73 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/07_10_1924/BZN_1924_10_07_1_object_2504027.png
Seite 1 von 8
Datum: 07.10.1924
Umfang: 8
.' der Faschismus nach Eintracht und Frieden. die Umbildung öer Serlmer Regierung gescheitert! Berli n, 7. Okt. (A. B.) Die Aussichten für die Verhandlungen zur Erweiterung der Regie rung sind auf ein Minimum gesunken, da sich das Zentrum und die Demokraten absolut ab lehnend verhalten. Um die deutsche Anleihe. London,?. Okt. (A. B.) Reichsbankpräsi dent Schacht und Finanzminister Luther sind zur Fortsetzung der Kreditverhandlungen hier eingetroffen. Frankreich gestattet. Berlin, 7. Okt. (A. B.) Das Wolffbureau

teilt mit, daß die französische Antwort aus die deutsche Note bezüglich des Eintrittes in den Völkerbund eingetroffen sei. Frank reich ist nicht gegen den Eintritt Deutschlands, verlangt aber, daß es genau den Bedingungen entspreche, die jed^m anderen Staate gestellt werden, der um die Aufnahme ansucht und daß ihm keine Sonderrechte oder Einschränkungen bewilligt werden. Demonstration gegen die Frie densbestrebungen in Bertin. Berlin, 7. Okt. (A. B.) Auf dem Pots damer Platz kam es gestern

zu schweren Aus schreitungen rechtsradikaler Demonstranten ge gen den französischen Pazifisten Pros. Pasch, der auf dem in Berlin-tagenden Weltfriedens kongreß eine Rede über das Thema: „Frank-- reich und Deutschland vereint im Völkerbunde' halten wollte. Es hatten sich viele Tausende jun ger Demonstranten angesammelt, die, als der Vortrag begann, die Saalfenster mit Steinen zertrümmerten und in den Saal Stinkbomben warfen. Berittene Polizei mußte eingreifen. Der Vortrag wurde» über Anraten des Berliner

Polizeipräsidenten abgebrochen. — In Berlin herrscht ein politisches Durcheinander, das im mer wieder die sonderbarsten Widersprüche zu Tage bringt: Während die Regie-rungsmänner in London um Kredite vorstellig sind, schreien in Berlin Hakenkreuzler wegen einer Rede- am Weltfriedenskongreß, wo die himmelblaue Ro mantik in die Luft redet. Verfchlägts was? Ein Vaterlandsverräter. Leipzig, 7. Okt. (A. B.) Der Schriftstel ler Dömmel wurde wegen Spionage zu Gunsten Frankreichs zu zehn Iahren Züchthaus verurteilt

. Die Uebergabe der Bahnen. Berlin, 7. Okt. (A. B.) Zwischen der Reichseisenbahngesellschaft und der französisch- belgischen Regie in den besetzten Gebieten wurde vereinbart, daß die Bahnen der jetzt be setzten Gebiete am 16. Oktober übergeben wer den. In der Dortmunder Zone wird die Ueber gabe am 19. Oktober stattfinden. Aus dem Rhein- und Nnhrgebiet. Die Gefährten Schlageters. Essen, 7. Okt. (Ag. Br.) Die mit Schlage- ter seinerzeit verurteilten fünf Rheinländer wurden auf Grund des Londoner Llbkommens

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/25_11_1924/MEZ_1924_11_25_2_object_641912.png
Seite 2 von 6
Datum: 25.11.1924
Umfang: 6
« MmM» Vm ». Nuo«l«-i IG»«. V^nMgung b— <S«n,ral« «inzuwenden pl «in». (Ob da» deutsch« Volk und d«r General «ltst ab«r sich mit »wer ^PegNlMgtmg' w«r> »in abfinden lassen? Di« Schristl.) Berlin. LS. Nov. (Radio-Dienlsd.) Lega- twnsfekretär v. Rint«len. d«r als Vertreter der deutschen Pariser Botschaft am Prozeß n General v. Naöhusius teilnahm, traf zur «richterstatwng hier ein. ! Wien. 2^ Nvo. Die „N. Fr. Pr.' schließt! «inen der Verurteilimg des Generals Nathusius gewidmeten Artikel

, „das Königreich Bayern im Rahmen der deutschen Republik' wiederherzustellen. Das neue Reich soll sich guisammensetzen aus freien Staaten, die sich nach ihrer Eigenart regieren und die der zentral«» Verwaltung einzig und allein diejenigen Funktionen anvertrauen, die das gemeinsame Interesse des deutschen Volkes beriiihren. Man will damit beginnen, daß man In München einen bayrischen Staatspräsidenten wählt, unabhängig vom Reichspräsidenten in Berlin. Dann soll der bayrisch« Landtag eine verfassunggebend

«, hat ge istern sein Stammquartier in Mainz verlassen und sich nach Frankreich zurückbegeben. General Branker in Berlin. Berlin, 24. Nov. (Sz.) Der Chef des eng lischen iLuftfahrdienstes, Quftmarschall General Branker, traf, von Paris kommend, gestern In Staaten (Lusthafen) bei Berlin ein. Gr ist auf der Reise nach Indien begriffen. Es handelt sich um eine Luftfahrtverbimdung zwischen England und Indien. Die französische Wahlreform. Pari». 25. Nov. (Ag>. Br.) Der Wahl ausschuß prüfte gestern die Frage

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1926/14_01_1926/MEZ_1926_01_14_1_object_674934.png
Seite 1 von 6
Datum: 14.01.1926
Umfang: 6
» S. PStzsldsryse Nummer 10. SS. Jahrgang, s Donnerstag, den 74- Itinner 7526 I ^oato eorrente eon la Posta ^5^ Dr. Luther mit der Kabinettsbildung bettaut Von Rtch. May »Berlin. Nichts ist für das durch den Krieg und die Nachkriegszeit zerfleischt« Europa nöti ger, als Ruhe. Ruhe nach innen und außen in den einzelnen Staaten, die heute fast ausnahmslos notleidend uckr, so weit ste sich selbst erholt haben, immer auf die Stabili sierung der Verhältnisse in den übrigen Ländern angewiesen sind. Die Wirtschaft

, daß dieses letzte Ve-rzweiftungsmittel nur auf mehr oder weniger kur^e Zeit Mirtsam ist und dann das Chaos herbeWhrt. Man wird den weiteren Ereignissen in Griechen land also mit einiger Sorge entgegenschen müssen. Noch schlimmer haben sich die Dinge in Rumänien entwickelt. Die Dynastie Hohenzollern, die dort in der älteren katho lischen Linie regiert und unter dem König «mvl MsWlo» Grob» lMetftiß hat, ist Berlin, 14. Jan. (Radio^kigendienst.) Nachdem die Reichstagsabgeordneten Feh renbach und Koch

dem Reichspräsidenten das Scheitern der Möglichkeit der Bildung einer großen Koalition mitgeteilt hatten, nahm Luther von Hindenburg den Auf trag zur Bildung einer neutralen Regie rung oer Mitte entgegen. Aus den Dispo sitionen des Reichstags, der Ende dieser oder anfangs nächster Woche die Sitzungen ausfallen läkt, geht hervor, daß man mit der Vorstellung des neuen Kabinetts nicht vor Mitte nächster Woche rechnet. Di« Zusammensetzung de» Kabinette». Berlin, 14. Jan. I (Del. Eigenbericht.) Dr. Luther empfing

. Man hat als Kriegsbeute auch Bessarabien erhalten und fürchtet nun die Rache Rußlands. Die Stützen in Berlin und Wien find zerbrochen und der Wert des Königshauses Hot dadurch eheblich ver loren. Die verwandtschaftlichen Beziehun gen haben heut« keine BedeiÄuna mehr. Damit ist da» Hau» Hohenzell«?» dort ge- nau so isoliert, wie e» die Dänen in Athen waren, bis ste beseitigt wurden. Den nächsten Skandal hat Ungarn zu verzeichnen. Das ist ein merkwürdiges Königreich. EinSn Monarchen gibt es nicht, aber «inen

habe sich über folgend« Starke« oer Vesatzungsannee geeinigt: Frank- reich V0.000. «eigien 7000, «nalsad !000. .Vailn Zelearaph' bemerk hierzu «H «in s»l> cher LeMß auf deutscher Seit« mit ywsichl aus die V«r««ng«a von Locani» ei« beträcht liche Enttäuschung hervorrufen miifs». Deutsch-Schweizer Handelsvertrag. Berlin. 14. Tan. (Tel. Eigenbericht.) Dbe dsu-ttsch-schrveiMchfchen Ha>n^l»ve?k^«oechanb- kmgen sind in Bertin Mfgenommen worden.. vi« vorbereitende Abrßftuag»lonfeveaz. London, 14. Jan. (Tel. Eigenbericht

3
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/14_12_1921/MEZ_1921_12_14_5_object_640362.png
Seite 5 von 8
Datum: 14.12.1921
Umfang: 8
werde. i ^ Volkswirtschaft. Die neuesten Devisenkurse. Zürich, >3. Dezember. Wien D -ö. gestempelte Noten . Berlin Mailand Varl« London Brüssel Madrid Budapest Prag Wien Berit» London Paris Zürich Neuyork 21.35 Wien D -ö gestempelte Noten . 6.93 Warschau Zürich 8646.76 Amsterdam - .20 Agram -.12 Warschau 2 95 Amsterdam .... Belgrad •23.90 42 — Kopenhagen .... •21 60 Slockhonn — . Christiania .... Neuyork . . 517 — — 70 Buenos ’llre» . . . 6.30 Bukarest iland, 13 Dezember. Amsterdam .... 11.90 Brüssel Bukarest 176.- Prag

425 50 21.35 Madrid , . 324.M) dln, 12. Dezember. Helsingfor» . . . . . 6143 «5 Mailand 759.20 Antwerpen 1263.70 Pari» 1333 65 Kopenhagen 316180 London 689 30 Stockholm 4070.90 Brüssel Chrtsltanta 2507.45 Reunark 16.1.33 Madrid 2407 55 Budapest . . . . - . . 23.72 Rueno» Aires —. - Prag 202 73 Börsenbericht. In Zürich hat sich gestern di« österreichische Valuta in bemer kenswerter Weile erhöht. Die Devise Wien stieg von 0.18 auf 0.20, die gestempelte Krone von 0.10 auf 0.12. Die Devise Berlin sank

von 3.— auf 2.95. Diese Aenüerung zugunsten der Lsterrelchischeii Krone 'cheint in Berlin und Prag noch nicht bekannt gewesen zu sein» denn ie fand dort keinen Widerhall. Jnr Gegenteil hat sich die Devise len in Berlin von 6.93 auf 6.78 erniedrigt. Ebenso die f Krone von 3.55 auf 3.40. In Prag ging die gestempelte Krone von 1.09 auf 1-02 zurück. Nach dem Züricher Kurs dürfte die Mark ln Wien heute mit 25 Kronen bezahlt werden, die tschechoslow. Krone mit 63.50 und die Lire mit 220.—. Im übrigen zeigten fast

4
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/24_05_1922/MEZ_1922_05_24_6_object_654515.png
Seite 6 von 8
Datum: 24.05.1922
Umfang: 8
. Es ist eine schwere Aufgabe und wir wünschen, daß das Ensemble ihr ebenso gerecht werde, wie den früheren Stücken. Dm Saisonschtutz bildet ein ünftügige» Gastspiel der Innsbrucker Kammer viele mit Gästen aus München, Berlin und Wien. „Torquato Daffo' von Goethe, „Die Gespenster' von Henrik Ibsen uNd einige Lust- stiele, darunter die Novität der letzten Berliner Spielzeit „Somiwolo' von Darw Nikodemi, stehen auf dem Spielplan. Man ist auf dieses Gastspiel sehr gespannt und mit Recht; es wird ein Glanzpunkt

Produktionskosten geworden sind. Sehr fraglich scheint es mir, ob dann Deutschland weiter wie bisher etwa 60 v. H. feiner Produktionskräfte nutzbar machen kann. Ob wir anderseits uns den Luxus des allgemeinen Feierabends am frühen Nachmittags und eines BeamteNheeres leisten können, das trotz der ärmer gewordenen Wirt- » größer, als «in den Zotten höchster wirk- Icher Wüte Eft» erscheint mehr al» zweifel haft. Die neuesten Devisenkurse. Wien D.-ö>, neft. Noten Berlin Mailand, Pari» . Conbon Brüssel Madrid

, Budapest Prag . Sport für Alle. Auhballwettfplri in Menm. Donnerstag, den 28. d»., findet auf dem Meran« Sportplatz da» Retourspiel T. C. Äugendhort gegen y. C. Handel«, schul« statt. Spielbeginn 10 Uhr vormittag». Wien . . Berlin . London . Part» . . Zürich . Neuyork. Zürich, 28. 0 06'/, 0.06V. 1.69 26.78 47 20 28 88 48.65 87.80 .60 9.92 Mat. Agram . . . 1.85 Warschau . . .18 Amsterdam . 903.80 Belgrad. . . —,— Kopenhagen . 112 — Stockholm . . 186 — Thrlstlania . 97.78 Neuyork. . . 824 28 Buenos Aires

— , — Bukarest. . . 887 Mailand, 28 Mai. Amsterdam . Brüssel . . . Bukarest . . Prag .... Madrid . . . 6 80 86.90 176.28 872.— 19.60 161. Wiener Börsenbericht. Wie n, 21. Mai. Gestern notierten: Prag 187.50, Agram 35 % Budapest 11-50, Warschau 2.385, Lira 505.—, Bukarest 68.—, Pfund 44100.—, Dollar 9925.—, Pari» 890.—, Zürich 1890.—, Berlin 32.—, Holland 3850.—. Ein Beitrag zur Geschichte der Erfindung des Buchdrucks. Im 1. Aprilheft des „Kunftwanderer' (Beklln-Schöneüerg, Hauptstraße 107) gibt

5
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1924/09_05_1924/PUB_1924_05_09_12_object_1000462.png
Seite 12 von 12
Datum: 09.05.1924
Umfang: 12
dinand JergitschS Söhne hat ihre Zahlungen eingestellt. Die Gesamtschulden belaufen sich auf 16 Milliarden. Berlin. Das bei Nordhause« gelegene Dorf Klein- Berndstem wurde durch eine Windhose fast vollständig vernichtet. Schwerin. In der Plenarsitzung des Landtages wurde der Ministerpräsident Freiherr von Branden stein von der deutschvölkischen Freiheitspartei gestürzt. Wien. Bon der Generaldirektion der Tabakregie wird mitgeteilt, daß kein einziger der maßgebenden Faktoren in Oesterreich

an die Verpachtung des Ta bakmonopols denkt. Berlin. Der russische Botschafter verlangte in einer Note zum Zwischenfall am SamStag Genung» tuung für die angebliche Mißhandlung der Funktionäre der Handelsvertretung. Außenminister Dr. Strese- mann antwortete, daß er erst das Ergebnis der Unter suchung abwarten müsse, bevor er Entscheidungen fällen könne. . Newyork. Die Großbanken versenden an ihre Kundschaften bereits Zirkulare, in denen zur Zeich nung der großen 800-Millionen-Anleihe für Deutsch land aufgefordert

wird. Die Banken erklären in diesen Zirkularen, daß der größte Zeil der Anleihe in Amerika aufgebracht werden wird. München. Infolge deS Ergebnisses der Land- tagSwahlen hat das Kabinett Knilling demissioniert. Berlin. Nach einer Meldung der „Germania' wird der neue Reichstag am 2S. Mai zur Eröffnungs sitzung zusammentreten. Rom. Mussolini hat Tastiglioni das Große Kreuz des Ordens der Krone von Italien, daS ihm der König verliehen hat, übersendet. ES ist dies die höchste Klasse dieses Ordens. Vereins

10
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1924/06_06_1924/PUB_1924_06_06_12_object_999350.png
Seite 12 von 12
Datum: 06.06.1924
Umfang: 12
geworden und hat ihre Schalter geschlossen. Der Zusammenbruch hat an der Börse eine tiefe Depres sion hervorgerufen. ES verbreitete sich auch noch das Gerücht, daß die Austro-Holländische Bank immobil geworden sein solle. Peking. China hat die Sowjetregierung anerkannt. Berlin. Die Würfel sind gefallen, d»e Verhand lungen mit den Deutschnationalen haben sich zer schlagen. DaS Kabinett Marx wird auf der Grund lage deS Blockes der Mittelparteien und in seiner alten Zusammensetzung neu erstehen

und sich am k. ds. dem I Reichstag mit einer Erklärung vorstellen, an die sich s dann eine große politische Aussprache knüpfen wird. Das zweite Kabinett Marx fetzt sich genau so zusammen wie das erste. Berlin. Wie die Blätter melden, haben der eng lische und der französische Botschafter in einem Schritt der deutschen Regierung geraten, nichts zu unterneh men. was die Durchführung der Außenpolitik belasten könnte und auf die Fortführung der bisherigen Außen politik hinzuarbeiten. Rom, 4. Juni. Tirana ist gestern nach mehrstün

digem bluttge-n Kampfe gefallen. Die Rebellen sind siegreich in die Stadt eingezogen. Einige hundert Rann find gefallen. Berlin. Die Ermittlungen der Polizei in Ange legenheit des von den Kommunisten geplanten Bom benattentates gegen das vor wenigen Tagen einge weihte Denkmal des Garde'Du-Korps m Potsdam haben zur Aufdeckung eines umfassenden kommunisti schen Verschwörungsplanes geführt. Washington. Zm Aühenausschuß deS Senates wurden eine Reihe von Kreditanträgen für Deutsch land abgelehnt, ebenso

11
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/21_07_1923/BZN_1923_07_21_4_object_2494938.png
Seite 4 von 10
Datum: 21.07.1923
Umfang: 10
bezeichnet hätte. Die von der amerikanischen Regierung entsandte Studienbaukommission hat während der letzten Mo- ^ nate die Zusammensetzung des Luftschiffes über wacht, dessen Pläne von deutschen und amerikani schen Jngeniuren hergestellt und geprüft worden sind. Nach seiner Fertigstellung wird das amerika nische Luftschiff nach Berlin überführt, wo es in der großen Halle des Flugplatzes Staaken von dem amerikanischen Botschafter besichtigt wird. In Ber lin werden auch die letzten Vorbereitungen

für den Ozeanflng getroffen, derohnejede Zwischen landung durchgeführt werden wird. Die Ab fahrt von Berlin ist aus dem Grunde gewählt wor den, weil der Flugplatz in Staaken 400 Meter tie fer als der Bodensee liegt und weil aus diesem Grunde das Schiff hier fünf Prozent mehr Nutz last tragen kann als in dem höher gelegenen Friedrichshofen. Nach dem bekannten physikalischen Gesetz verliert ein Luftschiff oder Luftballon mtt je 80 Meter Höhenunterschied etwa ein Prozent sei ner Tragfähigkeit

, und aus diesem Grunde ^ hat man sich für das tiefer gelegene Staaken entschie den. ' ^ Tie Abfahrt von Berlin ist für Ende Juli des Jahres vorgesehen. Deutsche Luftschifführer, Ingenieure und Mechaniker werden die technische Führung übernehmen und die amerikanische Ab nahmekommission wird den Flug als Gast mit machen., da erst auf amerikanischem Boden die Ilebernahme erfolgt. Die Amerikaner haben den Wunsch ausgesprochen, in direkter Linie nach Chi cago zu fliegen, wo die amerikanische Regierung ein größeres

12