3 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_05_1937/AZ_1937_05_21_1_object_2637409.png
Seite 1 von 8
Datum: 21.05.1937
Umfang: 8
^ Vi,ug«prels« ^Vorausbezahlt) Einzelnummer so Tent! Monatlich L. 7^ »riiug chorakjl °echigj P'bblij M-Zggi ^r. gg- 14-70. M-lSzj Vierteljährlich L. 20^ HalblShrlich L. 38.-? Rhrlich L. 7»^-. Ausland jShrl. L. töZ.-—, Fortlaufend« Annahm« verpflichtet zur Zahlung/ ti. A«i»»sa»«S INl o^l5c/le kuppen «le/itieeen ooi» «kem ita/ieniic/len Re^5«/le^paa^ Eineinhalbstünäige» glanzvolle Militarparaàe in àer ungarischen Hauptstaàt Budapest. 20. Mai. q» Ehren des italienischen Herrscherpaares We heute vormittag

, Abgeordneten und st Präfetten, die aus allen Provinzen in die àMadt gekommen sind. Die beiden gegen- dttliegenden Tribünen nehmen die italienische Minschaft von Budapest ein, die Italiener, die Tausenden mit Sonoerzügen eingetroffen sind, d die Offiziere aller Waffen des ungarischen Ms in Feldausrüstung. Auf der fahnenge- Wckten Andrassy-Straße sind noch zwei Tri- Men für die Zivilbehörden und die Familien Offiziere aufgestellt. Zn der königlichen Tribüne befinden sich Kar- liàal Seredi, Primas von Ungarn

, die Erzher- M Josef, Albert und Josef Franz, die Crzher- Dnnen Anna und Elisabeth, Minister Ciano, sie Tochter des Reichsverwesers, Gräfin Paola malen und die Söhne des Reichsverwesers Maus und Stefan, Fürst und Fürstin Ruman m Rußland, der ungarische Ministerpräsident Iiranyi und sämtliche Minister, der apostolische iàtius Rotta, die Gesandten Italiens, Deutsch es, Oesterreichs und Jugoslawiens, die Prä senten des Senates und der Kammer und der Me Bürgermeister von Budapest. Neben der Iribiine

und der ungarischen livlkshymne. Der Garnisonskoinmandant von Budapest mel det dem König und Kaiser die aufgestellten Kräfte. König-Imperator, zu seiner Linken den Smchsverweser, reitet die Front der Truppen <ll>. die die Waffen präsentieren. Der König und sir Reichsverweser sitzen sodann ab und fahren >»> Auto auf den Körönd-Platz. . s)ier haben inzwischen I. M. die Königin- x°ì>erin, I. Kgl. Hoheit Prinzessin Maria und »tau v. Horthy auf der Ehrentribüne Platz ge wonnen. Der König und der Neichsverweser «erden

mit neuerlichen stürmischen Kundgebun- empfangen, während dsr Klang von Militär ischen die große Truppenparade ankündigt. Ä» der Spitze reitet der Garnisonskommandant >l»l Budapest, hinter ihm eine berittene Kom- ^liiie der Militärakademie Ludovika, die Kom- ^gnie des 6. Infanterieregiments, deren Inhaber König von Italien ist, dann zwei Bataillone Mjiersschüler, ein Bataillon der Unteroffiziers- Wi!e, ein Reginrent der Grenzwache, ein Batail- >°» der Flußwache, ein Bataillon Gendarmen, mie berittene

1