222 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1921/16_10_1921/VR_1921_10_16_3_object_2120504.png
Seite 3 von 8
Datum: 16.10.1921
Umfang: 8
von Pros. Sacerdote ins,Italienische überseht. Clara ;')Ctfm.yt$6ot den Gruß der Dritten Internationale und erklärte, die italienische sozialistische Partei treibe seit dem -Kongreß von. Livorno der Reformierung, der Rc'ch- len entgegen. Tie Partei müsse sich frcünachen /von den Elementen, die eine Mitarbeit in der Regierung wünschen. Nur so könne sie in die Dritte Internationale eintreten. S - Hieraus ergriff Trcve s namens der Rechten das Wort/ um die These seiner Gruppe auf Beteiligung

an der Regierung zu verteidigen. Die Partei müsse ge schlossen bleibe». Diejenigen, die ans eine Spaltung hinarbciten, seien Verräter. Die Rede Trevcs. die über zwei Stunden dauerte, wurde mit frenetischem Beifall ausgenommen., ' . 1 L n z z a r i verlangte die Länbcrung der Partei und übte Kritik an der Parteileitung, der' Haltung der De putierten in der Kammer und der Reformisten. Namens der Maximalisten. sprach Cassiamalli, der auf die .Gefahren-hinwies, die Per Partei erwachsen, wenn sie . noch mehr »ach

rechts schwenken sollte. Der Redner verwies weiter auf die Notwendigkeit der Par- leicinheil. Die Partei vor Spaltungen behüten sei gleichbedeutend mit der Rettung des revolutionären Gei stes. Dan» trat der Redner ein für die Schaffung einer Parteileilnttg mit unumschränkten Vollmachten. Der Sprecher der Uiiitaristen führte ans, seine Fraktion schließe sich nieder der Linken noch der Rechten an ,da die erstere keine bestimmte Auffassung von der Pnrteieinheit hätte, die sie ihren Worten nach wünsche

Kviiimniiist.eil verteidigte. Durch seine Rede wurden Tiiniultszenrii hervorgernfrn, die während längerer Zeit andanerteii und schließlich einen sehr heftigen Charakter aiiilähme», als mehrere Kon greßteilnehmer versuchten, den Redner vor die Türe zu stellen. Das Eingreifen des'Präsidenten gestattete de.m Polen, seine Rede zu beendigen, die eine scharfe Kritik an der italienischen sozialistischeil Partei därstellte. Hierauf ergriff der Vertreter der.Konzentrations- gruppe, Mchtteotti, das Wort. Seine Rede fand

starken Beifall. Er trat für die Einheit der Partei «in und verlangte, daß man von Ausschlüssen absehen. und die freie'Meinungsäußerung respektieren solle. Der Direktor des „Avanti', Scrrati, bedauerte, daß der Kongreß allen Rednern Beifall spende. Dies zeige, daß am Kongreß kein scharf. abgegrenzter Ideen- gn'ng bestehe. Er polemisierte gegen Lazzari, der von Moskau den Treniiiiiigsbesehl mitgebracht habe. Er gab der Ucbcrzeugnng Ausdruck, daß die Mitarbeit der So zialisten an der Regierung Italien

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/30_12_1894/MEZ_1894_12_30_5_object_642274.png
Seite 5 von 16
Datum: 30.12.1894
Umfang: 16
Nr. 1L6 Budapest, 28. Dez. In der gestrigen Con- ferenz der liberalen Partei theilt? Dr. Wekerle die Demission des Cabinets mit. Wekerle dankte für die ausdauernde Unterstützung der Partei, welcher trotz der schwierigen Lage glänzende Resultate zu danken seien. Das Cabinet bringe die Fahne der Partei flecken los z u r ü ck, sie sei stets nur für große Prinzipien in den Kampf getragen worden. Auch zukünftig würden die Mitglieder des Cabinets dieselben Prin zipien vertheidigen. Die in Schwebe

befindlichen Kirchengesetze müßten unverkürzt angenommen werden. Die Erkläungen Wekerle's wurden jubelnd auf genommen. Namens der liberalen Partei dankte der Vicepräsidem des Abgeordnetenhauses, Daranyi, der Regierung. Die Partei blicke voll Vertrauen auf den König, dessen Weisheit den richtige» Weg finden werde, und voll Vertrauen auf die ungarische Nation, die mit dem Liberalismus stets verwachsen bleibe. Tiefen Eindruck machte hierauf die Rede des früheren UntenichtsministerS Grafen Cfaky

, welcher erklärte: Wenn ein neues Cabinet auf Grund der Prinzipien des scheidenden gebildet werde, müßte dasselbe ohne Zögern unter stützt werden. Er öertraue auf den institutionellen Sinn des Königs, auf die Kraft der öffentlichen Meinung und auf die Standhaftigkeit der liberalen Partei und sehe daher ruhig der weiteren Ent wicklung entgegen. Sodann wurde die Versamm lung mit Ovationen für Wekerle geschlossen. Budapest, 28 Dez., 11 Uhr vorm. Minister präsident Wekerle proklamirte in der heutigen Sitzung

4
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1909/15_06_1909/BRC_1909_06_15_4_object_155541.png
Seite 4 von 8
Datum: 15.06.1909
Umfang: 8
. Mit diesem Ausgange der Audienz wird man in der Kossuthpartei zwar nicht zufrieden sein, allein vernünftige Politiker müssen die Reserve der Krone wohl bedenkungs- los würdigen. Andererseits ist auch die Berufung eines reinen 67er-Ministeriums vollkommen aus geschlossen. Es wurden in den letzten Tagen lebhafte Verhandlungen zwischen der Andraffy- gruppe und dem Reste der liberalen Partei, die noch immer an der Führerschaft Stephan Tiszas festhält, gepflogen. Zwischen diesen Gruppen dürfte auch in manchen Fragen

eine vollkommene Ueber- einstimmung erzielt worden sein; aber sowohl Andrassy als Tisza sind sich vollständig klar darüber, daß es unmöglich fei, gegen die Kossuth partei zu regieren. Man will daher in Budapest keinen offenen Kampf, sondern man erwartet, daß es Kossuth, der ja ein „geriebener Geschäfts mann' ist, gelingt, aus zwei verkrachten Firmen ein neues, vereinigtes Schwindelgeschäft zu bilden. Natürlich kann Kossuth hier nicht vor den Kulissen dieses vielleicht vorteilhafte, sicher aber wenig anständige

Geschäft erledigen. Darum werden andere Politiker in den Vordergrund treten und es verlautet, daß man die Absicht habe, neuer liche Versuche Wekerles wohlwollend zuzulassen. Kossuth hat ja tatsächlich nur ein Bestreben, sich an der Krippe zu erhalten. Geht es in der Koalition, ist es ihm recht, bekommt er die weiteren Ein nahmen nur durch seine Partei, ist es ihm nicht unangenehm. Ein Prinzip, eine eigene Über zeugung besitzt der ungarische Handelsminister nicht und darum trauten seinen Worten weder

die Krone noch auch die gegenwärtigen Koalitions minister und am wenigsten feine eigenen Partei genossen. Die Opposition unter den letzteren ist wesent lich im Erstarken begriffen und der Einfluß Jusths dürfte sich in nachdrücklichster Weise geltend machen. Justh will keinen Kuhhandel, er verlangt eine klare Stellungnahme in Bezug auf die Bank- frage, hat aber auch gar nichts gegen die Ein lösung des Koalitionsversprechens in Bezug auf die Wahlreform einzuwenden. Da jedoch auch in dieser Frage Kossuth

für einen Wahlschwindel ist, so dürfte die Zersetzung in der Unabhängigkeits partei immer ärger werden. Bis jetzt zeigt sich kein Ausweg und darum sind jene Meldungen, die von einer Vertagung de? ungarischen Reichstages sprechen, jedenfalls ernst aufzunehmen. Tiroler Ka«de» Jahrhundertfeier. Die Arbeiten für dieses große Fest sind be reits in vollem Gange. Zu Propagandazwecken wurde vor einiger Zeit ein sehr schön ausgestatteter Prospekt in deutscher, aber auch in englischer Sprache an alle Verkehrsanstalten

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/14_12_1930/AZ_1930_12_14_12_object_1859844.png
Seite 12 von 12
Datum: 14.12.1930
Umfang: 12
/kä///?c/!L6 /vo ^0/°/ te/?/ Aö. Chemische Reinigungsanstalt, Krägenbliglerei und Färberei, Via Carrettai 45. empfiehlt sich sür alle einschlämlien Arbeiten. B 6062-10 Hl.,,.,» Tzutzaitu, ^luìcuiniiluize .^l, enipjichlt sich für Spezial-Färbungen mit Henne und Jnecio sowie echt amerik, Gesichis-Massage. Junges deutsches Ehepaar, kinderlos, stabil, sucht für sofort oder später in Bolzano unmöblierte Dreizimmerwohnung Zentrum oder Peripherie. Gest. Zuschriften -r »Ruhige Partei' an Union« Pubbl ? Bett-Tische, verstellbar und fahrbar

:400 groß, schwere Stra pazqualität. um Lire 3800— zu verkaufen. R. A. Ripper, Merano. M-1 6 Stück AScherpalmen in Kübel, 1)6 bis 2 Meter hoch, zu verkaufen. Adresse Unione Pubbl. Me- rano. M 4996-1 Gelegenheitskauf! Infolge Uebersiedlung einer Partei sind ein tadellos erhaltenes Pianino? ein Lino leumteppich 4:255; ein Waschtisch, für fließendes Wasser installiert: zwei schöne, alt eingelegte Kom moden; vier Stück sehr atte Tiergemälde großen Formats zu verkaufen. Besichtigung Spedition Hartmann

ausgeführt bei A, ^kcrle. Goethestr. 5, «eben Horel .Kronprinz'. M S trickmaren-Spezialgesck)äft Ncuhoser, -us': Möblierte Südwohnung. S Ziminer. Balkon, Küche, auch geteilt zu vermieten. Lungo Passera 21-5, Villa „Antonia'. M^5027.S Leeres Lokal zu vermieten. Steinachgasse 7, 3. St. M 5041-S Einbettiges Südbalkonzimmer u. Nordzimmer ver mietbar. Villa „Nömergcirten', 2. Stock. Lazag. M 5042-S Unmöblierte 4 Zimuier-Wohnung, Speise, Küche, samt Zubehör aus 1. Februar an nihige Partei zu vermieten. Offerte

unter „122Z' an Unione Pu bbl. Merano. M 122Z-S Einfaches zweibetliges Zimmer mit Küchenbeniitzung an ruhige Partei billig zu vermieten. Adresse Unione Pu bbl. Merano. M 5046-5 villa Puh, Winterpromenade: möblierte Herrschasts- wohnung srei. M 4716-5 ^ Maßarbelten und Lager in Herren- und so veab westen, Pullover, Wollkleidern, Sporistrür'-''.n, Herrensocken, Damenstrümpfeii und W?ll-i!-u.r- wäsche zu mäßigen Prei'en. M L05,.'-10 Tau-ìe villa in Rierano gegen Haus in ?!?ünchrn. Offerte unt. »ISVS

9
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/02_01_1925/BZN_1925_01_02_3_object_2505413.png
Seite 3 von 8
Datum: 02.01.1925
Umfang: 8
des faschistischen Hotelsyndikats, nunmehrigen Leiters des syndikalistischen städtischen Arbeitsver mittlungsamtes in Meran, Herrn F. Widmann. Warum Wohl? Die breite Öffentlichkeit hat das Recht, zu erfahren, was sich seit längerem hinter den Kulissen abgespielt hat und welches der Grund dieser Verhaftung ist, um so mehr, als dieser Herr ja immer von Arbeiter- und Angestelltenkreuzern bezahlt war. — Weiters steht auf großen öffentli chen Maueranschlagen zu lesen: „Nationale faschi stische Partei. Bekanntmachung

: Nackstehend wird die Maßnahme zur Kenntnis gebracht, welche der Provinzialverband der faschistischen Partei gegen Herrn Giov. Massarini, Bezirks-Vertrauens mann der syndikalistischen Korporationen getroffen hat: Der Exekutiv-Ausschuß des Provinzial-Direk- toriums ordnet die Ausstoßung des Herrn Giov. Massarini aus der nationalen faschisti schen Partei am Für das Direktorium: gez. Balda- sare Lander 0.' — Es ist noch in aller Erinne-^ rung, wie vor einiger Zeit in italienischen, zweispra chigen

, die sonst zweifel los in den Gerichtssaal hätten führen müssen, auch wenn jemand eine Rhinozeroshaut gehabt hätte. Es muß da schon manches nicht in Ordnung gewe sen sein, wenn es nun zur Verhaftung des Herrn Wldmann und zur Ausstoßung des Herrn Massa rini aus der Partei gekommen ist. Traurig ist nur, daß auch deutsche Volksgenossen in diese Syndikate gepreßt sind und mitzahlen, in denen solche Herren Wortführer und Machthaber waren oder sind. Unfall auf der Passeirerstraße. Äm Neujahrs- ^tag kam dem abends

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1920/29_04_1920/MEZ_1920_04_29_3_object_688569.png
Seite 3 von 8
Datum: 29.04.1920
Umfang: 8
' denn am Ende könnte dieser reißen und „es fliegt...' Wir haben diesen aus Kreisen der Eisen bahner kommenden Worten nichts hinzuzufügen. Neues ln der Heimat. M er a n, 28. April. -Wericht Kber die Auto nomie-Ver- Handlungen.) Anläßlich der heute abends stattfindenden Jahreshauptversammlung des Deutschen Blirgervereins Meran erstattet Herr Dr> Bernhard k, Zallinger 'den Bericht Hb er die Autonomie-Verhandlungen in Rom.. Gleichzeitig finden die Bekanntgabe des den geänderten Verhältnissen angepaßten Partei

- programmes der deutjchsreiheitlichen VoltS- partei Südtirols und die Neuwahlen in die Leitung der Partei in Meran statt. Die Ver sammlung findet um Vs9 Uhr statt im Konver- ,atioyssaal im Speisesaal des Kurhauses statte (Aufgelöste chrrstlichsoziale Ver sammlung.) Gestern hielten die Christlich- sozialen, Merans eine Versammlung ab, in der Bericht Wer die Autonomieverhandlungen in Rom erstattet wurde. Durch verschiedene in der Versammlung gefallene Aeußerungen glaubte .ich der anwesende

zum Festplatz „Fall gatter' in Grätsch, dortselbst Konzert und Ge sangsvorträge, verschiedene Spiele, Kinderbelu stigungen usw. — Bekanntlich wurde im Vor jahre — als hier noch die Militärgewalt regierte — der Demonstrationsumzug von der Behörde untersagt, wie auch die geplante Volksversamm lung derartigen Einschränkungen unterworfen war, daß es die sozialdemokratische Partei leitung vorzog, auch von einer Versammlung Abstand zu nehmen. (Der Kleingeld man gel) dauert noch immer an. Cs ist zu ärgerlich

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1924/06_09_1924/SVB_1924_09_06_4_object_2543988.png
Seite 4 von 8
Datum: 06.09.1924
Umfang: 8
Seite 4 6. September 1V24 den Balkanstaaten. Diesen Bestrebungen dient die friedenbringende republikanische Raditsch-Partei.' Als Pasitsch am 28. Juli von den mit der Lin ken verbündeten Katholiken und Kroaten gestürzt worden war, beeilte sich die neue Regierung zu er klären, daß oer Rückkehr Raditschs nichts mehr im Wege stehe. Zugleich bot man der Kroatischen Re publikanischen Bauernpartei vier Sitze im Kabinett an.^ Die linksstehende Presse suchte dieses unbe greifliche Vorgehen

, daß er mit dem jetzigen Ministerpräsidenten >und Demokratenführer Davi dowitsch schon seit zwei Jahren zusammengearbeitet und diesem für den Fall, daß Davidowitsch an die Spitze der Regierung berufen würde^ die Unterstüt zung seiner Partei zugesagt lmbe. Dieses Geständ nis beantwortet auch die bisher ungeklärte Frage, weshalb von einer Bestrafung Raditschs weder von der jetzigen Regierungspresse noch im Parlament auch nur ein Wort erwähnt wurde. Nach den Wor ten Raditschs und dem Verhalten der Regierung muß

nicht so einfach kaltstel len la^en. Raditsch ist im Gegenteil in der inne ren Politik heute tätiger denn je und sein Einfluß macht sich bereits allenthalben bedenklich fühlbar. So hat sich die Kroatische Republikanische Bauern partei im südslawischen Parlament jetzt als kroti- sches Nationalparlament konstituiert und damit eigentlich schon den ersten Schritt zur „Be freiung' Kroatiens getan. Gleichzeitig erklärre Raditsch, daß er den.ihm angebotenen Ministerpo sten nicht annehme und die Kroaten an einer süd

verlangte, daß ihr gewisse Gegenstände aus dem Eigentum ihres Gatten, die ihr besonders lieb wären, ausgefolgt werden sollen. So verlangte sie insbesondere die Rückgabe des Eherings, den ihr Mann immer getragen habe, so auch am Mordtage. Berlin, 4. Sept. (Ag. Br.) Die sozialdemo kratische Partei veröffentlicht einen Aufruf, in dem sie mit Rücksicht auf die Schachereien der Deutschnationalen und des Verhaltens der Kom munisten die Auflösung des Reichstages und die Ausschreibung von Neuwahlen verlangt

13
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/19_12_1905/BRC_1905_12_19_3_object_126655.png
Seite 3 von 8
Datum: 19.12.1905
Umfang: 8
Aufmerksamkeit der Versammlung über die Wahl reform in Reich, Land und Gemeinde. Den christlichsozialen Abgeordneten sowohl des Reichs rats als auch des Landtags wurde Dank und Vertrauen ausgesprochen. Bei der am 14. Dezember stattgefundenen Reichsratsersatzwahl für den verstorbenen Ab geordneten Johann Drexel wurde der Bregenzer Stadtrat Heinrich Hneter, der Kandidat der Deutschen Volkspartei, gewählt. Die Wahl er folgte ziemlich einstimmig, nachdem sich die christlichsoziale Partei der Stimmenabgabe

. Glänzender Wahlsieg. Korneuburg galt als uneinnehmbares Bollwerk der „Frei heitlichen' (Liberalen), welche sich bei den letzten Gemeindewahlen noch dazu mit den Sozialdemo kraten verbunden und schon die Bürgermeister stellen aufgeteilt hatten. Aber sogar im ersten Wahlkörper eroberten die Christlichsozialen am 13. Dezember drei Mandate, so daß sie nun über 21 Stimmen gegen 14 Judenliberale verfügen. Gemeindewahlen in Salzburg. Einem von der sozialdemokratischen Partei beim

Verwaltungsgerichtshof eingereichten Protest gegen die Gültigkeit der im Jahre 1904 stattgehabten Gemeinderatswahlen im dritten Wahlkörper wurde Folge gegeben und wegen eines geringen Form fehlers, der sich bei der damaligen Stichwahl ergeben haben soll, die Wahl annulliert. Demzu folge wurde eine Nachwahl anberaumt, die am 11. Dezember stattfand und abermals mit einer großen Niederlage der sozialdemokratischen Partei endete. Es wurden die Kandidaten des Bürger klubs und der vereinigten christlichen Parteien mit großer Mehrheit

gewählt. Der neue Schweizer Bundes präsident. Nationalrat Forrer aus Zürich, Mitglied der radikal-freisinnigen Partei, ist zum Bundespräsidenten für das Jahr 1906 gewählt worden. Die Pforte kapituliert. Eine am 12. Dezember erlassene Note der Pforte nimmt alle in der Kollektivnote der Großmächte ent haltenen Forderungen an, darunter auch das Finanzreglement, und sagt, daß die Pforte sofort nach Einstellung der ergriffenen Maßregeln der Mächte dem Generalinspektor entsprechende Befehle geben

14
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/29_09_1923/BZN_1923_09_29_3_object_2496401.png
Seite 3 von 10
Datum: 29.09.1923
Umfang: 10
, überhaupt mög liche Verantwortlichkeit. Sie kann nicht geteilt, nicht übertragen werden. Herr von Kahr ist nicht der Angestellte irgend einer Partei, irgend einer Gruppe, sondern Führer schlechthin. Anderster Berliner Diktator Geßler. „Im Einvernehmen mit dem Reichsminister des Innern kann der Reichswehrminister zur Mit wirkung bei Ausübung der vollziehenden Gewalt auf dem Gebiete der Zivilverwaltung Regierungs kommissare ernennen.' Selbstverständlich wird der Reichswehrminister solche Kommissare

ernennen müssen, denn er braucht sie. Zur Ernennung aber braucht er den Innenminister und Sozialisten Soll- ^ mann, der seinerseits als parlamentarischer Minister ^ nicht nur vom Reichstag, sondern auch von seiner Partei abhängig ist — von der klassenkämpferischen, internationalen Sozialdemokratie. Damit ist gesagt. Herr Geßler ist n ; 5 1 onoern sozia listisch gebund e n. Noch ein Punkt aus der Reichspräsidentenver- oiDnung ist auffällig. „Auf Ansuchen des In habers der vollziehenden Gewalt

werden, ein ge fährliches Spiel. Dieser Zustand, sagt man in Bayern, kann nicht andauern. Deshalb müsse bald geschehen, was doch unvermeidlich ist: Rücktritt die ser Reichsreaierung. Kurze Nachrichten. - ^ Gestern überbrackts Comm. Michele Manchi dem Ministerpräsidenten Musso lini ein Schreiben, in dem dem Parteiführer mitgeteilt wird, daß das Generalsekretariat der faschistischen Partei demissioniere. „Dies', sagt der Brief, „geschieht um E. Exzellenz oder „Bozner Nachrichten', den 29. u. 30. Sept. 19? dem neuen

Exekutivausschutz größte Bewe gungsfreiheit bei der Neuzusammenssttzung des Generalsekwtariates zu schaffen. Der Brief trägt folgende Unterschriften: Michele Bianchi, Giovanni Marinelli, Nicola Sansanelli, Attiiio Teruzzi, Achille Staraee, Giuseppe Bastianini, Piero Bolzon. Im Briefe wird Mussolini neuer lich die unveränderte Treue und Untertänigkeit der ganzen Partei ausgedrückt. Mussolim hat vom Briefe Kenntnis genommen und sich vor behalten, im gegebenen Moment zu entscheiden. - * Der italienische

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1916/16_08_1916/MEZ_1916_08_16_8_object_652380.png
Seite 8 von 8
Datum: 16.08.1916
Umfang: 8
«elte S- Vkr-1« MtttWdM -LS. «ugust 191S strckße v: Derri k, ZtmmSr, Villa Gladona, lchastswohUung, v sofort zu vermieten. 69 RathausstraßeS: Zwei schöne Wohnungen mit 3, event. 4 Zimmern, Elektr., GaS, Wasserleitung, aus Maitermin billig zu vermieten. 1V6 Gamper-Haus, Kaiserstraße 16: 3. Stock, 1 Zimmer mit Küche und Zubehör an kinder lose Partei ab September, eventuell später zu vermieten. 157 Villa Heimkehr, neben Rathaus: Eine kleine Wohnung, S Zimmer (davon 2 Süd zimmer) und Küche

, preiswert sofort zu vergeben. Näh. bei Hans Brenner, S Villa Jmansruhe, Winkelweg 4: UnmW- lierte Herrschaftswohnung, 4 Süd- und 2 Nordzimmer, Küche, BÄ», Dienerzimmer und alle Nebenräume, Gartenbenützung, so fort zu vermieten. Auskünste bei D. und I. Biedermann, Bankgeschäft, Meran. 124 Villa Ilmenau, Kaiser Wilhelm-Straße Nr. 1b: Jahreswohnung, 3 SüdzimMerx mit großem Glaßbalkon, 1 OMmmer. Küche mit Gas, samt allem Zubehör, ab Novemberter- nrin, ev. auch früher an. eine ruhige Partei zu verm. Näheres

dort im Geschäft. 154 Franz Ferdinand-Kai 23: M. Jahres wohnung Abgeschlossen), 1 Südzimmer, Küche mit Zubehör, ab gleich oder später an ruhige Partei zu vermieten. Auskunst im Parterre dortselbst. 1V Villa Burghof: ab 1. Oktober eventuell früher eine Parterrewohnung, bestehend aus 4 Zimmern, Küche, Klosett, Keller u. Holz raum, und eine Hochparterrewohnung mit 5 Zimmern, Bad, Küche, Klosett, Keller, Holzraum, 2 Dienerschaftszimmer und Be nützung der Waschküche. Zu besichtigen zwischen 11—12 Uhr vormittags

, 14 Jahre alt, sucht in Spezerei- oder Delikatessen geschäft usw. Adresse in der Verwaltung dieses BlatteS unter „K.' Möblierte u. unmöblierte slblS «it S und 3 Zimmer«. Küche, für sofort oder später zu vermiete« Billa Sigmundsheim, »eben der veuea Post, llntermai». Sonnige, neu hergerichtet« MWWlllllllljl im l. Stock, bestcheud auS 2 Süd und 1 Oskimm« mit 2 BalkouS, Kammer, Küche (GaS) u. Zubehör iß für sof. od später an ruhige Partei zu vermieten Andrea« Hoferstrabe IS, Deutsche» Wohnhaus I4V0 Kaufen

19
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/07_08_1923/MEZ_1923_08_07_3_object_681618.png
Seite 3 von 4
Datum: 07.08.1923
Umfang: 4
. Promonade. A.'ds., 8 Uhr abends: Diner im Palasthotel zu Ehren der Teilnehmer. Zulveisung der Etappen» preise. 9. ds., 5 Uhr früh: Start zur dritten Etappe vom Sportvlatz aus. Von der Faschlskenparlel. Wir weiden mn Aufnahme folgender Mitteilung gebeten«: „Das Direktorium der Faschistjensektion Meran hat am i.ds., abends, eine Sitzung gehalten und dabei grundlegende und Derwaltungsfragen behandelt, wobei folgende Beschlüsse gefaßt nnirden: 1. ein Lokal als Sitz der Partei muß sofort eingerichtet

werden? 2. an die Presse ist von jeder Sitzung ein Komn'unique über die gefaßten Beschlüsse auszugeben; 3. Ansu<l)«n um Aufnahme Sn die Partei werden behandelt und dabei das Krite rium Im Prinzips gutgeheißen, daß auch italie nische Staatsbürger deutscher Nationalität in den Faschio cmfgfenvmmeni werden können«: 4. indem es den Wunsch der Generalversammlung zum seiniaen -macht, beschließt d'as Direktorium, bei den Behörden darauf zu dringen, «damit durch eine Untersuchung in der Schulfrage (ital. Mittel schule

Be schlüssen sonor Partei unterrichtet wird. Selbst- verständlich müssen wir uns die «Freiheit vorbe halten, gegebenenfalls unsere Stellungnahme zu bekanntgegebenen Punkten und Beschlüssen zu präzisieren. lNette Bedienung. Bergsteiger, die am ver gangenen Sontnag ins Ulken gingen und gegen 11 Uhr im Walbumger Hos in St. Walburg, der noch geöffnet war, einkehrten, wurden kurzer hand vor die Türe gesetzt mit der Bemerkung, u!m diese Zelt gibt's nichts mehr. Der «Fall ist um so krasser, als selbst Gäste

20