33 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/23_10_1845/BTV_1845_10_23_12_object_2954475.png
Seite 12 von 22
Datum: 23.10.1845
Umfang: 22
. . . . ( zn 1 /<» v. H. — Bank-Aktien per Stück 1607'/, in Conv. Münze. Angekommene Fremde in Innsbruck» Den 17. Okt. Hr. Doppeimeyer, Kaufmann auö ?(ugS- ' bürg, von LZregenz (im g. Adler). — Hr. v. Melier, k.k. Lieutenant, von Meran; Hr. v. Leyenburg, Par- titulier aus Holland, mit Familie, von Mailand (im österr. Hof). — Hr^ Corneliani, k. k. BuchhaltungS- beamter in WreScia, und Hr. Giuliani, Kaufmann ausWreScia, von Verona; Hr. S6)eucher, Schiff meister, von Neubaiern (im »v. Kreuz). —- Die Hrn. v. Bischoff und Trinker

, Kommissäre des geog.-mon tanistischen Vereins, von Brixen (im Z. Löwen). — Hr. Lindenthaller, Chirurg, von Landeck (im g.Stern). Den IS. Okt. Hr. Bonorco, Gutsbesitzer aus Mantua, von Mantua ; Hr. Fromei, Hanvlungö - Geschäfts reisender, von München ; Hr. Niederer, Handl.ungö- Geschäftöreisender, von Salzburg (in der g. Sonne). — Hr.Tambosi, Kaufmann, von Trient; Hr. Wag ner, Kaufmann aus Leilmcritz; Hr. Oechy, Kauf mann aus Prag , von Verona ; Hr. Kmentö, Bau meister aus Schvnberg in Mähren, von Venedig

). —Hr. v. Chtnielnitzky, k. k- Mazor, von LZregenz (im g. Löwen). —Hr. Keck^ Kaufmann, von München; Hr. 2i5eißenbacher, Bräuereibesitzer, mit Gattin,von Aibling (im »v. Kreuz). Hr. Wink ler, Apotheker', und Hr. ÄZichler'. Bräuereibesitzer aus Baiern, von Brixen (im w. Nößl). Den 20. Okt. Hr. Payer von Thurn, k. k. Ma,or im Pensionsstonde, von Klausen; Hr. Mathievic, k. k. > Oberiieutenant, von Kusstein; Hr. v. Sonenstein, k. . k. Lieutenant; Hr. Fitz. Fabrikbesitzer aus Lustenau, . von Verona (im g. Adler

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/30_12_1890/BTV_1890_12_30_7_object_2938004.png
Seite 7 von 8
Datum: 30.12.1890
Umfang: 8
2731 G Nerzeich,tiß der Abnehmer von Neujahrs-Ent- schuldigmigs-KartenderLandeshaupt- ftadt Innsbruck für das Jahr 1891. I—20 Seine Excellenz Herr Franz Graf Merveldt, k. k. geheimer Rath und Statthalter für Tirol und Vorarlberg. 21—22 Herr Theodor Kreißle, Edler von Hellborn, Kontrolor der österr.-ungar. Bank. 23—24 Frau Anna v. Kreisle. 25 Herr Josef Hauser, Privat. 2K Frau Klara Hauser geb. Rauch. 2?—28 Herr Heinrich Bederlnnger, Kaufmann. 29—3V Frau Karoline Bederlunger geb. Reiner

, kl—K2 „ Josef Summerer, Brauereibesitzer. S3—K4 Frau Anna Summerer, dessen Gattin. SS Die Familie von Leutner. KK Herr Franz Edler v. Römer, k. k. Oberst i. P. K7 Dessen Familie. 68—«9 Herr Martin Kapferer, Privat. 70—71 Dessen Frau Gemahlin. 72—73 Herr Kar! Kapferer, Kanfmann und Ge meinderath. 74—7S Dessen Frau Gemahlin. 76—77 Herr Josef Kapferer, Kaufmann. 78—33 Die Firma Herrburger Rhomberg. 84—8S Herr Arthur Rhomberg mit Frau. 8K—87 „ Rudolf Rhomberg mit Frau. 88—89 „ Christian Schneller

Kometer, Dekan und Stadpfarrer. I4s der Hochw. Herr Friedrich Maurer, Stadtpfarr- kooperator. Johann Rauch, Staptpfarr- «- 152 Herr Schmidhuber Josef, Leiter 153 „ Riedl Paul, Lehrer 154 „ Bachlechnec Franz. Lehrer 155 „ Bargehr Johann, Lehrer 15K Frl. Gabriele Neuner, Lehrerin 157—IS8 Herr Josef Riedl, Kaufmann. 159—1K0 Frau Maria Witwe Riedl. 1K1—170 Herr Dr. Heinrich Falk, Advokat und Bürgermeister der Landeshauptstadt Innsbruck mit Familie. 171 Herr Franz Baur, Fabrikant. 172 Fran Bertha Baur geb

3