79 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/19_12_1923/TIR_1923_12_19_4_object_1990774.png
Seite 4 von 10
Datum: 19.12.1923
Umfang: 10
Preisen eingetroffen. Platzer u. Schwitzer. Rennweg. 86M Ar. Joses Klaras letzte Fahrt. «sichtigen Sie die Schaufenster der Papierhandlung Zyrolia, Bozen SÜMM 8 Laubengasse 41. Blum au. 18. Dezember. Noch niemals hat Blumau ein derart im- polames Leichenbegängnis gesehen. wie heute, als es galt, den leider allzufrüh vom Tode dahingerafften Dr. Josef Clara zur letz ten Ruhe zu bestatten. Aus nah und lern waren unzählige Traucrgäste herbeigeeilt, um dem Dahingeschiedenen den letzten Lie- be<-d'enst

Burschenfchastcn. Corps und akademischen Vereine von Innsbruck, die Turnvereine von Bozen. Eine Ab- ordnnung des Bozner Männergesangsver- eines. Die vollzählige Vorstandschast der Brauerei Blumau. Für die Krankenkassen Herr Sekretär Mayr. Vcrterter des Cara- binieripastens von Blumau. Die Aufzählung der vorstehenden Sörper- ' schafien macht keinen Anspruch auf Vollzäh ligkeit. Aus der unzähligen Schar der Leidtragen- j den aller Stände seien aufs gcratewohl her- , ausgegriffen: Hotelier Bauer aus Villach

einen letzten Ab schiedsgruß anstimmte, i Ein Feuerwehrmann trug die Ordensaus- ' Zeichnungen Dr. Claras auf einem Kisten vor- ! an, von den etwa 100. vielfach prächtigen ! Kränzen aller Art mit Inschriften der l Freundschaft und Dankbarkeit gar nicht zu ! reden. ^ > Aus Anlaß dieser Beerdigungsfeicrlichkeit herrschte aus der Strahe von Bozen nach Blumau und zurück ein ungeheurer Wagen- und AutomobiZvertehr und die Fuhrwerks» mü» Auwmodilun'ernehmer hatten vollauf zu > tun. um den riesigen Andrang

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1872/23_09_1872/BZZ_1872_09_23_3_object_453384.png
Seite 3 von 4
Datum: 23.09.1872
Umfang: 4
in Blumau für fein dunkelbraun graues Stierkalb; weitere Preise konnten an die in dieser kategorie nominirenden Stiere nicht vertheilt werden, da nichts Preiswürdiges vorgeführt war. Für zweijährige Stiere erhielt der braungraue Stier, Etfchländer Race, des Herrn Josef Ringler, Keuzwirth in Kollmann, den ersten Preis mit 8 Ouc., der lichtblaugraue Stier des Herrn Jakob Thaler ans NalS, den zweiten mit 5 Duc. und der blaugraue Stier des Herrn Heinrich Mumelter in Bozen den dritten P.eis mit 2 Duc

. Aus den 1jährigen Kühkälbern wurde prämiirt: I. Das 7 Monat alte lichtgraue Kalb, Etschlän- der Race, der Spitaloerwa.tung in Bozen mit K Duc. II. Das lichtgraue Kalb, 7 Monat alt. des Hrn. Postmeister Jnnerebner von Bojen mit 4 Duc. III. Ein gleiches der Spitalverwaltung in Bozen mit 2 Duc. Aus der Kategorie der 2jährigen Kalbinnen wurde zuertheilt der erste Preis für ein lichtgraueS Kalb dem Hrn. Josef Kräutner, Bräuer in Blumau mit 6 Duc. Den zweiten Preis für ein braungelbeS Kalb dem Josef Prager in Girlan

für eine lichtgraue 4'/- Jahre alte Etfchländer Kuh die DeutschordenSverwattnng, 3 Duc. Den fünften Preis für eine lichtgraue 4'/, Jahre alte Etschländer Kuh Herc Josef Kräutner in Blumau, 2 Duc. Den sechsten Preis für eine dachsgraue 5jährige Etschländer Kuh die Spitalverwaltung in Bozen 1 Öac. Die Kategorie der 2—4jährigen paarigen Zugochsen entfiel aus Mangel an Concurrenten; von 4—6jäh' rigen erhielten den I. Preis mit S Dut. die 2 Stücke 17' 1' hohen Zugochsen Etschländer Schlags von Jacob Thaler aus NalS

, den II. Preis 4 Duk. die die zwei 16' 1' 3'' hohen Zugochsen gleicher Ab stammung des Andrä Kirchebner von Bozen. AuS der Categorie der einzelnen Ochsen concurrirten zwei Stück und erhielt den I. Preis jener der hiesigen Spitalverwaltung mit 4 Duk. Den ll. Preis, '2 Duk., jener des Herrn I. Sircher oon Oberdorf. Außerdem wurden für verdienstvolle Leistungen auf dem Gebiete der Rindviehzucht zuerkannt 5 Stück Duk. der Verwaltung des hiesigen Spitals, 3 Stück Duk. dem Herrn Josef Kräutner aus Blumau, 2 Stück

3