107 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/21_11_1936/DOL_1936_11_21_7_object_1147391.png
Seite 7 von 12
Datum: 21.11.1936
Umfang: 12
Wir plaudern Wer Jazzmusik. Bordeaux: 21-30 Liszt-Musik. Paris B. T. T.: 2l.30 -Die hundert Jungfranen. Oper v. Lceocq. Strass- lbnrg: 21.15 Nachr. 21.30 Die NegimentStochter, ! Opäctte v. Donizctti. RcnneS: 21.10 Der Barbier von Sevilla, Oper v. Rossini. DeutschlanSfenScr: 22.30 Kleine Nachtmusik. Bach. Hamburg: 22.30 Nachtmusik. München: , Nachr. 22.30 Nachtnuiflk. Budapest: Z>aeu- iiermnstk. Scottlfh-Regional: Violinkonzert. Wien: 22.10 Nachr. 22.10 Klaviervorträge. Montag, 23. November J — Berlin

in der Adventzcit. Berlin: 20.10 Melodien von der Rampe u. istl der Leinwand. Heitere Opcrnkunst. Brcskan: 20.10 Ter blaue Montag. Rund nmS bunte Leben. Dentschlandsender: 20.10 1. Vbilbarm. Konz. Leipzig: 20.10 Im Banner der Melodie. München: Nachr. 20.10 Soldaten Abend. Saarbrückeit: 20.10 Radium. Abenteuer eines Elements. Hörspiel. Stuttgart: 20.10 Wie cs euch gefallt. Beromünster: 20.15 DeS Tages Lauf im Lied (Mannerchor). Budapest: 20.10 Konzert der Budan Bhilbarm. Gesellschaft ans ü. kgl. OvenihauS

. Saarbrücken; 20.10 Zwei unterhaltsame Stunden. Stuttgart; 20.10 Bunte Stunde mit Plim u. Vlam. Beromünster: so.lo Ein führung in das folgende Konz. 20.15 Svmpboniekonz. d. Allgcm. Musikgcscllschast. Wien; Bitte sich zu Ve. dienen. Musik. Sonderangebot. Berlin: Mensch, sei Menschenkenner. Ein lehrreiches Kabarett. Frankfurt: 21.15 Ale mannische Heimat. Königsberg: 21.10 Kleine GlückSfiebcl. Budapest: 21.10 Tangokapelle und Zigeunerorchcstcr. Strassburg; Aus der Koni. Over i. Varls: Wenn die Glocken läuten

Woyrsch. Leipzig: Äorwcg. Stunde. München: Abenkonz. Werke v. Alfrcdo Casella. Beromünster: 10.15 Konz. deS JodlcrkluvS Schützenniatt. 10.30 Nachrichten. 19.10 Autorciscn in die Mongolei. Budapest: 10.30 A. d. kgl. Opernhaus: Cavalleria Jlusticana. Oper v. Mascagni, Bajazzo, Oper v. Lconcavallo. Wien: Seit 18.55 Der Evangelimann. Alle irntschen Sender: Ge«einschaf:Ssen- 4? düng. Frankfurt: 20.15 Liebesbrief mir ^ sehr viel Musik. Hamburg: Festliche Musik. Königsberg: 20.10 Wiener Bonbons. München

und Klavier Stuttgart: 22.30 Badische Kamvauissen. Wien: Kunterbunt. 22.10 Nachrichten. 22.30 Auf der grünen Diese. Donnerstag, 86. November ri BreSlau: Anekdoten ». Noten. D-n'ch.uinater Slkcnd. Köln: UiiterhaltungSko-'zcrt. Mün- chen: DaS Jahr deS Bauer». Saarl>riick:n: Musik zum Feierabend. Stuttgart: Vor 22 Fahr:». Kreuzer Emden. Berswünstcr: 10.30 Nachrichten. 10.10 Konzert. Budapest: 11.20 Luziicr. Hörw'es von ssrüün. Paris P. T-T : Orgükpnzcrt. Wien: i'ladv richten. 10.25 Sckzlagerrevue BreSlau

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/26_01_1935/DOL_1935_01_26_10_object_1157501.png
Seite 10 von 16
Datum: 26.01.1935
Umfang: 16
Jabrbunderlwcndcn: llm 1300. Minnesang und Mnstik. Quer schnitt. — Stuttgart 20.15 Er oster hellerer Abend. Mitw. Eamista Horn (Schlaaerlieder). Louis G'aneure (Te nor). P. Hörbiger. — Beromünster 20.15 Haltet den Dieb! Eine Detektiv- rcisc. — Budapest 20 >0 Kontert der Pbilbarmon. Gesestsch-lt. Amadco Baldovino (Cello). - Wien 20 Ruf der Heimat. Heitere Klänge a. d. Hei mat. Breslau 21.10 Funkexpedition: Mit Sven Hedin nach Chinc- stsch-Turkestan. — Leipzig 21.10 Des Lebens Ueberklusz. Hörspiel. — Bero münster

llnterbaltungskonzert. itnintuiui:'|!'|pil l, i i'l 11 III11! 1.1111,l:l::lirj'l.lilll 11 Dienskai P'fTB Frankfurt 10.20 Unterhalt.- ialK£ Konzert. — Hamburg 19 Ein Plattenmagazin macht stch felt>'ändlg. Spukbaste Geschichte. — München 19.40 Forschungsarbeit am Nanga Parbat. Sonderbericht. — Beromünster 19.10 Opcrnfrogmcnte. 19.20 Opern von gestern und beute. Vortrag 19.50 Das Kllngler Quartett spielt. — Budapest 19.30 Oper Mnrtba v. Flo- tow. — Wien 19.25 Nachr. 19.35 Fredi- gundis, Oper nach Felix Dahn o. Franz Schmidt

? Schlager, die 1935 getanzt und gefunszen werden. — München 21 Der Schwärmer. Politisches Kabarett. Sonnkaa IJTHä Stuttgart 18.00 Schispringen, n ji*.il is.30 Träumende Melodie. — Beromünster 18 Kammermusik, 18.30 Radiobildcr aus Budapest. 18.50 Un garische Lieder. — Prag seit 17.55 Deutsche Sendg. 18.55 Deutsche Nach richten. Breslau 19.00 Chorkonzert des Schnellclchcn Frauenchors. — Leipzig 19.20 Der Betlclstudent, Ope rette v. Carl Millöcker. — München 19.40 Wintersport-Echo aus Garmisch

22.35 bis 0.30 . . . und nun wird getanzt! Ein Neigen alter und neuer Tänze. — München 22 Nachr. 22 20 Wintersports,bo aus Garmisch-Partenkirchen. — Stuttgart 22.30 Beethoven-Klaviermustk. — Bero münster 22 Nadio-Orch. Budapest 22.30 ZIaeuncrkapclle. — Wien 22.20 Blasmusik. Mittwoch Berlin 19.20 Einführung i» die Sinfonie von Bruckner. — Breslau 19 Wien-Berlin. Tanzabend. Köln 19 Märsche der alten Armee. 19.50 Momentaufnahme. — München 19 Volksmusik. Zithern und Hand- Harmonika. — Beromünster 19.10

20 10 Der grobe Inventur-Ausverkaus. Ein la. chender. lustiger Rummel. — München 20.00 Nachrichten. 20.10 westallgäuer Hostube. — Stuttgart 20.15 weiteres Konzert. — Budapest 20.00 Übertrag, aus dem Stadttheater (Erstauff.) der Oppte. Tarantelle v. Klszely.HalSsz. gTPB Köln 21.00 Grostes Bordiesi — München 21.10 D' Prozesthas'n. Lustiges Sviel In drei Akten 0 Mar Dürr. — Beromünster 21.00 Nachricht. 21.10 Konzert des Männerchars Bach letten. — London-Regional 20 55 bis 2l 45 I. Alt aus Tosla. — Strastburg

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/01_02_1941/DOL_1941_02_01_3_object_1193070.png
Seite 3 von 8
Datum: 01.02.1941
Umfang: 8
. Der republikanisch- Fraklionsiührer des Re präsentantenhauses. Martin, erklärte, er werde -«gen das Englandliilfs-Gefet; in, der vom Außenpolitische» Ausschuß genebmigten Form stimmen. Er bc;eichnete die von der Kommis sion angebrachten vier Abänderungen als „Schaufenstcrdckoration', mit welcher die Vor lage vor dem Kongres; gerechtfertigt werden soll. Die republikanische Fraktion wird in einer bevorstehenden Konferenz die Vorlage besprechen und abstimmen. Die uttgarisch-südilawische Freundschaft Budapest

, daß auch vom europäischen Gesichtspunkt aus der Ab schluß des Frcnndfchaftspaktes in dem gegen wärtigen Augenblick sehr wichtig gewesen sei. Mit diesem Pakte, betonte der Ministerpräsi dent, haben wir dem Frieden In Europa einen Dienst erwiesen und in vollkommener Ueber- einstimmung mit den Absichten der Achsenmächte zn einer friedlichen Neugestaltung des Kon tinents gehandelt. Wie aus Budapest verlautet, wird der gegen wärtige ungarische Gesandte in Bukarest, Dr. Bardosin. als der wahrscheinliche Nachfolger des Grafen

, das vollzählige diplo matische Korps, die in Budapest beglaubigten Militärattachecs, Mitglieder der Magnaten tafel und Abgeordnete, Delegationen aus allen Landesteilen, Persönlichkeiten des Hoch- Influsnrs Nerven schmerzen Rheuma, Hexenschuss beseitigt rasch die Schmerzen IA& G.MANZONI S C.* MILANO* VIA V.VELA.S adels. Gelehrte und Künstler. Vertretungen ausländischer politischer Organisationen usw. Zu beiden Seiten des Katafalks befanden sich die herrlichen Kränze des Rcichsvcrwesers Horthn, des japanischen

Kaisers, des Prinz- regenicn Paul von Südslawien, des Duce, des deutsiben Reichskanzlers, des Rcichsministers Heß. des diplomatischen Korps und anderer. Zehn Minuten nach 10 Uhr stimmte der Chor der kgl. Oper von Budapest die liturgischen Gesänge an, worauf Kardinal Seredy zur feierlichen Einsegnung schritt. Nach der reli giösen Feier hielt Ministerpräsident Paul Telcki die Trauerrede, in der er Wesen, Leben und Werk des Grafen Csaky als eines hochver dienten Patrioten und Diplomaten würdigte

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/08_08_1927/DOL_1927_08_08_3_object_1196823.png
Seite 3 von 8
Datum: 08.08.1927
Umfang: 8
. Großindustrieller. Wien in a u r i n). — Alfred von Prädual Rittergutsbesitzer, Riva: Comm. Alfredo Armao. Deputierter. Rom: Doktor Kurt Degen. Bürgermeister. Boston: Unk- nersitätsproselsor Cyrill Buchholz mit Familie. Riga: Julius Licht. Generalkonsul. München lB r i st o 0 — Comm Ferdinando Moreschalchi. Deputierter. Rom: YZeheimrat Ludwig Becker. Berlin: Gustav Fan von Catinka. Ritterguts besitzer. Budapest: Dr. Otto Fürnbeck. Staats minister. Berlin: Alfred Daun. Geheimer Justiz- rot. Marienwerder: Dr Mar

K^ein Gehelmrat. Aachen: Oieheimrat Dr Leopold Kirchner Ber lin (01 r e l st — Kommerzialrat August Schenker» Angerer. Chef der Firma Schenker u. Co Wien; Oieneral Ricolo Roechello Direktor des Geogra- phischen Instituts Florenz: Dr Eduard Levan Oberstudirndirektor. mit Oiemahlin. Budapest (S t a d t h o t«l). — Adam von Lippekey. Generalsekretär der Handels- und Gewerbe kammer. Budapest: Graf Luxemburg mit Familie, deutscher Konsul. Palermo: Universitätsprofessor Dr. A Ckey, Hamburg: Gustav Rohrer Staats

» oizevräsident. Maadeburg; Aldo Ferralino Uni« versitätsprofessor. Padua: Richard Kramer. Direk tor der Nordbahn. Budapest (B o sst. — Con sta nza und Glutin Gräfinnen Thunn. Florenz: Franz Koessen. Reichsbahndirektor mit Oiemah lin. Halle a S.: Reichsbahnoberrat Hans Oiell- horn mit Familie Altona: Dr Bernhard Iachan. Rektor, mit Fami'ie. Berlin (Stiegst. — Hermann Schmidt. Iustizminister mit Familie. Berlin: Brofsfsor Richard Collin Kunstmaler, Berlin: Baronin Therese von Biegelebon mit Tochter Darmstadt

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/31_12_1937/DOL_1937_12_31_6_object_1140466.png
Seite 6 von 16
Datum: 31.12.1937
Umfang: 16
. Budapest: 18.39 Zlncimerkapelle. Wie»: 19.10 Mit Sang und Klang durchs Alpenland. »»««»> Berlin: 19.25 Beschwingte Weisen. Hamburg: Im 19.10 Gern gehörte Melodien von Kiinneke. München: 19.05 Ton Carlos. Oper in zehn Bildern pon Verdi. Prag: 19.10 VovuläreS Pro gramm des Mähr.-Ostrauer Funkorchesters. Wien: >9.30 Berühmte Stimmen der Wiener StaalSoper (Sehallplattcn). Biyti Breslau: 20 Abendmiistk. Frankfurt: 20 Wifi UitterlmliunaSkonzert. Hamburg: 20 Sechstes Volkskonzert. Leiplzg: 20 10 Musik aus Ope

. München; 21 EVii B Freinehalten für Hörcrwünsckie zugunsten des WHW. 1937-38. Budapest: 21.05 VII. Beet- hoven-Klaviersonaten-Abcnd. Mont« Ceneri: 21.7,0 Italienische Volkslieder. Pari» Eiffelturm: 21.30 Der Großmogul, Operette von Audran. Straßburg: 21.30 Konzert. KreitNF. V. Jänner Berlln: 19.10 Unterhaltungsmusik. Danzig: 19.10 Konzert. Deutschlandfenber: 19.10 Ein Walzer auf dem Eise. Frankfurt: 19.10 Zupf musik. Hamburg: 19.10 Abendmusik. JtSI.i: 19.10 Kon zert. Königsberg: 19.10 Lieder

und Balladen. Leip zig: 19.10 Volkstümliche zeitgenössische Musil fürs HauS. Saarbrücken; 19.10 Schrammelmusik. Budapest: 19.55 Die Wallüre. Oper von Wagner (2. u. 3. Akt). Preßburg: 19.15 Operettenabend. Wien: 19.25 Wen im Lied. mmm Berlin: 20 Ein heiterer Abend ans der B/Jtl Hasenheide. Deutschlandfenber: 20.10 Mär- **--'—* sche. Frankfurt: 20 Overnkonzert. Leipzig: 20 M>:stk auS Dresden. HochzeitSmustk ans aller Welt. Saarbrücken: 20 Besinnlicher Feierabend. Stuttgart: 20 Äirch die Wälder

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/13_10_1934/DOL_1934_10_13_10_object_1188765.png
Seite 10 von 16
Datum: 13.10.1934
Umfang: 16
19 Wiener Weise». Buntes musikalisches Potpourri. — Budapest 19.10 Konzert der Philharmonischen Gesellschaft. — Wien 19.00 'Nachrichten. 19.20 Schram- iiielmusik. EJTWSmc deutschen Sender: 20.15 Friedrich Jkielzsche. Feierstunde zu seinem 90. Geburtstag. — Breslau 20.15 Beethovens Klavier-Sonaten. — Franlfurt 20.15 Der Glockengießer Christoph Mahr, Hörspiel von Ohli- schlaeger.— Hamburg 20.15 Hugo Wolf- Lieder. — Köln 20.15 Soldateninusik, gesunacn und geblasen. — Leipzig 20.15 Orchester-Konzert

'Nach richten. — Budapest 22.20 Zigeuner kapelle.— Wien 22.30 'Nachrichten. 22.50 Espcranto-Anslandsdienst. I Hl III I I I I I III l! I> I I I I I I I I II I. III 1 I I I I I I II Donnerskat» '-Berlin 19.00 Serenaden. — Hamburg 19.00 I» Friesland stie gder Tod an Land. Eriirucrung air die große Sturmflut am 10. Oktober >031. — Köln 19.00 Volk musiziert. — München 19.00 Funkbrettl.— Stuttgart 19.00 Paprika! Die ungarische Kapelle Lili Gyenes spielt. — Beromünster 10.05 Aus der Arbeit des Völkerbun

. — München 10.09 Schnllplatten. — Beromünster 19.55 Volkstüml. Stunde. Berner Iodlerklub. — Budapest 19.30 llcbcriraguiig aus dem kgl. Opcrn- Iiansc. Falstaff, Oper von Verdi. I^V^I'Allc deutschen Sender: 20.15 LLU Orchester-Konzert. Gr. Orchester Llg. Dr. Buschkötter. — Berlin 20.55 Die Schattenlinie, Funtballade. — Franksurt 20.55 Das Brautpaar. Quer schnitt durch vier Iahrbundertc. — Hamburg 20.55 Der Schallplattler. Allerlei Cocktails und Drinks. — Köln Heitere Chöre von Carl Loewe. — München 20.55

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/26_04_1940/AZ_1940_04_26_4_object_1878718.png
Seite 4 von 4
Datum: 26.04.1940
Umfang: 4
, der sich in höch ster Form befand, besiegte auch im Re vanchespiel den Belgier De Nidder. Das Tressen wurde in 1<» Runde» ausgetra gen. Ungarns neue Boxmeister Ungarns Amateurboxmeister wurden in Budapest ermittelt. Mit Ausnahme von Nemeth im Leichtgewicht und Vicke- ra, der allerdings noch den in Amerika weilenden Titelverteidiger Szigeti im Halbschwergewicht ablöste, verteidigten alle übrigen Meister ihre Würde erfolg reich. Die neuen Meister vom Fliegen- t>is zum Schwergewicht aufwärts find: Podany, Bondi

Schwester, ,n>, àtAN«» ÄanÜTS Ihre Teilnahme bezeigten und die teure Entschlafene durch Kranz- und Bl»> menspenden ehrten, sei auf diesem Wege mein innigster Dank ausgesprochen. Merano, Budapest. ain.2Z. April 1!UV, Therese Sztojanovlls. B. die Kraft des Windes, der mit der Tür spielen möchte. Wenn auch in den Mitteln wie Eulan heute vollkommen ic>0°/-ige Sicherungen gegen Mottenfraß geschaffen sind, lo braucht die Welt natürlich immer noch Schutzmittel, um die nicht mit Eulan präparierten Gegenstände

und Ueberraschungen, um so mehr, da sich die Menschen bei einem Diplomatenball in Wien maskiert bewegen und begegnen und die Wal zer von Strauß den galanten Männern zu viel Hitze in die Kopie steigen läßt, speziell dem jungen Georg von Martius. dem jungen Diplomaten, der soeben von einer Mission aus Budapest zurückkehrte, in Wie» an dem Maskenball teilnimmt und sich sterblich in die schöne Frauenmaske verliebt, nicht ahnend, daß es die Frau seines Freundes ist, wie alles weiter geht und was noch alles dazici

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/11_04_1939/DOL_1939_04_11_5_object_1201880.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.04.1939
Umfang: 6
» Frankfurt. Hamburg: 20.30 In den Gezeiten de» Jahres. Leipzig: 20.10 Abeudkonzert. München: 20.10 Casparone, Operette in drei Akten von Millöcker. Wien: 20.10 (Graz) .Heiteres aus deutschen Opern. Beromünster: 20.20 Ländlermustk. Budapest: 20 Festkonzert. Luxemburg: 20.45 Unterh.-Konzert. Paris P. T. T.: 20.45 Funk- fantasie. Straßburg: 20.30 Konzert. Toulouse: 20.50 Buntes Konzert. mtmmßm Köln: 21 Wunder ohnegleichen (Ein sonder- Kfl I barer Traum). Ein sehr ernsthaftes Stück K2LI von Ernst Johanns

98. Stuttgart: 32.30 Volks- und Unterh.-Musik. Wien: 33.50 Tanz und Unterhaltung. DaS kl. Orch. Ltg. H. Landauer. Budapest: 22.05 Konzert der Funkkapelle. Laibach: 22.15 Schweizer Bauernmustk. London.Regional: 22.20 Bunte Unterhaltung. Luxemburg: 22.15 Unterh.-Konzert. 33.45 Alte und moderne Musik. Posen: 22.30 Tanzmusik, Schallpl. Straßburg: 23.30 Märsche auf Schauplatten. Freitag, 14. April m&m Berlin: seit 18 Unter der Dorflinde. Danzig: ■ I?J 19.20 Singende, klingende Welt. Frankfurt: mJC m 19.30

: lg Die Finken schlagen, der Lenz ist da (Jndustrie-Schallplatten). Wien: seit 18.50 Neu« Wiener Straßennamen (musi kalisch). Budapest H: 19.30 Bcetbovcn: V Sym phonie in C-Moll. London-Regional: 19 Militär konzert. Monte Eeneri: 19.30 Konzert. Paste Parifien: 19.10 Operettcnmusik. Sofia: 19.30 Adagio und Variattonen über Themen von Mozart und Beethoven. Berlin: 20.10 Blasmusik. Deutschlandfender: Kill 20.10 Otto Dovrindt spielt. Frankfurt: 20.15 ■■ ■ ' Warum? — Weshalb. — Wieso? — Macht uns Musik so froh

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/18_03_1933/DOL_1933_03_18_9_object_1199687.png
Seite 9 von 16
Datum: 18.03.1933
Umfang: 16
mit Adele Kern,einer der berühmtesten Koloratursängerinnen der Welt. Di. 29 Uhr KSnigswusterhausen 1835:183: „Elektra- von Strauß. Leitung Fnrtwängler. 21 Uhr Ital. Nord 332:991 „Kovanerna' von Mussorgsli, aus der Scala tu Mailand. Mi. 19.39 Uhr Budapest 589:818 „Die Fledermaus- von I. Strauß. Do. 19.19 Uhr Suisie Romande 194:743 „Parstfal- von Wagner. Ab 21.15 Teilübertragung derselben Oper aus Beromünster 159:883. 21 Uhr München 833:583 Uraufführung der Symphonie Eis-Moll, Werk 38 o, von Hans Pfitzner

:653 seit 20.00 Dorf u. Land. 21.19 aus Ein siedel»: Ländlermusik u. Jodellieder. — Breslau 328:923 2145 Rilke-Kreis für Mezzosopran. 2 Flöten, 2 Bratschen u. 2 Celli. — München 533:363 2149 Klein« italienische Reise. — Stuttgart- Mühlacker 361:832 21.18 Deutsch- Meister. Konzert. — Brüsiel 599:589 3145 Madame Vompadour, Operette v. Fall. — Brüsiel II 338:888 2149 Snmpbonie-Konzert. — Budapest 859: 515 2149 Jazz- und Zigeunermusik. 22 Ahr Berlin 119:716 2249 Wetter-. Tages- u. Sportnachr. — London

. — Mün chen 533:563 18.35 Für d. Frau. Helmi Riesterer: Eekunde Bewegung nach nn- stren--ender Berufsarbeit. — Wien 517: 589 18 39 Dr. k>elmreich: lieber de» Schlaf de s Kindes. 19 Ahr Leipzig 399:779 19.15 Gretel Reinicke singt ßieoer zur 2*a te. — München533: SRSKVBMHflHOBflNHflIMBHIHNH ■ i3 19.25 Schallplatten. — Budapest 350:515 1940 a. d. Opornhause: Die Fledermaus, v. Joh. Strauß. 20 Ahr Breslau 325:923 2949 Jitz muus dorr Tud zum Dürfe naus! Kantate n. schles. Frühling. — Käln-Langen- berg 172

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/07_01_1939/DOL_1939_01_07_12_object_1203315.png
Seite 12 von 16
Datum: 07.01.1939
Umfang: 16
Stimmen. München: 18 (Bayreuth) Mit den Telegraphenarbcitern bei den Böhmcrwäldlerii. Mitw.: Die Blaskapelle Pfeifer, Das Zithertrio Röhrl, D'Einöder Dirndln, D'Rcin- wirtin und ihre Schwester. Der Bärn-Scpp. Saar brücken: 18 Grosze Meister in kleinen Werken. Franz Schubert. Robert Schumann. Budapest: 18.15 Ungar. Lieder. Paris P. T. T.: 18 Konzert. Prag 18 Musik d. Post- und Telegrapheiurngestclltni. Prag 11: 18 Kammerkonzert. .Berlin: 10.20 Musikalische Kleinkunst Danzig: [_*K19 Cello

Frohsinn 1905 unter dem Motto Heinzelmännchens Brautfahrt. Saarbrücken: 19 Kammcrnmsik. Wien: 19.15 Volks balladen und Drehorgellieder. Budapest: 19 30 La Boheme, Oper von Puccini. Prag: 19.45 Ovcrnstünd- chen. Prag N: 19 Leichte Musik. 19.30 Volkstümliches Programm. Toulouse: 19.15 Operuarien. 19.40 Leichte Musik. Danzig: 20.10 Schallplattcnbrettl »m Ski- tzlHaserln und Wintersport. Tcutfchlandsender: 20.10 Mts der Philharmonie, Berlin. Fünftes Philharmonisches Konzert. Solisten: Hugo Kolberg, Arthur

von Karl Bmlje. Saarbrücken: 20.10 Unterhaltungskonzert. Stuttgart: 20.10 Bunter Plattenteller. Wien: 20.10 DaS Wunschkonzert des Reichssenders Wien zugunsten deS WHW. 1938-39. Budapest: 20.45 Zigeunerkapelle. Luxembiirg: 20.30 Unterhaltrmgskonzcrt. Monte Eencri: 20 Orchesterkonzert. Toulouse: 20.30 Leichte Mustk. München: 21.20 Freigehalten für Hörer wünsche znaunsten des WHW 1938-39. Saar brücken: 21 Tanzmusik. Stuttgart: 21 Hmdn- Zyklus. Die Promotion in Oxford. Beromünstcr: 21.15 (Zürich) Drei

15