25 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Geschichte
Jahr:
1933
Altbozner Bilderbuch : hundert Abbildungen und vierzig Aufsätze zur Stadtgeschichte
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ABB/ABB_238_object_3822496.png
Seite 238 von 253
Autor: Hoeniger, Karl Theodor / von Karl Theodor Hoeniger
Ort: Bolzano
Verlag: Auer
Umfang: 208 S. : zahlr. Ill., Kt.. - [1. Aufl.]
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen ; z.Geschichte
Signatur: II 7.695
Intern-ID: 60937
ohne Widerstand geschehen ließ, wurde ihm auf öffentlichen Platz zu Bötzen das Haupt abgeschlagen'. 1186 war nach Troyers Angabe „an der Etsch ein (so) warmer Winter, daß im Jänner die Bäume blühten, im Hornung (Feder) man Äpfeln sah wie Haselnüsse groß und junge Vögel, im Maien schnitt man Korn, im Anfang des August war der Wein Zeitig, aber im folgenden Jahr hernach kam durchaus das Widerspiel'. 1327 geschah es nach der Bozner Chronik, „daß Renntsch das Dorf am St. Margaretentag unterging

, und des ersten Hub sich das Wetter mit einem Schauer san) und vielen Steinen wie große Eier'. 1333 sind nach Zobels Angabe die Pfeiler zu der Talser- brücke zu bauen angefangen worden. 1337 fing man nach der Bozner Chronik an, die (steiner nen) Pfeiler an der Eisa ckbrück e zu machen. 1338 kamen nach der Bozner Chronik die Haber- oder Heuschrecken aus der Tartarei geflogen und flogen 14 Tage durch (und verwüsteten hier alles mit Ausnahme der Weinreben). 1338 geschah es nach der Bozner Chronik, daß ein Bruch

(Bergsturz) ober St. Oswald herabfiel. 1340 kamen nach der Bozner Chronik (wieder) die Heu schrecken und flogen 21 Tage und zerkauten (den) Frauen (die) Mäntel und Röcke. 1470 wurde vom Stadtrate festgestellt: Enhalben (jenseits) der Talser sind vor alters drei Legen (Genossenschaften zur Einhaltung der Uferschutzbauten) am Fagen und alle beisammen vereinigt gewesen. 1474 wurde im Stadtrate beschlossen, daß die Rats freunde (Ratsherren) zur gewissen Zeit im Rat erscheinen (müssen), und wer

1