11 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1911]
Adressbuch für die Städte Brixen a. E., Sterzing, Klausen : nebst Verzeichnis der Handels- und Gewerbetreibenden
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/119994/119994_86_object_4792675.png
Seite 86 von 147
Autor: Brixen ; Sterzing ; Klausen
Ort: Brixen
Verlag: Verl.-Anst. Tyrolia
Umfang: 98 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Bestand: 1911 ; Nebent.: Adressbuch der Städte Brixen, Sterzing, Klausen
Schlagwort: g.Klausen <Bozen>;f.Adressbuch<br>g.Brixen;f.Adressbuch <br>g.Sterzing;f.Adressbuch
Signatur: II Z 2.545/1911
Intern-ID: 119994
» weister, Kreiizgnsse 5. Vallllzzn Benjamin, Bergführer, Kleine Lauben 9, Valermi! Angelus, Zimmermann, Uniere Schutz- e gelgcisse 4. Valentin August, Cafeticr, Erzherzog Engen- Straße 6. Banvintscbger Marie, Private, ?tnlels. Ventura Johann, Arbeiter, Kleine Qoubpii 11. Berank Ai ottonici, Obsthänd!> rin, Lautiengasse. Bergeiner Jnstina, Wirtschafterin, Albuingasse I. Verklaider Theres, Private, Griesgosse 4, Vettori Karl, Kellermeister, Hofl?urggasse 10. SSctiori Karl, Gärtner, Stadelgasse. Vittori

, P'ivate, Altenmarltgasse 12. Weinberger Marie, Private, Zigglgasse 7. Weingarmer.Alfo s, Gürtler, Kleiner Graben 6. Weinzettl Johann, Gärtner, Seeburq Weiß Franz. Tischler, Wasserheilanstalt. Meißenbach Hermann, k. k. Bezirks'Sekretär. Weißmann Anna, Köchin, Cafè Tyrol. Weilhaier Theres, Häuseri', Trattengasse 22. Weller Julie, Private, Rathausgasse 4. Wcnter Marie, Private, Zigglgasse 5. Werner Anton, k. k. Gerichtsoffizial, Hofburg- gaffe 16. Werner August, Privat, Griesgasse 2. Wernthaler, Fräulein

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1911]
Adressbuch für die Städte Brixen a. E., Sterzing, Klausen : nebst Verzeichnis der Handels- und Gewerbetreibenden
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/119994/119994_84_object_4792673.png
Seite 84 von 147
Autor: Brixen ; Sterzing ; Klausen
Ort: Brixen
Verlag: Verl.-Anst. Tyrolia
Umfang: 98 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Bestand: 1911 ; Nebent.: Adressbuch der Städte Brixen, Sterzing, Klausen
Schlagwort: g.Klausen <Bozen>;f.Adressbuch<br>g.Brixen;f.Adressbuch <br>g.Sterzing;f.Adressbuch
Signatur: II Z 2.545/1911
Intern-ID: 119994
Schwinghammer Anton, Schuhmacher, Loubeng. 9. Schwingshakl August, Tischler, Kleine Lauben 3. Schwingshakl Peter, Mfgr., Kanonikus, Albmng. Schwingshakl Theres, Wirtin, Kl. Lauben 3. Scolari,Kajetanv.,k k.Bezirkshauptm., Trattengasse. Scolari, Sofie von, Private Sedlar,Leopold v., k.u k.Hauptm, Villa St.Johann. Sedlmayr, Anna von, Majorswitwe, Erzherzog Eugenstraße 1. Seelaus Joses, Portier, Hofburgplatz 1. Seelaus Peter, Postdiener, Trattengasse 1. Seidl Franz, Assistent, Adlerbrückengasse

, Trattengasse. Stragenegg Hans, Magistrats-Beamter, Burg frieden 3. Stransky Marie, Hofratsgattitt. Domplatz 9. Strasser, Amalie von, Feldmarschàlleutnantsgattin, Villa Llldwlgsheim. Strasser Franz, Wirt und Bäckermeister, Schutz- engelgajse 1. Straisèrn, August v, k. Postvrwalter i. P., Hof- burggasse 16. Strassern Hans, v., Buchhalter, Weißenturmgasse 2. Strazza Josefine, Hilfsämtetdirektions-Adjunkts- WitM- Strele Philipp.'Ritter von, k. k. Bezirks-Ober- kommiffär, Runggadgasfe 7. Strele Richard

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1911]
Adressbuch für die Städte Brixen a. E., Sterzing, Klausen : nebst Verzeichnis der Handels- und Gewerbetreibenden
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/119994/119994_100_object_4792689.png
Seite 100 von 147
Autor: Brixen ; Sterzing ; Klausen
Ort: Brixen
Verlag: Verl.-Anst. Tyrolia
Umfang: 98 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Bestand: 1911 ; Nebent.: Adressbuch der Städte Brixen, Sterzing, Klausen
Schlagwort: g.Klausen <Bozen>;f.Adressbuch<br>g.Brixen;f.Adressbuch <br>g.Sterzing;f.Adressbuch
Signatur: II Z 2.545/1911
Intern-ID: 119994
. Prinoth Josef. Drogerie: Stadtpotheke Fritz Peer. Eisenwarenhandlungen: Coustantmi August. Covi R. & C. Kapserer Johann. Elektrizitätswerk: Stadt. ElektrizitätsiverkBrixen, Rienzwerke. Färber: Jörs & Klug. Schwaighofen Roman. Fahr- und Motsrräderhandlungen. Eisenstecken Franz. Haimbl Heinrich. Farbenhandlungen: Aichner Joses. Kralinger Alois. Fahbinder: Niedenuayr Georg. Taschler Simon. Faßmaler: Ferdik Perer. Sopplü Mariangelus. Feinmechaniker: Kravogl Joses. Fiaker: Aichuer Joses. Leitner Sebastian

. Ragger Rudolf. Unterberger Kassian. Fischerei-Znhaber: Fischzuchtaustalt. Heiß Hans. Stremitzer Johann. Fischzuchtanstalt: Fischhandel nnd Transportunternehnmng „Hydrobion'. Kaltenegger Ferdinand. Fischzuchtanstalt. Mischer: Fink Johann. Hinteregger Josef. Knoslach Rudolf. Mantinger Josef. Mischi Alois. Putzer Johann. Nabcmser Georg. Rangger August. Schonung, Witwe Theres. Schatzer Friedrich. Tinkhauser Joses. Pikoler Johann. Winklers Witwe. Fremdenverkehr. Kurvereiu, Reise- und Verkehrsbnro

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1911]
Adressbuch für die Städte Brixen a. E., Sterzing, Klausen : nebst Verzeichnis der Handels- und Gewerbetreibenden
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/119994/119994_101_object_4792690.png
Seite 101 von 147
Autor: Brixen ; Sterzing ; Klausen
Ort: Brixen
Verlag: Verl.-Anst. Tyrolia
Umfang: 98 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Bestand: 1911 ; Nebent.: Adressbuch der Städte Brixen, Sterzing, Klausen
Schlagwort: g.Klausen <Bozen>;f.Adressbuch<br>g.Brixen;f.Adressbuch <br>g.Sterzing;f.Adressbuch
Signatur: II Z 2.545/1911
Intern-ID: 119994
Gerber: Furggler Matthias. Dehler Josef. Geschirrhandlungen: Constantini August. Covi R & C. Ladurner Franz. Nenhanser Maria. Unterthiiier, Witwe Notburga. Unterweger Valentin. Schenk Eduard. Gewürzmühle: Domanig C.^ Inhaber Waitz Oswald. Glaser: Frick Josef. Koller Alois. Ladurner Franz. Unterthiners Witwe. Unterweger Valentin. Glasmalerei: Strobl Bernhard. Glas- und Porzellanwarenhai,dlnngen- Neuhausers Maria. Unterthiner, Witwe Notburga. Unterweger Valentin. Gold- und Silberardeiter: Glira

Jgnaz. Grolp Franz. Gstader Bmzenz. Pramstaller Josef. Gürtler: Grolp Kranz. hasner: Schenk Eduard. Handelsgärtner: Donath. Fürstbischöfliche Hofgärtnerei. Ostheimer Oswald. Seeburg-Gärtnerei. Bettori Karl. Holzbildhauer: Graffonara Alfons. Dander Josef. Dejaco Alexander. Mitterer Anton. Pescoller Alois. Saxer Johann. Tavella Franz. Valentin August. Holzhändler: Bisi, Sägewerk. Fauster Stephan. Köster Johann. Plattner Johann. Ploner Johann. Rott Johann. Windifch Josef. Hufschmiede: Erharter Hans

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1911]
Adressbuch für die Städte Brixen a. E., Sterzing, Klausen : nebst Verzeichnis der Handels- und Gewerbetreibenden
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/119994/119994_103_object_4792692.png
Seite 103 von 147
Autor: Brixen ; Sterzing ; Klausen
Ort: Brixen
Verlag: Verl.-Anst. Tyrolia
Umfang: 98 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Bestand: 1911 ; Nebent.: Adressbuch der Städte Brixen, Sterzing, Klausen
Schlagwort: g.Klausen <Bozen>;f.Adressbuch<br>g.Brixen;f.Adressbuch <br>g.Sterzing;f.Adressbuch
Signatur: II Z 2.545/1911
Intern-ID: 119994
Nähmafchinenhandlung: Christin Max. Constantini August. Covi R. & C. Eisensterken Franz. Kahl Anton Erben. Optiker: ! Costa Gabriel. ! Pramstaller Jos. Papierwarenhandlungen: Buchhandlung der Verlagsanstalt Tyrolia. j Ed er Kaspar. ; Oberkofler Franz. Schwaighofer Paul. l Weger A, ' pensionate: Institut der Engt. Fräulein. ! F. b. Kassianeum. Binzentinuin, f. b. personenwage: Kurverein Brixen. Photographen Largajolli Rudolf. March Joses. photographische Vedarfsartikel -. Eder Hans. Peer

. Sparkasse: Sparkasse der Stadt Brixm. Spengler und Glaser: Koller Alois. Ladurner Franz. Unterthincr Wwe> Notburga. Unterweger Valentin. Spirituosenhandlungen: Baumgartner Ludwig. Christin Max. Giampkolo I. Kasseroler Anna Wwe. Kirchberger C F. Schmid August. Waitz Geschwister. SpezereiVarenhaxdlungen: Banmgartuer Ludwig. Beamten-Konsumverein. Christin Max Giampicolo I. Grimberger Hieronymus. Kasseroler Anna. Keischbaumer. ^ Kirchberger C. F. Nnterleitner Franz. Moiling Peter. Porth A. M. Pueland Alois

5