570 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/07_04_1902/BZZ_1902_04_07_5_object_469328.png
Seite 5 von 8
Datum: 07.04.1902
Umfang: 8
und ausdrücklich Vermouth oder äst! Spumsnts-k?Igo zu verlangen. Isinlkkn 8ie zur Erhaltung Ihrer Gesundheit Münchner Bock-Bier, Pilsner Genossenschafts-Bier, Münchner Franziskaner-Bier, IM HM Cafe Walter «oll der Nogelmide. Amtliche Ktmdtulistc m Kozeil. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmazi- strat Bozen am 4. und 5. April). Hotel Bristol. Bezold, München. Wilhelm Aluert, Prof., München. Jos. Zwieschutz, Vöslau. I. Kraus mit Frau u. Tocht., Wien. Emil Bohm u. Frau> Kftn., Kanisca. Gg. Amrhein, Rent

., Bonn — Jos. Uhlfelder u. Frau, AmtSricht., München. Frl. Selma Heise, Leipzig. Frl. Baeßler, Leipzig. Frau Dr. Kleinere, Leipzig. Als. Thiene u. Fam., Kommerzienrath, Leipzig. K. Kaummann u. Frau, < !fm., Magdeburg. Wilh. v. Arbesser mit Frau u. Sohn, Brixen. Frau Triacco, Godesberg a. Rh. Wilh. Steinmann, k. k. Obl., Cavalese. S. Reit mann, Priv., Budapest. Dr. A. Mettenheimer mit Frau u. Schw., Gießen. Dr. Ost. Berg u. Fr., Wien. Hotel de l'Europe. Als. Vircoke, Kausm., Wien. Wilh. Rohmeder

u. Frau, Dr. med.. Mün chen. Franz Knauer u. Frau, Uhrmacher, München. Ernst Erhard u. Tocht., München. — H. Teschen- >orf u. Frau, Kfm., Königsberg. Josef Hültisch u. Frau, Notar, Karlsbad. Joses Janiczek, Postbeamt., Brunn. I. Koppelstädter, Kfni., Innsbruck. C. u. H. Hahn, Hamburg. Hotel Greif. Leop. Engel, Kaiifm., Berlin. Otto Reichsdanz u. Frau, Nent., Berlin. Richard Schoelz, Buchhändler, Berlin. Rudolf Lehmann, Professor, Berlin. Frau Melanie Sachs, Breslau Meta Heinemann, Breslau. Mathilde

Schonlies, Breslau. Hugo Schwarz u. Frau, Priv., Breslau Rich. Burkhardt u. Frau, Wien. Dr. S. S>assiug . Frau, Arzt, Wien. Sofie Heilbrouer, München. Ad. Kreher u. Fr., München. Alw. L»em,er. canc! juris, München. Frau Major Schkigüiwellh unv Söhne, München. Dr. Felix Lommcl u. Fr., Miin chen. Dr. Josef Müller u. Frau, Prag. Vi»z uz Gregor, Prag. Dr. Küssen n. F.a». Nürnberg. Karl Beiling, Nürnberg. Max Äui nn u. Frau Kfm., Leipzig. Dr. Julius Raff u. Au gs burg. Karl Wildling, Kaufin., Ju.>- bi uck

. Pir.»in Slikemann. Ed. v. Rindfleisch, Würz»» g. Job. Reisch, Kufstein. P. W. Larsen, Äsin., Kopenhagen. Paul Bleiberg u. Fr., Kfm., Chemu tz. P. Krischer mit Frau u. Sohn, Düsselvorf. Dr. (5. Zarob, Kreuznach. Vroni E. Sken mit Tocht. u. 'Nichte, Bremen. Erich Gramatka, Nsd., Erfurt. Jul. Frey u. Frau, Chemnitz. Baron dAvignon, Deutschland Jos. Rößler u. Frau, München. H. Zamtec u. Frau, Dr. phil.. Berlin. Heidepi us Fr., Post- direktor, Schoeneberg. Georg Z»>cke>. Chemnitz Melanie TedeSco, Wien

3
Zeitungen & Zeitschriften
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1938/19_02_1938/ZDB-3077641-7_1938_02_19_11_object_8457878.png
Seite 11 von 12
Datum: 19.02.1938
Umfang: 12
Muroch Fritz, Deutschland.- Jägerwirt Mainmer Fritz, Detttschland. Jägerwirt Maguire E. M., London. Reisch Müller Lore, München. Reisch Dr. Montzka Kurt, Wien. Vötter Maillart Ella, Genf. Tiefenbrunner Müllner Anton, Deutschland. Noichl Mühlbauer Robert, Wien. Zessinger Spieler Franz, Neunkirchen. Straßhofer Stern Anny, Prag. Tyrol Schmidt Herta, Wien. Prantl Siern Gert., Oslo, Lebenberg v. Schweinitz Hans und Frau, Deutschland. Detvina Schlösinger Elsa, Wien. Kaufnrann Schlemmer Hugo und Frau

, England. Reisch Dr. Tocci Masetti Giulio, Rom. Berger Traikler Julius, München. S. Gams Thurbain Enina, Hagenau. Spaur Thalmayer Ludwig, Deutschland. Steineck Tippelins Hans, Ansbach. Steineck Ing. Takach Miklos, Budapest. Tiefenbrunner Dr. Tarnok Ladislaus und Frau, Budapest. Klausner Thomas Vivian, England. Lekow Sennereigenossenschaft Kitzdühel dosef-BinokI-ZtralZe 9 — Zoelibergerstr. 1 Täglich frische Alpenbutter, Milch, Yoghurt, diverse Käse u. Gebirgshonig Milchtrinkstüberl — Jausenstation

Tobias Herman und Frau, Hamburg. Bodenseer Thompson Marion Hay, London. Tyrol Teifer Rudolf und Frau, Belgrad. Tyrol Treubel Th. und Frau, München. Ehrenbachhöhe Tschurtschenthaler tznu'k, Wien. Dewina Uhlmann Gerhard, Deutschland. Haidacher Utting Bernard und Joan, London. Reisch Ing. Urban Franz, Klageinfurt. Maier Urban Max, München. Noichl , j Wightmann W. G. N., England. Grqndhotel Wormser Andre und Frau, Paris. Grandhotel Woodhall Helen, England. GrajOhotel Dr. Weiß Konrad, Wien

. Tiefenbruinjner Westermeier Johann und Frau, Deutschland. St. Berger Winter Kurt, CSR. W. Rößl Wilkinson Helen, London. Lebenberg Wiemers Rudolf und Frau, München. Bichlalm Belte Anton, Jugoslawien. Felizitas van Vliet I. L. V., Haag. Bichlalm Woules Edward, London. Sixt Vitale Adele, Milano. Güttler Ln§li8(^e Grey hounds (Hunde) 7 Wochen alt, pracht Exemplare, bei Archi tekt von Wagner, Modell Haus Franz Reisch-Straße, preiswert abzugeben. Vorwindsel Ula, Deutschland. Hocheck Venhuis Anje, Holland. Bichlalm

van der Ven Philip, Holland. Reisch Vogl Vilma, Wien. Sonneck Vowinkel Magda, Deutschland. Schmidt Vasarhelyi Marg., ESN. Gutmannsthal Vogel Marianne, Deutschland. Jägerwirt Weigmann L., Wien. Edelweiß Dr. Wellhausen Käthe, Berlin. Erika \ Wagner Hella, Komotau. Erika Winter Elisabeth, Wien. Tyrol Willner Franz, Klagenfurt. Herold Dr. Weiner Jakob und Frau, Wien,. Ehrenbachhöhe Wilhelm Heinrich, Wien. Solnineck Wrightson Joce, England. Kaps Wick Maria, München. Neuwirt Dr. Weis Richard ttNd Frau

4
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/23_05_1905/BRC_1905_05_23_6_object_130150.png
Seite 6 von 8
Datum: 23.05.1905
Umfang: 8
- österr. Bank, mit Gemahlin, Wien. Exzellenz T. M. L. Ludwig Ritter v. Obermayer-Marnack mit Gemahlin Wien. Josef v. Ruston mit Gemahlin und Tochter' Wien. Frl. Antonie Schulze, Cannes. Durchlaucht Fürstin Hotel „Elefant' (vom 12. bis 18. Mai): Louis Ployl, Kaufmann, Meran. Hugo Alliani, Inns bruck. Richard Scheibe, Fabrikant, mit Frau, Wien. Hermann Richter, Schulrat, mit Frau, Chemnitz. Robert Thierfelder, Kaufmann, Prag. F. Müller, Kaufmann, Schwabach. Dr. Ernst Nennig, Arzt, München. Haupt- mann

v. Laube, Reichenberg. F. Svrenzinger, Kauf mann, Augsburg. Frid. Schmidt, Kaufmann, Augsburg» W. Wegenroth, Kaufmann, Landshut.Z Felix Hacker, München. Hans Denk, Reisender. Wien. Heinrich Hummel, München. Alois Binser, München. Josef Gaveißer, Fabrikant, München. B. Ekkert, Kaufmann, München. Theodor Niederreither, Kaufmann, München. Hans Verwind, Kaufmann, München. Dr. Linde mit Frau, München. Professor Dr. Randeck, Arzt, mit Frau und Tochter, Prag. Lina Pollak, Private, München. Therese Gräfin

Fugger, München. Josef Mayr, Reisender, Salz burg. Freiherr v. Tautphorus mit Nichten, München. Karl Meucher, Frankfurt a. M. Adolf Frey, Frankfurt a. M. Graf und Gräfin Gustav Przezdzieeki, Gutsbesitzer, mit Dienerschaft, Warschau. Möre Marie de la Craix de Morawska, Superieure des Franciscaines, mit Begleitung, Cannes. Anton Bönnisch, Reisender, Wien. Marie Hautschel, Bezirksrichtersgattin, Niemes. Johann Jänchen, Kauf mann. Schluckenau. D. W. Rusack, St. Andrews-Tibe, Schottland. C.Brauberger

, Privatier, München. M.Zeuger, Osfizialsgattin, München. Ludwig Bartha, Beamter, Budapest. Adam Wauder, Ratsassessor, mit Frau, Rosen heim. Hans Graswallner, München. Dr. Woyd, Bürger meister, Schneeberger. Fritz Wieser, Reisender, Innsbruck. A. Bilisch, Fabriksbesitzer. L. Stettner, Ikalitätenbesiker^ Jgls-Hall. Ferdinand Frank, Postbeamter, München. Adorf v. Neuhaus, Stuttgart. Edmund Hofmann, Wien. E. Reiß, Reisender, Wien. Frau Marie Purger, Sankt Ulrich (Grödeu). Fräulein Maria Purger, St. Ulrich

(Gröden). Franz Martiner, St. Ulrich (Gröden). Raimund Fischer, Reisender, Wien. K. Beck, Kaufmann, mit Frau, Nürnberg. Selma Koeller, Leipzig. Frieda Reichel, Dresden. Fritz Reichel, Landrichter, Leipzig. Monsieur de Stagino, mit Familie, Paris. Julius Molnär, Paris. Oberleutnant v. Zalay, Riva. Prinzessin Alexandrine Windisch-Grätz, Wien. Gräfin Drechsel-Deufstetten, München. Gasthof „zum goldenen Adler': Hedtvig Abt, Schriftstellerin, Berlin. Hedwig Eslin, Schriftstellerin, Berlin. Karl Benedikt

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/11_04_1891/MEZ_1891_04_11_5_object_607038.png
Seite 5 von 8
Datum: 11.04.1891
Umfang: 8
, s An Dosen zu M nm> 4V kr. zu haben z AT. v. Bsrnwsrtb's H» «Mitte I empföhle! U2.Z.ssZ.Z>S». .! )wird gewonnen von eigens ik xjungm, gesundm Kühen, iwel^ AnjkkWMuc Znm>t: Meran. Hotel Anstria: I. Goldschmidt, New-Aork. Frdr. Eichler, München. Baumgartner: I. k. H Bardi Prinzeß Elvira v. Bourbon m. Baronin Hertling. Borgfeldt: El. V. Bülow, Malchow. Edelweiß: Baronin M. u. Eh. Blome, Dresden. Hotel Erzherzog Johann: Dr. H. Schebek u. Fr, Prag. Miß Gardiner, England. Hotel Europa: C. Andersen, .Hamburg

Lanner: Johann Reuter m. T-, Weimar. Leichterhof: H. Jungmann Nürnberg. Marienruhe: K. Höh. Frau Großherzogin Marie und Höh. Herzogin Elisabeth von Mecklenburg-Schwerin. Marienherberge: Frz. Jos. Hutter m. Fr., Freiburg - Meranerhof: Ägnes Meyer, Berlin. Lilly KönigS- werther, Berlin. Adolf Karl v. Langentreu, Hofrath, Wien. Dr. Prof. Gg. Cohn, Heidelberg. Eh. Mayer m. Fr., Wien. L. Meyer, Berlin. I. Gotthelf, München. H. v. Tiedemann m. Fr., Seeheim. Stadt München: C. Bürger, Augsburg. Neuhaus

: Dr.Frencuell.HelsingforS. C. Golden- berg, Bucarest. Passerhof: Dr. PH. Fraenkel m. Fr., Berlin. Regina: S. Goldmann. Hamburg. Sandhof: Anna Linz, Frankfurt am Main. Hotel Tirolerhof: M. Wibeau m. S., Berlin. Unterthierburg: C-Kreibich, Rumburg. Ed. Raffner Jasfy. Pauline Walther, Leipzig- Hotel Walder: Dr. Haml m. Fr., Wien. C. Breßke, Berlin. Warmegg: Frl. S. MosmiZjan, Wien. Graf O Thun, Wien. Gries. Vom 23 März bis S. April: Hotel Austria: Dr. Seih, Frau u. Schwester, Arzt, München. Frau Henrielte Braun schwelg u. Jungfer

, Hamburg. Hof rath Dr. A. Schmied u. Familie, (7 P ) Reichenhall. I. Braun- schweig u. 2 Kinder, Hamburg. Frl. Fahr u. Schwester, Mießbach. C. Fahr, Gutsbes., Mießbach. Jda Baronin Gudenus Colloredo Mannsfeld mit Töchterchen, Wien. Frau Anna Hiemer mit Tochter, München. Geheimrath Professor Helferich u. Fr., München. Baron Bela Rudnyansky, Budapest. Dr. Jaroslao von Riete, Prag. Frdr. Von Braun, k. Regierungsrath u. Fr., München. Frau Irene von Kutschera Wohorsly, geb. v. Nieke m. Kind u. Bonne, Prag

. Georg Winter m. Fam. u. Dienerschaft, (S P.) Berlin. Pastor Weidauer u. Fr., Älauchau. G. Schnetz, Bregenz. Ferd. Schlegel, Bregenz. Dr Ernst Graser, Pribatdocent, Erlangen. Otto Barensseiö u. Frau, Wien. Hotel Badl: Frau Charlotte Ebner mit Tochter, München. Fr. Anna von Fleschen- berg, Innsbruck. Dr. Ed. Raumer, Erlangen. Josef Deschermeier, KösSritig. Hotel Bellevue! Alfred. Topolansly, Med. Dr., Frau ü. Bruder, Wen. Hofr. Dr.Braun, Leibarzt, m Fr. u Tocht., Münchens Präs. von Reichert

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1932/13_08_1932/TIRVO_1932_08_13_15_object_7654627.png
Seite 15 von 16
Datum: 13.08.1932
Umfang: 16
Sportnachrichten. Ser Münchner Kreismeister „Ballspielklub München" gastiert am Sonntag den 14. August und Montag den 15. August in Innsbruck, daher sind für diese beiden Tage schöne Äpieile zu erwarten. Die Spiele finden am großen Tivolisportplatz statt, und zwar: Sonntag 14. Aug.. 4 Uhr nachm. bis 6 Uhr abends Ballspielklub München 2 gegen ATB. 2, um 6 Uhr abends die beiden ersten Mannschaften. Montag den 15. vormittags spielt der Ballspielklub München gegen den Veranstalter der Spiele

« Genossen und Sportgenossen, unsere Veranstaltungen zahlreich zu besuchen. Die Vereinsleitung des BallspiEu-bs Innsbruck. Ausstellung der Mannschaften: Ballspielklub München I. Auer Schwaiger Mu-lzer Kohlaus Kamerlocber Woksgrube r Kupfer V-gl Meier Stongl Viechbeck ATB. Innsbruck I. Halbwirth Didusch Erhärt Ga maus Kager Michlmayer Gasser Oranitsch Dravl Flocktoger Hechenblaickner Ballspielklub Innsbruck I. Fili Brandftätter Erhärt (Gast) Ringer HerschTowitz Meier S^ma Schuchter Silbergasser Christ

talerjoch. Abfahrt um 3 Uhr nach mittags vom Dereinsheim per Rad nach Neustift im Stubai. Führer: Gen. Glotz Josef. ATB.-Handballabtcilungen (Ost, West und Jugend). Dienstag 8 Uhr beim „Tivoli" Spielerversammlung. — Mannischaftsaufstel. llnntz gegen München-Ost und Jugendmannschaft. — Alle Spieler mögen pünktlich erscheinen! Arbeiter-Radfahrerverein Hall. Sonntag den 14. August Aus fahrt zun» Brennersee. Abfahrt Punkt 6 Uhr früh vom Heim. Vereine. _ Bereinigung der Tapferkeitsmedaillenbesitzer. Heute

7
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Bauern-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TI_BA_ZE/1931/10_09_1931/TI_BA_ZE_1931_09_10_9_object_8378049.png
Seite 9 von 16
Datum: 10.09.1931
Umfang: 16
mit den Ausgangsorten München und Triest eine Studien reise nach Athen—iKonstantinopel zur Durchführung, bei der ein fast viertägiger Aufenthalt in jeder dieser beiden Städte vorgesehen ist und unter wissenschaftlicher Füh rung sämtliche Hauptsehenswürdigkeilen besucht werden. Die Reise ist äußerst preiswert, allgemein zugänglich und führt mit dem Schiff von Triest über Athen nach Kon stantinopel und von dort als Bahnreise über Sofia, Belgrad und Budapest nach Wien, wobei alle genannten Städte eingehend besichtigt

werden. Ausführlichen Pro spekt zu dieser Fahrt ebenso wie zu einer sehr billigen Herbstreise nach Dalmatien vom 22. bis 29. September mit Besuch aller Sehenswürdigkeiten von Triest bis Eattero versendet kostenlos die Verwaltung der Schiller- Akademie in München-Grünwald. Der Blaubart von Llarksburg. Die Untersuchung gegen den Frauen Mörder Harry Powers, alias Korne lius Pierson, in Llarksburg hat grauenvolle Einzelheiten zutage gefördert. Von den 20 bis 30 Morden, die ihm zur Last gelegt werden, sind dem Unhold

daher. Um aber zur Sache zu kommen: Der „Tiroler Anzeiger" berichtete über die Ver sammlung und schrieb: Mas Referat „Volk in Not" war eine der bekannten Walzen, di« immer Wieder aus den nati-onalisozialistifchen Laussprechern ertönen. Es Würbe uns ober sehr rntevefsteren. Warum Dr. Peißer, der so rührende Worte über bas Elend der deutschen DMsysnoffen sa^, -nicht-? erzählt hat über di« „Rokooh- ratng* des H-rrn Hittler wrab die Motkmzlei" der Partei in der Briemrer Straße in München. Schreiber

Vieser Zeilen war erst vor Wenigen Tagen in den geheiligten Raumen des „Braunen Haüses' in München. Ein ehemaliger National sozialist hat ihn hingeführt voll Empörung über den uner hörten Luxus, der dort um des Führers Person blüht. Von allen Wanden schaut Adolf Hitlers Bild herab, aber aus keiner Eck schaut die Wahre Rot des deutschen Volkes und der von Hitler genasführten Anhänger, deren rcwm jede 3Bod)e einige als Opfer ihres Fanatismus in die kühle Erbe bettet, während der Meiler des deutschen

der Krawallmacher und Hohlköpfe erkundigen und was nicht nach Tirol gehört, abschieben. Wir brauchen und dulden keine Hit le r-H en s ur in Tirol! Wir haben nichts dagegen, wenn die Nazisozi vor dem Hitler auf dem Bauche liegen und ihn anbeten, das ist ganz ihre eigene Sache. Aber dann sollen sie nach München gehen und uns in Tirol gefälligst in Ruhe lassen. Wir möchten weiters niemanden darüber im Un klaren -lassen, daß eine etwaige Wiederaufführung solcher nationalsozialistischer Narrenpossen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/04_10_1896/MEZ_1896_10_04_6_object_660218.png
Seite 6 von 16
Datum: 04.10.1896
Umfang: 16
v. «raufe m- Fr. Rußland. Hauptm. Bial mit Frau, Perlebuz, Deutschland. Waldemar und Chatherine von Kofakevitfch, Petersburg. Georg Juel, Kom.-R. Würzen. Exzellenz von Petrow mit Frau und Tochter, Petersburg. P. Hanald, Budapest. LouiS Kretzer, Riga. Selma Berger, F. Berger mit Tochter und Frl. Helecke Mey, Leipzig. Billa v. Weinhart. Franziika v. Wertheimstein» Wien Hermann Allst «it Frau, München. Pauline MandeleS, Wien. 'Pttmtnltdr'Sollttrtd drr Kur- Bei günstiger 'Witterung vor dem Kurhause

, abends 8 Uhr, Militär-Conzert. Cafck Paris Sonntag, 4. Oktober. Abends 8 Uhr Tanzkränzchen. 7. Thusit, Hochzeitstanz v. Buchen» thal. 8. Budapester Leben, Potpourri vou Hivsenzweig. Angekommene Kmde. Andreas Hoser: Dr. A- Hettner, Professor/Leipzig. Franz Leßmann, Offizier, Wien. Ludwig Horn, Kaufmann mit Fam. Köln o. Rh. Aurora: S. Landauer, Bankier mit Frau, München. Heinrich P el, Brooklin. Bracher: Maria DIetl, Gutsbesitzerin in Baumburg. Europe: Fr. Weislein, Wien. TH. Mötting, Afchatz. Math

. Beruhard mit Sohn, München. Fr. Bruckmann, München. Forsterbräu: L. Feldscharek mit Frau, Wien, Johanna Bürger m. Tochter, Krakko. Joses Fischer, Privat mit Sohn, München. Gottlieb Hättner mit Fr. Eisenbahnadjunkt, Pegnitz. Karl Kainz, MagistratSbmt. mit Sohn, Klosterneuburg. Jaque« Breisach, R>d, Wien. Theodor Werfer, ZKjm Wien. Carl Weinrebe, Wien. L Heller, Reisender, Eglisau. > Gras von Meran: Franz Drobny, Architekt, Salzburg. AgneS Böege mit Sohn','Sobau. Otto Wolf,'Lieutenant «rit Mutter

, Stuttgart. Frau von Kehler, Böig. Paul von Attlmayer, Gerichts adj. mtt Frau, Innsbruck. HabSburgerhof: C. von Prondzynski mit Frau, BreSlau. Karl und Wenzel Schön- bichler, TauS, Böhmen. Dr. Georg Brünig, Oberbürgermeister, B uthen. E. Rosenheimer, Kaufn». München. Otto KasiSke, Kaufmann/ Belgrad. Francesko Nob. Benezze, Castelfranko Veneto. Vitale Colissani, Conegliano. T. Nedwed, Gutsbesitzer, St. György, Ungam. Haßfurther: Emma Eisler und Sohn, Wien. Frau LouiS Henser, DniSburg. S. Krause

mit'Frau,- Graz. Graf und Gräfin Schack, Brüsemitz. Nath. Rosenau, Bad Kißtngen. F. Landauer mit Frau, München. Stephan WormS, Concipift, Wien. Marie, Olga. u. Alice von Stalitz» Babifano, Wien. Ludwig Jordan mit Frau, Tetschen o d. Elbe.-^Frau v. SchmidthalS mit Familie,- Berlw. Htvräee Groß, Malta. S.J.Spiegel- ^berg mit Familie, New»Jork' DelinS mit Frau, Fabriksbesitzer, DSSmold. Frau M.'Dänzenberg, Brixen. EmmeMair, Wien. Jg. Reitlinge/,^ Manchester. Dr.Josef , Neustadt!^ Wien.- Theodor Kraus

9
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1918/01_05_1918/TIGBO_1918_05_01_1_object_7742341.png
Seite 1 von 4
Datum: 01.05.1918
Umfang: 4
. Der österreichischen Regierung traut man weder die Fähigkeit noch den Willen zu, Tirol zu helfen. Nach München und Berlin und Budapest wollen unsere Landesvertreter als Hilfesuchende pilgern. Von all den tausend Versammlungsteilnehmern ist es keinem einzigen eingefallen, etwa den Vorschlag zu machen, man solle es zuerst doch noch einmal in Wien ver suchen.. Keine Idee. Unsere Regierung wurde geachtet wie ein Vollzugsorgan der Volksausbeuter und Wu cherer, die von den Blutsaugern in den Zentralen die Weisungen

werden wir nach 'München, nach Ber lin und dann nach Budapest fahren. (Andauernde Heilruse und Bewegung.) Wrr kommen als Bittende für unser Land, als Bittende für unsere Frauen und Kinder. Das fühlen wir alle, das Beschämende dieses Aktes, aber wir kennen das alte Lied: „Tiroler Adler, warum bist du so rot", — aus Scham, weil Tiro! in Oesterreich so behandelt wrrö. (Stür mischer Beifall.) Der Landeshauptmann fuhr weiterhin fort: „Tirol ist Kriegsgcbict. , Mächtige Heere stehen an unserer Grenze und das Land dient

die Berücksichtigung Tirols bei Verteilung der wichtigsten Lebensmittel. Beide Entschließungen wurden von der Mastenoersammlung einhellig und un ter lebhaftem Beifall angenommen. * Die „München-Augsburger Abendzeitung", die sich für die völkischen und wirtschaftlichen Jntereffen der Deutschen in Tirol in ebenso kräftiger wie dankens werter Weise einsetzt und unter den über die völkisch- politischen Verhältnisse in Oesterreich meist nicht genü gend unterrichteten reichsdeuischen Blättern am meisten Verständnis

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1851/23_08_1851/BTV_1851_08_23_4_object_2978913.png
Seite 4 von 6
Datum: 23.08.1851
Umfang: 6
g?ntelligenz-Platt U' Igz. iZsttgekoiiittiene-ii« Jnnöbttilk. Den 2l. August. Hr. Karl Friedr. Mehr, Nr. der Rechte, Senator und Polizei -Direktor aus Bremen, von München; Hr. Ich. Naiman, l)r. und Prof. der Medizin aus Wien, mit Gattin,, die Gastein; Hr. William Butter, engl. Geistlicher; Hr. Daniel Trinker, Reittier auS England, von Bregenz; Hr. Ich. Kämmerling. Nathszinunermeister aus Stettin, mit Gattin, von Linz; Hr. Hubert Ritter v. Thin- seld, Hörer der Rechte aus Graz, von Bregenz

; Hr. Heinrich Heilige», t)r. der Rechte, Senator und HaiidelsgerichtS-Direltor aus Bremen, vo» München ; Hr. Engen Nlm, Hörer der Rechte aus Graz, von Bregxiz; Hr. Karl Weber, k. baier. Polizeiregistrator, init Sohn, von München (in der g. Sonne). — Hr. August Vcgl, Kausm. aus München, mit Schwe ster, von Meran; Hr. Jos. Thesd. Brucker, Privat aus Baden, von Bozen; Hr. Ich. Paris, Kaffeetier, von Meran; Hr. Nagelschmidt, k. baier. Hauptzoll- anits'Kontrcllor; Hr. Math. Krinner, Pfarrer, von Mittewald

, Dr. der Medizin, vcn Prag; Hr. Jos. v- Pichler, Theater- und Rea^ litätenbessher aus Fünfkirchen, mit Familie; Hr. AloiS ?!ernhard und Lud»'. Z.iubzer, Apotheker aus München, von Mailand; Hr. Viktor Schubert. Studir. juriS aus Prag, von Salzburg (im österr. Hof). — Hr. Franz Ilnienhofer, Dekan und Pfarrer aus Baaden, vcn Feldkirch; Hr. Jcf. Büßel, Opernsän ger aus Ainberg, vcn München; Hr. Ernst Theod. Weidner, Studir. juris, vcn Leipzig; Hrn. Ferd. und Andreas MillhanS, Techniker aus Steierniark; Hrn. Julius

Kuneiiwalder, Ferd. und Heinr. Eder, Tech niker aus Wien, vcn Wien; Hr. Otteinar Pefchek, Stndir. der Theclcgie ans Leipzig, von München; Frau Kleinentine Welponer, KaufinannSgattin, von Grcden'; Hr. Ballnagl. Lehrer, von Glilrns (im g. Hirsch). — Hr. Jos. Wurm, erzbischöss. geistl-Rath und Dcinkapitlilar aus München, vcn Obladis; Hr. ^icnrad v. Heiligeustein, Akzessist bei dem k. baier. KreiS- u»d Stadtgerichte in München,' von München; Hr. Lulwig Heim, k. baier. Kreis- und Stadtgerichts rath , mit Gattin

, vcn Neutte; Hr. Jos. Hcß, k. baier. Negier.-Akzessist, vcn München; Hr. Otto Kret>chl, evange^. Pfarrer aus Preußen,mit Gattin; Hr. Julius Be»er, Studir. juris aus Preußen, aus dein Achenthale; Hr. August Meffert, Schauspieler aus Sulzbach, m't Gattin, von München; Hr. Franz Hausen, Schauspieler aus Nürnberg, mit Gattin, von NegeiiSburg; Hr. Wiukler, Priester, von Briren; Hr. Kester, Fabriksdirektor aus Giesing, mit Tochter, vcn Bcrchtesgaden; Frau SInna Meißner, zkausm.- Gattin; Frau Badette

11
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/11_12_1907/SVB_1907_12_11_7_object_2543448.png
Seite 7 von 8
Datum: 11.12.1907
Umfang: 8
11. Dezember 1907 Tiroler VoskSblatt Seite 7 Halmverkelir von u. mili Kozen. Gültig vom 1. November 1907. Avf»Hrt ersetz Arcrnzsnsfests: 6 25 früh Personen-Zug nach München-Salzburg 8'52 früh Schnell-Zug nach München-Berlin ^136 vorm. Personen-Zug nach München-Salzburg 210 nachm. Schnell-Zug nach München-Salzburg 3 04 nachm. Expreß-Zug nach Berlin 3 30 nachm. Personen-Zug nach Kufstein 440 nachm. Schnell-Zug nach Marburg-Wien 7'01 abends Personen-Zug nach Franzensfeste 10 55 abends Schnell-Zug

nach München-Berlin-Salzburg 1-03 nachts Post-Zug nach Kufstein-München-Salzburg. Ankunft Von I?r«»rtzons/ssto: 5'58 früh Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 7'29 früh Personen-Zug von München-Salzburg Il.2'02 mittags Schnell-Zug von Wien-Marburg 1'03 nachm. Personen-Zug von Kufstein 215 nachm. Expreß-Zug von Berlin 4'03 nachm. Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 4'42 nachm. Post-Zug von München-Salzburg 7'08 abends Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 8 37 abends Personen-Zug von Franzensfeste

12-21 nachts Personen-Zug von München-Salzburg. Avfshvt nach Al«»—Wsrorr«»: 613 früh Schn.-Zug nach Arco-Benedig-Mailand-Rom 7'53 früh Personen-Zug nach Ala 12'26 mittags Schn.-Zug nach Acco-Benedig-Mailand-Rom 125 nachm. Personen-Zug nach Ala 2 30 nachm. Expreß-Zug nach Verona-Venedig 4'21 nachm. Schnell-Zug nach Ala 5°02 nachm. Pers.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom 7 22 abends Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom 1023 abends Personen-Zug nach Venedig-Mailand-Rom. Ankunft von Wsrona—Al»: 7'42 früh

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/18_02_1933/DOL_1933_02_18_13_object_1200260.png
Seite 13 von 20
Datum: 18.02.1933
Umfang: 20
380:770. 20.00 aus Wien: Reise durch Oesterreich. — München 533:563. 20.00 aus Wien: Reise durch Oester reich. — Stuttgart-Mühlacker 361:832. 20.05 Edith Lorand und ihr Kammer- orchester. — Wien 517:580. 20.00 Ring- lendung: Reise durch Oesterreich. Die österreichischen Bundesländer Tirol, Borarlberg, Salzburg, Oberösterreich. Niederösterieich, Wien, Kärnten, Steier mark, Burgenland. — North-Rrgional 180:625. 20.50—21.15 Röm. - Kathol. Gottesdienst a. d. Marienkirche. 21 Ahr Berlin 119:716. 21.20

aus Wien: 'lnterbalt uilas-Konzert. — Breslau .125:923. 21.15 Intermezzo. Wittenberg, Violine. — München 583:563. 21.20 Konzert. — Wien 517:580. 21.20 Un terhaltungskonzert. — Brüssel 509:589. 21.00 Konzert. — Paris 1724:174. 21.00 Unterhaltungskonzert. — Z«u1^u]e 385: 779. 21.00 Overnarien 21.15 Operette. Lieder. 21.30 Schöne Walzer. 22 Ahr Brromünster 459:653. 22.05 Die. -eance (ein Versuch). — Taulousc >85:779. 22.00 Tonfilmschlager. 22.15 Balalaika-Konzert. 2230 Thansaus. Berlin 410:716. 19.10 Rede

— von Flake: Toleranz — eine Sachs von gestern und morgen. 1030 Deutsche Tänze von Mozart. 1930 — und Ant wort von Heuß u. Blank: Hat Flake recht? — Beromünster 450:653. 19.45 Schweizermusik. — Frankfurt 259:1157. 19.25 Till Eulenspiegels lustige Streiche (nach alter Cchelmenweise). — Königs» berg-Hellsberg 276—1085. 19.10 Dreh orgellieder. — Leipzig 390:770. 19.00 Volksmusik. — München 533:563. 19.05 Figaros Hockneit. Oper v. Mozart. — Stuttgart-Mühlacker 301:832 19.15 Das Forsthaus im Murrhardter Wald

Beseitigung von Rund- sunkstörunaen. — Leipzig 390:770. 19.15 aus Amerika: Worüber man in Ame rika spricht: K. (5. Sell. — München 533:563. 19.25 Chorgesang. — Wien 517:580. 19.35 Orchester-Konzert. — Toulouse 885:770. 19.15 Akkordeon, Operette. Lieder. 19.15 Symph-Konz. 20 Ahr Berlin 419:716. 20.48 aus der Phil harmonie: Schnabel spielt Beethoven, vonate F-Moll op. 87. — Beromünster 459:653. 20.15 Konzert des Radio-Orch. 20.45 Cello-Abend von Lehr. — Köln- Langenberg 472:635. 20.00 Bunt ist die Welt

. 20.50—21.15 Balladen o. heute. — München 533:563 seit 19-55 Lust Geschichten. 20.10 Die Röhre. Offenes Emvfangsblatt für sämtliche Schwarz- u. Weighörer, kritischer Eeneral-Anz. f. d. bedräute Luftinark. fadingfreier Frequenzbote für Stadt u. Land. — Wien 517:580 seit 19.38 Orch.-Konzert. 20.55 Im Süden der Donau. — Buka rest 394:781 29.60 Symvh.-Konzert. — Straßburg P. T. T. 345:869. 10.30 bis 20.80 Orchester-Konzert. — 20,45—21.25 Orchestsrkonzert. 21 Ahr Bern« 119:716. 21.85 Aus der Mil- Harmonie

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1922/03_01_1922/ZDB-3059538-1_1922_01_03_12_object_8088746.png
Seite 12 von 12
Datum: 03.01.1922
Umfang: 12
L t e i n l e ch n e r aus Wien, Graf A t t e m s, Gräfin L v n d r o n, Miß Trew auS Innsbruck und Direktor König in bekannter Weise. SvortberWe ms dem Reich. FC. Wacker-München in Italien. Wie wir erfahren, siegte FC. Wacker gegen FC. Jnteruatiniülc Mailand mit 5-: 2. Zum zweiterrmaLe nach dem Kriege hat munnchr eine dcrrrjche Mannschaft in Italien die deutschen Farben siegreich vertreten. D. F. C. Prag gegen T. S. V. München 1860 1:0 (1:0). Dean war etwas enttäuscht von den Prager Gästen; besonders aus das Spiel

der „Amateure"-Wien hin, die den Münchnern am letzten Sonntag so glänzenden Fußball vorführten. Es ist aber ganz er klärlich, daß die Prager gegen die „Amateure,". denen man nach- rühlnt, die besten Techniker des Kontinents zu sein, abfallcn mußten. An und für sich spielen auch die Prager ausgezerchueten Fußball, nur ist ihr Spiel das einer ausgesprochenen Kampsnrannnschast. Wenn sie mit diesern ausgesprocherwil Kampfspiel in München nicht recht durchs rangen, so liegt das eben am Gegner

, Leiderer. Träg, Sutor. Die bayerischen HvchschulmeisterschafLen 1922 finden Anfang Juli 1922 in Erlangen statt. Sic erstrecken sich aus Leichtathletik, Turnen, Schwimmen, Fußball und Hockey und sind offen für alle vellrmma- tritulierten Studierenden der bayerischen Hochschulen. Alpine MiLLeilNNgsN. DKL Alpine Wmm MimEen. Das Alpine Museum (München) hat am 18. Dezember aus sein zehn» j ä h rrges Bestehen zurückblicken können. In reichstem Vlaße birret das Museum Gelegenheit, die Kenntnis.e ür der Alpen

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/21_04_1891/MEZ_1891_04_21_5_object_607372.png
Seite 5 von 8
Datum: 21.04.1891
Umfang: 8
in Budapest sich wendet, lege dem Schreiben beyuss Postspesen 3 Stück 5 kr-Marken bei. Man schreibe genaue Adresse, damit in der Beantwortung keine Verzögerung entstehe. 1054 Nttgnitzunzs-Anzeiger. Montag, 19. April. Kurhaus-Theater: „Die Dame in Schwarz', Lustspiel in t Acten von Hugo Wittmann und Theodor H-rzl. TSgl ich: Auf der Gisela-Promenade: L-tiner» odscunt. Angekommene jremdr: Meran. Villa Adel: H. Schneider, Hof. Hotel Graf von Meran: Veronika Schund, Frau Dr. Rneß, München. Hotel Haßfurther

: I- Rathgen mit Fr., Lübeck. Pension Holzeise» - I. Arnold, München. Hygiea: Frz. Kirchmayer, Wie». Krone: Fritz Nager. Marienherberge: Lina Muxel, München. P. Mazegger: Kalserberg, A. Kirchmaier, München. Meranerhos: Frau Wüste, Frl. Schwartze, Hol land. B. Rittenberg mit Fiau, Rußland. Dr. H Schwabe, Lep- zig- Villa Rosa- Frz. Glaser, Fondo. Hotel Tirolerhof: Alb. Schwaß mit Fr., Berlin. Dr Aug. Reumann, Wien. Hotel Walder: S Beer mit F., Henrietie Wes- kamp mit Schw., Wien. Carl Löwenfeld, Wien. Areo

, Schweden. Albert Gumpert, Be>lin. Frau Louise Dörr mit 2 Enkeln nnd Frl. Cook aus Smilkau (Böhmen) Frl. Erne« stine Pagnigot, Lemberg. Frau Gabriele Tarnawleker mit Enkel, Leinberg. Herr G. A Werninke, Rentler mit Frau, Berlin. Hugo Freund. Banldirector mit Toch ter, München. Fran Johanna v Görtz, Rittmeistersgattin mit Frl. Nichte v. Görtz, Prerak (Mähren.) Reinhold Liewald, Fabrildirector mit Frau, Wien. Adolf Aets- burg, Ksm-, Nürnberg. E Blum, München. Frau Gräsin Bawo- rowska geb. Gräsin Hardegg

mit Comtessen Marie und Sosie Ba- worowsta, Gouvernante n- Jung fer, Galizien. Paul Häußler, München. Fritz Schattenmann, Apotheker, Mimchen. Adolf von Weitste!», Oberingenienr, Wien. AlsonS Stwiertnia, Ingenieur, Krakan. Avals Lorenz, k. k. Ai- tillerie - Lieutenant d- R,, Wien. Fran M. Müller uiit Söhnchen ans Landshut (Bayern ) Frau Schellhorn, Gries. K. Wit- lermann, Baumeister mit Frau, Mannheim. Ernst Alker, kgl. ung Oberfinanzrath mit Frau, Budapest. Th ?lr»dt, Leipzig. Gustav Dietl mit Frau, Wien

, von Krosiger, Geh Reglerungs Rath, Halle a. S. von Krosiger, Hauptnia»», Hannover. L Turies- kovites, Oberingenienr, Baden bet Wien. Gras P. Zichy, Ungarn. Hotel Knr-Casino W>lh. Kanlla mit Diener, ^London. D. Reinemann mit Familie und Bedienung. Joh. Utitz, Nürnberg Frau Babette Hiller mit T- und Begleitung, Wien. Hotel Arco: Frl. v. Nikitin, Kunstmalerin, Mün chen. H. Wolf, Privatier mit Frau, Warschau. Carl Brand- huber, Landtagsabgeordneier, Ol- mütz E. M Schüssel, Fabrikant, München. Vincenz Häusler

15
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/20_11_1897/BZN_1897_11_20_6_object_2289774.png
Seite 6 von 8
Datum: 20.11.1897
Umfang: 8
. 11.76 2y-Francs-Stücke . . 9.53'/, Italienische Banknoten . 45.25 Rand-Dukaten . . 5.66 in großer Auswahl bei Gotthard Ferrari junior, Johannsplatz. Fremden-Liste von Bozen vom 18. November 1897. Hotel Greif. Frau Sophie Jakoby, Göttingen Ernst Sollrnger, Reisender, Graz Simon Schwarz, Kaufmann, Wien Roman Christ, Reisender, Wien Baroni-. Kramer, München Gräfin Valier und Jungfer, Venedig Otto GiUschorn und Frau, Private, Wien Karolina Steinwender, Hansbesitzrhg. u. Tochter, Wn.s Arnolb Lchmidt

, Postmeister, Tettow Elisabe .) Gerber, München Emil B.l.idt und Frau, Kaufmann, München Phil. L t! tenber^er, Kaufmann, Speier Emil L.k.'a, Retsender, Prag Theodor Stimpfl, Frau und Tochter, Guts- u. Fa »rksbesitzer, Freudenthal Adelheid Hausmann, Kaufmannsg-, München Kolbe, O!ier-Reg.-Rath, Berlin Fanny -!kolf, München Wilhelm Wandruszka, Edler v. Wanstetten und Frau, k. u. k. Oberst, Lemberg Jakob Saal, Kaufmal. u, Coblenz ^r. Jan. Popper u. Frau, prak'. Arzt, Aussig Frau Agnes Kuppe, Gutsbesitzersgatt

. Lindon in Ponimern Dr. Franz Baum, Wien Karl Stöckle, Baumeister, Stuttgart Josef Meier und Schwester, München Joh. Gc>rg Salzmann u. Frau, Holzhdl., Bregenz Christ, ^uumpenk u. Familie. Besitzer, Boll Max Hnltmann u. Frau, Berlin Frau Au-alia Schnabel u.Töchter, Privat, Leivzig Karl G.rard u. Frau, Regierungs-Banmelster BcU!a Max Wassing, Reisender, Wien Ado»f Nikolsburg, Kaufmann Offenbach L. Mül v!', Reisender, Eßlingen Dr. Berliand u. Frau, Dresden Mermayd u. Tochter, Haastnigg Grünhnt. Retsender

. Vöheim, Reisender, Wien Hotel Mondschein. Eduard Schneider, Eisenbahnadj.,Münchsmünster Candido Colli, Innsbruck Frau Fischer und Tochter, Berlin B. Brunner, Privat, Graz Johann Zichans, Revisor, Wr.-Neustadt Gustav Strobl, Adjunkt, München Dr. Otto Pawel, München Alois Eliskases, Gutsbesitzer, Hall Kasp. Schniller, kgl. Bauführer, Rosenheim Herm. Beeger, Uhrmacher, Dresden Richard Nadrag u. Frau, Artist, St. Veit, Kärnt Michael Harrasser, Niederdorf Johanna Heidenberger, Kellnerin, Bahrn Marie

Braitz, Cavalese Ferd. Aickberger, Kaufmann, Wels . Anton Gtrtler, Goldarbeiter, Sterzing Hotel Riesen. Karl Halmburger, Küchenchef, Siegenburg E- Seitz, Kaufmann, Mergentheim Christ. Delago u. Frau, Faßmaler, München Mari u. Staff-Reitzenstein, Bayem Johann Passerini, k. k. Finanz-Concipist, Riva Karl Schwingshandl, Major i. P., Krumau Johann Kofler, Apotheker, Sterzing Ernst Bauer, Kaufmann, Fürth Alois Gschwenter, Bürgermeister, Sterzing Jakob Girsterger, Architekt, Zürich Johann Krebitz

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1852/07_09_1852/BTV_1852_09_07_4_object_2982517.png
Seite 4 von 6
Datum: 07.09.1852
Umfang: 6
-Fonret und Julius EäsarLava»)-, Pro prieläre von Paris, ersterer mir Gattin, ans dem Achen- tbale; Hr. Ios. Lehseldt, Buchbändler ans Berlin, mit Familie, von München; Hr. DonatuS Libera, Kaufm. von Wien; Ios. Wedl, Bürger aus Wiener- Neustadt, niit Familie, von Venedig; Frau Wltwe Falger, Pri vate, von Neutte (im österr. Hof). —Hr. Lndw. Faber, Doktorand der Nechte aus Wien; Hr. Adolf Kolbe, Doktorand aus Lim, von Bregenz; Hr. Heinr. Mayer, Pbarmaeeiit, von Meran; Hr. Joh. FuchShofer, Studir

von Salzburg fiin g. Adler). —> Hrn. v. Barbaiza und Reinold, k. k. Hauptleute, von Wien ; Hr. Sigm. Löwe, ObergerichtS-Neferenda? aus BreSlan, mit Gattin; Hr. Potohkv-Nclken, Bankier aus Breslan, von Triest; Hr. Karl TlicmaS Eoote, engl. Edelmann, mit Gattin, von Wien; Hr. Karl Bormann, NechnnngSrath aus Breslan, mit Gattin, ans dein Achcnthale; Hr. Franz Fellerer, vornial. WerichtShalter linS Landshut, von Knfstein; L»r. Mannet, NechnungSrevisor ans Spever; Hr.Ernst Enke, Kaufm. ausWertbeim, von München

, k. baier. Rechn.- Fnnktionär; Hr. I. E. Unqer, Kunstclevc an» Pesth, von München; Hr. Franz Kink, Privat, von Knsstein; Hr. L. Mossoiv, Studir. der Pliitos. aus Lübeck; Hr. Hugo Mollow, Studir. der Theol. aus Sachsen, von Meran siui g. Stern). —- Hr. Hieron. Nitter v. Nosen- feld, ErpeditS-Dircklor beim k. k. Tribunale inVieenza, von Vicenza; Hr. I. Langoth, Professor, von Regens- bürg; Hr. Konrad Stocker, Partikulier aus der Schweiz, von Fcldkirch siin g. Hirsch?. — Hr. Heinr. v. Pelk- hoven, Kandidat

der Philos.; Hr. S. Leiiiaitre, Pro fessor; Hr. P. Obermaier, Privat; Hr. Franz v.Schil- chcr, Studir. von München ln» weißen Krenz). —Hr. Franz Näff, Studir., von Bozen; Hr. And. Maver, Gutsbef., von Mittenwald; Hr. Franz Fritz, Handels»!, ans Vorarlberg tin der Traube), — Hr. Adler, Dr. der Philcs. , von München tin der g. Nose). — Hr. Georg Neifi, Priester; Hr. Mart. Eager, Studir., von Zella.Z. (Nr. 257). Den 5. Sept. Hr. James M. D. Hemy/Ni-. der Mediz.. aus England, init Fränl. Tochter; Hr. Wcdelrs

, Kaufm.; Hr. Ios. Wiescngrliild, HandluugS- (sominis, von München; Hr. Ios. Hnber, k. k. Bezirks- arzt, mit Gattin, von Landeck; Hr. Theodor Friedr. Heiilsen, Partikulier von Hamburg, aus dem Oehthale; Hr. <sebast. Pani, Gattin, von Verona; Hr». Richard Jaeobi und Mar. Weiuhart, Lehrer, von Keinpten; Hrn. Julius »nd Ludwig Freiherrn v. Fiev- berg, Studir.. von NeichenhaN; Hr. Bernhard Stange, Mailer aus München, von Venedig; Hr. Ludiv. Zöschin- gdr, Studir., von Negensburg (im g. Adler). — Ba- rcnc

17
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/29_09_1902/BZZ_1902_09_29_5_object_355995.png
Seite 5 von 8
Datum: 29.09.1902
Umfang: 8
, m Kempten. Frau Paula Dub u. ^Ü-.Nich. Johansen, Riga. Franz Schrott. Tüsscl^k ^^' Klagenfurt. Trillkaus u. Frau, ''reck«»? ?ortlage u. Familie, London. Leo »rcncc ' Karlsbad. Max Winclao-Skiner, Pau?Mar>nn Frau Künast, Halle. Dr. Prio München. Karolina Mall, Ü>. Äien^ - T^^ner, Rsd., Ludw. Rößler, ^emeter Duma u. Frau, Priv., -vc. Ficklinger u. Frau, Apoth. A. Fels u Frau, Kaüfm., Nürnberg. Dr. Friedeberg, Assessor,' Magdeburg. R. Gärtner, Pfarrer, Bad Berka. H. ^ zorny u. Sohn, Jägerndorf. Emil

Honezzer, Zürich. Christ. Jnfaiiger. Dr. Kegel, Gersthofen. Nich. Ä!ar- tln, Kfm, Augsburg. Emil Mager, Bankier, Ulm. 1?art Norsney u. Frau, Stettin. Ernst Manheimer, ^ares. Aug. Doesen u. Frau, Notar, Miesbach. Ernst Ruft, Rsd., Schw.-Gmünv. H. Tietgens, Hain- iurg. A. Vodepp, Cilli. Max Zimmermann, Zürich. Wilh. Krag, Kfm., Augsburg. Dr. Nich. Breilholz, Einbeck. Paul Appelsauer, Meran. Hartwig, Bau meister, Fr. Richelmann, Fl. Hartwig, Dresden. Wilh. Coluzzi u. Frau, Kfm., München. Dr. Wag ner, Arzt

, Karl Nosch, Apoth., Krimmitschau. F Strauß, Dr. Haag u. Fam., Frankfurt. H. Veuß, Berlin. Henry v. Leitner, Nsd., Nich. Jerzabek, Kfm., Fanny Groß u. Kind, Priv., Wien. Hotel Watter von der Vogelweide. Dr Karl Wollsk, Schönberg. Joh. Mofer u. Frau, Rsd. Otto Ellinger, Justus Marchand, Chemnitz. G. Wim- iiug u. Fam., Pittsburg. Heinr. Fettn, Reiffnig lcfan Wasiervogel, Rsd., Lud. Trfchet, Kfm., Wien, r. Fried. Janker, München. Dr. v. Kaob, Arzt, Nürnberg. Dr. Naningg, Rsd., Hamburg. Karl Kraf Tocht

., Kufstein. Lylli Albert, München. Johann Horn u. Frau, Priv., Klagenfurt. Dr. Stanislaus Stolz, Ado., Baden b. Wien. Hotel Mondschein. Herm. Curtte u. Kfm., Nürnberg. H. Gildementer, Priq», München. Therefa Kasserer, Kitzbichl. Gustav Müller, London. H. Hoffmann, Waltersdorf. Hans Horn, Ploßberg Franz Ortner, Jnnichen. B. Münzengruber. Walter Bauer, Leipzig. Maria Hanni, Eppan. Engelbert Czechura, Wien. Alois Gritsch, Weinhändl. Hotel Tirol. Nest Schmidt, Berlin. F. Tolt. Josef Wimmer, Vilshofen

. G. Geeichter, Rentner, Dr. Otto Gerichte«: u. Fr., Germersdorf. Hans Hoen, Villach. Karl Buhler, Bmt., München. Grandl. Josef Rader, Bergmeister, Bieber- wier. Thomas Soher, Klagenfurt. Anton Frick, Tischler, Deblin. Therefe Bermann, Oedenburg. F. Gliebe, Viehhändl., Gottfchee. Franz Constanzi, Rovereto. Hermine Fenz, Sohn u. Nichte, Wien. Karl Schubert, Frieden«». Cafe Knsseth. Karl Brom, Karl Utz, kgl. b. Obl., München. Hugo Krause, Jng., Apolda. Neustädter Hof. Karl Kapp, Bmt., Josef Himmelbauer, Bmt

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1833/16_09_1833/BTV_1833_09_16_6_object_2910722.png
Seite 6 von 10
Datum: 16.09.1833
Umfang: 10
Lehrerin in München, von Partenkirchen ; Hr. Schmid, Gerichtskassier in WelSberg, von Hall (im g. Löwen). — Die Hrn. Lindentbaler und Feuerstein, Studirende der Chirurgie, von Kappl (im r. Adler). — Hr. Zu- rovsky, Gutsbesitzer und gew. Vorsitzer des Krim.- Hanpt - Gerichts , aus Rußland , von Mailand (im g. Hirsch). — Hr. Hartmann, Rechtskand. au6 Eich- städt, von München (im Aiohr). — Hr. von der Leyen, Gutsbesitzer auS Preußen, von München (im g. Stern). Den 10. Sept. Hr. Graf v. Enzenberg

, k. k. .Kämmerer, mit Familie, von Singen; Hr. Schulz, k. hannöv. Hu sarenrittmeister; Fr. Hertzog, geb. Schulz, Private au6 Braunschweig, von Wien (in der g. Sonne). — Hr. Swal, k. preuß. Gardeartillerie-Kapitän , von Vene dig; Hr. Wenk, Kausm. aus Hamburg, von Rom; Hr. Dr. Harter, k. b. UniversitätSbibliothekar, von München; Hr. Spencer, engl. Kapitän, von Wien (im g. Adler). —Hr. Gras Terlaqo de Fatis-Tabo- relli, Privat, von Wien; Hr. v. Spreng, k. k. Kol legialgerichts-Sekretär, m>t Familie, von Botzen

aus München, mit Familie, von >salz- burg; Hr. Kemble, engl. Unterthan, mit Familie, von Venedig; Hr. v. Spech, Intendant am k. k. Hofe zu Mailand, mit Sohn, von Mailand; Hr. FesteticS de Tolna, Ungar. Edelmann mit Bruder, von Vene dig (im g. Adler). — Hr. Baron v. Frauenhosen, k. b. Kämmerer und Regierungsratb, mit Gemahlin und Nichte, von Botzen; Hr. Tenne, Privat auS England, mir Gattin, von Bern; Hr. MüUbauer, k. b. Mini- sterialrath, mit Familie, von München (in der g. Son ne) Die Hrn. v. Glimmer

und Obersrininger, Kauf leute; Hr. Weyrer, Handlungsreisender, von Salz burg; Fr. K. und Eh. Brückner, KaufmannSgattinnen aus Petersburg, von München; Fr. v. Amelang, Pri vate aus Nußland, mit Solin; Fräul. v. Mayer, k. russ. HosrathStochter, von München; Hr. KarkalitS, Handelsmann aus Pesth, von Wien; Hr. v. Klebeis berg,?, k. Kreisingen. - Adjunkt, von Schwatz; Hr. Korn, Handlungsreisender, von Botzen (in der g. Rose). — Hr. Rensch, HandelSm. aus Bregenz, von Botzen (im w. Kreuz). — Hr. Meyer, Stud. der Theol

., von Brixen; Hr. v. Dellmann, k. k. Prakr., von Botzen; Hr. v. Dlatowöky, k. russ. Forstbeamter, von Mailand (im g. Stern). — Hr. Spedieri, Buch händler aus Rom, von München; Hr. Köfler, Stu- dirender, von Mieders (im g. Hirsch). — Hr. Hon- stetter, k. k. Land- und Krim.- Gerichts-Adjunkt, von Feldkirch (Nr. >3,). Verstorbene in Innsbruck. Den 3. Sept. Hr. Anton Käsbacher, Kupserschiniedmei- ster, alt 40 I., untere Sillgasse Nr. 289, an der Lungensucht. — — Dem Handschuhmachermeister Hrn. Nikolaus Sturm

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/10_08_1850/BTV_1850_08_10_4_object_2975462.png
Seite 4 von 6
Datum: 10.08.1850
Umfang: 6
»SÄ 5?ntelligrn;-Platt U« 182. Angekomemn« in JnnSbru»?. Den 6. ?l»z. Hr. v. Meting, k. hannc». Äammerherr, mit FrZul. Echirester und Fräul. Süchte, rcn Gestein; Hr. Ziitterv. Shlumetzki.k.k. Ae>IrkS-Kc»imissärmitGt»»h- ^ lin,?cnVrünnz Hr. Miez,Rentier au» Mühlhausen, mit Gemahlin, die München; Hr. Meyer, Rentier au» Lalti- mcre, vcn Salzburg; Hr. Brulh, I>r. ,f. grcßbrit. Re gimentsarzt z Hr. Rcbertscn, k. grcßbrit. Offizirr, vcn Riva; Frau Jcsepl^'ina Erzberger, S'ankiersgaitin, mit Sohn, vcn

SlugSdurg; Hr. Drieling, Prcprietär aus Utrecht, mit Gallin, vcn Meran; Hr. Prestele, Kaufm.» mit Aa»ulie,^rcn München lim csterr. Hof). — Hr. Küchle, k. preuß. Generslinaicr, mit Familie, scn Mün chen <in lerg. Scnne). —Hr. ?. Mariini.k. k. Oberlieut., mit Gattin, vcnGrai; Hr. Vcinhart.k. baier. Oberlieut., vcn München; Hr. Stabercb, HauSvcgtci-GeriilitS-Direk- tcr aus Berlin, vcn Mailand; Hr. Scnnenkalb, ?lt?cta> aus Preußen, vcn Münckien; Hr. ?lda>» ?. VilaS, Güter-- besitzer aus Salurn, vcn Salzburg

; Hr. Auechanier, Kaufm., mit Familie; Hr. Julius Dietzel, HandlungS- reisenler aus Marltbreit; Hrn. Zükdmann und Nickcl, Maler aus Braunschweig, »cn München <>>n g. Aller).— ! Hr. Ignaz Lachner, tcnigl. Hcünusikus; Frau Anna , Mayerhofer, kcn'gl. Hcfiieserantens-Gattin ; Hr. Kassian ^ Thcms, Privat, mit Familie, vcn München; Hr. LZinner, t. baier. Re-iflcnSrexartitcr, vcn Kreuih; Hr. Bayger, Techniker aus kaas z Hr. Sclicch, Techniker aus Feltkircb, vcn 'Wien; Hrn. Julius Zlrndt und Janisch, Stutir., vcn

München; Hrn. Käsbacker und Ccnstantini, Medi ziner aus Schwaz, »cn Prag; Hr. Windischbauer, Stulir., . vcn Salzburg (im g. Stern). — Hr. Antcn Breit, Brauerei- und Realitätenbes., mitHrn. Sclm Antcn Breit, Schiffmeister, vcn München; Hrn. NiedermeyerundFunk» Schiffmeister, aus Neubaiern; Hr. Gecrg Riedl, Schin- meister, vcn Neuctting; Hr. Mumelter, Kaufm. aus Bozen; Hr. Wilh. Flcra, Kausm. aus Mals, vcn Linz; Hr. Aichele, Kauf,», aus Stuttgart, mit Gattin, vcn München (im w. Kreuz). — Hrn

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1921/19_07_1921/ZDB-3059538-1_1921_07_19_5_object_8086208.png
Seite 5 von 10
Datum: 19.07.1921
Umfang: 10
", 1. <stock, rechts. Mttelschüler-Bundesgruppe des Andreas Hofer-Bundes für Tirol. Auf ausdrücklichen Wunsch der Ulmer Kameraden wird unsere Fe- rimreise nach Ulm, Augsburg, München auf einen späteren Schul- temin verschoben. Die eingezahlten Beträge mögen sobald als mög. lich abgeholt werden. Verein der Deutschen aus Böhmen. Jeden Dienstag, abends 8 M, Vereinsabend im Gasthofe „Sailer", Adamgaste. Deutsche Burschenschafter, Wartburg-Ortsgruppe D.V.A.B.D.Oe. Heute Dienstag gewöhnlicher Abend im Hotel

drastische, humorvolle und an Situationskomik reiche Schwank wurde in Wien, Berlin, München und anderen größeren deutschen Städten mit außergewöhnlichem Erfolge zpr Ausführung gebracht und bildet überall ein beliebtes Repertoirestück. — Mittwoch, 3 Uhr nachmittags, als Schülervor- stellung gelangt zu bedeutend ermäßigten Pretsen Burtes tnteres- santes historisches Schauspiel „Katt e zur Aufführung. Die Ein- trittskarten sind diesmal ausnahmsweise an der Theaterkaffe erhält- lich. — Mittwoch, 8 Uhr abends

wird, der künstlerische Leiter der Wiener Staatsvper, v. W y m e t a l, übernehmen. Die Technische Hochschule München weist, wie die „M. A.-A." be- richtet, für das Sommerhalbjahr 1921 einen Gesamtbesuch von 4586 Studierenden <4480 männliche und 106 weibliche) auf, also um 256 mehr als im vorigen Winterhalbjahr und um 1360 Studierende mehr als im Sommerhalbjahr 1920. Der Zustrom von Studierendes an die Technische Hochschule scheint demnach immer noch in stetem Wachsen hegriffen. Urania-Führung durch die landw

21