460 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1907/03_01_1907/TIR_1907_01_03_3_object_227373.png
Seite 3 von 8
Datum: 03.01.1907
Umfang: 8
zum Eintritt in den Kurs müssen bis längstens 27. Jänner l. I. der Direktion obiger Anstalt vorgelegt werden. Die Teilnehmer erhalten nebst freier Verpflegung eine tägliche Vergütung von 60 t». Näheres ist aus den Kundmachungen ersichtlich oder bei der Direktion der landwirtschaftlichen Lehranstalt in S. Michele zu erfragen. Kotelöraud in Igt». Am Sylvestertage ist daS Hotel „Stern' in JglS vollständig abgebrannt. Schllttetmafässe. In Rankweil ereignete sich am 23. Dezember bei einer Schlittenpartie

bestehenden Re lationen und Gebühren. Jaug eines Adlers. Einem Jäger aus NauderS gelang es jüngst, mit dem Fangeisen einen prachtvollen Adler zu fangen. Er be merkte mit einem Fernrohr, daß sich ein Adler auf eine Gemse stürzte. Daraus stieg er zu jener Stelle aus, fand einen Gemsenkadaver, richtete daS Fangeisen auf nnd hatte am nächsten Tage daS Glück, den Adler tot im Eisen zu finden. Der Adler, ein vollständig ausgewach senes, herrliches Exemplar, hat eine Flugweite von 2 Meter 20 Zentimeter. Aom

für das kommende Jahr von Bedeutung. Ist der Jänner schön, so steht ein gutes Jahr zu erwarten, erweist das Wetter sich während deS Monats gelinde, so kann man auf einen rauhen Frühling und einen heißen Sommer rechnen, fällt aber Regen, so ist für die Zukunft nichts Gutes zu ge wärtigen, denn der Landmann sagt: „Jänner muß vor Kälte knacken, wenn die Ernte soll gut sacken' und „Jänner Schnee zu Häuf — dann, Bauer, halt den Sack auf!' Am 1Z. Aäuaer, 3 Uhr nachmittags, wird in Wolkenstein (Groden) im Hotel

-!«>, N7, ^>>i, 872.^!27l Ed. Pattiö, kardann 2Ii'>. 7U5>, 76 l, »02, .'W» Adolf Springer, Bozen >>'!, .''-t.'i, Il>67, l I5i). .'!72.'j Ludwig Edcr, Imbach 545, xvZ, »!!>!», !>!«5. AUS5 I. Ruev, Lberpersusi, 515, 7^5>>/.., ! tvÄ . Kried. Penz. Zell a. Z. «4. !,»4, W44. l»75.. tt)20 Johann Moll. Aljiund72u, 77!!. '.>!.'>, '.»is'.u«, I. steintellül, Bozen 7!!2, 7!>!>, 5>2 U/,, Mtl, l2v!> 47Ut>/, Aianz Nlizl, FIlgen t>95>, 77!>, l5>87>, l>>-'>2, S. Adler. Achenkirch ^i!'7. W7«i. l1N>, I U>5,. Ist. Florn, MalS

„ Joses Zchäfer, Bozen „ Johann Schober, Bozen „ Franz Schaller, Bozen „ Franz Zelger, Tramin „ Thomas Tabernig, Lienz „ II KretS scheide: K. Hausberger, Fli^en mit 3!>, 3!', 3!> Zumme 117 ^ceise. I. Acht, Zell a. Ziller „ !7 „ 11t! „ F. Penz, Zell a. Zill« ., 42,^,35 113 ., Th. Steinkeller, Bozen „ 40.37,3t> , 4t.i „ S. Adler. Achenkirch 3!».37,S5 111 Ludwig Ed er, Jenbach „ S8, !5,34 107 „ Franz Rigl, Fiigen „ 3U, 3i!, 35 ^ 107 „ Ltarl Nägele, Meran „ !7.35, !4 „ lv«! „ Alois Oberrauch, Bozen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_06_1936/AZ_1936_06_25_6_object_1866218.png
Seite 6 von 6
Datum: 25.06.1936
Umfang: 6
jährte, üenkt man unwillkürlich an den oftmaligen Aufenthalt Henrik Ibsens im hiesigen Hotel Gröbner. ^ Im Jahre 1889 — der 60jährige Dichter stand da mal« auf der Scheitelhöhe seines Ruhmes — lernte H. Ibsen im gleichen Hotel die Wienerin Emilie Bardach kennen. Ein reger Gedankenaustausch, mündlich begonnen, schriftlich fortgesetzt, nahm hier seinen Anfang. Diese literarisch und psychologisch be deutsame Korrespondenz ist vor einigen Jahren vom hervorragenden schwedischen Literarhistoriker Georg

. Gottseidank! Wie glücklich àd wir, daß wir in nächster Nähe ein der artiges Heilbad besitzen!' Das hotel ..Terme di Brennero' ist heute eine Hotelanlage von behaglicher Ausstattung und moderner Führung., Es enthält 1S0 Fremden zimmer, große Speise- und Nestaurationsräume, Veranden, Lesezimmer und dergl. Ein eigenes Elek trizitätswerk erhellt bei Nacht die gastlichen Räume. Die Seele aber haucht dem allen erst die Person des biederen Hotelwirtes ein, so daß man sich gar bald im »Brennerbadhotel' heimisch

die Aktiengesellschaft 1KS.000 Gulden, für das Mobiliar 2-1.000 Gulden. Der Bestand der „Brennerbad-Aktlengefellschast' mit dem Sitz in Bressanone wurde bei deren Gründung — vorbehaltlich einer Verlängerung — für die Zeit vom 20. Jänner 1899 bis 20. Jänner 1919 festgesetzt. Dieselbe übernahm die Realitäten im Herbst 1899, mußte an den Gebäuden große Reparaturen vornehmen und ließ dann ein großes Hotel, das „Grand Hotel', erbauen. Der Kostenvoranschlag sür den Bau betrug 210.000 sl. Im Jahre 191!) wurde der Bestand

der Brennerobad- Aktiengesellschaft verlängert. Im Winter von 1V21 auf 1922 wurde das Grand Hotel ein Raub der Flamme». Hierauf erstand die heutige, moderne Hotelanlage, wie sie oben des Näheren beschrieben, wurde. A. H. Chamäleon - Slädlenamen. In den letzten Jahren hat sich in ganz Brasilien der Brauch eingebürgert, die Namen von Straßen Plätzen und sogar von Städten ständig zu ändern So wurde zum Beispiel die kleine Stadt Fidel eit 1924 jährlich umbenannt, und zwar immer auf den Namen des jeweilig

von Dr. F. und A. Kellner in Wien und ist ein Wert des Bildhauers Alois Winkler in Innsbruck. Durch die Spende der Statue der kleinen Theresia sür den Seitenaltar der Cpistelseite hat sich der heutige Hotel wirt ein bleibendes Andenken gesichert. Die Statue stammt aus der Wertstätte des Künstlers P. Morandell in Bolzano (1930). Pros. Wilhelm Henzen-Roma hat dnrch die Spende der beiden Gemälde „Madonna' und „Die heilige Familie' viel zum Schmucke des Kirchleins beigetragen (187). Eine Allee von riesigen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_02_1934/AZ_1934_02_23_2_object_1856674.png
Seite 2 von 6
Datum: 23.02.1934
Umfang: 6
und ringsherum hören seine Kame raden zu. Der da, der so bescheiden spricht, ist einer der besten Abfahrtsläufer unter den Studenten. Harmonischer Körper, kräftige Schultern und 21 Jahre. Das Hochetsch bedeutet entschieden das El dorado für den G. U. F. von Torino. Zuerst Holz ner — ein unbesiegbarer Vorkämpfer —, jetzt Hu ber — ein lunger Adler, der Krallen ansetzt. Wir müssen uns verabschieden, da Gasperl An stalten macht, zu gehen und wir voraussehen, daß Huber ihm folgen wird. Vor dem Weggehen sagt

durch Februar im Hotel .Bayrischer Hos- Bolzano Italien' vorgesehen. Klasse A 5er Serie: Oberrauch Luis SO, Unter Der Motorradsport, das Seilziehen, die Regel- lechner Karl 49. Langer Anton. Langer Bruno mäßigkeitsmärsche haben ebenfalls großen An- Deflorian Dr.. Collaretti Franz, Proßiiner Franz, klang aefunden. Im Fußballspiele werden sich Wieser Hans 47. viele Mannschaften in Stadt und Land betätigen. Klasse A 15er Serie: Langer Anton 144. Deflo während für das Korbballspiel die Aufstellung von j nan

Grup pen von erprobten Eisschlitzcn herbei, um sich an dem Preiswettspiel zu beteiligen, dem eine inter effierte Zufchauennenae eifrig folgte. Abends erfolgte im Hotel Peter Maler in Toftalovara die Preisverteilung und bewies die selbe, daß es die Dozner Schützen ain besten ge macht haben, weil ihnen der erste Preis, ein orächtiger Pokal, als Siegestrophäe zugesagt wurde. Gut gespielt hat auch die Gruppe von soprabolzano und konnte diese den zweiten Preis eine geschnitzte Holzfigur

mit einem Eisfchiitzen. nachhause tragen. Die Musikkapelle von Soprabolzano hat wäh rend des Wettkampfes und hernach bei der Preis verteilung wacker gespielt und so zur Hebung der fröhlichen Stimmung, besonders abends im Hotel Mair. wo man sich noch lange ausgezeichnet unter hielt und der Sieg eifrig begossen wurde, bestens beigetragen. Für die hundebesiher Die Gemeindeverwaltung hat in diesen Tagen eine Kundmachung veröffentlicht, welche den Hnn- debefitzern die bezüglichen Vorschriften in Erinne rung bringt

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_05_1935/AZ_1935_05_28_4_object_1861738.png
Seite 4 von 6
Datum: 28.05.1935
Umfang: 6
de dance' ist gut besucht, ebenso hatten die drei bisher im Freien aus der ààrasse statt gehabten Abend-Veranstaltungen mit der Jazzband Franco über Erwarten Zuspruch gesunden. Es wurde fleißig getanzt und man unterhielt sich, gut. Ein wirkungsvolles Reklamebild von Hotel „Miramonti' in Siusi stellt Prof. Len- hart in der Auslage des Reisebüros M. Fracaro aus. Wälder und Wälder und Wiesen, grün in grün, überragt von den steil abfallenden rötlich gelben Felskolossen der Seiser Dolomiten

, sind der anziehende Rahmen zu dem als Sommerauf enthalt prächtig gelegenen Hotel „Miramonti'. Dereinsnachrichten Für die ULIC-ZNeisterschasj. Es wird nochmals in Erinnerung gebracht, daß heute abends um 20 Uhr in der Kanzlei der O.N.B. (Rennweg) eine Berfammlung der Vertreter der Vereinigungen, die an der stattfindenden ULJC- Meisterschaft teilnehmen, stattfindet. Auch die Vertreter jener Vereine, die an der Meisterschaft teilzunehmen gedenken, ihren offiziellen Beitritt aber noch nicht gemeldet haben, find

der Himmelswelt anlvendet. Von Sternen erster Größe sind an den Juni abenden (Monatsanfang uin 23, Monatsmitte um 22 Uhr) nur acht zu sehen, doch sie sind markant und leuchtond , genug, um einen leichten Ueberblick über das Firmament gewinnen zu lassen. Im Osten stellt die weiße Wega in der Leier die Spitze eines rechtwinkligen Dreiecks dar, dessen Grundlinie die Verbindung von Deneb im Schwan (nördlich) und Atair im Adler (südöstlich) bildet. Im Süd westen sührt vom Deichselbogen des hochstehenden

beigewohnt, zu kur zem Besuche in unserer Stadt ein, woselbst für sie in allen Gaststätten Quartier gemacht worden war. Für deren zahlreiche Autovehikel war nächst dem Dopölavorohause ein Parkplatz vorgesehen u. in der daselbst befindlichen Garage die Reparcitur- werkftätke aktionsbereit. Die durch das Regemve!» ter keineswegs um ihre Stimmung, gebrachten Besucher nahmen, zum Teile an dem ihnen z' Ehren im Hotel Excelfior veranstalteten Tanz abend teil. Am Montag traten sie morgens dis Heimfahrt

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_10_1935/AZ_1935_10_02_5_object_1863220.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.10.1935
Umfang: 6
meine Lieder', der, Meisterfilm v. Willy Forst mit Martha Eggerts).' Edenkino: Die Sensation „Abessinien' Aino-Nachrichten Zum Der DerbànàssekretSr in Appiano 4. Oktober. Welttierschuhtag Anläßlich des Welttierschutztages veranstaltet der Provinzial-Tierschutzverein in den rückwärti gen Räumen des Hotel Bavarese, 1. Stock, Lau bengasse, am Vorabend, Donnerstag, den 3. Ok tober um halb 9 Uhr abends eine Lichtbildervor führung, zu der alle Mitglieder und Freunde des Tierschutzvereines hösl. eingeladen

zwischen zwei dichten Spalieren von Zuschauern über den einer Platz bewegte. Er wurde von einem Magen eröffnet, der den Triumph des Liktoren- zeichens versinnbildlichte: um das von einem Adler be wahrte Wahrzeichen scharten sich Gewehre und landwirt schaftliche Geräte als symbo lische Trophäen. Der zweite Wagen stellte in sinnfälliger und geschmack voller Weise das Wesen und Wirken der Dopolavoro-Ver- einigung dar. Daran reihten sich die vielen prächtig ge schmückten Erntewagen, die nicht mir der Traube

wetter begünstigte Fest wurde durch Konzerte mehrerer Musikkapellen, unter denen sich die von Bressanone besonders auszeichnete, besonders ver schönt. Ein bis Mitternacht währender Ball auf den Terrassen des Hotel Walter schloß das frohe Herbstfest ab. Sdentino: Heute letzter Tag des sensationellen und! aktuellen Dokumentar-Tonfilmes über das aethiopisà' Kaiserreich „Zlbessinlen'. der Brennpunkt des Weltinter-j esses. Beginn: S, 6.Zg, 8, g.M. — Demnächst „Carovane', die letzte neue Inszenierung Erlck

von Ernährungs störungen zumal des Blutes und der Körper- säfte. — Die wirksamste Behandlung ist die mit Valspillen sTrani di Vals) mit ihrer abführen den und blutreinigenden Wirkung. Es genügt eine Pille jeden zweiten oder dritten Tag vor dem Abendessen genommen. Schon ermäßigter Preis Lire 4.—. Aut. pr«f. N. 6315. 24. 2. 1928. Milano. Gllsthss Bolzano, Piazza del grano Zentral gelegen. Fremdenzimmer. Restaurant im Freien. Gute bürgerliche Küche. Garage. Tel. 25S2 Hotel Roms Wer gut essen will, bevorzugt

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_08_1935/AZ_1935_08_18_8_object_1862698.png
Seite 8 von 8
Datum: 18.08.1935
Umfang: 8
Micca 5. neben Hotel Bri stol. Autor, pref, Nr. 1945. B Schönes Parterrelokal per sofort zu vermieten. Pension Promenade. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 2640-5 S. Georgen bei Scena: Häuschen mit 2 Zimmer, Balkon, Küche, Garten sofort billig zu ver mieten. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 2K48-L itll SchSne I.-Stockwohnung, 3 Zimmer, Küche, ZU- behör zu vermieten. Adresse Untone Pubbl. M 2S14-S Merano. Schöne Herrschaflswohnung 4 Zimmer, Küche, Bad, Mädchenzimmer, Viale Goethe 25, ehem. Carl

nach! Deutschland werden angenommen bei ^ Merano, Via 4 Novembre Nr. ö, Telephon 17-H1 VeeL«kieeieneL Nähmaschinen (deutsche Marken), Trittmaschinen, Rundfchiff, vor- und rückwärtsnähend, mit auto matischer Transportärversenkung, komplett Lire 550/ versenkbare mit Verlängerungsplatte 700 Lire, 10 Jahre Garantie. Zimmerl, obere Pro- menade (Hotel Ritz). Tel. 1622 . M 2626-8 Vertretung und Lager der Schreibmaschinen Un- derwood: Reiseschreibmaschinen von L. 400.— aufwärts, Dünstige Zahlungen. Reparatur werkstätte

, sämtliche Ersatzteile lagernd. Zim merl, Hotel Ritz; Telephon 1622. M 2627-8 Büro Lackner, Merano» Via Littorio 13. Ralitä- ten, Wohnungsvermittlungen, Auskünfte,' In- kassi. M 2652-8 Speisezimmer, Schlafzimmer, Schreibtische, Schränke, Kommoden, Betten, Stubenvertäfe- lung, Knüpfteppich, Salonmöbel, Spiegel, Ta bernakelschrank, Empiresekretär, wertvolle Oel- gemälde, Bücher usw. billigst verkäuflich. Mia Beatrice di Savoa 12 (Ex-Meinhardstraße). M 2653-1 kau/en geiuekt Bernhardiner oder Wölfshund

, während die Augen am Anblick des blauen Himmels sich satt tranken, um sogleich auf>die ichneebedecken Gipfel zu fahren. Me sahen, das Weiß« und fühlten das Blau, dann streiften sie das Grau der Felsen und kamen auf dem Grün, das sie umgab, zur Ruhe. Es war ein neues Weltall, dem er sich trieb- inäßig genährt hatte, wie ein in der G?f.''w-nschmt geborener Adler, der erwachsen dem Käfig ent flohen ist. Ein Jahr war vergangen, seit er die Brianza und die letze Station in Caglio verlassen hatte. Nachdem

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/26_04_1930/DOL_1930_04_26_8_object_1150940.png
Seite 8 von 16
Datum: 26.04.1930
Umfang: 16
seines Wirthausfchildes neu vergolden und zwischen den Löwen steht di« Jahreszahl 1829; sie erinnert auch an ein Jubiläum» das zu feiern leider vergessen wurde. v wem gehört der Koffer? Orrs, 23. April. . Es ist hier vor kurzein einchaildkoffer zwischen Lafa und Oris gefunden worden, der sicher von einem Auto heruntcrgefallen ist. Der Koffer hat wohl eine weite Reise gemacht: Die darauf geklebten Zettel lassen es erraten: Park-Hotel Leipzig. Grand Hotel Marienbad. Hotel Post. Leevmoos, Tirol. Grand Hotel i Hof, Rayaz

. Hotel Maria Theresia, Jnns- ' druck, Hotel Bristol, Trento. Lido Palace- Hotel, Riva. Der Lederkoffer ist 51 Zentimeter lang und 30 Zentimeter breit. Wie man den Verlustträger ausfindig machen kann, weiß ich nicht, da keine andere Angabe vorhandeil ist. Der Koffer kann im Pfarrhof von Oris ' abgeholt werden. Todesfall. Am 24. April ist der Bahnrestaurateur in Malles, Herr Josef Tapp, im Alter von 45 Jahren plötzlich verschieden. Er hinterläßt die Frau mit 6 Kinder. Seit 10 Jahren

habe ich Perkins beauftragt, Euch —' „Es handelt sich nm Witheley von' Witheley u. Hawkins,' siel ihm Jimmy ins Wort. Brixley machte große Augen. „In der Tat, Ihr seid ein Alleswisser!' „Die Sache kommt mir sehr gelegen und ich ivollte Euch gerade ersuchen, mir den Fall zu übertragen, erspart mir vorläufig nähere Aufklärungen, da ich Eile habe; wo ist Per kins?' „Hotel Pivadilly —' „Lexington avenne 288', fügte Pinkerton Brixley schüttelte verständniÄos fein waihes Haupt. ,Ha, wieso um Gottes willen

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/04_02_1924/MEZ_1924_02_04_4_object_618855.png
Seite 4 von 6
Datum: 04.02.1924
Umfang: 6
wurde auf guter Höhe erhallten. Die Veranstaltung«« >s Vereines während des Jahres waren immer le^r gut besucht,, ein Beweis für '>>as große In- tersse, das -die Bevölkerung dem Vereine und überhaupt der Turn fache entgegenbringt. Bei >er Nci,7vahs des Turnvates wu-vden fast sämt liche Mitglieder des alten Turnvates wieder ge wählt. Dr. Dernard Kavelner ordiniert für innere Krankheiten Hotel-Pension Royal 10—11 und 5--^ Uhr. SN' Telefon-Anschluß Nr. 195 hat Frau Wili- nauc?, Fisiersi, Mlla Thomton

die erfolg- re'che Operettennovität „Dorine und der Zufall' zur Erstaufführung. Theaterkino, Gocthestraße Nr. 44. Nur noch beute, Montag' Der K ö ni g von Rom (Der jimge Adler). Großartige historische Handlung ans der Zeit Napoleons, herrliche Aufnahmen an den echten historischen Kcvmpfstätten, darunter i l I i Xsbsrett Vvndvnniör« Vis «lsll» 22 — k«nn«og Z2 H.K tieutsl Erstklassige la«? - ^ttrslltiollell Lullst- Hiunor» Ltioullvmx- l'arue. kegln» 9 Uk?. Eintritt krel. I'ägliek naekmlttazs von 5 dl» kalb

', den „Neustädter Hof', „Weimers Weinstube' und „Hotel Tirol. Während des Krieges war Kräutner im städt. WirtschMsamt tätig. Dann zog er sich ins Privatleben zurück. Heinrich Kräutner war — sagen die „Bozner Nachr.' in ibrom Nachruf — ein vorzüglicher Wirt, ein freundlicher, Mer Mensch, der sich allgemeiner DÄielbttzeit erfreut«. Ztlviera-Ge!sellschsfisreise. Unter wm Motto „Karneval in Nizza' bsgiinnt am 26. Fieber eine Niiviera-MsHc! mit d^er Dauer bis IS. März. Be rührt mivd: Venedig, Mailand, Genius BoM

waren. Ei» hatten sich a«ulk Monte Pann«a gegen 200 Schau- «lust!ge bei den Klängen i^er «Grödn>er Misit kavelle versammelt Das Rennen war i>n einer Halbdiauerlaus für Daimen und ein gugendlaufe, geteilt. Bei dem evsteren starteten 7 junge Fah^ rer'innen, bei dem letzteren S0 Knaben von k—-1-. Jahren. Im Pannabause hatte der Besitzer fü tad«ellose Bowirilschafnmg gesorgt. Nach der Rennen ging es In ScWtten und auf Skier hinunter zrnn «Hotel „Post' in St. Christina, w- die PreisvertÄlmng stattfand. Nach einer kur

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/25_11_1931/AZ_1931_11_25_5_object_1855210.png
Seite 5 von 8
Datum: 25.11.1931
Umfang: 8
war aber auch damisch gut und die verschiedenen Unterlagen, die man bei Schwarz bekommen kann, stehen auf ebensolcher Stufe. Bei Gesang und Lautenklang mar dann bald die „Verkaufs «nel Gwand, i fahr in Himmel'-Stimmung er reicht. Trotzdem, das muß envähnt werden, fanden alle Wagen tadellos in ihren Stall . . .' ^ Gletscher am Ortlerstock, von der Stilfferjoch- Straße aus gesehen, die Wagen-Kolonne vor dem Karerpaß-Hotel. die Fahrtteilnehmer am Karerpaß schmückten in Heft SV die Rückschau auf den Reisetag

vom 2?. September, den Tag der großen Spannung, der Bezwingung des Stìlfserjoch es. „ . . . Das Mittagessen im Hotel ..Post' in Trafoi mar wieder einmal ausgezeichnet. Die Fahrtleitung hatte da wirklich immer einen sehr guten Griff in der Auswahl der Hotels getan. Und wie so ein gutes Papperl die Stimmung immer hochhält, das muß man gesehen haben!' Sckiließlich gehört das unbedingt mit zu den angenehmen Erinnerungen und zur Crfolgs- wertung einer Gesellschaktsfahrt. Und dann klet terte man die 48 Serpentinen

bis zum Joch hin an. Es war wunderschön . . . Auch hier wird gebaut, wurde schon viel gebaut, aber man gibt sich eben nicht damit zufrieden. Italien weiß, daß derartige Paßstraßen das Zugmittel für die Fremden sind . . . . . . Hinauf, wer nicht durch ein Bäuchlein zu schwer belastet ist. zum zerschossenen Hotel auf der ehemaligen »Drei Länder-Ecke' . . . Beim Hotel angekommen, schnauft man. Mauerreste. Stacheldraht, zwei Reihen Schüt zengräben aus dein Weltkriege und wiederum ein schwerbewaffneter Finanzer

und — statteten auch neuerdings der Weinschenke Schwarz in Terlano einen Besuch ab: sodaß der Autocar u. a. erst in den Morgenstunden vor dem Hotel «Cxzelsior' in Merano stand. Es soll aber keine Motorhavarie schuld gewesen sein, obwohl es sich um Atkoholgemifche drehte.' Der letzte Aufsatz galt dem Rasttag vom 25. September, dem Ergötzen auf dem Wochen- Markte beim Sprachenmischmasch der Markt schreier und ihren Kunststückchen im Anpreil?» der Ware . . . „Das war ein Tag. Merano im Festgewande der goldenen

Ab satz widmen . . . Was hinter Jmst kam? Die Fahrt in der Orkus. Und in Garmisch-Partenkir chen waren wir wieder im Norden, eigentlich schon wieder in der rauhen, nassen Heimat . . . Unser Hotel war wundervoll geheizt. Ganze sie ben Personen bewohnten es, zweihundert hät ten noch Platz gehabt. Der „A. D. A. C.' hatte hier liebevoll für uns gesorgt . . . Hier am Endpunkte der Fahrt mar auch die Verteilung der prachtvollen, in Bronze und Email ausge^ führten Plaketten ...' 27. September mn Walchensee

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_05_1934/AZ_1934_05_30_6_object_1857646.png
Seite 6 von 6
Datum: 30.05.1934
Umfang: 6
. 4. A-0 >in«itt?n à v/is suk lMlèln legasi àie mit einem KInsele-fgimsZcjen Ms Air Arbeit lurüclt linci sio^tMeà nimt einmal müclel MeÄt Icünntsll'dis so ein 5àe»e5 fà» lselilllsucdenl k^k-Làen In cjis Stadt ocler >sselcj. kür be5c>sgu^Zi7ààWse uncj V^sse. Verlsnsè^5ie clock zlelcd à IcosZknIozen ielc>iil>u5ttletten ffolmscl-prospà va zidjS^àScler à - rszÄz. unvekvüKtlicti unä elZtsunIick /med suk Màlunzl 0McU7IMà-ch »oiÄ/V^V «MA': «compisti dir. 2 <?a«»s2?a ai Grand Hotel, früher Karerseehotel, Eröffnung

nen Tabakladen und rust von der darin befindli chen, einzigen öffentlichen Fernsprechstelle die kleine Garnison an. - . „Hauptmann Stisjäten!' verlangt er und nach wenigen-Augenblicken meldet sich der Hauptmann. „Robert? Hier ist Dan! Gib Alarm, laß deine Kompanie zum Markt abrücken!' „Was zum Teusel ist los?' „Ausstand der Lappen! Ich fürchte, sie wollen Olstenna aus dem Hotel holen.' .'.Ja, aber -!' „Zum Fragen ist keine Zeit! Laß ausrücken, ehe es zu spät ist!' „Sofort Robert

!' Der Polizeimeister hängt an. und stürzt wieder hin aus auf die Straße, , Er erkennt mit einem Blick, daß seine Befürchtungen nicht grundlos waren. Bärilaks Worte haben aus den sriedfertigen Lap pen rasende Menschen gemacht. Sie schreien und stimmen Bärilak zu. Die Lap pen ballen sich zu einem Hausen, der aus das Hotel von Christiansen.zudrangt. Im Hotel Christiansen, das nicht viel mehr als eine saubere reinliche Schenke ist, wird man aus die Vorgänge auf dem Markt aufmerksam. Der Höt'eldiener' kommt

hereingestürzt und ruft erregt: „Sie komme»» — sie kommen! Sie wollen den Herrn Grafen herausholen!' Bentham und Olstenna wechseln einen Blick. Unwillkürlich fassen sie nach den Büchsen. Hanna ist sehr bleich geworden. „Was gibt es?' ,fragt sie sehr laut, daß sich aller Blicke ihr zuwenden. „Bärilak hetzt die Lappen, aus!' rust der Hotel diener voll Erregung. „Er sagt — der gnädige Herr sei — der Wolf selber, der die-Gegend un sicher mache!' „Der Teufel!' ruft Christiansens Baß durch den Raum. „Nasch

, Burschen, schließt die Tür ab. Springe, Karel — läute, die Polizei an! Noch besser die Garnison.' ' , ^ ^ ^, Aber es ist bereits zu spät. So zögernd der Vor stoß gegen das Hotel einsetzt, so impulsiv kommt er mit einem Male. Plötzlich steht Bärilak, der den gewaltigen Hau sen anführt, mitisechs seiner Kameraden^ im Schenl- raume. ' , „Dort ist der große Wolf!' schreit Bärilak außer sich vor Zorn und deutet aus Olstenna. Eine Hand sährt empor, ein Messer saust durch die Lust am Kopse Olstennas vorbei

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/27_01_1938/AZ_1938_01_27_4_object_1870618.png
Seite 4 von 6
Datum: 27.01.1938
Umfang: 6
für den Gnpfang der Vierbeinigen Pensionsgäste bereit stehen. Auch in den Aemtern der S. I. C. hat ein beschleunigtes Arbeitstempo einge- setzt. Wie zeitgemäßt man dort alle Bor bereitungen trifft, erkennt man am be sten aus der Tatsache, Haß man jetzt schon beginnt, die Totoscheine für die Ga lopprennen zu stempeln. Firma Mendini, Buchhandlung Pötzel- berger, Firma Sachs, Firma Ripper, Buchhandlung Athefia, Firma Seibstock, Hotel Bristol, Eromo Steiner, Firma Rösch, Firma Baumgartner, Firma Kastl, Geremia

ma Rizzi, G. B. Scotti, Firma Pfilscher, ^Giuseppe König, Pension Fortuna, Fir ma ,.Hegalo', Hotel .Esplanade, Firma Rapisardi, Firma Kitzmüller, Firma Hesse, Firma Pobitzer, Hotel Splendid- Corso, Pension Stella Alpina, Firma Nucca, Drogerie Auerbach. Firma Pe- dron, Firma Agnetti, Albergo Milano, Firma Kröß. Firma Klee. Madonna- Apotheke, Finna Jori, Firma Gigli, Firma Schillitz, Firma Gutweniger. Drogerie Ladurner. ^Ernesto Amort. Trattoria Turri, Theater-Bar. Firma Plant, Hirma Sparer, Apotheke Mag

. Polasek, Firma Torggler, Hotel Savoia, Firma Spanel, Firma Palazzi, Drusus- Apotheke, Firma Bernard, Firma Amonn, Firma Polla. Firma Verdroß, Samstag» 29. Zàauer i« Hsttl Mm Begwn halb 9 UHr abenàs Eintritt Lire S.— Auch in Merano wurde am Dienstag abends ein auffallend starker roter Licht schein am nördlichen Horizont bemerkt. Die Himmelserscheinung hat man natür lich mit lebhaftem Interesse verfolgt. All gemein herrschte die Ansicht vor, es handle sich um Nordlicht. Nordländer aber sagen

angestellte 24jährige Knecht Seppi Floriano hatte vorgestern vor mittags beim Holzhacken das Mißgeschick, sich die Hand ziemlich schwer zu ver letzen Die Axt glitt von Holzstück ab und traf die Hand. Mehrere Sehnen wurden dabei durchschnitten. Seppi wurde Zur Behandlung ins städtische Krankenhaus gebracht. hotel Duomo-. Allabendlich Konzert. Rest. Ouakazze: Sonntag nachmittags und abends Tanzunterhaltung. Sino Savoia: Winter-Olympiade in Gar misch. Sino Marconi: „Condottieri'. Là 5svois kio-là-ksr

Ab teilung von Jungfascisten der Provinz aus Bolzano ein. Im Hause des Dopo lavoro? wurde eine Mahlzeit eingenom men und hierauf der Marsch nach Plan- cios angetreten, woselbst die Verpflegung ebenfalls bereit stand. Die Gruppe miro eine Lygerxeriode absolvieren, wozu,sie sich einen reichlichen Schneefall wünscht. Vom »Roten àreuze'. Am Samstag, ben S. Februar, findet im Hotel zum goldenen Kreuze der .Zìo- te Kreuz-Ball' statt, «dessen Erträgnis den Mitgliedern der Freiwilligen Ret tungsgesellschaft

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_09_1934/AZ_1934_09_04_3_object_1858635.png
Seite 3 von 6
Datum: 04.09.1934
Umfang: 6
bis hinunter zur! aus den Dolomiten kamen und im Hotel Ercelsior blauschimmernden Mendola und zum Wallfahrt?-^übernachteten. Sie besuchten am Montag vorinit- kirchlein Pietralba genießen konnten. !tags das Hochplateau von Avelengo, nachmittags » das Dorf und Schloß Tirolo und fahren heute über Am Abend fand im großen Kurhaussaale der of-!das Stilssèrjoch u. die Schweiz nach Brüssel weiter, fizielle Empfang durch die Kurverwaltung statt, zu! dein auch der Kommandant des Militärpräsidium' »» » «» erschienen

Expedition den Ort angibt, wo die Mumie der von ihm geliebten Vestali» auszugraben ist. Diese wird im Museum aufgebahrt. Und in der Nacht, während Imhotep von neuem die Formel versucht, zieht es eine junge Anglo-Aegypterin, die sich in einem Hotel aufhält, unwiderstehlich nach dem Museum. In ihrem Körper ist die Seele der Pharaonentochter wieder erstanden. Imhotep will das Mädchen wieder zur Mumie machen, doch seine Tätigkeit wird durch einen Blitz, der ihn und den Papyrus zu Staub zersetzen

, unterbrochen. Das Mädchen ist wieder frei. Beginn: 3, 6.30, 8, 9.30 Uhr. Sie müssen sich erhole« Wald. Höhenluft und Sonne, großes Schwimm bad etc.. beste Verpflegung SM Hotel Castel Verrim früher Aragsburg), Restaurant-Pension. Autoverbindung vom Thcatcrplah. Neue wichtige Bestimmung für die Zahlung von reichsdeutschen Einfuhrwaren Die „Ga.zzetta Ufficiale' veröffentlicht nach stehendes Dekret des Finanzministers über die Zahlung von Waren, die aus Deutschland einge führt werden: Originalwaren

auch in eindrucksvollster Weise betreibt. Die erste große Auslage gegen den Corso Prin cipe Umberto zu zeigt uns ein wohlgelungenes, in den duftigsten Farben gehaltenes Gemälde unseres heimischen Künstlers Rud. Strasser „Ortisei im Grödentale' mit dem Hotel Aquila und dem Lang kofel und der Sellagrup^e im Hintergrunde. Mei ster Strasser hat das schöne Kirchlein, die Häuser, die Wälder, Wiesen und Felder des Dorfes in die zartesten und verlockendsten grün-rot-blauen Nuan cen getaucht, die in einem auch noch im „Herbst

uns ebenfalls ein prächtig gelungenes Gemälde des Rathausplatzes von München mit der Liebfrauenkirche und dem Hotel Schottenhammel, das auf die Nuaucen „rot-gelb-blau' abgetönt ist. Daneben das Münchner Kindl mit dem überschäu menden Vierkruge und den Weißrettichen sowie eine wirkungsvolle Reklame für Merano—Ober ammergau—München. Sehr originell endlich wirkt das letzte Gemälde Rud. Strassers nach einer alten Karte von Oberitalien, das für das schöne Toscana Reklame macht. Das in den drei Farben dunkel blau

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/03_06_1931/AZ_1931_06_03_6_object_1857684.png
Seite 6 von 8
Datum: 03.06.1931
Umfang: 8
Carlo, inckustrialv, Veron-v — Ilotol ?rino!ps Cav^s«>oni ümma, privata, Verona — Hotel Cliapiro kl!m, vini, losssnkour, m. Lem., KIul^ Iwuso — Via lìrennsr K Cooper ConLtiuzcG, privato, I^in1<in — Ilotel Lavo velm l.jll>' Ilenrlvtls, privato. St^oàolm, --- II. VrouZIìt Dr. Itodsrt, plixsicl^n, vv!tl» niko, lünZlanü — II. ?rau Nmma. k'isobor k'rilZllrioti, Haulc-Iiontrolior, m. Lem., XVarnsclork — ^Id. Stella I?Isvkvr klkìria, private, — Hotel lZxeelsior I?latkg Or. IZIso, Sanitktsràgkìtln, l.v

!p?i? — ll. ^.6vrs I?Iatl>» »arianna, privato, I-e'p^is — Hotol Ickers li'örskvr tiva, private, ks«sckeburs — II. Resina I^ran?! ^nna, privato, Llu-1'empelkok — Pens, lilkomdan Ariseli von Or. ^tkrelt, prlv. vo?ont, ^Vion -- H. princips <5ink?o!6 Ckarlos, virsktor, vorlin — Via Lrsnnsr v Volcirruinn l^kar, Ivaukmann, Wien — Hotel prinoipv Ilaànick t'Uki'ivclll, private, l-onckon — Hotel Lavoy llsiclsnr/lc van Cornelia, privato, Ulivo» sum II. Continental lls!cksnrzl! Or. IVIm-gol, lìsilitsaaivalt. Ililvsr- sum

S. ^rane. ck'^sslsl 18 Prsnàv Ilglsns, veamtln, LvrVn — Hà StsIIa lìQmvil!^ LvrLi6, priv., Cortina — Hotel I?rau Lmma lìau IZIisabstN, pr'vate, Cc>ll»a — ^ll>. Stella Rskrmann ^llolkine, privato, Kliniken — II. ^uftinxsr Itelirmann Albino, private, ^lüncbon — Ilotol àkkinssr Itàrmana ^olianna, private, ^lüncöoll — >11. ^uktintisr ilìiski Lrmes, impiegato, e. sonora, Csrnob- ibio — p. Iris , Itudinksià ö'amuol, Ivaukiaann, Dolgano — N. Conto Nunko! Susanns, private, Köln — Crd- Kspla- na6e lìuter

— II. lZaviera Vest I-'roclsritc. i^anäesriodter, m. Com., Vidorx — p. Cast. Laders ^Vapponsokmitt Certruch Kaufmann, ^uzs- dur? ^ 11. prineipe ^Ve8tereaarck Kbristian, privat, ?oletirup — II. vellovus XVllliams ^ikreck. enxinesr, ^vitli ^vike, IxmÄon — Crk. I^lsranerbok Wrlgdt Irene, privat, I-onclon — Crd. ZZsp?»- naclo Wri^kt William, privat, nitd wlke, I^onäoa — Crli. IZspIanacls Wxnekon vr. prieclriod, I^anäesLerloktsrat, CöttinAvo — II. Ickers Canotti Clara, impiegata, volo.?na — Hotel Svkönau

13
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/16_03_1923/MEZ_1923_03_16_3_object_674156.png
Seite 3 von 4
Datum: 16.03.1923
Umfang: 4
(Sanat. Hungaria); Prof. der Musik Wolf Busch aus Darmstadt (Grandhotel und Meranerhof) : Kunsthisto riker Ferdy Dittmar aus Stuttgart (Grand hotel und Meranerhof); Kunsthistoriker Ad all?. Dolcwka aus Prag (Pension Nhätia); Obergerichtsvat Seve Ekberg mit Gemahlin aus Stockholm (Pension Gilmhof): Ober- regierunigsrat Kalman Frey mit Gemahlin aus Budapest (Kurpension Dr. Balog); Pro fessor a. D. an der Staatsakademie Paul Frümmer aus Wien (Grandhotel und.Me- ^ ranerhof): Prinzessin Giustiniani

-Brandini mit Komtesse aus Rom (Sanat. Stefanie): Engl. Diplomat A. Percy Graves aus Ber lin (Palasthotel)! Gymnafialprofessori i. P. Leopold Hendrik mit Gemahlin aus Apel- doovn (Pension Nhätia): Nob. Holllü», Direktor der anglo-österr. Bank, aus Boizen burg (Hotel Frau Enima): Großindustrieller Joh. van Jersel mit Tochter aus Holland (Bavariahotel): Hofrat Aladar Kaszal mit Gemahlin aus Budapest (GraMiotel und Meranerhof): Konsul Johannes Marius Kolff mit Familie und Erzieherin aus Rot terdam

): Hofmarschall Erik Baron Ralamb aus Stockholm (Park- Hotel) : Ed. v. Riedl-Riedenftein mit Gemal)- lin und Jungfer, aus Wien (Hotelpension Astoria): Bevollm. Minister Carlo Rosetti (Hotel Frau Emma); Bartolome« Baron Scola mit Gemahlin und Chauffeur, aus Vicenza (Sanat. Martinsbrunn): Konsul Sederholm m. Gemahl., aus Malmö (Park hotel): Gius. Baron v. Soncini. Gutsbesitzer, mit Gemahlin aus Provezze (Hotel Royal): Generaldirektor Hofrat Scmni Stern mit Begleitung, aus Budapest (Grandhotel und Meranerhof

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/14_09_1926/AZ_1926_09_14_6_object_2646880.png
Seite 6 von 6
Datum: 14.09.1926
Umfang: 6
« Warengeschäft aufgenommen. Ehtstlan Mahl« tnecht. V4S8 Schulfreie« Zltädchen für leichte Ä«schäftiguna gesucht. Adresse in der Verwaltung. V49S Ortsvertretuna bet Hotel« und Geschälten der Papierbranch« zu vergeben. Schriftlich« An- geböte unter „V40S' an di» Verw. 040S Wäscherei sucht Mädchen von 15 bt» LZ Jahren, Italienisch, Deutsch, L00 Lire monatlich. Ang. unter „V44g' an die Verwaltung. 0443 Zveinacker im Gemeind?gsdiet Terlano sofort zu verkaufen. Adresse II! dir verw. 0441 so Brennholz, hart

! Damentleider, Wäsche, HV«. Schuh«, H«rren« anzüg« und verschiedene« «ndere. Menigantt, Ortenstelngasse 4. Lehrknabe (Lehrmädchen), wird sofort aufge- nommen. Tmil Kohn, Konfeittonsgefchäft. Wasserlauben. ILSo Tüchtige«, saubere« Küchenmädchen wird sofort aufgenommen. Hotel Excilsìor. 1002 Zugeherin wird für paar Stunden vormittags aufgenommen. Adresse in der Virw. 0S4S Erzieherin zu 2 größeren Kindern, die auch beim Haushalt mithilft, wird aufgenommen. Adr. in der Verwaltung. 6S4S Dienstmädchen mit guten

Auskünfte bei Anton Thaler, Hotel Senales (Schnalstal). M provincia äl Irento LIreoncl. cll Lavales« ^ «oilUkilk VI V «1 U Eieklromonteur. oerlraut mit allen Reparaturen von Au zügen und dgl., fuchi Stelle ln Hotel oder Pr vatfirma. Angebot« unter „Siwifstn« hast V00L' an di« virwaltung. SV0S lehen. gegen S bis 10 Prozent Zinsen wird gesucht. Zuschriften unter „lölZS' an die ver« waltung. lööö ggN Ehaufseur, gelernter Mechaniker, sucht Privat« yochherrschastlich möblierte Villa,- feinste Lage —575

Klicheneinrichiungen, preiswert zu verkaufen. Gebr. Caoofi, Tischlerei, Villa Mutspitz. M stellung für sofort. Zunger Bursche, Deutsch-Llalienisch, sucht Stelle al» Kommissionär over Lift in Hotel oder Pension. Adresse in der verw. 0V40 Hotelsekretär sucht Posten. Zuschriften erbeten unter „övöv' an di« virwaltung. SöSS Tüchtiger Hetzer sucht Posten in Hotel. Zuschr. erbeten unter „SV4S' an di« ver» SV4S V2 Einfache wäschebeschtteherin od«r v «rwalt«rin, sowie Giattwäsch «bügl«rin suchen Stelle in Bolzano

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_04_1926/AZ_1926_04_21_4_object_2645980.png
Seite 4 von 8
Datum: 21.04.1926
Umfang: 8
, die zweit- älteste war die verunglückte Emma. Sie war sehr gut erzogen und allgemein sehr beliebt. Adolf Cognola, der andere Verunglückte, war am k. Dezember 1W7 in Trento (Borgonuovo) geboren. Der Tischlermeister Majer Joses in Soprabolzano weiß nur das Beste von iym zu erzählen. Die Mutter des Cognola, Maria Zelger, ist im Hotel Schgrasfer in Bolzano an- gestellt. Sie ist heute nachmittags in Wolfs gruben eingetroffen, untröstlich in ihrer zarten Mutterliebe zum vielgeliebten 19jährigen, streb« samen

an das Meer entsendet. Seit einiger Zeit besteht auch eine Nähschule, deren Auslagen ebenfalls die Kriegswaisenfürsorge deckt. Bozner Fremdenbesuch. Die Fremidenver- kchrskommission Bolzano verzeichnet in ihren Listen u. a. folgende in den letzten Tagen in un serer Stadt >angekommenen Persönlichkeiten: Justizrat Alfred Waller, Köln (Hotel Laurin); Generaldirektor Walcher Hammerström mit Ge mahlin, München; Oberregieruingsrat Ernst Thorm, München; Industrieller Ernst Weidauer, München; Kommerzienrwt Hans

Dali! mit Ge mahlin, Hamburg; Fabrikant Karl Pfitzner, Wien; Familie Hanwey, Cincinnati (Hotel Bri stol); Hugo Kinne, Bürgermeister, Frankfurt a. M; Justizrat Felix Waldstein mit Gemahlin, Altona; Regierüngsrat Kurt Böhme, Dresden; Industrieller A. L. Hoogenbrom. Amsterdam; Legationsrat de Vas, Rom; Justizrat Walther Nord, Hamburg (Hotel Greif); Verlagsbuchl- Händler Siegbert Cohn mit IGemahlin, Berlin; Großindustrieller Max Glaucher, Innsbruck; Gvubendirektor Alois Liebermann mit Gemah lin, Wienl

(Stadthotel): Werksdirektor Johann Lichtenwerk mit Gemahlin, Salzburg: Studien« rat Hans Tiefenhart, Frankfurt a. M: Studien rat Hermann Pauli, Frankfurt a. M.; Gregor Nissen, Präsident des deutschen Radfahrerbun- des, Altona: Studienrat Dr. Paul Neumann, Münster i. W. (Hotel Mondschein); Oberregie rungsrat B. v. Haugwitz, Breslau; Industrieller «Ernst Haase mit Familie, Brani, Tschechoslowa kei; Generalleutnant August Jpferkofer, Mün chen; Reichstagsabgeordneteri Dr. Otbinar Rutz, München!; Fabrikant

Johann Kracht mit Ge mahlin, Berlin: Stadtrat Albert Panschow, Stettin (Hotel Stiegl); Kvmmerzienmt Ober- Ing. Karl Eckstein, München: Dr. Erich Ebeling, Unliversitätsprofessor, mit Gemahlin, Berlin (Riesen>; Studiendirektor Dr. Paul Bürger mit Gemahlin, Breslau ^Bayrischer Hof)l; Oberregie- Mngsrat Julius «Beckmann mit Familie, Zwickau (Sonne): Oberoostrat Franz Lachmann, Klagen- furt (Weißes Kreug). Grteser Aurvorsiehung. Diese Körperschaft hielt am 1k. April im Kurhause eine Sitzung

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_02_1937/AZ_1937_02_06_6_object_2635430.png
Seite 6 von 6
Datum: 06.02.1937
Umfang: 6
In Anwesenheit sämtlicher Zivil-, Militär- und poli tischen Behörden fanden am Sonntag auf den sonnigen Hängen gegen Santa Maria die Skiwettbewerbe unse rer Balilla statt, welche vom Lokalkomitee und dem Sportklub „Alta Pusteria' mit Sorgfalt vorbereitet und durchgeführt wurden. Die Preisverteilung fand im „Schwarzen Adler' statt. Nachdem der Präsident einige Worte der Anerkennung über den Berlaus der heutigen Bewerbe gesprochen hatte, ergriff auch der Podestà das Wort und gab seiner Sympathie

von g bis 12 undvon Z bis S Uhr. Freitag Versteigerung. » M-529-1 Gegen Feuchtigkeit erhält man das erprobt dem Mittel als Beimischung zum Portland bei 2a» Materialienhandlung Kofler, Maia Bassa, KI lephon 1N-31. Nähmaschinen, fabriksneu. verschiedene deüW Marken. Rundschiff- vor- und rückwärts ncihm 10 Jahre Garantie, oon Lire 300.— aufwärts Zimmert (Obere Promenade. Hotel Ritz), Tel« phon 16-22. Dünget mit Aehkalk Frisch vorrätig bei Georg Torggler, Baumate rialien, Merano. Corso Drufo 19. M-1 Underwood

-Schrelbmaschlnenoertrelung: für M» und Reise, sowie Okkasionsmaschinen, SpeMl werkstätte für sämtliche Reparaturen. Erlm teile. Farbbänder lagernd. Zimmerl (Obere PA menade. Hotel Ritz). Tel. 16-22. M'kM Reparaturen von Schreib- und Nähmaschinen bil ligst bei Gratl Giovanni, Via Passiria Nr. Z- k M-352'1 Nach Paris C. Z. 51 mit äem 9?. Turistenzug äer vom 2t. Feber zum 1. März. Fakultativausflug nach Brüssel. Erstklassige Hotels, Ausflüge, fichtigungen. Kollektiv-Reisepah. Preise: 1. Klasse L. 810.—, 2. Klasse L. S70.--, S. Klasse

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_02_1936/AZ_1936_02_06_6_object_1864643.png
Seite 6 von 6
Datum: 06.02.1936
Umfang: 6
» Sleuerrate in nach- geuaiinieii Gemeinden, Fraktionen und Lokalen an fol genden Tagen und Stunden die Steuerbeträge ein kassieren: In Coldrano am Montag, den 1». Februar, von 8-12 llhr vormittags im Gasthaus Stricker. I» M orter am gleichen Tage von 2—5 Uhr nach mittags im Gasthaus „zum schwarzen Adler' (Hasele). Für Castelbello, Lacinigo, Colsano und Ma- ragno am Dienstag, den 11. Februar, von S Uhr vorm. bis ö Uhr nachm beim Oberwirt. Aus dem Europa-Programm vom v. Februar: Roma-Napoli, 12.1S

von L. 11.60 aufwärts. Drogeri» und Sanitätsgeschiift Mag. pharm. Josef Auerbach. Merano, gegenüber dem Kurhaus M 10 Nähmaschinen, fabriksneu, verschiedene deutjcys Marken, Rundschiff, vor» und rückwärts nähend, mit Transportärverfenkung, von L. S00.— aufw. Zimmerl (obere Promenaoe, Hotel. Ritz), Tele phon 1K22 - M 466-10 Underwood-Schreibmaschinenvertrelung: für Büro und Reise, sowie Okkasionsmaschinen, Spezial- werkstätte für. sämtliche Bliromaschinen, Ersatz- teile, Farbbänder lagernd. Zimmerl (obere

Pro menade, Hotel Ritz) Tel. 1622 M 467'10 Gott dem Allmächtigen hat es gefallen, unseren lieben, guten Kameraden, Hem Zoses MWrtm Sparkasse-Haupttassier t. R. heute früh, nach längerem, mit Geduld ertragenem Leiden, versehen mit den Trö» stungen der hl. Religion, im Alter von 70 Jahren, zu sich zu berufen. Die Beerdigung des lieben Verstorbenen findet am Freitag, den 7. Februar, um 14.30 Uhr von der Friedhofskapelle Maia bassa aus, auf dem neuen Friedhof? Maia bassa statt

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_01_1936/AZ_1936_01_08_6_object_1864317.png
Seite 6 von 6
Datum: 08.01.1936
Umfang: 6
städtischen Dopolavoro mit seinem hohen Besuch. Di» Gäste wurden vom Präsidenten, dem Sekretär und der Vorstehuna de» Sportverein» unserer Stadt, der ebenfalls in Händen unseres Dopa lavora liegt, empfangen. Zunächst wurde das neue schmuck» Heim des Dopolavoro unserer Stadt im Hof „Roter Adler' besichtigt, dessen Lokale allgemein befriedigten und wofür dle Leitung unserer Ortsgruppe nur Worte voller Anerkennung ernten konnte. Der Mitgliederstand beträgt heute zirka övv. welche Zahl zum großen Teile

, daß das Unterkunstshaus des E. A. I. am Pian di Corone? (Kronplatz), dem Righi der Valle Pusteria. mit herrlicher Dolomiten- und Firnensicht und ungemein günstigen Wintersport verhältnissen in allen Belangen nunmehr ständig ge öffnet bleibt und auch täglich bewirtschaftet ist. Die Tarife für Speisen und Getränke können an der An- scklagtasel des C. A. I. im Hotel Posta hier einge sehen werden. Die Mitglieder des Dopolavoro, die sich über die bezahlte Tessera pro ISSö ausweisen können, genießen bezüglich

dt» beiden wertvollen Riementeile mit sich fort./ Herr Lunz erleidet dmch diesen gemeinen Diebstahl einen enormen Schaden. Bor Ankauf der Riemen wird ge warnt! Siusi Todesfall. Siusi. 7. Jänner. Heute verschied hier nach kurzem, schwerem Leiden im L7. Lebensjahre der allgemein bekannte, hochge schätzte und beliebte Hotelier Andreas Feichtner, Besitzer des Hotel „Savoi-Genziana' in Siusi. Nach langjähriger, arbeitsamer und mühevoller Tätigkeit in seinem Berufe war es ihm, wie den Meisten seines Fa ches

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_08_1937/AZ_1937_08_21_6_object_1868802.png
Seite 6 von 6
Datum: 21.08.1937
Umfang: 6
, welche bei uns angekommen sind, befinden sich unter an deren S. E. Gr. Uff. Salvatore Messina, Präsident des Kassationshofes in Roma, welcher im Grand hotel abgestiegen ist: Bianco Comm- Dr. Gugliel mo, Vizepräsekt von Perugia Hotel Ermanno; Gr. Uff. Refignani Alberto, Milano, im Hotel Stella d'Oro; S. E. On.le Giuliani Balbino, Senator des Reiches und Gemahlin aus Roma, im Grandhotel; Di Porcia-Brugnana, Conte Giuseppe und Con tessa Silvia aus Pordenone, Hotel Germani' Comm. Dr. Pace des Ministeriums für Volks kultur

hat heute von Colle Jfarco kommend, verschiedene unserer Hotels inspiziert, darunter auch das Grand hotel Ploner in Carbonin. Der Inspizierende be faßte sich eingehend mit den verschiedenen Belan gen unserer Hotelindustrie, der Ausstattung der verschiedenen Hotels für die ÄLintersaison, die Ho telpreislisten, die sanitären Anlagen der einzelnen Betriebe des Hotelgewerbes, die Frage der neuen Trinkwasseranlage usw. siedelt wurde, in die sich zu den Parlamentsta gungen auch die Abgeordneten verirrten

werden. Alle Unterlagen aber, die ei nem Bewerbungsschreiben mitgegeben werden, müssen auf der Rückseite die vollständige Adresse des sich Meldenden tragen. M-3 Jüngeres Mädchen mit Nähkenntnissen zu zwei Personen gesucht. Adresse in der Unione Pubbl. Merano. M-2886-3 hilssgaragemeister sofort gesucht. Hotel Posta, Me rano. M-2879-3 Guter Rockschneider wird sofort aufgenommen. Dauerbeschäftigung. Adresse in der Unione Pub blicità Merano. M-2883-3 Au pair, gebildetes Fräulein, sprachenkundig, zu 7jähr!gem Mädchen

21