1.475 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/12_07_1939/AZ_1939_07_12_6_object_2638709.png
Seite 6 von 6
Datum: 12.07.1939
Umfang: 6
! N! ASSll!i.l/ì«en^o 1121 Mumclier Oiuseppe. Via Porti- ci 22 2528 Varesco R., VW principe ài ?is- wovts IS aveessoni c panninone pcn auro, «orooivi.0 172L I^latteazzi e psvaretti, Via Sta zione 2g 2262 Ssvsoè Giallo XS.A.1, Piazza Do- àicivills ac:cl/ìle»ie - pennicnc - ponoe- nie - u/ì«in^o> - 7na?ii.cnic 2617 Acciaierie (Zi Lolzano S. A.. 2o- 2818 va Inàuslrisle 2522 Lippa Ouiào. 2ona Inàustriaie /ìv^t e ^oc^ipici Ä4Z ^vetiücio Alto Atesino. Via La' àe Lezzi, 12 Avlzue «inena,.! - czAssosc

Lttl/ìLlZio 1020 Mair-Lgg ^., às Lezzi 5 »Leniii^ Lionn/ìl-isTiettc — 1430 Agenzia Stelani, Via Roma 2 c uppioi ook,»cnLl/ìl.i Avcn7ic v/ìkiic Ivos <àxeoà prestili Sopra pegno e Agenzia Aste pubbliche, p. Domenicani S 1L4Z Dràliorsà (Ziuseppe, piazza àe! Orano e ISIS terrari Osvalào. Corso Vittorio Lmsnuele 3 1V73 « pìàes ». Loc. piàuciaria. ?iaz- Vittorio Lmanuele 2 2430 plsinr Olivo. Via I^eonarào às Vinci 20 2227 ILuclwg Giuseppe, Via Lerts- gnoi! 3 1742 Istituto Tiàucisrio, Via Regina Llena

20 1236 prìston ignszio, Via Cappucci ni 28 1418 Rahm Aggelo. Via sortici 7 1VL2 StaWer, piszzs Municipio ^kznii:ol.-soni 1LV2 Ma;? Oiuseppe. Maso vnlergan- ser, ciarlano. Via Qoreìo 2 ai.ve»lz«i e pensioni 247? Albergo al Sole. Via Issrco 23 17LS Albergo Allo Aàige, Via Orap- ?oU 15 1558 àlbero Lavsrsse, propr. por- stinger. Via Corrici Ili ISSO ààrgo CsSè Lsperis. V. prin- cipe di piemonle 7 1397 Albergo Cappello ài perro. Via Lottai 21 115Z Adergo Castello Ouncinà 2552 Albergo Croce Lianca. piazza

àel (Zz ano 3 1S44 Albergo Doàiciviile. Via Lrenne- ro 6-8 2074 Aldeigo Gavone. Via Lolla! S 1412 sidereo 'Ristorsnle pigi. piszzs àel Qrano 9 2586 Adergo Rosa à'Oro. Via Mu- seo 15 253S Albergo Ssrgsnl. V. Lottai 30 2107 Hotel al (Zigani e, Via àella Va sta. 10 1033 Hotel Lristol. V. Pietro Clicca 2 224Z Hotel Centrale. Via Ooethe 6 1240 Albergo Città à! Locano e Cak le Oranàs Italia, Via àrgen- tieri 1 2057 Albergo tritone. piazza Vitto- rio Tiri. 7. portineria 205L Oderzo Orilone. piazza Vitto

29 1836 lìatlaelli ?eràinanào, X^ia Osi- ma?ia 8 1644 Ruedner Ilaria O^irvvalàner, v. San (Giovanni 3 2043 Saltuari Francesco, v. Z^a?ario Sauro 10 2268 Sckaller (Ziovanni. v. flusso 24 1567 Sclienk (Giuseppe, viu QoeMs 9 1510 Spaccio Cooperativo S. X. I. ?.. Via Lrennero 2 1552 Spaccio Cooperai ivo S. à. I. ?. via Clauàia àu?u?la 36 1525 Spaccio Cooperativa S. I. ?.. via l'orino 1839 Spaccio Cooperativo S. I. ?.. Via ?irenz^s n. 36 ZSI1 Spaccio Cooperativo S. à. I. ?.. piazza Lrlis 12 1512 Spaccio

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/02_09_1939/DOL_1939_09_02_6_object_1199508.png
Seite 6 von 16
Datum: 02.09.1939
Umfang: 16
Nr. S.zur Einmündung der Dia San Onirino: Vicolo della Piazza: vom Hau» Nr. 8 z«r Einmündung in • Piazza Liberia; Via del Sslva: von Dia Giuseppe Dcrdi zur Einmündung in die Dia Cappuccini; Dicolo della Torre: vom Haus Nr. 7 zur Cinmünknmg in die Dia Miramonti; Steig längs des Isarco gegen die Dia Cam« pegno; ^ Dia Gaethet das Stück zwischen via Prin cipe Pietyons« und Piazza Domenicant; Dia Museö^iiür von 12 bis 13 Uhr und von . 18.30 bis Ä) Uhr; Durchgang zwischen via Argentieri und Piazza Mttorio

; Dicolo della Piazza: vom Hau» Nr. 8 zur Einmündung in die Piazza Tiberio; Din dei Selva: von der Dia Giuseppe Verdi ' zur Einmündung in die Via Cappuccini; Durchgang zwischen via Giuseppe Mazztni -—Piazza Tibert»; vicolo della Torre: vom Han» Nr. 7 zur Einmündung in die via Miramonti; Dicolo Croeefisso; Dia San Osoaldo: von Bia Monte Tondo zum Hau» Nr. 7. Vorschriften für Anlomotäle: Es ist verboten, mft Automobilen zu fahren durch: Dia Penegal: von der Kreuzung Tre Santi zur Einmündung in die Dia

dei Campi. Es ist v e r b o t e n, mit Lastautos zu fah ren — außer mit besonderer Erlaubnis von der Gemeinde für Auf- und Abladen: Strada di Flava» vom Beginn der Steigung bis zum Schloß (Aslago); Durch die Via Resinidio (Rencio); Durch den Vicolo Ca de Vezzi. Weiters ist der Verkehr mit Lastautos verboten: Piazza VIttorlo Emanuele III, oberer Teil; Via Principe di Piemante; Via Goethe; Via Leonardo da Vinci (längs der Train- linie), ausgenommen zum Auf- und Ab laden. Verkehr mlk großen

Lastenaukoa und Aula- lrams: Die Laslenoutos und ihre Anhänger, die für den Transport von Waren bestimmt sin- und eine Tragfähigkeit von über 35 Zentner haben, müssen, auch wenn sie ahne Last sind, ho Gemetndegebiet« durch di« äußere» Straßen fahren: Richtung Brennen» von und noch Trento: Dia Renan, Piazza Costanzo Ciano, Dia Giuseppe Garibaldi. Pont« Isarco, Wal« Trento, Wa Claudia Augufta; Richtung Mendola und Merano von und nach Trento: Dia Claudia Augusta, Dia Luigi Razza; Ma Filippo Corridoni

, Ma Giovanni Berta, Ponte Ltttorlo, Mal« Roma, Ma Druso; Richtung Mendola und Merano von und nach Brenners: Ma Druso. Ponte Druso, Ma Gugliekmo Marconi, Largo Giuseppe Derdi, Dia Giuseppe Garibaldi. Piazza Costanzo Ciano. Wa Renan, Dia Bren- Zusahrt znm neuen Schlachthaus und dem Großlagerhaus in Plani di Bolzano: von Dia Renan, Dia Piani di Bolzano: Dia Macello mit Ausfahrt gegen die Isareo- Drückr, durch die Ma Macello und um gekehrt, immer mir, wenn die Ausmaße der Bahndurchläsfe von Piani di Bolzano

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_05_1935/AZ_1935_05_16_5_object_1861604.png
Seite 5 von 6
Datum: 16.05.1935
Umfang: 6
Cavour: Via Camillo Cavour. Corso Armando Diaz: Corso Druso. Corso Goethe: Corso Armando Diaz. Via Carili Wolf: Viale Goethe. Via Galileo Galilei und Via Tappeiner: Via Galileo Galilei. Via Grabmayr und Via Plankenstein: Via Santa Caterina. Via Ottone Huber: Via Ottone Huber. Via Krüllenberg und Via Schaffèr: Via Mira- monti. ° Piazza Savoia: Piazza Schiller. Piazza Schiller: Piazza Savoia. Via Lamarmora: Via Lamarmora. Largo del Mercato: Largo del Mercato. Via Laurino: Via Monte Tessa. Via Littorio

u. Via Tobia Brenner: Ma Littorio. Viale di Mala: Viale di Maia. Lungo Passirio A. Manzoni: Via A. ManzlWi. Via Mainardo: Via Beatrice di Savoia. Via Vincenzo Moni: Via Vincenzo Monti. Piazza della Rena: Piazza della Rena. Piazza Vittorio Emanuele Ili.: Piazza Vittorio Emanuele Ili. Piazza della Stazione: Piazza della Stazione. Piazza del Duomo: Piazza del Duomo. Viale des Piave; Viale del Piave. Passeggiata Regina Margherita: Passeggiata Re gina Margherita. Passeggiata Regina Elena: PalsegOà Regina

Piedimonte: Via Piedimonte. Piazza -Vittorio Veneto: Piazza Vittorio Veneto. Lia Ronchi und Via Etschmann: Via Adige. Via San Leonardo: Via San Leonardo. Via Nazario Sauro: Via Nazario Sauro. Viale Signoria di Merano: Viale Annibale Fofcari. tarkenhos: Vicolo del Cinema. ' ch: Via Vicolo Steinach: Vicolo Vecchio. Via Val di Nova: Via Val di Nova. Via 24 Maggio: Via 24 Maggio. Via dei Vigneti; Via dei Vigneti. Via Vittorio Veneto: Via Vittorio Veneto. Via Beda Weber: Via Regia. Via Walser: Strada

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/14_06_1942/AZ_1942_06_14_5_object_1882558.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.06.1942
Umfang: 6
die Aufgabe obliegt, zugleich mit den Kame raden aus ganz Italien den Vertretern der sechzehn Nationen, die an der bedeu tenden Versammlung teilnehmen werden, ein Bild der geistigen Einstellung und der Vorbereitung der italienischen Jugend zu vermitteln. Mwnzert der Garnifonswelle Heute 14. Juni, wird die Garnisons- kapelle unter Leitung des M.o R. Luongo von 20.15 bis 21.3V Uhr auf der Piazza Littorio ein Konzert geben. Nachstehend das Programm: Wagner: Tannyäuier, Marsch-, Mercadante: Die sarazenische

sandria, Via Aosta, Via Bari. Via Cesa re Battisti. Via Belluno, Via Bivio, Aia Brescia, Via Caliari, Via Camponuooo. Via Castelsirmano, Via della Cava, Via Corsica, Via Dalmazia, Via Druso, Via Lungo Isacco Sinistro, Piazza Littoria, Vicolo Mendola, Vìa Merano, Via Mi lano/ Ma^Palermo,. Via-Piacenza,- Via, Pie' di Castello, Via Pola, Vicolo Prati, Piazza Pontini«, Via Rodi, Via Roma, Via Rovigo, Via Santa Maria, Via Torquato Taramelli, Via Torino Via Udine, Piazza 23 Ottobre, Via Ver celli, Via

Combattenti, Vicoli' Crocifisso. Via Armando Diaz. Via En> derta'. Via della Fiera, Vicolo Fossa. Vi- colo Fucine. Via Padre Reginalds Gii,' Nani, Via Guncina, Piazza Impero, Vi colo Laghedo. Via Antonio Locateli!, Via delle Martelline, Via Giuseppe Mazzini Vicolo Mendola, Via MiramoNti. V'o Monte Grapva, Via Montella, Via Ne- qhelli, Via Nizza, Via 9 Maggio. Via Peneqal, Vicolo della Piazza, Via P>e' di Monte, Piazza 4 Novembre. Via Re- aina Margherita, Passeggiata Rio Mo lino, Via S. Genesio, Via

S. Giorgio. Salita S. Martino, Via S. Maurizio. Strabella S. Maurizio, Viale Savoia, Piazza Tiberio, Via Tripoli, Via Tre Santi, Via della Torre. Via della Vigna, Via Villini, Via Virgilio, Via Vittorio Veneto, Piazza della Vittoria, Foro della Vittoria. „ Die Bewohner der übrigen Stadtteile, welche aus irgendeinem Grunde ihre Le bensmittelkarten nicht ins Haus zuge stellt erhielten, müssen dieselben beim Rationierungsamt der Gemeinde in der Piazza Domenicani abholen. Die Ferien der Staatsbeamten

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_09_1934/AZ_1934_09_04_1_object_1858631.png
Seite 1 von 6
Datum: 04.09.1934
Umfang: 6
P. C. C Sch'tslletlung: Borano. Via Dante 1Z Telephonanschlusse: Direktion: 10S0 Redaktion: 1S1V Merano: Corso Principe Umberto S/1/ Tel. 15-32 Verwaltung: Bolzano. Via Dante 13 Tel. l«SK. Postfach 213 Merano: Kurhaus 1. Stock. Tel. 1S-3Z Allelnvettrelung der Un. pubblicità Italiana Bolzano: Piazza del Grà 4. Tel. 1709 Merano: Corso Principe Umberto (Kurhaus) 11. Tel. 187S. politisches Tagblatt der Provinz Solzrmo « n z e, g e n p r e i s e Z Die 36 mm breite Milli- meterzeile

L. —.50. im Te^t das Doppelte. Todesanzeigen u. Dank sagungen L. —.5l1. Fi nanz L. I.—. Redaktion. Notizen Lire 1.50. kleine Anzeigen eigener Tarif. Anzeigensteuern eigens. Bezugspreise: (Vorausbezahlt) Einzelnummer 20 ssenk. Monatlich L. 5L<Z Lierteljährlich L. 14.—« halbjährlich L. 27.—- jährlich L. 52.— Zum Abholen monatlich Lire 5.—, Ausland jährl. L. 1^0.—» Fortlaufende Annahme verpflichtet zur Zahlung Nu«,«,»« 9. Iaü»vganS àf àer Piazza ài Siena Schauturnen und Chorgesänge äsr Ävanguaväisten aus àem àslanà im Lager

„Mussolini' Roma, I. September Die Avanguardisten aus dem Ausland, die im Feldlager „Mussolini' am Monte Sacro zum sechsten Male ihren Ferienaufenthalt in der Reichs hauptstadt beenden. haben gestern nachmittags aus der Piazza di Siena in der Villa Umberto l. eine interessante Turn- und Choraussührung ver anstaltet. Nach dem Besuche des Duce, der am Samstag vormittag für die Söhne der in aller Welt ver streut lebenden Italiener, die schönste Stunde ihres Aufenthaltes in Italien bedeutete

, haben sie am gestrigen Sonntag dm begeisterten Gruß der römischen Bürgerschaft empfangen, die in den Vormittagsstunden zur Besichtigung des Feldla gers „Mussolini' zugelassen worden war, und nachmittags in dichten Scharen zur Piazza di Siena eilt«. In der ausgedehnten Arena hatten die Avan- guradisten « Turner in Sportdreß in Reih und Glied Ausstellung genommen. Vor der Front der Kolonnen bot ein Wald von Fahnen ein sarbenbuntes Bild, über allen-Fahnen prangt« das Banner der italienischen AuslandS- fasci. Längs

, was ein suggestives Trikolore- Wogen im hellen Sonnenglanze ergab. Lebhaftester Beifall ' begrüßte diese glänzende Vorführung und laut widerhallte neuer Applaus, als die Jungen Italienerinnen in perfekter Marsch? ordnung die Desilierung vollzogen. Die Turn- und Chorvorführung dauerte rund zwei Stunden, Hierauf verließ der Parteisekretär, von «ine? großartigen Kundgebung sür den Ducs begrüßt und von den Autoritäten ' gefolgt die Piazza di Siena, während sich die Schatten der Nacht bereits hernieder zu senken

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_06_1939/AZ_1939_06_27_6_object_2638929.png
Seite 6 von 6
Datum: 27.06.1939
Umfang: 6
>VSL sidereo Qri5oQe. Viasa Vitto- rio Lra. 7. àuàisrra^ioQe ìves ^iderZo Inaurili. Via littorio 4 »423 divergo I-ima. Via Lottai 25 1615 àiderzo VevLions ?raloier. Oor- so Oesare Lattisti 43 >SS7 ^iderxo Vosta üuropa, Via I.so- oarSa Sa Vinci 1 ZLkiv ^IderUo Ristorante vnterdoier. ?iaL2a <Zei (Zrano 5 ZV6S divergo Ristorante al Loile. via volle 6 10L4 ^idsrxo Roma, via Roma 7 Z3S3 ^iderxo Scala. V. Lrennero 13 ZV20 Aldersso Vittoria, propr. Qiuciilli I^uciano, piazza Stagione 2440 tensione ai Soie

6 /ìU-svuoSll.! 1067 I-ancia Soc. An. Stabilimento ài Lolzano, ^ons Industriale ^u^oni^essc 1573 Auto-?assi, piazza Stazione 1874 Lsccaro Alberto, via Mercato 2 2184 Lertol Oiacomo, v. Vortici 40 1418 Qarage Centrale Soc. a g. 1., Via àel Mercato 2 1254 Qarage Mille Miglia. Via ciel Mercato 6 2558 Oarage alia Stazione, Viazza Stazione 7 1831 Garage Stadium Mario. Viaie Druso 3 1770 Oarage ?ouring. Via S. Oiovan- Ni 23 2137 Martori A.. Viale Venezia 29 lttHUSI'kN/ìl.I 2535 Io e«' cir. Alessandro, Viazza

Vittorio Emanuele 4-5 2478 Qang <ir. Corrado, v. Museo 12 2520 lucerna cir Oiovanni. Corso Vittorio Lmanueie 7 1485 Munger àr. I>uigi v. Vrincips ài Viemonte ZI 2273 I>utz dr. l^uigi Kersckdaumer uvv. dr. Carlo e proc dr. Oiuseppe vellorian, Viazza Lrde 2 1570 Msgnago àr. Silvio, v. Vortici 15 1432 Marckesani àr OoKreào e Do- Unger proc. dr. Ermanno, Via Vortici 37 1857 Moser dr. Vrancesco e »ippoliti dr Oiuseppe (s.l. piazza Lrde 34 2037 Vàsquaii cav avv. ?ito. Via I,. da Vinci 12 1800 k>asqualini

Desaler. Via Lottai 27 2460 Deposito, Via Viano à'Isarco 4 1667 Sparer Vaoio, Viale Venezia 57 2432 VVatsctnnger M. Soc. Carboni, Direzione, piazza Vrbe 24 2433 VLicio venàite. Via Museo 1 1136 Deposito, Via Macello S c/ìkSUKANI-I 1730 Natta, Via Macello 2 1555 Raàina V.iii, Viano ài Loizano 1738 Siena e Lesutti, V-a privata cAnnoiicniA, cann/ìvoni 1515 V?eiss Antonio, Via Rencio 33 L/ìNl'à. c/ìkl-ottl venclita) 2052 ?sÄioner Ot tomaio, Via Roma 2 c/ì«?ol.cnic c oA»»ocl.l.c«ic 1637 Amon I. ?.. Viazza

ài Risparmio, centralino. Via Musso 2646 — — — Agenzia ài Città, piaz za Vittorio Emanuele s^kis c c/ìfk-c' Via 1533 Catte Lar Imperia >1V), Duca D'Aosta 2 1530 Calte Oranàe Italia «1V>. piaz za Vittorio Emanuele 25,97 Catte Albergo Esperia, Via prin cipe ài Viemonte 5 i712 Cailè Nazionale, Via Museo 47 237S Casse Vasticceria AI Oai. Vis Vrincips ài Viemonte S 2641 Calle Ristorante ai Romagnolo. Viazza littorio 2704 Caffè Lars AI Corso, piazza àel- la Vittoria 1243 V/ackt!er A., Via portici 66 ktikkk 1362

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_05_1935/AZ_1935_05_25_1_object_1861702.png
Seite 1 von 6
Datum: 25.05.1935
Umfang: 6
C. E. V. Schriftleituag: «alzano, Via Dante 13 Telephonanschlüsse: Direktion IlM Redaktion 1810 Merano: Corso Principe Umberto 3»1. Tel. 13-32 Verwaltung: Bolzano, via Dante 1Z Tel/1836. Postfach 213 Merano: Kurhaus 1. Stock. Tel. 15-32 Ulleinvertrekung der Un. Pubblicità Italiana ? Bolzano: Piazza del ! Grano Tel. 170S ' Merano: Corso Principe ! Umberto (Kurhaus) 11 Tel. 187S A««,«»»« IAA KpenMunz politisches Tagblatt der Provinz Bolzano ilnze,genprelfei Die 38 mm breite Mit« limeterzeile

nahm der Zug der wogenden Trikoloren seinen Weg über die Via 24 Maggio, Via 4 November, Via Cesare Battisti zur Piazza Venezia. Die römische Bevölkerung, die sich in dichten Scharen hinter den Truppenkordons staute, ehrte mit begeisterten Zurufen die glorreichen Symbole der Nation in Waffen. Am Altar des Vaterlandes angekommen nah men die Fahnen der italienischen Truppenkörper zu beiden Seiten der Auffahrtsstiege Aufstellung, um dort für die 200 alten Fahnen das Ehrenspa lier zu bilden

. Diese hatten um 8.4S Uhr in einem nicht min der feierlich-prächtigen Zuge die Engelsburg ver lassen. Zuerst die 1S0 Fahnen der aufgelösten In fanterieregimente?, gefolgt von den Fahnen der 9 Bersaglieriregimenter, 17 Fahnen der Kavallerie regimenter und 26 Wimpel der Sturmabteilun gen. Indessen hatten sich auch die Truppen, die Ju gendformationen der Partei und die vaterländi schen Verbände auf der Piazza Venezia eingefun den. Auf den Terassen des Altars des Vaterlandes hatten das Diplomatenkorps vollzählig

. Um 10.40 Uhr traf auf der Piazza Venezia der Zug mit den 200 Fahnen der aufgelösten Regi menter von der Engelsburg kommend, ein. Die Fahnen stiegen zum Altar des Vaterlandes em por und stellten sich in Doppelreihe vor S. M. dem König aus. Ein kurzes Kommando, und sämtliche Fahnen grüßten den Herrscher. S. M. der König, S. kgl. H. der Prinz von Piemonte und der Duce erwi derten in Habacht-Stellung den Gruß. Hieralis huldigten die Fahnen dem Unbekannten Solda ten. Leise erklang die Weise des Piaveliedes

. Die Fahnen sämt- Jtaliens kehrten in de» Qui- Frontkämpfer unà Unegswvaliàe àefilieren vor S. Nì. àem Aönig Roma, 24. Mai Während am Altar des Vaterlandes die impo nierende Zeremonie der Fahnenübergabe vor sich ging, bildete sich längs der Via 20 Settembre ein großer Zug, der sich zur Defilierung vor S. M. dem König auf der Piazza del Quirinale vorberei tete. Um 11.23 Uhr traf vom Altar des Vaterlandes kommend der kgl. Zug im Quirinal ein. Kurz nach her kam auch der Zug der italienischen Regiments fahnen

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_04_1934/AZ_1934_04_24_1_object_1857335.png
Seite 1 von 8
Datum: 24.04.1934
Umfang: 8
V. C. e. Schxlftleikung: Aolzano, Via Dante 13 Telephonanschlüsse: Direktion: 10S0 ^ Redaktion: ILll) Merano.- Corso Principe Umberto S/1, Tel. 1S-32 Verwalkung: Bolzano, Via Dante 13 Tel. 18-56, Postfach 213 Merano: Corso Principe Umberto 11» Tel. 187S. Allslnverkrekung der Un. pubblicità Italiana Bolzano: Piazza del Grano 4, Tel. 1703 Merano: Corso Principe Umberto (Kurhaus) 11, Tel. 187S. Alpumik politisches Tagblatt der Provinz Volzrmo Nu«»»»»«« 9H Anzeigenpreijc) Die 38 min breite Milli

sich mit Freude und Fröhlichkeit beteiligte. Auf der Piazza Venezia. Den Höhepunkt der Feiern bildete aber die Ze remonie auf der Piazza Venezia, wo der Duce per sönlich die Pensionsbüchlein und Dekorationen an die Arbeiter oerteilte. Schon von den frühen Mor genstunden an/ durchzogen die Trupps der Fasci !md der sascistischeu Organisationen die äußeren Straßen der Hauptstadt, um sich auf der Piazza Venezia zu sammeln. Nicht nur aus der Hauptstadt selbst, sondern auch aus den Nachbarprovinzen wa ren ganze

denten des On. Delcroix Aufstellung genominen hatten . ' Ein rasch näher kommendes Brausen von Hoch rufen kündigte die Ankunft des Regierungschefs an, der vom Piazzale dello Stadio, wo er das Denkmal für Simon Bolivar eingeweiht hatte, in die Via dei Trionfi einbog. Vor der Formation der Kriegsinvaliden ließ Mussolini das Automobil hal ten und schritt zu Fuß die Front der Wackeren ab, begrüßt von nicht endenwollenden Zurufen. Die Bewegung auf der Piazza Venezia hat ihren Höhepunkt erreicht

. Mit der Erössnüng des öffentlichen Hygiene- Instituts, der der Botschafter der Vereinigten Staaten, ein Vertreter der Rockeseller-Stistung und zahlreiche ärztliche Autoritäten beiwohnten, wurde die Reihe der Inaugurationen abgeschlossen. Am späteren Nachmittag ewssncte der Duce die zweite Motorradausstellung, die im Syndikat der Ingenieure aus der Piazza Adriano untergebracht ist. Der Duce besichtigte eingehend die Ausstellung der verschiedenen Firmen und nahm sodann die Parade über Motorradfahrer

ab, die aus allen Teilen des Landes zu dieser Zeremonie zu sammengeströmt waren. Die Motorsahrer waren zuerst vom Generalstabsches der Miliz S. E. Teruzzi in Revue passiert worden und hatten sodann dem Unbekannten Soldaten ihre Huldigung erwiesen. Nach der Ovation, die die Motorradfahrer dem Duce aus der Piazza Venezia bereitet hatten, löste sich ihr Zug vor dem Sitz des Motoklubs auf. Abends waren die Gebäude der Hauptstadt präch tig erleuchtet und besonders die zum erstenmal essektvoll beleuchtete Engelsburg zog

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/25_09_1938/AZ_1938_09_25_7_object_1873483.png
Seite 7 von 8
Datum: 25.09.1938
Umfang: 8
werden, aus welchen die Prove nienz dieser Teigwaren ersichtlich ist.' We ökSssmi dvAàseftts au? ber Piazza Vittorio Emanuele Das Traubenfest, das sich seit jeher ei ner großen Volkstümlichkeit erfreut, weil es in die großmütigste Jahreszeit, in den fruchtgejegneten Herbst füllt und weil da bei die köstlichste Frucht unseres Bodens in reicher Fülle angeboten wird, wird heute in unserer Stadt auf der Piazza Vittorio Emanuele eröffnet. Es wurde dort eine Art Verkaufshalle, in leichtem, geschmackvollem Aufbau, eingeteilt

das Traubenfest ein entsprechen- des Mittel darstellt. Das Gemeindekomi- tee hat getrachtet, das Fest in zweckent sprechender Weise zu organisieren. Es werden nicht nur auf der Piazza Vittorio Emanuele Verkaufsstände aufgestellt sein, sondern auch an den verschiedenen ande ren verkehrsreichen Punkten der Stadt und es wurden Pom Organisationskomi- tee auch Prämien für Wanderhändler u. Kaufleute für entsprechende Auslagende- koxation zur Verfügung gestellt. Von den vierundzwanzig Verkaufs- ständen

auf der Piazza Vittorio Ema nuele wurden fünfzehn Landwirten, sechs Kaufleuten uns drei den Landfrauen zu gewiesen. Heute werden die Verkaufs- stände vor Beginn des Verkaufes von der Jury besichtigt, welche die Prämien zu- (Foto Walsa) UnM- Dem 14jährigen Saturno Soave aus Cerea, wohnhaft in unferc Stadt, wur de durch einen fallenden Stein die gro' Zehe des rechten Fußes gequetscht. < at spitalärztliche Behandlung In An bruch genommen. Nach dem Befunde es Arz»es wird die Heilung zirka zehn Tage in Anspruch

NerLügullgeu jür Betriebs mit slWge» Seenupoffeu Vjfene Fleisch Hauereien am heutigen Sonnlog Heute sind nachstehende Fleischhauereien von 7 bis 11 Uhr offen: Grünberger, Gries: Ramvfer, Via Brennero; Cortelletti, Via Claudia Au- gusta: Cortelletti, Via Macello: Waid- thaler, Piazza delle Erbe: Knoll. Piazza li Ottobre: Demetz. Via Goethe: Salz burger. Villa: Menini, Viale Venezia: Adang, Via Museo. In der „Gazzeita Ufficiale' wird das kgl. Dekret vom 17- Mai 1938 -XVI Nr. 1398 veröffentlicht

: Mazza Rena Nr. 1 Zahlnngserlejchiernngm. - in Volzana^Ausschlichlìch Mufeumstrahe Trento: Piazza Littorio ik, ?«' io- ?» 5« » D « » » » !> d <s d n e t

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/10_10_1929/AZ_1929_10_10_3_object_1864531.png
Seite 3 von 8
Datum: 10.10.1929
Umfang: 8
— Vicolo Vecchio. Via Castello Hartenberg — Via Monte Tondo. Via Kirchebner — Via Ca de Vezzi. Via Al Piano d'Isarco — Via Pian d'Isarco. Ma Loreto — Viale Trento. ! Via Oltrisarco — Via Claudia Augusta. Aia del Mercato -- Via del Mercato. Piazza del Mercato — Piazza del Mercato. Via Goethe — Via Goethe. Vicolo Lagedyr — Vicolo Laghedo. Vicolo Derling — Vicolo Portici. Platz vor dem Rest. Bolognese in Via Principe Piemonte— Piazza della Mostra. Via Nuova — Via Piave. ? Via ai Campi — Via Pietro Micca

Dodiciville— Via Guglielmo Vertagnolll Via Aufschnaiter — Salita San Martino. Via Weyersberg — Via Nizza. Neue Straße von der Via Nizza zur Gunclna- Bahn: Via Piedimonte. Vicolo Tutzer — Vicolo del Crocefisso. ! Vicolo Pitzner — Vicolo della Piazza. Aia Mendola — Via Penegal. Vicolo Larcher --- Vicolo dei Muri. Via Eisenstecken Piazza della Vittoria. Via Casa di Cura — Via Col di Lana. Von der Kirche zur Via Combattenti — Via Casino Municipale. > Via Rottenbuch — Via Montella. Vicolo Wenter — Vicolo dei

Campi. Via Wendtlandt — Via dei Combattenti. Vicolo Hütter — Via della Torre. Via Fagen — Via Fago. VT. Piazza Reiff — Riva di Fago. ^ Via Ravenstein — Via Castel Sarentino. Grieser Hauptplcitz — Piazza Grande Italia. Konsorzialstraßen: ' Eisenkeller — Via San Maurizio. ' ^ , Ranhutt — Via della Vigna. ' Mariaheimweg — Via Santa Maria. ' ' > - Z Unterricht in Zllusik Wir werden um Aufnahme folgender Zeilen ersucht: In Bolzano ist man im Begriffe, eine für die Stadt würdige Musikkapelle zu grün

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/29_12_1929/AZ_1929_12_29_2_object_1863643.png
Seite 2 von 8
Datum: 29.12.1929
Umfang: 8
Aufmerksamkeit wurde den Eisenbahntranspor ten zngewandt, welche nicht weniger als 4M) Trachtenträger zu befördern haben. In der Nähe des Polyklinikums wurde eine große Ctallung eingerichtet, in welcher die fünfhun dert Vierfüßler, darunter 6l1 Kamele aus den Kolonien, Platz und Wartung finden werden. der ganze ungeheure Zug sich in der Form eines >.S' (Savoia) aufstellen. V». ^ Die Hochzeilsgeschenke der Regionen ^ KLN'MS'LAKà à. Uàchu„-d-r mo am 8. Janner. Via Nazionale zur Piazza Esedra. Piazza

den Das Problem der Ankerbringung Cinquecento und Via San Martino zum Aus». Es ist der Opera Nazionale Dopolavoro nach gangspunkt zuriickkehrt. .. Ueberwindung nicht geringer Schwierigkeiten ^ ^e Arb^ten für die Festbeleuchtung der of- geliingen, für sämtliche Teilnehmer an dein gro- Machen Gebäude und der Sitze der großen ßen Trachtenzug entsprechende Unterkunft zu Institute sowie der größten Geschäfte sind in finden. Die Opera wird den einzelnen Grup- Allein Gang. Die Piazza del Quirinale wird pen

der Teilnehmer Billetts zusenden, gegen ìn em Lichtermeer verwandelt werden. Anna deren Vorweis sie in den angezeigten Nestau» ^ Piazza Esedra, in welche das Viale Terme rants und Hotels Unterkunft und Verpflegung ab 3. Janner Vmle Principessa finden werden. Die Billetts berechtigen zu A Piemonte genannt wird, wird ein riesiger drei llebernachtunge» und acht kostenlosen 'A'mpklbogen errichtet, durch welchen die bel« Mahlzeiten. Jedem Festzugsteilnehmer wird Nì Prinzessin ihren Einzug >in dx- ewige

bei einem unserer be- auf den städtischen Trams und Autobussen. deutendsten Jndustrieunternehmungen iu Am 5. Jänner, um ö Uhr abends findet im Steiermark seit einiger Zeit Versuche zur Ge Palais der Provinz eine Versammlung sämt- winnung von Benzin, aus österreichischer licher Fahnenträger und Gruppenführer statt. Braunkohle statt. Es handelt sich um die E» Der Festzug selbst wird eine Länge von rund probung der Erfindung eines Chemikers, dessen drei Kilometern haben und von der Piazza del- Verfahren besser

und billiger als jenes der I. la Croce Rossa ausgehen. Eine eigene Kommis- G. Farben, bezw. des Professors Bergius sein sion wird die Gruppen vom künstlerischen soll. Die Versuche sollen den Nachweis erbrin» Standpunkte aus überprüfen und die notwendì» gen, daß nach den erfolgreichen Laboratioriums- gen Abänderungen vornehmen. «xperiinenten nunmehr an die industrielle Aus- Die schönsten Trachten werden an der Spitze wertung des neuen Destillationsverfahrens ge- des Zuges marschieren, der über die Piazza

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_09_1937/AZ_1937_09_04_5_object_1868957.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.09.1937
Umfang: 6
Promensäe I bm'dssetretär hat die Ernennun» 1, Giuseppe Vaino als Mitglied des Direk te; Kampsbunoes von Funes an Stelle Listen Jtteilag Eustachio ratifiziert. nach dem „Sampo Duz' Ist nachmittags schlug für die hier in Bol» Iciammelt gewesenen Avanguardisten. die I siiiiide der Abfahrt nach dem angestreb- loininerlager des Jahres, nach dem Campo Im der Philipps Neri-Schule marschierten Hungen Schwarzhemden in Begleitung von »ren mit ihren Trommler- und Trompeter- Igen durch die Vìa Bottai, Piazza Muni

, welche den Marsch auf Roma Icht haben, Lehrer und Lehrerinnen, welche >tei bereits vor dem 28. Oktober 1922 an- mit Tapferkeitsmedaillen ausgezeichnete, W in I. O. A. Menschystlichem Gebiete hat die Kommis- Ilellcn können, daß viele Bewerber bestrebt sas eigene Wissen zu vermehren, indem sie K Besuch von Kursen, Sonderschulen und »aie» Studientitel erwarben. lags-Turnus àsr Fleischhauer Hvnntag, den 5. September, haben folgende fue.reien von 7 bis 11 Uhr offen: Mer. Antonio, Piazza delle Erbe; Wel- ?aria, Via

Museo; Knoll Enrico, Piazza 2 ! -uia Grappoli; Flunger Giuseppe, Via »aui; Staffier Luigi, Via Dodiciville 23; forgio, Via Goethe; Ràmoser Giovanni, ?»nero 16;'Salzburger Leone, Villa 10; ì> Angela, Viale Venezia 54; Cortelletti mci Claudia Augusta 79, Via Macello. — > Penn Giovanni, Via Mazzini 48. — I°- Biehweider Ermanno. — Pferdefleisch: Tommaso. Gestern nachmittags besichtigte S. E. der Prä fekt in Begleitung des Präsidenten der Kurver waltung, des Direktors des Provinzialkomitees

. Auf der Piazza 2 ottobre wurde in der vor letzten Nacht von den Karabttueri ein Mann vor der Auslage des Geschäftes Amonn angetroffen. Da er ihnen verdächtig vorkam, nahmen sie ihn mit. Auf der Piazza Erbe wurde dem Menschen plötzlich schlecht, sodaß man das Rettungsauto rief und ihn in das Krankenhaus schaffte. Trotz eingehender Untersuchung konnte man kein Lei den an ihm feststellen, weshalb der Mann seine Reise im Rettungswagen nach der Ouästur fort setzen mußte. Dort stellte es sich heraus

: „Der Gefangene'. Dr. Sepp Unterhuber Diplom. Facharzt für Erkrankungen des Verdauungskanals, Stoff wechsels und Blutes, ordiniert für innere Krank- heiten von 9 bis 11 und 16 bis 17 Uhr in Bolzano, Corso Vittorio Emanuele 3, 7. t. Stock. Tel. 20S4. v«:r. prek. Svisano 24 7, 1SZ7-XV. Aleute wieget» iàzfiiek im Loi»AAs/ka«» AiMiis-Lià Bolzano—Nova Ponente und zurück: Ab Bolzano bei „Alpe', Piazza Vitt. Cman« 18 Uhr. Ab Nova Ponente 6^40 Uhr. Preis Hinfahrt L. 11. hin und zurück Lire 17.60. Bolzano—Laoaze (1800

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/08_01_1938/DOL_1938_01_08_15_object_1139961.png
Seite 15 von 16
Datum: 08.01.1938
Umfang: 16
meister oder ähnliches. Gute Referenzen. Aor. in der Verw. 2640-4 Baumannschaft oder Pacht gesucht. Fünf in Obst- und Weinbau be wand. Arbeitskräfte. 137-4 Köchin sucht Aushilfs- posten, eventuell auch in Privat. Johanna Pichler, Piazza Erbe Rr. 34/11.. bei Hilpold. Tüchtige Schneiderin (Italienerin) sucht tagsüber Arbeit, geht auch ins Haus. 144-4 Hotelsekretär, vielspra chig. tüchtiger Journal führer, sucht Stelle zu baldigem Eintritt. — 148-4 Kleidernäherin, ge schickt im Modernisie ren. empfiehlt

Claudia Augusta 32. -5 Motorräd DKM. 350. Modell 1937. billig ab- zugeben. Schröck Josef, Via Roma 11. 116-5 Drehbank zu verkaufen. Vichler Stefan. Egna. 2 amerikanische Jour nale billig abzugeben. Via Carrettai 1. im Geschäft. 155-5 Damen - Fahrrad ver käuflich. Easthos Figl, Piazza de! Erano, 33ot« zano. 121-5 Hundeliebhaber: Däni- iche Dogge. Weibchen, als Rallentier. 8 Mo nate alt. zu verkaufen. 127-5 Sehr gut erhaltener Sparherd, sowie fast neuer Grammophon samt Platten preiswert zu verkaufen

scheiben, Werkzeug so wie Material zu ver kaufen. Via Castel Ron- c olo 20 168-5 Einzelmöbel. Zinn- chüsseln, Holzluster (Empire). Rehkrücken. Wurstmaschiiic, Ver- chiedenes. Via Rogaia Rr 12. 160-5 Verschied, alte Möbel zu verkaufen. — Via Castel Roncoio 20. -5 Kleiner Eisenofen und Gasherd-Vackrohr wer- den verkauft. 203- 5 Damenkostüm, Herren überrock. Hofe», Feder matrahe zu verkaufen. Piazza Erbe 18/111. -5 Berkelwaage, letztes Modell, fast neu, preis wert abzugeben. Dra- bek. Piazza Erbe

0. -5 Bernhardiner-Hunderk, echt St. Bernhard, ab zugeben. Diaier. Orti- fei, Alpe di Siufi. «5 Blaner Mantel, mitt lere Größe, zu ver- kaufen. Via Museo 29,1. Ottomane preiswert zu verkaufen. — Drabek, Piazza Erbe 9. -5 Euterhaltene Hand- n. Fuß-Nähmaschinen bil ligst zu verkaufen. — Tomasi. Vortici 2. -5 Sport- und Touren- Fahrrädrr, Marke Dür- kopp, Bianchi, Wamler, Hermenson billigst. — Tomasi. Vortici 2. -5 Nähmaschinen: Mund los. Naumann. Erika, Rex. L. 500.— und in allen Luxusausstattun gen lagernd

, denselben geg.'Finder lohn Cafe Larcher, Via Vottai abzugeben. -8 1 Realitäten | Treuhand-Institut „Union' (Inhaber: Posch), Immobllien- und Hypothekenbllro. Verwaltungen. — Bol zano, Piazza Doment- cani 4. -7 Such« sofort L. 120.000 erste Hypothek bei drei facher Sicherstellung. Adr. Verw 11998-7 Suche für Geschäfts, Übernahme Lire 60.000. Offerte an die Verw. unter „1141,41M'. .7 „F i d e s». Treuhand- Gesellschaft m. b. H„ Bolzano. Piazza Vit- torio Emanuele 2'11. Hausverwaltungen in- Iluf

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/26_10_1938/DOL_1938_10_26_7_object_1204575.png
Seite 7 von 8
Datum: 26.10.1938
Umfang: 8
-2 Alleinstehend. Ehepaar sucht Zweibettzimmer. Küche, event. Küchen» benuhuna. auch leer. Spiller. Dia San Os- valdo 15. 10685-2 . Such« leere Zweizim mer - Wohnung, auch ohne Küche. — Nähe Kries. Weissmeier. Dia Noma 62. T r e n t o. Ein- od Zweizimmer- Wohnuna aelucht. An- . aebote an Cavalucci. Azienda Elettrica -2 Möbliertes. reines Zimmer für Fräulein cesucht. Blumenhand- luna Nienner. Vortici. Sauberes ruhiaes. lon- nigesZimmer für ältere Dame aesucht. - Aus kunft: Kasthaus „Täu- bele'. Piazza Erbe

und fleissig. Bewerbun gen mit Dild und' Zeugnisabschriften un ter „5219/19' an die Verwaltung. 10698-6 Für Konditorei wird tüchtige Berkäuferin. die auch-mit Exvress- mafchine umgehen kann, gesucht. Adresse Ber- waltuna. 10634»3 Ehrliche, einfache Kell nerin fürs Land ge- suckt. 10162-3 17- bis LOjährig Fräu lein. nette Erscheinung, für Zahnarzt gesucht. Dorzustellen von 9 bis 11 llhr: Dr. Botta- medi. Piazza Dittorio Emnnuele 8. 10625-6 Kaffee- und Derfonal- köchän, eingeiibt und tüchtia reinliche

-5 Miikeldraht in allen Querschnitten. , sowie Zubehör. — Günstige Preise für Wickler. E. Larcker. Viazzg Erbe 4. Heizgitler für alle Spannunaen vorrätig. E. L a r ch « r. Piazza Erbe 4. Bolzano. »5 Heizkörperdraht. alle Qnerfchnitte. Sonder preise für Montenre. E. L a r ch e r. Piazza Erbe 4 Boltano. «5 Gasofen zu verkaufen. Via Araentieri 2/7l. -5 Fast neuer Damen- Wintermantek billigst verkäuflich. Dia Ar- osntier! 10/l.. mitiaas. Doppel-Schlafzimmer. Küchen- und Polster möbel. einzeln« Holz

. Näheres in Kanz lei Dr. Dinkbaulcr. Bolzano. Piazza Krona Nr. 6. .J Stiller Teilhaber, zirka .Lire 6000.—, gesucht. ' Offerte an die verw. unter ..5216/16'. -7 Alpen - Sporthotel auf konkurrenzlos. Posten, beinahe fertiggestellt. sticht hypothekarische Geldanleihe. L. 80.000 bis 100.000, gegen voll ständige Sicherheit. — Offerte an die Derw. unter.Q. Z. 5209/9'. -7 Schönes Geschäfts, und Zinshaus. Obstgarten, schöne, gesund« Loge. 6 Herrschostswohnun- oen. Bad. Etagenheizg.. sehr rentabel, wegen

Abreise günstig zu ver kaufen. Adresse in der' Verwaltung. 106L5-7 I FmiLe-BerluHes ' Jüngerer Wolfshund zugelaufen. Via Ren- cio. Eostai di Totto 11. Junger, graubrauner Hund zugelaufen. Ab- zuholen bei Rohrcgger. Monte 10 Avviano. Junger Rattler zuge laufen. Dia Quirino 6. Tiefparterre. 10650-8 Verloren wurde ein Fernglas von S. Os-, vajdo zum Bahnhof Renan. — Der Finder wird gebeten, gegen Finderlohn dasselbe bei Reich. Piazza Erbe, abzngeben. 10693-8 1 Antervicht^ Berlihschule. . Fremd- prachen

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_06_1937/AZ_1937_06_05_6_object_2637744.png
Seite 6 von 6
Datum: 05.06.1937
Umfang: 6
der ONB von Marlengo am Sonntag, den 13. ds., um 16 Uhr auf der Piazza Littorio stattt. ' Inzwischen geht auch die Einschreibung für das Jahr ihrem Ende entgegen. Ihre Ergebnisse sind sehr zufrie denstellend. Bei einer Beoqjkerung von ungefähr 2000 Einwohnern zählt das Komitee der ONB rund 360 Mit glieder unter den Balilla und den Kleinen Italienerin nen; de» weiteren 45 A»ang»ardisten, 50 Junge Ita lienerinnen und über 30 Prebalilla. Ortijei Der Tag des C. A. I. Orti sei, 4. Juni Am letzten Sonntag

festgesetzten Tagen allmonatlich Ver sammlungen abgehalten, um aus diese Weise den Kon takt zwischen den einzelnen Gastwirten und Kausleuten und oer sascistischen Union der Kaufleute immer besser zu gestalten. Herr Dr. Catalano lud die versammelten Gastwirte und Kausleute ein, in allen ihren Anliegen sich an die Union mit vollem Vertrauen zu wenden. Die öffentlichen Arbeiten im Stadlbereich. lind im vollen Gange. Auf der Piazza Mylhra sind alle Vorbereitungen geirosfen, um das Monument abzutra gen

und dasselbe an der Südmauer der den im Norden begrenzenden Heilig-Geist-Kirche auszustellen, Msogleich wird dann mit der Pflasterung der Piazza Mythra mit roten Porphyrplatten begonnen werden. Auch das Piazzale del Littorio hat schon seinen 'iaum vorge?eichnet. ebenso sind die Demolierungsarbeiten zur Echasfung der Verbindiingsstraße zur Via Armando Diaz sozusagen vollendet. Hochzelt. In Trens fand die Hochzeit zwischen Ignazio Gasjer, Kaufmann in Mutes, und der Bircherwirtstochter Anna Mair von Trens statt. Dabei lebten

gesucht. Z schriften: KUrhaus-Restaurant, Merano. > M-2M Ve?»«üie«iene» Uebersehungen. Gesuche. Abschriften, werden an genommen, schnell und billig. Adresse in der Unione Pubbl. Bolzano unter „193k'. B Garage Znternazionate. Neue Leitung. Elektrische und mechanische Abteilung. Nachtdienst. B Möbel-Fabrik F.lli Facchini - Aenti. Moena. Fi- lialen: Bolzano, Via del Museo 47 und Via Re gina Elena IS (provisorischer Eingang zwischen Eiar und Museum im Hofe); Trento: Piazza Venezia 7; Merano: Piazza della

. 16. neben Birrerl Aorst: Immobilien. Wohnungsnachweis, Ve! sicherungen aller Art. M-M1i Neaiitàienbu?o A Aacile/ Merano, Piazza del Grano. SchlSsser. Villen. Landgüter zu oerkaufen MMteMro S. Mer Merano. Eorso Vruso Ite. IS. Telephon 10 -iS j wechlelkri Immobilien. Hypotheken. lkredite Kurse vom 4. Juni (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.S0 Prozent KS.2S, Paris 84.W, London 93.K0, U. S. A, 19.—. Zürich 433.S0. Berlin —. Wien 3.56. Prag «6,33. Amsterdam 10.44, Brüssel 320.— Mailänder Börse dlUàl

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_11_1937/AZ_1937_11_02_5_object_1869609.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.11.1937
Umfang: 6
tengelhause». i. Seine Bewizl oingen, ordne! ich. illgt es nach del ier von ihnen o« Mißtrauen lui verschwindet e-^ n Schilfs, l allmählich ösei nügt auch iws f n die schattige ' ;r in seinem wtschenkel einßl r ist der ei i das RohrhM ieä und Säuglinzsftl derto Nr. K (HolH en, Quarzlampe. -1ö Uhr. Tel-I legen Natten- 'urch das P°>.I iertilgungs-P^I « - Garant ert . al Packungen Z. Packungen ' Zrogherm Vrogherm L- Zusteria): 5' .» ägigen Zedenksteinenthüllung im Fasciohaus der Piazza della Parrocchia

und Offiziere des Zonenkommandos eingefunden. Eine Ehren formation der Miliz leistete der Standarte die mi litärische Ehrenbezeugung. Hierauf bildete sich ein Zug, der über die Via Vittorio Emanuele, Piazza Vittorio Emanuele, Via Goethe das Kommando der Milizlegion erreichte. Die Feier àes 4. November Das Presseamt des Verbandes der Kampfbünde teilt mit: Der Verbkindsfekretär hat verfügt, daß die Jeier des 4. November. 19. Jahrestages des Sieges, in der Provinz in folgender Weife vonstatten geht

von der linken Eingangstür von der Piazza Parrocchia aus. Die anderen Behörden nehmen in den anderen zwei Schiffen Platz. Ein eigens vom Sarnisonskommando befohlener Offi- zier der Wehrmacht und der stellvertretende poli- lische Sekretär des Fascw von Bolzano sorgen für die Einreihung in der Kirche. Um 10.30 Uhr begeben sich die inzwischen aas der Piazza Vittorio Emanuele versammelten Organi sationen mit den Behörden an der Spitze zur piaz- za della vittoria, wobei fie folgenden Weg ein- schlagen: Via

liche Starrheit einzieht. » » » Gestern, Allerheiligen, herrschte ein großer Zu strom nach den Gräbern, sowohl in der Stadt, als auch auf dem städtischen Friedhof in San Giaco mo. Die Straßenbahn verkehrte mit 10V Wagen mit einem Mittel von 65 Personen pVo Wagen. Des weiteren wurden 2V Fahrten mit Autobus, mit je SV Personen pro Fahrt, durchgeführt. Au ßerdem konnten aber viele Friedhofbefucher, die an den Haltestellen Piazza Domenicani, Via Jsar- co, Viale Trento warteten, keinen Platz mehr fin

am Seil in der Kaserne an der Piazza della Parrocchia aus einer ungefäh ren Höhe von 6 Metern abstürzte und sich verschie dene Verletzungen zuzog. — Ueber eine Stiege ge fallen ist der 43 Jahre alte Alberto Zanolli. Ver schiedene Kopfverletzungen waren die Folge. Das Rettungsauto brachte ihn in das Krankenhaus. Unbekannte Diebe drangen in die in der Via Ca dei Bezzi gelegene Wohnung mittels Nachschlüssel ein und stahlen aus einer Schublade 8VV Lire. Der andere Diebstahl betrifft

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_09_1937/AZ_1937_09_02_5_object_1868931.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.09.1937
Umfang: 6
der Lottoverwaltung gut Wie wir bereits gestern kurz berichtet haben, wurde auf der Piazza Vittorio Emanuele, in der Nähe der Fahrkartenverkaufsstelle der S.' T. E., ein Auskunftsbüro für Fremde eröffnet. Die Er richtung dieses neuen Amtes, die auf eine Anre gung der Generaldirektion für Fermdenverkehr im Ministerium für Volkskultur hin erfolgt ist, hat eine große Bedeutung. In unserer Stadt machte sich das Fehlen einer Auskunstsstelle, an die sich die Tausende und Abertausende von Gästen aus aller Herren Länder

einen gewinnenden Eindruck. Auf der Piazza Vittorio Emanuele, wo ein ständiges Kommen und Gehen mit vollgepfropften Autos ist, wo die vom Bahnhof kommenden Fremden notgedrungen vorbei müssen, steht das nach ganz modernen Richtlinien eingerichtete Amt. In Fächern stapeln sich die Werbehefte und die Führer zu Hunderten und warten auf den Gast, der sich aus ihnen Rat und Unterweisung holen will. Die Wände sind geschmückt mit Werken des Malers Fiene. Da sieht man eine Oberetscher Landschaft

wird die Straßenbahngesellschaft über strik ten Austrag der Gemeindeverwaltung probeweise einen Autoverkehr einrichten. Kopfstation dieser Linie ist die Piazza della Parocchia, Endstation das Militärdistriktskommando. Wir betonen dabei das Wort probeweise. Denn es liegt auf der Hand, daß ein Verkehrsdienst nicht von vorneherein fest eingerichtet werden kann, wenn nicht die Tatsachen für seine Erhaltung sprechen. Einige Monate Probefahrten werden es erweisen, ob das von den Bürgern geforderte Einrichten der Linie auch gerechtfertigt

war. Wir hoffen es. Diese versuchs weise Einrichtung der Linie hat die Gemeinde und die Straßenbahngesellschaft auch bewogen, für diesen Anfang nun nicht die allerneuesten Wägen zur Verfügung zu stellen. Jedoch ist es selbstver ständlich, daß die modernen Gedanken zur Gel- tund kommen, wenn die Probefahrten zur Zufrie denheit ausfallen. Diese neue Linie interessieret nicht nur das Viale Druso, sondern auch das Viale Venezia. Die Fahrtrichtung verläuft nämlich folgendermaßen: Piazza della Parocchia, Via Isarco

, Viale Roma, Ponte Druso, Viale Druso bis zum Militärdistrikt kommando. Auf dem Rückweg Viale Druso, Viale Venezia Piazza della Vittoria, Via Rosmini, Via Duca d'Aosta, Piazza Domenicani bis zum Aus gangspunkt. W.ie schon gesagt, der erste Wagen verkehrt in Kürze. » Daß sich die Nächte Bolzanos nicht immer ganz lautlos abwickeln, dafür ist besonders das Stadt zentrum bekannt. Motorradfahrer, die wie Rake tenflieger absausen, Kaffeehausbesucher, die beim bleichen Mondschein laut und deutlich die Welt

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_11_1934/AZ_1934_11_06_3_object_1859373.png
Seite 3 von 6
Datum: 06.11.1934
Umfang: 6
der Regierung sowie die hohen Würdenträger des Staates, des Heeres und der Partei. Die Kürassiere leisteten den Ehrendienst. Vor dem Denkmal dos Marschall Diaz, des Herzogs des Sieges. das sich in dieser Kirche befindet, lagen zahlreiche Lorbeerkränze. Mit dem Te0>eum schloß die kirchliche Feier. Anschließend begaben sich der Kronzprinz und der Regiicrungsches zum Grab« des Herzogs des Sieges und verharrten dort im stillen Gebete. Auf der Piazza Venezia Die Vortrokmgen und Abordnungen sämtlicher

Frontkämpservereiniguirgen sowie die anläßlich des Reichstressens nach Roma gekommenen Ange hörigen der Militàrscmàìàt — über Ul.vvll Per sonen — hatten sich inzwischen aus der Piazza Venezia konzentriert. Vom Janicnlns und dem Monde Mario konnte man die Salven der dort postierben Batterien vernehmen. Nach der Messe in S. Diaria dogli Angeli traf der Regierungschef im Auto aus der Piazza Ven-e- zi>a ein. In Begleitung des Herzogs des Meeres, de-r Mitglieder der Negierung, des Parteisekretärs und verschiedener

anderer Würdenträger stieg de>r Duce zum Grabmal des Unbekannten Soldaten empor. Nach kurzer Huldigung kehrte der Regie rungschef unter den, Jubel der angestauten Massen zum Palazzo Venezia zurück, Ivo er vom Mittel balkon aus oimg« Worte der Sympathie an die Aerzre richtete. Unter der riesigen Menschenmenge aus der Piazza Venezia befanden sich die Vertretungen der Milirärsanität, des Italienischen Notier, Kreuzes, des Malteserordens, der Fronlkämpservcrmniguu- gen, des Gssa-mtverbandes freier Veruse und Künstler

mit ihren Bannern und Fahnen, lveibors sämtliche sanitäre Vehörosn, I. Exz. Vaistrocchi und Starace, Zivil- und Militärärzte, die Dekane und Professoren der medizinischen Fakultäten. Kriegsinvaldie und verstümmelte. Militärkapläne. Krankenpflegerinnen, die 9A Provinz-Aerztesyndi- là mit ihren Wimpeln und d>i>e der Apotheker. Nach der Feierlichkeit aus der Piazza Venezia empfing der Regierungschef im Palazzo Venezia eine Aerzteabordnung. Im Palazzo Littorio Um 5 Uhr nachmittags fand im Palazzo Littorio

ein scierlicher Empfang statt. Das Nciichsdirekto- rium der Partei mit dem Parteisekretär an der Spike empsing die Mitglieder des Großen Rates des Fascismus und der Regierung sowie ine hohen Würdenträger des Heeres, der Marine, der Mili- tärsliegerei und dor Miliz. Mit großen Ovationen sür den Regierungschef schloß der Empfang. In den Abendstunden fanden sich auf der Piazza Colonna zahlreiche ehemalige Frontkämpfer ein, um wieder di« alten àiegs- und Schützengräbsn- lieder ausleben zu lassen. en mit schweren

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/06_05_1939/AZ_1939_05_06_5_object_2639377.png
Seite 5 von 6
Datum: 06.05.1939
Umfang: 6
am S. Mai Das Mo Adige in Ziffer« Theater „Giuseppe Verdi' Todesfall in der Familie eints Kameraden In diesen Tagen ist der Vater des Ing. Dorna im Mei- von Iahren verschie den. Ing. Dorna und seinen Familien angehörigen unser aufrichtigstes Beileid.' Der 9. Mai, Jahrestag der Ausrufung des Imperiums, wird auch in unserer Stadt in feierlichster Weise begannen und unter anderen Veranstaltungen sinde: eine Truppenparade statt. Sie ist für 10 Uhr vormittags auf der Piazza dell'Impero angesetzt

und wird vom Armeekorpskommandanten S. Kgl. 5). dem Herzog von Pistoia abgenommen. Die Truppen werden vom Siegesdenk mal im Corso 9 Maggio bis zur Piazza dell'Impero, im Eorso Giulio Cesare, Via Milano, Via Verona, Via Firenze und Via Venezia ausgestelll sein. Nachdem S. Kg!. Hoheit der Herzog von Pistoia die aufgestellten Truppen in Revue passiert haben wird, defilieren sie vor ihm auf der Piazza dell'Impero vom «icgesdenkmal ausgehend gegen Piazzg Tiberio. » Das Presseamt des sadistischen Provin- zialverbandes teilt mit: Am 9, Mai

und 3652 Zentner Salz für 289.869 Lire verbraucht. heute „Rigoletto' Wie wir mitgeteilt haben, wird heute im Theater „Giuseppe Verdi' der ,.Ni- goletto' mit Carlo Galeffi in der Titel rolle wiederholt. Glückvtopf auf der Piazza Domenicani Am 6., 7. und 8. Mai mird aus der Piazza Domenicani der alljährliche groß» Glückstopf zugunsten der Vinzenzkonse- rcnz, die unter dem erlauchten Patrona! der Herzogin von Pistoia steht, abgehal ten- Der Glückstopf ist mit zahlreichen Prä mien ausgestattet. Der Erlös

, Malles. Silandro, italdaro und Zweigstelle in Gries. Piazza Tiberio. Personalvachrichten Auszeichnung Cao. Ing. Pedrocco Roberto. Arbeitabteilungschef unb Präsident des Eisenbahnerdopolavoro von Bolzano, wurde zum Cav. Uff. ernannt. » Herr Ghilardi Luigi, Stations chef -von Chiusa, Geometer Bosella Giunio, technischer Sekretär bei der Arbeitssektion «der Staatsbahn in Bol zano, De Felice Paolo, Stations chef von San Candido, wurden zum Cav. der Krone Italiens ernannt. Unsere herzlichsten Glückwünsche

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/01_04_1942/DOL_1942_04_01_4_object_1188554.png
Seite 4 von 6
Datum: 01.04.1942
Umfang: 6
, baldigst gesucht. 2086-3 Gärtner und Slrbcitcr sinnen) sucht sofort Gärtnerei Albenber ger, Bolzano. Piazza Erbe 37. 1838-3 Selbständige Köchin für kleineren Haus halt sofort gesucht. — Zagler. Piazza Par- rocchta 1. 1836-3 Flinke, saubere Zu. geherin täglich von 8 bis 11 und von 2 bis 5 Uhr gegen gute Be zahlung gesucht. Adr. in der Verw. 1811-3 Reinliches Mädchen findet Dauerposten bei kleiner Familie mit guter Behandlung. — 1861-3 Erzieherin, deutsch- sprechcnd. wird von distinguierter Familie

in al len Farben und Grü tzen bei M. Hirnigel, Dia Francescani 3. -5 Radios 5 Röhren, wie neu. Mittel-. Kurz wellen, S. 1700.—, ver kauft von 1 bis 2 Uhr. Olivieri, Bia Eaval- lari 4. 2. Stock. 1881-5 Reue hellblaue Wind jacke mit Flanellfutter zu verkaufen. Bäckerei Ebner Piazza Erbe Rr. 49. 1851-5 Kaufgesuche Deutscher Kachelofen, Type Boemia. zu kau fen gesucht. — Jvalda, Thiene (Vicenza). -6 Wabenpresie für Much. Stock sofort zu kaufen gesucht. I787D-6 Stacheldraht zu kaufen gesucht. Alois Baron

Di Pauli, Caldaro. -6 Pianino und Klavier zu kaufen gesucht. — Marken- »nd Preis angabe erforderlich. — Zuschriften an Perm. unter 10008 08'. -6 Damenrad (Freilanf). sehr gut erhalten, zu kaufen gesucht. Sop- pelsa. Via Principe Piemonte 3. 1566-6 Kaufe Knochenmühle. — Zöschg. Electric, ; Piazza Domcniconj 9. Gebrauchte Möbel und Haushaltungs-Gegen stände aller Art wer den laufend gekauft. Folie, Via Vintola 2, Bolzano. 1598-6 Waffeleisen für Größe 1}£7!< cm gesucht. — M'crlo Fioravante, Bolzano

. Piazza Vit- toria 2. 1898-6 Enterhaltener Korb oder Opel-Sportwagen zu kaufen gesucht. Adr. bei Firma Romen, Via Francescani 10. -6 Zweiphafen-Motor, V« bis Vjn PS. mög lichst 120 Volt, zu kau. fcn gesucht. 1876-6 Realitäten Bei günstiger Stauf, gelegenhcit. Unbebau tes grotzes Grundstück. Nähe Bolzano, Me- rano gesucht. Zuschrif ten an die Verw. un- ter „10013/13'. -7 Weideplatz für Kara- iulschafe zu kaufen od. pachten gesucht. Zu schriften an Lore Ort- ner, Bolzano, Eorso Bittorio Emanuele

20, Fcrnruf26-56 20.000.— L. auf erste Hypothek zu vergeben. Televbon 26-56. -7 Erötzere, modern ein gerichtet« Pension mit dazugehöriger Billa nebst großem Park und Obstwieje außerhalb det Stadt von Ab wanderer zu verkau fen, 1,600.000.—. Zu schriften an die Verw. unter „10019/19'. -7 Funde und Verluste Bund Schlüssel von S. Quirino bis Piazza Erbe verloren. Abzu- geben gegen gute Be lohnung Drogerie Fo- radori, Bia Italo Balbo 47. 4875-8 Unterricht Sprach-, Maichin- jchreib. und Steno graphie - Kurf

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/05_11_1933/AZ_1933_11_05_1_object_1855457.png
Seite 1 von 4
Datum: 05.11.1933
Umfang: 4
S3S, Xlk Ausgleichz- t. Zeitge, „40Z8' M 40S3- ? mversatinn* M 4S78-? Meinhard, lnisabschris. M 4S74-^ >en jungen e nehmen, an UnIons M 40Z«.n ^ «Fiee/z? C. E. P. SchristleNung: Sorcino: Via Dante !S Telephonanschlüsse' direltion: 1VS0, Redaktion: 1810. Merano: Torso Principe Umberto g/i Tel. 1S-N. Verwalkung: Bolzano: Via Dante là Tel. t8Z6. Postf. 213. Aerano: Via Pr Umberto Nr. 11. Tel. 187S. Alleinvertretung der Inione pubblicità Alb. lol,ano. Piazza del Grano «. Tel. 1709. pìcrano: Via

L. 27.— Jährlich L. 52.— Zum Abhol, monatl. L. 5 Ausland jährlich L. 1>t0 8» Fünfzehn Jahre «ach Vittorio Veneto Einweihung äer Ar^pta für äie Gefallenen im Beisein S. k. H. àes Herzogs von Bergamo / Die große Aunàgebung für àen Duce auf äer Piazza Venezia Va«Z nserielen mn Sie' en Sie« !Ss > s'.slcn uch die zenieszt. ? iehen. Wir i im ^ nor- lseisen, da- ies Pfeifen t don dir, autl' t gesagt?' cen, Wolt- nn Gottes öib dir die aucht doch ewöhnliche mgen, als um Wolt>. Oann führ du gesagt en verfun- wiederho

, um die Ehrenbezeugung zu leisten. ! Während der kirchlichen Feier in Santa Maria l degli Angeli hatte sich eine ungeheure Volksmenge sauf der Piazza Venezia angesammelt. Den Mittel- Punkt bildeten die Truppenabteilungen aller Waf fengattungen. Am Fuß des vaterländischen Denkmals hatten die Vertretungen der Front- ' kämpferverbände Ausstellung genommen. Artillerie salven und Glockengeläute schwingen über den Platz, während der Duce und alle Behörden von S. Maria degli Angeli zurückkehren und sich zum Altar

des Vaterlandes begeben. Vier Karabinieri in Galauniform tragen den großen Lorbeerkranz mit der Widmung der fascistischen Regierung zum Denkmal des Unbekannten Soldaten. Der Duce erhebt die Hand zum römischen Gruß und beugt das Knie bor dem Grabmal und alle Anwesenden solgen seinem Beispiel, während die Militärkapelle das Piavelied spielt. Nach diesem seierlichen Ritus kehrte der Duce unter den stürmischen Kundgebungen der Versammelten auf die Piazza Venezia zurück. Sofort darauf begaben

sich die Ehrenabteilungen der militärischen Formationen mit ihren Bannern zum Altar des Vaterlandes, um dem Grabmal des Unbekannten Soldaten die Ehrenbezeugung zu leisten. Gegen 11 Uhr verließen die Heeresabteilungen die Piazza Venezia, worauf die Gruppen der Jungfafciften und fascistischen Organisationen Mvon der Piazza del Popolo anrückten und sich mit ^?dem Gefolge von vielen Tausenden zum Denkmal s-»!des Unbekannten Soldaten begaben. Der groß- ^ artige Ausmarsch war von der berittenen Gruppe »^der städtischen Wache

21