1.244 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/12_08_1894/MEZ_1894_08_12_4_object_638521.png
Seite 4 von 10
Datum: 12.08.1894
Umfang: 10
durch den Verschönerung?. Berein in Jnnichen. Auskünfte über Wohnungen: I. Staps'sche Apotheke. E. v. Breßensdors m. Fam., Leipzig Baronin Wertha Winkler, Wien Baronin Melitta Winkler, Graz Alb. Samassa m. Fam,, Fabrikbes., Laibach Jos. Massetti, GrieS Karl Deutsch m. Fr., Kfm., Budapest Dr. R-ißmann m. Frau, Wien Ludwig Pretori m Frau, Wien Karl Streicher, Amtsrichter, München Miß E. M. Bedford, London Hannibal G. Hamlin mit Familie, Ohio U. S. A. Fr. B. Harig, Berlin Dr. Anton Wacek m. Fr., Wien Fr. Marschall

v. Bieberstein m. S., Berlin Joses Kirnig, k. k. Major, Graz Louis Goldner, Budapest Dr. jur. Stücker m. Fam., Graz Frau Louise Domany. Raab Frl. Annette Pfaff, Brünn Franz Zeschko mit Familie, Graz Dr. jur. E. Duschnitz m. Fam., Wien I Pollitzer mit Frau, Trieft Eug. Graf WratiSlow v. Mitrowitz mit Familie, Dirna Dr. jur. E Ricchetti m. Fom., Trieft Julius Heller m. Familie, Teplitz Cäso-: v. Foregger mit Fam, Sect,° Chef, Wien John L. Perry m. Fr., Admiral, London Fr. Maria Bussetti v. Moltini mit Tochter

, Generalswtw., Mödling Frl. Justine Cunat, Wien Dr. Edm. Toepler m- Fr.. Wien LouiS Weil mit Fam-, München Sigm»Höchstädterm.Fam, München Friedrich Baron Ende mit Frau, k. k. Oberst, d. R., Görz Fr. Adele Edle v. Socher m. Fam., Graz Frau Baronin PH. v. Hagen, Graz Frau Baronin P. v. Barry mit Fam., Pola Frl. Mathilde Köpsner, Potsdam HanS Zellenka mit Familie, Meran Dr. med. Benedtct Billitz, ComitatS- PhyfikuS, Veszprim Frau Julie Weiß mit Familie, Beszprim. Frau Rosa Kollmann. Ungarn I. Menger m. Fam

., Graz Joh. Ritter v. Obentraut, Sec.-Ches, Wien Dr. A. Frhr. v. Lilienau, Minist.» Rath, Wien Dr. Friedr. Szabo, Sections-Rath, Wien Dr. Jos Gelmo mii Fam., Wien Karl Mösel, Beamter, Wien Anton Hainzl mit Gattin, Wien Emil Heckel mit Fam., Oberlehrer, Mannheim Math. Kleindiest, Lehrerin, Klagenfurt Richard Buchmayer, Dresden Frau L, Loewi mit T-, RegenS- burg Frl. Sophie Kell, Regensburg Rich. v. DeveScovi, Budapest Arthur Kämpf mit Fam., Dresden Erich Tfchermack, Wien Alessandro dal PaoS mit Gattin

, Berlin Fräulein Sophie v. SviaSky, Florenz Carl Red, Püvatier, Bozen Dr. Red, Rechts-Practikant, Bozen Frau». Graf WalliS, k. u. k. FML. d. R. mit G., Koleschowitz Oskar Freiherr v. Kutschers, k. u. k. Hptm. d. R., mit G., Meran Hugo Frhr. von Kutscher« k. u. k. Major d. R , Meran Franz, Feix, Lana Marie Richter von Binuenthal, k. k. EhrenstistSdame, Graz Frau Anna Richter von Binnenthal, k. k. EhrenstistSdame, Graz Em. Watzke, Prag Andreas Rungger, k. k. Schulrath, Wien Hildegarde Baronin Pilz

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Arbeiter
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ARBEI/1923/15_03_1923/ARBEI_1923_03_15_3_object_7975188.png
Seite 3 von 14
Datum: 15.03.1923
Umfang: 14
n- berg zu den treuesten Werbearbeitcrn. Von einem gleichfalls rührigen Eisenbahner in St. Michael, von zwei Kollegen in Knittelseld und anderen Getreuen sind uns die Namen momentan nicht Erinnerung. In Graz Hallen Herzog, Wiesler und andere treue Freundschaft. Vom Kärntnerland verdienen Großauer, Hops- gartner, Remich und Fixl dankbare Erwähnung. Wenn sich nur ein paar Hundert Abnehmer, denen der „Arbeiter" lieb und wert ist, denken (und danach handeln) würden: Was die.Oberwähnten können, muß

ihnen aus diesem Wege der herzlichste Dank für ihre wertvolle Arbeit im Interesse unserer , guten Sache ans gedrückt. Im Frühjahr 1920 wurde in Graz der Steirische Ar beiter-Wirtschaftsverein, r. G. m. b. H. (Zentrale Ad- monterhof) gegrtindet. Es bestand damals die Absicht, in Eggenberg bei Graz eine Filiale zu errichten, doch scheiterte dies an dem sonderbaren, nicht vertrauenerwek- ttnden Benehmen eines Herrn Sabukoscheg. Die Eggenoerger gingen ihre eigenen Wege und schufen sich den Wirtschastsverein Eggenberg

, so lesen wir in der Bibel, setzte den Men schen in den Lustgarten, auf daß er ihn bebaue und durch Bebauen bewahre. Der Mensch ist geradezu zur Arbeit erschaffen, sie soll ihm natürliches Bedürfnis und daher Lust sein. Wert und Segen der Arbeit. - Ist nicht tatsächlich dem normalen Kinde die kindliche Arbeit, das Spiel, Bedürfnis, Luft, Leben? Was würde einem Kinde, das nie aus den Windeln erlöst würde, Graz (Zentrale Admonterhof) erklärt, daß keinerlei Zu sammenhänge mit dem Wirtschaftsverbande

Eggenberg bestehen. Heute muß dies neuerdings betont werden. Ja, wir können hinzusügen, daß wir zur Ergreifung der bei den und zur Aufdeckung ihrer Machenschaften wesentlich beitrugen. Anfang Februar wurde durch einen Funktio när des Steirischen Arbeiter-Wirtschaftsvereines in Graz die Einberufung einer Generalversammlung des Wirt- sckastsverbandes Eggenberg verlangt und diese gegen den Willen der Direktion am 24. Februar abgeyalten. Sie war ein Scherbengericht für diese und wurde den Direk toren

das schärfste Mißtrauen ausgesprochen und ein neuer Aussichtsrat gewählt. Am 26. Februar wurde beim Handelsgerichte Graz seitens neugewählter Aufsichtsräte eine sofortige Revision verlangt, die einige Tage darauf begann. Der Revisor fand derartige Unordnung und Manipulationen der Direktoren Hübner und Sabuko scheg, daß die Staatsanwaltschaft sich der Genannten liebevoll annahm. Das Revisionsergebnis ist bis zur Stunde nicht bekannt, doch wird von einer Schadenszis- fer von mehr als 100 Millionen gesprochen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/19_08_1896/MEZ_1896_08_19_10_object_659060.png
Seite 10 von 14
Datum: 19.08.1896
Umfang: 14
UusterthaU Annichen incl. Mildbad. Nina Cacccssi, Udinc Hcdwig Gcnscr, Lchrcrin, Leipzig Ear. Uff. Paolo Errcra u. Fam., Bcnczia F. Ulrich, Kfm. m. Frau, Aiarburg G. Wolbach, Apotheker, Ravcnsburg G. Kilbcl, Rcg.-Rath, Stuttgart Sig. Mach, Priv., Brünn H. G. Dolzod, Stud., Dresden H. R. D. Lindau, Meiniiigeii Menz. ««!? Meter ü. d. M. Laut im Gcmeiudcamtc vorliegenden Meldungen vom 9. bis 15. August. Alexander Schab, Kaufmann, Wien Dr. Otto Neisch, Graz Joh. Rudifcria, Alitei Dr. Otto Wilhelm

.-R. mit Fam., Klagcnfurt Dr. Grießmaycr, Wien Franz Salmhofer, Wr.-Ncustadt August Wilhamer, Privat, Pfaffenhofen Ch. Laffienr, Trieft W. Kicßo, Kfm., Nürnberg Dr. Al. Wagner, Prof., Berlin Albin Schager, Student, Graz E. Köninger, Stuttgart Emil Schirn, Berlin Elisabeth Schirn, Lnckcnwalde Dr. Wilhelm Mayer mit Frau, Stuttgart F. Sailer, Ncchtsauwalt, Tübingen Richard Schager, Graz M. Hansdorf, Berlin Ludwig Sterba, Ingenieur, Seegrabeu Felix Heinemann, Student, Berlin Joscf Emnicrling, Prof., Leoben

Ludwig Nüßlcr, Buchhändler, Leoben Hliiis.manii mit Frau Hermann Zalm, Stndent, Erlangen B. Presfreiind, Sttident, Graz Hubert Strnad, Student, Graz .Konrad Schneider, Student, Erlangen Friedr. Lameker, Wien !>!. v. Knndratitz mit Tochter, Hofrath, Prag Maria Amann, Bozeu Liebher mit Fam., Ob.-Aintm., Teltnang Erik Leitlof. Student, Plcß Josef 3!anek, Student, Wien Rudolf Arriuger, Student, Wien Maynau mit Frau, Nizza Walter Heft, Jena HanS Patcrmanu, Dresden Josef Payr, Ob.-Neg.-R. i. Justiz-Minist

., Nüiucheu Kl. Payr, Ob.-Neg.-N. mit Tcht., München Dr. Nich. Planer, Ltut. i. Z!., Graz Ludwig Pretori, Kaufmann, Wien Adolf Elitzcr, Kfm., Nürnberg F. Strand, Ob.-L.-Ger.-Staatsanw.,München Gustav Nicber Beamter, Wien Karl Wieser, Wachtmeister, Wels Emil Kadelbnrg mit Fam., Budapest (5. Rumann, Zahnarzt, Augsburg Ed. Janisch, Prof., Wien H. v. Sabranski, Beamt. i. H.-Min., Wien I. H. Bettcycr, Bureau-Vorstand, Hamburg Eduard Luv, Beamter i. R., Wien (5. Gnttwiszcr mit Fam., Kaufm., Graz Leopold

Schneider, Bergrath, Wien Leopold Burda, Postkassier, Graz Frauz Kromatker mit Sohn, Ksni., Wien Ferd. Friedensburg, Neg.-N., Berlin Paul v. Biilow, Student, Berlin Peter Suppau mit Familie, Klagcnfurt Felix Stöller, Bahu-Bcamter, Wien Otto Grelle», Kfm., Creseld Hngo u. Alfred Novach, Wieu Anton Gaugusch mit Fam. Privat, Wien Paul v. Laudwüst, Kfm., Berlin Hermann Müller, Schönbühel Bandian Johann, Postauitsdirektor, Graz Adalbert Schögl, Major, Wels Nay Crucst, Kaufmann, Aschaffenburg Bögler Max

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/23_08_1903/MEZ_1903_08_23_19_object_621945.png
Seite 19 von 20
Datum: 23.08.1903
Umfang: 20
m. G.. k. k. Ger.-Selr.. Wien K. Krapf, Ld.-Ger.-R.. Graz Graf Cajetan Forni, Bozen Dr. A Hink m. Fam., Frauenarzt, Wien Friedrich Ritter Tusch v. Thal zum Retten- thurm, k. k. Lottodir.-Offiz., Wien I. Zwianer. Beamter. Wien Karl Scheidbach. Buchhändler, Marburg F. Ranthe m G-, Amtsgerichtsrat. Breslau Fr. Dr. Wilh. Lonbebl, Wien M. Körber, evang. Pfarrer. Waldheim Dr. S. Friedländer. Rechtsanw., Lublinitz Anna Hombost m. T., Priv., Graz A. Ritter v. Jantsch. Brüun G. Richter. Fabr.-Dir.. Wien F. v. Panz

, Werksdir., Wien I. Stüdl, Kfm. Prag Frhr. v. Magdell ni. 2 T. u. S., Stuttgart Christian Male m. G. Arzt Hamburg Gasthof Rose A. Frangott, Kaufmann, Innsbruck Frl. Anna Silbrecht. Berlin Frl. Mary Tiede, Berlin I. Befchi, Weltpriester. Wien A- Waglechner P. Bader. Oberlehrer. Dellach Maria Paßler. Priv.. St. Lorenzen A. Kirchlechner. Kfm.. Bozen Dr- Robert Withalm m. G-, Graz C. Zirovcic, Wien I. Hofp. Innsbruck F. I. Beran. Wien Untertiner. Bozen H. Metz. Kfm., Klagenfurt F. Hüller. Gymn.-Oberl

L. Lißetz. Klagenfurt Aug. Lamm. Amt.. Brannschweig Gg. Gerner, Innsbruck E. Hofmann, Wien I. Waglechner. Wien I. Besti Weltpriester. Wie» K. Rühringer, Braunau R. Kraus, Bankbmt. i. P., Wien Frau Henriette Schütze m. S., Ratswitwe, Budapest F. Lieremann, Lehrer, Gelsenkirchen A. Scheitz, k. k. Oberforstkomm., Innsbruck I. Bartsch, Techniker. Wien M. Seideniann, Rechtsanw., Znaim Prof. Dr. Hans Seußer' Innsbruck Biktor Fischl, Graz Friedrich v. Viorani m. G., Budapest I. Lindacker, Bürgerschul-Direktor

, Prestice H. Diendanne m. S.. Monfalkone I. Schmies, Hauptlehrer. Gelsenkirchen F. Ferlins, Priv., Marburg L. Menberger m. G., Miut>t.-Bmt., Wien P. Moser. Rottenburg I. Bucx, Rottenburg A. U/.oser, Rottenbnrg Gabriel Fambri, k. k. Hptm., Straß Louise Domany, Bürgermeisters-G-, Komorn K. Bram m. G-, Leipzig Dr. O- Widmann m. G-, Adv., Salzburg Scholkopf m. G.. Kannsratt M. Andritz, Leber In den übrigen Gasthöfen Dr. Julius R. v. CvetS-Osthorn. k. k. Finanzrat, Graz Joief Unterlngganer

Brugger, Domschale Jakob Oberwalder, Domschale Tont Muz m. T., Innsbruck Muscate Paul, Direktor, Elbiug Ruth Ninscate, Elbing Franz Himmelbauer, k. k. Mtiiist.-Bcai»ter. Wien Johann Wilt m. G., Privatier, Wien Fischer Alexander, Beamter. Wien Rosa Cattanci, Graz August Stürzer, Graz Dr. Emil Winik m. G-, Brüssel Franz Strahberger. Wie» Richard Brosek, Wien Alois Deutsch, Wien Otto Heck, München E. Kempter, München Franz Schneider. Neustadt Oskar Kranke, Neustadt Fritz Hirt, Zwittau Erich Hirt, Zwittau

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Arbeiter
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ARBEI/1932/20_01_1932/ARBEI_1932_01_20_7_object_7986168.png
Seite 7 von 10
Datum: 20.01.1932
Umfang: 10
heidentum und Bolschewismus. Steiermark. Katholischer Landesarbeitsbund für Steiermark. (Landesverband der Arbeitervereine) Sekretariat Graz. Elisabethinergasse 21, I I. Stock. Sonntag, 24. Jänner: Krieglach. 10 Uhr vormittags: Gasthof Thurn Versammlung. Redner: Landeskonsulent Prof. Dinawitzer. Lankowitz. 4 Uhr nachmittags: Jahresversammlung im Ver- einslokal. Redner: Abg. Peter Krenn aus Graz. Gröbming. IO Uhr vormittags: Jahresversammlung des Ar beitervereines. Eisenerz. IO Uhr vormittags

: Frohnletten. Halb IO Uhr vormittags: Klostersaal Jahres versammlung. Köflach. 3 Uhr nachmittags: Jahresversammlung. Redner von auswärts. Schulungskurs für „Quadragesimo anno". Am 6. und 7. Februar 1932 findet in Graz. Christliches Gewerkschaftshaus, im kleinen Sitzungssaal ein Einführungs kurs für Funktionäre der christlichen Arbeiterbewegung über die Enzyklika „Quadragesimo anno" statt. Die Vorträge werden vom Generalprases des Qesterreichischen Arbeitsbun des Hochw. Herrn Rudolf Hausleithner aus Steyr

ge halten. * Die einzelnen Bezirkskonferenzen. die am Sonntag, den 21. und 28. Februar, abgehalten werden, werden noch genauer in einem Rundschreiben bekannt gegeben. * Andritz-St. Veit. (Der ch r i st l i ch e A r b e i t s - bundj hält am Sonntag, 31 Jänner, in Schrittwie- fers Gasthaus, St. Veit, seine Hauptversammlung ab. Nach Erstattung des Tätigkeits- und Kassenberichtes und Vornahme der Neuwahlen wird ein Redner aus Graz einen Vortrag halten. Erscheinen der Mitglie der und Mitbringen von Gästen

des Zentralverbandes christlicher Angestellter statt» in welcher Kammerrat Redakteur Christian Fischer aus Graz ein hochinteressantes Referat über die Tätigkeit und den Auf schwung der christlichen Angestelltenbewegung erstattete. Red ner schilderte die Entwicklung des Angestelltengsfetzes und der Angestelltenversickerung, er zeigte, welch schwierige Kümpfe damals unsere Gewerkschaftsvertreter auszufechten hatten. Auch gab Kollege Fischer lehrreiche Aufklärungen über die Stei rische

. O st st e i e r m a r k. Feldbach. (Die Betzirkskonferenz) der ka tholischen Arbeitervereine Oststeiermarks findet am 21. Februar 1932 im Burschenvereinszimmer der Klo sterschule in Feldbach um 10 Uhr vormittcms statt. Als Referent kommt Landeskonsulent Professor Dinawitzer aus Graz. Die Vereine werden freundlichst ersucht, diese wichtige Konferenz mit einer größeren Anzahl Delegierter zu beschicken. Feldbach. (Unser christlicher Arbeiterver ein) hält am Sonntag, 24. Jänner im Extrazimmer des Gasthofes Trink, um 3 Uhr

5
Zeitungen & Zeitschriften
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1932/25_11_1932/NEUEZ_1932_11_25_2_object_8167309.png
Seite 2 von 6
Datum: 25.11.1932
Umfang: 6
die Generaldirektion für die Post- und Telegraphenverwaltung die Dezentralisierung des P o st- kraftfahrbetriebes und die Angliederung desselben an die einzelnen Direktionen vor. Als erste Etappe wurde die Uebertragung der Geschäfte an die Postkraftfahr leitung in Wien und, soweit sie den Direktionsbezirk Graz betreffen, an die Post- und Telegraphendirektion in Graz verfügt. Laut Mitteilung der Postgewerkschaft wird ab 1. De zember d. I. im Direktionsbezirk Graz der Kraftfahrdienst von einer Abteilung

der Direktion aus geleitet und überwacht werden, in Steiermark selbst werden Garageämter an Stelle bisheriger Garagemeisterposten geschaffen werden. Solche Garageämter werden in Graz, Mariazell, Aussee, Gleichenberg, Hartberg und Arnfeld, nötigenfalls auch in Judenburg errichtet werden. Jedem einzelnen Garageamt wird ein gewisses Liniennetz angegliedert sein. Dem Garage amt in Graz wird außerdem eine erweiterte Befehlswerkstätte, die die Wagenreparaturen für ganz Steiermark zu besorgen

haben wird, und ein Materialienlager, von dem aus die ein zelnen Garageämter zu beliefern sein werden, angegliedert werden. Mit 1. Dezember d. I. wird das gesamte den Post garageämtern in Steiermark zugeteilte Personal in den Stand der Direktion Graz übernommen werden. Die Postgewerk- schaft hat Schritte unternommen, daß die Bediensteten im Be reiche der einzelnen Garageämter ihre entsprechende Inter essenvertretung finden. Ein Erlaß zur Bewaffnung der Geldbriefträger. Die Generaldirektion für die Post- und Telegraphenverwal tung

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/05_08_1894/MEZ_1894_08_05_6_object_638359.png
Seite 6 von 14
Datum: 05.08.1894
Umfang: 14
: I. Stapf'sche Apotheke. E. v. Breßensdvrs m. Fam., Leipzig Baronin Bertha Winkler, Wien Baronin Melitta Winkler, Graz Alb. Samassa m. Fam, Fabrikbes., Laibach Jos. Massetti, Gries Karl Deutsch m. Fr., Ksm., Budapest Dr. R'ißmann m. Frau, Wie» Fr. Barbara Bischoff m. Töchtern, Trieft August Steinhäuser, Amtsrichter, Nürnberg Ludwig Pretori m Frau, Wien Karl Streicher, Amtsrichter, München Baronin v. Heiqze m. T., Berlin v. Heinze, Diakonissin, Berlin Fr. W. Heyde, geh. Appellations- riitbin, München Miß

E. M. Bedsord, London Hannibal G. Hamlin mit Familie, Ohio U. S. A. Fr. B- Hörig, Berlin Dr. Anton Wacek m. Fr., Wien Julius Piette mit Familie Pilsen Eugen Millet m. Frau, Wien Fr. Marschall v. Bieberstein m. S., Berlin E. Rauch, Director, Wien Fr. Marie Ulbert, Mähr. Ostran Joses Kirnig, k. k. Major, Graz Robert Penl, Director St. Peters burg Dr. med. Bockelmann, Berlin Dr. Alex. Stoletow, Univ-Professor, Moskau LouiS Goldner, Budapest Dr.jur.KornelHoxe m. Fam., Brünn Dr. jur. Stücker m. Fam., Graz Frau

Louise Domany, Rl»ab Frl. Annette Pfaff, Brünu Franz Zeschko mit Familie, Graz Dr. jur. E. Dusch,litz m. Fam , Wim I Pollitzer mit Frau, Triest Eug. Graf WratiSlaw v. Mitrowitz mit Familie, Dirna Dr. jur, E Ricchetti m. Fam., Triest JuliuS Heller m. Familie, Teplitz Cäsar v. Foregger mit Fam., Sect - Chef, Wien John L. Perry m. Fr., Admiral, Fr. Maria Bussetti v- Moltini mit Tochter, Geueralswtw., MSdling Frl. Justine Cunat, Wien Frau Maria Körner m. S., Wien Julius Psriemer m. Fr., Marburg Dr. Edm

. Toepler m. Fr., Wien I. Lämmerhirt, Director, Frank furt a. M- Jul. Hügel, Musiklehrer, Wien LouiS WeU mit Fam., München Sigm. Hochstädterm. Fam,, München Friedrich Baron Ende mit Frau, k. k. Oberst, d. R., Görz Fr. Adele Edle v. Socher m. Fam., Graz Frau Baronin PH. v. Hagen, Graz Frau Baronin P. v. Barry mit Fam-, Pola Frau Prof. Prutz, Königsberg Pr, Frl. Mathilde Köpfner, Potsdam Frl. Maria Simon, Danzig Hans Zrllenka mit Familie, Meran Dr. med. Benedict Billitz, Comitats- PhysikuS, Vefzprim Frau

Julie Weiß mit Familie, Veszprim. Frau Rosa Kollmann, Ungarn I. Menger m. Fam., Prof., München Johann Kerer mit Fam,, Meran Fr. Clara Gasser, Bozen L. Nagel, Hamburg Gößner, Berlin A. Heinemann, Berlin Jda Friese, Budapest Alfred Graf, Wien Rudolf Graf, Wien Franz Jrmai, Budapest B- Heilb-unner m. Fam., München Fr. Rosa Hanel, Graz Hrl. Rvsaltne Passini, Graz Friedr. Frh. von Bourguignon mit Fam-, Statthalt. Bice-Präs., Wien Martin Winkler, Pros, Baden, Wien Dr. Jgnaz Halasz mit Frau, Uuiv.- Prof

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/14_08_1904/MEZ_1904_08_14_18_object_634377.png
Seite 18 von 18
Datum: 14.08.1904
Umfang: 18
Mustert«! (Fortsetzung) Irene Pittner, Wien R- Neurath, Wien F. Hubmayer. Buchh.» Wien P. Skrwar, Lithogr.. Budapest F. Austos, Privatbmt-, Wien I Aiatschek Maria Heimböck, Priv., „ Käthi Heimböck, Wien R. Lögl, Innsbruck L. Stauung, Graz R Vollprecht, Lehrer, Relchenbach A. Reinhardt, Stadtrat, Banken F. Augmnller, Priv., Mödling I. Woerl, Reall., Passau W. Wolf, Lehrer, Hamburg A. Kotzbauer, Rentier, München R. Hanel, Zollbmr., Bodenbach A. Potucek, Gymn.-Pros., Aussig K. M. Spitzer

m. G.. Obering., Wien I Gg. Reis m. T., Prof., Graz A. Große, Priv., Dürrhemmersdorf Dr. A. Brand, RechtSanw., Wien Josef Fcldner, Redakteur, Bozen Dr. H. Ethe, m. G-, Univ.-Prof., Wales I. Amaroms, Privatier, Wien N Pfund, Innsbruck A. Frank, Lehrer, Bregenz Frank. Mllach David Malles. Wien P. Jelinel, Bmt., Brunn A. Gunth, Ksm., Chemnitz H. König, Kfm, Brehmen I. Maller, Bmt., Brchmen C. Prosfi, Zug., Glanchau R. Profit, Fbrtt., Düuhemersdors Bcrtha Scharfer m. 3 Onke'n, Leipzig A. Spindler, Fbrkt

.-Sekt.-Q.. Fiume H. Freißler, Kfm., Wien F. Zawschka, A. Hanel, M. Lenobel, „ „ I. Franz m. G., Wien Dr. A. Dorglon, Mag.-Oöerkomm., Wien F. WeidhaS, Journalist, Wien Karl Klantschk. P^v., Wien G. Schrepfler, Priv.-Bmt., Wien L- Ätovowy, Prag 0. Berl, Reallehrer, Nürnberg E. Schneider, k. k., Prof., Bozen F. Anstoß. Privatbmt., Wien A. Zwierzina, Wien A. Pascher, Wieu F. H. Dasch, München H. Heintze, Dresden Maria Hofmann m. T,. Graz H. v. Nemec, Oberstl. d. R. m. G. u. T-, Teplitz A. Beständig

, Wien W. Belke m. G., Priv., Berlin 1. Kühlmannn. Bmt., Wien E. Pospiich, Bmt., Wien R. Schaedinger, Bmt., Wien F. Pohler, Bmt., Wien K. Spork, Chefred., Klagenfurt A. Reitler, Prag Marie Dohler, Lehrerin, Wien A. Derbl., Lehrerin. Wien F. Ferlinz. Priv. Marburg H. Köck, Rkchtsprakt., München Ä. Pascher F. Latal, Staatshalt., Graz O. Glas, Bmt., Wien I. Korny, Graz K. Beinal, Rohr A. Wenserler. Jaufenbach Joh. Hosp.. Innsbruck In den übrigen Gasthöfen E Schmortte, Berli.l Toni Moser, Privatier

, Venedig Anna Mayer, Wien Dr. A. v. Gruber, St. Gotthard-Ungarn Frz. Held, Oberrevident d. Südbahn, Wien Ferd. Hruby, Hutmacher, Wien Leopoldine Dolcak, Triest Adalb. v. Rivö, Aner Ad. Mach, Fabr., Wien C. Scherer, Meran Jstvau Pepp, D. Földvar-Ungarn Ed. Schmitt, „ Heinr. Lafite, Wien Frz. Scavini, Privatier, Graz Osk. Pfeifer, Lehrer, m. G.. Dresden Max Hanfl, Beamter, Grüna i. Sachsen Karl Höfer, Lehrer, Zwickau i. S. Jak. Mayer, Wien Max Greußinig, Kfm., Feldkirch S. SUberdratt, Klagenfurt Rnd

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/10_09_1905/MEZ_1905_09_10_12_object_646115.png
Seite 12 von 16
Datum: 10.09.1905
Umfang: 16
Steindl 88 Anton Stowasser m. Fam.. Bozen Emil Schindler, Bozen Haus Strickner 31 Karl Götz m. Fam., Bozen Fr. Marie Tauschka, Bmt.-Wwe., Innsbruck Pustertal Kienz Laut amtlicher Meldung angekommen vom 27. Aug. bis 8. Sept.: Koebuer Franz, Breslau Anton Graf Ledochowski, k. k. Rechn.-Dir. d. Obersten Rechnungshofes, Wien Richard Buchmayr, Tonkünstler, Dresden Hans Steinwander, Innsbruck Alois Fontana, Wien Karl Hutter, Jng-, Graz Leonhard Stukart, Wien Alfred Katler, Stadtbaumstr. m. Fam., Graz

Klingmann. Fabriksbes., Berlin Franz v. Gusherz, k.!. Oberst m. G., Graz Albert Apfel, Kaufm-, Nürnberg W Soltler, Rentier Betti Fessler. Wien Rott, Stuttgart H. Rott, London Rudolf Heidrich, Reichenberg Oskar Seemann, l. k. Rechn.-Offizial, Wien Wilhelm Mafchl, Buchhändler. Wien Eduard Hießberger, Wien Dr. Emil Rola, Arzt u. Priv.-Doz., Graz Melitta KrauS, Andritz b. Graz Hauswirt m. 2 Kinder. Andritz b. Graz Margarecha Seemann, Wien Julius Reih. Wien Hermann Ladstätter, Florenz Franz Posselt

, Graz Josef Oberwasserlechner, Brunn Hubert v. Kaler, Lolomottvsührer-Substitut, Innsbruck Franz Weiß m. G. u. S., Wien Max Kampf, Kaufm. m. G-, WeSden Emanuel Kaldor m. Nichte, Graz Alois Weißhänptl.' städt. Lehrer in. G-, Wien Gasthos Traube Alice Breuer, Lehren», Wien W. Kummer, Kaufm-, Leipzig . Kurt Gieseler. Kaufm-, Leipzig F. Elmer Engelbert Lind m. G.. Graz H. Schtister, Landrichter, Berlin Friedrich Seidl, Wien Ernst Kump. Kaufm., Ehemuttz Karl Piwonka, Linz Konrad Pokorny, Krems ZuliuS

Pitschke, Apotheker, BreSlau Josef Reiiinger, Pöggstall Julius Böhm, Wien David Springolo m. G., Treviso Eugen Chiodi, Beamter. Wien Frl. A. v. Keppel-Knight, Priv., Graz Felix Heule m. G., München Max Wickelmayer, München Levin Meßner, Kaufm , Welsberg Hermann Ettelt, Eisenbahn-Betriebs-Sekr., Dresden Hedwig Ettelt, Dresden 0. Gallenbeck, Beamter, Dresden Josef König, Werkmeister, Aussig Maria Arnstnrz Dr. Josef Heschgl, Arzt, Graz Dr. Josef Jurinka, Arzt, Graz Heinrich Roder, Nürnberg Hans

Wwe. Mayr, Priv. m. T., Graz Hermann Seitz, «aufm., München Andrä Egger, Innsbruck Hoffmann, Chemiker, Leipzig R. P. Shepard, London Franz Dengg, Disponent, Graz Franz Müller, Priv., Graz Brände, Prw., St Gallen Dr. Hermann Raschka, Prof., Wien A. Marfurt, Tierarzt, Liezen L. Maitgraf, Pastor, Leipzig Gasthof Rose: Emil Klüglein nn G., Coburg StanislauS Grundner, Laibach Johann Lorenzoni, Ala Oskar Mühlenwag. Ober-Postassist., Colditz Anton Steiter. Sparkasse-Bmtr., JnnSbmck AnnaSteiter,Sparl

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/28_08_1904/MEZ_1904_08_28_17_object_634793.png
Seite 17 von 18
Datum: 28.08.1904
Umfang: 18
Dr. Bieling m. G. u. S., Arzt, Ganalgeslein Dr- Hans Schnaus, Univ -Prof., München Ludw. Kriwitz, Priv., Graz Familie Ratkovic, Priv., Sissek V. Waßerviann, Gutsbes.. Pola Baron P. Winterstein, Wien Dr. Edm. v. Mojsisovis, k. k. Hofrat, Wien Otto John Stadtrat, Weißensee Leoich. Balg m. G., Fbk.-Be,.. Görlitz Dr. Frz. Faesi m. G., Salzburg Max Rüdiger, Bankbeamt., Berlin R. Karop. Jng, Kladno Frz Hubbe, k. k. Prof., Reichenberg Aiaria Wildner, Lehrerin, Reichenberg Dr. M. Singer, Adv., Wien Gust. Pammer

m. G.. Bankbeamt.. Wien Jakob Völker m. G-, Fbkt., Ntainz Karl Willms m. G., üliainz Dr. Jnl. Hause, Arzt, Wien H. N. Dixon, England Viktoria Iroß. k. k Oberst.-Gatt., Bozen Alois Iroß, k. k. Oberst, Bozen Pauline Mosser, Vtllach Dr. med. Nnd. Kohbeck, Arzt, Graz Dr. med. Jos. Kohbeck, „ Radkersburg Fe'ix Langer, Königsberg Moriz Koppler, Handelsakad.-Prof. Graz Dr. Max Pehne, Fbk.-Dir.. Stöbnitz I- Pethes m. Fam., Seminardtr., Leva Wich. Knopf m. G.. Fbkt.. Berlin Dr. Vikt. Trotter m. T, Adv., Wien. Andrä

Mayrgündter m. G. u. T., Ingenieur, Klagenfurt R. Müller, Priv., Wien Herm. Krieger, k. Amtsrichter, Pappenheim F. Riedl m. G., Priv., Graz Baron Alfred Winterstein, Wien Kary Blühdorn, Wien Erik Blühdorn, Island Dr. Jul. Baront Ludw. Sterba, Bergdirektor. Leobeu E. W. Degner. Weimar AloiS FIßljr, Kfm., Graz Dr. Rich. Lindner, Wien A. Gruedl, Wien Rud. Kasper, k. k. Prof., Graz Dr. K. Ludwig, k. k. Ld.-Ger -R., Hermagor V. Vandenstern m. Fam., Priv., Holland Rich. Siegel m. G., Dir., Klagenfurt Lud

. Lorenzoni, Wien L. V. Jöchler, Bmt., Wien PH. Migka in. G, kk.Statch.-Jng.,Innsbruck Dr- Karl Printeler, Graz Otto Ruft, Reichsbaiiikassier. Berlin Gasthof Nose Dr. Hermann Ottensamer, München E. Uhlich, Verwalter, Graz Josef Szrubian. Eisenbahn-Bmt.. Budapest Konr. Lux m. M.. Kfm.. Leibnitz Gg. Braushaar, Kfm., Neumühl Heinr. Fritz. Jng., Elbing Emil Scherling. GerichiS-Ass.. Torgan I. Zwischenberger m. G-, Kfm.. WinNem Eduard Thaller m. G. Feldbach Wilh. Sedlmayr, Wieu Hans Seelos, Innsbruck Jg. Glück

, Innsbruck Anton Königsberger, Wien Karl Bachmayr, Trieft Paul Weitzer, k. k. Adjunkt, Graz Al. Löschnlg, städt. Bau-Assist., Klagenfurt Val. Plasch, Stadtbuchhalter, St. Pölte» Emanuel Margold, Bürgerschnllehrer, Wien Jakob Vossaner, Mannheim I. v. Jalits. Pola Maria Schlafhor. München Ludwig Harmann, Berlin AthanaS Iapsic, Gend.-Rittm.. Innsbruck Fr. Wendl, Trostberg Emma Klement, Wien HanS Klemmt, Wien Stefan Heurteur. Wien Ernst Wendl, Lehrer. Trostberg Otto Preißer, Halle LouiS Hatzi, Kfm

10
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/25_11_1900/MEZ_1900_11_25_23_object_591193.png
Seite 23 von 24
Datum: 25.11.1900
Umfang: 24
, Strele Carl Niemanu, Schriftsteller m. G., Berlin Adeline Schlieger, Charlotlenburg Anna Weißer, Charlottenbnrg Dr. Jul, Steiner, Ger.-Sekr., Graz Moritz Steiner, Graz Ernst Heinitz, Rechlsaiiw. in. Fam., Berlin Bertha Baronin Turro, Görz Otto Große, Lehrer, Dresden Crnst iilns, Lehrer, Wien Adols KlnS, Lehrer, Wien Alb. Kofler, stud. jur., Innsbruck Else Gegyi m T., Priv., Wien Hedw. Nioser. Brixen H. Kntgries m. G., Elberfeld Prof. v. Hacker m. G., Jnnsbrnck L. Girtler, Ingenieur in. G. Moritz

Müller, Forstmeister, Sieginar Paul Wolff, Berlin G. Köhler, Kfm. in. S., Leipzig Hans Speth, Forstinsp.-Komm., Lienz Dr. Ernst Bierling, Jnstizrath »i. Greifswald Dr. B. Fleischmann, Graz Ad. Illlmann, Kontrolor, Wien Lndiv. Hasler, Gymnasiast in. M., Bnchloe Anton Bohar, Postassi stent. Mähr.-Trnban Als. Schmid, k. k. Oberpost-Komm., Wien Leop. Snchanek, k. k. Oberpost-Komin., Wien Dr. Eisinger, Ger.-Adj., Mähr-Trüban Ein. Niüller, Lds.-Ger.-Rath, Prag Math. Klein, Wien Gg. Zirn, Dr. phil

, sind., München Jos. Schilcher, Priv. m. Fam., Graz Jg. Zweites, Bmt., Wien Heinr. Memmel, Amt. in. G,, Wien F. Aelieogna in. Fam. Wien G. Diettrich Kalkhoff, Areo Frl. Ottilie Hanser, Areo Jos. Nienzner in. G., Innsbruck Beruh. Herzmansky, Wien H Krempelsetzer, Bnreanchef, München Ä!. 'Neumann, Privatier, Budapest Ernestiue Lindenheini, Priv., Wien Jgn. Kurlauder, Vice Direktor, Budapest Zleuanzek. 147 ^art. m. 251 Ners. Zusammen <!ZV ^art. m M,3 H»ers. Amlacherhof bei ßienz 700 Meter ü. d. M. Iilm

, 10 Pers., Prag Frau Emmer m. T. u. Gouv., Wien Frl Helga Stöckel, Wien Fam. Oberinsp. Kalus, o Pers., Marburg Baronin Aerscey m. T.. Graz Baronin Kwrtnick m. Dienerin. Graz Frl. von Schmidenfels, Marburg Franz Kasmauhuber. Priv., Billach Frau Jda Schedlinger, Priv., Graz Frau Direktorin Honier, Villach Familie Tazoll, 3 Pers., Klagenfurt Hotel Post Knh» Georg. Fabrks.-Bnclih., Wien And. Pseisser, >Ni» Köln Victor Foglar, m. T., Wien I. Nenwirth, Obl.-Ger.-Ratli, >löln Nad. Antonetty, Nechtsanw., Köln

Schmandt, !>!eg.-:?!ath, Köln Dr. W. Bider, Temesvar Hngo Weil, Wien Johann Schilcher m. Fam., Priv., Gra-, Moritz Brod, Wien Karl Graf Zeiione, Graz Dr. Schwicherr, Ger.-Assessor, Leipzig Hans Teyle, Leipzig Dr. Jos. Nevinni) m. S., Univ.-Professor, Jiiiisbrnck Emil Kretzschmar, >tsm., Leipzig Tr. Konrnd Dietrich, Prof.. Me»ßen Elise Haas, Private, Graz W. W. Olkerbnrg, Rew-?>ork I. G. Kilningham, Edinburg Max Gnauck, Nealschuloberlehrer, Lei snig Alfred Lorenz, t. k, Ger.-Selr., Wien Heinrich

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/23_08_1901/MEZ_1901_08_23_13_object_598053.png
Seite 13 von 14
Datum: 23.08.1901
Umfang: 14
, Kaufmann, Innsbruck Rudolf Wesierfrolle, Hagen Protest Ehev., Jng., Attilio, Rom Ladislaus u. B!ax v. Rabcewitz, Graz Alfred Sicherfeld m. G, Breslau Ladislaus Aiüller, Graz Flora Braun, Tarnowitz Dr. Fritz Schumann, Oberlehrer. Hagen Julius Heilöonn m. G-, Finsterwald Max Dreisbach, Hagen Ludwig Bauer, Rechtsanw. m. G-, Augsburg Friedrich Senbert, Lehrer, Wien Frau Helene Schelbel, Priv, Nürnberg Friedrich Schubert, Architekt, Budapest Dr- Ferdinand Goldjchmidt, prakt- Arzt m. Julius Bubanovic, pens

, Beamter, Wien W- I. Neumann, Kansmann, Prag Fritz Kohn, Beamter. Jglau Dr. Strehl m. G, Erlangen Giacomo Dandalo, Advokat, Padua Dr. Arcangelo Vivaldi, Padua Anton Krone, Kaufmann, Prag A. Ohme, Kaufmann, Wien Dr. Edlii. Toepler m. G., Wien Theres Sonnberger, Jschl Stesan Skrein, Redakteur m. G-, Wien Raimund Postl Apotheker m. G, Graz Alex. Knoblauch, Fabr -Dir. m. G., Budapest And. Eisenegger, Kaufmann, Innsbruck Dr. Waldvogel, Arzt, Coburg Franz Binder, Prof., Wien Franz Schmidt cand., Wien

Dr. Moritz Weil m. G.. Wien Baedecker m. G. Leipzig Frau Dr. Arpad v. Degen, Budapest Niemayer, Landger.-Nath m. G, Hannover Herniann Schubert, Architekt m. G-, Budapest Monsieur Cordler m. G., Paris G. Moretti m. G-, Bologna Moriz v- Fux m- G- u. Sohn. Graz Patanlt m. G., Bologna Dr. v. Ecker-Lichtenegg, Gntsbes.. Graz Sanfelice, Rom Helene Br. Beck, Wien Milan Mrkovic, k. k. Major, Brixen Adolf v. Dütenhofen. k. k. Garde-Oberlt., Frl. Julie Koch, Private Wie» Wien Virgil Lochmer, k. k. Marine Gen. Comm

Dr. Reißmann, Advokat, Wien Adolf Rech, Lehrer, Bochum Ludwig Noch, kais. Rath, Geu -Sekr., Wien Carl Dükel, Lehrer. Siegen Maximilian Hartmann, k. k. Hptm-, Wien Anna Fessler, Private, Graz Arpad Stein, Beamter, Wien Siegmund, Justizbeamter, Wien Hugo Pollak, Redakteur, Wien A. Lefler, M. Aresin Fatton m. Zofe, Wien Louife Domany, Bürgermeistersg., Komorn O. Rühter, Beamter. Leipzig Rudolf Nickl, Kunstmaler, München Carl Glirtzel, k. k. Eins. Freiw., Wien Rudols Kitschnelt, R -R -Abg. m. G-, Wien

., Klagensnrt Josef Erharter. Kaufmann. München Ferd, Schiuiv u Schivagerin. Wien Will,. Barn. Inspektor der cüddahn, Wien M- von Leins mit Familie, Stuttgart E. Gröger, St. Joachimsthal In den übrigen Gakhöfc» Dr. A Hölzl mit Söhnen, Villach Ernst Spork, städt. Lehrer, Graz Josef Zistler, Oberlehrer in. Frau, Lin^ Ferdinand Vatier, Poia Dr. Weber, Arzt, in. Fran, Freiberg Auua Frudl in. Tochter, Privat, Graz Th. Klinerich. Berlin Carl Oelschläger, Mechaniker, Wien Martin Wiiitler, Gym -Prof, Baden

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/09_07_1905/MEZ_1905_07_09_10_object_644504.png
Seite 10 von 16
Datum: 09.07.1905
Umfang: 16
Mustert«! Innichen mit Wttdlmd 11KK Meter ü. d. M- Angeloinmene Fremde vom 1. Juni bis 6. Juli Liste Nr. 1 ' Gabriele Kraft, Kfm-G. m. K. u. Dschft, Meran Emil Kraft, Kfm., Meran Karl Wipplinger, Privat m. G- u. Köchin, Linz Alfons von Zanta Polceynski, k. k. Statth- Kvnzepts-Beamter m. Mutter, G. u. Paul v. Dalmata, Graz Paul Meyer, Kfm. m. Mchte Charlotte Weiß, Chemnitz Frl. Steinbrück, Privat, Dresden F. Beck. Eberfeld Dr.,Ant, v. Schauetistein, k. k. Ober-Finanz- tat, Wien Vinzenz

, Lienz Johann Müler, Wen Gustav Adolf Appelbaum, Kunstmaler m. Fam. u. Dfchft., Berlin R. Wolf, Beamter, Wien Friedrich Tutz m. G-, Wien WM Kreitling, KunstgSrtner, Ateran Emma Weib, Private, Wien Heinrich Groß, Zkfm. m. Fam. u. Dschft., Wien ^ Frl. Mager, München Karl Schmidt, Reisender, Wien Frl. Anna Maier, Wirtschaft., Wien Nr. Foltoni m. G. u. Fam., Trieft AloiS Mlinek, Postkontrollor m. Fam., Innsbruck Karl Schmidt, Kfm. m S., Marburg Franz v. ReininghauS m. G., Wten-Graz Dr. G. Kokofchinegg

., Bozen I. Reff, Fellhändler, St. Gallen Karl Franll, Kfm., Innsbruck August Koblizek, Reisender, Graz L. Starke, Retsender, Bozen Emil Hirsch, Hausbesitzer m. G., T. u. Köchin, Wien Generalmajor Br Sterneck, Josefstadt Major Franz Gebert, „ Oberlt. Rud. Hübner, „ „ Gstettenhofer, . Kraus. - Zworovski. « Rudl, , . Mafchka, „ Beumann, „ Hotel El^herzog Johann Baroi^Staltl v. Holstein, Rußland Mr. Webster Wells. Amerika MrS. David Horton m. T., Boston Leo Thaler. Wien Mr. E. Burton Holmes, Chicago

, k. uug. Hauptm. „ F. Krakhart, Nürnberg R. Bauer „ Ed. Bauer „ Jgnaz Meiner, Klagenfurt Glautz, Reisender, Wien M. Midel, Fabrikant, Wien C. Lnzius, Beamter, Salzburg Man. Walter. Reisender, Salzburg Sigmund Koffer, Advok.-Konzipist, Graz Max Fechner m. G., Fam. u. Drschst., Wien R. Pfaffeubach m. G., Leipzig Leonttne Streit, Setzerin, Italien A. F. Köder, Kaufmann, Wien Ferd. Naher, Werkführer, Wien Wilh^ Großmann, Ingenieur m. G, K. u. Drschft., Budapest Frau Rosa Eisenstädter. Temesvar Otto

Reichsfreiherr v. FrieS m. T., General, Wien Lefch m. G., Assessor, München Eduard Leuffert, Wien Konstanlin Ulbricht, Brüx, Böhmen Sigmund Modleu m. G., Nllolsburg Alois Traut, Gen.-Dir.-Stellvertr-, in, G., T. u- Köchin, Wien Rudolf v. Oberkamp, Priv., m. G. Kinder u. Drsch., Wien Dr. Josef Khuen m. G., Priv., Innsbruck Andrä Bodner, Lienz Aug. Graser, Graz Josef Völker, Klagenfurt Frau Mna Mayntyhnsen, Berlin Aurel Mayr, Dr. jur., Budapest Friedr. Müller, Agent, Wien E. Neumann, Bankdirektor

13
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/10_08_1902/MEZ_1902_08_10_17_object_608771.png
Seite 17 von 18
Datum: 10.08.1902
Umfang: 18
- Seefchifffahrts- Oberinspektor in G. n. T., Finme Dr. med. Hngo Steinacker, prakr. Arzt, Bertlingeu Albert Wandce, Fabrikant, Reuttingen Hermann Zimmermann, Bürgerschullehrer, Gera Karl Müller. Gera Max Steger, kgl. Postober-xpeditor, München I. W. Mack. München Frau Marie Voglmager, Nentiere m. T., Graz August Schmarsov, Univ.-Prof., Leipzig Eng. Nosetti, Kaufmann, Hamburg Hans Baatz. Bankbeamter m. B., Berlin Panl Cohn, Kausmanii „ Curt Michaelis „ ^ „ Othmar Skeriauz, k. k. Postonizial, Graz Adolf Thamm

m. G, Berlin Dr. Eduard R. v. Liszt, k. k. Gerichtsrars- Sekretär, Wien John Lüders, Hainburg Karl Scheidtcnberger, k. k. Reg.-Rat, Pros. i. P. in. G., Graz Johann Jägersberger, Kansin. in. G., Wien Vigil Sochner, k. k. Marine-Kommissariats- Beamter m. G., Triest Wilhelm Brahwald ni. G., Rentner Felix Tander, i. k. Pros., Nies i. Böhmen B. Rothpletz, Kaufmann in. M., München C. I. Postinger, k. k. Bezirkshauptm. m. G. u. S.. Ampezzo—Eavalese Dr. Karl Schreiler, AbtheiliingS-Borstand des Magistrats, Wien

Dr. Ludwig Schich, Bibliotheks-Beamter m. G., Graz Peter Hum, Professor, Raveusburg Franz Ott, Bibcrilh Rich. Niusil, k. k. Ob -Bau-.')!, m. 2 S., Wien Karl Pohl, Beamter in. G., Wien Ed. Kloeppel, Dresden Frenzel Emilie, Wien Fr. Rat Anna Tewitz, Buiizlau Karl Block, Kfm., Aeiren Frl. Helene Bonsort, Hamburg Frl. L. Gebson, Rew-?1ork Marieuthau Ludwig, Rechtsanw, Nürnberg (5. Waldcker m. G-, »sm., Köln Fr Elisabeth Back. Oelonitz Fr. Hedwig Müller, Auguste v. Walzel, Gcneralswitw. m.T.,Wien Kaspar

, k. !. Reg.-!». in. G.. Wien Margaretha »arphan m. Schwester, Privat. Wien Eidam Hanptmann, Grandenz, Prenßen Franz Schiroly, Ingen, in. G.. Wien H. Karphan, k. k. Banrat in. Familie, Wien Dr. Alexander Soßmann, Wien Felix Kleist, Wien Elise Branlik, NotarS-Witwe, Linz Wilhelmiiie Älelguth, Tr.-Wlw., Salzburg Eduard Hoeseld, »sin. in. G. 2 K., Berlin Bernhard Lehrbnrger, »ansm., 'Nürnberg Karl Eiigelniaiiil, Reisender, Graz AloiS Hengenhanser. Bergsilhrer, Tnich Fischer »arl, Techniker, Graz Orhmar

. Zwianer, Beamter. Wien Ludw. Schwarz, städt. Verwalter, Nürnbg. Neinhold Zalm, Brieg Hermann Hattich m- G-, Nechnuugsrath. Berlin Karl Penkert. Breslau Adolf Tiesler, Wieu Max Kolle, Fotograf, ^Nürnberg Ludwig Reichet, Breslau L- Eckard, k. k. Baurat, Wien Eduard Krüger, Bauiuspektor, Hannover Lorenz H. Seitz, Prokurist, Wien Haus Bernaschek in. G- n. 2 Söhne, Ober- Nevident, Wieu Amand Kamanf, Wien Dr. Karl Nuß, Statthaltereirat. Graz Frz. Pirchan m. G., Ksm., Marburg Dr. Emil Bokov, Arzt, Ungarn

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/13_09_1901/MEZ_1901_09_13_13_object_598676.png
Seite 13 von 14
Datum: 13.09.1901
Umfang: 14
B. Nadteyl. Joses Pajatri m. T.. Kaufmann, Graz Miß Carpento, London Fr. Maria Lechner in. T., Kfm.-G., 'Graz Moritz Grab, Prag Viktor Herschel, Wien Josef Vettl. Wieu Georg Aiayer, Fabriksbeamter, Augsburg Wilhelm Nöchling, Otto Mayer, Kaufmann, Graz Dr. P. D. Fischer m. Familie, Berlin Rudolf Süß, Wien Luigt Baust, Student. Mailand Ninsldo Ciugia, Lodi Franz Megerle, Bndweis Dr. Fritz Schleußner. Landesgcrichtsdirektor, Nen Nuppin Rudolf Cambieri. Arzt, Lodi Dr. Edmund Mergl, Bezirksarzt, Prcßburg

Dr. Paul Kluge, Kreisarzt, Preußen Dr. Ferd. Krumm, Arzt, Karlsruhe Heinrich Dunes, Budapest Graf u. Gräfin v, Westerholt, Württemberg Josef Dürr, Agrain Dr. Max Peters m. Fam., Hof- u, Gerichts- Advokat, Wien Frl. Marie Wedan, Wien Frau Mathilde Frankenberger, Priv., Wien Cod. Giacomo Colombani, Lodi Albert Hurburger. Cannsiadt Ernst Lehuhof, Kaufmann. Berlin Franz Knndegraber, Dr. med., Graz Wilhelm Trenkler, sind, ing., Wien M. S. Nenmaiin, Wien Dr. Josef Mayer, einerit. Advokat, Wien Siegfried

Friedrich Hasenschmidt, Görlitz Franz Janka, Geschäftsletter, Wien Josef Spitzenberger, Beamter, Wien Hans Ulip, Beamter, Wien Dr. C'. lilrich. Arzt, Sniichov Jakob Hartlieb. Psarrer. Liesing Wenzel Kontny, Doktor der Phil. u. Welt- Priester, Wien B. Beisch, Graz Stefan Szonda m. G., Kaufmann, Wien D. Neißniann, Prag W. Schmidt, Beamter, Badeborn It. Kirchner, Beamter, Cassel Gnstav Wehe, Wien Dr. Carl Keller m. G., Arzt, Graz Andreas Scheitz, k. k. Forstlnspektions-Com., Innsbruck Max Lechler

Oberhäuser, Berg K. Stämmel, Naney Paula Zliößler. Brnneck Dr. Wilhelm Fischer, Graz Anialic Bruuuer, Bergrathswitwe, Cilli Joses Weudl, Wien Josef Pelz, Zeichner, Wien I. Zeillinger, Privatier, Wien Zied. Bernhardt, Magistrats-Ob.'Ossiz., Wien Zangerle, Innsbruck Als. Zeleutte, Wien Ziensny, Lüueburg Franz Paker. Lehrer Emil Mischek. Linz G. Herzog, Prosessor. Nojenheim Ludwig Kräututr m. G., Brauereibesitzer. Blumau Heinrich Wittluger m. G., Wie» R. Dirnböck, Graz Josef Mlcken, Tapezierer, Brünii

, Görz Maria Baronin Sedlnitzky, Görz Ernest Freiherr Sedlnitzky, Görz Paul Fiescher, Schlosser, Danzig Math. Gmößer, Domkapitnlar, Klagenfurt Prof. Leop. Theyer, k. k- Baurath m. G. u. Tochter, Graz Franz Ftlber, k. k. Ojsizial, Wien Edmund Spitzer, Südbahn Mat.-Verwalter. Bozen Fanny Puttuer, Priv. m. 2 Töchter, Wien Hermann Richers, Wien Franz Krasan, Gymii.-Prof. u. Schulrath, m. G. u. Tochter, Graz E. I. Bicrmann, Kanfmann, Hannover Dr. Ed. Wall, Advokat, Haunover Anton Borschell, Frankreich

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1911/25_10_1911/TIRVO_1911_10_25_2_object_7598888.png
Seite 2 von 8
Datum: 25.10.1911
Umfang: 8
Schutzzollpolitik in dem Ueberagrariertum. Eine geradezu provokatorische Rede hielt der Landwirtschaftsminister v. S ch o r l e m e r, ein Junker, welcher meinte, „der Handel habe das Ge schrei der Teuerung gemacht. Die Herren der Lin ken und ihre Presse haben die Verhältnisse noch ver schlechtert". Die Debatte nimmt einen großen Umfang an und wird auch morgen noch fortgesetzt. Ne ReichsratsMatzwahlen. Gestern fanden in Linz und Graz die Ersatzwah len in den Reichsrat statt. In Linz kommt es zu einer Stichwahl

zwischen den Sozialdemokraten und den Deutschfreiheitlichen, die am Samstag stattfin- det. In Graz, wo nur die deutschfreiheitliche und die sozialdemokratische Partei kandidierten, wurde selbstverständlich — der Wahlkreis ist ein rein bür gerlicher — der Deutschfreiheitliche gewählt, doch büßten die Nationalen mehr als 400 Stimmen ein. Hier die einzelnen Wahlresultate: Stichwahl in Linz. Linz, 25. Okt. Bei der gestern hier stattgefun denen Ersatzwahl in den Reichsrat wurden 3010 Stimmen abgegeben. 64 Stimmzettel waren leer

. Es erhielten Stimmen: G r u b e r (Sozialdemokrat 848, Beyer (deutschfreiheitlich) 1405, Herb st Hofer (christlichsozial) 693. Es kommt somit zur Stichwahl zwischen Gruber und Beyer. Gegen die Wahl im Frühjahre gewinnen die Sozialdemokraten 41, die Christlichsozialen 63, die Deutschfreiheitlichen hingegen verlieren 149 Stimmen. Die Stichwahl findet am Samstag statt. Graz, 25. Okt. Bei der gestern hier stattgefun denen Reichsratsersatzwahl erhielten Stimmen: Held (deutschfreiheitlich) 1908, Äusobsky

17
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/25_08_1901/MEZ_1901_08_25_14_object_598113.png
Seite 14 von 18
Datum: 25.08.1901
Umfang: 18
. u. Regieruugsr. m. S. Friedrich, Viktor u. Theodor Pöschl, Graz Uusterthat Innichen mit Wildbad (1166 Meter L. d. M.) Laut amtlicher Meldung vom IS. bis 19. August eingetroffen. Uebertrag von der I. u. IX. Liste 831 Parteien mit 1467 Personen. Kopeseny, Ungarn Haus Älois Sciducr Nr. 77 Gustav v. Escherich, k. k. Universitätspros. m. Bedienung, Wien Käthi v. Escherick, Wien Oskar v. Escherich, Wien Gasthaus Gschnitzer Ur. 121 Johann Lichtenstadt, Redakteur m. G. u. Töchter, Wien Ludwig Goldberaer, Prag

, Trient Schuiike^Ernst. Leipzig Bachmann m. Fam., Karlsbad Haus Franz Gschkeßer Nr. 126 Franz Lenz, Marienbad mi.t, Paul Schöpf, Schlaggenwald N W-nd-.--, S«i-ch-l Haus Älois Gräber Nr. 7. Maria Äigner Nr. 78 SW..« AM., » V-IM-. ««-. R^ieinina Franz Kolovratnik, Graz Bedienung, Dalmatien Leopold Brnuner, Bozen Haus Peter Äigner Nr. 68 ^ Bruuuer, B°z-n Frau Minna Kirchhoff m. N. Alma Kirchhoff HllNS FrllN) Pittracher Nr. 11 Georg Eidler m. G., Bozen Haus Älois Älfreider Ur. 69 . r ^ Haus Georg Leim

Cavalliere Friedrich Seiller in. G., Graz Dr. Victor Landesmann, Advokat, Prag Ferd. Strauß, Kfm., München Ar. Hall, Arzt m. G-, Warasdin Miß Hamilton, Schottland Oberlieut. Heinrich Kiencel, Wien von Ezesany, Polizei-Commiffär, Meran Oscar Becker, Kfm., Berlin Carl Müller m. Schwester, Barmen Dr. Alfred Kretschmer, Bodenbach Dr. Alfred Bergmann, Bodenbach Arnold Czech, Stationschef, ,. Dr. Franz Kotischer, Adv., Wien Frau v. Gerstfeldt, Rom Fr. Dr. Heimann, Rom B. Hanel, Kfm.. Münster Ingenieur de Pavau

Bivaldi, Padua Anton Krone, Kansmann, Prag A. Ohme, Kaufniann, Wien Dr. Edm. Toepler m. G., Wien Niemayer, Landger.'Rath m. G-, Hannover Monsieur Cordler m. G-, Paris Woriz v. Fnx m. G- u. Sohn, Graz Dr. - . v. Ecker-Lichtenegg, Gutsbef., Graz Helene Br. Beck, Wien Adolf v. Dütenhofen, k. k. Garde-Oberlt., Wien Hanns Hornik, Fachlehrer, Linz Heinrich Körninger, Bürgerschullehrer, Linz Gustav Frizzoni, Mailand Dr. Saner, Univ.-Prof. m. G , Gießen Paolo Sacchio, Trieft Anna, Theres u. Georgine van

, Priv.-Dozent, München Edith Wustrow, Wiesbaden Art. Wustrow, stud. jur., Berlin Dr. Wilhelm Nerey. Prag Theodor Rupprecht, Oberreg.-Rath. München Dr. Eduard Ransburger, Arzt, Wien Oscar Mnyäsz, Wien Engen Schwarzenberg, Wien Dr. Carl Skotnitzer, Advokat, Wien Dr. Jgnaz Klofetz, Advokat, Wien Leop. Gmelin, Professor m. S-, München Franz Wiesermann, Hagen Rudolf Westerfrolke, Hagen Ladislaus u. Max v. Rabcewitz, Graz Ladislaus Müller, Graz Dr. Fritz Schumann, Oberlehrer, Hagen Max Dreisbach, Hagen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/22_07_1896/MEZ_1896_07_22_10_object_2614204.png
Seite 10 von 12
Datum: 22.07.1896
Umfang: 12
Miß Marie Malkolm, „ Miß Schannon, „ Schwendenwein mit Frau, Meran Geheimr. F. Fleck k. p. A!inist.-Dir. mit Familie, Berlin Bernh. Fleck k. p. Ober-Seknndaner, Berlin Hans Reiterer, Zitherlehrer, Meran Anton Erlacher, D. O.-Pr., Lana Jos. Battea, Pfarrer, Villanders Joh. Gasser, Stnd. litt., „ Lorenzo Montel mit Fam., Rentier, Graz Heinrich Montel, Stnd. jnr., Graz Robert Tetzner mit Frau, Chemnitz Niedermayer, Lehrer, Obermais-A!eran Gustav Gasser, Schlosserm., Obermais-Meran Jgnaz Fischer

, Reaensbura Buk, Hamburg Karl Kritek, Innsbruck Franz Schöneich, Berlin Adolph und Maria Jung, Mainz Jenny Joachimsthal, Leipzig Dr. Victor v. Dänischer mit Frau, Graz Eugeuie Lirsch und Sohn, Prag G. Goedelt, Hamburg Rudolf Seebold und Frau, Berlin Dr. Lorenz und Frau, Wien Herr W. Dannhanfer, Innsbruck Wilhelm Adensamer, Wien Adolf Ziegler, Wien Josef Keinz, „ Victor und Karl Foltz, Wien Holm, Dresden Ugo Lisa, Mailand August Mnrri, Bologna Albert Wedekind, München Jda von Eanal, Atünchen Frhr. Röder

, Quedlinburg David Wetterhahn, Freibnrg Leonhard Rugl, Bozen Hans, Kaufm, Graz Gustav Thiele, m. Fam., Rentier, Halle Hofrath Dr. Faschenrath m. Frau Wilibald Hirsch, Prag W. Seiboth. k. Hofmusiker a. D., München Frl. E. P. Faber, Bremen O. Dithey, Kanfm., Reydt Graf Bombelles, Wien Frau Gräsin Lankovits, Wien Graf Lankovits jnn., Wien Mrs. Blant, London Ms. Feltol, London Hermann v. Bismarck, Berlin Dr. Donnenberg, Hamburg E. Götze m. Frau, Kaufm., Dresden Frau Karoline Sartori m. Sohn, Meran Frau Barbara

Superintendent Blech m. Frau, Düsseldorf Fran Baronin Dumreicher m. Sohn, Priv., Graz Hoftath Dr. Noak m. Tochter ^ Frau Prochovuik m. Tochter, Mailand Richard Schultze m. Frau, Amtsgerichts-R., Breslau Dr. Berla m. Familie, Mailand Passanten: Eol. Sir Charles Evan Smith, England Dr. Hans Gabriel, Landeskonzipist, Brüuu Willy Müller, Schiffbau-Jug., Stettin Richard Bichl m. Frau, Leipzig Dr. Sigmnnd Porges, Wien C. Franc. Navarra m. Frau, Florenz Rudolf Hecht m. Tochter, Kanfm. Wien Filipp Stätter

, Geueralstabschef, Wieu Major H. v. Tschurtschenthaler, Wien N^ajor Tarbnk, Wien Dr. Walther Bognth, Pola WcMnnkrnnn. I0S7 M. ü M. Anwesende bis 17. Juli: Wilhelm Lebet in, Frau Wien Rudolf Kautzky, k. k. Reg.-R. i. P., Wien Otto Günther, Kaufm., Erfurt Peter Thaler, Gutsb., Weisach Frau Auua Boleslawsky v. d. Treuk, Wien R. Boleslawsky v. d. Trenk, Jurist, Wien Jgnaz Wolf Edl. v. Glanwell, k. u. k. Major d. R., Graz Frau Theres Wolf Edl. v. Glanwell, Graz Med. Dr. Viktor Edl. v. Glanwell, Graz Frau Magd

19
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/20_07_1902/MEZ_1902_07_20_16_object_608113.png
Seite 16 von 18
Datum: 20.07.1902
Umfang: 18
Slasms Ämort Nr. 137 Julius Dahlmami, Zng. m. G., Berlin Haus Anton Schuster Nr. 8 Anton Cembran m. Hj., 3 K. u.Bedienung, Franz Aoith, Bozen Weingroszhändler, Lavis Karl Siauuert, Bozen Dr. Anton Haller m. Stichle, Graz Dr. Karl Schreiber, !. k. Sektionsrat m. Familie, Wien Irene Eckert, Bilin Karl Vogel, RcchtSanwalt, München Ernst Micheli, Gutsbesitzer, Deutschland Hermann Denk, Wien V. W. Zwifelhofer. Prag Franz Raubal, Bildhauer, Meran Frl. Kathi Wassermauu, Bozeu Frl. Marie Solcher, Bozen Frau

Heuriette Schlitz m. Fam., Budapest Ed. Lcideufrost u. Familie, Brüiiu Frl. Ant. Breza, Brünn Fr. Ottilie Weißmayer m. Tochter, Szegedin Fr. Hedwig Diettrich-Kalkhon, geb. Edle von Kreß, m. Söhnen, Arco Ludwig Pretori u. Frau, Wien Fr. Fischer-Egersdorf u. Schwägerin, Agram H. von Püttlingen, k. k. Staatsbeamter m. Frau, Wien Fr. Ziegler. Kaufmann m. Frau. Stuttgart Eugen Nicger, Fabrikant m. Fam. „ Dr. Albert Spitzer, Fabrkt. m. Frau, Barmen Betty Bergmann, Bozen Joses Mally, Direktor, Graz N. Stein

Maria Linder Nr. 11V Josef Fischer. Bozen Haus Georg Keim Nr. 95 Anton Ertl m. G., T., Mutter u. Schwest. Bozen Haus Älois Äigner Nr. 79 Eduard Aallaster m. G. 11. Bed., Priv., Innsbruck Frau Dr. Antonia Moritz m. T., Advok.- G., Innsbruck Dr. Ant. Haller, einer Primararzt, Graz Frl. Anna Laplbauer, Graz Hans Gritsch m. Fam. n. Dienersch., Meran Helene und Clara Offcnberg, Köln a. Rh. Adolf Stransky, Redakteur, Wien Robert Friedländer, Wien Georg Burkhart m. Frau, Berlin Franz Schlaiveck m. Fran

., Wien Frau David mit Mutter, Triest G. Maroni. Privat in. G., Alexandrieu Alfred Lnckniiller, Stuttgart Prof. Beyer i». Fam. u. Dienersch., Wie» Dr. Küsuer. Preißenbnrg Arthur Ref. Kaufm. m. G, Frankfurt a. M. Doni. Michels mit Bruder, Schneidlingen N. Holzer, Bonn Fritz Weiß, Oberlehrer, Breslau Baronin Vecsey mit Tochter, Graz Gius. Meyersberg, Ingenieur, Gries b. B- Dr. Luigi Jacobi, Belluuo N. Merch, Kaufmann. Bozen Siegmund Deutsch, Wien Franz Fengler, k. k. Prof., Pfaffenschlag Rudolf Fengler

Leopold Schrasnack m. S., Wien Bertha v. Novabr m. N, Klageufurt Rudolf Ehrenstein, k. k. Beamter, Wien Egon Lederer, Bureau-Vorstand, Wien Eduard Ritter v Luschiusky, k. k. General- Intendant i. R., Graz Dr. Gustav Likwarzmiller, Arzt mit G., Stettin Eornelia Senden, Oberlehrerin, Emden A. Rochcwald. Oberlehrerin, Hannover Jda Margaretha, Privatbeamtensgattin m. T. Wien Adolf Wepplcr, Paris Hedwig Hamkens. Hnsum Jda Glatzer, Hnsum Haus Platzgummer, Gend.-Posteuführer, Bruneck Elisabeth Maske

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Arbeiter
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ARBEI/1936/19_08_1936/ARBEI_1936_08_19_9_object_8201836.png
Seite 9 von 10
Datum: 19.08.1936
Umfang: 10
: Das Palais Rasumofsky auf der! Landstraße. 22.10: Violoncellovorträge. 23.05: Tanzmusik. Die Arbeiterkrankenkasse für Steiermark Ueber Verfügung des Bundesministers für soziale Verwaltung haben sich die Gebietskrankenkassen für Süd- und Oststeiermark, die Gebietskrankenkassen Bruck a. d. Mur, Leoben, Iudenburg, Mariazell und Bad Aussee sowie die Kreiskrankenkasse Graz mit 1. Jänner d. I. zur Arbeiterkrankenkasse für Steier mark vereinigt. Die gewerbliche Krankenkasse für Steiermark hat sich freiwillig

: Gebietskrankenkasse Schilling Bad Aussee 246.637.83 Bruck a. d. Mur 707.753.50 Iudenburg 367.493.09 Leoben 154.116.13 Mariazell 109.408.94 Süd- und Oststeiermark .... 453.231.17 Gewerbliche Krankenkasse für Steiermark 699.662.34 Kreiskrankenkasse Graz . . . 1,953.905.41 Die Beitragsrückstände, das sind die von den Unter nehmern noch nicht abgeführten Sozialversicherungs beiträge, erreichen das Vielfache einer ganzen Monats- vorschreibung, so in der Gebietskrankenkasse Bad Aus see das 4)4 fache, Bruck a. d. Mur

und zur Aus zahlung von Barleistungen verpflichtet. Die Krankenkassen hatten bei ihrer Auflösung fol genden Mitgliederstand: Gebietskrankenkass e Bad Aussee . . Bruck a. d. Mur Iudenburg . . Leoben .... Mariazell ... Süd- und Oststeiermark . Gewerbliche Krankenkasse Kreiskrankenkasse Graz Arbeitgeber Arbeitnehni . 1.556 3.309 . 1.617 5.621 . 1.787 5.246 , 1.361 4.304 . 241 731 . 3.576 6.038 . 5.332 9.562 . 12.625 32.064 28.095 66.875 Die Arbeiterkrankenkasse hat bei ihrer Errichtung an Treuhandschulden

21