30 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/30_04_1931/AZ_1931_04_30_4_object_1858206.png
Seite 4 von 8
Datum: 30.04.1931
Umfang: 8
-Gries Richtung von Brennero: Bolzano an: «.SS. V.OZ. 8.M, IZ.15 , > (von Wien-Pustertal), te.S-t, 21,55. ' Richtung nach Brennero: Bolzano ab: 4.53. 7.30. 12.2^ i , (Pustertal—Wien), 1V,2S, 18.M. ZZ.SS. Richtung von Trento: Bolzano an: 4.-48. L.Z0, 9.30. 12.10 iz 17.50, 1940,21.4S, 2Z.4S. ' ' Richtung nach Trento: s.öZ, s.iö, 3.15, 13 (gem. Zug), 2Z.3Y, Richtung von Merano l* von Malles): Bolzano an: K.II. 9.26* 12.14, lz.i, 16,48', 1S,30, 21.S8*. Richtung nach Merano (* nach ZNalles): Bolzano

haben.' „Wäre denn das nicht eidlich mal was für Papa?' - . . . Bücher und Zeitschristen Vom Frundsberg-Verlag, Berlin SW. 11, Desfauerftraße 38, wird als neues, - für das deutsche Schrifttum bedeutungsvolles Werk ein Franz Schauwecker angekündigt, welcher mit seinem literarischen Schaffen in der letzten Zeit immer mehr in den Vordergrund getreten «b nach Trento—Milano: 10.45 Montag. Mi!5 ist. Der große Erfolg, der seinem Kriegsbnche woch, Freitag. ..Aufbruch der Nation' beschieden war, wird an von Milano

Trento Merano ab^ Silandro ab: Malles an: Malles ab 5 Silandro ab 5 Merano an: Bressanone Abfahrtszeiten (Aniiinfte 1 bis! Nach Fortezza: 0.52, 1S.20. 1L.Z0 (nach Pustertal- 19.33. Nack Bolzano ab: 0.0g, 5.10. 6.51, 11.07. IZ^ZV. 16,02. 20.46. Brunico Abfahrt nach Fortezza: 5.27, 11.11' 1853. Abfahrt nach S. E andid 0 : 5.30, 10.2Ü 18,01*. ') Schnellzüge mit Aufenthalt in allen St»' tionen von San Candido bis Rio di Pusteria. AbfahrtnachEampoTures: 3.55, 6.00 9.13. 12.10. 16.1». 18.52. Ankunft

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/26_11_1941/AZ_1941_11_26_3_object_1882411.png
Seite 3 von 4
Datum: 26.11.1941
Umfang: 4
befinden. Der Wettbewerb selbst war in zwei Kategorien eingeteilt und zwar für leichte und für schwere für die Chrtst-Königskirch« der neuen Pfarrkirche der Industriezone, eingeweiht. Diese Kirche soll zur Erinnerung an das Konzil von Trento, welches vor 406 Jah ren stattgefunden hat, und das einen we sentlichen Einfluß auf die Entwicklung der römischen Kultur in der Welt aus übte, erbaut werden. Nach der feierlichen Einweihung und dem der Volksmenge erteilten Segen hielt der Fürsterzbischof

zu kt auch für diese.unter in moralischer wie auch in materieller Hinsicht. Abschließend forderte das Oberhaupt der Diözese von Trento all« Gläubigen auf, ihr Gebet zum Himmel zu erheben und für den gerechten Sieg Konrad gehörte dem berühmten Wel« fengeschlecht an. Er weihte sich in früher Jugend dem Priesterstande und wurde Domprobst von Konstanz. Sein Lebens» wandel war so hellig, daß der Bischof van Auasburg, sein Zeitgenosse und Freund, ,hm das Zeugnis auastellte: „Alle Tugenden, welche der heilige Pau lus

Cesare, Firma Ambrosi»; 4. Pecoraro Guido, SAETTA.; S. Bellinato Angelo, Bäcke rei Bolgia: 6. Andreas! Mario, Bäckerei Marnagoni; 7. Murer Modesto, Rag. Pigazzo; 8. Bassani Gino, Firma Gardin. Ausdruck gab, daß mit der Hilfe Gottes und der Unterstützung der Regierung diese neue, zum Heile des arbeitenden Volkes errichtete Christ-Königskirche bis zur 4. Jahrhundertfeier des Konzils von Trento vollendet fein wird. Familien^uweisungen für einberufene landw. Angestellte Die lokale Zweigstelle

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/21_10_1931/AZ_1931_10_21_7_object_1855677.png
Seite 7 von 8
Datum: 21.10.1931
Umfang: 8
von Tannengrün und Blumen reichgeschmückten ierona hat in ihren beiden Konzerten ein har- Gerüst fanden die Bewunderung der weit über .es, aber glänzendes musikalisches Duell mit i<XX) Personen zählenden Teilnehmer. . ihrem stärksten Gegner, den kgl. Karabinieri, Hoch». Herr Dekan Paul Magagna nahm als 'en e ^betragen : deren brillante Leistungen in frischester Erin- bevollmächtigter Delegierter S. E. des hochwür- nerung sind, ausgemachten. Die Mensur war digsten Fürsterzbischofs von Trento unter Assi

e von der fascisti- ^s Zsttt^ Crediko Fondiario della Re ten ..Aida'-Aktes. Das Programm selbst Wen Regienmg anstelle der im Jahre 1917 von Kne Tridentina' in Trento. à. n..«. der österreichischen Militärverwaltung zu Nr. 9.1. Stock, odi Die Gelder der Entmündigten, der Minder jährigen und im allgemeinen alle Kapitalien, die nach dem Gesetze, einem Reglements, gemäß Vereinbarung oder auf Grund einer testamek»- tarischen Verfügung in Hypothekardarlehen, im Ankauf von Liegenschaften oder in ähnlicher Weise

; diese Namen genügen, um ihr Neper- Aà «-spendet wurden. Die beiden neuen rano. Rovereto à Trento als Bezirksvertre- toire als reick und weit xu bezeichnen Glocken find bereits im Monat Juni einge- tungen des Institutes wenden. Höhepunkte der beiden Konzerte wären der langt, jedoch war es bis heute unmöglich, die Prospekte und Aufklärungen unentgeltlich erste Satz der »,»vollendeten H-Moll-Sinfoni« locken ihrem Zwecke zuzuführen, weil sich ein- und portofrei. von Schubert und die Egmont-Ouverture

5