82 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/08_07_1943/AZ_1943_07_08_2_object_1883045.png
Seite 2 von 4
Datum: 08.07.1943
Umfang: 4
der feindlichen Pro paganda Der Londoner Sender meldete am 3. Juli: „Man hört wiederum von einem Streik in Italien und zioar unter den Hafenarbeitern von Triefte, die die Ar beit niederlegten, um Lohnerhöhungen zu erzwingen. Der Streik ist bereits im März ausgebrochen, anscheinend in un mittelbaren, Anschluß an jenen der SV.99V Rüstungsarbeiter von Torino.' Einige Londoner Zeitungen bringen die Meldung, daß es vor mehreren Wo chen in Battipagli zu bewaffneten Zu sammenstößen zwischen deutschen Trup pen

und italienischen Bauern gekommen >ei: die Deutschen Hütten dabei schwere Verluste gehabt. Eine Nachrichtenagentur behauptet, es feien eine Reihe fascistischer Amtswalter verhaftet worden: der Präsident des Ernte-Ausschusses (einen solchen gibt es überhaupt nicht) wurde zusammen mit seinen Mitarbeitern in das Konzentra tionslager gebracht. Die gleiche Agentur weiß auch zu melden, daß der Präsident des Syndikates der Obst- und Gemüse händler von Firenze wegen Beteiligung am schwarzen Markt verhaftet worden sei

. Ràzàvd à RràEZ.' Prato allo Stelvio. — iuu 15. Mai fiel in der Nähe von Sebastopol auf der Halbinsel Krim der 37jàhrjge Guglielmo Dialer mit noch zehn Kame raden einem unerklärlichen Unglück zun, Opfer und wurde mit denselben auf dem Soldatenfriedhof Cfki-Cet, östlich von Manafkay, beewigt. Willi diente zwei Jahre bei den kgl. Karabinieri, rückte am 19. Juni 1S49 zur deutschen Wehrmacht ein, diente zuerst in Frankreich und seit zwei Jahren in Nußland. Er war Inha ber der Ostmedaille und des Kriegsvcr

' dienstkreuzes mit den Schwertern. Vor seinem Einrücken zur deutschen Wehr macht diente er in verschiedenen Gast höfen der näheren und weiteren Umge bung als beliebter und strammer Haus meister. Am Pfingstmontag fanden In der Pfarrkirchs in Agumes die Sterbegottes dienste für ihn statt. Um ihn trauern die Eltern, drei Brüder, deren einer ebenfalls bei der deutschen Wehrmacht dient, und eine Schwester. NWZ » Ä5 l'sctssfàUs In Merano starb am 4. Juli Frau Witwe Horrer, geb. Pohle, Private aus Silandro

gegen die wehrlose Zivilbevölkerung und schließ lich seine generelle Einstellung erreichen. Eine ganze Reihe von Staaten unterstütz te damals den deutschen Vorschlag, nur England stellte sich dem entgegen und brachte schließlich die deutsche Forderung zu Fall. Die Stimmung in vielen Staa ten hatte aber England gezeigt, daß Deutschlands Lorstoß zur Abichafsung dös Boinbenkrieges auf großen Widerstand gestoßen war, weswegen England hinter den Kulissen alle Mittel in Bewegung setzte, um die Bestrebungen zur Humani

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_05_1936/AZ_1936_05_02_2_object_1865580.png
Seite 2 von 6
Datum: 02.05.1936
Umfang: 6
einen övprozentigen Stimmenanteil erzielten, obgleich den Wählern die Auswechslung der Namen in den Listen freistand. Der neue österreichische Geist — so beschloß der Kanzler seine Ausführungen — ist in der Aktion lebendig. In Deutschland Feier der nationalen Arbeit Berlin, 1. Mai einer 'rbeitern In Berlin fand heute unter Beteiligung unabsehbaren Menge von organisierten Ar der deutschen Arbeltsfront eine riesenhafte Kund statt. An oer Feier beteiligten sich sämtliche Mitglieder der Reichsregierung und die Führer

der national sozialistischen Arbeiterpartei, ferner eine zahlreiche Abordnung des diplomatischen Korps. S. E. der Minister Rossoni wohnte ebenfalls .dem Feste der deutschen Arbeit bèi. Reichskanzler Hitler hielt eine Rede, die von den zahlreichen Lautsprechern und im ganzen deutschen Rundfunk wiedergegeben wurde. Der Führer betonte die symbolische Bedeutung ides großen nationalen Festes der Arbeit, welche 'Einheit des deutschen Volkes und Frieden ist. Er stellte einen Vergleich zwischen der starken natio

untergebracht werden. Laibes Dopolavoroausflug nach Milano LaIve », 1. Mai. Am letzten Sonntag machte eine größere Gruppe Dopolavoristen von Laives unter Führung d^ poli InkttKtionale dèli' Olympischen Spielen. ein Spiel der italienischen Olympia-Anwiirtà ge m den Stuttgarter Rugbytlub in Milano in ussicht genommen. Es ist dies der erste Vergleich zwischen den ita lienischen und deutschen Kräften dieser Sportart, weshalb man den Wettkampf mit Interesse er wartet. Da die Stuttgarter Gäste als sine

der stärksten deutschen Mannschaften gelten, so wird das Treffen auch ein guter Maßstab für die effek tive Leistungsfähigkeit unserer „Fünfzehn' sein. Die Mannschaften werden voraussichtlich in fol gender Aufstellung spielen: Stuttgarter Rugby-Klub: Kirbach, Zwisele, Blumm, Vehr, Schaller, Glenk, Widmayer, Maur, Rupp, Schiumberger, Schule, Pfisterer, Prietz, Neidhart, Hayer. Jtal. Auswahlmannschaft: Centinari 2. Vinci Vinci 3, Cazzini, Maffioli, Piana, Campagna, Fattori, Testoni, Maestri, Visentin, Albonico

1 Reichsmark. Nennungen sind an den Deutschen Rad>fahrer-Verband' e. V... Berlin NW. 7, Dorotheenstraß« 11, bis zum IS. Juli 1936, IS Uhr, zu richten. Geldüberweisungen auf Postscheckkonto: Ber lin Nr. S7.Z7S. Von den allgemeinen Bestimmungen set erwähnt, daß die Wanderfahrt in der Zeit vom 1. bis 10. August angetreten, bezw. beendet sein muß. Jedem Teilnehmer wird ein Fahrtausweis auf Grund der Nennung ko stenlos zugestellt. In diesem Fahrtausweis muß bei Beginn der Fahrt und in Abständen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/17_08_1940/AZ_1940_08_17_2_object_1879584.png
Seite 2 von 4
Datum: 17.08.1940
Umfang: 4
. Neberreichuni der MarschallWes durch den Führer Berlin, 14. — Der Führer überreich te heute in seinem Arbeitszimmer in der neuen Reichskanzlei dem Neichsseldmar- schall und den von ihm auf der Reichs tagssitzung vom 19. Juli zu diesem Rang beförderten Feldmarschällen den Mar- schallstab. Der Führer schickte dem feierlichen Akt Worte des Dankes für die erworbenen Verdienste am Sieg der deutschen Waffen voraus. Bei der Überreichung des Mar schallstabes fehlten die Lustmarjchälle. Milch, Sperrle und Kesselring

, die sich wegen der in Gang befindlichen Lust operationen nicht von ihrem Hauptquar tier entfernen tonnten. Deutscher Bombenregen auf britische Ariegsziele Das Obertommändo der deutschen Wehrmacht gab am Donnerstag bekannt: Eines unserer Unterseeboote versenkte im Atlantik den abgeschossen. Während dieses Bombenan griffes spielten sich in verschiedenen Höhen Luftkämxfe zwischen deutschen Messer- schmitt- und englischen Svitfire-Flug zeugen ab. Bei diesen zähen Lustgefechten verloren die Engländer 7 Spitsire

den 22 im Lustkamps und mindestens 6 am Boden zerstört. 12 deutschen Flug zeuge werden vermißt. Stukas bombardierten Flughafen Hawking Zu den deutschen Lustangriffen in der Nacht vom 14. zum 15. August werden folgende Einzelheiten bekannt: Äußer den von den deutschen Flieger oerbänden in der Nacht durchgeführten Angriffen über Südengland wurde der Flugplatz Kinloß bei Elgin am Moray- Firth erfolgreich mit Bomben belegt. Im Seegebiet von Peter Head wurde ein Ge leitzug angegriffen, bei Aberdeen Flak stellungen

erfolgreich bombardiert. Auf . dem Flugplatz von Monte Rose zwischen Aberdeen und Dundee wurden durch Bombenwurf mehrere Brände hervorge rufen. Sturzkampfflieger bombardierten am Donnerstag den Flughafen von Hawking westlich Dover und erzielten zahlreiche Treffer, die Brände in den Hallen her vorriefen. Zahlreiche feindliche Jäger stürzten sich aus die Deutschen, die unge achtet dieser Abwehr aus den Wolken herausstiefzen und ivohlgezielt ihre Bo»^ ben warfen. Zwei Flug-,enge vom Muster „Iu 87' wurden

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/17_05_1940/AZ_1940_05_17_2_object_1878891.png
Seite 2 von 4
Datum: 17.05.1940
Umfang: 4
, müssen augenblicklich alle militä rischen Transporte und Marschbewegun- gen durch die Stadt eingestellt werden und die Befestigungsarbeiten unterblei ben. Die Angriffe der deutschen Luft waffe richten sich, entsprechend der Erklä rung der Reichsregierung, ausschließlich auf militärische Ziele. Sollten von jetzt an noch militärische Ziele in Brüssel feststellbar sein, so wer den sie von der deutschen Luftwaffe an gegriffen werden. Alle Folgen, die sich daraus für die Stadt Brüssel ergeben, fallen

im Norden, in Richtung Ant werpen. dessen Lage nach dem Zusam menbruch des holländischen .Heeres über aus bedrohlich geworden ist, in Mittel- belgien in Richtung Gembloux und Brüs sel und im Süden in Richtung Namur. Diimnt und Sedan: der stärkste Einsatz der Deutschen sei im Süden konzentriert. Der Morgenbericht des französischen Hauptquartiers meldet: «Im Abschnitte von Namur bis Sedan hat der Kamps den Charakter einer offe nen Feldschlacht mit Einsatz motorisierter Einheiten und der Lustwasse angenom

tet wulde. Der Kaiser erklärte hierin, er danke der Königin aus tiefstem Herzen für ihre große Freundschaft, könne aber das Anerbieten nicht annehmen, da ev für eine Uebersiedlung zu alt sei. Er wer de in Doorn sein Schicksal abwarten und auf sich nehmen, was ihm bestimmt sei. Frankreich unter äem ZUpàruck der deutschen Erfolge Paris, lg. — Staatspräsident Le brun empfing im Elyfee den holländischen Außenminister Van Kleffens und die übrigen zur Zeit in Paris befindlichen Negierungsmitglieder

der hl. Geistkirche. Liquidierung der Arbeitslöhne an das Oekonomat.'Liquidierung an Prof. An tonio Ziege? für die Neuordnung des städtischen Ärchives. Städtisches Spital: Vergütung der Vorschüsse an das Oekonomat für den Monat Februar 1940. Liquidierung des Jahresbeitrages an den nationalen Ver band der italienischen Spitäler. Liqui dierung kleiner Rückstände 1939. Vergü tung an das Oekoyomat für Arbeiten beim deutschen Riickwanderungsamt (Thelephonistin und Portier). Jahres beitrag 1940 an das Regionalmuselim

für Naturgeschichte in Trento. Liquidierung der Kosten für die Sistemisierungs- arbeiten zwischen Via Cavour und Via Roma und Freistellung der hl. Geist kirche. Bezahlung der Arbeiter-Vergü tung an das Oekonomat. Vergütung an das Oekonomat für die Reinigunsarbei ten beim deutschen Rückwanderungsamt. Miete der Kasernen Wackerneil und Ros sani und Belieferung des Trinkwassers an die militärische Verwaltung. Liefe rungen an das städtische Spital. Liquidie rung der verschiedenen ausgelaufenen Kosten beim

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/13_08_1940/AZ_1940_08_13_4_object_1879563.png
Seite 4 von 4
Datum: 13.08.1940
Umfang: 4
Zum vierten Male Bei den deutschen Tennis-Kiegsmeister schasten in Braunschweig errang Henner Henkel zum vierten Male den Titel eines deutschen Meisters im Herren- einzel. Im Endspiel traf der Berliner auf Engelbert Koch (Münster), der in der Vorschlußrunde überraschend Rolf Goep- fert ausschalten konnte. Uberlegen sicherte sich Henkel den Titel mit 6:2, 2:6. 6:2 und 6:4. Einer: 1. Hafenöhrt, Wien 18'13'7: 2. Dop. Ferr. Venezia. Vierer ohne: 1. OND. Genova in 71,'2; 2. OND. Olona. Zweiermit: 1. OND

. Milano in 8'2L'1; 2. OND. Venezia. Doppelzweier: 1. Berliner Ru derklub in 7'35'2. Zweier ohne: 1. Dop. Ferr. Ve nezia; 2. Dop. Cremona. Ach ter : 1. Livorno in 6'33'2; 2. Dop. Venezia; 3. Frankfurter Ruderklub. Ruàer ZlltermliMle Ruderregatta il» Lecco Italienische und deutsche Boote unter sich Durch die Mitwirkung einiger deutscher Boote wurde der Ruderregatte in Lecco ein interessantes Gepräge verliehen, die infolgedessen auch recht spannende Kämpfe brachte. Zwei von den drei beschickten deutschen

Stundendurchschnitt von 34,060 zu rücklegte, 38 Punkte; 2. Marri Predappio 23 Punkte: 3. Ghizzanti, Bologna, 15 Punkte. Der italienische Meister der Di lettanten Rossetti Remo, mußte we gen Sturz augeben. Der Pokal „Italo Bolbo' wurde somit von Curreri ge wonnen, während die „Coppa Dario Campana' der Radfahrvereinigung von Prato zuerkannt wurde. Aalienischer Sieg i« Aangener Kriteriun» Unser Meister Fondi Einzelsieger: Deutsch land erster in der Mannschaftswertung Beim neuerliche Zusammentreffen der deutschen

und italienischen Amateur straßenfahrer anläßlich des Kriteriums in Wangen stellten die Italiener wieder in Fondi den Einzelsieger, während die Deutschen den ersten Platz in der Mann schaftswertung belegten. Italien konnte hier nicht gewertet wer den, da der München-Milano-Sieger Mo- rigi wegen eines Defektes aufgeben hatte. Das gleiche Mißgeschick traf die Jugosla wen, die nur einen Teilnehmer über das Zielband brachten. Das Rennen selbst hatte wenig Höhepunkte, denn es gab kaum Vorstöße, und Fondi erwies

Nachwuchses in der Leichtathletik eine führende Stellung in der Welt des Sportes einnehmen wird Neue Namen, die man noch vor kurzer Zeit unter «ferner liefen' registrierte, ha ben nach alten verdienten Kämpfen abge löst und sich damit in die Reihen der deutschen Leichtathletik-Elite gesetzt, wo sie so bald nicht mehr verschwinden wer den. Aber die knappen Unterschiede der Resultate beweisen außerdem, daß eine ganze Reihe weiterer Spitzenkönner un geduldig darauf wartet, sich Meisterehren zu erwerben

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_09_1936/AZ_1936_09_30_2_object_1867328.png
Seite 2 von 6
Datum: 30.09.1936
Umfang: 6
mit 2:34.3 als erster durchs Ziel. In der Landwertung steht Italien vor Oester reich mit 33:43 ' Deutscher Sieg im Londoner SechsWereMN Bei dem in der Nacht auf Sonntag zu Ende gegangenen Londoner Sechstagèrennen siegten er wartungsgemäß die Deutschen Kilian-Vopel, die schon vom ersten Tage an mit kurzen Unterbre chungen die Spitze hielten. Sie feierten ihren S. Sechstage-Sieg, nachdem es ihnen im letzten Win ter gelungen war, in Amerika acht Sechstageren nen hintereinander siegreich zu beenden. Die Bel

; vier Runden zurück 6. Van Buggenhout-Van Vlockhoven 219 Punkte: zehn Runden zurück 8. Merkens-Hürtgen 426 P. Alle Vorbedingungen für etn schönes Rennen . ienen gegeben zu sein: ein aus« gezeichnetes Tàehmerfeld zum letzten Kampf am Feldberg um die Meisterwürde im deutschen Motorsports eine oerbesserte und damit schnell und rekordreis gewordene Strecke und Nicht zuletzt die ausgezeich« neten Trainlngeergebniss«. Aber da« Wetter machte einen bösen Strich durch diese Aussichten, «in ständig rieselnder

. NSU. konnte zwar beim Rennen selbst mit vier Siegen am erfolgreichsten bleiben, stellte in der Meisterschaft jedoch nur einen Titelhalter. Die deutschen Meister im Motorsport Nach dem letzten Meisterschaftslauf lautet das Ergebnis der deutschen Meisterschaften im Motor sport wie folgt: Motorräder: Nicht über 2S0 ccm.: Ewald Kluge (Auto Union-DKW.) Nicht iiber SSY ccm.' Heinr. Fleischmann (NSU.) Nicht über S00 «cm.: H. P. Müller (Auto Un.- DKW.) , Seitenwagen: Hans Kahrmann (Auto Union- DKW

.) Kraftwagen: Bernd Rosemeyer (Auto Union). Deutscher Bergmeister für Kraftwagen: Bernd Rosemeyer <Auto Union). und zusammen mit Lachen Urdahl sin knapp abhalten. ^ ^ Z« Großen Skeherpreis von «urova berg» wurde d«e italienische Meister ?'. auf der IlZO-Ailometer-Strecke zweiter Deutschen Metze, welcher l:ZV 09.4 Kilometer hinter Motoren wurde S7 Sek. wieder zweiter hinter Metze, . künden brauchte. - Aurze Sportnachrichten ^Ven Endkampf der ital. Wasserbgllmeisterschafl zweiter Division gewann am Sonntag

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/18_04_1941/AZ_1941_04_18_2_object_1881457.png
Seite 2 von 4
Datum: 18.04.1941
Umfang: 4
in ihrer Entwicklung eine ganz andere Wendung genommen haben, als man hoffte und voraussah. Die Sachen gingen für London schlecht. Die Metaxas-Linie wurde von den deutschen Truppen durchbrochen, was an die sieg reiche Aktion der deutschen Armeen an der Maginotlinie erinnert, als der engli sche Widerstand in wenigen Tagen ge brochen wurde. Die deutschen Truppen besetzten Saloniki, das seit Beginn des Kampfes von London als ein strategischer Hauptpunkt jenes Abschnittes betrachtet «là Belgrad und Agram wurden

be setzt und die deutschen und italienischen Truppen reichten sich am Ochridasee die Hand. Dies ist die heutige Situation. Auf dem Balkan ist die Lage bezeich nend, um in präziser Weise festzustellen, bis zu welchem Punkte die englischen Machenschaften zur Erweiterung des Kon- fliktes im Mittelmeerraum gereist sind. Nun stellen sich alle Demokratien die ban se Frage: „Ist denn Hitler wirklich un- /schlagbar?' Die Antwort auf die Frage wird von unserer Wehrmacht gegeben: „Eristesl' Lorä Halifax steht

ihm die Achtung und das Ansehen bei allen Kameraden und durch drei Jahre war er der Führer des Kurses „Spar viero.' Sein Draufgängertum und seine Geschicklichkeit ermöglichten es ihm. den Abteilungen der Jagdflieger zu geteilt zu werden. Cr wurde würdig befunden, in die italienische Flieger- ruppe aufgenommen zu werden, die eite an Seite mit den deutschen Ka meraden gegen England kämpfte Sobald er wieder in die Heimat zu rückgekehrt war, wartete er mit Un geduld darauf, feinen weiteren Bei trag zum Siege

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_09_1937/AZ_1937_09_21_2_object_1869133.png
Seite 2 von 6
Datum: 21.09.1937
Umfang: 6
die angeborene Stammesart'auf beiden Seiten behauptet und fruchtbar erwiesen. Die An erkenntnis dieser Tatsache in Italien wird z. B. schlagend dargetan durch das Verhalten gegen über dem deutschesten der deutschen Meister Albr. Dürer. Raffaele, neben Michelangelo, der reinste Vertreter der italienischen Rasse aus dem Gebiete der Kunst, sandte Dürer nach Nürnberg eine Zeich nung seiner Hand als Zeichen seiner Verehrung. Mit dem Beginn ?es Barock erreichte das Hin überwechseln deutscher Gelehrter und Künstler

nach Italien und das italienischer nach Deutschland sei nen Höhepunkt. Es ist ein dauerndes gegenseitiges Geben und Nehmen hin» und herüber.' , Nach einer ausführlichen Besprechung der Lei stungen italienischer Künstler auf deutschem Boden und der bahnbrechenden Tätigeit der Deutschen für die Kenntnis der italienischen Kunstgeschichte und die Bemühungen für die Übersetzung der Natio naldichter Dante und Ariosto (Gildemeister), die von italienischer Seite gebührend gewürdigt wur den und noch immer

. Zum Schluß ist auf die von Mussolini geförderte Ausgrabung der römischen Altertümer hinzuweisen. Die von italienischen Fachgenossen den deutschen Forschern dabei freundschaftlich ge währte Anteilnahme an den Forschungen hat der gemeinsamen Arbeit der beiden Länder im Dienste der Kultur einen neuen Anstoß gegeben. Berdunkelungswoche in Berlin Berlin, 20. September. In Berlin hat heute die zivile Luftschutzübung begonnen, bei welcher die Reichshauptstadt für die Dauer von sechs vollen Tagen in Dunkel

des Kapellmeisters Leutnant Delia schik- ken. Von den Ungarn präsentiert sich in feinen schö nen Uniformen das Kgl. ungarische 1. Infanterie- Regiment. Die drei ersten Oktobertage werden jeder für sich ein besonderes Ereignis werden. Am ersten Tage spielen die Italiener. Der zwei te Tag wird die ungarischen und deutschen Musi ker rereint finden. Und der dritte Tag verfam« melt alle drei Nationen auf dem großen, beson« ders geschmückten Podium der Deutschlandhalle. Natürlich haben die Konzerte ein ausgesprochen

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_02_1936/AZ_1936_02_09_2_object_1864673.png
Seite 2 von 6
Datum: 09.02.1936
Umfang: 6
Numero 1. Ihre Zeit ist heute jedoch nicht mehr die beste, denn die deutschen Skimädels kommen ihr zuvor. Schon nach der ersten Probe ergibt sich ihre Ueberlegenheit: Cristi Cranz 72 Sekunden, Käte Grasegger 76, Steuri 77,2, wäh rend die Norwegerin ganze 80,1 Sekunden braucht. Die Italienerinnen leisteten bei der ersten Probe nichts besonders Hervorragendes. Paula Wiesinger kommt zweimal zu Sturz und ihre Zeit fällt natür lich dementsprechend aus: 114,4. Crivelli kommt aus der Bahn und verliert

ihre Zeiten. Cristi Cranz erreicht mit 70,1 die beste Zeit und wird Siegerin im Torlauf und erste in der Kombinationswertung. Die Norwegerin erzielt diesmal 77,3 und Käthe Grasegger 77,4. Sobald die Lautsprecher den Sieg der Deutschen verkünden, bricht allgemeiner Beifall los, der sich nochmals wiederholt, als die Siegerin vor dem, Mikrophon einige Worte über ihr Rennen spricht. Bis zur Stunde wurde folgende Wertung der Spitzengrup pe bekanntgegeben, welche jedoch noch Aenderungen erfahren kann: 1. Cristi

«?, deutschen Sendtrn).,22.40: Sieh' , Hamburg. ^ à ' 's- VreMà, 20: Frühe Äunden. 22.40—Ä: Tänzmusit. Frankfurt, 20: ZaubermSrchen. 23: Äehe Hamburg. 24—2: Siehe Stuttgart. ' Ü 24—2: Siehe Stuttgart... , , iamburg. S0: volkskonzer», 22.46—24: ZÄNjMus». là, 2S: vötr „Martha' von Flow«. 22.40—Z4: Siehe Haiàra. «Snigeberß. 20.10: Querschnitt dutch die Sttbelt età Bührte. 22.40: Sleht.HambMg. ^ > Leipzig. 20: Nbendkonzà 22à àhs Hamburg. München, 20: Siehe Deutschlandsender. 21.SK: Schlank melmusik. 22.20

«: Tanzmusik. 23: Radiozeitung. . Deulschlandsender. 20.10: Sper. 21: Musik aus Opern und Schauspielen. 22.20: Siehe München (mit allen deutschen Sendern). 23: Tanzmusik. Berlin. 20.10: Bunte Stunden. 22.40—24: Nachmusik. Vre-lau. 20.10: Der blaue Montag. 22.40: Nachtmusik. Frankfurt. 20.10: Buntes Allerlei. 22.40: Sieh« Berlin. 24—2: Nachtmusik. Hamburg. 20.10: Josef Haydn^tunde. 21: Hkirspiel. 23—24: Sieh« Breslau. Köln, 20.10: Montagabendausgab«. 22.40—24: Schatz» kiitzlein. Leipzig. 20.05: Oratorium

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/27_09_1940/AZ_1940_09_27_2_object_1879888.png
Seite 2 von 4
Datum: 27.09.1940
Umfang: 4
nun die Frage offen, wie der . Entschluß de» General» de Gaul«, auf die Unternehmung zu verzichten, mit der 'Mitteilung der Reuter in Uebereinstim- !Mung zu bringen ist, „die Operationen sei«n noch in Gong'. Eine eoenfall» am Dienstag abend» im Londoner Rundfunk ausgegebene Mel dung de» Inst»rmation»ministerimns be sagt: Kürzlich« Nachrichten lassen erten nen, daß die Deutschen Hartnackige Ver suche unttrnomMM'Mbek'. 'Vtir^Hàsen von Datar uà ihre Kontrolle zu brin gen. E» nmrden'allch'Vewegangen fran

in Stuttgart einen Vortrag über die Kolonialkriege Italiens. Es wa ren der Gauleiter, der Reichsstatthalter, her Fiyanzminister für Württemberg, zahlreiche Offiziere. Generäle und hohe Funktionäre des Reichs, die Mitglieder ?er- italiàisch-cheutschen Gemeinschaft, die Fasciste» von Stuttgart in Uniform und 3n zahlreiches Publikum zugegen. Mini- terialdirektor Bill, Vizepräsident der italienisch-deutschen Gemeinschaft, richtete einen Gruß an den Redner und sprach in legeisterten Worten über die italienisch

Überraschungen. Si Äreckenfehlern. Auch dieses Renn« nur zum Teil Gelegenheit bezugl» »«stakkreditierten Pferde Prognosen den großen Preis zu stellen. ' ' AN die Liste der zum großen Pre - geschriebenen Pferde muß das Ve nis aller jener Pferde angeschlosser den. die auf der Rennbahn in Mer dieser Spezialität erst debütieren. Verzeichnis umfaßt die Namen r gender Pferde: Cherysi (Oberst Lo< Grazzano (Stall San Giorgio), Le tisan und Bianca Croce (Gr. Uff chetti), Auriola (Cer-boneschi) w deutschen Pferde

Croce spricht man nur das Beste, natur lich ist es notweMg, die beiden Pferde bei der Prob« zu sehen,um ihre augen blicklich« Form und ihren physischen Zu stand feststellen zu können. Der brillante Si«aer des großen Hindernisrennens von Milano gehört zum Stall San Giorgio, der in Mosaico seinen ersten Exponen- ^M^die deutschen Springer anbelangt, so wissen wir nur, daß es sich um wohl vorbereitete Pferde handelt, verfugen jedoch nicht über genügend Grundlagen, um ihren effektiven Wert feststellen

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_06_1935/AZ_1935_06_30_7_object_1862138.png
Seite 7 von 8
Datum: 30.06.1935
Umfang: 8
Durch schnittspreise per hl waren also für französische Weine 57.30 Fr., ital. 41.95 Fr., ungarische 26 Fr., spanische 19.45 Fr. VeelSngàng àer àeutschen Transfereinstsllung In Uèberein stimmung mit den Grundsätzen des Communiques der Berliner Tkansferkonfereiy vom 29. Mai 1934 hatte die Deutsche Reichsbank am 14. Juni 1934 die Transferregelnng für alle innerhalb der Zeit vym 1. Juli 1934 bis 30. Juni 1935 eintretenden Fälligkelten aus mittel- und langfristigen deutschen Auslandsvervslichtunaen ' bekanntgegeben

. Mit Rücksicht darauf, daß vie deutsche. Devisenlage, die zu dieser Regelung führte, in der Zwischenzeit keineswegs eine Besse rung, vielmehr eine weitere Verschlechterung er fahren hat, sieht sich die Reichsbant genötigt, eine entsprechende Regelung sur ein weitereq Jahr vom 1. Juli 1935 bis 30. Juni 1936 zu treffen. ^ Das Reichsbankdirektorium bestimmt daher hin sichtlich aller mittel- und langfristigen deutschen Auslanhsverbindllchkeiten. die In der Zeit vom 1. Juli, >935 bis 30. Juni 1936 fällig

und bei der Konversionsbank für deutsche Auslandsschulden eingezahlt werden, ü. a.: 1.. Ein Bartransfer findet nickt statt. , T.! Jeder Zinsscheininhaber ist berechtigt, auf Gründ der für ihn durch die Reichsmarkzahlung des deutschen Schuldners an die Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden gegen diese begrün deten Reichsm'arkforderungen nach näherer Maß gabe, der Durchführungsbestimmungen mit 3 Pro zent iährlick? verzinsliche und mit 3 Prozent des jeweils laufenden Betrages jährlich tilgbare, bis zumi. Jänner

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/28_06_1940/AZ_1940_06_28_2_object_1879245.png
Seite 2 von 4
Datum: 28.06.1940
Umfang: 4
- des begonnen, der dazu bestimmt ist, die Wiedergutmachung der Kriegsschäden zu finanzieren. Fragrovràige Lanckungen Berlin, 27. — Die Reuter-Agentur gab bekannt, daß am Dienstag alliierte Land- und Seestreitkräfte in enger Zu sammenarbeit mit der Luftwaffe an ver schiedenen Stellen der feindlichen Küste Landungen ausführten. Die Deutschen hätten dabei schwere Verluste erlitten. Die Alliierten hätten nur Leichen gefun den. Bon zuständiger deutscher Seite be merkt man zu dieser Meldung, dieses an gebliche

Manöver großen Stiles sei eine sehr bescheidene Waffentat gewesen. In Wirklichkeit sei von einigen englischen Fahrzeugen eine Landung in ganz ge ringes Umfange an zwei Orten der fran- zSfischen Küste des Ärmelkanals gewesen. Die Versuche wurden jedoch vollkommen abgeschlagen. Die Deutschen hatte bei der Aktion zwei Verwundete. und neuerdings auch Italien und Eng land aus. Besonders katastrophal hat sich der Ausfall dieser Märkte auf die Baumwolle und die Zwiebeln — die bei den Hauptpfeiler

Waren den deutschen und dann die nordischen Märkte verloren hatten, fielen nachein ander auch Belgien, Holland, Frankreich Zu -Zen Verhandlungen für den Ab schluß eines deutsch-russischen Grenzver trages sind der Chef der Abteilung West des russischen Außenkommissariates, Ale- xandrow und Oberst Leontjew in Berlin eingetroffen. » Während des Rückzuges des franzö sischen Heeres wurden in den Filialen der schwedischen Kugellagerfabrik bei Jvry, die Taufende von Arbeitern be schäftigen. schwere Sabotageakte

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/22_02_1941/AZ_1941_02_22_2_object_1881026.png
Seite 2 von 4
Datum: 22.02.1941
Umfang: 4
«amstag, Ven 22. Mvruyr ^otitiZcàe l > l .^ ^ ./> S«it»»l «M «llWL «kW« Me zwei versenkke» Schiffe GG nicht forlgeschassk. .. Ankara, 21^ — Einen Deticht über Me von der deutschen Luftwaffe im SuH- ? tanal verursachten Schädeiz bringt di? In 'Kairo erschèimnde Zeitung „Al Ahrami. Aus dem Bericht ergibt sich, daß es iin- >mer noch nicht gelungen ist, die angerich- 'teten Schäden zu beseitigen. Augenzeu gen, die aus Port Said in Kairo eintra gen, teilen init, daß seit den, 5. Februar

lebender Statistiker behauptet, daß es in der Welt 19.096 ver schiedene Berufe gäbe. Hierbei seien auch die ausgefallendsten Erwerbszweige (Schildkrötenputzer, Käsekoster usw.) be rücksichtigt. Dir Hannoversche Zoo enthält die meisten „Filmtiere'. - Die Darsteller aus dem Tierreich in vielen deutschen Spitzen filmen wurden hier „engagiert'. Ent scheidend für ihre Verwendung ist nicht etwa Zahmheit, sondern es wird Wert auf ihre Schönheit und Wildheit gelegt. » Beim Entrümpeln eines Trondheimer Bodens

sind in Salzburg, dem „deutschen Roma' entstanden und ver körpern ziemlich einheitlich den früken klassischen Kirchenstil einer religiösen Ge brauchmusik. die ihren naiven Glaubens optimismus in durchsichtig klare Formen gießt. Zu den schönsten kirchenmusikalischen Kompositionen Mozarts gehören die C- Moll Messe, das Requiem, die Krönungs messe und die Litanei, die am Montag in der St. Nikolauspfarrkirche zur Auffüh rung gelangt. Am Dienstag wird zum Hochamte um 9 Uhr die überaus liebliche Aranciscus Messe

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/26_09_1941/AZ_1941_09_26_2_object_1882189.png
Seite 2 von 4
Datum: 26.09.1941
Umfang: 4
hin, welche die na tionale Erziehung auf den Geist der Sol Baten ausübt, die das Vaterland auf den ? Schlachtfeldern verteidigen und ver- iröHttn müssen. inister Bottai antwortete in einer Ansprache, in der er die geistige Verbun denheit Mischen Italien und Deutschland betonte, welche im heutige Kampf Ugen den Bolschewismus besonders zum Aus druck kmnmt. Er gedachte zum Schlüsse . de» Heldenmutes der deutschen Soldaten. »elche in der neuen Form der national R.n'' Heut« früh besuchte Exzellenz Bottai j d>» olympisch

entgegen umlaufenden Gerüchten ihre regelmäßige Forsetzung bis zum al lerletzten Rennen, und Häven auch im heurigen Jahre wieder ihren Höhepunkt im großen Millionenpreis von Merano, der mit der Millionenlotterie verbunden ist- Mckzichung boa 2 Pferde« au» dem Großen Preis von Merano Aus Ri'N'-i nim 25. ds. gemeldet: Mit geslecil erklärter Rückziehung ha ben auch die deutschen Pferde Mustafa des Herrn Djhr und Condottieri des Ge stütes Sudetenland auf die Teilnahme am Großen Preis von Merano

des Hotels hatten noch eine Weile unschlüssig gewartet, dann kam ein alter Herr, als Abgesand ter, zu der Gruppe am Kamin Heruber. „Ich bitte tausendmal um Verzeihung', begann er in ziemlich gutem Deutsch. „Aber vielleicht ist es gestattet, sich be- kant zu machen. Wir werden einige Zeit hier verbringen unter demselben Dach. Meine Landsleute und ich werden erfreut sein. .Oberst Guardastagno'I' fügte er dann mit einer militärisch knappen, sehr höflichen Verbeugung hinzu. Die Deutschen hatten sich erhoben

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_06_1934/AZ_1934_06_06_2_object_1857711.png
Seite 2 von 4
Datum: 06.06.1934
Umfang: 4
-Gehennsiegelbewahrer Eden, der zum Mitglied des Geheimen Rates ernannt wurde/ London, S. Juni Die beiden Jdrissi-Scheiks. deren Ausliefe rung König Jbn Saud in seine Friedensbedin gungen gefordert hatte, sind jetzt dem Emir Feisal, dein Aizekönig von Mekka und Sohn Jbn Sauds, übergeben worden. Die Auslieferung der beiden Schelks wird als Zeichen dafür betrachtet, daß der Imam von Aemen alle Bedingungen des Frie densvertrages zu erfüllen gedenkt. London, 5. Juni Ein von dem deutschen Piloten Noack gesteu ertes

und selbst verwöhnte Kinobesucher müssen zugestehen, daß die in den letzten Tagen gebotenen Firme jedem Geschmack entsprechen müssen. Der Besuch war in letzter Zeit bedeutend besser, allein auch weitere Schichten oer Bevölkerung sollten sich für dieses Unternehmen und die schönen und sehr Erreichen Filme mehr interessieren. Dobbiaco Reise- und Fremdenverkehr. Dobbiaco, 4. Juni Derselbe hat im vergangenen Monat Mai einen wesentlichen Zuwachs aus dem Auslande erfah ren, und zwar insbesondere aus dem Deutschen Reiche

und auch aus Oesterreich. Unter den reichs deutschen Gästen sehen wir ein allmähliches An ziehen der Gesellschaftsreisen, welche zum größten Teile von der Bayrischen Radiozeitung München vom Südsunk in München, sowie von dem sächsi schen Reisebüro in Grimma organisiert wurden während unsere österreichischen Nachbarn zum Teile durch das „Wiener Tagblatt' und andere Reisegesellschaften vertreten erscheinen, insbeson dere durch die Kriegsgräberfahrten des österreich fchen Schwarzen Kreuzes. Insgesamt besuchten im Mai

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_04_1927/AZ_1927_04_21_3_object_2648329.png
Seite 3 von 8
Datum: 21.04.1927
Umfang: 8
, Maxi- inaltemperatur: 24.2, Minimaltemperatur 9.2. Heute: Barometerstand: 744.3, Tempera tur: 13.0. Zentrale Venezia: Ucber Europa veränderlich, Niederschläge über den nördlichen Gebieten. Ueber Italien vorherrschend schönes Wetter, über den nördlichen und mittleren Ge bieten; bedeckt mit Regen über den südlichen Gebieten. Die Ausbreitung eines Hochs über Mitteleuropa u. das Gefälle vom Norden über Italien versprechen schönes Wetter. Zur Frühlingsfahrt des Deutschen Auto mobilklubs. Wie bereits

mitgeteilt, treffen am 22. April mehrere Hundert Mitglieder des Allgemeinen Deutschen Automobilklubs, auf einer Frühlings autofahrt begriffen, in unserer Stadt ein, um hier den Nachmittag und Abenb zu verbringen und am 23. April die Reise nach den, Süden fortzusetzen. Die Bequartierung der Gäste, un ter denen sich zahlreiche Repräsentanten des bayerischen Adels, der Industrie und der Hoch finanz befinden, erfolgte den besonderen Wei sungen der Sportabteilung des Klubs entspre chend

und seiner sportlich so in teressanten Veranstaltung überall entgegenge bracht werden, geht auch daraus hervor, daß dem Klubpräsidium seitens der Städte Verona, Vicenza und Padua Empfänge und Begrü ßungen zugesagt worden sind. Das Arrange ment dieses großzügigen Reiseuiiternehmens liegt in den Händen des Sportpräsidenten des Allgem. Deutschen Automobilklubs, Herrn Kommerzienrat Kroch, und des Sportdirektors Guth. Feuerwehrübung Am Sonntag, 24. April, wird das Feuer- wehrkorps von Bolzano eine Jnstruktionsübung

18