200 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/05_05_1920/BZN_1920_05_05_2_object_2467399.png
Seite 2 von 3
Datum: 05.05.1920
Umfang: 3
der direkten Abfertigung kauft. — Die Verlassenschaft nach Johann der Personen und des Gepäckes nach dem Hummel, Besitzer in Gries hat Garten und Auslande nach vielen Vorverhandlungen das Wohnhaus Nr. 674 Gries-Quirain um ^ ' ^ ein xigkeiten, per 500 Lire und eine silberne Uhr. — In j Pfatten wurde in der Nacht vom 27. aus 28. j April aus dem Keller des Josef Giovannini ^ eine Kiste mit geräucherten Fleischwaren im Werte von 1200 Lire entwendet. — Im Bezirksgerichtsgebäude Sarnthein wurde' in der Nacht

zuständig, und Johann Kasse- roller, 1879 in Brixen geboren und nach Teis bei Klausen zuständig, Maler von Be ruf. Die beiden Individuen wurden seiner zeit aus Rücksichten der öffentlichen Ord nung und Sicherheit für immer aus dem Stadtgebiete abgeschafft. Großer Einbruch in Trient. Im Gold- und Uhrwarengeschäfte Cappelletti in der welche die Valutadifferenz der Emil Mücke, einzelnen Staaten für die Ausgabe direkter Gries verkauft. Karten nach dem Auslände bringt, hinweg- Frühlingsfest der Bürgerkapelle

kein Besucher die ses gemütlich verlaufene Volksfest ohne Be friedigung verlassen haben. Ein frecher Pferdediebstahl in Gries. Die immer beunruhigender werdenden Sicher- heitszustände fanden wieder im folgenden ihre Bestätigung. In der Nacht vom 29. auf den 30. April l. Is. wurde dem Besitzer des Neuhausanwesens in Sigmundskron Joh. Rainer, trotzdem er selbst noch in nächster ließen. Dem Umstände, daß die Firma jeden Abend die Gegenstände der Kundschaf ten in eiserne Kassen sperrte, ist es zu dan ken

die Earabinieri und sie fragten den mit gutgehendem preiswert zu vm ..Nächste Nähe vos lagernd Meran. tnt samt Inventar Zuschriften unter 120' hauptpost- 1281 3 Der Unterfertigt! besonders seit denil sten und schändlich! den Abt des Beis und andere K mündlich und schr Er bekennt nun> streuungen erfund leumdungen wäre? und bittet die Belj Gries, den 3V. 1282 3 jl! einigen Jahren, 19!8 die schwärze- Hchtigungen gegen Utes Muri-Gries desselben Stiftes Abreitet. W alle diese Aus- daher reine. Ver armst

- und Industrieunternehmung Rudolf Polls, G. m. b. H. in Bozen verkauft; — Herr Johann Bachmann und Frau Fran ziska Bachmann geb. Demetz haben die dem Genannten richtig das Pferd, welches auf über 3000 Lire bewertet war. in einem Stalle in Meran ausfindig zu machen. Der Dieb wurde bereits verhaftet. Fahrraddiebstahl. Am 3. März gegen 9 Uhr abends wurde dem Besitzer Anton Tha ler von Moritzing sein Fahrrad, welches er vor der Madonna-Apotheke in der Lauben gasse stehen hatte, gestohlen. Thaler suhr von Gries um eine Medizin

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/19_06_1920/BZN_1920_06_19_8_object_2468323.png
Seite 8 von 8
Datum: 19.06.1920
Umfang: 8
Seite 8 „Bozner Nachrichten', den 19. Juni 1920 Nr. 137 mit Schulvorbildung wird sofort aufgenom men in der Buchdruckerei G. Ferrari. Waltherplatz. 3 Suche für längere Zeit möblierte Wohnung nähe Bozen oder Gries zu mieten. Kaufe kleine Villa mit Garten möbliert oder nicht möbliert. 1738 Schreiben an Piffer, Hotel Schgraffer. Danksagung. Außerstande jedem Einzelnen für die bezeigte Teilnahme am Leichen begängnisse unseres inni.qstaeliebten, guten Gatten und Vaters, bezw. Sohnes, Bruders

, Schwagers und Onkels Herrn Hans Boymetz Kaufmann (Kriegsiuvalide) »u danken, sprechen wir auf diesem Wege allen und jedem unseren wärmsten Dank aus. Jnsbesonders danken wir dem Hochw. Herrn Kooperator Pircher, für die tiefergreifende Grabrede, dem löbl. Jnvalidenverein Bozen für die schöne Kranzspende und aufopferungsvolle Anteilnahme, sowie dem löbl. Jnvalidenverein Gries, der löbl. Musikkapelle Bozen, den löbl. Turnvereinen Bozen und Gries, sowie der Vertretung des Bozner kaufm. Vereines

an H. L 0 n § laNt! ni, Lrixev Ä/e A>ma Ä/nc/e/'Fasse AV/'. LMIM-I'M -u ksden i. 6. ?ap1ertiaiilllu»S K. k'vrrarUMsMerx!. vorzllAliokss ^sok-k^spisr Eisenbahn-Fahrordnvllg Gültig ab 1. Juni 1920. ^Die mit * bezeichneten Züge verkehren an Sonn tagen nicht, ein N bedeutet die Zeit von 6 Uhr abends bis 6 Uhr trüh.) Trient—Franzensfeste—Innsbruck. Trient . . Bozen-Gries Bozen-Gries Klausen . . Klausen . . Brixen . . Franzensfeste Franzensfeste Innsbruck . ab an ab an ab 7.00 8.31 8.40 9.39 9.41 ab 10.10 an 10.40

ab 10.55 an 3.11 11.00* 12.32* 12.45* 1.36* 1.41* 2.06* 2.30* 2.36* 1.00 5.40 2.26 N7.02 2.43 N7.17 3.27 N8.11 3.29 N8.12 3.52 N8.37 4.16 N9.V4 4.23 N9.10 N7.2L N1.30 Innsbruck Innsbruck . . . Franzensfeste > . Franzensfeste . Brixen . . . Klausen . . . . Klausen . . . Bozen-Gries . - Bozen-Gries Trient . . . . Franzensfeste—Trient. ab N12.04* an N4.17* ab N4.22* ab N4.48* an N5.08* ab N5.11* an N5.55* ab 6.23* an 7.55* N3.57 7.53 7.53 , 8.18 8.37 8.39 S.24 9.42 11.20 10.20 2.12 2.15 2.36 2.52 2.55

3.32 3.45 4.55 2.02 4.38 4.43 5.09 5.29 5.32 N6.17 N6.31 N8.00 Franzensfeste ab N5.00* Bruneck . . ab 6.12* Jnnichen . . an 7.30* Franzensfeste—Bruneck—Jnnichen. 10.50 12.02 1.20 -Franzensfeste. 2.10 3.05 4.08 Jnnichen—Bruneck ab 8.30* ab 9.26* an 10.30* Jnnichen . . Bruneck . . Kranzensfeste Bruneck—Sand. Bruneck Sand Sand Bruneck ab an 7.00 7.45 10.00 10.45 12.30 1.15 3.30 4.15 N6.01 N6.55 Sand—Bruneck. ab an 7.58 8.40 11.10 11.52 1.40 2.22 4.48 5.30 N7.30 N8.23 Bozen—Meran—Mals. Bozen-Gries

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/31_10_1945/DOL_1945_10_31_4_object_1151707.png
Seite 4 von 4
Datum: 31.10.1945
Umfang: 4
-5 Gutes Damensportrad mit Uebersetzung und neue schwarze Damen - Leder- Stiefel 38 preiswert zu ver kaufen. Via Mazzinl 36. O-ies. 4541-5 'adio „Lorenz Super' verkaufen. Besichtigung 13 bis 15 und ab 19.30 Uhr. DrclhcUigcug. 14 L, Gries. 4612-5 Schwarzer Herrenmantel. Gesellschaftsanzilgc. Klein kind-Pelzmantel. Fauteuil tisw. zu verkaufen. 4610-5 Sehr schönes Hartliolz- SchUiUlmmer, pudern, so wie gebrauchte, sehr gut erhaltene Schlafzl.n:ncr- i iWibcl mit kompletten Ma- t, atzen zu verkanten

Fiat 15ter. Trag- ähigkelt 1500 kg: 1 Last wagen Fiat 503. Tragfähig keit 10Ö0 kg: 1 Lastwagen Hiancbl. Tragfähigkeit 700 -:g: sämtliche mit Benzin- ■notor. — Anfragen an die -'rauere! Forst A. 0.. Mc- -an. \M)2 M-5 Buchara* Teppich. 4.50 mal 3.30. zu verkaufen. Anfrage von 10 bis 15 Uhr. Bozen, Via Torino 32, int. 38. 4513-5 Alter Pferdemist gegen Heu od. Stroh nb/.ugeben. Morandeil, Gries. Kellerei- Genossenschaft. 4435-6 Einige «Meter Woll- und Seldcnstoile. neue Herren \rinbanduhr, Anker werk

, neue, hohe, braune Herren- schuhe 42 sofort billigst verkäuflich. Zinger. Meran. 28.-Oktober-Straße 47. 3301 M-5 Sportwagen, neu. zu ver kaufen. Adresse in der Verw.. Bozen. 4537-5 Verkaufe Motorrad Guzzl 500, fast neu bereift, mit Fußschaltung. Adresse in der Verw.. Bozen. 262-5 Neues, komplettes Iferrcit* Fahrrad, verchromt, neu bereift, zu verkaufen. 7ren- ker. Gries. Mazzinisfr. Io. Liebhaberkamera „RobotF. letztes Modell, voll i'iit»- mntisch mit Zciii-Hiutar 1:2, verkäuflich. — Foto Knopp

zu verkaufen bei i'mnz Rvldihalter. Geier. Jenesien . 4 (»24-5 Perser J.SU mal 135 und suchen Stel- kleinere verkäuflich. Adr. ' 4625-5 Küche und Köchin für Ge meinschaftsküche mit zehn Personen gesucht. Lebens mittel. event. Einrichtung, wird bcigestcl/t. Adresse in der Verw.. Bozen. 4542-8 Köchln, die Hausarbeiten verrichtet, zu Bozncr Fa milie am Ritten gesucht. Zeugnisse oder Referenzen Bedingung. Auskunft: Lau ben 36. Tacbczy, Bozen. 4568-3 Knecht für Obst~ und Wein bau gesucht. Oasscrhof. Bozen-Gries

mit Menschen ge wöhnt. gute Erscheinung, sucht passend. Bctänguugs- feld. — Zuschriften unter 582 82 au die ..Dolomiten'. Uozvn, 4602-4 aus Gefälligkeit bei Kuß tatscher. Bozen. Wangcr gassc 13 f^tiltendorf). -5 Ollvctti-Buromasclilne M4U. mit Tabulatur, und M 20, sowie Photoapparat zu Lire 2660.— ubzugeben; event. Tausch. Gries. Nizzastr. 15. int. 2. von 13 bis 15 Uhr Junge, russische Wölls hundo zu verkaufen. Adr. ..Dolomiten“. Meran. 332! M-5 Ziehharmonika, 80 Düsse, neu. mit Kasten, t .u ver kaufen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/05_11_1927/DOL_1927_11_05_4_object_1195309.png
Seite 4 von 16
Datum: 05.11.1927
Umfang: 16
' umcr großer Teilnahme aus den neuen Friedhof beerdigt. Um halb 4 Uhr nach mittags wurde die Leiche vor der Stifts kirche in Gries eingefegnet. worauf sich der Trauerzug in Bewegung setzte. Außer der Familie der Verstorbenen beteiligten sich die Vorstände und Vertretungen säinklicher Ban ken und Geldinstitute der Stadt, sowie eine große Sdjar Leidtragender aus dem Be kanntenkreis der Familie. Mit Frau Bank- direkter Fasler ist eine edle Dame von dieser Welt geschieden. Dem Gemahl sowie

Schlagansalles. Der Dienst mann Raffaels Frontal!, 35 Jahre alt. Bindergasse 7 wohnhaft, hatte Möbel in eine Billa in Gries zu liefern, als ihm unver sehens übel wurde. Er verschied nach wenigen Augenblicken. Der Arzt konnte nur mehr den eingetretenen Tod feststellen. Todes ursache war ein Schlaganfall. b Der Spälherbsibefuch von Bolzano-Gries. Die von unserer Fremdenverkchrskommission für den Oktober abgeschlossene Besucher- Statistik verzeichnet für diesen Monat gegen über dem gleichen Zeitabschnitte

des vorigen Jahres zwar nur «ine bescl^eidene Erhöhung der Freguenz, dagegen eine sehr ins Auge springende Zunahme der Ausenthaltstage, ein Beweis. daß diesmal viel« unserer Gäste die goldenen Spätherbstwochen zu längerem Derweilen benützt haben. Die statistischen Aus schreibungen zufolge hatte Bolzano-Gries im abgelaufenen Monate einen Gesamtbesuch von 10.501 Personen, wovon 1030 auf den Kurrayon Gries entfallen, während die Zahl der Aufenthaltstage 24.503 betrug, von denen 9311 für Gries in Betracht

kommen. Im Ok-' tober 1926 bezifferten sich die Gäste von Bol zano auf 9431, von denen Gries 535 verzeich nen konnte, die Zahl der Aufenthaltstage war 13.946, einfchl'ic,ßlich der Griefer Ziffer mit 1894 Aufenthaltstagen. Wie alljährlich Im Monate Oktober stehen auch diesmal die Reichsdeutschen mit 3867 Personen (davon : 585 auf Gries entfallend) und 12.170 Atlfent- haltstagen (Gries mit 5340) an der Spitze der auswärtigen Gäste. Die Zahl der Be- suchor aus dem Königreiche betrug 3552

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/13_06_1920/BZN_1920_06_13_15_object_2468196.png
Seite 15 von 16
Datum: 13.06.1920
Umfang: 16
Fänger» wird zu kaufen gesucht von'Franz Dialer, Gries. 4617 2 bis 3 Spiegel 7KX4L zu kaufen gesucht. 2 4633 Zucker dringend zu Kausen gesucht. Zu schriften erbeten an Pevsonalküche Brenner. 4634 5 ^ Photographische Ausnahmen aller Art in sorgfältigster, haltbarer Ausführung zu seder Tageszeit raschestens im Atelier Flat- scher, Bozen, Pfarrg.5 (Ecke Pfarrpl.) ^ 2715 Paß-Bilder Vergrößerungen. Grubhosers Wäscherei, St. Johann 560, Telephon 144, übernimmt Wäsche zum Wa schen und Bügeln. Spezialität

nicht» ein N bedeutet die Zeit von 6 Uhr abends bis 6 Uhr krüh.j Trient—Franzensseste—Innsbruck. Trient .... ab 7.00 11.00* 1.00 5.40 Bozen-Gries . . an 8.31 12.32* 2.26 N7.02 Bozen-Gries . . ab 8.40 12.45* 2.43 N7.17 Klausen .... an 9.39 1.36* 3.27 N8.11 Klausen .... ab 9.41 1.41* 3.29 N8.12 Brixen . . . ab 10.10 2.06* 3.52 N8.37 Franzensfeste . . an 10.40 2.30* 4.16 N9.04 Franzensfeste . . ab 10.55 2.36* 4.23 N9.10 Innsbruck ... an 3.11 N7.28 N1.30 Innsbruck—Franzensfeste—Trient. Innsbruck . . Franzensfeste

. Franzensfeste . Brixen . . . Klausen . , . Klausen . . . Bozen-Gries . Bozen-Gries Trient . . . ab N12.04* N3.57 10.20 an N4.17* 7.53 2.12 2.02 4.38 ab N4.22* 7.58 »2.15 4.43 ab N4.48* 8.18 2.3V 5.09 an N5.08* 8.37 2.52 5.29 ab N5.11* 8.39 2.55 5.32 an N5.55* 9.24 3.32 N6.17 ab 6.23* 9.42 3.45 N6.31 an 7.55* 11.20 4.55 N8.00 Franzensfeste—Bruneck—Innichen. Franzensfeste ab N5.00* 10.50 Bruneck . .ab 6.12* 12.02 Innichen . . an 7.30* 1.20 Innichen—Bruneck—Franzensfeste. Innichen . . ab 8.30* 2.10 Bruneck

. . ab 9.26* 3.05 Franzensfeste an 10.30* 4.08 Bruneck—Sand. Bruneck . . ab 7.00 10.00 12.30 3.30 N6.01 Sand ... an 7/t5 10.45 1.15 4.15 N6.55 Sand—Bruneck. Sand ... ab 7.58 11.10 1.40 4.48 N7.30 Bruneck . . an 8.40 11.52 2.22 5.30 N8.23 Bozen—Meran—Mals. Bozen-Gries . . ab 6.46* 9.40 3.50 N7.40* Meran .... an 7.57* 10.50 5.00 N8.55* Meran .... ab 8.15* 10.59* 5.20 Mals . . . .an 11.05* 1.48*N8.15 Mals—Meran Mals . . . . . ab N4.45 Meran .... an 7.07 Meran . . . . ab. 7.19 Bozen-Gries . . an 8.2ß Bozen

und Referenzen. Gefl. Angebote an Pfannenstiel/ Gries bei Bozen. St. Iakobsplatz 482. 1704 mit Kenntnissen im Maschinenschreiben, Steno graphin und Buchhaltung wird ehestens gefocht. Offerte mit Lebenslauf und Bild an die Ver waltung unter „1920'. 1703 Gutgehendes ist zu verpachten oder zu verkaufe». Näheres Gasthaus Rieser, Gries bei Bozen. 1702

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/19_05_1920/BZN_1920_05_19_2_object_2467656.png
Seite 2 von 3
Datum: 19.05.1920
Umfang: 3
Ausweise vom 11. Mai sind von Maul- und Klauenseuche im Bezirke Bozen keine Ställe mehr ver seucht, im Bezirke Brixen ist in Milland, Sterzing, Thuins, Wiesen und St. Andra je ein Stall und in Telfes zwei Ställe ver seucht: im Bezirk Bruneck ist nur ein Stall lTaisten) verseucht: im Bezirk Schlünders sind nur in einer Gemeinde lMals) vier Verseuchungen vorhanden, im Bezirk Am- pezzo sind noch sechs Ställe verseucht. Josef Gras Thun-Hohenstein s. Am 16. ds. ist im^Stiste Gries, wo er seit Iahren

. Tod eines Kriegsinvaliden. In Gries verschied der Kriegsinvalide Josef Stei- n e r im Alter von 33 Iahren. Die Leiche wird Mittwoch um 2 Uhr nachm. in Gries eingesegnet, worauf dieselbe zur Beisetzung auf dem Militärsriedhof nach St. Jakob überführt wird. Steiner war ein braver Mann, der sich die Todeskrankheit im Felde zuZog. Gelegenheitsfahrt für Pfingstausslügler.' Mit Rücksicht auf die dermaligen, denkbar schlechtesten Zugsverbindungen für die Aus nützung der beiden Pfinaftfeiertage

' der Gem eingebracht! enkasse reg. Hilfs- SS. Mai KS8S, tes«al des Posthotel Zozen statt. jung: der Mitglieder. S der Statuten idestens S Tage vor nmlung schriftlich ozen, am W 1920. DieLsrsteZungdtt kW 1448 Mm Maulentaffa Masse 5anM, Obmann. Wen wurde am Montag! leW<m! mit Geldinhalt M Der redliches gegen gute Belohn» stags eine Malede »nie. Abgebeten, dieselbe t«nda«te abzugeben. 14V2 m Gries, Parterri Lage, mit Garten! zimmer, 2 einbett, Küche und Bad Anträge an Bozen. Stock, in schöner

, 2 Doppelschlaf- imer, Speisezimmer, i» gesucht, si, H,tel Greif, 1450 TüchtigeGMndiger für sofort gesucht e Waldth«ler. ukellerei Franz I44S SucheAsnSen der die M einiger Zw übernimmt >e Rewignug '»Ungeziefer Verpflegung. Adresse in der VeS Blattes. 1451 Lammte (Marke Gr lieh guten j nev, preis sift) in wirk >ud, da fast abzugeben. 145S demjenigen, d-rZ »eswirr. b-st-PI schlagundZuB'' leder samt Polst^ warne ich vor ''j Gries. Wohleue Pferde- -Hliefkummet, Rück 'schwarzen Planken- bringt. Gleichzeitig skger

in Gries, nahe der Trambahn, bestehend aus 5—6 Zimmer, Küche und allen Zubehör und schöner Garten mit Aussicht auf den Rosengarten sofort verkäuflich. Anfragen von Selbstreflektanten an die Verw. ds. Blattes unter „Barzahlung'. 2 1458 Ginfamilienhaus in Gries, Promenadestraße. 5^ Zimmer. Küche. Bad. gut ge pflegter Garten zu verkaufen. Anfragen unter „Barzahlung' an die Verw. d. Blattes. 2 1459 Kundmachung. Die Stelle einer städtischen Kindergärtnerin für den Kindergarten Oberau wird hiemit

7
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/26_06_1920/BZN_1920_06_26_7_object_2468491.png
Seite 7 von 8
Datum: 26.06.1920
Umfang: 8
od. per 1. Juli gesucht. Gries, Villa Dialer. 2. St. 3 4939 Zum sofortigen Eintritt wird ein arbeit sames, braves Hausmädchen gesucht, wel ches Gelegenheit hat, neben Frau kochen zu lernen. 4943 Italienisch sprechendes Fräulein für ei nige Nachmittagsstunden zu 6jährigem Knaben gesucht. Vorzustellen bei Frau Ma- lor Zueearo, Gries, Weyersbergpromenade „Rosenvilla', von 1—5 Uhr. 4945 Junger Zahntechniker» derzeit in Stel lung, persekt in Gold- und Kautschukarbei ten, sucht seinen Posten zu änedrn

. ^ Haustischler findet dauernde Stellung. Auskunft „Anker', Bozen. 2 85 Eisenbahn - Fahrordnung Gültig ab 1. Juni 1820. (Die mil * bezeichneten Züge verkehren an Sonn tagen nicht, ein N bedeutet die Zeit von 6 Uhr abends bis 6 Uhr früh.) Trient—Franzensfeste—Innsbruck. Trient. . .. Bozen-Gries. Bozen-Gries Klausen . . Klausen . . Brixen . . Franzensfeste Franzensfeste Innsbruck . ab, 7M. 11.W* 1.00 5.40 an 8.31 ab 8.40 an 9.39 ab 9.41 ab 10.10 an 10.40 ab 10.55 an 3.11 12.32' 12.45* 1.36* 1.41* 2.06* 2.30

* 2.36* 2.26 N7.02 2.43 N7.17 3.27 N8.11 3.29 N8.12 3.52 N3.37 4.16 N9.04 4.23 N9.10 N7.28 N1.30 Innsbruck—Franzensfeste—Trient. Innsbruck Franzensfeste Franzensfeste Brixen . . Klausen . . Klausen . . Bozen-Gries Bozen-Gries Trient . . ab N12.04' an N4.17* N4.22* N4.48* N5.08* N5.11* N5.55* 6.23* 7.55* ab ab an ab an ab an N3.57 7.53 7.58 8.18 8.37 8.39 9.24 9.42 11.20 .10.20 2.12 2.15 2.36 2.52 2.55 3.32 3.45 4.55 2.02 4.38 4.43 5.09 5.29 5.32 N6.17 N6.31 N8.00 Franzensfeste—Bruneck—Jnnichen

vormittags; 1, 2, 3, 5, 7 und 3 Uhr abends. Lana—Meran. Die Züge verkehren halbstündig ab Lana von 6.30 früh bis 10.00 abends, ab Meran von 7.00 srüh bis 10.30 abends. Die Züge 9.30 ab Lana und 10.00 ab Meran entfallen. Lana—Vigiljoch. Ab Talstation 7.35. 8.35. 2.05 u. 7.05. Ab Berg station 7.25. 8.45, 2.15 u. 7.15. Bozen-Gries . . ab 6.46* 9.40 3.50 N7.40* Meran .... an 7.57* 10.50 5.00 N8.55* Meran .... ab 8.15* 10.59* 5.20 Mals .... an 11.05* 1.48*N8.15 Mals—Meran—Bozen. Mals ab N4.45 . 4.42* Meran

.... an 7.07 N7.16* Meran . ... ab 7.19 11.15* 5.00 N7.L8* Bozen-Gries . . an 8.26 12.23* N6.07 N8.35 Bozen. Kaltern Kaltern l> Salegg.U , St. Anton St. Anton Mendel . Bozen—Kaltern. ab 8.00 12.40 8.40 1.20 an Kaltern—Mendel. ab ab ' an ab an 8.43 8.50 8.54 9.00 9.35 1.23 1.30 1.34 1.40 2.15 3.00 3.40 3.45 5.40 N6.20 ' 3.30' N N6.Ä 30 3.54 N6.34 4.00 N6.40 4.35 N7.15 Lankpostpspler» Lüeksrpspivro LrlvtpapServ - LiQbwSpaplvr« T'ardlKv?ap!v?s k'aLÄKsipapierv XaQÄeSzmNlsro .! XoQLeptpAplsrv TartoQMpisrs

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/16_07_1930/DOL_1930_07_16_7_object_1148946.png
Seite 7 von 8
Datum: 16.07.1930
Umfang: 8
in Tagusa mit Pension zu vergeben. Auskunft: Demetz. Eisackstraße Nr. 17. 9114-7 Iu mieten gesucht Leere Ein- oder Zweizimmerwohnung mit Küche von hiesigem, kinderlosem Ehevaar gesucht. Nähere Auskünfte bei Maria Kopitar. Wäsche rei. -2 Kleine Wohnung von deutschem, kinderlosem Ehepaar gesucht. Gries—S. Quirino bevorzugt. Angebote unter „1733' an die Verw. 8834-2 Deutsche Dame sucht in herrschaftlicher Villa mit Garten 2 leere Zimmer mit Balkon (Dorf oder Gries). 0040-2 Für Wäscherei «eignete Lokale

sofort oder später gesucht. Zuschriften unter „1772' an die Verw. 8- oder 8»Zimmerwohnung, Bolzano-Gries, für sofort gesucht. Anträge unter „1773' an Berw. 9050-2 schönes Zimmer mit separatem oder freiem Eingang sofort zu mieten gesucht. Anfragen an )r. Facchini, Postgasie 4. 9071-2 Offene Stellen Lehrmädchen aus besserem Hause wird sofort ausgenommen. Konfektionshaus Wilhelm Wacht- ler, Bolzano. 1104*3 Lehrjunge, Lehrmädchen, deutsä» und italienisch, gesucht. Anton Eichler. Viktor-Emanuel-Str

. 5. Seriöses Lehrmädchen für Damenhutsalon ge sucht. 1001-3 Verläßliches Hausmädchen mit einigen Koch- kenutuillen. welches Lust und Liebe zur Hühner wirb aufaenommen. Degischerhof, „©tfrtfWFreii“ Mädchen, welches selbständig kochen kann, für auswärts gesucht. Anfragen Bolzano-Gries, Villa Dialer, 1. Stock. 8905-3 Groß«, römisch« Fabrik, Herstellerin von welt berühmten Markenartikeln der Parfumerie- branche, sucht einige junge, flotte Mädchen mit guter Schulbildung, der deutschen und italie nischen Sprache

-3 Kräftiger Bursche» nicht unter 16 Jahren, wird als Bäckerlehrling ausgenommen. Ant. Purtauf, Appiano. 9065D-3 Verläßliches Mädchen, welches selbständig gut bürgerlich kochen kann und alle Hausarbeiten verrichtet, zu 2 Personen auf 1. August gesucht. Add. Abbram. Eisenhandlung, Caldaro. 0064-3 Sehr anständiges, deutsches Mädchen wird nach Altitalien gesucht. Maria Vescoli, Felsenkeller, Gries, Maurlzio. 9066-3 In jeder Gemeinde dieser Provinz wird intelli gente und ernste Person mit kleinem Kapital

, nterfichtmannhof, Viertel - Sand, Gries. 0107-3 Seroiermädchen, zweite Küchenbefchließerin, Varfräulein sofort gesucht. Hotel Aquila, Orti- sei. 1130-3 Stellengesuche Fleißiger Schlossergehilfe, guter Dreher. Posten. Adresse Berw. sucht 8853-4 Junger, lediger Mann aus nachweisbar gutem Haufe sucht Stelle als Hausmeister o. dgl.. ver steht auch Gartenbau und Landwirtschaft. Brrese an die Verw. unter „1765'. 9017-4 Verläßlicher Ehauffeur 2. Grades, Automecha niker. deutfch-ital.. sucht Stelle. 9057-4 Knecht

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/27_04_1921/TIR_1921_04_27_4_object_1977063.png
Seite 4 von 8
Datum: 27.04.1921
Umfang: 8
auch die Nachbarsfeuerwehren von Zwölsmalgreien u. Gries.' Die Autospritze nnt ihren mächtigen Wassersirahlen konnte in kurzer Zeit des Feuers, das, ocks es ent deckt wurde, schon das gwlze Zimmer füllte mid zum Fenster hillausschlug, Herr werden. Wie das Feuer entstmcken ist, konnte bisher mcht mit Sicherheit er mittelt werden. Wahrscheinlich dürste Unvorsichtig« keit der Grund gewesen sein. Das angrenzendeNach» barshaus stand um so mchr in großer Gefahr, da auch ein ziemlich kräftiger Wind wehte. Theater

nach Gries wurde von einem Schulkind ein beträchtlicher Geld betrag gefunden, welcher der Direktion der italieiü- fchen Schule übergeben wurde und bei welcher der selbe vom Verlustträger behoben werden kann. l5ll Modell-Hüte des Hutsalon „Vera' aus Wien, welche auf der Bozner Messe den allgemeinen Bei. sall der Damenwelt gefunden haben, gelangen in, Atelier in Bozen, Kaiser Wilhelmstraße 5, zum Verkauf. 4967 Eine Zeugin gesucht. Diejenige junge Frau, welche am 28. Februar 1921, sah

. wie von einem mit Pergeldraht beladener Lastwagen, der beim Tutzerhaus, vorbeifuhr, durch zwei Begleitinänner desselben Pergeldraht heruntergeworfen und von einem der beiden, der vom Wagen abgestiegen mar. ins Tutzerhaus getragen wurde, wird ersucht, sich beim Kreisgericht Bozen, Zimmer Nr. 41, 2. Clock zu melden. Ein unheimlicher Mann. Man berichtet uns aus Gries: In der Gegend von Moritzing treibt sich schon seit längerer Zeit ein hochgewachsener Mann, herum, ohne daß es bisher gelang, desselben hab haft

hat. An ihrem Grabe trauen ihr Gatte und zwei 6öhne, — In Gries wurde cim 26. April Anna Marseiler aus Schladerns begraben. Durch mchr als 2<i Jahre diente sie als treuer Iiensidois dem Benediktinerstifte Gries. Eine fromme Person, ehrlich und treu, ist mit ihr dahingegangen. — In Bozen starben weiters: Barbara Plattner, geb. Untersteiner. Besitzersgattin: 7b Jahre alt; Maria Pernthaler, gcb. Girardi, verwitwete Private. 75 Jahre alt. — Aus Ct. Pankraz, Ulten. berichtet man uns: Am 2l. April starb Josef Laimer

. Bauer auf dem Lausenhof. Er stand im 77. Lebensjahre. ,Am 22. April starb Gerber meister Anton 5.urnaretscher: Aufregung und lw beranstrengung beim Brande feines Hauses vor 14 Tai?» warfen den alten Mann aufs Krankenlager, von dem er sich nicht mehr erbeben sollte. — In Bozen verschied Frl. Antonie Nieder, im Alter von 22 Iahren. — Ln Gries verschied Witfrau Maria Pazeller, geb. Küm mel, 61 Jahre alt. Beerdigung in Bozen am 28. April um S M Uhr abends. Ebenfalls in Gries starb Herr Michael Seberich

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/13_11_1943/BZLZ_1943_11_13_6_object_2101481.png
Seite 6 von 6
Datum: 13.11.1943
Umfang: 6
und Tante Fräulein Amalie Gasser welche nach längerem, mit Ged uld ertragenem Leiden, Im Alter von 72 Jah ren für immer von uns ging, bitten wir all die, die ihr eine so gute Pflege im Heim zu Girlan dargebracht hatten, unseren innigsten Dank «ntgegenzu- nehmen. Auch für die BeteNIgu ng am Leichenbegängnis sei recht herzlichst gedankt. Girlan, Gries-Bozen, am 13. 11. 43 I» tiefer Trauer: Leni und Theresia als Geschwister sowie Familie Gasser aufbewahren — ite halten sieh über 1 Jahrl — und was wichtig

' Dachwohnung zu vermietet End« Desreggerstraße 26, 2. St. 4744-1 Schönes Iwelbetlzimmer, Bad, an deutsches Ehepaar vermietbar. Zuschriften unter „Nr. 8176-76' an das , „Bozner Tagblatt' 8176-76 1 sprechen bei Schneider. 4681-3 Ehrliches Hausmädchen für Bergwirtschaft, Nähe Bozen, bei angemessenem ' “ !kg Lohn sofort an das Gute Aepfel zu verkaufen. Brixen» Welponer, Burgfrieden Nr. 6 . -4691-8 öniktenfrSchke vom Baum oder geklaubt, zu verkaufen. Näheres Markett, Gries, Dia Eombatientl, Villa. Erika. , 4682

2. Zu überneh men: Inneneinrichtung. Slnfrageii an Leo- närdi, Ronzone, Prov. Trento, Via Eä- dorna 3 - ■ - --4655-7 Rehme landwirtschaftlichen. Betrieb in Pacht. Zuschriften „Nr. 8165-65' an das >,Bozner Tagblatt' , . 8165-65 7 Punde und Verluste 5 weiße Schafe Im August.verlaufen. Marke: am rechten Ohr an der Vorderseite Herz, K , schwarz-blau: Gegen Belohnung bei is Prackwieler. Dölser-Llicha. zu melden. Zweizimmerwohnung, schön, sonnig, anfangs Gries an ruhige Leute zu vermieten. Zu schriften

. Dolmetscher. Zimmerpo- liere. Betonpoliere. Kraftfahrer usw. für Großbaustellen dringend gesucht. Bewerbung» müssen an unsere Dienst- stelle: Säger und woerner, Stützpunkt Bozen. Nuntelstei'nerstraße 23. gerichtet werden. Zimmer mit Küche, unmöbliert (oder auch leeres Lokal) in Gries sofort gesucht. Lcch- thaler , Gries, Ernährungsamt. 4698- 2 Große Wohnung, zumindest 6 Zimmer und Zubehör, von deutscher Familie gesucht. Zuschrijten: Deutsche» Konsulat. Bozen, Via Sarentino 21 4603-2 Hunger deutscher

für älteres Ehepaar, wür den auch Hausverwaltung übernehme», Nähe Gries, gesucht. Brennerstraße 37. 4715-2 Kleine Wohnung zu mieten gesucht. Holzner. S. Giovanni 19 4709-2 Offene Stellen Mädchen für Haushalt bei angemessenem Lohn gesucht. Llntholzcr, Koltern, Romstraße 72. ' 4624-3 Erprobte Stenotypistin, perfekt deutsch-italie- nisch, nach Reggio Emilia gesucht. Ange messene Bezahlung. Ausführliche Zuschrif ten an Postfach Nr. 221, Bozen. 4629-3 Selbständigen, fähigen Beamten sucht Schaf wollfabrik Jörs

11
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/12_06_1920/BZN_1920_06_12_6_object_2468144.png
Seite 6 von 8
Datum: 12.06.1920
Umfang: 8
„Zum Schwarz'. Die Autos stehen um 2 Uhr nachm. bei der Tälserbrücke (Grieser Seite) bereit. ' Ladiner-Zusammenkunst. Samstag. 12. Juni gemütlicher Abend aller ^Ladiner im Cafe Schnee- berger. Ansang 8 Uhr abends. Freiwillige Feuerwehr Gries. Samstag, 12. ds., Vs9 Uhr abends Rottenübung der Steiger-,Schlauch- und Spritzenmannschaft.. Versammlung vor der Gerätehalle 8 Uhr. Um zahlreiches Erscheinen er sucht das Kommando. Zürichs Devisenkurse vom 10. Juni 1920: 100 österr. Kronen . . . 4'— Franken 100

. ... ab 7.00 11.00* 1.00 5.40 Bozen-Gries . . an 8.31 12.32* 2.26 N7.02 Bozen-Gries . . ab 8.40 12.45* 2.43 N7.17 Klausen .... an 9.39 1.36* 3.27 N8.11 Klausen . . . .ab 9.41 1.41* 3.29 N8.12 Brixen .... ab 10.10 2.06* 3.52 N8.37 Franzensfeste / . an 10,40 2.30* 4.16 N9.04 Franzensfeste . . ab 10.55 2.36* 4.23 N9.10 Innsbruck . . . an 3.11 N7.28 N1.30 Innsbruck—Franzensfeste—Trient. Innsbruck . . . ab N12.04* N3.57 10.20 2.02 Franzensfeste . . an N4.17* 7.53 2.12 4.38 Franzensfeste . . ab N4.22* 7.58 2.15

4.43 Brixen .... ab N4.48* 8.18 2.36 5.09 . Klausen . . . an N5.08* 8.37 2.52 5.29 Klausen . . . . ab N5.11* 8.39 2.55 5.32 Bozen-Gries . . an N5.55* 9.24 3.32 N6.17 Bozen-Gries . . ab 6.23* 9.42 3.45 N6.31 Trient ... an 7.55* 11.20 4.55 N8.00 Franzensseste—Bruneck—Innichen. Franzensfeste ab N5.0V* 10.50 Bruneck . . ab 6.12* 12.02 , - Innichen . . ^an 7.30* 1.20 Innichen—Bruneck—Franzensfeste. Innichen . . ab 8.30* 2.10 Bruneck . .ab 9.26* 3.05 Franzensfeste an 10.30* 4.03 Bruneck—Sand.. Bruneck

. . ab 7.00 10.00 12.30 3.30 N6.01 Sand . . .an 7.45 10.45 1.15 4.15 N6.55 Sand—Bruneck. Sand ... . ab 7.58 11.10 1.40 4.48 N7.30 Bruneck . . an 8.40 11.52 2.22 5.30 N8.23 Bozen—Meran—Mals. Bozen-Gries . . ab 6.46* 9.40 3.50 N7.40* Meran ... . an 7.57* 10.50 5.00 N8.55* Meran .... ab 8.15* 10.59* 5.20 Mals . . . ., an 11.05* 1.48*N8.15 Mals—Meran—Bozen. Mals ab N4.45 4.42* Meran .... an 7.07 N7.16* Meran .... ab 7.19 11.15* 5.00 N7.28* Bozen-Gries . . an 8.26 12.23* N6.07 N8.35* Bozen—Kaltern. Bozen

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/13_06_1920/BZN_1920_06_13_14_object_2468193.png
Seite 14 von 16
Datum: 13.06.1920
Umfang: 16
Seite 14 „Kozner Nachrichten'^ den 13. Juni 1920 I VVT'TrUSöSTt ^ Elegant möbliertes Zimmer zu vermie ten. Gries 599, gegenüber Bavaria. ? 3736 Möbliertes Zimmer an 1 bis 2 deutsche Herren zu vermieten. Vintlerstr.^9-^2. St. Möblierte Herrschaftswohnung. 1. Stock, Bad, Küche, sofort zu vermieten. 4650 Mansardenwohnung. 4 Zimmer u. Küche, unmöbliert, in Gries sofort zu vermieten. Unter „Gries 200' a. d. Verw. d. Bl. 4649 Hübsch möbliertes und einfach möbliertes Zimmer sofort an Herrn

ZU vermieten. 4662 Wohnung. 2 Zimmer, Küche u. Zubehör an kinderlose Partei aus 1. Juli zu vermie- Len. Vintlerstraße 10. 2. Stock. 4639 Möbliertes Zimmer an Herrn zu vermie ten. Gries, Quirain 601, Parterre. De- gasperi. - 4642 Altes Ehepaar sucht per sofort oder spä ter Parterre- oder 1. Stockwohnung mit 3 Zimmern, Kammer und Küche oder kleine Villa in Bozen, Gries, Quirain oder Dorf f. dauernd zu mieten, bezw. kaufen. 5 4481 Wohnung 2 bis 3 Zimmer und Küche so fort von deutscher Familie zu mieten

, welches auch zeitweise 2 Kinder beaufsichtigt, für 1. Juli evtl. frü- her. Abresch. Desreggerstr. 8. 2 4601 Ein Knecht u. ein Kutscher für sofort ge sucht. 2 4609 Einige Tapezierergehilfen finden dauern den Posten b.Kußtatscher. Zollstange ?4356 Praktikant mit guter Schulbildung wird bei günstigen Bedingungen aufgenommen. Näheres in der Maschinenhalle Ratzberger, Kornplatz 2. 3 4560 S Fuhrknecht auf Seiseralpe wird sofort aufgenomemn. Franz Dialer, Gries.' 4618 Hausknecht, deutscher u. italien. Sprache mächti

, Tüchtiges Mädchen sucht als Wirtschafte rin zu einem Herrn unterzukommen. Ginge am liebsten aufs Land.) 4508 Einfamilienhaus in Gries sofort verkäuf lich. Anfragen unter „Selbstreflektant' an die Verw. d. Bl. ? 4491 Is. Weinleger» etwa KVV Liter, sowie einige kl la. Ruländer zu verk. ? 4526 Spazierstock, echt Elsenbeingriff» gebogen, und große Lederreisetasche zu verkaufen. 2 4550 Ein Bauernhof ,für 5 Stück Rindvieh ge eignet, mit zirka 17 Hektar Wald ist zu ver Kausen. Ansragen unter „500' an die Ver

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/06_05_1908/SVB_1908_05_06_5_object_2544602.png
Seite 5 von 8
Datum: 06.05.1908
Umfang: 8
waren 7135 Fremde in Bozen. Kurvorstehnngsfitzung Gries. Die Kur- vorstehung von Gries hielt am 28. v. M. eine Sitzung ab, in welcher beschlossen wurde, den Ver trag mit der Vereinskapelle bezüglich Beistellung der Kurmusik aus drei Jahre abzuschließen, welcher nur im Falle begründeter Beschwerden, resp. Ver tragsverletzungen einjährig kündbar sein soll. Der Kurdirektor berichtet über ein Abkommen, welches mit dem Stadtrat von Karlsbad geschlossen wurde, nach welchem der Kurvorstehung von Gries

. Dem bisherigen Vertreter der Kurvorstehung, Herrn Anton Frick, wird der Dank der Kurvorstehung für seine jederzeit sachgemäße und fördernde Unter stützung der Bestrebungen der Kurvorstehung aus gesprochen. Herr Berger bespricht den Mangel von Verkehrsmittel bei den Früh- und Abendzügen vom Bahnhofe Bozen nach Gries. Die Kurdirektion wird beauftragt, Erhebungen zu pflegen, wie diesem Mangel abgeholfen werden könnte. Aus eine An frage teilt der Vizebürgermeister Schmid -Oberrautner mit, daß die Vergebung

verkaufte einer hiesigen Obsthänd lerin blühenden Flieder, welchen dasselbe im städt. Parke in Gries entwendet hatte. Die Obsthänd lerin animierte das Mädchen, noch mehr zu brin gen, doch wurde die Sicherheitswache hievon in Kenntnis gesetzt und gegen die Obsthändlerin die Anzeige erstattet. — Ein mit der Beaufsichtigung eines kleinen Kindes betrautes Dienstmädchen stellte das Kind an ein offenes Fenster des ersten Stock werkes im Hause Dr. Streitergasse Nr. 28 und ließ es einen Augenblick allein

bei der Ausfahrt des Gü tereilzuges Nr. 86 in der Station Bozen-GrieS in folge Streifung mit einer verschobenen Wagen- partie sieben Wagen und erlitten mehr oder we niger starke Beschädigungen. Verletzungen von

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1911/10_06_1911/TIR_1911_06_10_6_object_357172.png
Seite 6 von 16
Datum: 10.06.1911
Umfang: 16
sie dann dem davongefchwemmten Kinde nach, wobei sie ausglitt und fiel. Nun verlor sie das Kind aus den Augen. Sie schrie nun um Hilfe, doch war es schon zu spät. Erst um 7 Uhr abends fand man die Leiche des .Kindes, arg zugerichtet, bei der Station Thal, etwa einen Kilometer vom Steg ent fernt, in der Drau auf. Die dennoch angestellten Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos. Gries, Juni. (Großer Schmuckdieb- stahl.) Am letzten Dienstag abends wurde der Wirtin Maria Eichner-Hosncr sämtlicher Schmuck in hohem Werte

gestohlen. Dem Dieb ist man bereits auf der Spur. Gries, ». Juni. (Verschiedenes.) Die ge genwärtig allein Anscheine nach andauernd warme Witterung wird die Traubenblüte sehr beschleunigen. Man sagt, daß die Blütezeit in den warmen Lagen der Weinbergregioncn innerhalb einer Frist von höchstens drei Tagen vollendet sein wird. — Die Heueinsechsung ist noch immer im besten Gange. Nachdem das Heu auf dem Griescr Boden bereits in die Scheunen gebracht wurde, holen jetzt die Grieser Bauern

werden. Durch deu großen Verkehr von Lasten-Antomobils und anderen Lasten- snhrwerken auf der Meraner Reichsstraße sah man sich genötigt, die Straße, die ties eingedrungene Fur chen zeigt, entsprechend einzuschottern. Das ziemlich lioch aufgetragene Steinmaterial wird mittelst einer schweren Dampfwalze Planiert, Gries, Juni, Ein Fest des Meister vereines.) Am Sonntag, den N, Inni, veran staltet der Meisterverein von Gries aus Anlaß seines I' jährigen Bestandes im Hotel „Germania' auf der Erzherzog Heinrich

Meter in die Tiefe. Die Leiche wurde tags dar auf nach Moos geliefert. Ueber das Weitere müssen erst Erkundigungen eingezogen werden. Predazzo, 7. Juni. (Neues Hotel „Pre- dazz o'.) Am 1. Juni wurde das neue Hotel „Pre dazzo' eröffnet. Es wird vom Herrn Matthessen, Besitzer der Villa Pension „Quisisana' in Gries bei Bozen, geleitet. Der imposante Bau macht einen guten Eindruck. Ein geräumiger Platz gereicht dem Hotel zur Zierde. Nebenan steht das neue Postamt. Das Hotel ist mit allen Anforderungen

kossngsrton WWkllMSlMM». Todesfall. Gestern, Donnerstag, starb in Gries bei Bozen Herr Roman Flor, Privat, gewesener Gasthosbesitzer zur Gans in Bozen, im 32. Lebens jahre. Bom Schulfeste in der Turnhalle. Wie wir be reits berichtet haben, findet die von den Kindern so sehnlich erwartete Aufführung am Sonntag nachmit tags statt, und zwar ist der Aufmarsch und der Be ginn aus 4 Uhr festgesetzt worden. Kassaeröffnung ^4 Uhr. Kartenvorverkauf in der Papierhandlung G. Ferrari am Waltherplatz. Eintrittspreise

15
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1901/24_03_1901/BZN_1901_03_24_3_object_2418737.png
Seite 3 von 20
Datum: 24.03.1901
Umfang: 20
Kr. 69 „Sszn miethung an Curgäste gelassen wurde. Es ist allerdings nicht ausgeschlossen, daß Erzherzogin Elisabeth in der zweiten Hälfte des April nach Gries kommt, von einem Eintreffen in der nächsten Woche ist jedoch keine Rede. Ans dem Tnrorte Gries. In Gries sind in den letzten Tagen zum Curgebrauche angekommen: Baronin v. Bors ken-Anersse aus Dresden, Ludwig Gras M a l d e g h e m, königl. bayr. Kämmerer aus München, Miss S. R h o de s - M a ckn i g t h sammt Familie aus München

wieder herzustellen, und noch für eine Reihe von Jahren am Leben zu erhalten. Neuer Mreen. In Bozen -GrieS hat sich ein deutsch em, gelischer Kirchenbau-Verein mit wechselndem Sitze ge bildet, dessen Statuten von der k. k. Statthalters! zur Kenntniß genommen worden sind. Rom Theater. Die in unserem gestrigen Blatte an- HMndigte Novität „M u t ter S o r g e' kommt nicht Donnerstag den 28., sondern schon M i t t w och den 27. M ä r z zur Aufführung und zwar als Regie-Benefice des Regiffeurs und ersten Helden

kommen. ' Clavier-5;umorift Kambsrg in Koxsn-Gries. Lamborg, der berühmte Komiker am Clavier, concertirt am Mittwoch den 27. d. um 8 Uhr abends im Curhause Hu Gries. Der Künstler veranstaltete während dieser Sai- lvn 3 Soireen in München vor überfülltem Hause unter nicht endenwollendem Beifall des fröhlich begeisterten Publikums wohnten den Concerten — ein seltener Fall in Mün- — auch Mitglieder des allerhöchsten Hofes bei, die 'A lebhaft an den allgemeinen Beifallsbezeugungen be engten. Ueber

nur kurz der außerordentliche Erfolg con- iranrt, der sich in dem lebhaften Beifall des erschienenen Rachrichten' S distinguirten Publikums kundgab. Vom königlichen Hose waren die Prinzessinnen Ludwig Ferdinand und Klara, so wie Prinz Alfnns und der Prinz von Koburg mit Ge mahlin erschienen. Auch die Minister v. Leonrod und Cra'lsheim hatten sich eingefunden.' Eintrittskarten sind in Bozen bei der Firma Gotthard Ferrari am Walther platz und in Gries in der Cur-Kanzlei erhältlich. Die Geschäfte

16
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/22_06_1920/BZN_1920_06_22_6_object_2468390.png
Seite 6 von 8
Datum: 22.06.1920
Umfang: 8
Seite 6 „Bozner Nachrichten', den 22. Juni 1920 Nr. 139 Eisenbahn - Fahrordnnng Gültig ab 1. Juni 1930. (Die mit * bezeichneten Züge verkehren an Sonn, tagen nicht, ein N bedeutet die Zeit von 6 Uhr abends bis 6 Uhr früh.) Trient—Franzensseste—Innsbruck. Trient . . Bozen-Gries Bozen-Gries Klausen . . Klausen . . Brixen . . Franzensfeste Franzensfeste Innsbruck . , 7.00 11.00* 1.00 5.40 8.31 12.32* 2.26 N7.02 2.43 N7.17 3.27 N8.11 3.29 N8.12 3.52 N8.37 4.16 N9.04 4.23 N9.10 ab an ab 8.40 12.45

' an 9.39 1.36 ab 9.41 ab 10.10 an 10.40 ab 10.55 an 3.11 1.41* 2.06' 2.30' 2.36' N7.28 N1.30 Innsbruck—Franzensfeste—Trient. Innsbruck . . Franzensfeste . Franzensfeste . Brixen . . . Klausen . . Klausen . . . Bozen-Gries . Bozen-Gries Trient ... abN12.04* N3.57 an N4.17* 7.53 ab N4.22* ab N4.48* an N5.08* ab N5.11* an N5.55* ab 6.23' 7.58 8.18 8.37 8.39 9.24 9.42 an 7.55* 11.20 10.20 2.12 2.15 2.36 2.52 2.55 3.32 3.45 4.55 2.02 4.38 4.43 5.09 5.29 5.32 N6.17 N6.31 N8.00 Franzensfeste—Bruneck—Jnnichen

. Franzensfeste ab N5.00* 10.50 Vruneck Jnnichen ab an 6.12' 7.30' 12.02 1.20 Jnnichen—Bruneck—Franzensseste. Jnnichen . . ab 8.30* 2.10 Bruneck . . ab 9.26* 3.05 Franzensfeste an 10.30* 4.08 Bruneck Sand Sand Bruneck Bruneck—Sand. ab 7.00 10.00 12.30 3.30 N6.01 an 7.45 10.45 1.15 4.15 N6.55 Sand—Bruneck. ab 7.58 11.10 an 8.40 11.52 1.40 4.48 N7.30 2.22 5.30 N8.23 Bozen—Meran—Mals. Bozen-Gries . . ab 6.46* 9.40 3.50 N7.40* Meran an 7.57* 10.50 5.00 N8.55* Meran . . . .ab 8.15* 10.59* 5.20 Mals . . . an 11.05

* 1.48*N8.15 Mals—Meran—Bozen. Mals. .... ab N4.45 4.42* Meran .... an 7.07 N7.16* Meran . ... ab 7.19 11.15* 5.00 N7.28* Bozen-Gries . . an 8.26 12.23* N6.07 N8.35* Bozen—Kaltern. Bozen . . ab 8.00 12.40 3.00 5.40 N8.10 Kaltern Kaltern Bozen . an 8.40 1.20 3.40 N 6.20 N8.50 Kaltern—Bozen. ab an 6.58 7.30 10.20 11.07 1.53 2.30 4.30 N6.5V 5.07 N7.27 Bozen—Klobenstein. Bozen Waltherpl. ab 5.49 9.02 2.05 5.25 N7.26 Klobenstein . . an 7.18 10.30 3.36 N6.56 N8.58 Klobenstein—Bozen. Klobenstein . . ab 6.36

17
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/01_02_1924/BZN_1924_02_01_4_object_2499230.png
Seite 4 von 10
Datum: 01.02.1924
Umfang: 10
Seite 1 „Bozner Nachrichten', den 1. Februar 1924 Nr. 27 3-Wagen-Verkehr auf der Linie Bozen—Gries. Den Wünschen verschiedener Kreise entsprechend wird mit Samstag, den 2. Februar, auf der Linie^Bozen—Gries der 15-Minuten-Verkehr wieder eingeführt. Die Wagen fahren ab: Vom Bah n- h o f Platze um 7.00, 7.15, 7.30 und so weiter alle 15 Minuten bis 10 Uhr abends. Von der End station Gries um 7.10, 7.25, 7.40 usw. alle 15 Minuten bis 10.10. — Anläßlichdes Mark tes vom Februar wird an diesem Tage

bei Brixen gefällt. Er stand vor dem Fischerschen Gasthaus und hatte einen Umfang von 5i.<. Metern. Kurhans Gries. Sonntag, den 3. Februar. Programm: 1. Auf Adlers Schwingen, Marsch von Blankenburg. 2. Ouvertüre Dich' ter und Bauer v. Suppe. 3. Brü derlein fein, Walzer v. Fäll. 4. Butterfly, Fantasie v. Pnccini. 5V Hugenotten-Fantasie für Flöte- Solo (Herr Stuhler) v. Girardi. 6. Die Fäschingsfee, Potpourri v. Kalman. 7. Nosenzeit, Intermezzo v. Mailfred. 8. Serenade v. To- selli. 9. Schlußmarsch. Urania

.. entfällt heu.te und findet der nächste Vor trag Freitag, den 8. Februar, statt. Hotel „Germania', Gries. Programm für Samsta g, den L. Februar. (Direktion: Jofef Hell). 1. Blankenburg: „Abschied der Gladiatoren', Marsch. 2. Jul. Fucik: „Donausagen', Walzer. 3. Mozart: Ouvertüre zur Oper/„Ti tus'. 4. W. James: „Namona', Intermezzo. 5. N. Stolz: „Im Prater blühn die Bäume', Lied. 6. G. Verdi: Fantasie aus der Oper „Nigoletto'. 7. F. Hall: „Die Hochzeit der Winde', Walzer. 8. I. Grob: „Serenade

- grcien findet heute um M9 Uhr abends im Hotel „Stieg!' statt. Sportschützengesellschaft Gries. Am Samstag, den 2., und Sonn tag, 3. Februar, sindet das her kömmliche Sebastianischießen mit vermehrten Besten statt. Zur Aus stellung gelangt die Juxscheibe mij wertvollem Bilde, serners die Se bastianischeibe nebst Tiefschuß und Serienbeste. Nicht unerwähnt darf der daraus entsallende Sebastiani schmaus bleiben. Jedenfalls kommt jedermann aus seine Rechnung. Maria Lichtmeß — Feiertag

18
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/01_04_1898/BZN_1898_04_01_3_object_2345097.png
Seite 3 von 8
Datum: 01.04.1898
Umfang: 8
—2'. Promotionen. Vorgestern wurden an der Jnnsbrnckec Universität die Herren Ferdinand Saurwein aus Hall, Friedrich S teiner aus Dentfchmatrei und Emil Toma- selli aus Strigno zu Doctoren der Gesammtheilkunde piomovirt. Die Gewerbetreibenden von Bozen, Gries und Zwölf Malgreien werden in ihrem eigenen Interesse dringend ersucht, ?u der am 3. April stattfindenden Wahl in die Schätzungs- Commission der Personaleinkommensteuer in die III. Wahl« kommission folgende Candidaten zu wählen: Mitglied Aloi-s Ober

, Güterbesitzer in Gries, als Ersatzmann Anton Reitz, Nauchsangkehrermeister in Bozeu. Schiller's Lied von der Glocke hatte bei der gestrigen Aus führung im großen Bürgersaale einen durchschlagenden Erfolg erz'elt. Noch niemals war der Saal von Einheimischen wie Fremde« bei einem Musikvereinsconcert so voll besetzt, wie am gestrigen Abend. Auch aus der Umgebung von Bozen, Gries, Merau, aus dem Eisakthale etc. waren Kunstfreunde herbeige kommen, um das Meisterwerk Bruch's anzuhören. Ueber die Aufführung

der Curvorstand die Mittheilung machte, daß Ihre kaiserl. Hoheit, Frau Kron prinzessin -Witwe S t e p h a n i e, deren Reconvalescenz so erfreuliche Fortschritte macht, daß ihr Eintreffen in Gries schon M die nächste Zeit in Aussicht steht, der Cur-Vorstehuug und der Bevölkerung von Bozen-Gries für die anläßlich der Er krankung der hohen Frau zum Ausdrucke gebrachte Theilnahme herzlich danken ließ und ihre Kammer-Vorstehung beauftragte, diesen Dank der Cur-Vorstehuug zur Kenntniß zu bringen

herrscht bei uns ein recht lebhafter Fremden- verkehr, der sich mit jedem Tage mehr und in der Osterwoche in der Regel den Höhepunkt erreicht. Die Hotels und Gast höfe in der Stadt sowohl wie in den Nachbargemeinden Gries und Zwölfmalgreien sind sämmtlich gut besetzt. Wenn auch die Straßen und Wege bis heute nicht trocken geworden sind, bemerkt man dennoch überall eine zählreiche Gesellschaft von Osterausflüyleru. . ' . Der Kampf um das Kind. Als vorgestern Früh der Schnellzug uach Trieft Aon Wien

21