1.804 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_03_1934/AZ_1934_03_03_3_object_1856767.png
Seite 3 von 4
Datum: 03.03.1934
Umfang: 4
voraus ge unicren nden Prä aufrichtigen Präfekturs- Zaces-Mar- Castelbello :is ein sehr ' Tempera tale bereits rz fängt so ischt. findet im Zolzano die Società di ;r' gehöri- statt. und > eiiigerich- a> mit an- i mit Lire einer ein- son 30.000 sverwalter . Bolzano t a e» uudt- l ru- >. lu Uooo vslo- duo zUort Aus Volzano Ltaàt unö Antworttelegramm Anläßlich der Ernennung S. kgl. Hoheit des Her zogs von Pistoia zum Brigadegeneral wurde dem Herzog von der Karabinierivereinigung in der Re serve

ein Glückwunschtelegramm übermittelt, auf das er folgendes Antworttelegramm an den Prä sidenten Oberst Luigi De Maria sandte: „Ich danke Ihnen und den Karabinieri in der Reserve der Provinz von Bolzano für die Glück wünsche. Filiberto di Savoia -Genova'. S. E. Mastromailei nach Roma abgereist Gestern abends ist S. E. der Präfekt Mastro- mattei mit dem Zuge um 18 Uhr nach Roma ab gereist. Beschlüsse àesProvinz-Derwaltungsausschujses Sitzung vom 1. März 19Z4-XI! Genehmigt: Merano: Ausdehnung der Gesetzesvorschriften

vom 13. Dezember 1933, Nr. 1706, auf die Gemcinde- angestellten. Zusatz zur Verficherungspolizze Nr. 292424 für Unfall Bolzano: Hypotheken-Garantie zìi Gunsten der Bodenkreditanstalt für das autonome Institut für Volkswohnbauten; Armenfonds: Auszah lung d. Enteignungsentschädigung zugunsten der autonomen Straßenverrvaltung; Ankauf des Albums „L'Olocausta' Fie: Feuerwehrdienstordnung Villabaffa: Konsumsteuerordnung Malles-Venosta: Anschaffung von Turngeräten, Abänderung des Feuerwehrdienstes Monguelfo

auf den 27., 28. und 29. März. ' ^0. und 31. März, 12. und 13. März ver schoben. .. . Termin für Bewerbungen um die Stelle eines Aizesekretärs der Gruppe A und eines Vize sekretärs der t^rll»ii?e V in der Monopolverwal- ung wird auf den 30. April verschoben. Spenäen für àie Winterhilfe 5. Ausweis der Spenden der Hausbesitzer Plattner Francesco, Via Piano di Bolzano: Brennholz im Werte von Lire 100; Banco di Napoli. Bolzano 50; Degischer Carla, Bolzano 30; Tauferer Antonio, Bolzano 30-, Sicher Mario, Bolzano 50; Zuech

Giuseppe, Bolzano 30; De Zallinger Lydia, Bolzano 40: Cavosi Luigi, Bol zano 36; Christancll Geltrude, Bolzano 30; Seberich Charlotte, Bolzano 30; Witwe Chelodi Anna Werth, Bolzano 30; Fleck Francesco, Bol zano 30; Ueberbacher, Reichrieglerhof 30; Hollan Dr. Groll, Bolzano 30; Braito Francesco, San Quirino 30; Stampfl-Smaniotti, Bolzano 30; Schifferegger Luigi, Gries 30; Mages Giuseppe, Bolzano 30; Wiedenhofer Berta und Maria, Bol zano 30: Dr. Demetz Giovanni und Maria, Bol zano 23; Duca Emilio u. Comp

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_03_1935/AZ_1935_03_29_2_object_1861038.png
Seite 2 von 6
Datum: 29.03.1935
Umfang: 6
, daß die Schwalbe ihre eigentliche nördliche Hei mà niemals ganz oerläßt, daß sie vielmehr den Winter-nur in Erdlöchern verbringt und aus Vis en dann am kommt, um sich den ganzen Fußball Merano-Trento Ä. 6. I am Sonntag am Littorloplah Am kommenden Sonntag gibt es in Merano wieder einen Großkampftag im Fußball, denn die sehr spielstarke Elf von Trento, welche in der er sten Division führt, wird hier zu Gaste sein und der Meraner Mannschaft eine viel härtere Nuß als die Bolzano Calcio zu knacken geben

für Propaganda (Ulic-Komikes) in nachfolgender Zu sammenstellung ratifiziert: Lokalkomitee von Bolzano: Ratschiller Lodovico. Präsident! Filippi Carlo, Vertreter der F.G.C.i Gobbi Emanuel, Fassio Luigi, Mäurach«? Antonio. Lokalkomite« von Merano: Dr. Giu seppe Paggetti, Präsident; Rag. R. Pastur-enti, Vertràr der F. G. C.; Last«! Luigi, Frank Guido und Nucca Italo. Dem Lokalkomitee von Bolzano sind folgende Mannschaften regelmäßig angegliedert: F. G. C. Bolzano-Aentrum, F. G. C. R-encio-S. Giovanni

, F. G. C. GrieS-S. Quirino, F. G. C. S. Giacomo un'o F. G. C. Oltrisarco. » » » Mitteilungen äes Ulie-Aomitees Sitzung vom IS. ZNärz Das lokale ULJC-Komitee hat im Bezug auf das Fußballturnier unter den Jungfafciftenmann- fchaften von Bolzano folgende Beschlüsse gefaßt: Das Spiel S. Giacomo-Oltrìsarco (Oltri sarco siegte mit 1:0) wurde nicht omologiert. Da in den Reihen der Elf von Oltrisarco ein Spieler unter dem Namen eines anderen Tesserierten an trat wurde der Mannschaft von S. Giacomo ein 2:0 Sieg

zugesprochen. Omologiert wurden folgende Spiele: Ren- cio-S. Giacomo 2:0, Oltrifarco-Bolzano Zentrum B 2:0, Zentrum A-S.Giacomo 1:1. Das Spiel Rencio-Gries wurde auf Grund der von der Mannschaft Rencio eingereichten Reklamation an nulliert, da ein Spieler der Mannschaft Gries nicht den Vorschriften entsprach, ohne, daß jedoch der Verein davon Kenntnis hatte. Strafen: Der Spieler Andreatta Ezio (F. G. C. Gries) wird bis inkl. 30. Juni disqualifi ziert da er unter falschen Namen bei einem Match antrat. Wegen

, die im Laufe des Jahres Xlll zur Abwicklung gelangen werden. Es sind bis 23. Ok« tober d. I. solaenoe Wettbewerbe vorgesehen: Der Große Prei» der Zugend. 31. März: Aus- scheidungswettbewerbe in allen Gemeinden (1. Se rie). 7.—14. April idem zweite Serie. 28. April: Bolzano: Provinzial-Ausscheidungswettbewerbe für den 10. Großen Preis der Jugend. Mai: Teil nahme an den Zonen-Ausscheidungswettbewerben. Andere Athletik-Wettbewerbe. 7. April: Bolza no: Eröffnung der Athletik-Saison und Wettbe werbe Bolzano

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_01_1935/AZ_1935_01_12_2_object_1860141.png
Seite 2 von 6
Datum: 12.01.1935
Umfang: 6
bei. Diese so rege Anteilnahme von Seiten der Sportler beweist klar, welchen Anklang und welch be'onoere Popularität vieler überaus schöne Sportzweig in Bolzano qenin- oen hat. ^Wenn auch die gestrige Partie vom technischen Standpunkt aus betrachtet keine besonderen Sehens würdigkeiten bot, io geltaltete sich das Match trotzdem sehr interessant, abwechslungsreich und spannend. Es gab eine Serie von Aktionen, die sich gemisi sehe» lassen kennen und an Komviesgeist und ausomerndem Spiel mangclte es ebenfalls

Bei den Padovanern war Pellegrino allein die treibende Kraft. Ohne ihn würde das Team sicherlich glatt versagt haben. Iin allgemeinen war auch das Spiel der Studenten sehr .... , ziemlich ausgeglichenen gut, sodasi die Partie Verlauf nahm. Der Spielverlauf Die beiden Mannschaften: G. U. F. Padova: Magrini, Gerotto. Bovio. Nasi. Pellegrini, nelli. Reserve: Speri und Fabbris, — ^ < Menegot. Cocchi, Kralinaer, Voitn, .. . sturili 2: Holzner. Kornhofer und Turi richter: Ebner, Bolzano. nger, Voitn, Vgger, Spögler

und zollte mischen Beifall. àn traten in gleicher Ausstellung wie beim Match in Bolzano an. Die Tore kür Nenon wurden von Kornhofer und Hager erzielt. Skisport 12 Sm.-Langlauf am vlgiljoch Der. Sportklub organisiert für Sonntag. 20. Iän- Damen teilnehmen. Die Langlauk'Konkurren, beginnt um U Uhr. der Hindernislauf.M 14.N0 Uhr. Um 16 Uhr findet im GjNthnus Vigilioch-Bergltniion die Prämiierung statt. ?,e Einschreibungen werden bei der Skiiektjon des Sportklubs, eiitbcgeiiaenvmmen. Einschreibgebühr

, sondern nur dazu beigetragen, die Mannschaften noch mehr zusammen zu gruxpieren. Trento steht bekanntlich mit IS Punkten allein an der Spitze ver Klassifizierung. Die folgenden blamablen Rückzug würden die Wechrolen ihren an und für sich ganz bedeutenden Punlierüclstand noch weiter vergrößern und ihre Lage immer kritischer. ge stalten. Bei den Meister'chastsmmpfen . der vorigen Raison wurde die heimische Mannschaft in Monfalcone mit 3:l) und in Bolzano 2:0 abgefertigt. Heuer aller dings zählt unser Team nicht mehr

zu den unerfahrenen Seulingen und es ist auch entschieden weit ich.lagkräf» tiger und viel besser techni'ch ausgebildet als »n leh- ten >>ahre. Wenn sich daher unsere Spieler ernstlich ausraffen. kann man wohl mit Berechtigung auf einen guten Ausgang der Partie hoffen. Der Spielplan sieht sür morgen folgende Treffen vor: In Palmanova: Palmanova—Pro Gorizia In Valoagno: Valdagno—Ponzmna Iii Bolzano: Bolzano—Monkè'ne In Pordenone: Pordenone—Lassano In Udine: Udinese—Navigo. In Fiume: Fiumana—Schio In Trento: Trento

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_08_1937/AZ_1937_08_07_5_object_1868644.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.08.1937
Umfang: 6
an ^!,en bewilligt von der mit dem Verord °t Nr. 333 vom 2. Februar 1935 einge lonnnission. Hoher Besuch aolieit die Herzogin von Aosta ist sorge« . tS-!S Uhr mit den Kindern in Bolzano k.,,cn und im Hotel Trifone abgestiegen. Inachmittags ist die Herzogin wieder ab- Ivsjlug àes Club Alpino I.IIIN Rifugio Zorcella Vallaga Innern daran, daß der C.AL. für mor- /.tag. den 8. ds., einen Ausflug zum Ri- Ircella Vallaga in den Alpen des Val Sa veranstaltet. bniar ch erfolgt um 5.20 Uhr mit Zusam- , am Lahnhof

und den Triebwägen Kai e bewilligt. Die Bewilligung läuft vom kst d. I. bis zum 4. Juni 1938. Wie letz- Igilt sie für den Transport je eines Hun- jeden Jäger. Iikonzert Kolberg im Radio Bolzano, »ern gab der Geiger Hugo Kolberg von iner Philharmonie als Gast in unserer 1er Einladung der Generaldirektion der In Sender Bolzano ein Konzert. Der be lisi spielte Reger und gab Zeugnis sei- Künstlerschaft In einer Sonate für Vio- Begleitung, gespickt mit technischen lkeiten. Erlaus des anregenden und anziehenden

interpretierte er auch mit feinem Kön- oon Mozart, Wagner, De Monasterio In. Das Gastspiel fand am Nachmittag deshalb wird es nicht allen Radiohörern gewesen sein, das schöne Konzert zu hö- Ibesonderer Dank gebührt der Generaldi- tr Nundsunkgesellschaft. die Bolzano Ge lgegeben hat, einen Künstler von Ruf zu Z' Tierärzte statt Außer den Tierärzten der Zone waren anwe send der Provinzialtierarzt, der Direktor des Pro- oinzialrates der Korporationen, die Vertreter d» landwirtschaftlichen

: S. Gries und Ortisei, aus Grund des Prozentsatzes der Teilneh mer an den Ausscheidungswettbewerben, an den Wett beiverben und der gezeigten Vorbereitung. Graduierung der Legionen: 1) 1233. Legione Balilla Escursionisti Ortisei; 2) 143ö. Legione Balilla Escursio nisti Bolzano; 3) !)SS. Legione Balilla Moschettieri Bolzano: 4) 41. Legione A.G.F. Bolzano; S) 1232. Le gione Balilla Moschettieri Dobbiaeo. Gruppen: 1) S. Gruppe Piccole Italiane Bolzano; 2) 33. Gruppe Piccole Italiane Chiusa: 3. S. Gri vpe

Giovani Italiane Bressanone: 4) 32. Gruppe Piccole Italiane Ortisei; S) 41. Gruppe Piccole Jtal. Dobbiaco. Schulen und Inslllule! 1) R. Ginnasio Liceo Merano: 2) !)>. Ginnasio Vipiteno: 3) R. Scuola Professionale Selva Gardena: 4) Volksschule Regina Elena Bolzano; S) Volksschule S. Filippo Sieri Bolzano; L) Volksschule A. Cairoli Bolzano Kullucwellbewerbe. Politisch-literarische Aussähe: Balilla: 1) Zito Miche le, Prato Stelvio. IM Punkte: 2) Carbonaro Giorgio, Bolzano, 1W Punkte; 3) Slcheri Giuseppe

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_03_1934/AZ_1934_03_13_3_object_1856871.png
Seite 3 von 6
Datum: 13.03.1934
Umfang: 6
Alpenzellung- S«'te ? Um die Meisterschaft der j. Vivifion Aolzano Salcio gegen Treviso l: 4 Die Bolzano Calcio war am Sonntag nicht wie derzuerkennen. Die Weitz-Rotett führten einen er bitterten Kampf, der wohl zu den schönsten Svielen zählte, die die Mannschaft ie seit ihrem Bestände ausgetragen hat. Cm noà me gesehener Kampfes geist, fester Siegeswille, Aufopferung und Begei sterung beherrschten jeden einzelnen der Spieler. Daß bei solchen moralischen Voraussetzungen, ge paart

mit technischem Können ein Erfolg nicht aus bleiben konnte, war selbstverständlich. Am Sportplatze herrschte am Sonntag eine AK mofphäre, die stark an die ersten Meisterschaftsspiele der Bolzano Calcio erinnerte. Cine ungewöhnlich große Zuschauermenge (fast über 1000 Personen) war am Platze erschienen und das anspornende Verhalten der Fuhballfreunde, im Gegensatz zu den früheren Spielen, trug ebenfalls nicht wenig bei, die Schlagkraft der Mannschaft zu steigern. Zwar befürchtete man im Laufe des Spieles» dag

. Die Mannschaft von Treviso hat sich nach erbitterten Kämpfen an den zweiten Platz im Tabellenstand emporgearbeitet und wohl wenige hätten es sich je träumen lassen, daß gerade die Weiß-Roten von Bolzano in der Lage wären, den entscheidenden Siegesmarsch der Blauen wenig stens teilweise Einhalt zu bieten. Die Gegner rech neten bereits mit einem leichten und überlegenen Sieg, ein Sieg, den sie auch absolut benötigen, um ihre Position im Tabellenstand zu festigen. Er er scheint daher begreiflich, daß die Weiß

, doch in der Hast bemerkte er den bereitstehen den Vezzali nicht und schoß direkt auss Tor, sodaß der Ball noch gehalten werden konnte. Einige Mi nuten später psiss der Schiedsrichter das Spiel ab. Unter riesigen Beisall verließen dann die beiden Mannschaften den Platz. Der Tabellenstand 1. Udine 2. Treviso 3. Gorizia 4. Fiumana K. Rovigo 6. Ponziana 7. Triestina 8. Padova 5. Monfalcone 1V. Trento 11. Schio 12. Pordenone 13. Bafsano 14. Thiene 15. Bolzano Randbemerkungen zum Tabellenstand

. Eine 22 16 5 1 48 17 Z? 22 12 7 3 41 23 31 22 12 7 3 39 23 31 23 10 7 6 36 31 2? 23 10 5 8 26 23 23 22 10 4 8 39 43 24 22 11 2 9 40 45 23 23 8 6 9 48 41 22 21 9 2 10 34 25 20 22 S 8 8 34 36 20 23 5 8 10 23 39 18 23 6 K 11 35 59 18 23 6 3 13 25 44 15 22 3 5 14 18 43 11 22 3 5 14 16 44 11 Ueberraschung bot vielleicht das Spiel in Bolzano, aber der schöne Erfolg der Weiß-Roten vermochte es trotzdem nicht zu verhindern, daß die Bolzano Calcio auf den letzten Platz im Tabellonstand zu rückversetzt wurde. Die Udinese hat ihre Spitzenpo sition nur noch verstärkt. Treviso und Pro Gorizia nehmen mit je 31 Punkten gemeinsam die zweite Stelle im Tabellenstand ein. Es kann daher ange nommen werden, daß diese beiden Mannschaften voraussichtlich in den nächsten Spieltagen einen er bitterten Kampf

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_05_1934/AZ_1934_05_15_3_object_1857492.png
Seite 3 von 6
Datum: 15.05.1934
Umfang: 6
zu befestigen, vorangetrieben, und die demnächst stattsindenden Kampsspiele des Fernen Ostens 'in Manila bedeuten, auch sur, den Morj„tzes MehMes.AoMa'l^Wf M kMNM'j Le Ereignis in Berlin^ . ÄOMo-Turnier w Dopolavoro -.'Auf dem Militärsportplatz von Loreto .wurde sam Sonntag das Provmzialturnier , in Tambu rello für Dopolàvoristen ausgetragen. Es beteilig ten sich der Dopolavoro von Bolzano mit zwei Mannschaften und jene von Bressanone und Me rano mit je einer Mannschaft. Die Provinziaìmèisterschaft wurde

der O. N. D. >von Bressanone zugesprochen. - D^ie Ergebnisse: Bressanone - Bolzano 17.-3;, Bolzano B - Me rano.7:0; Bressanone - Merano 7:2; Bolzano l - ìBolzano.II 7:3; Bressanone - Bolzano 7:5; Bol- iMo!» Merano 7:4 , Klassifizierung: ' 1.. Dopolavoro von Bressanone: Vezza, Zorzi, -Ugolini, Lavarini 6 Punkte-, 2. Bolzano I: Zago, Cherotti, Andreoli> Sani 4 Punkte; 3. Bolzano ll; 4. Merano ^ PWittzial-Fechljumier des Dopolavoro Am Sonntag organisierte der Dopolavoro von Bolzano ein Povinzial-Fechtturnier

, an dem sich insgesmt 20 Dopolvoristen unserer Provinz betei ligten.' Die Ergebnisse: 1. Lippi Francesco, Bol zano, 2^ De Tecini Francesco, Merano, 3. Fran- zesi Attilio, Merano, 4. Masserini Aldo, Merano, 5. Bandera, Bressanone, 6. Vergato, Bressanone. 7. Stocca Flavio, Merano, 8. Kovacs Boris, Me rano, >9. Cavazzini Renato, Merano, 10.-Travà- glini, Bolzano. Die autonome Straßenkörperschaft teilt mit, daß in den Provinzen Bolzano^ Trento und -Belluno folgende Paßstraßen für den Automobilverkehr geschlossen

sind: Pordoi. Stelviö, Giovo, Fcàrego und Monte Croce di Comelico. . Am de« großen?ugendpreis Schöner Crfolg àev Provinz Bolzano Die FIDAL. veranstaltete am letzten Sonntag in Trento die Zonenmeisterschaft für den großen Jngendpreis. Dabei schlössen die Athleten unserer Provinz überraschend gut ab und konnten sich in den zwölf Disziplinen nicht weniger als 7 erste u. 8 zweite Plätze sichern. Die Ergebnisse: S0.Meter.Laus: 1. Rusconi, Trento, in 9.9 Sekunden 2. Postal, Trento, in 10 Sekunden 3. Giovanazzi

, Bolzano, in 10.1 Sekunden Z00.ZNeter.Lauf: 1. Kamauner. Trento, in 41.5 Sekunden 2. Pilser, Bolzano, in 41.6 Sekunden 3. Ferrari, Trento Svo-Meter-Lauf: 1. Schönegger, Bolzano, in 1 Min. 39.4 Sek. 2. Maragoni, Bolzano, in 1,40.4 Minuten 3. Catarazzi, Trento 2000.Meter.Lauf: 1. Baur, Bolzano, in 6 Min. 23 Sek. 2. Anrater, Bolzano, in 6,23.8 3. Eccel, Trento. in 6,36 Minuten So-Meter-Htirdenlauf: 1. Eritale, Bolzano, in 14,1 Minuten 2. Ointer, Trento, in 14,8 Minuten 3. Bill, Bolzano, in 16,4 Minuten

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/23_11_1931/DOL_1931_11_23_7_object_1140024.png
Seite 7 von 8
Datum: 23.11.1931
Umfang: 8
des vorzüglichen Schiedsrichters, Herrn Caliari aus Bolzano. erfordert hätte. Die Organisation, die m den letzten Jahren sehr zu wünschen übrig gelassen hatte, klappte diesmal in jeder Be- :iehnng. Ein prachtvoller, wolkenloser Tag trug das seinige dazu bei, um die interessierten Mcra- ner zu den bekannten 'JO Minuten ins Freie zu locken. In den Tagen vor dem Kampfe hätten es sich die zähen Leiter der Fustballiektion des Sportklubs nicht träumen lassen, dost es ihnen gelingen sollte, so schnell

» werden, 1l. S. Bolzano gegen II. S. Vressanone 2 :1 (2 :A In einem sehr hochstehendem Spiele konnten die Vozner Gäste einen einwandfreien. ver dienten Sieg feiern. Die Eäste legten mit un geheurer Wucht los. es gelang ihnen dabei die Hausherren zu überrumpeln und erzielten in dieser Periode auch zwei Tresier durch Zorzi und Eoban. Die Läuferreihe und Verteidigung der Vozner zeichnete sich besonders ans. warf den Sturm immer wieder nach vorne der auch mit wenigen Ausnahmen das Tur der Noten be lagerte

. Doch nach der Pause wandte lich das Blatt. Nunmehr gab Vressanone den Ton an und reduzierte gleich das Torverhältnis auf 2 : 1. Bolzano beging nun die kluge Taktik, stch vollständig auf die Verteidigung zu legen, was ihnen auch infolge der in voller Form befind lichen Verteidiger Thurner und Erazioli gelang. Dadurch eroberte Volzano zwei sehr wertvolle Punkte, denn gegen die spielstarke Vressanone auf deren eigenem Blalzc zu gewinnen, wird nicht sobald einer Mannschaft gelingen S. S. Benacense Riva gegen Rovereto

2 : 0. Bericht liegt keiner vor. Juventus B gegen U. S. Merano 3 :2. ll. S. Bolzano B gegen U. S. Vressanone B 1:0. AsssMs «ms örm Amtsblatt kvLllv aanuozi iegall Rr. 3!) vom 18. November 1031. r 36S Handelst a ch e n. Die Firma Konferven- und Schokoladefabrik ehemals Josef Ring lers Söhne W. ,u. ü. H. in Bolzano, hat die Erhöhung des Eesellschastskapitals von 2 Millionen ans 3 Millionen Lire beschlos sen. Die Geschäftsanteile betragen somit: 'Firma I. F. Amonn in Bolzano L. 10.000, Dr. Lorenz Böhler. Wien

. Lire 16.600.—, Heinrich Eailigari-Bolzano Lire 10.600.—, Friedrich Canal-Bolzano Lire 4000.—, Paul Canal-Bolzano Lire 4060.—. Benno Caste- lani Lire 10.600.—, Paul Ehristanell-Bol- zum Lire 80.000—, Mathilde Fleischmann- Wicu Lire 340.000.—. Johann Forcher-Mayr- Bolzano Lire 13.300.—, Dr. Franz Harpner- Wien Lire 26.000.—. Dr. Anton Kinfele- Bolzano Lire 6600.—. Lino Madile-Volzano Lire 6600.—. Herbert Oettel-Bolzano Lire 3360.—. Dr, Viktor Verathoner-Bolzano Lire 66.600 —, Maria Pelz-Bolzano Lire

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_04_1934/AZ_1934_04_24_5_object_1857344.png
Seite 5 von 8
Datum: 24.04.1934
Umfang: 8
- ewisfen- »kument >emälde ler in impo- um das Umsturz, ähnlicher ü. ^ .4 -Ä F Ziegiml-Sechttmill ia Vchm Am Sonntag abends fand das Règional -Fecht- tlirnier seinen Abschluß, das folgende Ergebnisse ^D^e gen: i. Lipvi Francesco, Fechtklub Bol zano: 2. Saracco Giovanni, k. Alpini-Regiment 3. Cielo Sillio, Bolzano; 4. Carreri Aldo, Bolza no; S. Lucca, 232. Jnf.-Reg.; S. Giomaro Ari stide, F. G. C.; 7. Longo. O N. D. Trento; S. De Ticini O. N..B. Merano: S. Verna; S. Truppe Gebirgsartillerie. . Säbel

- Serenissima 1:0. I. Division, Liga A In Padova: Padova - Thiene 6:0 In Trieste: Triestina - Trento 2:1 In Bassano: Monfalone - Bassano 2:0 (forfait) In Schio: Schio - Pordenone 1.1 In Bolzano: Bolzano - Udinese 1:0 In Trieste: Ponziana - Rovigo 3-1 In Treviso: Gorizia - Treviso 2:1 Bolzano Calcio schlägt Mine 1:0 Mit den Weiß-Roten der Bolzano Calcio hat es ein ganz eigenartiges Bewandtnis. Die Mannschaft ist imstande, bei den günstigsten und vorteilhafte sten Verhältnissen sich im Spiele

über die Grenzen des kavaleresken Verhaltens zu gehen. Ein besonderes Lob verdient der Schiedsrichter, der in hervorragender Weife das Spiel zu leiten verstand. Der Spielverlauf. Die Mannschaften: Bolzano: Menin, Ebner, Eriavec; Steiner, Ansa- loni, Danti, Fabbri, Meneghini, Capaccioli, Bo- noldi, Vezzali. Udine: Tonello, Ciroi, Belletto; Miani, Capellaro, Pitassi; Bertoni, Costa, Abatematteo, Chizzo, Cassio. Schieosrichter: Moretti aus Genova. , Die Weiß-Roten fanden sich am schlechten Ter rain ungemein rasch

. 17 7 3 58 26 41 16 7 4 ' 52 26 39 14 8 5 52 31 36 13 8 6 52 34 34 13 6 8 31 25 32 13 5 S 50 31 30 13 4 10 51 39 30 11 7 10 46 54 29 9 8 10 41 41 25 9 6 12 57 53 24 6 10 11 42 47 22 6 7 14 41 69 19 6 6 15 23 49 18 6 3 18 29 60 14 3 6 18 22 57 12 1. Udine 2. Gorizia 3. Treviso 4. Fiumana 5. Rovigo 6. Triestina*) 2? 7. Monfalcone27 8. Ponziana 28 9. Trento 27 10. Padova 27 11. Schio 27 12. Pordenone 27 13. Bolzano 27 14. Bassano*) 27 15. Thiene 27 *) Ein Punkt Abzug wegen Forfait » Randbemerkungen zum Tabellensland. Im Kampfe zwischen den Hauptrivalen an der Spitzenposition siegte in Treviso die Pro Gorizia und gelangt somit endgültig an den zweiten Platz im Tabellenstand. Gleichzeitig wurde jedoch der große Vorsprung, den die Udinese bisher

aufzuwei sen hatte, auf nur mehr zwei Punkte reduziert, ,o daß nun die Möglichkeit eines gleichen Punktestan des der ersten beiden Mannschaften zum Schliche der Meisterschaft besteht. zana Calcio noch nicht möglich war, auf den 12. Platz in der Tabelle vorzurücken. Die Mannschaft von Bassano trat nicht an, was auf Grund des Ar tikels 4V des Reglements zur Folge hatte, daß der Elf ein Punkt abgezogen wurde. Die größte Über raschung bildet jedoch die Niederlage, welche die Mannschaft von Udine in Bolzano

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/30_11_1929/DOL_1929_11_30_7_object_1153490.png
Seite 7 von 20
Datum: 30.11.1929
Umfang: 20
des Mordes an den Viehhändler Gatti bei Matarsllo verdächtig erschien, war vor Wochen heimlich ohne Paß in die Schweiz ausgewandert. Der Verhaftet« wird bis zur Auslieferung an Italien von den Schweizer Behörden in Haft behalten. Dann wird er nach Trento gebracht werden. Nachtrag b Todesfälle. In Bolzano verfchied am 30. November Frl. Ersilia C h i u f o l e, ledige Private, im Alter von 49 Jahren. Die Beer digung erfolgt am Montag, 2. Dezember, um halb 8 Uhr abends. — Im Krankenhaufe

in Bolzano starb am 30. November Frau Dominika C h i u f o l e, geb. Pasqualini, Maurersgattin, im Alter von 72 Jahren. Die Beerdigung erfolgt am Montag, 2. Dezember, um 4.15 Uhr nachmittags. — Am 30. Novem ber starb in Bolzano Frau Maria Tutta, Finanzoberkommissärs-Mtwe. Das Leichenbegängnis erfolgt am Montag, den 2. Dezember, um 4 Uhr nachmittags. MUt Nachrichten Katechismus -er katholischen Religion von Wilhelm Pichler, 208 Seiten mit 457 Fragen, geb. Lire 7.50. — Der Neudruck ist nun erschienen

für die all gemeine, obligatorische Einführung in den kommenden Schuljahren. Dr. Jakob A u f d e r k l a m m. Bonner Pfarrkirche. Norateämter: Am Sonntag, 1. Dezember, Beginn der Rorate- Aemter, die an Sonntagen um halb 7 Uhr, an Werktagen um 6 Uhr früh gehalten werden. — Adventandacht: Vom 1. bis 6. Dezember einschließlich um 5 Uhr abends Rosenkranz. Litanei und Segen. Franziskanerkirche Bolzano. Im Advent täg lich 6 Uhr früh Rorate-Amt. Am ersten Sonntag im Monat ist das Hochamt für die Wohltäter

des Antonianums. Bozner Marian. BUrgerkongregation. Sonn tag, 1. Dezember, halb 7 Uhr früh. Eeneral- kommunion in der alten Pfarrkirche. Bozner katholischer Jugendbund. Monats- Sonntag, 1. Dezember, 'A7 Uhr früh, General- kommunion in der alten Pfarrkirche. Dritt-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner, Volzaiw. Sonntag, den 1. Dezember: Bezirks- Konferenz. Nachmittags halb 3 Uhr für die weibliche Bezirksverstehung. Mufeumstr. 22/ll. Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag, den 1. Dezember, ist das alljährliche

an diesem Tage die heiligen Sakra-, mente zu empfangen und an den Anbetungs stunden fleißig teilzunehmen. Wer sich in oie Herz Iesu-Bruderschaft einschreiben lassen will, möge sich an der Klosterpforte melden. Marianische Jungfrauen-Kongregation Maria Verkündigung', Bolzano. Montag, 2. Dezem ber, ist in der alten Pfarrkirche um 5 Uhr früh Kongregationsoerfammlung. Die Sodalinnen werden ersucht, pünktlich und zahlreich zu erscheinen. Stiftspfarrkirche Gries. Sonntag, den 1. De zember: 'Aß Uhr Rorate

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/27_06_1934/DOL_1934_06_27_8_object_1190432.png
Seite 8 von 12
Datum: 27.06.1934
Umfang: 12
Spork in Berg und Tal Leichtathletik-Meetinv auf dem Drusus-Sportplatz um den großen Drusus-Preis. Am letzten Sonntag nachmittags wurde auf dem Drusus-Sportplatz in Bolzano das vom Provinzkommando der Jungfaschisten veranstal tete Propaganda-Leichtathletikmeeting um den Grützen Drusus-Preis veranstaltet, das von jungen Sportlern der ganzen Provinz Bolzano beschickt war und zu einem grotzcn Erfolg wurde. Bon den 105 gemeldeten Bewerberir starteten 85 in den einzelnen Sportdisziplinen. 15 Ber

einigungen des Oberetsch waren vertreten. Zur Austragung kamen: 100-, 100-, 1500- und 5999- Meter-Lauf, 110-Meter-Hürdenlauf. Dreisprung, Weit- und Hochsprung. Speer- und Diskus werfen. 1X 100-Meter-Staffel und Littoria- Staffel (800, 400. 200 Meter). Ergebnisse: 1500-Mcter-Lauf: 25 Konkurrenten: 1. An rater Oswald in 4:38 Minuten. Merano; 2 Baur Gottfried in 4 :38 */,» Min., San Ean- dido; 3. Staffier P.. Lana; 4. Sbetta Hugo. Bolzano-Zentrum: 6. Eiannesti Giulio, Bolzano- Gries; 6. Min.zoni Dino

, Oltrisarco. Kugelstotzen: 17 Konkurrenten: 1. Gerst- grasscx Gottfried Meter 10.52, Merano; 2. Pomalo Giovanni Meter 0.80, Bolzano- Zentrum; 3. Nebauer Meter 0.38. Bolzano- Aurora; 4. Puntscher Alois Meter 0.28. Bol zano-Zentrum; 5. Toni Walter Meter 8.72, Lana: 6. Thaler Walter Meter 8.58, Lana. Hochfprung: 10 Konkurrenten: 1. Roffi Bruno Meter 1.08, Bolzano-Zentrum; 2. Bassin Leo Meter 1.05, Montecatnri-Sinigo; 3. Fill Karl Meter 1.00, Merano; 4. Kirchmaier Lud wig Meter 1.55, Bolzano-Zentrum; 5. Stoin

« schek Franz Meter 1.50, Oltrisarco; 6. Torri Walter Meter 1.40, Lasa. Dreisprung: 11 Konkurrenten: 1. Gerst- grasser Gottfried. Meter 11.72, Merano; 2. Filippi Karl Meter 11.00, Bolzano-Zentrum; 3. Enthalt Eduard Meter 10.84, Bolzano- Zentrum; 4. Stoinschek Franz. Meter 10.53, Oltrisarco; 5. Salvetti Balerio Meter 0.53, Bolzano-Zentrum; 0. Langebner Artur Meter 0.42, Merano. Speerwerfen: 12 Konkurenten: 1. Ger st« grasser Gottfried Meter 42.40, Merano; 2. Ross! Bruno Meter 41.50, Bolzano-Zentrum

; 3. Bosfin Leo Meter 34.45, Montecatini-Sinigo; 4: Puntschler Alois Meter 32.20, Bolzano- Zentrum. 110-Meter-Hiirdenlauf: 7 Konkurrenten: 1. E r i t h a l e Eduard in 19*/», Bolzano-Zentrum; 2. Rossi Bruno in 19 */m, Bolzano-Zentrum; 3. Masserini Albert, Merano; 4. Holpacher Armand. Merano. 5000-Meter-Laus: 23 Konkurrenten: 1. L a n- ne r Franz in 18, 19*/», Merano; 2. Min.zoni Bengasi in 18, 29*/», Oltrisarco: 3. Ruffinatscha Alfons. Merano: 4. Anrater Oswald. Merano; 5. Ronconi Ettore. Merano

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_04_1935/AZ_1935_04_09_2_object_1861162.png
Seite 2 von 6
Datum: 09.04.1935
Umfang: 6
Sette 2 ,Älpen;eitang lviènstag, den S. April lSZs-xi^ ''W- kb l > ! ÜÜ! !!« Z !1 SßISrD u»»à NpUDÜ M ^.ino; 21. Folie Giu ionio, zweiter der A Giovanm'. C. F. Bo eppe. CC. Merano: 22. Anest An Bolz ano; 23. Putzer piranten. VC, . -.hano. Eingeschrieben 77, gestartet 46. innerhalb der Höchst zeit anaetotnmm SS. Der Pokal »23. Mörz* wuà somit dem Veto Mub Bàno. dem die !>rei Bestklossifizierten angehören, de« sind zugesprochen, à Silbermedaille wuwe ebenfalls dem Velo Club Bolzano zxgetM

nicht nu, die beiden Vom Juhbalttamps Bolzano—Trents durchivegs gut, ließ aber in den gegebenen Mo menten eine gewisse Sicherheit und Entschlossenheit vermissen. Vezzali, der bis vor kurzem noch am DenkzÄtel litt, den er in Valdagno davongetragen hatte, wurde ungemein scharf überwacht, hielt sich aber sehr gut und konnte mehrere schöne Aktionen einleiten. Di« Mannschaft von Trento hatte mau sich viel spielstark«! vorg«st«llt. Besonders die Läuferreihe und die Flüg«l li«ß«n ungemein viel zu wünschen übrig. Di« Elf

spielte insolge ihrer Nervosität ziemlich zerfahren, ließ sich aber nicht zu unfairem Vorgehen hinreißen. Di« ganze Partie verlief ohne jeglichen Zwischm- -faN. ^ ^ Der Spielverlauf ^ Di« beiden Mannschaften stellten sich dem Schiedsrichter Meglioli aus Genova m folgender Aufstellung: Bolzano: Bezzatti, Fabbri, Danti, Gamba, Ansaloni, Vergami, Steiner, Pacherà, Coltivo^ Capaccioli, Vezzali. Trento: Fraccaro, Busi», Benatti, Seoz, Ave- sani, Mantovani, MaScotto. Filippi 1, Stella, Bernardin, Ronigni

. Beide Mannschaften schlagen gleich nach Anpfiff ein sehr rasches Tempo ein, doch der Schieds richter unterbricht wegen jeder Kleinigkeit daS Spiel. Bolzano spielt g«gen den Wind und ist da durch «etwas benachteiligt. In der 12. Minute fällt der erste Eckstoß gegen Bolzano, der aber erfolglos bleibt. Das rasche Feldspiel geht weiter, ohne ein Tor ernstlich in Gefahr zu bringen. Erst in der 20. Minute vergibt Trento eine gute Chance, doch beim Gegenangriff passiert den Weißroten dasselbe. Pacherà

sich wieverholt ganz in die Ver teidigung zurück. Die Blauen leiten noch eine Serie ziemlich gefährlicher Angriffe «in. doch es gelingt ihnen nicht mehr, den Torstand zu er höhen. Zwetter Eckstoß gegen Trento Athletik Leichlakhlellkweklbewerb Bolzano-Trenko Vor und während dem Meisterschaftsspiel wurde am Sonntag am Drususplatz zwischen den V«rtr«tungsmannschasten d«r Jungsascistenv«r- bandskommandos von Bolzano und Tr«nto «in Leichtathletikwettbewerb ausgetragen. Vorgesehen waren folgende Disziplinen

11
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_01_1935/VBS_1935_01_24_9_object_3134139.png
Seite 9 von 12
Datum: 24.01.1935
Umfang: 12
um den Goldenen Schi des Königs lieber Euf kann drei Mannschaften zu je drei Mann stel len). 8. Februar: Schlutzfeler (Endkampf im Eishockey und Aufmarsch aller Konkurrenten) m Bolzano. Die Kämpfe ,m Eishockey werden die ganze Woche hindurch dauern. Betreffs des Bobrennens ist noch nichts sicher, da derzeit kein Schnee vorhanden ist. Es wird vermutet, dag diese Bobrennen In Tortina d'Ampezzo oder an einem sväteren Zeitpunkt in Ortisei stattfinden. Jedenfalls aber ist in dieser Hinsicht noch nichts Festes

sich die beiden Ulic- Mannichaften F. C. Terlano und F. C. Unitas zu einem Freundschaftstreffen am Sportplätze von Terlano. Schiedsrichter Wenikofler E min aus Bolzano. Das Spiel begann Punkt 143 Uhr. F. C. Terlano spielte am Sonntaq lehr gut. Be sonders der Tormann und die Backs gefielen kehr gut. Das Spiel wurde durch die schlechten Boden- verhältnisie lehr beeinträchtigt. F. C. Unitas spielte am Sonntag in guter Aufstellung und hatte einen ihrer best.en Tage. Gleich bei Beginn des Spieles iah

man eine glatte Ueberlegenhelt der Bozner Elk und nach einigen gute« Aktionen konnte Hausstätter einienden. 1:0 für Unitas. F. C. Terlano raffte sich dann zusammen und so mit brachten sie den Ausgleich herbei Einige Minuten später kamen sie du'ch mehrere schöne Kombinationen zum Siege. Halbzeit 2:1. Die zweite Halbzeit war nicht mehr ko kchon wie die erste, aber man sah immer die Ueberlea-vbeit derG-lbroten aus Bolzano. Der Tormann Pichler des F. E. Unitas war am Sonntag wirklich gut

; ihm ist es auch zu verdanken, dotz nicht mehr Pummerlen fielen. Nachdem dex Schiedsrichter zwei Ausschlletzungen veranlatzte. mutzte F. C. Unitas nur mehr mit 0 Mann ivielen. Mit mehreren aefäbrlichen Angriifen der Terlaner schlotz das Spiel mit 2:1 für Terlano. F. C. Unitas Glelte in folgender Ausstellung: Pichler, Lanznastcr, Elöagl. Steiner. March, Palma, Laimer. Schalk, Maschlk, Caser, Haus stätter. ping-stong Städtckampf Merano—Bolzano 11:11. Die Spieler und Spielerinnen der Leiden Städte trafen stch Freitag

, den 18. ds., in den Lokalen des Gasthauses ..Zum goldenen Kreuz' in Gries, um den Kampf auf dem grünen Tische für die Farben einer dieser beiden Städte aus.zutragen. Es wäre der Juventus sicherlich gelungen, einen einwandfreien Sieg zu erringen, wenn die Einteilung der Spieler nicht Im letzten Moment eine Aenderung erfahren batte. Der kür Bolzano fvielende Meraner Moosmaier hätte nämlich leinen Gcaner sowohl im Einzel als auch Im Doppel mübelos schlage» können. Dies« ko gut gemeinte aber schlecht getroffene Umstellung

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_03_1934/AZ_1934_03_06_5_object_1856797.png
Seite 5 von 6
Datum: 06.03.1934
Umfang: 6
des Präfetten Gr. Uff. Dr. Giuseppe Mastromattei den Rapport der Sekretäre der Kampffafci der Provinz und der Kommandanten der Jugendkampfbünde abhalten. Am Rapvort werden weiters teilnehmen: die Mitglieder oes Verbandsdirektoriums, die Mit» gliever des Kampffascio von Bolzano, die Provin- zialoertrauensmanner der fafc. Volks- und Mittel- schulgrupps, der Eisenbahner, der Post« u. Teie- , graphenbeamten, der öffentlichen Angestellten, der Angestellten der Staatsämter, der Sektion der Sprengelärzte; weiters

die Zonendirektoren des Verbandes, der Sekretär der fafc. Unioesitäts- gruppe, der zweite Kommandant der Jugend kampfbünde, der erste Adiutant, Sportdelegierttr der Jugendkampfbünde, die Zonentommanoanten der Jugendkampsbünde, die Kommandanten zur Verfügung, die Vertrauensmanner der Rionnl» gruppen von Sinigo, Bolzano-Zentrum, Gries, San Quirino, Rencio, San Giovanni, Oitrisarco, San Giacomo, Cardano, Prato Jfarco, Campo- dazzo, der Inspektor der fase. Rionalgruppen. Die zur Versammlung Berufenen

haben das Schrvarzhemd ohne Rock oder die Uniform der Kommandanten der Jugendtampfbünde zu tragen. Die politisäzen Sekretäre, die auch Kommandan ten der Jugendkampfbiinde sind, tragen das Schwarzhemd. Alle haben sich um 15 Uhr im Haufe des Fascio einzufinden. » « » Spenà sür àie Winterhilfe Den Hilfswerken der Partei sind folgende Spenden zugegangen: , Angestellte des Registeramtes Bolzano Firma Giovanni Pan, Bolzano Kohortenkommando der Grenzmiliz ' Angestellte der R. Dogana von Fortezza L. 83.— 50.— 250— 161.40

Beamte des Bezirkssteueramtes 141.50 Beamte des städtischen Spitals . 203.— Geldstrafe für einen Angestellten des Fascio <?.— Beamte des Zollamtes Brennero 130.45 Credito Italiano von Balzai'- 1000.— Katasteramt Bolzano ' 247.— Beamte der Krankenküsse Bressanone 29.30 Personal der StaatsbahNen 214.— Beamte der Esattoria Consorziale Bolzano 79.43 Beamte des Tech». Finanzamtes Bolzano Funktionäre der Dogana von Bolzano Beamte der Prätur von Caldaro Beamte der Banca d'Italia, Zweigstelle Bolzano Beamte

des Provinzialkbirtfchaftsrates Beamte der Cassa Nazionale Assicurazioni . Sociali Bolzano Beamte der T. E. L. V. E. Bolzano Autonome kunpnviiltniiA kànno pl'emilvlN'eàliliz - àtislik A>i»«l«nd a» z. «s»z » ? L « « L . a« S. !l«b«raach- toag«» ad l.j.IM-Xtt 533 225 226 330 24.163 36.- 181.— 4S.- 190.50 114.— 49.— 331.35 Beamte des Circolo Ferroviario d'Ispezione^ Bolzano . 47.— Professoren des Liceo Classico Bolzano 120.— Beamte des Banco di Napoli, Bolzano 33.50 Beamte der Prätur Merano 52.— Beamte der Krankenkasse Merano

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/06_05_1936/DOL_1936_05_06_6_object_1150025.png
Seite 6 von 8
Datum: 06.05.1936
Umfang: 8
Lerchegger sind drei Töchter barmherzige Schwestern, davon zwei in Bolzano und eine in San Candido. — Im März starb Frau Agnes F o r e r, Moosleiterin. Nachbarländer n Ein Gendarm niedergeschossen. Am 2. Mai wurde der Gendarm Josef Wilhelm am Bahn hof Landeck bei der Verhaftung des wegen Diebstahls verfolgten Josef Pajmann von diesem durch zwei Pistolenschüsse in den Kopf schwer verletzt. Pajmann war zusammen mit zwei anderen Häftlingen am 25. April aus dem Bezirksgefangnis Schladming ausgebrochen

in Bolzano Am 3. Mai traf der Generalstabschef der freiwilligen Miliz S. (Je. Russo in Bolzano ein, wo er von den Spitzen der Behörden er wartet wurde. Um 11.30 Uhr begab sich S. E. Russo, begleitet vom Generalkonsul La Rocca und dem Generalkonsul Ballalbio zum Kom mando der 45. Milizlegion, wo er vom Kommandanten Konsul Duranti und den Offizieren empfangen wurde. Nach der Be sichtigung der Lokalitäten und einer kurzen Ansprache begaben sie sich zum Dalillahause, wo auf dem Sportplätze die Abteilungen

, wenn dieser schneearm und nicht besonders kalt war, was in unserer Gegend ja nichts Seltenes ist. Früher konnte an ein Anpflanzen von Edel obst schon deshalb nicht gedacht werden, weil keine Bewässerungsanlage vorhanden war und so überließ man den in trockenen Som mern ganz spärlichen Graswuchs und das kümmerliche Gestände einfach der Allgemein heit als Weideplatz. Vor mehreren Dezennien wurde dann mit nicht geringen Kosten über Initiative des damaligen Bürgermeisters von Bolzano Dr. Josef v. Braitenberg

der Bäume durch die großen Schaf- und Ziegenherden unvermeidlich war. Das neue Weideverbot bezw. das Verbot des Austriebes jedweden Viehes dürfte wohl den Anlaß geben, daß statt der unrentablen „Fehler' an den Anbau von Edelobst das ja besonders in unserer Gegend so gut ge deiht, geschritten wird und das momentan unangenehme Verbot feinen reichlichen Segen bringt. Der berühmte Naturhistorikex P. Vin zenz Maria Gredler, einst Direktor des Fron-, ziskanergymnasium in Bolzano, hat die ganze und alleinige

statt. Dazu fand sich der Großteil der 126 verzeichneten Mitglieder ein. Obmann Johann Unterhofer, Pfarrmesner in Longo mos, konnte den Vertreter der Sparkasse in Bolzano, Herrn Dr. Karl v. Braitenberg und den Revisor Herrn Anton Mauracher be grüßen. Sodann schritt derVorsitzende zurVer- lesung der Bilanz für das letzte Geschäftsjahr 1935, welche einen kleinen Reingewinn und einen für die hiesige Kassa nicht unbeträcht lichen Gesamtumsatz von Lire 2,700.000 auf wies und von der Versammlung

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/06_10_1929/AZ_1929_10_06_2_object_1864492.png
Seite 2 von 8
Datum: 06.10.1929
Umfang: 8
und unter denselben Bedingungen die Dienstzeit der Angehörigen der Klasse 190S, welche Anrecht auf die verkürzte Dienstzeit haben und zugleich mit denen der fünf ersten Monate des Jahrganges 1909 eingerückt sind, verkürzt worden. Der erste Tag des Tennislourniers Bolzano- Trento Der erste Tag des Tennislourniers Bolzano- Trento brachte einen vollen Erfolg der Vertreter unserer Provinz. Die Organisation des Tour- niers klappte in jeder Hinsicht. Wir werden einen ausführlichen Bericht über die Einzelhei ten nach Schluß

331.2h. Gosctti Guglielmo gegen die Firma Domenico Borini, Ponte all'Jsarco: Lire 220.80. Azzolini Flvrindo gegen die Opera Nazionale Combattenti Bolzano: Lire 725.—. Dadain Ettore gegen die Firma Siderocementi. Bolzano: Lire 47.—. Heiler Alberto gegen die Firma Ueberbacher Pietro, Bolzano: Lire 100.—. Fambri Italo gegen die Firma Jdrocalor, Bol zano: Lire 212.80. Mario Trenti gegen die Firma S. I. T. E. (Tipografìa), Bolzano: Lire 309.—. Nag. Lombardi gegen die Firma Montecatini, Merano: Lire 750

.—. Dallo Vittorio gegen die Firma Porfidi Alto Adige, Bolzano: Lire 209.95. Zancanella Viola gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 25.—. Bernard Jlda gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire SV.—. Coser Lina gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 60.—. Pfitscher Giuliana gegen die Firma Mimosa Bolzano: Lire 50.—. Pfitscher Federica gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 60.—. Pfitscher Imelda gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 50.—. Murr Anna gegen die Firma Mimosa, Bol zano: Lire 59.—. Miori Alma

gegen die Firma Mimosa, Bol zana: Lire 45.—. Schmdt Emina! gegen die Firma Mimosa, Bol zano: Lire 45.—. Postinghel Elsa gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 60.—. Zwerger Movanna gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 25.—. Bacca Maria gegen die Firma Mimosa, Bol zano: Lire 20.—. Nichieri Giuseppina gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire S0.—. Tomasini àipa gegen die Firma Mimosa, Bol zano: Lire 20 —.. ^ u Janes Emma gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire SS—. Schenk Maria gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire

50.—. Mur Cecilia gegen die Firma Mimosa, Bol zano: Lire 20.—. Nichieri Augusta gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 50.—. Campregher Irene gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 60.—. Adami Maria gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 50.—. Adami Giuseppina gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 50.—. Brusco Alice gegen die Firma Mimosa, Bol- , zano: Lire 4b.— Nicolodi Maria gegen die Firma Mimosa, Bol zano: Lire 20.—. Bortolini Grandiglia gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 15.—. Gesamtbetrag: Lire

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_11_1935/AZ_1935_11_05_2_object_1863609.png
Seite 2 von 6
Datum: 05.11.1935
Umfang: 6
und viele Tore gab. Meisterschaft àer 1. Division Verona 2 — Bolzano Calcio 4:1 Das erste Spiel der heurigen Fußballsaison trug die Bolzano Calcio gegen den A. C. Verona in Ve rona aus; dieses Spiel ist für die Reichsmeister schaft der ersten Division für die Venezia Triden tina gültig. Die beiden Mannschaften sind in fol gender Aufstellung angetreten: Bolzano Calcio: Bonerandi, Fabbri, Rubini, Steiner, Bedani, Danti, Vonini, Pacherà, Orda- nini, Virzi, Taglioni. A. C. Verona: Micheloni: Avesani

, Ermagora, Ghirardi, Sattadini, Bazzi, Zanettin, Polita, An tonini, Bianchi 2, Faccioli. Das Treffen begann um 14.39 und der A. C. Ve rona ging gleich zu Beginn schon zum Angriff über und bewies so eine leichte Ueberlegenheit übet die Bolzano Calcio, dessen Leute kein richtiges Zu lammenspiel fanden, da einige Elemente erst in den letzten !' Die Verteidi c:k5L/v^/v pen letzten Tagen herangezogen worden waren. ' igung der Bolzano Calcio hielt den An rissen der Veroneser stand und zeichnete sich be- Mders

durch ihr sicheres und entschlossenes Spiel aus. In der 3. Minute wurde der erste Eckstoß ge gen die Bolzano Calcio getreten, blieb aber erfolg los. Fünf Minuten später gab es einen anderen Eckstoß gegen die Rot-Weißen, bei welchem dann der ausgezeichnete Mittelstürmer des A. C. Ve rona das erste Goal erzielen konnte. Bolzano Cal cio ging nun entschlossen zum Gegenangriff über und trug einige gefährliche Angriffe in den Vero neser Strafraum, konnte aber keinen Erfolg zei tigen. Erst in der 25. Minute gelang

delt. Dies war für die Rot-Weißen ein schwerer Schlag, noch dazu, da si: bei dieser Gelegenheit ei nen ihrer Spieler, Pacherà, verloren, der gegen die Strafe protestiert hatte und aus diesem Grun de vom Sc' edsrichter ausgeschlossen worden war. In der 6. Minute reduzierte sich dann die Zahl der Spieler der Bolzano Calcio auf 9 Mann. Trotzdem hielten sie sich ausgezeichnet, trugen gefährliche An griffe vor das gegnerische Tor und verteidigten sich mit Entschlossenheit. Obwohl die Veroneser

in die sem Zeitraum den Rot-Weißen etwas überlegen waren, blieb das Torverhältnis bis zur 28. Minute unverändert. In der 38. Minute erzielte Politi das dritte Goal für seine Mannschaft und in der 44. Minute dann Faccioli das vierte. Eine Minute später endete das Spiel mit dem 4:1-Sieg der Veroneser, den sie großenteils dem Schiedsrichter zu verdanken haben, der durch die verfehlte Ent scheidung, den Elfmeterstoß und den darauf folgen den Ausschluß Pacheras, das Spiel der Bolzano- Calcio zerstört

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_05_1934/AZ_1934_05_01_3_object_2634339.png
Seite 3 von 6
Datum: 01.05.1934
Umfang: 6
ff statt. Der on Bolzano, es Hern. Dr. 'schienen und sta Torquato Prof. Toma ner eine An- r vom hohen 'd gewünsch- indwirte sol- zur Hebung g unternom- gutem Mil ien Werk der regen Anteil e ihnen von eignung des !ßig benützen sor der Cat- inde aus für ur Hilfe der imiierten die s Grund ve nerei Castel- ksäcke holen sef Plunger, l des Land- nd dem Dr. uern für die großmütige öiinsläg. Der Abschluß in cker Fußballmeisterschaft Uàe» Meistev äev 1. Division - Thiene steigt ab - Bolzano an 13. Stelle

an den Spielen um den Europacup teilneh men. . Nationaldivision A Torino - ÄMbrosiana 1:0; Palermo - Genova 2:0; Padova - Fiorentina 0:0; Juventus - Lazio 2:0; Alessandria - Roma 1:1; Brescia - Triestina 3:2; Livorno - Casale Sili; Milan - Napoli 1:0; Bologna - Pro Vercelli 4.1. Nationaldivision B (Endspiele) Sampierdarena - Vigevanesi 2:0; Modena - Pe rugia 6:0; Vari - Pro Patria 1:1. Qualifikationsspiel Vicenza - Verona 1:1 1. Division, Liga A In Fiume: Fiumana - Padova 1:0 In Bolzano: Triestina - Bolzano

in der Ta belle einnehmen. Bassano richtete in Trento nichts aus und auch die Thiene holte sich zum Schlüsse noch auf eigenem Platze eine Schlappe. Division i Triestina V - Bolzano Calcio 2:0 Mit großer Spannung wurde von den Fußball freunden unserer Stadt dieses letzte Meisterschafts spiel der Rot-Weißen erwartet. Zahlreicher denn ze füllten die Zuschauer die Tribünen des Spork Platzes und man hoffte allseits mit einer gewissen Zuversicht auf einen Erfolg oder wenigstens au einen ehrenhaften Abschluß

28 17 7 4 59 28 41 28 17 7 4 54 25 41 28 14 » 5 46 31 37 28 14 S 6 53 34 36 28 13 7 9 30 26 33 28 14 ö 9 35 42 32 28 14 4 10 53 33 32 28 11 7 10 47 53 29 28 S 9 10 43 41 27 28 9 6 13 61 54 24 28 6 10 12 42 47 22 28 7 7 14 41 69 21 28 6 6 16 24 52 18 28 6 3 19 29 60 14 28 3 k 19 21 63 12 und Taktik gekämpft hätte, wäre das Ergebnis si chèr anders ausgefallen. Muf jeden Fall muß man aber, in Anbetracht der hstrfchenden Verhältnisse auch mit diesem Re fUltat zufrieden sein. . Die Mste hingegen führten ein schönes, stilge rechtes Spiel. Besonders in technischer Hinsicht hlirfte die Elf wohl die beste gewesen sein, die je in Bolzano gastierte. Das Publikum verhielt sich wie immer kavale- resk und spendete auch den Gegnern den verdien ten Applaus. Der Spielverlauf. Dem Schiedsrichter

Gagliardo von Bologna stell ten sich die beiden Mannschaften in folgender Auf stellung: 'Triestina: Jenco, Renner, Codina; Stra- diot, De Bortoli. Zlodre; Mian, Benedetti. Bro senbach, Coverlizza, Nicolai. Bolzano: Menin, Fabbri, Eriavec; Steiner, beiden Seiten, wobei beide Mannschaften gute Chancen vergaben. In der 26. Minute feuerte Cn- paccioli den Ball knapp über die Lotte, dann folg ten noch einige belanglose Angriffe, zwei Eckstöße und ein längeres Feldspiel, das bis Ende der er sten Halbzeit

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/29_07_1936/DOL_1936_07_29_5_object_1148809.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.07.1936
Umfang: 6
, so waren auch die Priester stets zahlreich vertreten. Heuer war A. R. C. Victoria« N o g g l e r O. Cap., Vikar in Bolzano, der Held des Tages und feierte als gebürtiger Curoner sein 40jähriges Priesterjubiläum. Herr Dekan Eberhard hielt eine glanzvolle Festpredi.zt und zwölf in Curon geborene Priester besorgten den Altardienst. Das Fest war von guter Witterung be> günstigt und es war ein Hochgenuß für Crm heimische und Sommergäste die herrliche Prozession durch die gesegneten Fluren der Hochebene zum St. Annakirchlein

Schmiedhofer, 65 Jahre alt. Ein Sohn desselben hat letztes Jahr primiziert und einer wird im kommen den Jahre seine Primiz halten. Der Verstor bene hatte auch zwei geistliche Brüder, und zwar den verstorbenen Pfarrer Johann Schmiedhofer von Varna und den hochw. Peter Schmiedhofer. W $ ff §!$ htf f ch itft — Wclzen-EinlagcrungSzentrale in Bolzano. Be kanntlich ist (icinäfi Gcs.-Dckrct vom 15. Juli l. I. die ganze heurige Wcizcncrnte dc>r Einlagerungs- zcntralcn abzuführon, um den Markt und die Preise

zweckmäßig zu regeln. Die Produzenten sind jedoch berechtigt, den E i g c n b e d a r f an Weizen siir den HauShalt zurückzubchaltcn. und zwar 300 kg pro Kopf, ebenso auch 200 kg als Saatgut pro Hektar Ackerland. Für die Provinz Bolzano wurde die EinlagcrunaSzcntrale Im LandwlrtschastSvcrband in' Bolzano. Mühlgasse 3, errichtet und zum Präsidenten derselben Avg. Miori eriiannt. Der abzuliefernde Weizen ist spätestens 30 Tage nach dem Drusch ab zuführen und verbleibt Eigentum des Produzenten, fedoch

für Aus stattung. die Handwerksausstcllung und die Bau- newerbeausstellung. Die Besucher der Ausstellung genießen bedeutende Beaünstignngen. Die Messekarte wird vom Ehrenkommissär für Italien Tü. Moh- winkel, Milano III/23 Via Ouadronno 9, oder vom Vertreter des Oberetsch in Bolzano. Viktor Emanuel- platz Nr. 6, ausgestellt. Amtliche Devisenkurse vom 28. Juli 1836: Berlin 511.51 Wien 238.40 Zürich 111.50 London 63.62 Newyork 12.67 Paris 83.-80 Serichtssaal Freispruch. Johann F a l s e r. Bischofhof-Besttzer

in Cornedo, war am 28. April v. I. vom Tribunal in Bolzano wegen gewalttätiger Widersetzlichkeit gegen einen Konsumsteuer-Agenten zu 6 Monate» Kerker mit fünfjähriger Bewährungsfrist verurteilt worden. Johann Falser hat gegen dieses Urteil appelliert und wurde am 8. Juli 1936. vor dem Appellationsgerichts- hos in Trento stattgehabten Verhandlung zur Gänze freigesprochen mit der Begründung, daß die ihm zur Last gelegte Handlungsweise keine,! strafbaren Tat bestand bilde. (Berteldiger Advokat Dr, Friß

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_12_1938/DOL_1938_12_10_10_object_1203838.png
Seite 10 von 16
Datum: 10.12.1938
Umfang: 16
Sette 10 Nr. 147 «samstag, öen ui. Dezember imüiaviI Volkswirtschaft Land». Zeniralkasse i. L Zahlung der 6. Rate Mit 15. d. M. kommt die <5. Rate (5%) «n sic Gläubiger der Landwirtschaftlichen Z««- trnlkasse zur Auszahlung. Die Zahlungen finden im Wege der Spar kasse Bolzano. Zentrale und Filialen statt, wobei sich die Kontoinhaber bei den seiner zeitigen Niederlassungen der Zentralkasse aus schließlich an die entsprechenden Filialen der Sparkasse zu wenden haben. Die Zahlungen

der Zentrakkasse» auf welchem die bisher ausbezahlten Raten an gemerkt wurden, zum allfälligen Dorweis mstzunehmen. Allfällige Reklamationen werden von der Liquidatiönsstelle im Wege der Sparkasse er ledigt. p. Caffa Centrale Agricola i. L. Sott. C. Danzetta. Dle WeihnnchtS-GrnttflknNonen in der Industrie Die Jndustriellen-Union Bolzano teilt mit, daß olle industriellen Firmen der Provinz bei der Auszahlung des 13. Monatsgehaltes an die Beamten und des 53. Wochenlohnes an die Arbeiter

) für das 1. Vierteljahr 1939 direkt an dir Direktion des Zollbezirkes Bolzano einzureichen. Letzter Termin für dir (Elnteidjtmsn 20. Dezember. — Einfuhr so» BrklelduugsartkSrln. Die Kaufleirte-llnion' gibt bekannt, daß die interessierten Firmen die Tinfuhrgefnche flir das 1. Halbjahr 1939 dis spätestens 24. Dezember bei ihren Aemtern in Bolzano. Merano und Bressanone cinzureichen find. Die Ansuchen sind in duplo auszufertigen: die besonderen For mulare sind bei den genannte« Aemtern er hältlich. — Flauer

Krautschneider. Bol zano. zur Schätzung G.-E. 25211 Laive», 1. nnd 2. G.-K. (Heinrich Moser. S. Giacomo- LaiveS); 405 b) Barbara ©rtificr, Bolzano, »>«r Schätzung G.-E. 63'I Terlano (Peter und Maria Kienzl, geb. Hafner, Terlano). . _ 407 Realversteigerung. Aist St. de» Spar kassen verbau des durck: Adv. Dr- B. Foradori, wurde die ZlvangSverst. G.-E. 84711 mid 1363/11 Ealdaro (AoiS Pillon in Ealdarch bewilligt. Verft. (eine Partie. AuSnrfSpreiS 2500 L Vadium 500 L) beim Tribunal Bolzano 23. Dezember, 10.30

Uhr. __ 406 Konzeffion. Di« Soe. Trid. Elettr. hat um Ermächtigung zum Bau und Betrieb einer Ucber- tragungsleitimg zu den Fabriken Amatt n. Mar tini in Bolzano angesucht. 400 Grundenteignunge». und Zweck» Er- bauung von Kasernen für da» 4. Genie- imd da» 232. Jnf.-Reg tn Bolzano wnrdcu Grund- enteigmmgen durchgeführt. 410 b) Ebenso daselbst zweck» Erbauung einer Kasern« fiir da» 6. Art.-Ncg. 412 c) Durch 15 Tage liegt beim Gemeindeamt Bol zano da» Verzeichnt» der zweck» Dolleninmg der 28. Oktober

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_01_1934/AZ_1934_01_01_3_object_1856059.png
Seite 3 von 6
Datum: 01.01.1934
Umfang: 6
ff statt. Der on Bolzano, es Hern. Dr. 'schienen und sta Torquato Prof. Toma ner eine An- r vom hohen 'd gewünsch- indwirte sol- zur Hebung g unternom- gutem Mil ien Werk der regen Anteil e ihnen von eignung des !ßig benützen sor der Cat- inde aus für ur Hilfe der imiierten die s Grund ve nerei Castel- ksäcke holen sef Plunger, l des Land- nd dem Dr. uern für die großmütige öiinsläg. Der Abschluß in cker Fußballmeisterschaft Uàe» Meistev äev 1. Division - Thiene steigt ab - Bolzano an 13. Stelle

an den Spielen um den Europacup teilneh men. . Nationaldivision A Torino - ÄMbrosiana 1:0; Palermo - Genova 2:0; Padova - Fiorentina 0:0; Juventus - Lazio 2:0; Alessandria - Roma 1:1; Brescia - Triestina 3:2; Livorno - Casale Sili; Milan - Napoli 1:0; Bologna - Pro Vercelli 4.1. Nationaldivision B (Endspiele) Sampierdarena - Vigevanesi 2:0; Modena - Pe rugia 6:0; Vari - Pro Patria 1:1. Qualifikationsspiel Vicenza - Verona 1:1 1. Division, Liga A In Fiume: Fiumana - Padova 1:0 In Bolzano: Triestina - Bolzano

in der Ta belle einnehmen. Bassano richtete in Trento nichts aus und auch die Thiene holte sich zum Schlüsse noch auf eigenem Platze eine Schlappe. Division i Triestina V - Bolzano Calcio 2:0 Mit großer Spannung wurde von den Fußball freunden unserer Stadt dieses letzte Meisterschafts spiel der Rot-Weißen erwartet. Zahlreicher denn ze füllten die Zuschauer die Tribünen des Spork Platzes und man hoffte allseits mit einer gewissen Zuversicht auf einen Erfolg oder wenigstens au einen ehrenhaften Abschluß

28 17 7 4 59 28 41 28 17 7 4 54 25 41 28 14 » 5 46 31 37 28 14 S 6 53 34 36 28 13 7 9 30 26 33 28 14 ö 9 35 42 32 28 14 4 10 53 33 32 28 11 7 10 47 53 29 28 S 9 10 43 41 27 28 9 6 13 61 54 24 28 6 10 12 42 47 22 28 7 7 14 41 69 21 28 6 6 16 24 52 18 28 6 3 19 29 60 14 28 3 k 19 21 63 12 und Taktik gekämpft hätte, wäre das Ergebnis si chèr anders ausgefallen. Muf jeden Fall muß man aber, in Anbetracht der hstrfchenden Verhältnisse auch mit diesem Re fUltat zufrieden sein. . Die Mste hingegen führten ein schönes, stilge rechtes Spiel. Besonders in technischer Hinsicht hlirfte die Elf wohl die beste gewesen sein, die je in Bolzano gastierte. Das Publikum verhielt sich wie immer kavale- resk und spendete auch den Gegnern den verdien ten Applaus. Der Spielverlauf. Dem Schiedsrichter

Gagliardo von Bologna stell ten sich die beiden Mannschaften in folgender Auf stellung: 'Triestina: Jenco, Renner, Codina; Stra- diot, De Bortoli. Zlodre; Mian, Benedetti. Bro senbach, Coverlizza, Nicolai. Bolzano: Menin, Fabbri, Eriavec; Steiner, beiden Seiten, wobei beide Mannschaften gute Chancen vergaben. In der 26. Minute feuerte Cn- paccioli den Ball knapp über die Lotte, dann folg ten noch einige belanglose Angriffe, zwei Eckstöße und ein längeres Feldspiel, das bis Ende der er sten Halbzeit

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_06_1939/AZ_1939_06_27_2_object_2638915.png
Seite 2 von 6
Datum: 27.06.1939
Umfang: 6
des vorgestrigen Schwimmfestcs über den Lido fegten, waren für die Jahreszeit mehr als un gewöhnlich. Dennoch hatten sich bei 1t>M Zuschauer auf den Terrassen und längs des Bassins eingefunden, als das Erössnungszeichcn gegeben wurde, das die Schwimmer und Springer des A. N. Bolzano aus der einen und die Wassersportler des OND. Pirello aus Milano auf der anderen Seite in den Wettstreit führte. Die Leistungen, die während der mehr als zwei Stunden dauernden Wettkämpse auf beiden Seilen gezeigt wurden, sind mehr

der Mannschaft des A. N. Bolzano nur wenig überlegen, dafür waren jene aber weit besser trainierte Schwimmer und daher schneller am Ball. Der Verlauf der Wettkämpfe. Die Eröffnung bildete das ZVO-Meter- Freistilschwimmen, in dem das Publikum den Mailänder Nisca bewundern konnte, dem als sinziger ernster Konkur rent Bolzano? Ebner 2 gegenüberstand. Dieser brachte es aber nur auf den drit ten Platz, mit erheblichein Abstand vom Zweittlassisizierten, M a r i n o t t i, Mi lano. Sowohl der Sieger als auch Mari

- notti gehören zu den besten Freistil schwimmern Italiens in der Junioren- klasse. Nachdem auch die beiden ersten Plätze im SO-Meter-Rückenschwimmen von Mi lano besetzt worden waren, kam die Reihe an das IW-Meter-Brustschwimmen, für das Bolzano Pawlicek als großen Favoriten bereithielt. Der Kampf wurde auch äußerst spannend, da Parolicek wäh rend der ersten Länge in Führung blieb, während der zweiten 5i) Meter aber von Cazzaniga — ebenfalls eine nationale Größe — überholt wurde. Der Zeitunter schied

betrug aber nur eine knappe Se kunde. Den ersten Sieg sür Bolzano holte R ossi, eine neue Hvssnuug der Ber einigung, oer die 5l> Meter Freistil mit Leichtigkeit vor Fiume-Milano gewann. Dafür holte sich Milano wiederum mit Leichtigkeit die gemischte Stafette, in der Chinel im ersten Teil einen zu großen Verlust brachte, der von den beiden nach folgenden Schwimmern Pawlicek nnd Rossi nicht mehr aufgeholt werden konn te. Eine prachtvolle Leistung vollbrachte hier Pawlicek, der seinem Gegner bei 3 Meter

wegen des herrschende» Windes geradezu gefähr lich und mußte zum Leidwesen des Pu blikums bald abgebrochen werden. Der Wasserballkamps endete mit dem Sieg der Gäste 5:3. Die besten Spieler des A. N. Bolzano waren Nolte im Tor, Ebner 1, Ebner 2 und Ameisbichler. Die Tore für Milano erzielten Cazzaniga (4) und Fiume (1): sür Bolzano Ebner 2 (2) und Ameisbichler (I). De» Wettkämpfen wohnten der regio nale Kommissär der FIN. Herr Mana- zon, und der Provinzialkommissär der FIN., Dr. F. Leonardi

21