10.258 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_10_1934/AZ_1934_10_19_2_object_1859133.png
Seite 2 von 6
Datum: 19.10.1934
Umfang: 6
Flottenver trages eni'chloen, will jedoch eine Verschlechterung der internationalen Beziehungen vermeiden. Fußball Was bringt der kommende Sonntag? Für den dritten Spielbag der Meisterschaft der 1. Division, Liga A, sind folgende Treffen vor gesehen: Treviso: Treviso—Ponziana: Valdagno: Val dagno—Gorizia; Palmanova: Palmanova—Mon- salcvne: Fiume: Fiumana—Udinese: Schio: Schio —Rovigo; Bassano: Passano—Bolzano; Por denone: Pordenone.—Tronto. Wenn man die Ergebnisse, welche an den ersten beiden

.eine Niederlage einheimsen mußte. Somit wird d.as Match Pordenone—Trento eine inter- esfaià Frage lösen. Ziemlich ausgeglichen dürste das Kräfteverhält nis beim Match Schio—Rovigo sein. Rovigo ist entschieden stärker, doch hat Schio dafür die Vor teile des eigenen Spielfeldes und des aneifevnden Publikums. Auch die Els von Treviso, die bisher nur «inen unkerdienitM Sieg gegen Bolzano und ein armseliges Unentschieden gegen Monsalcone aus ihr Aktivum buchen konà, wird am Sonn tag beim Match gegen die Ponziana

in der Schießstandstraße veranstaltete Wettbewerb im Scheibenschießen endete mit einem vollen Erfolg, sowohl in Anbetracht der Anzahl der Beteiligten, als auch hinsichtlich der erreichten Punktezahl. Die Punkte beweisen, daß es in der Gegend eine hohe Anzahl von erstklassigen Schüt zen gibt. Wir teilen nun die Ergebnisse mit: Erster Teil: Armeegewehr Alod. 91 Region al Meisterschaft und Grup penschießen: Langer Bruno, Bolzano; Cent. Fiorini Guglielmo, Merano; Egger Giuseppe jun., Merano. Einzelmeisterschaft: Riva

. Unteroffiziere und Soldaten: Serg. Magg. Schimmenti Franco, Sold. Guzzinati Ottone, Cap. Diazzi Angelo, alle vom 231. Jnf.- Regiment Merano Militär - Gruppenwettkampf: 231. Infanterieregiment Merano E in z e lm e i st e r f ch a f t. U.N.U.C.J.: Wenter Carlo, Merano; Dr. Larcher Giuseppe, Merano; Baron Fiorio Antonio, Merano. idem. O. N. D.: Riva Luigi, Merano; Manto vani Pompeo, Merano: Dr. Paggetti G., Merano. Se r i e n s ch e i b e n: Zöggeler Giuseppe, Me rano; Langer Bruno, Bolzano; Cent. Fiorini

G., Merano; Serg. Magg. Schimmenti Franco, Me rano; Lafogler Simone, Bolzano; Riva Luigi, Merano: Müller Rodolfo, Merano; Langer Anto nio, Bolzano-, Egger Giuseppe, Merano; Lageder Luigi, Bolzano; Haller Giovanni sen., Merano; Sonvie Simone, Tirolo; Bauer Giovanni, Lana; Hofer Carlo, Glorenza; Dr. Depretis Renzo, Rove reto; Proßliner Francesco, Bolzano; Rainer Se bastiano, Senates; Weiß Giov. Bà, Merano; Ho fer Antonio, Vipiteno: v. Dellemann Luigi, An driano; Ungericht Giuseppe, Tirolo: Wagger Gior gio

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_03_1934/AZ_1934_03_03_3_object_1856767.png
Seite 3 von 4
Datum: 03.03.1934
Umfang: 4
voraus ge unicren nden Prä aufrichtigen Präfekturs- Zaces-Mar- Castelbello :is ein sehr ' Tempera tale bereits rz fängt so ischt. findet im Zolzano die Società di ;r' gehöri- statt. und > eiiigerich- a> mit an- i mit Lire einer ein- son 30.000 sverwalter . Bolzano t a e» uudt- l ru- >. lu Uooo vslo- duo zUort Aus Volzano Ltaàt unö Antworttelegramm Anläßlich der Ernennung S. kgl. Hoheit des Her zogs von Pistoia zum Brigadegeneral wurde dem Herzog von der Karabinierivereinigung in der Re serve

ein Glückwunschtelegramm übermittelt, auf das er folgendes Antworttelegramm an den Prä sidenten Oberst Luigi De Maria sandte: „Ich danke Ihnen und den Karabinieri in der Reserve der Provinz von Bolzano für die Glück wünsche. Filiberto di Savoia -Genova'. S. E. Mastromailei nach Roma abgereist Gestern abends ist S. E. der Präfekt Mastro- mattei mit dem Zuge um 18 Uhr nach Roma ab gereist. Beschlüsse àesProvinz-Derwaltungsausschujses Sitzung vom 1. März 19Z4-XI! Genehmigt: Merano: Ausdehnung der Gesetzesvorschriften

vom 13. Dezember 1933, Nr. 1706, auf die Gemcinde- angestellten. Zusatz zur Verficherungspolizze Nr. 292424 für Unfall Bolzano: Hypotheken-Garantie zìi Gunsten der Bodenkreditanstalt für das autonome Institut für Volkswohnbauten; Armenfonds: Auszah lung d. Enteignungsentschädigung zugunsten der autonomen Straßenverrvaltung; Ankauf des Albums „L'Olocausta' Fie: Feuerwehrdienstordnung Villabaffa: Konsumsteuerordnung Malles-Venosta: Anschaffung von Turngeräten, Abänderung des Feuerwehrdienstes Monguelfo

auf den 27., 28. und 29. März. ' ^0. und 31. März, 12. und 13. März ver schoben. .. . Termin für Bewerbungen um die Stelle eines Aizesekretärs der Gruppe A und eines Vize sekretärs der t^rll»ii?e V in der Monopolverwal- ung wird auf den 30. April verschoben. Spenäen für àie Winterhilfe 5. Ausweis der Spenden der Hausbesitzer Plattner Francesco, Via Piano di Bolzano: Brennholz im Werte von Lire 100; Banco di Napoli. Bolzano 50; Degischer Carla, Bolzano 30; Tauferer Antonio, Bolzano 30-, Sicher Mario, Bolzano 50; Zuech

Giuseppe, Bolzano 30; De Zallinger Lydia, Bolzano 40: Cavosi Luigi, Bol zano 36; Christancll Geltrude, Bolzano 30; Seberich Charlotte, Bolzano 30; Witwe Chelodi Anna Werth, Bolzano 30; Fleck Francesco, Bol zano 30; Ueberbacher, Reichrieglerhof 30; Hollan Dr. Groll, Bolzano 30; Braito Francesco, San Quirino 30; Stampfl-Smaniotti, Bolzano 30; Schifferegger Luigi, Gries 30; Mages Giuseppe, Bolzano 30; Wiedenhofer Berta und Maria, Bol zano 30: Dr. Demetz Giovanni und Maria, Bol zano 23; Duca Emilio u. Comp

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_01_1927/AZ_1927_01_21_3_object_2647695.png
Seite 3 von 8
Datum: 21.01.1927
Umfang: 8
AttUag, dm ti. VSnn«> ISN. .«tpenzeltang- Seit? S Schristl-itung: Via Roma .i, Tel. 430, Postfach öS. Sprechstunden täglich von 2 bis t Uhr nachmittags ^ lAnleihezelchnungen Beim Danco dl Aapoli, AMale Bolzano, wurden gezeichnet: Lire 1000 Focardi Amerigo; Lire 100: Ing. Porzinsky Karl, Prof. Meir Joself, Prof. Pronghofer lFrang, Prof. Dworzak Eduard, Prof. Stöger Friedrich, Prof. Potsche Matthias, Prof. Nachich Spiridwne, Professor Stander Herimcmn, Mermer Rudolf, Seppi August, BarM Maria

, Sachs Wich.,' Lire 5000 Cav. Ugo Pellegrini; Lire 3000 Firma Michael Told; Lire 600 Gebr. Schlechileitner; Lire 100 Carlo Louis, Prof. Franz GöilMe; Lire K00 Anton Lailer; Lire 5000 Joh. «Hechenberger (Erich Amonn), Loh. F. Amorm: Lire« 800 Jos. Kerlschbaumkr, Ludrv. Ketfchbamner; Lire 3000 Josef Koler; Äire 600 Luigi Paoli; Lire 2Z00 Scuola Commercile Bolzano; Lire K00 Josef Kranjcev,' Lire 300 Celestino Berti; Lire 200 Giuseppe Berti; Lire 10.000 Äoisef Pan; Lire 5000 Leonardo De Ferrari; Lire 500

f. H. u. G.. Dolzano, wurden gezeichnet: Lire 200.000 Spar- und Worschußkasse f. H. u. G., Bolzano; Lire 2000 Äose-f Kèr, Bolzano; Lire 200 Seb. Bertignvll,. Gries; Lire 300 Karl Gostner, Bol zano; Lire 500 Kellereigenossenschast Gries, Äng. àigi Tosi, Bolzano, Dom. Avi, Bolzano: Lire 1000 Gastwirtegenossenschaft Bolzano; Lire 5000 Franz Opitz, Bolzano; Lire 500 Josef AiHchnaiter, Bolzano; Lire 1000 Pittschieler u. Tomaisini, Bolzano, OVstprolmgentengenossen- ,schalst Gries, Lui-se o. Ferrari, Laives, Direktor

Emìl 'Rohr, Carezza al 'Lago; Lire 500 Peter PlaMger, Bolzano; Lire 1000 Joifsf Eiden- berger, Gries; Lire 10.000 I. v. Pretz, Mezza- sàa; Lire 100 Hans Schäfer, Bolzano; L. 1000 CMforzw Agricola, Lawes, H'aNs Sch-reder, Terlano; Lire 200 Maria Segà, Bolzano; Live 100 Walter Micheletti, Gries; «Lire 1000 Sosfes Plangger, Bolzano; Lire 100 Maria Planyger, Bolzano, Josefine Plangger, Bol zano, Vohcnm Miurer, Terlanv; Lire 200 Sez. Fascio, TerlaNlo; Lire 500 lJosof Thlurner, Bol zano; Lire 4500

Kellereigeno>ssenlfchaft Gries; Lire 2000 Paul v. Auiffchnaiter, Bolzano; L. 500 Franz Lanzenbachèr, Bolzano; L. 1000 Karl Grberl, Bolzano, Joh. Gvstner, Borano, Dr. Rudolf Siegl, Bolzano; Lire 200 Karl Schweitzer, Bolzano; Lire 1000 Al. Ärmevhofee, Bolzano, Peter Mitterstiller, Bolzano, Georg Schevflè-r, Bolzano; Lire 200 Friedr. Unter«., Bolzano; L. 500 Joisof Frei, Appiano; L. 2000 Anton Mßiler, S. Paq^o, >J. P. Kasseroller, Frangart; Lire,1000 Rudolf Carli, Nalles; Lire 1600 Rudolf Carli, Bolzanv; Lire

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_01_1935/AZ_1935_01_12_2_object_1860141.png
Seite 2 von 6
Datum: 12.01.1935
Umfang: 6
bei. Diese so rege Anteilnahme von Seiten der Sportler beweist klar, welchen Anklang und welch be'onoere Popularität vieler überaus schöne Sportzweig in Bolzano qenin- oen hat. ^Wenn auch die gestrige Partie vom technischen Standpunkt aus betrachtet keine besonderen Sehens würdigkeiten bot, io geltaltete sich das Match trotzdem sehr interessant, abwechslungsreich und spannend. Es gab eine Serie von Aktionen, die sich gemisi sehe» lassen kennen und an Komviesgeist und ausomerndem Spiel mangclte es ebenfalls

Bei den Padovanern war Pellegrino allein die treibende Kraft. Ohne ihn würde das Team sicherlich glatt versagt haben. Iin allgemeinen war auch das Spiel der Studenten sehr .... , ziemlich ausgeglichenen gut, sodasi die Partie Verlauf nahm. Der Spielverlauf Die beiden Mannschaften: G. U. F. Padova: Magrini, Gerotto. Bovio. Nasi. Pellegrini, nelli. Reserve: Speri und Fabbris, — ^ < Menegot. Cocchi, Kralinaer, Voitn, .. . sturili 2: Holzner. Kornhofer und Turi richter: Ebner, Bolzano. nger, Voitn, Vgger, Spögler

und zollte mischen Beifall. àn traten in gleicher Ausstellung wie beim Match in Bolzano an. Die Tore kür Nenon wurden von Kornhofer und Hager erzielt. Skisport 12 Sm.-Langlauf am vlgiljoch Der. Sportklub organisiert für Sonntag. 20. Iän- Damen teilnehmen. Die Langlauk'Konkurren, beginnt um U Uhr. der Hindernislauf.M 14.N0 Uhr. Um 16 Uhr findet im GjNthnus Vigilioch-Bergltniion die Prämiierung statt. ?,e Einschreibungen werden bei der Skiiektjon des Sportklubs, eiitbcgeiiaenvmmen. Einschreibgebühr

, sondern nur dazu beigetragen, die Mannschaften noch mehr zusammen zu gruxpieren. Trento steht bekanntlich mit IS Punkten allein an der Spitze ver Klassifizierung. Die folgenden blamablen Rückzug würden die Wechrolen ihren an und für sich ganz bedeutenden Punlierüclstand noch weiter vergrößern und ihre Lage immer kritischer. ge stalten. Bei den Meister'chastsmmpfen . der vorigen Raison wurde die heimische Mannschaft in Monfalcone mit 3:l) und in Bolzano 2:0 abgefertigt. Heuer aller dings zählt unser Team nicht mehr

zu den unerfahrenen Seulingen und es ist auch entschieden weit ich.lagkräf» tiger und viel besser techni'ch ausgebildet als »n leh- ten >>ahre. Wenn sich daher unsere Spieler ernstlich ausraffen. kann man wohl mit Berechtigung auf einen guten Ausgang der Partie hoffen. Der Spielplan sieht sür morgen folgende Treffen vor: In Palmanova: Palmanova—Pro Gorizia In Valoagno: Valdagno—Ponzmna Iii Bolzano: Bolzano—Monkè'ne In Pordenone: Pordenone—Lassano In Udine: Udinese—Navigo. In Fiume: Fiumana—Schio In Trento: Trento

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_08_1937/AZ_1937_08_07_5_object_1868644.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.08.1937
Umfang: 6
an ^!,en bewilligt von der mit dem Verord °t Nr. 333 vom 2. Februar 1935 einge lonnnission. Hoher Besuch aolieit die Herzogin von Aosta ist sorge« . tS-!S Uhr mit den Kindern in Bolzano k.,,cn und im Hotel Trifone abgestiegen. Inachmittags ist die Herzogin wieder ab- Ivsjlug àes Club Alpino I.IIIN Rifugio Zorcella Vallaga Innern daran, daß der C.AL. für mor- /.tag. den 8. ds., einen Ausflug zum Ri- Ircella Vallaga in den Alpen des Val Sa veranstaltet. bniar ch erfolgt um 5.20 Uhr mit Zusam- , am Lahnhof

und den Triebwägen Kai e bewilligt. Die Bewilligung läuft vom kst d. I. bis zum 4. Juni 1938. Wie letz- Igilt sie für den Transport je eines Hun- jeden Jäger. Iikonzert Kolberg im Radio Bolzano, »ern gab der Geiger Hugo Kolberg von iner Philharmonie als Gast in unserer 1er Einladung der Generaldirektion der In Sender Bolzano ein Konzert. Der be lisi spielte Reger und gab Zeugnis sei- Künstlerschaft In einer Sonate für Vio- Begleitung, gespickt mit technischen lkeiten. Erlaus des anregenden und anziehenden

interpretierte er auch mit feinem Kön- oon Mozart, Wagner, De Monasterio In. Das Gastspiel fand am Nachmittag deshalb wird es nicht allen Radiohörern gewesen sein, das schöne Konzert zu hö- Ibesonderer Dank gebührt der Generaldi- tr Nundsunkgesellschaft. die Bolzano Ge lgegeben hat, einen Künstler von Ruf zu Z' Tierärzte statt Außer den Tierärzten der Zone waren anwe send der Provinzialtierarzt, der Direktor des Pro- oinzialrates der Korporationen, die Vertreter d» landwirtschaftlichen

: S. Gries und Ortisei, aus Grund des Prozentsatzes der Teilneh mer an den Ausscheidungswettbewerben, an den Wett beiverben und der gezeigten Vorbereitung. Graduierung der Legionen: 1) 1233. Legione Balilla Escursionisti Ortisei; 2) 143ö. Legione Balilla Escursio nisti Bolzano; 3) !)SS. Legione Balilla Moschettieri Bolzano: 4) 41. Legione A.G.F. Bolzano; S) 1232. Le gione Balilla Moschettieri Dobbiaeo. Gruppen: 1) S. Gruppe Piccole Italiane Bolzano; 2) 33. Gruppe Piccole Italiane Chiusa: 3. S. Gri vpe

Giovani Italiane Bressanone: 4) 32. Gruppe Piccole Italiane Ortisei; S) 41. Gruppe Piccole Jtal. Dobbiaco. Schulen und Inslllule! 1) R. Ginnasio Liceo Merano: 2) !)>. Ginnasio Vipiteno: 3) R. Scuola Professionale Selva Gardena: 4) Volksschule Regina Elena Bolzano; S) Volksschule S. Filippo Sieri Bolzano; L) Volksschule A. Cairoli Bolzano Kullucwellbewerbe. Politisch-literarische Aussähe: Balilla: 1) Zito Miche le, Prato Stelvio. IM Punkte: 2) Carbonaro Giorgio, Bolzano, 1W Punkte; 3) Slcheri Giuseppe

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/20_01_1927/AZ_1927_01_20_3_object_2647687.png
Seite 3 von 8
Datum: 20.01.1927
Umfang: 8
nehmen, sich bei dem Verbände vorstellen (von 10 bis 11) und das Verzeichnis der Eingeschriebenen mitbrin gen. Man macht aufmerksam, daß die Ver trauensmänner, die sich nicht bis 31. ds. vor gestellt haben, als verfallen betrachtet werden. Gleichzeitig sind auch jene Sekretäre des Fascio eingeladen, sich vorzustellen, die bei der letzten Einladung vergessen wurden. Kundmachung Nr. S. Am 18. Jänner wurden die Vertreter der fremdsprachigen Presse von Bolzano zu einer beim Verbandssekretär empfangen

und zu gleicher Zeit boten sie ihre kollegiale Mitarbeit an, falls es von ihrem Werk verlangt würde. Der Verbandssekrelür« Tao. Muzio Levoni. Zliàti l«kktl M provincia ili gMM FaslMche Gewerkschaften der Provinz Bolzano 1/ ukkicio provinciale della Lonkedera- sione Nazionà de! Lindacatl fascisti Comunicai Gioiti datori di lavoro, malgrado lo di sposizioni loro date alle rispettive organiz zazioni, Kanno interpretato nel modo piü restrittivo il' articolo l del lì. D. 1^- 30 giu gno 1926, t?o. 1096 cbe

: Merano: Benedetti Giovanni, Chiusa: Alimonti Guido; Chizzola Giuseppa Ora: Cotogna Constantini. Lana: Merci Lucil la. Malles: Vindimian Emanuele. Botzano Zar- zi Francesco. Gries: Davide Brunico. Anleìhezelchnungen Lei der Banca Cattolica Trentina, Zweigstelle Bolzano: Libarvi Eduino, Direktor Lire IVO», Taba- revli de Fatis Francesco Lire KM, Robot Rag. Renzo Lire 80V, Lastet Luigi Lire IMI, Vanta Adolf Lire 809, Chiusole Edoardo Lire 8V9, Auer Maximilian Lire olX), Pollint Emilio Lire IVW

. Vom Personal der „Esattoria'sVan-zett: Dr. Carlo (Sammler) Lire lOVV, Clementi Gui do Lire 500, Tamanini Lino Lire Lvl), Casazza Giovanni Lire 2W, Ricci Ciro Lire 500, Ventu. rini Gina Lire 100, Chizzali Paolo Lire 200, Lorenzi Lorenzo Lire 200, Groß Alois Lire 20(1. Rossi Sperando Lire 200. Zeichnungen an den Schaltern: Egger Dr. Friedrich, Bolzano Lire b00, Chabört Giovanni, Brigà Nova Ponente, Lire 1700, Benini Venerando, Bolzano Lire 600, Demarchi Beniamino,Volgano Lire 200, DalVOglio Guido, Bolzano

Lire 2000, Quare sima Don Giuseppe, Bolzano Lire 100, Mar- lchetti Bartolomeo, Gries Lire 200, Marchetti Dirce, Gries Lire 200, Paissani Don Isidoro, Gries Lire 200, Penco Arturo, Nolzano Lire 500, De Hibler Gina, Bronzollo Lire 400, Ber- tagnolli Don Enrico, Bolzano Lire 100, P e tran- zan Aristlds, Montagna Lire 3400, Piccinini, Prof. Rodolfo, Bolzano Lire 500, Giovannini Santo, Bronzalo Lire 200, iGoetsch, Dott. Josef, Terlanv Lire 1000, Girardi Giuseppe, Bolzano Lire 200,, Steger Franz, Bolzano

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/14_05_1941/AZ_1941_05_14_3_object_1881683.png
Seite 3 von 4
Datum: 14.05.1941
Umfang: 4
Mittwochs bett I?. MÄ ilKVMV ü ri! M'NIN »' 1 Bolzano Staàt uni Am Sonntag lurnfest WH dt§ Ptiistllt« »»> tv VtktMSsttkMß äev Littovio»)ugenà Am Ende des Schuljahres oersammelt die GIL die Organisierten, welche die verschiedenen Schulen besuchen, zur Ab haltung des Turnfestes. Bei diesem Schauturnen, dem von der gugend und auch von den Eltern großes Meresss entgegengebracht wird, kann die Jugend zeigen, welche Fortschritte sie in der Körperschulung im Laufe des Jah res gemacht

»» wird am «Tag der Italiener in der Well- in Bolzano sprechen. Auf Verfügung des Parteisekretärs wird Nationalrat Alfredo Giarratana am Sonntag, 18. Mai, dem „Tag der Italie ner in der Welt' in unserer Stadt spre chen. Sektion von Bolzano der Vereinigung der Zamiiien der gefallenen Aiieger Mit kürzlich«? Verfügung wurde in un serer Provinz eine Sektion der National- Vereinigung der Familien der gefallenen Flieger und der im Flugwesen Beschädig ten errichtet. Die Bereinigung hat die Aufgabe, das Andenken

wird. Dennoch ist die freiwillige Kranken- pyegk und somit die unentgeltliche Hilfe- l^llung. die in der ersten Zeit dielen wie,, Hilfsdienst auszeichneten, nicht vurchwegs verschwunden und auch in un-l,. serer Stadt besteht eine Schule für die »Kinnen, freiwilligen Pflegerinnen des Italieni schen Roten Kreuzes. Sie wurde im Jlchre 192g gegründet — die erste Schule für freiwillige Kran kenpflegerinnen begann im Jahre 1908 mit ihrer Tätigkeit — und die Schule Bolzano? leistete ihren anerkennenswer ten

di Pistoia' ge und ersucht, daß eine Seelemnes pende für nstitut nd . .. ihn gelesen werde Die Direktion des Institutes dankt auch auf diesem Wege für die Spende. Rsckausflug ckev Motofahvev Die Motorradvereinigung von Bolzano veranstaltet am Sonntag, 18. Mai, einen Fahrradausflug nach Terlana. Die Abfahrt erfolgt in der Bia Regina Elena Nr. 20 um 14 Uhr. An der Fahrt können sich Mitglieder der Motorradvereinigung u. auch Nicht Mitglieder beteiligen. Die Meldungen haben bis Samstag um 16 Uhr zu erfolgen

. Das Personal, welches aus diesen Schu ium von Bolzano steht, gefolgt vom kgl echnifchen Institut von Bolzano. In der Mädchenkategorie, deren Klas> sisizierung nach den Wettbewerben in Leichtathletik, Bogenschießen und Korb ball erfolgte, errang die kgl. Lehrer bildungsanstalt von Bolzano den ersten ' latz, den zweiten das kgl. Lyzeum ymnasium von Bolzano. Nachstehend die letzten Wettbewerbe der Mädchenkategorie und die End klassisizienmgen: Kategorie Jungitalienerinnen: Slreckenlauf. 50 M.: 1. Castellano

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_09_1927/AZ_1927_09_22_2_object_2649212.png
Seite 2 von 6
Datum: 22.09.1927
Umfang: 6
. Beileidstelegramm Anläßlich des Hinscheiden? der Mutter des Abg. Lunelli, Inhabers der goldenen Tapfer keitsmedaille und Verbandssekretär der faschisti schen Partei für die Provinz Trento, hat der po litische Sekretär des Fascio von Bolzano iin Namen des hiesigen Parteidirektori-ums folgen des Beileidstelegramm abgesandt: „On. Lunelli, Trento. Der Fascio von Bolzano nimmt an Ihrem großen Schmerz lobhasten Anteil und drückt Ihnen sein aufrichtiges Beileid aus. Ing. Carretto.' Für Anschaffung eines Samtäiscmtos

lieber JiMati-ve unseres Podestà Gr. Uff. Li- monigelli und des Präsidenten der Freiwilligen Ràingsgesellschaft Bolzano, Dr. Braitenderg, ist an die Bevölkerung folgendes Schreiben er lassen worden: „Euer Hochwohlgeboren! Wie Sie aus vorbereitenden Artikeln in den Tageszeitungen ersehen haben werden, ist die Freiwillige Nettungsgesellschast genötigt, ihren durch 15 Jahre immer mit den gleichen Mitteln ausrecht erhaltenen Betrieb zu mordermiieren, und steht unmittelbar vor der Anschaffung

eines Sanitätsautos. Dies wird es uns ermög lichen, Fahrten in die weitere Umgebung von Bolzano, die wir bisher nur gang ausnahms weise bewerkstelligen konnten, zu unternehmen und auch der Dienst innerhalb der Stad.t würde sich rascher und einfacher abwickeln lassen. Um die Kosten für die Anschaffung des Autos zu bestreiten, bedürfen wir teils größerer ein maliger Spenden, teils brauchen wir dazu einen möglichst großen Stock von beitragenden Mit gliedern, die sich zur Zahlung einer bestimmten jährlichen Quote

. Die erste Ausstellung fand im Jahre 1920 statt und erzielte trotz der minimalen Mit tel, die zur Verfügung standen, einen recht an sehnlichen Erfolg. Der Termin für die Einrei- chung der auszustellenden Arbeiten läuft mit 25. !zz. Monats ab. Zum ö. Songresse der Kurorte, Sommerfrischen und Fremdenplntze Italiens Dem „Comitato Provinciale del Consorzio Nazionale delle Stazioni di Cura, Soggiorno e Turismo con sede in Bolzano', wurden seitens der Fremdenverkehrskommission Bolzano zur Behandlung

bei dem vom 26. bis 27. ds. statt findenden 6. Kongresse der Kurorte, Sommer frischen und Fremden Plätzen Italiens zur Ta ges ordnung verschiedene wichtige Anträge über reicht. Zum Punkte „Aufgabe der Fremdenver kehrspropaganda, besonders im Zusammen arbeiten mit der Enit' wird nach entsprechender Begründung der Wunsch ausgesprochen, dah der Verkehrsrayon der Provinz Bolzano in der Werbetätigkeit der Enit auch fernerhin die bis herige Beachtung finde, und erklärt sich die Kommission zur Mitarbeit an der für die Zu kunft

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_05_1936/DOL_1936_05_04_6_object_1149993.png
Seite 6 von 8
Datum: 04.05.1936
Umfang: 8
festgesetzt. Diese Veranstaltung findet in den Städten Rom. Mailand, Turin, Florenz. Catania, Neapel, Cagliari, Como, Pisa, Pesaro, Gorizia, Palermo »nd Bolzano statt. - — Meldung derRebschulen. Di« kgl. Pjlan- zenschutzstation erinnert die Besitzer von Reb« schulen, welche mit amerikanischen Reben (Raseln usw.) Handel treiben, an die vorgcschriebene Meldung, die bis 31. Mai d. I. an obige Station zu erstatten ist. Bon der Meldung befreit sind nur jene Landwirte, die die Produkte ihrer Rebschulen

bis 1.80), für Schweine Lire 4.60 bis 430 totes Gewicht (am letzten Markt Lire 4.50 bis 4.70). Vom anfqetriebenen Vieh wurden von den auswärtigen Viehhändlern ungefähr zwei Drittel aufgekauft und mit der Bahn abfeördert. und zwar hauptsächlich Mast vieh. Von den Wanderhändtern waren derart viele vertreten, daß dieselben an dem für sie be stimmten Platz nicht unteraebracht werden konn ten und ihnen andere Plätze zugewiesen werden mutzten Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. SS vom 18 . April 198

«. 1199 U e b e r b o t e. a). Die aus B. der Maria. Olga, Alfred u. Esther Spampinato in Merano gegen Elfrieda Gerlitzki in Merano verst. G--E. 269/11 Merano (.Hotel Roval) wurden vort. Maria. Olga, Alfred u. Esther Spampinato in Merano um 150.000 3 zugefchlagen. 1200 b) Die aus B. der Bodenkreditanstalt in Trento gegen Luise Stampfer, geb. Eifath in Sette- guerce di Terlano verst. G.-E. 216/11 Terlano wurden vorl. Adv. Dr. B. Foradori in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteber um 80.000

8 zugefchlagen. NeberbotSfrist für Leide vis 30. April. 1202 Realversteigeruugen. a) Auf A. d«S Andreas Ludwig, Gastwirtes in Val d'Ega. wurde die Zwaugsverst. G.-E. 17/1 Cornedo. Oberölgart ^ 29/IT Cornedo, „Saltnergut' Zerchgut' u. G.-E. 30/11 Cornedo. „Saltnergut' Alois Lantschner. Oberölgartner in Cornedo) bewilligt. Verst. (AusrufSpreiS 20.000 8) beim Tribunal Bolzano 24. Juni. 10 30 Uhr. 1203 b) Auf A. der Anna Baumgartner, verehelichte Abraham, in LaiveS verst. G--E. 318/11 (A. Rizolli) bewilligt

. Verst. (AusrufsvreiS 72.000 8) beim Tribunal Bolzano, 24. Juni» 10.30 Uhr. 1204 c) Stuf A. der Luzia Wohlwend in Sluderna wurde die Zwangsverst. G.-E. 474/11 u. 473/11 Sluderno (Franz Gufler fen.» Franz jun., Os wald, Alois. Josef u. Maria Gufler in Slu- gcrno) in vier Partien bewilligt. Verst. beim Tribunal Bolzano, 29. Mai, 10.30 Uhr. 1203 d) Sluf A- der Banca dcl Trentino wurden folg. ZwangSverst. bewilligt: G.-E. 680/11 u. 926/11 Sana (Johann Kröß. Kelz in Lana). Wicder- verst. (eine Partie

11
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Seite 14 von 16
Datum: 11.01.1934
Umfang: 16
Seite 14 — Nr. 2 »Botf sBote' !:,E.NM«VMWW?MHFffWWRWWMM., Donnerstag, Ven 11. JSnner 1934 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der enezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 47/11 Fie, Eigentum der Ursula Federer, Witwe Mail, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 862 d) Am 24. Jänner, um 16 Uhr vormittags, findet im Hotel „Post' in Sesto die öffent- :steigerung der zur Konkurs- ger in Sesto ge» liche

mit 25% an die nicht bevorrechteten Gläubiger sofort nach Ab schluß des Vergleiches. 860 cs Vestäftgt wurde der Ausgleich des Josef Fill. Holzhändlers in Bolzano, mit 40% an die nicht bevorrechteten Gläubiger. 863 Aus öffentlichen Rücksichten wurden zu Gunsten des staatlichen Straßenbauamtes zwecks Snstemisierung der Reichsstraße auf der Strecke Bolzano— Veroneser Grenze in , der Gemeinde Laives Enteignungen von i Grund und Boden durchqeführt. 1846 Handelssache. Die Konsumaenostenlchaft > Nova Levante hat sich aufaelöst

zum Ausrufspreis von Lire 38.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 865 b) Auf Antrag der Raiffeisenkaste Eornedo wurde die Zwangsversteigerung der Erund- vuchs-Einlage 43/ll Eornedo, Gasthaus „zum Löwen' in Eornedo, Eigentum der Maria Pattis in Eornedo, bewilligt. Wieder versteigerung zu dem abermals herab gesetzten Ausrufspreis von Lire 18.800.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. März, um 11 Ahr vormittags. 866 c) Auf Antrag der Adv. Dr. Stöcker und Dr. Straudi in Bolzano wurde

die Zwangs versteigerung folgender Liegenschaften des Adam Mader in Sarentino bewilligt: Erste Partie: Grundbuchs-Einlage 313/11 Sarentino (Gasthaus „zur Brücke' in Sarentino, ferner kleines Gebäude für Ge schäft und Werkstätte). Grundbuchs-Einlage 814/11 Sarentino (Stall und Heubodens und Grundbuchs-Einlage 13 Sarentino (Walds. Zweite Partie: Grundbuchs-Einlage 548/11 Sarentino (gemauerter Stall, ungefähr zwei Kilometer von Sarentino entfernt und Wiese). Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano

am 21. Februar, um 11 Uhr vor mittags. 867 d) Auk Antrag der Sparkaste Vrunico durch Adv. Dr. R. Hibler in Brunico wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 166/H San Candido, Eigentum der Witwe Theres Bergmann, und ihrer Söhne Anton und Leopold Bergmann, sowie der mindersährigen Frieda und Anna Berg mann bewilligt. Versteigerung beim kqt. ‘ Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 868 Realschätzung. Die Bodenkredktanstalt in Trento hat durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_10_1935/AZ_1935_10_30_5_object_1863546.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.10.1935
Umfang: 6
Mittwoch, d«n SS. Sttobe? lSS8»?clV ,«lpe»ze«rang' Sette 5 Bolzano Lltaàt uni Lanà Sitzung der Mar» und Forstseeon dee korp. ProvlnzlabWlrtschasleratee Gestern vormittags um 11 Uhr trat im Merkan tilgebäude die Agrar- und Forftsettion des korpo rativen Provinzial-Wirtschaftsrates zu einer Sit zung zusammen. Anwesend waren: 2er Präsident On. Comm. Luciano Miori, der Vizepräsident Är. Cav. Benedetto Valle, die Räte Nob. Federico de Ferrari, Cav. Mario Ceard, Thaler Paolo, Cav. Dr. Antonio

Ausbildungszeit in der Dauer von 15 Tagen eingeschaltet wurde. Für jene, die sich freiwillig zu mobilisierten Truppenkörpern melden, wird die Dauer des Kurses und der praktischen Instruktionszeit auf 3V bezw. 10 Tage reduziert. Weitere ZnWtieitsWche des Gr. llss. Mbr! Reichspräsident àes Nìuttev/chuhwevkes Gr. Uff. Sileno Fabbri, der Präsident des Reichswerkes sür Mutter und Kind, der auf einer Jnspektionssahrt am Samstag in Bolzano einge troffen ist, hat am Sonntag seine Jnspektionsbe- suche in der Provinz

. Fabbri vom Prä- fekturskommissär Comm. Bettarini, vom Sekretär Cav. Terlizzi und von Cav. Biagini begleitet. Er setzte dann seine Fahrt nach Colle Jsarco fort, wo er nach einer Inspektion des Gemeinde komitees ein besonderes Lob für dessen erfolg reiches Wirken aussprach. Noch am Nachmittag kehrte er nach Bolzano zurück, von wo aus er die Rückreise nach Roma antrat. Zum Abschied hatte sich am Bahnhof der Provinzialpräsident des Mutterschutzwerkes Dr. Long! eingefunden, wel chem Gr. Uff. Fabbri

. Das Kriegsministerium hat, nachdem die verschiedenen Altersklassen jener, die bei der Nachmusterung für tauglich befunden wurden, in Betracht gezogen worden waren, mit PriWerW der sär Landwirtschaft. Gewerbe Nach Schließung der heurigen Hochetscher Herbst ausstellung für Landwirtschaft, Gewerbe und Fremdenverkehr wurden folgende Aussteller prä miiert: Landwirlschafls-Ausflellung Obst und Konserven. 1. Preis: Gamper Mattia, Obstexport, Lana; Unterkofler Sebastiano, Gries- Bolzano; Meraner Konservenfabrik. — 2. Preis

: Die Obstgenossenschaften des Val Venosta (Glo- renza, Malles, Lasa, Oris); Hofer Giovanni, Ca- belbello-Ciardes; die Obstproduzentengenossenschaft Dodiciville, Gries, Bolzano; Kößler Gius., Obst export, Castelfirmiano; Obst- und Gartenbauverein Bolzano; Obstproduzenten-Genossenschaften Lana, Castelbello, Ciardes, Terlano; Pan Giovanni, Bol zano, Vertreter der CAFA. Merano; Obstgut Schloß Baslan; Unterkircher Giuseppe, Sciaves. Wein. 1. Preis: Weinkellerei H. Lun, Bolzano. 2. Preis: Weinkellerei R. Carli, Nolles

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/28_09_1927/AZ_1927_09_28_5_object_2649249.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.09.1927
Umfang: 6
MZitt woch, den 23. àpiember M7.' ... àttere Entscheidungen in Mietangelegenheiten In der am 24. ds^ unter, dem Vorsitze des ,,'l Prätors Cav. Usf. Confalone G. Fortu nato abgehaltenen Verhandlung in Mietange legenheiten wurde folgende Metzinsredüzie- nliigen beschlossen: Weinl Antonio, Bolzano, von Lire 1800 aus stire 1200, Garan Giovanni, Bolzano, von Lire 660 auf Lire 360. Linci Salvatore, Bolzano, von Lire 3600 auf Are 3060. Augschöll Giorgio, Bolzano, von Lire 2800 aus Lire 2240. Hilpold

Antonio, Bolzano, von Lire Söll auf Lire 720. Laverò ved. Emilia, Bolzano, von Lire 850 auf Lire 600. Facchini Giovanni. Bolzano, von Lire 1600 «i.s Lire 1230. Endrieoi Lucia, Bolzano, von Lire 1710 auf Lire 1200. Mair Antonio, Bolzano, von Lire 860 auf Lire 600. Plettner Carlo, Bolzano, von Lire 821 auf Lire 700. Neuhuber Leonardo, Bolzano, von Lire 2400 aus Lire 1920. Soave Roberto, Bolzano, von Lire 960 auf Lire 600. ^ ' 5kerschbaumer Giuseppe, Bolzano, von L. 960 aus Lire 720. Fiandorser Giulio

, Bolzano, von Lire 1300 «>,f Lire 1300. ' Stesenelli Luigi, Bolzano-Gri.es, von L. 3000 aus Lire 2400. ,. Bernard Vincenzo, Bolzano, von Lkre 900 auf Lire 600. . Battistel Giuseppe, Bolzano, von Lire 7200 auf Lire 5760. Pjchler Giuseppe, Bolzano, von Lire 1440 auf Lire 960. Degischer Carlo, Bolzano, von Lire 400V auf Lire 3200. Unterthiener Antonio, Bolzano, von L. 25.000 aus Lire 22.500. Und in der Sitzung vom 26. ds.: Piristi Giuseppe, Bolzano, von Lire 1200 auf Lire 720. - > , , Egger Maria, Bolzano

, von Lire 1800 auf Lire,960. ' ! > ., - - ' - Danise Arturo, .Bolzano, von Lire 1293 auf Lire 960.' Wanek Rina, Bolzano, von Lire 1800 auf Lire 1200. , - , Barbieri Perino, Bolzano, von Lire 936 auf Lire 720. ? Thurner Giovanni, Bolzano,, von Lire 3636 auf Lire 3140. , ' ^ - Schammung Giovanni/Bolzano, von L. 840 auf Lire 600. . ' Covi Antonio, Bolzano, von Lire 604.80 auf Lire 360. . ' . Hofer Antonio, Bolzano, von Lire 840 auf Lire 600.- - ' , ' - - Pocchiera Massimo,. Bolzano, von Lire 600 auf Lire

420. ' ' - Petsche Ermanno, Bolzano, von Lire 1200 auf Lire 780. Pandolsi Pietro, Bolzano, von Lire 840 auf Lire 600. Masi Bonifacio, Bolzano, von Lire 1100 auf Lire 840. ' Strickner Sigismondo, Bolzano, von L. 2640 aus Lire 1920. Methart Teresa, Bolzano, von Hire 1012 auf Lire 720. Kohmann Guglielmo, Bolzano, von L. 1420 auf Lire 920. Girando Michele, Bolzano, von Lire 2040 aus Lire 1340. ' ' ' Rauch Engelberto, Bolzano, von. Lire 4S0 auf Lire 3à ' ^ ' ' Wallnöfer Museppe, Bolzano, von Lire 1320

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_03_1934/AZ_1934_03_13_3_object_1856871.png
Seite 3 von 6
Datum: 13.03.1934
Umfang: 6
Alpenzellung- S«'te ? Um die Meisterschaft der j. Vivifion Aolzano Salcio gegen Treviso l: 4 Die Bolzano Calcio war am Sonntag nicht wie derzuerkennen. Die Weitz-Rotett führten einen er bitterten Kampf, der wohl zu den schönsten Svielen zählte, die die Mannschaft ie seit ihrem Bestände ausgetragen hat. Cm noà me gesehener Kampfes geist, fester Siegeswille, Aufopferung und Begei sterung beherrschten jeden einzelnen der Spieler. Daß bei solchen moralischen Voraussetzungen, ge paart

mit technischem Können ein Erfolg nicht aus bleiben konnte, war selbstverständlich. Am Sportplatze herrschte am Sonntag eine AK mofphäre, die stark an die ersten Meisterschaftsspiele der Bolzano Calcio erinnerte. Cine ungewöhnlich große Zuschauermenge (fast über 1000 Personen) war am Platze erschienen und das anspornende Verhalten der Fuhballfreunde, im Gegensatz zu den früheren Spielen, trug ebenfalls nicht wenig bei, die Schlagkraft der Mannschaft zu steigern. Zwar befürchtete man im Laufe des Spieles» dag

. Die Mannschaft von Treviso hat sich nach erbitterten Kämpfen an den zweiten Platz im Tabellenstand emporgearbeitet und wohl wenige hätten es sich je träumen lassen, daß gerade die Weiß-Roten von Bolzano in der Lage wären, den entscheidenden Siegesmarsch der Blauen wenig stens teilweise Einhalt zu bieten. Die Gegner rech neten bereits mit einem leichten und überlegenen Sieg, ein Sieg, den sie auch absolut benötigen, um ihre Position im Tabellenstand zu festigen. Er er scheint daher begreiflich, daß die Weiß

, doch in der Hast bemerkte er den bereitstehen den Vezzali nicht und schoß direkt auss Tor, sodaß der Ball noch gehalten werden konnte. Einige Mi nuten später psiss der Schiedsrichter das Spiel ab. Unter riesigen Beisall verließen dann die beiden Mannschaften den Platz. Der Tabellenstand 1. Udine 2. Treviso 3. Gorizia 4. Fiumana K. Rovigo 6. Ponziana 7. Triestina 8. Padova 5. Monfalcone 1V. Trento 11. Schio 12. Pordenone 13. Bafsano 14. Thiene 15. Bolzano Randbemerkungen zum Tabellenstand

. Eine 22 16 5 1 48 17 Z? 22 12 7 3 41 23 31 22 12 7 3 39 23 31 23 10 7 6 36 31 2? 23 10 5 8 26 23 23 22 10 4 8 39 43 24 22 11 2 9 40 45 23 23 8 6 9 48 41 22 21 9 2 10 34 25 20 22 S 8 8 34 36 20 23 5 8 10 23 39 18 23 6 K 11 35 59 18 23 6 3 13 25 44 15 22 3 5 14 18 43 11 22 3 5 14 16 44 11 Ueberraschung bot vielleicht das Spiel in Bolzano, aber der schöne Erfolg der Weiß-Roten vermochte es trotzdem nicht zu verhindern, daß die Bolzano Calcio auf den letzten Platz im Tabellonstand zu rückversetzt wurde. Die Udinese hat ihre Spitzenpo sition nur noch verstärkt. Treviso und Pro Gorizia nehmen mit je 31 Punkten gemeinsam die zweite Stelle im Tabellenstand ein. Es kann daher ange nommen werden, daß diese beiden Mannschaften voraussichtlich in den nächsten Spieltagen einen er bitterten Kampf

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/24_04_1927/AZ_1927_04_24_3_object_2648345.png
Seite 3 von 10
Datum: 24.04.1927
Umfang: 10
von Bolzano. ^ Uebergabe des Banners an die Legion durch die Patin Gräfin Valentina Caneva di Sa- lafeo Pasini. Präsentierung des Banners der xLegion seitens des Konsuls-Kommandanten; Festrede des Abg. Franco Ciarlantini. . Die Zeremonie wird in den Gartenanlagen vor dem Stadttheater stattfinden. 12 Uhr: Im Turnsaal in der Vintlerstraße Resektion der Schwarzhemden gemeinsam mit den Vertretern der bewaffneten Macht der Garnison von Bolzano. Festessen, gegeben von den Milizossizierett der Provinz Vicenza

und der Zivil- und Mili tärbehörden im Hotel Schgraffer. NB. Der Zutritt zu den Tribünen und der Theaterterrasse ist nur den mit eigenen grünen» bzw. weißen Billetten versehenen geladenen - Gästen gestattet. Firmung Am kommenden Samstag, 30 ds., wird un ser hochwst. Fürstbischof, Cölestin Endrici nach Bolzano kommen, um die Visitation und Fir mung vorzunehmen. Zuerst werden die kran ken Kinder und die Erwachsenen gefirmt, und zwar am Sonntag, 1. Mai, um 11 Uhr in der Propsteikapelle. Am Nachmittag findet

Auf Grund der Entschließung der kgl.^ Sektion des Äppellationshofes 'in-Trento wurden fol gende zur Ausübung des Ingenieur- und Ar chitektenberufes berechtigten Techniker ins In genieur-., und Architektenalbum der Provinz Bolzano eingetragen: Abfalter, Arch. Josef, Bolzano; Bauer, Arch Francesco, Brèssancne: Bittner, Arch. Ernesto, Bolzano: Dell'Antonio, Arch^ Nino, Bolzano: Dietz, Arch. Adam, Merano; Ettings Arch. Gio- >>anni/ Merano: Felderer, Arch. Walter, Me rano; Fìngerle, Arch. Augusto/Bolzano

; Fische?, Arch. Walter/ Merano; Gàube, Arch. Wilhelm^ Bolzanc; Gubbiani, Arch. Fabbiqno, Bressano ne; «Guggenbichler, Arch. Anton, Bressanone; Gstrein, Arch. Josef, Bressanone;- Heinrich, Arch. Emilio, Merano; Larcher, Arch. Johann, Monguelfo; Madile, Arch. Lino, Bolzano; Mün- nich,, Arch. Fridolin, Appiano: Nachich, Arch. Prof. Spiro, .Bolzano; Neuhuber, Arch. Leon- hard, Bolzano: Platzer, Arch. Josef, Brunirò; .Pranghofer, ' Arch. Josef, - Bolzano; Scrinzi Arch. Mario, Bolzano; Schneider, Arch. Mas

similiano, Bolzano; Steiner, Arch. Julius, Bolzano; Tabernar, Arch. Karl, Monguelfo;' Torcar, Arch. Josef, San Lorenzo; Torggler, Arch. Josef, Merano; Vaia, Arch. Jg'naz, Bol zano; Veit, Arch. Viktor, Merano; Vittich, Arch. Oskar, Bressanone; Weber, Arch. Franz, Bol zano; Weii-nann, Arch. Rudolf, Merano; Zech- meifter, Arch. Franz, Bolzano; Zettl, Arch. Ro bert, Merano. Zahlung der Junggesellensteuer von Seiten der Arbeitgeber für ihre unverheirateten Ar- , beiter Der kgl. Podestà der Stadtgemeinde

16
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/07_04_1932/VBS_1932_04_07_14_object_3129593.png
Seite 14 von 16
Datum: 07.04.1932
Umfang: 16
so zu behandeln sind, als wären sie seinerzeit bei der Urteilsfällung schon bekannt gewesen und somit hätte« in Betracht gezogen werden können. Wie die Auffassung der Richter sein wird,- wird sich aus der Verhandlung ergeben, wor über wir berichten werben. Wegen -reier Einbrüche Anton Z u b l a s i n g des verstorbenen Anton au« Appiano mutzte sich am 4. Avril vor dem Tribunale Bolzano wegen verschiedener Delikte verantworten. Gr war dreier Einbrüche be schuldigt, und zwar zum Schaden des Johann Terzer

ihn zur Ausweis- leistung auf, nahm an ihm eine Personsdurch- suchung vor und beanständete ihn wegen der bereit» abgelaufenen Identitätskarte. Als Ladur ner etwas später selber in seine» Taschen Nach schau hielt, merkte er erst, datz ihm ein kleiner Geldbetrag darm,« verschwunden war. In Prato uu'oiuvcu ijui Walzl den Heinrich Tirler aufgefordert, behufs Aussage wegen eines von ihm angeblich gekauften und von einem Diebstahle herrührenden Fahrrades zum Tribu nal nach Bolzano zu kommen. Im Gerichts- aebäude

und 6 Monaten Gefängnis und 3000 L. Geldstrafe verurteilt. Außerdem wurden über ihn 2 Jahre Zwangsarbeitshaus verhängt. Her- nnitit Steiner wurde in Abwesenheit zu 3 Jahren •'(»ui «ieiMirnfc verurteilt. SauSfrtebensbruch Am 1. April fand beim Tribunal Bolzano gegen die am 17. Februar d. I. in Luson oer hafteten drei Burschen Ignaz Agreiter, Her mann Riederkofler und Anton Pichler statt. Die Anklage gegen die drei jungen Leute lautete auf Hausfriedensbruch, den sie am 31. Jänner d. I. dadurch begangen

Bolzano die öffent liche, exekutive Versteigerung der Realitä ten des Alois und der Maria Oberkofler in Sarentino (Sonnig») statt, und zwar Grundbuchseinlagezahl 347 ! Sarentino. Die Hypothekarforderungen sind binnen dreißig Tagen anzumelden. Die Feilbietungs bedingungen können in der Tribunals kanzlei eingefehen werde«. 903 Real sch ätzmn gen. Um die Namhaft machung von Sachverständigen zu den exe kutiven gerichtlichen Schätzungen von Rea litäten zum Zwecke der Bersteigerung haben anaeluibt: a) Maria

Lehrer, Witwe Holzer in Äppiano, und Kons, durch Adv. Dr. Anton Eruier in Bolzano zur Schätzung der der Maria Sungin, geb. Morandell, in Tal» daro, S. Ricolo, gehörigen Realitäten, als Grundbuchseinlagezahl 1808 ll Caldaro, er ster Hausanteil; 908 b) die Sparkaste Merano durch Dr. Franz Monauni zur Schatzung der Grundbuchs einlagezahl 4611 Plans, gehörig dem Jo hann Lunger, zur Hereinbringung von Lire 1384.20. . 902 Handelsgefsklschaft. Unter der Firma Garage Draxl Soc. a g. l'tn Bol zano wurde

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_09_1935/AZ_1935_09_04_5_object_1862889.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.09.1935
Umfang: 6
den Kon gressisten und Behörden im Namen der Bürger schaft von Bolzano, die sich geehrt fühlt, daß eiye so wichtige Tagung, an der so bedeutende Persön lichkeiten teilnehmen, hier abgehalten wird,, den Gruß. Cr erinnerte daran, daß die Dante Alighieri- Vereinigung bereits im Jahre 1911 im Stadtgebiet und zwar in Oltrisarca einen Grund angekauft hat, worauf dann zehn Jahrs später das Kinder asyl der Dante errichtet worden ist. Weiters hob er die Verdienste des Senators Ettore Tolomei, unermüdlicher

in Vicenza eröffnet und n Ferrara abgeschlossen. In diesem Jahre wurde Bolzano als Sitz für die Versammlung ausge wählt, weil der Duce hier geweilt hat und die gro zen Manöver im Gebiete abgehalten worden sind. Hierauf entbot der Präsident dem Vertreter der Regierung S. E. de Vecchi im Namen der Teil nehmer des Kongresses den Gruß und auch den Gruß an den Sohn des Ministers, der in Ostafrika die heroische Tradition der Familie fortführt. 'Cr hatte Worte des Dankes für die Unterstüt zung

, die der Parteisekretär der Vereinigung hat zukommen lassen, für den Empfang, welcher den Kongressisten von der Stadt Bolzano bereitet wurde. Alle Teilnehmer an der Versammlung ühlen es, daß der Fascismus die Bevölkerung durchdrungen hat und die „Dante' wird weiter hin bestrebt sein, in dieser Richtung fortzuschreiten. Daß gearbeitet worden ist, beweisen die Ziffern. Im Jahre 1931 zählte die Vereinigung 20.000 or dentliche Mitglieder im Jahre 1933 ist die Zahl der ordentlichen Mitglieder auf 36.000 gestiegen

die Grundlage für die Zu kunft. Alles dies konzentriert sich für dos zukünf tige Italien, für das der Duce mit der sadistischen Idee die Grundlagen gelegt hat und womit auch Bolzano daran gebunden worden ist. Es sei der 700.000 Gefallenen des Weltkrieges gedacht, die die erreichte Grenze anstrebten. Im Namen der Gefallenen marschiert das Heer der Lebenden. Im Namen S. M. des Königs erkläre ich den 39. Kon greß der „Dante Alighieri' in Bolzano sür er öffnet.' Es wurde der Gruß an den König und der Gruß

neuerdings eine begeisterte und aufrichtige Huldigungskund gebung bereitet. Lpenàenausweis Spenden anläßlich des Dnce-Besuches Wie vor Tagen veröffentlicht, haben die syndi kalen Organisationen der Provinz anläßlich der Anwesenheit des Duce in Bolzano eine Samm lung veranstaltet, deren Ergebnis dem Regie rungschef für von ihm zu bestimmende Zwecke überreicht wurde. Der Duce hat die Summe dem Hilfswerk des fasc. Provinzialverbandes über wiesen. Wir beginnen nun mit der Veröffent lichung der vonseiten

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/27_06_1932/DOL_1932_06_27_6_object_1134625.png
Seite 6 von 8
Datum: 27.06.1932
Umfang: 8
dort auch imr in der altgewohnten Kleidung herum wandern. Der richtige Braungebrannte sieht im Sommer nur mit einer gewissen Gering- schiihung auf diese Bleichgesichter herab, wo gegen viele Bleichgesichter wiederum die Braungebrannten als überspannte Natur menschen betrachten. Erst im Herbst hört dieser Unterschied wieder auf. Dann müssen sich auch unsere heimischen Indianer wieder damit begnügen Bleichgesichter zu sein. -in- MMtfM — Märkle im Juli. Am 4. in Drtifei; am 12. in Gries (Bolzano) und Monguelfo

; am 18. in Ortifei; am 20. in Mcrano; am 22. in Brunico; am 26. in Brcffanone; am 26. in Tornaiono. —- Viehscuchenberichl. Der Beteriiiärcus- weis Nr. 11 über die Zeitperiodc vom 1. bis 15. Juni 1032 verzeichnet: Schweinerotlauf: 1 Falk in Appiano, 2 in Bolzano, 1 in Gal* darv, 1 in Laces, 3 in Roiurno, 1 am Renan und 1 in Teriano. — Seuchcnhaftes Ver werfen bei Rindvieh: 0 Fälle in Ultimo. — Neue Vekerinär-Sprengel. Mit Dekret der kgl. Präfektur wurden neue Beterinär» Sprengel in Marlengo, Xitolo und San Gan

Bolzano endgiltig an sich zu bringen. Der Sieger des lOOler-Neuncirs, A. Kcchler- llbinc, der mit seiner Fahrzeit von 21 Min. Sek. und dem Durchschnittstempo von 71.523 Kilometer per Stunde, die Rekordzeit innehat. hatte zwar seine Teilnahme genannt und gestern auch trainiert, nahm aber vom Start Abstand. Der Veroneser Morctti (Alfa Romeo) blieb dem Sieger mit einem Abstand von l 3 /* Sek. hart an den Fersen. Besonders gute Leistungen waren die Fahr zeiten der Herren Vcrtasto in der Kategorie

Herbert (Bolzano) Alfa 1750. 23 Min. 31 Sek. 2. Comirato A. (Ireviso). Sllfa 1750, 23 Min. 4.1V., Sek. 3. Dr. Pcrathoncr Viktor (Bolzano), Alsa 1750, 23 Min. 47'/, Sek. Der Sieger erreichte eine Stundrngeschwindig- ! keit von 61.233 Kilometer. In Höchstzeit folgten noch Marino (Venedig) auf 2tala in 24 Min. 34'/., Sek. und Costa aus Lancia in 24 Min. 57 Sek. Kategorie: Ueber 2000 cv?m: 1. Bertasio auf Lancia, 22 Min. 48'.-. Sek. 2. Tedeschi (Trento). Lancia, 23 Min. 12 Sek. 3. v. Pretz Karl (Bolzano

). Lancia, 23 Min. 23 Sek. ' Der Sieger erreichte eine Stundsngefchwindia- keit von 62.058 Kilometer. Es folgten in Höchstgeschwindigkeit Avan- cini (Bolzano), Lancia, 23 Min HV, Set.; Hpt. Muscolino (Merano), Lancia, 24 Min. 4 Sek.) Parisis (Mcrano), Lancia, 24 Min. 7% Sek.: Fonso (Rovlgo), 0.M. 25 Min. 22'/, Set.; Lex (Merano) und Demetz (Ortisei) gaben auf. Kategorie: Bis 1500 ccm. 1 Dr. Leo v. Pretz (Bolzan), Fiat 514, 24 Min. 20 Sek. 2. B e r t i n a z z i (Rovigo), Fiat M. M., 25 Min. 27% Sei

19
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/27_05_1938/VBS_1938_05_27_7_object_3136930.png
Seite 7 von 8
Datum: 27.05.1938
Umfang: 8
27. Mäi 1938/XVI MWLbale'' ;■ ,if tli'.iUu.%. . aa» *»_ .. x _ Nr. 21 — Seite 7 Das schönste Futzballspiel der Saison A. C. Bolzano—Gemischte Elf Padova 3:« (3:4») Bolzano: Salzano; Rosini N, Erlavec; Panzani, Slnsaloni, Zampicrlni; S)ciner, Spiazzi, Morini, Polita. Stoltc. Padova: Tombolato; Pollitdc, Malncntc; Saccol, Ptlotto, Ungaralo; Baggio, Puller, Couz, Guar- nieri, Crivcllato. Tore: Nolte (B) 13. Mi»., Morinl (B) 21. und 36. Min. der ersten Hälfte. Schiedsrichter: Santi-Bolzano

, Männer, Frauen und Kinder, wenden sich an ihn ver trauensvoll an folstenden Orten: Silandro: Mittwoch. 1. Juni, Easthof „Goldene Rose«. Lana: Donnerstag, 2. Suni, Easthof „Schwarzer Adler'. Merano: Freitag. 8. Juni, Easthof „Graf von Merano'. Bolzano: Samstag, 4. Juni, Easthof..Sonne'. Castelrotto: Sonntag, 5. Juni, Easthof ..Post'. Vipiteno: Montag, fi. Juni, Hotel „Rosa'. Antnerkung: Der Orthopäde Bartollni spricht auch deutsch. •Aul, Prof. Torlno No. 0397 vom 11 »IX-1938 -XIV. Baut. Es stach

keiner hervor, fiel aber auch keiner ab. Vor allem spielten sie, luic auch die Hausherren, un gemein fair. Und das war wohl eine der angenehmsten Wahruehmungen dieses herrlichen Spieles. Spielverlauf: Nachdem die Reserven des A. C. Bolzano die Olhmpia mit der Rekordskore von 8:1 Trestern bezwungen hatten, erschienen-die- beiden an- gekHiidigten Mamischaften, die schon beiiil Betreten des Sptelseldes einen ganz ungleichen Eindruck hinter- li^ßen. Die Gäste waren lauter stämmige Spieler, während die Weiß

-Roten, mit wenigen Ausnahmen, mehr von kleiner und zarter Gestalt Ivareii. Bolzano aber beginnt den Kampf tvieder einmal ganz groß. Die Stürmer finden sich bald, es gibt wunderbare KombinationSzüge, sauber angelegte Angriske und sehenswerte Torschüsse. Gar oft kracht eS tm Ge häuse der Gäste. In der 8. Min. streicht ei» gewalti ger Schuh SpiazziS die Latte, gleich darauf-eine andere Bombe auf den Pfosten und Iveil er manschon znm Scharfschüßen auSersehen hatte, probiert er nach eleganter Täuschung

noch einmal. Diesmal wird daS Leder Beute, des Torhüters. Doch bald fällt das lvirkliche Tor. Spiazzi leitet tvieder einmal ein. Das Leder koimnt zu Morini, der es ltn Tor ünter- zubringen versucht, aber es prallt an den Beinen der Verteidig»!»« ab, doch Nolte, der heute eine weitaus gereiftere Initiative an den Tag legt, ist zur Stelle und sendet mit scharfem Schuh ein. Die Gäste kommen zw» Gegenangriff, aber die Beine der Verteidigung verhindern dreimal hintereinander dem Leder den Eintritt ins Tor. Aber Bolzano

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_09_1941/AZ_1941_09_13_3_object_1882142.png
Seite 3 von 4
Datum: 13.09.1941
Umfang: 4
Samstag, den 13. Septemver 1941-XiX -??lpr„,eitung' Keite 3 z Aus Bolzano Staàt unö Lonà Verfügung des Sme zugunsten der Bergbauern Sii»,«che Kliff«» «»« s» Vm»»i SnWmll »er S!>h«!lsii!tt»i>e Der Duce hat bestimmt, daß den land wirtschaftlichen Betrieben ln den Gebirg« zonen die lotale Befreiung von der Zah lung der landwirtschaftlichen Einheitsbei träge oder die Svprozentige Er«iißig»ng zugestanden wird. Die totale Befreiung kommt den Landwirten und landwirt schaftlichen Arbeitern

ein neuer wichtiger Zweig der Fleischoersorgung geregelt. Besuch in cken Zürsorgewerken am Brennero Die Provinzialfiduciaria der Frauen- sasci besichtigte am Donnerstag nachmit tags den Fascio und die Fürforgewerke am Brennero und ließ sich von der ent fetteten Tätigkeit berichten. VersMugea ja dea RilleMlen Aus Roma wird mitgeteilt: Für das neue Schuljahr 1941-42 wurden nachstehende Versetzungen von Mittelschullehrern von Bolzano vorge nommen: Mittelschule Technisches Institut, Unterstufe (iso liert

) Lehrer für Italienisch, Latein» Ge schichte und Geographie: Augustoli Roberto von Bolzano nach Calogna Veneta (dienstlich). * Antonietta Iva von Torre An» allgemeine Kultur): Caldarera Oriani Anna von Bolzano nach Modena. Sgl. technische» Gewerbeinstitut: Päses: Clerici Leone von Bolzano nach Catanzaro. Pignattari Domenico von Bolzano (Direktion des kgl. technischen Gewerbe- Institutes) noch Bolzano (Neuerung). Sgl. technische Gewerbeschule: Mathema tik, Maschinen und Zeichnen: Quercia Antonio

von Bolzano nach Benevento. Wertstättenleiter: Tischler und Kunst tischler: Tottardis Giacomo von Trento nach Bolzano. Sgl. fachliche Vorbildungsschule: Litera tur: Carpigiani Jria von Bolzano nach Trieste „Bergamus' Wissenschaftliche Fächer: Rardelli Maria von Bolzano nach Ro vereto (Handelsschule). )»jp«?tor Valde« inspiziert Erhöhung d«r Unterstützung de« Sur» für vormilitärische Znstruktore« Gestern inspizierte der Parteiinspektor Ado. Coming!« Valdre in Begleitung des Vizeoerbandslommandonten der TIL

, die die Kursbesucher erworben hatten. Zum Schlüsse des Besuches richtete der Parteiinspktor an die Schüler eine kurze Ansprache, worin er auf die Bedeutung des Kurses hinwies und sie ermahnte, mit Eifer de:. Uebungen zu obliegen, um dann als vormilitärische Jnstruktoren ihre Aufgabe in entsprechender Weise erfüllen zu können. Zwei Aurse äes Verbanciskommanàos äer GZL für seine Mitarbeiter »rovi- italie- nach Basso Nunziata nach Bolzano. Bragantini Luigi von Bolzano (vn sorische Stelle) nach Cologna Beneta

21