102 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/27_10_1926/AZ_1926_10_27_4_object_2647122.png
Seite 4 von 6
Datum: 27.10.1926
Umfang: 6
, den LS. Okto ber, werden auch hier in Egna bereits weitgehend« Vorbereitungen getroffen. Der Herr Podestà hat An ordnungen gegeben, daß die nun erneuert« Musik kapelle der Gemeinde sich am Donnerstag allen Schwarzhemden, welche mit Spezialzua nach Trento fahren werden, anschließe. An der Spitze d«r Musi ker wird nunmehr Herr Ernesto Eberl als Kcyeu- melfter fungieren und kst es jetzt das erstemal seit langer Zeit, daß unsere Bürgerkapelle auch auswärts sich wtw hören lasfen. — Vom Sekretariat« der Partei

Ist ein Zirkular an alle Mitglieder der Par tei, Syndikat« usw. ausgegangen, welch« «ltt zur Beteiligung an der Trento-Relss auffordert. Am 2ö. ds. fand eine Versammlung der Sottion Cana der fascìstiche» Partei statt, in welch« ebenfalls oer Herr Sekretär Silvestri und Herr Podest« Parisi all« Fascisten aufforderten, der patriotischen Feier in Trento beizuwohnen. r Todesfall. Der Beamte unserer Esattoria, Herr Garbari Giovanni aus Matarello, ist noch kurzem Leiden am Samstag, den 2g. ds. verschieden. Sei ner

und hoffen wir, daß das kleine Theater bald wieder sich in Egna wird sehen und hören lassen. I Schriftleliung: Postgebäude, Tel LS2, Poftf.22 I I Sprechstunden täglich von4 bis b Uhrnochmitags. I Der Aufruf des Fascio von Merano. Zur Ergän zung der schon schriftlich ergangenen Befehle teilt der Fascio mit: Sämtliche Fascisten werden aufge fordert. zuverlässig am 28. Oktober in Trento zu er scheinen. wo der Provinzialsekretär die fascistischen Kräfte der Provinz m Revue passieren wird. Zu die sem Zwecke

wird ein Gratiszug bereitgestellt werden, der vom Bahnhof in Merano um 3L0 Uhr früh ab gehen wird. Die Rückkehr erfolgt am selben Tag und wird der Gratiszug in Trento um 4 Uhr nachmittags abfahren. Die Zusammenkunft findet um S.1S Uhr auf dem Bahnhofsplatze statt. Entschuldigungen gel ten nur im Fall der Abwesenheit u. müssen schriftlich hinlänglich begründet eingebracht werden. Auch die Avanguardisten und Balilla müssen in Trento am 23, Oktober unter der Leitung ihrer Führer gegen wärtig sein. Wer

sich - mit eigenen Mitteln nach Trento begeben wollte, muß dies dem Sekretariat am 27. Oktober melden. Uniform: Schwarzhemd und Abzeichen im KncPfloch. Ausforderung der Syndikate. Alle Mitglieder der Meraner Syndikate werden aufgefordert, sich am ' Donnerstag, den 28. ds., früh um >53 Uhr beim Sitze der Gewerkschaften In der Karl Theodor-Straße einzufinden, um die Fahnen gemeinsam zum Bahn- Hofe zu tragen, worauf 'in Spezialzug um ^4 Uhr morgens nach Truch) obgZU. i 2S. Oktober Feiertag. ^ller 28. Oktober

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/27_07_1938/DOL_1938_07_27_6_object_1136197.png
Seite 6 von 8
Datum: 27.07.1938
Umfang: 8
. 57 bi Die am 15. d. M. gegen Josef Kirchcr u. Maria, geb. Draxlcr verst. G.-E. 413/71 Maia wurde vor läufig Edith Kröß um 60.000 Lire zugeschlagcn. Ucberbotsfrist bis 30. Juli. 58 Realversteigerung. Am 10. August, um 10 Uhr. findet in der NotariatSkanzlei Bolzano. Obstmarkt Nr. 8. die öffenlliche Versteigerung deS Albergo Cristomonno auf der Mve di Einst (G.-E. 740/11 Castclrotto) auf Ä. der Advokaten Crivclli, Taddei. Detafsts und Zivvel in Trento statt. AuS- rufsvreis 40.000 2. Ueberbote nicht unter 500 L, Vadium

und SvLsengaranss« 8000 L. Provinz Trento Nr. 5 vom SO. JE 1988. 94 Realversteigerung. Auf ST. der SaLkna Leovoldine und Ida Tschmbe» in Termeno. durch Adv. E. Nardelli in Trento. wurde dis ZwangS- verst. der G.-E. 1136/Il und'1495/11 Termeno (Irma Mayer), wohnhaft in Termeno, bewMgt. Verst. («ine Darsse, Ausrufspreis 3000 2. Vadium ein Zehntel deS AusrufSvresseS, Ueberbote nicht unter 100 L) beim Tribunal Trento 25. August, 9 Uhr. Rr. 8 Vom SO. JE 1988. 113 R ealv e rstei gern«». Auf SI. der Raiff- «ifenkasse

Ora. durch Adv. G. Menestrina in Trento, wurde die ZwangSverst. G.-E. 81/11 Ora (Robert Stuerz, Maria Stuerz. Wwe. Maria Stuerz, geb. Amplatz. alle wohnhaft in Ora) be willigt. Berst. (eine Partie. AusrufSvreiS 9893 L. Badium ein Zehntel des AuSrufSvrciscS, Vadium nicht unter 100 L) beim Tribunal Trento 19. Sep tember, 9 Uhr. Sport Abend-Sportveranstaltung am Lido Cavagnaro. Genna als Gast. — Schwimm- und SprmrgwettbewerV. Lm Donnerstag abends ist am Lido in Bolzano eine Großkampf-Veranstaltung

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_06_1936/AZ_1936_06_30_6_object_1866274.png
Seite 6 von 6
Datum: 30.06.1936
Umfang: 6
Marti- ni-Lunardon, nach 3' Remondini und Micheletti. Bei Bronzalo vereinigen sich die beiden Gruppen und nehmen gemeinsam die Verfolgung des flüch tigen Antonielli auf. Bei Vurza kommt er ihnen in Sicht und der Abstand schrumpft mehr und mehr zusammen, bis in S. Giacomo fünf Männer die Spitzengruppe bilden. Ein Kampf auf „Leben und Tod' entspannt sich, doch keiner läßt locker. Viale Trento ist erreicht und im Endspurt schlägt Remon dini seine Genossen um knappe Radlänge u. wird somit Sieger

. In folgender Ordnung durchfahren die im Rennen verbliebenen Teilnehmer das Ziel: - 1. Remondini Gino (A. C. Verona) in 4:02:30, 2. Lunardon Guerrino (V. E. Bafsano). 3. Miche letti Mario (A. C. Verona). 4. Martini Angelo (U. S. Rovereto), 5. Antoniolli Antonio (S. S. Bol zano^, alle in der Zeit des Siegers. 6. Sberzi At tilio (Schio) in 4:12:07, 7. Bancaro Roberto (Vi cenza) 4:13:10, 8. Eondini Italo (Trento) nach Radlänae. 9. Manfredi Quirino (Bolzano) in 4:19:52,^10. Stimpfl Franc. (Bolzano

) in 4:27:20, 11. Ferrari Ottorino (Trento). 12. Bona Antonio (Rovereto). 13. Revenoldi Narciso (Bolzano), 14. Dertotti Valerio (Trento). Sas goldene Leistungszeichen für Kasebacher und Perenni. Dem Befehlsblatt der Fascistischen Partei Nr. 161 vom 30. Juni 1936 entnehmen wir die an genehme Nachricht über die Verleihung des Gol denen Sportleistungszeichens unter anderen an die einheimischen Meister Kasebacher Hans und Pe renn! Luis aus San Candido. Kasebacher erhielt die Auszeichnung für seinen Sieg in der Reich

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/07_09_1929/DOL_1929_09_07_8_object_1155796.png
Seite 8 von 16
Datum: 07.09.1929
Umfang: 16
. rrenttno Zoo Pilger aus Trento beim Papst Am 3. September wurden die Pilger der Erzdiözese von Trento um 7.30 Uhr vom Papst in Audienz empfangen. Der Pilgerzug von über 500 Teilnehmern wurde von Sr. Cxz. Fürsterzbischof Endrici und den beiden Pilgerzugsührern Neo. Delugan und Herrn Luna begleitet. Auch Msgr. Marconi, Erzbischof von Teodosto- polis, nahm teil. Unter den Teilnehmetn war weiters Dr. Nauzi» der Präsident des Diözefanausfchusses, mit den Vertretern der verschiedenen Werke der Katholischen

Aktion. Der Papst wurde bei seinem Erscheinen mit lautem Jubel empfangen und es wurde ihm ein großer Strauß Edelweiß überreicht. Danach küßten ihm alle Pilger die Hand. Dann wurden die Pilger in den großen Saal der Segnungen geleitet, wo insgesamt über 3000 Pilger aus Trento, Treviso und Euastalla anwesend waren. Der Heilige Vater hielt eine Begrüßungsansprache und dankte für die Teilnahme der Pilger an der Feier seines Jubiläums. Dann erteilte er ihnen den Segen und verließ unter den be geisterten

, auf der Bahnstrecke Botzano—Trento hat, fährt aus kühnen Viadukten über schwindelnde, male rische Abgründe durch eine prachtvolle Gegend und windet sich bis zum S. Luganopah em por zu einer Höhe von 1200 Meter. Dann geht es auf der andern Seite in fünftem Ge fälle durch die herrlichen alten Tannen- und Fichtenwälder ins Fleimstal hinunter nach Caoakefe, Tefero, Ziano und Predazzo, dem Endpunkt der Bahn. Vom Etschtal bis nach Predazzo braucht die Bahn 2 Stunden. Von Predazzo, das prächtig am Fuße der Dolo miten

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/09_02_1931/DOL_1931_02_09_3_object_1145176.png
Seite 3 von 8
Datum: 09.02.1931
Umfang: 8
soll ein Ersuchen an die beiden Ordinariate Trento und Bressanone gerichtet werden, dahingehend, die Pfarrämter zu ver anlassen. im tierschutzfreundlichen Sinne auf di« Jugend cinzu wirken. Ueber Anregung des Herrn Dr. Viktor Malfer wurde beschlossen, an den Stadt magistrat eine Eingabe zu machen, daß auf dem Viehmarktplatz eine Tränke-Gelegenheit errichtet werde. Die Präfektur hat an den Stadtmagistrat Weisung gegeben, mit Nach druck dafür zu sorgen, daß die Kühe, bevor sie auf den Markt kommen, gemolken

nur seiner Familie und seinem Berufe. — Er war geboren zu Borgo, machte seine Mittelschulstudien zu Inns- brück, worauf er sich an der Universität Innsbruck dem Rechtsstudium zuwandte. Nach Vollendung seiner Studien widmete er sich dem richterlichen Berufe. Als solcher wirkte er in Castelrotto, Merano, Feldkirch, Trento, Innsbruck, Bolzano und schließlich als Appclationsrat und Vizepräsident am Appelationsgericht in Trento. An der Bahre trauern seine Gattin Anna, geb. Götsch, eine Schwester des Sprengelarztes

Dr. Josef Götsch in Terlano, 3 Söhne und 3 Töchter. Der älteste Sohn Walter ist Theologe des vierten Kurses am Seminar in Trento. Eine Tochter ist Lehrerin. b Fußbruch beim Skifahcen. Am 6. Febr. zog sich Frl. Erika Staffier, Tochter des Hote- lir Franz Staffier („Greif' und „Bristol') in Bolzano beini Skifahren am Grödnerjoch durch unglücklichen Sturz einen Bruch des rechten Oberschenkels zu. Frl. Staffier wurde mittels Auto in die elterliche Wohnung nach Bolzano gebracht. b Verbrennungen durch heiße

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/08_10_1938/DOL_1938_10_08_6_object_1204607.png
Seite 6 von 16
Datum: 08.10.1938
Umfang: 16
eine Dorfseier gehalten. Nachbarprovinzen Elve Des,Wester deS Hochwürdigsten Oberhkrten gestorben In Terres (Dal di Non) starb Im Alter von 82 Jahren Frau Praxedis Dalpiaz. ge borene Endrici, eine Schwester des Hoch würdigsten Cölestin Endrici von Trento. Der Tod der frommen und tugendhaften Frau wurde im ganzen Tale schmerzlich be dauert. Ihr Leichenbegängnis am 6. Oktober gestaltete sich zu einer großen Beileidskund- gebung. Der Hochwst. Oberhirte war durch den Generalvikar der Erzdiözese, Monsignor

Bortolini, und seinem Sekretär Don Ditti vertreten. Wir entbieten dem Hochwst. Fürsterz bischof unser ehrfurchtsvollstes Beileidl Nachtrag b Die Maul auf der Eostalungapah-Straße aufgehoben. Mit Dekret vom 5. ds. wurde die feit 1930 bestende Maut auf der Eoftalunga- paß-Straße bei Vigo di Fafsa aufgehoben. Den Rest der Straßenbaukosten, welche die Pro vinz Trento noch zu tragen hätte, hat das Innenministerium übernommen. b Aus Terlano wird uns unterm 7. Okto ber berichtet: Am 12. Oktober

tn Trenw bat die Meisterschaft der I. Division für We «en^tn Tridentina bereits ausgeschrieben rmd mit der Der* lantbaning z» schließen, sollte der Termin am 5. d). avgclansen sein. ES ist also die Hoffnung, daß ein« Meisterschaft in unserer Provinz znstandekommt. keineswegs begrgben, wenn es auch noch nicht bekannt ist. weiche Mannkchasien an dieser Beornstalvmg wohl teiliichmcn werde». Man sprach von Bolzano (wer wird die Talfcrstadt darin vertreten?), Merano. Trento. Novereto sogar Riva

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/02_10_1926/AZ_1926_10_02_4_object_2646972.png
Seite 4 von 6
Datum: 02.10.1926
Umfang: 6
bekanntgegeben, daß der Provinztalverwalkmgsausschuß in Trento w der Sitzung vom 14. August 1V2S da» Ortsreglement zur Flurpolizei genehmigt hat, welche» tm Gemeinde amte zur Einsichtnahme aufliegt. i. Einstellung der Autokurse. Die täglichen fahr planmäßigen Autokurse der Lini« Merano—Ortler gebiet und zurück wurden mit SV. September «tnge- stellt und blumengesHmückt langte am Samstag abend» auf der Rückfahrt nach Merano begriffen,'der große, rote, moderne «Gesellschaftswagen der Sociteà Automobilistica

in den Lokalen de» „Consiglio agra rio Provinciale' in Trento die Schlußfeier de» land wirtschaftlichen Lehrkurse» für die Lehrer statt, die à der nicht geringen Zahl von 4S den IIS Lehrftuàn mit Elser und Lieb« beigewohnt hatten. Zur Feier waren erschienen: Der Präsident der Cattedra ambulant« di Agricoltura Provinciale, Tao. Chimelli, deren Direktor Prof. Cao. Uff. A. «Suselotto, der tgl. Provveditore Tomm. Molina, Comm. Peter- longo für die Provlnzialverwvltung, Tao. Tonfalonieri und die Lehrpersonen

Tratningswlele hinter sich. Daher erwarten «wir für Sonntag emen flotten Fußball und wollen die Sportler nicht vergessen, wenn «auch vormittag», 'ich diesen Wettstreit zu besichtigen. Ueber die Mann- chaftsaufstellungen folgt Nähere». — Der Sportklub st für Sonntag den S. Ottober mit seiner ersten und zweiten Mannschaft nach Bolzano verflichtst, um den Amateuren das Retourspiel zu liefern. Die Meraner» die am Sonntag in Trento S : S spielten und die Gin nastica in Merano V2: besiegten, müßten der Papier form

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/18_02_1927/AZ_1927_02_18_3_object_2647905.png
Seite 3 von 8
Datum: 18.02.1927
Umfang: 8
jener Staaten, aus de nen sich um diese Zeit der Berkehr nach unserem Süden zu konzentrieren pflegt, Berichte Uber die Chancen der Heurigen Frequenz auf 'Grund der Wahrnehmung bei der Visum-Ausstellung zuge gangen. Da diese Mitteilungen > wertvolles I geschmeckt war, statt. Dabei waren anwesend: >Der Provveditore agli Studi, Comm. Luigi Molina von Trento, der Verterter der tgl. Prä- fektur von Bolzano, Comm. Olivieri, der Bertre- Iter der Stadtgemeinde, Advokat Mboli, Ge- Ineral ver 43. Legion

der freiwilligen Miliz, iDriziam, Regionalsekretär der Vereinigung der I fascistischen Lehrer, Perini, von Trento, die kl?l. Inspektion von Bolzano und Bressanone Cav. Dalpdaz und Tao. Pini, die Schuldirekto ren Cav. Menapace, Vendimian, Zorzi, sehr zahlreiche Professoren und Lehrer aus Bolzano lund der Umgebung. Regionalsekretär Perini I'entbot den Behörden uno den Erschienenen in «kurzen und klaren Worten den Willkommen gruß. Er sprach über den Zweck des Fortbil dungskurses, der die Aufgabe hat, das Fachwis

sen und die Allgemeinbildung der Lehrer zu festigen und in einer Weise zu erweitern, ohne sie mit totem Ballast der Gelehrsamkeit zu be lasten. Darauf sprach Comm. Luigi Molina von Trento. In ausführlicher und tiefgrün diger Rede erwies er die Notwendigkeit der Bildung des Lehrers, die nicht an der Oberfläche der Probleme haften bleiben, sondern in das Wesen der Fragen der Erziehung und des Men schentums eindringen sollen. Mit überzeugenden Worten schildert er das Werk des Fascismus

11