16 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/13_10_1931/AZ_1931_10_13_8_object_1855838.png
Seite 8 von 8
Datum: 13.10.1931
Umfang: 8
(Berecht. Uebertragung v. Annie Kronen). Angelines Bild, die Reste der zuletzt von ihm Zwanzig Jahre waren vergangen, seit Dok- darunter gestellten Mumen vertrockneten in tor Robert seine Frau verloren: immernoch oerVase. . ^ ^ ^ hielt er die Erinnerung an die beiden glück- Eines.Tages beschloß Doktor Robert, den lichen Ehejahre lebendig. Nichts hatte ihn von Agen setner Gefährlichkeit selbst von geübten seinein Kummer ablenken können. Er wollte Kletterern gefurchtsten Malletorne. zu bsstei- auch gar

, waren Blumen, die er allermorgend- Hler wurde er am Abend aufgefunden. Noch Weg<m 2!brclse nach hinaus verkauft meine ein- lich unter das Bild seiner geliebten Frau àte er Wiederbelebungsversuche hatten so- - stellte. > u Erfolg, daß er den Kopf heben konnte. Seit zwanzig Jahren hatte er nicht den Mut feuchtete der gute, etwas er- ehabt, den Schrank zn öffnen, in dem er seine stminte Blick. Er streckte den Arm aus, öffnete Siebes- und Jugendandenken verwahrte, die Hand v°rs-cht,g: Der Cerambyx Augustus

ge- — ^ „ > benden Anblick eines kindlichen Vergnügens ge- Direttore resp. - vercià^!ch-r Dirc-ftor: Angeline war aber ein furchtbarer Neben- Silvio MauraNV buhler erwachsen. Immerhin beschritt Doktor Druck der Auchdruckcrei „S. Z. T. E.'. Bolina Robert nicht völlig blind den blumigen Pfad des Verrats. Cr suchte Milderungsgründe zu beweisen, sagte sich, das Bild der Verewigten begleite ihn auf den Jagden nach Schmetterlin- gen.den bunten Boten, die zwischen der Erde und dem azurblauen Himmel gaukelten

, in dem zweifellos Frau Norbert weilte. Angeli nes bestes Bild hatte er an der Wand des Raumes befestigt, in dem er die winzigen Mu mien ordnete, klebte, etikettierte — so präsidier te sie seinen Arbeiten. Aber mehr und mehr verwischten sich die ab geblaßten Farben des Bildes vor den Rost- und Kupfertönen einer Schmetterlingsart, den wie kostbare Steine blitzenden einer anderen, ? A7 dem satten Schwarz einer dritten, den wie zu einem Kostümfest der Lüfte in gold, rot und . grün schillernden Flügeln einer vierten

1