623 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/11_03_1930/AZ_1930_03_11_4_object_1862769.png
Seite 4 von 6
Datum: 11.03.1930
Umfang: 6
(Cannes und Mentane) sowie in Algerien und teilweise in Paris ab. Paul Roland (Georges Carpentier) weilt mit seinem Onkel, dem bekannten Musikdirigenten Christian Marks (Heinr. Kraus) während der Hochsaison an 5er Cote d'Azur. Paul, welcher eilt eifriger Huldiger des Sportes ist, wird vrn der dortigen Damenwelt sehr umworben. Tar unter befindet sich auch Fanny Darwoot, (Re gina Darthy) eine reiche Witwe eines Diploma teli, lvelche ihm einmal bereits Ihre Gunst ge währte und glaubt auch fernerhin

Rechte auf ihn zu haben. Dcch fein Onkel will davon nen Neffen hegt und zwar in der Bestall der hübschen Miß Beatrice Hamilton (Olga Dax eine reiche amerikanische Erbin. Da Beatrice ein starkes Wohlgefallen für Paul zeigt, welches scheinbar auch er>oied«rt wird, glaubt der Onkel feine Pläne ausführen zu können und spricht mit ihm ernstlich darüber. Dock) Paul will vorläufig nichts davon wissen, da in ihn die «Lrinnerung an die Vergangenheit noch zu wach ist. Cr hatte vor fast drei Jahren

, als er in Algerien feinen Dienst als Kolonialofizier versah, d's schöne Zett-Zahia, die, Tochter des franzosenfreundlichen Schelks Dijlah kennen und lieben gelernt (Mi chele Verly) und sich mit ihr verlob?. Am Ver- lvbungstage wurde diese jedoch während der Feierlichkeiten voin Bruder ihres Vaters, Mou- loud, welcher diese Verbindung mit dem veryaß- ten Fremdling nicht billigte, entführt und in die Gefangenschaft geichlepvt. Bald darauf stirbt ihr Vater. Trostlos kehrt Paul nach Frankreich zu rück Aus Pauls

Tagebuch ersieht sein Onkel daß dieses Erlebnis noch heute immer auf ihn lastet. Er ermuntert ihn jedoch und setzt eins weitere Annäherung mit Beatrice zustande. An« läßlich eines Gesellschaftsabend den Paul zu die sem Zweck in seiner Villa gibt, lernt er auch An nita Jackson, die beste Freundin von Beatrice kennen. Er ladet bcde zur Besichtigung seines Museums ein. Annita welche später der Einla dung folgt, bleibt dann allein im Mussum zu rück: Fanny Daarwaot, welche auch beim Feste lveilt, sinnt

auch Rache. Sie schleicht sich zum Museum und glaubt !n Annita Beatrice, ihre Rivalin zu erkennen. Mit ihrem schweren Ring, den sie auf einen Glasbehälter, worin eine gif- ige. Schlange sich befindet, schleudert, zerbricht ie diesen und die Schlange entkommt. Fanny chließt die einige Tür« und entflieht. Annita '»«findet sich In höchster Lebensgefahr. Auf ihre Hilferufe eilen Paul und seine Gäste herbei, doch zu spät. Die Schlange hatte ihr Opfer bereits ge tötet Faimy beschuldigt Paul an diesem Un glück

1
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Wastl
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIWAS/1931/14_01_1931/TIWAS_1931_01_14_6_object_7956472.png
Seite 6 von 8
Datum: 14.01.1931
Umfang: 8
, ge sprochen würde. Tie Schauspielaufführung war wohl die beste der heurigen Spielzeit und eine Reihe von Wiederholungen wären ihr zu wünschen. Ter Dramaturg Fred Terluch erbrachte erst malig den Beweis hervorragenden Könnens als Spielleiter. Hochkünstlerisch verkörperte Erich Paul den seelenzermürbten Marcel, den Sühnebereitschaft in die deutsche Familie, der er den Sohn genommen, treibt. Ter Professor, seine Frau, Ange lika und der junge Neffe, fanden in Otto Löwe, G sa Ott-Le Bret Liselott Kettler

zusammensuchen läßt, um einen richtigen Wirbel in einen alten Herrensitz zu bringen. Baronet Winterton, den Direktor Kolkwitz mit allen Zügen aus gesuchtester Feinheit darstellte, bringt dieses mit Hilfe seines jungen Rechtsbeistandes, von Erich Paul köstlichst gemimt, zustande. Und die gefundenen Früchte kontinentaler Lebens freuden, der Frechdachs Georg (Hermann Brix) die stille Ge sangskünstlerin Maria (List Machesner) und der Wirbelwind aus der Wienerstadt, die resche, fesche Toni (Adele Eberl

) machen ihrem Erzeuger, dem zum Häuptling des gemeinsamen Wigwams ernannten Sir Basil, arg zu schassen. Es ist bestimmt eine tolle Sache, aber so köstlich und so bekömmlich zusammen gestellt, daß jeder, der sie genießen will, sich glänzend unterhält. Aus der Reihe der vielen Nebenrollen sei die von Frau Oott in verblüffender Echtheit gespielte Signora Bianca Credaro hervorgehoben. Tie Regie führte meisterlich Erich Paul, die schönen Bühnenbilder stellte Hanns Mohr. Rudolf Pfeifer. * Donnerstag den 15. Jänner abends

2
Zeitungen & Zeitschriften
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1933/15_04_1933/NEUEZ_1933_04_15_5_object_8169787.png
Seite 5 von 8
Datum: 15.04.1933
Umfang: 8
vor diesem Ereignis den heimatlichen Boden Frankreichs gekränkt verlassen hatte, stand im Heer der Befreier und zeichnete sich bereits in dieser Schlacht durch ungewöhnliche strategische Begabung aus. Paul Frisch a ue r konnte kaum einen besseren Anlaß zum Er scheinen seines biographischen Romans finden, als die bevor stehende Zweieinhalbjahrhundertfeier des Entsatzes von Wien. (Paul Frischauer: Prinz Eugen. Ein Mensch und hun dert Jahre Geschichte. Paul Zsolnay Verlag, Wien.) Die Einzelheiten im Leben Eugens

, Günther Fischer, Toni Ger- hold, Maria Salm, Gisa Ott, Curt Köhler, Eduard Rogati, Joe Eibinger, Paul Kolkwitz, Hans Hais. (Operettenpreise von 90 Groschen bis 8 7.20.) Ostersonntag nachmittags 3 Uhr bei kleinen Preisen der jüngste Schwankerfolg „Da stimmt was nicht" mit Lisi Macheiner, Tony Girardi, Curt Köhler. Preise von 50 Groschen bis 8 3.90. Ostermontag nachmittags 3 Uhr ebenfalls bei kleinen Preisen das Lustspiel „Seine Majestät das Publikum" mit Hildegard Bertram als Gast. Ihr Partner ist Tony

von Musikdirektor Max Köhler bringt musikalische Einlagen und Direktor Paul Kolkwitz hält einen neuen Werbevortrag. Regiebeitrag 30 Groschen. £Umtut Bring mich heim. Roman von Joe Lederer. Pappe Mk. 4.50. Universitas, Deutsche Berlags-A.-G., Berlin. — Joe Lederer ist die einzige, die in unserer zerrissenen Zeit Kraft und Sammlung für den wahrhaften Roman der Liebe findet. Das beweist auch dieses neue Buch. Jeannine ist mit ihrem Freund in Italien unterwegs; sie ge- nießen die alten schönen Städte

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/31_07_1904/MEZ_1904_07_31_18_object_633933.png
Seite 18 von 20
Datum: 31.07.1904
Umfang: 20
m. G.. 2 T., Landger-R. Königsberg Hotel Aaiserhsf Frau Martha Schlichting, m. S. Peter u. Walther, Berlin Dr. L. ErgaS m. G. u. S., Arzt, Wim AloiS Schweinburg mit T., Staats-Bau- melster, Wien Dr. Arnold Knedel, Aqt, Wien Hugo Riesenfeld m. G. u. S., Berlin S. von Dam, Haarlem Julius Selowky m. G. u. S., Berlin F. Haala, Jng., Steiermark Paul Born, Berlin Mr. u. MrS. John M. Fries m. Tochter, Philadelphia, U. S. A. Mis M. E. Richardsohn, New-Nork Miß M. A. Lamy. New-Nork R. F. Pearson, London G. F. Grove. London

Fuhrauer, Sohn, Berlin S. R. Jsrel mit Familie, Berlin Mous. u. Madame G- Fontaine-La Madelein. Franee Mlle. Valdelier. Alle, France Krrnnerbahn Gossensaß 1VLS M. ü. d. M. Seit 1. Äpril bis L8. Juli Waren hier anwesend: 1V25 Parteien mit 1955 Personen. Hotel Gröbner Dr. jur. I. Levy, Redakt. d. Voss. Ztg. m. G. u. T. Fr. Doris Wittner, Berlin Marie Nietsche, Kfm.-l?., Warschau Zda Nietsche Warschan Mzzi Nietsche, Warschau Paul Suschny, Fabrikant. Fischamend b. Wien Frl. Anna Kurtz, Rentiert«, Berlin

, Dresden Hermann Jordan, kgl. VerwaltungSgerichtL- direktor, Erfurt Max Cohen, Priv., Hannover C. Scharf m. G., Hamburg Heinrich Roßner m. G., VerwaltnngSdir., Wien Julie Wechsler, Priv., Wien Frau Georg Ratz, Priv., Bremen Frau Heinz, Priv., Frankfurt Dr. A. Blügel, Rentier, Charlottenburg Max Rosenberg m. Fam, Kfm., Fürth i. B. Gustav Madelung, Kfm., Dresden Paul Witzleben m. Fam., Kfm., Leipzig Max Korniker m. G., Kfm,, BreSlau Kurt Schmidt, Berlin Georg Flach, Priv., Berlin Deutsch Kalman

, Techniker, Wien Josef Steiner m. G-, 2 K- u. Begl., Kfm., Brunn Bernhard Sendelbach, Würzburg Dr. Otto Paul Mansseld, Arzt. Budapest Dr. Berthold Oppenheimer m. G., Olmütz B. Haumann, Priv., Paris Peter Haumann, „ « Ernst Troplowitz, Fabrikant, m. G., Kind und Begl., Berlin Josef Behrendt m. G-, Elbing Graf Montecucoli, k. k. Gchömrat, m. G. und Dienerschaft, Schloß Mitterau Frau Justizrat Dr. Lewin m. Töchter, Guben Frau Anna Mayer, ArztenSwitwe, m. Sohn, München Fried. A. Spohn, Fabriksbesitzer

. Kfm., Wien Edmund Spitzer, Bankbeamter, Wien B. A. Fletscher. England Dr. Zsidor Schlesinger. Hof- u. Ger.-Adv., Wien Eug. Revai m. G-, 2 T., Begl. u. Bed., Budapest Fran Käufler m. Frl. T. Grete u. Bertha, Priv., Wien Dr. Hermann Jsay, NechtsanwaV, Berlin Charles Symon m. G., Priv., London Frau BuShe, Priv., London Ignatz Tenner m. G-, Mühldirektor, Arad, Ungarn Paul Crollmann m. G., Priv., Düsseldorf Hermann Loewy m. G, Priv., Wien Frau Fritzi Edelheim, Prjv., Wien Frau L. Leue, Priv., Wiesbaden

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/09_08_1899/MEZ_1899_08_09_13_object_690290.png
Seite 13 von 16
Datum: 09.08.1899
Umfang: 16
Etjrhthal Meran (320 Meter ü. d. A!.) Amtlich gemeldet vom tt. bis X. August: Andreas Hofer Anton Filip, Heizhausleiter. Olmütz B. Schaffeld. m. T., Oberlandesgerichtsrath, Frankfurt F. Windender, Händler, Zürich Julius Alt in. G., Ger.-Rath, Janer Joses Haerdtl m. G., Direktor, Laas Franz Nademlegnsky, Coinmis, Brixen And. Gabl, Rsd., Innsbruck A. Riidel m. Fam., Berlin Fritz Steinbach, Berlin Leo Herbert, Lehrer, München Hans Harbaner, Lehrer, München Leo Herbert, Lehrer, München Paul Weiß

n. Schwester, Neuß Cath. Thywissen, Priv., !l!euß F. Thywissen, Neuß Ada Wadwitz, Prib., Tharandt Adele Hersorth, Priv., Schandau Otto Reizert in. G-, Siaatsanwait, Berlin Carl Sermon, Kfm., Altenburg Otto Sermon, Amt., Neiikirchen Dr. Adolf Saudberger m. G-, München I. Seidel, Ksm., Hamburg I. Vetter, Kfm., Hamburg Hotel Erzherzog Johann Carl Baumgarten, Berlin Paul Robert Westphal m. G., Berlin Wilh. Groß m. G-, Hoftath, Graz Hedwig v. Bolzano in. T. Graz W. Brügelmann m. G., Kfm., Köln Aug. Sabec

Zander, Stettin Leopold Baron, Wien M. Baldauf, Lehrerin, Graz Adolf Noll m. G., Kfm., Giessen Carl Haberkalt, Baurath, Wien Joses Nothaaß, Kaplan, Schwandorf A. Kist, Haag Paul Herzfeld, Priv., Wien C. Bollert in. S., Rentier. Fürth Brender m. Fam., Jng., Naurlem Dr. Eugen Lössl, Wien Friedrich Kempter. Hörer, Wien Frau Scheller m.- Nichten, Priv., Ungarn Hotel Kaiferhof Edg. Graf de Maistre, Nittmst„>Fünskirchen Leop. Matiegka, Husaren-Nittmst., Pecs Geh.-Rath. Dr. Schmitt m. G.. Darmstadt

, Student, Wien Gellmaun Karl, Bnchdr.-Faktor, Graz A. Häuptli, Kfm., Innsbruck W. Meyer ni. Fam. u. Schwäg., Karlsruhe Oskar Salzer, Kfm., Wien Robert Palm, Kreiskassen-Rendant, Berburg Aug. Höhne, Ger.-Sekr.. Beruburg Otto Palm, Amtsger.-Sekretär, Rixdorf Wätzen, Offizier, Hanau Kommerzienrath Bicrliug m. 2 S., Dresden Franz Forstner, Student, Salzburg 1'. Cölestin Dittel, Gymn.-Prof., Salzburg Albert Wurm, Lehrer, Engelnstedt Carl Kretzer, Lehrer, Reppner B. Wickmayr, Lieutenant, Bremen Paul

Pnrensest, Student, Wien F. Hortecke, Mannheim Wilhelm Niemann. Gr.-Lichterfelde Oscar Adel evang. Pfarrer. Oberlaimbach Dr. Nich. Pfeiffer, evang. Pfarrer, Sulzbach Clara Treiber, Lehrerin, Nürnberg Alois Bnrger.Bmt. d. St.-B. m. 2S., Wien Edmund Forster in. Begl., Kfm., Wien Friedich Dürr, Lehrer m. G., Nürnberg Rudolf Rolroscr. Kfm., Wien Friedr. Schans, Kfm., Frankfurt a. M. Mons u. Aidni. Paul Rogez, Deputierter, Paris Cnrt Reger, Ksm.. Zwickau Carl Ohmsieder, Buchhändler, Berlin Const. Salomon

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/20_08_1902/BZZ_1902_08_20_5_object_354567.png
Seite 5 von 8
Datum: 20.08.1902
Umfang: 8
Mendel u. Frau, Paris. Luise Schwazlunger, Halle. Karl Deen, Ksm., Lon don. Dr. H. Deen, RechtSanw., Dr. G. HymonS, Rechtsanw., Amsterdam. Dr. Preger u. Frau, Fürth Hotel de l'Europe. Paul Nötiger u. Frau, Geh. Baurat, Berlin. Th. Kund, GR., Karlsruhe. H. Spengler u. Frau, Heinr. Neurath u. Frau. Kfm., Steele. Herm. Stund. Freiburg. Erwin Kund, Karls ruhe. Alois Weismann, Kaufm., Mannheim. Peter Davanzo, Padua. Dr. Art. Neuhof, Referent»., Bonn. Herm. Schuchard, Barmen. Gg. Welz, Ksm., DreS

, Leipzig. H. A. Schippers u. Frau, Kontre- Admiral a. D., Haag. Ant. Schwarz, Paul Staßel- Md, Kfm., Aue. Dr. Kurt Uibrig u. Frau, Landg.-- Dir., Loschwitz. Paul Schneidewind, Kaufm., Ham burg. Dr. med. Aug. Peech, Selmar Cleyer, Kfm., Hamburg. Justus Madeburg, Manitz, Oberreg.-Rat. ^uis Metzger u. Frau, Priv., Emil Hillmann u. srau, Priv., Dr. med. Becker, Arzt, Dr. med. Roe- velms, Arzt, Anna v. Graisawotran, Priv., Dres den. Frau Stabsarzt Schloßberger, Stuttgart. Miß -«ora Fetzer, London. Miß Paye

u. Miß Gay, ^outhampton. Ernst Levi, RechtSanw., Ernst Kahn, Ar. v. Fetzer u. Frau, Arzt, Stuttgart. A. Wetzel, /'lle. Elife Wetzel, Paris. Mme. E. Wetzel, Mühl- Mn. Eugen I. Wetzel, Paris. Arnold Meister, Ahlhaufen. Weghe, Gerichtsassessor, Dr. Eugen ^Huchart, Oberstabsarzt, Dr. Paul Färbinger mit srau, Pleuß, Gerichtsassessor, Berlin. Karl Rint u 6rau, Prokurist, Dr. Ed. Pokorny, Dr. W. Gold aum u. Frau, Redakt., Ferd. Baron Gorup, t. k ^ .polizeirat, Fritz Fröhlich mit Frau, 3 Kind

. u. ^>-h.. Dr. Paul Altmann, Paul Graf Arz, k.u.k. Nr? ^Jandl, Kfm., I. Guttmann, Priv. Pircher, Kfm., Wien. Hotel Walter von der Bogelweide. Aug. Sabenka, Handelsgärtner, Joh. Singer, Priv.. Mün chen. Wolfgang Muier, Restaur., Jakob Wöhrle, Schmiedmstr., München. Fritz Tourbier, Volontär, Ludw. Lafarsfeld, Reifend., Sigmund Machsdeves, Banquier, Berlin. Leop. v. Sivers, Edelmann, Liv- and. Dr. Erich Breno, Apoth., Barmen. C. Haach, Ziegeleibes., Lauenburg. Paul Fabe u. Frau, Arzt, Ävland. Rich. Wittig

, k. k, Hofbuchhändler, Salzburg. W. Neumann, Ziegelei- befitzer, Plauen. I. C. Schwartz, Stud., Richard Kietzer u. Frau, Jng., Fr. Priebifch, Jng., Dr. Remling u. Frau, Rechtsanw., Karl Krank, Major a. D., Berlin. Paul Schmidt, Kfm., Görlitz. Frau Giesecke, Hannover. Fräul. E. Schmidt, Stuttgart. Dr. Willy Seifert, Arzt, Krems. Franz Seifert, Gosing. Ernst Hermann, k. Amtsrichter, Dinkelsbühl. Fr. Pofchmann, Bürgerschullehrer, Wien. O. Lang, Prof., 'Pfoizheiin. G. Bechtel, Stud., Bremen. Turm. Karl Frost

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/12_08_1906/MEZ_1906_08_12_18_object_656578.png
Seite 18 von 20
Datum: 12.08.1906
Umfang: 20
., Pfaffenhofen > Dr. Adolf Aiarberg m. G-, Tuffer Paul Kcrmas, Kfm.. Friedrichsfeld Max Wanpetiz. Bildhauer, Wien V. Raschka, Oberbeamter, Innsbruck Dr. A. Hruschka. k. k. Ob.-Jng., Wien Oswald Wolf, Rsdr., Leoben Sigmund Prack, Brünn Eduard Schwarz. Kfm. m. G., Wien Dr. Viktor Trotter, Hof- u. Gerichts-Adv., Wien Hans Vieze, Ingenieur, Wien B. H. Lamm m. G-, Dresden M. Paeovsky m Fam. ^5 Pers.^, Wien Friedrich Beck m. G., Wien Marie Strecker, Frankfurt a. M. A. Wolpert, Reg.- u. Baurat, Frankf. a.M. Adolf

Otto Angermann, Dresden Dr. med. Rud. Lingg m. G, Berlin Dr. Roffi m. G., Katarina Gasthof zur Traube Dr. Josef Krauter, Professor, Gunskirchen Paul Gruber, Wim Maria Girlich, Private, Wien Johannes Moegelin, Lehrer. Berlin Dr. Gustav Stransky, Hof- u. Ger.-Adv., Wien . Paul Wolf. Hall i. T. Eduard Salmer, Architekt, Dresden Nikolaus Katzburg, Budapest Georg Kelemen, Budapest Denes Kelemen, Budapest Josef Kleiulercher, Salzburg Emanuel Kleinlercher, Domschale Leo Cuispoc von Szervar, k. k. Leutnant

Friedrich Elbogen, Wien Ferd. Bayer. Beamter. Wien Amalie v Nippel m. T-, Jng.-Wwe., Wien I. Ganalach, Privat, Trieft Demetrio Crimalad, Privat, Trieft Fritz Wenzl, Beamter. Wien Dora Jordan, Lehrerin, Dresden Irma Schäfer, Lehrerin, Dresden '' ' Martha Beyer, Lehrerin, Dresden Heinrich Dreßler, Oberlehrer, Dresden - Frau S. Dreßler m. 3 T., Dresden Otto Pellischek, Jurist, Graz Paul Pellischek, Ingenieur, Graz Erich Levy, Berlin Rudolf Rascheuek, Oberrevident, Wien Dr. B. Hatzer, Rel.-Lehrer

, Berlin Aug. Kiridus, Rsdr., Wien Karl Rehling m. G., k. k. Revid., Wien Joh. Karl Kotrasdiek, Rsdr., Wien Al. Pragan, Fbkt., Wien Karl Behrendt m. G, Lehrer, Berlin I. Zuratti, Salzburg Max Pietsky. Lehrer, Charlottenburg Georges Duhesme, Paris Paul Bochblau, Rechtsauw.,m. Fam., Berlin Jul. Menzel, Lehrer, Theresienstadt Ü1!arie Trenner, Lehrerin, Berlin Alice Trenner, Lehrerin, Berlin Jakob Batistik, Trient Felix Ain, Zittau Joh. Griefemaun, Innsbruck Düna Lehmann, Laubegast Franz Blefchberger

. Oberlehrer, Turnau Jean Böcklng, Rsdr., Köln Rud. Bill, k. k. Staatsbmt., Wien Resi Goweker, Pateruion M Mazeller, Prof., Wien Siegm. Müller, Lehrer, Wien Elsa Colaretti, Priv., Wien Mich- Hochegaer, Kfm., Villach Fr. Mayer, Bk.-Bmt., Graz A. Dürler, Kfm., St. Gallen Paul Florfch, Lehrer, Hermsdorf Jos. Bellenick. Pettau Friedr. Hosemann, Pfarrer, Berlin Fr. Freoert, Lehrer, Bremen Dr. I. Komtjanec. Prof.. Pettau Reinh, Kröber, Lehrer, Zwickau Barth. Wibmer, Wittau Prof. W. Kuttig, Wien Dr. I. Rozsas

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/07_08_1901/MEZ_1901_08_07_12_object_597653.png
Seite 12 von 14
Datum: 07.08.1901
Umfang: 14
Musterthal Toblach Fortsetzung. Johann Braitenthaler, Mcran Paul Putz u. Sohn, „ Alfred Zechmeister, „ Adolf Gulz, Apotheker, „ G. Friedländer, Jnsp. d. Don.-Dampffchiff- Gesellschast, Wien Dr. Jg. Bnxbanm, Adv., Wischan B. Heinrich, Brunn Ricardo Aneilotto in. Fam. u. Dienersch., Treviso Norb. Kostersitz, k. k. Bez.-Ob.-Koinmissär Frau Giebler, Elbing Fr. Dr. mcd. Donimer, Hannover Frl. Fanny Wittmann. Riga Frl. Aiarg. Wittmann, Riga Frl. Elfe Wolferz, Riga Frl. Adele Lange, Riga Victor

IM) M. ii. d. (Jnh. C. Dirks.) M. Hotels Wiesenhof und Gnaden- ivalderhof Am 2. August anwesend: Frau Stefanie Schüler m. Fam., Wien Mlle. Josephine Berts ch, Wien Franz Mauzi, Innsbruck Frau Baronin Marie v. Saar, Graz Günther Frh. v. Saar, Graz G. Weißflog m. Fam. u. Dienersch., Gera Geheimrath Weißflog mit Fam., Gera Frl. A. Kuttler, Gera Prof. Dr. Schweppe m. Fam., Stettin Paul König, Leipzig Otto Hofmann, Leipzig Dr. Schwa^, München Heinrich Rosenberg m. G., Fürth i. B. Leopold Buchenbacher, Fürth

i. B. Paul Kurtz m. Fam., Stuttgart Franz Hessel, stud. Phil., München Dr. Ludwig Landshoff m. G-, München Stoß, Gymnasialoberlehrer, Leipzig Landgerichtsdirektor Mücklich, Leipzig Geheimrath Prof. Dohrn, Dresden Geh. Sanitätsrath Dr. Petri m. S., Detmold Frl. Helene Schreiber, Wien Dochpusterthal C. Schniitzer's Gasthof Antholzer AMdsee 1K44 Meter ü. d. M. Frau Gräfin Welsperg, Nasen Otto Bobbe. Kohlenbergwerksbesitzer, Brüx Ulrich, Rechtsanwalt, Berlin Robert v. Nichtiger, Landesbuchhalter

, Schlesien Dr. Brnmund, Arzt, Arnheim Dr. Preßburger, Arzt, Mitkovitz Bernstein m. G., Bankier, Berlin Dr. Pollak, Adv., Brnnn Dr. Weinberger, Adv., Brüuu I. PH. Kühn, Brünn Dr. Hollitscher Paul, Adv., Wien Gümpel M., Plansko Dr. Liebling, Advokat, Plansko Fischer Heinrich, Berlin Dr. Paul Heubach, Berlin Roemer C. u. H., Kaufleute, Dresden Neubauer L. m. S., Kfm , Karlsbad Jfaacfohn m. G., Gutsbef., Berlin Lovvenstein Leopold m. G , Arzt, Berlin Becker Georg, Berlin Dr. Sueß Hermann, Wken Cohn Hermann

m. G, Charlottenburg Mrs. Oswcll, England Miß Duval, England Mr. H. Oswcll, England Dr. Bcla Tauscher, kgl. Rath m. G., Preßburg C Beeger, Braucreldirektor, Zwickan Albert Kieße m. G, Kaufm., Görlitz Dr. H. Schmidt, Stabsarzt, Nürnberg Refi Perrot, Paris Dr. Rudolf Witte, Sanitätsrath, Berlin Monsieur n. Mdm. Gillct,Proprietaire Paris Dr. Äiorr. Beck m. G., Hos- u. Ger.-Adv., Wien Dr. Langner, prakt. Arzt, Berlin Schillings Max m. G., München Dr. Grüneberg, Regierungsrath. Berlin Bacharach Paul, Amtsrichter, Essen

10
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/27_08_1905/MEZ_1905_08_27_20_object_645832.png
Seite 20 von 20
Datum: 27.08.1905
Umfang: 20
, St. Petersburg Dr. Roderick Terry m. Fam., New-Uork Dr. I. v. Kirlay, Prof.. Budapest Frau Gräfin Therese Wurmbrandt, Graz Hotel Erzherzog Johann Karl v. Garacnchi m. Frau, Kairo Henri Mascaux u. Schwester, Belgien Robert Altemus, Philadelphia Dr. Max Karger u. Frau, Berlin Otto Aurich u. Fran, Chemnitz Helene Guthmaan, Berlin Constanttn Jacovleff u- Fam., Petersburg Mdm.Wartelle m.Söhne U.Tochter, Frankreich Herr u. Frau T. Malwez, Namur Franz Prätorius. Halle a. S. E. Glaser, Berlin Paul Glaser, Berlin

Graf u. Gräfin Gg. Kannitz m. Drsch., Linz Baronin von Wimmrr, Linz Mr. u. Mrs.Harry Jnnvards m.Töcht.,Engld. Rudolf HaaS u. Frau, Wien Herr u. Frau Paul Cousin, Paris Herr u, Frl. le Blanc, Paris Hotel Maiserhof Snowlcs Perot, Amerika Paul Jonaim, Lyon Wilh. Hofacker, Reg.-Assess., Stuttgart Fritz Henry, Cand. Univ., Wittenberg H. Haglich, Cassel Robert Faula, Stud. Phil., Wien Sanc» cav. Jos., Alexandrien Dr. Karl Rennert, Redakteur, Berlin Siegfried Glück, Student, Wien Ed. Nott m. Fam

., Cavalese Hugo Wanke, Oberleutn., Predazzo Stauislaus Grabowski, Oberleutn-, Cavalese Friedrich Freyn, Oberleutn., Cavalese Trajaun Bulbucu, Oberleutn., Trient Karl v. Ott, Oberleutn., Trient Wilhelm Herold, Oberleutn., Trient Philipp Hosch, Oberleutn., Tricnt Dr. Josef Prusa, Regimentsarzt. Cavalese Julius Fasching, Oberleutn. i. R., Trient Paul Khittl, Oberleutn.. Levico Ktemrerimh» Grand Hotel Krennerbad 1308 M. ü. d. M. Dnchesse Laute della Roverre m. Fam., Rom Oberst Schlögel von Ehreiikreuz m. Fam

u. Familie, Mainz Dr. Johannes Guthmann, Berlin Dr. Joachim Zimmermann, Berlin Dr. Sigmund Matzka. Advokat, Prag Herr u. Frau Paul Meyer, Brüssel Zustizrat Eduard Bernstein. Berlin Dr. Julius Bernstein, Berlin Dr. Nathau Steinhart u. Frau, Brünn Sigmund Igel u. Sohn, Berlin Bertha Schwarz, Berlin A. Steiner, Oberregierungsrat, BreSlau G. Leußnig, do. Köln Etschtal Meran (320 M. ü. d. M.) Hatel Kronprinz Hugo Hirsch, Oberleutn., Trient Wilhelm v. Müller, Oberleut., Trient Stainyl Pienidzkiewicz, Oberleutn

, Wien Frl. Colbert, Wien Frau Ernestine Figdor, Wien Michael Sonnenfeld, Kommerz.-Rat m. Fam., Wien FrauRittergutsbcf.Lorenz, Kenarn b. Dobeln Atr. u. Mrs. Cotany, St. Louis, Amerika Paul Kusminsky m. G., Rußland Frau Theodor Ettt m. Fam., Wien Frau Geheimrat Ziese, Elbing Conte u. Contessa Camerini, Piazola Dr. Axel Th. Preyer m. Fam., Kairo Robert Kern, Wien Alexander Kern, Paris Dr. A. Mittelstraß, Hamburg C. A. Maorodiu m. Fam., Bukarest Ferd. Gareis, Reisender, Wurbenchal Dr. med. James

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/28_07_1901/MEZ_1901_07_28_12_object_597403.png
Seite 12 von 18
Datum: 28.07.1901
Umfang: 18
, Bankiers G. m. K. n, Bonne, München Nosa Ätayer, Private m. S., Wien Regina Frey, Primararztcns-Wtiv. m. 2 T., Wien N. Telsner m. Bedienung, Meran Julius Stifter, Reisender, Lozeu Johann Kremar, Ob.-Lds.-Ger.-R., in. G-. Prag Ferd. Joseph m. G-, Deutschland Albert Moos, Rausmann, München Jakob u. Paul Scherr, Kfm., Mainz Karl Mertz, Wiesbaden Hermann Duddcnhanscii, wirkl. Gch.-Nath. in. Olga Duddenhansen u. Antonie Schulze, Berlin Dr. C. Kraus, l. Ldg.-Nath in. G., LandShnt Bertha Wittelshöfcr, Priv

, Abbazia Ad. Obcrndörser m. Fam., Priv., Aiünchen Hans Lindner, Adjunkt, München Joses Niederer, Bozen Franz Kranebitter m. Schwesr., Innsbruck Paul Fiegl, Handelsmann, Meran Joh. Ranch, Ncchn.-Untcrofsizicr, Bozen Henri Schoemnacker, Wien Louis Newell-, Fbrkt. in. T., Amerika Josef Lanner m. G., Kfm., Bozen Eduard Proßliner, k. k. Lient., Bozen Kosmos Mohr, Oberlt., Chemnitz Julius Wißinger m. S., Berlin Andreas Biänel, stud. jur., Loswig Dr. med. Prof. Stänke,Ated.-N-,Hubertusberg Fr. Hedwig

Hartmann, Meran Angelus Colli, Jubelpriester, Alguud Fleischmann, Meran Paul Putz, Meran Otto Filippiuich-Moffern, k. k. Oberst, Trient A. Nanmann, k. k. Prof., Graz Aug. Nejedly m. Fam., Wien Lazzaro Cohen in. G. u. S., Trieft Eduard Lainweber, k. k. Obrlt., Innsbruck Oberst Hoffmaun, Trient Eduard Lemi, Innsbruck Dr. August Oberst, Bozen Fettermayer, Linz a. D. Welshan, Major, Innsbruck Petrini, Generalmajor, Innsbruck Lebowsky, Major. Wels Trezicky, Hptm., Trient Ed. Trolinen, Bozen Robert Diinlop

-Aiittelsck)ulinsp., m. G-, Agram Anton Lehner, Pfarrer, Obertilliach Karl Bäumle , k.k. Prof., m. Schwester, Wien K.Trummler, Kaufmann m.G-, Baden b.Wieu Guido Leermann m. Frau, Resslau Paul Gräser, Dr- jur., Referend., Chemnitz Äiartin Dietrich, Landrichter, Chemnitz Frau Anna Gauner, Oberforstkom.-Witwe, Bozen Dr. Albert Keil, Gymnasial-Obcrl. mit G., Stolp in Pommeru Bernhard Halberstam, Jng. d. Ä. F. Nord- bahn, Kajetein, Äiähren Dr. Rich Sachse, Oberlehrer, Charlottenburg Oskar Fuschek, Beamter

Maria Biasoli, Innsbruck Sophie Kellner, Advok.-Witive m. 2 T., Wie.i Gustav Ad.Gloßner, Prof. m.G.u.Tocht., Wieu Paul Wurtzinger u. Frau, Privat, Wien Emil Laski m. 2 Töchtern, Wien TH.Aug.Schuppe, Maler, in. 2 Söhn.,Dresden Emil Tonn, Gyniiiasial-Obcrlchrcr, Berlin Wischan, Mähren Nud. Buße, Lehrer, Braunschweig Karl Schwabe, Schüler, Berlin Karl Schwabe, Fabrikant, Berlin Hans Bretschneider, Stnd. Phil., Berlin Alois Ließ, k.!.Pros. m. Sohn u.Tochter, Graz Arthur Mattifou, Negierungsrath

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/02_08_1901/MEZ_1901_08_02_10_object_597509.png
Seite 10 von 14
Datum: 02.08.1901
Umfang: 14
pnstrrthal Toblach Fortsetzung. LlirS. Aroke, Leamingtou Mrs. Wcrsencroft, London Hans Weiß, Privat, Wicn Dr. G. v> Arthaber m. G., Wien Hans Hiittig, Kfm., Prag C. I. Schmitz, Köln a. N. N- Mignon, Kfm., Paris Paul EiSler, Ka ellmstr., Wien Prof. Karl Udcl. Wicn Adolf Namsch, Oblt. d. Res., Wien M. Grünebcrg, Ääckermftr., Berlin Hnbcr, Tapezierer, Meran Johann Braitenthaler, „ Paul Putz u. Sohn, „ Alfred Zcchincistcr, „ Adolf Gulz, Apotheker, „ G. Friedläuder, Jnsp. d. Doii.-Dampfschiff

Frau Mauthner, Private, Wien Frau Adele Drescher m. Leoni Stauk, Wien Sigmund Deutsch, Buchhändler, Wien Geh. Rath Schwirkus m. G , K. u. Bonne, Berlin Jakob Berg, Reifender, Bozen, Frau Meier, Bankiers G. m. K. u. Bonne, München Rosa Niayer, Private m. S.. Wicn Regina Frey, Primararzteus-Wtw. m. 2 T., Wicn R. Telfuer m. Bedienung, Meran Julius Stifter, Reifender, Bozen Johann Krcmar, Ob.-Lds.-Ger.-R., m. G-, Prag Ferd. Joseph m. G., Deutschland Albert Moos, Kaufmann, München Jakob u. Paul Scherr

, Kommerzieurath, Äieißen N. Mautner, Kaufmann, Prag Ella Schulhof. Lehrerin, Wien Emma Wertzmanu, Kfm.-G. m. K-, Aiüuchen Zahauer Nicciitin, Lehrerin, Wien Marie Stern, Private, Wien Anna .Klein >n. T. Olga, Abbazia Ad. Obcrndörfcr m. Fam., Priv., Müiichcn Hans Lindner, Adjunkt, München Josef Wicdcrer, Bozen Franz Kranebitter m. Schwest., Innsbruck Paul Fiegl, Haudelsmauii, Aterau Joh. Rauch, Ncchn.-Uiitcroffizier, Bozeu Heun Schoemnacker, Wien Louis Newell, Fbrkt. m. T., Amerika Josef Laiiuer m. G., Kfm

m. Töchter und Charlotte Kaiser, Rentierin, München Dr. S- Miitelmann, Wien Martin Aussitz, Reisender, Wien Dr. K. Markuokni u. Dr. Hermann, Tockau Arthur Nikolitsch, Hptm., Bozen Josef Hartmann, Meran Angelus Colli, Jubelpriester, Alguud Fleischmaun, Meran Paul Putz, Meran Otto Fttippinich-Mofferu, k. k. Oberst, Trient A. Naumann, k. k. Prof., Graz Aug. Nejedly m. Fam., Wien Lazzaro Eoheu m. G. u. S-, Trieft Eduard Lainwcber, k. k. Obrlt., Innsbruck Oberst Hoffmaim, Trient Eduard Lemi. Innsbruck

17
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/12_08_1892/MEZ_1892_08_12_7_object_621901.png
Seite 7 von 10
Datum: 12.08.1892
Umfang: 10
, Lübeck, Frl. E. Hornby, England. Carl Eckert, Bäcker, Wien. Alfred Duck, Beamter m. Frau, Wien' B. von Splzenberg, Stuttgart. Dr. med. P. Sennpichl, Arzt, Eöerswalde. Dr. Lent, Geh. San.-Rath m. Sohn u. Tochter, Köln. Gras von Meran: Dr Eugen Hahn, mitFam-, Ber lin. Paul Wergelsch, Student, Mün chen. Alfred Haß, Student, Leipzig Bruno Aurockt, Privat, Berlin- Ant. TrandKaufm.,Bozen FeodorKlein- eidam, Student, Neustadt. Conrad Goos, Bäckermeister, Nürnberg. Habsburger Hof: General Scheff-r, mit ?ohn

, Budweis. Frau Mathilde Biehl, mit Tochter, Leipzig. I. Müller, In genieur, Zürich Olto Schütze, In spektor, mit Frau, Wien. Paul Gaderer, Assessor, Gnesen, Preußen. Jos. Patigler, Gymnasiallehrer, Wei- denan, Schlesien. Ferd. Meyer, Be amter, Berlin Fr. Keimn, Real lehrer, Brnchsal, Baden. Gustav Kretzschmar, Kausmann, Diesde». A Landerer, Ravensbnrg, E- Berg, Ulm, Th. Klett, Cannsladt, Wttbg., Dr. med. Fr. Hering, prakt. Arzt, Berlin. Dr. Mox Range, Arzt, Berlin. Reinh. Flath, Kfm., Bre> genz. Rudolf

Dreves, Privatier, Frau und Sohn, Berlin. Phil Brauu mit Familie. T. Feldner, Ksni-, Wien. Karl Neck. Stnd. W. Hoopmann, Stnd-, Tübingen, H. Crauz. Prosessor, Stuttgart. Au>- brosi Arthur, Maler, Venedig. Stadt München: Hedwlg Richter, Professorsgattin, Elise Hosmami, Leipzig. Dc. Paul Tendier mit Frau, Magdeburg. H. Spieß, Oberlieutenant, Bozen. Um- b.rto Maggiorini mit Iran, Padua. E. Otto, Juslizrath mit Frau, Halle a. S. Adrlf Eissellec mit Frau, Elberfeld. John Leigh -Cläre mit Tochter, England

mit Tochter u. Gou vernante, Steinbrück. Prosessor G. Hiebel m. Frau, Steyer. Mrs. und Miß John W. Kibbin, Dresden. Herr Dr. Sigmund Herzl, Hof- u. Gerichtsadvokat mit Frau, Wien. Professor Dr. Magnvs aus Berlin Vieusponiilinig. Gasthof zum Hirschen. Lmma >Vivs. IlsUellüNiner. Richard Jonas, Berlin. Dr med. Wenzel und Tochter. Paul Birkenfeld mit Frau, Breslau. E. Morgenstern m. Familie, Breslan. Max Mainzer mit Frau, Hamburg. Louis Grebe mit Frau, Franksnrt am Main. Eduard Pichler mit Frau, Frankfurt

, ^reslaa. Brower Nyhosf, Utrecht. G. F. Seum, Franlsnrt a. Main. H Schwarz, Franlsurt a. M. Julius HarmS, Kansm,, Frau nnS Schwägeiin, Ainsterdam L. Körösy mit Frau, Budapest. Alex. F>sch>, Ksm., Wten. E. Nicolai, Breslau. E. Relmann, Breslau. 3i. Puschel, B:es!au. MaxKatschineky, Am'srichler, Lens- berg. Dr. Paul Jungemann, Breslau. Oskar SachS, Rechtsanwalt, Breslau. Moritz Jeper, Ingenieur mit Frau, Trtest. Elias Diojak, k. u. k. Genie-Major, Trient. Carl Sperlich k. u. k. Stabsarzt, Trient

18
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/11_04_1905/BRC_1905_04_11_7_object_131024.png
Seite 7 von 8
Datum: 11.04.1905
Umfang: 8
, Kärnten. Hotel „Elefant' (Vom 31. März bis 7. April): Hriederike Weißhuhn, Private^ Troppau. Eugen Weißhuhn, Troppau. Traute Greipel, Private, Troppau. Hosrat Schubert, Nürnbergs Landesgerichtsrat Maldoner, Eppan. Paul v. Nehm, k. u. k. Oberst, Krakau. Marie D. Nehm, Krakau. vi. msä. Tideman« und Krau, Bremen. Prälat Bmon Grimmenstein, Olmütz. Adolf Reß, Konditor, Obermais, van Rossem, Holland. Fräulein v. Bezold mit Schwester, München. Dr. v. Stein, Erz- bisckof, München. Heinrich Feller, Domvikar

. E. Heiseler, München. Anton Wzzighella, Kaufmann, Trient. W. Prihoda, Kaufmann, Wien. C. Hartmann, München. Bruno Mairotto, Ingenieur, Naturns. Josef Kopf, Traunstein. Ad. Ruckel, -Kaufmann, Wien. F. W. Hoof, Kaufmann, Teplitz. P. Unterkircher, Kammerbeamter, Innsbruck. Gustav Brunner, Reisender, Prag. Artur Ascher, Reisender, Wien. Gustav Gei», Reisender, Znaim. Paul Gerber, Rem cheid. W. Buschek, Reisender, Innsbruck R. Sendel bach, Kaufmann, Würzburg. Hofkammerrat Dopfer, -S uttgart. Friy Hoh?nberg

, München. A. Slbig, Privatiers, München. M. Kanz, München. F. Behr, königl.-bayrischer Leutnant, Jngoifiadt. Karl Weißhuhn, k. k. Ingenieur, Innsbruck. W. Schlenk, Ingenieur, Innsbruck. Heinrich Fischer, Aeisender, München. Eduard Leithner, Kaufmann, Jnnsb uck. Georg v. Schoenberg, Oberstleutnant, Sachsen. Adolfine Weiß, Budapest. Hans Straschil, Hauptmann- Auditor, Trient. Francis Mac Nutt, Roma. A. Seelos, Kaufmann, Innsbruck. Paul Siebert, Chefreda'teur, München. Adolf Schmalix, Schriftsteller

, München. Gräfin Botza, Wien. Gasthof „zum goldenen Adler': Ernst Kuntscher, Meran. Wilhelm Taudeim, Kaufmann, Pforz heim. Rudolfine Maresch, k. k. Postverwaltersgattin, Graz. Dr. Alois Wöll, Be.urksrichter, Meran. Johann Regger, Tramin. Andrä Gosser, Innsbruck. Margarete Villbe t, FabriksverwalterSgattin, Mm bürg. Graf Hart mann Bensoni, Pisa. M. de Cavaliere, Pisa. Robert Ultsch, esnä. srek., München. Hans Paul Swoboda, Kaaden. Midi Tschnggmell, Oberoffizialstochter, Kuistein. Gasthof „zum goldenen

Schrechtl, Innsbruck. Anton Brychta, Wien. Joh. Tschofen, Gaschurn. Martin Michael, Borgo. M. Fioravante. Triönt. Marie MoSna, Trient. Th. Sieder, München. Urban Pritzi, BurgeiS. Paul Weiler, Kaufmann, Brünn. Albert Telzer, Matsch. August Franze, Kaufmann, Wien. Alois Klotzner, Meran. Emanuel Galvagni, Lasso. Stephan Mosra, Bersone. Alois Pauler, St. Jakob (Defereggen). Konrad Doppel- mayr, Wolfurt. Josef SchäUer, Kaufmann, Altenstadt. Gasthof Strasser: FranzNört, eanä. meS., Waidhosen. Friedrich Harrer

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1909/27_02_1909/BRG_1909_02_27_5_object_766856.png
Seite 5 von 8
Datum: 27.02.1909
Umfang: 8
und wo er im Alter von 98 Jahren starb). Ergraute Männer und junge Burschen vergossen Tränen unr ihren geistlichen Vater, möge er nur lange, lange sortleben im Herzen Aller und die Saat seiner Lehren reichlich Früchte bringen. Der verwaisten Seeisorgsgetueinde wünschen wir einen recht würdigen Nachfolger. Erzdözese Salzburg. Das k. k. Landes Präsidium hat den hochw. Herrn Anton Fischbacher Regens in Kirchenthal, auf de Pfarre in Alm, präsentiert. Bischof Paul Gugler gestorben. In Agram ist am 23. ds. Bischof

Paul Gugler, Prior oon Aurana und Großpropst des Agramer Dom kapitels. im Alter von 89 Jahren gestorben. Paul Gugler war von 1849 bis 1860 Pfarrer von Agram und Direktor des Agramer erzbischöflichen Waisenhauses 2m Jahre 1886 wurde er zum Titularbischof von Almissa, 1895 zum Großpropst des Agramer Domkapitels und zum Prior von Aurana ernannt. Als solcher war er Mitglied de» kroatischen Landtages und des ungarischen Magnaten- Hauses. Verfolgung des katholische» Klerus in Frankreich. Paris, 23. Febr

Frau, die im Stillen viele Wohltaten spendete. Die Beerdigung erfolgt morgen Samstag, 4*/* Uhr nachmittags, vom Traurrhaufe, Wasserlauben 19, aus auf dem neuen Friedhofe. Herr Hutfabrtkant Matthias Hutter hat, um Vas Andenken an die Verblichene zu ehren, dem St. Vlnzenzoerein und dem Karolinum Spenden von je 50 K zukommen lassen. E. I. P. P. Paul Perkmauu *f*. Die Beisetzung des hochw. Herrn P. Paul vollzog sich am Dienstag vormittags im Stifte Marienberg in einfacher ernster Weise

20
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/14_08_1902/BZZ_1902_08_14_5_object_354387.png
Seite 5 von 8
Datum: 14.08.1902
Umfang: 8
, P. S. Rich, Sol. Rich, Kfm., Washington. Dr. H. E. Conta, Arzt, C. T. Kock, Stud., Amsterdam. Herm. Rothgieser, Kfm., Oskar Goldschmied, Hannover. I. Jessurum u. Frau, Hamburg. Fritz Frankel, Rechtsanw., Ber lin. Emil Bornas u. Frau, Priv., G. Haag, Offiz., Berlin. Ferd. Beyer u. Frau, Bmt., Hugo Mauthner, Jng., Arnold Fröhlich u. Frau, Th. Turiet, Wien. Hotel de l'Europe. Rich. Birnfchein, Beamt., Paul Lübeck, Bmt., Dresden. Alb. Mayer u. Frau, Bamberg. Sim. Löfflcr u. Frau, Kfm., Wien. Hüni u. Frau

u. Tocht., Graz. Herm. Hildebrandt, BD., Mannheim. W. Hesse u. Geschw., Weimar. Camillo Ritter v. Henriquez u. Fam., Kontre-Admiral, Görz H. v. Hesser u. Frau, Zweibrücken. Dr. F. Löffler u. Sohn, Bez.-Arzt. Nicolai v. Plater, St. Peters burg. Hans v. Tiebelschütz, Major a. D., Metschlau Dr. Rich. Wolf, Adv., Brünn. Paul Witzleben, ^fm., Rud. Klemm, Buchh., Leipzig. Fräul. Wilh RauchfuchS u. Schw., Rent., Dr. W. BussoniuS, Stabsarzt, Halle a. S. A. Hofer u. Frau, Bau unternehmer, Josef Benedek mit Frau

, Leip zig. Fz. Moriggl u. Fr., Salzburg. Anna u. Rosa Zieritz, Wien. Dr. August Morilla, Troppau. Rich. I Eckhardt, Lehrer, Hirschfelde, Max Binder, Bmt. I Adolf Lange, Bmt., Merfeburg. Adolf Meyer u Fr., Schuldir., Dresden. Gg. Fiedler, Lehrer, Tey» litz. Paul Ueberschatz, Postdir., Eltville. Viktor von u. zu Khuepach-Haselburg, k. k. Oberstl., Zwölf- malgreien. Jul. Kratina, Fr. u. S>. O.-Offiz.» Marburg a. D. Fried. Wienold u. Fr., Kfm.. Hannover. Jul. Algaroviec, Schulleiterin, Lemberg

, Kfm., Braunichweig. Loucs Petal, Stud., Frankreich. A. Oberlander, Stud., Wien. Dr. Paul Adler, Prag. Seb. Lad- tätter, Olang. Lorenz Kuen, Tischler, St. Loren- zen. A. Wanker, Gröden. Goldene Rose. Augusta Telk, Zimmermäd chen. Salurn. Albert Estner. V. Corredini, Trient. Serafino Pezzani, Tischler, Vermiglio. Weißes Rößl. A. Schröder, Lehrer, Hagen. A. Stratil, Mag.-Assist.. Wien. Thom. Bergmeier, , !fm., Landshut. Karl Kögel, Notar. H. Dahlhoff, Lehrer Hagen. A. Niggemann, Lehrer, Hohenlim- mrg

. Helene Schott u. Schw., Berlin. H. Wenger, Stud., München. M. Friedrich, Bahn-Bmt., Dres- zen. A. Holwein, L.G.R., Stuttgart. Fz. Küchinka, Lehrer, Wirn. Paul Kretzer, Lehrer, Neppner. Schlüssel. Benedikt Gasser, Wellschellen. Jos. Engl, St. Sigmund. I. Kovata, Enneberg. Goldene Traube. V. Nathan, Stud., R. Hormar, Stud., Ulm. Fr. Dr. Jos. Fuchs, 2 Kind., Ofenpest. Emil Butterlin, Stud., Brünn. Rudolf Gamella, Stud., Brünn. H. Müller u. Bruder. Leipzig. Emil Albrecht, Buchh., Burgstädt. Cornelio

21