25 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/18_04_1941/AZ_1941_04_18_3_object_1881459.png
Seite 3 von 4
Datum: 18.04.1941
Umfang: 4
, einen Ausdruck von Kühnheit und Zuversicht in die verhelfende Zukunft. Der Präfekt richtete an die Kameraden ! im feldgrauen Rock den Gruß und Her herrlichte die Schneid unserer siegreichen Kämpfer. Er besichtigte dann die Amter Kaserne, und Lokale der verweilte als gast der Offiziere beim Mittagessen und kehrte dann um 14 Uhr nach Bolzano zurück. Vi« in «i», Lksis Die Orientierung der weiblichen Tätig» keit bildet ein Argument von hoher ethi- I scher und sozialer Bedeutung. ' Die Frau

jeder Prüfung und Kate gorie: Verabndsauswahl in Kultur — Avan uardiflen: 1. Cesaretti Franco, Merano, S3: 8. Mocellini Sergio, Bolzano, SO; 3. Santovito Cesare, Merano, 88. -- Iungfafcisten: 1. Verità Mario, Bolzano, P. 87; 2. Badolato Giuseppe, Vipiteno, 8S; 3. Galante Angelo, Bolzano, 34. — Zungitalienerinnen: 1. Bologna Maria, Bressanone, P. S8; 2. Coletti Franca, Bolzano, V7; 3. Petilli Domenica, 91. — Zungsafcifiinnen: 1. Maurina Dina, Bol zano, P. S8; 2. DÄlpaos Adriana, Bol zano, V7; 3. Larcher Rina

, Bolzano, 95. Verbandsanswahl in Kunst —Zeichnen — Avanguardisten: 1. Mairl Adolfo, Merano, P. 90; 2. Volante Umberto, Ortifei, 85; 3. Socin Giuseppe, Schule für militärische Spezialisierung, P. 80. — Zungfascisten: 1. Oh Cmer Tullio, Bol zano, SV; 2. Pan Giovanni, Bolzano, 8S; 3. Olivotto Massimo, Varna 85. — Juug- Italienerinnen: 1. Gabrielli Gilda, Bol zano, P. 80; 2. Camin Rosetta, Bolzano. 78; 3. Oß Luciana, Bolzano 70. — Zung- fafcisttnnen: 1. Bergamo Maria, Mera no, 98: 2. De Carli Luigia

, Laives. 93; 3. Mezzena Giuseppina, Bolzano, 73. Kunst: Plastik — Zungfafclfl: Maroder Vincenzo, Ortisei, P. 90. — Avanguar- disten: 1. Bernardi Francesco, Ortisei. P. 83; 2. De Ferrari Edoardo, Bressa none, 70; 3. Demetz Giovanni, Ortisei, 50. Provinzialwettbewerbe: Kultur — Ba lilla: 1. Taverna Gianfranco. Bolzano. P. 100; 2. Dal Bosco Renato, Brun'co. 99; 3. Mengarda Giuseppe, Bolzano, 93. — Sleinllalienerinnen: 1. Podini Leo nella, Bolzano, 100; 2. Cumer Silvana, Bolzano, 99; 3. Romanelli Anna

an den ersten zwei Tagen über sechzig nur in Bolzano teilnehmen. Das ist nur der erste Teil und dazu kommen noch die Wettbewerbe in Merano und Bressanone. In Bolzano finden die ersten Wettbe werbe am Samstag, 19. April, um 14 Uhr statt. Zu dieser Stunde treffen sich auf dem Rechteck des Viale Trieste die Mädchenabteilungen der Vertretungen der Oberstufe der Mittelschulen von Bol zono und der Unterstufe der Mittelschulen von Bolzano, Caldaro und Laives. Drei ßig Gruppen werden vor der Jury die im Programm

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/03_07_1943/DOL_1943_07_03_5_object_1154794.png
Seite 5 von 6
Datum: 03.07.1943
Umfang: 6
, an der Hochschule der Franziskaner in Rom zam Doktor des kanonischen Rechtes promo viert. Er widmete sich nach Abschluss der ordent lichen theologischen Studien in Bolzano noch drei J«hre am Eolleqium S. Antonii in Rom. Via Mcrulana 121. dem Studium des Kirchen- rechtes, das er nun mit bestem Erfolg beendete. Kurze Zeit wird der neue Doktor noch am ge nannten Kolleg bleiben, um dann in seine Heimat zu rücku, keinen. Zur Promotion unsere herzlichsten Ellickwiinsche! . Todesfall In Luson starb am 23. Juni

. des Gefallenen, Anton Mair, war früher hier als Arbeiter tätig, die Mutter Thekla, geb. Pop- pichler. stammte von Acereto. Die Familie ist 1910 ins Deutsch« Reich iibersiedelt. Außer den Eltern trauern mehrere Geschwister um den Sohn und Bruder. « Errichtung einer Filiale der Provinzialspar- e in Eampo Tures. Am 25. Juni wurde in Campo Tures eine Filiale der Provinzialspar- kaffe von Bolzano, bzw. Brunico errichtet. Die Aemter der Filiale wurden im Hotel Elefant nntergebracht, wo sich früher die Esattoria

be fand. Die Esattoria wird jetzt wieder mit der Filiale der Sparkasse verbunden. Diese Neue rung kommt allen, die mit diesen Aemtern zu tun haben, sehr zustatten. p Eröffnung des Sommerpostamtes ln Dob- biaco-Bahnhof. Laut Mitteilung des kgl. Pro- vinzial-Post. und Telegraphendirektion Bolzano ist mit 1. Juli das Sommerpostamt (mit Tele graph) in Dobbiaco-Bahnhof eröffnet worden. Todesfall InSanLorenzo wurde am 28. Inn! die Witt, frau Rostna H e l l w e a e r. Winklerin in <5. Mar- tino-S. Lorenz

wurden von den Bomben getötet und 00 verletzt, darunter viele Frauen und Kinder. Unter den Todesopfern befindet sich auch die türkische Prinzessin Fahreddis, welche sich in der griechischen Hauptstadt aufhielt. 1 Mutter von 18 Kindern schenkt Zwillingen das Leben. In Trestgallo (Ferrara) schenkte die Bauersfrau Emma Ferrari, die bereits Mutter von 13 Kindern war, männlichen Zwillingen das Leben. Sowohl die Mutter wie die Knaben er freuen sich bester Gesundheit. Kirchlich« Pfarrtirch« Bolzano. Herz

Jesu-Sonntag. 1. Juli: 8 Uhr Predigt, Pontifikalamt und Segen, ü Uhr abends Predigt. Herz Jcsu-Andacht, Wcihegcbet, Lied und Segen. Rapnzlnerlirch« Bolzano. Sonntag. 1. Juli: Haupt- fest der Herz Jelu-Bniderschast mit zehnstündigem Gebet. 6 Uhr früh Aussetzung mit Segen. 7 Uhr feierliche Herz Jesu-Messe, 8. 0,10, 11 Uhr hl. Mes, fcn. Nachmittags 4 Uhr Festpredigt. Lied. Sühne gebet mit feierlicher Abbitte und Segen. Hernach wird den Mitgliedern des Drittordeng der päpst liche Segen gespendet

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_05_1934/AZ_1934_05_05_3_object_1857448.png
Seite 3 von 4
Datum: 05.05.1934
Umfang: 4
. Weidezeil in den Bezirken Bolzano und Laldaro Mit Dekret vom 25. April l. I. hat der Provin zialwirtschaftsrat im Sinne der geltenden forstge ... ^für die Bolzano die Weidezeit in den Bezirken Bolzano und Cal- darö (ausgenommen die Gemeinde Nova Levante^ folgendermaßen festgesetzt: von 800 bis 1000 Meter Höhe vom 1. April bis 15. Oktober von 1000 bis 1500 Meter Höhe vom 13. April bis 15. Oktober über 1000 bis 1500 Meter Höhe vom 1. Ma bis 30. September. Für Ziegen und Schafe ist die Wsidezeit

bis 15 November verlängert. Grundpreise für Lebensmittel Die Preiskommission des Provinzialwirtschasts» rates von Bolzano hat in ihrer Sitzung vom 4. ds. folgende Preisliste aufgestellt.- Bei den Fleisch- und Fettpreisen ist die Konsum steuer in den angegebenen Preisen nicht mit In begriffen. Die ersten Preise sind die Engros-Preise franko Bolzano, die zweiten die Kleinverschleihpreise in Lire: 115.— 115.— 205.- 180.— 320.— 360.- 485.— 540.— 614.— 624.— 629.— 2100.- 2300. 2600.— 2800.- 510.— 650.— 130.— 130

. Vadium Lire 5400. 1397 Auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Ve rona findet am 20. Juni, 11 Uhr, die Versteige rung der Gdb. El. 73-1 und 74-1 Naturno des Marchegger Silvestro in einer einzigen Partie zum Preise von 80.000 L. statt. Hypothekarfor derungen sind beim Tribunal anzumelden. 1308 Auf Betreiben des Batter Giovanni-Bolzano findet am 6. Juni, 11 Uhr, die Versteigerung der 2. Partie der Liegenschaften Gdb. El. 80-11 Rio Pusteria der Schifferegger Eaterina zum herab- ^esetzten Preise

14.000 provisorisch zu gesprochen. Ueberbot um ein Sechstel bis 10. Mai 1403 Statutenänderung d. Milchproduzen- ten-Gènossenschast S. Giacomo in dem Sinne, daß der Verwaltungsrat ausnahmsweise den Ankauf von Milch bei Nichtmitgliedern beschlie ßen kann, um die Nachfrage der Kundschaft Vel ken zu können- 1410 Konkurs erklärt. Florian Giulia. In haberin der Säge Arturo Florian in Caldaro; Jnfoloenzbeginn am 1. November 1933; Mafse- verwalter Dr. Slaorni-Bolzano; Forderungen bis 20. Mai; Tagsatzung

Schweinefleisch Schaffleisck, Lebendgewicht Gefrier-Nindfleisch, Vorderes Gefrier-Rindfleifch, Hinteres Offene Geschäfte am Sonntag L e b e n s m i t t e l h a n d l u n g e n Mildner, S. Quirino Leonardi, Schlechtleitner, V. Claudia Augusta Fuchsberger, Villa Martini, Piano di Bolzano Covi ü Seppi, Piano Jsarco Obrelli, Piazzale Vittoria Segala, Via Francescani Dellai ^ Calza', Vìa Grappoli Serena, Via Cavallari Obrist, Via Museo > Vachlechncr, Lia Ospedale Saltuari, Aia Vintola Krautschneider, Piazza Grano

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/07_11_1940/AZ_1940_11_07_3_object_1880196.png
Seite 3 von 4
Datum: 07.11.1940
Umfang: 4
des 15. Dezember an oas Kommando für die Territorial??» àdigung eingesandt. Innerhalb des 15. Jänner 1941 werden die Kommanden der Territorialverteidi- kang den Prooinzialräten das Verzeich nis der Autofahrzeuge für den Transport bekannt geben Neuer Fahrplan cter Araftpostlinien Mit 5. November ist auf. nachstehenden Kraftpostlinien ein neuer Fahrplan in Giltigkeit getreten: Boizano-Sarenlino: Bolzano ab: 12.30 und 17.15 Uhr. Sarentino-Bolzano: Sa- rentino ab: 8.00 und 14 30 Uhr. Bolzano-Nova Levante: Bolzano

ab: 17 Uhr; Nova Levante ab 8.00 Uhr. Bolzano-Ponte Nuova—Nova Ponente: Bolzano ab: 16.45 Uhr. Nova Ponente ab: 8.00 Uhr. Bolzanoprako Tires-Tire«: Bolzano ab: 17.10, Tires ab: 8.00 Uhr. Volzauo-Poute Gardena-Plan Val Gar- deus: Bolzano ab: 10.30, Ponte Gardena an: 17.13: Ortisei an 17.53: Plan-Val Gardena ab: 8.00: Ortisei ab: 8.55; Pon te Gardena ab: S.SSz Bolzano an: 10.20 Uhr. Ponte Gardena-Easlelrotto-Siusi: Pon te Gardena ab: 8.45, 13.15, 17.45; Siusi ab: 6.60, 11.00, 15.35; Ponte Gardena an: 8.00

Ein beitsproduktion die entsprechende Klasfi fizierung vornehmen. Art. 4. Das Provinzialkomitee für die Getreideschlacht wird für den Wettvewerb voraussichtlich über eine Gesamtsumme von Lire 10.000 verfügen können: a) Lire S000 des Ministeriums für At kerbau und Forstwirtschaft; b) Lire 2500 des Prooinzialrates der Korporationen: c). Lire 1500 der Sparkasse Bolzano;,d) Lire 1000 der Prooinzialverwaltung von Bolzano. Nachstehende Prämien gelangen zur Austeilung: 1. Preis Lire 300; 2. Preis Lire 250; 10 dritte

mit emey, Sonderzug 648 Arbeiter au» den venezianischen Provinzen, welche sich zu Arbettszwecken nach Deutschland begeben, unseren Bahnhof. Aerztliches Dr. H. Pedoih, Bolzano, Piazza del grano, ordiniert wieder von 9—12 Uhr. Brief aus Brunico Sinder in der Aus speisung der GZL ten von den Kindern mit Eifer und Freu-derlichen Vorbereitungen getroffen de besucht. Außerdem haben während der den. Aus Grund der in den letzten Sommerzeit in den Ferienkolonien in den Ferienkolonien tau sende von Kindern

Aufnahme gefunden, wo sie sich erholen und eine Menge von neuen Eindrücken sammeln konnten, die ihnen auch in den späteren Jahren als schöne Erinnerung auftauchen werden. Nach Beendigung der Kolonien wurden die Rekreatvrien eröffnet, wo man den Schülern ebenfalls die erforderliche Betreu ung angedeihen ließ. Vorgestern wurden in Bolzano und in wor- letzten Jahren emachten Erfahrungen wurde die ge- amte Organisation den Erfordernissen gemäß eingerichtet. Im vergangenen Jahre wurden insge samt 150.000

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/09_05_1939/AZ_1939_05_09_5_object_2639421.png
Seite 5 von 6
Datum: 09.05.1939
Umfang: 6
li Dienstag, den S. Ma? 1939-XVII «Alpenzeìiung- Sette d Aus Bolzano Ltaät und «» Die Nerauft alàugeu am beutigev S. Mai Die große Militär-Parade Veranstaltungen am Sportplatz» irn Hause àer Wsàchen-G?L unà im „Veräi-Theater' Prämienziehung Wie bereits mitgeteilt worden ist, sind für den heutigen dritten Jahrestag der Gründung des Imperiums eine Reihe von Veranstaltungen vorgesehen. In be sonderer Weise wird die Fejer in unserer Stadt durch die große Truppenparade

Verbände, die syndikalen Leiter, Theater „Giuseppe Kerdi' der Avanguardist Gaburro (Oboe), von! der Präsident des Institutes für Volks- der Jungfaicistin Premi auf dem K.'a-i wohnbauten in der Provinz Bolzano, die begleitet, das Konzertstück von Lund! Präsidenten der Provinzialverbände der zuletzt sang die Iungsascistin M. Ba- Frontkämpfer. Kriegsbeschädigten und ' ' ' ' ' Kriegsinvaliden, die Kommandanten der vier und lestri (Mezzosopran) eine Arie aus der Oper »Die Favoritin'. Die Aufführung

. Fußballspiel zwi'chen der Mannschaft des Armeekorps un5 der A. C. - Bolzano. Wettbewerb der GIL. im 800 Meter- Lauf: Hochsprung: Staffettenlauf 100X4. Gestern fand im Rcgierungspalast die Versammlung des Provinziala^schusses zur Bekämpfung der Tuberkulose .-statt, wobei die Beschlüsse für die Durführunz der Propagandaarbeit in unserer Provinz während der Zeit der Antituberkular- kampagne gefaßt wurden. An der Versammlung beteiligte sich der Vizepräfekt für S. E. den Präfekten, der Vizeverbandssekretär

..WW' Wassenverbände, Garibaldiner, Kriegs freiwilligen, Arditi d'Italia, der Grup penvorstand des Reserveoffiziersverban- des, der Provinzialsekretär des Dopola voro und das Direktorium des Fascio von Bolzano. NnkAlle Herr Dario Robellato, Direktor der Ga rage „Internazionale', hat sich beim An trieb eines Motores an der linken Hand verletzt. Er begab sich in spitalärztliche Pflege. Nach dem Befunde des Arztes wird die Heilung zirka fünfundzwanzig Tage in Anspruch nehmen. Der Steinmetz Emilio Piva, 31 Jahre alt

nach Bolzano gebracht. Trotz der Bemühungen der Aerzte ist Defranceschi den erlittenen Verletzungen erlegen. Heute abends .Rigoletto' Am Sonntag abends wurde die Oper „Tosca' von Puccini mit dem Sopran Sara Scuderi, dem Tenor Gallo und dem Bariton Borgonovo wiederholt. Es hat sich wiederum ein zahlreiches Publi kum eingefunden, daß dem Dirigenten, den Hauptdarstellern und dem Orchester begeisterten Beifall spendete. Heute abends Schlußvorstellung der Stagione mit „Rigoletto'. Meteorologisches Bulletin

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_04_1938/AZ_1938_04_02_5_object_1871399.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.04.1938
Umfang: 6
UuS Bolzano Ataàt unà Lanà S. kgl. Hoheit cker Herzog von Pistoia verabschiedet sich von à Division „Brennero' Wie bereits veröffentlicht worden ist, wurde S. tgl. Hoheit der Herzog von Pistoia, Kommandant der Diviston »Brennero' zum Armeekorpskomman danten ernannt und bei seinem Abschied at» Kommandant der Division „Brennero' hat er an die Offiziere, Unteroffiziere und Soldaten nachstehen« den Gruß gerichtet: »Durch das Wohlwollen des Herrschers wurde ich zum Armeekorpskommauoan- ten ernannt

Diskussion angenommen und ebenso die Beschlüsse der Zuweisung von 1000 Lire an das faseistische Kulturin- stitut, von 5000 Lire an die „Società Bolzano Calcio' und der Beitrag für den Ankauf von zwei neuen Trommeln für an die Offiziere, Unteroffiziere uni daten gewandt: „Bei der Uebernahme des Komman dos der Division „Brennero' und der Garnison von Bolzano, richtet sich mein Gedenken zuerst an S. tgl. Hoheit den Herzog von Pistoia, den erlauchten Kommandanten, der mir vorgegangen ist; es ist Dankbarkeit

-Svnntagszug Bolzano—Mendola, der um 7.05 Uhr von Bolzano abfährt, auf PerLonàachrichten weihe Schleife Die Familie des Kameraden Giuseppe Garattini, Maschinist in unserem Betrie be, wurde durch die Gehurt eines gesun den, kräftigen Mädchens beglückt, dem der Name Irma gegeben wird. Unsere herzlichsten Glückwünsche dem Kameraden.Garattini und der glücklichen Mutter. UnjAl« Der Arbeiter Gilio Rella, 2g Jahre alt, beschäftigt bei der.Unternehmung Zo bels, .hat sich bei einem Sturze eine Ver letzung zugezogen

. Musrumstraße 2t. Die Sonderziige werden die Wahlt«ilnehmer auch an den Zwischenflationen mitnehmen. Die Rückfahrt von Innsbruck erfolgt am l». April in den Abendstunden. Die Abfahrts zeiten von Verona. Bolzano. Merano, bezro. den vorgesehenen Zwischenstationen und von Innsbruck zurück werden rechtzeitig in den Tageszeitungen veröffentlicht werdtn. Der Fahrpreis wird etwa um 80 Prozent ermä ßigt sein, so dah z. B. die Fahrt Bolzano-- Innsbruck und zurück etwa tv bis tS Lire to sten wird. Minderbemittelte

erhalten überdies Ermäßigung oder auch freie Fahrt. Ohne Stimmschein ist die Beteiligung an der Fahrt nach Innsbruck und an der Wahl nicht mög lich. Die Stimmscheine siir die im Bereich der Ortsgruppe Bolzano lebenden Reichsdeutschen und Oesterreich«? sStadt Bolzano und dem sudlich der Stadt gelegenen Teile) werden ab Sonntag, den S. April gegen Vonveis der Püsse. notfalls des Heimatsckeine» oder eine« Dokumentes, welches dir Staatsbürgerschaft nachweist, in der Geschäftsstelle Bolzano, Al beräo

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_01_1938/AZ_1938_01_01_7_object_1870311.png
Seite 7 von 8
Datum: 01.01.1938
Umfang: 8
Gamstttg, den 1. Jänner 1S8S-XVI .Atp«vzelt«as' S«N« 7 Aus Bolzano Lanà ZMstisàr NàiàrtM Das Prefleamt des fascistischen Provinzialver bandes teilt mit: Die Mitglieder des Verbandsdirektoriums, die volitschen und administrativen Zoneninspektoren, 'e in Bolzano wohnhaft sind, der Kommandant er 45. Milizlegion, die Dirigenten der GJL. die >rovinzialoertrauen«niinner der fascistischen Der« ände, die Hierarchen des Fascio von Bolzano ha ben sich Montag. 3. Jänner. 21 Uhr im Turnsaale der EIL

, nicht nur, weil dies eine Anerkennung für die Tüchtig keit des Vizepräsidenten der Union darstellt, son dern vor allem, weil dadurch bezeugt wird, welche Bàutung der immer weiteren industriellen Ent wicklung unserer Provinz, besonders der aufstre benden Jndustriezone von Bolzano, beigemessen wird. Dauk-Te Deum in der Pfarrkirche Gestern, um 17 Uhr. wurde in der Stadtpfarr kirche ein feierliches Dank-Tedeum mit Segen ab- gehalten. Dazu haben sich zahlreibe Gläubige eingefunden, um dem Herrn für den im verflossenen Jahre emp

wird auch von dieser Stelle «us der Dank abgestattet. Beim fascistischen Provinzialverhande sind nach stehende Spenden für wohltätige Einrichtungen eingelaufen: Professoren des kgl. Lyzeum-Gymnasium von Bolzano Lire 492.39-, Hofer Osvaldo Lire 15V: Ing. Alberto Maglioni Lire 25. Morgen PrSuliierung der Landwirte im Theater Wie mitgeteilt worden ist, werden morgen um 10.30 Uhr im Beisein der Spitzen der Behörden die Landwirte, welche sich beim dritten Wettbe werb für Getreidebau und dem Wettbewerb für die Führäng

gemacht, daß die Mitteilungen der Gruppe am Eingange des Caffé Citta auf der Piazza Vittorio Emanuele an geschlagen sind. Forsllagsahung 1SZK Es wird bekannt gegeben, daß die Forsttag>at- zung für das Jahr 1S38 in der Gemeinde Bolzano am,12. I ci nner 1 9 3 8 um S Uhr im Rathause, Versammlungssaal. 1. Stock, abgehalten wird. Die golàene Meäaille dem Gedächtnis des Ten .Col. Ruggero Dialma. Der Witwe des tapferen Ten. Col. Ruggiero Dialma, der in der Schlacht von Mai Ceu an der Spitze

des 10. eriträischen Bataillons, das nun mehr seinen Namen lrägt, gefallen ist, ist die Nach richt der Verleihung der goldenen Tapferkeitsme daille dem Gedächtnis ihres heldenhaften Mannes zugekommen. Dieselbe Nachricht wurde auch dem Podestà von La Spezia übermittelt, in welcher Stadt Ten. Col. Ruggiero geboren wurde. Viele Monate lebte der Verstorbene in Bolzano, wo er im Divisionskommando Dienst tat, bevor er sich nach Afrika einschiffte. S. E. Pariani, Unterstaats- sekretär im Kriegsministerium, der Ruggiero

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/14_04_1938/AZ_1938_04_14_5_object_1871542.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.04.1938
Umfang: 6
des Verbandssekretars an die Leiter der fascistischen Organisationen ist auf den nächsten Donnerstag oerschoben worden. Tàehmer am „Eampo Roma' Die Jungfascisten und Aoanguardisten, welche sich am „Campo Roma' beteili gen. werden am 2S. April von Bolzano zum Feldlager abreisen. Die Abteilungen werden sich in der nächsten Woche in unserer Stadt ver sammeln, um hier die erforderlichen Vor übungen durchzuführen. Personataachrichten Francesco Cavalla zum Brigadegeueral beordert Die letzte Nummer des Blattes „Le Forze

, mit acht Kindern: Giuseppe Wiedmann, mit dreizehn Kindern; Au gusto Amato mit acht Kindern. Antonio Federer mit zwölf Kindern und Giusep pe Caninz mit zehn Kindern. Somit zäh len die Familien der Mitglieder des Vor- staiÄsausschusses der Sektion des Alto Adige über siebzig Kinder. Nach der Auf stellung der Sektion und der Einsetzung des Vorstandes wurde ein Verzeichnis der kinderreichen Familien des Alto Adi ge versaßt. In Bolzano wurde diese Arbeit in den letzten Tagen abgeschlossen. Nachstehend

werden einige Angaben gebracht: In un serer Stadt sind 167 Familien mit sie ben und mehr Kindern, welche infolge der Kinderzahl das Recht besitzen, der Union anzugehören. Die Kinderzohl dieser 167 Familien belauft sich auf 1347. was die Einwohnerzahl eines nicht unbedeuten den Dorfes ausmacht. Die Erhebungen über die kinderreichen Familien wurden in den Stadtvierteln Gries. San Quiri no. Rencio. Oltrisarco und San Giacomo und Bolzano-Zèntrum durchgeführt. Es hat sich ergeben, daß die bedeutendste An zahl

: 7 Uhr früh Be ginn der hl Funktionen, Passio, Kreuzanbe tung. Uebertragung des Auerheiligsten und Verkehrsna ^richten Sonderjilge auf der Nenonbahn während der vflerfeierlage Vom 14. bis 24. April werden auf der Renonbahn nachstehende Sonderzüge ein geschaltet: Abfahrt von Bolzano um 9 .. ... .Uhr. Ankunft in Soprabolzano um 10.01 Prozession zum Hl. Grab, halb 6 Uyr abends Uhr, in Tostalovara um 10.10. in Tollal- Trauermeit«. Von Freitag aus Samstage bo um 10.23 Uhr. Ein weiterer Zug wird bleibt

die Kirche auch wShrend der Nacht ge-j f,-,x ^ Rückfahrt am Nachmittag einge schaltet. und zwar mit der Abfahrt von Collalbo um 17.34. von Coftalovara um 17.47. von Soprabolzano um 17.66; An kunft in Bolzano um 18.54 Uhr. Wollen sich nicht auiweifen. An einem der letzten Tage trafen die Karabinieri auf ihrem Dienstgange in der Via Aslago Hwei Manner. die sie anhiel ten und aufforderten, sich auszuweisen. Die Beiden weigerten sich jedoch, ihre Pa piere vorzuweisen und erst in die Kaser ne gebracht

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_08_1937/AZ_1937_08_21_5_object_1868800.png
Seite 5 von 6
Datum: 21.08.1937
Umfang: 6
WM? WWW V den Zt. August 1337«^» .«lpenzennng- Seit- 5 Aus Bolzano Staàt unà Lanà « ertragung äer Duce Reäe in Bolzano .... anders zu erwarte!,, als daß die und mit Spannung erwartete große nuce in Palermo anläßlich des Manö »7-. auch in Bolzano ein ungeheures ' 'wN. Schon geraume Zeit vor De- Rede begann der Zustrom zur Piazza Manuele, wo der Verband der Kampf- frecher für die Uebertragung hatte Ätlichen Behörden, die anwesend wa- 'weite Platz, den Taus-nde bis in die ./n Winket füllten

- Ms» einzelnen Veranstaltungen voll mit. l Rückkehr nach Bolzano gab der Gene» ' seiner Zufriedenheit über die Einrich- ILagers Ausdruck. M I»MWe MltMellW Die keilnehmenden Künstler. für die Auswahl der Kunstwerke, der sechsten syndikalen Kunstausstellung frdeil setzte sich wie folgt zusammen: Ma gato Depero, Präs. Mitglieder, die durch . Aussteller bestimmt wurden: Maler Meri. Maler Guido Polo, Bildhauer MM, Maler Baldessare Roberto und xìemo Wolf. k'mier Begutachtung hat sie Werke sol Muler

tausendmal haben die Hotelportiers aus dringende Nachfragen nach Unterkunft eine verneinende Antwort geben müssen? Nach unserer Ansicht hat dies alles nur eine ne gative Seite: Es liegt klar auf der Hand, daß diese Gäste von unserer Stadt und von unserer ganzen Provinz nicht den besten Eindruck mit heimneh men. Die Erinnerung an Bolzano ist begleitet mit jener an einen sehr unangenehm empfundenen Mißstand. Und dies kann nur eine Propaganda auslösen, die für uns alles eher als vorteilhaft

sein wird. .. Gut! Wenn es nicht möglich ist, an eine Losung zu denken, welche alle diese Zustände beseitigt (der August ist kurz und die Gasthöfe können ihre Jah restätigkeit nicht auf den gesteigerten Sommerver kehr abstimmen), so ist doch die Möglichkeit vor handen. die Wege zu suchen, welche die Aufnahms fähigkeit unserer Gasthöfe steigern. Es ist daher eine Erhöhung der Anzahl der Zimmer und der Betten erforderlich. Aber vielleicht ist auch die Zeit gekommen, in Bolzano den Grundstein für ein großes Hotel

und der Augenblick schein nicht mehr, ferne zu sein, indem auf die in anderen Städten gemachten Erfahrungen hin auch Bolzano die Frage aus der Zeit der Vorstudien heraus und in jene einer glücklichen Lösung ein tritt. Nun gut. Am Vorabend eines solchen Ereignisses erscheint uns die Ausgabe von 80.000 Lire für ein Werk, das schließlich bei der vorgesehenen Neue rung zu nichts mehr gut ist, nicht ratsam. Man weiß ja nicht, ob für die Tramwägen nicht die Wä gen mit Oberleitung vorgezogen werden, oder Au tobusse

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_09_1938/AZ_1938_09_06_7_object_1873244.png
Seite 7 von 8
Datum: 06.09.1938
Umfang: 8
De m bekaM.1 ft tr. ? t famoser. l As Mo Adige ill demographislher Dsilht eine gesunde Provinz Man kann sagen, daß die Provinz Bolzano in demographischer Hinsicht ge sund ist, denn sie weist nicht jene für einen Volkskörper sehr bedenklichen An zeichen eines Geburtenrückganges oder Sie noch bedenklichere Erscheinung, daß iie Todesfälle die Geburten übertreffen, auf. Es waren nur drei Ortschaften in der ganzen Provinz, und zwar, Cermes, Fie und Santa Cristina, die die Gebur tenzahl, jene der Todesfälle

, voran schließt sich Lasa Mit 3,43 Prozent. Zm Jahre 1935 war der Perzentsatz be deutend niedriger, im Jahre 1936 be trug er hingegen 3^7. Dann seien noch angeführt Castelrotto mit 2,91, Silandro ZFS, Brunico 2F4, Bressanone 2,46, Aerano 2,23, Ortisei 2.16. Die Stadt Bolzano wies un Jahre 1S35 mit einer legalen Bevölkerungs- ziffer von 45.505 Personen 1121 Gebur ten auf, was einen Perzentsatz von 2,46 entspricht. Dies weist einen kleinen Rück gang im Vergleiche zu 1936 mit 2,77 Prozent und zu 1935

mit 2,53 Prozent auf. Andererseits ist auch die Verhältniswahl der Todesfälle ziemlich bedeutend. Im verflossenen Jahre waren in Bolzano 776 Todesfälle zu verzeichnen, das ist 1,70 Prozent, mit einem leichten Ruckgang im vergleiche zu 1936, als der Perzentsatz 1,76 betrug. Die Zahl der Geburten über- disst mithin jene der Todesfälle um 0.75 Hozent. Im Jahre 1936 betrug der Nerfchuß 1 Prozent und 1935 0,87 Frozent. Die bedMteAdste ' Sterblichkeit war in Bressanone' zu. verzeichnen Mit !Z6 Prozent Höher

Verbände, die syndikalen hei ler, der Provinzialsekretär des Dopo lavoro und die Mitglieder'de? Direkto riunis des Fascio von Bolzano zugegen waren. Dcr Verbandssekretär überprüfte da bei die Situation der Kampffasci der Pro cinz rind erteilte diesbezügliche Weisun gen. Lärmende Kraftfahrzeuge Ein Leser läßt uns nachstehendes Schreiben über die Einführung einer Schweigezone im Stadtzentrum zukom men: „In Eurer Zeitung wurde schon ver schiedene Male auf die Angelegenheit hin gewiesen

, die ich mir erlaube, im nachfol genden zu behandeln. Ohne zu übertreiben, kann Bolzano als eine der lautesten Städte in Italien be zeichnet werden. Es macht den Anschein, als ob die Lenker der Kraftfahrzeuge um die Wette lärmen möchten. Manche Ma schinen haben Hupen, die direkt auf Lle Nerven gehen. Da man schon durch die Einführung der Verkehrsampeln eine praktische Maß nahme für die Disziplinierung des Ver kehrs getroffen hat, an die sich Fußgän ger, Radfahrer und Automobilisten mit überraschender Schnelligkeit

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_07_1938/AZ_1938_07_02_4_object_1872490.png
Seite 4 von 6
Datum: 02.07.1938
Umfang: 6
(R. Scuola d'Avvia mento Professionale „A. Volta'), die durch einen Besuch des Kgl. Studien- provveditore aus Bolzano geehrt wur den, bestanden folgende Schüler die Prüfungen mit Erfolg: Piasi Amilio, Dapra Antonio, Ferin Güaltjero, Forrer Ugo, Jöchler Antonio, Ladurner Valentino, Lahn Rodolfo, Leonardi Severino, Marini Vanissero, Schicht! Giuseppe, Schmittner Sebastia no, Tribus Arnaldo, Vitti Carlo, Armani Emma, Costa Luciana, Filippi Bruna, Merlo Liviam, Pretti Maria, Sembianti Martha. Vanin Domenica

, Fantecchi Corrado, Framenti Antonio, Gaburro Attilio, Mazzone Ottavio, Nones Borto lo, Solvetti Bruno, Sperotto Ottorino, Hillen Alessandro. StWW Eröffnung i>ll heliolheraMWil Sàie Durch Verfügung des Verbandstom- mandos von Bolzano, werden in dem heurigen Jahre in der gesamten Provinz die heliotherapeutischen Kolonien mit IS. Juli eröffnet. Merano, das mit der Kolonie „Carlo Obkircher' eine der schönsten derartigen Einrichtungen besitzt, wird also auch am 15. dieses Monates den Kleinen die Tore

das Rundrennen von Merano am 2g. Mai, das zugleich das Meisterschafts rennen des Veneto und der Venezia Tri dentina war. Die Anteilnahme an dieser Veranstaltung, aus derGabrielli aus Treviso als Sieger hervorging, war außerordentlich stark: es gingen 34 Fah rer vom Start. Mm 26. Juni folgte dann in Trento der »Große Preis von Trento'. Sieger unter den 18 gestarteten Konkurrenten wurde Wen a pace, Bolzano. Derselbe Rennfahrer gewann auch das ,am vergangenen Festtag ausgetragene Giovo-Rennen

den noch Martini und Piccolruaz die Farben von Rovereto vertreten. Der Velo-Sport von Trento, der in den vergangenen Jahren den Schrek- ken aller Veranstaltungen bildete, stellt Heuer keine große Gefahr dar. Einziq Bertotti und Christo sor etti sind zu.fürchten. ' Sehr stàrk 'Hlngegen ist die Mannschaft der S'. C. Bolzano. Der Spitzenfahrer ist natürlich Menapace, der sich in diesem Jahre schon bèi den größten Ren nen hervorgetan hat. Nach dem Giro d'Italia und der Lazio-Rundfahrt, in denen Menäpaee unverhofft

gut abschnitt,. erfolgten die Siege in Trento und im Gwvo-Rennen. Bei der Drei-Tälerfahrt nimmt er allerdings zum ersten Male teil. Ferrari und Tosato wollen ebenfalls an der Spitze der Klassifikation stehen. Besonders letzterer hat eine unge heure Energie und auch das Zeug zu einem ehrenvollen Platz: Degasperi und Mich eletti werden auch das ihre tun, um Bolzano würdig zu vertreten. Wenn auch die Einschreibungen der Mannschaften des Veneto noch nicht offi ziell eingetroffen

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_11_1938/AZ_1938_11_05_2_object_1873964.png
Seite 2 von 6
Datum: 05.11.1938
Umfang: 6
ins Theater gehen, so gar zum Abendessen in seine Wohnung. Aber sie darf mit Dm in der Öffentlich-. Zeit Gcht eingehM spazieren gehen.' > Heiratssntratz àurch Ruuàfunk New Dark, 4. November Der amerikanische Rundfunksender ,WWL', New Orleans, führte eine Rei he von Reportagen durch, bei denen An verschiedener Berufsgruppen Ä. T. Bolzano morgen in Bressanone Der Kalender der Fußballmeisterschaft der 1. Division, die mit dem morgigen Sonntag nach einigen Vertagungen nun endgültig Wirklichkeit wird, steht

für die Weiß-Rolen einen Kampf außer Haus vor. A. C. Bolzano tritt als Eröffnung des Punktereigens die Fahrt »ach Bressa none an, wo sie die dortige, gut «orberei- tete und mit den besten Hoffnungen ge rüstete Elf erwartet. Das Kräfteverhältnis der beiden Mann schaften sollte durch das Resultat des Treffens des vergangenen Sonntags ge geben sein — man wird sich erinnern, daß Bolzano auf dem Drususplatze mit 3:1 Sieger blieb — doch spielen bei die- fem Revanchetreffen einige Faktoren mit. die die Ursache

eine» anderen Ergebnisses fem können. Der wichtigste dieser Faktoren ist wohl der Umstand, daß es sich in Bressanone nicht mehr um ein Freundschaftstreffen — oder noch weniger um ein Trainings spiel —, fondern um das erste Meister- schaftstreffen handelt, von dem die bevor zugte Stellung der Siegermannschaft für den weiteren Verlauf der Meisterschaft abhängt und auf das die Aufmerksamkeit der gHamten Fußballwelt der Provinz gerichtet ist. In zweiter Linie spielt A. E. Bolzano nicht mehr auf dem eigenen Felde, fon dern

. der ja schließlich den Rock bar be zahlt hatte, die restlichen S000. des bfinden. Seine durch Zunge Elemente verstärkte Auffiel lung dürste technisch nicht unter dem Ni> veau der Gegner liegen, doch muß an die fer Stelle daran erinnert werden, daß ch cinge Spieler des Bressanone bei dem Kampf in Bolzano nicht durch sportliche Disziplin ausgezeichnet haben. Für Bres sanone ist deshalb nicht nur guter Wille und straffe Disziplin von Seiten der Spie ler erforderlich, sondern auch eine Schieds- richterkrast

. die imstande ist, die ersten Anzeichen von Inkorrektheit unnachsicht lich zu unterdrücken. ìllià somit kommen wir zum letzten Faktor» der in der Aufstellung der Gast- geber liegt. Es muß zugegeben werden, daß U. S. C. Bressanone am vergangenen Sonntag in Bolzano einigermaßen über raschie. Es befanden sich in seinen Reihen Spieler, die es mit andauerndem Trai ning auf eine schöne Stufe bringen wer den. Die diesjährige Meisterschaft ist die richtige Gelegenheit, Fleiß und Können in den Vordergrund zu stellen

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/18_01_1941/DOL_1941_01_18_5_object_1193512.png
Seite 5 von 8
Datum: 18.01.1941
Umfang: 8
Nachtrag b Apoihekendienst in Bolzano. Das Apotheker- Syndikat teilt mit, datz von heute ab bis Sams tag, 25. Jänner, die Apotheke in San Quirino den Turnusdienst hat. Die Apotheken ..Bcrtello', Corsa ix Maggio 26. und „Mczzena' in Oltr- isarco haben Sonntag bis 12 Uhr offen. b Zugseinstrllnng der Tollc-Beravabn. In der Zeit vom 29. bis 24. ds.. 27. bis 31. ds. und 3. bis 7. Februar bleibt der Zugsverkebr auf der Eolle-Bahn wegen der jährlichen Revision eingestellt. An den in diese Zeit

fallenden Sams- taacn und Sonntagen (25. und 26. Jänner. 1. und 2. Februar) bleibt der fahrplanmätzige Bcr- kehr aufrecht erhalten. Kirchliche Nachrichten Franziskanerkirche Bolzano. Sonntag. 19. Jän ner, Namen-Icfn-Fcst. Um 5 Uhr früh Beginn der hl. Messen; jede halbe Stund« hl. Messe, mit Ausnahme um 9 Uhr, weil Predigt. Zehn stündige Aussetzung des Allerheiligstcn. Um 1-7 Uhr früh Aussetzung und Singmesie. Um 9 Uhr Predigt und Hochamt. Um 11 Uhr letzte hl. Messe. Um K2 Uhr nachmittags Rosenkranz

und feierliche Vesper. Um !15 Uhr abends Fest- predigt. Ramen-Iesu-Litanei, Lied, Tedeum und Segen. Drittordensgemcinde der PP. Kapuziner, Bolzano. Sonntag. 19. Jänner, 5.39 Uhr früh Aussetzung des Ällerheiligsten Um 6 Uhr hl. Ordcnsmcsis für die verstorbene Ordcns- jubilarin Schwester Amadea — Maria Würstl von Bolzano. Um 7 Uhr Einsetzung. — Nach mittags 2.45 Uhr Rosenkranz für die verstor benen Mitglieder der Gemeinde, um 3 Uhr Predigt und Andacht. Hernach Bibliothekstunde und Novizenunterricht: Sitzung

der gesamten Vorstellung, auch der Bezirksvorstehung. Herz-Jefu-Kirche. Bolzano. Sonntag. 19. Ja nuar: Festfcicr des fcl. Peter Julian Enmard. Stifter der Kongregation vom ällerheiligsten Sakrament: 11 Uhr feierliches Hochamt und Segen. 3 Uhr nachmittags feierliche Vesper, Rosenkranz und Segen. Abends 7.39 Ubr Rosen kranz. Brcdigt und Segen. Nachher Verehrung der Reliquien des Seligen. Eucharisiifche Laienkongregation für Frauen, Bolzano. Dienstag, 21. Jänner, um 6 Uhr ist in der oberen Kapelle

die hl. Seelenmesse für das in Innsbruck verstorbene Mitglied Frau Maria Dallapiazza (M. Zita vom blgst. Sakra ment). Die Mitglieder werden gebeten, zahl reich zu erscheinen. Marianische Jungfrcmenkoiigregation «Ma ria Verkündigung'. Bolzano. Montag. 29. Jän ner. 6 Uhr früh. Versammlung in der St. Ri- kolauskirche. Um 5.39 Uhr hl. Messe. Dis bl. Messe wird für die verstorbene Sodabtn Anna Straudi gelesen. Die Sadalinne» werden gebeten, pünktlich und vollzählig zu erscheinen. Stiftskirche, Erica. 3. Monats-Sonntag

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_02_1935/AZ_1935_02_24_6_object_1860662.png
Seite 6 von 8
Datum: 24.02.1935
Umfang: 8
hat die Brückencirbeiten aus armiertem Zement auf der Strecke Nummer 49 beendet und werden alle Gläubiger welche aus diesen Arbeiten Forderungen gegen diese Unter nehmersirma haben, aufgefordert ihre rechtmäßig auf Stempelpapier abgefaßten Forderungen hin sichtlich der Kautionsfreimachung oder Opposition bei der kgl. Präfektur in Bolzano anzumelden. Slellungslisten 19ZS Aus den beim Gemeindeamts aufliegenden 'Stellungslisten sind für das Jahr 1935 14 Stel lungspflichtige in der Gemeinde Dobbiaco ersicht lich. Rotes

zur Schätzung von Liegenschaften zwecks Versteigerung haben angesucht: - al die Sparkasse Bolzano für die G.C. 359-2 Taldaro, Eigentum der Witwe Morande!! Caterina, geb. An dergossen ; 1180 b) Lucia Wohlwend in Sluderno für die Liegen schaften des Gusler Osvaldo und Geschwister in Sluverno 1181 Nachricht an die Gläubiger. Di« nachstehenden Fir men, haben die übernommenen Arbeiten beendet und fodern die eventuellen Gläubiger auf. ihre Ansprüche auf Schadenersatz aus zeitweiliger oder dauernder Besitznahme

in zwei Partien zum Schätzungspreise von 122.VK6.SS L„ bezw. 3106.80 Lire statt. 1134 Auf Betredben des Dr. Gualtiero Lutz. Bressanone, wurde die Versteigeruitg der Liegenschaften G. E. 86-2 Chiusa, Eigentum des Franzelin Enrico in Chiusa, bewilligt. Derftsigenmg .am 20. März, 11 Uhr. Für jedwelche Schulden unserer Tuch«, piffer kommen wir nicht auf. ^ H. u. à Piffer. Bolzano. S. Amtsblatt Auszüge Foglio Annunzi Legall Nr. SS vom 16. Februar 1143 Aeberbvk. Die auf Betreiben des Tschmkner Pietro

in Rodengo versteigerten Liegenschaften d. Schönegger Francesco in Rio di Pusteria. wurden dem Untertir- cher Giuseppe in Sciaves provisorisch zugeschlagen Die erste Partie um Lire 540. die zweite um L. W00. Sechstelüberbot bis 28. Februar 1150 In der Realexetutionsfache des Wild Goffredo in Fleres gegen Wild Giuseppe in Ceves wurden die Liegenschaften G. E. Z1-1 und 23-2 Ceves um Lire 23.720 dem Ado. De Angekis in Bolzano für einen zu nennenden Ersteber provisorisch zugeschlagen. Ueber bot

August in Bolzano für einen zu nennenden Erstehe? provisorisch zugesprochen. Ue berbot um em Sechstel bis 28. Februar. 1153 In der Neàlexetutionssache der Bodenkretànsialt Trento gegen Pircher Giovanni und Anna in S Ge- nesio wurden die betreffenden Liegenschaften um Lire 12.800 dem botreibenden Institut provisorisch zuge sprochen. Ueberbot um ein Sechstel bis 28. Februar. 1154 Die am Betreiben des Kröß Francesco in Met» tina versteigerten Liegenschaften des Plattner Matteo in Terlano wurden um Lire

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_06_1937/AZ_1937_06_05_5_object_2637740.png
Seite 5 von 6
Datum: 05.06.1937
Umfang: 6
Samstag, de« S. Junk 1K7-^ .Alpea;etk«ng- «ette » Aus Bolzano Staät und Lanà Erste Sommerhitze »ob des Gelati — Von grünen Wirtsgärten Spielplätzen und anderen Dingen Sie Sommerhitze ist Heuer friH gekommen. Man noch nicht einmal Zeit gehabt, siH um die Essende Sommerfrifchwohnung umzusehen, beim Schneider oder bei der Schneiderin die dazu ge hörigen, für Frau und Tochter unumgänglich notwendigen Sommertotletten zu bestellen, ober den Plan filr die Ferienreise zurechtzulegen, und schon

eine Ausstellung im Saale des Dopolavoro der Sparkasse in der Dan testraße 15 veranstaltet. Die Ausstellung wird heute Samstag um 18 Uhr in offizieller Weise im Beisein der Behörden eröffnet. Uebullg des 45. Schwurzhemden-Valaillons Die Unteroffiziere und Chargen, sowie die Schwarzhemden, die der Kommandoabteilung des Bataillons (E. M. Felici) der ersten Kompagnie (Centurione Rossi) und den, Abteilungen der zwei ten Kompagnie, die in Bolzano sind (E. M. De Varda) angehören, haben sich heute, Samstag, 3. Juni

Amte vorzuweisen. Die Hausbesitzer, die sich nicht an diese Bestimmun gen gehalten haben und straffällig geworden sind, können nach dem Amnestiedekret vom 13. 2. 1937 Nr. 78 die Kontrakte bis IS. Juni registrieren und bis zu dem genannten Datum die entsprechen den Verzeichnisse einsenden. Dopolavoroausflug auf àen Renon Der Provinzial-Dopolavoro wird mit dem Rio- nal-Dopolavoro „Mario Scimula' am Sonntag 6. Juni einen Ausflug der Dopolavoristen auf den Renon veranstalten. Die Abfahrt von Bolzano

Drucktinte annulliert werden müssen. Veranstaltungen der Opera Balilla àuf dem Drusussportplahe Am Samstag, 12. Juni, findet auf dem Drusus- sportplatze eine Leichtathletikveranstaltung für die Avanguardisten von Bolzano statt. Das Programm enthält Lauf, Hindernislauf, Hochsprung und Weitsprung, Stabsprung, Speerwerfen. In dys detaillierte Programm können die Teil nehmer am Wettbewerbe beim Sportamte des Provinzialkomitees der Opera Balilla Einsicht nehmen, wo auch die Anmeldungen entgegenge nommen

mit den Leistungen ihrer Schüler zufrieden sein, denn die Anerkennung, die ihnen vom Publi kum gezollt wurde, war aufrichtig. Sonntag'Tnrnus für die Neischhauereien Die fascistische Union der Kaufleute der Pro vinz Bolzano teilt.mit, daß nach Präfekturs- dekret vom 4. Juni 1936, mit nächsten Sonntag, 6. Juni, der Geschäftsturnus für die Fleisch hauereien beginnt. Den ersten Turnus werden nachstehende Fleisch hauereien einhalten: , Demetz Alberto, Via Goethe 3; Staudacher Giuseppe, Lia Museo 40; Schöpfer Tommaso

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_01_1937/AZ_1937_01_02_5_object_2634759.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.01.1937
Umfang: 6
ist von den Körrschasten und Fir- men auszufüllen und es ist darin das Persona! Provinz in feierlicher Weise begangen, Für diesen Anlaß hat das Presseamt des fascisti, scheu Prooinzialverbandes nachstehende Weisungen erlassen: „ , . Am zehnten Jahrestage der Gründung der Pro- nach Betrieb, Geschlecht und Kategorie geordnet vini Bolzano, werden sich alle Behörden der Stadt anzuslihren. «um Sieqesdenkmal begeben und oort einen Kranz j Die Anmeldung Ist bei der Vertretung von Bol- niederlegen. Die hierorchen der Partei

, wo sie sich aufhalten, schädlich ist. Es ist richtig, daß sie in Bolzano, vom künstleri schen Gesichtspunkt aus betrachtet, wenig Schaden anrichten, aber auch nur die Möglichkeit, daß sie solchen stiften könnten, wurde die Befürchtungen rechtfertigen. Aber auch ein anderer Umstand ist in Erwägung zu ziehen Die Tauben beschmutzen nicht die Gesimse, sondern auch die Fenster und die mosen zu ver angen. Nachdem die Vorkehrungenk»i.-n n- die Perfektionskurs für Gemeindesekretäre. Im laufenden Schuljahre 1V36

von der Prätur Bolzano zu einem Monat Gefäng nis und 400 Lire Geldstrafe verurteilt und über dies zu einem Monat Arrest wegen Nichteinhal tung des Ausweisbefehles. Schmuggel Bei einer Hausdurchsuchung in der Wohnung des Bauern Giuseppe Spiller in Merano fand die Fi nanzwache 50 Gramm Sacharin. 250 Gramm Ta bak und sonstige kleinere Schmugglerware. Spiller hatte sich wegen Schmuggel vor dem Gericht zu verantworten und wurde zu IS Tagen Gefängnis und SSV Lire Geldstrafe verurteilt. Freigesprochen

von Bolzano zur Verhandlung gebracht. Cr wurde bei der neuerlichen Verhandlung freigesprochen. Areispruch des Appcllationsgerichkes Am Abend des 31. Mai geriet die Bauersfrau Mayer Rosa in Sciaves mit ihrer Schwägerin Ma ria Prader in Streit und verletzte ihr einen Faust schlag ins Gesicht, zusolgedessen die Prader zwei Zähne einbüßte. Vom Tribunal Bolzano wurde die Mayer am 1. September wegen Körperverlet zung zu zwei Iahren Gefängnis verurteilt. Sie legte Berufung ein und das Versahren wurde

ohnmächtig war. Man nahm sich gleich des > Kauvermögens nicht zutreffe und daß verminderte Ohnmächtigen^ an und trachtete, ihn wieder zu sich Zurechnungsfähigkeit der Angeklagten in Betracht zubringen. Es wurde auch der Arzt Dr. Renato Maricordi. der auf dem gleichen Zuge reiste, her beigeholt, der dem Ohnmächtigen aus der Fahrt von Ponte all'Jsarco bis Bolzano beistand. Auf dem hiesigen Bahnhofe angelangt, wurde aleich sür die Ileberführung mit dem Auto der Rettungs gesellschaft ins Krankenhaus Sorge

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/12_04_1929/AZ_1929_04_12_3_object_1866495.png
Seite 3 von 6
Datum: 12.04.1929
Umfang: 6
- tlmgssekretärs der Sektion. Der Verbaiidssekretär: Carretto. Offene Geschäfte am Sonnlag, den 14. April . Ain kmnmenÄen Sonntag werden folgende Geschäfte von 9 bis 11 Uhr offen Halten: Lebensmittelgeschäfte: ! Luigi Qberfchartner. S. Quirino 277; G. Tes ser, San Giovanni; Maria Abram, San Arrigo Nr. 2; Carlo Gennari, Oltrisarco 43; Maria Martini. Piano di Bolzano 9; Giuseppe Poder, Piazza Principale Gries 4S5;'Pichlsr C., Gries di sopra. Via Muinelter 35; M. Obrelli. Via Cesare Battisti; Carlo Debiafi, Via

d«s Königreiches -beteiligen konnten, ist auch ein Schüler der dritten Klasse des hiesigen Lyzeums „G. Carducci', -welchem von, der Jury der , 4. Preis ex aequo zugesprochen wurde. Schluhpriifuiigei» des landwirtschaftlichen Kurses Am Samstag, den 6. April, wurden im Saale des Fascio in Varna die Schlußprüfungen des landwirtschaftlichen Kurses abgehalten. Z>en Vorsitz führte Herr Dr. Toma, Direktor der Kmdwirtfchaflli.chen Lehrkanzel von Bolzano. Es waren auch der Kommissär von Varna, Herr Andreani Giov., Herr

, ein sechsjähriges Mädchen, eine gewisse Elsa Markt nach Giu seppe, geboren in Bolzano und wohnhaft in Oltriiarco. niedergestoßen. Das Kind wartete allein auf der Straße auf die Mutter, die ins Krankenhaus gegangen war, um einer kranken We-kannten einen Besuch abzustatten. Wahr scheinlich hat das Kind das Herannahen des Autos überhört und wurde von diesem nieder gestoßen. Das Mädchen trug zahlreiche Ver letzungen im Gesicht nnd Rißwunden auf der Stime sowie an beiden Händen davon, di« zur - Heilung mindestens

sich ganz ausge zeichnet: Menta Moll. Margit Künl, Lina Frank, Franz Lagrange, Erno Nenze. Leo Manaus und nicht zuletzt zehn reizende Girls. Die Musikkapelle von Borgo in Bolzano Samstag, den 13. April, wird die Musik kapelle des Dopolavoro von Borgo auf ihrem Vereinsaussluge in Bolzano eintreffen. Gleich nach ihrer Ankunft (17.45 Uhr) wird die Kapells eineil Rundgang durch die Stadt machen und um 20,30 Uhr auf dem Viktor Emannelplatze ein Konzert mit folgendem Programm abhalten: 1. Giovinezza

Fehler eingeschlichen, -indem es näm lich heißeil sollte, daß die Kellnerin des Gast hauses „zur Sollns' sich ins Zimmer des Miche- letti begebeil halte, nnd nicht, wie es irrtümlich hieß, in ein Zimmer des Gasthofes selbst. Landwirte-Versammlung Letzten Dienstag wurde, wie bereits angekün digt worden ist, vom Präfekturskommissär, der auch Präsident des Agrarkonfortiums ist, eine Versammlung der Landwirte abgehalteil, wo bei ihnen die Ziele des Agrarkonfortiums von Bolzano erklärt nnd

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_10_1937/AZ_1937_10_02_5_object_1869269.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.10.1937
Umfang: 6
0l>» Noch, '5 enrak wird, lugust ^ t und^ì^ den 2. Oktober I957-XV .Alpenzellung' Seite 5 'ung von °°!>I Mus Bolzano Staàt unö Lanà WZ ^lgna ». !,jie d«s Ssaskal» To«ast lamninandant der kgl. Karabinieri-Legion. ^maio Tomast, wurde zum Brigadegene« r?nnt und verlaßt unsere Stadt, um sich k. .i.i w begeben, wohin er versetzt wurde, k/.n, nachmittags verabschiedete sich Gene« ì nasi von seiner Legion, die er durch drei kommandierte und die er zu^hohem msgrade gebracht hatte; im Hos

, die für die hervorragende ss,?t des Legionskommandanten verdienter I » bedauern wir trotzdem, daß er unsere l oer'M. Unsere besten Tlückswünsche be- ihn in seinen neuen Tätigkeitsbereich. IravL Tat eines Znngfascisten j ^„nasascist Caoaletti Pietro aus Bressano« ^ dort eine Brieftasche mit 1300 Lire In« ^rch sofort angestellte Nachforschungen g«' ls ihm, in Erfahrung zu bringen, daß die I vom Gr. Usf. Chiavari»! aus Torino auf durchreise verloren worden war und daß sich lerlttstträger in Bolzano befinde. Er fuhr

: 8. Oktober, 10 Uhr, Laion. Gemeinden Ponte Jsarco und Barbiano: 8. Ok tober. 14.30 Uhr, Ponte Jsarco. Gemeinde Renon: 12. Oktober, 9.30 Uhr, vo- prabolzano: 12. Oktober, 13 Uhr, Longomoso. Gemeinde Sarentino: 13. Oktober, 8.30 Uhr, Sarentino: 9 Uhr, Campolasta; 10 Uhr. Corsara; 14 Uhr, Boscorwa. Gemeinde Laives: 14. Oktober, 9 Uhr Lames, Galtkiof Oberhofer; 14. Oktober. 9.30 Uhr, Laives. Gemeinde Vadena: 14. Oktober, 10 Uhr. Azien da Miori. Gemeinde Bolzano: 14. Oktober. 14 Uhr. Bol zano, Piazza Mercato

, weil er dort einen Bekannten besuchen wollte. Dabei unterließ er, sich zu vergewissern, ob wohl kein Fahrzeug am Wege sei. Dies wurde ihm zum Verhängnis, denn gerade in diesem Au genblick kam ein Motorradfahrer, der mit voller Wucht auf Martini auffuhr. Der wurde mit viel fachen Brüchen in das Krankenhaus von Bolzano eingeliefert, wo er abends den Verletzungen erlag. Letzter Wochenlurnue der Fleischhauer Morgen, Sonntag, den 3. Oktober, ist der letzte Turnus der Fleischhauereien. Folgende Metzger läden halten

in Mallea, durch Ado. Dr. F. Grasser in Silandro und Dr. Silvio Magnago in Borano, zur Schätzung Gp. 334, 333, 68k. K89, 691. 1926, 123—2, 124—1 alle Tubre 231 Realversteigerung. Am 30- September, 11 Uhr findet bei der Prätur Bolzano zufolge Ueberbo- tes die neuerliche Zwangsversteigerung G.-E. 197-2 Nova Levante (Barbara, Margherita u. Giovanni Ueberbacher, vormals Hotel Latemar in Carezza al Lago) auf Antrag des Massever walters Rag. G. Amadei in einer Partie (er höhter Ausrufspreis 3000 Lire

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/06_05_1939/AZ_1939_05_06_5_object_2639377.png
Seite 5 von 6
Datum: 06.05.1939
Umfang: 6
landwirtschaftliche Arbeiter der Provinz Modena, die sich zu Arbeitszwecken nach Deutschland begeben, durch unseren Bahnhof. Aas dem Syndikatslebeu Auf Anregung des Provin^airates der Korporationen fand im verflossenen Jah re ein Wettbewerb für die Anlage von rationellen Düngerstätten statt. Daran beteiligten sich zahlreiche landwirtschaft liche Netriebe des Ultimo, der Alta Val Venosta, Pusteria und Jfarco. sowie der Hochflächen der Umgebung von Bolzano. Die Teilnehmer am Wettbewerb haben bis zum 31. Dezember

der Detaillisjea befaßte sich mit der Lage hinsichtlich der Preislifte im Kleinverkauf. Es wurde auch die Frage der Ge schäftszeit während des Sommers in der Gemeinde Bolzano besprochen. Die vor geschlagene Geschäftszeit wird den kom petenten Bchörden zur Genehmigung unterbreitet. Bei den einzelnen Verlammlungen wurden auch die Bestimmungen über die Lohnerhöhung des Personals besprochen. Versammlungen der landwirtschaftlichen Arbeiter In den nachstehenden Tagen werden vom Generalsekretär der Provinzial- union

von Ge treide. In der Holzindustrie machte sich der höhere Holzpreis bemerkbar. In der Produktion der Waren, welche der Erzeugungssteuer unterworfen sinH^ zeigte sich eine Verringerung der Spriier-' zeugung, eine Erhöliuno der Erzeugung von Methylalkohol, Bier und Kafseesurro- yaten. Auf Grund der ausgestellten Bau- lizenzen in den Gemeinden Bolzano, Me rano, Bressanone sind 315 Zimmer, 261 Nebenräume. 78 Räume sür verschiede nen Gebrauck errichtet worden. In de? Provinzhauptstadt wurden 81 Räume

hatte in der Gemeinde Bolzano im Fe bruar im Vergleiche zum Monat Jänner eine Erhöhung von 0,13 crsabren, wäh rend der Nalionalinder eine Erhöhung von 0,32 erfahren hat. Unverändert verblieben die Löhne für^ die Industriearbeiter, Der Konsum der! Waren, die der Konsumsteuer unterwor-' sen sind, weist eine Erhöhung im Fleisch-. Wein-, Schokolade- und Süßwaren aus, auch der Gasverbrauch und der Verbrauch an elektrisier Energie war erhöht. In der Provinz wurden im Monat Fe bruar 25,312 Kilo Tabak für 2.465.272 Lire

, Malles. Silandro, italdaro und Zweigstelle in Gries. Piazza Tiberio. Personalvachrichten Auszeichnung Cao. Ing. Pedrocco Roberto. Arbeitabteilungschef unb Präsident des Eisenbahnerdopolavoro von Bolzano, wurde zum Cav. Uff. ernannt. » Herr Ghilardi Luigi, Stations chef -von Chiusa, Geometer Bosella Giunio, technischer Sekretär bei der Arbeitssektion «der Staatsbahn in Bol zano, De Felice Paolo, Stations chef von San Candido, wurden zum Cav. der Krone Italiens ernannt. Unsere herzlichsten Glückwünsche

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/19_07_1941/AZ_1941_07_19_4_object_1881939.png
Seite 4 von 4
Datum: 19.07.1941
Umfang: 4
bestraft man die folgenden Teilnehmern wegen Ueber- tretung des Reglements im Lause des Rennens um den Pokal .Val di Fiemme': Tamanini Pompeo, Lire S, Ferrari Otto rino und Micheletti Mario, Lire 5. Padova-Bolzano: Die Verbands-Präsi- denz hat unter anderen noch die folgen den Dilettanten gewählt, welche am Rennen Padova-Bolzano am 26. ur Juli teilnehmen: Arvuin! Aldo, Fa Lorenzo, Martini Angelo und Pederiva Emilio. Anerkennung: Der Unione Sportiva Teserana erteilt man ein wohlwollendes Lob

, um sich an all dem Tollen zu ergötzen. Beginn: 5. 6.30, 8. 9.3V Uhr. Alto Adige Viele Aeegjtatwueu auf mittlereil und hohen Berge« sind aufs allerbeste touristisch ausgestattet mit bekannten Hotels — jeden Anspruch entsprechend, mit Villen, mö blierten Wohnungen — umgeben von selten schönen Land schaften, von den Dolomiten umzäunt, bieten sie einen ruhigen, gesunden Aufenthalt. Bolzano, Meter 265; Merano, Meter 324 Hochebene Renon, Meter 1200; Mendola, Meter 1360 Cga-Tal: Nova Levante m 1182: Carezza al Lago

m 1609 Il a rco - T a l: Bressanone m 559; Vipiteno, m 948; Colle ?sarco m 1098 Gardena-Tal: vrlisei. m 1236; Santa Erlslina, m 1428; Selva, m 1530; Plan, m 1561 Hochebene von Siusi: Eastelrollo. m 1093; Siusi. m 990: Alpedi Siusi: m 1700 bis 2300 Pusteria-Tal: Brunito, m 840; villabassa, m 1133; Dob- biaco. m 1243: San Candido, m 1173: Brakes, m 1493 Venosta-Tal: Silandro, m 721; Prato Stàio, m 905; Mal les, m 1051° Trasoi, m 1503: Solda, m 1W6 Auskünfte: Ente Provinciale per il Turismo Bolzano

u. Aziende Autonome di Soggiorno Bolzano. Merano, Bressa none, Vivitene. Orlifei, S. Cristina, Selva. Dobbiaco, S. Candido, Parco Nazionale dello Slelvio und in ^ allen Reisebüros. Eealral-Kino. „Die Kronjuwelen', ein hei terer Det«ktivfilm mit Jack Buchanan. Otto Kruger und Jack la Rue in den Hauptrollen. — Der Fürst Homouska hatte seine Kronju welen der Versicherungsgesellschaft Stamsord übergeben. Sie wurden gestohlen. Forrest, ein langjähriger Detektiv der Stamsord übernahm die Nachforschungen

: Großer Varietes Abend und Tanze; 22: Nach richten: 24: Nachrichten. verantworte Direktor Mario HerranSt Kleine Anzeigen ^ Inso?st«n.5nns»,mo»ts>l« orn Mor» iweiler. Uhrmacher Tasagr^à Groß« Äu». wähl in Äeschenkartikeln. Lio Balbo 52. Z>l W-S7 ? Größere Werlheimkasse zu verkaufen. Gregari, Via Leonardo da Vinci 15, 2. Stock. B 1 Wori vürckenwaage, gut erhalten, zirka 500 Kilogr. Tragkraft, zu kaufen gesucht. S. Sl. Durst, Bolzano, Casella postale 158 B 2 è?//one He/ten Lire —40 oro Mori Suche

20