15 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/03_10_1914/SVB_1914_10_03_7_object_2519042.png
Seite 7 von 10
Datum: 03.10.1914
Umfang: 10
und an den Frauenzweigverein vom Roten Kreuze in Bozen eingesendet. Dem Herrn Pfarrer I. Telser sowie den Spendern wird an dieser Stelle der wärmste Dank deS Rsten Kreuzes sür diese Sp?nde ausgesprochen. Kriegsauszeichnung DaS Militärverdienst, kreuz mit der KrtegSvekoration erhielt in Anerken nung tapseren und erfolgreichen Verhaltens vor dem Feinde Oberleutnant Anton Maloier des 4. Tiroler Kaiserjäger« Regiments, zugeteilt dem Generalstab. Voftverkehr mit de« Kriegsgefangene« und Internierte». Gewöhnliche Briese

, sondern aus Barmherzigkeit. Sie wird dafür eine Summe, die derjenigen gleich kommt, welche die Reise gekostet hätte, dem Roten Kreuz widmen. — Auch die Armut leistet aber ebenfalls ihr Schärslein. Ein Kleingutsbesitzer und Bauer am Mittelgebirge wird den ganzen heurigen Ertrag seiner Obsternte (30— 40 Kronen) der Wohltätigkeit sür Verwundete opfern. Sein Sohn liegt in Ungarn mit einem Schuß im Fuße in einem Spital. Wie nehmen sich diese 30—40 Kronen gegen die Beträge aus, welche bisher die Mehrzahl der hiesigen

und Waisen der Ge fallenen verwendet. Die Ausgabe erfolgt vom 4. Oktober an. Zmeigverein »am Kote» Kreuze Ge richtsdezirk Taufers. Am 16. August wurde in Sand in TauserS der Zweigverein vom Roten Kreuze Gerichtsbezirk TauserS gegründet, welcher im ganzen Tale den lebhaftesten Anklang jsand. ES gingen bisher 559172 Kr. ein und zwar auS: Sand-Moritzen 179170. Kematen 139, Mühlen 477, Ahornach 235. Rein 180. Luttach 437, St. Johann 38690, Steinhaus 21052, St. Jatob 300, St. Peter 120, Prettau 283, Mühlwald

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1918/14_12_1918/SVB_1918_12_14_6_object_2526409.png
Seite 6 von 8
Datum: 14.12.1918
Umfang: 8
) für arme Greise und Kinder in Bozen und Umgebung eingehändigt. An« dem Gesänge» enlager Vizzighet- Haue Dem Roten Kreuzbür» wird aus Pizzighettone eine Karte des dem Bozuer Standschützeu-Feldbaos zugeteilt geweseneu RegimeutSarzles Dr. Richard Huldschi »er, deS bekannten Tiroler Schrift stelleis, übermittelt. Dr. Huldschiuer schreibt a« 2V. November, daß eS ihm, den Umständen ange messen, gut geht und daß er mit deu Stabsoffizieren wohnt, die ihn als ihren Arzt reklamiert haben. Die Gefangeue

» i» dortigen Lager dürfe» vur einmal in der Woche «u ihre Augehörigen schreiben. FLr «»fere «esaugenen in Italien »nd Kntzland. Da» Bozuer Rote Kreuzbüro gibt bekannt: Gegenwärtig befinden sich Vertreter deS Wiener Gemeinsamen ZentralnachweiSbüroS für Kriegsgefangene in Bern, um i« Interesse der baldigen Befreiung unserer Kriegsgefangenen i «Italien zu wirken. Es ist die ununterbrochene Sorgeber Roten Kreuz-Institutionen für Gefangenen- sürsorge, die Rückkehr unserer Kriegsgefangenen, deneu eS, sicheren

.' Geldsendnusen an die Kriegsgefaa' geuen i« Italien. Die kgl. ital. Feldpost hat über Einschreiten des Roten Kreuz-Bnrea»s ange ordnet, daß von nun an Geldsendungen au die in Italien weilenden Kriegsgefangenen z n - lässig sind. Die betreffenden Beträge (nicht über 240 L) find im Roten Kreuz'Bureau (Lauben 30) einzuzahlen. Die ital. Feldpost, der das Rote Kreuz dieie Beträge überweist, nimmt nur Lire an, doch kann die Umwechslung von Kronen in Lire durch das Rote Kreuz-Bureau erfolgen. Die Adresse

3