111 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/13_08_1938/DOL_1938_08_13_10_object_1135811.png
Seite 10 von 16
Datum: 13.08.1938
Umfang: 16
. Mährisch. Ostraa: 16-30 Ein Volksfest in Sukvald. Tic wala- chiscl-e Knabcnkapelle spielt lacküsche und walachischc Volkstänze. Leipzig: 17 Dentsch-italieimckw? Konzert. Wien: 17 An-? dem Tom zu Salzburg: Salz burger Festspiele 1238: 4. Domkonzert. Brünn, 17.30 Srhrammelkonzert. Budapest: 17 Un- garisibe Volkslieder. Mäbrifcki-Ostrai,: 17.45 Scball- plattrn. Prag: 17 Volkstümliche? Konzert. Warschau: 17.10 Violinkonzert- Berlin: 13 Mtlitärkonzert. Breslau: 18-30 Klaviermusik. Danzig: 18 Sommerlich

, ve- schiwingteS Musizieren. Deutfchlandsender: 18.30 Lieder m,d Marsche. Frankfurt: 18.30 Kom ponisten der Gegenwart. Köln: 18,30 Lieder und Tänze ml? neuen Tonfilmen. Königsberg: 18 Heilere Klänge an? alter Zeit. Saarbrücken: 18.30 Kammer- musik. Wien: 18.50 Am Tanzboden (Banernmusik). Beronninster: 18.20 (Basel) Heitere Instrumentcn- ioli (S<l,allplatten). 18.45 (Basel) Da? Schiffcr- klavier. (Scemcmnslicdcr; Schallplatte».) Budapest: 18.35 Ungarischer Abend. Droitwich: 18.20 Siegfried, Oper von Wagner

Tanzmusik. 20.30 Tango?. 20.45 Leichte Musik. Toiilouf« PhrmrcS: 20.15 Der Troubadorrr, Oper von Verdi. hrVA Breslau: 21 Musik im Schloss. Budapest: ivil I] 21 Konzert. Luxemburg: 21 UnterhalttingS- r»» 1 ' konzert. Sofia: 21.55 UnterhaltmigS» und Tanzmusik. Toulouse: 21.15 Funkfantasic. 21.30 Militärkonzcrt. um v b Berlin: 22.30 UnterhaltungSnnisik. Deutsch- e/Vj lanbfender: 22.30 Zu Tanz u. Unterhaltung. Stuttgart: 22.30 UnterhaltungS- und Tanz musik. Budapest: 22.30 Zigeunerkapelle FarkaS, Kopenhagen

von Mozart. Dirigent Karl Böhm. Wiener Philharmoniker. Budapest: 19 Kon zert. Hilversum 11: 19.55 Konzert. Laibach: 19.50 Gesang. Monte Eeneri: 19.30 UnterhaltungSmustk. Post« Parifie«: 19 Schallplatte». Prag II: 19.30 Konzert. Toulouse: 19.15 Lieder. 19.45 Tangos. , u im Frankfurt: 20 Welle 1838 — 1938. Ein lustiger Spuk und ein frohes Spiel. Wir schalten um von Alt-Berlin auf die 15. Grosse deutsche RundfunkauSstellung. Hamburg: 20.10 Abendmusik. Köln: 20.10 Kurkonzcrt. Leipzig: 20.10

und Flöte. Toulouse: 20.45 Leichte Musik. Hamburg: 21 Der klingende Garten. Folge deutscher Gedichte und Liebeslieder. KönigS- brrg; 21.20 Solisten musizieren. München: 21.20 (Bayreuth) Musik um Friedrich den Grossen. Wien: seit 19 Salzburger Festspiele 1933: Do» Gto- Paiini von Mozart. Brüssel: 21 Konzert. Budapest: 21.20 Konzcrt des Opernorchcster?. Hilversum ll: 21.10 Konzert. Prag 11: 21 Konzert de? Prager Rundfunkorchesters. Toulouse: 21.15 Funkfaiitasie. Warschau: 21.40 Konzert. Dentschlmrbsenber

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/25_09_1937/DOL_1937_09_25_10_object_1141790.png
Seite 10 von 16
Datum: 25.09.1937
Umfang: 16
: 16 Vom Hundertsten ins Tausendste. Saarbrücken: 16 Musik zur Unter- baltung. Stuttgart: 16 Heiter« Musik. Pari» P.T.T.: 1650 Russisch« Musik. Prag; 16 Konzert. Warschau: 1650 Moderne französische Musik. Beromünster: 17 Handargelspiel. 1755 Wie- Kbi net Lieder. 17.45 Schrammelmusik. Brünn: ' 1755 Vom Singen und Wandern. Brüssel: 17 Konzert. Budapest: 17 Tarogato-Konzert. Pari« P.T.T.: 17 Leichte Musik. Prag: 17 Saloaquarteti Muzik. B . Berkin: 19 Robert Gaden spielst. Dentschlanb» »M send«: 18 Melodie

und RhvthmuS. Frank- fnrt: 18 Von Landsknechten. «An: 18 Wan- derimg am Rbcin, nach Liedern von Schumann. Leip zig: 18 And Serenaden und Suiten. München: 13.40 Pkustk. die daS Herz errfcut. Beromünster: 18 Lieder von Cbopin. 18.25 Marschmusik. Budapest; 18.30 Konzert deS Gesangchores HomeroS. Droittvich: 13.15 NnterhalttmgSkonzert. London-Regional: 18.15 Kam- mernuisik. Monte Eeneri: 13 Bunte Musik. Pari» P.T2T.: 18.30 Mozart: Svmvbonic D-Dirr. Ton- lonse: 18.05 Tanz. Warschau: 18 Bunte Musik. Wien

: 19 Perlen mtS der Wienerstadt. Berlin: 19.15 Waldemar Hass mit seinem Quintett. DrrSlau: 19 Bergarbeiter musi- zieren. Frankfurt: 19 Kleine Stücke grosser Meister. Leifyig: 19 SütS alten Liederbüchern. Stutt gart: 19 Schöne Stimmen. Beromünster: 19-20 Ländlermusik und Jodel. 1257 Wagner al» Klavier komponist. Brüssel 17; 19 Leichte Musik. Budapest: 19.50 Maimusik, Operette von Jmro FarkaS. Drott- wich; 19 Lieder. Nimm BaMn (Sopran). London- Regional: 19 Konzert. Monte Eeneri: 1955 Zeit genössische Musik

der Freude. Stuttgart: 19 Heitere Feierabeudmusik. Beronninster: 19 Vom Rhein bis zur Rhone. Brüssel; 19.55 Die Perlenfischer, Oper von Bizet. Prag: 19.15 Aus tschechischen Opern werken. Toulouse: 19.15 Musik zu Louise. Oper von Ehnrpcntier. Wien: 19.25 Slawische Impressionen. Frankfurt: 20.10 Unterhaltungskonz. Saar. 0] brücken: 20.10 Gar lustig ist die Jägerei. Sttittgart: 20 Rigolctto, Oper von Verdi. Brüssel ll: 20 Orchesterkonzert. Budapest: 20.30 Gitarrcn-Abend. Bukarest: 20.30 Kammermusik

. Droitwich: 21 Konzert. Lencberg: 21 Oper. London-Regional: 21.40 Orgelkonzert. Prag: 21.15 Kleines Konzert. Strass- bnrg: 21.30 Soli für Viola dÄmore. Warschau; 21 Die Nymphen am Goplo-Sce. Oper von Kurpinski. Wien: 21.40 Ungarische Lieder. ■y i- „ Dentschlandsendcr: 22.30 Tanz und Unter. Kim Haltung. Köln: 22.30 Rnchtuiustl und Tanz. ttSmi Saarbrückeic: 22.20 Das Newyorkcr Phiihar- movlsche Orchester spielt. Budapest: » Tanzmusik. Droittvich: 22 Konz. Pari» P.T.T.: 2255 Mozari. Toulouse: 22.15

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/22_07_1939/DOL_1939_07_22_10_object_1199987.png
Seite 10 von 16
Datum: 22.07.1939
Umfang: 16
. mS—d Prag: 17.15 BcncS-BlaSkabclle. Berannin. K w£ ster: 17 (Zürich) Romantische Lieder, ge- sungen vom Chor viril dell'Alvra. Budapest: 17.40 Symphonische? Konzert. Drokttvich: 17.3g Trio musil. Beethoven: Trio B-D»r. Oslo: 17.20 Nor- wegifckie Volksmusik. Parks P.T.T.: 17.45 Violine. Vienxtcmv?: Konzert D-Moll. H -» Berlin: 13 Blasmusik. Saarvnicken: 1« Knrz- wellig und vergnügt. Beromünster: 18.25 '' Ländlich- Musik. Budapest 11: 19.30 Sym- vhonische Musik. London-Regional: 19.30 Orchcsier- lonzcrt

Doktor und Apotheker. Komische Oper von Ditter? von DitterSdorf. Prag: 20 Kmochsche D'as- kapelle. Budapest: Opercttenüvertrngimg. Hilver. sum 1: 20 Symphonische? Konzert. Lnxembnrg: 20 Konzert de? Londoner philharmonischen Orchester?. Pari?: 20.30 Orchcstcrlonzert. Sotten?: 20.15 Beet hoven: Ouvertüre König Stephan. Liszt: Orphe»?. Hamburg: 21.05 Die Schallmühlc. Prag: 21 Grosze? Opcrettcnpotponrri. Brün«: 2t OPe- rcttcu-Stündchcn. Brüssel: 2t Konzert. Brüs sel II: 2t Beethoven: 9. Symphonie

. Budapest: 21.15 Zigeuncrlapelle. Hilversum II: 21.40 Oktcttmnsik. Lonbon-Regional: 21.05 Viktorianische Melodien. Sottens: 21.30 Fnnkorrbestcr. Schumaim. Brak»»?. Warschau: 21.15 Tanzmusik. Deiitschlandscndcr: 22.30 Kleine Nachtmusik. jfc'JW Loelllet: Sonate Fi?-Moll. Frankfurt: 22.30 Unterhaltung und Tanz. Prag: 22.20 Schnll- plattcn-Rcviie. Brüssel: 22.45 Tanzmusik. Hilver- s»m 1: 22.10 Klänge au? Amerila. 22.55 Ilnter- l>altung?loiizert. London-Regional: 22 Bunte Melo dien und Orgel. Montan

spielen. Saarbrücken: 20.15 Tanz und Hitler« Haltung. Stuttgart: 20.15 Stuttgart spielt auf. Wien: 20.15 Auf. auf ihr WauderSleut'I Wanderlieder. Belgrad: 20 Bolksliedr. Brroinünster: 20.20 (Bern) Leichte UutcrlialtungSmustt. Brüssel: 20 Orchester- lonzcrt. Budapest: 20.20 Cavalleria rusticana, von Mascagni. Budapest II: 20.50 Zigeunerkapelle Iancsi Fatyol. London-Regional: 20 Hawaiian - Musik. Luxemburg: 20.15 Im Zickzack um die Welt. 20.15 Berühmte Stimmen. Monte Ceneri: 20 Lieder. OSIo-, 20.40

: 2t Schwedische Musik. Böhmen: 22.20 Musikalisches Zwischenspiel. Breslau; 22.30 Kleines Konzert. Dentschland- fender: 22.20 Kleine Nachtmusik. Lotti: Aria. Haydn: Minuetto. Schumann: Sonate A-Moll. Hamburg: 22.40 Portugiesische Lieder. .Köln: 22.10 Tanzmusik. Königsberg: 22.30 Kurz vor Miticruachi. München: 22.20 Eine fröhliche Tanzmusik. Saar brücken: 22.30 Die Zupfinstrumente. Stuttgart: 22.30 Llbcndkouzert. Beromünster: 22.10 Seiten gehörte Musik. Budapest: 22 Konzert der Zigeunerkapelle Naucsi Fatyol

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/20_08_1938/DOL_1938_08_20_10_object_1665168.png
Seite 10 von 16
Datum: 20.08.1938
Umfang: 16
, Einakter von Gian Eapo. 21.40 Chor konzert. Anschließend Tanzunterhaltung. 23 Nach richten. 23.15 Tanzmusik. Donnerstag, 23. August. ' Nom: 11.30 Orchesterkonzert. 12.30 Schallplat te». 13.15 Leichte ungarische Musik. Kammer orchester von Budapest. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Spanische Musik. 19.30 Tanz- und Unterhal tungskonzert. 20.30 (Palermo) Bunte Musik. 21 Der Mantel, Einakter von Eiacomo Puccini. Schwester Angelica, Einakter von G. Puccini. Gianni Schicchi, Einakter von Puccini. Musikal. Leitung

»nlsik. Kopenhagen-Kalundborg: 16 Konzert. Parts P.T.T.: 16.30 Bunte Musik. Prag: 16 Promenaden konzert. Stratzburg: 16 Operettenmusik auf Schall platten. Danzig: 17 (Salzburg) V. Domkonzert. Per golesi: Stabat Mater, für Sopran- und 2111° solo, Frauenchor und Orchester. Mozart: Misia solemnis, für Soli, Chor, Orchester und Orgel. Salzburger Domchor. Orchester des Domes und Mo zarteums. Leitung Meßner. Budapest: 17 Zigeuner kapelle Simi Kurina. Kaschau: 17.15 Maudr-Dudelsack- guartett. London

! 18 40 Zweites VolkSlieder- singen deS Reichssenders Wien aus Braunau am Inn. Volkslieder und Volksmusik aus dem Jnnpiertel und den benachbarten Gebieten. Beromünster: 18 (Bern) Selten gespielte Orgelwerke von Bach. Eanzona in D-Moll. Fuge in H-Moll. Fuge in G-Moll. Praeln- dium und Fuge in C-Dur. 18.30 (Bern) Kammermusik. Budapest: 18.30 Konzert des Polizeiorchesters. Paris P.T.T.: 18.30 Schallplatte,,. Schubert: Stmiphonie H-Moll. Horch, horch, die Lerche. Prag: 18.05 Unter haltungskonzert. 18.30 Leichte

-Kalundborg: 21.15 Operninusik. London-Regional: 21.05 Konzert. Straßburg: 21.15 Bunte Musik. Toulouse: 21.15 Funkfantasie. Berlin: 22.30 NnterhaltuugSiiiusik. Deutsch landsender: 22.30 Kleine Nachtmusik. Ham burg: 22.30 Tanziimsik. Köln: 22.45 Kleine Zwischenmusik (Ausnahmen). Königsberg: 22.40 (Cranz) Tanz in der Stacht. Wien: 22.45 aus Berlin: Unterhaltrmgsnnlsik. Brüssel II: 22.10 Märsche auf Schallplatten. Budapest: 22.50 Tanzmusik (Schaklpl.) Laibach: 22.15 Konzert. Paris P.T.T.: 22.45 Schall

) '.'lllevlci um die Liebe. Musik und zwei Kiirzszeneu „acl, Boccaccio. Beromünster: 19.55 (Zürich) Jodel- Doppelguartett. Budapest: 19.20 Zigeunerkapelle. Hilpersum II: 19.55 Leichte Musik. Kaschau: 19.25 Konzert. Monte Ccneri: 19.30 Unterhaltliugsmusik. Prag II: 19 Zum Feierabend. 19.30 Schrammelmusik. Gesang-Jodler!»: Zenzi Gruüer. Großmanu-Schram- melu u,ch Thüringer. Toulouse: 19.15 Operettenlieder. Warschau: 19 Der Rosenkavalier, Oper von Richard Strauß. Uebertragung aus Salzburg. Berlin: 20.10

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/04_09_1937/DOL_1937_09_04_10_object_1142615.png
Seite 10 von 16
Datum: 04.09.1937
Umfang: 16
. Wilhelm Furt- |Ü1 wängler. Deutschiandsender: 15 Heiterkeit löl und Fröhlichkeit. .fxitnhurg: 15 Weitere Neide. Köln: 15 Leichte Kammermusik. Königsberg: 15.05 Zwerg Nase. Funkmärchen von Otto Wollman». Lrivizg: 15.05 Der arme Müllerbnrsch und daS Kätz chen. Märchen spiel von Mechthild Bartbel-Kranz- 1, übler. 15.30 Ccllomusik alter Meister. Saarbrücken: >5 Soarpfälzischc Cborstnnde. 15.30 Kleines Konzert. Stuttgart: 15.30 Cborgesang. Budapest: 15.50 Kon zert Kopenlmgrn-Kalnndborg: 15.15 Schallplatten

Stunde mit viel Musik. Königsberg: 18 .Hausmusik. Leipzig: 18.20 Unter- lmltrmgSkonzcrt. Budapest: 18.30 Zigeunerkapelle. Traitwich: 18.15 Militärkonzert. Londonüsiegional: >8.50 Kammer- >md Solisicnkonzert. Reval: 18.50 Konzert. Sottens: 18.30 Konzert. Toulouse: 18.10 Tanzmusik. 18.35 Opernmusik. Wien: 18 Schallplatte«. SSSA Berlin: 10.15 Walzermelodie». Breslau: KT*] 19.15 Unterhaltungskonzert. Frankfurt: 10.15 IM Frisch gestrichen. Unterhaltungsmusik. Köln: 19.15 Musikalische Kleinigkeiten

aus den Donauländern. 20.30 Ruf der Heimat. Streich und Blech — Hand in .Hand. ___ Köln: 21 Lachende Klassiker. Budapest: 21.30 bjl Konzert. Hilversum ll: 21.10 Unterhaltungs- musik. Kaschau: 21.10 Populäres Konzert. London-Regional: 21.05 Konzert. Oslo: 21.20 Ge sang. Paris P.T.T.: 21 Das Volkslied und daS klas sische Lied. 1. Teil: Männergesangvercin Köln. 2. Teil: Lieder von Schubert und Wolf. 3. Teil: ES singt der Kittrlsche Chor unter Leikmg von Professor Bruno Kittel. SottrnS: 21 Lieder «tuf Schallplatte

mit heiteren Plaudereien. Stutt» gatt: 20.10 Stuttgart spielt auf! Brüssel: 20 Sck,all- platteu. 20.15 Fragmente a»S Siegfried, Oper von Wagner (I. Akt). Bnkarrst: 20.35 Kun.iert. Kopen- Iiagen-Raliinddorge 20 Dänische Musik. Posen: 20 Bimte Musik. Straßbnrg: 20.30 Riclmrd Strauß: Der Rosenkavalier. Toulouse: 20.30 Wiener Musik. 20.15 BunteS Konzert. «mm Dentfchlandfender: 21.15 Kleines Konzert. KfXl Frankfurt: 21.15 Unterhaltungskonzert. tvlünchen: 21.10 Kammeriiiusik von .Hahdn. Budapest

Abendnncsik. Stuttgart: 13 Kammermusik. Londnn-Rrgianal: 18 Salonnmsik. 18.25 Unter haltungskonzert. Paris P.T.T.: 18 Kammermusik. Sottens: 18.30 Leichte Musik. Tonsmise: 18 Argen tinische Diusik. 18.15 Operettenliedcr. 18.40 Salon- muük. Wien: 18.05 Kärntner Arbeiter singen und musizieren. ——— Frankfurt: 19.30 Schöne Melodien z»m K[•! Feicravcnd. Hamburg: 19 Fcsilickc Musik. “ Leipzig: 19 Walzerklänge. München: 19 Eine Konzertstunde mit Volksliedern und heiterer Kammer musik. ’ Budapest: 19.30

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/09_04_1938/DOL_1938_04_09_10_object_1138324.png
Seite 10 von 16
Datum: 09.04.1938
Umfang: 16
. 22.10 Licderknzert; Orchester Cetra. 23 Nachrich ten. 23.15 Tanzmusik. Serie Radioconverter Superheterodyen 5,6, l S. 9 Röhren Snlson-Heuhelt 1937 38 Metrano, Corso Principe Piemont© Bolzano, Via Regina Elena, Tel. 12 45 Ausland Sonntag, tO. Sfprfl n ps Relchssenbung: seit 15 au» 2 Musik. Budapest: 16.50 Zia J Pari» P. T. T.: 16 Schallplo Tanzmusik. Straßburg: 16 Konzert. Wien Bvnt« eunerkapelle. alten. 16.30 Konzert. Warschau: seit 15 an, Wien Bunte l Pa Tanzmusik. Strahbürg: MoszkowSkl Kon

> Relchssenbung »MK Musik, «ero; , ■m Brünn: 1735 Volkstümliche Sendung. Möhrlsch-Ostran: 17.0» UnterhaltrmgSmusik Maat« Ceneri: 1730 UnlerhallunSnmsik. Pro«: 17.0» Kon zert des GesangSverctnS Lmnt« in Lettmeritz. 16.05 MolzkowSkl Konzert. sei. Beromünster: 1715 Bach-Stunde. SottenS: 17 Mozart-Konzert. ijj;, MelchSsendi 18.20 Konzert. nB l Großes 19: 18 vom Deutschlandsenber Unlerha ltungSkonzerl. Budapest: MelchSsendnaa: 18 ' ' ' “ * ' .ltungi - Kaschau: 18.90 Slowakische Volkslieder. London-Neglonal: 18.20

nach Ansage. Sofia: 21.15 Operrttenfragmente. [■■■■, lstrichssrndnng: 22.15 au» Wien unter - RtyJ Konzert. Budapest: 22.15 Konzert d. 1. Jns.» fiten. Laibach: 22.15 Schallplatte». L»xe«n- h«rgr 22 Konz. 22.30 Unterhaltungskonzert. Prag: 22.25 Tanzmusik miS dem Kuzerna-Palast. Sofia: 22 Unterh.-Mustk. Sötte»»: 22.10 Tanzmusik Montag, 1t. April iSJerlfit: 19.10 AuS deutschen Opern i'KlIndustrie-Schallpl.) BrrSIao: 19.10 Der 'blaue Montag. Ältwiener Guckkasten Ein bunter Abend. Danzig: 19.10 Orgelmnsik nord

deutscher Meister Frankfurt: 19.l0 Tanz- und Volksmusik. Hamburg: 19.10 Tanz der Instrumente. Königsberg: 19.10 UnterhnltimgSkonzerr. Leidig: 19.10 Unterh.-Konz München: 1910 Tanz im Rampenlicht. Saarbrückea: 19.10 Meister der Geige. lBarnabaS von Geczv.) Stuttgart: 19.15 Stuttgart spielt auf! Heiter« Feierabendmusik. Wien: 19.10 Niederösterr«ich singt und spielt. Mitw.: Dreigesang Noll und Karola Göbl Ä. Kastel und eine BolkS- muükergruppe. Ltg. Kastel. Budapest: 19.15 unga rische Lieder. Mährisch

; Männerchor des Staatsopernchors: Wie ner Symphoniker. Dirig. L. Reichwein. Brüssel II: 20 Stfjhxme Veilchen. Over von Monet (nach musi kalischen Motiven von Chopin). Budapest: 20.10 Budapestor Konzeriorchester. Hllversum N: 2Ö!lO Violine und Klavier. Laibach: 20 Konzert. Monte Ccueri: 20 Lilzt—Wagner-Konzert. SottenS; 20 Kammermusik. 20.15 Bunte Musik. Stockholm: 20.35 Aprilkonzert. Toulouse: 20 Funkfantasie. 20.15 Leicht« Musik. «»d« Berlin: 21 Unterhaltungsmusik, vreilan: IKflB 21-10 Lied an der Grenze

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/11_09_1937/DOL_1937_09_11_10_object_1142146.png
Seite 10 von 16
Datum: 11.09.1937
Umfang: 16
: 18 Zur Unterhaltung. .Hamburg: i 16 SKuiy jirm Sonnkrgnacknnittag. Saar- LÜI brücken: 16 Muük zur Unterhaltung. Paris P. T Ti.: 16210 Schallpstttten. Prag: 16 BlaSmustk Warschau: 16 Orchesterkonz. Wien: 16.20 Felix Roscher: Dcr Boasalbenbrenner. 16.10 Unter haltung und Tan» Dcutschtandsenver: IT Schöne Melodien. Beromünster: 17 Schallplatten. 17.25 Weisen _ der Neurnburger Jury (Hcmdharnwnika und Horn). Brüssel: 17 Kammermusik. Budapest- 17 Saxophon-Konzert. DrolNvkch: 17.20 Orchesterkonzert. Luxemburg

. Lied« von Karl R-mkl, gesungen von New, Grasern. Straßburg: 18.30 Konzert. Tcnckouse: 18 Leichte Musik. 18.15 Opernarien. 18.40 Wiener Musik. Droittvich: 19.20 Militärkonzert. Kaschau: 19.20 Konzert. Paste Parisirn: 19.25 Fllm- schlager auf Schallplatten. 19.40 ChansonS. Stockholm: 19 Komposittoncn für Violine. Toulouse: 19.15 ChansonS. Wien: 19.25 Schallplatten.Oper. Bermmlnster: 20.50 Ilnterlmltimgskonzert. »n Budapest; 20.15 Konzert. Bukarest; 90.40 Kammermusik. Kopenbagen-Kalmrdborg: 20HO

Aumrst Enna-Konzert. Kowno: 20 Symphoniekonzert. Lonboa-Regioaal: 20.35 Wagner-Konzert. Monte Ceneri: 20.10 Konzert-Kompositionen von Prokofjeff. Preßburg: 20.45 Konezrt. Satten»: 20 Konzert. Brabm-Z: Quintett F-Moll. 20.40 Nngariscl>e Musik. Stockholm: 20.30 Konzert. Tmiloufc: 20.40 Konzert. Wien: 20.85 Militärkonzert. Brüssel: 21 Konzert. Budapest: 2! .05 Zigen- ner-Kapelle. Hilversum 11: 21.20 Solistcn- konzcrt. Kopenhageu-Kaluirdborg: 21.30 Kla vier-Soli. London-Rrgioiml: 21.35 Bunte Musik

Meister. Köln: 19.45 Klaviermusik. Leipzig: 19.10 Kleine Ahendmnsik. München: 19 Beliebte Overn- szenen. Beromünster: 19.55 Ländler nnd Jodler. Budapest: 19.30 Konzert. Droitwich; 19 Chopin- Etüden. London-Regional: 19 Balalaika Orcktester- konzert. Lmzembneg: 19.10 Schallplatten. Mäbrisch- Ostran: 19-35 Bunte» Fnnkpotpourri. Sotten»: 19.30 Konzert. Toulouse: 19.15 «Salonmusisi 19.15 Konzert. Warschau: 12.15 Knmmernmsik. Wien: 19.15 Orchester spielt fiir Oeüerreich. Berlin: 20.10

VolkSNeder. Pari»: 20.30 Wertster, Oper von Masienet. Aufforderung zum Tanz. Ballett von Weber. Pari» P.T.T.: 20.30 Konzert. Stockholm; 20 Don Juan, Oper von W .St. Mozart. 1. nnd 2. Akt an» dem Königl. Theater. Straßburg: 20.30 Orchester konzert. Toulouse: 20 Militärkonzert. 20.30 Ein Walzertrcurm. Operette von Strauß. 20.45 Leichte Dknstk. Warschau: 20 Tcmznnrsik. Wien: 20.10 Heinz Sandaner spielt Klavier. Berlin: 21 Die Berliner Pbllbarnianiker spicleii. Bnänn: 21.05 Konzert. Budapest: « Rigolctto

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/12_12_1936/DOL_1936_12_12_4_object_1147074.png
Seite 4 von 12
Datum: 12.12.1936
Umfang: 12
- cinkäufe. Frankfurt: Da? hat kein Goethe ! geschrieben. Hamburg: Fünftes VolkSkonzert. Köln: Avendlonzert. München: Konzert. Beromün ster: 20.25 Unterhaltungskonzert. Budapest: 20.:i0 Bunter musikalischer Abend. London-Regional: Kon zert der Kristallpalast Kapelle. Prag: Philharmonie- Konzert. Wien: 20.30 Die Ballade. 20.35 Humor und Laune. 20.50 Hörfolge. Samimm Berlin: Han? Bund spielt. Köln: Der Dom WkXm zu Köln. Ci» Gang durch die Jahrhunderte lOfli seiner Geschichte. Stuttgart: 21.30 Trio D-Dur

-Werk von Hummel. Beromünster: 2t.10 Euro päische? Theater in Wie». 21.35 Orgelkonzert. Buda pest: 21.40 Salon Quartett. Strahlung: 21.15 Röh richten. 21.30 Elsässischcr 9Ilu',b Warschau: 21.30 Italienische und französische Lieder, ui m ii München: Nachrichten. 82.30 Nachtmusik. BW/J Budapest: 22.10 Milltärmärsdie. Londoii- uo&3 gitgianal: Orchestcrkonzert. Praa 22.25 Nachrichten. 22.35 Unterhaltungskonzert. Wicn: 22.10 Liachrichtcu. 22.30 Musil und Gesang. Montag, 14. Dezember irif j Da? Geheinini

? des technische» Wunder?. 19.15 Reger. Werk 93. Deutsch ElJCßs lanüsrndcr: Querschnitt durch die Olyin- pisoheir Spiele. Hamburg: Mit klingende,„ Spiel. Leipzig: Flocken und Docken. München: Fleißige Hände . . . 19.20 Konzcrtstunde. Stuttgart: An jenem Tag . . . Heinrich Marschner gewidmet. Bero münster: 19.15 Marschmusik. 19.30 Nachrichten. 19.30 Au? einer Skifabrik. Budapest: 19.15 Ungarische Volkslieder. Wien: Nachrichten. Berlin: 20.10 Argonnerwald um Mitternacht. k«H Frankfutr: 20.10 Hörspiel von heute

. Ham- lmrg: 20.10 Heinrich Marschner-Abend. Köln: UnterhaltungSkon-zcrt. Leipzig: 2010 Sinai und lackst mit im?. München: 20.10 Musik-Versteioenivg. Saarbrücken: 20.10 Saarvkälziick-e Koinvooistenstn-ide. Stuttgart: 20 .l 0 Ianber der Stimme. 20.50 Ballade». 2'crnmüniirr: 20.15 Konzert mit Andrea' Segovia. Budapest: 20.10 Koinert de? Overnorchester? Lon don-Regional: 20 3» ItaU—ikZ-e Pioliiurerkc. Prag: 20 55 Svmvboniekon.zcrt. Wien: WeihnachtSIicdcr au? 2iiederösterreich. Leivzig: Tiroler

: 22 30 c«.”™'» PolkSmuük. München: Nachrichten. 22.30 Konzen. Budapest: 22.15 Zigeunerkapelle. London- Regional: 22.40 Orgelkonzert. Prag: 22 15 Englische WeilinachtSliedeo mit Orgel. Harke. Piol-ncello und Kontraste. Wien: 22 1 » stlnchrichten. 22.20 Beet hoven. Streichguortctt CiS-Moll. Miltwock, Itt. Dezember öerlin; Weihnachtsmänner ohne Bart. Eg (LJJB heitere? Funk spiel. Breslau: Ein _ üisichen Stimmung ein bisichcn Munk Königsberg: 19.10 Hörspiel. Leivzig: Abend,nnsik Mönchen: Marienkantate. Stuttgart: Hörspiel

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/25_02_1939/DOL_1939_02_25_10_object_1202358.png
Seite 10 von 16
Datum: 25.02.1939
Umfang: 16
am Somitagimchnnttag. Wien: 16.45 Wien musiziert! Beromünster: 16 Marschmusik. London. Regional: 16.20 Militärkonzcrt. Luxemburg: seit 13 Unterhaltungskonzert. Strassburg: 16 Bunte Musik. Köln: 17.15 Zum bOfährigeu Bestehen dcS Beethoven»Laufes, Bon«. Streichquartett» op. 52, Nr. 1. F-D>rr. KünigSbcrg: 17 HmiS- smrsik. Musiklicbhabcr singen mid spielen Werke zcit- geiwssisckwr Komponisten. Budapest: 17.10 Tmtzmusik. Prag: 17.55 Leichte Musik. Warschau: 17.30 Die ,schöiw Galathec, Operette von Suppe. Berlin

VI. op. 2, von F. E. FeSca. Paris P. T. T.: 18 Orch.-Konzert. Prag; 18.25 Militärnmsik. SottenS: 18.50 Gesang und Klavier. ß tog Berlin: 12.20 Blasmusik. Deutschlaadsender: 12 Sie wünschen, wir spielenl Geholfen wird ’Jk vielen I 7. Wlmschkouzert für das Winter- lülfswerk 1936/32. Köln: 12.30 Martha. Over in vier Akten von Flotow. Leipzig: 12.30 BarnaüaS von Geczy spielt. Stuttgart: 12 Sport am Sonntag (mit Jirdustrie-Schallpl.) Wien: 12.15 Kleine Stücke für Biolonccllo und Klavier. Budapest: 12.30 Liszt-Werke

Sie spenden — wir senden. 7. Teil. Deulschlandsender: 22.30 Eine kleine Nachtmusik. Frankfurt: 22.30 llnterhaltimn und Tanzt Köln: 22.15 Nachtmusik und Tau,. Leipzig: 22.30 Anlässlich dcS HändeltageS der Stadt Lalle 1932: Fcstoratorium von Läudel in der Bearbeitung von tssros. Friss Stein, tvlüiichc»: 22.30 Bunte Musik zur Nacht. Stuttgart: 22.30 Tanz- und Untcrhnliimgs- Ndusik. Budapest: 22 Konzert. Hilversum N: 22.30 Unterh.-'IRusit. Laibach: 22.15 Leichte Musik. London- 'Regional: 22.05 Somrtags

Fcicrabeudmusik. Wien: 20.10 Der WeibStenicl. Druma von K. Schöu- lwrr. Beromünster: 20.50 (Zürich) Heitere Mtisik. Budapest: 20.50 Zigelmcrkapcllc. Laibach: 20.45 Konzert. Monte Ceneri: 20.30 Streichkauz. Paste Parisicn: 20.20 UiiterhaltuilgSprogramm. Küln: 21 Bccthovcn-Stnudc. 2l.20 Werke von Bach. Sechstes Brmidcnburgischc Konzert. Saarbrücken: 21 Tanzmusik. Wie»: 21.30 Hcimatabeich steirischer Arbeiter. Baucrnkap. Lorenz Moiser. Zithcrtrio Rtldotf Kral. Brünn: 21.10 Konz. Luxem bürg: 21.40 Unterh

: 21 Der iungc Goethe (10. Abend). Köln: 21.30 Schöne Stinuueu. Erna Sack und Tito Schipa (Jiidnstrie- Schallplatteu). München: 21.15 Beethoven: Klavier konzert in Es-Dur. Saarbrücken: 21.10 Untcr- haltiiugSkoiizert. Brüssel: 21 Martha, Oper von Flotow. Budapest: 21.20 Konzert. Lille: 21 Bukal- kouzcrt. 21.30 Konzert. Prag: 21.10 Konzert. War schau: 21 Alte Musik. Dciitschlaiibsender: 22.30 Eine kleine Nacht musik. Hamburg: 22.30 Musik zur Untcr- baltnng. Königsberg: 22.35 Tanzkapelle. Saarbrücken: '22.30

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/05_08_1939/DOL_1939_08_05_10_object_1199633.png
Seite 10 von 16
Datum: 05.08.1939
Umfang: 16
, 6. August gm-a Frankfurt: 15 Konzert. Hamburg: 15 Musik am Nachmittag. Köln: seit 15 vom T.'utsch- HnBwfl laudscndcr: Sport und Mikrophon. Brünn: 16 Promenaden koiizert. DroitUiich: 16 Schallplatten. Kopenliagen-Kaliindborg: 16 Konzert. London-Negio. nal: 16 Klavicriimsik Luxemburg: 16 llnterhaltiingS- konzcrt. Paris P.T.T.: 16.10 Unterl-aliuiigSinusik. Warschau: 16.00 Konzert. , Mährisch-Ostrau: 17.15 Buntes Sonntags- Programm. Budapest: 17.10 Konzcrt der Fnnksalonkapelle. Droitwich: 17.20 Quartctt

- nmsik. Oslo: 17.50 Untcrhaltuiigsniusik. Paris: 17.15 Schallplatte». ■v« Berlin: 13 Zur Unterhaltung. Hamburg: 13 Bjf Musik int Grünen aus Carl Hagenbccks Tierpark. Prag : 18.00 Benes-Btaskapclle. Beromünster: 18.30 (Zürich) Reigentanz der Liebe. Novelle von Johanna Böhm. Budapest: 18.10 Unga rische Volkslieder. London-Regional: 18.10 Oktett- Musik. 18.30 Orchesterkonzert. Luxemburg: 18 llntcr- haltuiigskoiizert. Paris P.T.T.: 18.30 Konzert. Preß- burg: 18 Volkslieder von Schallplatte». Sofia

Nachtmustk und Tanz, wlünchcn: 22 30 Rtnsik vor Mitternacht. Stuttgart: 2230 Tanzmusik Wien: 22.30 Tanz am Sonntag. Prag: 22.20 Lustig schließen wir den Sonntag ab. Budapest: 22.05 Konzert. Droitwich: 22 Brahms: Trio in Es-Dur. op t0. Laibach: 22.15 Leichte slowakische Mtisik. London- Regional: 22 Unterhaltungsmusik. Luxemburg: 22 Niitcrhaltungssonzcrt. Preßbnrg: 22.15 Tanzmusik (Schallplatte»). Monlug, 7 . 51 itHilft fr »übmen: 19 Zinn Feierabend. Salon- guartett. 19 30 von de» Salzburger Fcst

. Operette von Lehar. Budapest: 1925 Konzert, Hilversinn II: 19.55 Ilnterhaltttiigs- »instk. Loiidön-Renlonal: 19.30 Bunte Taiizimistk. Luxemburg: 19.15 Acriihmte Stimme». Riga: 19.50 Lettische Volkslieder. Sofia: 19.15 Shmphonisches Konzcrt. Bach. Beethoven, Liszt und Strauß. Ton. lause: 19.15 Märsche. 19.15 Operettenmnsik. MMm», Berlin: 20.20 Der fliegende Holländer. l&Jtl Noiiiaiitischc Oper von Wagner. Musikalische Leitung C. Elmendorsf. Breslau: 20.35 Der lilaiie Montag. 2lns fröhlicher Fahrt

-Ostraii: 19.20 Kleines buntes Programm. Budapest: 19.25 Chopin: 2. Klavierkonzert in F-Moll. Loiidon-Negional: 19.30 Militärkonzcrl. Riga: 19.10 Konzert. Sofia: 19.15 Vollslüiiiliche Musik. Touloiisc: 19.15 Operctlciinniük. Berlin: 20.15 Wir bitte» znin Tanz! Deutsch- SKjOj) lnndseiidcr: 20.15 Meister des Barock. <1 Frankfurt: 20.15 Znubcrlaiid Musik (Indii- stric-Schallplatten). Köln: 20.30 2lllcS tanzt mit. Leo Cysutdt mit sciiici» Orchester. Königsberg: 20.35 (a»S dem FcstspicihaiiS in Bayreuth

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/02_12_1933/DOL_1933_12_02_13_object_1194909.png
Seite 13 von 22
Datum: 02.12.1933
Umfang: 22
London-Regwnal . 356 50 843 Mont« Ceneri . . 760 15 395 Graz 352 7 852 Laibach . . . . 575 5.27 52t Straßburg P.T.T. 345 11,5 889 Palermo . . . . 558 o 537 Brünn 342 32 877 Budapest . . . . 550 18,5 545 Brüssel II . . . 338 15 888 München .... 533 60 563 Mailand .... 332 70 904 Wien 517 120 580 Pari? Paste Parisien 328 60 914 Brüssel 509 15 589 Breslau .... 325 60 923 Florenz .... 20 598 Neapel .... 319 1.8 94t Prag 189 120 614 Genua ..... 10 959 North-Regtonal . 189 50 H25 West.-Rcgio»al 310 50 968

auf Schallplatten. 19.20: Hula'. Oper von V. Bellini. mstmm HurUnda-Rndio Appsrnie weil sie zu den besten Lpräswertesteg zahlen Verkauf durch; A. Cesfer, Bolzano, Via Regina Elena; Merano, Kurbans. Provinz-Verlrefun*: G. Trepolecz, Bolzano, Via 8. Giovanni Nr. 6 am Ausland-Lender Rach 10 Uhr abends geben fast alle Sender, falls nicht früher begonnene Sen dungen noch zu beenden find, nur Tanz- oder llnterhaltungsmustk. Sonnkag Montag v^Mveromünster 17.00 Die Geburt Ehristi, Kirchenoratorium. — Budapest feit

Deutsch« Nachrichten. 18.30 Deutsche Sendung. Uebcr den Indizienbeweis. — Wien 18.05 Bericht aus dem öster reichischen Kunstleben. Aff^BAlle deutschen Sender 19.00 Der A Ä^S große Gabentisch. Hörberichts- folge aus der mitteldeutschen Weih- nachtslndustrie. — Beromünster 19.50 Konzert. — Budapest 10.10 Beethoven konzert. — Straßburg 19.15 Wochen- plaudere'i (deutsch). 19.30—29.39 Dolks- konzert. — Wien 19.99 Oesterreich in Zahlen. 19.50 Bericht vom Fußball- Städtckampf Wien gegen London in London

. BW Köln * Langenberg 22.45 Die fröhlichen Fünf. — München 22 Nachrichten. 22.40—24.00 Nachtmusik. — Budapest 22.00 Zigeunerkapelle. — North-Regional 22.02 Die schottischen Meistersänge! singen. — Prag 22.15 bis 22.30 Deutsche Wirtschoftsnachrichten.— Wien 22.00 Nachrichten. — 22.25 Tanz. — Laibach seit 20.30 aus Belgrad: Oper. — London-Regional 21.15 bis 22.15 Symphoniekonzert. 22.15—23.15 (N.-R.) Thor- und Orchester-Ko'>-rt. Mittwoch München 18.30 Berühmte Lie- . der. — Beromünster 18.00 Kin

Der Nikolaus kommt. Eine bunte Die Nibelungen von Friedrich Hebhel. ' 'nft e • - ii Mii'i.i:ni.uri , riii | rii:.i:iUi:i .mbPniuuMm Dienstag Stunde für jung und alt. Münster 19.95 Interview mit Walter Bero« »»^«München 17.59 Kleine Brahms- MÄAstunde. — Budapest 17.99 Kon zert der Zigeunerkapelle Karl Dura. Berlin 18.90 Bücherstunde in TLÄRätseln. — Königsberg-Heils- berg 18.90 Bücherstunde. — München 18.30 Ein Viertelstündchen Kurzweil auf Schallplatten. — Beromünster 18 Peer Eynt und andere Kompositionen

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/06_03_1937/DOL_1937_03_06_8_object_1145404.png
Seite 8 von 16
Datum: 06.03.1937
Umfang: 16
. Frankfurt: 18.30 Jmer guter Laune I Hamburg: 18.30 Franz Sclinvert- Fcstwochc: Der viersährige Posten. Singspiel von Körner. Musik von Schubert. München; 18 Der teilte Guadcnburger. fränkisches Bauern spiel. Bero münster; 13.25 Bachsiunde. Budapest: 18.30 Ungar. Volksmusik. London-Regional: 18 Unterhaltungs konzert. Berlin: 19 Serenade. München: 19.05 Kon- zcristunde. Budapest II: Konzert a. Szom- bathcly: Die Schöpfung, Oratorium v. Haydn. Kattowitz: 19.15 Mandolincnkonzert. London« lltegionak: 19.30

v. A. DumaS. Prag: 21.05 Konzert d. FnnkorchesterS. Warschau: 21.30 Klavierkonzert. Wien: 21 Bramar bas. Lustspiel v. Lenz. Deutschkandsender: 22.30 Tanz. Frankfurt: 23.30 Kontraste. Hamburg; 22.50 Tanzmusik. Budapest: 22.45 Konzert. Hilversum I: 22.55 Konzert. LonSon-Regionak; 22.05 Militärkonzert. Stockholm: 22 Konzert. Toulouse; 22.25 Leichte Musik. Wien: 22.30 Tanzmusik. Montan, 8. März Berlin: 18 Ouvertüren — Walzer—Märsche. Deutschkandsender: 18 Orgelkonz. Hamburg: 18 Rtch. Strauß-Schallplatten

. Stuttgart: 13 Unterhaltungskonzert. Brüssel 17: 18 Salonmuflk. Budapest: 18.40 Klavierkonzert. Kopenhagen Kalund- borg: 18 Lieder zur Laute. Prag 77: 18.40 Haus musik. Toulouse: 19.45 Leichte Musik. j Berlin: 19.15 Klaviermusik. Köln: 19 Musik [•H zum Feierabend. München: lg Konzert, l Saarbrücken: 19 Kleine Tanzmusik. Stutt gart: 19 Schallplatte». Brüssel 17: 19.30 Schall- Vlatten. London-Regional: 19 Quintettmusik. VSIo: 19.55 Militärkonzert. Prag: 19.30 auS dem National- theatcr: Eva. Oper v. Jos

Orchesterlonzcrt. Brüssel II: 23 Orchcsterkonzert. Budapest: 22 Konzert. Hilversum 77: 22.10 Orgelkonzert. Paste Parisicn: 22.25 Leichte Musik. Toukonse: 22.10 Konzcrr 22.25 Wiener Musik. Warschau: 22 Orchestrrkonzcrt. Wien: 22.30 Wunschkonzert. DienStag, K. Mär.; Köln: 18.40 Schallpkattcn. Königsberg: 13 Konzert. München: 18 Unterhaltungskonzert. Saarbrücken: 19 Musik zum Feierabend. Beromünster: 18.50 Schweizer Musik. Brüssel II: 18 Jazzmusik. Budapest: 18 Zigeunerkapelle. Draitwich: 19.15 Salonmusik

. Budapest: 20.15 Konzert. Bukarest: 20.30 Symphoniekonzert. London-Regional: 20.30 Unterhaltungskonzert. Prag: 20.55 Symphonic- konzcrt. Reval: 20.10 Walzer. Stockholm.- 20 Popu- lär-Konzert. Warschau: 20.15 Konzert. ■ww Berlin; 21 Die Italienerin in Algier, kom- KuT8 Oper von Rossini. Deutschkandsender: 21.10 BwJI Licbcrkonzcrt. Königsberg: 21.05 Konzert. Stuttgart: 21 Orchcsterkonzert. Brüssel: 21 Le 66, Operette von Osfcnbach. Budapest: 21.50 Btolinkonz. Kopenhagen-Kalundborg: 21.45 Operninustk. Mid

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/20_02_1937/DOL_1937_02_20_10_object_1145764.png
Seite 10 von 16
Datum: 20.02.1937
Umfang: 16
Schallplatten. 18.50 (Bolzano) Kammer- orckestcr Malatesta. 20.30 siehe Rom. 20 40 Konzert dcS Quartetts Poltrouiert. 21.20 Uebertragung aus dem Cafe Bodo von Budapest: Zigeunerorchester . Elcmcr Sarai. 22 Orck>esterkonzert. Leitung Troncht. ^ 22.45 Tanzmusik. 23 Nachrichten. Donnerstag, 25. Februar: Rom: 12.30 UnterhaltZMgSkonzert. Leitung Man- rini. 13.50 Bunte Stunde. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Orchcsterkonzcrt. 20.40 Gemischtes Konzert. 21 Ueber- tragung aus der Scala von Mailand; Andrea Cbe- nier. Oper

Konzert. Monte Cencri: 21.05 Mozart-Konzert. Paris Eiffelturm: 21.30 Orchcsterkonzert. Stacklicl'n: 21.10 Lehar-Konzert. Strassburg: 2'.15 Carmen. Over von Bizct. Warschau; 21.30 Klavierkonzert. Dcn'schlanüsenber: 22 30 Untcrh'ltnniS- mnsik. Hamburg: 22.45 Nachtmnstk. Brüssel: 22 25 Orchcsicrkonzert Budapest: 22 Kon zert. Troiwich: 2205 Violinkonzert. Hilversum N: Leichte Musik. Kopenhagen K'kuniborg: 22.35 Volks tümliche srauzösische Musik. London Rc-i-n-l: 20.05 Konzert. Prag; 22.30

. München; Musik zum Feierabend. Budapest: seit 17.25 Zigeuner kapelle. Luxemburg; 18.15 Tanzmusik. Prag TI: ts Konzert. Pressburg: 18 Klavierkonzert. SottenS: 13 Kon-.ert. Hamburg: 19 Der Bauer bietet Schach. Musik- • E spiel. München: l9 Konzerlstimde. Stuttgart; 19 Bcrülimlc Orchester. Budapest: >9 Wini» fred Ebrisiic ipielt Klavier. Kvvenh-igen-Kalnnt-b--.r«: 19.30 Suiten auS älterer und neuerer Zeit. Monte Ccneri; 19 NnterlialtnngS'onzcrt Paris PTT.; l9 Schiallvlatlcn. Toulouse: 19 Orchcsicrkonzert

. London-R gi'- nal: 21.55 Orchesicrkouzcrt. Dorch Regional: 21.55 Klavier- und Vokalmusik. Toiiionsc PNrrnteS: 21.30 La Sonnctte d'AIarme. Komödie von EooluS. Wien: 20.10 Lieder. Hamburg; 22.30 Musik am Abend. Leipzig; 22.30 Casimir von PaSzthorp: Sonate für Klavier und Violoncello. Budapest: 22 05 Klavier mit Violine. Hilversum ll; 22.10 Konz'rt. Kopenhagen Kalundborg: 22 40 Kammermusik. Lon don Regional: 22.40 Orgcimusik. Luxemburg: 22 Konzert. 22.15 Kastor und Pollux. Over von Jean Vliiiivvc Ramca

. Mührisch-vstran: 21.35 BiaSgnintctt. War schau: 2> Cliopln-Konzert. Berlin: 22.30 UnterhaltungS- und Tanzmusik. Frankfurt: 22 30 Kammermusik. Münckien: 22.40 Zeitgenössische Klaviermusik. Budapest: 22 05 Konzert. London-Regional: 22 Koinert. Lurem- burg; 22.50 Französische Musik. Paris PTT..- 22.30 Kammermusik. Warschau: 22.15 Unterhaltungsmusik. Wlrn: 22.30 Tanzmusik. Domierslii, 3'. ^esiri»nr Danzig: 18 Arien von Bach. Deutschland» scndcr: 18 Klaviermusik. Köln: 18 BlaS- konzert. Saarbrücken

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_04_1937/DOL_1937_04_24_12_object_1144487.png
Seite 12 von 16
Datum: 24.04.1937
Umfang: 16
La» dcSweiler-Rcden. Graz: 15.10 Guglhupf. Zum Jausen- kaffcc. serviert von HanS Dolf. Kopcnhagen-Kalund. borg: 15 Konzert des FnnkorchcstcrS. ■uj Hamburg: 16 Pioniere musizieren. Köln: 16 Nette Sachen aus Köln. Saarbrücken: 16 MUsik zur Unterhaltung. Budapest: 16.15 Violinkonzert. Oslo: 16.10 Norwegische Volksmusik. Stockholm: 16.30 Solistenprogramm. gav?B Königsberg: 17.15 Unsere HauImnsikgcmein bBTm schuft. Troitwich: 17.20 Klavierkonzert. Paris P.T.T.: 17 Tanz auf Schallplatte». Wien: 17.05 Ludwig

Uhland, (Zum 150. GeLlirtStan.) AuS seinen Werken. 17.30 Sang und Klang. Mitw. Män- ncrauartctt Die Tiroler: Ausseer Jodlcrduo Kurz; Heinz Fürk, Zither; Funkorchcsicr Bauer: Jetzt wird'S fidel! «wpM Berlin: 18.30 Kaiserin Katharina, grosse i[i< Operette von Rnd. Kattnig. Frankfurt: 13 ■''™ '* Jugend singt ins Landl Hamburg: 18.15 Avcndmusik für Chor und Orgel. Saarbrücken: 13.15 Kleine Konzcristundc. Beromünster: 18.20 Untcr- haltungs- und Tanzmusik. Budapest: 18 Gitarren- konzcrt. taiWMM BreSkau

II: 20 UntcrhaltungSkonczrt. Paris P. T. T>: 20.30 Konzert. Wien: 20 Die Ballade. 20.05 Die Zuwaag, Wiener VolkSstiick. iwa Beromünster: 21.15 Konzert. Bukarest: 21.10 K954IH Konzert. Droitwlch: 21.05 Militärkonzert. Lonbon-Regional: 21.05 Orchestcrkonzert. Mührifch-Ostrau: 21.10 Konzert. Sottenü: Bunte Sütufif. Toulouse: 21.10 Buntes Konzert. Warschau: 21.30 Klavierkonzert. Deutschlands-»»«: 22.30 Wir bitten zum WArA Tanz! Budapest: 22 Konzert d. Fnnk-Salon- '**” kapelle. Bukarest: 23 Konzert. Kopenhagen- Kalnnbborg

- daiiiniiiis. Mnsikal. Drama von H. Bcrlioz. Wien: 20 OberLstcrrelch. Komponisten. Konzert deS Linzer KonzertvercincS. Berlin: 21 Die Woche fängt gut an mit der föyj» |j Kapelle Hans Bund. Deutschlandsender: 21 GwUS Iliiterüaltungskonzcrt. Kol»; 21 Konzert- stniide. Beromünster: 21 Orchestcrkonzert. Brünn: 21 Konzert. Budapest: 31 Zigeunerkapelle. 21.50 Konzert deS Opernorchesters. Prag: 31 Konzert. Wien: 21 Wunschkonzert. Dentschlandsender: 32.30 Eine kleine Nacht- wrArA nnisik. Hamburg: 22.25 Musik

auS Overeeten. Köln: 22.30 Nachtmusik. Stuttgart; 22.30 Zwischenprogramm (Jndustrie-Schallplatten). Droit» wich: Ariane et Barbe-Bleue. Oper von DueaS. 3. Akt. Prag: 22.20 Violinkonzert. Wien: 22.30 Rich. Strang: Sonate für Violoncello und Klavier F-Dur, op. 6. 22.55 Tanzmusik. Dienstag, 27. April mm Dentschlandsender: 18 Ein Kranz schöner (l;« Melodien. Köln: 18.40 Tausend Takte Tanz. Königsberg: 18 Konzert. Saarbrücken: 18 Pfälzer Bauernmusik. Budapest: 18.40 Gesang. London-Regional

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_12_1934/DOL_1934_12_07_12_object_1187905.png
Seite 12 von 20
Datum: 07.12.1934
Umfang: 20
. — Breslau Militär- Konz. 21.30 Reichssendung. — Budapest Lieder. 21.40 Konzertorchester. — Frank furt Im Schweigen der Welt. 21.39 Reichssendung. — Hamburg Bunter 'Abend. 21.39 .Relchssondung. — Köln — Berlin 21.39 Reichssendung. Elly Ney spielt d. Beethoven-Klavier-Konz. Es-Dur. — Straßburg N. P ld.)> Gram. 21.39 Drama. Adrienne Lecon- vrcur. — Wien BolksstUck: „Der '.Neineidbauer'. kTftz^Bcroniünster Musikverein Har- k^EÄ monie. — Breslau 22.45 Tanz musik. — Budapest Konzertoichester. — London

-Regional Pilaers Weg. 22.39 Sonutagskou-er!. — München Reichs sendung. 22.15 N. — Prag 22.39 Schrammelmusik. — Wien Zwei Kla viere. 11 1 111.1111 1 II II 111111111 1 lll.l 1:111 1 > 11« Montag e TFBeroinünster Ki. 18.39 Der Hund. ^§— München 18.39 Mer guten Dinge sind drei. — Prag 18.29 Deutsche Sendung: Drcigespräch. 18.55 Deutsche Nachrichten. Beromünster 19.59 Tanzabend. Lt.tzzMBreslau: Musik auf zwei Flü geln.— Budapest 19.49 Philharmoniker- Konzert — Frankfurt: Konzert. 19.45 Das Leben spricht

. — Leipzig: Alte und neue Volksweisen. 19.35 Blutrache. — München: Gnii ins Heute. 19.15 Musi kalische Kurzweil. 19.45 Szene: „Atti las Tod'. — Wien 19.25 Pirandello. 19.50 So hat's der Wiener gern. J MAgram: Oper „Lohengrin'. — »L Berlin 29.10 Städte der Otto- neu. — Beromünster: Tanzabend. — Budapest: Philharmoniker-Konzert. — Fra.ikfurt 20.19 Volk und Wirtschaft. 29.30 Abend beim Heurigen. — Ham burg 29.10 Hörspiel: Lutzows wilde ^VMVcrlin: Programm-Musiken aus K^Kdom 18. Jahrhundert. — Bero münster

zur »ächtkicheii Stunde. — Wien: Klavierbearboitun- gen. 22.59 Winter. II 1 II I ( 1 I I I I III I 1 I 1 Ir II M 1111111111.11 n ©IßSäSföI^ Beromünster: Klavier. 18.30 {fl£jjB2itcratur. — München 18.45 Perlen schwedischer Volkslieder. — Köln: Kleine Musik. >8.19 Junge deut sche Dichtung. 18.25 Frauenchor. — Prag: Lieder. 18.20 Deutsche Sendung: Lieder. 18.55 D. Pr. AYMBecoinünster 19.25 Bürgerrecht. ftS fr-J 19.50 Abonnements-Konzert. — Breslau: Alte Musik aus Böhmen. — Budapest: „Walküre'. — Frankfurt: Perlen

schwedischer Volkslieder. 10.39 Volkslieder. — Hamburg: Tag der In strumente. 19.40 Dem lieben Nächsten. — Köln 19.29 Karl-August-Eroos- Konzert. 19.59 Momentaufnahmen. — München 19.35 Musikalische Malereien. — Stuttgart: Schwedische und deutsche Volkslieder. — Wien: Spielzeug. 19.29 Ausstellungsbericht. 19.25 Laut An- sage. AVT^Berlin 29.19 Operette: „Laus frA?ß iito Glück. — Beromünster: Abonnementskouzert. — Budapest: „Walküre'. — Franksurt 29.19 Sym phoniekonzert. — Hainbiirg 29.'9 Pc- troleumquellen

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/14_08_1937/DOL_1937_08_14_10_object_1142840.png
Seite 10 von 16
Datum: 14.08.1937
Umfang: 16
: 17.10 Kammermusik. Beromünster: g Wm 17 Der Thurgmier Männerchor Zürich singt. Budapest: 17.15 Ungar. Lieder. Preßburg: 17.20 Slawisech Soldatenlieder. Wien: 17.10 R. Pilz: König Dachstein und seine Unterwelt. 17.35 Rud. v. Eichthal. Au) eigenen Werken. Dentschlandsenbee: 18 Ausländsdeutsche Cpl Iägerlieder. 18.30 Singender, klingender l*i J Melodienreigen. Köln: 18 Hausmusik. Königsberg: 18 Unsere Hausmusik. Leipzig: 18.10 Konzertsiimde. 18.35 Wendmusik. München: 18 Leichte Weisen. Beromünster

- hauö in Salzburg. Preßburg: 19.10 Volkstümliche Märsche und Walzer. Toulouse: 19 Operettenlieder. 19.10 Konzert. Wien: 19.25 Opernkonzert. ___ Berlin: 20.10 Berliner .Humor — Berliner llT|l Musik. Hamburg: 20.10 Sommerliche Abend- M ■* itl „instk. Königsberg: 20.10 Meisteroperetten von Strauß bis Küuneke. Leipzig: 20.15 Wendkonz. Saarbrücken: 20.10 Grün ist die .Heide. Budapest: 20 Teile aus alten ungarischen Opern. Kopeiihagen- Kaliindborg: 20.10 Dänische Weisen und Lieder. Limoges: 20.30 Konzert

: 19 Beliebte Ouverdiren. Beromünster: 19 Zeit-S<s>allvlatten. Budapest: 19.15 Konzert. Hilver. sum k; 19.55 UnterbalttmgSkonzert. Monte Cenerl: 19.55 R. Strauß-Konzert, Alpen-Svmvbonie. Au) Italien, op. 16. Einlage. Prag: 19.30 Konzert. Ton. laufe; 19 Lieder. 19.10 Konzert. 19.15 Leichte Munk. Wien: 19.10 Auf Regen folgt Sonnenschein. Berlin: 20.10 UnterbaltungSkonzert. Königs berg: 20.10 Tanzsttten und Tanzweisen um die Jaürbunderttvende. Leipzig: 20.10 Eine bimke Platte. Smrebrücken: 20.10 Wendkonzert

. Stuttgart: 20.30 Tanzende Tasten. Beromünster: 20 Zlbendkonzert. Budapest: 20.35 Konzert. Droittvich: 20 Orchesterkonzert. London-Regional: 20 Nnter- balttmgSkonzert. Paris P.T.T.: 20.30 Orchester-Konz. Prag: 20.30 Dvorak: SluS den Poettschen Stimmun gen. 20.55 Konzert. Stockbolm: 20 Konzert. Straß, bnrg: 20.30 Boeeaeeio. Overette von Suvvee. Ton- lause; 20.15 Salonmusik. 20.30 Operettenmusik. 20.15 Jazz. Warsch,m: 20 Elivia, Operette von Dostal. Wien: 20 Giuseppe Lugo, Tenor (Schallplatten

). Deutschlanbsender: 21.15 Pureini — Bizet. ETI Wo lebte wohl ein Wesen, aus Manon Hlfl LeSeaut (Gigli, Tenor). Frankfurt: 21.15 Lieder und Ballade». .Hamburg: 21 Oper tti aller Welt. Köln; 21 DaS Märchen vom Fischer und seiner Frau. Ein lieitereS Spiel von Eduard Reinacher, mit Atusik von Leo IustinuS Kaiifsmann. München: 21.20 Slbendkonzert. Stuttgart: 21.15 TsöhaikowSkv: Trio Ll-Moll, op. 50. Budapest: 21.15 Klavierkonzert. Kopenhagen-Kalimdborg: 21.10 I. P. E. .Hartmann. Sonatine G-Dur, op. 18a. Luxemburg

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/26_06_1937/DOL_1937_06_26_11_object_1143776.png
Seite 11 von 16
Datum: 26.06.1937
Umfang: 16
. 19 Unterhaltungskonzert. 19.53 (Bolzano) Gemischtes Konzert. 20.10 (Bolzano) Unterhaltung»« konzert. 31 Com« Ie foglie, Komödie von Giuseppe Giacosa. 23.35 Liederkonzert. 23 Nachrichten. l Saarvfiilzische Cborstunde. Budapest: 15.50 ' ‘ ‘ 15 Orckiestcr- und mmmm Frankfurt: 16 Konzert. Köln: 16 Konzert. Saarbrücken: 16 Musik zur Unterhaltung. Ev»»« LouSnn-Regional: 16 Solistcnkonzert. Pari» P.T.T.: 16.30 Konzert. Prag: 16 Militärkonzert. INMM Deittschlandsender: 17.30 Unierhaltung»- Bfi orrfjcftcr. Hamburg: 17.30

Zum Tanztee. Königsberg: 17.30 Eine Folge heiterbesinn- lichcr Szenen' und Lieder. Beromünster: 17 Musik zu Tee und Dm,;. Budapest: 17.50 Konzert. London. Regional: 17.30 Kammermusik. Monte Ceneri: 17 Kammermnsik. IIVLl Breslau: 18.10 Orgelmusik. 18.10 Derg- fh f *{| arbeiter musizieren. Frankfurt: 18 Fidele «LlL Mirsik. Leipzig: 18 Volk musiziert. 18.35 Der lustige Schiiskr oder Der Teufel ist loS. Singspiel von I. G. Standstrß. Beromünster: 18.20 Konzert. London-Regional: 18.50 Militärkonzert. Monte

Konzert. Straßbiirg: 20.15 Militärkonzert. Wien: 21.15 Kilnstlcrplattcn. !■—a Dentfchlimdsendee: 22.30 Tanzmusik. Mün- |&Xfl chen: 22.15 Lieder zur Laute. Saarbrücken: SuX3 22.20 Sonaten. Paris P.T.T.: 22.15 Leichte Musik auf Schallplatte». Stockholm: 22.20 Mendel»- sohn-Bartholdv. Trio für Klavier in D-Moll. Wien: 22.15 Tanzmusik. Montag, 28. Juni Berlin: 18 Bimte Nnierhaltuiig. Hambarg: 18 Kleine Kanimcrmllsik. Leipzig- 18.20 Liederstimde. Sacrrbrücken; 18 Volksmusik. Budapest: 18 Beethoven-Konzert

. London-Regional: 18 'Orgclimisik. Pari» P.T.T.: 18 Lieder. («■M Hamburg; 19 Ein Tänzchen für die reifere «st»»Jugend. München: 19 Tanzmusik. Saar. BUS*» brücken; 19.30 VolkStllmliclie Balladen von Karl Löwe. Stuttgart: 19.30 Der Troubadour. Over von Verdi. Budapest: 19 Konzert. Wien: 19.25 An» selten gehörten deutschen Opern. Dentschlandsender: 20.10 Heitere Serenaden. >st.Hamburg: 20.10 Ein Abcndständchen. Saar. ^ brücken: 20.10 Ländliche Musik. Brüssel: 20 Da4 ist Nanette, wallonisches Singspiel

von Hillier. Budapest: 20.15 Konzert. Hilversinn N; 20.10 Shm> Vhaniekonzcrt. Paris: 20.15 Die Samariterin. Over von b’Olouc, Prag: 30.35 Konzert. Prag II: 20 Die JakoVSfahrt, Oper von F. Finke. Stockholm; 20 Kon zert. Wien: 20.10 Militärkonzert. Dentschlandsender.- 21 Erna Hohberg spielt mr Unterhaltung. Köln: 21 Kurkonzert. Leidig: 21.15 Konzert de» Leipziger Lehrer- gesmigvereineS. München: 31.10 Konzert. Bero münster: 31.30 Opernklänge. Droittvich: 21.35 Don Juan de Manara, Oper von GoossenS. Wien

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/28_11_1936/DOL_1936_11_28_8_object_1146895.png
Seite 8 von 12
Datum: 28.11.1936
Umfang: 12
Kaleido skop. München: Nachr. 20.10 «Nusik-V'rsteiaerm,a im Löwenbräukellcr. Saarbrücken: Hörspiel. Bero münster: 20.15 Musikcinlagc. 20 25 Hvrst-iel. 20.50 Zum Gedenken an Theodor Fröhli.b. Budapest: 20.30 Konzert des OpcrnorchcsterS. Wien: Eine bunte Heimatstunde. iw««-« Tcntschlniidsender: Ocstcrr. Solisten must- Zieren- Hamburg: 21.10 Seltsame Erlebnisse. 21.30 Beriilnute Zwiegesänge. Köln: Unter- üalinngSkonzeri. Beromünster: 21.30 Konzert der BaSlcr Orehcstcr-Gcsellschast. London-Regional: Pick

wick, Oper pon EoatcS aus dem Covent Garden. Prag: 21.30 Klavierkonzert. Strasburg: Nachrichten. 3l.45 Orchesterkonzert. Wien: Lieder und Arien. »fi Berlin: 22.30 Kleines Konzert. Breslau: 22.30 Nachtmusik. Köln: 22.25 Das Sehah- kästkein. Cembalomusik. München: Nach richten. 22.50 Fränkische Musik. Stut gart: 22.45 Lieder. Budapest; Konzert einer holländischen Kapelle. Wien: 22.10 Nachrichten 22.20 Büchcrccke. 22.35 Ernste und heitere Chürlieder. DienStarr, zu Dezember Breslau: Hörspiel. Hamburg

: 19.15 Auf fl zwei Klavieren. Leipzig; Kulinarischer Däm- merschoppen. München: Fränkische Kammer musik. Stuttgart: Eine Dreiviertelstunde Dreiviertel takt. Beromünster: 19.10 2luS Aegypten. 19.30 Nach richten. 19.40 Bläserkammermusik. Budapest: Hercken- ratb singt. Reval: Benihmte Stimmen. Wien: Nach richten, «m» Breslau: 20.10 Viele Jäger sind des Hasen jbl|1 Tod. Leipzig: 20.10 LlufgebtS. Lustiger Bi-^ * bayrischer Abend. «München: Nachrichten. 20.10 Schöne Melodien. Saarbrücken: 20 10 Grosses

: 22.50 Kleine Nachtmusik. BrJM Haydn. Hamburg: 22.50 Unterb.- ». Volks- mnstk. Leipzig: 2230 Unter!,.- n. Tanzmusik. München: Rachr. Budapest: Orgelkonz, a d. KroniingSkirche. Prag: 22 25 «Bach. Wien: 22.1» Nachr. 22.20 Unierb.-Konz. Mittwoch» ?-■ Dezember ■im Berlin: «Bunte Unterhaltung. Hamburg: Blasmusik. Leipzig: Die lustige «Parade. ” ” «München: Kammermusik. Stuttgart: Das ewige Dorf. Beromünster: 19.15 Konzert. 19.40 Anto- rcise i. d. Mongolei. Slortb Regional: Lt .r-os. Wien: Nachr. 19.15 Tie

deutsche Bla?- 8^-1« mnstk. Leipzig: Musik nir B»lkS!nstrnme'.tte. Beromünster: 21.15 Konz, 21.50 .Hörspiel. Budapest: 21.35 Konzert. Denlschlanbsender: 22.30 Kleine Nachtmusik. Wl/Ä Köln: 22.50 Nachtmusik u. Tanz. München: Nachr. 2220 Zehn «Minuten Teutlb. 22.30 Konzertstund«. Budapest II: 2. Halbzeit des Fus;- ball-LändcrkampeeS England — Ungarn. Wien: Kunterbunt. 22.10 Nachr. 22.20 Uitterh.-Konz. DomierStao, 3. Dezember inmg Berlin: 10.15 Hermann Gocth. 60. Todestag. K L* j| Frankfurt; Klaviermusik

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/19_02_1938/DOL_1938_02_19_10_object_1139402.png
Seite 10 von 16
Datum: 19.02.1938
Umfang: 16
. kufi ■-«! Breslau: M Bunt« vokkSmusik- v«omünst«: Wh H 21.06 Unt«b.-Konz. Budapest: 21.10 Ztgeuner» lavcll«. Kafchau; 91.06 Konzert. Lille: 21.15 warmen, Ov« v. Bizet. Mimte Ceneri; 21.15 Chor konzert. Sofia: 21 Opereltenmusik. 21.30 Konzert. Tau laufe: Ul Operetienlicder. 21.90 Leichte Musik. 81.45 Junlfantasie. Wien: 21.90 KünsUerp lallen b« vergangenen Woche. »» Berlin: 22.90 Unterh.-Musik. BreSlau: 22.46 ftrj/j Tanzmusik. Deutschlands«der: 22.30 Zu Tanz g£»3««l ». Unterl>altung. 22.40

Wimschkonz. für da» W.HW. Budapest; 22.90 Budapest« Konzertorchesi«. Kopeuhagen-Kalundborg: 22.36 Leichte Unter Haltung. Mandolinensoli- London-llicglonal: 22.06 Orckuster» Konzert. Polen: 22.30 Arien und Lieder. Prag; 22.35 Tanz anS d. Luzerim-Palast. Tanlouse: 22.15 Leicht« Musik. Wien: 22.35 Tanzmusik. Moniag, Sl. Fevrnar zsDerliir: 19.10 Kapelle H. Dusch. BreSlau: ^ 10.10 D« blau« Montag. Lustiger Operelten» i ringen mn Hans und Hanna. Kirrzoperette v. Ioh. Müll«. Deutschlanbsender: 19.10

: 2t Fliegermusik. Deutschlanbsender: K/j||'’l.l0 >mS der Wilharmonic, Berlin Brahmi: Symphonie Nr. 1, Berliner Philharmonik«, Ltg. Mengelberg. .Hamburg: 21.90 Schöne Weisen von Ioh. Strauß. 21.20 BnrnabaZ von Oiccjfi) spielt ^Industrie-Sll>allplatte:ri. München: 21.20 Konzcrt- slunde. Saarbtnicken: 21.10 Polterabend beim Prin zen Kanieval. Brünn: 21.05 Abendkonzert. Budapest: 21 Saloiiguintett. Lille: 21.30 Konzert. Londou- Negioual: 21.30 Orchesterkonzert. Paris PT.T.: 21.90 ttiiterhallungSiimsik. Prag

; 21 Zeitgenössische Musik. Toulouse: 21.45 Walzer und Märsche. Berlin: 22.30 au-i Köln: Nachtinusik m»d J Tanz. Breilau: 22.30 Nächtliche Serenade. Dciitschlnudsender: 22.30 Kleine Nachtmusik. Hamburg: 22.30 Nachtinusik. Köln: 22.30 Nachtmusik und Tanz. München: 22.20 Tanzkapelle. Saarbrücken: 22.20 Nolk-ilicder der Saar. Stuttgart: 22.10 aul Miilu: Nachtumsik und Tauz. Budapest: 22.25 Ben Bartok spielt K lavier. Droilwüii: 22.50 Solistcn- konzerl. Mährisch-Oftrau: 22.15 Beethoven: Klavier- konnte E-Dur. Paris

Mädel, schau mir Ins Gesicht, eine Folge von Scherz-, Neck- imd Liebcöllcü«n. Budapest: 19.46 Konzert. Droliwlch: 19.26 Werke von TlckmilowSkh. Lonbon-Reglonal: 19 Kammermusik. Prag: 19.30 Blaskapelle. Toulouse: 19 Tanz. 19.15 Chans an». 19.40 Operrttenlicd«. Wien: 19.40 Jung san ma, fesch san ma k »»»«»»Berlin: 90 Liebe ave Weife«, vre»lau: 90 spenden — wir senden. IN. Wunsch- ■ ' J fo,viert zugunsten de» WHW. Frankfurt: 20 Unterhaltungskonzert. Leipzig: 20 Unterhaltungs konzert. München: 20.10

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/23_07_1938/DOL_1938_07_23_10_object_1136107.png
Seite 10 von 16
Datum: 23.07.1938
Umfang: 16
. Heimische Heil- und EewUrzpslanzen. ihr An bau und ihre Verwendung. Praktische Anleitung für Siedler und Kleingärtner von Ludwig jApitzsch. Preis Lire 9.90. Buchhandlung Athesia. Ton. Gonntaq- 24* InN | Danzig: 14 Danzig tanzt. KönlgSber«: 18 ! Sang imb Klang beim braunen Trank. Saar- Sang i „ . brücken: 16 Musik zur Unterhaltung- Stntt- gart: 16 Musik zum Sonntagnachmittag. Bero- nninster: 16 (Basel) Musik zu Tee und Tan, (Schall- platten). Budapest: seit 15.43 Zigeunerkapelle. Kopen hagen Kalundborg

: 16 Konzert deS Harmonie-Orche- sterS. Patts PD.T.: 16.30 Bimte Musik. Prag: seit 15.30 Der Vagabundenkönig. Pretzburg: 16.05 Pro- menadekonzett eines Militärorchesters au» Bad Trent- fchin-Teplitz. Leipzig: 17 Deutsch-JtallenischeS Konzert. Funkorchester. Leitung Sb. Weber. Bero münster: 17 (Basel) Heitere» in Wort uno Budapest: 17.30 Valeria Simrnfzky spielt Kla- Prag: 17^0 Militättonzert. Pretzburg: 17.05 Promcnadenkonzett. Warschau: 17A0 Klavierkonzett. H « Berlin: 18 Musikalische Kurzweil. Deutsch

. Leipzig: 22.25 Orchesterkonzert. Stutt gart: 22.30 UiiterhaltunnSmusik. Bttmn: 22.30 Bunte Schallplatten-Rcvue. Budapest: 22 Schallplatten. Kopnibagen-Ralundborg: 22 Dänische Kammermusik. Laibach: 22.15 GesangSauartett. Prag: 22.15 Schall platte». Pretzburg: 22.30 Zigeunerkapelle. Sottens: 22.15 Konzert. Toulouse: 22.15 Schallplatten Dienstag, 2«. Juli g»M>Wj Deutschlandfenber: 19 Bunte Verse und Sg 6»I] Klänge. Frankfurt: 10.30Violine »ud Klavier. LUsl Hamburg: 10.30 Melodien — beliebt und gern

gehört. Leipzig: 10.30 Volksmusik. München: 19.30 Marschmusik auf Jndustrie-Schallplatten. Stutt gart: 19.30 Die Berliner Philharmoniker spielen. Wien: 19.30 Schallplatte». Brünn: 19.25 Volkstüm liches Konzert. Budapest: 19.05 Schallplatten. Hilver sum II: 10.55 Konzert. Monte Ceneri: 19.30 Unter haltungsmusik. Prag II: 19.45 Bratschenlieder. Straß- bürg: 19.30 Klavierkonzert. Toulouse: 10.15 FUm- schlager. 19.45 Operettenlieder. «tz-t. imill». Pev- Stier- XL» «armen Mn «. [ fönen: Helge RoSwaeng

P.T.T.: 20.30 Falstaff. Ger von Verdi. Prag N: 20.50 Symphonie-Konzert. Sot ten»: 20 Konzett. Toulonse: 20.30 Leichte Musik. 20.45 Tanzmusik. MpavM Danzig: 21.40 Klaviermusik. Wien: 21.15 Von WM ■ Wien nach Istanbul. Hörbilder und Musik. Budapest: 21.30 Konzert. Hilvettmn II: 21.10 Unterhaltungsmusik. London-Regional: 21 Der Tod der Pbryne. Over ln «inrm Akt von L. Rocea. Prag II: 21.50 Böhmische Musiker itm Mozart. Sofia: 21.25 Unterhaltungsmusik. Toulouse: 21.10 Konzett. 31.15 Funkfantasie. 21.30

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/07_05_1938/DOL_1938_05_07_10_object_1137468.png
Seite 10 von 16
Datum: 07.05.1938
Umfang: 16
. Deutschlandsender: 32.30 Zur Unterhaltung. Königsberg: 23.40 Tanz- imrsik. München: 22.30 vom Deutschlandsender: Zur Unterhaltung. Stuttgart: 22.30 UnterhaltungS- >md Tanzmusik. Wien: 22.» Tanznnisik. Kleines Orchester des ReichsfcnderS. Brüssel: 22.10 Konzert. Budapest: 22.40 Konzert. Kopenhagen Kalundborg: 22.35 Kla vier-Stricke. Laibach: 22.15 Schallplatte». Montag, tt. Mai B M> verlla: feit 184» NnterhaltungSkouzcrt. »fl Danzig: 19.10 Kaiinneruiusik. Deutschland- UM sender: 19.10 Und jetzt ist Feierabend

. Unterhaltungsorchester. Leitung Hagesiedt. Saarbrückm: 22.30 aus Köln; Nachtmusik und Tanz. Stuttgart: 22.30 aus Köln:- Nachtmusik und Tanz. Wien: 22.» Nachtkonzert. UnterhaltungS- orchcster dcS NeichSsenderS Wim. Brüssel: 22.30 Jazzmusik. Budapest: 22 Konzert des Ungarifchm Damm-StreichquartettS. Hilversum ll; 22.45 Unter- lmltungskonzert. Kopenhagen-Kalundborg: 22.30 Ge- sangsvorträge dcS MadrigalchorS der StaatSradio- fonle. Laibach: 22.15 Operettenmusik. London-Regio nal: 22.55 Tanz. Baris Eiffelturm: 22.30 Schall

Eberl, Jodlcrlieder. DaS Max- Quartett und Franz Lader Seeger. Mundharmonika. Stuttgart: 19.15 Leichtbeschwingte Melodim (Jn- dustrie-Schallvlatten). Wien; 19,10 Aus den steirischen Bergen. Ausführmde; Mooskirchner Bauernkapelle, Männergesangverein der Steirer in Wien. Es spre chen Felix Staudinger und Franz Maierschitz. Bero münster: 19 In der Spinnstnbe. Schubert: Aretchm an, Spinnrad. Mendelssobn: SPimierlicd. Budapest: 19.» Konzert des ChorS der Universität. Droitwich: 19 Kammermusik. DIonte

takt (Jndiistrie-Schallplattm und Eigenanfnahmen). Wim: 19.10 Fröhliche Musik mrS dem Sndctenlandc. UnterbalttnigSorchester des NeichSsenderS. Bnlnn: 19.30 Mllltär-BlaSkonzcrt. Budapest; 19.30 La Tra- vlata, Oper von Verdi. Nebettragung auS dem Kgl. Ung. OpenihauS. Kopmhagm-Kalündborg; 19.50 Der.Herrenchor Crescendo stngt drei Volkslieder imd drei Bellman-Licder. Monte Ceneri: 19.30 Unter- halkmgSiuusik. Sofia: 19 Konzert. Tmiloufe; 19.15 Bunte Dttlsik. 19.45 Chansons. Warschau; 19.» Duette fiir

Stimmen. Saar brücken : » Eine bunte Stunde. Kleines Orchester. Leitung Kasper. Pcpi Schusterbauer und Käte Glaser (bayerische Duette); Michael Niebenul und Ernst Roninicl (Zither). Als Einlage; Zwei Szenen von R. W. .Hahnewald. Wien: ».30 AuS dem Großen Saal des Wiener KonzerthauseS: Bruckner: VII. Symvhmlie E-Dur. Es spielen die Wiener Sym phoniker. Leittmg Karl Böhm. Beromünster; » (Zürich) Leimatlieder. Brüssel: » Bunte Mustk. ».45 Konzert. Budapest ll; » Konzert. Kattowitz: M.15 Polnische Mitsik

21