43 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1862/23_08_1862/BZZ_1862_08_23_4_object_410431.png
Seite 4 von 6
Datum: 23.08.1862
Umfang: 6
dessen Berlajsenschast abgehandelt werden würde. ^ des Josef Hag:n von Lanterach an das Bezirksamt Aregenz bin nen einem Jahre, widrigenfalls er als Tod erklärt wird. Konkurs-Eröffnung wider die Ekelciue Andrä Stgwund und t., Maria geb. Unterfranner am Puntairkofe zu Z öti'chling, Anmel dung bis zum 13. Septbr. Tagsatzung t<>. Septbr. g Uhr Vor mittag« beim Bezirksamt Briren. — wider Mathias Karnntsch, Taglöhner in Lana. Anmeldung bis 30. Septbr. Tagsatznng ans den II. Octbr. L Uhr BoriniltagS in der, Kanzlei beim

Bezirksamt Lana. Kurare! wider Anna Klinqler, Maukenbauertochter von Stadfeld, wegen Blödsinn. Kurator Johann Frühlinger. Webermeister alldort. — wider. Johann Peininer von MooS ans gesetzlichen Gründen, des sen Kursor Michael Peinrner Slerzenbachcr von MooS, Lizitatioa der dem Mindestfordirnden zn überlassenden Lieferung der Erd- und GlaSwaareu. dann dei Wäsch-Reinignng für das GarmsoliS-Spltal zu Innsbruck pro >nun 18KZ. am 18. Sep tember L Uhr Vormittags in der Garnisons-Zpttal-Kanzlci all

bei Fr. Jos. Iörzer, Brixen bei Wwe. Oberhaibacher, Bruneck bei I, G. Mahl, Eavalese bei L. To!ie>-Paler . netter, Sppan bei ?l, F. Mall, Kalter» bei Am. Flor. Mall. Klausen bei A..Phüringer,?lp.. Lana bei Caspar Blaas. Neumarkt bei A. Holzknecht, Salnrn bri Jos. Mutschlechner Sarnthal bei F. Gänsbacher Schlanders bei Anna Mayr, Tramin bei A. Vulkan, Wälschmetz bei Micheletii. Der hochgeehrten Damenwelt Ulr Verhinderung deS Ausfallens der Haare, und allen Kahlköpfigen nir Wieder- behaarung emp-ehlen

', (Kppan bei A. F. Mall ; Imst bei I. T-ecorona's Wwe.-, Innichcn bei Zoses Bacher: Kältern bei Ant. Flor. Mall; Klausen bei Pühringer, Apoth.: Lana bei Casvar Blaas; Landeck bei H. Mall.Apotheker; 447,4 Lienz bei Ferd. v. Hibler . Meran b-i tZ. Jandl, Ätenmarke bei A. Holzknecht Nieverdorf bei I. I. Vidal's Witwe; Salnrn bei Josef Mutschlechner Schlanders bei Anna Mahr : : Sterzing bei Joh. Domanig: Trient bei Karl Zambra; ÄRelsberg bei Johann Nieder Welschinetz bei I. Miecheletti; Zur Uebernahme

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/28_02_1944/BZLZ_1944_02_28_3_object_2102336.png
Seite 3 von 4
Datum: 28.02.1944
Umfang: 4
Standschüsten - Musikkapelle, nahmen die Anwesenden lestten Abschied. Bozen und Umgebung Spenden Für das Dolkhilfswerk: Von Schustpo- lizei. Dienstabtsilung Meran L. 1.258, Zum Gedenken an Peter Hyfer von Kam. Hanz Hälzl, Bauhof Obermais. L. 200; von Josef Folie, Lana» L. 60. Zum treuen Gedenken an dem lieben Walter Streitberger von Maria Sestekorn. Bo zen, L, 100. Zum Gedepken an den Kam. Kreisleiter Josef Gruber-Wenzer von Un genannt. Scharseck. Bozen, Ü. 50. Bon Anton Meßner, Wiesbauer in Sarnthesn

wüstliche Jda Wüst in der ihr wie auf den Leib geschriebenen Nolle von Mut ter Hempel. Eine glänzende Detailleistung legt Hans U n t e r k i r che r als Ballett meister Baldin! hin. So ist dieser Berlin-Film unter der Spielleitung von Erich W a f ch n e ck ein recht hübscher Spielfilm geworden, der in geschickter Mischung von Ernst, Hu- mornund liebevoll-'r Milieu-Schilderung es versteht jedem Besucher etwas zu die- ten, was ihm gefällt. Franz Gößl Meran und Umgebung \ Wo. Lana. Heldenehrung. Am, Bol

und vom hehren Beispiel der Tapferkeit, dag die Gefallenen uns gegeben. Weil beide vor ihrem Einrücken ln der Jugendfü'hrung tätig waren, wi'ir- dtgte Dr. Bauer auch ihre Arbeit für die hiesigen Jugendgruppen. Während das Lied vom «Guten Kameraden^ geblasen wurde, legten Frontkämpfer in Burg- gräflertracht und Urlauber den Kranz der Kreisleitung und des Frontkämpfer verbandes zu den Kränzen der Angehö rigen und Kameraden. - Lana. Heldentod. Hier ist die Mit teilung eingetroffen, daß der Gefr

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1861/02_11_1861/BZZ_1861_11_02_6_object_413784.png
Seite 6 von 8
Datum: 02.11.1861
Umfang: 8
, kurmscjsls; Eppan bei A. F. Mall ; Feldkirch b.F.J Gissinger^S.; Görz bei Karl Sochar, Ksihdlg.; ^ „ Pontoni, Apotheker; . Jnnichen bei Josef Backer; Innsbruck bei Domiii.Zambra;! Zmft bei I. Dccorona'S Wwe.; ! Kältern bei Aul. Flor. Mall; l Mausen bei Pühringer, Apoth.;! Kufstein bei Peter Eder; ! Lana bei Caspar BlaaS; > Landeck bei H. Mall.Apothcker; Levico bei N. Ramanese, Apoth.; Lienz bei Ferd. v. Hibler; Mantua bei Ottavian Maretti- Faggia, ksi-m.; Male bei Felir Vecchietti; Meran bei Schmidt

auf. Eckt zu beziehen: Zu I»V» In Arco bei Hrn. Eugen Lutterotti. Bezan bei Hrn. Josef Seiler. „ Bludenz bei Hrn. J.S.Wachter. „ Bregeuz bei Hrn Ferd. Bändel. „ Briren bei Frau Clara Domanig. „ Feldkirch bei Hrn. G. Wiedemann. „ Hall bei Hrn. I. G. Oberhauser. „ I ni st bei Hrn I. Dccorona'S Wwe. „ Innsbruck bei Hrn. Sim. Tschur- tschenthaler. „ Klauseu bci Hrn. Ap. Pühringer. „ Lana bci Hrn. Ed. Kirchlechner. „ Landeck bei Hrn. Apoth. H. Mall. In Lienz bci Hrn. Al. Weber, ge prüfter Thierarzt

a. Liefland. Resch, Pfarrmeßner mit- Sohn a. Lana. Bergen, Architekt a, Berlin. Im Gafthofe zu den „zwei goldenen Schlüsseln.' Dl^ Herren: Zimeter. Gerichts-Arzt a. GlurnS. Tarlago, Adjunkt a. Pässeier. Korlein, Vergolder a. München. ' - Im Gasthofe zur »goldenen Traube.' Die Herren: Peer, Kaufmann a. Verona. Mackowitz, WachSzieher a. Poposchar. Tedeschi, Antiquarhändler a. Veroua. Im Gasthofe zum „Grandl.' Herr Taschinelli, Handelsmann a. Seragnano. — Frau Prinoth, HandelSmannSgattin «.Meran. Getreide

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1862/03_05_1862/BZZ_1862_05_03_8_object_411496.png
Seite 8 von 8
Datum: 03.05.1862
Umfang: 8
. Flor. Äall ; Klausen bei Pühringer, Apoth.; Kufstein bei Pcier Eder -, Lana bei Caspar Blaaö; Lanveck bei H, Mall.Apotheker; Levico bei V. Namanese, Apoth.; Lienz bei Ferd. v. Hibler; Male bei Felir Aecchietti; Meran bn C. Jandl, Neumarkt bei A. Holzkneckt; Niederdorf bei I. I. Vidal's Wiiwe^; Pergine beil^sneescoLi-eseini; Primiers b.i I. B. Delueea; Neurte bei Josef Greller; Rovcreto bei Gebr. Zanella. Apotheker; Salurn bei Josef Murschlechner: Schianders bei Anna Mayr; Schwaz bei I. Krukenhauser

.' Dcutschmetz bei Trient. im Jänner l8ö2. Dom. B acca, Hausbesitzer. Ilaupt-Vel'selillllllxs-Vepot liei Var! Alltoa Zambra w Soiev. Preis tiurs großru Tigrls fl. 1.12. ^ Preis riacs klkiurll Tigtls AS kr. FeriierS zu haben in: Brixen bei Wwe. Oberhaidacher, Bruneck bei I. G. Mahl, Cavalefe bei L. Toller, Pater »osier. Eppan bei A. F. Mall, Kältern bei Ant. Flor. Mall. Klausen bei A. Phürmger, Ap.. Lana bei Caspar Blaas. Meran bei Fr. Jos. Äirger, Nenmarkt bei A. Holzkuecht. Sälurn bei Jos. Mntschlechuer

. Im Sasthofe zur „Sonne.' Schuelen, Hanpimann ans Innsbruck. Trafoyer, Postmeister au« Schlanker«. Weiustabl, mit Famitse aus Eppan. .Sander, Studie»' render aus Venedig. Pomarolli. Kaufin. aus 'Roveredo. Ellena. Gutsbesitzer au» Meran. Tonms. Agkiit auS Lana^ Modene, Kfm. aus Rowigo. Sararria. Kaufm. a. Eadane. Frau Duka, mit Sohn nnd Tochter. KaufmannSgättin a»S N?veteto. '' ' ' ^ Im Gasthofe „zum goldene« Hirsche«.' Plaa«, Privat an» Obermais. Steiner, Geschäftsreisender aus Lienz. Capeelletto

4