52 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1933/19_01_1933/TIRVO_1933_01_19_4_object_7656313.png
Seite 4 von 8
Datum: 19.01.1933
Umfang: 8
Zu schwelen begonnen haben. Die Glut wurde erst viele Stunden später bemerkt, llls sie bereits den Dachstuhl ergriffen hatte. * i Ery Splitternackter im Rathaus Budapest, 18. Järrmr. (AN.) Ei« in den Verkehrs, reichen Vormittagsstunden im Rathaus splitternackt herum- laufender Mann erregte nicht unbeträchtliches Aufsehen und Bestürzung. Mit Hilfe der herbeigeholten Wache gelang es, den wild schreienden und gestikulierenden Mann festzu- nehmru und zur Wache zu bringen- wo es sich ülsbüld her an sstellte

, daß es sich keineswegs um einen Irrsinnigen : handelt- sondern um einen arbeitslosen Fuhrmann, der um Bekleidungshilse gebeten hatte. : Fenstersprung einer Neunzigjährigen Budapest, 18. Jänner. (-) Eine neunzigjährige Witwe hat sich yvm dritten Stock eines MiethauftZ in bte Tiefe ge stürzt. Die alte Frau konnte noch lebend ins Spital ge bracht werden, wo sie jedoch ihren furchtbaren Verletzun gen erlag. Die modernen Türken müffen Familiennamen haben Jstambul, 18. Jänner. (AN.) Laut einer neuen Ver ordnung

Pshchtütrierten ktnholen zu können und um eine neuerliche GersteSuntetsuchung vor nehmen zu lasten. Außerdem werben Neue Zeugen geladen. Ein Enthaftungsantrag für Antonie König Wurde wegen Fluchtgefahr abgeiehnt. Zu bemerken ist, daß man vor sieben Jahren dä8 Un glückliche Opfer — die bucklige Postmeisterin von Gobels- burg — nacht so glimpsiich behaWelt hat. Herz wandert von Kerker zu Kerker Budapest, 18. Jänner- (ÄN-j» Georg Herz, der stch unter deM Deckmantel eines Grafen Zichy einen Äamett

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1932/04_11_1932/TIRVO_1932_11_04_4_object_7656184.png
Seite 4 von 40
Datum: 04.11.1932
Umfang: 40
. (AN.) Die Arbeitsgemeinschaft für das Kraftsahrwesen in Oesterreich veranstaltete gemeinsam mit allen am Kraftfahrwesen interessierten Organisationen eine Kundgebung. Es wurde eine Resolution angenom men, in der an die Regierung, den Nationalrat und die Landtage die dringende Aufforderung gerichtet wird, die Belastung des Krastsahrwesens auf ein erträgliches Maß herabzusetzen. Ungarn läßt wieder Roggen ausführen Budapest, 3. November. (UTKB.) Ein heute vormit tags äbgehaltener Ministerrat beschloß, das Ausfuhrverbot

verunglückten Mecha nikers Johann Naab hat den in der medizinischen Ge schichte wohl einzig dastehenden Betriebsunfall aufgeklärt. Bei der Obduktion zeigte sich, daß dem Mechaniker, wäh rend er mit der Reparatur eines Polhphons beschäftigt war, ein Stück eines in Brüche gegangenen Zahnrades unter Durchschlagung der Kleidung und des Körpers bis ins Herz gedrungen war und den Tod hevbeigesührt hat. Zwei neue Weltrekorde im Motorradfahren Budapest, 3. November. (UTKB.) Der deutsche Motor radfahrer Ernst Henne

stellte bei seinem Weltrekordversuch auf der betonierten Strecke bei Tat in der Nähe von Budapest aus seinem BMW.-Motorrad, 760 em°, zwei neue Weltrekorde auf, und zwar über eine Meile in 24,44, mit einem Durchschnitt von 237,064 Km. in der Stunde, und über einen Kilometer in 14,73 mit einem Stundendurch schnitt von 244,399 Dn. 8l!ern abend der Fnnsbrnlker KiudersreunSe Am Samstag, den 6. November, um 20 Uhr, ver anstalten die Innsbrucker Kinderfreunde im Kinderheim, Leopold st raße 44a

7