53 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_04_1936/AZ_1936_04_03_5_object_1865277.png
Seite 5 von 6
Datum: 03.04.1936
Umfang: 6
.' In Beantwortung der Glückwünsche, die der Vodefta im Namen der Stadtgemeinde anlaßlich des Seburtsfestes I. kgl. Hoheit der Herzogin von Pistola übermittelt hat, ist ihm nachstehendes Tele- nramm zugegangen: „Ihre tgl. Hoheit die Her« Min voti Pistoia hat mich beauftragt, Ihnen für Sie liebenswürdigen Glückwünsche der Stadtge- meinde Bolzano zu danken. — Der Hoftammerer Graf Balbo.' ^ I« W »m LllrH««» Met ei» Vmer für eine Schule in Vslafrlta. Am Dienstag versammelten sich die Kinder des Asyls von Oltrisarco

der Rapvort der Zonen leiter und der Beauftragten für die einzelnen Gemeinden der fascistischen Schulgruppe statt. Dabei waren auch der Vizeverbandssekretär, der Provinzialvertrauensmann der fascistischen Schul gruppe, der kgl. Studienprovveditore, der kgl. Schulinspektor, der Präsident der Opera Balilla und die Fiduciaria der fascistischen Landfrauen zugegen. ' Der Verbandssekretär entbot den Versammelten den Gruß des Verbandsdirektoriums und wies auf die Bedeutung der Schule und die Aufgaben

der Lehrpersonen in diesem Grenzgebiete hin. Danach ergriff der Vertrauensmann der fasci stischen Lehrpersonen das Wort und gab einen ausführlichen Bericht über die im Laufe des ver flossenen Jahres entfaltete Tätigkeit imo über das Programm, das die Schulgruppe im laufenden Jahre abzuwickeln gedenkt. Zum Schluß entbot er dem kgl. Studienprovve ditore, der in nächster Zeit die Leitung der Schulen der Region verlassen wird, im Namen der Lehrpersonen, die in ihm einen tüchtigen Schul mann, erfahrenen Ratgeber

und gerechten Vorge setzten hatten, den Gruß. Der kgl. Studienprovveditore lobte in seiner An sprache die eifrige Tätigkeit der Lehrpersonen auch hinsichtlich aller Einrichtungen des Regimes und besonders für das Balillawerk, das einen bedeu tenden Aufschwung erfahren hat. Der Präsident des Provinzialkomitees des Balillawerkes dankte dem Studienprovveditore für die Unterstützung, die er dem Balillawerk zur Erfüllung seiner wichtigen Aufgabe angedeihen >at lassen und hatte auch Worte der Anerkennung

der Vizepräfekt Comm. Rossi in Vertretung S. E. des Präfekten, der Vizever bandssekretär für den Verbandssekretär, der Po desta mit dem Sekretär der Stadtgemeinde, der kgl. Studienprovveditore, der Präsident des Ba lillawerkes der Provinz, der erste Schulinspektor, die Provinzialfiduciaria der Kleinen und Jungen Italienerinnen und die didaktischen Direktoren. Als Möns. Propst Kalser den Altar betrat, war die Kirche vollständig von Gläubigen gefüllt. Die Kinder verrichteten auch die Gebete für das Vater land

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_04_1936/AZ_1936_04_29_5_object_1865548.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.04.1936
Umfang: 6
wurde. Alle Buchhändler nahmen mit Begeisterung die Anregung auf und versprachen, mit einer entsprechenden Anzahl von Büchern bei zusteuern Zchulnachrichten Prüfungen der Sommersession , am Kgl. Technischen Institut «Cesare Battisti'.. Das Kgl. Technische Institut macht aufmerksam, daß die Priifungstaxen, welche die Kandidaten beim Postamt sür das Registeramt zu entrichten haben, nachstehende sind: Ausnahme in die erstà Klasse Unterstufe Lire 60; Prüfung für eine Klasse der Unterstufe Lire

hatte das Mißgeschick oei der, Arbeit im Steinbruch von einer Höhe von zirka 10 Metern abzustürzen und sich verschiedene Verlet zungen zuzufügen. Nach der ersten Hilfeleistung lurch feine Arbeitskameraden wurde er gleich ins tädtische Krankenhaus überführt. Die behandeln den Aerzte befürchten einen Bruch der Wirbelsäule. ZNchlbefolgung des Ausweisbefehls. Die Agenten der kgl. Quäftur haben einen ge wissen Osvaldo Casanova, 28 Jahre alt, aus San Pietro di Cadore in Haft genommen, weil er dem Äusweisbefehl

nicht Folge geleistet hat. Die Agenten der kgl. Quästur haben einen ge wissen Francesco Morandell, 28 Jahre alt aus Cornaiano in Haft genommen, weil er dem Aus weisbefehl nicht Folge geleistet hat. Wegen anstoßerregender Trunkenheit wurde Co tante Visentin, 64 Jahre alt, wohnhaft in unserer Stadt, in Haft genommen. a Verschiedene Diebstähle In einer der letzten Nächte wurde der Hof des Giovanni Mitterberger in Meltina von Dieben heimgesucht, welche aus dem Stalle zwei Schafe im' Werte von zirka 200 Lire

entwendeten. Mittelber-- ger hat bei den kgl. Karabinieri die Anzeige er stattet. Dem Besitzer Antonio Platter in San Genesio. haben unbekannte Diebe ein Kalb ini Werte von' zirka 150 Lire aus dem Stalle gestohlen. Auch eH hat die Anzeige bei den kgl. Karabinieri erstattet,! welche unverzüglich die Nachforschungen nach denv Diebe einleiteten. Der Landwirt Luigi Maier, 28 Jahre alt, vom, Renon hatte es vorgestern abends zufällig unter-! lassen die Haustüre zìi sperren und diese Gelegen-! heit benützten

nächtliche Diebe, um in das Wohn-, zimmer einzudringen und die Geldtasche ryit 630 Lire zu entwenden, die Maier unvorsichtigerweise auf dem Tische hatte liegen gelassen. Der Diebstahl wurde bei den kgl. Karabinieri zuc. Anzeiae gebracht.

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_11_1936/AZ_1936_11_04_5_object_1867750.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.11.1936
Umfang: 6
, die Vertreterin der Fiduciaria der Iungfascistinnen, der kgl. Studienprovveditore Cav. Uff. Armando Fratini, die Direktoren der Mittel schulen. .Die Veranstaltung erlangte durch das Beisein der Behörden einen besonders feierlichen Choral ter. Der kgl. Stüdienproveditore entbot den Be hörden den Gruß und dankte ihnen für ihre Teil nahme an der Feier, wodurch sie ihr Interesse für die studierende Jugend zeigen. Dann wandte er sich an die versammelten Studenten und erinnerte sie an die Pflichten

in der He- lenenstraße, von wo aus lie mit den Fahnen und der Musikkapelle der kgl. Karabinieri und sener^des 232. Infanterieregimentes an der Spitze zum Sie gesdenkmale marschierten. Dort stellten sie sich aus dem Platze vor dem Denkmale auf und während die Musikkapellen die Piavehymne spielten, wurde am Altar ein Kranz niedergelegt. Die Feier wurde mit dem Gruß an den König und an den Duce abgeschlossen. « Von der Haushallungsfchule in Brunirò. Die Opera Nazionale Assistenza Italia Redenta teilt

ist obligatorisch für die Handelslehrlinge und die Arbeitgeber sind ver pflichtet, ihren Angestellten die nötige Zeit zum Besuche der Schule freizugeben. Die Schulgebüh- ren und das Kontrollbuch (Lire 32.20) stehen zu La sten des Arbeitgebers, sowie die Ausgaben für Schulrequisiten. Die Fortbildungsschule für Handelslehrlinge ist der kgl. Technischen Handelsschule angegliedert und die Einschreibungen finden von heute an, während, der Amtsstunden, im Sekretariat der Schule statt. ». « Befähigungs-Prüfung

für Steueroffiziale. Am 10. Dezember 1930 finden bei der kgl. Staats anwaltschaft von Bolzano die Befähigungspriifun- gen für die Steueroffiziale statt. Die Ansuchen um die Zulassung zur Prüfung müssen bis 10 Uhr des 30. November eingebracht werden. Die Interessierten können sich um nähere Auskünfte an die kgl. Prätur, Zimmer Nr. 57, wenden. « Spezialkurs für Versicherungswesen. Die Generalagentur des Reichsversicherungs-In- stitutes für die Venezia Tridentina veranstaltet, um das Verständnis

von zirka 8 Monaten be trägt der Mitgliedsbeitrag Lire 35 für Italienisch und Stenographie, Lire 50 für die übriqen Spra chen. Diese Beträge aelten für einen Kurs, kür je den weiteren Kurs sind Lire 10 bezw. Lire 5 (wenn mekr als 8 Kurse) entrichten. Einschreibungen tätlich von halb 8 bis halb 9 Uhr abends im kgl. Gmnnasium-Ln?eum, Damini- kanervlatz, Auskünfte bei den Einschreibimqen »nd beim Vereins-Sekretär Prof. Schano, Dantestraße Nr. 20, 1. Kurs för?MW MSereltuilZ Gestern wurden am Sitze

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/20_11_1926/AZ_1926_11_20_3_object_2647265.png
Seite 3 von 8
Datum: 20.11.1926
Umfang: 8
: Bla Roma 2, Tel. 430, Postfach 2?S. Sprechstunden täglich von 3 bis 4 Uhr nachmittags.l Diplomierung. Am 18. ds. erwarb an der kgl. Universität von Padua der derzeitige Assistenzarzt am Krankenhause von Venedig, Dr. Aoolf Schnabl, auf Grund seiner Dissertation „Ueber den Stand der Lungenspitzen bei Stenosen der oberen Luftwegs' das italienische Doktordiplom. Gesellenprüfungen. Das Gewerbeförderungsinfti- tut Bolzano, Dominikanerplatz Nr. 1, hat auf Grund der bereits vorliegenden Ansuchen

kostenlos beigestellt. Die Er öffnung der Doposcuola ist auf den 27. ds. festgesetzt. Wetterbericht. Barometerstand gestern 734.2, Ma» ximaltempsratur 9.4, Minimaltemperatur 8; Baro meterstand heute 724.9, Temperatur 8.4. Flüchtig. Der 22jährige K. I. aus Bolzano hat sich wegen Desertation zu verantworten. Die kgl. Ka- rabinieri suchten ihn in seinem Hause, fanden Ihn aber nicht. Es scheint, daß er sich über die Grenze geflüchtet hat. Uebeckrelung. Von den kgl. Karabiner! wurde ge funden, daß sechs

Kaufloute in Gries in ihren Ge schäften Wagen -verwendeten, die nicht nach den Vor schriften die Elchmarke trugen. Streifzug. Es scheint, daß in dieser Jahreszeit und bei schlechtem Wetter unsere Stadt -von arbeits losen, arbeitsscheuen, verdächtigen -und abenteuer lustigen Individuen als Aufenthalt besonders bevor zugt wird. Gestern veranstalteten die Agenten der kgl. Quästur wieder einen Streifzug, dessen Ergebnis sehr überzeugend ist. Festgenommen wurden im ganzen 17, die meisten

aus Sicherheitsgründen, einige wegen Tragens von Messern verbotener Art und andere wegen Übertretungen der Vorschriften. Leichte Vögel. Von -den Agenten der kgl. Quästur wurden >in der letzten Nacht zwei leichte Jungfrauen festgenommen und in die .Wachstube gebracht. Die zwei Mädchen, von denen die eine 20, die anders 17 Jahre zählt, streiften ziellos herum und versäum ten es nicht, den Vorübergehenden schöne Augen vorzumachen und Blicke zuzuwerfen, die nicht mih- zuverstehen waren. Da ihr Betragen Aussehen

er- regte, hielt man es für gut, .sie in Sicherheit zu bringen. Festnahme.' Von den kgl. Karabinieri wurde in der Adolf Pichler-Straße ein gewisser B. P. festge nommen, da er in> verdächtiger Weise herumstrich. -Er war arbeitslos und tonnte sich auch nicht genü gend ausweisen. Achlafwägenkarlen für sämtliche Schlafwagen- llnien im Reisebüro Schenker u. Co. in Bolzano am Viktor Cmanuel-Platz 6, Telephon Nr. 41, Telegramme: Neifeschenker. 1S44 Theater, Konzerte, Vergnügungen Rathauskelker Bolzano

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_10_1934/AZ_1934_10_18_2_object_1859120.png
Seite 2 von 6
Datum: 18.10.1934
Umfang: 6
Margarine bei den Lenguas. Donnerstag, den 18. Oktober 1955, Xll Dettate a«L «kei» Arumco Feierliche Eröffnung des Schuljahres am tgl. Gym nasium. Brunirò, 14. Ottober Heute vormittags fand im großen Festsaale des kgl. Gymnasiums hier die feierliche Eröffnung des neuen Schuljahres statt, woran außer den sämtli chen Schülern und Herren Professoren auch sämt liche Vertretungen der städtischen Behörden teilnah men. Herr Preside Dr. Zanetta hielt dabei einen Vortrag, in dein er auf die große Bedeutung

der Gymnasialbildung besonders in unserer Zeit hin wies und auf die Ausgestaltung, die das hiesige kgl. Gymnasium in der letzten Zeit erhalten hat, so daß es allen Anforderungen entsprechen kann. Mit ei nem Hoch auf König und Duce schloß der Redner, womit das Schulahr als eröffnet galt. Die Besucher zahl des kgl. Gymnasiums ist Heuer eine ungewöhn lich hohe, wie noch in keinem Jahre zuvor, nachdem man bereits in vielen Kreisen die große Bedeutung einer Gymnasialbildung für die heranwachsende Jugend — männlich

Zeit kön nen auch noch Nachzügler aufgenommen werden. Die Lektionen haben bereits begonnen und war die Wahl der Professoren eine sehr gute, so dah das kgl. Gymnasium über durchwegs ausgezeichnete Lehrkräfte verfügt. Volksbewegung in Brunirò Im abgelaufenen Monat September hatten wir in unserer Stadt 16 Geburten, davon 7 Knaben und 9 Mädchen, weiters 3 Eheschließungen und folgende Todesfälle: Oberhammer Aloisia, 47 Jahre alt, von Brunirò: Schmarl Josef, 45 Jahre alt, Gendarmerieinspektor in Hall

die Interessenten am Versteigerungstermine selbst, der meist bei der zuständigen tgl. Prätur und nicht beim kgl. Tribunal abgehalten wird, erschei nen und ihre Sache dort retten, wenn noch eine Rettung möglich,.ist, nämlich durch ein Angebot während des Versteigerungstermines, nachdem, ein Ueberbot eben unmöglich ist. Wir machen heute neuerlich unsere vielen Leser auf diese Gesetzesbe stimmung in ihrem eigenen Interesse aufmerksam. Nachträgliches Lamentieren, man habe von dieser Bestimmung nichts gewußt, Hilst

der Motorradbesitzer bei der heute abends stattfindenden Versammlung anwesend zu sein, da neben den Vereinbarungen über die Teil nahme an den Meraner Veranstaltungen auch Gleichzeitig die Vormerkungen für die Ausgabe der Mitgliedskarten entgegengenommen werden. Da mit wird bezweckt den Mitgliedern zu ermöglichen bereits mit Beginn des neuen Sportiahres, also ab 2S. Oktober jene ganz erheblichen Vorteile und Erleichterungen zu genießen, welche der Motoklub im Verein mit dem kgl. Automobilklub zugunsten

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_07_1934/AZ_1934_07_21_2_object_1858198.png
Seite 2 von 6
Datum: 21.07.1934
Umfang: 6
mit 2 Preisen: Senioren-Einzel gen sind. für Spieler im Alter von über 40 Jahren mit Ebenso genießen die Befreiung die Regierungs- 2 Preisen; Junioren-Einzel für Knaben im Alter funktioniire, weiters die Offiziere des königl. von unter 1k Jahren 2 Preise. Heeres, der kgl. Marine uno Aeronauti?, sowie Die. Nennungen müssen bis zum 26. Juli schrift- die Offiziere der M. V. S. N. sowie der kgl. Kara- lich beim Sportklub Renon in Soprabolzano, binien und der militärisch organisierten Körper- Hotel Holzner

zum Kuraebrauche ge- schickt sind oder die von offentlchen Wohltätigkeits anstalten entsendeten Armen; die Teilnehmer der Gebirgs- und Meerkolonien der O. N. B. und des P. N. F.; ferner die Aerzte und deren Familien (Frau, Kinder und die mit dem Familienober Skisport rine, der Aeronauti?, der M. V. S. N., der kgl. Karabiniert oder anderer militärisch' organisierter Körperschaften im Dienste des Staates, wenn selbe von den kompetenten Behörden zum Kur- gebrauch entsendet werden; schließlich das leitende

oder aber auch bei der Dopàochten der Pànz Sài° er'fsà > à' Mll.tarpersonen des tgl. Heeres, der Ma- kgl. Präsektur eingebracht werden. Der Kurs umfaßt sechs Turnusse und «.n'oigt am 1. September. Alpinismus Erzwingung der Scheiblstein-Weslwand im Gesäufe Drei Wiener Touristen vollbrachten eine alpini stische Glanzleistung. Sie durchkletterten im Laufe von drei Tagen die Scheiblstein-Westwand im Ge simse, eine Tour, die schon oft versucht, aber im mer wieder ausgegeben wurde. Die Durchklette rung bot außerordentliche

und Stelle seitens des Cancelliere der kgl. Prätur Brunirò stattfindet. Gerichlssaal Vor dem Strafrichter der kgl. Prätur Brunico! Cav. Dr. Berlanda, Cancelliere Guido Robol hat ten sich bei der letzten Verhandlung folgende Per-^ fönen zu verantworten: 1. Liensberger Martin des Raffael, gebo-! reu am 2ö. Oktober 1914 in Brunico, dort wohn-j Haft, lediger Taglöhner, vorbestraft wegen Dieb stahls, angeklagt, daß er zum Schaden des Käsers I Oberhammer in Brunico in dessen Käserei unter verschiedenen Malen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/22_02_1937/AZ_1937_02_22_5_object_2635741.png
Seite 5 von 6
Datum: 22.02.1937
Umfang: 6
I. kgl. Ho heiten dem Kronprinzenpaare im Namen der Schivarzhemden des Alto Adige ein Glückwunsch telegramm übermittelt, auf das nachstehendes Ant worttelegramm eingelaufen ist: „I. kgl. Hoheiten, die Prinzen von Piemont waren über die Glückwünsche der Fascisten des Alto Adige sehr erfreut, und sie beauftragen mich, den Dank für die Teilnahme an ihrer Freude abzustatten. — General Ajmonio.' Pees onalnachvichten vom Mllitärbullelin Das Militärbulletin bringt: Oberstleutnant der Artillerie Praloran

vom Artilleriekommando des Armeekorps von Bolzano wurde zum Obersten befördert und dem Kommando des 21. Divisions- nrtillerieregiment zugeteilt. hohe Anerkennung für die Malerin Tullia Socin Die junge Malerin Tullia Socin, deren Werke wir bei verschiedenen Gelegenheiten sehen und deren gediegene Kunst wir bewundern konnten, hat in diesen Tagen eine hohe Anerkennung er halten. Bei der Nationalausstellung für Malerei, in Napoli von den Künstlerinnen unter dem hohen Patronat I. kgl. H. der Prinzessin von Pie mont

ter, siebenter und achter Preis Medaille. Alle Teil nehmer erhielten ein Diplom. Außerordentliche Prlifungssession für die Heim kehrer aus Oflafrika Das kgl. Studienprovveditorat von Bolzano teilt mit: Wie bereits mitgeteilt worden ist, findet eine außerordentliche Prüfungssession für die klassische uno wissenschaftliche Reife, die Lehrbesähigung u. technische Befähigung für Studenten, die in Ita- lienisch-Oftafrika Militärdienste geleistet haben, statt. Svisano. KZ. Zeiraa«' Geburten S Toäesfälle

5 Eheschließungen 1 Geburten: Battaglialo Gina des Umberto^ Straßenkehrer; Cavagna Romano des Candid?, ^«-'nbahiiarbeiter; Tatz Gualtiero des Luigi, <c>ndlvirt; Vecchione Damiayo des Gaetano, ^aresxjMg des kgl. Heeres: Ferrari Marta des Umilio, Landwirt: Tesse Maria des Riccardo. Kaufmann; Corsini Augusto des Aurelio, Pro- lessar. Todesfälle: Schwarz Paola verehelichte Del- monego. 4V Jahre alt; Sasso Adriano des Dan- ? ^ Tage alt; Busetti Teodoro des Giovanni. ^ Monate alt; Mich Candido, Handlanger, 19 salire

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_01_1934/AZ_1934_01_10_2_object_3246333.png
Seite 2 von 6
Datum: 10.01.1934
Umfang: 6
von Lire SV.— gestohlen, Die Diebe blieben bis zur Stunde unbekannt. Aus der Mühle „Müller' dos Falk Josef in Te- rento wurde ein Sack mit -!0 Kilo Kornmehl und 10 Kilo Gerste im Werte von Lire 73.— gestohlen. Auch hier sind die Diebe bislang unerforscht ge blieben. IMs IMWMentreffe» in VWeno Austragung der Wellbewerbe um den Pokal S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia Ani kommenden Sonntag findet in Vipiteno ci» grobes Provinzial-Trejsen der Slilänser aller Dvpolavoroseltivnon der Provinz Bolzano

; I, die große Zusammcnkuiist der Dopolavoro- skiläuser des Alto Adige. Die Organisalivnsarbciten sind schon seit län gerer Zeit im Gange und es ist damit zu rechnen, daß diese Veranstaltung ebenfalls jenen großen Ersolg zu verzeichnen haben wird, wie alle anderen bisher durchgesührten derartigen Beranstaltungen. Für die Wettbewerbe um den Pokal S. kgl. H. des Herzogs von Pistoia besteht folgendes Regle ment: An dem 4, große» Tresse» der Dopolcworo- skiläuser, das am 14, d, M, in Vipiteno statt findet

, die die höchste Punktezahl erreicht, wird der Pokal S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia zugesprochen, (Voriges Jahr wurde der Vokal vom Dopolavoro Merano gewonnen). — Nn die Gruppe, welche die weiteste Reise machen mußte, an die Musikkapelle» i» Tracht, an Trach- tengruppen und Schuhplattler werden Sonder preise verteilt werden, Aon den Sonderprämien werden jene Gruppen ausgeschlossen, die nicht innerhalb l0.Il) Uhr in Vipiteno eingetrossen sein sollten, oder deren Vertreter sich nicht innerhalb l2 Uhr

S. kgl. Hoheit des Herzogs^vqil.Pistoia,statt. Rennstrecke 7 Kilo, meter, Höhenunterschied 45V Meter. Programm: g.iig Uhr: Ankunft der Teilnehme- anv Her» saimnlung. 1v.Jl) Uhr: Start der Mannschaften für den Trai nings- und Ausscheidungslaus und Beginn der Wettbewerbe sür die Zuteilung der „Bre vetti'. 11.15 Uhr: Voraussichtlicher Beginn der Anlünste, 12.M Uhr: Abschluß der Anlünste. ' ' IS,30 Uhr: Beginn des Bobrenncns, 17.00 Uhr: Dopolavoristische Taiizunterhaltung, im Hotel Alte Post, 20.30 Uhr

, in dein die Bürokratie baiiiiiversteigeriing wurde ein größerer Betrag der Geburtstag der Königin. Silandro, L. Jänner. Aus Anlaß der Wiederkehr des hohen Geburts tages unserer L-indesniutter, I. M. der Königin Elena, waren alle öffentlichen und mehrere pri vate Gebäude heute, Montag, festlich beflaggt und die kgl. Carabinieri trugen große Galauni form. Abends war das Municipio wie andere öffentliche Gebäude illuminiert. Dreikönig. Mit dem Feste „Erscheinung des Herrn' oder „hl. drei Könige' mit seinen symbolischen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/12_10_1926/AZ_1926_10_12_3_object_2647031.png
Seite 3 von 6
Datum: 12.10.1926
Umfang: 6
Dienstag, dm 12. Ovtober 1WS vom kgl. Mnlsterlum de» Innern wird folgend« Kundmachung verlautbart. Mt 1. November d. I. treten die offiÄellen Tarkfe für den Verkauf der Medizinolien in KraA welch« die Apotheken, auf Grund des kgl. Gesetze» vom ?. Ottober 1923 filr da» Publitum aufzm^en haben. Die Exemplare dieser Tarife müssen ausschließlich bà FdnanKMinist«rium, Provveditorato Generale dello Sdato bezogen »Verden. Der Einzelpreis de» Volumens inklWve Poslspesen beläust sich auf 12 Lire, welch

.«n-erale in Roma den Umschlag oder Umschläge sco pertine) de» àn Exemplar« einsenden. gen« hingegen welch« da« Geld bereit» eingesendet haben und dl» heute noch keine Zusendung erhielten, woà an das Provveditorato Nummr und Datum der Postanweisung bekanntgeben. Man ersucht auf den Postanweisungen genau« und deutliche Adressen zu schreiben, um di« Speditions arbeiten beschleunigen zu können. Kgl. Kommission !»« Provinàlvernxàng Gestern vereinigte sich die tgl. Kommission filr di« ProoinzlalverwalkM

! mächte dem Treiben ein Ende. A rbeiter as Einschreiten iben ein Ende, wurden in Hast Die beiden betrunkenen erklärte. Festnahme. In Merano wurde aus Sicherheits gründen der vorbestrafte Cavanna Emilio des Josef verhaftet, da er im Verdachte ist, die Schreibmaschine, von der wir vor kurzem berichteten, gestohlen zu haben. Ausgewiesen. Don den kgl. Karablnleri von Gries wurd« heute früh ein Mann angehalten, der in die Stadt gekommen war. um Arbeit zu suchen. Er trieb in verdächtiger Wels beim Kirchlein

mit dem Geineralsekretär der fasclstlschen Syndikate, Dr. Enrico Zenaitl, und dem Krelssekretär der fasclstischen Syndikate, Herrn Vico Mandalli. Nach einer Erörterung der syndlkalen Lage des Meraner Kreises und einer -klaren Darlegung der Beziehungen ml dem Fascio hat das Direktorium der Sektion Merano -weitgehende, uneingeschränkte Ver sicherungen gegeben, bel'der fasclstlschen syndlkalen. Bewegung freundschaftlich u. aufrichtig mitzuarbeiten. Das Ergebnis ver ZNaturaprllsung der Schüler des kgl. Wissenschaftlichen

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_01_1934/AZ_1934_01_09_8_object_1856165.png
Seite 8 von 12
Datum: 09.01.1934
Umfang: 12
. Und wieder Diebe... In Perca, und zwar in der Fraktion Lunz wurde zum Sckaden des Oberhauser Josef dort aus seinem Stalle, der mit großer Gewalt nächtlicherweile er brochen wurde, ein Schaf im Werte von 33 Lire und ein Schlitten im Werte von 43 Lire, letzterer zum Schaden des Duttenhofer Tobias, gestohlen. Täter und Gut konnten bisher noch nicht eruiert werden. Trotzes Dopolavoristentteffen in VWeno Austragung der Wettbewerbe um den Vokal S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia Am kommenden Sonntag findet

wollen; 2. die Wetbcwerbe für die Zuteilung der Brevetti 1. uud 2. Grades sür die Dopolavoroskiläufer; 3. die große Zusammenkunst der Dopolavoro skiläuser des Alto Adige. Die Organisationsarbeiten sind schon seit län gerer Zeit im Gange und es ist damit zu rechnen, daß diese Veranstaltung ebenfalls jenen großen Erfolg zu verzeichnen haben wird, wie alle anderen bisher durchgeführten derartigen Veranstaltungen. Für die Wettbewerbe um den Pokal S. kgl. H. des Herzogs von Pistoia besteht solgendes Regle ment

, welche vom üblichen Wohnort bis nach Vipiteno zurückgelegt werden muß. Jener Dopolavvro- fektion, die die höchste Punktezahl erreicht, wird der Pokal S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia zugesprochen. (Voriges Jahr wurde der Pokal vom Dopolavoro Merano gewonnen). — An die Gruppe, welche die weiteste Reise machen mußte, an die Musikkapellen in Tracht, an Trach tengruppen und Schuhplattler werden Sonder preise verteilt werden. Von den Sonderprämien werden jene Gruppen ausgeschlossen, die nicht innerhalb 1V.3V Uhr

findet auf der 'Strecke Calice— Casateia das vom Sportklub Vipiteno organisierte nationale Vobrennen um den Pokal S. kgl. Hoheit des Herzogs vpn Pistoia, statt. Rennstrecke 7 Kilo» meter,-Höhenunterschied: 450 Meter. Programm: 9.J5 Uhr: Ankunft der Teilnehme? unv Ver sammlung. 10.3V Uhr: Start der Mannschaften sür den Trai nings- und Ausscheidungslaus und Beginn der Wettbewerbe sür die Zuteilung der „Bre vetti'. 11.15 Uhr: Voraussichtlicher Beginn der Ankiinste« 12.00 Uhr: Abschluß der Ankünste

eine Fahrpreisermäßigung von 7V Prozent. Wir werden darüber noch weitere Mitteilungen veröffentlichen. Silandro Geburtstag der Königin. Silandro. 8. Jänner. Aus Anlaß der Wiederkehr des hohen Geburts tages unserer Landesmutter, I. M. der Königin Elena, waren alle öffentlichen und mehrere pri vate Gebäude heute, Montag, festlich beflaggt und die kgl. Carabinieri trugen große Galaum- orm. Abends war das Municipio wie andere öffentliche Gebäude illuminiert. Dreikönig. Mit dem Feste „Erscheinung des Herrn' oder „hl. drei

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_07_1934/AZ_1934_07_01_2_object_1857977.png
Seite 2 von 8
Datum: 01.07.1934
Umfang: 8
ge teilt, welche sich sür eine Nachfolge Baldwins aus sprechen. Flaggenübergabe an den Kreuzer 'Pola. Po la, 30. Inni Im Beisein Sr. Kgl. H. des Herzogs von Ge nua in Vertretung I. Kgl. H. H. der Herzogin von Pistoia, des Unterstaatssekretärs im Marineministe rium Exz. Cavagnarì in Vertretung der Negierung und zahlreicher anderer Persönlichkeiten wurde im Hafen von Pola dem Kreuzer „Pola' die Gefechts flagge, ein Geschenk der Stadt Pola, überreicht. Zwei japanische Torpedojäger gesnnken Tokio, 30. Juni

des Regierungschefs und Kriegsministers Gesetzent würfe über das Nangalter der Offiziere der er lösten Gebiete, die in Spe ernannt wurden: hin sichtlich der Fälle, in denen die Reserveossiziere die Dokumente sür die Stellung im Falle einer Mobi lisierung verloren haben: über die Erweiterung der Befugnisse der außerordentlichen Kommissäre der Militärunion! die Modifizierung des Gesetzes vom 27. Juni 13?9 über die Ernennung der Sottotenente der Reserve! die Einschreibung der Fürsorgefond der Unteroffiziere des kgl

einen Entwurf über die Modifizierung des kgl. Gesetzdekretes vom IL. Juni 1927 hinsichtlich des Neichssürsorgeinstituts sür Lehrer „Rosa Maltoni-Mussolini'. Mit dieser Maßnahme wird die Tätigkeit des Instituts auch aus Lehrpcrsonen und Familien von Lehrern aus gedehnt, wenn es sich um eine außeraewöhnliche Wettl-eìverb. der in vier Sektionen geteilt ist. ent- entgegen. Der Ufpost gelang es bei beiden Spielen MS zuerkannt werden, muß er durch eine Rei ze schlagen und sich somit für die zweite Runde klaf

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_12_1936/AZ_1936_12_30_6_object_2634695.png
Seite 6 von 6
Datum: 30.12.1936
Umfang: 6
aus nah und fern den Abschluß fand. Prächtige, stimmungsvolle Weihnachtslieder verschönten dort die Anbetungsstunden. Auch der allgemeine Gesundheitszustand in unserer Stadt und Umgebung kann sehr gut bezeichnet werden. Die Gerichtstage der kgl. Prätur in Brunirò. Die kgl. Prätur Brunirò wird im ersten Halbjahre 1937 folgende Gerichtstage abhalten: In Campo Tures am 8. Februar, 12. April, 14. Juni. In Ca di Pietra am 9. Februar, 13. April, IS. Juni. In S. Martino di Badia am 22. Februar, 26. April

und 28. Juni. Die Gerichtstage in Campo Tures und Ca di Pietra beginnen jedesmal um S Uhr früh und enden um 18 Uhr abends, während jene in S. Martino um 11 Uhr vormittags beginne» und um IS Uhr enden. Die Beibehaltung dieser Gerichtstage, während denen jedermann kostenlos Rechtsauskunft erteilt wird, ent spricht dem allgemeinen Wunsch der ganzen Talbevöl kerung. Die Gerichtstage könnne» um so vorteilhafter ausgenützt werden, weil bei diesen Tagen am Gerichts sitze jedesmal auch der kgl. Notar zur Aufnahme

: Orchesterknnzert. 21: Uebertragung aus dem kgl. Operntheater: Lohengrin von Wagner. Während der Pausen Kurzvorträge, Nachrichten, versch. Mitteilung. Men, 20: „Die Erlösung' von Gounod. 22.25: Unter haltungskonzert Veromünsler, M.N5: Unbekannte Schubertlieder. 21 Uhr: Bunter Schweizer Abend Budapest, 1920: Figaros Hochzeit von Mozart. 22.4S: > Schallplatten-Wunschkonzert verlin, M4Z: Aus Konzert. Oper und Operette, bunte muiik. stolge 22,30: Tcmzmusit Frankfurt. 20.-45: Orchesterkonzert. 22 30: Unterhaltungs

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_02_1934/AZ_1934_02_18_6_object_1856630.png
Seite 6 von 8
Datum: 18.02.1934
Umfang: 8
, Anszìige ans dem AMMatte Foglio Annunzi Legali Nr. 6S o. 10. Feber 19S4 1035 Realversteigerungen. Am 14. März 11 Uhr findet beim kgl. Tribunal Bolzano die Versteigerung der Li^enschaften Gdb. El.-Zahl 1004-11 Appiano des Nomen Luigi in S. Paolo auf Betreiben des Gallmetzer Antonio und zum herabgesetzten Preis von 6050 Lire statt. Kau tion ZWO L., Ueberbot mindestens 100 Lire. 1036 Am 4. April, 11 Uhr, neuerliche Versteige rung der Liegenschaften Gdb. El. 261-11 Appiano Fes Wohlgemuth Giuseppe

in Termeno auf Be treiben der Sparkasse von Balzano und zum her abgesetzten Preis von 4930 Lire M47 Am 27. Februar, 10 Uhr, kommen im Al bergo Posta in Prato allo Stelvio die Liegen schasten aus dem Konkurse Werth Edoardo in Agumes zum Schätzungspreise von 120.59130 Lire zur Versteigerung. 1048 Bei der kgl. Prätur Monguelfo kommen am 1ö Februar. 9 U Hr. die Liegenschaften aus dem Konkurse Nieder Alberto in einer einzigen Par tie ium Preise von 136.S00 Lire zur Versteige runa. 1042 Ne alschätzung. Tauber

. Forderungsnnmeldungen bis 28. Februar. Tagsatzung am 16. März, 16 Uhr. 1054 Nachricht an die Gläubig e r. Die nachstehend angeführten Firmen haben die über« nommenen Arbeiten beendigt und fordern ev. Gläubiger auf, ihre Ansprüche auf Schadenersatz aus zeitweiliger oder dauernder Besitznahme von Liegenschaften oder wegen sonstiger durch die Arbeit verursachter Beschädigungen binnen 13 Tagen bei der kgl. Präfektur anzumelden: a) die Firma Walcher Gioo. Batt. für die In ftandhaltungsarbeiten an der Strecke Nr. 49, Pustertal; 1056

1063 Am 14, März, II Uhr, auf Betreiben der Bo denkreditanstalt in Verona neuerliche Versteige rung der Gdb. El. 47-1 und 47-11 Fie der Witwe Mayr Orsola, geb. Federer, zum herabgesetzten Preis von S0.000 Lire 1070 Am 13. März, 9.30 Uhr. bei der kgl. Prätur Caldaro öffentliche Zwangsversteigerung der Liegenschaften aus dem Konkurse Ubaldo de Lutz. Masserverwalter Dr. Fontana-Bolzano. 1064 Zahlungseinstellung. Das Datuni der Zahlungseinstellung der Spar- und Vor- schußkasse Appiano wurde endgültig

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/13_01_1931/AZ_1931_01_13_3_object_1859494.png
Seite 3 von 8
Datum: 13.01.1931
Umfang: 8
mit Walleusleiner Innsbruck; Coser Gmlio, Eisenbahner Laives, Mit Maier Elisabeta, Wien. Polizeiliches Aeberschrcilung der Sperrstunde Die kgl Karabinieri von Laives haben gegen Kiulia Chizzola, Inhaberin des Gasthofes ^Grappolo d'Oro' wegen Ueberfchreiiung der Sperrstunde Kontravention erhoben. Zwangsgeslellt und verhafkek Die Agenden der kgl. Quäswr haben gestern des Hotels „Grifone' statt. Die Vorbereitungen sind vorgestern aus Sicherheitsgründen Mango- hiezu sind schon Ini Gauqe. Es wird die Hoff- sestetti

, den Antrieb der Pferde mg Nach dem Beschlüsse des Hausbesitzerverban- für den Ankauf an das kgl. Heer nicht, wie be- sich des haben sämtliche Hausbesitzer den zehnpro- stimmt, am 16. Jänner um IL Uhr in Versciac- ?. a) Präludium b) Scherzando e) Nostalgia d) Finale Eysier: „Der Jrauensrejser', Potpourri hinausbeugte, um nach dein Wetter zu sehen, zentigen Nachlaß zu gewähren und' kann einen, co abhalten wird. Der Austrieb wird am selben !. Dan'iMi' ''LÜci^ Zufallig schaute.er autelt Boden und sah

wollte der Gast wahrschem lich zmn Fenster, uni frische Luft zu schöpfen: M- dabei verlor er das Gleichgewicht, dà die Fenster Fox Finale Ball des R. A. E. Z. Bolzano .Verschon zur Tradition gewordene v.« chingsball des kgl. itallenischsn Autoinobilclubs sehr niedrig angebracht sind und stürzte.auf das ^ >?'' ktets die beste Gesellichaft un. Steinpflaster hinunter. Der herbeigenifene Arzt erel Siadt und aus den Nachbarstadten ver- konnte nur mehr einen ScWdlebruch. der den' ammelt, w»rd auch Heuer

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_09_1934/AZ_1934_09_14_2_object_1858742.png
Seite 2 von 4
Datum: 14.09.1934
Umfang: 4
in organisatorischer Hinsicht einen vollen Ersola zu sichern. Ihre kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia hat geruht, selbst das Patronat dieser Veranstal tung zu übernehmen und dem Komitee einen kost baren Pokal zu spenden, der der absoluten Siegerin der Damenklasse zugesprochen werden soll. Gleichzeitig mit der Reichs-Juniorenmeisterschaft gelangt auch Heuer zum ersten Male der Pokal „Torri' zur Austragung. Diese hohe Prämie wird jenem Tennisklub zugesprochen, dem der absolute Sieger im Herren,Einzel angehört

, denn es wird ein erbitterter Kampf zwi schen den Konkurrenten der Provinz Bolzano und jenen von Trento erwartet. Für den Nundlauf sind zahlreiche und wertvolle Prämien ausgesetzt, von denen besonders jene Sr. kgl. 'Hoheit des Herzogs von Pistoia, S. C. des Präsekten, des Verbandskommandos der F.' G. C. und mehrere andere Behörden und Körperschaften hervorzuheben sind. Europa-Rundflug. Wien, 13. September Van den Teilnehmern am Europa-Rundflug ist als erster, von Agram kommend, der Pole Wledar- kiewicz um 12.14 Uhr

des hiesigen Bazars der Ge chwister Andreatta sind gegenwärtig eine ganze Re he von Kunst- und wertvollen, wie praktischen Ehrengeschenken für die demnächst zur Austragung gelangende 2. Radwettfahrt des Valle Venosta, an der die besten Radfahrer aus fünf Provinzen teil nehmen werden, ausgestellt. Um die prächtigen Siegestrophäen und besonders um die wertvollen Geschenke Sr. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, S.E. des Präfetten, der Gemeinden Silandro und Laces u. a. wird sich auf der 99 Kilometer langen

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/12_04_1934/AZ_1934_04_12_3_object_1857222.png
Seite 3 von 4
Datum: 12.04.1934
Umfang: 4
. Es wird ein wöchentlicher Kurs eingeführt. Er wird heute, den 12. April beginnen Das fafcistische Kulturinstitut von Bolzano ist vom Vizepräsidenten für Samstag, 14. April zu einer Sitzung die um 19 Uhr im Parteiverbande S. W. Weit der Se« »m Wm lebenslängliches Mitglied der „Dante Alighieri' Se. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia empfing gestern vormittags den Präsidenten des lokalen Komitees der „Dante Alighieri', Comm. Clicchetti, sowie Prof. Nienburger und Mammarella, die ihm im Namen des Zentralausschusses

Die Direktionen der Trambahnen von Bolzano und Merano gibt bekannt: Nach Direktion S. E- des Regierungschefs wird Heuer der Tag des Noten Kreuzes gleichzeitig mit dem „Tag der Blume und des Doppelkreuzes' unter d.er Bezeichnuna „Tag der beiden Kreuze' am Sonntag, den 13. Äpril, gefeiert. Das kgl. Gesetzdekret vom 8. April 1929, Nr. 625, mit welchem diese Veranstaltung angeordnet wird, enthält glich die Bestimmung, daß alle Transport- Unternehmungen an diesem Tage die Fahrscheine mit einem Aufschlag

haben nun einen solchen Lastwagen für 2599 kg Trag fähigkeit hergusgebracht, der sicherlich guten Ab satz finden wird. (Siehe JnseratI) <» « IV gii» 6. lMaejq yl Llcodlq .. Dlebesteq der ilvestt Direkt vom Produzenten an dm Käufer! Hoflieferanten des kgl.. Haufe? von Schweden. Blut-Orangen. kernlos. j Paket zu 20 Kilo L. 45.-., zu 10 Kilo L. Z5.— ' Blond-Orangen. Export, Paket zu 20 Kilo L- Z0.>-. zu 10 Kilo L. 1?.^ Blut-Vrongen. Mercanti!, Paket zu 20 Kilo L. ZS.—. Zitronen. Paket zu 19 Kilo L.1?.—. Franko ins Haus gestellt

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_08_1934/AZ_1934_08_14_3_object_1858435.png
Seite 3 von 6
Datum: 14.08.1934
Umfang: 6
der Num mern und die Kontrolle der Dokumente erfolgt. Ter Start wird um l4 Uhr unweit des erwähnten Verfammlnngslokales gegeben. Alle eventuellen näheren Informationen wird das Komitee vor dem Start den Konkurrenten erteilen. Unter den zahlreichen schönen Preisen, welche sür diesen Wettbewerb ausgesetzt sind, befinden sich auch Geschenke S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, S. E. Mastromattei. des Verbands kommandos der Jungsascisten. der Fliegerosjiziere, sowie mehrerer Aemter und Privatpersonen

um den Pokal..Passo Giovo' Am Sonntag den 26. August veranstaltet der Velo Club Bolzano unter dem hohen Patronat S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia das inter essante Radrennen um den ?vokal ..Passo Giovo'. Der Wettbewerb, der bei seiner letzten Auslage im vergangenem Jahre leider unter dem Einsluß einiger ungünstiger Ilmstände etwas beeinträchtigt wurde, wird sich Heuer zu einer Veranstaltung von besonderer radsponliclzer Bedeutung gestalten Die Rennstrecke die eine Länge von 172 Km hat, führt

Cortese (Alfa Romeo); 2. Nadini Barbieri; 3. Rosa Comotti. Klasse bis 2999 Kubikzentimeter: 1. Gabini Zappacostà (Alfa Romeo). Klasse 1599 Kubikzentimeter: 1. Eastel- barco Lurani (Bugatti) Äutomobilismus Das 3. internationale Sttlfserjoch-Dergrennen. Am Sonntag, dm 29. August, veranstaltet der kgl. Automobilklub von Milano das 3. inter nationale Stilsserjoch-Bergrennen, das für die absolute Schnelligkeitsmeisterschaft 1934, für die italienische Meisterschcist der Sportwägen und sür die italienische

21