70 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1901/26_07_1901/pub_1901_07_26_2_object_1014213.png
Seite 2 von 20
Datum: 26.07.1901
Umfang: 20
. Die „Times' melden aus Krügersdorp unter dem 22. Juli: Oberst Allenby berichtet, vor einigen Tagen passirten etwa 100(1 > Buren eine Ortschaft bei Krügersdorp. Auch durch > Erzählungen der Buren, die sich ergaben, wird be- I stätigt, daß sich alle Burenführer noch einmal zu einem Borstoß nach Süden anschicken. Wochen-Chronik. — Krnneck. Letzten Freitag traf von Steinhaus kommend Se. kaiserliche Hoheit Erz herzog Eugen hier ein und nahm im „Hotel Post' Absteigequartier. Se. kaiserl. Hoheit inspizierte

das hiesige Landes-Schützenbataillon, besichtigte dir Stadt, welche aus diesem Anlasse festlich beflaggt war, beehrte Carl Mahl'S Defereggen'Stuben mit einem Besucht und fuhr mit Wagen um '/,5 Uhr nach Niederdorf weiter. Bei der Ankunft des Erzherzogs wurden Böller schüsse gelöst und hatten sich zum Empfange beim Hotel Post die Spitzen der Civil« und Militärbehörden und ein zahlreiches Publikum eingefunden. Die Fahrt durch das Ahrn» und Taufererthal glich einem Triumphzuge. Der Herr Erzherzog wurde

. Der Kornschnitt ist im vollsten Gange, daS Erträzniß zufriedenstellend. — Das Kronplatz-Schutzhaus erfreut sich Heuer wieder eines außerordentlich starken Besuches. — Sonntag fand im „Hotel Ronacher' wieder ein Militärkonzert statt, ebenso eine Vorstellung am hiesigen Bauerntheater. — Das Fundament der neuen Schwimm schule ist bereits betonirt und mit dem Guß der Mauern wurde eben- falls begonnen. — Kruneck. (Concerte.) Heute Freitag wird im Hotel Ronacher das berühmte Udel- quartett ein Concert geben, worauf

wurden zu geistlichen Räthen ernannt. — Welsberg, 22. Juli. Letzter Tage traf im Bade ..Waldbrunn' Se. Exzellenz Herr FZM. v. Bolfras, Generaladjutant Seiner Majestät, zum Sommeraufenthalte ein. - Da» Bad beherbergt bereits zahlreiche Sommergäste, ebenso Welsberg selbst. — Ans Uiederdorf theilt man uns mit: Letzten Freitag abends traf mit Wagen, von Bruneck kommend, Se. kaiserliche Hoheit Erz« Herzog Eugen hier ein und nahm im Hotel „Emma' Absteigequartier. Die Gememdever- tretung und eine große Zahl

. — Aus Toblach berichtet man uns: Am Sonntag den 21. Juli wurde das von Herrn Herrnegger erbaute neue Hotel beim Wetter kreuze 1545 m eröffnet und hatten sich dort Nachmittag viele fremde Sommergäste und Bewohner von Toblach und Umgebung eilige-, funden. Man war nicht nur über die herrliche Aussicht sondern auch mit der Wirthschaft zu« frieden. — Der Besuch der Bonner ?Hlltt^ welche vom bestrenommirten Hotelier Karl Mutschlechner in Toblach bewirthet wird, erfreut sich eines guten Besuches. Zu diesem alpinen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Sonntagsblatt/Illustriertes Sonntagsblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/S/1912/02_02_1912/IS_1912_02_02_15_object_983547.png
Seite 15 von 18
Datum: 02.02.1912
Umfang: 18
herein — wurde noch fleißig dem Tanze gehuldigt. Für den am 2. Februar im Hotel „Bruneck' stattfin denden „Feuerwehrball' und den am 3. Februar im Hotel „Post' stattfindenden „Eisenbahner ball' sind die Einladekarten ausgegeben und dürften beide Unterhaltungen gut besucht wer den. Stark besucht zu werden oerspricht das „Kränzchen' der länger dienenden Unteroffiziere, am 10. Februar im Hotel „Post'. Der Glanz punkt des diesjährigen Caruevals dürfte das große Kostüm- und Trachtenfest zu Gunsten

des hiesigen Verschönerungsvereines am 17. Februar im Hotel „Bruneck' werden. Um 9 Uhr abends erfolgt bei dieser Unterhaltung der Einzug der kostümierten Teilnehmer. Es werden Nationalgesänge zu hören und der Schuhplattltanz zu sehen sein. Im gemütli chen Tiroler-und Gumpoldskirchner-Weinstüberl und in der Bodega werden gute „Tröpfchen' zu haben sein und fesche Dianlan werden die Blumenverteilung besorgen. Die Devise bei diesem Unterhaltungsabend ist: „So sag'n is net strafbar, liaba aba hörn

allen Bevölkerungsschich ten offen steht. Den Schluß des Carnevals wird das Kränzchen des Veteranenvereines am 18. Februar im Hotel „Post' bilden und erfreuten sich die Unterhaltungen dieses Vereines stets eines guten Besuches. Bei allen diesen Un terhaltungen besorgt die Regimentskopelle die Tanzmusik. ^ Bruueck. (Witteruu g.) Vom 23. bis 28. Jänner hatten wir hier, ein für die gegen wärtige Jahreszeit stanz abnormales Wetter. Morgens zeigte das Thermometer f 1 bis 2° k Tag und Nacht hielt die Schneeschmelze

in der Irrenanstalt in Hall. Als Kurator wurde Herr Peter Renzler, Schnei dermeister in Oberrasen, bestellt. — Alpenvereins Kränzchen in Nieder dorf. Dasselbe findet Donnerstag, den 15. Februar seitens der Sektion Hoch- pustertal im Hotel „Emma' in Nieder dorf statt. — Militärpersonalien. Transferiert wurden der Herr Oberleutnant Gottfried Schle- derer vom 3. Landesfch.-Reg. zum 29. Landw.- Jnf.-Reg. — Ernennung. Der Justizminister er nannte den Bezirksrichter Herrn Armanini (Pieve) zum Landesgerichtsrat

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/02_05_1915/BZN_1915_05_02_10_object_2435422.png
Seite 10 von 16
Datum: 02.05.1915
Umfang: 16
von Call, Eppan, Frl. Cressa, Gries, Frl. Diefsenbach, Bozen, Frau Helene Degischer. Bozen, Frau Duca. Bozen, Frau Fischer, Theudelinde, Gries, Frl. Fulterer. Bozen, Frau Johanna Ww. Gasteiger. Bozen. Frau Ghedina, Bozen, Frau Gellineck, Gries, Frau In genieur Graray, Bozen, Dr. Götsch, Tertan, Frau Dr. von Grabmayr, Gries, Frau Dr. Gerber, Lei sels, Frau Baronin Giovanelli, Bozen, Frau Gru ber, Gries, Frau Gräfin Hohenwart, Hotel Walther, Bozen, Frl. Joesa Höller, Kardaun, Frau Himmel- stoß, Bozen

kinder Nentfch bei Bozen. Schulleitung Deutsch- nofen. Frau Anna Senoner bei Firma Tutzer, Bo zen, Frl. Aurelia Streiter, Private, Gries. Schwe ster Antonia. Jenesien. Schulschwestern. Truden, Schulleitung 3. u. 4. Klasse. Oberau. Frau Schlecht- leitner, Bozen, Frau Schwemmberger, Bozen, Frau Direktor Sicher. Quirain. Frau Oskar von Tschurt- schenthaler. Frau Justizrat Dr. Thomsen, Gries, Frau Dr. Thurnherr, Bozen, Frl. Theiner. Bozen. Frau Trafoier (Hotel Stieg!), Bozen. Frau Notar Taube, Bozen

. von Bräitenberg, Bozen, Frau Dr. von Bräiten berg von Zallmger, Frau Berger, St. Johann,' Frl. Baumgartner, Gries, Frau Anna Basti, Bozen, Frl. Baur, S. Johann, Frau Dr. von Bräitenberg, geb. von Lutterotti, Frau Brunetti, Bozen, Frau Cai- nelli, Bozen, Frau Anton Christanell, Bozen, Frl. Delug, St. Iustina, Frau u. Frl. Demetz. Bozen, Frl. Dieffenbach^ Bozen, Frau Professor Deluggi. Bozen, Frau Ww. Egger, Bozen, Frl. Erberl, Hotel Zentral. Bozen, Frau Maria Egger, St. Magdalena, Frl. Ennemoser, Bozen, Frau

Gruber, Bozen, Kuratie Gsrill bei Salurn, Frau Direktor Hirnigl u. Tochter, Frl. Anna Hölzl, Gries, Frau Pfarrer Haffner, Gries, Frl. Josefine Höllriegl, Blumau, Frl. Höpperger, Bozen, Frau Gräfin Hohenwart; Hotel Walther, Bozen, Frl. Ma rie Höller, Kardaun, Frau Hartnak, Gries, Frl. Helt. Bozen. Frau Paula' Huck, Kardaun, Frau Huber, Bozen, Frau Bezirkshauptmann von Hay- merle, Bozen, Handelsschule Bozen, Höhere Töch terschule Bozen. Frau Jandl, Bozen, Frau Jörger, St. Anton. Frl. Ibl, Bozen, Kaiser

. Stowasser. Bozen, Frau Anna Stein mayr, Bozen. Frl. Schlechtleitner, Bozen, Frl. Mag dalena Simmerle. Bozen. Frl. Schuhband, Gries. Frau Gräfin Spaur, Bozen, Frau Rosa Stocker, Bozen, Frl. Lina von Schmerzer, Hotel Austria, Gries. Frau Maria Thurner, Bozen. Frl. Torresani. Bozen, Frl. Martha v. Tschurtschenthaler, Bozen, Frau Anna Tabloner, Bozen, Frau Tirler, Bozen, Frl. Marie Theiner. Bozen, Frl. Tegelhofer, Bozen, Frl. Tamian. Bozen. Frl. Tschugguel, Bozen, Frau Notar Taube, Bozen, Frl. Tribus, Bozen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1912/30_01_1912/LZ_1912_01_30_12_object_3299417.png
Seite 12 von 16
Datum: 30.01.1912
Umfang: 16
. Der Männergesangverein ehrte die Mutter des Sangesbruders mit einem ergrei fenden Trauerchor. — (Vom Männergesang-Verein Brun eck.) Am „unsinnigen' Donnerstag den 15. Februar d. I. gibt der Männergesangverein Bruneck wieder seinen längst berühmt gewordenen „Narrenabend' in den Lokalitäten des Hotel „Bru neck'. Trotzdem am gleichen Abend im Saale des katholischen Gesellen- und Arbeitervereins eben falls als Konkurrenz ein „Faschings-Abend' insze niert wird, wird der „Narrenabend' des Män nergesangvereins seine alte

Zugkraft für ganz Pu stertal bewähren, zumal nicht nur wieder ein ge diegenes Programm zur Verfügung steht, sondern auch eine Abteilung der hiesigen Regimentsmusik .engagiertwurde und zum erstenmale die „Brunecker Schlutzkrapfen' zur Ausgabe gelangen. — (M useums-Verein.) Bei der am Samstag den 2l1. d. M. im Hotel „Post' ab gehaltenen, vom Bürgermeister Dr. Leiter einbe rufenen Versammlung wurde nach einem eingeh enden Referate desselben, dem ein äußerst instruk tiver Vortrag des Herrn Architekten

anschließen. — (Schriftsteller Karl Wolf schwer erkrankt.) Der Leiter der Meraner Volksschau- spiele, Schriftsteller Karl Wolf, erlitt einen Schlag anfall, der eine rechtseitige Lähmung zur Folge hatte. Sein Zustand ist bedenklich. Herr Wolf steht im 64 Lebensjahre. Sulden. (Geburtstagfeier.) Die ser Tage feierte Fräulein Kathi Eller, Hotelbesit- zerin in Sulden, ihren 80. Geburtstag. Seit dem Jahre 1870 führt sie das bekannte Hotel und ihre Fremdenbücher enthalten viele in den schmei-, chelhaftesten

: „Kränzchen' der Sek tion Lienz des D. u. Oe. Alpen-Vereines im Hotel Lienzerhof. (Militär-Kapelle und Hinterbergler-Musik.) Samstag den 3. Februar: „Hausknecht-Ball' im Gasthof zur „Rose'. (Matreier-Musik.) Samstag den 3. Februar: „Unterhaltungsabend' des Militär-Veteranen-Vereines Lienz im Gasthofe zum „Glöcklturm' (Eigene Ver einsmusik.) Samstag den 3. Februar: „Kränzchen des Heiz haus- und Werkstätten-Personales' im Gasthose Th. Huber. (Kapelle Griedling.) Sonntag den 4. Februar: „Ball deutscher Eisen

bahner' im Hotel „Schwarzer Adler'. (Militär-Musik.) Donnerstag den 8. Februar: „Kränzchen der Un teroffiziere der Garnison Lienz' im Ho tel „Lienzerhof'. (Militär-Musik.) Sonntag den 11. Februar: „Fleischer- und Selchers Gehilsen-Kränzchen' im Gasthose Th. Huber. (Toblacher-Streich-Orchester.) Sonntag den 18. Februar: „Faschings-Liedertafel und Kränzchen' des „Lienzer Sänger bundes'. (Militär-Musik.) Bestgewinner beim Bolzschießen am 25. Jänner im Gasthofe zur „Sonne'. Haupt best: l. Schöpfer Franz

4
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1907/21_06_1907/pub_1907_06_21_2_object_1018557.png
Seite 2 von 22
Datum: 21.06.1907
Umfang: 22
sich ein hübscher Reinertrag ergeben haben dürfte. Die Hfalzner Musik spielte gut und fleißig und die Stegener Sänger trugen National-Lieder vor.— Die Brunecker. Feuerwehr hatte letzten Samstag in der Stadt gasse eine größere Uebnng, welche der Feuer wehr neuerdings ein Zeugnis guter Schulung ausstellte. — Unsere Garnison begab sich letzter Tage zum feldmäßigen Schießen auf die Fodera Vedla-Alpe; dasselbe fand am 19. ds. statt. Die hiesige Regiments - Musik, welche letzten Sonntag im Hotel „Panorama' in Sand

spielte, wird am kommenden Sonntag, dm 23. ds., im Hotel „Tirol' hier, am 29. ds. in Weitlan- brunn und am 30. ds. im „Bahnhof-Hotel* in Niederdorf Konzerte geben. — Brnncck. (Todesfälle.) Am 18. ds. verschied hier nach kurzer Krankheit Frau Ka tharina Witwe Nenmair, geb. Durnwalder, im 78. Lebensjahre. — Weiters verschied hier die Weichenwärtersfrau Marie Kerer im Alter von 36 Jahren. — Einleitung des Versteigerungs-Ber« fahrens. Dasselbe wurde bewilligt bezüglich der Liegenschaften des Sebastian

malerisch gelegene, große Fremden-Etablissement und Hotel „Panorama' eröffnet, wobei die Musik kapelle des 18. Infanterie - Regimentes ans Bruneck in bekannt vorzüglicher Weise, konzer tierte. In dichten Sckiaren zogen die Sommer gäste und Bewohner von Sand hinauf zu jener aussichtsreichen Höhe und schon bald nach Be ginn des Konzertes war jedes Plätzchen besetzt. Ein seltener Reiz lag für den stillen Beschauer da oben ausgebreitet, ein Bild von unvergeß lichen Zauber: ringsumher die anonenaltev Firnen

der Schwarzensteingruppe und Felsen* gebilde der Rieserferner, im Vordergrunde das sagenumwobene Schloßveste Täufers, zu FüM die fruchtbaren Gefilde des Taufererbodens nnt den lieblichen Häusergrupp'en, die weite Hotel terrasse übersäet mit frohen Menschenkindern, nnter ihnen ein Flor anmutiger Damen in Heu/u Toiletten und darüberhin die entzückenden MciM der Militärkapelle, wahrlich ein Sömmerda» von fesselnden Reiz. Das neue Etablissement, das von den GH'ten eifrig besichtigt wurde, gefiel allgemein, nicht weniger

5
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/12_10_1922/MEZ_1922_10_12_4_object_664306.png
Seite 4 von 6
Datum: 12.10.1922
Umfang: 6
GO 80 85 3. 10. 80 86 55 4. 10. 70 40 60 Witterungsbericht: 2. ds: schwacher Nord wind, teilweise bewölkt. - 3. und 4. ds.: windstill, teilweise bewölkt. Vereinsnachrichten. INeraner Mannergesangverein. Donnerstag, halb 9 Uhr abends, Geisangsprobe >in Vereins- Heime. Pünktliches und vollzähliges Erscheinen ist Pflicht. Vergnügungsanzeiger. Grand-Hotel und Meranerhof täglich der vornehme Gesellschaftstanz-Tee in der Empire-Hall von halb 5 bis 6 Uhr und im Bar-Foyer von 9 bis 12 Uhr. Joden Mittwoch und Samstag Rounion mit dem be liebten Roulette-Tanz

der Gemeindevorstehung ist gegen wärtig die Betriebsleiterstelle für das Elek- trowerk ausgeschrieben, ferner die Zollein- ncymerstelle verbunden mit Gasthaus „Halb weg' zwischen Waidbruck'und Kastelruth. — Auch das Hotel „Enzian' in Seis, welches heuer von der 'Gemeindevorstehung für Schulzwccke erworben wurde, wird dessen Betrieb für die kommende Saison (Mai bis September 1923) ebenfalls zur Verpachtung ausschreiben. Es werden stch viele Bewer ber finden. Bruneck, 10. Oktober. (Ausflug des Män- nergesangveretns

wieder in Bruneck an. Bruneck, 10. Oktober. (Autoausflug nach Brixen.) Am Sonntag, den 8. ds., unter nahmen unsere Auto- und Motorfahrer unter der Leitung des Rechtsanwaltes Dr. Bruno Weber trag dabei mit seinem Motor „Frera' xen. Der Ausflug war als Schlußausflug für den heurigen Sommer, als eine sogenannte sZuverlässigkeitsfahrt geplant und Herr Dr. Weber trug dabei mit seinem Motor „Freha' den Sieg davon .Die Fahrt war sehr schön, die Straße staubfrei. In Brixen wurde beim Hotel Elefant Station gemacht

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/29_01_1920/TIR_1920_01_29_4_object_1969440.png
Seite 4 von 8
Datum: 29.01.1920
Umfang: 8
desselben übernommen. — Freunde des Schachspieles ha- ß ben einen Klub gegründet. Die Spielabende finden bn Hotel ..Tirol' jeden Montag und Donnerstag statt. — Vom Militärgerichte Trient wurden jene zwei Männer, welche am 8. Dezember eine Lehrerin hier überfielen und vergewaltigten, schwer bestrast. Einer wurde zu 22 Jahren, der andere zu 15 Jah ren schweren Kerkers verurteilt. — Gestorben ist hier Herr Stefan Fauster im Alter von 72 Jah ren. Geboren zu NiÄerdorf, kam er als armer Schuhmachergehilfe nach Brixen

, statt, und zwar unter' Titel eines Tiroler Trachten-Kränzchens. Aus dem Vereinsleben. Zsreiw. Feuerwehr Zwölfmalgrelen. Am SamÄ den 3!. Jänner. 8 Uhr abends kindet im Hotel EH der Familienabend mit darauffolgendem Tanzkränz< der freiw. Feuerwehr Awölfmalgreien statt, zu welch sämtliche Mitglieder und deren nächste AngeW freundlichst eingeladen werden. Mitglieder erscheine» > Mütze und Bluse. Autritt haben nur Mitglieder I frei». Feuerwehr Awölfmalgreiea und deren AngeliA sowie geladene Gäste

im Hotel Rose die feierliche PreiiMw»! lung beider Rennen mit anschließendem WinteiW»! vereinskränzchen statt. I Preis rodeln bei Vraneck. Aus Brune ck wird I berichtet: Am Sonntag, 2S. Jänner, fand das Sportklub Bruneck veranstaltete Preisrodeln, Oberwii»»! bach—Luns, statt, welches sehr gut besucht war und W I Unfall von statten ging. Aum Start meldeten W ^1 Rodler. Um 6 Uhr abends war Preisverteilung^! Gasthof Mondschein hier Der Borstand des D>w«I Sportklubs Bruneck, Herr Lankleiter Josef Niederbav

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/23_09_1912/BZZ_1912_09_23_4_object_406655.png
Seite 4 von 10
Datum: 23.09.1912
Umfang: 10
, die ein dort logierender Herr zur Remizjung vor die Äüre gestellt Hakte, .ab handen. Ber Verdacht lenkte sich boW auf die Möschen. Dem Portier, der sie deshalb beobach tete, fiel, als sie des IMorgentz das Hotel verließ, ker große Umfang ihres Nockes auf. Er verfolg te sie denn auch und W schließlich, wie die Ma schen die Schuhe in einem Hause der Unsverssi- Rtsstraße unter ihrem Rocke hervorzog. Bei der gleichen Gelegenheit unterließ sie es, ihre dort Qufgsfchlagene Ziuunerschnld von 2 T 36 l> zu bezahlen

Straßenarbeiter als die Täter zu ermitteln und dem Bezirksge richte in Passeier einzuliefern. Versteigerung. Am 19. Oktober findet im Hotel zur „Rose' in Sterzinz diie Versteigerung des Hauses Nr. 18 in Sterzing. genannt Fuchs turm. nebst Garten. staR. Die Liegenschaften sind auf 9227 T bewertet. Das geringste Gebot beträgt 4696 Iv. - Ans dem Genossenschafts- und Firmenregister. Eingetragen wurde: bei der Firma Karst Nest hauser in Bruneck, Glas-, Geschirr- und Galan- teriewarenhandlungi, nunmehr Glas

von der Wucht des niederstürzenden Waldriesens getroffen. Vier Arbeiter blieben schrecklich zugerich tet sofort tot am Platze liegen, während zwei andere zwar schwer verletzt, doch noch lebend geborgen wer den konnten. Beremsuachrichten. Zusammenkunft der Esperantisten. Don. nerStag abend 8 Uhr kommen die Esperantisten im Hotel Walther von der Vogelweide (Eafe) zusam men. Gäste sind willkommen. RechtAPstege. H Wegen Brandlegung und Verleum dung hatte sich Freitag in Trient Maria Miche- luzzi sus Canazei

9
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1909/26_03_1909/pub_1909_03_26_6_object_1005436.png
Seite 6 von 20
Datum: 26.03.1909
Umfang: 20
gewiß mit vollstem Recht. Die versammelten Mitglieder akzeptieren nun einstimmig den vom Ausschuß vorgelegten Antrag, wodurch die Ernennung des Herrn Anton von Schmid zum Ehrenmitgliede erfolgt war. Die Versammlung beauftragt den Obmann Dr. Leiter und den Beirat Dr. Wagner, das bereits ausgefertigte Ehrendiplom dem Vereinsmitgliede am nächsten Tage zu über reichen. — Am 18. ds. abends fand im Hotel Post die Generalversammlung der freiwilligen Feuerwehr statt. Die Wahlen entfielen für dieses Jahr

auch mit. — Am Freitag, den 19. d. M., abends fand im Saale des Hotel „Post' die diesjährige Generalversamm lung der Ortsgruppe Bruneck des „Tiroler Volksbundes' statt. Herr Obmann Eduard Tschurtschenthaler eröffnete die Versammlung und begrüßte den zur selben erschienenen Bundes- obmann-Stellvertreter Herrn Dr. Rhomeder. Die' Zahl der Mitglieder beträgt 243, der Kassastand weißt am Schlüsse des Jahres einen Betrag von L 323 65 aus. In nächster Zeit steht die Gründung neuer Ortsgruppen und zwar in Kiens, Pfalzen

am 13. ds. im Hotel Post seine ordentliche diesjährige Hauptversammlung ab. Nach einer kurzen Begrüßung der Erschienenen durch den Vorstand Dr. Richard Hibler erstatteten der Schriftwart, Turnwart, Säckelwart und Zeugwart ihre Tätigkeitsberichte, die mit Befriedigung und dem Ausdrucke des Dankes zur Kenntnis ge nommen wurden. Bei der hierauf vorgenom menen Nenwahl der Vorstandschast wurden nachstehende Herren gewählt: Vorstand Dr. Richard Hibler, Vorstand-Stellvertreter Rudolf Franzelin, Schriftwart Paul Mayr

10
Zeitungen & Zeitschriften
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1910/11_06_1910/LZ_1910_06_11_3_object_3293695.png
Seite 3 von 34
Datum: 11.06.1910
Umfang: 34
in AltpragS, Nenprags nnd Pragser Wildsee begannen am I. Inni ihre Geschäfte und bleiben bis Ende September offen. Man hofft allgemein auf eine gnte Saison. i. k)aspinger-fest- und freisctiiepen in 8t. Martin in Gsies am 26., 27., 28., 29., und 30. Juni sowie cim 2., 3., 4,, 9. und 10. Juli. Dasselbe beginnt um zirka 10 Uhr vor mittags mit einem feierlichen Gottesdienste, be stehend aus einer Ansprache au die Schütze» und einem hl. Amte. Vom Ventscken 8ckulverein. Am 5 ds. M, fand im Hotel „Elefanten

völlig die jungen Saaten und das reifende Gras. Auch die Obstbäume wurde» ihrer Blätter und Fruchtansätze beraubt. Der Schaden ist sehr groß. Aufdeckung von fresken. Bei den Restau- rierungearbeiten im Gelshause zu Bozen fand man im ersten Stockwerke alte Fresken. Leider wird man die Malereien nicht erhalten können. kocksckule in Levico. Mit nächstem Win ter wird über Veranlassung des k. k. Arbeitsmi nisteriums im Hotel „Germania' zn Levico eine Kochschule eröffnet. In Madonna di Lampiglio

und durch seine guten Verbindungen zur Blüte brachte, hat das „Grand-Hotel und Kurhaus' iu Bad Fusch bei Zell am See samt großer Oekouomie über nommen. Mlitarisckes. Wie die „Zeit' meldet, hat das Reichskriegsniinisterium vor kurzem ver fügt, daß die überkomplette Führung der bei den Maschinengewehrabteilungeu eingeteilte» Mann schaften aufzuhören habe. Diese Maßnahme be deutet eine ueue Verringerung des FrieoenSstandes. k)ecktgraue feg. Wie in militärischen Kreisen verlautet, soll die Einführung von hecht grauen

12
Zeitungen & Zeitschriften
Sonntagsblatt/Illustriertes Sonntagsblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/S/1912/01_03_1912/IS_1912_03_01_15_object_982670.png
Seite 15 von 18
Datum: 01.03.1912
Umfang: 18
passierbar. — Weitere Früh lingsboten, die Staare, wurden hier auch be reits gesehen. — Auszeichnung. Das 14. Korpskom mando hat dem Oberleutnant Eugen Kajaba- Domian des Feldjägerbataillons Nr. 1 für vorzügliche Dienstleistung die belobende Aner kennung ausgesprochen. — Bruneck. (Todesfall). Letzten Donnerstag verschied hier Frau Wtw. Katha rina Schöpfer, geb. Oberleiter, im hohen Alter von 78 Jahren. Frau Schöpfer war durch längere Zeit hier s. z. im Hotel „Stern' bei Herrn Hellenstainer, im „Wildsee

Hotel' Prags und Meran engagiert, Überall beliebt und geachtet und galt als Vertrauensperson, und war es auch. Die Beerdigung fand Samstag unter zahlreicher Beteiligung statt. — Einführung vou Seefischen aus der Nordsee in Bruueck. Die Nordsee- und Flußfischhalle Innsbruck hat um vielen An forderungen unserer Gegend gerecht zu werden nun auch hier eine Verkaufsstelle eröffnet und ist dieser Verkauf der Firma Maria Wolf, Obere Stadtgasse Nr. 38 in entgegenkommen der Weise übertragen worden

in Jnnichen einen Lichtbilder-Abend mit humoristischen Vorträgen. — An der neuen Dolomitenstraße unterhalb des Falzarego- Kehrtunnels am Fuße des Sasso di Stria wird mit Beginn der Saison 1912 ein neues Hotel mit Restaurant unter dem Titel „Mar- molata' eröffnet. — Die Einleiwng des Ver- steigerungs-Verfahren wurde bewilligt bezüglich der Liegenschaften des Gottfried Rainer, Speng lermeisters in Sillian; Ansprüche bis 22. März ans Bezirksgericht Sillian. — Am 20. April findet in Toblach im Gasthof Mutsch

15
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1910/12_08_1910/pub_1910_08_12_3_object_995047.png
Seite 3 von 22
Datum: 12.08.1910
Umfang: 22
zelebrieren. 3. Nach dem Hochamte ungefähr halb 10 Uhr vormittags findet seitens der hie sigen Garnison eine Feldmesse und Parade auf dem Exerzierplatz in St. Georgen statt. Um 1 Uhr mittags versammelt sich Bürger schaft und Beamtenschast zu einem gemein schaftlichen Mittagessen im „Hotel zur Post'. Der Magistrat richtet nun an die Bürger der Stadt Bruneck. die geziemende Einladung, bei dem Gottesdienst, der Militärparade und dem Kaiserdiner möglichst zahlreich teilzunehmen. — Rout beim

letzten Freitag, über Veranlassung des Regimentskommandos die hiesige Regimentsmusik in den Saallokalitäten des „Hotel Bruneck' ein Wohltätigkeits-Konzert, zu welchem sich so viele der hier weilenden P. T. Sommergäste, die Herrn Offiziere mit ihren Gemahlinen und 7 Bewohner Brunecks eingefunden hatten, daß die geräumigen Lokalien bis auf das letzte Plätzchen besetzt waren. Das vollständige Streichorchester brachte ein aus gewähltes Programm unter der Leitung des Herrn Kapellmeisters Bertoni

zur Kirche und ebenso wieder zurück. Von '/,11 bis V,12 war am Graben ein Prome- nadekonzert. — Nachmittag konzertierte die Musik im Hotel Panorama in Sand. — Einweihung eines Gedenkkrcuzes am Kronplatze. Dienstag 9. ds. fand am Kronplatze die Einweihung eines, dem vor zwei Jahren verstorbenen Münchener Frauen ärzte Dr. Attensamer von seiner Gattin ge widmeten Gedenkkreuzes statt. Dasselbe steht auf der etwa 150 m westlich der Schutzhütte gegen St. Lorenzen herausragenden Bergspitze hat eine Höhe

16
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1913/31_01_1913/pub_1913_01_31_3_object_1135457.png
Seite 3 von 18
Datum: 31.01.1913
Umfang: 18
- sportklub in den Saallokalitäten des Hotel »Bruneck' einen Lichtbilderabend mit darauf folgenden Tanz. Der Besuch dieses Abends war ein sehr starker. Nach Abwicklung einiger Konzertstücke von Seite der Regimentskapelle folgt? der Vortrag über Wintersport, welchen Herr Stationschef Bittesnek von hier hielt. Diesem interessanten Vortrage lauschten die Anwesenden mit größtem Interesse und fand Herr Stationschef für seine meisterhast zum -vortrage gebrachten Schilderungen über Winter sport und Wintersreuden

einen sehr vergnügten Abend bereitet. — Bruneck. (Narren abend.) Heute Donnerstag abends findet im Hotel Bruneck Der „Narrenabend' des hiesigen Männer gesangsvereines statt. Das reichhaltige Pro- zramm ist den Bewohnern bereits bekannt und wird es, da ein starker Besuch von hier und auswärts zu erwarten ist, geraten sein, sich frühzeitig im Saale des Hotels Bruneck einzufinden. Die nach der 1. Abteilung zur Ausgabe gelangenden, sechs Seiten starken frischgesottenen „Brunecker Schlutzkropfen' wer den viel Humor

.' — Aus Reischach. Die Ortsgruppe Reischach des Piusverew, hat sich wegen Mangel an Mitgliedern aufgelöst. Der Ge sundheitszustand ist hier ein guter; es find im vergangenen Jahre bloß 6 Erwachsene ge storben, was sür eine Gemeinde von 600 Seelen wenig ist. — — Allerlei aus dem Pnstertale. In Niederdorf konzertierte am 25. ds. im Hotel „Emma' das Streichorchester der Brunecker Regimevtsmusik bei starkem Besuche. — In Anras veranstaltet die Feuerwehr om 2. Fe bruar einen Elückslrps mit 200 schönen Ge- winvstkn

17
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1900/20_07_1900/pub_1900_07_20_3_object_1021454.png
Seite 3 von 22
Datum: 20.07.1900
Umfang: 22
auf dem Gute deS Grafen Sizzo ein gewisser Canova. Er war verheirathet und litt seit langer Zeit an Pellagra. ^ Eine Dame in der Schweiz ver- fchwunde». Erst jetzt wird bekannt, daß seit dem 17. fJuni Me 26 jährige Engländerin, Namens Tompson, aus Engelberg im Kanton Unterwalden spurlos verschwunden ist. Miß Tompson^ eiae ungemein schöne junge Dame, wohnte mit Bruder und Schwester im Hotel Titlis in Engelberg. Am 17. Juni entfernte sie sich Abends gegen 3 Uhr, angeblich, um einen Späziergang zu unternehmen

die abenteuerliche Meldung, daß China offiziell durch den chinesischen Gesandten.) m -Petersburz Rußland den Krieg erklärt habe: ^ Die Chinesen seien mit vielen Batterien ü^ Ostfibiriell^ ein gefallen, bombardirten die Stadt j Blagoweft- schensk und unterbrachen die Bahnlwie^l?i?-.zü Nännergesang - Verein Bruneck. Das nächste Vereins - Concert findet! am 29. Juli im Hotel „Ronacher' statt: ^ DaS Nähere wird seinerzeit bekannt gegeben? werden. Bruneck, 12. Juli 1900. - 5 Die Nereittsleittmg. 5üdmarkortsgruppe

Rienzthal. (S om m erausflu g.) Den P^ T, Mit gliedern/ Familien und Freunden des Vereines diene zur Kenntnis, daß am Sonntag den 22. Juli ein Ausflug ' zum Pragser - Wildsee unternommen wird. Die Abfahrt erfolgt in Gruppen nach Belieben um 6 Uhr morgens^ '/,10 und 12 Uhr vormittags.^ In Wels berg Vereinigung mit den dortigen Mitgliedern. Erster Versammlungsort aller Ausflügler Hotel „Pragser - See', von dort gemeinsame Rück kehr cirka 7 Uhr abends nach Niederdorf/ dem. zweiten Versammlungsorte

18
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1913/04_07_1913/pub_1913_07_04_3_object_1024912.png
Seite 3 von 26
Datum: 04.07.1913
Umfang: 26
'Turnverein Bruneck übernommen worden ist, hinweisen. Nach den jetzt vorliegenden An meldungen werden an 200 auswärtige Turner unser Städtchen besuchen und am Fest teil nehmen; von diesen Angemeldeten treffen rund 90 Mann schon Samstag abends hier ein. Freunde der Turnsache und des Vereins sind zum Begrüßungsabend am Samstag im Hotel „Post' gern gesehen. Zu den allgemeinen Stabübungen am Nachmittag werden zirka 120 Turner antreten. Lohnend und vom In- teresse ist eS, schon am Vormittag den Wett

beschäftigt waren, in dem nahen am Hause vorbeifließenden Wehrbache. — Fürstliche Gäste. Die Herzogin von Devonshire mit zwei Töchtern und Diener- schast ist in Schluderbach mittels Auto ange kommen uud im Hotel Sigmundsbrunu des Alois Baumgartner abgestiegen. — Vom Schlage gerührt. Am 27. Juni früh wurde die iu Lienz allbekannte Frau Cafetierin Marie Ww. Glanz in ihrem Zimmer bewußtlos aufgefunden. Sie hatte einen schweren Schlaganfall. — Die Fenerwehr-EhrenmedaMe wurde den Mitgliedern der freiwilligen

der bisher in der Kathedrale vou Tours ruhenden Gebeine des heiligen Martin nach Ungarn gestattet. * Gewählt. Nach heftigen Wahlkampf wurde der ungarische Ministerpräsident Graf Tisza iu Arad zum Abgeordneten der Stadt Arad gewählt. * Ermordet. Am 29. Juui srüh wurde in der inneren Stadt iu Wien in einem Hotel Garni eine gewisse Maria Schmidt ermordet aufgesunden. Die Polizei hat 1000 L sür die Auffindung des Mörders ausgesetzt. s Reicher Kindersegen. Der Fabrikant Ottmann in Schölltal bei Nürnberg

19