11 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_04_1935/AZ_1935_04_27_5_object_1861389.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.04.1935
Umfang: 6
der einkassierten Gelder für Kontraventionen hin sichtlich der Konsumsteuer im Monate März 1033. UnsÄl« Tag--. In Settequercie wurde der 29 Jahre alte Ar beiter Valentino Libez beim Aufladen von Bau materialien von einem herabfallenden Stein ge troffen und erlitt einen Bruch des linken Beines. Er wurde ins Krankenhaus nach Bolzano ge bracht. Mit einer Wunde an der Stirn begab sich gestern der 14jährige Mechanikerlehrling Joses Stuppner zur Behandlung ins Krankenhaus; er hatte sich bei der Arbeit

in der Werkstätte Serletzt. Von der Mauer gefallen Der 64 Jahre alte Spengler Johann Lun war gestern vormittags mit Reparaturen an einem Bauernhaus in Soprabolzanoi beschäftigt, als er plötzlich das Gleichgewicht verlor und oon einer mehr als vier Meter hohen Mauer abskürzte. In schwer verletztem Zustande würde er von anderen Arbeitern aufgehoben und ins Spital nach Bol zano transportiert. Der ärztliche Befund ergab der; Bruch eines Rückenwirbels und Lähmuns der Beine. Lastenanko stürzt

werden, wo eine schwere Verletzung am linken Ellbogen festgestellt wurde. Vsrsinsnachvichtsn Generaloersammlung des ZNufeumvereins. . Die diesjährige Generalversammlung des Mu seumoereins findet am Montag, den'29. April, um 8.15 Uhr abends im Lesezimmer des Großgasthofes „Post' (1. Stock) statt. Nach dem offiziellen Teil wird Vereinssekretär Dr. Karl M. Mayr einen Lichtbildervortrag über „Einige Beziehungen zwi schen der vorgeschichtlichen und unserer bäuerlichen Kunst' halten. Gäste willkommen. Schachklub Bolzano

ne' in Castelnooale wurden in den letzten Tagen zum Schaden des Handlangers Giovanni Casotti und des Kutschers Carlo Veresco zwei Taschen uhren entwendet. Von den Dieben fehlt jede Spur. Der seinerzeit von den Karabinieri als mutmaß licher Urheber eines Diebstahles zum Schaden des Landwirtes Rottensteiner verhaftete 26 Jahre alte Vincenzo Maier des Augusto aus Campodazzo, wurde nun auch wegen unrechtmäßiger Aneig nung eines Fahrrades der Gerichtsbehörde zur Anzeige gebracht. Wie aus den Erhebungen her vorgeht

. Claudia Augusta Nr. 21, gestohlen. Senoner hat die Anzeige bei der Quästur erstattet. Wegen INchtbefolgung des Ausweisbefehles wurde von den Karabinieri die 43 Jahre alte Dienstmagd Giuseppina Greif nach Giovanni aus Caldaro aufgegriffen und der Gerichtsbehörde an gezeigt. Rathauskeller: Jeden Abend Weinkost. Konzert und Tanz. Sonntag nachmittags Tanztee. Dominikaner-Keller: Jeden Abend das fabelhafte Künstler-Duo Heitler-Myon. . „Goldenes kreuz'. Gries: Jeden Samstag oon 21 bis 24 Uhr und Sonntag oon

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_08_1927/AZ_1927_08_26_3_object_2649065.png
Seite 3 von 6
Datum: 26.08.1927
Umfang: 6
Ihre Hoheit die Prinzessin Fatemeh Ala es Saltaneh aus, Teheran (Persien) und Frau Ba ronin Katschaloff sind zum Kuraufenthalt im Palace-Hotel abgestiegen. Aremdenfrequenz am 24. August 1SZ7 Laut Statistik der Kurverwaltung beträgt die Besuchszisser vom 1. Jänner 1927 bis heute 45.570 (gegenüber 38.977 im Vorjahre). Die Tagesziffer beträgt 1622 Personen. Spende Dem Elifabethheim in Merano wurde von Frau I. Gemaßmer eine ansehnliche Summe au Stelle eines Kraltzes auf das Grab des Herrn Dr. Magnago

früh in San Val burgo. Tödlicher Autounfall , Auf der Reichsstraße in Maia Bassa wurde gestern früh eine alte Frau von einem Auto mobil überfahren und so schwer verletzt, daß der Tod in wenigen Minuten eintrat. Die Ver unglückte ist die 72 Jahre alteLjeronika Gufler, geb. Platter, aus Moso im Passeirertal, die seit zwei Tagen bei ihrem Schwiegersohn, dem Sägsarbeiter Kvfler, auf Besuch ist. Die alte Frau hatte sich gestern früh gegen 8 Uhr aus der. Wohnung ihres Schwiegersohnes, Elsch- manngasse

7, entfernt, um Einkäufe -zu. besor gen- Als sie gerade, aus der Milchhandlung (RMsst'vW W kgm ? : Wd He'' Straße über« güeren wollte fuhr ein.Gep.äckautömobil der Dolomit-Gesellschaft in mäßigem Tempo heran. Durch einen Wagen, welcher vor der Milch- Handlung stand, hatte Frau Gufler das Auto mobil nicht bemerkt und fand sich plötzlich mit ten auf der Straße, knapp vor dein nahenden Kraftwagen. Ganz verwirrt vor Schreck, tat die alte Frau das Verkehrteste: anstatt mit eini gen Sätzen das Trottoir

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/10_03_1929/AZ_1929_03_10_4_object_1866807.png
Seite 4 von 8
Datum: 10.03.1929
Umfang: 8
keine Rück sicht genommen lverdcn und sie haben niemals ein Einschreiten des Tierschutzvereines zur Folge. Todcssall Gestern starb die Obsthändlerin Maria Stocker. deren Manu ihr erst vor 14 Tagen im Tode vorangegangen ist. Die alte Frau, welche im 71. Lebei,sjahre stand, hatte ihren Obststand am Largo del Mercato und war vie len Einlxin,lichen lind Fremden durch ihr hei teres. freundlich«? Wesen bekannt. Brand einer Schwesclmühle in Alarle»go Gegen L Uhr nachmittags brach gestern

-, vrchesters: 1. Friedrich der Große: Hohenfried- berger Marsch. L. Cagnoni: Ouverture zur Op. „Giralda'. 3. Del'bes': Barcarole und Pizzicato aus dem Ballett „Sylvia'. 4. Urbach: Wogners Heldenbnch, Fantasie Pause. 5. Joh. Strauß: Morgenblätter. Walzer, k. a) Den?a: Si vous l'aviez comprisi b) Bnet: Duo aus den Kinder spielen. 7. Lehar: Melodici, aus der Operette „Paganini'. K. Mascheroni: Baltimore, Fox trott. Palace Hotel. Täglich Tee-Konzert von F bis balb ? lll'v. Abendkoinert ab 8 Udr

ist daß Man es sehen wll, und dann unwillkürlich immer weiter sehen wird, ohn.' Film, diesen Chaplin..., das ist es, nichts lveiter, mehr kann es auch nicht gs'asn. Gasthaus Vorthancs. Jeden Sonn- u. Feier tag nachmittags Konzert bet freiem Eintritt. Restaurant Ottmain,. Via Verdi 12. Täglich Abendkonzert mit Tanz. Beginn 0 Uhr. Ein tritt frei. . Hotel Bayrischer Hos. Jeden Sann- und Feiertag nachinilbaHs und abends Tanzunter haltung. Palais de Danse. die elegante Tanzdiele, mit den, Iazzorchester der.Saiion

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_06_1935/AZ_1935_06_11_5_object_1861902.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.06.1935
Umfang: 6
, das leider ein Menschenleben forderte, ereignete sich am Psingst- fonntag gegen Z Uhr früh auf der Bahnhosstràtze gegenüber dem Gebäude der Zolldirektivn. Der 24 Jahre alte Bäcker Ermann» No- nes nach Lorenzo, in Bolzano Via Macello Nr. 21 wohnhaft fuhr mit seinem Motorrad in ziem lich beschleunigtem Tempo gegen das Stadtzen trum. Am angegebenen Punkte kam ihm ein nach Brunirò gerichteter Lastkraftwagen entgegen. Ob wohl, wie aus den eingeleiteten Erhebungen her vorgeht, scheinbar für den Motorradfahrer

Nones am selben Tag gegen 7 Uhr abends an den Folgen der furchtbaren Ver letzungen. « Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich am Psingstsonntag abends auf der Reichsstraße un weit von Cardano. Der 31 Jahre alte Attilio Fontana aus Nova Ponente, der zusammen mit feiner Gemahlin einen Motorausflug nach Bronzalo gemacht hatte, wollte auf der Rückfahrt einem ihm entgegenkommenden Kraftwagen aus weichen, geriet dabei über die Fahrbahn hinaus und stürzte über die anliegende Straßenrampe hinunter, wobei

er alles, teilte Reich- tümer unter die Armen aus und war vui> nun an unter den 7Z Jüngern des Herrn. Später lmià' Aar- nabas der Begleiter des großen Paulus auf dejicu erster Missionsrerse in Asien u. truci mit ihm alle (i'iniiehrun- gen und Lerfolgmifle». Als Paulus seine zweites Reis>? antrat, segelte Burnàis nach Cypern, dem l'iouptfeld.' seiner Wirksamkeit; von da reiste er. wie rine alte Uober^ lieserung sagt, nach Roma und Milano, wo «r sieben Jahre »ls der erste Bischof wirkte. Auch die Städte Bergamo

gezeichnet, der vom Verbarldsekretär der -ArbàkZMturie beigegeben rvoàn ist. — « äut cFem Flüchtiger Gast Im Jänner übergab der Bauer Alois Sparth einer Gastwirtin in Cermes einen Rucksack mit verschiedenen Kleidungsstücken zur Aufbewah rung. Einige Tage später kehrte im selben Gast haus der 49 Jahre alte Sigismondo Pasquali ein und übernachtete in dem Zimmer, in welchem der Rucksack des Sparth aufbewahrt wurde. Als das Stubenmädchen den Gast am folgenden Mor gen wecken wollte, war Pasquali verschwunden

4