verw. — Seeber Sebastian, 3. KjR., 7 Komp., verw. — Silbernagel Anton. Unterj., TitZugsf.. 4. KjR., 5. Komp., Kastelruth. 1884, verw. — Spielmann Alois. 4. KjR, 10. Komp., Hötting, 1880. tot. — Steger Franz, 27. LstMarschB., 1. Komp., verw. — Steidl Alois, 3. LschR

., Menzschutzk. 2/10, tot. — Steiner Christian, 3. LschR., 10. Komp., tot. — Steiner Sebastian, 3. LschR., 10. Komp., tot. — Tapser Martin, 4. KjR., 12. Komp., Schlünders, Latschinig, 1880, verw. — Thaler Franz. 3. KjR., 5. Komp., Innsbruck, tot. — Thaler Joses, Pa- trouillef.. 4. KjR., 6. Komp., Innsbruck, 1883, verw. — Thkurl Joses, Patrouillef., 3. KjR., 5. Komp., Aßling, tot. — Tissentaler Johann, Unterj., 3. KjR., 2. Komp., verw. — Toll Gottlieb, TitPatrouilles., 3. KjR.. 4. Komp., verw. — Trenkwalder

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/26_05_1906/BRG_1906_05_26_7_object_750330.png
Seite 7 von 20
Datum: 26.05.1906
Umfang: 20
konnte kein Zug verkehren wegen Kurzschluß. Vereinsnachrichten. Katholischer Gesellenvercin Meran. Sonntag, 27. Mai, korporative Beteiligung mit Fahne am Fcstgottesdienst anläßlich des 25jährigcn Dekan- und Pfarrerjubiläums unseres hochwürdigjten Präses, Monsignor Prälat Sebastian Glatz. Zu sammenkunft Punkt V..3 Uhr früh im Vercinslvkalc. Vollzähliges Erscheinen ist Ehrensache der Mitglieder. Auch die Herren Schutzoorstände und Ehreninit glieder sind zur Beteiligung freundlichst eingeladcn

. Gleichzeitig ergeht auch die Einladung an die Mit glieder und Ehrenmitglieder unseres Vereines zu zahlreichem Erscheinen beim Festabend am Dienstag, 20. ds., im Marchettigarten. Die Vorstehung. Katholischer Arbeiterverein. Sonntag, 27. Mai, 25 jährige Jubelfeier Sr. Gnaden des hochwst. päpstlichen Hausprälatcn Msgr. Sebastian Glatz, unseres Ehrenmitgliedes, als Dekan von Meran. Teilnahme unseres Vereins mit Fahne am Festgottesdienste. Zusammenkunft um 7 Uhr früh im Cafe Paris. Zahlreiches Erscheinen

wird er wartet. Weiters werden die Mitglieder zum Fest abend am Dienstag, 29. ds., im Marchettigarten eingeladen. Die Vorstehung. Freiwillige Feuerwehr Meran. Alarm übung. Zeit: Von Montag, 28. ds. bis Donners tag, 31. ds., abends 7 1 '., bis 8 '/,. Uhr. Signal: drei Böllerschüsse, Hornjignale. Die Kommandantschaft. Andreas Hofer-Beteranen- und Krieger verein. Sonntag, 27. ds. korporative Beteiligung am Festgottesdienste zu Ehren unseres Ehrenmit gliedes, des hochwdst. Prälaten Msgr. Sebastian Glatz

5