178 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/01_10_1890/BRG_1890_10_01_12_object_801868.png
Seite 12 von 12
Datum: 01.10.1890
Umfang: 12
Verzeichniss der 409 Hötels, Gastliöfe, Wirthshäuser, Kestaurationen, Cafes, Weinstuben etc. des Landes, in welchen der „Burggräfler“ aufliegt, die Pensionen der Curorte nicht inbegriffen. Algund : Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Jaggclewirth), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Innerhofer), Anna Hamm, Traubenwirth (AI. Hofier), Restaur. Schatz, Rest. Maier, Lacknerhof. Arko, J. Kirchlechner, Hotel Arko. Arzt: Schnegg’s Gasthaus. Aschbach

: Karlinger's Gasthaus. Att [b. Langenfeld): Hell’s Gasthaus. Aasains: Fr. Bücher, Keuwirth. Bad Egart : Peter Berger. Beul Oberhaus. Barwies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Bluniau: Brauerei Kräutner. Bozen: Gasthof z. weissen Rose; Caß Kussbaumer, Schöpfer, Weither von der Vogelweide, Restaurant Bacher, Cafö Stadt München, Kräutuer’sche Bierhalle, Cafi Cusseth, Forsterbierhalle. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z, Krone und z. Rössl, Cafö

Larcher, Priller, Mair, K.Stöckle z. Sonne, M. Umer z. Adler, J. Gruber z. Schlüssel. Dr. Guggcnbergs Restauration. Brunech: Gasthof z. Hirschen, Stem- berger’s Brauhaus, Gasthaus z. Einsiedel, Hotel z Krone, Gasthof Bruneck. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Tbeiner, Krämerwirth, Joeef Theiner, Kreuzwirth. BurgstaU: Förstler’s Restaur, Fritz Gruber’s Rest. Sinnich: Rest -Abraham. Bregens : A. Knapp, Tirolerhof. CastclbeU: Raffeiner’s Gasthaus. Cortinu [Ampezzothal], Hotel z. weissen Kreuz

. St. Christina [Gröden): Dosserwirth. Breikirchen, Bad. Egerdnch, Bad b. Innsbruck, A Peer. Ehrenherg, Johann Gargitter, Ober- mayrwirth. Eiers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Eppa.il, Walcher, Traubenwirth. Feuchten^Prutz]: Jos.Praxmarer, Wirth. Ereietlfeld [b. Sterzing): Blieger’s und LenePs Gasthöfe, Frau Wollerisch (Bad Moders). Froi, Bad, bei Klausen. Gargazon: Braun’s Gasth., Andrä Roth. Gfrill, Johann Pircher, Badwirth. Girlan [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration

Parolini, Restauration Steinn Lochmann. (Bums: Stocker’s Gasth., Kreuzwirth. J. Stocker, Gasth. z. Steinbock. Grätsch : „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wcssobrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeh. Gries bei Bozen: Hotel Badl. Grins [b. Fians, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Gröden (St. Ulrich): Gasthof Adler. Ch'ossarl [Pongau]: J. Äusserer, Keuwirt. Büselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Ilafling : Gemeinde

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1889/31_08_1889/BRG_1889_08_31_12_object_776889.png
Seite 12 von 14
Datum: 31.08.1889
Umfang: 14
I . 1 * Tev ptRfffltifln Verzeichniss der 318 Hotels, Oasthöfe, Wirthshäuser. Restaurationen, Cafes, Weinstuben etc. des Landes, in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Alguild : Gasthof z. Hirschen (Jaggele- wirth), Schlosswirth, Restauration Unter- thurner, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Innerhoser), Bartl Wirthin (Elise Dezini), Traubenwirth (Alois Höher), Restaur. Zens, Restaur. Maier. Arzl : Schnegg’s Gasthaus. Aschbach: Karlinger’s Gasthaus. Aschau [Zillerthal]: Platzer’s

Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bad Egart: Peter Berger. Bar wies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Bozen: Gasthof z. weisseu Rose; Cate Nussbaumer, Schöpfer, Walther von der Vogelweide. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen : Hotel z. Stern (P. Kinigadcr), 'Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Caf6 Larcher und Priller. Bruneck: Gasthof z. Hirschen, Stem- berger’s Brauhaus, Gasthaus z. Einsiedel, Conditorei Zangl. Burgeis: Mohrenwirth. Burgstall: Förstler’s Restauration

. C astelbell: Raffeiner’s Gasthaus. St. Christina [Gröden]: Dosserwirtli. Biers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Freienfeld [b. Sterzing): Blieger’s und LenePs Gasthöfe, Frau Wollerisch (Bad Moders). Gargazon: Braun’s Gasthof. Girlatl [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration Parolini, Restauration Stefan Lochmann. Glurns : Stockcr’s Gasthaus, Kreuz wirth. Gratschi „Kircher“ (Geschw. Bixner), V Martinsbrunn. Graun : Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus. Grins

[b. Plans, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Hliselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Höfling : Gemeinde-Gasthaus. Hall: Restaurat. Lampreclit „Zur Rose“ Xtnst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck : Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, Dornauer’s Gase. Inzing : Gasthof Klotz. tsenesien : Oberwirth. c Tudenstein [b. Hall]: Pircher’s Gasth. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus Kaltenbacll : Eranz StadI, Gastwirth zur Brücke. Haltern: Gasthof z. Mondschein. Harres [Oberinnthal] : Gasthof z. Post. Hardaun: Gasthof

z. goldenen Rose. Klausen : Gasthof z. Engel. Hierauf [b. Brixen]: Fischer’s Gasthaus. Hortsch [Viustgau]: Hohenstüm’s Gasth. Kramsach [b. Brixlegg]: Angerer’s Gasthof. Huf stein: DaxenbichlePs Gasthof. Kurtatsch : Gasthof z. Rose. J hanu: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Pflasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Gast Reich- halter. Gasthaus Tanner, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus d. H. Tribus, Wallbauer’s Restauration. Lantech [b.Mals]: Bärenwirth, Gerstl’s Gasthaus

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/01_01_1890/BRG_1890_01_01_9_object_778782.png
Seite 9 von 14
Datum: 01.01.1890
Umfang: 14
Vsr26lo1uiL88 äei 342 Hotels, OasttMtz, »irtllsliäusei-, Leslaurallonvu, O'utes, Weinstuben etc. des Landes, in welchen der „Burggräfler“ aufliegt, die Pensionen der Curorte nicht inbegriffen. Alyund : Branerei Forst, Gasthof zum Hirscheu (Jaggelewirth), Schlosswirtb, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Innerhofer), Anna Ramm, Traubenwirth (AI. Hofier), Restaur. Schatz, Restaur. Maier. Arlio, J. Kirchlechner, Hotel Arko. Arzl: Schnegg’s Gasthaus. Aschbach

: KarlingePs Gasthaus. Asch au [Zillerthal]: Platzer’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld}: Hell’s Gasthaus. Bild Eyart: Peter Berger. Bar wies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Bozen: Gasthof z. weissen Rose; Cafe Nussbaumer, Schöpfer, Walther von der Vogelweide, Restaurant Bacher, Cafe Stadt München. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Cafe Larcher, Priller, Mair, K.Stöcklez. Sonne. Bruneck: Gasthof z. Hirschen, Stem- berger’s

Brauhaus, Gasthaus z. Einsiedel, Conditorei Zangl. Buryeis: Mohrenwirth. Burystall: Förstler’s Restauration. Castelbell: RaffeinePs Gasthaus. St. Christina [Gröden]: Dosserwirth. Eiers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Eppan, Walcher, Traubenwirth. Freienfeld [b. Sterzing): Blieger’s und LenePs Gasthöfe, Frau Wollerisch (Bad Moders). Garyazon : Braun’s Gasthof. Girlun [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration Parolini, Restauration Stefan Lochmann. Glurns: Stocker’s Gasth

., Kreuzwirth. Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Martinsbrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirth. Grills [b. Pians, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Hilselyehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hafliny : Gemeinde-Gasthaus. Mall: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ linst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, DornauePs Cafe. Insiny: Gasthof Klotz. Jenesien: Oberwirth. Judenstein [b. Hall]: Pircher’s Gasth. Balch [am Jausen]: Klotz

Gasthaus. Kaltenbach : Eranz Stadl, Gastwirth zur Brücke. Kaltem: Gasthof z. Mondschein. Kastelruth, Gebr. Mayregger z. Lamm. Karres [Oberinnthal]: Gasthof z. Post. Kardaun: Gasthof z. goldenen Rose. Klausen: Gasthof z. Engel. Kterailt [b. Brixen]: FischePs Gasthaus. Kortsch [Vinstgau]: Hohenstüm’s Gasth. Kramsach [b.Brixlegg]: Angerers Gasth. Kufstein: DaxenbichlePs Gasthof. Kurtutsch : Gasthof z. Rose. Buna: Gurschncr’s, GampePs und Kof- leps Gasthäuser, Pslasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1889/17_08_1889/BRG_1889_08_17_8_object_776655.png
Seite 8 von 12
Datum: 17.08.1889
Umfang: 12
]: Gasthof z. Krone. Hafling: Gemeinde-Gasthaus. Imst: Gasthos z. Lamm. Innsbruck : Hotel Krone, Rother Adler, Goldncr Stern, Dornauer’s Cafe. Insing : Gasthof Klotz. < Tenesien: Oberwirth. Hudenstein [b. Hall]: Pircher’s Gast haus. Kuleh [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltenbue.h : Kranz Sladl, Gastwirth zur Brücke. Haltern : Gasthos z. Mondschein. Karres [Oberinnthal] : Gasthof z. Post. Kardaun: Gasthos z. goldenen Rose. Klausen: Gasthof z. Engel. Klerant [b. Brixen]: Fischer’s Gasthaus. Kortsch

[Vinstgau]: Hohenstüm’s Gasth. Kramsach [b. Brixlegg]: Angerer’s Gasthos. Kuf stein : Daxenbichler’s Gasthof. Kurtatsch : Gasthof z. Rose. Latin: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler's Gasthättser, Pdasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), CafS Reich- halter. Gasthaus lautier, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus d. H. Tribus, Wallbauer’s Restauration. Laatsch [b.Mals]: Bärenwirth, Gerstl’s Gasthaus. Langenfeld. [Oetzthal]: Gstrein’s Gast haus, AI. Müller’s Hotel. Liihn [Lechthal]: Gasthof

): Tiefenthaler, Wirth. Moos [bei Sexten]: Stabinger’s Gasthaus. Morter: Ebershöfer’s Gasthaus. Miihlan [bei Innsbruck]: Warasiu’s Restauration. Münster [b. Brixlegg]: Entnei’s Gasth. Xuls: Gasthaus z. Kreuz. 1Katurns ; Rösslwirth. Sauriers: Waldegger’sGasthaus, Kreuz- wirth Alb. Moriggl, j Xuuilos [Lechthal]: Gasthof des J. Fuchs, i Sassereith : Platzerwirth. I Xiederlana ; Ulpmer’s Restauration. ! Seuprags: Oberhammer's Hotel und Badeetablissement. 1 Siederwielenbach : Funkhäuser - * Gast- ! haus

. | Oberperfuss: Gast- und Badhaus des Vinzetiz Klotz. ■ Oetz: Haid’s Gasthos z. Post. , lfäffenhofen : Seiser’s Gasthof. i Partschins : Schwienbacher Engelwirth, ; Leimer Fehlerwirili, Ladurner Töllwirtb, | Pircher Stieglwirth. i Peus [Saruthal]: Maier’s Gasthaus. Pf ands: Gasthöfe z. Krone, z. blauen 1 T raube Prad: Prämissen, Gasthaus, Gasthaus der : Anna Reisigl. ! PcutZ: Lechleitner’s Gasthof. Gasthos z. gold. Rose, Zaugerle’s Gastliaus. Babland: SchöpPs Gasthaus, j Patsch ings : Seeber’s Gasthaus

. \ Ileith (Zirl): Fr. Marie Kreisen Gast hausbesitzerin . Besehen: Sternwirth, Schöpfs Gasthaus. Bifjian: Lammwirth (Oberprantacher), Unterwirth (Leimer). Koppen: Klocker’s Gasthaus. Sultans [Passeier]: Zollwirth. Saruthal: Sternwirth, Gasthof. z. Post iGänsbacheri, Adlerwirth (Unterweger), Rösslwirth (Moser), Brauhaus (Werner;. Gasthaus in Rabenstein, Gasthaus in Aberstückl und Dumholz. Schahs [b. Brixen]: Sternwirth. Schlanriers : Gasthof z. Post (Trafoyer), Kreuzwirth, Hasenwirth. Löwenwirth, Rosen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/29_01_1889/MEZ_1889_01_29_5_object_584452.png
Seite 5 von 8
Datum: 29.01.1889
Umfang: 8
Rößl (Theiß). Landeck. Gasthof z. schwarzen Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Dependauee. Mals. Hotel Post. Mendel. Hotel Mendelhof. Promenade-Concert ausgeführt von der Merauer Cur-Capelle Dienstag, den 29. Januar, von 1—3 Uhr Nachm., vor dem Curhause: 1. Pester Blut, Marsch von Fahr bach. 2. Fest-Ouverture v. Lortzing. 3. Arie (Einlage z. Op. „Czar u. Zimmermann) v. H. Broch. 4. O schöner Mai, Walzer v. Joh. Strauß. 5. Auf der Wacht, Tromba-Solo v. Dierig

, ihre Nicht- Magd» v. Welten Ein Tiener. Ein Mädchen H. Wiedemann Rudolf Exel Friedrich Becher Adele Weidl Therese Bellau Julie Falkner Marietta ». Tacco küllk'M.?rck8M hat noch freie Stunden für Unterricht. Adresse zu erfragen in der Exp. ds. Bl. 357 Vcilchen-Stift Specialität der Hof-Parfümerie-Fadrik C. D. Wunderlich, Nürnberg, (gegründet 1S45). s Ausgezeichnet durch feinen Wohlgeruch und al» Rasir-Seife bestens geeignet, » Stück Z5 kr. bei Apotheker v. Pernwerth. Bregenz. Kaffee Austria Bruneck. Gasthof

Hierhammer. — Kaffee, Condit.F.Kofler. — Kreid's Restauration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zum gold. Löwe«. — Hotel Stadt Müuche». — Rest. Gäusluckner, LSrgtrßr — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. — Restaur. Summerer. — Hotel Tiroler Hof. — Gasthof zum Tempel. — Südtiroler Weinstube. Merau. Restaur. K Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafen v. Merau. Gasthof zur Krone. Hot.« Pens. Stadt München. Kaffee Schönbrunn Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Kunst-Dünger

. Bestellungen für Wiesenkunftbttnger (Aminoniak- superphosp',at) nimmt die Bezirkszenosseuschafts - Bor st hung bis 10 Februar entgegen. Die Anmeldungsbo^ei' liegen beim Bcr.ins-Sceretär, Herrn Tobias Kirchlechner in Meran ans, wo auch die Bedingungen einzusehen sind. z« Die Vorftehmig. Mühlbach. Hot, gold. Souue München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpolliuger. Nassereith Gasthof Platz. Naturns. Hotel Post. Neumarkt. Gasthof z. Post. Niederdorf. Gasthof der Frau Emma. Oberolang. Gasthaus Prugger

. R»Va. Restaur. Sa« Marco. — Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur Sonne. — Hotel« Pension Riva. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmnndskron. Ueberetschuer-Hos. Sterzing. Hotel Krone. — Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze« Adler. Trient. Hotel Europe. — Hotel Treuto. — Birraria Wagner. Trieft. Hotel de l'Europe. St. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. St. Valentin a. d. Haid. Gasthof zur Post. Venedig. Hotel Jtali

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/17_01_1889/MEZ_1889_01_17_5_object_584101.png
Seite 5 von 8
Datum: 17.01.1889
Umfang: 8
). Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Landeck. Gasthof z. schwarze» Adler. Aufsee» Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Latsch. Hotel Hirsch — Hotel Lamm. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Lermos. Hotel Post mit Depeudance. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube

Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. Kaffee National. — WeinhauS Patzenhiiusl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschugguel. Mals. Hotel Post. Mendel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. H Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot. H Pens. Stadt München. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpollinger. Nafsereith. Gasthof Platz. Natnrus. Hotel Post

. Neumarkt. Gasthof z. Post. Bregenz. Kaffee Anstria Niederdorf. Gasthof der Frau Emma. Bruneck. Gasthof zur Post. Oberolang. Gasthaus Prugger. Como. Hotel Como. Cortina. Hot. weißes Kreuz. Riva. Restaur. Sa» Marco. — Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur Sonne. — Hotel« Pension Riva. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Franzensfeste. Bahuhofrestauratto«. Salzburg. Hotel Oefterreichischer Hof. Genua. Hotel Jtalia

. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Sigmuudskron. Ueberetfchner-Hof. Gossensaß. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel u. Penf. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Sterzing. Hotel Krone. — Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze« Adler. Jnnichen. Hotel Grauer Bär. — Hotel Sonne. Trient. Hotel Enrope. — Hotel Trento. — Birraria Wagner. Innsbruck. Kaffee Auich. — Hotel Grauer Bär. — Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee

, Coudit. F.Kofler. — Kreid's Restauration. — Hotel Gold. Kroue. — Hotel zum gold. Löwe«. — Hotel Stadt München. — Rest. Gäusluckner, LürzerSr — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. — Nestaur. Summerer. — Hotel Tiroler Hof. — Gasthof zum Tempel. — Südtiroler Weinstube. Trieft. Hotel de l'Europe. St. Mrich. Hotel Adler. — Hotel Post. St. Valentin a. d. Haid. Gasthof znr Post. Venedig. Hotel Italic. Waidbrnck. Hotel So«»e. Welsberg. Goldener Löwe. Wien» Hotel Hamm«and. — Hotel

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/13_08_1889/MEZ_1889_08_13_6_object_590226.png
Seite 6 von 6
Datum: 13.08.1889
Umfang: 6
. — Wei«st«be Löwe«gr«be — Kaffee Menz. otel Mo«dschei«. affee National. Kaffee Schgraffer. Kaffee Stadt MS«che«. Hotel Stiegl. Kaffee Tschuggnel. Wiener Kaffee-Nestaur. iVtegeuz. »Affee Anstria Hotel surope. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof z«m Ster«. Como. Hotel Co«o. Cvrtiua Hot, weißes Kreuz. DttVvs. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Kr«vzeusbad. Hot. Hüb«er. — Hotel Post. Krauzensfeste. «ah»hofresta»ratio». Genua. Hotel Jtalia. Gleich eoberg. Hotel Stadt Venedig. Gosseusah. Hotel Gröbner

. S»««e. — Siesta«. S««»erer. — Hotel Tiroler Hof. — Siidtiroler Weinstnbe. Kalter«. Hotel Röhl. Kramsach bei Brixlegg. Gasth «.Peus.z Glashaus Lau«. Hotel Kreaz <Haller) — Hotel RSßl (Theiß). Landeck. ' Gasthof ». schwarte« Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La««. Lermos. Hotel Post «it De»e«da«ee. MalS. Hotel Po». Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Mendel. Hotel Mendelbof. V^erau. Restaar. S Kaffee CurhauS. Hotel z. Grase« v. Mera«. Gasthof z«r Krone. Hot. S Pens. Stadt München. Kaffee Schönbruu«. Hotel

Tirolerhof. Montreux. Hotel Natio»al. Mählbach. Hot. gold. So»»e Gasthaus zur Linde. München. — Hotel Maximilia«. — Hotel Oberpollinger Naturns. Hotel Post. Riederdorf. Gasthof zur Post. Riva. Resta«r. Sa« Marco. — Hotel Mnfch. — Hotel J«p. z«r So««e. — Hotel « Penfio« Riva. MvM. Hotel E»rope. — Hotel de la Bille. Talzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gchlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gigmnndskron. Ueberetsch«er-Hof. Soll»»«, grsßer Ahcn-ßGof, im Juli 1888 eröffnet. 1S0V F. ü. d. M. Diese? große

» 19,000 SÄucls. Sterzing. Hote l Alte Post. Terlan. Gasthof z. schw arze« Adler . M Trient. Hotel E«rope. otel Tre«to. irraria Wag«er. priest. Hotel de l'E«rope. St. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. St. Valentin a. d. Haid. Gasthof z«r Post. Venedig. Hotel Statte. Waidbruck. Hotel So««e. Welsberg. Goldener Löwe. Witte«. — Euer Nut, Gasth. z. Tempel Wien. Hotel Ha««era»d. — Hotel Gold. La«». — Hotel WeiheS Roß. 1. In Berücksichtigung der Portospesen wird an auswärtige Leser stets eine größere Anzahl

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/31_12_1889/MEZ_1889_12_31_5_object_594075.png
Seite 5 von 8
Datum: 31.12.1889
Umfang: 8
Larcher. —sBZeinstnbeLöwengrnbe — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. —! Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. Hotel Stiegl. — Kaffee Tfchnggnel. — Wiener Kaffee-Restanr. Bregenz. Kaffee Anstria. »» Hotel Snrope. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Comv. Hotel Como. Cortiua. Hot. Weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Fr«uzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Kranzensfeste. Bahnhofrestanratio«. Genua. Hotel Jtalia. Gleichend erg. Hotel.Stadt Venedig

. — Hotel.Gold. Sonne. -7- Restanr. Sn««erer. — Hotel Tiroler Hof. — Süd tiroler Weinstnbe. Kältern. Hotel Röhl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth u. Pens. z. GlaShanS Lana. Hotel Krenz sHaller). — Hotel Nößl (Theiß). Laudeck. Kasthof z. schwarten Adler. Latsch» Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Bok mit Devexdance. Mals. Hotel Po». Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. ckc Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof zur Krone. Hot. ät Penf.Stadt München. Kaffee

Schönbrnnn. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Müh !bach. Hot. gold. Sonne Gasthaus znr Linde München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinger Natnrns. Hotel Post. Riederdorf. Gasthos znr Post. Gasthof der Kran Emma. Riva. Restanr. Ta» Marco. — Hotel Mnsch. — Hotel Jmp. znr Sonne. — Hotel« Pension Riva. Atom. Hotel Enropr. — Hotel de la Bille. Roveredo: Cafs RoSmini. Salzburg. Hotel Oesterreichische« Hof. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmnndskron. Ueberetschner-Hof. Tterzing. Hotel

Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarzen Adler. Trient. Hotel Enrope. — Hotel Trento. — Birraria Wagner. — Cafe nnovo. Trieft» Hotel de l'Enrope. St. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. St. Valentin a. d. Haid. Gasthof znr Post. Venedig, Hotel,Italic. Waidbruck. Hotel Sonne. Welsberg. Goldener «Swe. Wilten. --.Eller Ant., Gasth. z.Tempel Wien. Hotel Hammerand. — Hotel Gold. La««. — H»tel Weiße» Roß. für ganzem Anzüge, Dnxer, und - Wettermäntel, sowie Damen-Loden für Straßen kleider, echt zu bekommen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/12_02_1890/MEZ_1890_02_12_5_object_595266.png
Seite 5 von 8
Datum: 12.02.1890
Umfang: 8
Kxffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstnbe Löwe«grnbe — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee Natio«al. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tsch»gg»el. — Wie»er Kaffee-Restaur. Bregenz. «affee «nstria. —- Hotel Surope. Bruueck. Gasthof znr Post. — Gattbof ,nm Stern. Eomo. Hotel Como Cortina. Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellev»e. Sranzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Frauzeassefte. Bah»hofrestanratio». Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg

bei Vrixlegg. «asth.«. Penf. z. ÄlaShaus. Laua. Hotel Kre»z <Haller). — Hotel Rößl (Tdetft). Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La«». Lermos. Hotel Post «it Deve»da«ee. Mals. Hotel Po». Marburg a. D. Hotel Stadt Meran Mendel. Hotel Me»delhof. Mera«. Restanr. » Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafe» v. Mera». Gasthof zur Krone. Hot.« Penf.Stadt München. Kaffee SchSnbrun«. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Mühlbach. Hot. gold. Sonne Gasthaus zur Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinger Raturns

. Hotel Post. Riederdorf. Gasthof zur Post. Kattkof der Krau Emma. Siiva. Restanr. Sa» Mareo. — Hotel Mnsch. — Hotel Imp. zur Tonne. — Hotel« Pension Riva. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Noveredo: Cafü RoSmini. Salzburg. Sotel Oesterreichischer Hof. Saluru. Gasthof zum weiße« Adler Tchlanders. Hotel Post. Hotel Rose. Sigmuudskron. Ueberetsch«er-Hof. Tterzing. Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze» Adler. Trient. Hotel Europe. — Hotel Tre»to. — Birraria Wag«er. — Caf6 nuovo. Trieft

. Hotel de l'Enrope. Gt. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. Gt. Valentin a. d. Haid. Gasthof z«r Post. Venedig. Hotel statte. Bulpera Tarasp Hotel Waldhaus Waidbrnck. Hotel So«ne. Welsberg. Goldener LSwe. Wilten. — Eller Ant.» Gasth. z.Te«pel Wien. Hotel Ha«merand. — Hotel Gold. Lamm. — S»te! WeikeS NoS. Kürzlich traf ein in S. PötzelbergerS Buchhandlung: Ahasverus m Tyrol. Epische Dichtung aus düsterer Zeit. Bon Ad. H. Povilttlli. 2KS Selten. Geheftet 2 fl. 4 kr. Gebunden 2 sl. 76 kr. Sie Fabrik

9
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/26_11_1921/MEZ_1921_11_26_4_object_638957.png
Seite 4 von 10
Datum: 26.11.1921
Umfang: 10
der Künstler- schaft handelte, wird wohl ln den nächsten Tagen geklärt werden. Man spricht davon viel herum. Warum soll unser Bischof- städtchen nicht auch einmal eine „Sensation' haben, ist es sa sonst stille und öde genug. — Herrlich sind die Tage, die uns be- id&bea stnld. gfojtettfo« i fk der Himmel uab oo* «tatr Verän deren Kälte keine Spur. Ein Alt-Weibersommer in des Wortes bester Bedeutung. Sand in Täufers. (Ein raffinierer Dieb g e - gesucht!) Im Gasthof „Ahrntal' des Franz Mälgg in St. Peter

: 3. Anträge des Turnrates; 4. Allfälllges. — Allsälllge Anträge sind laut Statuten acht Tage vor der Bolloerfammlung beim Turnrate eknzubringen. Der Turnrat. Männergesangverein Grle». Heute, Samstag, abends findet im Gasthof Roman Trafoyer die dieswöchentllche Probe statt. Alle Mit glieder werden ersucht, an derselben teilzunehmen. Turner-Vergfleigerriege T. B. Meran. Zur heutigen 12. Riegen- bauptoersommlung ergeht an sömtllche Riegenmltglleoer das freund liche Eisuchen, sich pünktlich halb 9 Uhr

im Knelplokal der Turnhalle «lnzu^! en. . .. . . , , hchen. Die Riegenleitung. rkenflein-Lofe, Tappeinerweg. Morgen, Sonntag, den 27. No- Kaffeekonzert. Pracht- Uhr großer gemütlicher vember. nachmittags von 4 bis 6 Uhr volle Fernsicht! Erstklassige Musik. Abends 9 Tanzabend. Nachmittags und abends Eintritt frei. 15678 Hokel „Bayrischer tzof'. Sonntag, den 27. ds.: Große Tanz Unterhaltung mit verstärktem Streichorchester. Anfang 8 Uhr abend» Ende 2 Uhr früh. 12060 Gasthof Burggräfler. Morgen, Sonntag

10