2.600 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/22_11_1933/AZ_1933_11_22_5_object_1855618.png
Seite 5 von 6
Datum: 22.11.1933
Umfang: 6
Len 22. November à XI? Alpen^elknng' Seite 3 ^llL Äo/20lno ttnc^ ^an«! «WWIWWU!IWl!!IIWlIIW!WlI>WI>>!WI!WVI>WWWD Verlesung der Äede des Duce . 5n.r die Fascisten der Gruppe Bolzano -Zentrum Ing. Tiaroli hielt eine kurze einleitende An wurde gestern abends im großen Saale des Pro- spräche, worin er auf die große Bedeutimg der Er- »in,ialdopolavoro die Rede des Duce verlesen. Es ballen sich sämtliche Fascisten der Gruxpe. sowie alle Vertretungen der nationalen Verbände und Vereinigungen

des Fascio von Bolzano, Visintainer, vor den im Regionalsitz lesen. In den Nionalgruppen von Prato Isarco und Eampodazzo hat der Podestà von Prato, Oberst leutnant Buono, die Rede des Duce verlosen. Es haben sich die gesamten Fascisten, die 5.ung- fascisten- und die Mitglieder der fascistischen Ocya- nisationen dazu eingefunden. Cav. Lo Buono wies in einer einleitenden Ansprache auf die Bedeutung der Rede des Duce hin, erklärte verschiedene Ab schnitte und zum Schlüsse wurde ein Hoch auf den König

, den Duce und das Vaterland ausgebracht. Zie SrgMsMm ber MterW èli Wz« Md Pmi«z VttskMìNg des Cxàtiv-MssHWs Am Montag abends trat unter dem Lorsch des Delegierten Col. Mario Ceard der Exekutivaus schub des Wiir-erhilfswerkcs zusammen, wobei die mit 1. Dezember einsehende UnterftützungStätigkeit in folgender Form beschlossen wurde: Ausspeisungen. Mahlzeiten für Unverheiratete In Ermangelung geeigneter Lokale in Bolzano wird die Ausspeisung wie im vergangenen Jahre in den Räumen der Opera Bonomelli

durch den Damensascio, Organisierung des Besanafeftes, wobei weniger Süßigkeiten und dafür mehr Klei dungsstücke verteilt werden sollen: Verhandlungen mit dem Konsumsteueramt zwecks einer Absindung sür die von der Opera Bonomelli konsumierten Waren, womit eine weitere Verbesserung der Aus- speisung ermöglicht werden soll: Gutscheine sür Nächtigungen in Bolzano, mit deren Ausgabe der Frontkämpferverband betraut wird: Inspektionen in der Provinz, die von den Mitgliedern des Exekutivausschusses vorgenommen werden: Dis

den der Arbeitsnehmer darstellt. Facchinetti Umberto Bolzano 25.19, 25.1»: Tegelhoser Carolina. Bolzano 19, 19; Lardschnei- der-Antonio, Bolzano 7.Ll). 7.8»! Both Maria. Bolzano 3.93. 3,92; Mühlegger A., Bolzano 31.4l), 31.49; Mcchr Giuseppe. Bolzano Li Zeni Osvaldo, Bolzano 25, 25; Rainer Hilda, Merano 11.95, 9.95; Wvlral Francesco, Bolzano 2.45, 2.45i Wachtler A., Bolzano 55, 55; Engel Ro mano, Merano, 9, 9: Fabbrica Birra Vipiteno, Vipiteno 33.2t), 33.29: Fabbrica di Birra Forst Merano 914,25, 914,25! Franzelin

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_03_1934/AZ_1934_03_13_3_object_1856871.png
Seite 3 von 6
Datum: 13.03.1934
Umfang: 6
Alpenzellung- S«'te ? Um die Meisterschaft der j. Vivifion Aolzano Salcio gegen Treviso l: 4 Die Bolzano Calcio war am Sonntag nicht wie derzuerkennen. Die Weitz-Rotett führten einen er bitterten Kampf, der wohl zu den schönsten Svielen zählte, die die Mannschaft ie seit ihrem Bestände ausgetragen hat. Cm noà me gesehener Kampfes geist, fester Siegeswille, Aufopferung und Begei sterung beherrschten jeden einzelnen der Spieler. Daß bei solchen moralischen Voraussetzungen, ge paart

mit technischem Können ein Erfolg nicht aus bleiben konnte, war selbstverständlich. Am Sportplatze herrschte am Sonntag eine AK mofphäre, die stark an die ersten Meisterschaftsspiele der Bolzano Calcio erinnerte. Cine ungewöhnlich große Zuschauermenge (fast über 1000 Personen) war am Platze erschienen und das anspornende Verhalten der Fuhballfreunde, im Gegensatz zu den früheren Spielen, trug ebenfalls nicht wenig bei, die Schlagkraft der Mannschaft zu steigern. Zwar befürchtete man im Laufe des Spieles» dag

. Die Mannschaft von Treviso hat sich nach erbitterten Kämpfen an den zweiten Platz im Tabellenstand emporgearbeitet und wohl wenige hätten es sich je träumen lassen, daß gerade die Weiß-Roten von Bolzano in der Lage wären, den entscheidenden Siegesmarsch der Blauen wenig stens teilweise Einhalt zu bieten. Die Gegner rech neten bereits mit einem leichten und überlegenen Sieg, ein Sieg, den sie auch absolut benötigen, um ihre Position im Tabellenstand zu festigen. Er er scheint daher begreiflich, daß die Weiß

, doch in der Hast bemerkte er den bereitstehen den Vezzali nicht und schoß direkt auss Tor, sodaß der Ball noch gehalten werden konnte. Einige Mi nuten später psiss der Schiedsrichter das Spiel ab. Unter riesigen Beisall verließen dann die beiden Mannschaften den Platz. Der Tabellenstand 1. Udine 2. Treviso 3. Gorizia 4. Fiumana K. Rovigo 6. Ponziana 7. Triestina 8. Padova 5. Monfalcone 1V. Trento 11. Schio 12. Pordenone 13. Bafsano 14. Thiene 15. Bolzano Randbemerkungen zum Tabellenstand

. Eine 22 16 5 1 48 17 Z? 22 12 7 3 41 23 31 22 12 7 3 39 23 31 23 10 7 6 36 31 2? 23 10 5 8 26 23 23 22 10 4 8 39 43 24 22 11 2 9 40 45 23 23 8 6 9 48 41 22 21 9 2 10 34 25 20 22 S 8 8 34 36 20 23 5 8 10 23 39 18 23 6 K 11 35 59 18 23 6 3 13 25 44 15 22 3 5 14 18 43 11 22 3 5 14 16 44 11 Ueberraschung bot vielleicht das Spiel in Bolzano, aber der schöne Erfolg der Weiß-Roten vermochte es trotzdem nicht zu verhindern, daß die Bolzano Calcio auf den letzten Platz im Tabellonstand zu rückversetzt wurde. Die Udinese hat ihre Spitzenpo sition nur noch verstärkt. Treviso und Pro Gorizia nehmen mit je 31 Punkten gemeinsam die zweite Stelle im Tabellenstand ein. Es kann daher ange nommen werden, daß diese beiden Mannschaften voraussichtlich in den nächsten Spieltagen einen er bitterten Kampf

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_05_1934/AZ_1934_05_15_3_object_1857492.png
Seite 3 von 6
Datum: 15.05.1934
Umfang: 6
zu befestigen, vorangetrieben, und die demnächst stattsindenden Kampsspiele des Fernen Ostens 'in Manila bedeuten, auch sur, den Morj„tzes MehMes.AoMa'l^Wf M kMNM'j Le Ereignis in Berlin^ . ÄOMo-Turnier w Dopolavoro -.'Auf dem Militärsportplatz von Loreto .wurde sam Sonntag das Provmzialturnier , in Tambu rello für Dopolàvoristen ausgetragen. Es beteilig ten sich der Dopolavoro von Bolzano mit zwei Mannschaften und jene von Bressanone und Me rano mit je einer Mannschaft. Die Provinziaìmèisterschaft wurde

der O. N. D. >von Bressanone zugesprochen. - D^ie Ergebnisse: Bressanone - Bolzano 17.-3;, Bolzano B - Me rano.7:0; Bressanone - Merano 7:2; Bolzano l - ìBolzano.II 7:3; Bressanone - Bolzano 7:5; Bol- iMo!» Merano 7:4 , Klassifizierung: ' 1.. Dopolavoro von Bressanone: Vezza, Zorzi, -Ugolini, Lavarini 6 Punkte-, 2. Bolzano I: Zago, Cherotti, Andreoli> Sani 4 Punkte; 3. Bolzano ll; 4. Merano ^ PWittzial-Fechljumier des Dopolavoro Am Sonntag organisierte der Dopolavoro von Bolzano ein Povinzial-Fechtturnier

, an dem sich insgesmt 20 Dopolvoristen unserer Provinz betei ligten.' Die Ergebnisse: 1. Lippi Francesco, Bol zano, 2^ De Tecini Francesco, Merano, 3. Fran- zesi Attilio, Merano, 4. Masserini Aldo, Merano, 5. Bandera, Bressanone, 6. Vergato, Bressanone. 7. Stocca Flavio, Merano, 8. Kovacs Boris, Me rano, >9. Cavazzini Renato, Merano, 10.-Travà- glini, Bolzano. Die autonome Straßenkörperschaft teilt mit, daß in den Provinzen Bolzano^ Trento und -Belluno folgende Paßstraßen für den Automobilverkehr geschlossen

sind: Pordoi. Stelviö, Giovo, Fcàrego und Monte Croce di Comelico. . Am de« großen?ugendpreis Schöner Crfolg àev Provinz Bolzano Die FIDAL. veranstaltete am letzten Sonntag in Trento die Zonenmeisterschaft für den großen Jngendpreis. Dabei schlössen die Athleten unserer Provinz überraschend gut ab und konnten sich in den zwölf Disziplinen nicht weniger als 7 erste u. 8 zweite Plätze sichern. Die Ergebnisse: S0.Meter.Laus: 1. Rusconi, Trento, in 9.9 Sekunden 2. Postal, Trento, in 10 Sekunden 3. Giovanazzi

, Bolzano, in 10.1 Sekunden Z00.ZNeter.Lauf: 1. Kamauner. Trento, in 41.5 Sekunden 2. Pilser, Bolzano, in 41.6 Sekunden 3. Ferrari, Trento Svo-Meter-Lauf: 1. Schönegger, Bolzano, in 1 Min. 39.4 Sek. 2. Maragoni, Bolzano, in 1,40.4 Minuten 3. Catarazzi, Trento 2000.Meter.Lauf: 1. Baur, Bolzano, in 6 Min. 23 Sek. 2. Anrater, Bolzano, in 6,23.8 3. Eccel, Trento. in 6,36 Minuten So-Meter-Htirdenlauf: 1. Eritale, Bolzano, in 14,1 Minuten 2. Ointer, Trento, in 14,8 Minuten 3. Bill, Bolzano, in 16,4 Minuten

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_06_1936/AZ_1936_06_26_5_object_1866229.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.06.1936
Umfang: 6
fasc. Provinzialverbande sind nachstehende Spenden von der Union der Professioniste:: und Künstler für die Hilfswerke eingelaufen: Baron De Cles Erminio, Bressanone Lire LS? De Ausschnalter Paolo sen., Bolzano Iö0? Dr. Niederegaer Engelberts, Bressanone LS: Pramstaller Guido, Bressa none 43: Dr. De Ferrari Guido, Bressanone 20; Lot tersberger Francesco, Merano 20: Dr. Federspiel Gius., Merano 20: Kebat Lodovico. Merano 20; Dr. De Kaan Norberto. Merano 20; Dr. Weinhardt, Merano 140: Aaron Dr. Florio

, Alvise Merano 14S; Aaron Dr. Florio Antonio, Merano 20; Dr. Straudi Rodolfo, Bolzano 80; Dr. Seppi Balentino, Borano 70; Arch. Erlebach Adalberto, Merano.45; Dr. Balog Lodovico, Merano 20; Dr. Jnnerhofer Giovanni KV; Pharm. Lucerna Edoardo K0; Maestro Becke Arnaldo, Bressa none 20; Dr. Licata Salvatore, Bolzano 20; Arch. Reinisch Carlo, Bolzano 20: Ing. Gaudenzi Ettore, Bolzano 20; Dr. Wotschitzky Alberto, Bolzano 20; Dr. Bartl Onorato 2S: Rag. Bonelli Pio 20; Dr. Weinstein Leo, Domegliara

20; Dr. Baumwoll Massimiliao, Me- rano 60; Maestro Alberghi Filippo, Merano 20; Ing. Da Ronch Vittorio, Merano 20: Dr. Franceschini Adolfo, Merano 20; Dr. Singer Edoardo, Merano 20; Dr. Singer Federico, Merano 110: Dr. Wittina Herta, Bressanone 20: Dr. Poley Giovanni, Bolzano 30: Dr. Matteucci Eugenio, Bolzano, 20; Dr. Bertorelle En- rico, Bolzano 40: Dr. Ferrari Roberto, Bolzano 170; Dr. Menestrina Gino, Bolzano 20; Dr. Bertagnolli Giuseppe, Bolzano 80; Dr. Magnago Silvio, Bolzano 70; Dr. Marchinoli Mario

, Bolzano SS; Dr. Canal Federico, Bolzano 20; Arch. Madile Lino, Bolzano 1SS; Dr. Grosser Giuseppe^ Bolzano 25: Arch. Nubiani »Der Tag àes Spielzeuges« Der Tag des Spielzeuges wird in Bolzano nach folgendem Programm« abgehalten werden: Samstag. 27. Juni: Um 17 Uhr Eröffnung des Ghebbi auf der Wassermauer; 17.20 Uhr An kunft der „Faccetta Nera' von Roma, Umzug durch die Stadt und Ankunft im Ghebbi; von 21 bis 23 Uhr Konzert der Garnisonskapelle, um 22 Uhr Brand im Ghebbi. Sonntag, 28. Juni: Von 8—12 Uhr

Besicht!» gung der Ausstellung durch die Balilla und Klei nen Italienerinnen von Bolzano und Umgebung, Konzert; um 17 Uhr: Beginn der Verteilung der Riesentorte von drei Zentnern an die kleinen Be sucher der Ausstellung. Ohne Zweifel wird der Veranstaltung in An betracht des abwechslungsreichen Programmes u. des Spielzeugmarktes selbst von den Kleinen und auch den Erwachsenen so wie in den verflossenen Jahren regstes Interesse entgegengebracht werden. Besondere Neugierde hat bereits die Ankunft

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/07_04_1932/VBS_1932_04_07_14_object_3129593.png
Seite 14 von 16
Datum: 07.04.1932
Umfang: 16
so zu behandeln sind, als wären sie seinerzeit bei der Urteilsfällung schon bekannt gewesen und somit hätte« in Betracht gezogen werden können. Wie die Auffassung der Richter sein wird,- wird sich aus der Verhandlung ergeben, wor über wir berichten werben. Wegen -reier Einbrüche Anton Z u b l a s i n g des verstorbenen Anton au« Appiano mutzte sich am 4. Avril vor dem Tribunale Bolzano wegen verschiedener Delikte verantworten. Gr war dreier Einbrüche be schuldigt, und zwar zum Schaden des Johann Terzer

ihn zur Ausweis- leistung auf, nahm an ihm eine Personsdurch- suchung vor und beanständete ihn wegen der bereit» abgelaufenen Identitätskarte. Als Ladur ner etwas später selber in seine» Taschen Nach schau hielt, merkte er erst, datz ihm ein kleiner Geldbetrag darm,« verschwunden war. In Prato uu'oiuvcu ijui Walzl den Heinrich Tirler aufgefordert, behufs Aussage wegen eines von ihm angeblich gekauften und von einem Diebstahle herrührenden Fahrrades zum Tribu nal nach Bolzano zu kommen. Im Gerichts- aebäude

und 6 Monaten Gefängnis und 3000 L. Geldstrafe verurteilt. Außerdem wurden über ihn 2 Jahre Zwangsarbeitshaus verhängt. Her- nnitit Steiner wurde in Abwesenheit zu 3 Jahren •'(»ui «ieiMirnfc verurteilt. SauSfrtebensbruch Am 1. April fand beim Tribunal Bolzano gegen die am 17. Februar d. I. in Luson oer hafteten drei Burschen Ignaz Agreiter, Her mann Riederkofler und Anton Pichler statt. Die Anklage gegen die drei jungen Leute lautete auf Hausfriedensbruch, den sie am 31. Jänner d. I. dadurch begangen

Bolzano die öffent liche, exekutive Versteigerung der Realitä ten des Alois und der Maria Oberkofler in Sarentino (Sonnig») statt, und zwar Grundbuchseinlagezahl 347 ! Sarentino. Die Hypothekarforderungen sind binnen dreißig Tagen anzumelden. Die Feilbietungs bedingungen können in der Tribunals kanzlei eingefehen werde«. 903 Real sch ätzmn gen. Um die Namhaft machung von Sachverständigen zu den exe kutiven gerichtlichen Schätzungen von Rea litäten zum Zwecke der Bersteigerung haben anaeluibt: a) Maria

Lehrer, Witwe Holzer in Äppiano, und Kons, durch Adv. Dr. Anton Eruier in Bolzano zur Schätzung der der Maria Sungin, geb. Morandell, in Tal» daro, S. Ricolo, gehörigen Realitäten, als Grundbuchseinlagezahl 1808 ll Caldaro, er ster Hausanteil; 908 b) die Sparkaste Merano durch Dr. Franz Monauni zur Schatzung der Grundbuchs einlagezahl 4611 Plans, gehörig dem Jo hann Lunger, zur Hereinbringung von Lire 1384.20. . 902 Handelsgefsklschaft. Unter der Firma Garage Draxl Soc. a g. l'tn Bol zano wurde

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_09_1935/AZ_1935_09_04_5_object_1862889.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.09.1935
Umfang: 6
den Kon gressisten und Behörden im Namen der Bürger schaft von Bolzano, die sich geehrt fühlt, daß eiye so wichtige Tagung, an der so bedeutende Persön lichkeiten teilnehmen, hier abgehalten wird,, den Gruß. Cr erinnerte daran, daß die Dante Alighieri- Vereinigung bereits im Jahre 1911 im Stadtgebiet und zwar in Oltrisarca einen Grund angekauft hat, worauf dann zehn Jahrs später das Kinder asyl der Dante errichtet worden ist. Weiters hob er die Verdienste des Senators Ettore Tolomei, unermüdlicher

in Vicenza eröffnet und n Ferrara abgeschlossen. In diesem Jahre wurde Bolzano als Sitz für die Versammlung ausge wählt, weil der Duce hier geweilt hat und die gro zen Manöver im Gebiete abgehalten worden sind. Hierauf entbot der Präsident dem Vertreter der Regierung S. E. de Vecchi im Namen der Teil nehmer des Kongresses den Gruß und auch den Gruß an den Sohn des Ministers, der in Ostafrika die heroische Tradition der Familie fortführt. 'Cr hatte Worte des Dankes für die Unterstüt zung

, die der Parteisekretär der Vereinigung hat zukommen lassen, für den Empfang, welcher den Kongressisten von der Stadt Bolzano bereitet wurde. Alle Teilnehmer an der Versammlung ühlen es, daß der Fascismus die Bevölkerung durchdrungen hat und die „Dante' wird weiter hin bestrebt sein, in dieser Richtung fortzuschreiten. Daß gearbeitet worden ist, beweisen die Ziffern. Im Jahre 1931 zählte die Vereinigung 20.000 or dentliche Mitglieder im Jahre 1933 ist die Zahl der ordentlichen Mitglieder auf 36.000 gestiegen

die Grundlage für die Zu kunft. Alles dies konzentriert sich für dos zukünf tige Italien, für das der Duce mit der sadistischen Idee die Grundlagen gelegt hat und womit auch Bolzano daran gebunden worden ist. Es sei der 700.000 Gefallenen des Weltkrieges gedacht, die die erreichte Grenze anstrebten. Im Namen der Gefallenen marschiert das Heer der Lebenden. Im Namen S. M. des Königs erkläre ich den 39. Kon greß der „Dante Alighieri' in Bolzano sür er öffnet.' Es wurde der Gruß an den König und der Gruß

neuerdings eine begeisterte und aufrichtige Huldigungskund gebung bereitet. Lpenàenausweis Spenden anläßlich des Dnce-Besuches Wie vor Tagen veröffentlicht, haben die syndi kalen Organisationen der Provinz anläßlich der Anwesenheit des Duce in Bolzano eine Samm lung veranstaltet, deren Ergebnis dem Regie rungschef für von ihm zu bestimmende Zwecke überreicht wurde. Der Duce hat die Summe dem Hilfswerk des fasc. Provinzialverbandes über wiesen. Wir beginnen nun mit der Veröffent lichung der vonseiten

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_10_1934/DOL_1934_10_20_11_object_1188433.png
Seite 11 von 20
Datum: 20.10.1934
Umfang: 20
Dreierserie: v. Tellcmann Alois, An driano: Soechtenbaufer Max.. Senales: Proh- liner Franz, Bolzano: Ebthaler Johann, Merano: Lafogler Simon. Bolzano: Egger CsoTef zun.. Merano: ZLageler Joses. Merano: Damian Alois. Tires; Bauer Johann. Lana: 'Wallnöfer Anton. Prato allo Stelvio: Langer Anton, Bolzano: Rainer Seb.. Senales: Inner- kofler Josef, Tares: Lageder Alois. Bolzano: Faller Johann sen.. Merano: Mehner Ludw.. Bolzano: Mntler Joses. Tesimo: Egger Joses sen.. Merano: Äußerer Johann

. Anpiano: Lan ner Bruno. Bolzano: Gamper M.. Senales: Waldner Alois, Tirolo; Matlin Josef. Ralles: Lartolini Fr.. Merano: Hofer Karl. Glorcnza: Ungericht Joief, Tirolo; Tbeiner Joief. Laqundo: Eufler Josef. S. Martina; Gamper Josef, Senales; Pfeifer Alois. Gries; Höllrigl Thomas, Merano; Rif; Thomas. Merano; Lcimgruber Heim.. Seena: Unterlechner Franz. Gries: Platter Alois. San Martina; Sonvie Simone. Tirolo: Unterlechner Karl. Gries: Grober Hugo. Nalles. T i e f f ch u ft : Innerkoflcr Joiei. Tires

: Enger Josef sen., Merano; Blatter Alois, San Martina: Langer Anton. Bolzano; Zöqgelcr Josef, Merano: Bauer Johann Lana: Gamper Joief, Senales; v. Dellemann Alois. Andriano; Rainer S«b.. Senales: Haller Johann ien.. Merano; Lafogler Simon. Bolzano: Egger Josef jun.. Merano: Fahrner Karl. Merano: Unterlechner Karl. Gries; Gamper Matthias. Senales: Äußerer Johann, Avpiana: Spechten- hanfer Max., Senales: Damian Alois. Tires: Meßner Ludwig. Bolzano; Wallnöfer Anton. Prato allo Stelvio: Schwarz Jobinn

. San Martina: Laaeder Alois. Bolzano: Hafer Karl, Glorcnz: Theiner Josef,Lagundo: Cufler Josef, S. Martina; Bartolini Franz, Merano: Proh- liner Franz, Bolzano: Unterlechner Franz, Bolzano; Schöpf Hermann. Resia: Winkler Josef, Teliino: Hölzl. Rud.. Akerano; Waldner Alois, Tirolo: ttngericht Josef, Briitinger Fr.. Akerano: Riß Thomas, Merono; Eizlbalcr Iah.. Akerano: Ganthaler Karl, Voktal: Le>mgruber Hermann, Cccna; Rainer Johann. Akerano. Fritsch cibc: Schöps Heim., Resia; Wald- aer Alois. Tirolo

; Gruber Franz, Postal: Frau Mizzi Eaaer. Merano; Pohl Johann. Bolrano; Zöggeler Josef, Merano: Spechten- hauser Mar., Senates: Haller Johann ien.. Merano: Schwar-er Johann, Avoiano: Eti- Umler Fobann. Merono; Kuppelwieler Joief. Akerano: Prohlincr Fr., Bolzano: Kastlunaer Josef. Parcines: Langer Ant.. Bolzano: Prün- iter Johann. Rifiano: Tappeiner Vinzenz. Parcines: Ceebauier Georg. Nova Levante: Hoser Karl. Glorcnza: Haller Johann jn» , Akerano: Unterlechner Peter. Bolzano; Herrn- loscr Anton

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/13_04_1932/AZ_1932_04_13_3_object_1846440.png
Seite 3 von 8
Datum: 13.04.1932
Umfang: 8
Mittwoch. dM IS. April 1VS» ' ? 51. ?. > I^à . ' I i > ;.Zllpenzt,,ung'. !I»«MM riir öis fssvi8ii8eiis Wiàkiifs Bol- So- , Elektrizitätswerke: „S. I. D. I.' zinw 2105 .10; ,,S T E' Dogano 433.80; eteta Idroelettrica del Vizze 373.L0; Azienda Elettrica di Brunico 1S6.20; Impresa Elet trica Zuegg Lana 141.43; Società Elettrica Valdaora 42.59; Società Elettrica Rieper 15.v>0. Sleinindustrien und Gewerbe: Friseure Bol zano. Paoli Luigi Bolzano 40; Ekhardt Vitto rio Bolzano 20; Froeschl Corrado

Bolzano 10?; Perathoner Alfonso Bolzano 40: Rande» 20; Tàmasi Antonw Msrano 10: Kammer Merano 12; Folie Francesi.'^ Merano 10? Peratlwner Ermanno Merano 10: Santifaller Edoardo Merano 10; Fuchshofer Francesco Merano 10; 5)enisck) Adolfo Merano 10; A6- malsky Adolfo Merano 10; Haberzettl Giö- vanni Merano 10; Troyer Giovanni Merano 123; G. Ennemoser Merano 10: S. Prantl 1.0; S. Wassermann Merano 10: A. Turarvi Merano 10; G. Spie» Merano 10: A. Nei- ter Merano 10; A. Pichler Merano 10; A. Fliri Merano

13; G. Dona Merano 33.93: Jakl Vittorio Merano 30; Eidenberger Me rano 15; E. Krämer (privati Merano 50; Bernard Maker) Merano 10; Dona Giacomo Merano 40.33; Platter (Schuster) Merano 16; DàZns, 52. MjZà'ss HAIZ iìsiZ'-Zlik?. z - MMs g ' KezMlLZjinZW? j Geburten: Paschke Amadea des Alfredo, Kaufmann. Bolzano; Katan Elma des Luigi, Kaufmann. Bolzano; 1 illegitime. Eheschließungen: Winkler Luigi des Enrico. Bauer in Terlano. mit Scherer Lui gia des Luigi. Appiano; Abram Alberto des Daniele. Bauer in Laives

. mit Zelger Ama lia des Giuseppe aus Laives. Giuseppe Dolano 40; Schmidt Carlo Bolzano Platter Merano 10; Wunderlich Celestino Me» 20; Pinzer Carlo Bolzano 40; Anna Kauf mann Bolzano 10; Absalon Giovanni Bol zano 10; Alessandrini Amalia Bolzano 10; Bapka Giuseppe Bolzano 10; Eorradini En rico Bolzano 20: Deutk-l, Cirillo Bolzano 20; Horak Romano Bolzano 40; Eaßna Virgilio Bolzano 20; Market u. Söhne Bolzano 20; Wunderlich Massimiliano Bolzano 100; Mut- tar Giovanni Bolzano 20; Maria Nosanelli Bolzano

10; Purth Giuseppe Bolzano 20; Schick Antonio und Martino Bolzano 120; Schick Giuseppe Bolzano 20: Schwarzer Giu seppe Bolzano 20; Ennemoser Bolzano 20; Fratelli Fazzi Bolzano 10; Marziccbi Giulio Bolzano 20; Boninassar Giuseppe Bolzano 20; Crema Virgilio Bolzano 20; Paoli Luigi Bolzano 16; Corradini Enrico Bolzano 13; Krahl Antonio Bolzano 13: Missinato Leo nardo Bolzano 13; Marzicchi Giulio Bolzano 13; Schneider Oskar Bolzano 15. Friseure Merano: Müller Francesco Me rano K0; Santifaller Edoardo Merano

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/16_07_1940/AZ_1940_07_16_3_object_1879378.png
Seite 3 von 4
Datum: 16.07.1940
Umfang: 4
besichtigte eingehend das großartige Gebäude und brachte am Schlüße der Besichtigung seine lobende Genugtuung hinsichtlich der beim Bau oerfolgten Grundsätze zum Ausdruck. Riccardo Del Giudice begab sich hierauf in das nahe gelegene technische Institut Fesare Battisti', welches er ebenfalls eingehend besichtigte. Anschließend inspi zierte er noch weitere Schulgebäude. Der Unterstaatssekretär für nationale Er> ziehung verließ Bolzano wenige Minu> len nach 12 Uhr. Zum Abschied hatten sich am Bahnhof

der Prefekt und andere Behörden eingefunden. Spenàenausweis Sedächlnisfpeade für die «Weiße Schleife' Zum ehrenden Gedenken an die ver storbene Mutter des Direktors des Doga- nalbezirkes von Bolzano haben die Zoll funktionäre von Bolzano, Merano, Bren nero, Fortezza, San Candido, Tubre, Re sta, Trento und Verona den Betraa von Lire ZW für die „Weiße Schleife ge spendet. Nur Einheitsseife darf für Puh- und Waschzwecke abgegeben werden Auf Grund der Gesetzesoersügung hat die gewöhnliche Wäscheseife

Steuerträger gut, sich an fachkundige Berater oder Stel len zu wenden. Dereinsnachrichten Beamlen-Provinzialkasse für gegenseitige Hilfeleistung Bolzano Die Vorstehung der Kasse teilt mit: Die Mitglieder werden benachrichtigt, daß ge mäß Uebereinkommen zwischen der Ente Naz. Fase, della Corvorazione und der Deutschen Delegation das Vermögen der Kasse zwischen den abwandernden und den als italienischen Staatsbürgern verblei benden Mitgliedern auf Grund des Ergeb nisses der Bilanà vom 30. Juni 1940

der SAD. folgende Fahr pläne in Kraft: Bolzano-Sarenlino-Campolasta: Bolza no ab 7.00. 13.00, 18.45. Sarentino an 8.05, 14.10, (Campolasta an 14.30), 19.55. Sarentino ab 7.30, Campolasta ab 14.40, Sarentino ab 15.10 und 19.30. Bolzano an 3.30, 16.10, 20.30. Bolzano-Nova Levante-Passo Coslalun- ga: Bolzano ab 17.30, Nova Levante ab 18.15, Carezza ab 19.30, Costalunga an 19.35. Costalunga ab 6.45, Carezza ab 6.55, Nova Levante ab 7.20. Bolzano an 3.30. Bolzano-Ponte Nova Nova-Nova Po nente: Bolzano

ab 17.40. Ponte Nova ab 18.40, Nova Ponente an 19.40. Nova Ponente ab 7. Ponte Nova ab 7.45, Bol zano an 8.30. Ponte Gardena-Caftelrotto-Siusi-Fie Ponte Gardena ab 8.45. 13.15, IL. Castel« rotto ab 9.35, 14.05, 18.15. Siusi an 9.45, 14.15. 19.00. Siusi ab 6.00, 11.30, 16.00. Castelrotto ab 6.15, 11.45. 16.15. Ponte Gardena an 6.50, 12.25, 16.50. Bolzano-Prato Tires—Tires: Bolzano ab 12.15, 18.45, Prato Tires ab 12.40, 19.10, Tires an 13.15. 19.45, Tires ab 7.05, 16.05, Prato Tires ab 7.40, 6.40

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/02_05_1940/AZ_1940_05_02_6_object_1878772.png
Seite 6 von 6
Datum: 02.05.1940
Umfang: 6
, De Bel- lis Giuseppe 20LS. Zelli Giuseppe 22.70, Vet tori Giuseppe 21.20 Speerwerfen: Briscoli Armando 38.10 Meter, Miorand! Luigi 35.10, Dalla Fior Armando >4.9», Brancati Renato 34, Micheli Claudio 31.30, Jori Bruno 29.60, Bampi Osvaldo 29,40, Cini Vittorio 29, Vettori Gius. 28.53 Stafette I00mat 4 Meter: Istituto Magistra le Bolzano (Bertolini. Beccaro, Bonifacio. Miorandi) n 48,1 Sek,, Ginnasio Liceo Bres sanone (De Mörl, Zenorini, Feria. Rissarvi) in 48.8. Istituto Tecnico Bolzano, Convitto

Nazionale Bolzano, Ginnasio Liceo Bolzano, Liceo Scientifico Merano. Ginnasio Liceo Merano. Scheibenschießen: Sbranati Pierino 23 P, Moresca Giovanni 22, Baratta Ugo 20, Fran chi Antonio 18, Armi Gino und Corradini ^!uigi se 18 Punkte. Cattaruzza Saverio 17, Niccolo Luigi 10, Cerruti Cirio und Vanzo Leonardo je 13, Vanzetta Raffaele und Mis- satio Ferdinando je 9 Punkte MilitLrlauf: Istituto Magistrale Bolzano (A»csi, Crepaz, Boschetto, Zadra, Genetti, Panica) 21 Set., Ginnasio Liceo Bolzano lDe Martiis

, Della Torre, Fattor, Bassi, Franchi, Lehmann) 21.4, Istituto Tecnico Bolzano 24,8, Ginnasio Liceo Bressanone 3iZ. Klassifizierung nach Lehranstalten: Istituto Tecnico Bolzano 217 Punlte, Eonvilto Ragio nale 149. Ginnasio Liceo Bressanone l >2. Istituto Magistrale Bolzano 94, Ginnasio Li- ceo Niernno 85, Ginnasio Liceo Bolzano 77. Liceo Scientifico Merano 75>. Istituto Indu striale Bolzano 7, Scuola Tecnica Cammer ciale Bolzano ti Puulte, Kategorie Avanguardisten. Streckenlauf 80 Meter: ssisteß

Roberto 24.87 Stasettentauf SOmal 4 Meter: Ginnasio Li ceo Bolzano (Fattor. Cheneri, Nesler, Fog giani) in 39.6 Sek., Istituto Tecnico Bolzano <Resch, Allevi, Dallo Specchio, Bacchetti) in 40 Sek., Convitto Nazionale Bolzano, Colle gio GIL Bolzano, Istituto Magistrale Bol zano, Istituto Industriale Bolzano. Ginnasio Liceo Bressanone, Liceo Scientifico Merano, Ginnasio Liceo Merano, Ginnasio Vipiteno. Scheibenschießen: Magagna Domenico 22 Punkte, Coletti Giovanni 21, Gregari Gianni à Petruzzi Roberto

19. Claoarino Amedeo 17. Bruschi Enrico 16. Gamba Dino 15, Rota Luigi 14, Valiani Mario und Vaccari Enrico fé 13, Dal Monego Carlo und Bertelli Enzo je 12 Punkte. Klassifizierung der Institute: Avanguardisten. Scuola di specializzazione militare della GIL Bolzano 132 Punkte, Istituto Tecnico Bolzano SI. Ginnasio Liceo Bolzano 8S, Con vitto Nazionale Bolzano 62. Istituto Magi strale Bolzano SZ, Ginnasio Liceo Bressanone 52, Liceo Scientifico Merano 40. Istituto In dustriale Bolzano 32. Istituto Commerciale

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_06_1939/AZ_1939_06_01_5_object_2639700.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.06.1939
Umfang: 6
). In der Klassifikation der provinciale» Universitätsgruppen steht Bolzano an 3. Stelle nach den Gruppen von La Spezia und Lucca. Auch in den Littorial-Wettbewerben der Arbeit ist die Provinz Bolzano nicht leer ausgegangen. Alfredo Torneri belegte in der Abteilung für Chemiear beiter den 9. und Guglielmo Egg er in der Ernährungsbranche den 6. Platz. Das LZerbandskommando von Bolzano steht mit 7 Punkten an 47. Stelle der Ge- famtklassifikavion, Versanmlunq der Mem ^5 MF Der GUF. von Bologna vranstoltete am 8. Juni

die erste nationale Ver fammlung der Flieger des GUF. Die Meldungen für die Teilnahme werden bis 8. Juni entgegengenommen. Die Interessenten können sich um nähere Aufklärungen an des Sekretariat des EUF. von Bolzano wenden. Mhaltuug des Saumfestes Gestern wurde in Flavon das Baum fest abgehalten, an dem sich die Balilla und die Kleinitalienerinnen der Volks schulen, sowie Avanguardisten, Balilla Musketiere und die Musikkapelle der AvanguarMen beteiligten. Für die Ver anstaltung des Festes haben das Ver

. Diese Geschäftszeiten verbleiben mit Ausnahme jener der Lebensmittelgeschäf te, für welche in den nächsten Tagen be sondere Verfügungen erteilt werden, bis zum 30. September in Kraft. Diebskahl in der Landsparkasse Marlengo'. Bezugnehmend auf die Nachricht in der Chronik von Merano, unter dem Titel „Zum Diebstahl in der Landspar kasse von Marlengo' werden wir ersucht mitzuteilen, daß Buchhalter Zelger Giu seppe des Giuseppe, geboren 1893 in Bolzano, wohnhaft in Appiano, mit dem im Berichte angeführten Giuseppe Zel

ger, 40 Jahre alt, aus Bolzano nicht identisch ist. Töcklichev Verkehrsunfall Kind von einem Lastenauto überfahren Gestern gegen 15 Uhr ereignete sich in Oltrisarco ein schwerer Unglücksfall. In der Nähe der Voltsschule überquerte un versehens der achtjährige Italo Sala, wohnhaft in der Via Claudia Augusta die Straße, als ein Lastenauto, gelenkt von Giovanni Battista Valle cus Lonico- Veneto daherkam, und den Kleinen nie derstieß. Der Knabe erlitt durch den An prall am Auto und durch den Sturz

'. Rest. Virgolo: Jeden Sonn- und Feier tag nachmittags Tanzunterhaltung. Firmung in Bolzano Am kommenden Sonntag, Dreifaltigkeits sonntag, 4. Juni, wird in der hiesigen Stadt pfarrkirche das heilige Sakrament der Fir mung erteilt. Die einzelnen Turnusse sind um 2 Uhr, 3 llhr unv 4 Uhr nachmittags. D:s Firmung am Sonntag nachmittags ist ausschlieszlich für die Kinder aus den Stadt psarren Bolzano und Gries. Die Firmung für Erwachsene findet am Sonntag um 6 Uhr abends in der St. Niko lauskirche (alte

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/29_08_1936/DOL_1936_08_29_8_object_1148034.png
Seite 8 von 10
Datum: 29.08.1936
Umfang: 10
Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 14 Vom 19. Slngusi 1988. ISS Realversteigerungen, a) AufA.derGe schwister Anita, Elisabeth u. minüeriährige Maria Weirather in Appiano durch Adv. Dr. L. Weirather wurde die ZwangSvcrst. G.-E. 1335/11 Caldaro (Geschwister AgncS, Albert u- DominiatS Sepp) bewilligt. Wiedcrverst. (herabgesetzter AuS- rufSpreiS 10.000 L, Vadium 4000 2) beim Tribunal Bolzano 21. Oktober, 10.30 Uhr. 183 b) Auf A. der Raiffcisenk. GrieS durch Dr. ly. Dinkhauscr in Bolzano

wurde die ZwangSvcrst. G.-E- 170/11 u. 1006/11 GrieS (Johann Frist in GrieS) bewilligt. Wieoervcrst. (herabgesetzter AuS- rufSpreis 65.206 2, Vaduz 13.100 2. Ueberbote 500 2) beim Tribunal Bolzano 7. Oltober, 10.30 Uhr. 185 c) Auf A. der Evark. der Prov. Bolzano wurden folg. ZwangSvcrst. bewilligt: G.-E. 50/1 Luson g nion Grünfelücr, „Eder' in Luson). Vcrst. ne Partie, AuSnifSpreiS 1S.4SS.S3 2. Vadium 3100 L, Uverbote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 23. September. 10-30 Uhr. 184

d) G.-E. 2035/il u. 3642/11 Caldaro'lLeonhard Pichler und Maria Pichler, geb. Wirth, in San Nicolo di Ealdaro). Verst. (zwei Partien, Ausrufspreis 2000 2 und 1000 2, Vadium 400 2 u. 200 2, Ueberbote nicht unter 100 2) beim Tribunal Bolzano 7. Oktober, 10-30 Uhr. 186 e) Sluf A. der Bodenkreditanstalt Verona wurden folgende ZwangSvcrst. bewilligt: G.-E. 559/11 Ealdaro (Karolina Morandell. geb. Tarfusscr, in S. Antonio di Caldaro). Vcrst. (eine Patric, AuSnifSpreiS 7200 2, Vadium 1440 2» Ueberbote

nicht unter 100 2) beim Tribunal Bolzano S. September, 10.30 Uhr- 187 f) G.-E. 1397/11 und 1814/11 Ealdaro (Arthur Sinn in Pianizza di sopra, Ealdaro). Wicdcr- verst. (herabgesetzter AuSvufsprciS 42.000 2, Vaoiunl S-t00 2, Ueberbote nicljt unter 200 2) beim Tribunal Bolzano 23. September, 10-30 Uhr. 188 g) G.-E. 613/11, 561/H u. 1313/11 Appiano (mindert. Franz, Wilhelm, Anton, Helene u. Emil Spitaler, vertreten durch die Mutter Wwc. ThereS Spitaler, geb. Hell, in Appiano). Mcdcr- vcrst. (herabgesetzter

SuiSnifspreiS 20.000 2, Vadium 4000 2. Ueberbote nicht unter 200 2) beim Tribunal Bolzano, 7. Oltobcr, 1030 Uhr. »ISS h) Auf A. der Bodenkreditanstalt Verona wurde die ZwangSvcrst. G.-E. 747 u. 817/11 Maia Kontesse Luise Senh de Nagh Umhon, verehel. Kiinigl, in Merano) bewilligt. Wiedcrverst. (AuS- rnfSprcis 200.000 2, Vadium 40.000 2, Ueberbote nicht unter 200 2) beim Tribunal Bolzano 16. September, 10.30 Uhr. .190 i) Auf A. der Versicherungsgesellschaft „La Pace' in Milano, Filiale Bolzano, durch Adv

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_12_object_1201249.png
Seite 12 von 16
Datum: 11.01.1933
Umfang: 16
l tT *•; »«ST»*»?' • _ ifr/V ■ rs,4- ■ -• • • • • 5 1 J I Sette 10 — *r. 5 •fiele mitta* Mttmoch, hot 11 . Onroter 1933 Rr. 33 vom 31. Dezember 1932. 722 Realnersteigerung. Auf Antrag des Jstituto di Eredito Fondiario dellc Venczie in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 541 in Appiano. Eigentum der Luise Entmorgeth in Cor- nalano, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 725 Enteignungen. Aus öffentliche« Ruck- 728 sichten

wurden in den Gemeinden Lazfons und Velturno zu Gunsten der Staatsbahn verwaltung Enteignungen von Grund und Boden zwecks Elektrisizierung der Brennero- bahn vurchgeführt. Die Entschädigungs summen sind bereits bei der kgl. Finanz intendanz Bolzano hinterlegt. 727 Grundbuchseröffnung: a) Am 1. Mai d. I. wird das Grundbuch für die Gemeinde Mazia. Bezirk Silandro er öffnet. -28 b) Am 1. April d. I. wird das Grundbuch 72g für die Gemeinde Sesto, Bezirk Monguelfo, und c) für die Gemeinde San Eandido

steigerten Realitäten wurden vorläufig der Sparkasse Merano um den Preis von Lire 35.000.— zugeschlagen. Die Ucbcrbots- frist (ein Sechstel) verfällt am 11. Jänner. 731 b) Die am 28. Dezember 1932 auf Be treiben des Josef Santa in Novaponente durch Adv. Ernst Dinatzer, Bolzano, gegen Ferdinand Santa in Novaponente ver steigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 100 Novaponcntc wurden vorläufig Josef Santa um den Preis von Lire 13.000.— zugeschlagen. Die Uoberbotsfrist sein Sechstel) läuft

am 11. Jänner ab. 732 Konkurseröffnung: Heber das Ver mögen des Vinzenz Riederkosler, Kauf- . mannes und Gastwirtes in Luttaao, wurde ser Konkurs eröffnet mit Zahlungs einstellung vom 1. Dezember 1932. Konkurs richter ist Eav. Eonte Rota, Masscverwalter Adv. Leopolds Happacher in Brnnico. Forderungsanmeldnngen bis 25. Jänner. -m- Svorl-Nachrichten Sktklub Bolzano nack Billabasfa (70% Fahrpreisermäistgung.) Zum Reichswettbewerb im Langlauf „Coppa Marziali' organisiert der Skiklub Bolzano

eine ISesellschaftsfayrt mit folgendem Programm: ^-Abfahrt von Bolzano mit Zug um 4.54 Uhr oder 7.28 Uhr; Ankunft in Villabassa um 8.05 oder 11.02 Uhr: um 11.30 Uhr Start der Wctt- läufer; um 1 Uhr Mittagessen (mit den einzel nen Hotels sind für die an der Eesellschaftsfahrt teilnehmenden Spezialpreise vereinbart): um I.A.Hr Prcisverteilung im Hotel „Frau Emma': um 17.58 Uhr Abfahrt von Villabassa: um 21.57 Uhr Ankunft in Bolzano. Die Mitglieder des Skiklubs Bolzano, die die Fis-Karte besitzen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_08_1936/AZ_1936_08_30_4_object_1866977.png
Seite 4 von 8
Datum: 30.08.1936
Umfang: 8
EMS S Sonntag, den 30. August ISZkXH Li GAUO-chiA' u^ÄU.''Nììz >4 - M Ä'i ! ! ^ Wln' 'WZAZ-^ !>.'-AlN -?.>!' ', ' t- ' Z!->ÄÄ->! ! ' -!' -V M? >>»' i ' IM^'ès i IMKÄ'M..>is.^ ' ?.- MW UM IM?'è MM > i ' MK'. ìà '! ^ i ^ >WH ^ ^ ^ ^ '' ü-!^ 1 'V ^ ' / ^ >5P w ^ ^ -M^-' -ZÄ A^N i-:. 'nM'>'''i! ^à .1» 'ì 7à ài - Auszüge aus dem Amtsblatt Aoglio Annunzi Legali Ne. 13 vom 12. August. 150 Realverstkigerungen. a) Auf Antrag des Dr. A. Gruber in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung G.°E. 332

-1 Sarentino (Josef Thaker in Mules, Sa rentino, .hamanhos) bewilligt. Versteigerung (Aus- russpreis 5000 Lire) beim Tribunal Bolzano am 30. September, 10,30 Uhr ist b> Auf Antrag der Rosa Unterhofer in Soprabol- zano-Renon, durch Ado. V. Seppi, wurde die Ver> steigcrung G.-E. 164-2 Renon 1 bewilligt. Versteige riing beim Tribunal Borano 30. Sept., 10.30 Uhr 152 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Sparkas se der Lombardischen Provinzen in Milano, durch Ad» H. Honig, wurde die Zwangsversteigerung 1SZS

-2 Maia. Klara Brandmayer, Witwe Müller in Merano, Maia alta) bewilligt. Versteigerung teine Partie, Zlusrussprcis 88.MV Lire) beim Tribunal Bolzano 23. September, 10.30 Uhr 153 Konkurseröffnungen. a) Ueber das Vermögen des Michael Sailer, Bauunternehmung in Silandro. Konkursrichter ist Cav. Dr. Radnich, durch Cav. Dr. Pepe Marcello, Masseverwalter Dr. C. de Bona, Merano. Forderungsanmeldungen bis 7. September. 15-l b> lieber das Vermögen der Anna Pellegrini, geb. Pichler, Papierhandlung in Merano

der neuen Marlinger Brücke in den Gemeinden Mala und Mar- lengo Enteignungen von Grund durchgefiihrt. 163 Ermächtigungen, a) Der Armenfond» Seena wird zur Annahme der Ihm von Maria Haller, Wwe. Jn- nertosler, geschenkten G.-E. 75»1 Scena sowie der ersten materiellen Hälfte der Bauparzelle 314 in G.- E. 177-2 Scena ermächtigt. 16-t b) Das Wohltcitigkeitswerk „Fondazione Regina Elena' mit dem Sitz in Bolzano wird zur Annahme des ihm von Comm. Carlo Biraghi in Milano ge schenkten Kapitals von 20.000 Lire

10.000 Lire, Vadium 4M) L.) beim Tribu nal Bolzano SI. Oktober, 10.30 Uhr 183 b) Auf Antrag der Raisfeifenkasse Gries durch Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsverstei gerung G.-E. 179-2 und 100K-2 Gries (Johann Frick in Gries) bewilligt. Wiederoersteigerung (herabgesetz ter Ausrusspreis 65.290 L., Vadium 1S.100 L.» Ue- berbote 500 Lire) beim Tribunal Bolzano ?. Oktober, um 10.30 Uhr. 1SS c) Auf Antrag der Spartasse der Provinz Bolzano wurden folgende Zwangsoersteigerungen bewilligt

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/10_10_1929/VBS_1929_10_10_9_object_3126348.png
Seite 9 von 11
Datum: 10.10.1929
Umfang: 11
und das Mindestanbot Lire 16.638.44. Die Bedingungen liegen bei der kgl. Prätur Monguelfo (Welsbrg) zur Einficht offen. Ml Auf Betreiben des Nikolaus Holzer, Han delsmann in Sesto, durch Adv. Dr. Trojanis in Bolzano, findet am 19. Oktober d. I., um 8 Uhr nachmittas in der Gemeinde kanzlei von Sesto die zwangsweise Verstei gerung der dem Josef Rogger, Obermüller in Sesto. gehörenden Liegenschaften statt, ,als: 1. Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude mit Stadel und Holzleae. Baup. Nr. 90. 91 und 401 in Sesto. geschätzt

in der Grundbuchs« einiagezahl 280 U Villabasta. Das Haus ist auf Lire 45.000.— und der Grund auf Lire 2672.—, zusammen aus Lire 47.872.— ge» 'ätzt. Das geringste Anbot beträgt Lire find bei der tat. Prätur Monguelfo (Weis«' ,189 K o 191 192 196 198 197 (.282.—. Die Bedingungen sind bei der kgl. Prätur Monguelfo (Welsberg) er sichtlich. 195 Auf Betteiben des Peter Auer. Besitzer tu Arlstein, durch Dr. Schlesinger in Bolzano findet am 16. Oktober d. I. um 9 Uhr nach mittags im Gasthause zum „Goldenen Stern

— Die Bedingungen berg) zu ersehen. Konkursmasseverwairer. Da» kgl. Tribunal Bolzano hat zu definitiven Masse verwaltern ernannt' a) im Konkurse des Thomas Anhell, Buchbinder in Brunico, den Adv. Dr. Leopold Happacher in Brunico; die Zahlungseinstellung wurde wegen der gesetzlichen Folgen auf 1. Mai d. I. zurück- gestellt (nicht 1. Juli d. I.); b) ein Kon kurse des Raimondo Delmarco in Bolzano den Adv. Dr. Peter Lins ebendort. Konkurseröffnungen. Das kgl. Tribunal Bolzano hat auf Anttag eines Gläubigers

über da» Bermögen der Johanna Hnlob, Modegeschaft in Merano, den Konkurs eröffnet und den 28. Oktober 1928 als . den Tag der Zahlungeinstelluna festgesetzt. Konkursleitet Dr. Giovanni Siciltano «nd einstweiliger Masteverwalter Dr. Max Füchse! in Merano. Di« Gläubi gerversammlung zur Ernennung des Ueber- wachungsausschustes und zum Vorschläge des definitiven Masteverwalter» ist am 5. Otto ber d. I. um 10 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal in Bolzano. Frist zur Ueber- reichung

der Forderungsanmeldnngen 18. Ok tober d. I. Schlutzliquidterungstagfahtt am 26. Oktober um 16 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. Auf Anttag der Gläubigerfchast hat das Tribunal Bolzano den Konkurs über das Bermögen des Giovanni Monsorno, Tafe Bar bei der Post in Bolzano eröffnet und den 28. August d. I. als den Tag der Zah lungseinstellung bestimmt. Zum delegierten Richter wurde Dr. Giovanni Siciltano und zum provisorischen Masteverwalter Adv. Dr. Giovanni Barbiert in Bolzano ernannt. Versammlung der Gläubiger zur Ernen

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_09_1938/AZ_1938_09_15_5_object_1873357.png
Seite 5 von 6
Datum: 15.09.1938
Umfang: 6
für die Glückwün sche. die mich sehr erfreuten. Maria Prinzessin von Piemonte.' » Dem Podestà ist für die Glückwünsche an I. tgl. Hoheit der Prinzessin von Pie- monte nachstehendes Antworttelegramm zugegangen: „I. kgl. Hoheit die Prinzessin von Piemonte dankt Cw. Wohlg. und Ver Bürgerschaft von Bolzano für die Elümvünslye, die sie sehr erfreuten. Hofkämmerer im Dienst: Graf Spalletti Personalnachrichten General Blscacciaull mik dem spanisch«» Lriegsverdienflkreuz ausgezeichnet. Dem Kommandanten der 5. Zone

, der — wie mitgeteilt worden ist — von der Zentralstell« der Quästur von Roma kommt, hat in diesen Tagen in Bolzano fein Amt übernommen. Rnndsunkmitteilungen des Verbands- jfekà» stàa heule nicht Patt. Die üblichen wöchentlichen Rundsunk- mitteilungen des Verbandssekretärs an d!e Leiter der Organisationen des Regi mes entfallen in dieser Woche. Sitzung 6er Lsnàwirtschsft- vnd Aorftfektion des Provmzialrales der SoiPvrakkonen Gestern fand unter dem Vorptz des Kameraden Stupazzini eine Versamm- làg der Landwirtschaft

, wenn nun in der Via Argentieri von den Landwirten selbst Verkaufsstände für Trauben eige ner Produktion aufgestellt werden, was ohne Zweifel die Preise entsprechend re gulieren wird. Volksz«g Volzaso-Weeauo am Sonntag, den lS. September Am Sonntag wird ein Volkszug von Bolzano nach Merano gehen. Der Preis von Bolzano für die Hin- und Rückfahrt beträgt 4.— Lire. Es können sich auch Reisende von Ora und Chiusa beteiligen. (Hin- und Rückfahrt 7.— Lire) von Mez- zacorona, Trento und Bressanone (10.— Lire), Rovereto

(IS.— Lire) Abfahrt von Bolzano am Sonntag um 6LS Uhr. Ankunft in Merano um 7.15 Uhr. Abfahrt von Merano um 17.45 Uhr. Ankunft in Bolzano um 18.10 Uhr. Theater „Smjeppe Verdi' Die gestrige Aufführung Zu der ersten Vorstellung der mufika- lifch-komifchen Truppe Lotte Menas und Dino de Luca war am gestrigen Abend ein sehr zahlreiches Publikum im Verdi- Theater erschienen. Das aufgeführte Stück trug den Na men „Auf den Radiowellen' und wurde in lebhafter und sehr unterhaltlicher Weise wiedergegeben

. Mit Beginn des neuen Schuljahres wird die neue Einteilung der Pro- vinx in drei Schulinspektionsbe^rke durch- geführt. Im verflossenen Jahre bestanden nur zwei InspekLon^ezirke mit dem Sitze der Inspektoren in Bolzano und in Merano. Diese Austeilung erwies sich als unpraktisch und deshalb wurde die vom kgl. Studienprovveditore vorgeschlagene Einteilung in drei Jnspektionsbezirke vom Ministerium für Rationale Er- ziehung genehmigt und auch in Breffa- none der Sitz eines Schulinspektors er ntet

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/27_06_1934/DOL_1934_06_27_8_object_1190432.png
Seite 8 von 12
Datum: 27.06.1934
Umfang: 12
Spork in Berg und Tal Leichtathletik-Meetinv auf dem Drusus-Sportplatz um den großen Drusus-Preis. Am letzten Sonntag nachmittags wurde auf dem Drusus-Sportplatz in Bolzano das vom Provinzkommando der Jungfaschisten veranstal tete Propaganda-Leichtathletikmeeting um den Grützen Drusus-Preis veranstaltet, das von jungen Sportlern der ganzen Provinz Bolzano beschickt war und zu einem grotzcn Erfolg wurde. Bon den 105 gemeldeten Bewerberir starteten 85 in den einzelnen Sportdisziplinen. 15 Ber

einigungen des Oberetsch waren vertreten. Zur Austragung kamen: 100-, 100-, 1500- und 5999- Meter-Lauf, 110-Meter-Hürdenlauf. Dreisprung, Weit- und Hochsprung. Speer- und Diskus werfen. 1X 100-Meter-Staffel und Littoria- Staffel (800, 400. 200 Meter). Ergebnisse: 1500-Mcter-Lauf: 25 Konkurrenten: 1. An rater Oswald in 4:38 Minuten. Merano; 2 Baur Gottfried in 4 :38 */,» Min., San Ean- dido; 3. Staffier P.. Lana; 4. Sbetta Hugo. Bolzano-Zentrum: 6. Eiannesti Giulio, Bolzano- Gries; 6. Min.zoni Dino

, Oltrisarco. Kugelstotzen: 17 Konkurrenten: 1. Gerst- grasscx Gottfried Meter 10.52, Merano; 2. Pomalo Giovanni Meter 0.80, Bolzano- Zentrum; 3. Nebauer Meter 0.38. Bolzano- Aurora; 4. Puntscher Alois Meter 0.28. Bol zano-Zentrum; 5. Toni Walter Meter 8.72, Lana: 6. Thaler Walter Meter 8.58, Lana. Hochfprung: 10 Konkurrenten: 1. Roffi Bruno Meter 1.08, Bolzano-Zentrum; 2. Bassin Leo Meter 1.05, Montecatnri-Sinigo; 3. Fill Karl Meter 1.00, Merano; 4. Kirchmaier Lud wig Meter 1.55, Bolzano-Zentrum; 5. Stoin

« schek Franz Meter 1.50, Oltrisarco; 6. Torri Walter Meter 1.40, Lasa. Dreisprung: 11 Konkurrenten: 1. Gerst- grasser Gottfried. Meter 11.72, Merano; 2. Filippi Karl Meter 11.00, Bolzano-Zentrum; 3. Enthalt Eduard Meter 10.84, Bolzano- Zentrum; 4. Stoinschek Franz. Meter 10.53, Oltrisarco; 5. Salvetti Balerio Meter 0.53, Bolzano-Zentrum; 0. Langebner Artur Meter 0.42, Merano. Speerwerfen: 12 Konkurenten: 1. Ger st« grasser Gottfried Meter 42.40, Merano; 2. Ross! Bruno Meter 41.50, Bolzano-Zentrum

; 3. Bosfin Leo Meter 34.45, Montecatini-Sinigo; 4: Puntschler Alois Meter 32.20, Bolzano- Zentrum. 110-Meter-Hiirdenlauf: 7 Konkurrenten: 1. E r i t h a l e Eduard in 19*/», Bolzano-Zentrum; 2. Rossi Bruno in 19 */m, Bolzano-Zentrum; 3. Masserini Albert, Merano; 4. Holpacher Armand. Merano. 5000-Meter-Laus: 23 Konkurrenten: 1. L a n- ne r Franz in 18, 19*/», Merano; 2. Min.zoni Bengasi in 18, 29*/», Oltrisarco: 3. Ruffinatscha Alfons. Merano: 4. Anrater Oswald. Merano; 5. Ronconi Ettore. Merano

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/28_06_1939/AZ_1939_06_28_5_object_2638946.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.06.1939
Umfang: 6
Aus Volzano ^ »t j r t u tl ^ Seile S unö Sanà Mvrgen AMsVerglibe im fast. PminziMàd Vom Presseamt des sadistischen Pro- vinzialverbandes wird mitgeteilt: Donnerstag, den 29. Iuli, um II Uhr vormittags, findet im Regierungsgebäude vor S. Exz. dem Vräfekten die Amts übergabe des fascisiischen Provinzialver- bandcs statt, zu welcher die Mitglieder des Verbandsdirektoriums, das Direkto rium des Fascio von Bolzano, die pollti schen Ioneninspeltorcn, der Stabschef des Derbandskomniandos

der G. I. L., der Provinzialsekretär des Dopolavoro, dje Vorsteherin und stellvertretende Vorstehe rin der Zrauenfasci. die stellvertretende Verbandsinspektorin der G.Z.L., die stell vertretende Sekretärin des Zrauenfascio Bolzano, die Provinzialsekretärin der Landfrauen und die Provinzialsekrelärin der Heimarbeiterinnen erscheinen. Ferner sind eingeladen der Garnisons kommandant, die ZsaUonairäte, der Pode stà' von Bolzano und der Kommandant der S. Schwarzhemdenzone. Die Amtsübergabe des sascislischen Pro- vinzialverbandes

Gorizia findet am fol genden Tage in Gorizia statt. Die Direktion unserer Blätter „La Pro vincia di Bolzano' und ..Alpenzeitung' hat dem neuen Verbandssekretär in einer Depesche den Willkommoruß entbolen, worauf Dr Macola auf 'telegraphischcni Weze dankte und den Blättern seine Un terstützung im Namen des Duce ver sicherte. Die Arbeitsausstellung à Venezia Triäentina wirà morgen àurch Minister Cobolli-Gigtt eröffnet Bolzano erwartet morgen den Besuch, Rückfahrt Bolzano — Spondigna (Lire

der Arbeilsausstel- lung. die unter den Arkaden des I.N.F.P.S.-Gebäudes am Corso Nove Maggio untergebracht ist, tritt Minister Lobolli Gigli wieder die Rückreise nach Roma an. ZW Besuch des LendwirtschaslsmiMers Rossoui Zu unserem Berichte über den Besuch des Landwirtschaftsministers Rossoni im Alto Adige wird ergänzend mitgeteilt, daß der Minister am Samstag nachmit tags, ehe er zur Erössnung des neuen Saarkartoffelnmagazines nach Brunico fuhr, auch der Union der Laud ar d e i te r in Bolzano seinen Besuch

Sonntag Am nächsten Sonntag, den 2. Juli, trisfi um 9.38 Uhr ein Nolkszug aus Verona ein. Die Fahrgäste können gegen geringen Zuschlag Abstecher von Ora nach Predazzo, von Bolzano nach Mera no, Mendola und Collalbo unternehmen. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt um 20.05, die Ankunft in Verona um 23M Schwurgericht Bolzano Vor Beginn der Verhandlung hielten der kgl. Generalanwalt und der Vor sitzende einen tiefempfundenen Nachruf auf den unerwartet Dahingeschiedenen Conte Costanzo Ciano, Präsident

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/01_08_1942/AZ_1942_08_01_3_object_1882618.png
Seite 3 von 4
Datum: 01.08.1942
Umfang: 4
Samstch. den I. Augu,t l»42-xx .Atven,e>'onq Seite 3 An»^ 1. Juli, das ist einige Tage nach Schulschluß, wurden in 23 verschiedenen KoMmanden der GIL. der Provinz -- Bolzanv ausgenommen — 21 Freiluftko- lonà und zwei Bergkolonien eröffnet, iit denen Insgesamt 6WV Organisierte be treut werden. In der Provinzhauptstadt lM»ràsn.dte Freiluftkolonien bereits zwei Wochen früher eröffnet. Die Zahl der Lesucher in Bolzano belauft sich auf IlM. Tag'für Tag versammelten- sich die Kinder'der Frontkämpfet

„mögen. Die Teilnehmer aus der Provinz tressen um 13 Uhr in Bolzano ein, um am Abend nach den Heimatsorten zurückzukehren. Jene der Stadt treffen in zwei Gruppen ein und zwar die eine um 18 Uhr ary Bahnhof und der andere um 20 Uhr am Verbandskommando. Die Kolonisten haben ihre Familien von ihrer Ankunft benachrichtigt. Am gleichen Tag werden 3W Kinder des zweiten Turnus die Kolonie erreichen. Diese werden in zwei Truppen von Bol zano vom Bahnhof abfahren: die erste um 6 Uhr, die zweite um 12.11 Uhr

. ' ' ' ' ' . ... VMsZMààen. für ein Plakat Die Provinzialstelle für den Neisever^- tehr teilt mit, daß die autonome Körper- schaft de^Bevan^'Messe den Wettbewerb für 'èl^ WaM Nus'geschrieben hat. Dafür'wurden nachstehende Prämien zur Verfügung gestellt: ; )1. Preis Lire 6000; zweiter Preis Li re ZWO'.dritter Preis Lire 20M; vierter Prei^'Lire/1000. Um nähere Auskünfte können sich die Interessierten an das Ente Provinciale per il Turismo di Bolzano oder Hirèkt an die Fiera del Levante, Bari/, wenden. VesWMr BerlZiZüs van

Ar beiterviertel von Bolzano, betritt, so bietet sich einem ein eigenartiges, fröh liches Bild. Auf allen Straßen und Gas sen laufen und spielen fröhliche Kinder. Man ist gerade deshalb so angenehm über solch buntes und lebendiges Treiben von feiten dieser Kleinen berührt, weil man aus ihren Augen die helle Sorg losigkeit herauslesen kann, eine Sorg losigkeit, . die den Arbeiterkindern z. B. des Sowjetparadieses, fremd ist. Ganz besonders ist aber der Haupt platz. die Piazza Littorio, von lustigen

eine der zoologischen Sehenswürdigkeiten von Bolzano sein. Obhut der Mutter. Sie überwacht die Kleinen und bringt ihnen die Grund begriffe im Schwimmen bei. Ganze Fa milien treffen am Bade-Platz ein und die Kleinen lassen sich gleich den anderen Gästen, von der Sonne bestrahlen und bräunen. Im Lido befindet sich ein Becken eigens für die Kleinen. Hier können sie, wieder unter Mutters oder Vaters Ob hut, plantschen. Das Baden in den Fluten der Talvera ist wei an, ür die Knaben reserviert. Gruppen e scharen

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_12_1938/AZ_1938_12_03_5_object_1874301.png
Seite 5 von 6
Datum: 03.12.1938
Umfang: 6
sind, überreicht: Diplom zweiten Grade»: Pac chioni Giulio, Merano: PastuxeM Mna- to, Bolzano; Pellegrino Beniamino, Bol zano-. Raimondo Francesca Bolzano^. Diplomdritten Grades: Bar io» Ernesto, Bolzano; Bertoni Giovanni, Lolzano; Cerguetti Dino, Bolzano; Eogo Pietro, San Lorenzo-Pusteria-, Dji Cipti Mio, Bolzano; De Eccher Emilio, Bol zano; Gagliardi Dino, Bolzano: Gaspero ^ Angelo, Bolzano: Holzner Ernesto. Bol zano: Tacchettai Olivo, Bolzano; Laitem- vergher Elvio, Bolzano; Lauton Lmo, «alzano; Malpasst

Alessandro. Bolzano; Marcati Carlo, Brunirò; Michelon Car lo. Bolzano; Minetti Pietro, Lana; Pao li Paolo. Bolzano: Provàglio Gino. Bol zano; Rovis Antonio, Monauelfo: To- masi Guglielmo, Marlengoz S.uti-Tullio, Lol-.ano; Valentin! Mario, Bolzano; Valeri Umberto, Bolzano; Armani Ire ne. Bolzano: Autera Teresa, Vipiteno; Baiocco Laudice, San Giacomo: Cer netti Maria, Bolzano: Elauier Vittoria, Caldaro: Tencati Olga. Merano; Volto lini Maria, Bolzano. «vom Ltttoriahaus Versammlung. Gestern führte

der Alpenpässe. Die Provinzialkärperschaft für den Tourismus hat nachstehenden Wochen bericht über die Befahrbarkeit der Alpen Pässe, in den Provinzen Bolzano, Trento und Belluno herausgegeben: Für den Verkehr geschlossen sind nach stehende Pässe: Stelvio, Giovo, Pordoi, Tonale, Falzareao, Sella, Gardena. Alle übrigen Pässe sind für den nor malen Verkehr offen. vetrlebsaufnahme der Seilbahn Bolzano-S. Genesis. Am 1. Dezember wurde der Betrieb der Seilbahn nach S. Genesio wieder aufgenommen. Der bisherige

und-Abgang der Fahrgäste zu verbessern: auch diese Arbeiten sind teilweise 'schon begonnen worden. Betriebslàag der Seilbahn Bolzano— s» Genesio. Sie kisdttttiG» Zamilie« zu« MtttttU i» Ztim Das Alto Adige durch das Ehepaar Verlaanoüi aus Ultimo vertrete« Das Presseamt dee fase. Provinzialver« bandes teilt mit: > Errichtung de» Fascio von Scena: Der Minister-Parteisekretär hat in Annahme des Vorschlages des Verbandsjekretä^s die Errichtung des Kampffascio von Scena ermächtigt. Der Verbandssekretar

und sechs Monaten und 1000 Lire, Bertoletti Lu l Jahr und 4 Monaten und 1400 Geld strafe, außerdem zu 5 Tagen Arrest und 5000 Lire Geldstrafe verurteilt. » Der 49jährige, rückfällige Toma sin Germano des Giacomo aus Rovere della Luna und der 2Sjährige Pin toni An tonio des Pietro aus Padova, waren an geklagt, miteinander aus einer Küche in Elvas durch Einstieg bei einem niederen, vergitterten Fenster 40 Kilogramm Speo' davongetragen zu haben. Am Wege nach Bolzano wurden beide mit 2K Kilo

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_11_1936/AZ_1936_11_08_8_object_1867809.png
Seite 8 von 8
Datum: 08.11.1936
Umfang: 8
. Eh e a u s g eb o te: Spögler Francesco, 35 Jahre alt. Wirt In Castelrotto, mit Fräulein Pichler Anna aus Bolzano; Kofler Luigi, Schustermeister in Soprabol- zano, mit Fräulein Zorz Teresa aus Bolzano. Trauungen: Bauer Giuseppe, Besitzer in Longosta gno, mit Fräulein Maria Prast aus Longostagno: Oberauch Francesco, Tischler und Organist in Auna di sotto, mit Fräulein Maria Mur aus Auna di sotto: Maierhofs? Luigi, 48 Jahre alt, Bauer in Villandro, mit Fräulein Maria Ramofer in Collalbo. Podestabeschlüsse

. üattistata, Spezialist in Geschlechts- und Hayt k-ankheiten. Bolzano Micco S, neven Hotel Bri Kol. Uiitor. pref. Nr. 1943. B Riviera. Borgia Verezzi. pensione .Villa Rose'. gegenüber dem Meer, Winteraufenthalt. Gar . ten, Terrasse, jeder Komfort, internationale Kit che. Vielbesuchtes Haus von Reichsdeutschen. B Realitäten- unci 9e/«/oe,4e/i? Mittleres Geschäft irgendwelcher Branche zur Ue bernahme gesucht. Zuschriften mit näheren An gaben unter „18S6' Un. Pubbl. Bolzano. B §e»ckà/ilickeI Ueberfehungen

. Gauche, Abschriften werven an genommen. schnell und billig. Adresse bei Un. Pubbl. Bolzano unter „1936' B Ig /a e n 4 n o VI4 en. MIKKK70. WKNällS Tu oo^au/o/» Möbel! von der einfachsten bis zur feinsten Ausführung kaufen Sie konkurrenzlos billig lm Möbellager Tanzer Corso Druso 2S. Nähe Kapuziner. M 36411 Erste Merane» Versteigerungshalle Josef puh. Via portici 7: billigste Cinkaufsqnelle. Tägliche Besichtigung 3 bis 12. Z bis ö Uhr. Zreitag ver- fteigerung. M 3642-1 Frisch eingetroffen: Prima

. M 3621-1 «mft und Msahn der Me ai l. MM« m« Schnellzüge sind fett gedruckt. — SF — verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen. in Bolzano-Gries Ankünfte vom Brennero: Bolzano an: 0.ZK. ö.20. 7.23a), 8.55, 16.30, IZ.ZSb), 13.31. 17.40. 21.57. ») Nur ab Fortezza, b) Von Wien via Fortezza. Abfahrten nach Brennero: Bolzano ab: 1.01. 5.20. 7.29, 12.10. 14.32a), 17.00b), 17.21c), 17.32, 20.54. a) Nur nach Fortezza, b) nach Wien via Fortezza, c) Passagiere 3. Klasse im Lokalverkehr Bol zano—Fortezza

nicht zugelassen. Ankünfte von Trento: Bolzano an: 0.49, 5.10, 7.14, 9.12, 11.54, 14.24, 16.30, 17.1Za), 20.42, 22.32, 2Z.00b). «) Zuschlagspflichtiger Rapido: b) Schnelltrieb wagen nur 1. und 2. Klasse. Abfahrten nach Trento: Bolzano ab: 0.44, 6.30, 7.38, 10.4Sa), 10.53, 13.41b), 14.45, 18.07, 18.35*), 22.45. a) Schnelltriebwagen nur 1. u. 2. Klasse; b) zu schlagpflichtiger Rapido. *) 3. Klasse Reisende im Lokalverkehr Bolzano— Trento nicht zugelassen. Ankünfte von Merano: Bolzano an: 7.19, 8.44*), 10.36

21