27 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1871/16_09_1871/MEZ_1871_09_16_5_object_592363.png
Seite 5 von 6
Datum: 16.09.1871
Umfang: 6
Beilage zur Meraner Zeitung Nr. 74 vom 16. September 1871. * (Bismarck) hat seine unvermeidliche Kü rassier-Uniform nun auch 1 in Oesterreich gezeigt. Der Volksandrang um den «Erzherzog Karl- in Salzburg, in welchem der Kürst Quartier ge nommen hatte, war so groy, daß der Wagen, in dem er dem österreichischen Ministerpräsidenten seinen Besuch machen wollte, nicht durch dringen konnte. Fürst Bismarck mußte den Wagen ver lassen und zu Fuß an sein Ziel zu gelangen suchen. Ein gemüthlicher

^6Md6ii-8cki6886ii. Geginn 12 Uhr Mittags. Angekommene Fremde im Meraner Kurbezirke. panzlon 0n. Herniann Baron Huene a. Livland. Cornelius Knoll, Ingenieur a. Holland. Fräul. Clara Troska mit Fräul. Schwester a. Leob- schitz, Preußen. Eduard Spona^l, Gutsbesitzer mit 2 Frl. Töchter a. Thorn in Weltpreisen. ttStsI Lnckoiiog ^okznn. Dr. Ferd. Nottender mit Familie, Alex. Brünner, Privat, Herin. Englander, Jurist, Edw. Thorsche, Banquier, Dr. Karl Jarisch, mit Frau und Baron Handel, k. k. General

a. Wien. Michael Braubach niit Familie, Kfm. a. Cöln. Karl Dauthendey, Maler a. Würzburg. Clemens Wad- chorsky, Gutsbesitzer aus Warschau. L. Zteiman, Fabrikant mit Tochter a. Bern. Weisse, k. k. Bez.- Richter a. Haag. M. Hunt, Rentier aus England. Otto Evert, Kaufm. «.Rotterdam. Persifor Juzer, Partikulier a. Philadelphia. Dr. Benno Langer, und Wilhelm Waldeyer, Professor a.Breslau. von Goleywsky, Privat a. Riga. C. v. Sicvers, Privat a. Lwland. Frhr. v. Hertling, Philosoph a. Bon». Carl Frantz

-Lieutenant a. Rußland. Theo dor Noeder, Sanitätsrath a. Schlesien. Frl. Friede v. Braun a. Venedig. Kroll, Hauptmann «.Frank furt. Dr. Karl Schonborn, Professor a. Königsberg. Dr. Alexis v. Mont, Advokar a. Mainz. Johann Erausord, Robert u. Heinrich Rumsey und William Boulusis, Rentier mit Gemalin a. England. Nenner, Kfm. a. Gmund. Dr. Focke mit Schwester und Mutter, Frl. Auguste Tulikuhl und Friederike Dieck- voß a. Bremen. Stanislaus Roseiszewki, Partiku lier a. Polen. I. v. Unger, Major a.D. a.Braun

- schweig. Dr. Josef Kühn, Bergwerksdirektor mit Frau a. Salzburg. Dr. I. Virgsze aus Preiißen. Frau Theleman, HauptinannsgaMn aus Troppau. Hans Lutze v. Wurinb, Privat. Dr. Karl Barrels und Herm. Büchard, Stabsarzt a. Preußen. Otti lie Wenderelt, Gutsbesitzerin mit Kamnierjungfer a. Hamburg. Dr. H. Platter a. Bozen. Z. 6145. Gdiet. Vom k. k. Bezirksgerichte Meran wird bekannt gemacht, daß in der Exe- kutionssache des Fidel Fender vonSöl- den Pcto. 48 fl. 2l) kr. und des Joh. Zöggeler in Hafling pcto

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1877/09_06_1877/SVB_1877_06_09_7_object_2492018.png
Seite 7 von 12
Datum: 09.06.1877
Umfang: 12
von Unterrinn, Holzschneider hier, mit Filomena Schaller von VillandcrS. Norbert Jehly, Zeugschmied hier, mit Ursula Erschbaumer von hier. 28. Karl Hellweger von St. Lorenzen, Getreide händler hier, mit Anna Nösing von Lengmoos. Anton Mumelter, Hoher in Dorf, mit Ursula Geneth von Tramin. Franz Hofftätter von Kurtatsch, Taglöhner hier, mit Anna Pircher von Mölten. ^ - Geborne von Bozen und 12 Malgreien. Am 2. Mai. Anna, T. deS. Johann Schailer, Handelsmann. 3. Josef, S. deS Anton Lutteri, prakt. Arzt

. 7. Anna, T. deS Jsidor Widmann, Taglöhner. 8. AloiS, S. des Karl Plank, Tischlermeister. Maria, T. deS Mathias Höller, Taglöhner. Heinrich, S. des Jqsef Bertignol, Gutscher. 9. FranziSka, T. deS Michael Lusser, Webermeister. 11. Maria, T. deS Bartlmä Debernardo, Bedienter. Elisabeth, T. deS Johann v. Grabmciyr, Advokat. Maria, T. deS Christian Koch, Schneidermeister. Maria, T. d. Georg Oehler, Metzger. 12. Joses, S. deS Josef Zöschg, Maurer. 13. Anna, T. deS Josef Spornberger, Gastgeber. 16. Anton

, T. des Johann Galmetzer, Schmiedmeister. Heinrich, S. des Heinrich Kahl, HandlungscommiS. 23. Maria, T. deS Georg Desimone, Maurer. Maria, T. deS Jakob Mair, Nusserbciuer. Helena, T. deS Johann Peischl, Kleidermacher. 25.,Heinrich, S. des Anton Rammlmair, Schuster. Josefa, T. deS Johann Rainer, Taglöhner. 26^ Anna, T. deS Martin Nebdal, Bahnbediensteter. Maria, T. des Johann Rainer, Bauer in Seit. Emil, S. deS ! Karl Franzelin, Handlungsbuchhalter. 27. Johann, S. des Johann Somavilla, ^ Bahnkondukteur

. 23. Elisabeth, S. deS Anton Kofler, Taglöhner. Karl. S. deS ! Balthasar Pozzi, Schirmmacher. 29. Josef, S. deS Josef Deluggi, Seilermeister. > 30. Anna, T. des AloS Sun, Taglöhner. 31. Heinrich, S. des Heinrich MöSl, ! Gefangenaufseher. ! ^ Verstorbene von Bozen und 12 Malgreien. . Am 1. Mai. Anna Leitner, geb. Mitterfiiler, Tagl., 83 I., Altersschwäche. S. Sebastian Schlechtleitner, led.- Tagl., 63 I., Lungentyphus. L. Mathias Schmittner, led. Privat, 58. I., Entkräftung. Anna Owexer, geb. Kofler, Metzger

2