56 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/11_08_1901/MEZ_1901_08_11_13_object_597762.png
Seite 13 von 16
Datum: 11.08.1901
Umfang: 16
Tinich, Lehrerin, Brüx Albert Müller m. G., Disponent, Wien Karl Nueuk, Lehrer, Innsbruck Albert Mayr, Großhdl., München Minna Schmidt, Justizrathsgattin, Dresden F. Orthner, sind, med., Ried Rächer, snid. jur., Zlied Tr. Georg Heine m. G., Justizrath, Dresden Erwin Höpler m. G., k. k. Senats-Präsident, Wien Franz Höpler, Rechtspraktikant, Wien I. Windstoßer, k. Oberregieruugsrath mit 2 T., München Earles Hollander, sind. chem.. München Marg. Seportier, Chemnitz Dora Boith, Chemnitz Frau Weidlich

, Priv., Breslau Dr. Eduard Soser, Trieft Georg Rothe. Cassel Dr. A. Nöhler, Privatdozeut d. Rechte, München Hans Zemuller, k. Offizial, München Ed. Tollob, k. k. Professor in. G. u. Kind, Krems a. D. Frau Professor Schulze, Bernburg Marie Kniize, Bernbnrg Georg Rlisch, Kaufmann, Berlin Dr. K. Sturm, Bocklabruck Franz Biayr, Kfm., Boeklabrnck Jof. Schabmayer, Priv., Boeklabruck Frau Cosbes Köllirh, Berlin Carl Köllirh, Rechnungsrath, Berlin Frau K. Benndorf m. Fam., Leipzig M. Wücken

Znsatz, Doktor. Leipzig Anna Hake m. Schwester, Leipzig Frau Dr. Lauffs Klemm, Leipzig Hermann Klemm, Leipzig Lidalbert Mautner, Thonwaren sabrikt, m. H., Wien Dr. Hermann Krüger, Oberstabsarzt, Neu- Ruppi Henriette Schütze. Rathswtw. m. S.. Budapest Karl Blümel. Wien Adolf Schlesinger, Wien Znsammen 728 Parteien mit IS3Y Personen. E. Gendelmaner, Kfm., Eichteufelde Richard Ulrich, Professor, Straßburg Georg Frrend, Architekt, Mannheim F. Molz, Fabriksbefitzer, Eberswalde Dr. Franz Fillafer

Cazalel, London Paula Klim, Abbazia Adolfo Luzzatto, Trieft. Ediiiiind Ritt, v. Uhl, Kontrolor der Haupt kasse der Stadt Wien, in. Frau Karl Farescki, k. k. Postassisteut, Innsbruck Josef Ostermayer, k. k. Rechnungs-Ossizial, m. Frau, Korneuburg M. Tnokovci, Grundbesitzer, Kotjevo Max Heller, Prag Ott Mlma, Budapest Georg Reich in. Frau, Augsburg Alois Ambrosch, Klagenfurt Miß Schorpe, London A!iß Mafchiu, Efrom Ernst Schoenebene, Trieft L. Zollisch, k. Land-Inspektor, Mündelheim Oskar Seifert

, Budapest I. Fröhlich, Wien W. Schwarzeinberg, Wien T R.Eugel, Oberiiispekt, d. Oest. Nordb., Wien Dr. Joh. Jlber, Gymn.-Professor, Dresden Tr. Georg Jlber in. Frau, Dresden Adolf Wichmann, Stadtrath, Dresden Panla Klein, Abbazia Karl Cottmaiin, Schulrath, Greiz Ernestine Berg, Private, Wien Julius Bubanovic, Beamter i. R., Agram Gallhof Uose Anwn Ritter v. Koneczny. k. u. k. Militär- Oberinteudant, Preßbnrg Dr. Alois Lang, Gymn -Professor, Graz Ferdinand Ferling, Privat, Marburg Tr. Fried. Wiegand

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/02_08_1903/MEZ_1903_08_02_18_object_621257.png
Seite 18 von 20
Datum: 02.08.1903
Umfang: 20
m. Fr. u. S., Bremen Med. Dr. I. Lichron, Wien I. Ohle, Rittnieister. Berlin Franz Zielew, Beamter m. Fr., Wien E. Bchrens, Berlin Georg Diettrich Kallhos, Priv., Areo Frl. Ottilie Häuser, Areo Frl. Carolin Grosmann, Dresden Dr. Paul Nauschburg, Arzt, Budapest Frau Lcopoldine Kryspin, Beamtenswitwe m. Tochter, Wien Emil Tiede, Kfm. m. Fr., Berlin Ludwig Herzog, Apoth. m. T., S. u. G-, Bad Reichenhall Karl Erttel, k. k. Oberleutn-. Meran Otto Nenper, kgl. Postinsp. m. G. u. S., München Alice Blaui, Potsdam Louis

. v. Schlechtcnthal, Baderborn Frau Klara v. Ansbach, Priv., Leifers Baronin Bcrlcpsch, Dresden Frau Rosa Troyer, Lienz Joh. Widl. Kooperator, Wien Joh. Mascher. Wien Kurt v. d. Mülle, Havptm., Berlin Dr. Ernst Keiner. Gymn.-Lehrer m. G-, München Frl. Anna Strasser. Berlin Frl. Anna Bergmann m. S S-, Berlin Aloisia Neuhanser. Kaufm.-G., Brixen Dr. Alb. Dax, Assistent d. kgl. Augenklinik. Klausenburg A. Hork, Kaufm. m. G-, Hanau Dr. Georg Eichelmanu m. G. Aug. Petersen, Dr. med., Kopenhagen A. A. Lang

, m. England Georg Ronnger m. Fam., Meran Aug. Hiby, Barmen Emil Siegmann, Oberlehrer, Hannover Hochpnstertal Gasthof u. Penston Antholzernnldsee M.) Chr. Thomsen m. Ki., Hamburg Dr. Marccll Jankovicz, Prcßbnrg Med. Dr. Alois Hanisch m. T., Rcichenberg Dr. Ungcr, Rechtsanwalt, Dresden Dr. Rich. Hneber, Hos- u. Gcr.-Adv., Wien Dr. Hier. Hibler, Adv. m. T., Bruneck Lina Striberny, Wien Mary Striberny, Wien G., Alois Ronacher, Bruneck Lucie Schwalb, Wien Dr. Otto Schwalb, Adv. m. G. u. T., Wien Alb. Toldt

Berlin Bartold Friedberger, Berlin Tony Friedberger. Berlin Hermann kitrelitz, Berlin C. Jaußuer, Jng., Graz Gen.-Dir. G. Marwitz. Dresden Georg Marwitz, Dresden Ctschtal Meran 319 M. ü. d. M. Erzherzog Johann Dr. Heimsolt, Köln Peter Jvneu, Köln Karl Onvin, Fabrikaut, m. Frau u. Sohn, Zieichenberg Hotel Kaiserhof. Angekommen vom 26—31. Juli: H. K. van Bloten m. Familie, Amsterdam Julius A. Locb, Frankfurt a. M. Emil Müller, Kfm., Frauenfeld (Schweiz) Georg Stutzer, Moskau Wolf Gaedicke u. Familie

, Berlin Alfred Lacaze, Minister, u. Familie, Paris Mrs. u Miß Chamberlain, London Georg Classen Nomanosf. Rußland JnNnS Hirschfeld 21. Familie, Berlin Zofef Rosenblatt. Nußland > Louis Veuillot. Kaufm., Lyon S. Springer u. Frau, Wien Aug. Ellmenrcich, k. Hosschauspteler,' u. Frau, Stuttgart Frl. Ella Ellmenrcich, kgl. Hofschauspielerin, Slnttgart ' Mc. L6on Bcrtrand, Advokat, Paris Leo Eger m. Bruder, Rechtshörer, Prag Felix Fuchs von Nordhoff, Hamburg Dr. Max Roosen, Rechtsanwalt, Hamburg Grand Hotel

2
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/27_04_1905/BRC_1905_04_27_7_object_130500.png
Seite 7 von 8
Datum: 27.04.1905
Umfang: 8
mit Graf Georg Wallis, k. u. k. Oberstleutnant, Wien. Kapitän Antonio Gialina, Perugia. Ehrw. Schwestern Maria Immakulata und Stanislaws, Lemberg. Graf und Gräfin Franz Szschönyi mit Dienerschaft, Somogy-Tarnocza. Gräfin Miczi Szech6nyi, Sennyey (Ungarn). Graf Reszö Szechenyi, Ungarn. Nikolaus v. Dombay, BärS-Endrsd (Ungarn). Ingenieur C. Masera, Innsbruck. Madame Madeleine Lidell, Mademoiselle Ail. Lidell, Mademoiselle Thsrese de Dease, England. Lord Artur Campden, England. Hauptmann Blaschek

, Görlitz. Herr Martini Element!, Mantua. Fr. v. Prnssanowska mit Familie, Polen. Georg Sailer, Ried. Fräulein Auauste Wekaika, Polen. Frl. Jnsta Oberwalder, Wien. Hotel ,.Elefant' (vom 15. April bis 20. April): Dr. L. Kiellenthner, Arzt, München. Dr. E. Schwab Rechtspraktikant, München. I. Scheuer, Rechtspraktikant! München. Oberstleutnant Messer mit Frau und Sohn Leipzig. Josef Natter, Kaufmann, Innsbruck. Kar! Brandtner, Militär-Baudirektor des 14. Korps, Innsbruck. Alfons Markqraf v. Pallavicini

, München. Georg Stottberg, Direktor, München. A. Braun mit Frau, Lindau. Fanny Marsoner, St. Ulrich-Gröden. Karl Jand. Kaufmann, Innsbruck. Paul Rebdig, München. Hermann Schulz mit Frau, München. Gasthof Strasser: Siegfried und Marie Kurzweil-Frisch, Gmunden. Med.-Dr. Wald. Lawrowsky, Nisko (Galizien). Ritter v. Heilbert, k. u. k. Major. Rud. Sagmeister, Bregenz. Laura Marcovich, Innsbruck. Leo Zessinger. A. Anhofer, Bruneck. Adele Heinzl, Innsbruck. Hans Richter mit Frau, München. Gasthof

Franziska Maria, Sohn des G. Pacor v. Karstenfels und Hegyalja, k. u. k. Oberleutnan'.s, und der Maria, geb. Bivaldelli. 21. April: Sigmund Josef, Sohn des Johann Sigmund, Bauers m Burgfrieden, und der Kreszenz, geb. Hilber. ' April: Anton Georg, Sohn des Josef Pnnot, Dechslermeisters, und der Maria, geb. Bonell. Gestorben: 17. April: Maximilian Bartl. Kind, 6 Monate alt. — 22. April: Anna Ludwig, ledige Private aus Kranebit, 51 Jahre alt. ' ^ Eheverkündigungen: Trater Philipp, Knecht in Schalders

und bearbeitet von Joh. Georg Gffelbrecht, Pfarrer. — Mit Approbation des s. b. Ordinariats Brixen. — 24', 246 Seiten. Preis elegant gebunden mit Koischniik 60 k. mit Goldschnitt 75 k. Gefällige Bestellungen erbittet Hochachtungsvoll PrMvereins-Vuchhandlung Vrixen. Wohnung sogleich zu vermitteln 4 Zimmer, ; Dienerzimmer, Rüche, mit allem Aomsort (Wasserleitung, elektrisches Licht, Wasch küche, Holzlege, Aeller etc). Zu erfragen bei Baumeister LltrelN, IllMShejM, Rappanlage 263. !n Vakm wird anfMttelllSi

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/23_08_1903/MEZ_1903_08_23_20_object_621949.png
Seite 20 von 20
Datum: 23.08.1903
Umfang: 20
Joh. Meißl, Privat, Wien Dr. Leop. Mcißl, Stabsarzt, Wie» Dr. med. H. Merem m. Fr., Trieft Stefan Tapart, Beamter, Wien Georg Tobias m. Fam., Leipzig I. Hutter, k. k. Gcneralst.-Hpm., Innsbruck Nud. Kraube, Eisenbahnsek., Magdeburg Gerenzoni Ernesto, Belluno Toni u. Fritzi Hohenwall. Wien Aug. Lamm. Braunschweig Gustav u. Marw Drabant in. Fr-, Breslau Th. Schmid, kgl. Hofbäcker. München Carl Codrich, Beamter, Trieft Rud. Heinz, Privatbeamter, Trieft Dr. Heinr. Müller, Sanitätsr-, Stettin

Richard Schaller, Adjunkt, Wien Alfred Lergetporer, Beamter, Wien Carl Wolfins m. Fr., München Wilh. Herbert, Privat, Leipzig Carl Thilme, Fabriksbes. Berlin Marie Filzamer, Lehrerin m. Schw., Wien Carl Regel. Hofrat, St. Petersburg Carl Probst m. Fr., T. u. S., Branereidir., München Rudolf Cziwrh, Hosbeamter, Wien Haack, Senats-Präfident. Berlin Herm. DiederichS, Rostock Ludwig Dahse, Dr. Georg Hirschler, Ai^t, Berlin Alex. Ausbacher n. Fr., Landesgerichtsrat, München Fr. Hpm. Brandeis

., Greifswald, Preußen Max Gerhars. Zahnarzt m. G., Leipzig Marie Spitaler, Priv., St. Michele-Eppau Rud. Brauer, k. k. Baurat m. G. u. T., Wien Bled. Dr. Rich. Breuer m. Fam., Wien Georg Hackenberg, Südb.-Bmtr. ni. Fam., Budapest Dr. Franz Klenprer m. G., Wien Paul Friesll, Kaufm., Berlin Moriz Bichler Edler v. Gensenstein, k. k. Oberst m. G., Graz Wilh. Wiens m. G. u. T., Düsseldorf Frau Mühlenfeld, Eisenberg B. Mosengel, Haniburg Franz Moser, Leibnitz Frau Therese Kleisz, Hamburg Daniel N. v. Privicie

m. G, Agram Josef Kazda, Beamter, Wien Joses Cecerle, k. k. Prof., Graz Kurt Sirco m. G. Josef Unterberger m. G-, Ksm., Wien Emilie u. Frieda Call, Priv., Brixen Golinsti. Waldenbnrg Georg Jerusalem. Techniker, Wien Franz Lantzsch, Dresden Otto Leckschowitz m. G., Ksm., Berlin Frau Emma Münz m. S., Dir.-G., Pola Adalbert Brettschneider, Bureauches, Wien Dr. Jguaz Tobitz. Adv. m. G.. Meck Max Engel. Amtsvorstand m. G., Trieft Adolf Beuze, Braunschweig D. Votz, Beamter, Hamburg Josef Schöngen, Jng., Mähr

m. G., Eigentümer n. Herausgeber d. „Wiener Salonblatt', Wien Frl. Gisela Schreiter, Wien Reinhard Zacher, Kfm., Steinach a. Bodensee Frau Hedwig Below m. Fam., Berlin Baron Georg Ompteda, kgl. sächs. Kammer herr m. Begltg., Jnnichen Mdm. Gerstenberg, Berlin W. S. Stephenson m. Fam., New-Iork Kommercienrat Th. Hanmann m. Begltg., Charlottenburg Gustav Levinstein m. G. n. T , Berlin Mdm. u. Mlle. Lemoine, Paris H. Hoffmann m. G., Fabr., Be.lin. Col. D. H. Grant n. Mrs. Grant, London F. Kosterlitz, Hamburg

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1901/20_06_1901/BZN_1901_06_20_6_object_2420306.png
Seite 6 von 12
Datum: 20.06.1901
Umfang: 12
- '«nd. Genußlebewfröhnen HU !können^ Kr I Z S ^ Auszug ans den Ufarrbuchern. ! Geborene von Bozen nnd Zwölfmalgreien. ? 1. Mai. Martha, T. deS Georg Wiedenhofer» Fiaker. 2. Friederika. T. des Johann Ruedl, Briefträger. 3. Anna. T. des Martin Mauroner, Hausmeister. 4. Otto, S. des Anton Sadosky, Locomotivführer. 5.. Eduard, S. des Johann Dallago, Heizer. 6. Albert. S. des Karl Wegleiter, Spängier 7. Franz, S. des Johann Waldthaler, Amts« diener. 8. Karolina, T. des Alois Trafojer, Hotelier (Stieg!). Marie, T- des Josef

, S. des Josef Gorinseck, Binder. 24. Helene, T. des Anton Egger, Gutsbesitzer. 25. Anton, S. des Georg Schöpfer, Lederhändler. 26. Anna,' T. des Karl Trojanek. 2Z. Marie, T des Johann . Opela, Musiler. 29 Hermann^ S. des Hermann Pernthaler, Conducteur. Engelbert und Alois, Kinder des Karl Schmidt, Dienstmann. Mathias, S. des Carl Thurner, Dienst- mann. Emma, T. des Rud»lph Tezzele, Bauersmann. 30. Karl, S. des Andrä Schennäch, Conducteur^ Marie, T. des Anton Dapra, Maurer. 3l. Alois, S. des Josef Stauecker

, Heizer. Marie, T. des Alois Cnl-tti, Cvrrespondent. Karl, S. des Anton Red, Sparkassebeamter- i Getraute vor» Bozen nnd Zwölfmalgreien. 2. Mai. v. Tschurtschenthaler Fritz mit Perger Rosa. Michelan Kärl mit Springer Marie. 4. Patuzzi Biaso mit Sorari Marie. Forzellini Eugen mit Endrich Marie. v. Tomasi Alois mit Erspamer Romana. Hübler Karl mit Visether Kreszenz. Eidler Georg mit Gerza-?. bÄ Emilie-- Wittmann Ferdinand mit. Gortner Juliana. Agnellmi Romeo mit Hell Marie. 8. Sparer Josef mit Sohler

Rosina. 13. Thurner Martin mit Theres Schöbinger. Pelzel Ludwig mit Rosenberg Bertha^ '14. Piestersteiner Franz mit Pircher Margarethe. 29. Menz Josef mit Viehweider Rosa. Weger Valentin mit Stocker Aloisia. 21. Tinkhanser . Georg mit Defrancesco Marie. ?S. Raab Franz mit Bauer Eulalia. ?3. Oberl.ofer Josef mit Brunner Rosina. Koppelstätter Franz mit Werth Filomena. ' - : Auszug aus den Marrbuchern von Gries. x ' . Geborene von Gries. - ^ > Äm 6. Mai. Anna, T. des Josef Gamper, Blumau. 7. Margarethe

5
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/10_11_1922/MEZ_1922_11_10_3_object_666231.png
Seite 3 von 6
Datum: 10.11.1922
Umfang: 6
die Hälfte. Professionelle Pflegerinucn, welche sich als solche auswciscn, bezahlen, nicht wie Absatz 4 besagt, die volle, sondern das halbe Aus maß von jener Taxe, welche ihrer Herrschaft bemessen ist. Robert v. Aigner, Villa Odenwald, Zeno burg, Hauptm.-Rechn.-Führer d. R. Jakob Helfer, Unterm Berg Nr. 5, Obergeometer d. N. Georg Croce, Mcinhandstraße 6. Gleich zeitig wäre um die Anmeldung wirksam zu machen, der Jahresbeitrag für das Jahr 1922 cinzuzahlen. Vollversammlung des Pensionisten vereines

Meran. Im Saale des Forsterbräu hat am 6. ds. die erste zahlreich besuchte Vollversammlung des Pensionistenvereins stattgcfunden. Nach einer kurzen Begrüßung der Erschienenen er örterte der Obmann Ziel und.'Zweck der Or ganisation und verlas die Satzungen des Ver bandes. Bei der folgenden Wahl zweier Ausschuß mitglieder wurden die Herren Johann Fried. Klemanu, Militär-Ober-Jntendant d. R. als Schriftführer und Herr Obergeometer d. R. Georg Crooe als Ausschußncitglied ohne Funktion gewählt. Ein ganz

. mit Tochter au» Karlsbad (Gwndhotel und Mevanerhof); Heinrich Gr. Khuen mit Gemahlin und Kindern aus Hopfgorten (Venosta); Prof. Gerrlf Krediet aus Utrecht (Hotel Exzelsior); Kammervirtuose und Komponist Georg Liebling aus Berlin (Pension Masa); Auditor James C. Mac Shce mit Gemahlin aus Eldney (Pension Wcstend); Staatsarchiv-Direktor Dr. Karl Moescr aus Innsbruck (Hotel Tirolerhoft; NIzzamI Pascha Osman, türk. Botschafter aus Rom (Grandhotel Brtstol); Gcrh. Nevwcll, Indischer Staatsbeamter aus London

6
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/20_10_1906/BRC_1906_10_20_7_object_120976.png
Seite 7 von 8
Datum: 20.10.1906
Umfang: 8
. Oskar Huck, Rechnungsrat, mit Schwester, Justerburg. Julie Witwe Rumer, Private, mit Tochter, Innsbruck. Marie Arnold, Kaufmannstochter, Schwaz. Georg Siber, eanä. tkeol., Meran. Olga Gallas, Gosfensaß. Frau Direktor Schnitzlein mit zwei Töchtern, Auerbad, Bayern. Ludwig Schnitzlein, Ingenieur, München. Dr. Franz Mair, Salzburg. Dr. Otto Heger, Nürnberg. Josef Ambach, Gossensaß. Ludwig Ambach, Gossensaß. Alois Micheli, Kaltem. Karl Egebrecht, Gossensaß. Dr. Mitterer, München. Karl Hofmann, Innsbruck

. Kriegsministerium, mit Frau, München. Josef Bergmeister, Innsbruck. Alois Rainer,^ Moritzingen. Josef Spechtenhauser, Vinstgau. Karl Oberlechner, Kurtatsch. Wendelin Rainer, Vinstgau. Fortunats Menestrina, Trient. Ernst Kuritza, Oberjäger, üiit Frau, Brixen. Johann Hellrigl, k. k. Telegraphen aufseher, Sillian. Hans Battermann mit Frau, Professor, Königsberg. Qu. Szertette, Bad Gastein. Josef Schmidle, k. k. Finanzaufseher, Moos. Martin Eder, Reisender, Fürth in Bayern. Franz Jeschek, Bozen. Georg Macsiezo

, k. k. Postmeister, mit Frau, Oetz. Alois Keinalter, Schlünders. Eduard Schletterer, Handels akademiker, Kurtatsch. Johann Gürtler, Innsbruck. Josef Wolfsegger, Kufstein. Josef Gamper, Marzon. Vitus Geiser, Innsbruck. Anna Hofer, Private, Hofgastein. V. Atzinger, Fulpmes. Else Eckl, Private, Innsbruck. Katharina Burger,Bozen. Johann Bruckner, Mals. Johann Fink, Tagusens. Josef Schweighofer, Klausen. Georg Mader, Patsch. I. Kirchler, Schlüters, Zillertal. Jakob Ramoser, Ritten. Josef Müller, Klausen. Virginia

10
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/26_07_1899/MEZ_1899_07_26_11_object_689986.png
Seite 11 von 16
Datum: 26.07.1899
Umfang: 16
m. G., ^ >t., u. Bedienung, Berlin Jnl. ^nr 'Nedden, Ob.-A.-N., Schwerin i. .'N. v. Xletller, <^!L, Berlin Fr. v. .Keitler, Berlin Grnber Georg, Oberlehrer, Nürnberg Nnsterthnl Innichen mit Mildliad (116ö Meter ü. d. Äi.) Lant amtlicher Meldung vom 12. bis 1!>. Jnli eingetrossen. Frau Dr. Elise Weiß, Priv., Wien Gustav Stimm von Szcpss-Eselvar, k. k. Gen.-And. m. G. Adele, geb. Baronin Bepessy m. T. u. S., Wien Herm. Schrani, Hptm., Hermauustadt Alfred Frhr. Meusi v. Klarbach, Schriftsteller u. Redakteur in. G. Thercse

m. G., München Alfred Nenstcitter ni. G., München Emil Leiter m. D,, S. Stefan Dr. Diller, Geh.-Rath, u. Äiinist.-Director in. G, n. 2 K., Dresden Eduard Götz, Kfm. m. G., Prag Gustav Marx, k. u. k. Art.-Offizial m. G., Wöllersdorf b. Wr.-N. Beruh. Toch, Obering., Baden N.-Oe. Georg Filias, Antwerpen Bernard Meger, Antiverpen Helmine Kluge, Priv. Leipzig Mathilde Knntze, Pensionats -Vorsteherin, Detmod in Lippe Jsidor Bach, ^brkt. in. G. u. Töcht., München Sophie Puritz m. S., Wien Paula Wollner, Wien Ant

Lukafiewicz, Wien Fran Heiß, Jnnsbrnck Robert Pau, Apoth. m. G, Meran Georg Brien, Charlottenburg 3t. Nofeuthal. Eharlottenbnrg Fr. Howitz, Pr»f. in. G., Kopenhagen E. I. Lankus, Redacteur, Innsbruck Hermine Pijko, Adv.-G. m. 2 T., Wien E. Lindtner, Kfin., Trient F. I. Stiegler, Kfm., Klagenfnrt Bertha Witteshöfer, Wien Ludwig Eiusteiu, Kfm. m. G., Milchen Oscar Schüler, Bankier m G., 2 S. u. Bed., München Beruh. Teiilnier, Dir. d, Wr. Lokomoriv.- Fbr.-Aclicii-l^ics. Florisdorf, Wieu Tonato Pauszig

11