416 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/07_02_1933/AZ_1933_02_07_8_object_1881537.png
Seite 8 von 10
Datum: 07.02.1933
Umfang: 10
vor zwei Jahren auf der gleichen Strecke statt gefunden hat und zu welchem der Wintersport verein Vipiteno die Ermächtigung von Seiten des ital. Eissportverbandes im Winter 1936-31 erstmalig erhielt. Am 8. Februar 1S31 wurde das Rennen auf der 7 km langen und 450 m Höhenunterschied aufweisenden Strecke von Calice nach Casataia ausgetragen und vom Bob „Grifone' (Führer: Herr Huber! Klee wein. Bremser: Herr Max Hofe, Mannschaft: die Herren Kurt Oelackerer, Karl Jennewein und Josef Buche

. Das Rennen nahm trotz der angegebenen Schwierigkeiten in der Bahn einen sehr glatten Verlauf und gegen Ende desselben war der Sieg des Bob „Grifone', der in der Zeit von 12 Min. 19 drei Fünftel Sek. die Bahn durch laufen hatte, eine Gewißheit, die für die sport lich Heroorragende Mannschaft von umso größerem Werte ist. als es sich nicht nur darum handelte, den Bob rafch und heil ans Ziel M bringen, sondern Stellen die Naschheit des schweren Vehikels für die Rennzeit entscheidend fein konnte. Auch der Bob

Sek.. Zweiter der Bob „Calice' (Führer: Adolfo Larch) in der Zeit von 13 M. 29 ein Fünftel Sek. Es folgen noch der Reihe nach in der Klassifizierung: Bob Aquila. Bob Bermann Merano, Bob Stella. Bob Velox, Bob Enzian und Bob Sieg. Außer Konkur renz der Bob „Bolzano', geführt von Herrn August Gröbner. mit der Mannschaft Frau Ing. Jnnerebner, Herr Hans Gumar und Herr Kurt Turnherr, in guter Zeit. Die reichhaltige Preisverteilung fand am gleichen Abend im Hotel Rose statt, wo das Wörtliche Publicum

wieder sehr zahlreich ver treten war und den Siegern und allen an deren Bobfahrern begeisterte Glückwünsche bei der Ueberreichung der schönen Preise dar brachte. Wie wir erfahren, wird die Mannschaft des siegreichen Bobs „Grifone' auch an der Mei sterschaft auf Kunstbahnen in Cortina teil nehmen und in-den nächsten Tagen dorthin fahren, um die Farben von Vipiteno auch^in diesen schwierigen Rennen zu vertreten ein sehr scharfer Kampf ausgefochkn und blie ben diejenigen Sieger, auf die man schon öfters die besten

außer Konkurrenz. Es wurden zwei Kategorien aufgestellt, und zwar wurden der ersten jene Bobs zugewiesen, die schonen erste Preise erzielt hatten, und der zweiten jene, die noch keine ersten Preise er rungen hatten. In der ersten Kategorie wur den gemeldet: Bob Grifone. O. N. D. Sella, Balgiovo là Heidenschast? in der zweiten Kategorie weitere 8 Bobs aus der Stadt und Umgebung. Es war wohl dem Witterungs wechsel zuzuschreiben, daß die angemeldeten Kohs a us Bardo necchia, Milano und Cortina

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/01_10_1933/AZ_1933_10_01_12_object_1854959.png
Seite 12 von 12
Datum: 01.10.1933
Umfang: 12
, Südbalkon etc., zu vermieten. Preis: monatlich 250 Lire. Näh. aus Gefälligkeit im Autobüro Seidl am Theaterplatz. M-5 Möbliertes Stidbalkonzimmer. zweibettig, ev. Küche, Garten, Villenviertel vermietet Spitzer, Brennerstraße 6. M 3973-5 Wohnungs-, Zimmer- und Zmmobilien-Zlach- M 3946-5 weis Agenzia Merano. Sandplatz. Csplànade. ^ M 35W-9 Kons. Nealikälen- und Hypolhekenburo S. Ebner. Maia Bassa, Daniestraße 75. Telephon 1418. Hotel Grifone-Bristol) B-7 Uebersel'ungen denlsch-ikalienisch. deutsch

E. Vogel wohnt Via Winkel 19. Te l. 11V 2. M 380S-4 Intelligentes Fräulein. ISiährig, gute Schul» bildung. Italienisch. Deutsch, etwas Englisch, 3 Jahre Büroprans, sucht Posten als Volon tärin in Hotel, Pension geaen Verpflegung. Zuschriften erbeten unter „3942' an Unione Pubbl. Merano. M 3942-4 Zwei schöne Geschäslslokale mit Nebenräumen sofort zu vermieten. M. Götz, Via Mai- nardo 11 . M 3976-5 In Garlenvilla (Merano, Lungo Passera 34) ist schöne Hochvarterrewohnung, besteh, aus 3 Zimmern, Küche, Bad

baldigst und billigst. Pubbl. Bolzano unter „222'. Änkomobilisten verlangt Offerte für Erneuerung oder Austausch der Batterie. Nopelato, Via Montetondo, Bolzano. B italienisch- Näheres Un. B-10 Merano Lnseralen-ZlnualMslelle ! .. S« os^asl/en Wohnzimmer Schlafzimmer Kücheneiurichtimgen finden Sie konkurrenzlos billig im Möbelmagazin Tanzer, Wasserlauben Ar. 7. M 39K4--1 Vesichllgen Sie, bevor Sie einkaufen, die kon kurrenzlosen Okkasionen dxr Verstcigeruugs- halle Hotel Esplanade, Sandplatz, von Kon

automatische Wage zu kaufen ae- fuchf. M. Götz, Via Meinardo 11. M 3977-2 O//ene Heilen i, ^ ^ Komplett eingerZ6)keke Mechaniker-Werkslälte Hifljunge mit Praxis wird aufgenommen. an kantionsfiihige Pächter sofort abzugeben. Hotel Elttlsior. Merano. M 3958-3 Adreile Unione Nubbl. Merano. M 3916-5 Südbalkonzimmer einbettig, fließend. Kalt- ». Warmwasser, schöner Garten. Televh. 2594. Vi a Grabmayr 32 (auch stabil). M 3962-5 Erstklassiges Geschäslslokal an der Hallptpro- menade zu vermieten. Zuschriften

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/01_05_1935/AZ_1935_05_01_4_object_1861430.png
Seite 4 von 6
Datum: 01.05.1935
Umfang: 6
lautende Anweisung von Lire 400.— einsenden. Eventuelle Aufklärungen werden am Sekretariat des Gymnasiums täglich von 11—12 Uhr gemährt. Zonenbesuch Die Handelsdelegation teilt mit, daß der Zonen besuch am Montag, den ?. Mai, stattfinder und die Sekretäre sind zu trsff.-u in: Malles, Ristorante Unicorno von 9—10.30 Uhr; Prato, Hotel posta nuova von 11—13 Uhr, Lala, Ristorante Hofer von 13.30—14.30 Uhr; Silandro, Rist. Rosa d'oro von 13—16.30 Uhr; Laces, Ristorante Agnello von 17—17.30 Uhr; Naturno

Francesco, Reisender, mit Trovo Elisa betta, Private. Todesfall Am 2-'>. ds. starb in Graz der außerordentliche àiversilàisl'rvsessor sur Psychiatrie und Nerven- pathologie Dr. Herm. Zingerle im 65. Lebens jahre. Wetterbericht Ankünfte am 27. April 242, Abreisen 519, an niesende Fremde 4331, Gesamtzahl der Ankunft« eit 1. Jänner 18.848, Gesamtzahl der Aufent haltstage 310.965. ^ Unter den Neuangekommenen Fremden befinden sich: Universitätsprosessor Dr. Emil Abel aus Wien (Hotel Terminus

); Senatspräsident Dr. einrich Becker mit Gemahlin aus Naumburg (Pens. Carolina); Magg. Alessandro Conte Bettoni aus Pinerolo (Palace Hotel); Jnvustrieller Dr. Hel- muth Biedermann mit Familie aus Lodz (Bavaria Hotel); Gesandter Minister Exz. Dr. Friedrich Boden aus Berlin (Bavana-Hotel); Oberreg.-Rat Dr. Kurt Böhme aus Leipzig (Pens. Nido); Cav. Gr. Usf. Pietro Cassone mit Familie aus Novi Ligure (Palace-Hotel); Lanvesgerichtsrat August Conrades mit Gemahlin aus Hannover (Pens. Evangelic); Präsident Dr. Hermann

(Pens^ .Stella Hlpin); Oberreg.-Rat Paul Hoffmann mit Gemahlin aus Berlin (Hotel Minerva); Prof. Dr. Alfred John (Manzonistraße 9); Oberamtsrichter Dr. Max Knoer aus Krumsbach (Pens. Maia); Superinten- dant Dr. August Matthes mit Gemahlin (Pens. Betania); Postinspcktor Gustav Naumann mit Gemahlin aus Leipzig (Hotel Posta); .Oberlanves- gerichtsrat Walter Oberg mit Gemahlin aus Düs seldorf (Hotel Austria); Oberreg.-Rat Friedrich Poser mit Gemahlin gus Weimar (Hotel Emma); Ministerialrat Norbert Baron

Puthon aus Spittal (Pens. Mirabella); Reichsbankrat Ernst Regula mit Gemahlin aus Wuppertal (Pens. Miramare); Kon sul Erwin Rossauer mit Gemahlin und Chauffeur aus Win (Palace -Hotel); Oberpostrat Max Schultz aus Magdeburg (Pens. Rosa); Oberst Friedrich v. Steinling aus Landshut (Nais-Promenave 12). Die Weitfahne unter unseren Kurgästen haben wohl: Rolina Hunaeus mit Familie aus Soera- baia (Ealileistraße); Selma Fink aus Milwaukee (Hotel Regina); Don Delfino Oskar Pablo aus Buenos Aires (Hotel

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_08_1935/AZ_1935_08_20_2_object_1862703.png
Seite 2 von 6
Datum: 20.08.1935
Umfang: 6
Persönlichkeiten: Nttülski Boltslao und Gemahlin Filomena, Ehren- attache« der polnischen Gel'indschaft t» Roma, Hotel Bellevue: Gräfin Mancine!» Scotti Jolanda Sabaoini, Milano, Hotel Bellevue: Gräfin Renate Maramaldo u. Capitano' Maramaldo, Roma, Hotel Bellevue; Capi tano Maramaldo della Minerva, Roma, Hotel Bellevue; Gräfin Rino Premoli De Gregori Parolwo, Hotel Bellevue; Gräfin Becuch Italia, Parenzo, Hotel Belle ou«; Avo. Comm. Etra, Milano, Hotel Bellevue: Mr. Stanley Grantham George, Indiasi Civil

Servant, und Stanley Grantham Hust, Londra» Hotel Ermano De Bràbdis Nöbildonna Catarina, Udine, Hotel Er mano: Margherita De Marchesi Staalieno, Roma, Villa Walch; Marchese Cataneo della Volta Antonietta, Gè nova, Hotel Ampezzo; Exz. Senator Balbino Giuliano u. Gemahlin. Roma, .Hotel Ampezzo; Pàttini Bruno, Universitàtsprosessor, Modena, Eroda Rossa Carboni»; Comm. Fabbri, Hotel Savoia; Professor Pacchioni, Universität Milano, Villa Irma; Exz. General Comm. Guattir» Nicola, Senator, Hotel Germania

: Baron Comm. Dr. Franco Tucci, Capo Divisione Ministero R. Aeronautica, Noma,. und Baronessa Tinfa e Stella, Roma, Hotel ^Germania: Marano Enrico Tenente di Vascello R. Sommergibile P. Tappali, Taranto, Hotel Germania: De Roberti» Franco, Primo Ispettore Mi nistero Corporazioni, Roma,- Hotel Sol»; Avvocato Anselmi Giorgio, Senator, Torino, Hotel Sole; Gr. Uff. Perugia Arturo, Firenze, Hotel Sole: Amselini Giorgio, Senator, Torino, Hotel Europa; De Brandi» Nobil- donna Catarina, Hotel Stella d'Oro

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/22_03_1931/AZ_1931_03_22_4_object_1858691.png
Seite 4 von 8
Datum: 22.03.1931
Umfang: 8
gebracht werden durften. Wir sehen die römi schen Gäste im Schnee des Marlinger und des Haslinger Berges, in ihrem Boudoir im Park hotel, in den Schulen und an den Waggon- fenstern vor der Abreise. Mit feinem kleinen Patschhändchen leistet der vierjährige Romano feinen römischen Gruß, winkt er den Balillas, die zur Verabschiedung mit den Vertretern der Behörden am Bahnsteig erschienen waren, àdllch lachend sein „Addio!' zu. Allzurasch war Donna MuMini der Auf enthalt hier vergangen, wo sich ver

, sammelten sich vor allem die Schulkinder, um des freundlichen, aufgeweckten Romano ansichtig zu werden. Im Parkhotel nahm Jhr'L Exzellenz gleich allen anderen Gästen an den gemeinsamen Mahlzeiten teil und verweilte mich abends in «den Gesellschaftssälen, ohne sich -indes irgend einer Annäherung seitens der übrigen Hotel gäste ausgesetzt zu sehen oder ihrerseits eine solche zu wilnschen. Ihr Hauptvergnügen waren die täglichen Ausflüge mit ihrem eige nen Auto in 6ie nähere und weitere Umgebung Merano

ein Hotel oben zu erbauen, dessen erster Gast sie für länger dann sein wolle. Be host im Skigwandl sich zu tummeln — welche Wonne auch firr die Frau «Ines Duce, Winter sport. welche entzückende Neuheit für die in Italiens Metropole Lebenden! Wo fanden sie im ganzen Reiche ein solches Vergnügen aus hohen, freien Bergen, jeden gesellschaftlichen Zwanges gänzlich entrückt und enthoben, in derartigem Schneezauber bei wonniger Sonne und wohltuendster Wärme, ausser in des Etich. kands Alpen! Auch Herrn

mit der Zlufforderung: „Fahret nach Merano!' ^u lesen und sein Klima „als das merkwürdigste aller Städte Europas' gepriesen, der vier Jahreszeiten Vor züge gewürdigt und des bald hundertjährigeil Kurbetriebes gedacht. Die schönsten Spazier gänge waren erwähnt und die Seilbahnen kurz gestreift, schließlich an der Hand eines Winter bildes vom Hotel ^.Station Jocher' in herzlichen Worten der Frau Draßl als des Originals zum Blumenthal'schen „Weisz-enNM' gedacht. »Es danert keinen Tag — heißt es am Schluß be sagten

Kmil, vankdirektor, verlin Hotel pran Lmma varinus Kazimleras, Student, Kaunas VW öian- sont iÄ vaumann Aiartlia, NeclUsonvallssattin, vsnzig — Pens. Vernini» verötves Isabella, private, vudapest Pens, dl cura Dott. Vàio? vergonzren Ldiìk, privato, Slxàrdl, — N. prau, IZmma vernarci verndard, editor, Canada Pens. insi ster vcrrenberg LrlsMe, privato, verlinvaNleM — cast. Labors Manco Valdo, commerciante, klaxallaner — Hotel Nitz vlatt venedikt, Industrieller, l^vovls Hotel Loncorà vvlirlnsor

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_01_1934/AZ_1934_01_28_4_object_1856383.png
Seite 4 von 8
Datum: 28.01.1934
Umfang: 8
ihre Falchingsunterhaltung. Nach mittag Konzert der Algunder Musikkapelle, abds. Familienabend. Durch 'Gesangs-, humoristische Vorträge und andere Belustigungen wird für die Unterhaltung der Gaste bestens gesorgt werden. Dereinsnachvichten Meraner Äriesmarken Taufchtlub Mittwoch, den 31. Jänner Tauschabend im Ver einslokal Hotel Conte die Merano (Exirastüberl) Corso Armando Diaz Nr. 26. Beginn 8.3t) Uhr abends. Gäste (Damen wie Herren) sind höfl. ein geladen. Gleichzeitig «lachen wir darauf aufmerksam, daß am 3. Feber unser Familien

; Masser (Zliste» l>es>; >ln»t>> Karl; Wzele Alo!? (Tchlosì Winkel); F. L. Frevla.i; Toll. Sebasnan Hiiber (Nienhaus); Ant. E. Bai»» Mariner; Cassa di Risparmio di Merano; Sire w.- spendete' Firma Sochenberger; Lire üll.- speiidelen: Grand'Usf. Dott. de Dal Lago - Slernfetd; Dott. L. von Glascrseld; E. Hubiiietle; Panzer Cav. Olto; Böhm (Bava- ria); Hiilzl (Hotel Regina); Hodzskin (Hochhiitt); Torggler (Weinhandliina); Lassa Rnrale Maia Alta; Ing. Lilio Znegg; i>'randl>otel Äcranerliof; Frau

Dr. NenmanS; von Schinkel Gerla; Sanig; Ä. Pobitzer (Molinoj; Azienda di Cura Dott. Angusto Slocca; Leo Abart; Vittorio da Nonch; Toc. An. ^asa per l'Industria del Marmo; Grandhotel Bristol; Schenk Joses; Dott. von Kaan; Lire M.- spendeten: Lex Hans; Nnbinslein; Brtiggeman» (Schlosi LakerS) Eoerls A.; HemS; Johann ». I. Zitt; Mahlknecht Ioliann; Erwin Dott. Langer; Dott. Strimmer; Dott. Alvise Fiorio; Saoov'Hotel: Hotel Fran Emma; W. Osborne; Lire L5.- spendeten: Dott. Hermann König; Hotel Lontincntal

; Gemaßmer Joses; Biasi Emil; 6. Mnsch ». Lnn; Dott. Carlo de Bona; Angelini e Bongiovanni; Cassa Prov. di Malattia; Albine Wict-Wosching; Contessa Eoltschalk; Lire M.- spendeten: Palast-Hotel; Lilla Olanda; Graf CeSchi; Menz Hans; Kloster Maria Trost; Arch. Torggler Sepp; Dott. Joses Fe- verspiel; Huber Franz (Pietät); Magister Gchließer; Dott. von Messing; Dott. Binder; Ossicina del Gas; Karl Hellrigl; Frntlelo Salgari; Panfili; Matthias Torggler; Gilmozzi Pietro; Wastler von Sckässler; Cock (Isenstein

>; von Stein- ling; van Bacchimi; Dott. Hans Jnnerhoser; Burg Rotten- slein; Graf Kiinigl; Hansen Adolf; Jeilding; Firma Amon»; Psingslinann; Schrciiögg; Wiener Bankverein; Ing. Pietro Richard; Dott. Tliannabanr; Tir. Otto Glöggl; Dott. Sperk- Tott. Priinstcr-Dott. Fisck'bach; Federazione Provinciale Com- mercianli Delegazione di Merano; Grilsil, Hermann; P. De- lngan Figli; Tolt. Heinz Vögele; König Franz; Berma»» (Hotel Bell'Aria); Eckmayr; Eisenslädter I. Toc. An. ^ab brica Birra Forst; Lire

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_06_1935/AZ_1935_06_19_4_object_1861995.png
Seite 4 von 6
Datum: 19.06.1935
Umfang: 6
unter gebracht: Benedetti Arrigo, Hotel Excelsior, Via reggio; Degiampietro Vitalianno, Hotel Salego, Siusi; Di Lernia Savino, Hotel Universo, Venezia; Fratnik Mariano, Hotel Pagano, Vittoria Capri; Gargiulo Gildo, Hotel Morgana, Capri; Jakob- sohn Werner, Hotel Esperia, Firenze; Mencarelli Giovanni, Hotel Savoia, Bagni di ChiaNciano; Moser Lodovico, Grand Hotel, Cefennatico; Ro solali! Eugenio, Palare Hotel. Santa Cefarera Terme; Stabilini Vincenzo, Hotel Europa, Varese; Tancredi Carlo, Grand Hotel, Terme

di Cakciana; Wurmböck Erberto, Grand Hotel Pisa. Das nächste Schuljahr beginnt am 15. Oktober. Anfragen um Programme und Prospekte sowie Gesuche um Ausnahme müssen bei der Schulleitung oder bei der Kurverwaltung eingereicht werden. Aus àev Geschäftswelt Die „Industrie- und Handelszeitung' Nr. 24 vom 16. ds. bringt unter den zurückgelegten Gewerben in hiesiger Gegend: Haeberli Adolf, Merano, Via Cavour 3, Fri seursalon, Verkauf von Parsumerien etc.; Höll- rigl Alois, Risian- 50, Schuhmacher; Rossi Maria

, je doch nicht bezahlt. Die Baumann erstattete hierauf die Anzeige wegen Betruges. Leìmgruber wurde zu 8 Monaten Gefängnis, 1000 Lire , Strafe und zur Tragung der Prozeßtosten verurteilt. Die Strafe wurde vom Gerichtshof als getilgt erklärt. « « I « « I » « »» à è « Kurhau»: Taglich großes Nachmittags-Konzert. Hotel Posta: Palmengarten täglich abends Tanz. Ristorante Luarazze (Ex Fallgatter): Donnerstag, Fronleichnam, abends Tanz auf der herrlichen Terrasse bei freiem Eintritt. Theaterkino: „Die Drotträgerin

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_01_1938/AZ_1938_01_01_5_object_1870307.png
Seite 5 von 8
Datum: 01.01.1938
Umfang: 8
, „werden wir uns auch keine Hüte mehr kaufen!' Womit todsicher alles beim alten bleibt. Die Siloestervorsätze haben eine durchschnittliche Lebensdauer von achmndvierzig Stunden. Es gibt auch Aiisnahmen, bessere Menschen. Gibt es aber auch Silvesterengel, die das ganz halten, was sie selbst versprechen'? Ja, wenn wir alle Engel wä ren .. . Im Vori.ihr seien? ich Silvester in einer grö' ßeren Gesellschaft. Nach der stürmischen Begni- Hotel Duomo: Allabendlich Konzert. BatzenhäusU Täglich Mends Stmmuma skvK jM. Cafe Promenade

: Täglich ^nachmittags und Abends Konzert. Hotel Bayrischer Hof: Sonntag, den 2. Jänner, nachmittags und abends Tanzunterhaltung.,. .. Gute Hüche. killigst. Lleatrice. Rist. Roma ilReßmaiN.- Sonntag, ab 2 .Uhr .nach-5 mittags, großes Preiswatien Pafsiria gegen Maia Bassa. Albergo «Sorgente' .(QueilenhH): Selbstgemachte Hauswürste. Schweinsrippen, guten Speck.ui.d Weine ini Wintergarten. Kino Marconi: „Die lieben Verwandten'. Hinv Savoia: „Der -verschwundene Dolch'. Sonntag, -den 2. Jänner Beginn 8 .Uhr

von à.Stt bis L Uhr und von L.Zl) bis 10 Uhr. — Ab.10 Uhr Stimmung in àer Bar Jeden Sonn, und Feiertag S'Ahr-Tee tZ VVVVSWNVAVVSAVV Amschhemer und Selch er-Ball SsswvsLaK, K. I95G, m den neu renovierten Sälen des Albergo »»Titta.ài Merano'» Torso DrGo, .M des altbekannten, 18 grädigen, dunklen Doppelmnlzbieres ÄS. VìEàs VT»SM Bolzano: Albergo Sargant Hotel Bavarese Hotel Centrale Hotel Gigante Hotel Posta Ristorante Ponte Talvero Ristorante Unterhoser Bressanone: Läse Bressanone Hotel Croce d'oro Hotel

Sole Brunirò: Ristorante Birreria Forst Chiusa: Hotel Posta Dobbiaco: hotel Stella d'oro Lana: Ristorante Birreria Aorst Merano: Hotel Centrale Hotel Duomo Ristorante Municipio Ristorante Birreria Forst Ristorante Fabbrica Birra Iorst

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/20_01_1931/AZ_1931_01_20_6_object_1859442.png
Seite 6 von 8
Datum: 20.01.1931
Umfang: 8
. Dr ^ Z7?aA^K Tà ?/o?ànà'5?o?^ Stzen^ Voehmer. Herm Kirchle'chner. Fmn Ho-zleitner. Podestà. m c mì? vr Kronprinz, Hotel u. dm'cic-Grak. Jakl Markert ^na Richard Cine» Laimer» H. Ladurner. Mandl, Frl. Soelder. L Z00.- spendete: Kapitän Liepe und Frau A' W ^àid't I Boeaele'' Dr Kn^'n^r ma Plankenstem.J^. H. Rainer. Barone Buffa. Kl.- Kirchlechner. Hans Tanger. L Aorz^ A John Stoddard. Dunhill Z' Envin Staìner. WeiszDavid. A. Rosol. Mar. Sorger. M E.tler, H Frasnell.. A. L. Knolt. L 250.— spendete: (Turnerschlöhi) L 200

. Hölzl Al. (Hotel Regina), Moller Christian, Jak. Prader. Piero Avi, Bruna Perticoni. V. - >p Dr. v. Kaan, Contessa Gottschall u. Sohn, Jakl. Agapito Werner. Alois Amplatz, Dekan» Banca del Trentino e dell'Alto Adige. Istituto Fam. Sanier Al., Istituto Provinciale Incen di Risparmio e Prestito, Dr. Seb. Huber. Hotel di, Fani. Heinrich Stila, Dr. Prü»ster. Ed. Stei- V --U Emma. MM, u, Lun, Richer» K-»°r. n-r's°i. ZIi-1-àà s-mn-r! K«I s»mp>. Zm/àà N° N L« Azienda Elettrica Consorziale. Ant. E. Fai

. Müller. Trafà (Dorner). Jurnltschek. Ma- Uà? Man./' Aichberger. Schußegger. Jos. Cnnemoser. West- Cassa Ci?c°à!i<!le ^di°Màttia D^R°Ä Äd!'.'rn?r!?' .(Streber), Luis v„is. Kerlckà.nn-'rìà ^ miinster. Schmid.^C. Nevhauser. de Mariano. Vittorio. Direktor Zikeli, I. Eisenstädter, Dr. Dr. Schwitz A. Fiorio. Pietro Delugan figli, Honek (Hotel Aspmaricr, Minerva), Bauduw (Hotel Aders). Briiggeniann Klotzner (2 «°d-.-X Mal» W°, «. «°>. m-r' Sol!A.»»» à's°. MÄ-r. E!«. B Ikg. werk. Walter Schrott. Palast Hotel

- ' ^ , Sailitifaller. Joh. Mit- Barone. Graf Kiinigl, Maler Anna, Dr. Niegler Hof), B. Ueberbacher, Hans Alber, Matth. Fra» ^ ^ Temyelhagen. Jos. A. Dr. Kristanell, Dr. Lanier, Jos. Schreiögg. caro, Frz. Dibiasi. Aut. Spitäler, Frz. Inner- Schrott, Av. Arnoldo de Santi, Franc. Nossl 5ì. Dr. àhenk, Hotel Bell'Aria Bermann, Esattoria hofer, Loop. Neumann, Varon Ugo Nelning- P^U-zer. Steinhalls, Bliem, H. Kral. I. Pfitfcher. delle Imposte dirette, Wiek-Wosching, Di. Haus, v. Scala, Grölsin ?llberti, Kirchlechner

Lberholler. Sica» u. Orosz, Av- Dr. F. B!ar- Auffiuger. E. Bloech, Continental, Direzione (Alhambra). Fanny Panzer. Ernst Wielander, tm. M Seltzer. Joh. Kargruber, A. F. Schrei- Sìnigo, Dr. Koenig. Pietro''' ' yl,,,.» n-n, Mns>„^s m,.n L 20.— spendeten: Hotel Bellevue (Soc. mmin. „ Urania). Dr. Strimmer. 5?er,nann Gritisch. Ladlirner. Loh. Köster (Autounternehmen). Opera Nazio- Luigi Ml. _ ^ male per I Combattenti. Staatsrat Dr C. v. stam. P«Nizani. Baron v. Begesak. Ungenannt, wrella. Dott. Paolo

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/12_02_1933/AZ_1933_02_12_10_object_1881618.png
Seite 10 von 14
Datum: 12.02.1933
Umfang: 14
August; Konsul Posselt: Fromm Franz; F. L. Freytag: Gögele Alvis( Schloß Winkel); Dr. Glasersfeld: Witwe I. Stoddard; Anton E. Baumgartner: Leo Abart; Cassa di Risparmio Merano: Banca del Trentino e dell'Alto Adige: Istituto di Risparmio e Pre stito: Dr. Seb. Huber; I. Müsch u. C. Lun; Spende von Lire 7S.—: Grand-Hotel Bristol. Spende von Lire 60.—: Hechenberger. Spende von öire SO.—: A?icnlda Autonoma di Cura: Zi tele Emilio; B. Pollitzer, Molino; Sani« Luis: Briigge- mann selene (Labers); Masser

(Stifterhof): Boscarolli (Rametz)-. Sparkasse Maia Alta- Avelengo; Bauduin (Hotel Aders): 5)ölzl Alois (Hotel Regina): A. Elverts: Ing. Zue.qg: Comm. Panfili: Frau Dr. K. Neumunz-, Pfaff-, Auto-Garag« Biasi Emil; Hotel Savoy: Hotel Frau Emma; Dr. Aloisi Florio: Josef Schenk; Da. Nouch Vittorio. Impresa: Dr. v. Kaan: !?omtesse Gottschall. Spende von Lire 40.—: Banco di Roma. Spende von Lire 30.—: Wislander Josef; Hans Mahlknecht: Joh. AM: Georg Psingstmann: Dr. Erwin Langer; Gemaßmer Josef: Malleier Hans

: Lex Hans: Cassa Circondariale di Malattia Merano: Dr. Strimmer: Eisenstädter. Spende von Lire 2S.—: Burg Rottenstein: Stabilimento Sinigo; Ho tel Continental; Dr. Hermann König: Esattoria delle Imposte dirette e Tesoreria: Wick- Wosching. Spende von Lire 20.—; Dir. Otto Glöggl; Oskar Ellmenr-eich': F. I. Amonn Merano: Ing. Richard; Wiener Bank verein: Hotel Rassl; Kanzlei Dr. Sperk-Dr. Pviinster-Dr. Fischbach; Casino Municipale; Or. Thanabaur: Strobel De Oreste: Honeck (Hotel Minerva); I. Hems

Berta (Hotel Mcma): Höllriql Karl (Säge werk): Maser (Villa Weißer): Pfarramt Maia; Dibiasi Anna; Fed. Prov. Fascio Commercianti Delegazione di Meào; Soc. An. Lasa per l'Industria del Marmo; Hodgskini P. Delugan ». Söhne: Dr. Heinz Voegele: Dr. Carlo de Bona: Franz König u. Dr. Alfred König: Dr. Ing. Enrico Lorenzi: Erminio Sica. Spende von Lire 15.—: Naumann: Klotz (Georgenmühle): General Veste: Graf Zischg: Mai or Lorbeers Innerhofer (Tanner): Gebr. Nussini: Christofolini (Frix heim): . Hirsch

Otto: Puddens: Henkels Alb.; Scarpa; Dr. Pan: LeimerRemp.: Pension Pit scheids?: Spitzenstätter Amalia: Tbornton Ras mus: Baron Wrazda: Dr. v. Sölder: Redolfi Joses: Arnold Schwarz: Baronin Goldegg-, Ernst Corata:. Matteo Gruàer: Hotel Pension Windsor: Fam. Hermann Gritsch: Joh. Rizzi; Dr. Josef Huber: Josef Bauer u. Petek: Joh. Sparer: Franz Spechtenhauser; Dr. Auffinger und Frau: Consorzio Nroduttori Frutta: Ver waltung WIlh. u. Christ. Fischer. Svende von L>re 12.—: Rudolf Hartmann: Lechner

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_04_1936/AZ_1936_04_12_4_object_1865378.png
Seite 4 von 6
Datum: 12.04.1936
Umfang: 6
an Konzerte der bestbekannten Legions kapelle der Kgl. Karabinieri; um IS Uhr Blumen korso m<t folgender Reihenfolge: Musikkapelle des städtischen Dopolavoro. 1. G.U.F.: Auf dem Marsch gegen Addis Abeba 2. Berufsfeuerwehr: Abessinisches Tukul 3. Motoklub: Verziertes Motorrad 4. G. Hillebrand: Die Luftwaffe 5. Sanatorium Dr. Bermann: Verziertes Auto 6. Hotel Minerva: Japan und die Geisha 7. Grand Hotel e di Merano: Verziertes Auto 8. S. A. Birra Forst: Forst, Bierkönig 9. Hotel Palace: Die Rückkehr

vom großen Preis 10. Hotel Savoy: Hoch lebe das Haus Savoyen 11. Kurhaus: Der Frühling und seine Grazien 12. Hotel Continental: Verziertes Auto IS. Parc-Hotel: Die Minnesänger 14. Hotel Bavaria: Die Libellen 15. Nat. Versicherungsinstitut: Verziertes Auto 16. Hotel Csplanade: Der D-Zug 17. Hotel Austria: Verziertes Auto 18. Merano Sportiva: Der Sport 19. Rathaus Merano: Das Osterei 20. Kurverwaltung: Flora Am Abend findet im Kurhaussaal der große Galaball und gleichzeitig die Preisverteilung

und Gästen eine Aufmunterung sein, auch ihrerseits ihr Scherf lein für das neue Fasciohaus zu geben. Die erste Liste wies einen Gesamtbetrag von über 10.000 Lire auf. Nachfolgend veröffentlichen wir den zweiten Spendenausweis: ergebni» früherer Veranstaltungen und Samm lungen Lire 13.222.05 Ergebnis einer Veranstaltung 6238. Firma Giovanni Rizzi L 200: D'Agnolo Vallar, Luigi 10t>: Sigmund Agosto 15: Hotel Esplanade 20: Mirabile Giovanni 30: F. Freytag 1000; Orts gruppe Bonservizi 500: Heger Giulio

25: Zadra Francesco 10: Rufinatscha Teodoro 15: Ballarmi 3: Molino Pobltzer 20: Schneiderei Grüner 10: Fiorio Baron Antonio 20: Case Savoia 100; Prof. Tao. Dr. Mattedi Erminio 100: Reisebüro „Cit.' lM; Hotel Continental 50; U.N.U.C.J. 30: Reise büro Szamatolski 25: Schneiderei Dubis 5: Schmidt s; Zorzi 2: N N. 6: Zentral-Apotheke 10: Riva Eugenio 6; Bäckerei Rusfini 10: Danielli Paul 10: Rizzi Oskar 15: Bellucco Luigi 10; Neu mann 100-, Rag. Ebner Seb. 500: N. N. 500; Kgl. Notar Strimmer 100

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/13_02_1927/AZ_1927_02_13_9_object_2647875.png
Seite 9 von 12
Datum: 13.02.1927
Umfang: 12
, E. Carus, Transalpe, Anton Albenberger. äs Lire: Blankensteiner, A. Schmidt, Hotel Roma, I. Kratz. 10 Lire: G. Staffier, I. Groß, Sand, G. Wallner, H. Deistler, Schraubstätter, A. Abel, Schaetzer, Schreck. Schöpf, Raab, Lanzenbacher, I. Gugler, H. Pircher, P. Hermann, Greis sing, A. Gallmetzèr, Innerebner, Schink, V. Mich, Blasion, Hotel Centrale, Stiaßny, A. Mück, Knoll, Scalvini, F. Merbacher, L. Grass, E. Maler, L. Wecischeyder, Cafè Gostner, Acquila Rossa, M. Außerbrunner, L. Konsel- burger

- patscher, Knoll, A. Leiß. M. Thurner, Frag- galosch, E. Kienlinger, R. Lux, Clement, Noeh- lich, Graf Rottenfteiner, M. Lutz. Told, Tut- zer, K. Hofmann, Fezzi Lr Co., A. Civegna, Wa- rafin K Weger, Kemenater, Kerschbmimer. G. Illing, C. Desaler, R. Bertà, O. I. Rubatscher, C. Demetz, E. Modler, E. Langer, P. Leonardi, Dellai K Calza, G. Oberrauch. F. Market, C. Pernthaler, F. Pernthaler, Wdmcmn, Hotel Mondschein, E. Amplatz, E. Doblander, P. Mussai, E. Corradini, G. Moelg, Mauerlech- ner, Gschließer

, Zischg, Dusini, Fratelli Verderber, G. Darbo, G. Corrente, M. Schneider, M. Wunderlich, G. Pasch, Cafe Citta. Familie Opitz. Muderlak, Bar Posta, Schick, I. Flatscher, Kohlen- und Brikett-Kontor, Ing. Minarik, P. Reinstal- ler, M. Schick, A. Dietrich, G. Wachtler, Haus ler K Ci., P. Dibiasi. Schenker L Co., Hotel Schgrasfer, Scherfler-Unterhofer, M. Ngl, G. Gostner, Cora, I. B. Pircher, Müller à Mu melter, Hotel Trifone, Park-Hotel, N. Leo nardi, O. Tschoner, I. Pristou, Katan, G. Kreutschnig, Knut

u. Co., R. Rìiosf, F. Großniann, C. Reinifch, Dr. Mumelter, A. Ambrosi, G. Baumgartner, Mutschlechner, Schulze, Società Frutticultori, Hotel Guncina, Mellvich, A. Hammerle, Telser, Birreria Forst, A. Aschberger, Kellerei-Genossenschast, E. Luser- na, Gruenberger, G. Schmid, L. Ennemoser, G. Schoenthaler, G. Baldassari, G. Frick, Huck, Farmacia Gries, Eckhardt, Stecher, Dr. Pio Tes- sadri e Dr. Gius. Reinisch, Eidenberger, Dr. Gelber, Gasser, L. Schigl, O. Bondy, Ch. Se- berich, Brojatsch, Huber, I. Bernhart

, H. Baum- gartner, E Roeßler, M. Trafojer, Prof. Bonat- ta, Ing. Tesi, Flli. Bittner, Dr. Mettinger, Gelf, E. Gobbi, G. Treibenreif. L. Zingerle, L. Berger, C. Bonatta, L. Giardi. Rottenstei- ner u. Co.. Hoffingott u. Co.,. Hotel Stazione, M. Horner, Zuernhold, Gottardi u. Heindl, Azienda Elettrica Dodiciville, G. Wagner, Köh ler, G. Köhler, Lanificio Moeßmer, E. Passe rini, Società Anonima „Salus', Flli. Feltri nelli, Hotel Gasser, Ringler, A. Tauserer, G. Ramoser, E. Waldboth, A. Felderer, Ploner

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/03_10_1931/AZ_1931_10_03_5_object_1855963.png
Seite 5 von 8
Datum: 03.10.1931
Umfang: 8
I-un?o passera 14 NSIseker ^u^ust. Fabrikant. m. Lem., I.anxsn- kaxen — park Hotel llourl Bertha, priv., Alexandria — II. Ginster- inün? llued l-'elieitas. priv., m, Latin, vraunsàvà — ti. kxeelsior lkl Augusts, priv. Xlüneken— p. I-ltu-ìnia Iväksmndel lZIisabetk, Beanitin, Leipzig — K. principe l<Iat?v-?Kv Nr. Pavel. /Vdvokat, Präs — llotol üxcelsior Klempau Wilkelm. priv., m. Lem., Vberdork — Via IV Brenner K Kiuxe Herbert. vesitüer, m. dem., vdyst —> k>an. Stefania Knerdin? Dr. lZi-lek. Advokat, lZerlln

— orli. lZsplanadv Etilen Otarie, lZankdeamtin, Vikiava »» Pens. Iris Krämer l?ran?!. Kaufmann. Klagdeburs — (Zrk. IZspInnacle I.abin <Iar>,, Beàlcteur. m Vom., dkarlotten- bur? — II, flnvnrls, r.apentns0 Vittorio, impiegato, I^iclo — Hotel Baviera l.auei- Otto, Kaufmann. Brno — Hotel I'rau lZmma l.ieber Ilortka. Studentin. ^lllnekon — Lasa ài <^ura Waldpark I.inciemnnn Dr. IInnü. Prof, vr. piiil., Braun- sekweix? — p isckonsr lUtka l<i>stina, priv., ^?iers-l.odz: — Pension peuker I.öke ^dellzeld

ttiepollj Pran2, Kaufmann, àltinotien — Hotel Baviera ttioss l>tto, Begier Baurat, m. Lem., IZsà- vogo — Pens Bernina U'stenpart Or. IZueen, prok. Staatl. reclin. ^kaä., Ckemnit2 — p. Evangelica uistenpart Karl, Bankàektor, àin2 — p. IZvangelica Uitter Hans, Kaufmann, I-'raokkurt — H. La varla Uesenliais 5ulga, ^rstvnsgattln, Riga — San. Hungaria ^acllgor iZrick, Kaufmann, ^lünolien — Hotel Regina Salomon ^6olk, Là Fustiürat, Berlin — p. Winlisor Semper! Liovanna, priv., Catania — K. palaco pamperi

Bosario, industriale s signora — R. palace Sauermann Xlarietta, ?riv., Prag — Via va»- tv K8 Seliawet2 I^a, priv., Berlin — Casa 6i cura Waldpark Sekekol6 k!äuarci, vderst. a. V., m. <Zem., Ulm San. vr. Bsidmaxr Sckieckta Karl, lZankdsamtor, in. Vom., Wien — Via Vradma/r 3 Scimaucier l.uets, priv., Hamburg — <Zrd. Ls- planala Solmeiller vr. Otto, S^nSikus, Berlin — <ZrK. ^lsranerkok Sckreider Wllkslm, Fabrikant, m. (Zom.. vra- sov — pare-Hotel Sckveikert Bovert, Industrieller, I/Z62 — U. palavo

Sveller l^onUarcl, Student, Innsbruck Hotel àlllnger Sgararotti Katerp«, priv., Padova — Vrli. ^Ie- ransrbok Slnlgaglla lüva. priv., filano — p. »az^a Slcute^kv Kurt. BankdirelNor, in. Lem., Wien — parc-klotel Sperling Beìene, priv., BerUn N. principe Sptnciier Hugo, Bankbeamter, m. Lem., XVien — p. Hermann Steiner Amalie, vankdeamtin, Bsxüucavoek »» p. Iris Steiner l^xdia, Beninerin, ?rakkurt II. Bit? Stern Irene, priv., kerlin p. Windsor von Stuck Uaiig, priv., Berlin — II. paiace Ikorpe l'komas

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/24_06_1931/AZ_1931_06_24_4_object_1857400.png
Seite 4 von 8
Datum: 24.06.1931
Umfang: 8
soll dann ebenso die Kellnerin in heimischer Tracht servieren. Eine gute Einrichtung für die Höhenhotels unserer Seilbahnen ist neuestens durch ein Abkommen der meisten Meraner Hotelleitun- gen mit den Betrieben bei der Haslinger- und der Jocher-Bergstation getroffen worden, in dem den Gästen unseres Kurortes durch Bons auf ein Mittagessen ganztägige Ausflüge in die beiderseitigen Höhenregionen ermöglicht werden. Das frühere, wenn auch begreifliche Festhalten der Hotel- und Pensionsgäste beim Diner

zur Tagespartie erweitern zu können, mehrmals mit Freude ausnützen; während sie sich früher stets beklagten, wider Willen wegen des unerläßlichen Diners im Meraner Hotel oder in der Meraner Pension vorzeitig die Rück fahrt antreten zu müssen. ae. » ier ist üüsLiA Der ZNeranerhof erhält die goldene Medaille Wie bereits gemeldet, erregte auf der Münchener Kochkunstausstellung das Modell, welches das Graivdhotel Meranerhof aus Zucker darstellte, großes Aufsehen und erhielt Herr Welz für die in seinem Münchener

Park hotel hergestellte Arbeit die große goldene Medaille nebst einem Ehrenpreis. Das Zucker gebäude war 2 Meter lang und einen halben Meter hoch, innen und außen beleuchtet^ wäh rend den Hintergrund das Bergpanorama bildete. Vor der Hauptfront des Gebäudes waren die Kuranlagen mit ihrer Blumenflora und Palmen naturgetreu wiedergegeben. Eine Woche lang wurde diese Konditorarbelt In den München«? Kinos gezeigt und damit wurde für Merano eins vornehme und ausgezeichnete Reklame gemacht

dalllig vai, lZoual, avocai, Rrusxg — R. prin cipe ài.Uis vaa Jacques, msrokanì, Bruggs — II. principe Caiilig van Paul, Laukwann, Krudes — II. princ.ps - <!ammitsrli I/velo, Bruxelles — Ilotsl Vrau Lmma Capscctn Dott. Qlullo, mvclioo, pessro — II. pr.ncips àpra. t'riìncssco, sìuàsvts, Caxliarl — Hotel ^6vrs Caprioltl àiclio, rappresontanto, Itowo. — II. Savoz^ Cavalieri àna> privata, àmo — II. principe Lantsr ^clöürlg, vonouxdII. prau Lmma Cotisli liaukmano, Wien — II. pàoipo vakllko Albert, prlvat

, va. Lsru., Lerià — Via ààrea Uvkor 8 Vickiosov Polkas, <Uia?Ieston — Hotel I?rau lèmma vidiinsou lìvbàa, Qkarleston — Ilotsl I?>rau Lauma Visaro ^lcio, commorciavts, paclova — Rotel priuoips Vresslvr iìadrisls, private, Qresckea — Hotel V^sssà /ìl-Lliitokt. — Hot»! i?rau LMM» Dressier Walser, Uicdtsr, Dresàsa —> Hotel ?rau Lmwa IZisuor Paul, Xautmanv, w. Lem., Prag — II. k'rau Lmwa l?lsnclör Hilmar, Kaukwaun, mit <Zsm., Lre- 8LN2 — II. I?rau Lmmv. Planke Leor- RecbnunAstuspsktor, m. Oem., vrssclen

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/22_01_1928/AZ_1928_01_22_4_object_3246479.png
Seite 4 von 8
Datum: 22.01.1928
Umfang: 8
. Gemaßmer, Ing. Gin vanini, Azienda Eletr. Consorziale, Cassa di Ri sparmio Merano, Cassa di Risparmio e Prestito, Banca del Trentino e dell' Alto Adige. Panzer (Parkhotel). Rothe Oskar. Dr. Glasersfeld, Fr. Freytag, Kapitän Liepe, Frau Kapitän Liepe, Konsul Henkels (Stifterhof), Ernst Bcsca'vlli (Rametz), Aug. Neubert (Labers). Konsiii bos selt Gustav, Wassenaer v. (Jaufenburg), Böhm und Frau (Bavariahotel), Schünemann Maria, M. Honek (Hotel Minerva). Gögele Alois (^chl. Winkel), Zeilinger E. A., Franz

Fromm. John Stoddard, Ing. Zuegg, Oberst Högler, Com- tesse A. v. R. Gotschall. j L. S0.— spendeten: Geschiv. Hölzl (Pension Hohenwart). j L. so. — spendeten: Joh. 5?echenberger, Gym nasium-Lyzeum der Benediktiner Abt Leo Treu- infels von Marienberg, Profefforenkolleg, Re- ! diffsches Konvikt. L. 80.— spendeten: I. Pritzi sen., Dr. Fwriv, Ant. Pobitzer, Alfr. Zechmeister, Dir. ZUek. Grand-Hotel Bristol, Hotel Frau Emma. Savoy- Hotel, I. Eisenstädter, Gasthof Stern (Oiiner), I. Schenk, Biedermannbank

, Alois Hölzl (Hote» Regina), Everts (Via Winkel). Schloß Lavers, Ferd. Bauduin (Hotel Avers), Witwe Anna Maier, Walter Schrott. Torggler (Haisrainer). Graf Erdödy (Schildhos), R. G. Biamuso (5>ottt Austria), Bolwerk R., famiglia'Colangeio, Pa lasthotel, Sanat. Hungaria, Dr. Neumanns. No- setto. L. 30.— spendeten: Joh. Zitt, Hans Mahl knecht, Pension Windsor, Hotel Excelsior, Rich, Keller, Jos. Wielander, Karl Maier, àigoii. L. 25.— spendeten: Cav. Luigi Negri. Pietro Persiani, Cassa Circondariale per

WielanÄer, Joh. Alber, M. Schumalm, M. Fra- caro, Vedova Schenardi, Fam. I. Peschel, Hotel Bell' aria, Alex. Oesterreicher Witwe, Firma Speiser (Ulrich und Lang), A. Treibenreif. H. Kargruber, F. Goldnagel. A. Reinert, Steiner, Wille,. R. Müller, Dr. Nußbäume?, Fam. Waas Rup. Müller. Dr. Nußbäume?, Fam. Blaas (Stemkino), Dr. Elster, L. Jackl, Joh. Rizzi, Al. Kastlunger, Ferd. JnUauf, Pfleger, Ripper, Platzer und Kofler. Dr. Raffeiner, Frz. König, Dr. Kofler. Dr. Baranek, Bächler, Frz. Wen tels Sohn, Avo

. Riccardo Ruzzato, Federazione Prov. Fase, dei Commercianti, Associazione fra proprietari di Casi e terreni, Dr. K. Tauöer. Dr. K. Jnnerhofer, I. Prinegg. Dr. Speckbacher, G. Torggler, G. Gazzetta, Dr. Jos. Huder. von Bertoldi Frz., H. Hilpold, R. Corradìni, H. Huber (Graf von Merano), Dr. Riccardo Car^ bucichio, K. Ennemoser, D. Dubis, Kaiser (Son ne), Sikan und Orosz. Hauger, M. Süß, G. De Bernardo. Dr. Haller, Geschw. Stein, Dr. Solla, Kieser Anna, Hotel Finstermünz, Dr. Reibmayr, Neumann und Kunze

21