338 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/18_06_1938/DOL_1938_06_18_10_object_1136847.png
Seite 10 von 16
Datum: 18.06.1938
Umfang: 16
Over „ , , „ lü. ymmiivM'- Musik. Droitwich: 18 Der Sommer, a. Die Jahres zeiten v. Haydn. 18.40 Kino-Orgel. Loubon.Regional: 18 Leichte MM. Mont« Cenerk: 16 « Cemdat,^ Koryert. Prag: 18 Musik a. Mähren. Warschau: 18 Da« Land de« Lächeln«. Operette von Leh<w. Brüssel: 19.15Seiht«: Rhapsodie. Drüssrill: KT*I 19 Leichte Musik. Budapest: 19.30 Budapest« Konzertovchester. Droitwich: 19.15 Lctciite Mirsik. Hilversum 2: 19.55 llnterhalttmaSkonzert. Luxemburg; 19 30 NnterhaltimgSkonzert. — Beromünster

: 20.05 Da« Volkslied im Wan- »H del der Zeiten. Brünn: 20.10 Konzert im »-«Volkston. Brüssel 2: 20 Flämische Musik. Budapest II: 20.25 Budapest« Koiizertorrlicstcr. Htl- persum I: 20.10 VolkStiimlicheS Konzert. Kopenhagen. Kalimdborg: 20.15 NnterhaltungSmilsik. Paris: 2v.:i0 Orchcsterkonzert^ Paris P.T.T.: 20 Lieder. Straß, bürg: 20.30 Mllitärkonzett. Toulouse: 20 Operetten konzert. 20.45 Neue Filmmusik. Warschau: 20.0a Chorkonzert. im Beromünster: 31 Spiel im Schloß. Lustspiel I&T1 von Franz Mol-rar

Mllitärkonzert. Prag: 19.30 Slowak. VolkSlteder-Potpourtt. Toulouse: 19.15 Operettenkonzert. B«lin: 20 Ein Maskenball. OP« in drei , > Akten von Verdi. Köln: 20 Mandoltnenmusik. 13 Leipzig; 20 Da« interessiert auch dickt Saar brücken: 20 Heiter« Abendmusik. Stuttgart: 20 Stutt- Ipiclt auf! Belgrad: 20 Op«. Brüssel: 20 mglische Musik, »udapest: 30.45 Zlaemwrkapelle Racz. Budapest N: 2050 Konzert. Bukarest: 9056 Kammermusik. Droitwich: 20.40 Werke von Ravel. Hilversum II: 20.40 Jugostawisthe Volksmusik. Lyon

. Wien: 19.10 Schön« grüner Wald! Hörfolge niit Musik. Budapest: 19 Zigeunerkapelle Bcla Far kas. Droitwich: 19 Militärkonz«t. Hilversmn I: 19.55 Konz«t. Luxemburg: 19.35 Fünf Stimnmngs- mid LandschaftsbUd«. Prag: 19.30 Promenaden konzert. Prag II: 19.30 Märsche. Preßburg: la.öO Lieder ans Schlesien und Hultschin. Warschau: vj Kammermusik. Händel: Sonate. p ■■■ Frankfurt: 20 Blasmusik. Hamburg: 20.10 ■ rtll ..Jv* r- Musik zur Unterhaltung. Köln: 20.30 Großer —»»Tanzabend. Leipzig: 20 Aüendkonzcrt

. Mün- chen: 20.40 Motctto, ein musikalisches Hörbild aus dem Leben der großen Primadonna des 18. Jahr hunderts, Faustina Hasse. Saarbrücken: 20 HaUo! Hallo! Vom guten Ton am Telephon! Wien: rO Archesterkonzert. Beromünster: 20.55 Nordische Musik. Brussel: 20 Orchcsterkonzert. Budapest: 20.30 Konzert des Opcrnorchestcrs. Werke von Rimskh-Korssakolv. skopenhagen-Kalundborg: 20 Musik für zwei Cello. Loudou-ssieglonal: 20.20 Konzert des BBC-Orchesters. LuNMiburg: 20.15 TaK Lied von der Straße. Paris

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/02_07_1938/DOL_1938_07_02_10_object_1136399.png
Seite 10 von 16
Datum: 02.07.1938
Umfang: 16
Dovolavoro-Trcffcn, Volks musik. Gesänge, VollStäuze. 22.30 Zu Tanz und Unterhaltimg. Men: 22.30 Unterhaltungsmusik. Brüssel II: 22.10 Bunte Schallplatten. Budapest: 22.15 Jazz aus dem Cafe Dunacorso. Kopcnhogcn- Kalunvborg: 22.35 Wiener Walzer. Laibach: 22.15 Tanzmustl Lemberg: 22 Bunt« Musil Parts Eiffel- t»rm: 22M Schallplatte». Prag: 22.40 Schallplatten. a N: 22.35 Konzert. Preßburg: 22.55 Tanz- SottenS: 22.30 Tam-Schallptattm. Toulouse: 22.16 Filmjchlaoer. 2216 Tanzmustl 22.46 Chanson». Montrrff

. Ein Reigen deutscher Tänze. Stuttgart: 19.16 Zur Unter haltung. Kleine Mannheimer Unterhaltungsorchester. Wie«: 19.10 Wehrmachtkonzert. Budapest: 19.A Tiroler Lieder mit Schrammelmufil Drag: 19.30 Militärkonzert. Prag II: 19.SO Balladen, ©traft* bürg: 19.30 Schallplatte». Toulouse: 1916 Kinder lieber. 19.40 Konzert. Mmach Berlin: « Wer uns getraut. Melodie» au» Miß! llasstfchm Operetten (Jndustrlc-Schallplattm). W-* 41 Danzig: 20 Blasmusik. Dcutschlanbseuder: A UnterhallungSkonzerl Leidig: A Großes Abmd

- konzerl Saarbrücken: »0 Märsche und Lieber. Statt- gart: 20 Stuttgart spielt aufl Heiter« Feierabend- mustl Wien: 20 Flitterwochen. Hörspiel von P. Hel- wig. Beromünster: « (Zürich) Eine Frau, die tvelß, waS sie will. Komödie von Ä .Grünfeld, mit Musik von Oskar Strauß. Brüssel: 20 Schallplatten. 20.10 Schweizer BoWliwer. «20 Schallplatten. Budapest: «25 Dubapester Koiyert-Orchester. Laibach: «30 Slowakisch« Nattonallieder. LMe: «30 Konzerl Monte Ceneri: «40 Religiöse Musik. Pari» P.T.T.: 20 Salambo

II: 22.10 Orchesterkonz, Budapest: 22.« Klavierkonzert. Kattowiß: 22 Tanz-Schallplatten. Kopenhagen-Kalunbborg: 22 Kammermusik. Laibach: 22.15 Mandolinenquart, London-Regional: 22.25 Tanzmusik. Posen: 22 Schallplatten. Sofia: 22.10 Unterhaltungsimlstk. T> louse: 22.15 Schallplatten. 22.45 Leichte Musil DienStng, 6. Juli p»»»» Berlin: 19.10 Berühmte Orchester spielen §S tj| (Jndustrlc-Schallvlatten). Orchester der Mai- lander Scala. Dirigent Victor de Sabata. Franffurt: 19.15 Volk singt, spielt

und plaudert. Hamburg: 19.10 Militärkonzert. Köln: 19.15 Musik vor dem Vorhang. Kölner Funkorchester. Königsberg: 19.10 Tönende Tagesschau. Leipzig: 19.« Sudeten deutsche Komponisten. Botksliederchor des FranzenS- badcr MännergefaiigveremeS, München: 19.10 Schöne Stimmen, Konzert auf Jndustrie-Schallplatteii. Stutt gart: 19.15 Quer durch die Operette. Wien: 19.10 Kleine Abeiidiimsik. Budapest: 19 Konzert. Troitivich: 19.30 Orchesterkonzert. Kaschau: 19.10 Militärblas- konzert. Monte Ckiieri: 19.30 Tanz

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/12_12_1936/DOL_1936_12_12_4_object_1147074.png
Seite 4 von 12
Datum: 12.12.1936
Umfang: 12
- cinkäufe. Frankfurt: Da? hat kein Goethe ! geschrieben. Hamburg: Fünftes VolkSkonzert. Köln: Avendlonzert. München: Konzert. Beromün ster: 20.25 Unterhaltungskonzert. Budapest: 20.:i0 Bunter musikalischer Abend. London-Regional: Kon zert der Kristallpalast Kapelle. Prag: Philharmonie- Konzert. Wien: 20.30 Die Ballade. 20.35 Humor und Laune. 20.50 Hörfolge. Samimm Berlin: Han? Bund spielt. Köln: Der Dom WkXm zu Köln. Ci» Gang durch die Jahrhunderte lOfli seiner Geschichte. Stuttgart: 21.30 Trio D-Dur

-Werk von Hummel. Beromünster: 2t.10 Euro päische? Theater in Wie». 21.35 Orgelkonzert. Buda pest: 21.40 Salon Quartett. Strahlung: 21.15 Röh richten. 21.30 Elsässischcr 9Ilu',b Warschau: 21.30 Italienische und französische Lieder, ui m ii München: Nachrichten. 82.30 Nachtmusik. BW/J Budapest: 22.10 Milltärmärsdie. Londoii- uo&3 gitgianal: Orchestcrkonzert. Praa 22.25 Nachrichten. 22.35 Unterhaltungskonzert. Wicn: 22.10 Liachrichtcu. 22.30 Musil und Gesang. Montag, 14. Dezember irif j Da? Geheinini

? des technische» Wunder?. 19.15 Reger. Werk 93. Deutsch ElJCßs lanüsrndcr: Querschnitt durch die Olyin- pisoheir Spiele. Hamburg: Mit klingende,„ Spiel. Leipzig: Flocken und Docken. München: Fleißige Hände . . . 19.20 Konzcrtstunde. Stuttgart: An jenem Tag . . . Heinrich Marschner gewidmet. Bero münster: 19.15 Marschmusik. 19.30 Nachrichten. 19.30 Au? einer Skifabrik. Budapest: 19.15 Ungarische Volkslieder. Wien: Nachrichten. Berlin: 20.10 Argonnerwald um Mitternacht. k«H Frankfutr: 20.10 Hörspiel von heute

. Ham- lmrg: 20.10 Heinrich Marschner-Abend. Köln: UnterhaltungSkon-zcrt. Leipzig: 2010 Sinai und lackst mit im?. München: 20.10 Musik-Versteioenivg. Saarbrücken: 20.10 Saarvkälziick-e Koinvooistenstn-ide. Stuttgart: 20 .l 0 Ianber der Stimme. 20.50 Ballade». 2'crnmüniirr: 20.15 Konzert mit Andrea' Segovia. Budapest: 20.10 Koinert de? Overnorchester? Lon don-Regional: 20 3» ItaU—ikZ-e Pioliiurerkc. Prag: 20 55 Svmvboniekon.zcrt. Wien: WeihnachtSIicdcr au? 2iiederösterreich. Leivzig: Tiroler

: 22 30 c«.”™'» PolkSmuük. München: Nachrichten. 22.30 Konzen. Budapest: 22.15 Zigeunerkapelle. London- Regional: 22.40 Orgelkonzert. Prag: 22 15 Englische WeilinachtSliedeo mit Orgel. Harke. Piol-ncello und Kontraste. Wien: 22 1 » stlnchrichten. 22.20 Beet hoven. Streichguortctt CiS-Moll. Miltwock, Itt. Dezember öerlin; Weihnachtsmänner ohne Bart. Eg (LJJB heitere? Funk spiel. Breslau: Ein _ üisichen Stimmung ein bisichcn Munk Königsberg: 19.10 Hörspiel. Leivzig: Abend,nnsik Mönchen: Marienkantate. Stuttgart: Hörspiel

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/20_06_1936/DOL_1936_06_20_10_object_1149463.png
Seite 10 von 12
Datum: 20.06.1936
Umfang: 12
- u. Orchesterkonzert. Buda pest: 20 „Fidelio', Oper von Beethoven. Straßburg: 20.30 „La veuve Gravpin', Operette von Flotow. „Gandolfo', Oper von' Lecocg. Wien: 20 Strauß- Kon,ert. If.'VM Beromünster: 21.10 Das kalte Herz. Hörspiel. HKsB Brüssel: 20 Militärkonzert. Budapest II: “““■** 21.30 Zigeunerkapelle. London-Regional: 21.45 Konzert. Toulouse: 21.10 Funkfantasie. Sm Prag: 22.45- Schallplatte«. Preßburg: 22.55 Zigeuneromsik. Toulouse: Aus »Der kleine B»Tii Herzog'. Overette von Lecocg. Wien: 22.40 Overnsterne

von einst. Montag, 28. Juni „ Berlin: 19.15 Klaviermusik. BreSIau: 19.15 Flöienmusik. Frankfurt. 19 Sieder von Liszt. -»ml Mitzner und Schubert (Tenor). Saarbrücken: 19.15 Alte Meister (Bach. Händel). Budapest: Kon zert. Prag: 19.30 Blasnmsik. EPW« Berlin: 20.10 Bunter Mevd. Deutschland- fcJll sender: 20.10 Sitte Meister. Frankfurt: 20.10 »■Yl Ellv-Nky-Trio. Leipzig: 20.10 Sinf.-Orckcster. München: 20.45 Schallplatte». Stuttgart: 20.10 Bunter Slbend. Brüssel N: 20 Orchesterkonzert. Straß bürg: 20.15

: 20.50 „Jsavcau, Frau Königin', Hörspiel. Beromünster: 20 Internat. Brucknersest. Budapest: 20.10 „Csardas', Overette. Prag: 20.55 Philharni.- Konzert. Wen: 20.35 Konzert der Philbarmoniker. Brüssel N: 21 Schavvlatten. Budapest kl: 21 Zigeunerkapelle. Toulouse: 21.10 Funk fantasie. Warschau: 21 Orchesterkonzert. Hamburg: 22.30 Volksmusik. Stuttgart: 22-30 Orchesierkonzert. Deutschlanbsenber: 22.30 Londoner Trio? von Hapdn. Brüssel: 22.55 Liszt: Christus vincit. Budapest: 22.10 Salonorchcster. Wien

Orchesierkonzert. Straßburg: 20.45 Orchesierkonzert. Breslau: 21.15 KornPositionSstunde Kobcck. Stuttgart: 21 Wendling-Quartett. Bero münster: 21 Violln- und Klavierkonzert. m Budapest: 21.20 Cello. Paris P. T. T.: 21.15 Kam mermusik. Warschau: 21 Chovin-Konzert. wyij Tentschlandsender: 22.30 Drei Stücke für Cembalo. München: 22.50 Nordische Musik. Budapest: 22.30 Gardenparty mit Musik. London-Regional: 22 Klavierkonzert. Prag: 22.35 Beethoven-ZykluS. Wie«: 22.30 Konzert. Donnerstag, 25. Juni Berlin: 19.15

— Französische Musik. Budapest: 21.45 Konzert. LonbowRegional: 21 Konzert für zwei Klaviere. 21.30 Militärkonzert. Prag: 21.35 Konzert mit Ge sang. Toulouse: 21.10 Slus „Madame Butterfly', Oper von Puccini. KW] Berlin: 22.45 Tanz. München: 22 Kantate jy-ft nach Eichendorfs von Psitzner. Brüssel: 22.10 “■■■“ Schallvlatten. Paris: 22.45 Nachtkonzert. Drag: 22.15 Schrammelkonzert. Wien: 2210 Militär konzert. Freitag, 26. Juni S am Breslau: 19 Luis Trenker erzählt. Frank. £?|| furt: 19 Kammermusik (Klavier

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/17_06_1939/DOL_1939_06_17_10_object_1200559.png
Seite 10 von 16
Datum: 17.06.1939
Umfang: 16
- konzcrt. Paris P.T.T.: 16.25 Konzert ans Nizza. Strasiburg: 16 Schallpl. .Hamburg: 17.15 Kleines Zwischenspiel (Schallpl.). Prcsibnrg: 17.30 schallplattcn. Budapest: 17.10 Manüolincn-Orch. Hilver. sum 11: 17.10 Leichte Musik. Landon-Rrglanak: 17.20 Unterh.-Konzert. Warfckmu: 17.30 UnterhaltnngS- musik. s»>v iaBerlin: 18 Zm Unterhaltung. Köln: 18.30 > flj Wo bist du. Kamerad? Rnndfunkappell der “l Frontsoldaten. Leipzig: 18 Durch Wald »nd Grund, über Berg und Tal. Ein Bilderbogen pon Dresdens

vielgestaltiger Umgebung. Saarbrücken: 18 Ein« bunte Mnsikstunde (mit Jndnstric-Schallpl. und eigenen . Aufnahmen). Stuttgart: 18.15 Beliebte Tonfilm-Melodien (Industrie-Schallplatte»). Wien: 18 Przemyfl. Hörfolge von B. Wolfgang. Melnlk: 18 Fr. Schubert: Klaviertrio B-T»r, Werk 90. Prag: 1315 BlaSkonzert. Brünn: 18.15 Volkslieder. Bero münster: 18.50 (Bern) Mozart: AuS der Serenade für 13 Bläser in B-Dur, K.-B. 361. Budapest: >8.10 Konzert der Zigeunerkapelle Ioskc Kisi. London- Regional: 18.30 Konzert

. Saar- brücken: 20.15 Usg-.Komponistc>l dirigieren. Stutt gart: 20.15, Musik zum Sonntagabend. Melnlk: 20.10 Schubert-Brnckner-Avend. Beromünster: 90 (Zürich) Züricher Iiiiiifcstspiclc 1939. „Penthesilea'. Oper Po» Othmar Schocck. Budapest: 20 Der Bajazzo von Leoncavallo. Bukarest: 20 Boccaccio, Operette von Suppe. Hilversum II: 20 Sympbon.-Konzert. Lille: 20.30 Unterhaltungsmusik. Riga: 20.30 Orch.-Konzcrt. Starsiburg: 20.15 Bunte Musik. Köln: 21 Ich Hab ein kl. Lied erdacht. . . Melodien

Symphonien gr. Meister. Budapest: 20.25, Konzert. Troitwich: 20.10 Solistenkonz. Hilvers»,» II: 20.10 Alte Musik. Kopc»hagcn-Kal»»dborg: 20 Orch.- it. Solistcn-Konz. Laibach: 20.30 Abendkonzert. Luxemburg: 20.15 Zur Unterhalt. 20.50 Franzos Liederfolae. Paris PTT.: 20.23 La Tour de Fee, Oper von Lazzari. SottenS: 20 Leichte Musik. um, in, ij' r ' 1 '~ 21 Die Fünf fidcle» Musilanten spielen. Leipzig: 21.15 Buntes Brettl. - München: 21.35 A»S dem Liedschaffen pon Richard Stransi. Saarbrücken: 21.10

konzert. Königsberg: 2215 Unterhaltungsmusik. München: 22.20 (Bayreuth) 2. Akt aus: Schwarz- schwaneureich von Siegfried Wagner. Saarbrücken: 22.30 Kleine Kostbarleiten. Werke komponierender Franc». Wien: 22.30 Ninsik iür Violoncello »nd Kla vier. Melnik: 22 20 Schallvlalten. Prcc-bi-rg: 22.15 Konzert aus Werken slowalischcr Kompoiiisteii. Budapest: 22 Liszt-Konzert. Laibach: 22.15 Volls- licdcr. Lnxeniburg: 22.35 Kvnzcrt des Schifflinger Männergesaiigvercines. Dienstag, SV. Juni Berlin: 19 AnS

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_11_1936/AZ_1936_11_17_1_object_1867894.png
Seite 1 von 6
Datum: 17.11.1936
Umfang: 6
« l --. iZK nanz U. 8 —, redaktion. Notizen Lire kleine Anzeigen eigene« Tarif. Bezugspreise« sVorausbezahlt) Tinzeinummer 20 Tent« Monatlich L. Ltsr»el>ährlich L- !<---« tialblShrlich L. 27.--^ Jährlich L. S2.--^ Ausland lährl. L. t<0.-»^ Forldauernv» Annahm« nerpll<ntet zur Zahlung. 27^ D!«n»DaA, S?« S9TH M XV SS« bschluß der Besprechungen in Budapest ollkommene Aebereinstimmung der Ansichten in allen Fragen zwischen Italien unà Ungarn 'ine Botschaft S. E. Graf Ciano an äas ungarische Volk Budapest

, 1k. November. I Aber bereits in Budapest wurden eine Reihe Nährend seines Aufenthaltes in Budapest hatte v°n wichtigen Angelegenheiten besprochen, so auch 7>talienUà Außenminister Graf Ciano einige Idie Durchfuhrung der Wiener Beschlüsse. „Pest. Hirlap hebt hervor, daß m den Besprechungen die volle Einmütigkeit der Ansichten beider Re gierungen sich ergeben hat. I>» italienische Außenminister Graf Ciano einige Wpcechungen mit dem ungarischen Ministerprä- Genien Darany und dem ungarischen Außenmini

- von Sanyo. .. zm Laufe dieser Besprechungen wurden alle die Gemeinsamen Interessen der beiden Länder be freienden Fragen gründlich und im sreundfchafl- Ijchsien Geiste überprüft. i sin volle» übereinstimmen ist hinsichtlicher aller Im Behandlung gelangten Fragen festgestellt Horden. ^ Gestern nahm Minister Ciano an einer Hofjagd iA Södöllö teil, die vom Reichsverweser mit dem Ilraditionellen ungarischen Gepränge zu Ehren des «ohen Gastes veranstaltet wurde. Abends kehrte ISraf Ciano wieder nach Budapest

lSitzung Dankeskundgebungen an den Duce be- I schlössen. Gestern nachmittag erstattete eine Abordnung der nationalen Frauen Ungarns der Gräfin Ciano I einen Huldigungsbesuch. Die Sonderberichterstatter der italienischen Presse I nahmen an einem Festessen der Liga für die Frie densrevision teil und statteten dem Denkmal in Budapest, das den Ungarn entrissenen Gebieten als Symbol des Schmerzes der ungarischen Na tion um die dem Vaterlande durch die ungerechten Friedensverträge von Trianon entrissenen

, daß nur die Ungleichheit ein Unruheherd sei, während die Gleichberechtigung die stärkste Garantie der Sicher heit sei. Niemals werde Ungarn der sogenannten Kollektivsicherheit und den Verträgen gegensei tiger Hilfeleistung beitreten und in keinem Falle werde Ungarn seine berechtigten Forderungen Gegenstand eines Markthandels werden lassen. Zn der italienischen Schule Graf und Gräfin Ciano besuchten heute vor mittag die italienische Schule von Budapest. Zahl reiche Italiener und Ungarn hätten sich vor dem Schulgebäude

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/16_06_1934/DOL_1934_06_16_9_object_1190196.png
Seite 9 von 16
Datum: 16.06.1934
Umfang: 16
von Richard Wagner: Götterdämmerung. DV7M Stuttgart 18.15 Musik für Flöte IpM und Harfe. — Budapest 18.20 Bajazzo. Oper von Leoncavallo. — f rag 17.55—18.55 aus Brünn Deutsche endung. 18.65 Deutsche Nachrichten. PW Breslau 19.30 Das rasende » E-ji Weltall. Hörszene. — München 10.20 Konzert — Beromünster 19.05 Programm nach Ansage. — Mährisch« Ostrau 19.35 Populäres Konzert. — Suisse-Romande 19.30 Cello. — Wien seit 17.55 Götterdämmerung. E77F Berlin 20.00 Konzert. — Bres- r4»Ja lau 20.00 Konzert. — Frank

Götterdämmerung. In der zweiten Pause, gegen 21.25 Abendbericht. fTTTVi Breslau 22.10 Internationales Kesselbergrennen. — Hamburg 22.45—21.00 Tanzmusik. — München 22.00 Nachrichten, 22.30—1.00 Nacht musik. — Budapest 22.15 Konzert. I II I 111. I I I I I I I I M l l .l l li l il.lilli.lliMlllllllllllllllliiliiU Montaq Hamburg 18.00 Unsere Muße- stunde. — München 18.30 In Ketten. Drei musikdramatische Höhe punkte aus Meisteropern. — Prag 18.20—18.55 Deutsche Sendung. 18.55 Deutsche Nachrichten. JV'/.U Breslau

19.00 Offenes Singen. 0J£ftÄ3nf0906*8 19.20 Zeitgenössische Chormusik. — München 19.00 Sym phoniekonzert. — Stuttgart 19.10 Pfäl zer Kunterbunt. — Beromünster 19.50 Beliebte Wiener Walzer. — Wien 19 Abendbericht. 19.10 Aufforderung zum Tanz. 77V7RAlle deutschen Sender: 20.15 Wagner, der Deutsche. — München 20.00 Nachrichten. — Beromünster 20.30 Unbegleitete Chor- gesäiige. — Budapest 20.30 Konzert der Universitätsgesangcköre von Stockholm. — Straßborg 20.00 Nachrichten (dtsch.) 28.45—33.15 Eala

als Posie mit Ge sang. — München 21.15 Konzert. — Stuttgart 21.15 Zehn Mädchen u. kein Mann, komische Operette von Suppe. — Beromünster 21.00 Nachrichten. 21.10 Richard Strauß-Konzert. — Helsing« fors-Lahti 21.00 Unterhaltungsmusik. — Hilversum 21.00—21.55 Konzert. Sndney de Vries (Bariton). E7V7M Berlin 22.20—21.00 Zur guten Nacht. — Breslau 22.45—24.00 Tanzabend. — München 22.00 Nach richten. — Budapest 22.30 Zigeuner kapelle Pertis. — London-Regional 22.30-21.00 Tanz. — Prag 22.15 Dtsch. Nachrichten

wir! München 20.00 Nachrichten. 20.30 Bun ter Abend. (Volkslieder und Jodler. Schlagerlieder). — Brüsiel 20.30—22.30 Gala-Konzert. — London-Regional 20.00 Varietee. — Monte Ceneri 20.15 Italienische Chöre. — Straßburg 20.15 Nachrichten (deutsch). 20.45 — 22.30 Orchesterkonzert.— Wien 20.00 Kunter bunt. 20.10 Militärkonzert. fUZ fl Beromünster 21.00 Nachrichten. 21.10 Nachtflug. Hörsoiel. — Budapest 21.50 Jazzkapelle Mandlts. — London-Regional 21.00 Kammer musik. — Poste Parifien 21.20 Rabaud: Quartett

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_02_1938/AZ_1938_02_18_6_object_1870884.png
Seite 6 von 6
Datum: 18.02.1938
Umfang: 6
svkveit normal ist und kann man außer unseretl Provinzsender auch einige stärkere LuMndsender ganz gut hören; Langwellen» tinpsang untertags sehr gut, auch Kurz- und Ultratürzwellen gut, ab 16 Uhr kommen dann aWdke Mittelvellensender der Reihe noch an. g«uckt/ als erster immer Wien, dann Stutt gart Deromuvster, Prag, Budapest usw. und gM^dimn bis'zü^Dammerung aus allen Wel- lew'Ächt° güt, aber dann nach Eintritt der Dammexung.und Nachtwerden sind alle Sa tamÄos/ Das erste der Fading, damit sängt

, 2V.1S: vchallplatten: 21: Lunte Musik Budapest. 2V.1ö: Konzert der Philharmonisch. HesMchajt BParesr. 19.3S: Margarethe, Op. o. Gounod Alante lLeneri, 20: Operettenmusik: 20.4S: Für die Schweizer im Ausland Paris 194S: Hlaviertonzert: 21.30: Vrcheiierkonzert iV>?ag. 19.1S: Faschingsprogramm: 20.-1S iihr: Dramatische Dichtung mit Musik PsMpm. wie Prag Sqtiesis^ Z0: Klavierkonzert: 20.4S: Un bon àrcvn,'Operette von Jvain Lstaßbftrg. 20-30: Eliuisische Sendung àìouse. ab 20: Bunte Musik Mà, Z9.S0: Die Liebe der Allna

werden können, erhält man bei der Schauleitung, Budapest. S Köztelek utca 8. weiterhin bei den unga rischen Auslandsvertretungen, Gesandt schaften und Konsulaten, den ausländi schen Fahrkartenbüros und wo die Aus- stellung sonst oertreten ist. Im Besitze dieses Ausweises kann man ohne Visum nach Budapest fahren und das Visum auf der Ausstellung selbst bequem und billig besorgen. Der Ausweis dient zugleich als Ein trittskarte auf die Aufstellung und be rechtigt außerdem zu drei verschiedenen Reisen in Ungarn

von Budapest aus gehend und retour, mit einer Fahrpreis ermäßigung von 33 Prozent. Adresse: Schauleitung der Landwirt schaftlichen Ausstellung in Budapest, IX. Köztelek utca 8., Ungarn. Die 12. Messe don Tripoli Die außerordentliche Bedeutung der Xli. Tripolimesse, die am 20. Februar eröffnet wird, hebt ber Präsident der Messekörper schaft, On.le Melchior!, hervor und weist darauf hin, daß die jüngsten geschicht lichen Ereignisse, wie die Gründung des Imperiums u. die Tnpolifahrt des Duce

keit ein neues Leben zu beginnen.' — Beginn: 5, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. »-.ss. a«««« Sterntino. „Alolria'. Ein Film von Willy Forst mit Renate Müller, Jennn Jugo, Adolf Wohlbrück und Heinz Rühmann in den Haupt rollen. Ein erstklassiger Unterhaltungssilin, voll Schmiß, Humor, Pikanterien und flotter Mu sik. — Beginn: 6 und 9 Uhr, Sonntags auch um halb 4 Uhr. Paprika und Vitamin L. Professor Szentgyorgyi von der Uni versität Budapest hat oie Feststellung ge macht, daß grüne Paprika viermal soviel

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/26_08_1939/DOL_1939_08_26_13_object_1199411.png
Seite 13 von 17
Datum: 26.08.1939
Umfang: 17
. Königsberg: 13 Unterhaltungskonzert (Jndustrie-Schallplatten). Leip zig: 18 Konzert (Jndustrie-Schallplatten und Auf nahmen). Stuttgart: 18.45 Schallplatte«. Prag: seit 17.45 Leichter Konzert. 18.30 BuntcZ Programm. Beromünster: 18.15 (Bern) Unterhaltungskonzert (Schallplatten). Budapest: 18.25 Lieder aus Sieben bürgen. Droitwich: 18.30 Konzert. Paris P.T.T.: 15.30 Konzert. Stratzburg: 18.30 Konzert. mmmb Berlin: 10 Sport und Musik. Köln: 19.30 W H Leo Eysoldt spielt zur Unterhaltung, lviün. «st»« chen

: 19.05 Salzburger Festspiele 1939: Don Giovanni. Oper in zwei Akten von Mozart. Musi kalisch« Leitung Clemens Krauß. Spielleitung Wolf Völker. AuSführcnde: Die Wiener Philharmoniker. Stuttgart: 19 Sport am Sonntag (mit Schall- platten). Brünn: 19.30 TschaikowSkp: Viguc Dame. 1. Akt. Prag: 19.15 BlaSkonzert der Brunner Staatspolizei. Beromünster: 19.10 (Bern) Lieder westschwvzeriscker Komponisten. Budapest: 19.25 DrcimäderlhouS. Operette von Schubert und Berthe. DroitMich: 19.20 Oktettmusik

. Leitung Viktor Korda. Bero- nmnstcr: 20.15 (Basel) Klavierguintett, op. 11. von Hans Huber. Brüssel: 20 Bunte Musik. Budapest: 20-20 Konzert deS Overnorchesters. Kopenhagen- Kalundborg: 20.30 Orchester- und Solistenkonzert. Laibach: 20.30 Bokalkonzert. London-Regional: 20 Wagner-Konzert. Paris: 20.15 Flötenkonzert. Pres bürg: 20.45 Lieder deS Räuberhelden Janosit. Stras bürg: 20 Schallplatte». Köln: 21.20 Zur Unterhaltung spielt Hans Bund und sein Orchester. Königsberg: 21 (Salzburg) Serenaden. Werke

Auf gehtS. Ländler und Jodler auf Industrie-Schall» Platten. Saarbrücken: 19 Kamerad, hör zu! Die Stunde der Frontsoldaten. Unsere Sucbccke: Kame rad. wo bist du? Stuttgart: 19.15 Schallplatten. Wien: 19.15 Ausschnitte aus dem Fest der De>:tschen Chormustk in Graz. Heitere Chöre. Mährisch-Qstrau: 19.20 Leichtes Konzert deS Funk-SalonorchestcrS. Budapest: 19.40 ToSca im Vortrage des Römischen Opernhauses (Schallvlatten). Luxemburg: 19.45 Französische Lieder. Paris: 19 Bunte Musik. Preß bürg: 19.30

: Uw3b 3 22.40 Kammermusik. Königsberg: 22.40 Unterhaltung^- und Tanzmusik. Leipzig: 22.30 Wir bitten zum Tanz. München: 22 20 Nachtmusik. Stutt gart: 22.30 Kammermusik. Wien: 22.30 Musik aus Wien. Prag: 22.10 Buntes Schallvlattenvrogranun. Budapest: 23 Zigeunerkapelle. Droitwich: 22.20 Tanz-Kabarett. Hilversum II: 22.50 Schallplatten. Ziopenbagen-Kaluubborg: 22.45 Unterhaltungsmusik. Luxemburg: -22.05 Symphonische Musik. Paris: 22 Konzert. Sofia: 22.30 Volkstümliche Musik.' Donnerstag, 31. Augnst

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/21_01_1939/DOL_1939_01_21_10_object_1202976.png
Seite 10 von 16
Datum: 21.01.1939
Umfang: 16
. i Deutschlandfeudee: 17 Musik am Nachmittag. Königsberg: 1k Bmrter Nachmittag. MSu« I chcu: 17 Fröhlich-bunt« Kinderstube. An» einem wunderbaren Lande koimnt Besuch. Bero münster: 17.15 (Bern) Watzernmsik. Budapest: 17 .Konzett. Prag: 17L0 Konzert. Stmßburg: n Or» chestcr-Konzett. Bett in: iS Betriebe wtlnschen »ab stunde». ' ' ... Drutschkanb» 8r»WdAir musizieren und senden. «-b-Ä sender: 1830 Ephraim Lessing. Szenen von Gustav Stbolf Litteck. Frankfurt: 18 aus DI« Meister singer von Nürnberg von Wagner. 3. Akt

« Musik. Straßburg: 20.40 Konzett. ««ma. Bettln: L «lu» neue» Operetten. Kleines 8 Orchester. Leitung Willy Steiner. Breslau: “»““>21.10 Der Konzertmeister, von Herrn. Brcdr- Höst. Budapest: seit S0.10 Das Bükk-Gebkrge in Wott, Lied und Musik. Lille: 21.30 La Boheme, Oper von Pnccini. Riga: 2120 Tanz. Toulouse: 21 Leichte iMusik. tiir-imm BreSlan: 2230 Melodie und Rhythmus. W&A Dcutschllmdscndee: 22.35 Eine kleine Nncht- tnusik. Franksutt: 22.30 Unterhaltung mrü jTouz. Köln: 2235 Tausend Takt« Tanz

Strauß: Sonate sttr Vloloneello und Klavier, F>D»r. Wett 6. Budapest: 22.40 Tanz. Pari; P.T.T.: 22 Kammerrmsik. Toalouse: 22.30 Opertttcnmusik. War. schau: 22 Konzert. D1«»Stas, »4. Fannor k!>«v>P> DeulschrauQsk»-«»: 19.12 Musik zur Dämmer- m »7 st stunde. Hamburg: 19 Musik zur Nnierhaltung. iLLLZMsitrche«: 19.15 Frttgehalttn für Hörer- ioünsche zugunsten b«S WHW. 193S-3S. Stnttgatt: 14 Unser« KttegSmattn«. Beromünster: 19.10 (Bern) Orgelkonzert. Budapest: 19.30 Gioeonda, Oper von Ponchielli. Monte

der Tschechischen Philharmonie. Straßburg: 21.30 Konzett. Warschau: 21 Chopin- Konzert. Ui«« m Breslau: 22-30 Tmiznmfik. Deutschland- sender: 22.30 Kleine Nachtmusik. Köln: 22.15 «KC-l DaS Klavierkonzett. Saarbrücken: 22.30 Kleine Nachtrwrsik. Wien: 22.30 Musik aus Wien. Budapest: 22 40 Korsett. Monte Ceneri: 21.50 Bcet- boven-Konzett. Pose«: 25 Prag: 22.20 Schallpkatten. 2396 Woher und Tangos. Donnerstag, 2«. Immer I960 19.40 Der fröhlich« Smttwrecher. Bunt« Melodie«. KäuigS- 19 Musik zum Ftterabend. Leipzig

: 91.10 Schubert: VII. Slrmphmite C-Drrr. Funkorchester. Straßburg: 21..30 Ländler-Kapelle. Warschau: 21.15 Orchesterkonzett. BreSlau: 22.35 Finnische Lieder. Deutschlire», sender: 22.30 Klein« Nachtmusik. Königsberg: 52.35 UuterchaltungSmnsik. Letzüzg: 224» Tcny und Nntrrhalttmg. München: 22.35 (Nürnbem) Nachtnmsik. Saarbrücken: 22.30 Ans onn Mirfu- schaffen der Gegenwart. Budapest: 22 Konzett eines dänischen KammerartartettS. SaurSinff, 38. Jänner N 0 »nuoD«>ttschUmdfender: 19.30 Eottina — Gar

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/10_06_1939/DOL_1939_06_10_11_object_1200434.png
Seite 11 von 16
Datum: 10.06.1939
Umfang: 16
«, die Segen Ingoskawien und Ungar» siegreich blich. Ein Mann allerdings wich nicht mittnn. Depetrini. ber in Budapest bekanntlich kn der 43. Minute wegen eines FausthicbeS vom Feld« gewiesen wurde. Pozzo bat sich daher entschlossen, de« Juventiner exem plarisch zu bestrafen und ihn nicht in die National- elf einzustellen. Wer «r seinen Posten kommt. Ist noch ungewiß. Schweiz Nord-Muke« In Zürich «« 11. Anni. Im Rahmen der großen Schweizer Ausstellung veranstaltet der Schweizer Fußball-Drrband

- tuS), Massio und Galle« (Turin), Neri (Livorno), Bonizzonl (Mikano). Di« Eidgenossen hingegen stellen die komplette Nationalmannschaft. die folgendes Aus sehen haben wird: Huber; Mtnelli, Lehmann; Schle gel. Vernati, Rauch; Aebi, Walacek, Bickel, Mcgglen und Amado. Der Mitropa-Cup Bcnlimf Di« erste Runde am 18. tm6 85. Juni. Budapest, 9. Junl. Der Mitropacup-AuSschuß hat stch heule in Buda pest versammelt, um dl« Auslosung, de» Kalender und die SchledSrichterbesehnng zu bestimmen. Der Bewerb

wird am 18. Juni seinen Anfang nehmen. Am 18. Juni werden di^SinfpIele und am 25. Juni die Rückspiele mit vertauschten Spielplätzen statt- finden. Der Kalender der ersten Runde ist folgen. der: I« Bukarest: DemrS— Bologna. e n Budapest: Ferencvaro»—Slavla. n Prag: Sparta—BeograSkv. In Mailand: Ambrostana—Ujpep. Für den Mitropa^kap wurden weiter» 12 Schied». Achter nominiert. Jedes teilnehmend« Land hat drei Schiedsrichter z» stellen. ES find dieS: Italien: .Barlassina, Dattilo, Seorzont. Ungarn: Boronkay

. Hamburg: 18.10 Cello und Klavier. Köln: 16.30 Wo bist du, Kamerad? Rund funkappell der Frontsoldaten. Leipzig: 18 Tanzmusik. Saarbrücken: 18 Vor dem Dämmerscheln. Stände sin gen Ihre Lieder. Stuttgart: 18 Durchs untere Neckar- tal. (Kurzszenen, VolkSMlsik und Volkslieder.) Mel- nik: 18 ES scheinen so golden die Sterne. Prag: 16.30 Konzert. Budapest: 18.10 Wunschplatten. ■m ©«Im: 19.20 Kleine Tanzmusik. Danzig; ÄTM|l9 Musikalische Erfrischungen. Deutschland- «1^-cDsender: 19 Wiener

und deren Geist. Budapest: 20 55 Konzert der Zigeuner kapelle Kalman Balasz. Hilversum II: 20.05 Unter haltungskonzert. Lille: - 20.15 Manotz^ Oper von Massenet. Luxemburg: 20 Konzert. Oslo: 20 Rich.- Strauß-Kouzert. gliga; 20.15 Volksmusik. Sofia: 20.30 Leichte Musik. Berlin: seit 20.15 Festkonzert zum 75. Ge burtstag von iltichard Strauß. Brünn: 21 8lbu Hassan, Komische Oper von C. M. Weber. Pretzburg: « Bunter Abend. Beromünster: 21.30 (Basel) Am» 75. Geburtstag von Rick. Strauß. Droitwichr 21.80

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_03_1935/AZ_1935_03_14_5_object_1860868.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.03.1935
Umfang: 6
und Budapest Wi>e bevnts mitgeteilt, veranstaltet das hiesige Komitee des Kulturvereines „Dante Alighieri' eine Gesellschaftsreise seiner Mitglieder nach Wien und Budapest, wobei in lehtge-nannter Stadt dem dortigen Komitee der „Dante Alighi-eri' das drei farbige Banner überreicht werden soll, das von den Damen des Komitees von Bolzano gestiftet wurde und sür welches I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia die Patenschaft übernommen hat. Di« Teilnehmerquote beträgt, alles inbegriffen, Live

Vormittag; vm 12 Uhr: zweites Früh stück; um 13 Uhr: Abfahrt von den Gasthöfen; um 13.50 Uhr: Absahrt nach Budapest; um i9 Uhr: Ankunst in Budapest. Autosahrt zu den Hotels: um 20.30 Uhr: Nachtmahl: fveier Abend, Ueber nachten. Samstag. 20. April: Um 8 Uhr: Erstes Früh stück; um 8.3tj Uhr; Besichtigung der Stadt in Gelellfchaftsautos! um 12 Uhr: Kranzniederlegung am Denkmal des Unbekannten Soldaten; um 13 Uhr: zweites Frühstück, Versammlung; um 20 Uhr: Abendessen, sreier Abend,. Uebernachten. O fte

r f o n n t a g, den 21. April: Um 8.30 Uhr: Erstes Frühstück: um 1l) Uhr: Pontisikalamt in der großen Basilika von S. Stephan (Vilmos Cs,aszar ut Ecke Andrassy ut). 13 Uhr: zweites Frühstück; 16 Uhr: Ausslug in die Umgebung; 20 Uhr: Nachtessen, sreier Abend, Uebernachten. Montag, den 22. April: 8.30 Uhr: Erstes Frühstück; 11 Uhr: Besichtigung, beim Fascio und bei den italienischen Institutionen; 13 Uhr: zwei tes Frühstück: 16 Uhr: Ausslug in die Umgebung von Budapest; 20 Uhr: Nachtmahl; 21 Uhr: Rund gang durch die Budapest

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/20_05_1939/DOL_1939_05_20_10_object_1201307.png
Seite 10 von 16
Datum: 20.05.1939
Umfang: 16
: 16 Quintettimisik. Luxemburg: seit 12 Unterh.-Konz. Paris P. T. T-: > 6.25 Konz, aus Nizza. Hamburg: 17.20 Vertrante Weifen, Leipzig: KM 17.45 Dresdner Bilderbogen. Brünn: 17 mMJn Kindcrmärchen. Tanzmusik. Pretzburg: 17110 Schallplattcn. Beromünster: 17 (Bafel) .Konzert der Kapelle Jean Louis. Budapest: 17.10 Ungarische Lieder. Paris: 17.05 Operettenmusik. 17.35 Lieder. >7.50 Schallplatte». Warschau: 17.30 Konzert. . n ^t Berlin: Melodien aus Köln am Rhein, •j Breslau: 18 Lieder, die die Mutter saug

. Beramünstrr: 18.30 (B-'sel) Konzert des Basler Trios. Brüffel II: 18 Sonalnr. Budapest: 18.40 Konzert/ Landon- Regional: 18210 Bunte SNciodstn mit Orgei. Strotz barg: 18 Salennmsik ans Schallplatte,,. 18.30 Gc- sal'gskonzert. ^«—Berlin: 10 20 Heiterer Melodienkranz. Kfi] Breslau: 10 Munk von Ottorino Respiglü Danzig: 10.15 Liebe alle Weisen (Schallvi.). Hamburg: 10 Gandcamus. Eine Folge schweb. Stndeiitenlieder. Königsberg: 10 Frontsoldaten. Ka merad — ich suche dich. Leipzig: 10.10 aus dem graste» Saal

Stiiitgart spielt ans. Wien: 2015 Berühmte Chöre (Schallplatte»). Melnik; 20.15 Beethoven: Klavicr- trw B Dur. Budapest: 20 Salonnuintctt. Drolttvrch: 20.15 Bcethovcn-Koiizert. Laibach: 20.45 Konzert. Luxemburg: 20.45 llntcrhaltimgskonzert. Monte Eeneri: 20.30 Filiikorchester. 'Mozart: Ouveriure Tie Zoiiberslötc. Arie aus Die Hochzeit des Figaro u. a. Paris P.T.T.: 20.30 Leichte Musik. Sofia; 20.30 F-stlouzert. Stratzbnrg: 20.15 Leichte Musik. War. schau: 20.15 Bunte Musik. Dentschlandsender

Lieder. Budapest: 20.20 Konzert. .HIldersnn» >1: 20.55 Orgel und Gesang (Baß). BrahmS: Ich wandte mich. Kahn: Ave Maria. Mo.zart: Arie aus: Die Zauberflöie u. a. Kapen» bagen-Kaliindborg.' 20.30 Jtaliciiischc Opernmusik. Lille: 2015 Samson und Dalila, Oper von Saint- Sacns. Luxemburg: 20 Unterhaltungskonzert. Paris; 20.30 Fiinkfantaste. Riga: 20.15 Operettenkonzert. Straßburg: 20.30 Konzert. Beethoven: 4. Sym phonie a capclla-Chöre. Mozart: Ouvertüre Don Inan. Berlin: 21.30 Parademärsche der alten

-'.'lbcnd. Leip zig: 20.15 (Dresden) Tic Wchrnmcht singt. Wien: 20.15 Rnndsuntbrcttl. Beromünster; 20.45 (Zürich) Zeitgenössische Kompositione». Budapest: 20.05 DaS >000. Konzert dcr Fiiiikkapellc. Midland-Regional: 20 Klavierkonzert. Monte Cencri: 20 Leichte llllusik. Paris: 22.30 Orckzesterkoiizert. Riga: 20.15 Lettische Musik. Stockholm: 20.15 Leopold Stokowski leitet das Orchester des Koiizcrtvcrcins. Job. Seb. Bach: Toe- cat« »nd Fuge in D-Moll. Joh. BrahmS: Symphonie Nr. 1 in C-Moll. Dcbussy: Ter

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_11_1936/AZ_1936_11_17_2_object_1867896.png
Seite 2 von 6
Datum: 17.11.1936
Umfang: 6
Churchill zur Mlttelmeeesrage London» 16. November. Winston Churchill veröffentlicht heute im »E 0 e- ning Standard' einen Aufsatz über die Lage im Mittelmeer. Darin fordert er eine Neu« tralisierung des Mittelmeeres durch die Mittel« meermächte, um dort jede Konflittmöglichket! aus zuschalten. Die Gefahren zu Lande seien etnst ge« nug. Besonders dringend wendet sich Churchill in diesem Zusammenhang an Italien, das, wie er glaubt, dieselben Wünsche hege. Zwischen Budapest und Prag Budapest, 16. November

. Heute begannen in Budapest ungarisch-tschecho slowakische Wirtschaftsverhandlungen zur Erwei terung des im Jahre 1S3S abgeschlossenen Handels vertrages und zur Regelung des Warenaustau sches zwischen den beiden Ländern für das Jahr 1937. Belgien und die Bölkerbundsresorm Genf» 16. November. Der belgische Außenminister richtete an den Völkerbundssekretär eine Denkschrift über die Re form des Völkerbundspaktes. Die belgische Regie rung hat, so heißt es darin, eine Revision des Pak tes auf dem Wege van

—Taranto 2:1 In Lecco: Lecco—Salernitana 2:1 In Foggia: Foggia—Vagnolese 4:0 ' - ' - 5.' . Nàchsragsspiel der Serie V In La Spezia: Spezia-Aquila 1:0. Paris-Budapest 2:1 Der Städtekampf Paris-Budapest endete mit einer Niederlage der ungarischen Mannschaft von 2:1. Neue Gensation um die tschechoslowakische Sportlerin Die tschechoslowakische Sportlerin Zdenka Koub- kowa, Inhaberin zweier Weltrekorde und zahlrei cher Landesrekorde, die im vorigen Jahr nach ei ner aufsehenerregenden Operation ein Mann wur

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/01_06_1938/DOL_1938_06_01_2_object_1665120.png
Seite 2 von 8
Datum: 01.06.1938
Umfang: 8
auf den lä, Juli anberauinten Waiden znsnnunen, In ganz Surien finden Kunbgodnngen und Voltsversaimitlungen stall. Es hagelt ErklSrungen in zwei Weltteilen Verletzungen vorznbeugcn, das Flugverbat für Militärflieger entlang der Grenze von 5 auf 1V Kilometer erweitert. zur tschechoslowakische» Frag« Budapest. 31. Mai. Heulern gewährte Montag einem Sonder berichterstatter des „Pesti Hirlap' eine Unter redung. in der er noch einmal seine entschlossene und feste Haltung betonte und bezüglich seiner Londoner Reise

, daß sich die Be- „Magyarsag' meldet ans der unaattschen Grenzstation Szob einen Zwischenfall. Während des Aufenthaltes des Zuges Budapest—Prag brachte ein Reffender namens Szorod. ein Ungar aus der Tschechoslowakei, ein Hoch auf Ungarn aus. Er wurde dafiir von zwei tschecho slowakischen Zollbeamten beschimpft und ge schlagen, wobei er Verletzungen erlitt, der-'n Heilung laut amtsärztlicher Erklärung acht Tage erfordern wird. Dann wurde Szorod cin- waggoniert, um unter Bewachung nach der Tschechoslowakei befördert

am 10. Juni im Parlament eingebracht werden könne. Den Vrieftanben von Eger ntujj der Hals abgedreht werden. Eger, 30. Mai. Die Brioftaubenzüchter des Egerlandes erhiel ten den behördlichen Auftrag, alle ihre Brief taube fofott zu töten und dies der Behörde naäj- zuweisen. In anderen deutschen Gebieten erhiel ten die Züchter lediglich den Auftrag, ihre Brief tauben den Behörden zu übergeben. In den tschechischen Landosteilen wurde nicht einmal diese Maßnahme verfügt. Dr. Szüllö in Budapest. Budapest

. 31. Mai. Dr. Eeza Szüllö, Abgeordneter im tschecho slowakischen Abgeordnetenhaus, der auf Ein ladung der britischen Regierung in London war, um die maßgebende» Stellen über das Problem der ungarischen Nationalität i» der -Tschechoslowakei zu informieren, war dieser Tage in Budapest und hat den Ministerpräsi denten sowie den Außenminister über seine Lon^ dotier Verhandlungen unterrichtet. Dr. Szüllö. der in Begleitung des Abgeordneten Iaras nach England eingeladen worden war, ist der Führer

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/11_12_1937/DOL_1937_12_11_6_object_1140711.png
Seite 6 von 16
Datum: 11.12.1937
Umfang: 16
. Köln: 21.40 Alte tänzerische Musik. Stuttgart: 21 Llntonio Stradivari zum 200. Todestag (18. De zember 1937). Da» klingende Wunder. Spiel um ein Konzert auf einer echten Stradivari-Geige von St. Hosbauer. Budapest: 21 Gala-Abend an» Debrecen, anlässlich der 75. Jahreswende seit Bestehen der Städt. Musikschule. Laibach: 2l Konzert de» Funk- orchester». Luxemburg.. 21.30 Milltärnmsik. Pari» P.T.T.: Zeitgenössische Musik. Wien: 21.10 Franz Schubert: Oktett für zwei Violinen, Viola. Violon cello

, Kontrabass, Klarinette, Horn u. Fagott F-Dur, op. 166. DienStaa, 1-i. Deiemlier Berlin: 19.10 Unterhaltungsmusik. Danzig: Kl 1 ] 19.10 Orchesterkonzert. Frankfurt: 19.10 Unterhaltungskonzert. Hamburg: 19.10 Bunte Orchcsterklänge. Köln: 19.10 Neue Unter haltungsmusik. Leipzig; 12.10 Egerländer Volksmusik. Stuttgart: 19.15 Zum Feierabend. Beromünster: 19 Aparte Musik v. Bcethobcn. Budapest: 19.30 Fidelio. Oper von Beethoven. Prcssburg: 19.15 Abcndkonzert. 3 Breslau; 20 Wir singen und fpieleic

. Stuttgart: 20 Grosze» Militärkonzert. Prag: 20.55 Konzert. Wir»: 20 Die moderne Ballade. um »e> Dentschkanbsenber: 21.15 Haydn — Stranss. «VJl g Frankfurt: 21.15 Orchesterkonzert. Brüssel: ” 2i Konzert. Budapest: 21.15 Der fünfte Beet- Koveii-Klavicrsoiiatcn-Abcnd von Prof. Dr. Ernö Dohnauyi. Bukarest: 21.15 Symphonische» Konzert. Strassburg; 21.30 Wcrthcr. Oper von Masienct. War schau: 21 Volksmusik. Krcitau, 17 . Dezember Hamburg: 19.10 Blasmusik. Köln; 19.10 »A Unterhaltungskonzert. München: 19.10

: 20 Liebe alte Weise». Ein bunter Abend in Lied Wort und Tanz. Deutsch, laiidieuber: 20 Musik und Humor. Hamburg: 20.10 Zu guter Letzt. Unser kunter-bunter Wochen- KehranS. Tanz int Rampenlicht. Leipzig: 20 Der Bogelhändler. Operette von Zeller. Saarbrücken; 20 Grosse» Opern- und Operette,ikonzcrt. Stnttiiart: 20 Samstag-,,,, terhattnng. Budapest: 20.40 Bndabestcr Konzertorchester. Lottens: 20 Konzert. Toulouse: 20.45 Bunte Musik. Breslau: 21.25 Hatlwig-Trio spielt. Mün- A^Äßchcii: 21 Ans Operette

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_06_1934/AZ_1934_06_14_2_object_1857789.png
Seite 2 von 4
Datum: 14.06.1934
Umfang: 4
zwischen dem Vatikan und Spanien. » Berlin, 13. Juni Der Zentralausschuß der Reichsbank ist für Don nerstag, den 14. Juni, 11 Uhr vormittags einberu» sen worden. Er soll eine Erklärung über die Trans ferfrage entgegennehmen. « Budapest, 12. Juni. Eine Mitteilung der ungarischen Telegraphen- Agentur besagt, daß die Gendarmerie insolge von «n«i Doste» Um den Welkmeislerschaslstilel im Bozen primo Cornerà gegen Max Baer Im Madison Square Garden in Newyork wird heute der Kampf zwischen dem Inhaber des Welt

Die „Agence Economique et Financiere' will er-! fahren haben, daß die französische Regierung bei der deutschen Regierung dagegen protestiert habe, daß die Reichsbank die Zahlungen an die Kompen- s sationsämter eingestellt hat. In zuständigen Krei sen wird diese Maßnahme der Reichsbank alsl Gruvpe zìi ermitteln. Für die erste Serie der Kämpfe Spielplan vorgesehen: Samstag, 16. Juni In Budapest: Hungaria-Sparta. Sonntag, 17. Juni In Budapest: Ferencvaros-Floridsdors. In Wien: Admira-Napoli und Austria

-Ujpest. In Torino: Juventus-Teplitzer. In Bologna: Bologna-Bocskai. In Kladno: Kladno-Ambrosiana. In Prag: Slavia-Rapid. Arbitro-Barlassina. Samstag. 23. Juni In Wien: Floridsdors-Ferencoaros. Sonntag, 24. Juni In Budapest: Uspest-Äustria. In Debecin: Bocskai-Bologna. In Wien: Rapid-Slavia. In Prag: Sparta-Hungaria. In Milano: Ambrosiana-Kladno. In Teplitz: Teplitzer-Juveiitus. In Napoli: Napoli-Admira. Timms Um den Daviscup Italien-Tschechoslowakei Nach dem glänzenden Sieg über die Schweiz , Willkür

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/04_12_1938/AZ_1938_12_04_2_object_1874307.png
Seite 2 von 8
Datum: 04.12.1938
Umfang: 8
, falls es zu einem Kampf mit den Kidnappern kommen sollte. Wie der Gouverneur von Maryland angeordnet hat, sollen auch Truppen für die Suchaktion eingesetzt werden. Die Polizeibehörden befürchten, daß die klein« Mary von den Verbrechern schon bald nach ihrer Entführung ermor det worden ist, da mit eittem größeren Lösegeld bei den nicht sehr glänzenden Verhältnissen der Eltern des Kindes von den Räubern kaum gerechnet werden dürfte. Die verkauften Betonbunker Budapest, 3. Dez. Wie aus Kaschau gemeldet

, hat durchaus etwas für sich. » vier holländische Sch»i«mx«korde Auf ihrer Reise durch Westeuropa stellt» sich die ungarischen Schwimmer «nd Wà. ball«r von Ujpest Budapest in Amsterdam vor. Bei dieser Aeranstaltung ?nb «s allein vier holländische und einen ungarischen Rc. kord. Das interessanteste Rennen aber lies», ten /ich die beiden holländischen Màschà merinnen van Fegaekn und Cor Kint. d» beide die Wettrekordzeit von 1:!2H erreichte» und in »totem Rennen' einkamrn , Weiter» Ergebnisse: 100 Meter Kraul

: Hooing. Holland, üö.-t (Landesrekord): M Meter Kraul: o. d. Kutl, Z:S7L (Laàsn. lord): 400 Meter Kraul: v. d. Kuil, j.-ssi (Landesrekord): SM Meter Brust: Emuils. huizen, Holland, 2:45.6 (LandesretorÄ): z, Engel. Budapest. 2?<S (u»n. Rekord): 100 Me. ter Rücken: t. Taylor, England. Wal. ferball: Ujpcst Budapest— Holland A.Z. « Der Stoffellauf mit de» Jem wird über Kopenhagen »ach Helsinki Der Generalsekretär für die U. Olym piade ist dem Org Olympio Dinge zu, nehmen.und 'à ÜeM reichen Schatz

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/21_01_1939/DOL_1939_01_21_13_object_1202989.png
Seite 13 von 16
Datum: 21.01.1939
Umfang: 16
(10 Teilnehmerinnen): 1. Maria Oberkalmsteiner. A.S.S.J.-Sarentino. in 6:13 Minuten: 2. Notburga Felderer. idem. 6 :38: 3. Maria Unterweger. idem, in 7 :13: 4. Rosa Thurner, idem, in 7 :43: 5. Klara Ober kalmsteiner. idem, in 8 :20: 6. Hilde Lobis, idem- in 8:3g: 7. Katharina Oberkalmsteiner. idem, in 8 :50. Die grosrcn GiSspor1entkcheK»»tNgea Europa, und Weltmeisterschaften. London. Budapest. Zakopane und Daoos find die einzelnen Etavpen eines langen Weges, auf welchem die Kunstläufer und Kunstläuferinnen

die neuen Lorbeeren des Eissportes zu erringen versuchen. In London stellen sich die Eiskunst läufer den Europameisterschaften, welche kurz darauf in Prag zn den Weltmeisterschaften an treten müssen. In Budapest starten die Männer im Kunstlauf, während die Paarläufer die Europa- und Weltmeisterschaften in Zakopane auszutragen haben. Dabei gibt es noch eine Wintersportwoche in Garmisch-Partenkirchen, wobei ebenfalls dt« große internationale Klasse an den Sart gehen wird. Die Eisschnelläufer kämpfen

in Riga und Helstnski um die höchsten internationalen Ehren. Im einzelnen find die Termine: Kunstlauf fürFranen: Europameister schaft 23./24. Jänner, London: Weltnreisterschaft 11./12. Februar, Prag. Kunstlauf für Männer: Eurova. Meisterschaft 2S./2S. Jänner. Davos: Welt meisterschaft 18./19. Februar. Budapest. Kunstlauf für Paare: Europameister schaft 4. bis 6. Februar. Zakopane: Weltmeister schaft 18./19. Februar. Budapest. Schnellauf für Männer: Europa. Meisterschaft 4./S. Februar. Riga

21